Autor
Beitrag
Mewa278
Hey :) in letzter Zeit bekomme ich so ziemlich gar keine Response zu meinen Story, was vor allem aber daran liegen mag das ich kaum was dafür gebe. Da ich gerade diesen netten Thread gefunden habe musste ich auch gleich einen Beitrag verfassen. Ich würde gerne auf die Kurzbeschreibungen der anderen eingehen, aber ich sag euch: Hierbei kenne ich mich wirklich nicht gut aus. Meist lese ich mir Kurzbeschreibungen gar nicht sondern nur Teile aus dem Buch selbst um mir ein Bild zu machen ^^
Umso freundlicher wäre es, wenn mir hier jemand helfen könnte - Meinungen sind mehr als erwünscht, und Meinungen sind weder gut noch böse sie sind schlichtweg die Wahrheit. ;)
FA:Freie Arbeiten/ Prosa/ Liebesromanze, Science Fiction, Übernatürliches und Hauch von Dramatik und Philosophie
Titel: Children of the Sun
Kurzbeschreibung:
Tag 1:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Tag 2:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Tag 3...Tag 4.... Tag 365:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Feras Leben ist gekennzeichnet von einem strukturierten, organisierten und komplett durchdachten Tagesablauf, dem sie ohne zu zweifeln folgt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ihr klar wird dass ihr ganzes Leben an ihr vorbei rauscht ohne ihrer Existenz irgendwelche Bedeutung zu geben - und kurzerhand entschließt sich die passionierte Heilerin einige Veränderungen an ihrem spröden Alltag zu nehmen. Das diese Änderungen aber die erneuerte Interesse zweier ihrer Vergangenheit gehörenden Männer, eine kleine Schwester, die auf der Suche nach dem Ich ist, und eine der kuriosesten Patienten in ihrem Leben ziehen, wäre ihr niemals in den Sinn gekommen.
Doch welche seltsamen Farben ihr grauer Alltag auch annehmen mag, eines wird Fera klar: Das man nur einmal die Chance hat richtig zu leben.
Zusammenhang zum Titel:
Feras ist Heilerin vorwiegend für Kinder mit psychischen Problemen. Mehr will und darf ich nicht dazu verraten ^^
Zu lang? Spannend genug? Sollte ich doch lieber etwas schreiben, was mehr zum Titel Bezug nimmt, wobei dieser Klappentext ja auch tut nur nicht so deutlich. ^^ Auch mein Cover würde eher in die Irre führen, da eine gebrochene Sonnenblume auf nichts Gutes schließen lässt :D
Meinungen! Bitte danke schön :3
LG Mewa
PS: Am IPad geschrieben: schlimme Autokorrekturen bitte ignorieren :D
Umso freundlicher wäre es, wenn mir hier jemand helfen könnte - Meinungen sind mehr als erwünscht, und Meinungen sind weder gut noch böse sie sind schlichtweg die Wahrheit. ;)
FA:Freie Arbeiten/ Prosa/ Liebesromanze, Science Fiction, Übernatürliches und Hauch von Dramatik und Philosophie
Titel: Children of the Sun
Kurzbeschreibung:
Tag 1:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Tag 2:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Tag 3...Tag 4.... Tag 365:
Aufwachen. Frühstücken. Arbeiten. Pause. Arbeiten. Fernsehen. Abendessen. Schlafen.
Feras Leben ist gekennzeichnet von einem strukturierten, organisierten und komplett durchdachten Tagesablauf, dem sie ohne zu zweifeln folgt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ihr klar wird dass ihr ganzes Leben an ihr vorbei rauscht ohne ihrer Existenz irgendwelche Bedeutung zu geben - und kurzerhand entschließt sich die passionierte Heilerin einige Veränderungen an ihrem spröden Alltag zu nehmen. Das diese Änderungen aber die erneuerte Interesse zweier ihrer Vergangenheit gehörenden Männer, eine kleine Schwester, die auf der Suche nach dem Ich ist, und eine der kuriosesten Patienten in ihrem Leben ziehen, wäre ihr niemals in den Sinn gekommen.
Doch welche seltsamen Farben ihr grauer Alltag auch annehmen mag, eines wird Fera klar: Das man nur einmal die Chance hat richtig zu leben.
Zusammenhang zum Titel:
Feras ist Heilerin vorwiegend für Kinder mit psychischen Problemen. Mehr will und darf ich nicht dazu verraten ^^
Zu lang? Spannend genug? Sollte ich doch lieber etwas schreiben, was mehr zum Titel Bezug nimmt, wobei dieser Klappentext ja auch tut nur nicht so deutlich. ^^ Auch mein Cover würde eher in die Irre führen, da eine gebrochene Sonnenblume auf nichts Gutes schließen lässt :D
Meinungen! Bitte danke schön :3
LG Mewa
PS: Am IPad geschrieben: schlimme Autokorrekturen bitte ignorieren :D
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #27, verfasst am 29.12.2013 | 20:23 Uhr
KleinUrania
Ist jetzt zwar off-topic, aber schon als ich den Beitrag das erste Mal gelesen habe, habe ich heftig mit dem Kopf geschüttelt 😄.
Es soll Leute geben, die prinzipiell nur fertige Geschichten lesen. Das heißt ja nicht, dass der Autor sämtliche Kapitel auf einmal posten muss, aber ich persönlich vermeide es jedenfalls tunlichst, eine Geschichte anzufangen, von der ich nicht ahnen kann, ob der Autor sie beenden wird. Allenfalls, wenn im Vorwort steht, dass die Geschichte eigentlich beendet ist und nur noch gepostet wird.
Und man muss sie ja nicht auf einen Schlag lesen - Lesezeichen setzen und weiterlesen, wenn man wieder kann/ Zeit hat.
Möchtest du tatsächlich deine Geschichte erst hochladen, wenn du sie komplett fertig hast? Ich persönlich rate niemandem dazu, denn dann muss man sich, unter Umständen, durch sehr viele Kapitel lesen und das wird, auf Dauer, anstrengend. (Nicht unbedingt wegen des Inhaltes sondern wegen dem Umstand, das man über den Computer oder Handy lesen muss.) Angenehmer ist es nur ein bis drei Kapitel aufeinmal zu lesen und dann auf ein Update zu warten.
Ist jetzt zwar off-topic, aber schon als ich den Beitrag das erste Mal gelesen habe, habe ich heftig mit dem Kopf geschüttelt 😄.
Es soll Leute geben, die prinzipiell nur fertige Geschichten lesen. Das heißt ja nicht, dass der Autor sämtliche Kapitel auf einmal posten muss, aber ich persönlich vermeide es jedenfalls tunlichst, eine Geschichte anzufangen, von der ich nicht ahnen kann, ob der Autor sie beenden wird. Allenfalls, wenn im Vorwort steht, dass die Geschichte eigentlich beendet ist und nur noch gepostet wird.
Und man muss sie ja nicht auf einen Schlag lesen - Lesezeichen setzen und weiterlesen, wenn man wieder kann/ Zeit hat.
Beiträge: 476
Rang: Annoncenschreiber
- Lia -
@ Lia: Gern geschehen :-)
Hab erst jetzt gemerkt, dass eine Formatierung in meiner Antwort nicht angezeigt wurde. 😕 Ich hatte was durchgestrichen.
"Doch sein Aufenthalt dort gestaltet sich ganz anders, als er es vermutet hätte."
Ich würde das Hilfsverb auf alle Fälle rausschmeissen.
"Doch sein Aufenthalt dort gestaltet sich ganz anders, als vermutet."
@Hilarious Trash: Danke :)
@ Lia: Gern geschehen :-)
Hab erst jetzt gemerkt, dass eine Formatierung in meiner Antwort nicht angezeigt wurde. 😕 Ich hatte was durchgestrichen.
"Doch sein Aufenthalt dort gestaltet sich ganz anders, als er es vermutet hätte."
Ich würde das Hilfsverb auf alle Fälle rausschmeissen.
"Doch sein Aufenthalt dort gestaltet sich ganz anders, als vermutet."
"I lived my life. Good and bad. Definitely not light as a feather", Laura Moon – American Gods
Beiträge: 1097
Rang: Ghostwriter
Fandom/FA: Prosa/Liebesromanzen
Titel des Werkes: His sadness
Kurzbeschreibung: Die 16-Jährige Kate zieht von York nach London und muss somit auch auf eine neue Schule. Gleich von Anfang an wird sie von allen gehasst und ihr werden ständig Streiche gespielt. Und dann kommt auch noch Jaison, der unnahbar zu sein scheint. Doch was steckt hinter dieser harten Schale?
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/529b3b960002fe67e672527/3/His-sadness
Ich bin überhaupt nicht gut in Kurzbeschreibungen;(
Titel des Werkes: His sadness
Kurzbeschreibung: Die 16-Jährige Kate zieht von York nach London und muss somit auch auf eine neue Schule. Gleich von Anfang an wird sie von allen gehasst und ihr werden ständig Streiche gespielt. Und dann kommt auch noch Jaison, der unnahbar zu sein scheint. Doch was steckt hinter dieser harten Schale?
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/529b3b960002fe67e672527/3/His-sadness
Ich bin überhaupt nicht gut in Kurzbeschreibungen;(
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
Beta-Tester App
Beitrag #30, verfasst am 03.01.2014 | 15:11 Uhr
@GwendolynShepherd10: Warum wird sie den von allen gehasst? Wenn es da irgendeinen speziellen Grund gibt, könnte man ihn da rein schreiben ;)
Beiträge: 1097
Rang: Ghostwriter
Beitrag #31, verfasst am 03.01.2014 | 15:24 Uhr
@The Waif: Danke für den Tipp ^^
Ringelotta
Beitrag #32, verfasst am 14.01.2014 | 16:18 Uhr
Würde mich auch mal interessieren, ob ihr mir helfen könnt. Habe nämlich auch oft das Gefühl, dass meine Inhaltsbeschreiben etwas käsig und plump rüberkommen...
FA:Fanfiktion / Bücher / J.R.R. Tolkien / Der Hobbit - Geschichte, Abenteuer, Humor / P12
Titel: el mundo fantástico
Kurzbeschreibung:
Lucia hat nicht viele Freunde, aber sie lebt ein halbwegs glückliches Leben mit ihrer Mutter. Doch diese hat seit kurzem einen neuen Freund und die Erwachsenen beschließen Lucy zur Tante ihres Vaters abzuschieben, wo sie sich um ihr Studium kümmern soll. Allein gelassen und verraten findet Lucy nur Trost bei der schrägen Tante und deren Villa. Doch was verbirgt sich nur hinter dieser auffällig unauffälligen Tür zu deren Schloss kein Schlüssel passt? --- humorvolle Geschichte übers Erwachsenwerden und einen Ort zu finden, wo man hingehört. Mit Romanzen.
Was sagt ihr? Klingt das zu sehr nach "doofes rebellisches Teeny-girl kommt mit Mami nicht zurecht"? Ich habe auch das Gefühl, dass die Romanzen-Warnung am Schluss irgendwo so drangepappt wirkt. Haltet ihr eine solche Warnung überhaupt für nötig, oder sollte ich das lieber als Überraschung lassen?
(Wobei ich das Gefühl hab, dass die Leute bei einer solchen Mary-Sue-Story sowieso von Romanzen ausgehen...^^)
Könnte das mangelnde Interesse an manchen Geschichten vielleicht auch an der niedrigen Altersempfehlung liegen? Lesen die Leute wirklich kaum Prosa-Geschichten, weil sie nur an Fanfiktions zu bestimmten Fandoms interessiert sind?
Was sagt ihr dazu, oder ist das jetzt schon zu weit Off-Topic? (Ich frage mich jedenfalls oft, wie groß die Rolle der Inhaltsberschreibung für das Interesse der Leser überhaupt spielt...)
FA:Fanfiktion / Bücher / J.R.R. Tolkien / Der Hobbit - Geschichte, Abenteuer, Humor / P12
Titel: el mundo fantástico
Kurzbeschreibung:
Lucia hat nicht viele Freunde, aber sie lebt ein halbwegs glückliches Leben mit ihrer Mutter. Doch diese hat seit kurzem einen neuen Freund und die Erwachsenen beschließen Lucy zur Tante ihres Vaters abzuschieben, wo sie sich um ihr Studium kümmern soll. Allein gelassen und verraten findet Lucy nur Trost bei der schrägen Tante und deren Villa. Doch was verbirgt sich nur hinter dieser auffällig unauffälligen Tür zu deren Schloss kein Schlüssel passt? --- humorvolle Geschichte übers Erwachsenwerden und einen Ort zu finden, wo man hingehört. Mit Romanzen.
Was sagt ihr? Klingt das zu sehr nach "doofes rebellisches Teeny-girl kommt mit Mami nicht zurecht"? Ich habe auch das Gefühl, dass die Romanzen-Warnung am Schluss irgendwo so drangepappt wirkt. Haltet ihr eine solche Warnung überhaupt für nötig, oder sollte ich das lieber als Überraschung lassen?
(Wobei ich das Gefühl hab, dass die Leute bei einer solchen Mary-Sue-Story sowieso von Romanzen ausgehen...^^)
Könnte das mangelnde Interesse an manchen Geschichten vielleicht auch an der niedrigen Altersempfehlung liegen? Lesen die Leute wirklich kaum Prosa-Geschichten, weil sie nur an Fanfiktions zu bestimmten Fandoms interessiert sind?
Was sagt ihr dazu, oder ist das jetzt schon zu weit Off-Topic? (Ich frage mich jedenfalls oft, wie groß die Rolle der Inhaltsberschreibung für das Interesse der Leser überhaupt spielt...)
Beiträge: 498
Rang: Graffitiwriter
Hey Ringelotta,
Ich finde deine KB vollkommen in Ordnung.
Die Idee ist, wie du selbst gesagt hast, nicht unbedingt die Neuste, aber das muss nichts heißen, da auch Geschichten mit vorhersehbarem Inhalt sehr schön unterhaltsam sein können.
Obwohl ich ja eigentlich nichts dazu sagen kann, da ich in deine FF noch nicht reingeguckt habe.
Der "Zusatz" mit den Pairings springt ins Auge. Ich persönlich klicke nie Geschichten an, in deren KBs steht "Mit Pairings" oder "OCx?", ich finde das albern, denn wenn man FFs liest, will man wissen, ob einen das Pairing der Geschichte interessiert oder nicht.
Bei meinen FFs versuche ich immer das Pairing in die normale KB hineinzunehmen und würde dir raten, dies einmal zu versuchen.
Die Sache mit der Tür klingt nett, aber ich würde noch mehr auf den Inhalt der späteren FF eingehen auch um potentiellen Lesern etwas davon zu verraten, was mit Lucia passiert? Begleitet sie die Zwerge oder trifft sie sie in der Seestadt oder freundet sie sich mit Smaug an? Da gibt es so viele Möglichkeiten, die man in einer KB etwas anritzen sollte.
Der Zusatz mit der humorvollen Geschichte gefällt mir sehr gut, übrigens, den solltest du drin lassen.
Zum formalen Stil: Nimm die beiden Bindestriche heraus, das sieht doof aus, meiner Meinung nach.
Kleiner Hinweis: Du solltest "Romanze" bei dem Genre angeben, wenn sie eine große Rolle spielt und du schreibst keine FA sondern eine FF (da hast du das Falsche bei dem Schema ausgewählt. ^^) und du solltest lieber einen deutschen Titel verwenden oder irgendwo ne kleine Übersetzung angeben.
So, dass zu deiner KB, jetzt zu deinen Fragen:
1) Altersempfehlung: Interessiert mich gar nicht, da viele Autoren keine Altersbeschränkung setzen können, habe ich den Eindruck.
2) FAs: ich lese nicht sehr viele FAs, aber es gibt viele Leute, die man nur bei den FAs findet, das ist also ausgewogen.
3) Die KB ist sehr wichtig für mich, wenn da Smileys, RS-Fehler und anderes drin ist, was nicht hineingehört bin ich ganz schnell weg. (Bsp.: "Dis is meine erste Geschichte xD, seid gnädig und schreibt Kommis... ;D :*"
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Ich finde deine KB vollkommen in Ordnung.
Die Idee ist, wie du selbst gesagt hast, nicht unbedingt die Neuste, aber das muss nichts heißen, da auch Geschichten mit vorhersehbarem Inhalt sehr schön unterhaltsam sein können.
Obwohl ich ja eigentlich nichts dazu sagen kann, da ich in deine FF noch nicht reingeguckt habe.
Der "Zusatz" mit den Pairings springt ins Auge. Ich persönlich klicke nie Geschichten an, in deren KBs steht "Mit Pairings" oder "OCx?", ich finde das albern, denn wenn man FFs liest, will man wissen, ob einen das Pairing der Geschichte interessiert oder nicht.
Bei meinen FFs versuche ich immer das Pairing in die normale KB hineinzunehmen und würde dir raten, dies einmal zu versuchen.
Die Sache mit der Tür klingt nett, aber ich würde noch mehr auf den Inhalt der späteren FF eingehen auch um potentiellen Lesern etwas davon zu verraten, was mit Lucia passiert? Begleitet sie die Zwerge oder trifft sie sie in der Seestadt oder freundet sie sich mit Smaug an? Da gibt es so viele Möglichkeiten, die man in einer KB etwas anritzen sollte.
Der Zusatz mit der humorvollen Geschichte gefällt mir sehr gut, übrigens, den solltest du drin lassen.
Zum formalen Stil: Nimm die beiden Bindestriche heraus, das sieht doof aus, meiner Meinung nach.
Kleiner Hinweis: Du solltest "Romanze" bei dem Genre angeben, wenn sie eine große Rolle spielt und du schreibst keine FA sondern eine FF (da hast du das Falsche bei dem Schema ausgewählt. ^^) und du solltest lieber einen deutschen Titel verwenden oder irgendwo ne kleine Übersetzung angeben.
So, dass zu deiner KB, jetzt zu deinen Fragen:
1) Altersempfehlung: Interessiert mich gar nicht, da viele Autoren keine Altersbeschränkung setzen können, habe ich den Eindruck.
2) FAs: ich lese nicht sehr viele FAs, aber es gibt viele Leute, die man nur bei den FAs findet, das ist also ausgewogen.
3) Die KB ist sehr wichtig für mich, wenn da Smileys, RS-Fehler und anderes drin ist, was nicht hineingehört bin ich ganz schnell weg. (Bsp.: "Dis is meine erste Geschichte xD, seid gnädig und schreibt Kommis... ;D :*"
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
||| <- Das sind 3 Striche.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #34, verfasst am 15.01.2014 | 20:36 Uhr
Hi Ringelotta,
mich würde als potentiellen Leser vor allem der fehlende Zusammenhang zwischen KB und Titel stören. Wieso spanisch? Wieso so (auf den ersten Blick) nichtssagend?
mich würde als potentiellen Leser vor allem der fehlende Zusammenhang zwischen KB und Titel stören. Wieso spanisch? Wieso so (auf den ersten Blick) nichtssagend?
Sinyar
Beitrag #35, verfasst am 15.01.2014 | 23:53 Uhr
Mh...
Dann poste ich auch mal die Kurzbeschreibung zu einer kürzeren Geschichte an der ich gerade arbeite.
Ist noch im Entstehungsprozess und viel ist noch nicht fertig, aber ich seh die KB immer als Aufhänger, deshalb wäre jetzt schon mal gut zu wissen, wie die so ankommt.
Fandom: freie Arbeiten, klassische Fantasy um genau zu sein
Titel: Holy shot
Kurzbeschreibung:
Für Ruhm, für Ehre – Shaion, Priester.
„Hast du dir jemals vorgestellt erschossen zu werden und danach von all deinem Leid geheilt zu sein?“ Unglaube schlug ihm entgegen, als er diese Worte ausgesprochen hatte. „Das ist hoffentlich ein Scherz.“ Was für eine grauenhafte Vorstellung! Doch die Reaktion seines Gegenübers – er lachte! – offenbarte ihm das Gegenteil.
Dann poste ich auch mal die Kurzbeschreibung zu einer kürzeren Geschichte an der ich gerade arbeite.
Ist noch im Entstehungsprozess und viel ist noch nicht fertig, aber ich seh die KB immer als Aufhänger, deshalb wäre jetzt schon mal gut zu wissen, wie die so ankommt.
Fandom: freie Arbeiten, klassische Fantasy um genau zu sein
Titel: Holy shot
Kurzbeschreibung:
Für Ruhm, für Ehre – Shaion, Priester.
„Hast du dir jemals vorgestellt erschossen zu werden und danach von all deinem Leid geheilt zu sein?“ Unglaube schlug ihm entgegen, als er diese Worte ausgesprochen hatte. „Das ist hoffentlich ein Scherz.“ Was für eine grauenhafte Vorstellung! Doch die Reaktion seines Gegenübers – er lachte! – offenbarte ihm das Gegenteil.
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Generell guter Aufhänger, ich mag sowas bei Kurzbeschreibungen. Vielleicht wäre aber noch ein weiterer Satz hilfreich, denn ich fühle mich in diesem konkreten Fall sehr alleine gelassen, da ich so richtig überhaupt keine Ahnung habe, was mich in der Geschichte erwartet. Irgendwas, das andeutet, ob es eine actionreiche Geschichte oder vielleicht eher philosophisch oder gar romantisch wird. Sowas wie "Die Pistole in seinen Händen machte die Frage nicht besser" oder "War diesem Menschen sein eigenes Leben wirklich so wenig wert?"
Falls du verstehst, was ich meine? Der Titel lässt mich übrigens auf Komödie im Stile Pratchett denken - ist das beabsichtigt?
Falls du verstehst, was ich meine? Der Titel lässt mich übrigens auf Komödie im Stile Pratchett denken - ist das beabsichtigt?
Sinyar
Beitrag #37, verfasst am 16.01.2014 | 14:22 Uhr
Ich versteh, was du meinst. Dann muss ich da noch etwas anfügen, weil sie geht eher in Richtung Action als in die anderen Richtungen, die du erwähnt hast.
Und wenn du bei dem Titel die Assoziation Pratchett hast, sollte ich da auch nochmal drüber nachdenken. Komödie soll es nämlich auch nicht werden.
Aber schon mal gut zu wissen. Vielen Dank.
Und wenn du bei dem Titel die Assoziation Pratchett hast, sollte ich da auch nochmal drüber nachdenken. Komödie soll es nämlich auch nicht werden.
Aber schon mal gut zu wissen. Vielen Dank.
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #38, verfasst am 18.01.2014 | 12:40 Uhr
Ich möchte heute auch mal meine KB vorstellen und gerne eure Meinung dazu hören.
Fandom: Harry Potter
Titel des Werkes: Ex Domo
Kurzbeschreibung:
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. – Und nebenbei wird Draco sich mit einigen Problemen auseinandersetzen und seine Ansichten überdenken müssen ...
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/51ceec45000311b5149ee10c/1/Ex-Domo
Macht die KB neugierig oder nicht bzw. woran hapert es?
Fandom: Harry Potter
Titel des Werkes: Ex Domo
Kurzbeschreibung:
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. – Und nebenbei wird Draco sich mit einigen Problemen auseinandersetzen und seine Ansichten überdenken müssen ...
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/51ceec45000311b5149ee10c/1/Ex-Domo
Macht die KB neugierig oder nicht bzw. woran hapert es?
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sinyar
Beitrag #39, verfasst am 18.01.2014 | 19:00 Uhr
Am letzten Satz.
Ich finde die Kurzbeschreibung und die Idee gut. Bis es dann zu dem "Und nebenbei..." kommt. Das verwirrt mich eher, als das es mir neue Informationen gibt und wirkt auch eher wie angehängt und "das muss da jetzt aber irgendwie noch hin, auch wenn ich keine Ahnung habe warum."
Entweder würde ich es ganz weglassen, oder du versuchst den Draco-Teil miteinzubauen, ohne, dass es wie ein ungeliebtes Anhängsel an die KB wirkt.
Ich finde die Kurzbeschreibung und die Idee gut. Bis es dann zu dem "Und nebenbei..." kommt. Das verwirrt mich eher, als das es mir neue Informationen gibt und wirkt auch eher wie angehängt und "das muss da jetzt aber irgendwie noch hin, auch wenn ich keine Ahnung habe warum."
Entweder würde ich es ganz weglassen, oder du versuchst den Draco-Teil miteinzubauen, ohne, dass es wie ein ungeliebtes Anhängsel an die KB wirkt.
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #40, verfasst am 18.01.2014 | 19:07 Uhr
Ja, das ist richtig, ich habe es angehängt. Eigentlich nur aus dem Grund, um klarzumachen, dass es quasi eine Draco-FF ist.
Mir ging es bei meiner Frage aber eher um den ersten Teil, weil mir von einer Userin gesagt wurde, die Beschreibung sei ihr zu vage, sie könne sich nichts darunter vorstellen und ob die Schüler da zu einem Camping gehen und jemand ein Zelt in Brand steckt ... 😮 Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, weil ich eigentlich dachte, mit der KB sei alles Wesentliche gesagt. Über den genauen Ablauf des Projekts bzw. über die Aufgaben, die auf die Schüler warten, will ich verständlicherweise in der KB ja nichts verraten.
Mir ging es bei meiner Frage aber eher um den ersten Teil, weil mir von einer Userin gesagt wurde, die Beschreibung sei ihr zu vage, sie könne sich nichts darunter vorstellen und ob die Schüler da zu einem Camping gehen und jemand ein Zelt in Brand steckt ... 😮 Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, weil ich eigentlich dachte, mit der KB sei alles Wesentliche gesagt. Über den genauen Ablauf des Projekts bzw. über die Aufgaben, die auf die Schüler warten, will ich verständlicherweise in der KB ja nichts verraten.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sinyar
Beitrag #41, verfasst am 18.01.2014 | 19:20 Uhr
Darin sehe ich weniger das Problem.
Das ist eine Kurzbeschreibung, die einen kurzen Einblick geben soll. Das hast du getan, ich weiß, grob, worum es sich drehen soll.
Mir ist da nichts zu vage. Sicher wäre es interessant zu wissen, was du dir unter dieser Art Praktikum vorstellst, aber das würde meiner Meinung nach auch schon wieder zu weit gehen.
Das ist eine Kurzbeschreibung, die einen kurzen Einblick geben soll. Das hast du getan, ich weiß, grob, worum es sich drehen soll.
Mir ist da nichts zu vage. Sicher wäre es interessant zu wissen, was du dir unter dieser Art Praktikum vorstellst, aber das würde meiner Meinung nach auch schon wieder zu weit gehen.
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #42, verfasst am 19.01.2014 | 12:22 Uhr
Sinyar
Ja, zumal die Schüler das ja selbst nicht wissen. Sie wissen weder, wo das Praktikum stattfindet noch wie es abläuft noch worin die Aufgaben bestehen. Und natürlich soll der Leser das alles auch nicht wissen, bevor es nicht so weit ist.
Darin sehe ich weniger das Problem.
Das ist eine Kurzbeschreibung, die einen kurzen Einblick geben soll. Das hast du getan, ich weiß, grob, worum es sich drehen soll.
Mir ist da nichts zu vage. Sicher wäre es interessant zu wissen, was du dir unter dieser Art Praktikum vorstellst, aber das würde meiner Meinung nach auch schon wieder zu weit gehen.
Ja, zumal die Schüler das ja selbst nicht wissen. Sie wissen weder, wo das Praktikum stattfindet noch wie es abläuft noch worin die Aufgaben bestehen. Und natürlich soll der Leser das alles auch nicht wissen, bevor es nicht so weit ist.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #43, verfasst am 19.01.2014 | 21:23 Uhr
Ich finde den ersten Teil eigentlich auch ansprechend - er macht neugierig und sticht aus der üblichen Masse von Hogwartsgeschichten heraus.
Ich würde aber auch, wie Sinyar sagte, den Satz mit Draco umbauen. Wenn die FF ihn als Hauptfigur hat, dann ist doch berechtigt, dass er erwähnt wird, aber warum so hinten drangehängt?
"Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Als wäre das nicht anstrengend genug wird Draco sich deswegen mit einigen Problemen auseinandersetzen und seine Ansichten überdenken müssen ..." oder so ähnlich. Es hängt ja zusammen und soweit ich mitbekommen habe, ist das ja auch zentral und nicht das Projekt an sich.
Ich würde aber auch, wie Sinyar sagte, den Satz mit Draco umbauen. Wenn die FF ihn als Hauptfigur hat, dann ist doch berechtigt, dass er erwähnt wird, aber warum so hinten drangehängt?
"Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Als wäre das nicht anstrengend genug wird Draco sich deswegen mit einigen Problemen auseinandersetzen und seine Ansichten überdenken müssen ..." oder so ähnlich. Es hängt ja zusammen und soweit ich mitbekommen habe, ist das ja auch zentral und nicht das Projekt an sich.
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Doch, das Projekt ist eigentlich schon das zentrale Thema, in dessen Rahmen sich aber Gespräche ergeben, durch die Draco anfängt nachzudenken. Das Projekt ist die Grundlage für das, was sich später entwickelt, aber das geht nicht, ohne dass Draco an sich arbeitet.
Aber okay, ich überlege mir mal, wie ich den angehängten Teil vielleicht eleganter einbinden kann.
EDIT:
Ich habe den Satz jetzt mal so umformuliert:
Und als wäre das nicht schon nervenaufreibend genug, wird Draco auch noch mit seinen Grundsätzen und Ansichten konfrontiert, die es einmal grundlegend zu überdenken gilt ...
Ist er so besser?
Aber okay, ich überlege mir mal, wie ich den angehängten Teil vielleicht eleganter einbinden kann.
EDIT:
Ich habe den Satz jetzt mal so umformuliert:
Und als wäre das nicht schon nervenaufreibend genug, wird Draco auch noch mit seinen Grundsätzen und Ansichten konfrontiert, die es einmal grundlegend zu überdenken gilt ...
Ist er so besser?
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sinyar
Beitrag #45, verfasst am 20.01.2014 | 22:05 Uhr
Ich würde das gar nicht mit dem "und" formulieren.
Als wäre das nicht schon...
Ansonsten find ich das in Ordnung
Als wäre das nicht schon...
Ansonsten find ich das in Ordnung
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #46, verfasst am 21.01.2014 | 17:31 Uhr
Sinyar
Na gut, überredet. Obwohl ich das "Und" eigentlich wichtig fand, um den Nachsatz mehr als kleinen Teil innerhalb des Hauptgeschehens zu sehen. So alleinstehend bekommt er mMn zu viel Eigengewichtung.
Ich würde das gar nicht mit dem "und" formulieren.
Als wäre das nicht schon...
Ansonsten find ich das in Ordnung
Na gut, überredet. Obwohl ich das "Und" eigentlich wichtig fand, um den Nachsatz mehr als kleinen Teil innerhalb des Hauptgeschehens zu sehen. So alleinstehend bekommt er mMn zu viel Eigengewichtung.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sinyar
Beitrag #47, verfasst am 21.01.2014 | 19:26 Uhr
Ich weiß nicht, worum es explizit in deiner Geschichte geht bzw wer die Hauptfigur ist. Wenn du sagst, dass nun zu viel Gewicht auf einer Person liegt, die gar nicht so wichtig im Großen und Ganzen ist, dann lass das "und" besser stehen.
Überreden will ich dich nämlich nicht, ich würde das nur so schöner finden rein vom Lesen her.
Überreden will ich dich nämlich nicht, ich würde das nur so schöner finden rein vom Lesen her.
Beiträge: 5712
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #48, verfasst am 21.01.2014 | 22:07 Uhr
Ich muss den ganzen Satz nochmal überdenken. So, wie er da jetzt steht, gefällt er mir nicht. Ich habe dabei das Gefühl, dass die Sache mit seinen Grübeleien nicht so rüberkommt, wie ich es rüberbringen will.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ringelotta
Beitrag #49, verfasst am 21.01.2014 | 22:11 Uhr
B T K
Naja übersetzt bedeutet es ja sowas wie "die fantastische Welt". Der Begriff kommt in der Geschichte schon ziemlich bald vor und wird noch einleuchtend erklärt.
Ich habe mich dabei an "echten" Büchern orientiert die teilweise wirklich komische, mysteriöse Titel haben, die einem erst klar werden, wenn die Geschichte schon sehr weit vorangeschritten ist (oder manchmal auch einfach gar nicht, weil der Autor einfach nur einen tiefgründigen Titel für ein dummes, oberflächliches Werk haben wollte).
Ist es wirklich so dusselig? Ich dachte, dass vielleicht gerade die Frage, was es damit auf sich hat, neugierig auf die Geschichte machen könnte :/
Anime-bezogene Fanfiktions haben ja schließlich auch sehr oft japanische Titel :/
Hi Ringelotta,
mich würde als potentiellen Leser vor allem der fehlende Zusammenhang zwischen KB und Titel stören. Wieso spanisch? Wieso so (auf den ersten Blick) nichtssagend?
Naja übersetzt bedeutet es ja sowas wie "die fantastische Welt". Der Begriff kommt in der Geschichte schon ziemlich bald vor und wird noch einleuchtend erklärt.
Ich habe mich dabei an "echten" Büchern orientiert die teilweise wirklich komische, mysteriöse Titel haben, die einem erst klar werden, wenn die Geschichte schon sehr weit vorangeschritten ist (oder manchmal auch einfach gar nicht, weil der Autor einfach nur einen tiefgründigen Titel für ein dummes, oberflächliches Werk haben wollte).
Ist es wirklich so dusselig? Ich dachte, dass vielleicht gerade die Frage, was es damit auf sich hat, neugierig auf die Geschichte machen könnte :/
Anime-bezogene Fanfiktions haben ja schließlich auch sehr oft japanische Titel :/
Ringelotta
Beitrag #50, verfasst am 21.01.2014 | 22:16 Uhr
KleinUrania
Vielen Dank für deine RIESEN-Antwort!
Ich denke, ich sollte die Inhaltsbeschreibung noch von Grund auf neu schreiben, wenn ich das hier so lese haha XD
Das Pairing möchte ich halt deshalb ungern angeben, weil es erst extrem spät auftritt und ich den Leser in dem Punkt gerne im Dunkeln tappen lassen möchte... dann lasse ichs lieber ganz weg, denk ich... :/
Das mit dem Titel ärgert mich fast ein bisschen, denn ich saß eine ganze Weile dran um dir den auszudenken >:D
Aber das wurde mir mehrfach geraten, deshalb muss es wohl sein... vorrausgesetzt ich finde etwas besseres und nichts zwanghaft Deutsches, was dann aber total doof klingt...
Ich setz mich mal dran, danke für die Hilfe!
Hey Ringelotta,
Ich finde deine KB vollkommen in Ordnung.
Die Idee ist, wie du selbst gesagt hast, nicht unbedingt die Neuste, aber das muss nichts heißen, da auch Geschichten mit vorhersehbarem Inhalt sehr schön unterhaltsam sein können.
Obwohl ich ja eigentlich nichts dazu sagen kann, da ich in deine FF noch nicht reingeguckt habe.
Der "Zusatz" mit den Pairings springt ins Auge. Ich persönlich klicke nie Geschichten an, in deren KBs steht "Mit Pairings" oder "OCx?", ich finde das albern, denn wenn man FFs liest, will man wissen, ob einen das Pairing der Geschichte interessiert oder nicht.
Bei meinen FFs versuche ich immer das Pairing in die normale KB hineinzunehmen und würde dir raten, dies einmal zu versuchen.
Die Sache mit der Tür klingt nett, aber ich würde noch mehr auf den Inhalt der späteren FF eingehen auch um potentiellen Lesern etwas davon zu verraten, was mit Lucia passiert? Begleitet sie die Zwerge oder trifft sie sie in der Seestadt oder freundet sie sich mit Smaug an? Da gibt es so viele Möglichkeiten, die man in einer KB etwas anritzen sollte.
Der Zusatz mit der humorvollen Geschichte gefällt mir sehr gut, übrigens, den solltest du drin lassen.
Zum formalen Stil: Nimm die beiden Bindestriche heraus, das sieht doof aus, meiner Meinung nach.
Kleiner Hinweis: Du solltest "Romanze" bei dem Genre angeben, wenn sie eine große Rolle spielt und du schreibst keine FA sondern eine FF (da hast du das Falsche bei dem Schema ausgewählt. ^^) und du solltest lieber einen deutschen Titel verwenden oder irgendwo ne kleine Übersetzung angeben.
So, dass zu deiner KB, jetzt zu deinen Fragen:
1) Altersempfehlung: Interessiert mich gar nicht, da viele Autoren keine Altersbeschränkung setzen können, habe ich den Eindruck.
2) FAs: ich lese nicht sehr viele FAs, aber es gibt viele Leute, die man nur bei den FAs findet, das ist also ausgewogen.
3) Die KB ist sehr wichtig für mich, wenn da Smileys, RS-Fehler und anderes drin ist, was nicht hineingehört bin ich ganz schnell weg. (Bsp.: "Dis is meine erste Geschichte xD, seid gnädig und schreibt Kommis... ;D :*"
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Vielen Dank für deine RIESEN-Antwort!
Ich denke, ich sollte die Inhaltsbeschreibung noch von Grund auf neu schreiben, wenn ich das hier so lese haha XD
Das Pairing möchte ich halt deshalb ungern angeben, weil es erst extrem spät auftritt und ich den Leser in dem Punkt gerne im Dunkeln tappen lassen möchte... dann lasse ichs lieber ganz weg, denk ich... :/
Das mit dem Titel ärgert mich fast ein bisschen, denn ich saß eine ganze Weile dran um dir den auszudenken >:D
Aber das wurde mir mehrfach geraten, deshalb muss es wohl sein... vorrausgesetzt ich finde etwas besseres und nichts zwanghaft Deutsches, was dann aber total doof klingt...
Ich setz mich mal dran, danke für die Hilfe!