Autor
Beitrag
Beiträge: 699
Rang: Broschürenschreiber
HINWEIS
Bitte hier nur funktionierende Links zu nicht-kommerziellen und/oder kostenlosen Seiten.
Keine Diskussion, um Übersichtlichkeit zu erhalten.
____________________________________________________________________________________________________________
Ich dachte mir, dass wir hier die Links zusammentragen, die fürs Schreiben interessante Informationen beinhalten. Ich meine jetzt nicht so etwas wie Wikipedia, welches ja gerne für die erste Recherche genommen wird, sondern eher solche Links, die zu Wortschatzseiten führen oder anderen weniger bekannten Nachschlagewerken.
Ich bitte zu jedem Link eine kurze Erklärung zu schreiben, damit jeder auch ungefähr weiß, was sich hinter dem Link verbirgt.
____________________________
http://www.canoo.net/
Hier findet ihr eine Seite zur "Deutschen Grammatik, ein Online Wörterbuch zur Rechtschreibung, Flexion und Wortbildung der Deutschen Sprache".
Es hat eine recht gute Suchfunktion, behandelt jedoch nicht alle Probleme, die auftauchen können. Besonders gelungen finde ich den Bereich Satzgrammatik.
http://synonyme.woxikon.de/
Hier findet ihr eine Seite für "Synonymen, Fremdwörter und Antonyme (Gegenteile)".
Es ist ein Teilbereich von http://www.woxikon.de/ was so ähnlich wie dict. leo. org funktioniert. Der Bereich Synonyme, Fremdwörter und Antonyme befasst sich ausschließlich mit der deutschen Sprache. Recht übersichtlich, meiner Ansicht nach.
So, das war es erst einmal. Wenn ihr Links habt, nicht schüchtern sein. Antworten und Link eintragen.
Bitte hier nur funktionierende Links zu nicht-kommerziellen und/oder kostenlosen Seiten.
Keine Diskussion, um Übersichtlichkeit zu erhalten.
____________________________________________________________________________________________________________
Ich dachte mir, dass wir hier die Links zusammentragen, die fürs Schreiben interessante Informationen beinhalten. Ich meine jetzt nicht so etwas wie Wikipedia, welches ja gerne für die erste Recherche genommen wird, sondern eher solche Links, die zu Wortschatzseiten führen oder anderen weniger bekannten Nachschlagewerken.
Ich bitte zu jedem Link eine kurze Erklärung zu schreiben, damit jeder auch ungefähr weiß, was sich hinter dem Link verbirgt.
____________________________
http://www.canoo.net/
Hier findet ihr eine Seite zur "Deutschen Grammatik, ein Online Wörterbuch zur Rechtschreibung, Flexion und Wortbildung der Deutschen Sprache".
Es hat eine recht gute Suchfunktion, behandelt jedoch nicht alle Probleme, die auftauchen können. Besonders gelungen finde ich den Bereich Satzgrammatik.
http://synonyme.woxikon.de/
Hier findet ihr eine Seite für "Synonymen, Fremdwörter und Antonyme (Gegenteile)".
Es ist ein Teilbereich von http://www.woxikon.de/ was so ähnlich wie dict. leo. org funktioniert. Der Bereich Synonyme, Fremdwörter und Antonyme befasst sich ausschließlich mit der deutschen Sprache. Recht übersichtlich, meiner Ansicht nach.
So, das war es erst einmal. Wenn ihr Links habt, nicht schüchtern sein. Antworten und Link eintragen.
~ Denn noch bis jetzt gab's keinen Philosophen, der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen. ~ (William Shakespeare: Viel Lärm um Nichts)
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Hier gibt es sogar ein Rechtschreibquiz, für alle, die sich mal testen wollen. Auch andere Info über Neue Rechtschreibung etc. ist hier zu finden:
(Link zu Quiz funktioniert nicht, aber die Seite bietet gute RS-Unterstützung. Panthera, OP)
http://www.korrekturen.de
Falls Interesse an origineller Namensgebung besteht: http://www.20000-names.com/index.htm
Allerdings würde ich auch nicht zu ungewöhnliche Namen heraussuchen. ^^; Aber ich finde immer die Bedeutung der Namen interessant.
(Link zu Quiz funktioniert nicht, aber die Seite bietet gute RS-Unterstützung. Panthera, OP)
http://www.korrekturen.de
Falls Interesse an origineller Namensgebung besteht: http://www.20000-names.com/index.htm
Allerdings würde ich auch nicht zu ungewöhnliche Namen heraussuchen. ^^; Aber ich finde immer die Bedeutung der Namen interessant.
It is fatal for anyone who writes to think of their sex.
It is fatal to be a man or a woman pure and simple.
V. Woolf
It is fatal to be a man or a woman pure and simple.
V. Woolf
Beiträge: 699
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 30.08.2008 | 19:55 Uhr
Ein weiterer Link:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
Einziges Problem, die Seite unterscheidet nicht zwischen alter und neuer Rechtschreibung. Sie wartet mit einer Vielzahl an Verwendungsbeispielen der gesuchten Wörter auf. Was recht witzig, aber auch informativ ist: eine Wörter des Tages - Liste.
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
Einziges Problem, die Seite unterscheidet nicht zwischen alter und neuer Rechtschreibung. Sie wartet mit einer Vielzahl an Verwendungsbeispielen der gesuchten Wörter auf. Was recht witzig, aber auch informativ ist: eine Wörter des Tages - Liste.
~ Denn noch bis jetzt gab's keinen Philosophen, der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen. ~ (William Shakespeare: Viel Lärm um Nichts)
Beiträge: 68
Rang: Schreibkraft
Beitrag #4, verfasst am 30.08.2008 | 21:33 Uhr
Eine Seite die besonders für längere Gedichte ganz nützlich ist: http://www.reimemaschine.de/
Darauf ist ein Programm, das Wörter sucht, die mit den selben Buchstaben enden.
Darauf ist ein Programm, das Wörter sucht, die mit den selben Buchstaben enden.
Der Kopf ist rund
damit die Gedanken
die Richtung ändern können.
(Picabia)
damit die Gedanken
die Richtung ändern können.
(Picabia)
Flys Shadow
http://www.behindthename.com (für Namen in allen Sprachen)
http://www.surnames.behindthename.com (für Nachnamen in allen Sprachen)
http://www.schriftsteller-werden.de (für Tipps)
http://www.surnames.behindthename.com (für Nachnamen in allen Sprachen)
http://www.schriftsteller-werden.de (für Tipps)
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 03.09.2008 | 20:33 Uhr
Ich persönlich bin ein großer Fan vom DWDS: http://www.dwds.de/ . Wenn man die genaue Wortbedeutung nachschlagen möchte, Schreibweise, Beispiele, evtl. Synonyme.
"Man achte immer auf Qualität. Ein Sarg zum Beispiel muss fürs Leben halten."
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Archangel
Beitrag #7, verfasst am 08.09.2008 | 14:54 Uhr
Hier ein link den ich sehr nützlich finde, leider nur für Freunde der englischen Sprache: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/HomePage
Das tvtropes Wiki sammelt alle gängigen Clichés die es in Literatur, Film Fernsehen usw. gibt. Und wenn ich sage alle dann meine ich wirklich ALLE. Es ist praktisch völlig unmöglich eine Geschichte zu schreiben die nicht wenigstens ein paar beinhaltet. Praktisch wird es dadurch dass man sich bewußt wird das es diese Clichés gibt und dass sie nicht unbedingt schlecht sind - es gibt zwar ziemlich schlechte (z.B. http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BigRedButton ), aber auch ziemlich gute (z.B. http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/XanatosGambit ) die leider etwas zuwenig benutzt werden.
Das tvtropes Wiki sammelt alle gängigen Clichés die es in Literatur, Film Fernsehen usw. gibt. Und wenn ich sage alle dann meine ich wirklich ALLE. Es ist praktisch völlig unmöglich eine Geschichte zu schreiben die nicht wenigstens ein paar beinhaltet. Praktisch wird es dadurch dass man sich bewußt wird das es diese Clichés gibt und dass sie nicht unbedingt schlecht sind - es gibt zwar ziemlich schlechte (z.B. http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BigRedButton ), aber auch ziemlich gute (z.B. http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/XanatosGambit ) die leider etwas zuwenig benutzt werden.
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #8, verfasst am 09.09.2008 | 19:32 Uhr
Nachdem ich schon wieder 'Oneshort' anstatt 'Oneshot' in einer Kurzbeschreibung lesen durfte, lege ich allen, die sich mit englischer Terminlologie nicht sicher sind (in welcher Hinsicht auch immer), folgende Seite ans Herz:
http://dict.leo.org
Ein Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch-Wöterbuch der Uni München.
http://dict.leo.org
Ein Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch-Wöterbuch der Uni München.
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #9, verfasst am 06.10.2008 | 14:06 Uhr
Kommaregeln, fein säuberlich aufgelistet:
http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Kommaregeln.htm
http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Kommaregeln.htm
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Ich bin durch eine Freundin darauf aufmerksam gemacht worden, die zurzeit einen Kurzfilm animiert. Es ist ein freeware Programm mit dem man so etwas planen kann. Aber auch Drehbücher, Hörspiele, Storyboards, Comics und vieles mehr. Es gibt die Möglichkeit strukturierte Beschreibungen zu den Charakteren zu geben und es ist auch ein kleines Schreibprogramm integriert. Ich weiß noch nicht, ob ich es nutzen werde, aber ich fand es zumindest mal interessant genug, es hier vorzustellen.
http://celtx.com/
http://celtx.com/
It is fatal for anyone who writes to think of their sex.
It is fatal to be a man or a woman pure and simple.
V. Woolf
It is fatal to be a man or a woman pure and simple.
V. Woolf
Rebecca Cullen
Zuerst einmal ein großes dankeschön an alle . Die Links sind sehr hilfreich.
Hier ist mein geheim Tipp :
www.autorenforum.de
Die Homepage von Andres Eschbach ist auch sehr gut:
http://www.andreaseschbach.de/
Hier ist mein geheim Tipp :
www.autorenforum.de
Die Homepage von Andres Eschbach ist auch sehr gut:
http://www.andreaseschbach.de/
Beiträge: 406
Rang: Paragraphenreiter
Rebecca Cullen
Ich würde da speziell den 10-Punkte-TÜV empfehlen. Man darf ihn nicht bedingungslos und stur durchziehen, aber... Wie das bei Regeln immer so ist, es schadet nicht, sie zumindest irgendwann mal gelesen zu haben. Brechen kann man sie immer noch.
Wie dem auch sei: http://www.andreaseschbach.de/schreiben/page96/page96.html
Die Homepage von Andres Eschbach ist auch sehr gut:
http://www.andreaseschbach.de/
Ich würde da speziell den 10-Punkte-TÜV empfehlen. Man darf ihn nicht bedingungslos und stur durchziehen, aber... Wie das bei Regeln immer so ist, es schadet nicht, sie zumindest irgendwann mal gelesen zu haben. Brechen kann man sie immer noch.
Wie dem auch sei: http://www.andreaseschbach.de/schreiben/page96/page96.html
"Start telling the stories that only you can tell, because there’ll always be better writers than you and there’ll always be smarter writers than you - but you are the only you."
- Neil Gaiman
- Neil Gaiman
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #13, verfasst am 13.06.2009 | 13:32 Uhr
http://www.wie-sagt-man-noch.de/ Sehr gute Seite für Synonyme
Either that wallpaper goes, or I do.
Beiträge: 230
Rang: Spiegelleser
Beitrag #14, verfasst am 05.09.2009 | 18:49 Uhr
Eine absolut geniale Seite, für Leute wie mich, die Probleme damit haben, sich (Nach-)Namen auszudenken:
http://namen.pottyland.de/
Und zwar nicht nur deutsche, sondern auch *lufthol* asiatische, englische, französische, irische, mediterrane, orientalische, skandinavische und slawische.
http://namen.pottyland.de/
Und zwar nicht nur deutsche, sondern auch *lufthol* asiatische, englische, französische, irische, mediterrane, orientalische, skandinavische und slawische.
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigene Spur.
...oooO.............
.....(....)...Oooo...
......)../....(....)....
.....(_/......)../.....
..............(_/......
...oooO.............
.....(....)...Oooo...
......)../....(....)....
.....(_/......)../.....
..............(_/......
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #15, verfasst am 22.10.2009 | 17:16 Uhr
Ich habe gerade diesen Link - http://www.duden.de/deutsche_sprache/rechtschreibpruefung/ - gefunden. Damit kann man einen kurzen Text auf die Schnelle überprüfen lassen. :-)
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
MinusCelsius
Beitrag #16, verfasst am 22.10.2009 | 17:37 Uhr
Namensgenerator für Fantasy.
http://rinkworks.com/namegen/
http://rinkworks.com/namegen/
Beiträge: 204
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #17, verfasst am 28.11.2009 | 16:51 Uhr
Ich habe einen schönen, neuen Link. Ich hoffe, den gibt es hier noch nicht.
Habt ihr das manchmal, dass ihr ständige Wortwiederholungen habt, aber euch fällt irgendwie nichts besseres ein und beißt euch die Zähne daran aus, immer wieder um zu schreiben um einen anderen Begriff zu verwenden?
Im Internet gibt es diese Seite:
http://ein.anderes-wort.de/index.php
Ihr gebt ein Wort ein, von dem ihr gerne verschiedene Variationen oder Möglichkeiten hättet und die Maschine sucht danach.
Manchmal sehr hilfreich. Kann ich nur empfehlen.
Habt ihr das manchmal, dass ihr ständige Wortwiederholungen habt, aber euch fällt irgendwie nichts besseres ein und beißt euch die Zähne daran aus, immer wieder um zu schreiben um einen anderen Begriff zu verwenden?
Im Internet gibt es diese Seite:
http://ein.anderes-wort.de/index.php
Ihr gebt ein Wort ein, von dem ihr gerne verschiedene Variationen oder Möglichkeiten hättet und die Maschine sucht danach.
Manchmal sehr hilfreich. Kann ich nur empfehlen.
Meine eben gepostete Meinung spiegelt meinen momentanen Gemühtszustand wieder.
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Novanna
http://www.neue-rechtschreibung.de/index.htm
Inhalt: Regeln und Wörterverzeichnis, Übungen, Aktuelle Änderungen der Rechtschreibung, Die 10 wichtigsten Regeln zur jetzt gültigen neuen Rechtschreibung
Und http://www.spiegel.de/thema/zwiebelfisch/
Eine Kolumne von Bastian Sick zu den Zweifelsfällen der deutschen Sprache von Stil, Rechtschreibung und Grammatik.
Inhalt: Regeln und Wörterverzeichnis, Übungen, Aktuelle Änderungen der Rechtschreibung, Die 10 wichtigsten Regeln zur jetzt gültigen neuen Rechtschreibung
Und http://www.spiegel.de/thema/zwiebelfisch/
Eine Kolumne von Bastian Sick zu den Zweifelsfällen der deutschen Sprache von Stil, Rechtschreibung und Grammatik.
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #19, verfasst am 10.01.2010 | 14:37 Uhr
Hallo!
Haufenweise Namensseiten:
Spezielles:
http://www.lowchensaustralia.com/names.htm Namen für Tiere/Haustiere
http://www.babynamesofireland.com/ irische Namen (ich studiere Keltologie) für Phantasy-Storys
http://www.namenerds.com/ speziell keltische Namen: Irisch, Kymrisch/Walisisch, Schottisch
http://names.mongabay.com/ Namensranking in den USA
http://www.echtenamen.de/ Namen "echter" Leute: Vor- und Nachnamen zusammengestellt
http://www.baby-vornamen.de/ Namen von 1890 bis 2009
Vornamen:
http://www.mein-vorname.com/ Vornamen mit Etymologie und allem drum und dran auf dt.
http://www.onomastik.com/Vornamen-Lexikon/index.php Vornamen mit Etymologie
http://www.baby-vornamen.de/ eher so eine schnell-geh-Seite
http://www.kabalarians.com/ hab ich mal gefunden, k. A. ob die gut ist
http://www.vorname.com/ auch so wie die vorletzte
http://www.kindername.de/ nochmal Vornamensetymologie
http://www.vornamenarchiv.de/ und noch mehr Vornamen
Haufenweise Namensseiten:
Spezielles:
http://www.lowchensaustralia.com/names.htm Namen für Tiere/Haustiere
http://www.babynamesofireland.com/ irische Namen (ich studiere Keltologie) für Phantasy-Storys
http://www.namenerds.com/ speziell keltische Namen: Irisch, Kymrisch/Walisisch, Schottisch
http://names.mongabay.com/ Namensranking in den USA
http://www.echtenamen.de/ Namen "echter" Leute: Vor- und Nachnamen zusammengestellt
http://www.baby-vornamen.de/ Namen von 1890 bis 2009
Vornamen:
http://www.mein-vorname.com/ Vornamen mit Etymologie und allem drum und dran auf dt.
http://www.onomastik.com/Vornamen-Lexikon/index.php Vornamen mit Etymologie
http://www.baby-vornamen.de/ eher so eine schnell-geh-Seite
http://www.kabalarians.com/ hab ich mal gefunden, k. A. ob die gut ist
http://www.vorname.com/ auch so wie die vorletzte
http://www.kindername.de/ nochmal Vornamensetymologie
http://www.vornamenarchiv.de/ und noch mehr Vornamen
Es MACHT keinen Sinn, es HAT (= Vorhaben lohnt sich) oder ERGIBT (= Sachverhalt erscheint schlüssig) Sinn. Erfolgsaussichten und Logik sind nicht synonym.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #20, verfasst am 15.02.2010 | 19:19 Uhr
Für alle, die Englisch können: http://www.seventhsanctum.com/
Einfach mal umschauen, es gibt eine Menge Generatoren, falls einem Mal die Ideen ausgehen. Zum Beispiel kann man sich unter http://www.seventhsanctum.com/index-writ.php Settings generieren lassen.
Und falls man sich wirklich zum Schreiben zwingen will: http://writeordie.drwicked.com/
Angestrebte Wortzahl und Zeit eingeben und loslegen. Schreibt man zu langsam, wird man ausgeschimpft.
Einfach mal umschauen, es gibt eine Menge Generatoren, falls einem Mal die Ideen ausgehen. Zum Beispiel kann man sich unter http://www.seventhsanctum.com/index-writ.php Settings generieren lassen.
Und falls man sich wirklich zum Schreiben zwingen will: http://writeordie.drwicked.com/
Angestrebte Wortzahl und Zeit eingeben und loslegen. Schreibt man zu langsam, wird man ausgeschimpft.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #21, verfasst am 21.02.2010 | 15:08 Uhr
Also CeltX wurde ja schon vorgestellt. Das ist sehr gut und hat schöne Charakterbögen, die auf so ziemlich alles eingehen, was man beim entwerfen eines Charakters mit Charakter braucht. Sehr schön ist auch, das man einzelne Szenen genauer Skizzieren kann.
Auch gut ist der yWriter und für manche vielleicht leichter zu handhaben. Hier kann man Charaktere, Handlungsorte und bestimmte Gegenstände anlegen und beschreiben. Innerhalb eines Kapitels kann man verschiedene Szenen anlegen und verschieben. Sehr nett ist das man für jede Szene noch einmal das Ziel, den Konflikt und das Ergebniss festhalten kann. Das ist noch nicht alles, was der yWriter bietet. Aber ich denke zur kurzen Beschreibung reicht das. Ist übrigens kostenlos.
yWriter
http://www.schriftsteller-werden.de/schreibtipps/meldung-ywriter5-ist-draussen/
yWriter-Tutorial
http://www.schriftsteller-werden.de/ywriter-tutorial/
Auch gut ist der yWriter und für manche vielleicht leichter zu handhaben. Hier kann man Charaktere, Handlungsorte und bestimmte Gegenstände anlegen und beschreiben. Innerhalb eines Kapitels kann man verschiedene Szenen anlegen und verschieben. Sehr nett ist das man für jede Szene noch einmal das Ziel, den Konflikt und das Ergebniss festhalten kann. Das ist noch nicht alles, was der yWriter bietet. Aber ich denke zur kurzen Beschreibung reicht das. Ist übrigens kostenlos.
yWriter
http://www.schriftsteller-werden.de/schreibtipps/meldung-ywriter5-ist-draussen/
yWriter-Tutorial
http://www.schriftsteller-werden.de/ywriter-tutorial/
-Soil
Evanesca Feuerblut
Beitrag #22, verfasst am 13.03.2010 | 17:51 Uhr
Noch mehr Generatoren:
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7515/
(Zwergenname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/8021/
(Piratenname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/969/
(Japanischer Name)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7742/
(Filmstarname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7647/
(irischer Name)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7538/
(Phönix)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/6803/
(Star Wars)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7515/
(Zwergenname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/8021/
(Piratenname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/969/
(Japanischer Name)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7742/
(Filmstarname)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7647/
(irischer Name)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/7538/
(Phönix)
http://rumandmonkey.com/widgets/toys/namegen/6803/
(Star Wars)
Lux Aeterna
Beitrag #23, verfasst am 10.05.2010 | 19:19 Uhr
ich hab jetzt nicht geguckt, ob das hier schon steht, aber ich hab ein tolles Programm gefunden.
"Freemind" lässt euch ganz einfach ausführliche Mindmaps erstellen. Für mich ist das sehr hilfreich, um stichpunktartig Ideen oder Charakterzüge meiner Figuren festzuhalten.
http://freemind.softonic.de/
"Freemind" lässt euch ganz einfach ausführliche Mindmaps erstellen. Für mich ist das sehr hilfreich, um stichpunktartig Ideen oder Charakterzüge meiner Figuren festzuhalten.
http://freemind.softonic.de/
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #24, verfasst am 12.05.2010 | 00:21 Uhr
Da hier gerade Mindmapping angesprochen wurde:
http://www.xmind.net/
Ich persönlich ziehe es Freemind vor, einerseits, weil es meiner Meinung nach hübscher aussieht 😉 und sich damit intuitiver arbeiten lässt, andererseits, weil es mehr Funktionen bietet. Schade finde ich nur, dass man die Dateien nicht nach Word oder als PDF exportieren kann (das geht nur in der Pro-Version; in der Gratisversion kann man sie aber als Bilddateien (GIF, JPG, BMP und PNG) exportieren und die dann in Word, etc. einfügen).
http://www.xmind.net/
Ich persönlich ziehe es Freemind vor, einerseits, weil es meiner Meinung nach hübscher aussieht 😉 und sich damit intuitiver arbeiten lässt, andererseits, weil es mehr Funktionen bietet. Schade finde ich nur, dass man die Dateien nicht nach Word oder als PDF exportieren kann (das geht nur in der Pro-Version; in der Gratisversion kann man sie aber als Bilddateien (GIF, JPG, BMP und PNG) exportieren und die dann in Word, etc. einfügen).
"Smart, sinister and full of slime, this menacing feline put the 'hell' in Hello Kitty."
Parallaxe
Zwei Szenesprachenwörterbücher:
* http://www.sprachnudel.de/
Noch eins für Englisch:
* www.urbandictionary.com
* http://www.sprachnudel.de/
Noch eins für Englisch:
* www.urbandictionary.com