Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 77
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 07.08.2013 | 14:34 Uhr
Mich würde mal was interessieren...
Wie wären die Elfen vor ihrer Verbindung mit den Drachen, was war da an ihnen besonders, ich meine sie waren genauso sterblich wie die Menschen und konnten, glaube ich, bin mit aber nicht sicher, auch net so häufig Magie betreiben oder gar keine Magie verwenden. Das kam doch erst nach ihrer Verbindung oder?
Haben sich da alle Elfen mit einem Drachen zusammengeschlossen oder wie ist das damals abgelaufen?
Wieso wurden alle Elfen auf einmal unsterblich und schnell und stark USW?
Danke schonmal
Wie wären die Elfen vor ihrer Verbindung mit den Drachen, was war da an ihnen besonders, ich meine sie waren genauso sterblich wie die Menschen und konnten, glaube ich, bin mit aber nicht sicher, auch net so häufig Magie betreiben oder gar keine Magie verwenden. Das kam doch erst nach ihrer Verbindung oder?
Haben sich da alle Elfen mit einem Drachen zusammengeschlossen oder wie ist das damals abgelaufen?
Wieso wurden alle Elfen auf einmal unsterblich und schnell und stark USW?
Danke schonmal
Family don't end with blood.
Beiträge: 1296
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 07.08.2013 | 17:16 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere - und wenn nicht, möge man mich verbessern - hat das mit den vorangegangenen Drachenkriegen zu tun.
Diese wurden ja vor allem durch den ersten Eragon und seinen Drachen beendet, weil sie als Vermittler zwischen den Parteien agieren konnten.
Als dann endlich Frieden erreicht war, schlossen die Elfen und Drachen einen (magischen ?) Pakt, damit so eine Katastrophe nicht wieder passieren konnte. Die Völker gingen eine magische Verbindung ein, und da die Drachen schon immer magische Wesen waren, hat das auf alle Elfen abgefärbt - sie wurden ebenfalls magisch, hörten auf zu altern und konnten in der alten Sprache nicht mehr lügen (beim letzten Punkt bin ich mir nicht sicher... konnten sie das vorher noch? Oder war das bereits unmöglich?).
Später sind dann die Menschen in den Pakt miteingestiegen, hatten aber noch nicht genug Zeit, die gleichen Veränderungen zu durchleben, wie die Elfen (und da Drachen in Alagaesia fast ausgestorben sind, als die Bücher stattfinden, wird das Voranschreiten der Veränderungen bei den Menschen auch abgeschwächt/aufgehalten worden sein...). Deshalb sind es bei den Menschen halt nur die Drachenreiter, die sich so sichtbar verändern.
Diese wurden ja vor allem durch den ersten Eragon und seinen Drachen beendet, weil sie als Vermittler zwischen den Parteien agieren konnten.
Als dann endlich Frieden erreicht war, schlossen die Elfen und Drachen einen (magischen ?) Pakt, damit so eine Katastrophe nicht wieder passieren konnte. Die Völker gingen eine magische Verbindung ein, und da die Drachen schon immer magische Wesen waren, hat das auf alle Elfen abgefärbt - sie wurden ebenfalls magisch, hörten auf zu altern und konnten in der alten Sprache nicht mehr lügen (beim letzten Punkt bin ich mir nicht sicher... konnten sie das vorher noch? Oder war das bereits unmöglich?).
Später sind dann die Menschen in den Pakt miteingestiegen, hatten aber noch nicht genug Zeit, die gleichen Veränderungen zu durchleben, wie die Elfen (und da Drachen in Alagaesia fast ausgestorben sind, als die Bücher stattfinden, wird das Voranschreiten der Veränderungen bei den Menschen auch abgeschwächt/aufgehalten worden sein...). Deshalb sind es bei den Menschen halt nur die Drachenreiter, die sich so sichtbar verändern.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 77
Rang: Schreibkraft
Beitrag #3, verfasst am 07.08.2013 | 20:31 Uhr
Achso :)
Das sie in der alten Sprache nicht Lügen konnten, hat glaube ich das graue Volk gemacht, als sie der Magie diese Sprache gaben, so war das glaub ich ^^
Das sie in der alten Sprache nicht Lügen konnten, hat glaube ich das graue Volk gemacht, als sie der Magie diese Sprache gaben, so war das glaub ich ^^
Family don't end with blood.
Beiträge: 6779
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 07.08.2013 | 23:10 Uhr
Stellaaa
Ja, diese Sache mit den "wahren Namen" stammt vom Grauen Volk, dass sich mit diesem Zauber allerdings selbst ausgelöscht hat, wenn ch mich recht erinnere.
Ich muss unbedingt die Bücher nochmal lesen.
Achso :)
Das sie in der alten Sprache nicht Lügen konnten, hat glaube ich das graue Volk gemacht, als sie der Magie diese Sprache gaben, so war das glaub ich ^^
Ja, diese Sache mit den "wahren Namen" stammt vom Grauen Volk, dass sich mit diesem Zauber allerdings selbst ausgelöscht hat, wenn ch mich recht erinnere.
Ich muss unbedingt die Bücher nochmal lesen.
The Elvenking
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #5, verfasst am 08.02.2015 | 16:40 Uhr
Da ein Elf alleine in der Lage war, einen Drachen zu jagen und zu töten (der ursprüngliche Kriegsgrung) und die Elfen danach einen langen Krieg gegen die Drachen führen, magische Todeslanzen schmieden und Dracheneier mit Magie erstören (Monolith der Tränen) konnten und dem Zauber, der die Völker verband, die Struktur gegeben haben, gehe ich mal davon aus, dass sie schon immer sehr magisch waren.
Da Rhunön seit den ersten Tagen der Reiter lebt, gehe ich weiterhin davon aus, dass die Veränderungen an den Elfen unmittelbar eingetreten sind und da das bei den Menschen nicht der Fall war, wird der Zauber, der die Menschen in den Pakt aufgenommen hat, wohl fehlerhaft oder zu schwach gewesen sein und ich frage mich, ob das vielleicht sogar machtpolitische Absicht war.
Da Rhunön seit den ersten Tagen der Reiter lebt, gehe ich weiterhin davon aus, dass die Veränderungen an den Elfen unmittelbar eingetreten sind und da das bei den Menschen nicht der Fall war, wird der Zauber, der die Menschen in den Pakt aufgenommen hat, wohl fehlerhaft oder zu schwach gewesen sein und ich frage mich, ob das vielleicht sogar machtpolitische Absicht war.
- Jack -
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #6, verfasst am 14.02.2015 | 20:32 Uhr
"hörten auf zu altern und konnten in der alten Sprache nicht mehr lügen"
Die Elfen altern sehr wohl noch, aber sie können aussehen wie sie wollen. Siehe Dusan und Alanna. Und in der Alten Sprache kann soweit ich weiß niemand lügen, im Unterschied zu anderen Völkern ist es aber für die Elfen Standardsprache ihrs Volkes.
Und ich glaube es wird wirklich mal erwähnt, dass der Zauber bei Menschen noch nicht so gewirkt hat und es kann sein, dass die Blutschwur-Zeremonie auch noch irgendeine Rolle spielt.
Die Elfen altern sehr wohl noch, aber sie können aussehen wie sie wollen. Siehe Dusan und Alanna. Und in der Alten Sprache kann soweit ich weiß niemand lügen, im Unterschied zu anderen Völkern ist es aber für die Elfen Standardsprache ihrs Volkes.
Und ich glaube es wird wirklich mal erwähnt, dass der Zauber bei Menschen noch nicht so gewirkt hat und es kann sein, dass die Blutschwur-Zeremonie auch noch irgendeine Rolle spielt.
Niemand wirft mit Messern um sich, nur weil die Gefahr, jemanden damit zu treffen, gering sei. Ich verstehe nicht, warum sie es mit Worten tun.
-aurora australis
"Sie müssen unrecht haben.
Warum wären wir sonst noch hier?"
-Shane Koyczan, "Bis Heute"
-aurora australis
"Sie müssen unrecht haben.
Warum wären wir sonst noch hier?"
-Shane Koyczan, "Bis Heute"
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #7, verfasst am 16.05.2015 | 12:30 Uhr
"Hörten auf zu Altern" Altah :D (Denn konnte ich mir nicht verkneifen)
Ich glaube mit den Menschen lag es daran, dass sie später in den Bund aufgenommen wurden, und sie sich deshalb nicht so stark verändert hatten. Steht, glaube ich, auch iwo in den Büchern.
LG Kolliy
Ich glaube mit den Menschen lag es daran, dass sie später in den Bund aufgenommen wurden, und sie sich deshalb nicht so stark verändert hatten. Steht, glaube ich, auch iwo in den Büchern.
LG Kolliy
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #8, verfasst am 25.05.2015 | 23:06 Uhr
Ich erinnere mich jedenfalls nicht an so eine Szene, aber ich werde darauf achten, wenn es mich mal wieder überkommt und ich die Bücher nochmal lese.
- Jack -
Beiträge: 69
Rang: Schreibkraft
Beitrag #9, verfasst am 28.02.2016 | 12:04 Uhr
soweit ich weiß hatten die elfen vor dem Packt auch eine kürzere Lebenspanne. Da die Menschen erst später eingetreten sind wirkt sich der zauber mit der unsterblichkeit nur auf die reiter aus.
~Stormy
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #10, verfasst am 23.10.2016 | 00:18 Uhr
Dass die Elfen früher auch sterblich waren, wird definitiv so gesagt, dass viele von ihnen schon magiekundig waren auch. Die Begründung mit dem "Später in den Pakt aufgenommen werden, also zählt das nur für die Reiter" kaufe ich den Elfen aber nicht ab. Der Zauber war verpfuscht, ob nun absichtlich oder nicht. Ich mag die Elfen nicht so sehr oder bin ihnen gegenüber zumindest immer skeptisch - oder wie Orik es mal sinngemäß gesagt hat: "Bitte eine Elfe niemals um Hilfe, sonst könnte sie zu dem Schluss kommen, du wärst tot besser dran."
Eine plastische Darstellung der Elfen geht für mich nur mit Intirgen, Machthunger und Rücksichtslosigkeit einiger bis vieler Elfen.
Eine plastische Darstellung der Elfen geht für mich nur mit Intirgen, Machthunger und Rücksichtslosigkeit einiger bis vieler Elfen.
- Jack -
Seite: 1