Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #26, verfasst am 16.01.2015 | 01:46 Uhr
Eugen Kinds
Scheinbar nicht. Zumindest wohl nicht in der Art wie andere Schiffe. *Schultern zuck*
Frage: Hat die Constellation-Klasse (z.B. U.S.S. Stargazer) gar keinen Hauptdeflektor? 😮
Scheinbar nicht. Zumindest wohl nicht in der Art wie andere Schiffe. *Schultern zuck*
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 200
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #27, verfasst am 12.04.2015 | 13:37 Uhr
Ich habe dann auch mal eine Frage.
Wie sehr weichen eigentlich die neuen Star Trek Filme seit 2009 von der klassischen Serie ab? Ist das eine völlig neue Zeitlinie, weil die Romulaner und Spock in die Zeit zurückgereist sind? Das habe ich nie so wirklich verstanden, auch in Into Darkness nicht.
Wie sehr weichen eigentlich die neuen Star Trek Filme seit 2009 von der klassischen Serie ab? Ist das eine völlig neue Zeitlinie, weil die Romulaner und Spock in die Zeit zurückgereist sind? Das habe ich nie so wirklich verstanden, auch in Into Darkness nicht.
"Happy girls are the prettiest."
Audrey Hepburn
Audrey Hepburn
Jare
Beitrag #28, verfasst am 12.04.2015 | 13:41 Uhr
Luna Luminis
Die neuen Filme bilden eine alternative Zeitlinie, weil, wie du schon sagtest, die Romulaner und Spock in der Zeit zurück gereist sind. Diese neue Zeitlinie hat im Prinzip auch nichts mit der originalen zu tun, abgesehen davon, dass gleiche Charaktere vorkommen.
Ich habe dann auch mal eine Frage.
Wie sehr weichen eigentlich die neuen Star Trek Filme seit 2009 von der klassischen Serie ab? Ist das eine völlig neue Zeitlinie, weil die Romulaner und Spock in die Zeit zurückgereist sind? Das habe ich nie so wirklich verstanden, auch in Into Darkness nicht.
Die neuen Filme bilden eine alternative Zeitlinie, weil, wie du schon sagtest, die Romulaner und Spock in der Zeit zurück gereist sind. Diese neue Zeitlinie hat im Prinzip auch nichts mit der originalen zu tun, abgesehen davon, dass gleiche Charaktere vorkommen.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #29, verfasst am 12.04.2015 | 14:01 Uhr
Wobei selbst die gleichen Charaktere ja nichtmal unbedingt einander ähneln. Ich denk da z.B. an Spock & Uhura. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Jare
Beitrag #30, verfasst am 12.04.2015 | 14:14 Uhr
Gaya Lupin
Das stimmt. War auch mehr auf die Namen bezogen ^^
Wobei selbst die gleichen Charaktere ja nichtmal unbedingt einander ähneln. Ich denk da z.B. an Spock & Uhura. 😄
Das stimmt. War auch mehr auf die Namen bezogen ^^
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #31, verfasst am 02.11.2015 | 20:43 Uhr
Ich habe heute die meiner Meinung nach immer noch erstklassige TNG-Folge "Wem gehört Data?" (2x09, The Measure of a Man) gesehen und stelle mir nun die Frage, mit welcher Begründung die ausgemusterten MHN-01 Plasmaleitungen oder weiß der Geier was schruppen, wobei in Datas Fall eindeutig davon Abstand genommen wurde, eine neue "Rasse von Sklaven" zu schaffen, hm? 🤨
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 02.11.2015 | 21:10 Uhr
Weil Voyager eine unsinnige Serie ist?
Ernsthaft, ich hab's ausgeblendet, es lässt sich weder mit dem Kanon vereinbaren, noch macht es überhaupt Sinn die MHNs als Arbeitssklaven zu missbrauchen. Gerade die Sache mit den Dilithiumschürfern auf Asteroiden ist absolut sinnlos, weil die Föderation Transportertechnologie für den Abbau verwendet und keine Sklaven mit Spitzhacken. Wenn die Klingonen das auf Rura Penthe machen, dann ist das eine Beschäftigungsmaßnahme für die Gefangenen. Wenn die Föderation das gleiche mit MHNs macht, dann ist das nur Blödsinn.
Ernsthaft, ich hab's ausgeblendet, es lässt sich weder mit dem Kanon vereinbaren, noch macht es überhaupt Sinn die MHNs als Arbeitssklaven zu missbrauchen. Gerade die Sache mit den Dilithiumschürfern auf Asteroiden ist absolut sinnlos, weil die Föderation Transportertechnologie für den Abbau verwendet und keine Sklaven mit Spitzhacken. Wenn die Klingonen das auf Rura Penthe machen, dann ist das eine Beschäftigungsmaßnahme für die Gefangenen. Wenn die Föderation das gleiche mit MHNs macht, dann ist das nur Blödsinn.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #33, verfasst am 09.11.2015 | 23:13 Uhr
Ach so, okay. Ich fand die Folge "Author, Author" (7x20) sowieso oberpeinlich... ☺
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Ich hätte mal wieder eine Frage zu den Trill.
In der Pilotfolge von DS9 gibt es einen Rückblick, wie Jadzia den Symbiont von Curzon erhält. Meine Frage lautet nun, wer entscheidet, wann es soweit ist, dass ein(e) alte(r) Vereinigte(r) seinen/ihren Symbiont abgeben muss? Ist es nicht gewissermaßen Euthanasie? Schließlich muss der Wirt nach dem Entfernen des Symbiont sterben.
EDIT: Mir ist noch was eingefallen. In der ST:V-Doppelfolge "Unimatrix Zero" gibt es eine menschliche Offizierin, die angeblich bei Wolf 359 assimiliert wurde. Wie kann das sein? Wurde jener Kubus nicht im Erdorbit durch Data und Picard zerstört?
In der Pilotfolge von DS9 gibt es einen Rückblick, wie Jadzia den Symbiont von Curzon erhält. Meine Frage lautet nun, wer entscheidet, wann es soweit ist, dass ein(e) alte(r) Vereinigte(r) seinen/ihren Symbiont abgeben muss? Ist es nicht gewissermaßen Euthanasie? Schließlich muss der Wirt nach dem Entfernen des Symbiont sterben.
EDIT: Mir ist noch was eingefallen. In der ST:V-Doppelfolge "Unimatrix Zero" gibt es eine menschliche Offizierin, die angeblich bei Wolf 359 assimiliert wurde. Wie kann das sein? Wurde jener Kubus nicht im Erdorbit durch Data und Picard zerstört?
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #35, verfasst am 15.02.2016 | 23:36 Uhr
Eugen Kinds
Auf die erste Frage habe ich keine Antwort (wobei ich bei dem lächerlich hohen Maximalalter aufgrund des technischen Fortschritts durchaus annehme, dass man in der Föderation kein großes Problem mit Euthanasie hat, solange es der Betroffenen selbst befürwortet - und im Zweifelsfall können die Trill ja immer noch auf Föderalrecht pochen), aber bei den Borg könnte ich helfen.
Zugegeben, die Unimatrix Zero Folgen habe ich aus meinem Headcanon gestrichen weil diese virtuelle Welt eher nach etwas klingt, was das Kollektiv sehr gut für die Kommunikation innerhalb des Schwarmbewusstseins gebrauchen könnte. Bezüglich überlebender assimilierter von Wolf 359 gibt es verschiedene Erklärungsansätze:
1. Erst einmal muss festgestellt werden, dass die Borg höchst ungern töten. Sie wollen ja schließlich nur anderen dabei helfen, der Perfektion näherzukommen, da ist es nicht hilfreich potenziellen Drohnen die Köpfe wegzuschießen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass die viele der verlorenen Schiffe bei Wolf 359 gar nicht zerstört, sondern schlicht gekapert und assimiliert wurden. Es ist doch gut möglich dass die gekaperten Schiffe sich für weitere Untersuchung und Abwrackung mitsamt ihrer Crews in Borgraum zurückfallen ließen. Die Borg sollten clever genug sein zu wissen, dass sie halb assimilierte Prisen nicht für den Nadelstichangriff gegen die Erde gebrauchen konnten und dank der Transwarpkanäle dürfte das Entfernen dieser Schiffe aus dem Schlachtfeld äußerst fix gehen.
2. Seven of Nine hatte mal erwähnt, dass jemand, der assimiliert wurde, faktisch unsterblich wird. Selbst wenn die Drohne stirbt, diese ist nur eine willenlose Puppe, das Bewusstsein wird schließlich bei der Assimilation in das Kollektiv hochgeladen und dort für immer gespeichert. Aus diesem Grund weiß sie ja z.B. auch von den Ereignissen aus First Contact, weil die Borg erfolgreich die assimilierten Enterprise-E-Crewmitglieder an das Kollektiv weitergeben konnten. Es ist also gut möglich dass sowohl die 358-Überlebenden aus Unimatrix Zero, als auch die aus der Folge mit Sevens multiplen Persönlichkeiten schon lange tot waren und es nur nicht gemerkt haben. Zugegeben, das erklärt nicht die sehr lebendigen 358-Überlebenden aus Unity. Für die verweise ich auf die 1.
3. Es ist Voyager! Was heißt bei der Serie schon Kontinuität? Wie gesagt, vieles davon schließlich ich einfach aus meinem Headcanon aus, weil es schlichtweg keinen Sinn macht, egal wie man es dreht und wendet.
Ich hätte mal wieder eine Frage zu den Trill.
In der Pilotfolge von DS9 gibt es einen Rückblick, wie Jadzia den Symbiont von Curzon erhält. Meine Frage lautet nun, wer entscheidet, wann es soweit ist, dass ein(e) alte(r) Vereinigte(r) seinen/ihren Symbiont abgeben muss? Ist es nicht gewissermaßen Euthanasie? Schließlich muss der Wirt nach dem Entfernen des Symbiont sterben.
EDIT: Mir ist noch was eingefallen. In der ST:V-Doppelfolge "Unimatrix Zero" gibt es eine menschliche Offizierin, die angeblich bei Wolf 359 assimiliert wurde. Wie kann das sein? Wurde jener Kubus nicht im Erdorbit durch Data und Picard zerstört?
Auf die erste Frage habe ich keine Antwort (wobei ich bei dem lächerlich hohen Maximalalter aufgrund des technischen Fortschritts durchaus annehme, dass man in der Föderation kein großes Problem mit Euthanasie hat, solange es der Betroffenen selbst befürwortet - und im Zweifelsfall können die Trill ja immer noch auf Föderalrecht pochen), aber bei den Borg könnte ich helfen.
Zugegeben, die Unimatrix Zero Folgen habe ich aus meinem Headcanon gestrichen weil diese virtuelle Welt eher nach etwas klingt, was das Kollektiv sehr gut für die Kommunikation innerhalb des Schwarmbewusstseins gebrauchen könnte. Bezüglich überlebender assimilierter von Wolf 359 gibt es verschiedene Erklärungsansätze:
1. Erst einmal muss festgestellt werden, dass die Borg höchst ungern töten. Sie wollen ja schließlich nur anderen dabei helfen, der Perfektion näherzukommen, da ist es nicht hilfreich potenziellen Drohnen die Köpfe wegzuschießen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass die viele der verlorenen Schiffe bei Wolf 359 gar nicht zerstört, sondern schlicht gekapert und assimiliert wurden. Es ist doch gut möglich dass die gekaperten Schiffe sich für weitere Untersuchung und Abwrackung mitsamt ihrer Crews in Borgraum zurückfallen ließen. Die Borg sollten clever genug sein zu wissen, dass sie halb assimilierte Prisen nicht für den Nadelstichangriff gegen die Erde gebrauchen konnten und dank der Transwarpkanäle dürfte das Entfernen dieser Schiffe aus dem Schlachtfeld äußerst fix gehen.
2. Seven of Nine hatte mal erwähnt, dass jemand, der assimiliert wurde, faktisch unsterblich wird. Selbst wenn die Drohne stirbt, diese ist nur eine willenlose Puppe, das Bewusstsein wird schließlich bei der Assimilation in das Kollektiv hochgeladen und dort für immer gespeichert. Aus diesem Grund weiß sie ja z.B. auch von den Ereignissen aus First Contact, weil die Borg erfolgreich die assimilierten Enterprise-E-Crewmitglieder an das Kollektiv weitergeben konnten. Es ist also gut möglich dass sowohl die 358-Überlebenden aus Unimatrix Zero, als auch die aus der Folge mit Sevens multiplen Persönlichkeiten schon lange tot waren und es nur nicht gemerkt haben. Zugegeben, das erklärt nicht die sehr lebendigen 358-Überlebenden aus Unity. Für die verweise ich auf die 1.
3. Es ist Voyager! Was heißt bei der Serie schon Kontinuität? Wie gesagt, vieles davon schließlich ich einfach aus meinem Headcanon aus, weil es schlichtweg keinen Sinn macht, egal wie man es dreht und wendet.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Ich würde gerne an dieser Stelle das Thema "Holodeck" ausgraben, das im Borg-Thread kurz angeschnitten wurde...
Eugen Kinds
Hab schon eine Weile darüber nachgegrübelt, und ich würde da ein paar Analogien aus anderen Quellen ziehen.
Ganz konkretes Beispiel wäre da für mich der T-1000 aus "Terminator 2". Dieser Roboter ist ein Formwandler und kann viele verschiedene Gestalten annehmen, aber was er nicht kann ist, komplexe chemische Reaktionen und Maschinen in ihrer vollständigen Funktionsweise nachbilden. Aus diesem Grund kann er aus seiner eigenen Masse nur Hieb- und Stichwaffen bilden, muss aber vorhandene Schusswaffen oder Fahrzeuge verwenden.
(Beim T-X sind die Zukunfts-Waffen im Chassis unter der Flüssigmetall-Legierung integriert, aber das nur nebenbei.)
Für das Holodeck stellt sich die Frage, welcher Detailgrad in den Simulationen verwendet wird. Ich kann mir vorstellen, dass Kraftfelder und Lichtprojektionen einfacher sind als die Replikation und Animation von Materie. Speisen und Getränke sollten auf jeden Fall replizierbar sein, möglicherweise auch Kleidung, wobei diese sehr oft vor Betreten des Holodecks schon getragen wurde, genauso wie verschiedene Ausrüstungsgegenstände (z.B. Picards Sattel). Genauso gut können Kleidung und Ausrüstung aber auch Kraftfeld- und Lichtprojektionen sein.
Ich dachte, es wäre einfach, festzulegen, was auf einem Holodeck repliziert wird, und was tatsächlich nur Hologramme sind, aber so einfach ist es dann doch nicht. Ich meine, wenn ich das Prinzip des T-1000 anwenden wollte und die Replikator-Funktion auf einfache Dinge beschränke wie Speisen, Getränke und Wasser oder Schnee, so kommen doch außerhalb des Holodecks replizierte Geräte und Bauteile in die Quere, so dass es nicht schwierig sein sollte, zum Beispiel Schusswaffen, Chemikalien und Apparaturen auf dem Holodeck zu replizieren, anstatt sie zu simulieren.
Vielleicht kann man beim Holodeck wie bei heutigen Computerspielen den Detailgrad einstellen?
Mir erscheint auf jeden Fall die Beschränkung sinnvoll, dass keine lebende Materie repliziert werden kann. Wobei diese Beschränkung auch diskutabel ist.
Eugen Kinds
Die Erklärungen zum Holodeck sind leider nicht konsistent über den Verlauf der Serien, vor allem was die Integration der Funktionsweise des Replikators angeht. Ich meine, auf der einen Seite gibt es Holo-Figuren wie den Doktor, Nick Fontaine oder Dr. Moriarty, die (ohne mobilen Emitter) das Holodeck nicht verlassen können und damit keine feste Materie besitzen dürfen. Auf der anderen Seite gibt es Essen und Getränke, die reale Materie besitzen müssen, denn sonst hätte Nog nach dem Verlust seines Beins ein Hologramm werden müssen, weil er mehrere Monate im Nachtclub von Nick Fontaine gelebt hat.
Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass in einer Holosuite oder einem Holodeck alles nur Kraftfelder und optische Effekte sind, abgesehen von Speisen und Getränken.
Hab schon eine Weile darüber nachgegrübelt, und ich würde da ein paar Analogien aus anderen Quellen ziehen.
Ganz konkretes Beispiel wäre da für mich der T-1000 aus "Terminator 2". Dieser Roboter ist ein Formwandler und kann viele verschiedene Gestalten annehmen, aber was er nicht kann ist, komplexe chemische Reaktionen und Maschinen in ihrer vollständigen Funktionsweise nachbilden. Aus diesem Grund kann er aus seiner eigenen Masse nur Hieb- und Stichwaffen bilden, muss aber vorhandene Schusswaffen oder Fahrzeuge verwenden.
(Beim T-X sind die Zukunfts-Waffen im Chassis unter der Flüssigmetall-Legierung integriert, aber das nur nebenbei.)
Für das Holodeck stellt sich die Frage, welcher Detailgrad in den Simulationen verwendet wird. Ich kann mir vorstellen, dass Kraftfelder und Lichtprojektionen einfacher sind als die Replikation und Animation von Materie. Speisen und Getränke sollten auf jeden Fall replizierbar sein, möglicherweise auch Kleidung, wobei diese sehr oft vor Betreten des Holodecks schon getragen wurde, genauso wie verschiedene Ausrüstungsgegenstände (z.B. Picards Sattel). Genauso gut können Kleidung und Ausrüstung aber auch Kraftfeld- und Lichtprojektionen sein.
Ich dachte, es wäre einfach, festzulegen, was auf einem Holodeck repliziert wird, und was tatsächlich nur Hologramme sind, aber so einfach ist es dann doch nicht. Ich meine, wenn ich das Prinzip des T-1000 anwenden wollte und die Replikator-Funktion auf einfache Dinge beschränke wie Speisen, Getränke und Wasser oder Schnee, so kommen doch außerhalb des Holodecks replizierte Geräte und Bauteile in die Quere, so dass es nicht schwierig sein sollte, zum Beispiel Schusswaffen, Chemikalien und Apparaturen auf dem Holodeck zu replizieren, anstatt sie zu simulieren.
Vielleicht kann man beim Holodeck wie bei heutigen Computerspielen den Detailgrad einstellen?
Mir erscheint auf jeden Fall die Beschränkung sinnvoll, dass keine lebende Materie repliziert werden kann. Wobei diese Beschränkung auch diskutabel ist.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Who
Beitrag #37, verfasst am 10.02.2017 | 19:42 Uhr
Die Frage ist wahrscheinlich richtig dämlich, aber im Moment beschäftigt sie mich trotzdem und vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Was ist die normale Körpertemperatur eines Vulkaniers? Memory Alpha verweist auf the Star Fleet Medical Reference Manual, da wird die Körpertemperatur mit 91 F bzw. 32,78 C angegeben.
Was mich an der Sache irritiert ist, warum die Körpertemperatur eines Vulkaniers in Fanfictions meistens als höher als die eines Menschen beschrieben wird.
Gibt es eine Folge, in der das so geäußert wird? Oder woher stammt diese Information?
Was ist die normale Körpertemperatur eines Vulkaniers? Memory Alpha verweist auf the Star Fleet Medical Reference Manual, da wird die Körpertemperatur mit 91 F bzw. 32,78 C angegeben.
Was mich an der Sache irritiert ist, warum die Körpertemperatur eines Vulkaniers in Fanfictions meistens als höher als die eines Menschen beschrieben wird.
Gibt es eine Folge, in der das so geäußert wird? Oder woher stammt diese Information?
Beiträge: 2805
Rang: Literaturgenie
Beitrag #38, verfasst am 22.02.2017 | 16:06 Uhr
Who
Meines Wissens wird nicht darauf eingegangen, dass sie höher ist. Vulkan wird meistens als sehr heißer Planet dargestellt. Ich meine, es heißt ja auch Vulkan, ne?! ;-D Aus diesem Grund kommen viele zu dem Schluss, dass Vulkanier entsprechend empfindlicher auf kältere Temperaturen reagieren. Der Verweis von 32,78° passt da sogar. Der Körper muss eher gekühlt als aufgewärmt werden. Ergo eine gewisse Toleranz was extreme Temperaturen angeht, aber eine gewisse Kälte wird einfach unangenehm.
Okay, werft mich aus der Luftschleuse. Vermutlich ist alles was ich gesagt hab totaler Bockmist, aber das waren jetzt meine Schlüsse dazu.
Die Frage ist wahrscheinlich richtig dämlich, aber im Moment beschäftigt sie mich trotzdem und vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Was ist die normale Körpertemperatur eines Vulkaniers? Memory Alpha verweist auf the Star Fleet Medical Reference Manual, da wird die Körpertemperatur mit 91 F bzw. 32,78 C angegeben.
Was mich an der Sache irritiert ist, warum die Körpertemperatur eines Vulkaniers in Fanfictions meistens als höher als die eines Menschen beschrieben wird.
Gibt es eine Folge, in der das so geäußert wird? Oder woher stammt diese Information?
Meines Wissens wird nicht darauf eingegangen, dass sie höher ist. Vulkan wird meistens als sehr heißer Planet dargestellt. Ich meine, es heißt ja auch Vulkan, ne?! ;-D Aus diesem Grund kommen viele zu dem Schluss, dass Vulkanier entsprechend empfindlicher auf kältere Temperaturen reagieren. Der Verweis von 32,78° passt da sogar. Der Körper muss eher gekühlt als aufgewärmt werden. Ergo eine gewisse Toleranz was extreme Temperaturen angeht, aber eine gewisse Kälte wird einfach unangenehm.
Okay, werft mich aus der Luftschleuse. Vermutlich ist alles was ich gesagt hab totaler Bockmist, aber das waren jetzt meine Schlüsse dazu.
So say we all.
Beiträge: 252
Rang: Spiegelleser
Beitrag #39, verfasst am 17.05.2017 | 17:29 Uhr
Vielleicht weiß das jemand von euch - memory alpha hat mir nämlich leider nicht weitergeholfen:
Wie nennt man das Ding, was auf dem Biobett im Intensivbereich (z.B. auf der VOY) ausgefahren wird bei schwer verletzten oder beeinträchtigten Patienten? Auf der VOY ist es schwarz.
Wie nennt man das Ding, was auf dem Biobett im Intensivbereich (z.B. auf der VOY) ausgefahren wird bei schwer verletzten oder beeinträchtigten Patienten? Auf der VOY ist es schwarz.
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist die ihr den Rang streitig machen könnte.
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Beiträge: 300
Rang: Kreuzworträtsler
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #40, verfasst am 17.06.2017 | 19:23 Uhr
Hey Lady Q,
meinst Du evt. den "chirurgischen Rahmen"? Es wir auf Brusthöhe über dem Patienten ausgefahren und beinhaltet alle möglichen Sensoren und Systeme zur Analyse und Stabilisierung. Unter dieser Bezeichnung findest Du es auch in MA.
LG
Seveny
meinst Du evt. den "chirurgischen Rahmen"? Es wir auf Brusthöhe über dem Patienten ausgefahren und beinhaltet alle möglichen Sensoren und Systeme zur Analyse und Stabilisierung. Unter dieser Bezeichnung findest Du es auch in MA.
LG
Seveny
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher." (Voltaire)
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
Beiträge: 252
Rang: Spiegelleser
Beitrag #41, verfasst am 19.06.2017 | 22:39 Uhr
Ich habe es als Diagnoserahmen gefunden, und dann auch so benannt. Glaub ich...
Aber danke für deine Rückmeldung, man lernt nie aus :)
Aber danke für deine Rückmeldung, man lernt nie aus :)
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist die ihr den Rang streitig machen könnte.
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Beiträge: 252
Rang: Spiegelleser
Beitrag #42, verfasst am 12.07.2017 | 22:09 Uhr
Und schon wieder eine Frage. Weiß das jemand?
Aus welchem Material sind Glasscheiben auf Raumschiffen? Konkret: Die Scheibe zum Büro des Doktors auf der Voyager?
Unzerstörbar?
Aus welchem Material sind Glasscheiben auf Raumschiffen? Konkret: Die Scheibe zum Büro des Doktors auf der Voyager?
Unzerstörbar?
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist die ihr den Rang streitig machen könnte.
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Beiträge: 252
Rang: Spiegelleser
Beitrag #43, verfasst am 12.07.2017 | 22:10 Uhr
transparentes Aluminium vielleicht?
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist die ihr den Rang streitig machen könnte.
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Beiträge: 6190
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Vermutlich, vlt helfen Dir diese beiden Links weiter:
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Transparent_aluminum
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Viewport
Wobei vermutlich bei anderen Rassen auch andere Materialien verwendet sein können.
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Transparent_aluminum
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Viewport
Wobei vermutlich bei anderen Rassen auch andere Materialien verwendet sein können.
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Seite: 1 - 2