FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Neue Geschichte oder neues Kapitel hochgeladen - Nervös?
Autor
Beitrag
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #51, verfasst am 26.07.2012 | 15:56 Uhr
Serpa
Auch dir danke ich sehr für deine Antwort, gerade weil du selbst so etwas auch schon erlebt hast.
Ich habe mich nun dazu entschlossen, erst einmal gründlich zu überlegen, die Story hochzuladen. Ich will mir da einach zu 100% sicher sein.
Noch einmal, danke euch beiden.
Ich will dir auch noch was dalassen, Jaguar, denn ich kenne das Problem nur zu gut.
Meine letzte Story habe ich mit unheimlich viel Herzblut geschrieben; ich habe mich dermaßen in die Hauptcharaktere verknallt in einer wichtigen Szene, dass ich am Abend kaum einschlafen konnte, weil ich so überwältigt von den ganzen Gefühlen war.
Und ja, ich habe zeitweise mit dem Gedanken gespielt, die Story nicht hochzuladen. Warum ich es doch tat, weiß ich selbst nicht so genau. Wahrscheinlich hoffte ich, dass andere Leute genauso viel Spaß mit ihr haben wie ich, was bei einigen sicher auch der Fall ist. Es gibt aber auch die andere Seite der Medaille.
Durch das ganze Herzblut ist dir die Story unheimlich nahe, und man verträgt Kritik nur sehr schlecht oder gar nicht. Ist mir heute erst passiert. Sie hat eine richtig schlechte Bewertung auf einer anderen Seite erhalten und ich bin sehr traurig deswegen.
Man muss diese beiden Argumente sehen und dann abwegen. Ich finde aber dennoch nicht, dass meine Entscheidung, sie hochzuladen, falsch war.
Auch dir danke ich sehr für deine Antwort, gerade weil du selbst so etwas auch schon erlebt hast.
Ich habe mich nun dazu entschlossen, erst einmal gründlich zu überlegen, die Story hochzuladen. Ich will mir da einach zu 100% sicher sein.
Noch einmal, danke euch beiden.
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Nun denn, nicht wirklich.
Wenn man Geschichten schreibt, die die Masse nicht lesen würde und man sich dementsprechend keine große Leserschaft aufbauen kann, wird man nicht nervös. Finde ich, zumindest. Man lädt es einfach hoch, lässt seine Hoffnungen auf viele Leser links liegen und schon ist das FF-Leben ganz locker. Das heißt aber auf keinen Fall, dass man sich für seine Texte nicht anstrengt.
Doch im Anbetracht dessen, dass Autoren, die gewissermaßen durch viele Leser einer Art Druck ausgesetzt sind ("Schreib schnell weiter, ich will wissen, wie es weitergeht!"), verstehe ich es wenn man nervös wird. Was man hat, will man ja nicht freiwillig verlieren und versucht, es zu behalten.
Wenn man Geschichten schreibt, die die Masse nicht lesen würde und man sich dementsprechend keine große Leserschaft aufbauen kann, wird man nicht nervös. Finde ich, zumindest. Man lädt es einfach hoch, lässt seine Hoffnungen auf viele Leser links liegen und schon ist das FF-Leben ganz locker. Das heißt aber auf keinen Fall, dass man sich für seine Texte nicht anstrengt.
Doch im Anbetracht dessen, dass Autoren, die gewissermaßen durch viele Leser einer Art Druck ausgesetzt sind ("Schreib schnell weiter, ich will wissen, wie es weitergeht!"), verstehe ich es wenn man nervös wird. Was man hat, will man ja nicht freiwillig verlieren und versucht, es zu behalten.
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Nathea
Beitrag #53, verfasst am 30.07.2012 | 21:10 Uhr
Burning
Das kann ich jetzt so nicht bestätigen. Ich habe 0 Autorenfavos, so gut wie keine Leser, und mein Stil wurde schon ein paar Mal als "gewöhnungsbedürftig" oder "eigenwillig" beschrieben. Ich weiß also, dass nicht viele Menschen meine Geschichte(n) anklicken bzw. sie lesen, nachdem sie sie angeklickt haben, trotzdem bin ich unglaublich nervös, wann immer ich ein neues Kapitel hochlade. Ich muss dann erstmal alle paar Minuten in meinen Stats nachschauen, ob es schon jemand angeklickt hat, und ich sitze auf glühenden Kohlen, solange ich keine Reaktionen bekomme, auch wenn ich das, was ich hochlade, normalerweise nicht schlecht finde.
Ich glaube nicht, dass diese Nervosität mit der Anzahl der Leser und dem Druck zusammenhängt (wer viele Leser hat, bekommt meistens viel Lob), sondern eher mit dem Charakter des Autors. 🙂
Nun denn, nicht wirklich.
Wenn man Geschichten schreibt, die die Masse nicht lesen würde und man sich dementsprechend keine große Leserschaft aufbauen kann, wird man nicht nervös. Finde ich, zumindest. Man lädt es einfach hoch, lässt seine Hoffnungen auf viele Leser links liegen und schon ist das FF-Leben ganz locker. Das heißt aber auf keinen Fall, dass man sich für seine Texte nicht anstrengt.
Doch im Anbetracht dessen, dass Autoren, die gewissermaßen durch viele Leser einer Art Druck ausgesetzt sind ("Schreib schnell weiter, ich will wissen, wie es weitergeht!"), verstehe ich es wenn man nervös wird. Was man hat, will man ja nicht freiwillig verlieren und versucht, es zu behalten.
Das kann ich jetzt so nicht bestätigen. Ich habe 0 Autorenfavos, so gut wie keine Leser, und mein Stil wurde schon ein paar Mal als "gewöhnungsbedürftig" oder "eigenwillig" beschrieben. Ich weiß also, dass nicht viele Menschen meine Geschichte(n) anklicken bzw. sie lesen, nachdem sie sie angeklickt haben, trotzdem bin ich unglaublich nervös, wann immer ich ein neues Kapitel hochlade. Ich muss dann erstmal alle paar Minuten in meinen Stats nachschauen, ob es schon jemand angeklickt hat, und ich sitze auf glühenden Kohlen, solange ich keine Reaktionen bekomme, auch wenn ich das, was ich hochlade, normalerweise nicht schlecht finde.
Ich glaube nicht, dass diese Nervosität mit der Anzahl der Leser und dem Druck zusammenhängt (wer viele Leser hat, bekommt meistens viel Lob), sondern eher mit dem Charakter des Autors. 🙂
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Wie gesagt, ich weiß das ich kaum oder nur wenige Leser haben werde und erwarte auch nicht, dass jetzt die ganze Leserschar um die Ecke gerannt kommt und jubelt, welch awesome shit das ist. ;)
Mein neues Crossover hat 35 Klicks, keine Favoriten und 2 Reviews von meinem Betas.
Das andere Crossover hat über 800 Klicks, keine Favoriten und Reviews ebenfalls vom Beta.
Trotzdem vielen Dank dafür. ^__^
Jetzt könnte man natürlich darüber diskutieren, ob das Review eines Betas weniger "Wert" ist als das eines fremden Lesers. Der Beta "tut" sich den Text ja auf die Bitte des Autors an und gibt neben Verbesserungsvorschlägen eine Meinung dazu.
Da wünscht man sich doch irgendwannmal auch die Reaktion eines fremden Lesers.
Insofern kannst du dich so richtig freuen. =D
Tja, was macht man dann, wenn sich anscheinend keiner für das eigene Zeug interessiert und auch keiner sagt, woran es liegt?
Nope, eigentlich ganz simpel:
Erwartungen auf ein niedriges Maß herunterschrauben (Ganz wichtig, sonst ist die Enttäuschung groß) und einfach weiterschreiben. Natürlich sollte man sich weiterhin anstrengen, nicht dass man plötzlich denkt "Ach, liest doch eh keiner." und dann irgendwelchen Scheiß in die Tastatur hackt.
Solange einem das eigene Geschreibsel gefällt, macht man munter weiter. Und wenn dann irgendwann ein Favoriteneintrag oder sogar Review reingeflattert kommt, ist das wie Weihnachten.
Aber, da hast du recht, hängt es auch vom Autor ab.
Nur Reviewbettelei sollte man tunlichst vermeiden.
Mein neues Crossover hat 35 Klicks, keine Favoriten und 2 Reviews von meinem Betas.
Das andere Crossover hat über 800 Klicks, keine Favoriten und Reviews ebenfalls vom Beta.
Trotzdem vielen Dank dafür. ^__^
Jetzt könnte man natürlich darüber diskutieren, ob das Review eines Betas weniger "Wert" ist als das eines fremden Lesers. Der Beta "tut" sich den Text ja auf die Bitte des Autors an und gibt neben Verbesserungsvorschlägen eine Meinung dazu.
Da wünscht man sich doch irgendwannmal auch die Reaktion eines fremden Lesers.
Insofern kannst du dich so richtig freuen. =D
Tja, was macht man dann, wenn sich anscheinend keiner für das eigene Zeug interessiert und auch keiner sagt, woran es liegt?
Nope, eigentlich ganz simpel:
Erwartungen auf ein niedriges Maß herunterschrauben (Ganz wichtig, sonst ist die Enttäuschung groß) und einfach weiterschreiben. Natürlich sollte man sich weiterhin anstrengen, nicht dass man plötzlich denkt "Ach, liest doch eh keiner." und dann irgendwelchen Scheiß in die Tastatur hackt.
Solange einem das eigene Geschreibsel gefällt, macht man munter weiter. Und wenn dann irgendwann ein Favoriteneintrag oder sogar Review reingeflattert kommt, ist das wie Weihnachten.
Aber, da hast du recht, hängt es auch vom Autor ab.
Nur Reviewbettelei sollte man tunlichst vermeiden.
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #55, verfasst am 21.11.2022 | 08:56 Uhr
Nein nicht mehr.
Klar anfangs wenn man das erste mal was hochlädt oder die ersten male ist man nervös. Alles neu und das erste mal das man vielleicht was veröffentlicht.
Da ichmittlerweile aber auch weiß da kommt nichts auf meine Geschichten bin ich auch absolut nicht mehr nervös. Egal ob ich jetzt eine neue Geschichte hochlade oder ein neues Kapitel.
Klar anfangs wenn man das erste mal was hochlädt oder die ersten male ist man nervös. Alles neu und das erste mal das man vielleicht was veröffentlicht.
Da ichmittlerweile aber auch weiß da kommt nichts auf meine Geschichten bin ich auch absolut nicht mehr nervös. Egal ob ich jetzt eine neue Geschichte hochlade oder ein neues Kapitel.
Ein neuer Morgen ist angebrochen ein Morgen voller Hoffnung.
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Beitrag #56, verfasst am 21.11.2022 | 14:44 Uhr
Kurono-kun
Nein nicht mehr.
Klar anfangs wenn man das erste mal was hochlädt oder die ersten male ist man nervös. Alles neu und das erste mal das man vielleicht was veröffentlicht.
Da ichmittlerweile aber auch weiß da kommt nichts auf meine Geschichten bin ich auch absolut nicht mehr nervös. Egal ob ich jetzt eine neue Geschichte hochlade oder ein neues Kapitel.
Das kann ich 1:1 so unterschreiben. Als ich meine erste Geschichte hochgeladen habe, war ich auch auf eine positive Art nervös. Und ich bin es auch immer noch, wenn ich eine ganz neue Geschichte anfange - wenn auch nicht mehr so stark.
Aber was die neuen Kapitel betrifft, bin ich es absolut nicht mehr, da danach zu 99,9 % nichts kommt.