Autor
Beitrag
Beiträge: 498
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #51, verfasst am 22.01.2014 | 09:23 Uhr
@Ringelotta Zum Thema Titel und andere Sprachen: Du musst nicht zwingend deutsche Titel nehmen, habe ich ja auch nicht überall. Doch bei einer Sprache, bei der man sich nicht sicher sein kann, dass der große Großteil der Leser sie kann (das ist, meiner Meinung nach, Englisch) sollte man irgendwo eine kleine Übersetzung notieren, im Klappentext oder im Vorwort.
||| <- Das sind 3 Striche.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Beiträge: 5717
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #52, verfasst am 23.01.2014 | 12:45 Uhr
So, neuer Versuch. Es geht nur noch um den Kursivsatz.
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Doch was passiert, wenn Draco sich dieser Herausforderung ausgerechnet zusammen mit dem "Schlammblut" Yuna stellen muss? Fliegen die Fetzen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
Ich denke, das kann ich so lassen, oder? Gefällt mir jetzt eigentlich zu 95 % gut.
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Doch was passiert, wenn Draco sich dieser Herausforderung ausgerechnet zusammen mit dem "Schlammblut" Yuna stellen muss? Fliegen die Fetzen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
Ich denke, das kann ich so lassen, oder? Gefällt mir jetzt eigentlich zu 95 % gut.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 568
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #53, verfasst am 23.01.2014 | 14:20 Uhr
NamYensa
Klar könntest du es so lassen ... 😇
Aber wie ich sehe, gibt es noch Potential aus deiner Sicht in Höhe von 5 %. Insofern scheint dir selbst die jetzige Version annehmbar, wenn auch nicht perfekt.
Und ich kann es verstehen. Inhaltlich gibt es nichts auszusetzen. Es ist eine KB, wie sie den Regeln entspricht - sprachlich mag ich den ersten Satz.
Was ich sprachlich nicht so toll finde, wäre: "Doch was passiert ..."
Ich habe sowas auch mal in eine KB geschrieben, fand es aber immer schrecklich.
Wie wäre es damit:
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Für Draco wird diese Herausforderung zur Nagelprobe, da er gezwungen ist, ausgerechnet mit dem "Schlammblut" Yuna zusammen zu arbeiten. ...
So, neuer Versuch. Es geht nur noch um den Kursivsatz.
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Doch was passiert, wenn Draco sich dieser Herausforderung ausgerechnet zusammen mit dem "Schlammblut" Yuna stellen muss? Fliegen die Fetzen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
Ich denke, das kann ich so lassen, oder? Gefällt mir jetzt eigentlich zu 95 % gut.
Klar könntest du es so lassen ... 😇
Aber wie ich sehe, gibt es noch Potential aus deiner Sicht in Höhe von 5 %. Insofern scheint dir selbst die jetzige Version annehmbar, wenn auch nicht perfekt.
Und ich kann es verstehen. Inhaltlich gibt es nichts auszusetzen. Es ist eine KB, wie sie den Regeln entspricht - sprachlich mag ich den ersten Satz.
Was ich sprachlich nicht so toll finde, wäre: "Doch was passiert ..."
Ich habe sowas auch mal in eine KB geschrieben, fand es aber immer schrecklich.
Wie wäre es damit:
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Für Draco wird diese Herausforderung zur Nagelprobe, da er gezwungen ist, ausgerechnet mit dem "Schlammblut" Yuna zusammen zu arbeiten. ...
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Richard D. Precht - kluger Mann)
Beiträge: 498
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #54, verfasst am 23.01.2014 | 14:21 Uhr
Hallo NamYensa,
Ich bin zwar kein Dracofan, doch mir gefällt deine KB trotzdem. =)
Der Text, besonders der kursive Satz, lockt die Dracofans bestimmt an, zumindest würde es mich anlocken, wenn ich Dracofan wäre. ;)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner FF.
LG Uri
Ich bin zwar kein Dracofan, doch mir gefällt deine KB trotzdem. =)
Der Text, besonders der kursive Satz, lockt die Dracofans bestimmt an, zumindest würde es mich anlocken, wenn ich Dracofan wäre. ;)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner FF.
LG Uri
||| <- Das sind 3 Striche.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Beiträge: 5717
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Kalypso
Aber wie ich sehe, gibt es noch Potential aus deiner Sicht in Höhe von 5 %. Insofern scheint dir selbst die jetzige Version annehmbar, wenn auch nicht perfekt.
Das liegt daran, dass der zweite Teil jetzt praktisch genauso gewichtet ist wie der erste. Dabei ist es nur ein Nebeneffekt des Projekts.
Kalypso
Warum? Was ist daran so schrecklich? Erkär mal. 😄
Kalypso
Gefällt mir eigentlich, nur kommt mir da nicht genug rüber, dass er seine Einstellung überdenken muss. Es sei denn, ich lasse den Rest mit den fliegenden Fetzen ff. stehen.
EDIT:
Letzter Versuch: *ächz*
Für Draco wird diese Herausforderung zur Nagelprobe, da er ausgerechnet mit dem "Schlammblut" Yuna zusammenarbeiten muss. Kann das nicht einfach nur schiefgehen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
NamYensaSo, neuer Versuch. Es geht nur noch um den Kursivsatz.
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Doch was passiert, wenn Draco sich dieser Herausforderung ausgerechnet zusammen mit dem "Schlammblut" Yuna stellen muss? Fliegen die Fetzen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
Ich denke, das kann ich so lassen, oder? Gefällt mir jetzt eigentlich zu 95 % gut.
Klar könntest du es so lassen ... 😇
Aber wie ich sehe, gibt es noch Potential aus deiner Sicht in Höhe von 5 %. Insofern scheint dir selbst die jetzige Version annehmbar, wenn auch nicht perfekt.
Das liegt daran, dass der zweite Teil jetzt praktisch genauso gewichtet ist wie der erste. Dabei ist es nur ein Nebeneffekt des Projekts.
Kalypso
Und ich kann es verstehen. Inhaltlich gibt es nichts auszusetzen. Es ist eine KB, wie sie den Regeln entspricht - sprachlich mag ich den ersten Satz.
Was ich sprachlich nicht so toll finde, wäre: "Doch was passiert ..."
Ich habe sowas auch mal in eine KB geschrieben, fand es aber immer schrecklich.
Warum? Was ist daran so schrecklich? Erkär mal. 😄
Kalypso
Hogwarts-Schüler müssen in ihrem Abschlussjahr an einem einwöchigen Praktikum teilnehmen - dem Projekt "Ex Domo". Fernab von Hogwarts sind sie dabei auf sich allein gestellt und müssen ihre bisher erlernten magischen Fähigkeiten unter außerschulischen Bedingungen unter Beweis stellen. Für Draco wird diese Herausforderung zur Nagelprobe, da er gezwungen ist, ausgerechnet mit dem "Schlammblut" Yuna zusammen zu arbeiten. ...
Gefällt mir eigentlich, nur kommt mir da nicht genug rüber, dass er seine Einstellung überdenken muss. Es sei denn, ich lasse den Rest mit den fliegenden Fetzen ff. stehen.
EDIT:
Letzter Versuch: *ächz*
Für Draco wird diese Herausforderung zur Nagelprobe, da er ausgerechnet mit dem "Schlammblut" Yuna zusammenarbeiten muss. Kann das nicht einfach nur schiefgehen? Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht dazu, einmal grundlegend seinen Standpunkt und seine Ansichten zu überdenken?
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 568
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #56, verfasst am 23.01.2014 | 18:18 Uhr
Yep ...😄
Ich würde sagen, das wäre es. So würde der Teil, den du anfügst, nicht so in den Vordergrund rücken, NamYensa.
Was ich an der vorherigen Formulierung "Doch was passiert ..." so schrecklich fand ist, dass es in vielen KB steht und das ist langweilig ...😈
Ich würde sagen, das wäre es. So würde der Teil, den du anfügst, nicht so in den Vordergrund rücken, NamYensa.
Was ich an der vorherigen Formulierung "Doch was passiert ..." so schrecklich fand ist, dass es in vielen KB steht und das ist langweilig ...😈
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Richard D. Precht - kluger Mann)
Beiträge: 5717
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #57, verfasst am 23.01.2014 | 19:36 Uhr
Kalypso
Was ich an der vorherigen Formulierung "Doch was passiert ..." so schrecklich fand ist, dass es in vielen KB steht und das ist langweilig ...😈
Daran merkt man mal wieder, wie wenig ich lese. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass das schon so ein Allgemeinplatz ist.
OK, dann lasse ich die KB jetzt so bzw. habe nur noch ein "sogar" eingefügt - Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht sogar dazu
Yep ...😄
Was ich an der vorherigen Formulierung "Doch was passiert ..." so schrecklich fand ist, dass es in vielen KB steht und das ist langweilig ...😈
Daran merkt man mal wieder, wie wenig ich lese. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass das schon so ein Allgemeinplatz ist.
OK, dann lasse ich die KB jetzt so bzw. habe nur noch ein "sogar" eingefügt - Oder bringt ihn die ungewohnte Situation vielleicht sogar dazu
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
AuctrixMundi
Fandom/FA: Tolkien/Herr der Ringe
Titel des Werkes: Elrond Peredhel - Leben und Werk
Kurzbeschreibung: Herr Elrond ist mir schon seit langer Zeit ein sehr guter Freund, der beste, den man sich nur wünschen kann. So ist es mir vor allem ein persönliches Anliegen, jenen Elb mit diesem Buch für die Nachwelt zu verewigen. Das Dritte Zeitalter neigt sich dem Ende entgegen, Herr Elrond wird bald mit den anderen Ringträgern diese Gestade verlassen. Was bleibt dann noch? Jetzt, wo die Macht Vilyas verblasst ist, wird selbst Imladris seinen Zauber verlieren. Die Elben schwinden, das Zeitalter der Menschen ist angebrochen. Vielleicht kann ich aber mit diesem Buch wenigstens für eine kurze Zeit das Werk meines Herrn festhalten. König Elessar wird seine Bedeutung kennen. - Eine Biografie Elronds, geschrieben aus der Sicht Ceomons, seines Kammerdieners und besten Freundes [Elrond, Elros Tar-Minyatur, Maglor, Maedhros, Ceomon (OC), Ereinion Gil-galad, Celebrían, Galadriel, Celeborn, Elladan, Elrohir, Arwen, Estel/Aragorn Elessar u.a.]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/525075f70000daa3280cc097/1/Elrond-Peredhel-Leben-und-Werk
Fandom/FA: Tolkien/Silmarillion
Titel des Werkes: Leben und Werk des Hohen Königs Gil-galad
Kurzbeschreibung: Gil-galad war sehr vieles, doch vieles davon ist den meisten nicht bekannt und nicht bewusst. Man sieht ihn als den letzten Hohen König, als Heerführer und großartigen Strategen und Denker. Aber den Elb, der dahinter steht, kennen nur sehr wenige. Ich als sein Berater, Herold und doch vor allem bester Freund sehe mich in der Pflicht, nach seinem tragischen und bedauernswerten Tod diesen Elb der Welt näher zu bringen, auf das er niemals in Vergessenheit gerät. Dies darf nicht geschehen! - Eine Biografie über den letzten Hohen König, verfasst von seinem Herold Elrond nur wenige Jahre nach dem Tod Gil-galads. [Gil-galad (hach, wer hätte das gedacht?!), Elrond, Fingon, Fingolfin, Círdan, Maedhros, Morgoth Bauglir, Sauron, diverse OC]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/51c85f8b0000daa3ba27d08/1/Leben-und-Werk-des-Hohen-Koenigs-Gil-galad
Fandom/FA: Tolkien/Silmarillion
Titel des Werkes: 120 Darkened Days To Come
Kurzbeschreibung: 120er zu versch. Liedtexten, überwiegend Metal, teils New Age, Irish Folk. Die Welt ist voll Trauer und Schmerz, denn bei weitem ist nicht immer alles ein friedliches Traumland. Besonders jene, welche im Ersten Zeitalter lebten, können nur allzu gut davon berichten. Doch zwischen all dem Kummer und dem Krieg lassen sich auch kleine Lichtblicke ausmachen, winzige Funken Hoffnung. [Maedhros, Maglor, Elrond, Elros Tar-Minyatur, Celegorm, Huan, Orome, Túrin Turambar, Orodreth, Fingolfin, Galadriel, Turgon, Fingon, Aredhel, Idril Celebrindal, Elwe Singollo / Elu Thingol, Melian, Magelin, Celebrimbor, Curufin, Caranthir, Amrod, Amras, Uldor der Verfluchte, Ereinion Gil-galad, Finrod Felagund, Dior Eluchíl, Nellas, Beren, Lúthien, Glorfindel, Celebrían, Isildur, Amandil, Celeborn, Arwen, Elladan, Elrohir, Estel, Legolas, Thranduil, Oropher, Húrin, Morwen Eledhwen, diverse namenlose Orks, Balrogs, Drachen, Elben und Menschen, diverse OC]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/4eca92420000daa306701f40/1/120-Darkened-Days-To-Come
Mir ist mit diesen drei Texten mittlerweile das bis dahin nicht gekannte Phänomen begegnet, dass sie zwarauf Ressonanz treffen aber kaum Feedback erhalten, obwohl in allen dreinen mittlerweile regelmäßigere bis regelmäßige Updates erfolgen bzw. sie mittlerweile sogar fertig sind. Indem ich diese Anfrage hier stelle, wollte ich einmal auf Ursachensuche gehen, ob es vielleicht an den KBs liegen kann.
Titel des Werkes: Elrond Peredhel - Leben und Werk
Kurzbeschreibung: Herr Elrond ist mir schon seit langer Zeit ein sehr guter Freund, der beste, den man sich nur wünschen kann. So ist es mir vor allem ein persönliches Anliegen, jenen Elb mit diesem Buch für die Nachwelt zu verewigen. Das Dritte Zeitalter neigt sich dem Ende entgegen, Herr Elrond wird bald mit den anderen Ringträgern diese Gestade verlassen. Was bleibt dann noch? Jetzt, wo die Macht Vilyas verblasst ist, wird selbst Imladris seinen Zauber verlieren. Die Elben schwinden, das Zeitalter der Menschen ist angebrochen. Vielleicht kann ich aber mit diesem Buch wenigstens für eine kurze Zeit das Werk meines Herrn festhalten. König Elessar wird seine Bedeutung kennen. - Eine Biografie Elronds, geschrieben aus der Sicht Ceomons, seines Kammerdieners und besten Freundes [Elrond, Elros Tar-Minyatur, Maglor, Maedhros, Ceomon (OC), Ereinion Gil-galad, Celebrían, Galadriel, Celeborn, Elladan, Elrohir, Arwen, Estel/Aragorn Elessar u.a.]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/525075f70000daa3280cc097/1/Elrond-Peredhel-Leben-und-Werk
Fandom/FA: Tolkien/Silmarillion
Titel des Werkes: Leben und Werk des Hohen Königs Gil-galad
Kurzbeschreibung: Gil-galad war sehr vieles, doch vieles davon ist den meisten nicht bekannt und nicht bewusst. Man sieht ihn als den letzten Hohen König, als Heerführer und großartigen Strategen und Denker. Aber den Elb, der dahinter steht, kennen nur sehr wenige. Ich als sein Berater, Herold und doch vor allem bester Freund sehe mich in der Pflicht, nach seinem tragischen und bedauernswerten Tod diesen Elb der Welt näher zu bringen, auf das er niemals in Vergessenheit gerät. Dies darf nicht geschehen! - Eine Biografie über den letzten Hohen König, verfasst von seinem Herold Elrond nur wenige Jahre nach dem Tod Gil-galads. [Gil-galad (hach, wer hätte das gedacht?!), Elrond, Fingon, Fingolfin, Círdan, Maedhros, Morgoth Bauglir, Sauron, diverse OC]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/51c85f8b0000daa3ba27d08/1/Leben-und-Werk-des-Hohen-Koenigs-Gil-galad
Fandom/FA: Tolkien/Silmarillion
Titel des Werkes: 120 Darkened Days To Come
Kurzbeschreibung: 120er zu versch. Liedtexten, überwiegend Metal, teils New Age, Irish Folk. Die Welt ist voll Trauer und Schmerz, denn bei weitem ist nicht immer alles ein friedliches Traumland. Besonders jene, welche im Ersten Zeitalter lebten, können nur allzu gut davon berichten. Doch zwischen all dem Kummer und dem Krieg lassen sich auch kleine Lichtblicke ausmachen, winzige Funken Hoffnung. [Maedhros, Maglor, Elrond, Elros Tar-Minyatur, Celegorm, Huan, Orome, Túrin Turambar, Orodreth, Fingolfin, Galadriel, Turgon, Fingon, Aredhel, Idril Celebrindal, Elwe Singollo / Elu Thingol, Melian, Magelin, Celebrimbor, Curufin, Caranthir, Amrod, Amras, Uldor der Verfluchte, Ereinion Gil-galad, Finrod Felagund, Dior Eluchíl, Nellas, Beren, Lúthien, Glorfindel, Celebrían, Isildur, Amandil, Celeborn, Arwen, Elladan, Elrohir, Estel, Legolas, Thranduil, Oropher, Húrin, Morwen Eledhwen, diverse namenlose Orks, Balrogs, Drachen, Elben und Menschen, diverse OC]
Link (wenn er bereits existiert): http://www.fanfiktion.de/s/4eca92420000daa306701f40/1/120-Darkened-Days-To-Come
Mir ist mit diesen drei Texten mittlerweile das bis dahin nicht gekannte Phänomen begegnet, dass sie zwarauf Ressonanz treffen aber kaum Feedback erhalten, obwohl in allen dreinen mittlerweile regelmäßigere bis regelmäßige Updates erfolgen bzw. sie mittlerweile sogar fertig sind. Indem ich diese Anfrage hier stelle, wollte ich einmal auf Ursachensuche gehen, ob es vielleicht an den KBs liegen kann.
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #59, verfasst am 30.01.2014 | 21:52 Uhr
@AuctrixMundi: Hm ... ich finde die Kurzbeschreibungen gut - klingt eben nach Geschichtstexten, aber ich nehme an, es ist auch drin, was draufsteht.
Hier mal eine eigene Kurzbeschreibung zu einer Harry Potter Fanfic:
Fandom: Harry Potter
Titel des Werkes: Ein lösbares Rätsel?
Kurzbeschreibung: In seinem fünften Schuljahr ist Tom Marvolo Riddle mit Feuereifer auf der Suche nach der Kammer des Schreckens, und kurz davor, sie zu finden als etwas Anderes seine Aufmerksamkeit erfordert: Irgendwie ist es einem Jungen aus seinem Schlafsaal gelungen, zu sehen, was für Abbildungen in Toms geheimem Skizzenbuch wirklich zu finden sind. Der Andere schlägt Tom einen Handel vor, der die Erfüllung seiner geheimsten Wünsche beinhaltet … Tom traut ihm nicht, doch die Versuchung ist groß. Zu groß? (Warnungen: AU, OOC, Gary Stu, BDSM)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/52e8d6660000250690eaf1a/1/Ein-loesbares-Raetsel-
Ich bin mir durchaus bewusst, dass so gut wie niemand hier im Forum diese Geschichte lesen würde - und habe der Abstrusität wegen auch vor OOC gewarnt - aber ich hätte erwartet, dass sie trotzdem auf Interesse stößt, immerhin ist es üblich, Tom mit allen möglichen und unmöglichen Charas zu slashen. Ist die Kurzbeschreibung zu undeutlich?
Hier mal eine eigene Kurzbeschreibung zu einer Harry Potter Fanfic:
Fandom: Harry Potter
Titel des Werkes: Ein lösbares Rätsel?
Kurzbeschreibung: In seinem fünften Schuljahr ist Tom Marvolo Riddle mit Feuereifer auf der Suche nach der Kammer des Schreckens, und kurz davor, sie zu finden als etwas Anderes seine Aufmerksamkeit erfordert: Irgendwie ist es einem Jungen aus seinem Schlafsaal gelungen, zu sehen, was für Abbildungen in Toms geheimem Skizzenbuch wirklich zu finden sind. Der Andere schlägt Tom einen Handel vor, der die Erfüllung seiner geheimsten Wünsche beinhaltet … Tom traut ihm nicht, doch die Versuchung ist groß. Zu groß? (Warnungen: AU, OOC, Gary Stu, BDSM)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/52e8d6660000250690eaf1a/1/Ein-loesbares-Raetsel-
Ich bin mir durchaus bewusst, dass so gut wie niemand hier im Forum diese Geschichte lesen würde - und habe der Abstrusität wegen auch vor OOC gewarnt - aber ich hätte erwartet, dass sie trotzdem auf Interesse stößt, immerhin ist es üblich, Tom mit allen möglichen und unmöglichen Charas zu slashen. Ist die Kurzbeschreibung zu undeutlich?
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #60, verfasst am 30.01.2014 | 21:58 Uhr
@AuctrixMundi: ich bin in dem Fandom nicht zuhause, aber die Aufzählung der Charaktere erschlägt mich ein wenig. Ist das nicht zusätzlich anzukreuzen oder sind das alles Charaktere, die dort nicht angeklickt werden können?
Vielleicht bringt das etwas für diejenigen, die über die Suchfunktion gehen und dort nach Namen in der Kurzbeschreibung suchen, aber wer einfach durch die Liste stöbert und die Aufzählung findet, ... ich fand es ein wenig überwältigend, gerade bei 120 Darkened Days to come. (Aber dein Musikgeschmack hätte ich mich direkt zum Lesen bewogen, in einem anderen Fandom xD )
Vielleicht bringt das etwas für diejenigen, die über die Suchfunktion gehen und dort nach Namen in der Kurzbeschreibung suchen, aber wer einfach durch die Liste stöbert und die Aufzählung findet, ... ich fand es ein wenig überwältigend, gerade bei 120 Darkened Days to come. (Aber dein Musikgeschmack hätte ich mich direkt zum Lesen bewogen, in einem anderen Fandom xD )
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 5717
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #61, verfasst am 30.01.2014 | 23:23 Uhr
baronesse
Da muss ich mich anschließen. Vor allem im 3. Werk ist die Namensaufzählung ja sogar länger als der eigentliche KB-Text. Ich würde die Namen eher ins Vorwort setzen.
die Aufzählung der Charaktere erschlägt mich ein wenig. )
Da muss ich mich anschließen. Vor allem im 3. Werk ist die Namensaufzählung ja sogar länger als der eigentliche KB-Text. Ich würde die Namen eher ins Vorwort setzen.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
AuctrixMundi
Beitrag #62, verfasst am 31.01.2014 | 16:08 Uhr
Danke für die Hinweise! Ich habe jetzt mal die Charaktere einfach raus genommen. Normalerweise hab ich es immer drin, weil ich selten alle Charaktere, die vorkommen, bei den Charakteren angeben kann (Obergrenze 6 Chars, ne). Da jeder ja bestätigte, dass das zumindest bei meinem 120er irritierend ist, wird wohl was dran sein ;)
Mal noch eine Frage: Welches Bild von den Texten vermitteln die KBs der beiden Biographien? Eine trockene Biographie oder ein origineller Text, der es eigentlich werden sollte (auch wenn das subjektiv sein mag, was originell ist und was nicht)? Es wurde mir gegenüber schon einmal angedeutet, dass die Biographien deswegen auf so wenig Resonannz stoßen, weil man sich beim Lesen der KBs an Wikipedia erinnert fühlen könnte.
@Sionon Klingensang: Bei Harry Potter kenne ich mich wiederum gar nicht aus. Hatte da nur einmal eine kurze Phase des Schreibens (als ich die Bücher as erste Mal las) und lese auch anonsten nicht in diesem Fandom. Daher weiß ich nicht, wie eine Slash-Geschichte mit Tom Riddle dort aufgenommen wird. Die KB scheint mir jedoch zumindest augenscheinlich, ich kann mir denken, worum es geht. Was aber womöglich denkbar ist, dass BDSM manche abschrekt, was dann allerdings am Inhalt und nicht der KB liegt.
Mal noch eine Frage: Welches Bild von den Texten vermitteln die KBs der beiden Biographien? Eine trockene Biographie oder ein origineller Text, der es eigentlich werden sollte (auch wenn das subjektiv sein mag, was originell ist und was nicht)? Es wurde mir gegenüber schon einmal angedeutet, dass die Biographien deswegen auf so wenig Resonannz stoßen, weil man sich beim Lesen der KBs an Wikipedia erinnert fühlen könnte.
@Sionon Klingensang: Bei Harry Potter kenne ich mich wiederum gar nicht aus. Hatte da nur einmal eine kurze Phase des Schreibens (als ich die Bücher as erste Mal las) und lese auch anonsten nicht in diesem Fandom. Daher weiß ich nicht, wie eine Slash-Geschichte mit Tom Riddle dort aufgenommen wird. Die KB scheint mir jedoch zumindest augenscheinlich, ich kann mir denken, worum es geht. Was aber womöglich denkbar ist, dass BDSM manche abschrekt, was dann allerdings am Inhalt und nicht der KB liegt.
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #63, verfasst am 31.01.2014 | 16:31 Uhr
AuctrixMundi
Deine Kurzbeschreibungen wirken etwas trocken, vielleicht würde es helfen, prägnante Ereignisse, die nur bei Dir beschrieben werden, ewas herauszuheben? So im Stile von Klatschjournalismus ... "Exklusiv hier; Elronds Kummer über die Trennung von seiner Ehefrau" ... oder so ähnlich.
Könnte die Leseranzahl steigern, wenn es auch natürlich weniger seriös wirkt.
"Leben und Werk" klingt immer so ein wenig nach trockenem Geschichtsbuch.
Tom Riddle ... nun, offenbar ist "Tom/Hermine" schon ein Klischee, Pairings mit dem Schrecken der magischen Welt sind also durchaus beliebt. Slash ist allgemein gefragt. Und BDSM schreckt sicher viele ab, dürfte sich mit denen, die gerne über Kerker, Ketten und Folter lesen die Waage halten.
Ich habe jetzt mal versuchsweise die Kurzbeschreibung geändert und den Schwerpunkt auf den anderen Protagonisten gelegt:
"Dubhe Fhacal hat nicht viele Probleme in seinem Leben, aber sein rätselhafter Mitschüler Tom Riddle ist eines davon, denn Dubhe fühlt sich von dem düsteren Jungen unwiderstehlich angezogen ... obwohl er ahnt, dass Riddle eher vom Astronomieturm springen würde, als einen Jungen zu küssen. Als sich jedoch eine Gelegenheit ergibt, Riddle auf andere Weise näherzukommen, zögert Dubhe nicht lange - denn was ein echter Slytherin ist, der nutzt alle Möglichkeiten die das Leben ihm zuspielt."
Vielleicht sollte ich den Fokus noch stärker darauf legen, dass sich Voldemort ändern könnte wenn ihn jemand mal so richtig lieb hat? Das scheint der Hauptappeal solcher Geschichten zu sein.
Danke für die Hinweise! Ich habe jetzt mal die Charaktere einfach raus genommen. Normalerweise hab ich es immer drin, weil ich selten alle Charaktere, die vorkommen, bei den Charakteren angeben kann (Obergrenze 6 Chars, ne). Da jeder ja bestätigte, dass das zumindest bei meinem 120er irritierend ist, wird wohl was dran sein ;)
Mal noch eine Frage: Welches Bild von den Texten vermitteln die KBs der beiden Biographien? Eine trockene Biographie oder ein origineller Text, der es eigentlich werden sollte (auch wenn das subjektiv sein mag, was originell ist und was nicht)? Es wurde mir gegenüber schon einmal angedeutet, dass die Biographien deswegen auf so wenig Resonannz stoßen, weil man sich beim Lesen der KBs an Wikipedia erinnert fühlen könnte.
@Sionon Klingensang: Bei Harry Potter kenne ich mich wiederum gar nicht aus. Hatte da nur einmal eine kurze Phase des Schreibens (als ich die Bücher as erste Mal las) und lese auch anonsten nicht in diesem Fandom. Daher weiß ich nicht, wie eine Slash-Geschichte mit Tom Riddle dort aufgenommen wird. Die KB scheint mir jedoch zumindest augenscheinlich, ich kann mir denken, worum es geht. Was aber womöglich denkbar ist, dass BDSM manche abschrekt, was dann allerdings am Inhalt und nicht der KB liegt.
Deine Kurzbeschreibungen wirken etwas trocken, vielleicht würde es helfen, prägnante Ereignisse, die nur bei Dir beschrieben werden, ewas herauszuheben? So im Stile von Klatschjournalismus ... "Exklusiv hier; Elronds Kummer über die Trennung von seiner Ehefrau" ... oder so ähnlich.
Könnte die Leseranzahl steigern, wenn es auch natürlich weniger seriös wirkt.
"Leben und Werk" klingt immer so ein wenig nach trockenem Geschichtsbuch.
Tom Riddle ... nun, offenbar ist "Tom/Hermine" schon ein Klischee, Pairings mit dem Schrecken der magischen Welt sind also durchaus beliebt. Slash ist allgemein gefragt. Und BDSM schreckt sicher viele ab, dürfte sich mit denen, die gerne über Kerker, Ketten und Folter lesen die Waage halten.
Ich habe jetzt mal versuchsweise die Kurzbeschreibung geändert und den Schwerpunkt auf den anderen Protagonisten gelegt:
"Dubhe Fhacal hat nicht viele Probleme in seinem Leben, aber sein rätselhafter Mitschüler Tom Riddle ist eines davon, denn Dubhe fühlt sich von dem düsteren Jungen unwiderstehlich angezogen ... obwohl er ahnt, dass Riddle eher vom Astronomieturm springen würde, als einen Jungen zu küssen. Als sich jedoch eine Gelegenheit ergibt, Riddle auf andere Weise näherzukommen, zögert Dubhe nicht lange - denn was ein echter Slytherin ist, der nutzt alle Möglichkeiten die das Leben ihm zuspielt."
Vielleicht sollte ich den Fokus noch stärker darauf legen, dass sich Voldemort ändern könnte wenn ihn jemand mal so richtig lieb hat? Das scheint der Hauptappeal solcher Geschichten zu sein.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
AuctrixMundi
Beitrag #64, verfasst am 31.01.2014 | 18:32 Uhr
Sionon Klingensang
Der Titel sollte abslichtlich im Kontrast zu den Inhalten und deren hoffentlichem Witz stehen, der ist absichtlich so gewählt, bei beiden. Galads Biographie ist eben nicht nur trockene Theorie zu seinem Leben und von Elrond stupide aufgelistet, sondern vor allem ein Charakterbild beider, auch Elronds. Bei Elronds Biographie ist es dasselbe, nur dass der Niederschreibende hier ein OC (Ceomon) ist, der allerdings nicht bewusst auch auf sich eingeht, sondern seinen Anteil an der Geschichte nur unterschwellig mitklingen lässt (er kennt Elrond seit dessen Kindheit).
Zeigen die Auszüge doch nicht das, was sie sollen... Ohne Ceomons zwanzigtausend Fußnoten zu zitieren fählt mir ad hoc aber auch nichts ein, wie man es anders machen könnte...
Und wirklich Dubhe? Ich denk da an Licia Troisis Schattenkämpferin. Ok, Off Topic... Ähm... Meinst du "ändern" im Sinne von "er könnte dann nicht zu Voldemort werden"?
Deine Kurzbeschreibungen wirken etwas trocken, vielleicht würde es helfen, prägnante Ereignisse, die nur bei Dir beschrieben werden, ewas herauszuheben? So im Stile von Klatschjournalismus ... "Exklusiv hier; Elronds Kummer über die Trennung von seiner Ehefrau" ... oder so ähnlich.
Könnte die Leseranzahl steigern, wenn es auch natürlich weniger seriös wirkt.
"Leben und Werk" klingt immer so ein wenig nach trockenem Geschichtsbuch.
Tom Riddle ... nun, offenbar ist "Tom/Hermine" schon ein Klischee, Pairings mit dem Schrecken der magischen Welt sind also durchaus beliebt. Slash ist allgemein gefragt. Und BDSM schreckt sicher viele ab, dürfte sich mit denen, die gerne über Kerker, Ketten und Folter lesen die Waage halten.
Ich habe jetzt mal versuchsweise die Kurzbeschreibung geändert und den Schwerpunkt auf den anderen Protagonisten gelegt:
"Dubhe Fhacal hat nicht viele Probleme in seinem Leben, aber sein rätselhafter Mitschüler Tom Riddle ist eines davon, denn Dubhe fühlt sich von dem düsteren Jungen unwiderstehlich angezogen ... obwohl er ahnt, dass Riddle eher vom Astronomieturm springen würde, als einen Jungen zu küssen. Als sich jedoch eine Gelegenheit ergibt, Riddle auf andere Weise näherzukommen, zögert Dubhe nicht lange - denn was ein echter Slytherin ist, der nutzt alle Möglichkeiten die das Leben ihm zuspielt."
Vielleicht sollte ich den Fokus noch stärker darauf legen, dass sich Voldemort ändern könnte wenn ihn jemand mal so richtig lieb hat? Das scheint der Hauptappeal solcher Geschichten zu sein.
Der Titel sollte abslichtlich im Kontrast zu den Inhalten und deren hoffentlichem Witz stehen, der ist absichtlich so gewählt, bei beiden. Galads Biographie ist eben nicht nur trockene Theorie zu seinem Leben und von Elrond stupide aufgelistet, sondern vor allem ein Charakterbild beider, auch Elronds. Bei Elronds Biographie ist es dasselbe, nur dass der Niederschreibende hier ein OC (Ceomon) ist, der allerdings nicht bewusst auch auf sich eingeht, sondern seinen Anteil an der Geschichte nur unterschwellig mitklingen lässt (er kennt Elrond seit dessen Kindheit).
Zeigen die Auszüge doch nicht das, was sie sollen... Ohne Ceomons zwanzigtausend Fußnoten zu zitieren fählt mir ad hoc aber auch nichts ein, wie man es anders machen könnte...
Und wirklich Dubhe? Ich denk da an Licia Troisis Schattenkämpferin. Ok, Off Topic... Ähm... Meinst du "ändern" im Sinne von "er könnte dann nicht zu Voldemort werden"?
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #65, verfasst am 31.01.2014 | 19:06 Uhr
Wie gesagt, ich finde Deine Kurzbeschreibungen nicht schlecht, ich vermute nur, etwas reißerischere könnten mehr Leser finden. Kann aber natürlich auch andere Ursachen haben, wenn es keiner lesen will. Weiß man nie.
AuctrixMundi
Oh, Mist, da heißt auch jemand so? Ich habe mir einfach einen Sternennamen gesucht, ist ja gute alte Tradition unter Zauberern.
Und natürlich ist noch ein versteckter Wortwitz drin, ebenfalls gute alte Tradition in den Potter-Romanen.
Ja, "nicht zu Voldemort werden" ist der Punkt, den wohl viele an diesen Geschichten mögen ... ich bin noch nicht sicher, wo diese Geschichte hingeht, da ich versuche, Tom Riddle IC zu halten - OOC-Warnung habe ich trotzdem gesetzt, weil ich mir nicht zutraue, einen derart eiskalten Psychopathen gut zu charakterisieren.
AuctrixMundi
Und wirklich Dubhe? Ich denk da an Licia Troisis Schattenkämpferin. Ok, Off Topic... Ähm... Meinst du "ändern" im Sinne von "er könnte dann nicht zu Voldemort werden"?
Oh, Mist, da heißt auch jemand so? Ich habe mir einfach einen Sternennamen gesucht, ist ja gute alte Tradition unter Zauberern.
Und natürlich ist noch ein versteckter Wortwitz drin, ebenfalls gute alte Tradition in den Potter-Romanen.
Ja, "nicht zu Voldemort werden" ist der Punkt, den wohl viele an diesen Geschichten mögen ... ich bin noch nicht sicher, wo diese Geschichte hingeht, da ich versuche, Tom Riddle IC zu halten - OOC-Warnung habe ich trotzdem gesetzt, weil ich mir nicht zutraue, einen derart eiskalten Psychopathen gut zu charakterisieren.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #66, verfasst am 06.02.2014 | 17:35 Uhr
Sionon Klingensang
also mir gefällt deine kurzbeschreibung - sie bringt den inhalt auf den punkt, alles ist drin, was meines erachtens drin sein muss.
passt und klingt gut.
als zu undeutlich oder zu nüchtern oder zu sonstwie empfinde ich sie nicht, und sie hat mich auch trotz deiner warnhinweise nicht abgeschreckt ;-)
Hier mal eine eigene Kurzbeschreibung zu einer Harry Potter Fanfic:
Fandom: Harry Potter
Titel des Werkes: Ein lösbares Rätsel?
Kurzbeschreibung: In seinem fünften Schuljahr ist Tom Marvolo Riddle mit Feuereifer auf der Suche nach der Kammer des Schreckens, und kurz davor, sie zu finden als etwas Anderes seine Aufmerksamkeit erfordert: Irgendwie ist es einem Jungen aus seinem Schlafsaal gelungen, zu sehen, was für Abbildungen in Toms geheimem Skizzenbuch wirklich zu finden sind. Der Andere schlägt Tom einen Handel vor, der die Erfüllung seiner geheimsten Wünsche beinhaltet … Tom traut ihm nicht, doch die Versuchung ist groß. Zu groß? (Warnungen: AU, OOC, Gary Stu, BDSM)
Ich bin mir durchaus bewusst, dass so gut wie niemand hier im Forum diese Geschichte lesen würde - und habe der Abstrusität wegen auch vor OOC gewarnt - aber ich hätte erwartet, dass sie trotzdem auf Interesse stößt, immerhin ist es üblich, Tom mit allen möglichen und unmöglichen Charas zu slashen. Ist die Kurzbeschreibung zu undeutlich?
also mir gefällt deine kurzbeschreibung - sie bringt den inhalt auf den punkt, alles ist drin, was meines erachtens drin sein muss.
passt und klingt gut.
als zu undeutlich oder zu nüchtern oder zu sonstwie empfinde ich sie nicht, und sie hat mich auch trotz deiner warnhinweise nicht abgeschreckt ;-)
- - -
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
Beiträge: 816
Rang: Zeitungskorrespondent
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #67, verfasst am 06.02.2014 | 17:48 Uhr
Ich gebe einfach auch mal eine meiner Kurzbeschreibungen zum Zerrupfen heraus.
Fandom: Batman
Titel des Werkes: 120 Momentsplitter
Kurzbeschreibung: [Projekt 120er] In jeder Sekunde passiert in irgendeinem Stadtteil von Gotham irgendetwas. Jeder dieser Momente ist unterschiedlich. Sie können vieles sein. Der eine Moment wird zu einer schönen Erinnerung, während der andere sich regelrecht ins Gedächnis brennt. Alle haben nur eines gemeinsam. Sie sind nur wenige Sekunden lang.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/52e595fc0003757d2fd80204/1/120-Momentsplitter
Eigentlich habe ich persönlich kein Problem damit, KB's zu schreiben. Nur habe ich hier das Problem, dass es sich nicht um eine Geschichte, sondern eben nur um eine Drabble-Sammlung handelt. Dementsprechend war ich mir nicht sicher, was ich überhaupt in die KB schreiben soll.
Kann ich das so lassen?
Fandom: Batman
Titel des Werkes: 120 Momentsplitter
Kurzbeschreibung: [Projekt 120er] In jeder Sekunde passiert in irgendeinem Stadtteil von Gotham irgendetwas. Jeder dieser Momente ist unterschiedlich. Sie können vieles sein. Der eine Moment wird zu einer schönen Erinnerung, während der andere sich regelrecht ins Gedächnis brennt. Alle haben nur eines gemeinsam. Sie sind nur wenige Sekunden lang.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/52e595fc0003757d2fd80204/1/120-Momentsplitter
Eigentlich habe ich persönlich kein Problem damit, KB's zu schreiben. Nur habe ich hier das Problem, dass es sich nicht um eine Geschichte, sondern eben nur um eine Drabble-Sammlung handelt. Dementsprechend war ich mir nicht sicher, was ich überhaupt in die KB schreiben soll.
Kann ich das so lassen?
>>Sie haben sich für die Familie entschieden und ich denke, genau darum geht es doch – oder?<<
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #68, verfasst am 06.02.2014 | 23:23 Uhr
fast perfekt.
...trotzdem würde ich u. u. noch eine kleinigkeit anfügen:
In jeder Sekunde passiert in irgendeinem Stadtteil von Gotham irgendetwas. Jeder dieser Momente ist unterschiedlich. Sie können vieles sein: Der eine Moment wird zu einer schönen Erinnerung, während der andere sich regelrecht ins Gedächnis brennt, aber alle haben eines gemeinsam. Sie sind nur wenige Sekunden lang - und jeweils nur einer von vielen...
...ist aber nur meine meinung 😉
auch ohne den zusatz beschreibt es den inhalt schon sehr gut.
...trotzdem würde ich u. u. noch eine kleinigkeit anfügen:
In jeder Sekunde passiert in irgendeinem Stadtteil von Gotham irgendetwas. Jeder dieser Momente ist unterschiedlich. Sie können vieles sein: Der eine Moment wird zu einer schönen Erinnerung, während der andere sich regelrecht ins Gedächnis brennt, aber alle haben eines gemeinsam. Sie sind nur wenige Sekunden lang - und jeweils nur einer von vielen...
...ist aber nur meine meinung 😉
auch ohne den zusatz beschreibt es den inhalt schon sehr gut.
- - -
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #69, verfasst am 06.02.2014 | 23:35 Uhr
cortez11
Danke. Inzwischen habe ich allerdings schon wieder eine neue - ist über mein Profil zu finden, ich habe den Thread hier jetzt genug beansprucht.
also mir gefällt deine kurzbeschreibung - sie bringt den inhalt auf den punkt, alles ist drin, was meines erachtens drin sein muss.
passt und klingt gut.
als zu undeutlich oder zu nüchtern oder zu sonstwie empfinde ich sie nicht, und sie hat mich auch trotz deiner warnhinweise nicht abgeschreckt ;-)
Danke. Inzwischen habe ich allerdings schon wieder eine neue - ist über mein Profil zu finden, ich habe den Thread hier jetzt genug beansprucht.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 816
Rang: Zeitungskorrespondent
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #70, verfasst am 07.02.2014 | 02:42 Uhr
cortez11
auch ohne den zusatz beschreibt es den inhalt schon sehr gut.
Erst einmal danke für deine Meinung.
Dein Vorschlag gefällt mir wirklich gut. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es nicht so mit Doppelpunkten und Bindestrichen habe. 😳
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich deinen Vorschlag gerne genauso übernehmen.
fast perfekt.
...trotzdem würde ich u. u. noch eine kleinigkeit anfügen:
In jeder Sekunde passiert in irgendeinem Stadtteil von Gotham irgendetwas. Jeder dieser Momente ist unterschiedlich. Sie können vieles sein: Der eine Moment wird zu einer schönen Erinnerung, während der andere sich regelrecht ins Gedächnis brennt, aber alle haben eines gemeinsam. Sie sind nur wenige Sekunden lang - und jeweils nur einer von vielen...
...ist aber nur meine meinung 😉
auch ohne den zusatz beschreibt es den inhalt schon sehr gut.
Erst einmal danke für deine Meinung.
Dein Vorschlag gefällt mir wirklich gut. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es nicht so mit Doppelpunkten und Bindestrichen habe. 😳
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich deinen Vorschlag gerne genauso übernehmen.
>>Sie haben sich für die Familie entschieden und ich denke, genau darum geht es doch – oder?<<
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #71, verfasst am 07.02.2014 | 08:46 Uhr
klar kannst du den so übernehmen. kostet auch nur drei peitschenhiebe (mit der laserpeitsche, muhahahahaa...) 😁
- - -
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
Beiträge: 816
Rang: Zeitungskorrespondent
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #72, verfasst am 07.02.2014 | 15:10 Uhr
Wenn's sonst weiter nichts ist 😁
Danke~
Danke~
>>Sie haben sich für die Familie entschieden und ich denke, genau darum geht es doch – oder?<<
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
Beta-Tester App
Kennt sich jemand von euch mit "Das Lied von Eis und Feuer" (Game of Thrones) aus?
Das hier ist die Kurzbeschreibung einer AU Version und ich weiss nicht so ganz was ich noch machen soll, ich bin nicht wirklich zufrieden damit...
Als das Strassenmädchen Arya einem unbekannten dabei hilft vor der Polizei zu fliehen, gibt er ihr die Adresse des Motels das er momentan bewohnt und bietet ihr seine Hilfe an. Natürlich lehnt sie erst ab, doch als sie um sich zu schützen ausversehen einen Jungen tötet muss sie fliehen und erinnert sich an eine gewisse Karte. Eine Ausbildung beginnt die es wirklich in sich hat und kaum fertig damit muss sie auch schon einen Auftrag erledigen der schwieriger nicht sein könnte, denn: Sich bei der russischen Mafia einzuschleichen ist eine Sache, dabei erwischt zu werden eine ganz andere...
EDIT: http://www.fanfiktion.de/s/52f62c670001cabc26cea03a/1/Wretched-life-Or-maybe-not-
Hier wäre noch der Link dazu...
Das hier ist die Kurzbeschreibung einer AU Version und ich weiss nicht so ganz was ich noch machen soll, ich bin nicht wirklich zufrieden damit...
Als das Strassenmädchen Arya einem unbekannten dabei hilft vor der Polizei zu fliehen, gibt er ihr die Adresse des Motels das er momentan bewohnt und bietet ihr seine Hilfe an. Natürlich lehnt sie erst ab, doch als sie um sich zu schützen ausversehen einen Jungen tötet muss sie fliehen und erinnert sich an eine gewisse Karte. Eine Ausbildung beginnt die es wirklich in sich hat und kaum fertig damit muss sie auch schon einen Auftrag erledigen der schwieriger nicht sein könnte, denn: Sich bei der russischen Mafia einzuschleichen ist eine Sache, dabei erwischt zu werden eine ganz andere...
EDIT: http://www.fanfiktion.de/s/52f62c670001cabc26cea03a/1/Wretched-life-Or-maybe-not-
Hier wäre noch der Link dazu...
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #74, verfasst am 09.02.2014 | 11:01 Uhr
@the waif:
hmm... der "zweite teil" von dem, was du in der kurzbeschreibung anskizzierst, ist noch nicht geschrieben. darum habe ich diesen teil jetzt mal bewusst weggelassen.
was hältst du von diesem vorschlag:
Als das Strassenmädchen Arya einem Unbekannten dabei hilft, sich dem Zugriff der Polizei zu entziehen, bietet dieser ihr im Gegenzug Unterstützung an und gibt ihr die Adresse des Motels, in dem er untergetaucht ist. Doch Arya ist misstrauisch und lehnt ab. Als sie jedoch einige Tage später in Notwehr einen Jungen tötet und selber fliehen muss, erinnert sie sich an das Angebot.
Eines steht fest: Es wird ihr Leben verändern...
hmm... der "zweite teil" von dem, was du in der kurzbeschreibung anskizzierst, ist noch nicht geschrieben. darum habe ich diesen teil jetzt mal bewusst weggelassen.
was hältst du von diesem vorschlag:
Als das Strassenmädchen Arya einem Unbekannten dabei hilft, sich dem Zugriff der Polizei zu entziehen, bietet dieser ihr im Gegenzug Unterstützung an und gibt ihr die Adresse des Motels, in dem er untergetaucht ist. Doch Arya ist misstrauisch und lehnt ab. Als sie jedoch einige Tage später in Notwehr einen Jungen tötet und selber fliehen muss, erinnert sie sich an das Angebot.
Eines steht fest: Es wird ihr Leben verändern...
- - -
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
Beta-Tester App
Beitrag #75, verfasst am 09.02.2014 | 11:04 Uhr
Klingt echt toll, danke ^^