Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 24989
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Ich glaub, das muß ich mir dann doch nochmal holen. Hab ja schon öfter gehört, dass das gut sein soll.
Hab hier noch immer Spocks Welt herumliegen. Irgendwie kommen immer wieder andere Bücher dazwischen. (Vor allem Ishmael, was ich ja irgendwie fast jedes Jahr lese. Noch immer mein absolutes Lieblingsbuch mit Spock als Hauptfigur.)
Hab hier noch immer Spocks Welt herumliegen. Irgendwie kommen immer wieder andere Bücher dazwischen. (Vor allem Ishmael, was ich ja irgendwie fast jedes Jahr lese. Noch immer mein absolutes Lieblingsbuch mit Spock als Hauptfigur.)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 183
Rang: Programmheftliebhaber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #27, verfasst am 07.06.2015 | 18:07 Uhr
Am besten finde ich die TNG-Romane Imzadi I & II und Eine Hölle namens Paradies 😄
Kennt jemand die Reihe Die neue Grenze? 😮
Bei denVOY-Romanen gefallen mir viele... zum Beispiel: Seven of Nine, Das schwarze Ufer, Gestrandet und Schicksalspfade
Kennt jemand die Reihe Die neue Grenze? 😮
Bei denVOY-Romanen gefallen mir viele... zum Beispiel: Seven of Nine, Das schwarze Ufer, Gestrandet und Schicksalspfade
"We are the normal,
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
Beiträge: 2803
Rang: Literaturgenie
Beitrag #28, verfasst am 07.06.2015 | 22:57 Uhr
Mandara
Kennt jemand die Reihe Die neue Grenze? 😮
Bei denVOY-Romanen gefallen mir viele... zum Beispiel: Seven of Nine, Das schwarze Ufer, Gestrandet und Schicksalspfade
Wie findest du denn die neuen Romane von CrossCult von Voyager?! :)
Am besten finde ich die TNG-Romane Imzadi I & II und Eine Hölle namens Paradies 😄
Kennt jemand die Reihe Die neue Grenze? 😮
Bei denVOY-Romanen gefallen mir viele... zum Beispiel: Seven of Nine, Das schwarze Ufer, Gestrandet und Schicksalspfade
Wie findest du denn die neuen Romane von CrossCult von Voyager?! :)
So say we all.
Beiträge: 183
Rang: Programmheftliebhaber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #29, verfasst am 08.06.2015 | 13:55 Uhr
Die neuen Voyager-Romane von CrossCult kenne ich noch gar nicht... 😮 Es ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, dass ich mir einen Voyager-Roman gekauft habe...
"We are the normal,
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
Beiträge: 2803
Rang: Literaturgenie
Beitrag #30, verfasst am 10.06.2015 | 15:56 Uhr
Mandara
http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_-_voyager.html
Sind eigentlich ganz nett...
Ist eben Post-Endgame
Die neuen Voyager-Romane von CrossCult kenne ich noch gar nicht... 😮Es ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, dass ich mir einen Voyager-Roman gekauft habe...
http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_-_voyager.html
Sind eigentlich ganz nett...
Ist eben Post-Endgame
So say we all.
Beiträge: 183
Rang: Programmheftliebhaber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #31, verfasst am 15.06.2015 | 16:52 Uhr
ViJay
http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_-_voyager.html
Sind eigentlich ganz nett...
Ist eben Post-Endgame
Danke für deinen Tipp! Die Chancen stehen super, dass ich mir diese Bücher kaufen werde! 😍
MandaraDie neuen Voyager-Romane von CrossCult kenne ich noch gar nicht... 😮Es ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, dass ich mir einen Voyager-Roman gekauft habe...
http://www.startrekromane.de/romane/star_trek_-_voyager.html
Sind eigentlich ganz nett...
Ist eben Post-Endgame
Danke für deinen Tipp! Die Chancen stehen super, dass ich mir diese Bücher kaufen werde! 😍
"We are the normal,
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Ich habe von den Original Series
- Troublesome Minds
- First Strike
- Doctor's Orders
- Uhura's Song
und dann noch
- Foundation
gelesen.
First Strike fand ich am besten.
Insgesamt: Sicher keine Weltliteratur, die Romane, aber imho wirklich unterhaltsam.
- Troublesome Minds
- First Strike
- Doctor's Orders
- Uhura's Song
und dann noch
- Foundation
gelesen.
First Strike fand ich am besten.
Insgesamt: Sicher keine Weltliteratur, die Romane, aber imho wirklich unterhaltsam.
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #33, verfasst am 12.10.2015 | 20:08 Uhr
Ich habe ungefähr 100 Romane buntgemischt bekommen. Die, die mich interessiert haben, sind längst gelesen- ich habe festgestellt, dass es einige gibt, die komplett non-con und unangenehm geschrieben sind und einige, die genial und offiziell sind... Man muss die sich wirklich gut aussuchen. Auf Anhieb fallen mir als Gute "Mord an der Vulkan-Akademie" und "Spocks Welt" ein. "Nacht auf Organisiert" und ein anderes waren auch echt gut. Wie findet ihr die eigentlich?
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #34, verfasst am 24.10.2016 | 19:36 Uhr
Captn Bilu
Ich hab "Der Rächer" von ihm gelesen. Das ist der dritte Band der Odyssee-Triologie. Da ich die beiden Vorgänger nicht habe, war es an manchen Stellen etwas seltsam, aber alles in allem hatte ich mit sehr viel Schlechterem gerechnet. Kann man eigentlich echt gut lesen.
Was das "fachliche" angeht kann ich leider keine Garantie abgeben, da ich erst Neuling bin. Quasi "in Ausbildung" und mich daher noch nicht so auskenne.
Also ich hab nicht all zu viele aber da sie noch nicht erwähnt wurden .
Geb ich sie mal zum besten.
1. Die Tochter des Capitains Ein Buch über Demora Sulu (Sulus Tochter) die von Capitain Harriman(man denke an Star Trek7) erschossen wird .In diesem Buch gibt einige Rückblicke auf ihre Kindheit und Jugend und man erfährt wer Demoras Mutter war. Außerdem gibt es eine
Konnfrontation zwischen Harriman und Sulu , Chekov und Uhrura.Bei der Chekov die Ehre seines besten Freundes (Sulu), seines Patenkindes (Demora) und seines Capitains (Kirk). Ich mochte das Buch eigentlich ganz gerne .
2.Die andere Seite Botschafter Spock wird von den Romolanern gefangen genommen.
Und die Crew der EnterpriseD soll ihn und seine Anhanger retten mit Hilfe von Pille.
Gleichzeitig startet auch Scotty einen Rettungsfersuch. Dieses Buch zeigt die Unterschiede zwischen dem 23 und 24 Jahrhundert auf.Außerdem führt es die Tngfolg- en Wiedervereinigung Teil 1und 2 weiter.Das war so das was ich gelesen habe.
Hätte da mal eine Frage. Hat irgendwähr mal ein Shatner-Buch gelesen . Nach dem was ich gehört habe soln die nicht so tol sein ?
Ich hab "Der Rächer" von ihm gelesen. Das ist der dritte Band der Odyssee-Triologie. Da ich die beiden Vorgänger nicht habe, war es an manchen Stellen etwas seltsam, aber alles in allem hatte ich mit sehr viel Schlechterem gerechnet. Kann man eigentlich echt gut lesen.
Was das "fachliche" angeht kann ich leider keine Garantie abgeben, da ich erst Neuling bin. Quasi "in Ausbildung" und mich daher noch nicht so auskenne.
Beiträge: 2826
Rang: Literaturgenie
Beitrag #35, verfasst am 24.10.2017 | 20:47 Uhr
Was ich mir vor nehmen werde ist Star Trek Enterpreis: Der Romulanische Krieg.
Das interessiert mich sehr.
Das interessiert mich sehr.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #36, verfasst am 13.02.2018 | 21:40 Uhr
Ich hab mittlerweile über 40 Romane in meiner Sammlung.
Was ich besonders empfehlen kann ist: Die Befehle des Doktors. Liest sich recht schwer, da man schnell was verpasst aber lohnt sich wirklich.
Ansonsten hab ich allerdings auch einiges an Mist gelesen. Kann da nur zustimmen. Was ich aber als "Gesamtreihe" sehr gut finde sind die Teile von Corps of Engeneers. Das sind eher kurze Geschichten die als EBook oder als Sammelbände zu bekommen sind.
Was ich besonders empfehlen kann ist: Die Befehle des Doktors. Liest sich recht schwer, da man schnell was verpasst aber lohnt sich wirklich.
Ansonsten hab ich allerdings auch einiges an Mist gelesen. Kann da nur zustimmen. Was ich aber als "Gesamtreihe" sehr gut finde sind die Teile von Corps of Engeneers. Das sind eher kurze Geschichten die als EBook oder als Sammelbände zu bekommen sind.
Lexila
Beitrag #37, verfasst am 14.02.2018 | 14:47 Uhr
Ich habe die Romanversion zu The Motion Picture von Gene Roddenberry selbst gelesen und "Collision Course" von William Shatner.
Ersteres gewährt einige sehr interessante Einblicke in Roddenberrys Vorstellung der Welt von ST, die in der Serie un den Filmen nicht ganz so eindeutig rauskamen, außerdem sehr erhellende Infos rund um Jims und Spocks Verhältnis zueinander ...
Das zweite ist eine komplett irre, hochamüsante Fanfiction rund um den jungen Jim und den jungen Spock, die sich da im Alter von 17 und 19 unter, äh, schwierigen Umständen (sie werden gemeinsam verhaftet, Spock durch Jims Schuld) und eine fette Verschwörung aufdecken (im Zuge dessen "leihen" sie sich zusammen mit ein paar anderen Kadetten die Enterprise und jagen Verbrecher).
Zum Totlachen!
Ersteres gewährt einige sehr interessante Einblicke in Roddenberrys Vorstellung der Welt von ST, die in der Serie un den Filmen nicht ganz so eindeutig rauskamen, außerdem sehr erhellende Infos rund um Jims und Spocks Verhältnis zueinander ...
Das zweite ist eine komplett irre, hochamüsante Fanfiction rund um den jungen Jim und den jungen Spock, die sich da im Alter von 17 und 19 unter, äh, schwierigen Umständen (sie werden gemeinsam verhaftet, Spock durch Jims Schuld) und eine fette Verschwörung aufdecken (im Zuge dessen "leihen" sie sich zusammen mit ein paar anderen Kadetten die Enterprise und jagen Verbrecher).
Zum Totlachen!
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
DCMarvel-Fan
Der Witzigste Star Trek Roman aller Zeiten ist "Eine Lektion in Liebe". Ihr trifft Lwaxana Troi Diana Trois Mutter und ewige Verfolgerin von Picard auf niemand geringes als Q. Es ist echt schade diese Buch nie verfilmt wurde weil man ihr echt sich Tot lacht. Immer hin treffen hier die zwei Personen auf einander die Picard auf die Palme bringen können. Lwaxana und Q als Paar sind einfach Göttlich.
Das Buch ist wirklich der Hammer!!!!
Die Charaktere derart treffend und serienkonform, dass ich sie regelmäßig beim Lesen HÖRE (ja, ich habe das mehrfach gelesen ;-)) - und Q und Troi... nein, ich verrate nix *mit leuchtenden Augen zu Lwaxana rüberschiele*...
Ansonsten kann ich nur allerwärmstens die von Peter David geschriebenen empfehlen (insb. Imzadi + 2).
Derart genial und mit so exaktem Wissen über die StarTrek-Welt, das es einen umhaut!
Und er verknüpft Dinge aus den Serien miteinander, dass man sich fragt: Weshalb wurde DAS so nie verfilmt??!!??
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Seite: 1 - 2