Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 188
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #26, verfasst am 27.04.2014 | 22:03 Uhr
Irgendwie kommt es mir so vor, als gehen hier alle davon aus, dass die Bande nach dem Krieg ihre Mannesstärke ungefähr behalten hat. Das kann ich mir wiederum absolut nicht vorstellen. Ich glaube, wenn es hochkommt bleiben von den 1600 Mitgleidern, die da waren vielleicht noch 300 übrig, die wirklich noch unter Whitebeards Namen als Piraten segeln ...
ich glaube das schon etliche in Marineford gefallen sind und wieder etliche nach dem Tod Whitebeards das Piratenleben an den Nagel gehängt haben.
Immerhin war er der Dreh- und Angelpunkt der Piraten und ohne ihn kann ich mir gut vorstellen, dass viele den Sinn nicht mehr sehen Pirat zu sein. Außerdem ist der Zeitpunkt zum aufhören doch günstig gewesen.
Ich vermute, dass die Kommandanten geblieben sind, aber viele "normale" Mitglieder entweder zurück in ihre alten Banden sind oder wie gesagt komplett das Piratenleben an den Nagel gehängt haben.
Ich vermute auch, dass die armen erstmal ihre Wunden lecken und man deswegen nichts von ihnen gehört hat.
Ich hab auch schon oft in FFs gelesen, dass evtl. einige den Revolutionären beigetreten sind um da ihrer Rache zu fröhnen und finde das auch gar nicht so abwegig.
Ansich denke ich aber, dass man zumindest diverse Kommandanten noch mal wieder sehen wird. So einfach wird Oda das nicht in der Versenkung verschwinden lassen. Zumindest hoffe ich das.
ich glaube das schon etliche in Marineford gefallen sind und wieder etliche nach dem Tod Whitebeards das Piratenleben an den Nagel gehängt haben.
Immerhin war er der Dreh- und Angelpunkt der Piraten und ohne ihn kann ich mir gut vorstellen, dass viele den Sinn nicht mehr sehen Pirat zu sein. Außerdem ist der Zeitpunkt zum aufhören doch günstig gewesen.
Ich vermute, dass die Kommandanten geblieben sind, aber viele "normale" Mitglieder entweder zurück in ihre alten Banden sind oder wie gesagt komplett das Piratenleben an den Nagel gehängt haben.
Ich vermute auch, dass die armen erstmal ihre Wunden lecken und man deswegen nichts von ihnen gehört hat.
Ich hab auch schon oft in FFs gelesen, dass evtl. einige den Revolutionären beigetreten sind um da ihrer Rache zu fröhnen und finde das auch gar nicht so abwegig.
Ansich denke ich aber, dass man zumindest diverse Kommandanten noch mal wieder sehen wird. So einfach wird Oda das nicht in der Versenkung verschwinden lassen. Zumindest hoffe ich das.
It's through knowing both victory and defeat,
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
Beiträge: 713
Rang: Homepageersteller
Beitrag #27, verfasst am 27.04.2014 | 22:04 Uhr
Aktuell schreibe ich gerade an einer FF zu den Whitebeardpiraten bzw. verschlimmbessere das, was ich bisher geschrieben habe. Und eine Herausforderung dabei ist in der Tat, die gesamte Crew zum Leben zu erwecken oder es beim Leser zumindest so wirken zu lassen, dass die Mannschaft eben nicht nur aus den Kommandanten besteht. Dafür muss ich natürlich OCs einbauen, die mal größere, mal kleinere Rollen haben. Und ja, ich weiß, dass OCs nicht jedermanns Sache sind. Aber für mich funktioniert es so richtig gut und ich vermeide auf diese Weise auch den Eindruck, dass die Mannschaft allein aus den Kommandanten besteht. Zumal ich, wie ich in einem Post weiter oben bereits erwähnte, nicht alle sechzehn Kommandanten auf der Moby Dick herumlaufen lasse.
Ob die Bande noch mal auftaucht? Schwierig. Offenbar gibt es ja immer noch eine Gruppe, die sich "Whitebeards Waisen" nennt, aber das kannst du in den Beiträgen dieses Threads ja selbst noch mal nachlesen. Allerdings gehe ich eher weniger davon aus, dass sie noch mal eine größere Rolle spielen werden. Zumal ja auch vollkommen offen ist, was es mit diesen "Waisen" auf sich hat, wie z.B. ihre Struktur aussieht, wer dazu gehört oder wie viele. Vielmehr glaube ich, dass sie vielleicht noch mal Erwähnung finden, mehr aber auch nicht.
Und, Jiiyu, nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.
Ob die Bande noch mal auftaucht? Schwierig. Offenbar gibt es ja immer noch eine Gruppe, die sich "Whitebeards Waisen" nennt, aber das kannst du in den Beiträgen dieses Threads ja selbst noch mal nachlesen. Allerdings gehe ich eher weniger davon aus, dass sie noch mal eine größere Rolle spielen werden. Zumal ja auch vollkommen offen ist, was es mit diesen "Waisen" auf sich hat, wie z.B. ihre Struktur aussieht, wer dazu gehört oder wie viele. Vielmehr glaube ich, dass sie vielleicht noch mal Erwähnung finden, mehr aber auch nicht.
Und, Jiiyu, nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.
Too many people have opinions on things they know nothing about. And the more ignorant they are, the more opinions they have. (Fallout)
Beiträge: 1709
Rang: Journalist
Beitrag #28, verfasst am 01.05.2014 | 22:04 Uhr
Jiu
Das waren zwei verschiedene Posts, ich hatte noch was vergessen, was ich unbedingt noch loswerden musste. Die Posts sind leider von ähnlicher Länge, sodass es wie der selbe aussieht...
Und, Jiiyu, nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.
Das waren zwei verschiedene Posts, ich hatte noch was vergessen, was ich unbedingt noch loswerden musste. Die Posts sind leider von ähnlicher Länge, sodass es wie der selbe aussieht...
Today I got a million, Tomorrow I don't know
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #29, verfasst am 01.05.2014 | 23:49 Uhr
Jiiyu
Ein Doppelpost ist ein Doppelpost, egal, was in den beiden Posts steht. Bei den beiden, die du geschrieben hast, sehe ich persönlich keinen Grund, weshalb man den zweiten nicht in den ersten hätte hinein editieren können. Das nur mal so am Rande.
Nebenbei muss ich mich Jiu anschließen: Eine meiner FFs spielt ebenfalls teilweise (also zum großen Teil) auf der Moby Dick und erst als ich damit angefangen habe, ist mir aufgefallen, wie wenig Informationen man über diese Mannschaft hat (ich glaube man weiß nicht mal, ob es neben Haruta auch Frauen gibt oder ab welchem Alter Leute aufgenommen wurden [weshalb ich ganz dreist einen zwölfjährigen Jungen eingebaut habe]). FFs, die auf der Moby Dick spielen, kommen ja gänzlich ohne OCs absolut nicht aus, finde ich.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die nochmal großartig auftauchen... Ihre Verbindung zum Hauptgeschehen war ja, meiner Meinung nach, hauptsächlich Ace, vielleicht noch Whitebeard. Ohne die beiden sind die Whitebeard-Piraten meiner Meinung nach, recht irrelevant. Außer Oda plant für sie etwas, das ich jetzt nicht auf dem Schirm hab.
JiuUnd, Jiiyu, nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.
Das waren zwei verschiedene Posts, ich hatte noch was vergessen, was ich unbedingt noch loswerden musste. Die Posts sind leider von ähnlicher Länge, sodass es wie der selbe aussieht...
Ein Doppelpost ist ein Doppelpost, egal, was in den beiden Posts steht. Bei den beiden, die du geschrieben hast, sehe ich persönlich keinen Grund, weshalb man den zweiten nicht in den ersten hätte hinein editieren können. Das nur mal so am Rande.
Nebenbei muss ich mich Jiu anschließen: Eine meiner FFs spielt ebenfalls teilweise (also zum großen Teil) auf der Moby Dick und erst als ich damit angefangen habe, ist mir aufgefallen, wie wenig Informationen man über diese Mannschaft hat (ich glaube man weiß nicht mal, ob es neben Haruta auch Frauen gibt oder ab welchem Alter Leute aufgenommen wurden [weshalb ich ganz dreist einen zwölfjährigen Jungen eingebaut habe]). FFs, die auf der Moby Dick spielen, kommen ja gänzlich ohne OCs absolut nicht aus, finde ich.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die nochmal großartig auftauchen... Ihre Verbindung zum Hauptgeschehen war ja, meiner Meinung nach, hauptsächlich Ace, vielleicht noch Whitebeard. Ohne die beiden sind die Whitebeard-Piraten meiner Meinung nach, recht irrelevant. Außer Oda plant für sie etwas, das ich jetzt nicht auf dem Schirm hab.
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 188
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #30, verfasst am 02.05.2014 | 09:58 Uhr
Das mit den OCs merke ich auch. da mal ein Schiffsarzt da ein Zimmermann und schwupps braucht man wieder zwei neue ocs mit neuem Charakter und einer Vergangenheit. Das ist gar nicht so einfach.
Relevant könnten die Whitebeardpiraten übrigens noch werden wenn es wieder aktiv an Blackbeard geht weil er ja nichts desto trotz mal Mitglied von WB war und immerhin etwas damit zu tun hatte das es zu dem Krieg kam. Ist halt die Frage wie die anderen restlichen Mitglieder dazu stehen und wie Oda natürlich noch dazu steht und ob er nochmal was mit ihnen vor hat.
Relevant könnten die Whitebeardpiraten übrigens noch werden wenn es wieder aktiv an Blackbeard geht weil er ja nichts desto trotz mal Mitglied von WB war und immerhin etwas damit zu tun hatte das es zu dem Krieg kam. Ist halt die Frage wie die anderen restlichen Mitglieder dazu stehen und wie Oda natürlich noch dazu steht und ob er nochmal was mit ihnen vor hat.
It's through knowing both victory and defeat,
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
Beiträge: 713
Rang: Homepageersteller
Beitrag #31, verfasst am 02.05.2014 | 18:47 Uhr
Elenja
Klar gibt es die. Die Krankenschwestern, die sich um Whitebeard kümmern. Wobei ich persönlich aber davon ausgehe, dass es insgesamt deutlich weniger weibliche Besatzungsmitglieder gibt als männliche, das zieht sich ja auch durch den gesamten Manga und durch fast alle Crews. (Einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt, wären die Kuja-Piraten. Aber warum die nur aus Frauen bestehen, wissen wir ja.)
Elenja
Längere zumindest, ja. Oneshots oder kürzere Geschichten, die sich auf einen oder mehrere der Kommandanten konzentrieren oder auf Whitebeard, können hingegen sicherlich auch ganz ohne OCs auskommen. Da ich selbst aber eher zum Schreiben von exorbitant langen Geschichten neige, habe ich noch nie eine Story ohne OC geschrieben. Allerdings ist das Werk, an dem ich gerade in meinem stillen Kämmerlein herumwurschtel, ohnehin meine erste Whitebeardpiraten-FF.
Und ich weiß natürlich nicht, wie du das handhabst, aber die Kommandanten müssen bei mir teilweise durchaus auch einen "Beruf" übernehmen. Ich fände es seltsam, würden sie durch den Status "Kommandant" einzig darauf reduziert werden. Na ja, und darum ist Thatch bei mir ein Koch (sehr einfallsreich, ich weiß), Izo Schiffsarzt und Haruta züchtet Teleschnecken (fragt nicht). Überhaupt denke ich momentan sehr viel über die Strukturen auf dem Schiff und innerhalb der Mannschaft nach. Ich meine, bei so vielen Leuten fällt so viel Wäsche, Geschirr und allgemein Dreck an. Wer wäscht das oder macht das sauber? Wer steuert eigentlich das Schiff, setzt die Segel usw.? Und wie ist die Moby Dick eigentlich aufgebaut, wo befindet sich was? Das sind alles so Fragen, die bei mir momentan immer drängender werden und nach einer Lösung schreien.
Arzani92
Stimmt natürlich. Es kann sein, dass die sich an ihm rächen oder ihn seiner gerechten Strafe zuführen wollen. Das kann ich mir alles durchaus vorstellen. Aber momentan deutet halt absolut gar nichts darauf hin. Widersprecht mir, wenn ich falsch liege - ich habe den Manga offiziell nur bis zur Reunion der Strohhüte auf dem Sabaody Archipel gelesen -, aber die Whitebeardpiraten wurden nach dem Zeitsprung doch noch nicht mal erwähnt, oder? Selbst die Sache mit Whitebeards Waisen stammt aus irgendeinem Databook, wenn ich mich nicht irre. Darum glaube ich zumindest bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die noch mal groß eine Rolle spielen werden. Wobei ich mich bei solchen Prognosen eigentlich schon immer geirrt habe. 😋
...ich glaube man weiß nicht mal, ob es neben Haruta auch Frauen gibt...
Klar gibt es die. Die Krankenschwestern, die sich um Whitebeard kümmern. Wobei ich persönlich aber davon ausgehe, dass es insgesamt deutlich weniger weibliche Besatzungsmitglieder gibt als männliche, das zieht sich ja auch durch den gesamten Manga und durch fast alle Crews. (Einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt, wären die Kuja-Piraten. Aber warum die nur aus Frauen bestehen, wissen wir ja.)
Elenja
FFs, die auf der Moby Dick spielen, kommen ja gänzlich ohne OCs absolut nicht aus, finde ich.
Längere zumindest, ja. Oneshots oder kürzere Geschichten, die sich auf einen oder mehrere der Kommandanten konzentrieren oder auf Whitebeard, können hingegen sicherlich auch ganz ohne OCs auskommen. Da ich selbst aber eher zum Schreiben von exorbitant langen Geschichten neige, habe ich noch nie eine Story ohne OC geschrieben. Allerdings ist das Werk, an dem ich gerade in meinem stillen Kämmerlein herumwurschtel, ohnehin meine erste Whitebeardpiraten-FF.
Und ich weiß natürlich nicht, wie du das handhabst, aber die Kommandanten müssen bei mir teilweise durchaus auch einen "Beruf" übernehmen. Ich fände es seltsam, würden sie durch den Status "Kommandant" einzig darauf reduziert werden. Na ja, und darum ist Thatch bei mir ein Koch (sehr einfallsreich, ich weiß), Izo Schiffsarzt und Haruta züchtet Teleschnecken (fragt nicht). Überhaupt denke ich momentan sehr viel über die Strukturen auf dem Schiff und innerhalb der Mannschaft nach. Ich meine, bei so vielen Leuten fällt so viel Wäsche, Geschirr und allgemein Dreck an. Wer wäscht das oder macht das sauber? Wer steuert eigentlich das Schiff, setzt die Segel usw.? Und wie ist die Moby Dick eigentlich aufgebaut, wo befindet sich was? Das sind alles so Fragen, die bei mir momentan immer drängender werden und nach einer Lösung schreien.
Arzani92
Relevant könnten die Whitebeardpiraten übrigens noch werden wenn es wieder aktiv an Blackbeard geht
Stimmt natürlich. Es kann sein, dass die sich an ihm rächen oder ihn seiner gerechten Strafe zuführen wollen. Das kann ich mir alles durchaus vorstellen. Aber momentan deutet halt absolut gar nichts darauf hin. Widersprecht mir, wenn ich falsch liege - ich habe den Manga offiziell nur bis zur Reunion der Strohhüte auf dem Sabaody Archipel gelesen -, aber die Whitebeardpiraten wurden nach dem Zeitsprung doch noch nicht mal erwähnt, oder? Selbst die Sache mit Whitebeards Waisen stammt aus irgendeinem Databook, wenn ich mich nicht irre. Darum glaube ich zumindest bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die noch mal groß eine Rolle spielen werden. Wobei ich mich bei solchen Prognosen eigentlich schon immer geirrt habe. 😋
Too many people have opinions on things they know nothing about. And the more ignorant they are, the more opinions they have. (Fallout)
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #32, verfasst am 02.05.2014 | 23:49 Uhr
Jiu
Ja, ich bin mir auch sicher, dass es schon Frauen gibt. EInmal hab ich mit einer Zahl gearbeitet, da hab ich einfach mal bhauptet, dass auf die 1600 Mann etwa 50-100 Frauen kommen. Ist, finde ich, keine schlechte Schätzung, weil ich persönlich nirgends eine Frau gesehen hab (außer den Krankenschwestern)
Jiu
Bei mir kümmert sich Marco um Lagerbestände, Rakuyou ist Koch, Vista trainiert Neulinge, Atomos ist Navigator... da hat auch jeder seinen Job =)
Wäsche und Geschirr hab ich so geregelt, dass sich die Divisionen da immer abwechseln (Woche 1 übernimt Division 1 die Wäsche, Division 2 spült, Division 3 putzt, Division 4 geht angeln, Division 5 macht die Wäsche usw Woche 2 verschiebt sich das alles um eins nach hinten, so im Rollsystem. Nicht die beste Lösung, aber zumindest ist es dann gemacht.
Woran ich allerdings immer scheitere ist die Überlegung, wie die Whitebeard-Piraten eigentlich verpflegt sind. Auch wenn eine Division den ganzen Tag angelt, bezweifle ich, dass das für so viel Mann reicht (einmal haben sie sich bei mir knappe drei Wochen rein von Trockenfleisch und Zwieback ernährt, weil sich das gut lagern lässt, aber auf die Dauer ist das ja keine vernünftige Verpflegung). Aber man braucht eben was das sich lange lagern lässt und nicht so viel Platz wegnimmt, dass man genug davon lagern kann um so viele Leute durchzufüttern (unter anderem auch in der Größenordnung Whitebeard/Blenheim - ich will nicht wissen, wie viel die beiden pro Mahlzeit essen.)
Elenja...ich glaube man weiß nicht mal, ob es neben Haruta auch Frauen gibt...
Klar gibt es die. Die Krankenschwestern, die sich um Whitebeard kümmern. Wobei ich persönlich aber davon ausgehe, dass es insgesamt deutlich weniger weibliche Besatzungsmitglieder gibt als männliche, das zieht sich ja auch durch den gesamten Manga und durch fast alle Crews. (Einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt, wären die Kuja-Piraten. Aber warum die nur aus Frauen bestehen, wissen wir ja.)
Ja, ich bin mir auch sicher, dass es schon Frauen gibt. EInmal hab ich mit einer Zahl gearbeitet, da hab ich einfach mal bhauptet, dass auf die 1600 Mann etwa 50-100 Frauen kommen. Ist, finde ich, keine schlechte Schätzung, weil ich persönlich nirgends eine Frau gesehen hab (außer den Krankenschwestern)
Jiu
Und ich weiß natürlich nicht, wie du das handhabst, aber die Kommandanten müssen bei mir teilweise durchaus auch einen "Beruf" übernehmen. Ich fände es seltsam, würden sie durch den Status "Kommandant" einzig darauf reduziert werden. Na ja, und darum ist Thatch bei mir ein Koch (sehr einfallsreich, ich weiß), Izo Schiffsarzt und Haruta züchtet Teleschnecken (fragt nicht). Überhaupt denke ich momentan sehr viel über die Strukturen auf dem Schiff und innerhalb der Mannschaft nach. Ich meine, bei so vielen Leuten fällt so viel Wäsche, Geschirr und allgemein Dreck an. Wer wäscht das oder macht das sauber? Wer steuert eigentlich das Schiff, setzt die Segel usw.? Und wie ist die Moby Dick eigentlich aufgebaut, wo befindet sich was? Das sind alles so Fragen, die bei mir momentan immer drängender werden und nach einer Lösung schreien.
Bei mir kümmert sich Marco um Lagerbestände, Rakuyou ist Koch, Vista trainiert Neulinge, Atomos ist Navigator... da hat auch jeder seinen Job =)
Wäsche und Geschirr hab ich so geregelt, dass sich die Divisionen da immer abwechseln (Woche 1 übernimt Division 1 die Wäsche, Division 2 spült, Division 3 putzt, Division 4 geht angeln, Division 5 macht die Wäsche usw Woche 2 verschiebt sich das alles um eins nach hinten, so im Rollsystem. Nicht die beste Lösung, aber zumindest ist es dann gemacht.
Woran ich allerdings immer scheitere ist die Überlegung, wie die Whitebeard-Piraten eigentlich verpflegt sind. Auch wenn eine Division den ganzen Tag angelt, bezweifle ich, dass das für so viel Mann reicht (einmal haben sie sich bei mir knappe drei Wochen rein von Trockenfleisch und Zwieback ernährt, weil sich das gut lagern lässt, aber auf die Dauer ist das ja keine vernünftige Verpflegung). Aber man braucht eben was das sich lange lagern lässt und nicht so viel Platz wegnimmt, dass man genug davon lagern kann um so viele Leute durchzufüttern (unter anderem auch in der Größenordnung Whitebeard/Blenheim - ich will nicht wissen, wie viel die beiden pro Mahlzeit essen.)
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 713
Rang: Homepageersteller
Beitrag #33, verfasst am 04.05.2014 | 21:00 Uhr
Elenja
Ist ja lustig, so in etwa ist auch meine Schätzung. Und aus einem ganz ähnlichen Grund, wie du ihn angibst: Weil es nach dem Manga offenbar nur die Krankenschwestern und Haruta in der Crew gibt, sonst aber keine Frauen. Ich selbst denke allerdings auch, dass da irgendwo sicher noch die ein oder andere Dame herumspringt, deshalb gehe ich von etwa 80-100 weiblichen Mannschaftsmitgliedern aus.
Elenja
Ah, du hast also alle Kommandanten auf der Moby Dick, wenn ich das mal so frech in deine Worte reininterpretieren darf?
In einem früheren Post habe ich schon einmal erwähnt, dass ich die nicht alle auf dem Flaggschiff belasse, sondern sie und ihre jeweiligen Divisionen auch auf die Begleitschiffe aufteile. Das liegt zum einen daran, dass ich es mir nicht so richtig vorstellen kann, wie das mit mindestens vier großen Schiffen anders funktionieren soll. Zum anderen aber hätte ich ein noch viel größeres Problem, alle bekannten Mitglieder der Crew - und das sind ja größtenteils eben die Kommandanten - passend und ansprechend in eine Geschichte einzubauen. Das werden einfach zu viele Personen, die alle den gleichen Rang haben und deswegen meiner Meinung nach auch etwa ausgeglichen auftauchen sollten. (Es sei denn, man rückt aus welchem Grund auch immer nur einen oder einige wenige Kommandanten in den Mitelpunkt seiner Geschichte. Mache ich persönlich aber momentan nicht, darum habe ich das Bedürfnis, keinen von ihnen all zu kurz kommen zu lassen.)
Elenja
Interessanter Gedanke. Dieses Rollsystem, wie du es nennst, wende ich bereits beim Wachdienst an. Jede Woche übernimmt eine andere Division die Wache, nur bin ich noch unschlüssig, ob ich es als Zwei- oder Dreiwach-System aufbaue. Ich bin nicht mal sicher, ob das für meine jetzige Geschichte jemals wirklich relevant wird, das irgendwann mal dem Leser mitzuteilen. Aber so als Information für mich selbst wäre es ja nun auch nicht das Schlechteste, das zu wissen.
Beim Rest (also Wäsche, Geschirr, Sauberkeit und Ordnung im Allgemeinen usw.) bin ich hingegen noch unschlüssig, weil ich sowohl dem Gedanken etwas abgewinnen kann, dass es ein festes Personal für diese Tätigkeiten gibt, als auch deiner Idee, dass das rotationsmäßig wechselt. Momentan tendiere ich eher zu deiner Idee, würde da aber bestimmte Arbeiten von ausschließen. Beispielsweise bei der ärztlichen und kulinarischen Versorgung der Crew (bei Letzterem würde ich allerdings wiederum Ausnahmen bei Hilfstätigkeiten machen, weil: Kartoffeln schälen kann jeder, kochen hingegen nicht). Allerdings, und das lässt mich wirklich zweifeln, ob ich dieses Rotationssystem beibehalte: Ich mache mir Gedanken, ob das nicht vielleicht eine zu große Unruhe innerhalb der Mannschaft bringen würde, weil sich kein Schwein merken kann, in welcher Woche er was zu machen hat. Klar, auch bei diesem Problem könnte man Abhilfe schaffen, aber ich bin halt noch am überlegen. (Ich glaube ehrlich, manchmal mache ich mir auch zu viele Gedanken um solcherlei Kleinkram. Gestern zum Beispiel habe ich mich stundenlang darüber informiert, wozu eigentlich auf Segelschiffen das Deck geputzt werden musste. Allerdings liebe ich meinen Kleinkram gleichzeitig auch zu sehr, als dass ich das lassen könnte. ☺)
Und zum Thema Verpflegung: Ach du scheiße! Darüber habe ich noch gar nicht richtig nachgedacht. Wobei ich bei einigen Dingen auch einfach glaube, dass man sie auch als Autor nicht so genau wissen muss. Außer natürlich, sie werden plotrelevant. (Sagt sie und macht sich heute Abend bestimmt noch Gedanken, wie dass bei "ihren" Whitebeards funktionieren soll...)
EInmal hab ich mit einer Zahl gearbeitet, da hab ich einfach mal bhauptet, dass auf die 1600 Mann etwa 50-100 Frauen kommen. Ist, finde ich, keine schlechte Schätzung, weil ich persönlich nirgends eine Frau gesehen hab (außer den Krankenschwestern)
Ist ja lustig, so in etwa ist auch meine Schätzung. Und aus einem ganz ähnlichen Grund, wie du ihn angibst: Weil es nach dem Manga offenbar nur die Krankenschwestern und Haruta in der Crew gibt, sonst aber keine Frauen. Ich selbst denke allerdings auch, dass da irgendwo sicher noch die ein oder andere Dame herumspringt, deshalb gehe ich von etwa 80-100 weiblichen Mannschaftsmitgliedern aus.
Elenja
Bei mir kümmert sich Marco um Lagerbestände, Rakuyou ist Koch, Vista trainiert Neulinge, Atomos ist Navigator... da hat auch jeder seinen Job =)
Ah, du hast also alle Kommandanten auf der Moby Dick, wenn ich das mal so frech in deine Worte reininterpretieren darf?
In einem früheren Post habe ich schon einmal erwähnt, dass ich die nicht alle auf dem Flaggschiff belasse, sondern sie und ihre jeweiligen Divisionen auch auf die Begleitschiffe aufteile. Das liegt zum einen daran, dass ich es mir nicht so richtig vorstellen kann, wie das mit mindestens vier großen Schiffen anders funktionieren soll. Zum anderen aber hätte ich ein noch viel größeres Problem, alle bekannten Mitglieder der Crew - und das sind ja größtenteils eben die Kommandanten - passend und ansprechend in eine Geschichte einzubauen. Das werden einfach zu viele Personen, die alle den gleichen Rang haben und deswegen meiner Meinung nach auch etwa ausgeglichen auftauchen sollten. (Es sei denn, man rückt aus welchem Grund auch immer nur einen oder einige wenige Kommandanten in den Mitelpunkt seiner Geschichte. Mache ich persönlich aber momentan nicht, darum habe ich das Bedürfnis, keinen von ihnen all zu kurz kommen zu lassen.)
Elenja
Wäsche und Geschirr hab ich so geregelt, dass sich die Divisionen da immer abwechseln (Woche 1 übernimt Division 1 die Wäsche, Division 2 spült, Division 3 putzt, Division 4 geht angeln, Division 5 macht die Wäsche usw Woche 2 verschiebt sich das alles um eins nach hinten, so im Rollsystem. Nicht die beste Lösung, aber zumindest ist es dann gemacht.
Interessanter Gedanke. Dieses Rollsystem, wie du es nennst, wende ich bereits beim Wachdienst an. Jede Woche übernimmt eine andere Division die Wache, nur bin ich noch unschlüssig, ob ich es als Zwei- oder Dreiwach-System aufbaue. Ich bin nicht mal sicher, ob das für meine jetzige Geschichte jemals wirklich relevant wird, das irgendwann mal dem Leser mitzuteilen. Aber so als Information für mich selbst wäre es ja nun auch nicht das Schlechteste, das zu wissen.
Beim Rest (also Wäsche, Geschirr, Sauberkeit und Ordnung im Allgemeinen usw.) bin ich hingegen noch unschlüssig, weil ich sowohl dem Gedanken etwas abgewinnen kann, dass es ein festes Personal für diese Tätigkeiten gibt, als auch deiner Idee, dass das rotationsmäßig wechselt. Momentan tendiere ich eher zu deiner Idee, würde da aber bestimmte Arbeiten von ausschließen. Beispielsweise bei der ärztlichen und kulinarischen Versorgung der Crew (bei Letzterem würde ich allerdings wiederum Ausnahmen bei Hilfstätigkeiten machen, weil: Kartoffeln schälen kann jeder, kochen hingegen nicht). Allerdings, und das lässt mich wirklich zweifeln, ob ich dieses Rotationssystem beibehalte: Ich mache mir Gedanken, ob das nicht vielleicht eine zu große Unruhe innerhalb der Mannschaft bringen würde, weil sich kein Schwein merken kann, in welcher Woche er was zu machen hat. Klar, auch bei diesem Problem könnte man Abhilfe schaffen, aber ich bin halt noch am überlegen. (Ich glaube ehrlich, manchmal mache ich mir auch zu viele Gedanken um solcherlei Kleinkram. Gestern zum Beispiel habe ich mich stundenlang darüber informiert, wozu eigentlich auf Segelschiffen das Deck geputzt werden musste. Allerdings liebe ich meinen Kleinkram gleichzeitig auch zu sehr, als dass ich das lassen könnte. ☺)
Und zum Thema Verpflegung: Ach du scheiße! Darüber habe ich noch gar nicht richtig nachgedacht. Wobei ich bei einigen Dingen auch einfach glaube, dass man sie auch als Autor nicht so genau wissen muss. Außer natürlich, sie werden plotrelevant. (Sagt sie und macht sich heute Abend bestimmt noch Gedanken, wie dass bei "ihren" Whitebeards funktionieren soll...)
Too many people have opinions on things they know nothing about. And the more ignorant they are, the more opinions they have. (Fallout)
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #34, verfasst am 31.05.2014 | 15:55 Uhr
Ich hab mal eine andere frage an euch? Wie stellt ihr euch eigentlich die Moby an sich vor, also vom Aufbau.
Ich hab schon öfter gelesen das zumindest die Kommandanten ein eigenes Zimmer haben, dies kann ich mir noch einigermaßen gut vorstellen. Bloß wenn diese dann auch noch jeder ein Eigenes riesen Bad hat wird es für mich recht unglaubwürdig. Wie seht ihr das? Eigenes Zimmer und eigenen Bad?
Außerdem lese ich auch häufig das die Moby als Labyrinth dargestellt wird, in dem nicht mal die Küche gefunden werden kann. Ich für meinen Teil habe mir immer vorgestellt das z. B. ganz unten die Kajüten und Duschräume sind, dann kommt das Mittlere Deck auf dem sich Küche, Essenssaal, Krankenzimmer usw befinden. Wie ist das in eurer Vorstellung? Außerdem könnte ich mir gut vorstellen das es nicht nur 4 Zimmer für die "normale Crew" gibt, wie wir es in einer Rückblende mal zu sehen bekommen haben. Sondern auch größere Räume wo auch mal 20-30 Männer in einem Saal schlafen.
Man liest auch manchmal von Bullaugen die geöffnet werden, aber wer sich mal ein Bild der Moby ansieht weiß das es nicht sehr viele davon gibt, an den Seiten des Schiffes befinden sich ausschließlich Kanonenlöcher (Keine Ahnung wie man sie wirklich nennt).
Auch ist mit aufgefallen das bisher in wirklich jeder Story die ich bisher gelesen habe es immer nur einen Ausgang ans Deck gibt. Bei so einer riesigen Crew muss es doch mehr geben. Wie soll das den bei einem Überraschungsangriff aussehen? Die Whitebeards brauchen erst mal ne halbe stunde bis sie sich durch die Tür gequetscht haben? Ich könnte mir z. B. gut mehrere Falltüren vorstellen durch die man zusätzlich noch rein und raus kommt.
Mich würde eure Meinung mal Wahnsinnig interessieren!!
Ich hab schon öfter gelesen das zumindest die Kommandanten ein eigenes Zimmer haben, dies kann ich mir noch einigermaßen gut vorstellen. Bloß wenn diese dann auch noch jeder ein Eigenes riesen Bad hat wird es für mich recht unglaubwürdig. Wie seht ihr das? Eigenes Zimmer und eigenen Bad?
Außerdem lese ich auch häufig das die Moby als Labyrinth dargestellt wird, in dem nicht mal die Küche gefunden werden kann. Ich für meinen Teil habe mir immer vorgestellt das z. B. ganz unten die Kajüten und Duschräume sind, dann kommt das Mittlere Deck auf dem sich Küche, Essenssaal, Krankenzimmer usw befinden. Wie ist das in eurer Vorstellung? Außerdem könnte ich mir gut vorstellen das es nicht nur 4 Zimmer für die "normale Crew" gibt, wie wir es in einer Rückblende mal zu sehen bekommen haben. Sondern auch größere Räume wo auch mal 20-30 Männer in einem Saal schlafen.
Man liest auch manchmal von Bullaugen die geöffnet werden, aber wer sich mal ein Bild der Moby ansieht weiß das es nicht sehr viele davon gibt, an den Seiten des Schiffes befinden sich ausschließlich Kanonenlöcher (Keine Ahnung wie man sie wirklich nennt).
Auch ist mit aufgefallen das bisher in wirklich jeder Story die ich bisher gelesen habe es immer nur einen Ausgang ans Deck gibt. Bei so einer riesigen Crew muss es doch mehr geben. Wie soll das den bei einem Überraschungsangriff aussehen? Die Whitebeards brauchen erst mal ne halbe stunde bis sie sich durch die Tür gequetscht haben? Ich könnte mir z. B. gut mehrere Falltüren vorstellen durch die man zusätzlich noch rein und raus kommt.
Mich würde eure Meinung mal Wahnsinnig interessieren!!
Seite: 1 - 2