FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Achtet ihr auf die Schauspieler?
Autor
Beitrag
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #51, verfasst am 19.01.2011 | 07:18 Uhr
Es gibt eigentlich keinen Schauspieler, wegen dem ich extra ins Kino gehe. Bei mir ist das Thema das Films entscheidend.
Umgekehrt gibt es aber Schauspieler, wegen denen ich mir einen Film NICHT anschaue. Einfach weil ich sie nervig finde oder abturnend (was verheerend sein kann, wenn sie Teil eines Liebespaars darstellen).
Umgekehrt gibt es aber Schauspieler, wegen denen ich mir einen Film NICHT anschaue. Einfach weil ich sie nervig finde oder abturnend (was verheerend sein kann, wenn sie Teil eines Liebespaars darstellen).
Beiträge: 367
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #52, verfasst am 04.05.2011 | 14:13 Uhr
Ich achte schon auf die Schauspieler und interessiere mich dafür, wo sie noch mit gespielt haben!
Allerdings muss ich sagen, dass ich Filme mit Robert Pattinson meide, weil ich den Typen einfach nicht austehen kann (ich meine, schon allein seine dauer-gequälter Gesichtsausdruck in Twilight ging mir gehörig auf den Wecker!)
GGGLG
Black Phoenix
Allerdings muss ich sagen, dass ich Filme mit Robert Pattinson meide, weil ich den Typen einfach nicht austehen kann (ich meine, schon allein seine dauer-gequälter Gesichtsausdruck in Twilight ging mir gehörig auf den Wecker!)
GGGLG
Black Phoenix
Loyalty, honor, a willing heart - I can ask no more than that!
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
Beiträge: 50
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #53, verfasst am 17.05.2011 | 17:37 Uhr
Hm, schon, also ich hab mir zum beispiel alle filme von und mit Bully angeschaut, ist natürlich nicht eine der interlektuellsten Filme, aber ich mag seinen Humor und die Bullyparade sehr gerne.
Aber ich schaue auch gerne Filme mit Matthias Schweighöfer, Florian Lukas, Daniel Brühl und anderen jungen deutschen Schauspielern, weil ich finde, dass sie sehr gute Schauspieler sind.
Ich war auch ehrlich gesagt sehr überascht, dass ich die Til Schweiger-Filme so gut finde, weil ich ihn als schauspieler nicht so toll finde, aber die von ihm prodozierten Filme finde ich super!
Auch Hollywoodschauspieler finde ich super, zum Beispiel Filme mit Sandra Bullock.
Ich mag aber Komödien am liebsten.
Aber ich schaue auch gerne Filme mit Matthias Schweighöfer, Florian Lukas, Daniel Brühl und anderen jungen deutschen Schauspielern, weil ich finde, dass sie sehr gute Schauspieler sind.
Ich war auch ehrlich gesagt sehr überascht, dass ich die Til Schweiger-Filme so gut finde, weil ich ihn als schauspieler nicht so toll finde, aber die von ihm prodozierten Filme finde ich super!
Auch Hollywoodschauspieler finde ich super, zum Beispiel Filme mit Sandra Bullock.
Ich mag aber Komödien am liebsten.
Beiträge: 1257
Rang: Handbuchautor
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #54, verfasst am 17.05.2011 | 18:00 Uhr
Also ich hab eher das kleine "Problem" dass mir vielleicht manch guter Film entgeht, weil ich ihn wegen bestimmter Schauspieler NICHT gucke. Mein Mann weiß genau, dass er keine DVD mit nach Hause bringen braucht, wo Di Caprio mitspielt. Ich mag den Mann einfach nicht, da kann er noch so gut schauspielern order Whatever.
Aber ich hab auch so meine zwei oder drei Schauspieler, von denen ich jeden Film sehe, wenns möglich ist. z.B. von Christan Bale hab ich schon viele Filme gesehen (Wohl noch nicht alle, aber doch einige), und auch von Vin Disel.
Viele der deutschen Schauspieler mag ich nicht, Gutes Beispiel ist da Jürgen Vogel. Ich weiß nicht, warum, aber der Mann ist mir unsymphatisch, es gibt nur einen Film, in dem ich ihn gut fand und das war "Die Welle"
Okay, Bully ist natürlich köstlich, aber das ist ja etwas anderes :D
Aber ich hab auch so meine zwei oder drei Schauspieler, von denen ich jeden Film sehe, wenns möglich ist. z.B. von Christan Bale hab ich schon viele Filme gesehen (Wohl noch nicht alle, aber doch einige), und auch von Vin Disel.
Viele der deutschen Schauspieler mag ich nicht, Gutes Beispiel ist da Jürgen Vogel. Ich weiß nicht, warum, aber der Mann ist mir unsymphatisch, es gibt nur einen Film, in dem ich ihn gut fand und das war "Die Welle"
Okay, Bully ist natürlich köstlich, aber das ist ja etwas anderes :D
"Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Seite an Seite mit einem Elb sterbe."
"Wie wäre es, Seite an Seite mit einem Freund?"
[Gimli und Legolas in LotR - Return of the king]
"Wie wäre es, Seite an Seite mit einem Freund?"
[Gimli und Legolas in LotR - Return of the king]
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #55, verfasst am 07.05.2012 | 14:47 Uhr
Also bei Schauspielern wie Sebastian Ströbel, Orlando Bloom, Andrew-Lee Potts oder auch Jensen Ackles muss ich die Filme einfach sehen
Bei Zac Afron (schreib man das so? ich weiß es nicht) oder die ganze Sippe von Twilight schalte ich sofort weg, mit denen komm ich überhaupt nicht klar.
Bei Zac Afron (schreib man das so? ich weiß es nicht) oder die ganze Sippe von Twilight schalte ich sofort weg, mit denen komm ich überhaupt nicht klar.
Leo:"Sieben Kondome, das hat mich eh stutzig gemacht!" Brenner:"Stimmt! Viel zu wenig!"
Manina
Ob ich auf die Schauspieler achte, hängt meist von den Filmen ab, in denen sie mitspielen.
Grundsätzlich gilt: Sagt mir ein Film überhaupt nicht zu, wird mich auch der tollste Hauptdarsteller der Welt nicht dazu bringen, ihn sehen zu wollen.
Bestes Beispiel: Michael Bay-Filme - egal, wer da mitspielt, ich werde mir "Transformers" nicht anschauen, weil mich die Thematik einfach nada interessiert.
Wenn ich schon im Vorhinein weiß, dass mir der Film sicher gefallen wird, achte ich auch nicht großartig darauf, wer mitspielt (das kann dann nur den guten Eindruck verstärken).
Bestes Beispiel: Pedro Almodóvar. Ob Penélope Cruz oder Carmen Maura die Hauptrolle übernimmt, ist mir prinzipiell völlig schnuppe, weil ich mir von diesem Mann sowieso alles anschauen würde.
Einen wirklichen Unterschied macht es also nur bei Filmen, von denen ich keine vorgefasste Meinung habe.
Das gilt allerdings grundsätzlich nur für bekannte Gesichter - ich würde niemals einen Film ablehnen, nur weil er unbekannte Hauptdarsteller hat. Als (Möchtegern-)Cineastin würde ich mich dafür schämen.
Bei bekannten Exemplaren hingegen gilt: Stars der Independent-Filmindustrie, mit Preisen überhäufte Schauspieler und von meinen Lieblingsregisseuren favorisierte Darsteller haben immer einen Pluspunkt; solche, die ich selbst in Filmen gesehen und für genial befunden habe, einen großen Pluspunkt.
Negative Assoziationen wecken bei mir alle Schauspieler, die ich nur in schlechten Filmen gesehen habe bzw. immer mit derselben Rolle verbinde.
Kürzer und simpler formuliert:
Dustin Hoffman, Adrien Brody, Michael Fassbender, Johnny Depp, Carmen Maura, Meryl Streep, Al Pacino, Alan Rickman, Charlotte Gainsbourg, Geoffrey Rush, John Malkovich, Sarah Polley, Kevin Bacon etc. --> 🙂
Adam Sandler, Vin Diesel, Jason Statham, Paul Walker, Jean-Claude Van Damme, Val Kilmer, Sylvester Stallone, Jennifer Aniston, Kristen Stewart, Zac Efron, Ashton Kutcher, Miley Cyrus, Jennifer Lopez etc. --> 😢
Grundsätzlich gilt: Sagt mir ein Film überhaupt nicht zu, wird mich auch der tollste Hauptdarsteller der Welt nicht dazu bringen, ihn sehen zu wollen.
Bestes Beispiel: Michael Bay-Filme - egal, wer da mitspielt, ich werde mir "Transformers" nicht anschauen, weil mich die Thematik einfach nada interessiert.
Wenn ich schon im Vorhinein weiß, dass mir der Film sicher gefallen wird, achte ich auch nicht großartig darauf, wer mitspielt (das kann dann nur den guten Eindruck verstärken).
Bestes Beispiel: Pedro Almodóvar. Ob Penélope Cruz oder Carmen Maura die Hauptrolle übernimmt, ist mir prinzipiell völlig schnuppe, weil ich mir von diesem Mann sowieso alles anschauen würde.
Einen wirklichen Unterschied macht es also nur bei Filmen, von denen ich keine vorgefasste Meinung habe.
Das gilt allerdings grundsätzlich nur für bekannte Gesichter - ich würde niemals einen Film ablehnen, nur weil er unbekannte Hauptdarsteller hat. Als (Möchtegern-)Cineastin würde ich mich dafür schämen.
Bei bekannten Exemplaren hingegen gilt: Stars der Independent-Filmindustrie, mit Preisen überhäufte Schauspieler und von meinen Lieblingsregisseuren favorisierte Darsteller haben immer einen Pluspunkt; solche, die ich selbst in Filmen gesehen und für genial befunden habe, einen großen Pluspunkt.
Negative Assoziationen wecken bei mir alle Schauspieler, die ich nur in schlechten Filmen gesehen habe bzw. immer mit derselben Rolle verbinde.
Kürzer und simpler formuliert:
Dustin Hoffman, Adrien Brody, Michael Fassbender, Johnny Depp, Carmen Maura, Meryl Streep, Al Pacino, Alan Rickman, Charlotte Gainsbourg, Geoffrey Rush, John Malkovich, Sarah Polley, Kevin Bacon etc. --> 🙂
Adam Sandler, Vin Diesel, Jason Statham, Paul Walker, Jean-Claude Van Damme, Val Kilmer, Sylvester Stallone, Jennifer Aniston, Kristen Stewart, Zac Efron, Ashton Kutcher, Miley Cyrus, Jennifer Lopez etc. --> 😢
Beiträge: 3143
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #57, verfasst am 09.05.2012 | 14:34 Uhr
Also ich achte sehr stark auf die Schauspieler.
Ich schaue zum Beispiel so ziemlich jeden Film mit
Adam Sandler (finde den Typen einfach nur genial, weil er es schafft, einen immer wieder zum Lachen zu bringen, aber auch gleichzeitig seine Filme eine so tiefgehende Dramatik haben, dass man irgendwie ins Grübeln gerät. Es ist jedes mal wie eine Achterbahnfahrt, zwischen lachen und weinen und am Schluss möchte man einfach nur ein Happy End)
Will Smith (okay, "Wild Wild West" hab ich nicht gesehen. Aber in "Independence Day" fand ich ihn schon ganz gut, in "MIB" sowieso, weil ich einfach seine Art von Humor mag. Dass er in den schlimmsten Krisen immer noch die besten Sprüche raushaut. Eine ganz neue Seite von sich hat er ja gezeigt in "Sieben Leben". Auch da hat er als Schauspieler überzeugt. Bisher haben mir eigentlich auch so ziemlich alle Filme mit ihm gefallen, die ich gesehen hab.)
Leonardo DiCaprio (einfach traumhaft der Mann. Seit "Romeo & Julia" sowieso. An dem kann ich mich einfach nicht sattsehen. Zudem in meinen Augen ein absolut überzeugender Schauspieler. Ich hab ihm bisher jede Rolle abgekauft. Vor allem seine Leistung in "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" war einfach genial. Er hat versprüht einfach einen gewissen Charme, macht jede Rolle ein wenig zu sich selbst. Neben "Romeo & Julia" gehören noch "Gilbert Grape", "Jim Carroll", "Catch me if you can" und "Inception" zu meinen absoluten Filmhighlights. "Gangs of New York" fand ich jetzt nicht so doll und "The Beach" naja...)
Bruce Willis (ganz klarer Favorit natürlich die "Stirb langsam"-Reihe. Aber auch "The sixth Sense" und "Armageddon" waren einfach nur super Filme. Ich mag seinen Humor und er ist eben für mich d i e Verkörperung von einem Action-Helden. Einziger Film, der mir hier jetzt einfällt, den ich nicht so gut fand: "SinCity")
Johnny Depp (unglaublich toller Mann und guter Schauspieler. Ich mag seine Wandlungsfähigkeit. Die mystische Ausstrahlung, zum Beispiel bei "Sleepy Hollow". Am besten gefallen hat er mir noch als "Edward mit den Scherenhänden". Seine Filme sind etwas... außerhalb der Norm und das finde ich ziemlich reizvoll. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, warum "Sweeny Todd" so schlechte Kritik bekommen hat. Ich fand ihn ganz amüsant. Nur, was ich mir absolut gar nicht ansehen kann ist "Fluch der Karibik". Ich hab mir den ersten angetan und das wars! Geht gar nicht!)
Brad Pitt (füher mal. Fand ihn in "Rendezvous mit Joe Black" unheimlich überzeugend oder auch in "Interview mit einem Vampir". Diese Filme konnte ich mir mit einem anderen Schauspieler gar nicht mehr vorstellen. Wenn ich mir später z.B. "Inglorious Basterds" angesehen hab, dann hätte seine Rolle jeder x-beliebige übernehmen können. Irgendwie hat er mit der Zeit einfach seinen Reiz verloren.)
Til Schweiger (ein deutscher Schauspieler muss ja vertreten sein ;) Er wirkt auf mich zwar in jeder seiner Rollen, als hätte er nen Stock im Arsch, aber naja... Ist wohl seine Art. Ganz gut gefallen hat er mir in "Knockin on heavens door" und "Manta Manta". Trotzdem kann er mich irgendwie nicht wirklich mitreissen - und dennoch mag ich die meisten seiner Filme...)
Christian Kane (jedoch nur in einer Hauptrolle. Und davon gibt es leider nicht sehr viele)
Ansonsten kommt es schonmal vor, dass ich wegen einem Schauspieler in einen Film zwar reinschaue, aber dann ausmache, sobald der Schasupieler seinen Einsatz als Nebenrolle hatte oder im Film gestorben ist. Dazu zählen:
Christian Kane, James Marsters, Jensen Ackles, Jared Padalecki, Seth Green, Sarah Michelle Gellar (in "Eiskalte Engel" fand ich sie super!), Alysan Hannigan.
Wen ich mir absolut gar nicht ansehen kann, ist Angelina Jolie.
Ich schaue zum Beispiel so ziemlich jeden Film mit
Adam Sandler (finde den Typen einfach nur genial, weil er es schafft, einen immer wieder zum Lachen zu bringen, aber auch gleichzeitig seine Filme eine so tiefgehende Dramatik haben, dass man irgendwie ins Grübeln gerät. Es ist jedes mal wie eine Achterbahnfahrt, zwischen lachen und weinen und am Schluss möchte man einfach nur ein Happy End)
Will Smith (okay, "Wild Wild West" hab ich nicht gesehen. Aber in "Independence Day" fand ich ihn schon ganz gut, in "MIB" sowieso, weil ich einfach seine Art von Humor mag. Dass er in den schlimmsten Krisen immer noch die besten Sprüche raushaut. Eine ganz neue Seite von sich hat er ja gezeigt in "Sieben Leben". Auch da hat er als Schauspieler überzeugt. Bisher haben mir eigentlich auch so ziemlich alle Filme mit ihm gefallen, die ich gesehen hab.)
Leonardo DiCaprio (einfach traumhaft der Mann. Seit "Romeo & Julia" sowieso. An dem kann ich mich einfach nicht sattsehen. Zudem in meinen Augen ein absolut überzeugender Schauspieler. Ich hab ihm bisher jede Rolle abgekauft. Vor allem seine Leistung in "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" war einfach genial. Er hat versprüht einfach einen gewissen Charme, macht jede Rolle ein wenig zu sich selbst. Neben "Romeo & Julia" gehören noch "Gilbert Grape", "Jim Carroll", "Catch me if you can" und "Inception" zu meinen absoluten Filmhighlights. "Gangs of New York" fand ich jetzt nicht so doll und "The Beach" naja...)
Bruce Willis (ganz klarer Favorit natürlich die "Stirb langsam"-Reihe. Aber auch "The sixth Sense" und "Armageddon" waren einfach nur super Filme. Ich mag seinen Humor und er ist eben für mich d i e Verkörperung von einem Action-Helden. Einziger Film, der mir hier jetzt einfällt, den ich nicht so gut fand: "SinCity")
Johnny Depp (unglaublich toller Mann und guter Schauspieler. Ich mag seine Wandlungsfähigkeit. Die mystische Ausstrahlung, zum Beispiel bei "Sleepy Hollow". Am besten gefallen hat er mir noch als "Edward mit den Scherenhänden". Seine Filme sind etwas... außerhalb der Norm und das finde ich ziemlich reizvoll. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, warum "Sweeny Todd" so schlechte Kritik bekommen hat. Ich fand ihn ganz amüsant. Nur, was ich mir absolut gar nicht ansehen kann ist "Fluch der Karibik". Ich hab mir den ersten angetan und das wars! Geht gar nicht!)
Brad Pitt (füher mal. Fand ihn in "Rendezvous mit Joe Black" unheimlich überzeugend oder auch in "Interview mit einem Vampir". Diese Filme konnte ich mir mit einem anderen Schauspieler gar nicht mehr vorstellen. Wenn ich mir später z.B. "Inglorious Basterds" angesehen hab, dann hätte seine Rolle jeder x-beliebige übernehmen können. Irgendwie hat er mit der Zeit einfach seinen Reiz verloren.)
Til Schweiger (ein deutscher Schauspieler muss ja vertreten sein ;) Er wirkt auf mich zwar in jeder seiner Rollen, als hätte er nen Stock im Arsch, aber naja... Ist wohl seine Art. Ganz gut gefallen hat er mir in "Knockin on heavens door" und "Manta Manta". Trotzdem kann er mich irgendwie nicht wirklich mitreissen - und dennoch mag ich die meisten seiner Filme...)
Christian Kane (jedoch nur in einer Hauptrolle. Und davon gibt es leider nicht sehr viele)
Ansonsten kommt es schonmal vor, dass ich wegen einem Schauspieler in einen Film zwar reinschaue, aber dann ausmache, sobald der Schasupieler seinen Einsatz als Nebenrolle hatte oder im Film gestorben ist. Dazu zählen:
Christian Kane, James Marsters, Jensen Ackles, Jared Padalecki, Seth Green, Sarah Michelle Gellar (in "Eiskalte Engel" fand ich sie super!), Alysan Hannigan.
Wen ich mir absolut gar nicht ansehen kann, ist Angelina Jolie.
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Yalandra
Beitrag #58, verfasst am 04.07.2013 | 04:28 Uhr
Jellylorum
Da stimme ich nur liebend gerne zu! :D
Ich achte sehr auf die Schauspieler, nicht nur auf die gutaussehenden. Sie müssen einfach Talent haben...
Ich muss auch zugeben, dass ich mit den ganzen "Newcomern" nicht wirklich was anfangen kann... Beispiel: Robert Pattinson sagt 3 x " Ich liebe Dich" und ist so berühmt wie Brad Pitt! Schrecklich...
Schauspieler, die sich ohne kreischende Teenis hochgearbeitet haben sind meine Favorieten! :D
Alteingebackene wie Russel Crow, Liam Neeson, Paul Bettany, Johnny Depp und nicht zu vergessen die "Oldies" wie Christopher Lee, Ian McKellen oder Anthony Hopkins!
Ich schaue fast jeden Film mit Johnny Depp, Russel Crow, Paul Bettany und diversen anderen Schauspielern... Nicht jeder gefällt mir, das kommt halt auf die Geschichte an, aber da diese Jungs gut spielen können, ist es um mich geschehen XD
Filme, die z.b. mit Til Schweiger sind, fasse ich garnicht erst an! Da kann der von mir aus in King Athur mitspielen... der geht garnicht! Tom Cruis ist auch ganz weit unten auf der Liste... alleine der Film Oblivion! Die Geschichte interessiert mich sehr, aber ich schaue mir den Streifen aufgrund dieser Schaupielerwahl nicht an... Ich mein Tom Cruise in einem Sci-Fi Streifen ?! Hallo ?! Das ist genauso, als würde man Uwe Ochsenknecht als Obi Wan buchen... Schrecklich :D Da bekomm ich einen Knoten im Magen...
Was mich betrifft, ich hab nichts dagegen, die Darsteller mit Namen zu kennen^^. Aber eigentlich ist es auch nicht sooo wichtig, bloß bin ich Schauspieler-Fanatikerin. 🙂
Da stimme ich nur liebend gerne zu! :D
Ich achte sehr auf die Schauspieler, nicht nur auf die gutaussehenden. Sie müssen einfach Talent haben...
Ich muss auch zugeben, dass ich mit den ganzen "Newcomern" nicht wirklich was anfangen kann... Beispiel: Robert Pattinson sagt 3 x " Ich liebe Dich" und ist so berühmt wie Brad Pitt! Schrecklich...
Schauspieler, die sich ohne kreischende Teenis hochgearbeitet haben sind meine Favorieten! :D
Alteingebackene wie Russel Crow, Liam Neeson, Paul Bettany, Johnny Depp und nicht zu vergessen die "Oldies" wie Christopher Lee, Ian McKellen oder Anthony Hopkins!
Ich schaue fast jeden Film mit Johnny Depp, Russel Crow, Paul Bettany und diversen anderen Schauspielern... Nicht jeder gefällt mir, das kommt halt auf die Geschichte an, aber da diese Jungs gut spielen können, ist es um mich geschehen XD
Filme, die z.b. mit Til Schweiger sind, fasse ich garnicht erst an! Da kann der von mir aus in King Athur mitspielen... der geht garnicht! Tom Cruis ist auch ganz weit unten auf der Liste... alleine der Film Oblivion! Die Geschichte interessiert mich sehr, aber ich schaue mir den Streifen aufgrund dieser Schaupielerwahl nicht an... Ich mein Tom Cruise in einem Sci-Fi Streifen ?! Hallo ?! Das ist genauso, als würde man Uwe Ochsenknecht als Obi Wan buchen... Schrecklich :D Da bekomm ich einen Knoten im Magen...
Beiträge: 13755
Rang: Literaturgott
Beitrag #59, verfasst am 13.10.2013 | 01:09 Uhr
Ich für meinen Teil achte schon ziemlich auf die Schauspieler.
Bei meinen Favoriten kann es schon durchaus sein dass ich mir einen Film anschauen kann nur weil sie mitwirken.
Beim Extremfall Vincent Price hingegen schaue ich mir jeden seiner Filme an (den ich irgendwie zu sehen bekommen könnte zumindest)...
Bei meinen Favoriten kann es schon durchaus sein dass ich mir einen Film anschauen kann nur weil sie mitwirken.
Beim Extremfall Vincent Price hingegen schaue ich mir jeden seiner Filme an (den ich irgendwie zu sehen bekommen könnte zumindest)...
"Sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
"I am surrounded by idiots!"
"Ich she es schon vor mir: Mit vierzig Jahren keine Zähne mehr im Mund, keine Haare mehr auf dem Kopf, alleine wohnend in einer Bruchbude oder immer noch bei den Eltern... Wenn ich das früher gewusst hätte wäre ich gleich Schalker geworden!"
Scheiß RedBull!!!
"I am surrounded by idiots!"
"Ich she es schon vor mir: Mit vierzig Jahren keine Zähne mehr im Mund, keine Haare mehr auf dem Kopf, alleine wohnend in einer Bruchbude oder immer noch bei den Eltern... Wenn ich das früher gewusst hätte wäre ich gleich Schalker geworden!"
Scheiß RedBull!!!
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #60, verfasst am 17.10.2013 | 17:33 Uhr
Ich achte immer auf die Schauspieler, Aussehen, Gesichtsausdruck, Synchronstimme, alles drum und dran.
Ich finde das Gehört beim Filme gucken einfach dazu. Es muss schließlich alles stimen und wenn nicht weiß ich ja woran es liegt.
Ich finde das Gehört beim Filme gucken einfach dazu. Es muss schließlich alles stimen und wenn nicht weiß ich ja woran es liegt.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #61, verfasst am 18.10.2013 | 09:59 Uhr
Jein.
Zuletzt hatten wir mal alle neueren Filme von Di Caprio abgeklappert, die haben mir auch alle anstandslos gefallen. Aviator, Shutter Island usw.
ich gucke allerdings eher Filme nicht, wenn ich einen Schauspieler nicht leiden kann. Es gibt nur 2 Schauspieler, wegen denen ich einen Film gucke und so wahnsinnig viel drehen sie beide nicht.
Blöderweise kollidieren diese zwei Fälle bei The Zero Theorem. Ich mag Mat Damon nicht. Aber ich liebe Christoph Waltz. Na, ja ... Waltz wird wohl gewinnen und ich gucke mir den Film an. Während ich innerlich über Mat Damon fluche.
Zuletzt hatten wir mal alle neueren Filme von Di Caprio abgeklappert, die haben mir auch alle anstandslos gefallen. Aviator, Shutter Island usw.
ich gucke allerdings eher Filme nicht, wenn ich einen Schauspieler nicht leiden kann. Es gibt nur 2 Schauspieler, wegen denen ich einen Film gucke und so wahnsinnig viel drehen sie beide nicht.
Blöderweise kollidieren diese zwei Fälle bei The Zero Theorem. Ich mag Mat Damon nicht. Aber ich liebe Christoph Waltz. Na, ja ... Waltz wird wohl gewinnen und ich gucke mir den Film an. Während ich innerlich über Mat Damon fluche.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Story-Operator
Beitrag #62, verfasst am 18.10.2013 | 14:16 Uhr
Ich kann Jason Statham nicht leiden, und die meisten seiner Filme auch nicht. Sonst achte ich wenig auf die Schauspieler - obwohl ich peinlicherweise zugeben muss, dass ich mir mit sehr hübschen Schauspielern, oder welchen, die ich besonders mag/gut finde, sogar teilweise Filme angucke, die mich sonst nicht interessieren würden (und bei ersteren bin ich natürlich meistens herb enttäuscht, bei zweiten oft angenehm überrascht).
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 2106
Rang: Lektor
Beitrag #63, verfasst am 18.10.2013 | 17:52 Uhr
Nicht wirklich. Klar, es gibt SchauspielerInnen, die ich unheimlich gern angucke sehe, aber wenn mir das Thema/Genre nicht zusagt, schaue ich mir den Film in der Regel trotzdem nicht an.
Allerdings gibt es auch bei mir durchaus SchauspielerInnen, wegen denen ich mir einen Film eher NICHT angucken würde, bzw. angucke.
Aber auch nur dann, wenn diese Person den Hauptrotagonisten/Antagonisten spielt. Eine kleine Nebenrolle mit nicht allzuviel Screentime verkrafte ich dann schon ;-)
Allerdings gibt es auch bei mir durchaus SchauspielerInnen, wegen denen ich mir einen Film eher NICHT angucken würde, bzw. angucke.
Aber auch nur dann, wenn diese Person den Hauptrotagonisten/Antagonisten spielt. Eine kleine Nebenrolle mit nicht allzuviel Screentime verkrafte ich dann schon ;-)
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Fermin-Tenava
Beitrag #64, verfasst am 18.10.2013 | 22:20 Uhr
Normalerweise achte ich nicht auf die Schauspieler, aber Stunden von Filmreviews haben mich inzwischen dazu gebracht, Filme von Arnold Schwarzenegger und Adam Sandler zu meiden wie die Pest.
Arnolds Filme sind - seien wir mal ehrlich - Gewaltverherrlichung und Hollywooddünnschiß ohnegleichen, und Adam Sandlers Produktionsfirma HappyMadison scheint nur noch darauf aus zu sein, den menschlichen Verstand mit hirnrissigen Komödien zu betäuben.
Arnolds Filme sind - seien wir mal ehrlich - Gewaltverherrlichung und Hollywooddünnschiß ohnegleichen, und Adam Sandlers Produktionsfirma HappyMadison scheint nur noch darauf aus zu sein, den menschlichen Verstand mit hirnrissigen Komödien zu betäuben.
DieRonja
Beitrag #65, verfasst am 22.10.2013 | 14:37 Uhr
Ich achte da eigentlich nicht drauf. Also, ich suche keinen Film aus weil der mit einem bestimmten Schauspieler ist, eher wegen dem Thema.
Ich mochte z.B. Liam Neeson in Star Wars - Episode 1 als Qui-Gon Jinn ganz gern, das würde mich aber icht dazu bringen, einen Horrorfilm nur wegen ihm anzusehen (gibts das überhaupt???).
Höchstens erkenne ich Schauspieler vom Gesicht her wieder. Ich hab Star Trek(2009) gesehen und war kurz irritiert, als Pille auftauchte. Warte - war das nicht Eomer in Herr der Ringe? Tatsache, beide werden von Karl Urban gespielt.
So sieht das bei mir aus. Leider verknüpfe ich manche Schauspieler etwas zu sehr mit ihren Rollen. Ich kann mir z.B. Star Wars Episode 4-6 nicht ansehen ohne mich zu fragen wo Indiana Jones Peitsche und Hut gelassen hat (Danke, Harrison Ford).
Ich mochte z.B. Liam Neeson in Star Wars - Episode 1 als Qui-Gon Jinn ganz gern, das würde mich aber icht dazu bringen, einen Horrorfilm nur wegen ihm anzusehen (gibts das überhaupt???).
Höchstens erkenne ich Schauspieler vom Gesicht her wieder. Ich hab Star Trek(2009) gesehen und war kurz irritiert, als Pille auftauchte. Warte - war das nicht Eomer in Herr der Ringe? Tatsache, beide werden von Karl Urban gespielt.
So sieht das bei mir aus. Leider verknüpfe ich manche Schauspieler etwas zu sehr mit ihren Rollen. Ich kann mir z.B. Star Wars Episode 4-6 nicht ansehen ohne mich zu fragen wo Indiana Jones Peitsche und Hut gelassen hat (Danke, Harrison Ford).
Fermin-Tenava
Fermin-Tenava
Möchte diesen Beitrag jetzt mal um Tim Allen ergänzen - keiner der Filme, in denen er mitspielt, scheint in irgendeiner annehmbaren Form von Realität zu spielen, und sein Grinsen wirkt für mich meistens zu dümmlich, um ihn als Darsteller ernst zu nehmen... auch wenn er als Mensch bestimmt nett und kumpelhaft drauf ist, versteht mich nicht falsch, ich finde nur sein Schauspielen miserabel.
Normalerweise achte ich nicht auf die Schauspieler, aber Stunden von Filmreviews haben mich inzwischen dazu gebracht, Filme von Arnold Schwarzenegger und Adam Sandler zu meiden wie die Pest.
Arnolds Filme sind - seien wir mal ehrlich - Gewaltverherrlichung und Hollywooddünnschiß ohnegleichen, und Adam Sandlers Produktionsfirma HappyMadison scheint nur noch darauf aus zu sein, den menschlichen Verstand mit hirnrissigen Komödien zu betäuben.
Möchte diesen Beitrag jetzt mal um Tim Allen ergänzen - keiner der Filme, in denen er mitspielt, scheint in irgendeiner annehmbaren Form von Realität zu spielen, und sein Grinsen wirkt für mich meistens zu dümmlich, um ihn als Darsteller ernst zu nehmen... auch wenn er als Mensch bestimmt nett und kumpelhaft drauf ist, versteht mich nicht falsch, ich finde nur sein Schauspielen miserabel.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #67, verfasst am 27.12.2013 | 20:08 Uhr
Bestimmte Schauspieler sind für mich ein Grund, den Film NICHT anzusehen.
Filme mit Tom Cruise schau ich aus Prinzip nicht an. Scientology ist ein Scheiß, das muss ich nicht noch unterstützen. Außerdem ist mir Tom Cruise auch noch unsympathisch und ich finde ihn hässlich ...
Und Til Schweiger geht mir derart auf den Sack, dass ich mir auch keine Filme antun würde, in denen er mitspielt.
Ich bin allerdings niemand, der sich Filme WEGEN der Schauspieler ansieht. Da achte ich eher auf den Inhalt. Wenn die Schauspieler auch noch gut sind und all das, ist das für mich dann das Sahnehäubchen.
Filme mit Tom Cruise schau ich aus Prinzip nicht an. Scientology ist ein Scheiß, das muss ich nicht noch unterstützen. Außerdem ist mir Tom Cruise auch noch unsympathisch und ich finde ihn hässlich ...
Und Til Schweiger geht mir derart auf den Sack, dass ich mir auch keine Filme antun würde, in denen er mitspielt.
Ich bin allerdings niemand, der sich Filme WEGEN der Schauspieler ansieht. Da achte ich eher auf den Inhalt. Wenn die Schauspieler auch noch gut sind und all das, ist das für mich dann das Sahnehäubchen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Liara Elanor
Beitrag #68, verfasst am 04.01.2014 | 19:42 Uhr
Welche Schauspieler ich nicht mag:
-George Clooney
-Brad Pitt
-Hugh Grant
-Till Schweiger
-Tom Cruise
-der neue Bond
und Colin Firth obwohl ich seine Rollen in Tatsächlich Liebe und King´s Speech sehr gut finde.
Aber das ich den nicht in allen Filmen mag liegt an diesem komischen Dackelblick den der drauf hat. Genauso wie Hugh Grant. Geht gar nicht...
-George Clooney
-Brad Pitt
-Hugh Grant
-Till Schweiger
-Tom Cruise
-der neue Bond
und Colin Firth obwohl ich seine Rollen in Tatsächlich Liebe und King´s Speech sehr gut finde.
Aber das ich den nicht in allen Filmen mag liegt an diesem komischen Dackelblick den der drauf hat. Genauso wie Hugh Grant. Geht gar nicht...
Yalandra
Nur wegen einem Schauspieler würde ich einen Film nicht anschauen. Hat in der Vergangenheit zu bösen Überraschungen geführt. Es kommt bei mir mittleirweile nur darauf an, ob das Genre mir zu sagt oder nicht.
Aber ja ich achte sehr auf die Schauspieler/innen. Ich finde es schrecklich wenn sie die Rolle nicht glaubwürdig darstellen oder wenn die Besetzung total fehlgeschlagen ist. Bestes Beispiel: King Athur fand ich wirklich gut, bis ich Til Schweiger entdeckt habe und wenn der anfängt, seinen Text herunter zu leiern, dann bekomme unterbewusste Agressionen.
Tom Cruise geht auch gar nicht... obwohl ich zugeben muss, dass Ich mir Oblivion aus Neugier angeschaut habe. Er hat die Rolle ganz ok gespielt, aber ich will ihn nie wieder in einem Science Fiction Film sehen. Dieses Genre passt vorne und hinten nicht zu ihm!
Ich mache mich bestimmt jetzt unbeliebt... Aber Johnny Depp hat auch nachgelassen. Die früheren Filme wie Sleepy Holly waren gut. Fluch der Karibich ist auch noch gut, aber mittlerweile wird er ja nurnoch für Rollen gebucht, die einen Film lächerlich machen. Ich find das schade. Der Mann hat so viel Talent und wird nur noch in eine Schiene geschoben...
Ich schaue jedoch viele Filme von:
Heath Ledger
Liam Neeson
Paul Bettany
Russell Crowe
Christian Bale
Milla Jovovich
Mehr fallen mir im Moment nicht ein. Ich finde, es sind Schauspieler, die wenigstens die meisten Rollen glaubwürdig darstellen können.
Aber ja ich achte sehr auf die Schauspieler/innen. Ich finde es schrecklich wenn sie die Rolle nicht glaubwürdig darstellen oder wenn die Besetzung total fehlgeschlagen ist. Bestes Beispiel: King Athur fand ich wirklich gut, bis ich Til Schweiger entdeckt habe und wenn der anfängt, seinen Text herunter zu leiern, dann bekomme unterbewusste Agressionen.
Tom Cruise geht auch gar nicht... obwohl ich zugeben muss, dass Ich mir Oblivion aus Neugier angeschaut habe. Er hat die Rolle ganz ok gespielt, aber ich will ihn nie wieder in einem Science Fiction Film sehen. Dieses Genre passt vorne und hinten nicht zu ihm!
Ich mache mich bestimmt jetzt unbeliebt... Aber Johnny Depp hat auch nachgelassen. Die früheren Filme wie Sleepy Holly waren gut. Fluch der Karibich ist auch noch gut, aber mittlerweile wird er ja nurnoch für Rollen gebucht, die einen Film lächerlich machen. Ich find das schade. Der Mann hat so viel Talent und wird nur noch in eine Schiene geschoben...
Ich schaue jedoch viele Filme von:
Heath Ledger
Liam Neeson
Paul Bettany
Russell Crowe
Christian Bale
Milla Jovovich
Mehr fallen mir im Moment nicht ein. Ich finde, es sind Schauspieler, die wenigstens die meisten Rollen glaubwürdig darstellen können.
Story-Operator
Beitrag #70, verfasst am 20.01.2014 | 22:37 Uhr
Yalandra
Hm, ich sehe, mein Geschmack deckt sich praktisch zu 100% mit deinem 😎
Vor Allem Christopher Lee, Liam Neeson und Paul Bettany sind einfach nur top :). Und ich muss Ewan McGregor hinzufügen. Ich habe den lange Zeit nur (sehr positiv!) mit Star Wars in Verbindung gebracht, aber in letzter Zeit auch einige andere Filme gesehen, in denen er mir super gut gefiel. (z.B. "The Pillow Book", aber auch in Filmen, die ich sonst kaum mochte, wie Illuminati)
Yalandra
Oh, sign! Dagegen ist die Mimik einer Kristen Stewart ja Oskarreif. Und auch sonst ist der Kerl einfach nur mega unsympathisch.
Yalandra
Ich werde Star Wars nie wieder mit den gleichen Augen sehen können .____.
Schauspieler, die sich ohne kreischende Teenis hochgearbeitet haben sind meine Favorieten! :D
Alteingebackene wie Russel Crow, Liam Neeson, Paul Bettany, Johnny Depp und nicht zu vergessen die "Oldies" wie Christopher Lee, Ian McKellen oder Anthony Hopkins!
Ich schaue fast jeden Film mit Johnny Depp, Russel Crow, Paul Bettany und diversen anderen Schauspielern... Nicht jeder gefällt mir, das kommt halt auf die Geschichte an, aber da diese Jungs gut spielen können, ist es um mich geschehen XD
Hm, ich sehe, mein Geschmack deckt sich praktisch zu 100% mit deinem 😎
Vor Allem Christopher Lee, Liam Neeson und Paul Bettany sind einfach nur top :). Und ich muss Ewan McGregor hinzufügen. Ich habe den lange Zeit nur (sehr positiv!) mit Star Wars in Verbindung gebracht, aber in letzter Zeit auch einige andere Filme gesehen, in denen er mir super gut gefiel. (z.B. "The Pillow Book", aber auch in Filmen, die ich sonst kaum mochte, wie Illuminati)
Yalandra
Filme, die z.b. mit Til Schweiger sind, fasse ich garnicht erst an! Da kann der von mir aus in King Athur mitspielen... der geht garnicht!
Oh, sign! Dagegen ist die Mimik einer Kristen Stewart ja Oskarreif. Und auch sonst ist der Kerl einfach nur mega unsympathisch.
Yalandra
Ich mein Tom Cruise in einem Sci-Fi Streifen ?! Hallo ?! Das ist genauso, als würde man Uwe Ochsenknecht als Obi Wan buchen... Schrecklich :D Da bekomm ich einen Knoten im Magen...
Ich werde Star Wars nie wieder mit den gleichen Augen sehen können .____.
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Story-Operator
Das Gehate gegenüber Tom Cruise verstehe ich nicht. Ist doch egal, was er privat macht. Man hasst ja Mel Gibson auch nicht dafür, dass er ein Frauenschläger ist, oder Charlie Sheen wegen seiner widerwertigen Eskapaden, bzw. deklariert, dass man ihre Filme nicht guckt ...
Ich achte nicht oder kaum auf die Schauspieler. Obwohl ... ich überlege sehr genau, bevor ich mir einen Film mit Jason Statham angucke. Seine Art der Filme ist einfach nicht nach meinem Geschmack.
Und ich freue mich, wenn in einem Film Sigourney Weaver, Jodie Foster, Charlize Theron, Natalie Portman, Julianne Moore, Michael Fassbender, James McAvoy, Tom Hiddleston, William Fichtner, Cillian Murphy, Jake Gyllenhaal und Edward Norton mitspielen, bin aber nicht eher geneigt, sie zu gucken, wenn mir das Genre nicht gefällt.
Ich achte nicht oder kaum auf die Schauspieler. Obwohl ... ich überlege sehr genau, bevor ich mir einen Film mit Jason Statham angucke. Seine Art der Filme ist einfach nicht nach meinem Geschmack.
Und ich freue mich, wenn in einem Film Sigourney Weaver, Jodie Foster, Charlize Theron, Natalie Portman, Julianne Moore, Michael Fassbender, James McAvoy, Tom Hiddleston, William Fichtner, Cillian Murphy, Jake Gyllenhaal und Edward Norton mitspielen, bin aber nicht eher geneigt, sie zu gucken, wenn mir das Genre nicht gefällt.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 617
Rang: Werbetexter
Okay, ich achte seeeehr auf Schauspieler.
Sehr.
Ich schaue alle Filme mit Jennifer Lawrence. Sie ist einfach eine geniale Schauspielerin und hat sich auch ihre 3. Oscarnominierung sehr verdient!
Ehrlich gesagt ist mir genau zu diesem Thema eine ganz lustige Geschichte passiert:
Meine Mutter zappt so durch die Kanale und bleibt schließlich bei einem Mittelalterfilm stehen. Ich so: Ne danke.... DOCH dann taucht der Name "Tom Felton" auf und ich setze mich wieder hin und schaue den Film, bis sein Charakter starb, dann bin ich gegangen.
Schauspielern, bei den es mir auch so geht: Emma Watson, Darren Criss, Neil Patrick Harris, Isabelle Fuhrman, Bradley Cooper
Geht gar nicht: Tom Cruise(Und das liegt nicht an seinem Privatem, sonder ich finde ihn als Schauspieler einfach nicht gut.)
Sehr.
Ich schaue alle Filme mit Jennifer Lawrence. Sie ist einfach eine geniale Schauspielerin und hat sich auch ihre 3. Oscarnominierung sehr verdient!
Ehrlich gesagt ist mir genau zu diesem Thema eine ganz lustige Geschichte passiert:
Meine Mutter zappt so durch die Kanale und bleibt schließlich bei einem Mittelalterfilm stehen. Ich so: Ne danke.... DOCH dann taucht der Name "Tom Felton" auf und ich setze mich wieder hin und schaue den Film, bis sein Charakter starb, dann bin ich gegangen.
Schauspielern, bei den es mir auch so geht: Emma Watson, Darren Criss, Neil Patrick Harris, Isabelle Fuhrman, Bradley Cooper
Geht gar nicht: Tom Cruise(Und das liegt nicht an seinem Privatem, sonder ich finde ihn als Schauspieler einfach nicht gut.)
People change, things go wrong.
Shit happens, but life goes on ♥
Shit happens, but life goes on ♥
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #73, verfasst am 22.01.2014 | 12:49 Uhr
Klar hab ich Schauspieler, deren Performances ich immer wieder gerne sehe, aber bei einem Film ist mir eigentlich ausschließlich wichtig, ob mich die Geschichte interessiert. Ich schau mir generell keine Filme an, "nur" weil Schauspieler XY mitspielt. Da muss auch einfach der Inhalt für mich stimmen.
Wegen Tom Cruise und allgemein: Das Privatleben eines Schauspielers hält mich jetzt nicht unbedingt davon ab, Filme mit ihm zu schauen. Immerhin ist es nur ein Charakter, eine Rolle. Da sind dann andere Faktoren nun mal für mich wichtiger, ob er überzeugend schauspielern kann, etc. Um bei Tom Cruise zu bleiben, gewisse Filme von ihm mag ich durchaus, z.b. "Collateral" oder "Last Samurai" (oder seine Rolle in "Tropic Thunder" fand ich genial 😄). Es würde mich also nicht abhalten, einen Film zu gucken, der furchtbar interessant klingt und in dem halt zufällig noch Tom Cruise oder - um beim Thema Scientology zu bleiben - z.b. John Travolta mitspielt.
Wegen Tom Cruise und allgemein: Das Privatleben eines Schauspielers hält mich jetzt nicht unbedingt davon ab, Filme mit ihm zu schauen. Immerhin ist es nur ein Charakter, eine Rolle. Da sind dann andere Faktoren nun mal für mich wichtiger, ob er überzeugend schauspielern kann, etc. Um bei Tom Cruise zu bleiben, gewisse Filme von ihm mag ich durchaus, z.b. "Collateral" oder "Last Samurai" (oder seine Rolle in "Tropic Thunder" fand ich genial 😄). Es würde mich also nicht abhalten, einen Film zu gucken, der furchtbar interessant klingt und in dem halt zufällig noch Tom Cruise oder - um beim Thema Scientology zu bleiben - z.b. John Travolta mitspielt.
"Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides." (Konrad Adenauer, 1876-1967)
Beiträge: 2106
Rang: Lektor
Erinya
Witzig, grad in "Last Samurai" hätte ich gut und gern auf Tom Cruise verzichtet - sein Charakter, bzw. die Rolle war das überflüssigste am/im ganzen Film. Ansonsten hätte mir der Film nämlich wirklich gut gefallen können... Aber, wie gesagt, das lag schlicht an der Rolle, und nicht am Schauspieler.
Generell hab ich auch nichts gegen Tom Cruise, ich sehe ihn aber auch nicht so gern, wie manch anderen Schauspieler.
). Es würde mich also nicht abhalten, einen Film zu gucken, der furchtbar interessant klingt und in dem halt zufällig noch Tom Cruise oder - um beim Thema Scientology zu bleiben - z.b. John Travolta mitspielt.
Um bei Tom Cruise zu bleiben, gewisse Filme von ihm mag ich durchaus, z.b. "Collateral" oder "Last Samurai" (oder seine Rolle in "Tropic Thunder" fand ich genial 😄
Witzig, grad in "Last Samurai" hätte ich gut und gern auf Tom Cruise verzichtet - sein Charakter, bzw. die Rolle war das überflüssigste am/im ganzen Film. Ansonsten hätte mir der Film nämlich wirklich gut gefallen können... Aber, wie gesagt, das lag schlicht an der Rolle, und nicht am Schauspieler.
Generell hab ich auch nichts gegen Tom Cruise, ich sehe ihn aber auch nicht so gern, wie manch anderen Schauspieler.
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #75, verfasst am 23.01.2014 | 13:12 Uhr
erdbeerkaktus
Tja, so sind die Geschmäcker halt verschieden 😉
Gut, ich gebe zu, hätte er in dem Film gefehlt, wär's jetzt ehrlich gesagt auch nicht so schlimm gewesen, ich mag den Film im Großen und Ganzen einfach und da zähle ich Tom Cruise einfach automatisch mit ;p
Was ich noch vergessen hatte: Es gibt durchaus Schauspieler, wegen denen ich geneigt bin, Filme NICHT anzuschauen, selbst wenn sie inhaltlich eigentlich nicht ganz so schlecht klingen.
Z.b. sind mir Adam Sandler oder Angelina Jolie irgendwie auf der Leinwand nicht so sympathisch. Fragt mich jetzt nicht warum, privat sind die beiden vielleicht ja auch supernett, aber sobald sie in irgendeinem Film eine zentrale Rolle spielen, überleg ich es mir mehrmals, ob ich den anschaue.
Witzig, grad in "Last Samurai" hätte ich gut und gern auf Tom Cruise verzichtet - sein Charakter, bzw. die Rolle war das überflüssigste am/im ganzen Film. Ansonsten hätte mir der Film nämlich wirklich gut gefallen können... Aber, wie gesagt, das lag schlicht an der Rolle, und nicht am Schauspieler.
Generell hab ich auch nichts gegen Tom Cruise, ich sehe ihn aber auch nicht so gern, wie manch anderen Schauspieler.
Tja, so sind die Geschmäcker halt verschieden 😉
Gut, ich gebe zu, hätte er in dem Film gefehlt, wär's jetzt ehrlich gesagt auch nicht so schlimm gewesen, ich mag den Film im Großen und Ganzen einfach und da zähle ich Tom Cruise einfach automatisch mit ;p
Was ich noch vergessen hatte: Es gibt durchaus Schauspieler, wegen denen ich geneigt bin, Filme NICHT anzuschauen, selbst wenn sie inhaltlich eigentlich nicht ganz so schlecht klingen.
Z.b. sind mir Adam Sandler oder Angelina Jolie irgendwie auf der Leinwand nicht so sympathisch. Fragt mich jetzt nicht warum, privat sind die beiden vielleicht ja auch supernett, aber sobald sie in irgendeinem Film eine zentrale Rolle spielen, überleg ich es mir mehrmals, ob ich den anschaue.
"Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides." (Konrad Adenauer, 1876-1967)