FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Achtet ihr auf die Schauspieler?
Autor
Beitrag
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #26, verfasst am 13.08.2009 | 22:27 Uhr
Ich achte eigentlich schon mehr auf die Filme als auf die Schauspieler. Wenn aber Filme z.B. mit Gerard Butler laufen, dann gucke ich die auf jeden Fall, egal wie schlecht die jetzt sind.
Winter is coming.
Grober Unfug
Beitrag #27, verfasst am 17.08.2009 | 16:08 Uhr
Ist mal wieder so ein "Kommt drauf an"-Fall.
Wenn ich eine Filmvorschau (oder sonstige Werbung sehe), die mich anspricht, sei es von der Optik oder vom Thema her, ist mir eigentlich erstmal egal, wer mitspielt.
Lieblingsschauspieler sind natürlich ein Bonus.
Andererseits versuche ich natürlich so viele Filme wie möglich anzusehen, in denen meine Fvoriten mitspielen. Gefällt mir der Film nicht, hab ich ihn halt zweimal gesehen- das Erste und das Letzte Mal.
Okay, eine Ausnahme gibt es- "Der teuflische Mr.Frost" ist echt kein guter Film, aber Jeff Goldblum ist darin einfach zu schön, um umzuschalten...
Umgekehrt schau ich aber auch Filme an, deren Hauptdarsteller ich nicht mag, so konsequent bin ich dann auch wieder nicht.
Wenn ich eine Filmvorschau (oder sonstige Werbung sehe), die mich anspricht, sei es von der Optik oder vom Thema her, ist mir eigentlich erstmal egal, wer mitspielt.
Lieblingsschauspieler sind natürlich ein Bonus.
Andererseits versuche ich natürlich so viele Filme wie möglich anzusehen, in denen meine Fvoriten mitspielen. Gefällt mir der Film nicht, hab ich ihn halt zweimal gesehen- das Erste und das Letzte Mal.
Okay, eine Ausnahme gibt es- "Der teuflische Mr.Frost" ist echt kein guter Film, aber Jeff Goldblum ist darin einfach zu schön, um umzuschalten...
Umgekehrt schau ich aber auch Filme an, deren Hauptdarsteller ich nicht mag, so konsequent bin ich dann auch wieder nicht.
bookworm
Beitrag #28, verfasst am 03.09.2009 | 19:57 Uhr
Gute Frage.
Das Thema ist wichtig. Aber was nutzt es, wenn ich die Schauspieler nicht mag? (Das ist jetzt nur ein Beispiel: Val Kilmer kann ich nicht leiden. Würde also nicht ins Kino gehen, wenn der mitspielt. 2 Stunden diesen Typen anzushen, könnte ich nicht ertragen. Ich will hier niemanden beleidigen, ist nur ein Beispiel!!!)
Das Thema ist wichtig. Aber was nutzt es, wenn ich die Schauspieler nicht mag? (Das ist jetzt nur ein Beispiel: Val Kilmer kann ich nicht leiden. Würde also nicht ins Kino gehen, wenn der mitspielt. 2 Stunden diesen Typen anzushen, könnte ich nicht ertragen. Ich will hier niemanden beleidigen, ist nur ein Beispiel!!!)
Klesst
Beitrag #29, verfasst am 03.09.2009 | 21:29 Uhr
bookworm
Den mag ich auch nicht. Aber ich bin sowieso kein Fan des Star-Kinos. Wenn man schon merkt, dass das ganze Drehbuch nur darauf ausgerichtet ist, damit der Hauptdarsteller sein hübsches Gesichtchen in die Kamera halten kann, dann spar ich mir die Zeit, mir den Schinken anzusehen. "Troja" mit Brad Pitt ist so ein Beispiel. Geht gar nicht ...
Aber natürlich gibt es Schauspieler, die ich gern sehe, weil ich denke, dass sie gut spielen können ... James Purfoy ist so ein Beispiel oder Robert de Niro oder sogar Mickey Rourke, wobei der ja auch mal was fürs Auge war ... vor langer Zeit ...
LG
Klesst
Val Kilmer kann ich nicht leiden. Würde also nicht ins Kino gehen, wenn der mitspielt. 2 Stunden diesen Typen anzushen, könnte ich nicht ertragen. Ich will hier niemanden beleidigen, ist nur ein Beispiel!!!)
Den mag ich auch nicht. Aber ich bin sowieso kein Fan des Star-Kinos. Wenn man schon merkt, dass das ganze Drehbuch nur darauf ausgerichtet ist, damit der Hauptdarsteller sein hübsches Gesichtchen in die Kamera halten kann, dann spar ich mir die Zeit, mir den Schinken anzusehen. "Troja" mit Brad Pitt ist so ein Beispiel. Geht gar nicht ...
Aber natürlich gibt es Schauspieler, die ich gern sehe, weil ich denke, dass sie gut spielen können ... James Purfoy ist so ein Beispiel oder Robert de Niro oder sogar Mickey Rourke, wobei der ja auch mal was fürs Auge war ... vor langer Zeit ...
LG
Klesst
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #30, verfasst am 04.09.2009 | 10:00 Uhr
Ich lass mich von einem Schauspieler, den ich nicht mag, nicht davon abhalten den Film zu sehen wenn mir die Story an sich gut gefällt.
Andererseits kommt es schon vor, dass wenn ich mich gerade besonders für einen Schauspieler interessiere, ich mir verschiedene Filme mit ihm ansehe.
Und dann wiederum gibt es Schauspieler, die für mich einfach eine gewisse Qualität bei Filmen garantieren. Für mich ist Meryl Streep so eine Person. Ich weiß: was sie macht, das macht sie gut. Sie ist sehr vielseitig und wirkt in jeder ihrer Rollen absolut glaubwürdig.
Andererseits kommt es schon vor, dass wenn ich mich gerade besonders für einen Schauspieler interessiere, ich mir verschiedene Filme mit ihm ansehe.
Und dann wiederum gibt es Schauspieler, die für mich einfach eine gewisse Qualität bei Filmen garantieren. Für mich ist Meryl Streep so eine Person. Ich weiß: was sie macht, das macht sie gut. Sie ist sehr vielseitig und wirkt in jeder ihrer Rollen absolut glaubwürdig.
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #31, verfasst am 06.09.2009 | 00:53 Uhr
ich achte meist auf die Handlung - es sei denn Andreas Pietschmann spielt mit *g*
Schreiben ist einfach. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
Jellylorum
bookworm
Oh. Ich mag seine Action/Thrillerfilme auch nicht. Aber bei nimmt er einen Ausnahmeplatz ein - seit ich "Top Secret" kenne.
Val Kilmer kann ich nicht leiden. Würde also nicht ins Kino gehen, wenn der mitspielt. 2 Stunden diesen Typen anzushen, könnte ich nicht ertragen. Ich will hier niemanden beleidigen, ist nur ein Beispiel!!!)
Oh. Ich mag seine Action/Thrillerfilme auch nicht. Aber bei nimmt er einen Ausnahmeplatz ein - seit ich "Top Secret" kenne.
Chrome-B
Beitrag #33, verfasst am 13.09.2009 | 12:52 Uhr
Mir ist es eigentlich egal welcher Schauspieler in einem Film spielt, solange mich die Handlung interessiert und es mein Genre ist, bin ich zufrieden. es sei denn die Schauspieler sind echt grottig, was mann dann ja leider auch erst nach dem Film weiß 😉
Beiträge: 678
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #34, verfasst am 15.11.2009 | 16:21 Uhr
Also ich achte nur teilweise auf Schuaspieler. Wenn mich die Thematik anspricht, dann schau ich mir den Film an, auch wenn kein Schauspieler dabei ist, den ich richtig tollfinde. Wenn ich aber sehe, dass in einem Film einer meiner Lieblingsschauspieler mitspielt, dann schau ich zumindest mal rein, auch wenn mir die Thematik nicht so zuspricht.
Lg Cari
Lg Cari
"Sitting here tonight, by the fire light.
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
-BeyondBirthday-
Hm... also bei Filmen mit Timothy Spall ist das bei mir ja so eine Sache...
Ich für meinen Teil finde den Kerl ja echt total widerlich - was darin liegen könnte, dass mein erster Film mit ihm als Schauspieler "Gothic" von Ken Russell war...
Und ich fand ihn in dieser Rolle so abartig, obwohl "Gothic" bis heute mein Lieblingsfilm ist.
Filmen mit Antonio Banderas dagegen [besonders die alten: "Átame - Fessle mich!", "Das Gesetz der Begierde" oder "Labyrinth der Leidenschaften"] kann ich grundsätzlich nicht widerstehen und auch Gabriel Byrne, der ebenfalls in "Gothic" mitspielt, Christopher Lee und Jennifer Connelly haben es mir angetan. Und Jason Flemyng ist sowieso mein absolutes Sahnestückchen...
Im Großen und Ganzen allerdings ist mir die Besetzung so ziemlich egal - solange sie halbwegs okay ist [Jake Gyllenhall als Donnie Darko fand ich wunderbar - das nur so am Rande] - und ich achte mehr auf die Handlung des Films, als auf das Aussehen der Schauspieler.
Ich für meinen Teil finde den Kerl ja echt total widerlich - was darin liegen könnte, dass mein erster Film mit ihm als Schauspieler "Gothic" von Ken Russell war...
Und ich fand ihn in dieser Rolle so abartig, obwohl "Gothic" bis heute mein Lieblingsfilm ist.
Filmen mit Antonio Banderas dagegen [besonders die alten: "Átame - Fessle mich!", "Das Gesetz der Begierde" oder "Labyrinth der Leidenschaften"] kann ich grundsätzlich nicht widerstehen und auch Gabriel Byrne, der ebenfalls in "Gothic" mitspielt, Christopher Lee und Jennifer Connelly haben es mir angetan. Und Jason Flemyng ist sowieso mein absolutes Sahnestückchen...
Im Großen und Ganzen allerdings ist mir die Besetzung so ziemlich egal - solange sie halbwegs okay ist [Jake Gyllenhall als Donnie Darko fand ich wunderbar - das nur so am Rande] - und ich achte mehr auf die Handlung des Films, als auf das Aussehen der Schauspieler.
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #36, verfasst am 29.12.2009 | 14:24 Uhr
Ja, das kann ich leider nicht verhinndern. Ich habe zum Beispiel fast schon jeden Tom Hanks Film gesehen, weil die immer gut sind, finde ich zumindest. Und manche Schauspieler versprühen halt schon einen gewissen Charme, vor allem auf das weibliche Publikum. Für mich sind das z.B. Brad Pitt und Orlando Bloom, aber auch Jonny Depp oder Heath Ledger, der leider viel zu früh verstroben ist. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich in einen Film nur wegen eines bestimmten Schauspielers gegangen bin. Würde aber davon grundsetzlich abraten, weil zu einem guten Film meistens noch mehr gehört.
lg bellshoney24
lg bellshoney24
Don't tell me if I'm dying, Cause I don't wanna know,
If I can't see the sun, Maybe I should go,
Don't wake me cause I'm dreaming, Of angels on the moon,
Where everyone you know, Never leaves too soon. (Thriving Ivory)
If I can't see the sun, Maybe I should go,
Don't wake me cause I'm dreaming, Of angels on the moon,
Where everyone you know, Never leaves too soon. (Thriving Ivory)
Beiträge: 922
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #37, verfasst am 31.05.2010 | 12:18 Uhr
naja, wichtig ist es mir zwar nicht, aber unwichtig auch wieder nicht (wow...katha...machst du wieder logische sätze *g*)
eigentlich ist es mir recht egal, welcher schauspieler die charaktere darstellt, allerdings gibt es grundsätzlich schauspieler, bei denen ich schon vorher weiß, dass mir der film nicht gefällt ... z.b. silverster stelone (wenn der denn so geschrieben wird), arnold schwarzenegger (gott...stimmt der name so?), clint eastwood ...
eigentlich ist es mir recht egal, welcher schauspieler die charaktere darstellt, allerdings gibt es grundsätzlich schauspieler, bei denen ich schon vorher weiß, dass mir der film nicht gefällt ... z.b. silverster stelone (wenn der denn so geschrieben wird), arnold schwarzenegger (gott...stimmt der name so?), clint eastwood ...
Noone writes faster than a pissed off whumper (gelesen. Irgendwo auf Tumblr)
Story-Operator
Beitrag #38, verfasst am 31.05.2010 | 13:20 Uhr
Mir ist es völlig egal, welcher Schauspieler mitspielt. Das beeinflusst meine Filmwahl zu allerletzt. Aber ich gebe auch zu, gerne Trash zu gucken. Ach, ich gucke sowieso so gut wie alles, solange es mein Genre ist. Ob ich es dann gut bewerte oder nicht, ist eine andere Sache. Die Kurzbeschreibung muss stimmen. Das ist alles.
Von dem abgesehen fiele mir im Moment auch kein einziger Schauspieler ein, gegen den ich eine richtige Aversion habe. Obwohl ... Robert Pattinson ist hart an der Grenze 😈
Von dem abgesehen fiele mir im Moment auch kein einziger Schauspieler ein, gegen den ich eine richtige Aversion habe. Obwohl ... Robert Pattinson ist hart an der Grenze 😈
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Novanna
Ja tue ich. Bei z.B. John Travolta, Tom Cruise, Sylvester Stallone, Juliet Lewis, Michael Douglas und teilweise Clint Eastwood und Arnold Schwarzenegger, würde ich mir 2X überlegen ob ich mir den Film anschaue, oder nicht. Rocky werde ich mir niemals antun und Clint Eastwoods alten Westernstreifen nur aus Langeweile.
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #40, verfasst am 10.06.2010 | 19:48 Uhr
Also, jetzt bin ich mal dran XDXD:
Jaa, ich achte ziemlich auf die Schauspieler.
Jedenfalls ist es jetzt nicht so, dass ich NUR Filme sehe, bei denen ich die Schauspieler toll finde, aber mit einem hübschen Hauptchara lässt sich ein Film einfach gleich mal besser sehen.^^
Allgemein mag ich deutsche Filme nicht, weil ich deutsche Schauspieler großteils nicht mag.
Filme mit jemandem wie Jared Padalecki, Chace Crawford oder Leonardo DiCaprio muss ich einfach gesehen haben^^
Jaa, ich achte ziemlich auf die Schauspieler.
Jedenfalls ist es jetzt nicht so, dass ich NUR Filme sehe, bei denen ich die Schauspieler toll finde, aber mit einem hübschen Hauptchara lässt sich ein Film einfach gleich mal besser sehen.^^
Allgemein mag ich deutsche Filme nicht, weil ich deutsche Schauspieler großteils nicht mag.
Filme mit jemandem wie Jared Padalecki, Chace Crawford oder Leonardo DiCaprio muss ich einfach gesehen haben^^
The pure and simply truth is rarely pure and never simple.
Beiträge: 279
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #41, verfasst am 10.06.2010 | 23:47 Uhr
Ich liebe Johny depp, vor allem in kombination mit Burton -> diese filme muss ich sehen. Und dann muss der film leicht verdaulich sein. also wenn die thematik mir zu kopliziert ist, weill ich lieberdarüber lesen.
Bsp: district 9 - oder wie hieß dieser film über aliens in kapstadt? hochgejubelt, aber ich fand ihn schnarch langweilig.
Und der film darf nicht zu überladen sein mit hollywood vorurteilen (motorsäge immer zur hand, alle blondinen sind quantenphysikerinnen - nix gegen blondinen^^ - , der große held ist der ami, und die sau der russe oder der chinese.
Bsp: district 9 - oder wie hieß dieser film über aliens in kapstadt? hochgejubelt, aber ich fand ihn schnarch langweilig.
Und der film darf nicht zu überladen sein mit hollywood vorurteilen (motorsäge immer zur hand, alle blondinen sind quantenphysikerinnen - nix gegen blondinen^^ - , der große held ist der ami, und die sau der russe oder der chinese.
Das Schreiben ist ein süßer wunderbarer Lohn, aber wofür? Es ist der Lohn für Teufelsdienst. - Franz Kafka
Aion
Beitrag #42, verfasst am 14.06.2010 | 15:53 Uhr
Bei Johnny Depp geht es überall rein. Bei anderen Filemn achte ich eigentlich nicht auf die Schauspieler, aber wenn man weiß, dass diese grottig sind, dann wird so ein Film schon mal gemieden :D
Beiträge: 102
Rang: Bravoleser
Beitrag #43, verfasst am 14.06.2010 | 18:29 Uhr
Wenn ich einen Schauspieler/eine Schauspielerin schon mal gesehen habe und den Film gut fand, schaue ich mir auch andere Streifen mit Ihm/Ihr an. Z.B. "House of the flying daggers", Zhang Ziyi fand ich da total süß und irgendwie wunderschön, als mir ihr Name dann in der TV-Zeitung bei"Die Geisha" auffiel, habe ich den auch angeschaut und wurde nicht enttäuscht.
"I'm an instant star. Just add water and stir." - David Bowie.
Beiträge: 295
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #44, verfasst am 04.07.2010 | 22:20 Uhr
Hm, grundsätzlich muss mich bei einem Film schon erst mal das Thema interesierren, wenn ich mir aber nicht sicher bin, ob ich einen Film gut finden könnte, achte ich schon auch auf die Schauspieler.
Und dann gibt es noch den Fall, dass ich mir manche Filme angucke, nur weil ein bestimmter Schauspieler bzw. eine bestimmte Schauspielerin darin mitspielt.
Alan Rickman zum Beispiel. Und da bin ich bisher auch nach 18 Filmen mit ihm noch nicht enttäuscht worden :D
Und dann gibt es noch den Fall, dass ich mir manche Filme angucke, nur weil ein bestimmter Schauspieler bzw. eine bestimmte Schauspielerin darin mitspielt.
Alan Rickman zum Beispiel. Und da bin ich bisher auch nach 18 Filmen mit ihm noch nicht enttäuscht worden :D
"I'm an amateur sleuth with limited self control and a computer."
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #45, verfasst am 06.07.2010 | 12:09 Uhr
Zuerst schau ich immer auf den Titel des Films. Wenn der mir gut gefällt schau ich mir den Trailer an und da sind dann meistens Handlung und Schauspieler ausschlaggebend.
Bei toller Handlung sind auch Schuaspieler zu verkraften, die ich nicht soo gut finde, dagegen bei eher mittelmäßiger Handlung und dabei Schauspieler die ich klasse finde, schau ich mir den Film meistens trotzdem an...ist so eine Schwäche von mir!^^
Manchmal suche ich gezielt nach Filmen mit bestimmten Schauspielern im Internet...und werde dann auch nicht enttäuscht!
Bei toller Handlung sind auch Schuaspieler zu verkraften, die ich nicht soo gut finde, dagegen bei eher mittelmäßiger Handlung und dabei Schauspieler die ich klasse finde, schau ich mir den Film meistens trotzdem an...ist so eine Schwäche von mir!^^
Manchmal suche ich gezielt nach Filmen mit bestimmten Schauspielern im Internet...und werde dann auch nicht enttäuscht!
"Wenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift." --- Jules Renard
"Trudle durch die Welt, sie ist so schön." --- Kurt Tuchoslky
"Trudle durch die Welt, sie ist so schön." --- Kurt Tuchoslky
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #46, verfasst am 08.07.2010 | 09:24 Uhr
Für mich ist Handlung und wie die Schauspieler die Figuren Darstellen Beispielerweise wichtig, wie Jack Nicholson den Joker spielt oder Danny Defito als Pinguin.
Wo bei viele der älteren englischen Schauspieler wie Sir Anthony Hopkins, Sir Ian McKellen, und Sir Christopher Lee die ihre Karriere Theater Schauspieler begann und schon Schecksbier spielten. Ihre Rollen fiel intensiver als jetzt andere .
Wo bei viele der älteren englischen Schauspieler wie Sir Anthony Hopkins, Sir Ian McKellen, und Sir Christopher Lee die ihre Karriere Theater Schauspieler begann und schon Schecksbier spielten. Ihre Rollen fiel intensiver als jetzt andere .
"Storytelling is always king" - James Gunn
ScottishSpring
Beitrag #47, verfasst am 02.01.2011 | 15:41 Uhr
Ja, auf jeden Fall!
Die meisten Filme mit Alan Rickman habe ich in erster Linie wegen ihm geguckt und das Tolle war dann, dass sie auch sonst richtig gut waren!
Ansonsten habe ich bisher aber eher auf den Inhalt geachtet und dann während oder nach des Films über die Schauspieler nachgedacht.
Den Film "The incredible Journey of Mary Bryant" habe ich nur wegen Jack Davenport geguckt und fand ihn danach zwar recht interessant, denke aber nicht, dass ich ihn sonst angesehen hätte.
Die meisten Filme mit Alan Rickman habe ich in erster Linie wegen ihm geguckt und das Tolle war dann, dass sie auch sonst richtig gut waren!
Ansonsten habe ich bisher aber eher auf den Inhalt geachtet und dann während oder nach des Films über die Schauspieler nachgedacht.
Den Film "The incredible Journey of Mary Bryant" habe ich nur wegen Jack Davenport geguckt und fand ihn danach zwar recht interessant, denke aber nicht, dass ich ihn sonst angesehen hätte.
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #48, verfasst am 04.01.2011 | 16:22 Uhr
Ich liebe Filme mit Johnny Depp und Alan Rickman!
Deshalb ist "Sweeney Todd" einer meiner absoluten Favoriten!
Wen ich gar nicht mag, ist Russel Brand. Wenn ich den sehe, muss ich kotzen!
Johnny Depp und Alan Rickman 4ever!!!!
Deshalb ist "Sweeney Todd" einer meiner absoluten Favoriten!
Wen ich gar nicht mag, ist Russel Brand. Wenn ich den sehe, muss ich kotzen!
Johnny Depp und Alan Rickman 4ever!!!!
Die Inspiration liegt vor uns. Wir müssen sie nur neu entdecken.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Ich achte sehr stark auf die Schauspieler ;). Für mich sind sie das wichtigste am Film. (Abgesehen vom Regisseur)
Denn ernsthaft: Gute Schauspieler suchen sich Rollen aus, mit denen sie sich identifizieren können.
Da kann man sich dann aussuchen, ob man sie mag oder nicht.
Wenn ich sage, ich mag den Schauspieler, dann mag ich die Art, das Aussehen etc. des Schauspielers, und das ändert sich das ja nicht großartig in anderen Filmen :).
Schlechte Schauspieler sind... nunja, schlecht. Jemand der alles spielt, dem sieht man das meistens schon an ;) (Was mich beispielsweise enttäuscht hat, war Joseph Gordon-Lewitt in G.I. Joe. Der gesamte Charakter des kleinen Bruders war überhaupt nicht nachzuvollziehen. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, der Schauspieler ist schlecht...;))
"Love & other Drugs" ist beispielsweise ein Film, den ich mir nur wegen Jake Gyllenhaal angucken werde ;)...
Denn ernsthaft: Gute Schauspieler suchen sich Rollen aus, mit denen sie sich identifizieren können.
Da kann man sich dann aussuchen, ob man sie mag oder nicht.
Wenn ich sage, ich mag den Schauspieler, dann mag ich die Art, das Aussehen etc. des Schauspielers, und das ändert sich das ja nicht großartig in anderen Filmen :).
Schlechte Schauspieler sind... nunja, schlecht. Jemand der alles spielt, dem sieht man das meistens schon an ;) (Was mich beispielsweise enttäuscht hat, war Joseph Gordon-Lewitt in G.I. Joe. Der gesamte Charakter des kleinen Bruders war überhaupt nicht nachzuvollziehen. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, der Schauspieler ist schlecht...;))
"Love & other Drugs" ist beispielsweise ein Film, den ich mir nur wegen Jake Gyllenhaal angucken werde ;)...
hummelchen
Runin
Der ist toll und ich habe ihn mir übrigens wegen Anne Hathaway angeschaut, die ich seit Becoming Jane unheimlich toll finde^^
Ja ich achte schon auch auf die Schauspieler, teilweise auch auf Regiseure!
Ziemlich sicher, kann man bei mir sein, dass ich jeden Film mit Leonardo DiCaprio gesehen habe. Keira Knightley ist auch so ein Kino-Muss für mich.
Johnny Depp finde ich persönlich ein Pulverfass. Seine Rolle spielt er immer toll, aber die Filme als Gesamtwerk liebe ich entweder oder hasse sie. Alice im Wunderland oder Sleepy Hollow find ich z.B. furchtbar. Deswegen geh ich an Tim Burton's Filme mmer mit Vorsicht heran. Sweeny Todd fand ich aber widerum grossartig! The Tourist fand ich auch blöd...also man kann mit ihm glück haben oder nicht^^
Vin Diesel ist seit Riddick mein absoluter Hassschauspieler. Keiner bringt mich jeh wieder dazu einen Film mit ihm zu schauen^^
Edit: Jap Sylvester Stallone ist auch ein NO-GO für mich, genau wie Orlando Bloom (wenn der nicht immer in Filmen mitspielen würde, die ich toll finde^^, aber ansich find îch den Kerl zum Weglaufen. Er hat immer so Milchbubirollen, dass ich ihn am liebsten permanent schlagen möchte😈)...Brad Pitt mag ich noch recht gerne, nicht jeden Film, aber viele...
"Love & other Drugs" ist beispielsweise ein Film, den ich mir nur wegen Jake Gyllenhaal angucken werde ;)...
Der ist toll und ich habe ihn mir übrigens wegen Anne Hathaway angeschaut, die ich seit Becoming Jane unheimlich toll finde^^
Ja ich achte schon auch auf die Schauspieler, teilweise auch auf Regiseure!
Ziemlich sicher, kann man bei mir sein, dass ich jeden Film mit Leonardo DiCaprio gesehen habe. Keira Knightley ist auch so ein Kino-Muss für mich.
Johnny Depp finde ich persönlich ein Pulverfass. Seine Rolle spielt er immer toll, aber die Filme als Gesamtwerk liebe ich entweder oder hasse sie. Alice im Wunderland oder Sleepy Hollow find ich z.B. furchtbar. Deswegen geh ich an Tim Burton's Filme mmer mit Vorsicht heran. Sweeny Todd fand ich aber widerum grossartig! The Tourist fand ich auch blöd...also man kann mit ihm glück haben oder nicht^^
Vin Diesel ist seit Riddick mein absoluter Hassschauspieler. Keiner bringt mich jeh wieder dazu einen Film mit ihm zu schauen^^
Edit: Jap Sylvester Stallone ist auch ein NO-GO für mich, genau wie Orlando Bloom (wenn der nicht immer in Filmen mitspielen würde, die ich toll finde^^, aber ansich find îch den Kerl zum Weglaufen. Er hat immer so Milchbubirollen, dass ich ihn am liebsten permanent schlagen möchte😈)...Brad Pitt mag ich noch recht gerne, nicht jeden Film, aber viele...