Autor: Gilamdil
Länge: fünf Kapitel, 17289 Wörter (in Arbeit)
Hauptpairing: Thranduil x OC
Kurzbeschreibung: (vom Autor)Jeder kennt die Geschichte des Ringes. Jeder weiß davon, wie Isildur Sauron den Einen Ring vom Finger schnitt und ihn so besiegte. Einige wissen von den Tod Elendils und Gil-Galads in der großen Schlacht des letzten Bündnisses. Doch die wenigsten wissen von den Tod Orophers, des großen Königs der Waldelben. Kaum einer weiß, wie es zu alledem kam, was genau vorher passierte und wie die Reaktionen der Elben auf all die Ereignisse waren. Lasst mich euch in dieser Erzählung davon berichten…
Grund für die Empfehlung: Gilamdil schreibt auf einer Art und Weise, die spannend, aber immernoch in der Atmosphäre von dem Tolkien Universum rein passt. Außerdem wird auch mal mehr Oropher in das Zentrum einer Geschichte gerückt als nur Legolas oder Thranduil.
Ein Pluspunkt ist auch der das Personenverzeichnis im ersten Kapitel. Unter anderem wird auf etwas Unheilvolles hingedeutet.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/53da9bd40002dc4921195e07/1/En-glin-o-harthad-Ein-Schimmer-von-Hoffnung
Audrey Hepburn
Autor: Moonlight16
Länge: 9 Kapitel mit 39667 Wörtern
Hauptpairing: OC/Legolas
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: Frühling. Sommer. Herbst. Winter. Vier Jahreszeiten. Vier Feste. Als der Prinz des Düsterwaldes im Herbst ihre Schneiderei besucht, um sich ein neues Festagsgewand anfertigen zu lassen, ahnt Valerie noch nicht, was für Geschehnisse sie die nächsten Jahreszeiten und Festen deshalb erwarten. Wütende Hofdamen und aufdringliche Freundinnen drängen sich in ihr ruhiges Leben. Den Grund dafür begreift sie selber zu Anfang nicht.
Grund der Empfehlung: Eine wirklich gut geschriebene Geschichte, die an die Handlung eines OS anknüpft, und sich zu einer Story entwickelt, von der man ein Teil sein will! Klare Leseempfehlung!
http://www.fanfiktion.de/s/5411d31c00033b6e337514ae/1/Lauf-der-Zeit
Autor : Cherrycoke 17
Länge: bisher 26 Kapitel (99732 Wörter)
Hauptpairing: bisher KilixOC
Altersempfehlung: P18
Kategorie : Der Hobbit
Kurzbeschreibung der Handlung: Zwei Schwestern. Sonne und Mond. Feuer und Wasser. Kalilian und Eleveth. Die Eine kalt und misstrauisch, die Andere offen und fröhlich. Während die Eine sich unter den 13 Zwergen nur allzu wohl fühlt, würde die Andere am liebsten flüchten. Für sie besaßen die Zwerge zu wenig Talent und waren ihr eigentlich schlichtweg egal. Doch eine Wahl hatte Kalilian nicht, und von arroganten Zwergenprinzen und einer Orkmeute würde sie sich nicht unter kriegen lassen. Doch wie sah es mit einem riesigen, feuerspeienden Drachen und dem Mörder ihrer Eltern aus?
Grund der Empfehlung: DIe Geschichte ist anders. Man geht anfangs davon aus, dass es das typische Klischee ist, mit zwei Schwestern die mit der Gemeinschaft mit gehen und sich in fili und Kili verlieben. Aber so ist es nicht.
Die Zwerge sind in dieser Geschichte nicht als liebliche wesen dar gestellt, wie in manch anderen Geschichten.
Besonders Kili ist ziemlich verändert worden, was am Anfang für manche komisch war, doch mittlerweile liebe zumindest ich diesen Kili mehr als den 'richtigen'.
Und dann noch die Schwestern. Alleine die Tatsache, dass Kalilian erwachsen ist und Eleveth gerade 12 ist besonders.
Was genau die beiden erlebt haben, kommt erst langsam im Laufe der Geschichte raus und man lechzt danach, alles zu erfahren.
Die Autorin erählt zwar die Geschichte wie man sie kennt, jedoch hat sie sie so verändert, dass man selbst die bekannten Szenen, die man eigentlich schon 10 Mal gelesen hat, gerne nocheinmal liest.
Alleine die Hauptperson Kalilian, aus deren Sicht man das ganze liest, ist toll. Sie ist kein Freund von Kommunikation und versteht sich eher darauf, jemandem ein Leben zu nehmen. (Zitat aus der Geschichte)
Wirklich empfehlenswert! Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr gut und die Kapitel lang.
Titel: Schneemädchen
Autor: Sionon Klingensang
Länge: 15 Kapitel/ 11485 Wörter
Hauptpairing: Keine bekannten Charaktere und da die Namen eine Rolle spielen, werden sie hier auch nicht verraten. :)
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Als altes Weib hat man es nicht leicht. Da braucht man nicht noch einen dahergelaufenen Elben an seiner Seite, der es gar nicht einsieht, diesen Platz je wieder zu verlassen. (Mehr nicht: Last euch lieber überraschen!)
Grund der Empfehlung: Als ich auf die Geschichte gestoßen bin, wusste ich wirklich nicht, was mich dort erwartet. Im Nachhinein war es so überraschend und rührend, dass ich sie einfach empfehlen muss. Sie bringt einmal eine ganz andere Sichtweise auf Liebe ins Spiel.
Titel: Was für immer bleibt
Autor: Senta
Länge: 24 Kapitel / fertiggestellt
Hauptpairing: Legolas/ Glorfindel
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung (von Autor): Glorfindel/Legolas 25 Jahre nach dem Ringkrieg in Ithilien: Legolas hat dort eine Stadt gegründet und scheinbar ist alles in bester Ordnung. Doch Schatten aus der Vergangenheit, die über getroffenen Entscheidungen liegen, machen sich auf, um den lange bewahrten Frieden zu stören. Und schon sehr bald wird Legolas kämpfen müssen. Einen Kampf, den nur er gewinnen kann. Doch er bekommt Hilfe von jemandem, von dem er sie nicht erwartet hat, und mit der auch der Feind nicht gerechnet hat - und mit der auch ihr nicht rechnen werdet!
Grund der Empfehlung: Spannend und sehr einfühlsam beschrieben. Die Figuren wirken authentisch und gehen einem nah. Der Schreibstil ist fließend und vor allem fesselnd. Trotz Slash sehr glaubhaft umgesetzt!
elektra121
Titel:That we must forget
Autor:Minx
Länge:etwa 4 Seiten
Pairing: Denethor/Imrahil
Altersempfehlung: FSK 12, würde ich sagen
Kurzbeschreibung der Handlung:
Denethor und Imrahil verbinden mehr als nur Gespräche. Spielt während eines Sommers in DolAmroth und dreiundvierzig Jahre später im Ringkrieg in Gondor.
Grund der Empfehlung:
Es beschreibt die wahre Liebe, die nicht sein kann. Die man ignorieren kann, aber nicht vergessen.
Nie.
Ebenso traurig wie wahr. Welten entfernt vom Kitsch und zutiefst berührend. Und darüber hinaus ein erfrischend ungewöhnliches, aber plausibles Pairing.
Zu finden hier: http://www.libraryofmoria.com/denethorimrahil/thatwemustforget.txt
uebersetzerin
Musings in the Dark
Carole
etwa 15 Seiten
Aragorn/Boromir, Aragorn/Arwen, Denethor/Aragorn
ab 18
Den Untergang des Westens zu verhindern ist ein hehrer Zweck, der alle Mittel heiligt.
Gandalf ist ein eiskalter Kuppler zum höheren Wohl, Aragorn ein vielbeschäftigter Mann (nicht nur tagsüber), Arwen steckt voll selbstzerstörerischer Todessehnsucht und Boromir und sein Vater haben seltsame Gelüste, auch wenn diese in völlig andere Richtungen gehen.
Eine fast unmögliche Kombination wurde hier geschafft: gleichzeitig sehr nachdenklich und getragen von einer melancholischen ernsthaften Stimmung, hat die Geschichte dennoch ziemlich eindringliche und deutlich dargestellte Sexszenen zu bieten, die aber immer noch genug der Phantasie überlassen, also nicht in platte Technikbeschreibung abgleiten. Mir gefällt die Darstellung der einzelnen Personen, die alle in Grauschattierungen schimmern.
Zu finden ist dieses Goldnugget hier: http://www.libraryofmoria.com/aragorndenethor/musingsinthedark.txt
Viel Spaß beim Lesen!
Nannika
Hey,
ich hab auch zwei super Geschichten gelesen. Sie hängen zusammen und sind wirklich toll ;D
Titel: Ruhe im Sturm
Autor: Tananda
Länge: 29 Kapitel (abgeschlossen)
Hauptpairing: Erestor/Glorfindel
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Der Aufbau Bruchtals gestaltet sich schwieriger als erhofft, da die beiden Berater Elronds zueinander stehen wie Feuer und Wasser. (Die Beschreibung des Autors und außerdem sehr zutreffend)
Grund der Empfehlung: Die Geschichte war meiner Meinung nach die beste Slashgeschichte, die ich bisher gelesen habe. Sie ist sehr realistisch, vor allem weil Tolkien ja keine Liebe zwischen Männern in seinen Büchern vorkommen ließ. So wird es hier auch sehr glaubhaft umgesetzt. Die Charaktere sind außerdem wundervoll geschrieben und die Geschicht hat außerdem sehr sinnvolle und nachvollziehbare Handlung. Sehr zu empfehlen.
Titel: Im kalten Licht des Tages (Der zweite Teil zu "Ruhe im Sturm"
Autor: Tananda
Länge: 66 Kapitel (wird noch fortgesetzt)
Hauptpairing: Erestor/Glorfindel
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Im kalten Licht des Tages wirkt vieles viel bedrohlicher als unter dem bergenden Mantel der Nacht - Die mögliche Entdeckung einer verbotenen Beziehung, die langen Schatten der Vergangenheit, die Trennung von Geliebten oder das berechnende Lächeln eines viel zu ernsten Elben.
Grund der Empfehlung: Auch hier gilt alles, was ich oben gesagt habe. Die Story wird hier sehr toll weitergeführt mit vielen neuen Ideen, die ich wirklich bewundere.
Sayda Lalaith
Also, das hier ist MEINE absolute Lieblingsgeschichte, die hab ich mir sogar ausgedruckt. Suchtfaktor: 10! *__*
Titel: Vertrau mir!
Autor: Club der Teufellinnnen
Länge: 11 Kapitel (mittelmaß)
Hauptpairing: Haldir/Èomer
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Haldir hat die Schlacht um Helms Klamm überlebt, und wird verletzt von einem Wirten aufgegabelt, der ihn mit in sein Wirtshaus nimmt. Dort muss der Elb, der sein Gedächtniss verloren hat, gewisse Dienste verrichten. Er verliert völlig sein Vertrauen in die Menschen, bis er von Éomer gefunden, und mitgenommen wird. Langsam erfährt er eine neue Seite der Menschen, und gewinnt an Vertrauen. Doch aus Vertrauen wird Liebe ... wird das gutgehen?
Grund der Empfehlung: Wie schon gesagt, es macht furchtbar süchtig. Außerdem ist es gt geschrieben, hat eine ausgezeichnete Ausdrucksweise, und nur wenige und kleine Flüchtigkeitsfehler.
Kurt Tucholsky
Titel: Die letzte Versuchung Thorins
Fandom: Der Hobbit
Autor: Firn
Länge: bisher 19 Kapitel
Hauptpairing: Thorin/Kíli
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Es gibt viele Arten der Liebe – wo ziehst du die Grenze? Lässt du Vernunft oder Gefühl dein Leben bestimmen und hast du überhaupt eine Wahl? Bevor Thorin die größte Entscheidung in seinem Leben trifft, liegt ihm daran, etwas anderes, persönlicheres zu klären. Denn auch ein Zwergenherz giert nicht nur nach Gold. (Kurzbeschreibung des Autors)
Während Thorin die Reise zum Erebor und seine Rückeroberung plant, versuchen er und Kíli ihre Beziehung nach den Regeln der Gesellschaft zu führen.
Grund der Empfehlung: Guter Stil, angenehme Kapitellänge, nur ein paar Flüchtigkeitsfehler.
Außerdem eine durchdachte zwergische Kultur in Kombination mit einer mMn realistischen Darstellung einer möglichen Beziehung zwischen Thorin und seinem Neffen.
Bis jetzt auch keine ausschweifenden 0815-Sexszenen.
DeepSilence
Titel: Besessenheit
Autor: Firn
Kategorie: Der Hobbit
Länge: bisher 3 Kapitel
Hauptpairing: Thranduil/Thorin
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung:
Kurzbeschreibung des Autors: Als die Gemeinschaft um Thorin Eichenschild im Düsterwald aufgegriffen wird, findet sich Thranduil unvermutet einem Gefangenen gegenüber, dem zu viele Erinnerungen anhaften. Die Vergangenheit holt den Elbenkönig ein und uralte Wunden brechen wieder auf.
Das sagt eigentlich schon alles.
Grund der Empfehlung: Die Geschichte befasst sich mit einem Pairing, das viele Leute angeblich aus unterschiedlichen Gründen für unmöglich halten. Unter anderem, weil sie der Ansicht sind, dass es überhaupt sowas wie Freundschaften zwischen Elben und Zwergen vor Legolas und Gimli nicht gab. Dem sind jedoch Celebrimbor und Narvi entgegenzusetzen, aber darum geht es hier ja nicht.
Vielleicht liegt es auch daran, dass sie sich den Geschlechtsakt zwischen Angehörigen beider Völker nicht vorstellen können/wollen. Doch der steht in dieser Geschichte (bisher) auch gar nicht im Vordergrund bzw. erwähntweil er auch nicht stattgefunden hat.
Insgesamt finde ich besonders Thorin, aber auch Thranduil sowie das Verhalten der beiden sehr glaubwürdig und realistisch geschildert - etwas, das man bei den meisten anderen Geschichten vergeblich sucht.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/516be2b1000185cf067007d3
WatashiCosma
Titel: Blinded
Autor: BittersweetNightmare
Länge: 26 (Ongoing)
Hauptpairing: Legolas/Haldir
Altersempfehlung: P18 Slash
Kurzbeschreibung der Handlung: Nach einer erschütternden Nachricht ergreift Legolas überstürzt die Flucht und verunglückt. Schwerverletzt wird er nach Lothlorien gebracht, wo eine erschreckende Diagnose gestellt wird... Doch der Prinz wird erkennen, dass auf Dunkelheit Licht und manchmal auch auf Verzweiflung Liebe folgt... (Legolas/Haldir)
Grund der Empfehlung: Diese Story ist einfach, Romantisch, so voller Emotionen! Man kann sich super in die personen hineinversetzen und fühlt tatsächlich mit. Ich kann die Story nur empelfen!
Naur-iell
Titel: Wenn er liest
Autor: Eosphoros
Länge: Oneshot
Hauptpairing: Erestor/Glorfindel
Altersempfehlung: P12Slash
Kurzbeschreibung der Handlung: Erestor verbingt einen nachmittag mit Glorfindel in den Gärten von Imladris und liest Glorfindel vor. Es ist ein kurzer Einblick in die Beziehung der beiden, ohne besonders intim zu werden.
Grund der Empfehlung: Auch wenn ich Slash nun eher weniger mag, hat mir diese Geschichte sofort gefallen. Es wird deutlich, wie sehr Erestor Glorfindel liebt und ihn auch begehrt, ohne, dass eine besonders hohe Altersempfehlung nötig wird, was ich schon an sich beeindruckend finde. Die Geschichte ist sehr schön erzählt.
Link:
http://www.fanfiktion.de/s/43cb934600000f1006700fa0/1/Wenn-er-liest-beendet
Daja Celebplinn
Titel: Heart in chains
Autor:Club der Teufelinnen
Länge: bis jetzt 33 Kapitel
Hauptpairing: Thranduil/Thorin
Altersempfehlung: P18 Slash
Kurzbeschreibung der Handlung:Thorin und Dwalin sollten eigentlich nur ein paar Einkäufe für Dís auf dem Markt tätigen, doch mit was die beiden Krieger nach Hause zurück kehren, wir das Leben vieler Zwerge auf den Kopf stellen.
Grund der Empfehlung: Es ist sehr gefühlsvol geschrieben. Dazu authentisch und es ist das richtige Zusammenspiel zwischen den Waldelben um Düsterwald und den Zwergen. (Hobbit). Ich finde außerdem den Schreibstil sehr schön.
Titel: Into an New Life
Autor: DarkDaemon
Länge: bis jetzt 33 Kapitel
Hauptpairing: Haldir/Legolas & Glorfindel/Erestor und viele Nebenparings!!!
Altersempfehlung: P18 Slash
Kurzbeschreibung der Handlung:Irgendwo im Meer liegt eine japanische Insel. Auf eben jener Insel liegt das wohl bekannteste Internat der ganzen Welt. Sein Name ist „Natsuki-High“. Nur die besten Schüler können dort lernen. Und eben jene Schüler sind es, die diese Schule gehörig auf den Kopf stellen. Legolas, der verachtete Sohn eines erfolgreichen Firmenchefs, Erestor, ein aufgewecktes Schlitzohr der für sein Leben gern Verkuppler spielt, Rumil und Orophin, die beide nichts als Unsinn im Kopf haben, Haldir, der kühle Schulsprecher mit einem unglaublichen Hass auf Ferien, Glorfindel, der einen One-Night-Stand nach dem anderen hat, Faramir, das schüchterne hochintelligente Genie, Merry und Pippin, beste Freunde seit Kindertagen, Boromir, Liebling seines Vaters und Sportass und Aragorn, der vorlaute Millionenerbe, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Und dann gibt es noch Lindir Ashiya, den jungen Schularzt, der alles tut um den anderen zu helfen. Kurz: Sie leben ihr Leben!
Grund der Empfehlung:DarkDaemon schreibt spannend und realitätsnah. Außerdem hat er eine gute Rechtschreibung und Grammatik. Dazu wirkt es witzig aber nicht übertrieben eine wirklich fesselnde FF.
Kurt Tucholsky
Titel: Narn giliathon
Autor: Nairalin
Länge: Aktuell ca. 122.000 Worte (33 von über 120 Kapiteln)
Hauptpairing: u.a. Curufin/Finrod
Altersempfehlung: P18 (Slash)
Kurzbeschreibung der Handlung: KB der Autorin: Parmaite war vieles untergekommen in den letzten vier Zeitaltern, Bücher von unschätzbaren Wert, Papierrollen, Schriften auf Leder. Doch dieses Buch hier, mit dem Titel Narn giliathon, ein Werk, welches aus dem einstigen Doriath zu stammen schien, war alles andere als normal. Und noch viel weniger waren es die 120 Geschichten darin. Denn seit die ersten Übersetzungen fertig waren, regierten Chaos und Unruhen das lindarinische Königshaus. Und plötzlich hing alles von den Entscheidungen eines kleinen Bibliothekars, wie Parmaite, ab, der keine Ahnung hatte, wie viel tatsächlich auf dem Spiel stand. Denn es ging um sehr viel mehr als auch nur irgendjemand jetzt erfassen konnte.
Grund der Empfehlung: Lang, lang hatte ich damals gezögert diesen Text anzuklicken und hatte es definitiv nicht bereut. Den Schreibstil zu loben, wäre ein wenig lapidar, da die Qualitäten des Textes weit darüber hinaus wissen. Definitiv zu nennen ist das hervorragende Fandomwissen, welches die Autorin besitzt und auf kreative Weise einbringt. Zudem finde ich es eine äußerst schöne Idee, die Geschichten zu den Stichworten in eine Rahmenhandlung einzubetten. Besagte ist zum aktuellen Zeitpunkt zwar schon recht weit voran geschritten, aber es gibt noch immer so einiges zu rätseln. Dem Leser wird also nicht einfach nur eine vorgefertigte Handlung vorgesetzt, er muss selbst mitdenken und überlegen, was gemeint sein könnte. Ganz zu schweigen von der liebenswürdigen und lebendigen Darstellung sowohl der Canoncharaktere als auch der OCs. Parmaite hat definitiv einen Fan :D Und natürlich sind auch meine Lieblinge dabei, was auch noch ein Pluspunkt ist xP
Mephistoria
Titel: Von Valaèn
Autor: Thyme
Länge: 12 Kapitel
Hauptpairing: Valaén (Oc) / Meadhros
Altersempfehlung: p16 Slash
Kurzbeschreibung der Handlung:
Orginal Kurzbeschreibung:
Was passiert, wenn man die Zukunft sieht, und nichts ändern darf? Wenn man denjenigen, den man liebt, sterben sieht, und man nur daneben stehen darf? Valaén der Sternenreiter, Sohn Manwes und Vardas, steht vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens: Soll er Illuvatars Plan befolgen oder diejenigen retten, die er liebt?
Meine eigene Zusammenfassung:
Valaén, Sohn von Manwe und Varda, verliebt sich, als er Feanor vor einer Vision warnt in dessen Sohn Meadhros. Der Valar, kann Iluvatars Plan sehr klar sehen. Er hat Visionen, von dem Sippenmord und den Silmaril. Er ist ein langjähriger Freund von Feanor und wenige Elben wissen von dem kleinen Valar, da Manwe und Varda ihn geheim halten. Val ( Sein Spitzname in der FF) geht mit Orome auf ein Fest der Noldor und gibt sich dort als Elb aus. Doch Feanor entdeckt ihn und bei seiner Flucht trifft er auf seinen Schwarm Meadhros und sie bekennen ihre Liebe.
Grund der Empfehlung: Thyme schreibt sehr intensiv über die Valar. Er stellt sie als nicht irdischgebundene Götter dar, die nicht Atmen und nicht essen. Nur in Elbengestalt vermögen sie dies. Orome hat in dieser Geschichte einen Elbenliebhaber. Er stellt klar, das die Valar nicht unahbare Götter sind, sondern ein Leben haben, genau wie die Elben und Menschen. Und das finde ich so faszinierend an der Geschichte. Valaén ist gut durchdacht und hat ein wunderbares Aussehen. Manwe ist hier der zörnige erhabene Herrscher Ardas und kann ziehmlich aufbrausend werden, wenn es um seinen Sohn geht. Melkor ist zu dieser Zeit in Ketten gelegt. Ergo spielt es Zeitlich während Melkors Gefangenschaft. Thyme bringt auch Maiar wie Olorin (Gandalf) mit ein. Er versäumt es nicht beinahe jeden Valar aus dem Ärmel zu schütteln. Eonwe ist auch mit dabei. Ich finde am faszinierendsten seinen Schreibstiel und die Idee Manwe und Varda einen Sohn zu schenken. Und was so beeindruckend an dieser Geschichte ist, sind wirklich die Valar. Hier wird sich Gedanken über die Rasse der Ainur gemacht. Er lässt sogar Iluvatar sprechen. Und sein Wissen über Feanor und seine Sippe ist wunderbar. ( Durch diese FF habe ich erst gefallen an den Noldor gefunden) Ich bin einfach nur begeistert und lese diese Geschichte wirklich gerne, weshalb ich sie hier auch empfehle. Er stellt die Valar einfach totall Gut dar.
Hier ist der Link. ( Die Kapitel sind schön Lang, aber nicht zu lang)
http://www.fanfiktion.de/s/544bc17e0004430c25ef20c4/1/Von-Valaen
Avarantis
Titel:Wo laute Wasser fallen
Autor: Goldberry
Länge: bisher 13 Kapitel, wird fortgesetzt
Hauptpairing: Da muss man noch mitfiebern, aber ich denke, es gibt Hinweise auf Glorfindel/Erestor
Altersempfehlung: P12-Slash
Kurzbeschreibung der Handlung:Bruinen, „Lautwasser“, so nennen sie den Fluss. In einem seiner Täler findet sich Imladris, das Letzte Heimelige Haus Lord Elronds, Heimat all der Vertriebenen und Heimatlosen, und von nun an auch Heimat Lord Glorfindels, des Balrogtöters. Erestor liebt das Tal, doch den Bruinen hasst er ebenso abgrundtief, wie Airondis ihn liebt – Airondis, die Glorfindel zu kennen scheint, obwohl er doch gerade erst angekommen ist…
Grund der Empfehlung: Wer eine mitreißende und ergreifende Geschichte voller liebenswerter Charakter mit unserem bestbekannten Balrogschlächter und dem noch jungen aber aufstrebenden Erestor sucht und sich schon immer einmal gefragt hat, wie denn die Anfänge von Bruchtal ausgesehen haben, für den ist diese Geschichte ein Muss. Goldberry schreibt wunderschön, mit einer faszinierenden Liebe zum Detail und mit einem bewundernswerten Einfühlungsvermögen, das einen zittern, schaudern und mitfiebern lässt. Ein grandioses Werk, das ich gerne schon ganz gelesen hätte
Lady ofTheCaribbean
Titel: Todesschlaf
Autor: Susanne Christie
Länge: 6 Kapitel, 7603 Wörter
Hauptpairing: Legolas/Aragorn
Altersempfehlung: P 12 - Slash
Kurzbeschreibung der Handlung:
(Vom Autor übernommen)
Nach Aragorns Sturz von der Klippe während des Kampfes gegen die Wölfe von Isengard fällt Legolas in den Todesschlaf. Dieser Zustand ist bei Elben Ausdruck tiefster Trauer, und nur Aragorn könnte ihn daraus erlösen. Doch Aragorn ist spurlos verschwunden.
Grund der Empfehlung:
Es ist ein sanfter Slash, die Story beschreibt die tief empfundenen Gefühle der Protagonisten sehr gut.
Sionon Klingensang
Titel: The Unexpected
Autor: elyjah
Länge: 15 Kapitel, 12544 Wörter, wird fortgesetzt.
Hauptpairing: Bilbo Baggins/Thorin Oakenshield
Altersempfehlung: P18 - Slash
Kurzbeschreibung der Handlung: Bilbo verlässt Beutelsend kaum noch, und wenn, dann in einem verhüllenden Umhang und mit von schwarzen Bandagen verborgenen Füßen. Bis Gandalf mit dreizehn Zwergen vor seiner Tür steht.
Grund der Empfehlung: Ich habe selten eine Geschichte gelesen, die eine so gute Balance zwischen Hurt/Comfort und actiongeladener Handlung erreichte, oder sexuelle Gewalt so sensibel behandelt hat.
Kurt Tucholsky
Autorin: Miss Stylinson
Länge: ( momentan) 130 Kapitel, 331.955 Wörter
Hauptpairring: /( zu viele)
Altersempfehlung: P16 slash
Kurzbeschreibung der Handlung(von der autorin):
Als die Freundinnen Nissi, Lilly, Miri, Pari, Sasi, Chloe, Zoey, Fanni, Layla und Emily von ihrer
Schule geschmissen und auf ein Internat geschickt werden, hätte sie wohl nicht gedacht, dass sie sich wenige Tage später mitten in Mittelerde befinden und dort zu Lieblingen ihrer Lehrer werden, oder dass sie von Legenden unterrichtet werden. Am Anfang genießen sie ihre sorgenlose Zeit, doch bald stellt sich heraus, dass es auch in dem jetzigen, gesäubertem Mittelerde noch Dinge gibt, die man lieber nicht erleben will! Begleitet die Mädchen wie sie den Alltag in Mittelerde durch ihren Humor zu etwas... ganz besonderem machen! (Diese Geschichte hatte ich schon einmal hochgestellt, einige werden sie bestimmt noch kennen^
Grund der Empfehlung: Ich finde die humorvolle art zu schreiben einfach super. Auserdem kann ich mich in die Personen sehr gut hineinversetzten und ihre Gefühle verstehen.
Lg Eva
Autor: Roheryn
Länge: bisher 16 Kapitel ca. 6300 Worte, Endlänge: 365 Kapitel (Zitate-Projekt)
Hauptpersonen: Elben wie Menschen aus allen Zeitaltern
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Worte waren schon immer mächtig und doch oft unterschätzt. Doch außer zu verletzten und zu schaden vermögen sie – wie nichts anderes – Geschichten zu erzählen. Geschichten, wie es sie ohne Sprachen nicht geben würde.
Grund der Empfehlung: Eine Sammlung, die verschiedene Konzepte und Headcanons der Autorin widergibt und durch die Einbindung der Zitate ganz erstaunliche Resultate hervorbringt. Der Einfallsreichtum und die Realitätsnähe machen diese Drabbles zu etwas besonderem, auch weil man Personen zum Lesen bekommt, die man so nie betrachtet hat.
Autor: Balariel
Länge: 164.035 Wörter in 55 hübschen Kapiteln verpackt
Hauptpersonen: Thranduil xOC, Galion und Oropher
Altersempfehlung: P18
Orginal-Kurzbeschreibung der Handlung:
Thranduil wird zum Wohle des Königreiches von seinem Vater Oropher in eine Ehe gezwungen. Die junge Elbe Athaniel versucht, ihn von sich und ihrer Liebe zu überzeugen, doch Thranduil macht es ihr nicht einfach, sich mit der Situation abzufinden. Für beide beginnt eine schwierige Zeit. Pairing: ThranduilxOC.
Grund der Empfehlung:
Vorweg: Entgegen meiner sonstigen Vorlieben, nämlich Happy Ends, ist diese FF eine wahre Sturmgewalt von Emotionen. Der junge Elbenprinz wird von seinem Vater Oropher in eine Ehe mit der schüchternen Athaniel gezwungen. Immer wieder versucht er, sich und allen anderen zu beweisen, dass seine Angetraute nicht seine Seelengefährtin ist. Wie konnte man ihm denn nur so eine schwere Bürde auftun? Mehr oder minder, versuchen die beiden jungen Elben, das beste aus der Situation zu machen…
Ich habe noch nie eine so dramatische wie realistische Hobbit- Story gelesen.
Leider gibt es nur wenige (gute) Thranduil Geschichten, aber diese...ist ein absolutes Meisterwerk!
Thranduil wird hier detailgetreu mit all seinen bunten Facetten wundervoll wiedergegeben. Ich liebe seine Stimmungsschwankungen! Er ist launisch, selbstsüchtig, herrisch und noch richtig grün hinter seinen spitzen Ohren und sorgt damit öfters für urkomische Szenen. Man kann nicht anders, als sich in Balariels umwerfenden Schreibstil zu verlieben. ❤ Die Autorin hat in diesem Projekt große Hingabe, Kreativität und ganz viel Liebe hineingesteckt. Natürlich gibt es auch für alle Fans von Happy Ends auch noch einen Oneshot zu dieser Geschichte. Quasi ein alternatives Ende 😉 Ihr müsst schon selbst lesen, mehr verrate ich nicht
http://www.fanfiktion.de/s/54f897940004810591a844e/1/Der-unnahbare-Koenig
Mark Twain
Autor: Liz14
Länge: 22 Kapitel und 39.161 Wörter, beendet
Hauptpersonen: Kili und Keira (OC), Thorin und Bilbo
Altersempfehlung: P16
Original-Kurzbeschreibung der Handlung:
Keira Marrison (17) erlebt wohl gerade den beschissensten Tag ihres Lebens. Eigentlich möchte sie nur noch in Ruhe gelassen werden, muss dann aber der Freundin ihrer Tante einen Kuchen in deren Wahrsagerladen bringen. Als sie dort jedoch mit ihrer Lektüre "Der kleine Hobbit" einschläft, wacht sie jedoch mitten in einem Wald in Mittelerde auf. 10 Jahre später ersucht Gandalf die junge Frau und bittet sie mit auf ein Abenteuer zu kommen, bei dem sie vielleicht wieder zurück in ihre eine Welt kommen würde. Doch auf der Reise kommen Keira Zweifel, ob sie überhaupt wieder zurück will bzw. muss...
Grund der Empfehlung:
Zuerst muss ich kurz anmerken, das die Handlung am Anfang leicht stockend ist. Das verbessert sich aber ganz, ganz schnell im weiteren Verlauf. Also, lasst Euch dadurch nicht stören. Diese Geschichte ist brilliant! Die Autorin schafft es ihren OC Keira mühelos in die Welt von der „Der Hobbit“ mit einfließen zu lassen. Das junge Ding ist anfangs komplett überfordert mit so vielen Informationen. Plötzlich trifft sie auf die Zwerge, wird unter Thorins kritischem Blick ein Mitglied seiner Truppe und darf dann noch Mädchen für alles spielen. Eigentlich total verrückt, sie versucht sich nicht in die Geschehnisse der Handlung einzumischen und sie hätte damit auch Erfolg, wenn da nicht Kili wäre, der mit seiner Charmeoffensive ganz allmählich Keira um den Finger wickelt…
Die Geschichte ist als eine Trilogie aufgebaut und hält sich an die Handlung des Films.🙂
Und die Fortsetzung:
Titel: Die Reise hinter den Buchstaben
Autor: Liz14
Länge: in Arbeit, bis jetzt 8 Kapitel und 13.169 Wörter
Hauptpersonen: Kili und Keira (OC), Thorin, Bilbo und Trixi (OC)
Altersempfehlung: P16
Original-Kurzbeschreibung der Handlung:
Nachdem Keira, mit den Zwergen, Gandalf und Bilbo den Orks gerade so entkommen ist, warten nun neue Probleme auf sie. Denn nicht nur Keiras Cousine Trixi ist nun mit von der Partie, sondern es warten auch neue Gefahren und Feinde auf sie. Fortsetzung zu "Die Welt hinter den Buchstaben".
Grund der Empfehlung:
Hier kommt die geniale Fortsetzung von „Die Welt hinter den Buchstaben“. Diesmal sind Keira und ihre Gefährten auf den Weg zum Düsterwald. Unterwegs trifft Keira völlig unerwartet auf ihre Cousine Trixi, die sich der Truppe anschließt. Natürlich wieder zum Leidwesen von Thorin. Kili und Keira schmieden Pläne für die Zukunft, wenn sie ihre Mission -den Erebor vom Drachen Smaug zurückzuerobern- erledigt haben. Aber ob es ihnen gelingen wird?
Es sind bis jetzt 8 Kapitel draußen. Wöchentliche Updates. In den FF's von Liz stecken so viel Liebe und Gefühle drin. Wirklich lesenswert! Keira als Hauptprotagonistin ist witzig zu lesen. Sie ist auch keine MarySue, was das ganze umso schöner macht. Sie ist frech, kreativ und selbstständig. Man sympathisiert mit ihr und wünscht ihr eigentlich, dass sie es irgendwie schafft, in dem ganzen Chaos, nicht das Ziel vor den Augen zu verlieren, nämlich an der Seite der oft sehr sturen Zwerge, den Erebor zurückerobern.😁
http://www.fanfiktion.de/s/549f0e33000271af27724e94/1/Die-Welt-hinter-den-Buchstaben
http://www.fanfiktion.de/s/570fbdcb000271af10efa413/1/Die-Reise-hinter-den-Buchstaben
Mark Twain
Autorin: Rejanja
Länge: 131 Kapitel, 576977 Wörter (fertiggestellt)
Genre: Abenteuer, Schmerz/Trost
Hauptpairing: /
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: Dies ist die Geschichte einer jungen und eigensinnigen Heilerin, die durch einen unglücklichen Zufall, der ihr eine schwere Entscheidung abringt, Bekanntschaft mit den Elben des Düsterwaldes macht. Um Thranduil, den Herrscher dieses Waldes, kommt sie da natürlich genauso wenig herum, wie um seinen Sohn Legolas. Ob die Bekanntschaft gut oder schlecht ist, ob sie ihre Entscheidung bereuen wird, oder sich am Ende doch glücklich schätzt, wissen anfangs weder die Elben noch die Heilerin. Trotzdem wagen beide Parteien - wohl mehr den Umständen, als ihrem Wollen geschuldet - den Versuch einer Annäherung. Dies ist aber auch die Geschichte einer Gabe, die diese Heilerin Arda schenkt. Und es ist die Geschichte einer einzigen Substanz, dessen Kraft unsere ganze Welt verändert hat. (KB der Autorin)
Grund der Empfehlung:
Rejanjas Schreibstil ist etwas besonderes. Ihre Art zu schreiben ist einfach einzigartig. Es macht richtig Spaß die Geschichte zu lesen. Trotz der Länge von 131 Kapiteln wird die Story nie langweilig und bleibt immer spannend. Die Charaktere in Rejanjas Geschichte sind besonders hervorzuheben. Jede Person hat eine eigene Hintergrundgeschichte und einen eigenen Charakter und ist damit einzigartig und überhaupt nicht oberflächlich, sondern sehr tiefgründig. Die Entwicklung der Figuren im Laufe der Geschichte ist realistisch, nachvollziehbar und gut geschrieben. Die Charaktere wachsen einem mit der Zeit richtig ans Herz und das Schicksal der einzelnen Personen berührt einen. Man merkt, wie viel Mühe und Liebe Rejanja in die einzelnen Personen gesteckt hat. Rejanas Geschichte ist Weltklasse und aufgrund guter Grammatik und Rechtschreibung sehr gut zu lesen.
Link: Die Gabe der Heilerin
Ich wollt auch mal eine Empfehlung abgeben!
Titel: Skipper
Autorin: Charlie22
Länge: 59 Kapitel, 244026 Wörter (in Arbeit)
Genre: Abenteuer, Drama
Hauptpairing: Noch keins
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung: Ana Stonbit, eine junge Frau 'skippt' unkontrolliert von ihrer Heimat Ohio nach Mittelerde. Alleine schon blöd genug, aber was tun, wenn man aus Versehen noch seine beiden besten Freunde mitnimmt? Probleme vorprogrammiert.
Die Geschichte spielt gleichermaßen zur Zeit des Hobbits, wie auch zur Zeit der Gefährten.
Sie ist eine Übersetzung aus dem Englischen. (KB von mir)
Original Kurzbeschreibung: Übersetzung aus dem Englischen: Wie man Elbenfans Kapitel für Kapitel zu Zwergenfans konvertiert.
Grund der Empfehlung:
Die Geschichte ist unglaublich lustig, aber gleichermaßen auch ernsthaft. Die Hauptperson Ana ist einfach liebenswert und keine Mary-Sue. Die FF liest sich so abwechslungsreich, dass es nie langweilig wird.
Es werden nicht nur Hauptcharaktere beschrieben, sondern auch auf Nebencharaktere wie z.B. Bofur wird ein neues Licht geworfen.
Es ist nicht leicht zu beschreiben, man muss es einfach gelesen haben.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/5526cbe600035adc2c001522/1/Skipper
Autor: Sulime
Länge: bisher 5 Kapitel, 25933 Wörter (inklusive Vorwort etc.)
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: Ein Fremder unter einem falschen Namen. Eine junge Adlige fern ihrer Heimat. Der Erbe eines Königreiches, das keinen König mehr hat. Ihre drei Leben treffen im Jahre 2976 des Dritten Zeitalters aufeinander. - Als der Feind seine Hand nach Gondor auszustrecken beginnt, trifft ein junger Heerführer in Minas Tirith ein und gewinnt das Vertrauen des Truchsessen. Doch er schafft sich einen Rivalen: Denethor, Ecthelions Sohn, ist ein Mann, dem es vor allem an einem Talent zu mangeln scheint, nämlich die Zuneigung der Menschen zu gewinnen. Die Zusammenarbeit der beiden steht unter keinem guten Stern. Unterdessen macht sich eine Fürstentochter auf den Weg, um die Ehe mit einem Mann einzugehen, den sie nicht kennt. Aber schon bald muss auch Finduilas von Dol Amroth eine Entscheidung treffen, die das Schicksal Gondors beeinflussen könnte.
Grund der Empfehlung: Mit ihrer Geschichte verschafft Sulime uns Einblick in das Leben einiger wenig behandelter Figuren und füllt mit liebevoller Detailtreue ein paar der Lücken, die Tolkien zurückgelassen hat. Schon in den ersten fünf Kapiteln machen sich meiner Meinung nach der Rechercheaufwand und die lange Vorbereitungszeit bemerkbar: Die Charaktere wirken lebensecht und buchgetreu, die Beschreibung von Minas Tirith lässt die Weiße Stadt zu neuem Glanz erwachen und ich bin überzeugt, auch an Charakterentwicklung und (inneren sowie äußeren) Konflikten wird es nicht fehlen.
Allen, die auch nur ein bisschen Interesse an Gondor haben und qualitative, ausgezeichnet geschriebene Fanfictions über die weniger bekannten Figuren schätzen, kann ich Sulimes Geschichte jetzt schon empfehlen.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/57331d200001d31ad4b9848/1/Kinder-des-Westwindes
AutorIn: Lamiel
Länge: 17 Kapitel, abgeschlossen
Altersempfehlung: Die Seite hat englische Einteilungen, ich würde P12 sagen.
Kurzbeschreibung der Handlung: Die Geschichte folgt im Wesentlichen dem Canon, und beschreibt das angespannte Verhältnis zwischen Legolas und Gimli, sowie den Beginn ihrer Freundschaft.
Grund der Empfehlung: Was Tolkien mit Sprachen gemacht hat, macht diese Geschichte mit den Gedanken und Gefühlen der Figuren. Legolas' Verzweiflung angesichts der völligen Abgeschnittenheit von allem Lebenden in Moria, seine regelrechte Panik, wie das dazu führt, dass er sich mit Gimli in die Haare kriegt ... auf der anderen Seite wie Gimli merkt, dass Legolas Angst hat, und ihn stellenweise bemitleidet, und dann doch wieder einen Streit vom Zaun bricht ...
Die liebevolle Detailtreue mit der all das geschildert wird ist einfach atemberaubend.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Autor: xXLeaXx
Länge: Oneshot, ~4000 Wörter
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: "Flammenstürmender Größenwahn und das für immer unerreichte Ziel: Das Ende Curufinwe Feanáros" - besser als die Autorin selbst kann man es nicht zusammenfassen
Grund der Empfehlung: Lea schreibt wahnsinnig gut und authentisch. Sie zeichnet ein Porträt Feanors, das einem Schauer über den Rücken jagt und einen atemlos zurücklässt. Besser kann Fanfiktion einfach nicht sein.
- Albert Camus
“We don't drink tea in England. But maybe some ale will do?“
- Charles II.
Titel: Alpträume
Autor: u-chebin estel anim
Länge: 33 Kapitel, etwa 200.953 Wörter
Hauptpairing: Legolas x OC
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: (KB der Autorin)
Wie schwer es auch sein mag... Legolas findet seine große Liebe in dem Menschenvolk der Galaner. Er muss aber gegen den jahrelangen Zwist zwischen Elben und Galanern ankämpfen, der durch das unglückliche Verhalten seines Vaters und die kriegerischen Begebenheiten während des Ringkrieges entstanden ist. Aber nicht an der Sturheit seines Vaters oder der Feindseligkeit des Volkes seiner Geliebten droht er zu zerbrechen, sondern an dem Hass eines Feindes von dem er nichts ahnte, der ihn gefangen nimmt und ihn fast all seiner Hoffnungen beraubt. Im Augenblick der Aufgabe, als Legolas bereits am Ende seiner Kräfte ist, finden sich die verfeindeten Parteien der Elben und Galaner zusammen, um mit der Unterstützung von Aragorn und Gimli den jungen Elbenprinzen zu retten. Aber selbst wenn die Rettung gelang, das Erduldete würde auf seiner Seele lasten und sein Weg zurück ins Leben und zum Glück würde mühsam und schwer werden, aber er würde diesen Weg nicht mehr allein gehen müssen.
Grund der Empfehlung: Richtig gut geschriebene FF. Die bereits vorhandenen HdR Charaktere sind glaubhaft und OC's sind gut ausgearbeitet. Die Story ist spannend und es wird, beim lesen, auf jeden Fall nicht langweilig. Einfach mal selbst reinlesen :)
Titel: Splint
https://www.fanfiction.net/s/7501884/1/Splint
Autorin: helenamarkos
Universum: LotR-Romane (NICHT Filme, das ist extrem wichtig)
Länge: 406. 317 Wörter, 71 Kapitel (in Arbeit)
Alterempfehlung: ab 16 Jahren
Pairing: Mensch/männlich OC X Ork/weiblich OC
Kurzbeschreibung: 13 Jahre sind seit der Vernichtung von Sauron und der Thronbesteigung von Aragorn vergangen. Während das kriegsgebeutelte Königreich von Gondor eine Phase der Stabilität und des Wiederaufbaus erreicht hat, haben die verbliebenen Clans der mittlerweile stark dezimierten Orks sich größtenteils in menschenleere Berge und Wälder zurück gezogen. Als in der Wildnis von Lamedon ein einsamer Waldläufer von Wölfen attackiert wird, ergibt es sich dass nicht nur zufällig eine der überlebenden Orks in der Nähe ist, sondern dass sie (aus einer Reihe von Gründen, hauptsächlich eigennützig) dem Menschen auch das Leben rettet. So ergibt sich langsam und über Umwege eine ausgesprochen komplizierte Beziehung zwischen zwei Personen, die einst auf unterschiedlichen Seiten des Ringkriegs standen...
Grund der Empfehlung: Ja, es ist tatsächlich möglich eine solche Geschichte im Kontext der Romane glaubhauf zu schreiben. Gemäßg Tolkiens eigenen Kommentaren sind die Orks hier keine hirnlosen Bestien, aber die Fic scheut auch nicht vor all den Verbrechen und Grausamkeiten der Orks in den Romanen zurück. Ebenso aber auch nicht vor der Tatsache wie die Orks selbst unter Sauron und Saruman (und untereinander) gelitten haben und dass der Krieg der freien Völker gegen sie ebenso erbarmungslos geführt wurde. Die Autorin hält hier geschickt die Balance alle Protagonisten gemäß ihrer Taten glaubhaft grau (im Falle der Orks mitunter sehr dunkelgrau) aber auch immer noch sympatisch zu halten. Es geht nicht darum die Grausamkeiten beider Seiten gegeneinander aufzurechnen sondern viel mehr aufzuzeigen wie am Ende alle unter Krieg und Hass leiden. Was im Übrigen das ist als was Tolkien die Orks verstanden wissen wollte ("Im Großen Krieg waren wir alle Orks"). Dementsprechend werden die Menschen in Misstrauen bzw. Feindseligkeit gegen die Orks auch absolut nachvollziehbar und niemals überzogen dargestellt. Ebenso sind viele menschliche Charaktere auch im glaubhaften Maßstab bereit den nicht-feindseligen Orks eine Chance zu geben und sie mit gebotenem Anstand zu behandeln. Einschließlich Faramir und Éowyn, die Gastrollen haben. Weiterhin wird die Kultur der verschiedenen Ork-Völker näher beleuchtet (und nichts beschönigt) und auch Tolkiens Konzept dass sie aus verschiedenen, teils extra gezüchteten Subspezies (mit viel Rassismus untereinander) bestehen aufgegriffen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Orc_(Middle-earth)#Types_of_Orcs
Im Übrigen hat die Autorin auch eine hübsche Menge an Artwor zu ihrer Story.
https://helena-markos.deviantart.com/gallery/46530844/Splint
Autor: Goldberry
Länge: 33 Kapitel, abgeschlossen
Hauptpairing: Glorfindel x Erestor (wird aber eher angedeutet)
Altersempfehlung: P16 Slash
Kurzbeschreibung der Handlung: Bruinen, „Lautwasser“, so nennen sie den Fluss. In einem seiner Täler findet sich Imladris, das Letzte Heimelige Haus Lord Elronds, Heimat all der Vertriebenen und Heimatlosen, und von nun an auch Heimat Lord Glorfindels, des Balrogtöters. Erestor liebt das Tal, doch den Bruinen hasst er ebenso abgrundtief, wie Airondis ihn liebt – Airondis, die Glorfindel zu kennen scheint, obwohl er doch gerade erst angekommen ist… [Kurzbeschreibung, übernommen von der Autorin]
Grund der Empfehlung: Es ist so schön geschrieben und verpackt die Gefühle auf eine sehr angenehme, tiefgehende Art und Weise, durch die ich öfters fast geheult hätte. Die Charaktere (und OCs) sind sehr glaubhaft geschrieben. Man kann mitfiebert - das finde ich super! [Und es gibt eine Chance auf einen 2. Teil! Das fände ich super - aber dafür müsst ihr halt erst einmal die FF lesen ^^ ]
Titel: Die letzte Reise (https://www.fanfiktion.de/s/d/5afed1a200070bffc0894d8/Das-Blut-von-Mittelerde-nbsp-Schicksal- )
Autor: Elrien
Länge: 52 Kapitel
Hauptpairing: keine (hab zumindest noch keine Entdeckt ^^)
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: Schon seit Beginn der Zeitrechnung in Mittelerde bestimmt Lossiel das Schicksal Mittelerdes mit. Verbissen will sie Sauron, ihren letzten verbliebenen Feind, besiegen. Wenn es sein muss, bis in den Tod. So schliesst sich die Elbin der Gemeinschaft des Rings an, um in ihr letztes Abenteuer in Mittelerde zu ziehen. Aber ihre Vergangenheit will sie nicht loslassen und hat sie kalt und abweisend gegenüber den meisten Wesen Mittelerdes gemacht. Einer der Gefährten versucht schliesslich, den Eispanzer, der um ihr Herz liegt, zu sprengen. Doch mit dem Schicksal spielt man nicht...
Grund der Empfehlung: Die Protagonistin (Lossiel/Elrien) ist soo nahtlos in die Geschichte eingefügt wurden, sie hat all die Zeitalter über in Mittelerde eine Rolle gespielt, und desshalb braucht die Autorin auch gewisse Vorkenntnisse... Und die hat sie. Sie beschreib alles so lebensecht, als währe mann selbst dabei. Lossiel ist auche eine tolle Figur, die sehr veschlossen und sur ist. Ausserdem werden in dieser FF Buch und Film Szenen moiteinander verknüpft, also schreibt sie mal 'ne Buch Szene, dann wieder den Filmtext usw. Ich liebe diese FF einfach!
Titel: Das Blut von Mittelerde (https://www.fanfiktion.de/s/d/5afed1a200070bffc0894d8/Das-Blut-von-Mittelerde-nbsp-Schicksal- )
Autor: Soleira
Länge: 55 Kapitel
Hauptpairing: OCxFili
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Farja ist eine junge Waldläuferin, die eines Tages von einem uns nicht ganz unbekannten Zauberer gebeten wird, ihn auf einer Reise zu begleiten. Doch dieser Zauberer hat sie nicht nur aufgrund ihrer Kampfkunst auserwählt. Denn Farja hat ein Geheimnis.
Grund der Empfehlung: Es ist so unglaublich schön geschrieben, und Soleira hat einen fesselnden Schreibstil. Ich liebe diese FF einfach!
Titel: Das Blut von Mittelerde -Schicksal- (https://www.fanfiktion.de/s/d/5afed1a200070bffc0894d8/Das-Blut-von-Mittelerde-nbsp-Schicksal- )
Autor: Soleira
Länge: 52 Kapitel
Hauptpairing: OCxFili
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Farja ist das Blut von Mittelerde. Gemeinsam mit den dreizehn Zwergen und dem Zauberer Gandalf zog sie gen Erebor. Nun sind seit diesem Ereignis 60 Jahre vergangen. Farja muss sich nun nicht nur einem neuen Abenteuer, sondern auch ihrer dunklen Vergangenheit stellen. Denn noch längst sind nicht alle Geheimnisse darüber aufgedeckt und sie muss nun erneut erkennen, dass sie viel mehr in das Geschehen in Mittelerde verwickelt ist, als ihr selbst lieb ist.
Grund der Emfehlung: Teil 2 von "das Blut von Mittelerde", im Prinzip kann mann hier alles sagen, was ich davor auch gesagt habe, nur das die Story hier noch ein klein wenig mehr verändert wurde, aber lest selbst ^^
Titel: Hin und als Phönix wieder zurück (https://www.fanfiktion.de/s/d/59dcd0d70006b42a2fc7a21a/Hin-und-als-Phoenix-wieder-zurueck )
Autor: Kida 13298
Länge: 14 Kapitel
Hauptpairing: keine
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Na endlich! Seit ein paar Jahren versauere ich Auenland und freunde mich mit Bilbo an und dann kommt endlich Gandalf mit denn dreizehn Zwergen anmarschiert. Wurde aber auch Zeit! Gandalf war echt schwer zu überreden aber ich kann lange betteln und dann hat er mir versprochen mich auf das Abenteuer mit zu nehmen. Ich hab mich gefreut wie ein Keks. Und dann hat man mit tausend Sachen zu tun die einem auf den Wecker gehen. Und das bei meinem Temperament. Naja,ich tu zwar wie eine Mary-Sue bin aber zum Glück keine. Lest doch mal rein und seht wie ich die Geschichte ein bisschen ins Chaos stürze!
Grund der Empfehlung: Naja, also die KB sagt alles. Es ist einfach nur urkomisch! Der Schreibstil ist auch krass fesselnd! Ich liebe die FF einfach, und mann kann sie sehr gut lesen.
Und noch ein letztes...
Titel: Ich,die Herrin des silbernen Ringes (https://www.fanfiktion.de/s/d/5a367d110006b42a17fcadc3/Ich-die-Herrin-des-silbernen-Ringes )
Autor: Kida 13298
Länge: 20 Kapitel
Hauptpairing: OCxLegolas
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: Hier ist die versprochene Fortsetzung von „Hin und als Phönix wieder zurück“. Man muss die Geschichte zwar nicht vorher gelesen haben aber es wäre gut um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen.————————Das uns inzwischen bekannte Chaosmädel Nuru ist zurück! Dank dem Ring ist sie immernoch so jung wie damals als sie Thorin auf den Keks ging. Nun steht eine Reise zum Schicksalberg an und während Nuru noch ein Hühnchen mit einem gewissen Elben zu rupfen hat, sorgst sie neben bei für gute Stimmung in der Gemeinschafft des Ringes. (Wer den ersten Teil gelesen hat weiß das diese Geschichte vor Sarkasmus und Humor nur so sprüht.) Lest rein wenn ich euer Interesse geweckt habe ;)
Grund der Empfehlung: Wie der erste Teil urkomisch, nur das hier noch 'ne kleine Lovstory eingebaut ist. Die ist alledings sehr auf Nuru-Art gehalten, kann ich also nur empfehlen!
Autor: ElveaFaelil
Länge: aktuell ca. 8.500 Wörter - noch in Arbeit
Hauptpairing: Legolas / OC
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung: KB der Autorin:
Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben. Erblühende, zarte Bande vermögen zu entstehen und dennoch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Grund der Empfehlung:
sehr angenehmer, fesselnder Schreibstil
nachvollziehbar ausgearbeitet Charaktere
interessant gewählte Thematik
Link: https://www.fanfiktion.de/s/61e58d92000ba2b010df8a43/1/Calad-a-Duath
Titel: Der Punkt in der Ferne
Autor: Tananda
Länge: 7/? Kapitel mit bisher knapp über 11.000 Worten
Hauptpairing: Glorfindel/Erestor
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung:
Fortsetzung zu "Ruhe im Sturm" und "Im kalten Licht des Tages": Nach langen Jahren des Krieges ist nach dem ersten Ringkrieg endlich eine Zeit des Friedens in Mittelerde angebrochen. Doch der Krieg und seine Opfer wirken für viele Elben noch nach. Andere wagen zum ersten Mal Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen. Erestor/Glorfindel.
Grund der Empfehlung:
Der dritte Teil der grandiosen Reihe von Tananda geht nach fast zehnjähriger Pause endlich weiter und eine Empfehlung ist wirklich lange, lange überfällig. Denn nicht nur schafft die Autorin es, jedem Nebencharakter unendlich viel Leben einzuhauchen, sodass man beständig während des Lesens an ihrem Leben teilnimmt, mitfiebert, fühlt, leidet und liebt, man wünscht sich auch nichts sehnlicher als ein Happy-End nach vielen Stolperern. Nicht anders verhält es sich mit den Protagonisten der Geschichte, Glorfindel und Erestor, die durch Stolz, Pflichtgefühl und Ehre immer wieder ihrem eigenen Glück im Weg zu stehen scheinen und letztlich doch eine unglaubliche Liebe teilen, die zwischen jeder Zeile hindurchzuscheinen scheint und den roten Faden der Handlung bildet, um den sich letztlich jede Aktion webt. Man wünscht sich nichts sehnlicher als einen guten Ausgang und weiß doch, dass noch viele Höhen und Tiefen in den dunklen Gefilden des Storytelling lauern. Grandios zu lesen, eine wahre Freude für mein Herz, diese Geschichte wieder zu lesen und ich kann sie nur jedem empfehlen!
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉