lieben Dank für dein Feedback. Ich werde die 2 Fragen definitiv streichen. Es ist unglaublich interessant welche Gedankengänge die zwei simplen Fragen auslösen können. Für mich, die ja den Plot kennt (logischerweise 😅) Sind sie legitim und ziemlich einfach zu beantworten. Aber um deine Frage nochmal zu beantworten, ob das Wiedersehen der beiden von außen geplant worden ist. Nein, ist es nicht. 😊 Man könnte aber Schicksal im Verdacht haben. Manchmal begegnet man Menschen im Leben, die man genau für diesen Lebensabschnitt braucht. Ushijima hat seine Karriere als Profisportler bereits aufgegeben, während Oikawa sie gerade erst verloren hat. Geplant ist das Ushijima ihm aufzeigt, dass es auch ein Leben nach dem großen Zusammenbruch gibt und gleichzeitig hilft Oikawa ihm über sein trauriges Schicksal hinwegzukommen 😊 Eine win win Situation so zusagen. Aber gut ich mag dich mit meinem Plot nicht langweilen.
LG
Unspoken
Yavia
Ken
Unspoken0702
Kurzbeschreibung:
Der talentierte Volleyballspieler Tooru Oikawa leidet seit seiner High School Zeit unter Schmerzen im rechten Knie. Kurz vor dem wohl wichtigsten Turnier seines Lebens, erhält er die Schockdiagnose Meniskusriss. Es scheint, dass er seinen Traum, Profispieler zu werden, an den Nagel hängen muss. Mental und körperlich auf dem Tiefpunkt, trifft er, nach der Operation im Reha-Zentrum überraschend auf Ushijima Wakatoshi. Allerdings nicht als Patienten, sondern als angehenden Physiotherapeuten. Oikawa kann nicht verstehen, warum das ehemalige Wunderkind mit dem Profisport aufgehört hat. Als die beiden sich näher kommen, bekommt Oikawa eine Ahnung, warum Ushijima nicht mehr spielt. Kann er mit der traurigen Wahrheit umgehen? Und kann es sein, dass die beiden sich nicht ohne Grund an diesem Ort wiedergefunden haben?Ich bin fandomfremd, finde die Beschreibung aber gar nicht schlecht. Die letzten zwei Fragen würde ich trotzdem streichen (mindestens die letzte, die erste davon könnte man noch stehenlassen). Persönlich mag ich solches foreshadowing in KBs nicht. Und mit gleich 2 Fragen finde ich es sehr aufgesetzt.
Auch ich kenne das Fandom nicht, und stimme Ken hier zu. Ich würde aber soweit gehen, beide Fragen garantiert zu entfernen. Die zwei Fragen haben für mich die ganze KB zerschlagen. Ich hatte mit der "bekommt eine Ahnung, warum Ushijima nicht mehr spielt" ein Interesse, wissen zu wollen, warum. Das mit der traurigen Wahrheit hat mich sofort rausgeholt und an andere KBs denken lassen, in denen die traurige Wahrheit dann irgendwas aufgesetztest ist, um Charaktere leiden zu lassen, und das mit dem Grund ihres Wiedertreffens war mir schon fast zu verschwöhrerisch. Ist das von außen geplant?
Das ist nur mein Gefühl zu der Formulierung und soll keine Analyse deines Textes sein! Ich empfehle dennoch, beide Fragen zu streichen.
Die Formulierung hatte mir zugesagt, die Einschübe oder Nebensätze habe ich als Informationsmitteilung gesehen und daher nicht als Störend empfunden. "seinen Traum, Profispieler zu werden, an den Nagel hängen" <- diese Einschübe meinte ich. Die sind ja eine wichtige Info, die reinmuss, und ich finde es gut gelöst.
Die Kommas habe ich verbessert.
LG
Unspoken
-AngelOfMusic-
Unspoken0702
Kurzbeschreibung:
Der talentierte Volleyballspieler Tooru Oikawa leidet seit seiner High School Zeit unter Schmerzen im rechten Knie. Kurz vor dem wohl wichtigsten Turnier seines Lebens, erhält er die Schockdiagnose Meniskusriss. Es scheint, dass er seinen Traum, Profispieler zu werden, an den Nagel hängen muss. Mental und körperlich auf dem Tiefpunkt, trifft er, nach der Operation im Reha-Zentrum überraschend auf Ushijima Wakatoshi. Allerdings nicht als Patienten, sondern als angehenden Physiotherapeuten. Oikawa kann nicht verstehen, warum das ehemalige Wunderkind mit dem Profisport aufgehört hat. Als die beiden sich näher kommen, bekommt Oikawa eine Ahnung, warum Ushijima nicht mehr spielt. Kann er mit der traurigen Wahrheit umgehen? Und kann es sein, dass die beiden sich nicht ohne Grund an diesem Ort wiedergefunden haben?An sich gefällt mir die Kurzbeschreibung ebenfalls sehr gut. Ich schließe mich meinen Vorschreibern an: Die beiden Fragen am Ende würde ich streichen, mir haben sie auch das Feeling zerstört.
Dafür würde ich den dann letzten Satz mit einem "Doch als die beiden ..." anfangen, dann hat man dort schon die unausgesprochene Frage mehr als verdeutlicht.
Auch bei "dass er seinen Traum, Profispieler zu werden, " würde ich es umschreiben, damit ein Einschub wegfällt und der Satz weniger sperrig wirkt. Zum Beispiel mit "dass er seinen Traum als Profispieler" oder so ähnlich.
Und nach dem "trifft er" kommt das Komma weg, weil das kein Einschub ist. Ebenso bei "wichtigsten Turnier seines Lebens", da ist das Komma auch überflüssig.
bräuchte auch mal eine Rückmeldung zu meiner KB, bin nämlich gar nicht gut im Schreiben von Kurzbeschreibungen:
Fandom/FA: Der Herr der Ringe
Titel des Werkes: Calad a Dúath
Kurzbeschreibung: Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst fragiles und zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben zu scheinen, erblühende, zart rankende Bande scheinen zu entstehen und doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Link (wenn er bereits existiert): https://www.fanfiktion.de/s/61e58d92000ba2b010df8a43/1/Calad-a-Duath
FrozenBeauty
Hallöchen ihr Lieben,
bräuchte auch mal eine Rückmeldung zu meiner KB, bin nämlich gar nicht gut im Schreiben von Kurzbeschreibungen:
Fandom/FA: Der Herr der Ringe
Titel des Werkes: Calad a Dúath
Kurzbeschreibung: Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst fragiles und zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben zu scheinen, erblühende, zart rankende Bande scheinen zu entstehen und doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Link (wenn er bereits existiert): https://www.fanfiktion.de/s/61e58d92000ba2b010df8a43/1/Calad-a-Duath
Hallo :)
Ich bin zwar nicht fandom-kundig, aber ein paar Punkte sind mir aufgefallen, die du vielleicht noch verbessern könntest:
Du verwendest das Wort "scheinen" bzw. "scheint" sehr oft hintereinander. Versuche, dass es in diesem Abschnitt besser nur einmal, maximal zweimal vorkommt.
"fragil" und "zerbrechlich" bedeuten beide so ziemlich das Gleiche, weswegen die Verwendung von beiden den Text nur aufbläht und ihm keine zusätzlichen Informationen hinzufügt, also entscheide dich lieber für eines dieser beiden Wörter.
Und du könntest die Sätze noch ein bisschen mehr miteinander verbinden und aufeinander beziehen.
Liebe Grüße,
-schatten
danke für deine Rückmeldung - habe mich mal am ausbessern versucht.
Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Doch ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben zu scheinen, erblühende, zart rankende Bande vermögen zu entstehen und doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Also die eine "Scheinen" Dopplung kriege ich Leider nicht raus, aber ist es so besser ?:)
LG
-wolfsschatten
FrozenBeauty
Hallöchen ihr Lieben,
bräuchte auch mal eine Rückmeldung zu meiner KB, bin nämlich gar nicht gut im Schreiben von Kurzbeschreibungen:
Fandom/FA: Der Herr der Ringe
Titel des Werkes: Calad a Dúath
Kurzbeschreibung: Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst fragiles und zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben zu scheinen, erblühende, zart rankende Bande scheinen zu entstehen und doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Link (wenn er bereits existiert): https://www.fanfiktion.de/s/61e58d92000ba2b010df8a43/1/Calad-a-DuathHallo :)
Ich bin zwar nicht fandom-kundig, aber ein paar Punkte sind mir aufgefallen, die du vielleicht noch verbessern könntest:
Du verwendest das Wort "scheinen" bzw. "scheint" sehr oft hintereinander. Versuche, dass es in diesem Abschnitt besser nur einmal, maximal zweimal vorkommt.
"fragil" und "zerbrechlich" bedeuten beide so ziemlich das Gleiche, weswegen die Verwendung von beiden den Text nur aufbläht und ihm keine zusätzlichen Informationen hinzufügt, also entscheide dich lieber für eines dieser beiden Wörter.
Und du könntest die Sätze noch ein bisschen mehr miteinander verbinden und aufeinander beziehen.
Liebe Grüße,
-schatten
ElveaFaelil
Mit der Krönung König Elessars scheint endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. Doch ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben zu scheinen, erblühende, zart rankende Bande vermögen zu entstehen und doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden. // Beginnt kurz nach dem Ringkrieg.
Also die eine "Scheinen" Dopplung kriege ich Leider nicht raus, aber ist es so besser ?:)
Ich würde ein paar Wörter einfach auslassen, so etwa:
Mit der Krönung König Elessars scheint ist endlich Frieden in Mittelerde eingekehrt, doch bei eben diesem handelte es sich um ein äußerst zerbrechliches Gut. Fern lag es den Gedanken der Völker Mittelerdes, dass die Schatten noch längst nicht alle verschwunden waren. (oder: dass nicht alle Schatten).Doch Ein Stern scheint auf die Stunde der Begegnung zweier Elben, erblühende, zart rankende Bande vermögen zu entstehen. (Punkt) und Doch wirkt es, als würden viele Stunden nahen, die nicht von Glück, Freude, Freundschaft oder gar Liebe erfüllt sein werden.
Empfehlung: "doch" konsequent verwenden, z. B. nur dann, wenn es um bedrohliche Ereignisse geht.
Ich hoffe, meine Vorschläge helfen dir. ;)
bin gerade über diesen Thread gestolpert, finde ich super. Ich bin mir bei mir Kurzbeschreibung unsicher, ob das nicht zu dick aufträgt und überhaupt neugierig macht und auch stilistisch OK ist. Schon mal Danke für Rückmeldungen!
Fandom/FA: Hard Science Fiction / nähere Zukunft
Titel des Werkes: Festung Europa: Der Wall
Kurzbeschreibung: Der Wall ist ein Biest: Er wurde vor 30 Jahren, im Jahr 2065, als zentrale Grenzbefestigung im Mittelmeer geschaffen und hat tausenden Menschen das Leben gekostet. Der Wall und die hochgerüstete Armee stellen sicher, dass niemand in die „Festung Europa“ hineinkommt – oder hinaus. Die Einwohner werden mit perfekter virtueller Realität bei Laune gehalten, während sich Drohnen um ihren Alltag kümmern. Jacques und Kara bekommen von all dem nichts mit. Sie leben weit entfernt in Algerien, dessen Wirtschaft zusammengebrochen ist, während das Land auf Grund des fortschreitenden Klimawandels zur Wüste verkommt. In ihrem Dorf träumen sie davon, eines Tages die Überfahrt nach Europa, dem grünen Kontinent, zu wagen. Ein Schicksalsschlag bringt die beiden dazu, sich tatsächlich auf diese gefährliche Reise zu begeben. Ungewollt werden sie Teil einer Kette von viel größeren Ereignissen, an deren Ende nicht nur die Zerstörung ihres Traumes, sondern der gesellschaftlichen Ordnung eines ganzen Kontinents stehen könnte.
Link (wenn er bereits existiert): https://www.fanfiktion.de/s/620d564b000de45c30fec9d9/1/Festung-Europa-Der-Wall
- spiegel.de
Ich mag diese Kurzbeschreibung. Sie ist präzise, eklärt genug, damit man die Zusammenhänge versteht, lässt aber auch genug Raum, um neugierig zu machen.
rexword
Hallo zusammen,
bin gerade über diesen Thread gestolpert, finde ich super. Ich bin mir bei mir Kurzbeschreibung unsicher, ob das nicht zu dick aufträgt und überhaupt neugierig macht und auch stilistisch OK ist. Schon mal Danke für Rückmeldungen!
Fandom/FA: Hard Science Fiction / nähere Zukunft
Titel des Werkes: Festung Europa: Der Wall
Kurzbeschreibung: Der Wall ist ein Biest: Er wurde vor 30 Jahren, im Jahr 2065, als zentrale Grenzbefestigung im Mittelmeer geschaffen und hat tausenden Menschen das Leben gekostet. Der Wall und die hochgerüstete Armee stellen sicher, dass niemand in die „Festung Europa“ hineinkommt – oder hinaus. Die Einwohner werden mit perfekter virtueller Realität bei Laune gehalten, während sich Drohnen um ihren Alltag kümmern. Jacques und Kara bekommen von all dem nichts mit. Sie leben weit entfernt in Algerien, dessen Wirtschaft zusammengebrochen ist, während das Land auf Grund des fortschreitenden Klimawandels zur Wüste verkommt. In ihrem Dorf träumen sie davon, eines Tages die Überfahrt nach Europa, dem grünen Kontinent, zu wagen. Ein Schicksalsschlag bringt die beiden dazu, sich tatsächlich auf diese gefährliche Reise zu begeben. Ungewollt werden sie Teil einer Kette von viel größeren Ereignissen, an deren Ende nicht nur die Zerstörung ihres Traumes, sondern der gesellschaftlichen Ordnung eines ganzen Kontinents stehen könnte.
Link (wenn er bereits existiert): https://www.fanfiktion.de/s/620d564b000de45c30fec9d9/1/Festung-Europa-Der-Wall
Ich finde die KB zu lang und technisch/kalt. Ich hab mal versucht, es zu raffen.
Die Welt im Jahre 2095.
Der Klimawandel und wirtschaftliche Zusammenbrüche treiben Jacques und Kara aus ihrer Heimat Algerien nach Europa – dem grünen Kontinent, auf dem sich die Bewohner mit einer perfekten virtuellen Realität vergnügen, während Drohnen ihre Alltagsaufgaben übernehmen. Doch das Paradies gleicht einer Festung. Ein im Mittelmeer errichteter Wall erschwert die Zuwanderung und Tausende von Menschen haben beim Versuch, nach Europa vorzudringen, bereits ihr Leben gelassen. Jacques und Kara bleibt jedoch keine Wahl. Ihre Reise wird zur Odyssee und ihr Traum vom Paradies zu einer Seifenblase, die zu platzen droht. Genau wie die gesellschaftliche Ordnung eines ganzen Kontinents …
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Mir kam es irgendwie auch deutlich zu lang/zu komplex vor.
Auf jeden Fall, vielen Dank für die Anregung und den Text-Entwurf! 😊
- spiegel.de
Auch mag ich den letzten Satz sehr, weil er eher diskret ("stehen könnte") die Katastrophe andeutet, ohne sie mit großen Gesten anzukündigen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass hier der Wall ganz wichtig ist, dass es darum geht, daher fand ich es passend, dass du erstmal beschreibst (und zwar ziemlich bedrückend), was das ist.
Aber es ist schließlich deine Entscheidung. 😉 Viel Glück!
Ich fand den KB-Einstieg mit dem Wall richtig gut. Ich hätte einfach die Wallbeschreibung etwas gekürzt.
2095
Der Wall ist ein Biest: Er wurde vor 30 Jahre als zentrale Grenzbefestigung im Mittelmeer geschaffen und hat tausenden Menschen das Leben gekostet. Seither kann niemand die "Festung Europa" betreten - oder sie verlassen. In Algerien bricht währenddessen die Wirtschaft zusammen und die fortschreitende Klimakrise verwandelt das Land zunehmend zur Wüste. Jacques und Kara träumen davon, eines Tages die Überfahrt nach Europa, dem grünen Kontinent, zu wagen. Ein Schicksalsschlag bringt die beiden dazu, sich tatsächlich auf diese gefährliche Reise zu begeben. Ungewollt werden sie Teil einer Kette von viel größeren Ereignissen, an deren Ende nicht nur die Zerstörung ihres Traumes, sondern der gesellschaftlichen Ordnung eines ganzen Kontinents stehen könnte.
Also etwas in der Art. Mein Vorschlag bräuchte auch noch etwas Überarbeitung, aber ich bin eher auf Joseph's Seite und versuche, "doch" zu vermeiden. Das findet man nämlich überall :-)
___________________________________________________________________________
Fandom/FA: keines (Eigenkreation)
Titel des Werkes: Weißer Teufel - Die Süße des Feindes
Kurzbeschreibung:
Ein Land unterjocht von dunkler Magie, ein Rebell in Ketten. Im Herzen des Folterkerkers erwartet ihn mehr als nur Tod und Schmerz, denn der grausame weiße Teufel ist ein Meister seines Fachs. [bdsm - man/man - negative character arc/corruption of protagonist - torture & violence - strong language]
________________________________________________________________
Ursprünglich hatte die KB nicht einmal die Tags in den Klammern. Da ich vor vielen Jahren auf Fanfiktion.de schon einml aktiv war, erinnerte ich mich jedoch daran, dass diese knappen Inhaltsangaben damals so üblich waren und ging davon aus, dass das den heutigen Umgangsformen noch entspräche. Beim Überfliegen der KBs hier im Thread habe ich das aber seltener gesehen. Ist das aus der Mode? Sollte ich das streichen und diese Angaben lieber im Fließtext einbauen? Oder wäre es klüger, stattdessen bereits Namen von Charakteren zu erwähnen und mehr auf Details des Inhaltes einzugehen? Man will ja auch nicht zu viel verraten.
Vielen Dank für eure Hilfe
demütigst,
die Schlange von Babylon
ich persönlich mag kurze KBs, das ist per se erst mal nichts schlechtes. Solange sie Lust aufs Lesen machen. Ich muss dazu sagen, dass Erotik nicht gerade mein Lesegebiet ist, aber die KB erscheint mir dennoch ansprechend - für jemanden, der dann auch noch das Genre mag, also wahrscheinlich umso mehr :)
Vielleicht eine kleine Sache, die man aber je nach Geschmack so oder so sehen kann: Tod und Schmerz würde ich umdrehen. Einfach weil es sich vom Sprachgefühl her besser anfühlt, zwecks der Steigerung. Schmerz und Tod klingt etwas flüssiger - ist aber nur meine Meinung :)
Gerade, dass die KB so kurz ist und entsprechend wenig Infos preisgibt, macht sie geeignet: der knappe Anfangssatz ist irgendwie (man verzeihe mir die Wortwahl) catchy.
Die Tags würde ich eher an den Anfang des ersten Kapitels packen. Dadurch, dass die Geschichte ohnehin AVL ist, "stolpert" man als Leser schon mal nicht aus Versehen hinein und erwartet Sonnenschein und Veilchenduft. Evtl könntest du das bdsm noch in der KB lassen, den Rest würde ich auslagern, einfach, weil dadurch der kurze, knackige Charakter ein wenig flöten geht.
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg!
Liebe Grüße
Assan
SerpentOfBabylon
Seid gegrüßt. Ich habe mir natürlich nicht den ganzen Thread durchgelesen und sicher sind mir in der Fülle der Posts bereits ein paar gute Tipps entgangen. Vor allem habe ich aber jetzt Sorge, dass meine Kurzbeschreibung vielleicht etwas zu knapp ist. Generell ging ich davon aus, dass hier vor allem Platz gespart werden müsse, um die Zielgruppe einzufangen braucht es aber vielleicht doch etwas mehr.
___________________________________________________________________________
Fandom/FA: keines (Eigenkreation)
Titel des Werkes: Weißer Teufel - Die Süße des Feindes
Kurzbeschreibung:
Ein Land unterjocht von dunkler Magie, ein Rebell in Ketten. Im Herzen des Folterkerkers erwartet ihn mehr als nur Tod und Schmerz, denn der grausame weiße Teufel ist ein Meister seines Fachs. [bdsm - man/man - negative character arc/corruption of protagonist - torture & violence - strong language]
________________________________________________________________
Ursprünglich hatte die KB nicht einmal die Tags in den Klammern. Da ich vor vielen Jahren auf Fanfiktion.de schon einml aktiv war, erinnerte ich mich jedoch daran, dass diese knappen Inhaltsangaben damals so üblich waren und ging davon aus, dass das den heutigen Umgangsformen noch entspräche. Beim Überfliegen der KBs hier im Thread habe ich das aber seltener gesehen. Ist das aus der Mode? Sollte ich das streichen und diese Angaben lieber im Fließtext einbauen? Oder wäre es klüger, stattdessen bereits Namen von Charakteren zu erwähnen und mehr auf Details des Inhaltes einzugehen? Man will ja auch nicht zu viel verraten.
Vielen Dank für eure Hilfe
demütigst,
die Schlange von Babylon
"Second things second, don't you tell me what you think that I can be. I'm the one at the sail, I'm the master of my sea." - Imagine Dragons, Believer
Jetzt fühle ich mich mit meiner KB wieder etwas standhafter!
Gruß und Schlangekuss blblbl
herzlichst,
die Schlange von Babylon
Titel des Werkes: Papierprinz und Zinnsoldat
Kurzbeschreibung: Alle haben Rowan, das Enfant terrible des Königshauses, als hoffnungslosen Fall aufgegeben. Rowan sich selbst auch. Er sucht im Alkohol und zwielichtigen Etablissement nach Erleichterung und der Erfüllung von Wünschen, die er nur halb versteht. Hätte ihm jemand prophezeit, dass er einmal Selbstachtung durch Unterwerfung erfahren würde, hätte er ihn schallend ausgelacht. [BD ohne SM]
Link: https://www.fanfiktion.de/s/6140f4c3000d79fa26eb536d/1/Papierprinz-und-Zinnsoldat
Was ich gerne wüsste, da ich in einige andere Geschichten der Richtung BD
Merkt man der Kurzbeschreibung an, dass es trotz des Postens im Bereichs "Erotik" sprachlich/inhaltlich dennoch etwas Anspruch an sich stellt?
Sollte ich etwas von der Erklärung, die dem ersten Kapitel vorangestellt ist, in die Kurzbeschreibung aufnehmen, oder meint ihr, die gehört da nicht hin, da KBs ja eigentlich eher "Werbung" für die Geschichte sein soll?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Bido
Fandom/FA: freie Arbeit
Titel des Werkes: Papierprinz und Zinnsoldat
Kurzbeschreibung: Alle haben Rowan, das Enfant terrible des Königshauses, als hoffnungslosen Fall aufgegeben. Rowan sich selbst auch. Er sucht im Alkohol und zwielichtigen Etablissement nach Erleichterung und der Erfüllung von Wünschen, die er nur halb versteht. Hätte ihm jemand prophezeit, dass er einmal Selbstachtung durch Unterwerfung erfahren würde, hätte er ihn schallend ausgelacht. [BD ohne SM]
Link: https://www.fanfiktion.de/s/6140f4c3000d79fa26eb536d/1/Papierprinz-und-Zinnsoldat
Was ich gerne wüsste, da ich in einige andere Geschichten der Richtung BDSMreingeguckt und erstaunt festgestellt habe, dass royale Protagonisten schon fast eine Art Trope zu sein scheinen 😲: Macht die Beschreibung dennoch neugierig auf die Geschichte oder denkt man: "Gääähn. Die hunderste ihrer Art."
Merkt man der Kurzbeschreibung an, dass es trotz des Postens im Bereichs "Erotik" sprachlich/inhaltlich dennoch etwas Anspruch an sich stellt?
Sollte ich etwas von der Erklärung, die dem ersten Kapitel vorangestellt ist, in die Kurzbeschreibung aufnehmen, oder meint ihr, die gehört da nicht hin, da KBs ja eigentlich eher "Werbung" für die Geschichte sein soll?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät, was dazu zu sagen? :)
Es ist zwar nicht wirklich mein Genre, aber ein Blick darüber zeigt: Joa, etwas mit Königen und Königinnen ist sehr verbreitet. Mit Blick auf die anderen Stories in diesem Bereich fällt mir leider deine KB jetzt nicht unbedingt ins Auge. Es ist jemand der mit dem Leben am Ende ist und durch BDSM die grosse Erfüllung findet - tada. Ich lese da auch nicht wirklich einen Anspruch seitens Sprache und Inhalt heraus.
Warum? Das kann ich dir ehrlich gesagt nicht genau sagen. Wahrscheinlich, weil die ganze KB mir nur verrät: Er wird Sex haben und es wird im BDSM-Bereich sein. Es verrät mir nicht, dass es Rowan als Person gibt. Insbesondere stört mich dementsprechend der letzte Satz.
ich weiss nicht, ob dir das weiterhilft :)
Bido
Fandom/FA: freie Arbeit
Titel des Werkes: Papierprinz und Zinnsoldat
Kurzbeschreibung: Alle haben Rowan, das Enfant terrible des Königshauses, als hoffnungslosen Fall aufgegeben. Rowan sich selbst auch. Er sucht im Alkohol und zwielichtigen Etablissement nach Erleichterung und der Erfüllung von Wünschen, die er nur halb versteht. Hätte ihm jemand prophezeit, dass er einmal Selbstachtung durch Unterwerfung erfahren würde, hätte er ihn schallend ausgelacht. [BD ohne SM]
Link: https://www.fanfiktion.de/s/6140f4c3000d79fa26eb536d/1/Papierprinz-und-Zinnsoldat
Was ich gerne wüsste, da ich in einige andere Geschichten der Richtung BDSMreingeguckt und erstaunt festgestellt habe, dass royale Protagonisten schon fast eine Art Trope zu sein scheinen 😲: Macht die Beschreibung dennoch neugierig auf die Geschichte oder denkt man: "Gääähn. Die hunderste ihrer Art."
Merkt man der Kurzbeschreibung an, dass es trotz des Postens im Bereichs "Erotik" sprachlich/inhaltlich dennoch etwas Anspruch an sich stellt?
Sollte ich etwas von der Erklärung, die dem ersten Kapitel vorangestellt ist, in die Kurzbeschreibung aufnehmen, oder meint ihr, die gehört da nicht hin, da KBs ja eigentlich eher "Werbung" für die Geschichte sein soll?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Heyhey ☺️
Ich hoffe, du kannst mit meiner Antwort noch etwas anfangen.
First of all, ich liebe den Titel. Ich weiss, darum soll es hier nicht gehen, jedoch muss ich dir sagen, dass ich ihn echt gelungen finde und dass ich schon nur des Titels wegen vermutlich reinklicken würde.
Grundsätzlich muss ich dir recht geben. Es gibt schon einige Storys in diese Richtung. Aber das heisst ja nicht, dass es nicht noch eine weitere - gut erzählte und ausgereifte - Geschichte geben sollte.
Jedoch muss ich mich Antjenia anschliessen. So gut der Titel ist, so sehr geht die Kurzbeschreibung etwas unter. Zudem bleibt der Protagonist der Leserschaft beinahe gänzlich unbekannt. Wie alt ist er? Ist er der Kronprinz, der Grosscousin der Königin oder der uneheliche Bruder des Königs? Sind seine Eskapaden bereits bekannt oder kann er das noch verstecken?
Wenigstens etwas davon (oder ein anderer Fact) muss irgendwie in die Kurzbeschreibung rein (vor allem da es ein Charakter aus deiner Feder ist und eben nicht ein FF-Charakter, den man schon durch die Originalstory kennt). So bleibt der Protagonist recht blass und niemand weiss so genau, worauf er:sie sich einstellen muss.
Abschliessend. Ja, die etwas anspruchsvollere Sprache kann man erahnen, wobei ich sie ehrlich gesagt ohne einen Hinweis kaum hätte erahnen können. Ausserdem: ich würde keine Storyinfos in die Kurzbeschreibung packen. Dafür sind die Alters- und Pairingkategorien sowie das Genre da. Ausserdem kannst du, wenn du noch etwas mitteilen willst, zum Start von Kapitel 1 etwas dazu sagen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüsse
Lou ☺️