Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
TheGinny18
Beitrag #26, verfasst am 03.05.2013 | 14:15 Uhr
Ich würde "V wie Vendetta" empfehlen.
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #27, verfasst am 23.03.2014 | 21:02 Uhr
So, jetzt muss ich - als Film-Fan - auch mal meinen Senf dazu geben:
Lautlos im Weltraum
--- Inhalt: Die Natur auf der Erde wurde vollständig zerstört, allerdings wurden einige Pflanzen und Bäume erhalten und treiben unter Glaskuppeln an Raumschiffen durchs All. Freeman Lowell, ein Astronaut, der mit drei weiteren Mitgliedern auf einem der Raumschiffe ist, kümmert sich um die Pflanzen und sieht die Natur als Geschenk - die drei anderen allerdings nicht und können das überhaupt nicht nachvollziehen. Eines Tages bekommt die Crew den Befehl, die Kuppeln (und selbstverständlich auch deren Inhalt) mit Atombomben zu vernichten...---
Ab hier möchte ich den Inhalt nicht weiter verraten, wäre ja auch wirklich fies. Jedenfalls für mich kaum vorstellbar, was wäre, wenn es keine Pflanzen und keine Natur mehr gäbe... einfach grauenvoll. Dieser Film thematisiert das sehr gut und ist jedenfalls sehr empfehlenswert! Liebenswürdig sind die Roboter, die mit an Bord sind, und mit denen man fast mehr mitfühlt, als mit den Menschen.
Lautlos im Weltraum
--- Inhalt: Die Natur auf der Erde wurde vollständig zerstört, allerdings wurden einige Pflanzen und Bäume erhalten und treiben unter Glaskuppeln an Raumschiffen durchs All. Freeman Lowell, ein Astronaut, der mit drei weiteren Mitgliedern auf einem der Raumschiffe ist, kümmert sich um die Pflanzen und sieht die Natur als Geschenk - die drei anderen allerdings nicht und können das überhaupt nicht nachvollziehen. Eines Tages bekommt die Crew den Befehl, die Kuppeln (und selbstverständlich auch deren Inhalt) mit Atombomben zu vernichten...---
Ab hier möchte ich den Inhalt nicht weiter verraten, wäre ja auch wirklich fies. Jedenfalls für mich kaum vorstellbar, was wäre, wenn es keine Pflanzen und keine Natur mehr gäbe... einfach grauenvoll. Dieser Film thematisiert das sehr gut und ist jedenfalls sehr empfehlenswert! Liebenswürdig sind die Roboter, die mit an Bord sind, und mit denen man fast mehr mitfühlt, als mit den Menschen.
The sparrow flies south for winter.
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #28, verfasst am 11.06.2014 | 22:13 Uhr
1. Step up 2 the Streets
2. Captain America: The Winter Solder (auf Deutsch: The Return of the First Avenger)
3. Der Schuh des Manitu
4. Madagaskar
2. Captain America: The Winter Solder (auf Deutsch: The Return of the First Avenger)
3. Der Schuh des Manitu
4. Madagaskar
Nachtschattenmond
Beitrag #29, verfasst am 30.07.2014 | 18:40 Uhr
12 years a Slave
Ein sehr emotionaler Film,der nach einer wahren Geschichte spielt
Ein sehr emotionaler Film,der nach einer wahren Geschichte spielt
sarah155
Beitrag #30, verfasst am 31.07.2014 | 02:48 Uhr
Ich hab auch noch zwei tolle Filme:
* 8 Mile
Ist für Eminem Fans ein absolutes Muss! Auch für Hip Hop Fans super, oder sich für Leute, die sich eigentlich weniger dafür interessieren.
Der Film ist eine Autobiographie von Eminem, der als B-Rabbit die Hauptrolle spielt. Es ist also ein Film, der an sein Leben/seine Vergangenheit angelehnt ist.
Biographie klingt für die meisten wahrscheinlich erstmal langweilig, das ist dieser Film aber überhaupt nicht. Er hat eine richtige Handlung, die Schauspieler passen perfekt auf ihre Rollen. Zuerst war ich nicht so überzeugt, ob Eminem wohl schauspielern kann, aber ja, er kann! Multitalent!! ♥
Der Film ist also absolut empfehlenswert.Ich habe ihn allerdings auf Englisch gesehen und fand es auch besser als die deutsche Fassung, weil ich im englischen original auch die Originalstimmen habe (besonders die von Eminem) und die deutschen Synchronstimmen nicht besonders passend sind, finde ich.
*Das Schicksal ist ein nieder Verräter / The Fault in our Stars
Dazu kann ich nicht besonders viel sagen, als WOW! Ich dachte nie.als dass die Verfilmung an das Buch herankommt, das auch einfach nur großartig ist! Aber die Verfilmung ist mindestens genauso gut. Unglaublich packend und emotional, man kann dabei aber auch lachen. Unglaublich!
Eure Sarah :)
* 8 Mile
Ist für Eminem Fans ein absolutes Muss! Auch für Hip Hop Fans super, oder sich für Leute, die sich eigentlich weniger dafür interessieren.
Der Film ist eine Autobiographie von Eminem, der als B-Rabbit die Hauptrolle spielt. Es ist also ein Film, der an sein Leben/seine Vergangenheit angelehnt ist.
Biographie klingt für die meisten wahrscheinlich erstmal langweilig, das ist dieser Film aber überhaupt nicht. Er hat eine richtige Handlung, die Schauspieler passen perfekt auf ihre Rollen. Zuerst war ich nicht so überzeugt, ob Eminem wohl schauspielern kann, aber ja, er kann! Multitalent!! ♥
Der Film ist also absolut empfehlenswert.Ich habe ihn allerdings auf Englisch gesehen und fand es auch besser als die deutsche Fassung, weil ich im englischen original auch die Originalstimmen habe (besonders die von Eminem) und die deutschen Synchronstimmen nicht besonders passend sind, finde ich.
*Das Schicksal ist ein nieder Verräter / The Fault in our Stars
Dazu kann ich nicht besonders viel sagen, als WOW! Ich dachte nie.als dass die Verfilmung an das Buch herankommt, das auch einfach nur großartig ist! Aber die Verfilmung ist mindestens genauso gut. Unglaublich packend und emotional, man kann dabei aber auch lachen. Unglaublich!
Eure Sarah :)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #31, verfasst am 08.08.2014 | 14:43 Uhr
Also meine Empfehlung wäre "Ghost-Club: Geister an der Schule"
Ich weiß, der Titel klingt sch**, daber das liegt an der deutschen übersetzung. Der Film kommt ursprünglich aus Spanien und deshalb hab ich auch keine Ahnung von Den Schauspielern oder anderen Mitwirkenden.
Der Film ist zwar nicht mein Absoluter lieblings Film, aber er ist echt gut. Es geht um fünf Schüler, die vor vielen Jahren an ihrer Schule durch ein Feuer gestorben sind und nun als Geister dort jedemenge unfug treben. Ein Neuer Lehrer an der Schule, der die Gabe hat Geister sehen zu können soll der Rektorin helfen sie los zu werden. Während alle anderen ihn für verrückt halten, findet er heraus, das die Geister eine Aufgabe erfüllen müsse, die sie im Leben nicht erfüllt haben, bevor sie ins "Licht" gehen können.
Der Film hat zwar kein besonders kritisches Thema und ist auch nicht übermäßig romantisch oder ernst, er ist meiner Meinung nach aber super geeignet um einfach mal abzuschalten. In Deutschland kennt ihn kaum ein Mensch und das finde ich echt schade, denn er ist wirklich schön.
LG
Phoenix
Ich weiß, der Titel klingt sch**, daber das liegt an der deutschen übersetzung. Der Film kommt ursprünglich aus Spanien und deshalb hab ich auch keine Ahnung von Den Schauspielern oder anderen Mitwirkenden.
Der Film ist zwar nicht mein Absoluter lieblings Film, aber er ist echt gut. Es geht um fünf Schüler, die vor vielen Jahren an ihrer Schule durch ein Feuer gestorben sind und nun als Geister dort jedemenge unfug treben. Ein Neuer Lehrer an der Schule, der die Gabe hat Geister sehen zu können soll der Rektorin helfen sie los zu werden. Während alle anderen ihn für verrückt halten, findet er heraus, das die Geister eine Aufgabe erfüllen müsse, die sie im Leben nicht erfüllt haben, bevor sie ins "Licht" gehen können.
Der Film hat zwar kein besonders kritisches Thema und ist auch nicht übermäßig romantisch oder ernst, er ist meiner Meinung nach aber super geeignet um einfach mal abzuschalten. In Deutschland kennt ihn kaum ein Mensch und das finde ich echt schade, denn er ist wirklich schön.
LG
Phoenix
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #32, verfasst am 07.11.2014 | 10:36 Uhr
:D
Es gibt verschiedene Filme die ich empfehlen kann.
Ich liebe "WTF"-Filme am liebsten :DDD also wo man manchmal nur mit offnem Mund da sitzt und sich fragt "Ist das jetzten deren Ernst?"
1. Siegburg:
Vom Prinzip her vier Männer, die in einer Zelle hausen. Jedoch stirbt einer von denen in seiner Zelle, währenddessen alle anwesend sind.
2.Buried
hacccch mit Ryan Reynolds :D Was für ein lecker Bissen. Aber sehr krasser Film, obwohl er nur im Sarg spielt!
3. Grave Encounters
-Achtung Horrorfilm per Handkamera gedreht, aber meiner Meinung nach bisher der beste Streifen ;D
4. Wie bereits schon erwähnt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"
Ich heule alleine schon, wenn ich nur den Trailer sehe XD
5. Shutter Island :D
Muss ich dazu noch irgendwas sagen? Glaube nicht. Am besten im Dunkeln und mit Anlage angucken.
6.- ein Dauerburner :D-
"Romeo & Juliet" von Buz Luhrmann
Es gibt verschiedene Filme die ich empfehlen kann.
Ich liebe "WTF"-Filme am liebsten :DDD also wo man manchmal nur mit offnem Mund da sitzt und sich fragt "Ist das jetzten deren Ernst?"
1. Siegburg:
Vom Prinzip her vier Männer, die in einer Zelle hausen. Jedoch stirbt einer von denen in seiner Zelle, währenddessen alle anwesend sind.
2.Buried
hacccch mit Ryan Reynolds :D Was für ein lecker Bissen. Aber sehr krasser Film, obwohl er nur im Sarg spielt!
3. Grave Encounters
-Achtung Horrorfilm per Handkamera gedreht, aber meiner Meinung nach bisher der beste Streifen ;D
4. Wie bereits schon erwähnt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"
Ich heule alleine schon, wenn ich nur den Trailer sehe XD
5. Shutter Island :D
Muss ich dazu noch irgendwas sagen? Glaube nicht. Am besten im Dunkeln und mit Anlage angucken.
6.- ein Dauerburner :D-
"Romeo & Juliet" von Buz Luhrmann
Beiträge: 356
Rang: Aktenwälzer
Ich gucke so viele Filme (bin quasi süchtig ), dass ich gar nicht sagen könnte, was mein Lieblingsfilm ist ^^
Filme, die bei mir einen guten Eindruck hinterlassen haben und die ich dringendst empfehle:
Info: Kurzbeschreibungen wurden dem Internet entnommen.
1. Star Wars (natürlich )
-erläutere ich jetzt nicht genauer
2. Das Haus am Meer (Life as a house)
Kurzbeschreibung: Nach einem Zusammenbruch wacht Architekt George (Kevin Kline) im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Krebs. Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Die will George dazu nutzen, sich seinen lang gehegten Traum zu erfüllen: Das Haus am Meer. Mit seinen eigenen Händen und mit Hilfe seines rebellischen und drogensüchtigen Sohnes Sam (Hayden Christensen) will George das Haus bauen. Er hofft, so wieder eine Beziehung zu ihm zu knüpfen. Sam ist alles andere als begeistert davon, seine Sommerferien bei einem ihm fremden Vater zu verbringen. Aber mit jedem Tag, den die beiden an dem Haus arbeiten, kommen sie einander näher. Auch Georges Ex-Frau Robin (Kristin Scott Thomas) packt mit an. Was sie und Sam nicht wissen: George bleibt nicht mehr viel Zeit.
Grund: Einer der wenigen Filme, die mich zu Tränen gerührt haben. Ich hatte den Film anfangs wegen Star Wars-Star Hayden ausgesucht, war dann aber sehr positiv überrascht gewesen, wie viel Tiefe und Emotionen in dem Film enthalten waren. Hat Christensen einige Zuschauer bei Star Wars mit seiner Schauspielerei etwas abgeschreckt,wird man nicht glauben, wie gut er die Rolle des drogensüchtigen Sam spielt. Oscarwürdig sag ich nur.
Die Beziehung zwischen Sam und seinem Vater (Kevin) ist wunderbar aufgebaut und als sie sich annähern, hofft man immer, dass es doch eine Fehldiagnose war.
Der Film beweist Tiefe und ist emotional ohne kitschig zu werden. Ich kann ihn nur bestens empfehlen.
3. Napola - Elite für den Führer
Kurzbeschreibung:
Zwischen den viel beachteten " Der Untergang" und "Sophie Scholl Die letzten Tage" kam zur Jahreswende 2004/2005 ein weiterer deutscher Film über die Nazi-Zeit in die Kinos, der sich jedoch im Gegensatz zu seinen thematisch verwandten Kompagnons einem Aspekt des Dritten Reichs widmete, der bisher noch keine filmische Aufarbeitung erfahren hatte: Dennis Gansels Napola Elite für den Führer erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Internats-ähnliche Kaderschmieden, in denen das NS-Regime seinen ebenso folgsamen wie skrupellosen Nachwuchs heranzüchtete.
Im Zentrum steht der mittellose Berliner Nachwuchs-Boxer Friedrich (Max Riemelt in einer beeindruckenden Vorstellung), der die Napola als einzige Chance sieht, seine erhoffte Sportkarriere wahr machen zu können. Erst der sensible Albrecht (Tom Schilling), Sohn des Gauleiters Heinrich Stein (Justus von Dohnányi), öffnet Friedrich nach und nach die Augen über die systematische Gehirnwäsche, der sie in dieser Erziehungsanstalt ausgesetzt sind. Für die Beiden beginnt ein ideologischer Kampf innerhalb dieses Mikrokosmos des unmenschlichen Nazi-Regimes, dessen tragisches Ende vorprogrammiert zu sein scheint.
Grund: Mal ein Film, der andere Aspekte miteinbringt in die Hitlerzeit. Man fühlt mit Friedrich und Albrecht mit und lernt die Generation der Napola näher kennen.
Wir hatten uns den Film im Geschichtsunterricht angesehen und seit dem ist er einer meiner liebsten Filme, die ich mir jederzeit wieder werde ansehen können.
4. Almanya - Willkommen in Deutschland
Kurzbeschreibung
Bin ich Deutscher oder Türke? Das ist die Frage, die sich nicht nur der 6-jährige Cenk (Rafael Koussouris) an seinem ersten Schultag stellt, als er beim Fußballspiel auf dem Schulhof weder von den türkischen noch den deutschen Mitschülern in die Mannschaft gewählt wird. Auch seine 25-jährige Cousine Canan (Aylin Tezel) steht zwischen diesen beiden Welten und weiß nicht, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie mit ihrem englischen Freund ein Kind erwartet. Für Canans Großvater Hüseyin (Vedat Erincin), der vor 45 Jahren nach "Almanya" kam, ist Deutschland jetzt längst zur Heimat der Familie geworden. Eines Abends beim Familientreffen überrumpelt er seine Lieben mit der überraschenden Nachricht, er hätte in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit allen Familienmitgliedern in seine alte Heimat reisen. Widerspruch duldet er nicht. Einige Tage später bricht die ganze Familie wohl oder übel in Richtung Türkei auf. Erinnerungen an die Zeit des Aufbruchs aus der alten Heimat werden lebendig und Cenk erfährt, wie sein Großvater in den 1960er Jahren als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland kam, wenige Jahre später seine Frau Fatma und die drei Kinder zu sich holte und wie die Familie Deutschland als fremdes und faszinierendes Land erlebte. Doch dann nimmt die Reise eine unerwartete Wendung - und alle Familienmitglieder müssen sich die Frage nach ihrer Identität stellen.
Grund: Eine der besten Komödien, die ich je gesehen habe. Die Gastarbeiterfamilie überrascht einen immer mit neuem und bringt einem zu lachen, wo bei die typischen Clichès natürlich nicht außen vor gelassen werden. "Deutsche essen Schweinefleisch und Menschen" oder "Sie trinken in der Kirche immer sein Blut ...". Hüseyins Schauspieler (jung und alt) spielen so überzeugend, man ist überzeugt, alles wäre echt. Und der Humor ist natürlich grenzenlos. Dennoch behandelt der Film auch ernst Probleme der Gastarbeiter und weitere. Es gibt sogar Stellen, die einen zu Tränen rühren können.
Ein Muss für alle Komedie-Liebhaber.
5. Captain America 1&2
-müssten die meisten wissen,worum es geht
Grund: Beide Filme sind grandios und ergänzen sich gegenseitig hervorragend. Während der erste vorwiegend während des 2. Weltkrieges spielt,behandelt der 2. die jetzige Zeit.
Man erfährt, wie Steve Rogers zu CA wurde und wie sein Leben seit dem aussah.
Und während der erste Steve wirklich in seiner selbstbewussten Heldenrolle zeigt,hat der zweite mich umgehauen, als er plötzlich von Selbstzweifeln geplagt wird. Insgesamt beide wirklich zu empfehlen, auch wenn man kein großer Marvelfan ist.
Action- und Kampfszenen wirken überzeugend und sind spannend, mir haben jedoch die Dialoge und die Geheimnisse noch mehr den Atem verschlagen. Die Reihe hat so ziemlich alles, von Action bis zu Humor und auch Emotion.
Chris spielt einen herausragenden und auch wirklich süßen Captain America.
Und die Szenen zwischen ihm und dem Winder Soldier sind einfach nur genial, sowohl in Vergangenheit als auch Gegenwart
So das waren einige sehr nennenswerte Filme.
Gut finde ich aber noch
-Gravity (der Film war einfach genial und spannend wir auch berührend)
-(T)raumschiff Surprise (zum totlachen)
-The Amazing Spider-Man (herausragende Verfilmung und wie ich finde besser als die alte Trilogie)
-Die Fremde (wirklich rührend und tragisch)
- und viele viele weitere, die mir so auf die Schnelle nicht einfallen wollen
Filme, die bei mir einen guten Eindruck hinterlassen haben und die ich dringendst empfehle:
Info: Kurzbeschreibungen wurden dem Internet entnommen.
1. Star Wars (natürlich )
-erläutere ich jetzt nicht genauer
2. Das Haus am Meer (Life as a house)
Kurzbeschreibung: Nach einem Zusammenbruch wacht Architekt George (Kevin Kline) im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Krebs. Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Die will George dazu nutzen, sich seinen lang gehegten Traum zu erfüllen: Das Haus am Meer. Mit seinen eigenen Händen und mit Hilfe seines rebellischen und drogensüchtigen Sohnes Sam (Hayden Christensen) will George das Haus bauen. Er hofft, so wieder eine Beziehung zu ihm zu knüpfen. Sam ist alles andere als begeistert davon, seine Sommerferien bei einem ihm fremden Vater zu verbringen. Aber mit jedem Tag, den die beiden an dem Haus arbeiten, kommen sie einander näher. Auch Georges Ex-Frau Robin (Kristin Scott Thomas) packt mit an. Was sie und Sam nicht wissen: George bleibt nicht mehr viel Zeit.
Grund: Einer der wenigen Filme, die mich zu Tränen gerührt haben. Ich hatte den Film anfangs wegen Star Wars-Star Hayden ausgesucht, war dann aber sehr positiv überrascht gewesen, wie viel Tiefe und Emotionen in dem Film enthalten waren. Hat Christensen einige Zuschauer bei Star Wars mit seiner Schauspielerei etwas abgeschreckt,wird man nicht glauben, wie gut er die Rolle des drogensüchtigen Sam spielt. Oscarwürdig sag ich nur.
Die Beziehung zwischen Sam und seinem Vater (Kevin) ist wunderbar aufgebaut und als sie sich annähern, hofft man immer, dass es doch eine Fehldiagnose war.
Der Film beweist Tiefe und ist emotional ohne kitschig zu werden. Ich kann ihn nur bestens empfehlen.
3. Napola - Elite für den Führer
Kurzbeschreibung:
Zwischen den viel beachteten " Der Untergang" und "Sophie Scholl Die letzten Tage" kam zur Jahreswende 2004/2005 ein weiterer deutscher Film über die Nazi-Zeit in die Kinos, der sich jedoch im Gegensatz zu seinen thematisch verwandten Kompagnons einem Aspekt des Dritten Reichs widmete, der bisher noch keine filmische Aufarbeitung erfahren hatte: Dennis Gansels Napola Elite für den Führer erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Internats-ähnliche Kaderschmieden, in denen das NS-Regime seinen ebenso folgsamen wie skrupellosen Nachwuchs heranzüchtete.
Im Zentrum steht der mittellose Berliner Nachwuchs-Boxer Friedrich (Max Riemelt in einer beeindruckenden Vorstellung), der die Napola als einzige Chance sieht, seine erhoffte Sportkarriere wahr machen zu können. Erst der sensible Albrecht (Tom Schilling), Sohn des Gauleiters Heinrich Stein (Justus von Dohnányi), öffnet Friedrich nach und nach die Augen über die systematische Gehirnwäsche, der sie in dieser Erziehungsanstalt ausgesetzt sind. Für die Beiden beginnt ein ideologischer Kampf innerhalb dieses Mikrokosmos des unmenschlichen Nazi-Regimes, dessen tragisches Ende vorprogrammiert zu sein scheint.
Grund: Mal ein Film, der andere Aspekte miteinbringt in die Hitlerzeit. Man fühlt mit Friedrich und Albrecht mit und lernt die Generation der Napola näher kennen.
Wir hatten uns den Film im Geschichtsunterricht angesehen und seit dem ist er einer meiner liebsten Filme, die ich mir jederzeit wieder werde ansehen können.
4. Almanya - Willkommen in Deutschland
Kurzbeschreibung
Bin ich Deutscher oder Türke? Das ist die Frage, die sich nicht nur der 6-jährige Cenk (Rafael Koussouris) an seinem ersten Schultag stellt, als er beim Fußballspiel auf dem Schulhof weder von den türkischen noch den deutschen Mitschülern in die Mannschaft gewählt wird. Auch seine 25-jährige Cousine Canan (Aylin Tezel) steht zwischen diesen beiden Welten und weiß nicht, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie mit ihrem englischen Freund ein Kind erwartet. Für Canans Großvater Hüseyin (Vedat Erincin), der vor 45 Jahren nach "Almanya" kam, ist Deutschland jetzt längst zur Heimat der Familie geworden. Eines Abends beim Familientreffen überrumpelt er seine Lieben mit der überraschenden Nachricht, er hätte in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit allen Familienmitgliedern in seine alte Heimat reisen. Widerspruch duldet er nicht. Einige Tage später bricht die ganze Familie wohl oder übel in Richtung Türkei auf. Erinnerungen an die Zeit des Aufbruchs aus der alten Heimat werden lebendig und Cenk erfährt, wie sein Großvater in den 1960er Jahren als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland kam, wenige Jahre später seine Frau Fatma und die drei Kinder zu sich holte und wie die Familie Deutschland als fremdes und faszinierendes Land erlebte. Doch dann nimmt die Reise eine unerwartete Wendung - und alle Familienmitglieder müssen sich die Frage nach ihrer Identität stellen.
Grund: Eine der besten Komödien, die ich je gesehen habe. Die Gastarbeiterfamilie überrascht einen immer mit neuem und bringt einem zu lachen, wo bei die typischen Clichès natürlich nicht außen vor gelassen werden. "Deutsche essen Schweinefleisch und Menschen" oder "Sie trinken in der Kirche immer sein Blut ...". Hüseyins Schauspieler (jung und alt) spielen so überzeugend, man ist überzeugt, alles wäre echt. Und der Humor ist natürlich grenzenlos. Dennoch behandelt der Film auch ernst Probleme der Gastarbeiter und weitere. Es gibt sogar Stellen, die einen zu Tränen rühren können.
Ein Muss für alle Komedie-Liebhaber.
5. Captain America 1&2
-müssten die meisten wissen,worum es geht
Grund: Beide Filme sind grandios und ergänzen sich gegenseitig hervorragend. Während der erste vorwiegend während des 2. Weltkrieges spielt,behandelt der 2. die jetzige Zeit.
Man erfährt, wie Steve Rogers zu CA wurde und wie sein Leben seit dem aussah.
Und während der erste Steve wirklich in seiner selbstbewussten Heldenrolle zeigt,hat der zweite mich umgehauen, als er plötzlich von Selbstzweifeln geplagt wird. Insgesamt beide wirklich zu empfehlen, auch wenn man kein großer Marvelfan ist.
Action- und Kampfszenen wirken überzeugend und sind spannend, mir haben jedoch die Dialoge und die Geheimnisse noch mehr den Atem verschlagen. Die Reihe hat so ziemlich alles, von Action bis zu Humor und auch Emotion.
Chris spielt einen herausragenden und auch wirklich süßen Captain America.
Und die Szenen zwischen ihm und dem Winder Soldier sind einfach nur genial, sowohl in Vergangenheit als auch Gegenwart
So das waren einige sehr nennenswerte Filme.
Gut finde ich aber noch
-Gravity (der Film war einfach genial und spannend wir auch berührend)
-(T)raumschiff Surprise (zum totlachen)
-The Amazing Spider-Man (herausragende Verfilmung und wie ich finde besser als die alte Trilogie)
-Die Fremde (wirklich rührend und tragisch)
- und viele viele weitere, die mir so auf die Schnelle nicht einfallen wollen
"Someone fake date me so we can come to realise that we are actually very compatible with each other and end up as lovers slow burn angst 200k words version"
SwiftyVampire
Beitrag #34, verfasst am 17.02.2015 | 20:25 Uhr
Ich kann "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Wenn ich bleibe" empfehlen!!
Diese beiden Filme sind total traurig aber trotzdem mega schön!❤
Diese beiden Filme sind total traurig aber trotzdem mega schön!❤
Sunshinelimo
Beitrag #35, verfasst am 11.10.2015 | 12:51 Uhr
Hallo ihr lieben =)
Ich suche romantische Filme in denen es um Altersunterschied geht oder auch gern Romanzen mit Boss/Angestellten etc Beziehungen.
Finde leider nicht wirklich viele. Shades of Grey, entschuldige ich liebe dich, habe ich schon gesehen =)
Die Filme sollten ab 2000 produziert worden sein, bitte keine älteren DANKE =)
Ich suche romantische Filme in denen es um Altersunterschied geht oder auch gern Romanzen mit Boss/Angestellten etc Beziehungen.
Finde leider nicht wirklich viele. Shades of Grey, entschuldige ich liebe dich, habe ich schon gesehen =)
Die Filme sollten ab 2000 produziert worden sein, bitte keine älteren DANKE =)
Beiträge: 576
Rang: Werbetexter
Vielleicht ist da ja was dabei was dich interessiert^^
http://www.moviepilot.de/filme/beste/handlung-altersunterschied
am linken Rand kannst du auch nach Erscheinungsjahren sortieren^^
oder das hier
http://lehrerliebe.iphpbb3.com/forum/39151476nx31105/medienwelt-f88/liebe-mit-altersunterschied-buecher-filme-musik-sammlung-t1257.html
Lg Katty
http://www.moviepilot.de/filme/beste/handlung-altersunterschied
am linken Rand kannst du auch nach Erscheinungsjahren sortieren^^
oder das hier
http://lehrerliebe.iphpbb3.com/forum/39151476nx31105/medienwelt-f88/liebe-mit-altersunterschied-buecher-filme-musik-sammlung-t1257.html
Lg Katty
Waku Waku!
Beiträge: 105
Rang: Bravoleser
Beitrag #37, verfasst am 07.08.2016 | 12:34 Uhr
Testament of Youth (2014) FSK 16
Mit Alicia Vikander und Kit Harrington.
Nach den Memoiren von Vera Brittain und damit nach einer wahren Geschichte geht es um die Engländerin Vera Brittain und die drei wichtigsten Männer in ihrem Leben und welchen Einfluss der erste Weltkrieg auf ihr Leben hatte.
Vera verschiebt ihr Studium in Oxford um als Krankenschwester zu arbeiten- eigentlich möchte sie Schriftstellerin werden.
Mehr sei nicht verraten ;)
Eigentlich bin ich kein Fan von historischen Filmen (oder Büchern), im Gegenteil, ich schaue und lese eher Fantasy und Endzeit, aber dieser biografische Film ist so dramatisch, romantisch und schockierend, dass ich Rotz und Wasser geheult habe und danach nicht schlafend konnte- sprich: Er ist genau so bewegend wie er sein soll.
Am meisten hat mich angesprochen, dass es nicht nur um eine romantische Beziehung zu einem Mann, sondern auch um brüderliche und freundschaftliche geht, die Themen Emanzipation und Pazifismus und natürlich, das Bestreben von Schreiben zu Leben.
Mit Alicia Vikander und Kit Harrington.
Nach den Memoiren von Vera Brittain und damit nach einer wahren Geschichte geht es um die Engländerin Vera Brittain und die drei wichtigsten Männer in ihrem Leben und welchen Einfluss der erste Weltkrieg auf ihr Leben hatte.
Vera verschiebt ihr Studium in Oxford um als Krankenschwester zu arbeiten- eigentlich möchte sie Schriftstellerin werden.
Mehr sei nicht verraten ;)
Eigentlich bin ich kein Fan von historischen Filmen (oder Büchern), im Gegenteil, ich schaue und lese eher Fantasy und Endzeit, aber dieser biografische Film ist so dramatisch, romantisch und schockierend, dass ich Rotz und Wasser geheult habe und danach nicht schlafend konnte- sprich: Er ist genau so bewegend wie er sein soll.
Am meisten hat mich angesprochen, dass es nicht nur um eine romantische Beziehung zu einem Mann, sondern auch um brüderliche und freundschaftliche geht, die Themen Emanzipation und Pazifismus und natürlich, das Bestreben von Schreiben zu Leben.
Like all strong people, she suffered always a measure of loneliness.
Louis (Interview with the vampire)
I'm not lonely, I'm alone.
Emma Morley (One Day)
Life begins at the end of your comfort zone.
Neale Donald Walsh
Louis (Interview with the vampire)
I'm not lonely, I'm alone.
Emma Morley (One Day)
Life begins at the end of your comfort zone.
Neale Donald Walsh
Beiträge: 2938
Rang: Autorenlegende
Beitrag #38, verfasst am 16.09.2018 | 15:53 Uhr
Ich habe gesehen, dass es bei youtube Kanäle gibt, wo man kostenlos Spielfilme in voller Länge streamen kann. Ich kenne bereits:
Watch Now, TVJuwelen, Netzkino und CiNeNET Deutschland
Gibt es noch mehr? Und könnte mir jemand die Links geben? Danke!
Watch Now, TVJuwelen, Netzkino und CiNeNET Deutschland
Gibt es noch mehr? Und könnte mir jemand die Links geben? Danke!
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #39, verfasst am 25.01.2019 | 19:09 Uhr
Hi Leute, auch ich kann euch einen super tollen Animationsfilm empfehlen. ( Achtung kann hier und da den ein oder anderen Spoiler enthalten )
Der Name des Films lautet ,, Mune der Wächter des Mondes,, FSK: 6
Zuerst mal muss ich sagen, dass ich es echt traurig finde, dass so ein wunderschöner, einzigartiger und einfach grandioser Film, nicht in unseren deutschen Kinos gezeigt wurde.
Der französische Animationsfilm stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015, kam aber erst am 20 April 2018 auf Deutsch raus.
Kurzbeschreibung ( Quelle: Youtube, Trailervideo Beschreibung): In einer magischen Welt stehen Sonne und Mond unter dem Schutz tapferer Wächter. Als es wieder an der Zeit ist, Nachfolger für den verantwortungsvollen Posten zu bestimmen, wird der unbedarfte kleine Faun Mune als neuer Mondwächter ausgewählt. Zusammen mit dem Wächter der Sonne muss er das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht herstellen. Doch dann unterläuft dem leicht überforderten Mune ein Missgeschick und der Sonnenwächter eilt ihm zur Hilfe. Mune ahnt nicht, dass ein verstoßener Sonnenwächter die Situation ausnutzt und aus Rache die Sonne stiehlt. Um sie zu befreien und die alte Ordnung wiederherzustellen, muss Mune mit seinen Freunden zu einer abenteuerlichen Mission aufbrechen ..
Nur zur Info. Mune wird Myun ausgesprochen.
Ich habe mir den Film vor ungefähr drei Monaten bestellt weil mich der Trailer und der Name des Films schon sehr angesprochen haben und ich dachte, ja dieser Film könnte echt gut sein aber dass er sooo unglaublich gut ist, dass hätte ich nicht gedacht. Schon kurz nach Beginn des Films war ich begeistert und weis ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Film das letzte Mal so fasziniert und in seinen Bann gezogen hat wie dieser hier.
Was ich schon mal ganz toll fand war, dass der Film nicht in ein mega Gagfeuerwerk verwandelt wurde wie es bei anderen Animationsfilmen häufig der Fall ist, dennoch kommen einige echt witzige Szenen oder Witze vor bei denen ich mal wieder so richtig lachen konnte. Diese sind auch perfekt gesetzt und es gibt auch generell keine einzige Szene die in irgendeiner Form langweilig ist.
Außerdem habe ich in den letzten Monaten kaum einen Animationsfilm gesehen der mir wirklich gefallen hat aber diesem hier gebe ich volle 10 von 10 Punkten. Und zwar aus folgenden Gründen:
Kommen wir zu aller erst zu dem Soundtrack welcher ebenfalls wirklich toll ist. Jede Hintergrundmusik passte exakt zu der dazugehörigen Szene und machte den Film dadurch noch magischer.
Was die Animation angeht, auch da muss ich sagen WOW. Ich habe noch nie eine so tolle und einzigartige Welt mit so vielen unterschiedlichen Geschöpfen gesehen wie diese hier (und ich habe viele Animationsfilme gesehen).
Man merkt einfach sofort mit wie viel Liebe, diese Charaktere entstanden sind und die Animation mag zwar etwas anders sein als die, die wir aus anderen Filmen kennen ( davon sollte man sich aber auf keinen Fall abschrecken lassen, denn anders heißt nicht immer gleich schlecht oder wertlos) aber genau das ist es was diesen Film ausmacht. Er ist wirklich positiv anders als andere Animationsfilme. Ich finde es einfach toll zu sehen, dass es heutzutage noch Filme gibt bei denen die Charaktere, Landschaften usw mit so viel Liebe entstehen wie hier. Es sind auch sehr viele Wesen dabei die man zuvor in solch einer Art und Weise noch nicht gesehen hat.
Auch der Geschichte selbst kann man leicht folgen und es wird alles sehr gut erklärt ohne dass Fragen offen bleiben. Mich haben vor allem die lebendigen Tempel fasziniert. Allein die Idee die dahinter steckt ist toll. Denn hier verläuft der Tag und Nachtryhtmus vollkommen anders ab als bei uns. Hier werden Sonne und Mond von gigantischen Tempeln. (Tempel des Mondes und Tempel der Sonne mit Ketten und Fäden gezogen ). Die ganze Story spielt außerdem auf einem weit entfernten erdähnlichem Planeten.
Auch die deutschen Stimmen passen perfekt zu den jeweiligen Charakteren und viele von ihnen kennt man bereits aus anderen Filmen und oder Serien.
Was ich persönlich ganz toll finde ist, wenn ein Animationsfilm auch eine Botschaft vermittelt und das tut dieser hier. Er handelt vom erwachsen werden, Verantwortung zu übernehmen und ganz wichtig: An sich selbst zu glauben.
Also ich kann euch den Film wirklich weiter empfehlen und ich persönlich kann den Film immer und immer wieder schauen ohne das er langweilig wird. Sogar am Ende kamen mir ( und das passiert mir bei Animationsfilmen oder anderen Filmen so gut wie nie ) ein wenig die Tränen weil der Film dort so emotional ist. Seht euch den Film an es ist wirklich keine verschwendete Zeit und ich hoffe, dass euch dieser Film genauso gefallen wird wie mir. Ich finde nämlich dass es dieser Film mehr als verdient hat mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
LG LadynoirFan400
Der Name des Films lautet ,, Mune der Wächter des Mondes,, FSK: 6
Zuerst mal muss ich sagen, dass ich es echt traurig finde, dass so ein wunderschöner, einzigartiger und einfach grandioser Film, nicht in unseren deutschen Kinos gezeigt wurde.
Der französische Animationsfilm stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015, kam aber erst am 20 April 2018 auf Deutsch raus.
Kurzbeschreibung ( Quelle: Youtube, Trailervideo Beschreibung): In einer magischen Welt stehen Sonne und Mond unter dem Schutz tapferer Wächter. Als es wieder an der Zeit ist, Nachfolger für den verantwortungsvollen Posten zu bestimmen, wird der unbedarfte kleine Faun Mune als neuer Mondwächter ausgewählt. Zusammen mit dem Wächter der Sonne muss er das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht herstellen. Doch dann unterläuft dem leicht überforderten Mune ein Missgeschick und der Sonnenwächter eilt ihm zur Hilfe. Mune ahnt nicht, dass ein verstoßener Sonnenwächter die Situation ausnutzt und aus Rache die Sonne stiehlt. Um sie zu befreien und die alte Ordnung wiederherzustellen, muss Mune mit seinen Freunden zu einer abenteuerlichen Mission aufbrechen ..
Nur zur Info. Mune wird Myun ausgesprochen.
Ich habe mir den Film vor ungefähr drei Monaten bestellt weil mich der Trailer und der Name des Films schon sehr angesprochen haben und ich dachte, ja dieser Film könnte echt gut sein aber dass er sooo unglaublich gut ist, dass hätte ich nicht gedacht. Schon kurz nach Beginn des Films war ich begeistert und weis ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Film das letzte Mal so fasziniert und in seinen Bann gezogen hat wie dieser hier.
Was ich schon mal ganz toll fand war, dass der Film nicht in ein mega Gagfeuerwerk verwandelt wurde wie es bei anderen Animationsfilmen häufig der Fall ist, dennoch kommen einige echt witzige Szenen oder Witze vor bei denen ich mal wieder so richtig lachen konnte. Diese sind auch perfekt gesetzt und es gibt auch generell keine einzige Szene die in irgendeiner Form langweilig ist.
Außerdem habe ich in den letzten Monaten kaum einen Animationsfilm gesehen der mir wirklich gefallen hat aber diesem hier gebe ich volle 10 von 10 Punkten. Und zwar aus folgenden Gründen:
Kommen wir zu aller erst zu dem Soundtrack welcher ebenfalls wirklich toll ist. Jede Hintergrundmusik passte exakt zu der dazugehörigen Szene und machte den Film dadurch noch magischer.
Was die Animation angeht, auch da muss ich sagen WOW. Ich habe noch nie eine so tolle und einzigartige Welt mit so vielen unterschiedlichen Geschöpfen gesehen wie diese hier (und ich habe viele Animationsfilme gesehen).
Man merkt einfach sofort mit wie viel Liebe, diese Charaktere entstanden sind und die Animation mag zwar etwas anders sein als die, die wir aus anderen Filmen kennen ( davon sollte man sich aber auf keinen Fall abschrecken lassen, denn anders heißt nicht immer gleich schlecht oder wertlos) aber genau das ist es was diesen Film ausmacht. Er ist wirklich positiv anders als andere Animationsfilme. Ich finde es einfach toll zu sehen, dass es heutzutage noch Filme gibt bei denen die Charaktere, Landschaften usw mit so viel Liebe entstehen wie hier. Es sind auch sehr viele Wesen dabei die man zuvor in solch einer Art und Weise noch nicht gesehen hat.
Auch der Geschichte selbst kann man leicht folgen und es wird alles sehr gut erklärt ohne dass Fragen offen bleiben. Mich haben vor allem die lebendigen Tempel fasziniert. Allein die Idee die dahinter steckt ist toll. Denn hier verläuft der Tag und Nachtryhtmus vollkommen anders ab als bei uns. Hier werden Sonne und Mond von gigantischen Tempeln. (Tempel des Mondes und Tempel der Sonne mit Ketten und Fäden gezogen ). Die ganze Story spielt außerdem auf einem weit entfernten erdähnlichem Planeten.
Auch die deutschen Stimmen passen perfekt zu den jeweiligen Charakteren und viele von ihnen kennt man bereits aus anderen Filmen und oder Serien.
Was ich persönlich ganz toll finde ist, wenn ein Animationsfilm auch eine Botschaft vermittelt und das tut dieser hier. Er handelt vom erwachsen werden, Verantwortung zu übernehmen und ganz wichtig: An sich selbst zu glauben.
Also ich kann euch den Film wirklich weiter empfehlen und ich persönlich kann den Film immer und immer wieder schauen ohne das er langweilig wird. Sogar am Ende kamen mir ( und das passiert mir bei Animationsfilmen oder anderen Filmen so gut wie nie ) ein wenig die Tränen weil der Film dort so emotional ist. Seht euch den Film an es ist wirklich keine verschwendete Zeit und ich hoffe, dass euch dieser Film genauso gefallen wird wie mir. Ich finde nämlich dass es dieser Film mehr als verdient hat mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
LG LadynoirFan400
Seite: 1 - 2