vielleicht war es einfach Blut von Klaus was er sich gespritzt hat. aber wie viele Vampire Hexen Werwölfe es weltweit gibt ist eine Gute Frage.
Das würde ich ausschließen - es war nicht rot. Bin mal gespannt, ob es noch erklärt wird. 😇
Gerade durch den Tod von Kol oder auch durch jenen von Finn bleibt halt die Frage. Die Anzahl der verstorbenen Vampire muss ja dann derart immens gewesen sein, dass es die Aufmerksamkeit der Abkömmlinge von Elijah, Niklaus und Rebekah überhaupt geweckt hat. Finns Blutlinie fiel im Gegensatz zu einer anderen Blutlinie höchstwahrscheinlich recht klein aus, wenn man seinen Standpunkt zum Vampirismus betrachtet und davon ausgeht, dass seine Abkömmlinge nicht ganz so tüchtig waren, was das Erschaffen von Vampiren anging... obwohl... Sage schien ja schon ihre Freude an der Verwandlung gehabt zu haben.
Also, gesichert ist, dass es auf jeden Fall mehr Vampire als Werwölfe und Hexen geben muss, weil Vampire verwandelt werden können und theoretisch unsterblich sind. Bezieht man dann aber noch Faktoren wie die oben genannten Jäger, plötzliches Massensterben oder Naturkatastrophen (wie Feuer) mit ein, kommt man (seeeehr vorsichtig geschätzt) vermutlich auf eine Zahl irgendwo im dreistelligen Millionenbereich...
Tut mir leid, das war jetzt komplett off-topic, aber solche Fragen finde ich extrem spannend :D
Hallo? Bei TVD bin ich irgendwann in Staffel 5 ausgestiegen, weil mir die Handlung zu absurd wurde. Nur gelegentlich habe ich dann und wann ein paar Bruchstücke aufgeschnappt. Ich dachte, dass in der 14. Folge von TO nun Stefan "vorgestellt" und "eingeführt" wird, stattdessen muss ich zu Beginn des Rückblicks feststellen, dass das Crossover schon in TVD begonnen hat und in TO fortgeführt wird, aber ohne die Lücken zu füllen. 😖 😣
So kann doch kein Crossover funktionieren. Was ist denn dann bitte mit den Zuschauern, die nur TVD schauen und dann ohne Erklärung sind, wieso, weshalb, warum Stefan auf einmal verschwunden ist? Keine Ahnung, ob es da wenigstens eine vernünftige Begründung gab... 😟
Das ist Bockmist. Die Macher können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Zuschauer sowohl TVD als auch TO folgen. Letztlich sind also die, die nur bei einer Serie geblieben sind, ziemlich angeschmiert. 😣
Beim Aufsplitten der Serien haben die es doch auch halbwegs gut hinbekommen... Da gab es den Einstieg am Ende der 4. Staffel von TVD, als Klaus nach New Orleans geht, und dann die Pilotfolge von TO an sich, in der sich einige Dinge halt noch einmal wiederholt haben, aber ohne Lücken zu lassen.
Oh, das ärgert mich.
das mit der Schwert Narbe wurde doch erklärt.
Es wurde vielmehr angerissen. Aber durch den Rückblick sieht man, dass dem "TO-Zuschauer" so einiges entgeht, was eventuell relevant sein könnte.
Man sieht ja auch Ausschnitte, in der Stefan und Klaus sich nach Jahren wiedersehen. Solch eine Begegnung wäre schon schön gewesen, hätte man die "TO-Zuschauer" daran teilhaben lassen.
dann schau dir beides an .
Eben das ist der Aspekt, der nicht maßgebend sein sollte. Wenn man eine Serie schaut, muss sie in sich insoweit schlüssig ist, dass es nicht nötig sein darf, sich die erforderlichen Informationen von einem anderen "Ort" zu holen, weil die Serie Details auslässt - und da spielt die Zahl der Spin-Offs keine Rolle. Eine TV-Serie lebt zwar von ihrer Besonderheit, dass sie die Mehrteiligkeit für sich beansprucht (Staffel aus mehreren Episoden/Folgen und die jeweiligen Staffeln getrennt durch die Sommerpause/ Sendepause/Produktionspause), aber gerade deshalb muss aus vorangegangenen Staffeln angeknüpft werden, ohne dass andere Serien ohne Erläuertung einbezogen werden. TO (auch TVD) ist zwar eine Fortsetzungsserie, in der die Geschichte episodenübergreifend erzählt wird, aber gerade deshalb sind Crossover mit Vorsicht zu genießen. Bringen die Macher diese ein, ist die logische Konsequenz, dass Geschehnisse auf Basis verschiedener Perspektiven und Sichtwechsel zwei Mal erzählt werden müssen - in diesem Fall einmal in TVD und einmal in TO (so wie ich vorhin erwähnte bezüglich des TO-Startes). Denn es geht nicht nur um die Handlung eines solchen seriellen Formates, sondern auch um die Entwicklung der Figuren/ Charaktere, die für den Rezipienten/Empfängers/Adressaten nachvollziehbar sein muss, ohne auf mehrere Medien zurückgreifen zu müssen.
so war es damals bei Buffy/Angel Aber bei Vampire D und TO ist es das ebnend nicht immer. sollte sie je eine dritte Serie hinzu fügen wird es noch ,,schlimmer,, du kannst nichts dagegen tun. auch wenn du im Prinzip recht hast .
Da kann ich zwar nicht mitreden, weil ich diese beiden Serien nicht aufmerksam verfolgt habe, aber die beiden zeigen dann immerhin, dass es funktionieren kann.
Ich habe mir gestern nun doch auch einmal die aktuelle Folge von TVD bei Sixx online angesehen und muss sagen, dass die wenigen Minuten (lass es max. 5 gewesen sein), die Stefan nach New Orleans kommt und Klaus begegnet, ruhig in TO hätten auftauchen können.
Aber ich gehe jetzt einmal vom Logischen aus und hoffe, dass die Macher keinen weiteren Spin Off hinzufügen... auch wenn das jetzt wieder off-topic sein wird, aber genug ist nun wirklich genug - und was ich da in der Folge von TVD gesehen habe, lässt mir echt die Haare zu Berge stehen... 😕 Schade, um solch eine schöne Serie!
bei VD und TO ist es für mich weniger ein Problem da ich beides Schaue
dennoch ich kenne das Problem - bei 'Supergirl' machen sie das auch - gerade in der letzten und vorletzten Woche gab es da den Hinweiß am ende das die Handlung bei 'The Flash' weitergeht .... und in der nächsten Supergirl Folge fehlte dann irgendwie ein wichtiger teil
(und da sie bei 'The Flash' auch noch nicht so weit sind *seufz* ist das natürlich doppelt ärgelich) - ich mein da kriegen sie es immerhin so hin das es reicht diese eine spezielle Folge der anderen Serie zu schauen damit man auf dem laufenden bleibt
- .. kann grad gar nicht sagen ob das bei TO und TVD auch der Fall ist .... war, den eine der zwei Serien ist ja inzwischen abgeschlossen ist
lg
die Stadt schient ein Geheimtipp zu sein
...
und sind es wirklich so viele .. ich mein im Vergleich zum Anfang
ein Hexencirkel besteht eben aus vielen Hexen
und ein Hexencirkel ist ein zusammenschluss von mehreren Hexencoven .... na ja jedenfalls kenn ich das so
kann in der Serie da natürlich auch eigene Regeln haben....
und dann Hexen haben schon immer mit den Urvampiren zu tun gehabt und .... sind eine starke Gegenpartei für diese
There was a time when the name Klaus Mikaelson was little more than a rumor. A shadowy figure who cast fear into the very bones of any who heard whisper of him. I don't run, sister. I disappear.
Kann sich vielleicht einer erinnern (oder kennt jemand eine Seite), in welchem Jahr Klaus untergetaucht ist, um vor Mikael fliehen zu können, dass selbst Elijah ihn viele Jahrzehnte nicht hat aufspüren können? Ich weiß, die Frage geht wirklich bis ins kleinste Detail, doch im Internet konnte ich nichts finden, die 3. Staffel habe ich leider noch nicht auf DVD und das Internet taugt nicht viel - nicht einmal die Transcripts, die hier und da herumgeistern.
Ich bin dir vermutlich keine große Hilfe^^' Aber ich kann versuchen dir das zu sagen, was ich weiß :D Ich kann aber nichts versichern^^'
Relativ bald, nachdem alle 5 Urvampire verwandelt wurden, wurden ja Lucien, Tristan und Aurora dazu manipuliert, dass sie sich als Klaus, Elijah und Rebekah ausgeben, um Mikael auf eine falsche Fährte zu locken.
Und Anfang des 20. Jahrhunderts, also 1920 rum war Klaus mit Rebekah und Stefan unterwegs. Von Elijah wurde da nichts erwähnt, also vielleicht war es diese Zeit^^'
Wie gesagt, ist das vermutlich aber nicht die Antwort, die du brauchst xD
Henna
Habe eine Frage zur 15. Folge der 3. Staffel,"An Old Friend Calls" , speziell zu Worten von Klaus, die er an Freya richtet:
There was a time when the name Klaus Mikaelson was little more than a rumor. A shadowy figure who cast fear into the very bones of any who heard whisper of him. I don't run, sister. I disappear.
Kann sich vielleicht einer erinnern (oder kennt jemand eine Seite), in welchem Jahr Klaus untergetaucht ist, um vor Mikael fliehen zu können, dass selbst Elijah ihn viele Jahrzehnte nicht hat aufspüren können? Ich weiß, die Frage geht wirklich bis ins kleinste Detail, doch im Internet konnte ich nichts finden, die 3. Staffel habe ich leider noch nicht auf DVD und das Internet taugt nicht viel - nicht einmal die Transcripts, die hier und da herumgeistern.
"I'm the king and you're the queen and we will stumble through heaven."
Packleader98
Ich bin dir vermutlich keine große Hilfe^^' Aber ich kann versuchen dir das zu sagen, was ich weiß :D Ich kann aber nichts versichern^^'
Relativ bald, nachdem alle 5 Urvampire verwandelt wurden, wurden ja Lucien, Tristan und Aurora dazu manipuliert, dass sie sich als Klaus, Elijah und Rebekah ausgeben, um Mikael auf eine falsche Fährte zu locken.
Und Anfang des 20. Jahrhunderts, also 1920 rum war Klaus mit Rebekah und Stefan unterwegs. Von Elijah wurde da nichts erwähnt, also vielleicht war es diese Zeit^^'Wie gesagt, ist das vermutlich aber nicht die Antwort, die du brauchst xD
Henna
Habe eine Frage zur 15. Folge der 3. Staffel,"An Old Friend Calls" , speziell zu Worten von Klaus, die er an Freya richtet:
There was a time when the name Klaus Mikaelson was little more than a rumor. A shadowy figure who cast fear into the very bones of any who heard whisper of him. I don't run, sister. I disappear.
Kann sich vielleicht einer erinnern (oder kennt jemand eine Seite), in welchem Jahr Klaus untergetaucht ist, um vor Mikael fliehen zu können, dass selbst Elijah ihn viele Jahrzehnte nicht hat aufspüren können? Ich weiß, die Frage geht wirklich bis ins kleinste Detail, doch im Internet konnte ich nichts finden, die 3. Staffel habe ich leider noch nicht auf DVD und das Internet taugt nicht viel - nicht einmal die Transcripts, die hier und da herumgeistern.
Hey Packleader98!
Vielen Dank für deine Antwort!
Die 1920er hatte ich ehrlich gesagt auch schon im Verdacht, deshalb ist deine Vermutung gar nicht so unhilfreich ^^ - und zwar ab jenem Zeitpunkt, als Mikael auftaucht, Klaus Stefan manipuliert und schließlich auch Rebekah erdolcht. Vermutlich ist er dann in diesem Jahrzehnt auch untergetaucht - das Ereignis schlichtweg einprägsam genug für einen Klaus Mikaelson gewesen, dass es ihm (aus)reicht. Wie du ja auch sagst, ist von Elijah zu diesem Zeitpunkt ja auch keine Rede mehr...
Dann werde ich es jetzt einfach auf dieses Jahrzehnt beschränken. :D
Freut mich^^
Henna
Packleader98
Ich bin dir vermutlich keine große Hilfe^^' Aber ich kann versuchen dir das zu sagen, was ich weiß :D Ich kann aber nichts versichern^^'
Relativ bald, nachdem alle 5 Urvampire verwandelt wurden, wurden ja Lucien, Tristan und Aurora dazu manipuliert, dass sie sich als Klaus, Elijah und Rebekah ausgeben, um Mikael auf eine falsche Fährte zu locken.
Und Anfang des 20. Jahrhunderts, also 1920 rum war Klaus mit Rebekah und Stefan unterwegs. Von Elijah wurde da nichts erwähnt, also vielleicht war es diese Zeit^^'Wie gesagt, ist das vermutlich aber nicht die Antwort, die du brauchst xD
Henna
Habe eine Frage zur 15. Folge der 3. Staffel,"An Old Friend Calls" , speziell zu Worten von Klaus, die er an Freya richtet:
There was a time when the name Klaus Mikaelson was little more than a rumor. A shadowy figure who cast fear into the very bones of any who heard whisper of him. I don't run, sister. I disappear.
Kann sich vielleicht einer erinnern (oder kennt jemand eine Seite), in welchem Jahr Klaus untergetaucht ist, um vor Mikael fliehen zu können, dass selbst Elijah ihn viele Jahrzehnte nicht hat aufspüren können? Ich weiß, die Frage geht wirklich bis ins kleinste Detail, doch im Internet konnte ich nichts finden, die 3. Staffel habe ich leider noch nicht auf DVD und das Internet taugt nicht viel - nicht einmal die Transcripts, die hier und da herumgeistern.
Hey Packleader98!
Vielen Dank für deine Antwort!
Die 1920er hatte ich ehrlich gesagt auch schon im Verdacht, deshalb ist deine Vermutung gar nicht so unhilfreich ^^ - und zwar ab jenem Zeitpunkt, als Mikael auftaucht, Klaus Stefan manipuliert und schließlich auch Rebekah erdolcht. Vermutlich ist er dann in diesem Jahrzehnt auch untergetaucht - das Ereignis schlichtweg einprägsam genug für einen Klaus Mikaelson gewesen, dass es ihm (aus)reicht. Wie du ja auch sagst, ist von Elijah zu diesem Zeitpunkt ja auch keine Rede mehr...
Dann werde ich es jetzt einfach auf dieses Jahrzehnt beschränken. :D
"I'm the king and you're the queen and we will stumble through heaven."