Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 02.12.2013 | 22:23 Uhr
Guten Abend :)
Vor einer ganzen Weile hatte ich mit jemanden auf einer (mittlerweile gelöschten) Rollenspielseite über Eragon die Diskussion, ob wilde Drachen Reiter haben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Theorie für absoluten Mist halte. Sie meinte allerdings, dass diese Tatsache wohl auch in den Büchern stünde, ich allerdings habe diesbezüglich nichts gefunden (abgesehen von Eragon I und Bid'Daum).
Wenn mich nicht alles täuscht, war Eragon I doch der erste und einzige, der einen "wilden" Drachen aufzog, danach wurde der Reiterpakt erschaffen.
Angeblich sollen wohl auch erwachsene Drachen sich danach einen "Reiter" gesucht haben... Der Meinung meiner Gesprächspartnerin nach, war das dann genau die gleiche Beziehung wie zwischen den "erwählten" Paaren.
Mich würde jetzt einfach mal eure Meinung interessieren. Wilde Drachen und Reiter, ja oder nein? Und falls vielleicht jemand verweise in den Büchern hätte...?
Vor einer ganzen Weile hatte ich mit jemanden auf einer (mittlerweile gelöschten) Rollenspielseite über Eragon die Diskussion, ob wilde Drachen Reiter haben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Theorie für absoluten Mist halte. Sie meinte allerdings, dass diese Tatsache wohl auch in den Büchern stünde, ich allerdings habe diesbezüglich nichts gefunden (abgesehen von Eragon I und Bid'Daum).
Wenn mich nicht alles täuscht, war Eragon I doch der erste und einzige, der einen "wilden" Drachen aufzog, danach wurde der Reiterpakt erschaffen.
Angeblich sollen wohl auch erwachsene Drachen sich danach einen "Reiter" gesucht haben... Der Meinung meiner Gesprächspartnerin nach, war das dann genau die gleiche Beziehung wie zwischen den "erwählten" Paaren.
Mich würde jetzt einfach mal eure Meinung interessieren. Wilde Drachen und Reiter, ja oder nein? Und falls vielleicht jemand verweise in den Büchern hätte...?
"Einst war ich ein Abenteurer wie du. Doch dann bekam ich einen Pfeil durchs Knie."
Sinyar
Beitrag #2, verfasst am 02.12.2013 | 23:30 Uhr
Bezweifle ich.
Der Pakt ist ein magischer Bund gewesen, der auch bestimmte Dinge bewirkt hat. Ich gehe davon aus, dass diese Wirkung sich erst bei folgenden Generationen gezeigt hat. Also erst, als der erste Drache bei einem Reiter geschlüpft ist.
Bei den anderen wäre der Bund ja nicht wirksam...
Ansonsten hätte man da auch etwas an der Vergangenheit rumgespielt
Ich denke daher nicht, dass die Beziehung zwischen wilden Drachen und Partner die gleiche war wie zwischen Reiterdrachen und Reitern.
Eher Freundschaftlich und ohne Bündnis und Seelenverbundenheit.
Der Pakt ist ein magischer Bund gewesen, der auch bestimmte Dinge bewirkt hat. Ich gehe davon aus, dass diese Wirkung sich erst bei folgenden Generationen gezeigt hat. Also erst, als der erste Drache bei einem Reiter geschlüpft ist.
Bei den anderen wäre der Bund ja nicht wirksam...
Ansonsten hätte man da auch etwas an der Vergangenheit rumgespielt
Ich denke daher nicht, dass die Beziehung zwischen wilden Drachen und Partner die gleiche war wie zwischen Reiterdrachen und Reitern.
Eher Freundschaftlich und ohne Bündnis und Seelenverbundenheit.
Beiträge: 1296
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Halte ich für absolut unwahrscheinlich.
Außer Bid'Daum ist nie von einem wilden Drachen die Rede, der sich freiwillig einem Reiter angeschlossen hätte (*).
Im Gegenteil - in Teil 4 erzählt Glaedr sogar noch, dass wilde Drachen auf Reiterdrachen herabgesehen hätte, weil sie Reiterdrachen als "zu zahm" empfanden.
Die meisten wilden Drachen konnten ja nicht einmal in einer menschlichen/elfischen Sprache kommunizieren.
Genauso haben sich die Wilddrachen von Reiterdrachen dinstanziert - Glaedr meint ein Band 2, dass es als große Leistung galt, wenn ein männlicher Reiterdrache einen weiblicen Wilddrachen umwerben konnte.
Alles in allem klingen die Beschreibungen für mich nicht, als ob Wilddrachen sich groß um Reiter oder deren Drachen gekümmert hätten.
(*) In Band 4 kommt eine Geschichte von Angela vor, in der ein Mann namens Terrin mit "seinem" Drachen Mimring die Zwerge von Kvôth vor einer Bedrohung gerettet haben soll. Terrin wird aber im Eragon-Wiki als Zwerg genannt. Zwerge waren nie Teil des Reiterpakts, weswegen Minring demzufolge eigentlich kein Reiterdrache gewesen sein kann. Eragon erwähnt, dass er die Geschichte anders kenne, aber wie sie richtig lautet, erfährt der Leser leider nicht. Das wäre jedenfalls die einzige Stelle in allen vier Büchern (außer eben der Sache mit Bid'Daum), die mir einfällt, aus der man vielleicht eine Verbindung zwischen einem Mensch (/Zwerg) und einem Wilddrachen herauslesen könnte.
Außer Bid'Daum ist nie von einem wilden Drachen die Rede, der sich freiwillig einem Reiter angeschlossen hätte (*).
Im Gegenteil - in Teil 4 erzählt Glaedr sogar noch, dass wilde Drachen auf Reiterdrachen herabgesehen hätte, weil sie Reiterdrachen als "zu zahm" empfanden.
Die meisten wilden Drachen konnten ja nicht einmal in einer menschlichen/elfischen Sprache kommunizieren.
Genauso haben sich die Wilddrachen von Reiterdrachen dinstanziert - Glaedr meint ein Band 2, dass es als große Leistung galt, wenn ein männlicher Reiterdrache einen weiblicen Wilddrachen umwerben konnte.
Alles in allem klingen die Beschreibungen für mich nicht, als ob Wilddrachen sich groß um Reiter oder deren Drachen gekümmert hätten.
(*) In Band 4 kommt eine Geschichte von Angela vor, in der ein Mann namens Terrin mit "seinem" Drachen Mimring die Zwerge von Kvôth vor einer Bedrohung gerettet haben soll. Terrin wird aber im Eragon-Wiki als Zwerg genannt. Zwerge waren nie Teil des Reiterpakts, weswegen Minring demzufolge eigentlich kein Reiterdrache gewesen sein kann. Eragon erwähnt, dass er die Geschichte anders kenne, aber wie sie richtig lautet, erfährt der Leser leider nicht. Das wäre jedenfalls die einzige Stelle in allen vier Büchern (außer eben der Sache mit Bid'Daum), die mir einfällt, aus der man vielleicht eine Verbindung zwischen einem Mensch (/Zwerg) und einem Wilddrachen herauslesen könnte.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 07.12.2013 | 17:03 Uhr
Also ich denke nicht, dass sich die meisten Wilddrachen groß um die Drachenreiter geschert haben. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel und ich kann mir schon vorstellen, dass es Wilddrachen gab, die für einen bestimmten Zeitraum mit Elfen, Menschen, Zwergen, Urgals oder was auch immer zusammengelebt haben. So wie bei Mimring.
Das heißt zwar nicht, dass sie jetzt mit irgendwem geistig verbunden waren, aber es war halt einfach Freundschaft. Selbst die wildesten, bösartigsten Drachen pflegen Freundschaften. Selbst die, die im Blut baden und alles zerstören was ihnen unterkommt. Freundschaft ist einfach nie unmöglich. Das heißt, wenn ein Wilddrache jemanden gefunden hat, der ihm sympathisch ist, halte ich es für sehr gut möglich, dass dadurch eine Frendschaft entstehen kann.
Eine geistige Verbindung, wie sie die Reiterdrachen haben, ist meines Wissens aber nur durch den Pakt möglich. Und so wie ich das verstanden habe, dürfen sich die jungen Drachen, wenn sie noch in ihren Eiern sind, entscheiden, ob sie einen Reiter haben wollen oder nicht. Jedenfalls hab ich das so herausgehört, als Eragon im Verließ der Seelen war.
Das heißt zwar nicht, dass sie jetzt mit irgendwem geistig verbunden waren, aber es war halt einfach Freundschaft. Selbst die wildesten, bösartigsten Drachen pflegen Freundschaften. Selbst die, die im Blut baden und alles zerstören was ihnen unterkommt. Freundschaft ist einfach nie unmöglich. Das heißt, wenn ein Wilddrache jemanden gefunden hat, der ihm sympathisch ist, halte ich es für sehr gut möglich, dass dadurch eine Frendschaft entstehen kann.
Eine geistige Verbindung, wie sie die Reiterdrachen haben, ist meines Wissens aber nur durch den Pakt möglich. Und so wie ich das verstanden habe, dürfen sich die jungen Drachen, wenn sie noch in ihren Eiern sind, entscheiden, ob sie einen Reiter haben wollen oder nicht. Jedenfalls hab ich das so herausgehört, als Eragon im Verließ der Seelen war.
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #5, verfasst am 07.12.2013 | 17:51 Uhr
Das war nicht auf Freundschaft bezogen, dagegen hätte ich gar nichts gesagt (schließlich ist Eragon auch mit dem Urgalhäuptlich befreundet).
Um die Situtation konkret zu bennen:
In ihrer Charakterbeschreibung stand, dass sie eine Drachenreiterin sei. Okay, soweit so gut. Ihr Drache allerdings war deutlich älter als die Elfe. Weiterhin stand dort, dass sie nicht die Gedwey Ignasia hat, weil die beiden erst Reiter und Drache wurden, als beide älter waren.
Ich als Admin habe sie gebeten, die Vergangenheit zu ändern, da Drachen sich schon in ihren Eiern aussuchen, wer ihr Partner ist. Wilde Drachen würden Reiterdrachen eher verachten. Sie meinte daraufhin, es würde in den Büchern stehen, dass sich auch wilde Drachen und Elfen verbunden hätten. Eine konkrete Stelle konnte sie mir allerdings nicht nennen, da sie ihre Bücher zu diesem Zeitpunkt angeblich verliehen hätte 🤫
Die beiden waren Drache und Reiter, ohne wirklich Drache und Reiter zu sein... Das war nicht bloße Freundschaft. (Als sie nach zwei Wochen mit Murtagh zusammen war, ebenso wie die beiden Drachen, hatte ich keine Lust mehr und ich hab ihr die Leitung der Seite übertragen [keine drei Wochen später war kaum noch jemand online und zwei Monate später wurde die Seite gelöscht o.o] aber darum gehts ja hier nicht^^)
Um die Situtation konkret zu bennen:
In ihrer Charakterbeschreibung stand, dass sie eine Drachenreiterin sei. Okay, soweit so gut. Ihr Drache allerdings war deutlich älter als die Elfe. Weiterhin stand dort, dass sie nicht die Gedwey Ignasia hat, weil die beiden erst Reiter und Drache wurden, als beide älter waren.
Ich als Admin habe sie gebeten, die Vergangenheit zu ändern, da Drachen sich schon in ihren Eiern aussuchen, wer ihr Partner ist. Wilde Drachen würden Reiterdrachen eher verachten. Sie meinte daraufhin, es würde in den Büchern stehen, dass sich auch wilde Drachen und Elfen verbunden hätten. Eine konkrete Stelle konnte sie mir allerdings nicht nennen, da sie ihre Bücher zu diesem Zeitpunkt angeblich verliehen hätte 🤫
Die beiden waren Drache und Reiter, ohne wirklich Drache und Reiter zu sein... Das war nicht bloße Freundschaft. (Als sie nach zwei Wochen mit Murtagh zusammen war, ebenso wie die beiden Drachen, hatte ich keine Lust mehr und ich hab ihr die Leitung der Seite übertragen [keine drei Wochen später war kaum noch jemand online und zwei Monate später wurde die Seite gelöscht o.o] aber darum gehts ja hier nicht^^)
"Einst war ich ein Abenteurer wie du. Doch dann bekam ich einen Pfeil durchs Knie."
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 07.12.2013 | 23:40 Uhr
Was für eine Seite?
Hmm....ich glaube es handelt sich vielleicht um ein Missverständnis? Gerade im Eragon Universum kann das kommen. In einer normalen "Fantasy" Welt würde man jemanden der mit einem Drachen fliegt einfach als einen Drachenreiter bezeichnen. Ob der nun eine geistige Verbindung mit dem Drachen hat oder viel wahrscheinlicher, weil das in den meisten Fantasy Welten ebend so ist, gibt es keine solche Verbindung. Jetzt ist ja die Frage, wie sieht das in der Eragon Welt aus. Eigentlich darf man da nur solche als Drache und Reiter bezeichnent, die einen Pakt haben. Aber wie nennt man dann die anderen, die eben einfach einen Drachen zum Freund haben und mit ihm fliegen? Ist das dann kein Drachenreiter? Man müsste vielleicht einen neuen Namen haben, Frachenfreund oder was weiß ich. Ich denke es könnte ein Missverständnis sein.
Hmm....ich glaube es handelt sich vielleicht um ein Missverständnis? Gerade im Eragon Universum kann das kommen. In einer normalen "Fantasy" Welt würde man jemanden der mit einem Drachen fliegt einfach als einen Drachenreiter bezeichnen. Ob der nun eine geistige Verbindung mit dem Drachen hat oder viel wahrscheinlicher, weil das in den meisten Fantasy Welten ebend so ist, gibt es keine solche Verbindung. Jetzt ist ja die Frage, wie sieht das in der Eragon Welt aus. Eigentlich darf man da nur solche als Drache und Reiter bezeichnent, die einen Pakt haben. Aber wie nennt man dann die anderen, die eben einfach einen Drachen zum Freund haben und mit ihm fliegen? Ist das dann kein Drachenreiter? Man müsste vielleicht einen neuen Namen haben, Frachenfreund oder was weiß ich. Ich denke es könnte ein Missverständnis sein.
Sinyar
Beitrag #7, verfasst am 08.12.2013 | 23:55 Uhr
Drachenreiter zeichnet ja diesen Orden aus.
Insofern sind Menschen/Elfen/Zwerge Freunde. Würde mich auch nicht wundern, wenn das Drachenfreunde wären, wie Finsterdrache schon gesagt hat. Gibt und gab ja auch Elfenfreunde.
In jedem Fall sind die Drachenreiter nur durch diesen Pakt entstanden. Alles was damit nichts zu tun hat, ist kein Drachenreiter im herkömmlichen Sinne von Eragon.
Insofern sind Menschen/Elfen/Zwerge Freunde. Würde mich auch nicht wundern, wenn das Drachenfreunde wären, wie Finsterdrache schon gesagt hat. Gibt und gab ja auch Elfenfreunde.
In jedem Fall sind die Drachenreiter nur durch diesen Pakt entstanden. Alles was damit nichts zu tun hat, ist kein Drachenreiter im herkömmlichen Sinne von Eragon.
Seite: 1