Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 20.12.2013 | 23:51 Uhr
Der einer der Besten Charaktere der je für Star Trek kreiert wurde.
Wenn man bedeckt das man ihn als Gegenspieler für Enterpreise und ihre Besatzung sein sollte, und erst in laufe wurde Q zur Nervensäge die wir kennen und lieben.
Ich ist immer wieder herrlich wie Picard sich über seine Streiche aufregte.
Auch das Gespann Janeway/Q war auch ehrlich.
Wobei man sagen das Janeway Darstellerin Kate Mulgrew und Q Darsteller John de Lanice Privat gute Freunde wo durch die Chemie einfach stimmt.
Es gibt sogar eine Comedy CD mit dem Titel Spock vs Q in dem sich John de Lanice als Q und Leonard Nimoy als Spock eine witzigen schlag Abtausch liefern.
Wenn man bedeckt das man ihn als Gegenspieler für Enterpreise und ihre Besatzung sein sollte, und erst in laufe wurde Q zur Nervensäge die wir kennen und lieben.
Ich ist immer wieder herrlich wie Picard sich über seine Streiche aufregte.
Auch das Gespann Janeway/Q war auch ehrlich.
Wobei man sagen das Janeway Darstellerin Kate Mulgrew und Q Darsteller John de Lanice Privat gute Freunde wo durch die Chemie einfach stimmt.
Es gibt sogar eine Comedy CD mit dem Titel Spock vs Q in dem sich John de Lanice als Q und Leonard Nimoy als Spock eine witzigen schlag Abtausch liefern.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 827
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #2, verfasst am 21.12.2013 | 00:42 Uhr
Ich muss zugeben dass ich die ersten Auftritte von Q in TNG eher nervig finde, allerdings gehört auch die Erklärung dazu, dass ich bis auf ein paar Folgen die erste Staffel von TNG eher schwer zu ertragen finde. (Man merkt das Konzept einer neuen Serie, es wird viel ausprobiert, manches funktioniert, vieles eher nicht, und diese Strampelanzüge... Herrje!).
Doch mit Fortschreiten der Serie TNG werden die Auftritte durchdachter, glaubwürdiger, lustiger, aber auch ernster. Man denke nur an die Folge "Tapestry/ Willkommen im Leben nach dem Tode" (TNG 6x15), in der Q Cpt. Picard aufzeigt, wie es wäre, wenn er einiges im Leben anders gemacht hätte und plötzlich nur Lieutenant auf der Enterprise ist. Dann ist da natürlich das Serienfinale "All Good Things/ Gestern, Heute, Morgen" (TNG 7x25/26), in der Q wieder als Richter auftritt, wie im Pilot, und den Kreis schließt und ihn gleichzeitig offen läßt, da er Picard die finale Antwort auf die Frage, was er ihm eigentlich sagen will, nicht beantwortet.
Eine meiner Lieblingsfolgen von VOY ist die Folge "Deathwish/ Todessehnsucht" (VOY 2x18), in der Cpt. Janeway den Fall eines Q verhandeln muss, der Selbstmord begehen will, da der Tod für ihn die letzte Grenze und unbekanntes Terrain für das Q-Kontinuum darstellt. Diese Folge hat mich dazu gebracht, den Wunsch nach Unsterblichkeit und Allmacht zu hinterfragen.
Doch mit Fortschreiten der Serie TNG werden die Auftritte durchdachter, glaubwürdiger, lustiger, aber auch ernster. Man denke nur an die Folge "Tapestry/ Willkommen im Leben nach dem Tode" (TNG 6x15), in der Q Cpt. Picard aufzeigt, wie es wäre, wenn er einiges im Leben anders gemacht hätte und plötzlich nur Lieutenant auf der Enterprise ist. Dann ist da natürlich das Serienfinale "All Good Things/ Gestern, Heute, Morgen" (TNG 7x25/26), in der Q wieder als Richter auftritt, wie im Pilot, und den Kreis schließt und ihn gleichzeitig offen läßt, da er Picard die finale Antwort auf die Frage, was er ihm eigentlich sagen will, nicht beantwortet.
Eine meiner Lieblingsfolgen von VOY ist die Folge "Deathwish/ Todessehnsucht" (VOY 2x18), in der Cpt. Janeway den Fall eines Q verhandeln muss, der Selbstmord begehen will, da der Tod für ihn die letzte Grenze und unbekanntes Terrain für das Q-Kontinuum darstellt. Diese Folge hat mich dazu gebracht, den Wunsch nach Unsterblichkeit und Allmacht zu hinterfragen.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Sailor Stern
Beitrag #3, verfasst am 26.12.2013 | 16:37 Uhr
Ich finde Q eigentlich auch ganz gut. Ja,er ist nervig aber genau das ist so cool am ihm!😄 Als Q ein Mensch war und ohne Kleidung an Bord der Enterprise war musste ich,nachdem ich mich von dem Schock 😣 erholt hatte,lachen. Am besten finde ich es immer wenn Q Pikar ärgert!😄 Q Forever!🤣
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #4, verfasst am 01.01.2014 | 17:51 Uhr
Ich liebe Q! Sowas von vielschichtig, und doch subtil versteckt hinter all dem Klamauk.
Eugen Kinds
Diese Folge ist einfach nur herrlich.
Meine zweite Lieblings-Q-Folge ist Q2 (diese hier: http://de.memory-alpha.org/wiki/Q2) - einfach weil ich diese Persönlichkeitsentwicklung toll finde, wie der allmächtige Q dann doch mal wieder Schwierigkeiten hat und menschliche Hilfe braucht, und wie aus dem übermütigen arroganten Kind das immer nur Blödsinn auf Kosten anderer macht allmählich doch ein verantwortungsvolles Wesen wird. Auch diese Folge hat mich sehr nachdenklich gemacht in Bezug auf Omnipotenz und ihre Auswirkungen... und das Zusammenspiel von John und Keegan deLancie (Vater und Sohn, als Q und auch im echten Leben) ist einfach nur herrlich!
Q Junior ist inzwischen einer meiner Lieblingscharaktere, und ich schreibe auch mit kindischer Freude FFs mit ihm als einem der Protagonisten. Man hat einfach sooo viele Möglichkeiten.
Eugen Kinds
Eine meiner Lieblingsfolgen von VOY ist die Folge "Deathwish/ Todessehnsucht" (VOY 2x18), in der Cpt. Janeway den Fall eines Q verhandeln muss, der Selbstmord begehen will, da der Tod für ihn die letzte Grenze und unbekanntes Terrain für das Q-Kontinuum darstellt. Diese Folge hat mich dazu gebracht, den Wunsch nach Unsterblichkeit und Allmacht zu hinterfragen.
Diese Folge ist einfach nur herrlich.
Meine zweite Lieblings-Q-Folge ist Q2 (diese hier: http://de.memory-alpha.org/wiki/Q2) - einfach weil ich diese Persönlichkeitsentwicklung toll finde, wie der allmächtige Q dann doch mal wieder Schwierigkeiten hat und menschliche Hilfe braucht, und wie aus dem übermütigen arroganten Kind das immer nur Blödsinn auf Kosten anderer macht allmählich doch ein verantwortungsvolles Wesen wird. Auch diese Folge hat mich sehr nachdenklich gemacht in Bezug auf Omnipotenz und ihre Auswirkungen... und das Zusammenspiel von John und Keegan deLancie (Vater und Sohn, als Q und auch im echten Leben) ist einfach nur herrlich!
Q Junior ist inzwischen einer meiner Lieblingscharaktere, und ich schreibe auch mit kindischer Freude FFs mit ihm als einem der Protagonisten. Man hat einfach sooo viele Möglichkeiten.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 236
Rang: Spiegelleser
Okey, ich merke grade, weil ich Yoyager nicht so gerne schaue (irgendwie kann ich mich da mit den Figuren und der Handlung nicht anfreunden, oder es liegt daran, dass ich die Staffeln immer nur in abgehackten Einzelstücken zu Gesicht bekomme.) wohl etwas in Sachen Q verpasst habe.
"Q" ist uneingeschränkt einer der besten Charaktere in "The next Generation" .
Er hat etwas unterschwellig böses, später eher hinterhältiges und doch meint er es auf eine subtile Weise mit Picard und den anderen gut, er will Ihnen etwas verständlich machen.
Die Art und Weise WIE er das tut, finde ich so genial!
"Q" ist uneingeschränkt einer der besten Charaktere in "The next Generation" .
Er hat etwas unterschwellig böses, später eher hinterhältiges und doch meint er es auf eine subtile Weise mit Picard und den anderen gut, er will Ihnen etwas verständlich machen.
Die Art und Weise WIE er das tut, finde ich so genial!
Zurück zu den Träumen und der Fantasie...
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
Beiträge: 301
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #6, verfasst am 29.07.2014 | 18:06 Uhr
Ich finde Q ganz Okay.
Mein kleiner Bruder liebt ihn gerade zu.
Q und Picard sind irgendwo das was kleine Jungs TNG gucken lässt.
Ich fand ihn in Voy besser.
Mein kleiner Bruder liebt ihn gerade zu.
Q und Picard sind irgendwo das was kleine Jungs TNG gucken lässt.
Ich fand ihn in Voy besser.
Herr der Ringe-Fans haben keine Freunde- sie haben Gefährten.
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
Beiträge: 25138
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #7, verfasst am 29.07.2014 | 18:52 Uhr
Ich fand ihn bei TNG besser, würd ihn bei Voy aber nicht missen wollen. ☺
Irgendwie fast schade, dass man sowas wie mit den Tribbles nicht auch mit Q machen konnte, um ihn auch mal bei TOS auftauchen zu lassen. 🤫
Irgendwie fast schade, dass man sowas wie mit den Tribbles nicht auch mit Q machen konnte, um ihn auch mal bei TOS auftauchen zu lassen. 🤫
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #8, verfasst am 29.07.2014 | 23:34 Uhr
Gaya Lupin
Naja, es gibt ja die Theorie, dass Trelane Q ist ...
Irgendwie fast schade, dass man sowas wie mit den Tribbles nicht auch mit Q machen konnte, um ihn auch mal bei TOS auftauchen zu lassen. 🤫
Naja, es gibt ja die Theorie, dass Trelane Q ist ...
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 25138
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #9, verfasst am 30.07.2014 | 01:01 Uhr
VGer
Schon. Ging mir aber eher um einen kleinen Besuch von John De Lancie dort, so wie das mit Sisko und Dax bei TOS. 😋
Naja, es gibt ja die Theorie, dass Trelane Q ist ...
Schon. Ging mir aber eher um einen kleinen Besuch von John De Lancie dort, so wie das mit Sisko und Dax bei TOS. 😋
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #10, verfasst am 31.07.2014 | 00:14 Uhr
Gaya Lupin
Okay, ja, ich gebe Dir absolut recht. Alles ist besser mit John deLancie.
Schon. Ging mir aber eher um einen kleinen Besuch von John De Lancie dort, so wie das mit Sisko und Dax bei TOS. 😋
Okay, ja, ich gebe Dir absolut recht. Alles ist besser mit John deLancie.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Seite: 1