Autor
Beitrag
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #51, verfasst am 27.08.2010 | 00:50 Uhr
sevil
Für die Serie befürchte ich schlimmeres als einen nicht "cheery!self"igen Jack, aber ich bin schon gespannt wie sie ihn zurückbringen, weil du da zwar recht hast, er hat einige Menschen sterben sehen, aber das Problem war ja nicht, dass jemand gestorben wäre, sondern das er jemanden getötet hat. Ich sage nur: "erster gezeigter Tod eines Kindes im Whoniversum" Das war schon mega hart, selbst für Jack.
@ Charakterbeschreibung:
Das kann doch nicht wirklich echt sein? Das ist doch Müll vor allem dieses Rex-Konzept
Im Übrigen möchte ich nur mal in Erinnerung rufen, dass solche Sachen wie das Ende der zweiten Staffel oder das Ende von Children of Earth für Jack nichts Neues sein dürfte. Immerhin ist er schon so lange auf der Erde, dass er schon zig Menschen überlebt haben dürfte, die ihm etwas bedeuten. Und trotzdem hat er immer zu seinem cheery!self zurückgefunden. Also keine zu dramatischen Vorhersagen bitte!^^
Für die Serie befürchte ich schlimmeres als einen nicht "cheery!self"igen Jack, aber ich bin schon gespannt wie sie ihn zurückbringen, weil du da zwar recht hast, er hat einige Menschen sterben sehen, aber das Problem war ja nicht, dass jemand gestorben wäre, sondern das er jemanden getötet hat. Ich sage nur: "erster gezeigter Tod eines Kindes im Whoniversum" Das war schon mega hart, selbst für Jack.
@ Charakterbeschreibung:
Das kann doch nicht wirklich echt sein? Das ist doch Müll vor allem dieses Rex-Konzept
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #52, verfasst am 14.09.2010 | 16:51 Uhr
Ich kenne TW erst seit kurzem, habe einige Folgen aus Staffel 1, 2 und CoE gesehen.
Und auf Youtube alle prickelnden Jack/Ianto-Szenen *lach*
Ich finde an der Serie am besten, wie offen dort mit Sexualität umgegangen wird. Zumindest bei Jack halte ich das auch für realistisch, denn ich denke (hoffe), dass sich in 3000 Jahren unsere christlich geprägten Verklemmungen endlich gelegt haben.
Ausserdem interessiere ich mich für SF und da bietet TW ja auch einige interessante Ansätze. Wobei die Umsetzung leider oft ziemlich trashig ist, besonders in der ersten Staffel. Aber das ist dem Kultstatus ja nicht unbedingt abträglich :-)
Staffel 4... werde ich mir nur antun, wenn oben erwähnte Offenheit nicht der amerikanischen Prüderie geopfert wird. Und ein charismatischer, gutaussehender Gegenspieler für Jack wäre schön :-) Wobei mir Ianto auf jeden Fall sehr fehlen wird.. aber vielleicht taucht er doch wieder auf, Möglichkeiten gibts da im TW-Universum ja viele.
Übrigends finde ich Gwen durchaus sympatisch. Für mich ist sie sozusagen das Gewissen der Truppe und hat am meisten "Herz". Ich bin auch nicht so ein eingefleischter Shipper, das sie mich zwischen Jack und Ianto wirklich stört :-) Wobei mich immer gewundert hat, dass sie bei Jack nie den letzten Schritt gegangen ist (soweit ich weiss), obwohl sie z.B. mit Owen ja im Bett war, also nicht unbedingt wahnsinnig treu ist. Generell bedarf es schon manchmal viel Phantasie, um sich bestimmte Charakterwendungen zu erklären. Aber es macht auch Spass :-)
Und auf Youtube alle prickelnden Jack/Ianto-Szenen *lach*
Ich finde an der Serie am besten, wie offen dort mit Sexualität umgegangen wird. Zumindest bei Jack halte ich das auch für realistisch, denn ich denke (hoffe), dass sich in 3000 Jahren unsere christlich geprägten Verklemmungen endlich gelegt haben.
Ausserdem interessiere ich mich für SF und da bietet TW ja auch einige interessante Ansätze. Wobei die Umsetzung leider oft ziemlich trashig ist, besonders in der ersten Staffel. Aber das ist dem Kultstatus ja nicht unbedingt abträglich :-)
Staffel 4... werde ich mir nur antun, wenn oben erwähnte Offenheit nicht der amerikanischen Prüderie geopfert wird. Und ein charismatischer, gutaussehender Gegenspieler für Jack wäre schön :-) Wobei mir Ianto auf jeden Fall sehr fehlen wird.. aber vielleicht taucht er doch wieder auf, Möglichkeiten gibts da im TW-Universum ja viele.
Übrigends finde ich Gwen durchaus sympatisch. Für mich ist sie sozusagen das Gewissen der Truppe und hat am meisten "Herz". Ich bin auch nicht so ein eingefleischter Shipper, das sie mich zwischen Jack und Ianto wirklich stört :-) Wobei mich immer gewundert hat, dass sie bei Jack nie den letzten Schritt gegangen ist (soweit ich weiss), obwohl sie z.B. mit Owen ja im Bett war, also nicht unbedingt wahnsinnig treu ist. Generell bedarf es schon manchmal viel Phantasie, um sich bestimmte Charakterwendungen zu erklären. Aber es macht auch Spass :-)
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #53, verfasst am 18.09.2010 | 01:07 Uhr
Also ich muss sagen ich hab mir jetzt die komplette letzte Woche alle Folgen durchgeschaut (gott ich liebe diese praktische collection box :D) und ich muss sagen Staffel 1+2 find ich (bis auf den Schluss der 2ten) klasse!! das ist Torchwood ganz nach meinem Geschmack. Die 3te Staffel....da stimm ich Chayiana nur zu....die würd ich auch gern aus meinem Gedächtnis verbannen....ich schieb Tag 5 schon immer raus...aber ich werd wohl nicht drum rum kommen mir Iantos Tod anzuschauen >.<
Ich versteh einfach nicht wie sie ihn sterben lassen konnten, die komplette Besetzung so auszuradieren, nach nur 2 bzw. 3 Staffeln!!?! das find ich einfach nur bescheuert....aber gut, kann man wohl nicht ändern.
Ich hoffe nur das sie Ianto in die 4te Staffel einbauen...oder in der 5ten hauptsache ÜBERHAUPT wieder...der Kerl fehlt einfach total :'( (gibt es da noch Hoffnung?! es muss eine geben >.<)
wann kommt denn die 4te Staffel bei uns in Deutschland raus?? da werden wir sicher noch länger warten können oder :'(
Ich versteh einfach nicht wie sie ihn sterben lassen konnten, die komplette Besetzung so auszuradieren, nach nur 2 bzw. 3 Staffeln!!?! das find ich einfach nur bescheuert....aber gut, kann man wohl nicht ändern.
Ich hoffe nur das sie Ianto in die 4te Staffel einbauen...oder in der 5ten hauptsache ÜBERHAUPT wieder...der Kerl fehlt einfach total :'( (gibt es da noch Hoffnung?! es muss eine geben >.<)
wann kommt denn die 4te Staffel bei uns in Deutschland raus?? da werden wir sicher noch länger warten können oder :'(
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #54, verfasst am 18.09.2010 | 02:03 Uhr
Ich glaub, die wird bei uns wohl erst zu sehen sein, wenn sie fertig gedreht ist und nachdem sie in den USA im TV lief. 😉
Ich finde Iantos Tod ja auch furchtbar, aber trotzdem liebe ich die 3. Staffel. 😄
Ich finde Iantos Tod ja auch furchtbar, aber trotzdem liebe ich die 3. Staffel. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
dito!
In Staffel 3 kommt Ianto doch erst so richtig zur Geltung. So mit Hintergrund und Innerem Konflikt und ganz allgemein! ich liebe die Staffel auch wenn sie verdammt hart ist, vor allem eben Tag 5, nicht nur was Ianto angeht, mir tut Jack viel mehr leid. Wie oft er in den sechs Monaten vor seiner endgültigen Flucht wohl versucht hat sich umzubringen?
Daran wann Staffel 4 bei uns gesendet wird wage ich gar nicht zu denken, ich bin froh, dass 2011 als Drehbeginn bestätigt wurde. vor 2013 wird das nichts mit der deutschen Fassung, sofern überhaupt, Doctor Who wurde ja nach Staffel 2 Aufgegeben und der bescheidene Erfolg von Torchwood in Deutschland ist auch schon etwas länger her. Aber denken wir nicht dran und erfreuen uns an den drei Staffel die es zum Glück vollständig und recht gut aufgearbeitet gibt :-)
Bin auch gerade in der dritten oder vierten Schleife :-)
In Staffel 3 kommt Ianto doch erst so richtig zur Geltung. So mit Hintergrund und Innerem Konflikt und ganz allgemein! ich liebe die Staffel auch wenn sie verdammt hart ist, vor allem eben Tag 5, nicht nur was Ianto angeht, mir tut Jack viel mehr leid. Wie oft er in den sechs Monaten vor seiner endgültigen Flucht wohl versucht hat sich umzubringen?
Daran wann Staffel 4 bei uns gesendet wird wage ich gar nicht zu denken, ich bin froh, dass 2011 als Drehbeginn bestätigt wurde. vor 2013 wird das nichts mit der deutschen Fassung, sofern überhaupt, Doctor Who wurde ja nach Staffel 2 Aufgegeben und der bescheidene Erfolg von Torchwood in Deutschland ist auch schon etwas länger her. Aber denken wir nicht dran und erfreuen uns an den drei Staffel die es zum Glück vollständig und recht gut aufgearbeitet gibt :-)
Bin auch gerade in der dritten oder vierten Schleife :-)
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ja wahrscheinlich kann man mit der 4ten Staffel nicht so schnell rechnen, wieder ein Grund warum es die Briten und die Amis besser haben als wir 😒 immer sehen sie alles vor uns, echt ätzend.
Was Staffel 3 angeht bin ich ehrlich gesagt überrascht das sie überhaupt jemand gut findet 😕 ich finde das man da nicht so wahnsinnig viel von dem Torchwood sieht das man die 2 Staffeln davor gesehen hat, dauernd der politische Kram, gar nicht meins, obwohl das das schon stimmt, von Ianto sieht man jetzt mehr. Aber ganz ehrlich das macht keinen großen Unterschied mehr, wenn er doch im gleichen Atemzug dann stirbt 😒 und wie gesagt, Ianto's Tod ist schon echt heftig, jetzt wo ich sie mir komplett angesehen hab, weis ich das ich die 3te Staffel einmal gesehen hab und nie wieder 😣
aber gut schauen wir mal was sie aus der 4ten machen 😉
Was Staffel 3 angeht bin ich ehrlich gesagt überrascht das sie überhaupt jemand gut findet 😕 ich finde das man da nicht so wahnsinnig viel von dem Torchwood sieht das man die 2 Staffeln davor gesehen hat, dauernd der politische Kram, gar nicht meins, obwohl das das schon stimmt, von Ianto sieht man jetzt mehr. Aber ganz ehrlich das macht keinen großen Unterschied mehr, wenn er doch im gleichen Atemzug dann stirbt 😒 und wie gesagt, Ianto's Tod ist schon echt heftig, jetzt wo ich sie mir komplett angesehen hab, weis ich das ich die 3te Staffel einmal gesehen hab und nie wieder 😣
aber gut schauen wir mal was sie aus der 4ten machen 😉
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #57, verfasst am 19.09.2010 | 13:48 Uhr
JantoLoverx3
Könnte daran liegen, dass die Serien nunmal für sie produziert werden. Stell dir mal vor, wie es andersrum wäre - wie lange Briten & Amis auf Serien aus Deutschland warten müssten. 😉
Aber bei TW 4 dauerts nunmal wirklich noch ne Weile, weil es nunmal noch nicht gedreht wurde. Selbst die Briten & Amis müssen sich also noch gedulden. 😉
Und wer sagt denn, dass sie immer alles vor uns sehen? Es gab schon Serien, die gleichzeitig ausgestrahlt wurden. (U.a. war das mal bei RTL so.) Und vielleicht machen die das ja nochmal?
Ja wahrscheinlich kann man mit der 4ten Staffel nicht so schnell rechnen, wieder ein Grund warum es die Briten und die Amis besser haben als wir 😒immer sehen sie alles vor uns, echt ätzend.
Könnte daran liegen, dass die Serien nunmal für sie produziert werden. Stell dir mal vor, wie es andersrum wäre - wie lange Briten & Amis auf Serien aus Deutschland warten müssten. 😉
Aber bei TW 4 dauerts nunmal wirklich noch ne Weile, weil es nunmal noch nicht gedreht wurde. Selbst die Briten & Amis müssen sich also noch gedulden. 😉
Und wer sagt denn, dass sie immer alles vor uns sehen? Es gab schon Serien, die gleichzeitig ausgestrahlt wurden. (U.a. war das mal bei RTL so.) Und vielleicht machen die das ja nochmal?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #58, verfasst am 20.09.2010 | 09:08 Uhr
Gaya Lupin
Wie lange Briten auf eine deutsche Serie warten müssten? Auf eine gute? - Bis die Sonne verlöscht.
Auch wenn ich es mir wahrscheinlich gerade mit ganz vielen Leuten verscherze, aber wer außerhalb unseres schönen Landes möchte den Mist sehen, den Deutschland in Serie produziert? Das Geld, mit dem BBC Wales eine halbe Staffel Torchwood produziert, pumpen wir doch in ein einziges Auto, dass wir über 8 LKW fliegen, unbeschädigt landen, weiterfahren und dann bei der zartesten Berührung einer Leitplanke explodieren lassen.
Könnte daran liegen, dass die Serien nunmal für sie produziert werden. Stell dir mal vor, wie es andersrum wäre - wie lange Briten & Amis auf Serien aus Deutschland warten müssten. 😉
Wie lange Briten auf eine deutsche Serie warten müssten? Auf eine gute? - Bis die Sonne verlöscht.
Auch wenn ich es mir wahrscheinlich gerade mit ganz vielen Leuten verscherze, aber wer außerhalb unseres schönen Landes möchte den Mist sehen, den Deutschland in Serie produziert? Das Geld, mit dem BBC Wales eine halbe Staffel Torchwood produziert, pumpen wir doch in ein einziges Auto, dass wir über 8 LKW fliegen, unbeschädigt landen, weiterfahren und dann bei der zartesten Berührung einer Leitplanke explodieren lassen.
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #59, verfasst am 20.09.2010 | 10:37 Uhr
Wenns danach geht: Es gibt einige dt. Serien, die im Ausland sehr gut ankamen und teils noch immer gern geschaut werden. 😉
Sind aber eher ältere Serien wie Derrick oder schwarzwaldklinik. 😄
Sind aber eher ältere Serien wie Derrick oder schwarzwaldklinik. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #60, verfasst am 21.09.2010 | 22:06 Uhr
Gaya Lupin
Kann sein, aber um ehrlich zu sein glaub ich das nicht.😉
Die Serie wird für die Briten und die Amis ja schon in der "richtigen" Sprache gedreht, aber für die Deutschen muss ja die ganze Staffel noch synchron gesprochen werden und ich kann mir nicht vorstellen das die Briten (+Amis) so nett sind und drauf warten bis es bei uns mal jemand geschafft hat die Staffel synchron zu sprechen.
Also von dem her...ich glaub eher das wir wieder warten müssen. Neu wäre es ja nicht.
Und wer sagt denn, dass sie immer alles vor uns sehen? Es gab schon Serien, die gleichzeitig ausgestrahlt wurden. (U.a. war das mal bei RTL so.) Und vielleicht machen die das ja nochmal?
Kann sein, aber um ehrlich zu sein glaub ich das nicht.😉
Die Serie wird für die Briten und die Amis ja schon in der "richtigen" Sprache gedreht, aber für die Deutschen muss ja die ganze Staffel noch synchron gesprochen werden und ich kann mir nicht vorstellen das die Briten (+Amis) so nett sind und drauf warten bis es bei uns mal jemand geschafft hat die Staffel synchron zu sprechen.
Also von dem her...ich glaub eher das wir wieder warten müssen. Neu wäre es ja nicht.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #61, verfasst am 21.09.2010 | 22:59 Uhr
Na ja, wie gesagt, sowas hats schon gegeben, dass die serien zeitgleich gestartet sind. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #62, verfasst am 22.09.2010 | 19:54 Uhr
Wer's gar nicht aushält, muss sich TW 4 eben gleich auf Englisch anschauen :-) Wobei ich da bei den alten Folgen, ehrlich gesagt, nur wenig verstehe, besonders wenn Ianto redet.. Bei Dialekten hörts halt auf mit meinem Schulenglisch, obwohl das eigentlich gar nicht so schlecht ist.
Im Moment höre ich mir oft den (ersten) Soundtrack zu TW an, Klasse! Normalerweise stehe ich nicht so auf reine Instrumentalstücke, aber bei diesen kommt echtes TW-Feeling auf. Man kann sie sich alle bei Youtube anhören.
Im Moment höre ich mir oft den (ersten) Soundtrack zu TW an, Klasse! Normalerweise stehe ich nicht so auf reine Instrumentalstücke, aber bei diesen kommt echtes TW-Feeling auf. Man kann sie sich alle bei Youtube anhören.
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #63, verfasst am 22.09.2010 | 21:59 Uhr
Also bei Ianto habe ich weniger Probleme mit dem Dialekt, den finde ich besser verständlich als Gwen, aber diese Stimme! Die Synchronstimme ist ja drei Oktavan höher und passt mMn einfach besser. Im Original bekomme ich immer Lachanfälle, ich bin einfach zu sehr FF geschädigt, ich habe dann immer FF Dialoge mit dieser tiefen Stimme im Ohr die plötzlich so GAR NICHT mehr gehen.
Ich habe mir die Torchwood Radioplays angehört, da ging es so ohne Gesicht ganz gut, aber ich hatte danach ein GANZ anderes Bild von Ianto.
Und ja, höchstwahrscheinlich werde ich nicht warten bis sich irgendein deutsche Sender endlich erbarmt, sondern werde mir die neue Staffel gleich im Original mit hörgeschädigten Untertiteln anschauen, die sind schon für sich allein köstlich, ich sage nur: (Schmalzige Musik) (Noch schmalzigere Musik) hehe ...
Ich habe mir die Torchwood Radioplays angehört, da ging es so ohne Gesicht ganz gut, aber ich hatte danach ein GANZ anderes Bild von Ianto.
Und ja, höchstwahrscheinlich werde ich nicht warten bis sich irgendein deutsche Sender endlich erbarmt, sondern werde mir die neue Staffel gleich im Original mit hörgeschädigten Untertiteln anschauen, die sind schon für sich allein köstlich, ich sage nur: (Schmalzige Musik) (Noch schmalzigere Musik) hehe ...
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #64, verfasst am 22.09.2010 | 23:29 Uhr
Also was Musik angeht, liebe ich einfach die von CoE. *g*
Hier sind grad Bauarbeiten rund ums Haus und da fährt dann auch öfter mal nen "Bagger" lang, wo ich anfangs leicht verdutzt geguckt hab, weil mich das Teil an das aus CoE erinnerte. Einmal fuhr das Ding ausgerechnet am Fenster vorbei, als ich das entsprechende Lied (Tractor Attack) hörte. Ich dachte nur noch: "War das nu Ianto?" 😄
Hier sind grad Bauarbeiten rund ums Haus und da fährt dann auch öfter mal nen "Bagger" lang, wo ich anfangs leicht verdutzt geguckt hab, weil mich das Teil an das aus CoE erinnerte. Einmal fuhr das Ding ausgerechnet am Fenster vorbei, als ich das entsprechende Lied (Tractor Attack) hörte. Ich dachte nur noch: "War das nu Ianto?" 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
HA! Wie cool!
Wo du es wieder ansprichst JA! Allein wegen dieser Szenen muss mal CoE doch lieben!
Wobei ich immer noch glaube, dass die Szene mit dem nackten Jack in der Baugrube von Firefly geklaut ist, um so fieser ist es, dass sich Jack als die coolere Sau herausstellt als Malcolm.
Da wird ihm eine Jacke gereicht und was macht er: schmeißt sie sich nur lässig über die Schulter. Das ist mir doch glatt meinen ersten, kitschigen Smily in diesem Forum wert 😍
Wo du es wieder ansprichst JA! Allein wegen dieser Szenen muss mal CoE doch lieben!
Wobei ich immer noch glaube, dass die Szene mit dem nackten Jack in der Baugrube von Firefly geklaut ist, um so fieser ist es, dass sich Jack als die coolere Sau herausstellt als Malcolm.
Da wird ihm eine Jacke gereicht und was macht er: schmeißt sie sich nur lässig über die Schulter. Das ist mir doch glatt meinen ersten, kitschigen Smily in diesem Forum wert 😍
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Operator
Ich liebe Murray Gold, vor allem für "This is Gallifrey: Our childhood, our home" und "All those strange, strange creatures" aus dem dritten DW Soundtrack. Diese könnte ich stundenlang hören.
Iru
Das kannst du aber trainieren. Such dir am besten irgendwie Folgen mit Untertiteln. Ich habe mir das auch über Jahre angewöhnt. Einfach viel auf englisch angesehen, notfalls zurückgespult, bis ich alles verstanden habe. Jetzt kann ich mir so gut wie alles ansehen, vom amerikanisch-nuschelnden Gangsta Rapper bis zu Filmen im übelsten, schottischen Dialekt.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Meist reichen Synchronisationen einfach nicht ans Original und außerdem kann man, wie bei Torchwood, viel früher weiter gucken. ^^
Iru
Wer's gar nicht aushält, muss sich TW 4 eben gleich auf Englisch anschauen :-) Wobei ich da bei den alten Folgen, ehrlich gesagt, nur wenig verstehe, besonders wenn Ianto redet.. Bei Dialekten hörts halt auf mit meinem Schulenglisch, obwohl das eigentlich gar nicht so schlecht ist.
Das kannst du aber trainieren. Such dir am besten irgendwie Folgen mit Untertiteln. Ich habe mir das auch über Jahre angewöhnt. Einfach viel auf englisch angesehen, notfalls zurückgespult, bis ich alles verstanden habe. Jetzt kann ich mir so gut wie alles ansehen, vom amerikanisch-nuschelnden Gangsta Rapper bis zu Filmen im übelsten, schottischen Dialekt.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Meist reichen Synchronisationen einfach nicht ans Original und außerdem kann man, wie bei Torchwood, viel früher weiter gucken. ^^
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
@Vistin: Und wie er dann noch so tapfer durch den Schlamm tappert... (also eher der "John", als die Figur "Jack".) 😄
Mich nervt bloß immer der Zementblock. Manno, wenn das Teil (der Traktor) nicht mehr Tragkraft hat, wieso verdammt wurde dann nicht einfach ne kleinere Zelle genommen? Oder anders gesagt: ist schonmal wem aufgefallen, dass der Block nur gut halb so groß ist, wie er sein müßte? (und der gute Jack da so auch nur ca. zur Hälfte von der Länge her reingepasst hätte oder eher stehend?) Wenigstens das hätte man ja nen bissl tricksen können.
CoE muß ich mir auch nochmal unbedingt mehr auf englisch ansehen. Hab da bisher bloß nen Teil von vom Original gesehen. Im deutschen kams mir heute mal wieder so vor, als stimmten da ein paar Sachen nicht.
So, und das muß nu mal sein hier, ich sag nur: 🙂
(*tihi* ich liebe das, Gwen, Rhys und... öhm... *räusper* Kontaktlinsen. 😁 )
Mich nervt bloß immer der Zementblock. Manno, wenn das Teil (der Traktor) nicht mehr Tragkraft hat, wieso verdammt wurde dann nicht einfach ne kleinere Zelle genommen? Oder anders gesagt: ist schonmal wem aufgefallen, dass der Block nur gut halb so groß ist, wie er sein müßte? (und der gute Jack da so auch nur ca. zur Hälfte von der Länge her reingepasst hätte oder eher stehend?) Wenigstens das hätte man ja nen bissl tricksen können.
CoE muß ich mir auch nochmal unbedingt mehr auf englisch ansehen. Hab da bisher bloß nen Teil von vom Original gesehen. Im deutschen kams mir heute mal wieder so vor, als stimmten da ein paar Sachen nicht.
So, und das muß nu mal sein hier, ich sag nur: 🙂
(*tihi* ich liebe das, Gwen, Rhys und... öhm... *räusper* Kontaktlinsen. 😁 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #68, verfasst am 23.09.2010 | 08:29 Uhr
Hm, ich schaue mir weder Torchwood, noch DW wegen der schlüssigen Storys und der gut gemachten Bilder an. Ich liebe die Serien, aber ganz ehrlich, wenn man eine Original TW Folge als FF gelesen hätte, hätte man den Autor doch in der Luft zerrissen :-) Die Serien haben doch Logikfehler bis zum geht nicht mehr! Aber das macht der Freude keinen Abbruch, es sind geniale Dialoge, tolle Charaktere und eine super Stimmung, da sehe ich über Wahrscheinlichkeitsrechnung, schlecht animierte Außerirdische, geklaute und unlogische Handlungsverläufe und zu kleine Betonquader hinweg.
Ja, Jack versaut alles in seiner Umgebung, selbst so brave Leute wie Gwen und Rhys *eg* Meine Lieblingsstelle war "Scheiß Bohnen" - armer, armer Ianto *g*
Ja, Jack versaut alles in seiner Umgebung, selbst so brave Leute wie Gwen und Rhys *eg* Meine Lieblingsstelle war "Scheiß Bohnen" - armer, armer Ianto *g*
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #69, verfasst am 23.09.2010 | 19:07 Uhr
Vistin
"verdammte Bohnen" ist echt die beste aller Zeilen.
Meine Freundin und ich haben zu unserem letzten Torchwood-Tag (DVDs zu zweit gucken und dabei ratschen und essen) eine englisches Frühstück mit Bohnen und Speck gemacht. Musste sein :)
Gruß
Saakje
Ja, Jack versaut alles in seiner Umgebung, selbst so brave Leute wie Gwen und Rhys *eg* Meine Lieblingsstelle war "Scheiß Bohnen" - armer, armer Ianto *g*
"verdammte Bohnen" ist echt die beste aller Zeilen.
Meine Freundin und ich haben zu unserem letzten Torchwood-Tag (DVDs zu zweit gucken und dabei ratschen und essen) eine englisches Frühstück mit Bohnen und Speck gemacht. Musste sein :)
Gruß
Saakje
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #70, verfasst am 23.09.2010 | 19:14 Uhr
*lol* oh ja... die "verdammten Bohnen". Dass man den Beiden nicht wenigstens nochmal ganz kurz was gegönnt hat, fand ich irgendwie schade. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
na ja, Jacks Versuch Rhys los zu werden war ja auch arg plump, jeder andere hätte die fliegende Zaunfabrik bemerkt, nur Rhys in seiner Eifersucht auf Jack natürlich nicht. *lol*
Ach, sobald meine Nachbarsjungs nicht mehr Nachschichten fahren gibt es auch bei mir wieder einen Torchwood Tag, wird mal wieder Zeit und englisches Frühstück dazu ist mal eine geniale Idee!
Ach, sobald meine Nachbarsjungs nicht mehr Nachschichten fahren gibt es auch bei mir wieder einen Torchwood Tag, wird mal wieder Zeit und englisches Frühstück dazu ist mal eine geniale Idee!
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #72, verfasst am 24.09.2010 | 17:56 Uhr
Ein anderes Zitat (auch der gleichen Staffel) was ich klasse finde ist:
"Lass fahren alle Hoffnung" kurz vor der Brücke (Grenze zu England). Im englischen Original sagt sie ja etwas anderes - aber der Tenor ist genau der gleiche. Eine wortwörtliche Übersetzung wäre nur nichtssagend geworden. Das ist die Szene, wo Gwen gerade mit ihrem Mann telefiniert und er anschließend fragt, ob sie englisches Geld dabei hat und sie antwortet, dass sie auch alle Impfungen hat... Einfach genial.
Die deutsche Syncro finde ich übrigens gut gelungen.
Gruß
Saakje
"Lass fahren alle Hoffnung" kurz vor der Brücke (Grenze zu England). Im englischen Original sagt sie ja etwas anderes - aber der Tenor ist genau der gleiche. Eine wortwörtliche Übersetzung wäre nur nichtssagend geworden. Das ist die Szene, wo Gwen gerade mit ihrem Mann telefiniert und er anschließend fragt, ob sie englisches Geld dabei hat und sie antwortet, dass sie auch alle Impfungen hat... Einfach genial.
Die deutsche Syncro finde ich übrigens gut gelungen.
Gruß
Saakje
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #73, verfasst am 24.09.2010 | 18:30 Uhr
Hach, habe heute aus Recherchezwecken noch mal Tag 2 geschaut: Iantos Familie ist ja auch klasse, vor allem sein Schwager, der ist goldig!
"Wir suchen Ianto Jones!" - "Doch nicht in meinem Bett! Ich bin verheiratet!" LOL
Ich liebe diesen Typen! Dabei ist er unglaublich cool gezeichnet, auf der einen Seite der laute und rücksichtslose Prolet, auf der anderen Seite der unglaublich starke Familienmensch und Beschützer.
Ich fand die Szene in der Rhiannon Iantos Nachricht nach der Explosion bekommt so toll, zuerst macht er im Wohnzimmer das riesige Theater für die gesamte Nachbarschaft zzg. MI5 und dann tröstet er seine Frau mit den unglaublich starken Worten, dass man eben eine Familie wäre. Das ist unglaublich intensiv.
"Wir suchen Ianto Jones!" - "Doch nicht in meinem Bett! Ich bin verheiratet!" LOL
Ich liebe diesen Typen! Dabei ist er unglaublich cool gezeichnet, auf der einen Seite der laute und rücksichtslose Prolet, auf der anderen Seite der unglaublich starke Familienmensch und Beschützer.
Ich fand die Szene in der Rhiannon Iantos Nachricht nach der Explosion bekommt so toll, zuerst macht er im Wohnzimmer das riesige Theater für die gesamte Nachbarschaft zzg. MI5 und dann tröstet er seine Frau mit den unglaublich starken Worten, dass man eben eine Familie wäre. Das ist unglaublich intensiv.
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #74, verfasst am 24.09.2010 | 18:33 Uhr
Jaja, die blöden Bohnen *g* Die Szene ist wirklich göttlich. Ich hätte es den beiden ja gegönnt, wenn man bedenkt, was später passiert *seufz*
Ich finde die Synchronisation auch gelungen. Wobei mir bei Jack die Originalstimme besser gefällt und bei Ianto die des Synchronsprechers. Aber mixen ist ja nun schlecht *g*
Ich finde die Synchronisation auch gelungen. Wobei mir bei Jack die Originalstimme besser gefällt und bei Ianto die des Synchronsprechers. Aber mixen ist ja nun schlecht *g*
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #75, verfasst am 24.09.2010 | 21:04 Uhr
Oh ja, Iantos Familie find ich auch klasse. Allein schon das mit dem Backstein... ich hab da beim ersten mal echt fast aufm Boden gelegen vor lachen, so blöd ich auch fand, dass das Autro futsch war.
Die "Bett-Szene" war natürlich echt genial. 😁 Da hab ich mich aber auch gefragt, wieso die ins Bett schauen, man sah ja deútlich, dass da sicher kein Ianto drin war. *lol*
Oder die Sache mit den "Phädophilen". *rofl*
Oder das mit den Kindern. Erst schleppt er sie an wegen dem Geld und dann machen sies nur noch um die Kinder zu retten. Wobei ich überhaupt die Szenen mit den Kindern da so stark fand, vor allem die Kleine Maus am Schluß bei Gwen. So goldig. 🙂
(Wobei ich mich noch immer frage, wieso bei solchen Flucht-Szenen grundsätzlich ein Kind oder überhaupt wer vergessen wird. Das fand ich dann irgendwie schade weil zu oft schon in Serien vorgekommen und zu vorhersagbar.)
Die "Bett-Szene" war natürlich echt genial. 😁 Da hab ich mich aber auch gefragt, wieso die ins Bett schauen, man sah ja deútlich, dass da sicher kein Ianto drin war. *lol*
Oder die Sache mit den "Phädophilen". *rofl*
Oder das mit den Kindern. Erst schleppt er sie an wegen dem Geld und dann machen sies nur noch um die Kinder zu retten. Wobei ich überhaupt die Szenen mit den Kindern da so stark fand, vor allem die Kleine Maus am Schluß bei Gwen. So goldig. 🙂
(Wobei ich mich noch immer frage, wieso bei solchen Flucht-Szenen grundsätzlich ein Kind oder überhaupt wer vergessen wird. Das fand ich dann irgendwie schade weil zu oft schon in Serien vorgekommen und zu vorhersagbar.)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)