Autor
Beitrag
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #251, verfasst am 19.01.2017 | 17:35 Uhr
Sport....naja...Ich bin eine ziemliche Couchpotato und habe überhaupt keine Kondition.
Früher bin ich mal reiten gegangen, habe dann aber irgendwann aufgehört.
Und ich gehe einmal in der Woche in den Turnverein,ab Sommer will ich aber zweimal pro Woche gehen.
Ansonsten mache ich eigentlich nur Schulsport.
Früher bin ich mal reiten gegangen, habe dann aber irgendwann aufgehört.
Und ich gehe einmal in der Woche in den Turnverein,ab Sommer will ich aber zweimal pro Woche gehen.
Ansonsten mache ich eigentlich nur Schulsport.
"Ich glaube, dass meine Waschmaschine Socken speist."
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Ich hätte ein paar Fragen an die weiblichen Kampf-/Kraftsportler:
Ich reite 4 – 5 x die Woche, gehe 3 x die Woche zum Kampfsporttraining (Mixed Martial Arts) und mache auch zu Hause Krafttraining (meist abends, bisher ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem Eigengewicht). Ich bin generell ein sehr aktiver Mensch und, bis auf die paar Stunden, die ich im Büro sitze, ständig in Bewegung.
Mein BMI liegt irgendwo zwischen 19 und 20. Mein Ziel wäre es eigentlich, Gewicht zuzunehmen, in Form von Muskelmasse versteht sich. Jetzt wird mein Körper zwar straffer, gleichzeitig fällt aber das Gewicht. So war das eigentlich nicht gedacht.
Wie macht ihr das denn? Timt ihr das Essen irgendwie speziell? Vor oder nach dem Training vermehrt Eiweiß oder so? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich planlos. (Atm esse ich ca. 1 ½ Stunden vor dem Training nichts, weil ich zu viel Angst habe, dass ich unter der Belastung auf die Matte kotze. 😳)
Ich habe gelesen, dass man zum Muskelaufbau erstmal 100 bis 200 kcal über den Leistungsumsatz essen soll. Stimmt das? Und wenn ja, wie sollte sich dieses "Plus" ernährungstechnisch zusammensetzen? Ich will ja nicht Fett zunehmen, sondern Muskeln aufbauen.
EDIT, weil mir gerade noch eine Frage eingefallen ist: Wie kann ich meinen Leistungsumsatz zuverlässig berechnen? Die Rechner im Internet variieren für meinen Geschmack zu stark.
Und hat jemand Erfahrungen mit der Pille? Beeinflussen/blockieren die Hormone den Muskelaufbau? Merkt ihr was davon?
Ich reite 4 – 5 x die Woche, gehe 3 x die Woche zum Kampfsporttraining (Mixed Martial Arts) und mache auch zu Hause Krafttraining (meist abends, bisher ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem Eigengewicht). Ich bin generell ein sehr aktiver Mensch und, bis auf die paar Stunden, die ich im Büro sitze, ständig in Bewegung.
Mein BMI liegt irgendwo zwischen 19 und 20. Mein Ziel wäre es eigentlich, Gewicht zuzunehmen, in Form von Muskelmasse versteht sich. Jetzt wird mein Körper zwar straffer, gleichzeitig fällt aber das Gewicht. So war das eigentlich nicht gedacht.
Wie macht ihr das denn? Timt ihr das Essen irgendwie speziell? Vor oder nach dem Training vermehrt Eiweiß oder so? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich planlos. (Atm esse ich ca. 1 ½ Stunden vor dem Training nichts, weil ich zu viel Angst habe, dass ich unter der Belastung auf die Matte kotze. 😳)
Ich habe gelesen, dass man zum Muskelaufbau erstmal 100 bis 200 kcal über den Leistungsumsatz essen soll. Stimmt das? Und wenn ja, wie sollte sich dieses "Plus" ernährungstechnisch zusammensetzen? Ich will ja nicht Fett zunehmen, sondern Muskeln aufbauen.
EDIT, weil mir gerade noch eine Frage eingefallen ist: Wie kann ich meinen Leistungsumsatz zuverlässig berechnen? Die Rechner im Internet variieren für meinen Geschmack zu stark.
Und hat jemand Erfahrungen mit der Pille? Beeinflussen/blockieren die Hormone den Muskelaufbau? Merkt ihr was davon?
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Hey invisible ink,
ich antworte dir mal u.a. aufgrund persönlicher Erfahrungen (Crossfit, Krafttraining, Cardio, Kampfkünste)
>>Ich reite 4 – 5 x die Woche, gehe 3 x die Woche zum Kampfsporttraining (Mixed Martial Arts) und mache auch zu Hause Krafttraining (meist abends, bisher ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem Eigengewicht). Ich bin generell ein sehr aktiver Mensch und, bis auf die paar Stunden, die ich im Büro sitze, ständig in Bewegung.<<
Wie verteilt sich das auf die komplette Woche (Mo. – So.)?
Was genau isst du bzw. wie sieht deine Ernährung generell aus?
>>Mein BMI liegt irgendwo zwischen 19 und 20. Mein Ziel wäre es eigentlich, Gewicht zuzunehmen, in Form von Muskelmasse versteht sich. Jetzt wird mein Körper zwar straffer, gleichzeitig fällt aber das Gewicht. So war das eigentlich nicht gedacht.<<
Warum willst du zunehmen? Um mehr Kraft zu haben oder um in eine andere Gewichtsklasse zu kommen? Falls du MMA auch wettkampfmäßig betreibst?
>>Wie macht ihr das denn? Timt ihr das Essen irgendwie speziell? Vor oder nach dem Training vermehrt Eiweiß oder so? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich planlos. (Atm esse ich ca. 1 ½ Stunden vor dem Training nichts, weil ich zu viel Angst habe, dass ich unter der Belastung auf die Matte kotze. )<<
Bis 1,5 bis 2 Std. vor dem (Kampf)-Training nichts mehr essen, das mach ich auch so, aus dem von dir genannten Grund ;-)
Vereinfacht gesagt esse ich vor dem Training zum Frühstück komplexe KH in Kombination mit Eiweiß (z.B. Quark oder Skyr) und ein Stück Obst oder Gemüse (kann ein Apfel oder eine Orange sein, kann eine Paprika sein). Mittags dann ebenso KH-Eiweiß-Kombi, da aber möglichst der Eiweißanteil schon ein bisschen höher, klappt aber nicht immer. 45-60min vor dem Training Kreatin, während dem Training bzw. zwischen zwei Einheiten Aminosäure-Shake und danach noch ein Eiweiß-Shake mit Schmelzflocken. Da es da meistens schon ziemlich spät ist (ca. 22 Uhr) esse ich da hinterher nichts mehr.
Ich mach da aber auch nicht so eine dermaßene Wissenschaft draus mit Makros tracken in Form von soundsoviel % KH, x%Eiweiß, x% Fett am Tag … bin ja kein Profi-Bodybuilder.
Ich ernähre mich im Großen und Ganzen so:
-kein Zucker
-kein Süßkram (bis sehr wenige Ausnahmen)
-kein Fertig-/Junkfood
-keine Limos und Säfte
-wenig Alkohol
-viel Gemüse, Salat
-mäßig Obst
-Fleisch in Form von Geflügel, Rind, ab und zu auch mal Schwein
-Fisch eher selten, momentan etwa 1x wöchentlich Thunfisch
-komplexe KH in Form von Vollkornbrot (selbstgebacken), Müsli, Hafer-/Dinkelflocken, Vollkornnudeln (ab und zu auch normale), Bananen ...
-gesunde Fette in Form von Nüssen, Olivenöl, Kokosöl, Avocados
-Supplementierung z.B. Eiweißshakes, Kreatin- und Aminosäuren-Präparate
-täglich ca. 3 Liter trinken (Wasser, ungesüßter Tee, 1-2 Tassen Kaffee)
>>Ich habe gelesen, dass man zum Muskelaufbau erstmal 100 bis 200 kcal über den Leistungsumsatz essen soll. Stimmt das? Und wenn ja, wie sollte sich dieses "Plus" ernährungstechnisch zusammensetzen? Ich will ja nicht Fett zunehmen, sondern Muskeln aufbauen.<<
Jein. Kommt drauf an, jeder Körper funktioniert anders. Bei mir z.B. ist es so, dass ich, wenn ich im jeglichen Kalorienüberschuss bin, längerfristig sowohl Muskeln aber auch Fett aufbaue. Bin ich im Defizit baue ich mit entsprechender Ernährung und Training Muskeln auf und Fett ab. Geht langsam aber stetig. Funktioniert wie gesagt nicht bei jedem, da muss man ein bisschen rumprobieren.
Deswegen auch nochmal zu meiner Frage weiter oben, wie genau sich dein Training über die Woche verteilt. Hast du auch einen Ruhetag eingeplant?
>>EDIT, weil mir gerade noch eine Frage eingefallen ist: Wie kann ich meinen Leistungsumsatz zuverlässig berechnen?<<
Meiner Meinung nach gar nicht, ich hab die Suche aufgegeben.
>> Die Rechner im Internet variieren für meinen Geschmack zu stark.<<
Eben deswegen! Man hat da nur mehr oder weniger grobe Richtwerte – und man bewegt sich ja auch nicht täglich exakt gleich viel.
>>Und hat jemand Erfahrungen mit der Pille? Beeinflussen/blockieren die Hormone den Muskelaufbau? Merkt ihr was davon?<<
Nimmst du die Pille? Wenn ja, welche?
Je nach Dosierung mehr oder weniger.
ich antworte dir mal u.a. aufgrund persönlicher Erfahrungen (Crossfit, Krafttraining, Cardio, Kampfkünste)
>>Ich reite 4 – 5 x die Woche, gehe 3 x die Woche zum Kampfsporttraining (Mixed Martial Arts) und mache auch zu Hause Krafttraining (meist abends, bisher ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem Eigengewicht). Ich bin generell ein sehr aktiver Mensch und, bis auf die paar Stunden, die ich im Büro sitze, ständig in Bewegung.<<
Wie verteilt sich das auf die komplette Woche (Mo. – So.)?
Was genau isst du bzw. wie sieht deine Ernährung generell aus?
>>Mein BMI liegt irgendwo zwischen 19 und 20. Mein Ziel wäre es eigentlich, Gewicht zuzunehmen, in Form von Muskelmasse versteht sich. Jetzt wird mein Körper zwar straffer, gleichzeitig fällt aber das Gewicht. So war das eigentlich nicht gedacht.<<
Warum willst du zunehmen? Um mehr Kraft zu haben oder um in eine andere Gewichtsklasse zu kommen? Falls du MMA auch wettkampfmäßig betreibst?
>>Wie macht ihr das denn? Timt ihr das Essen irgendwie speziell? Vor oder nach dem Training vermehrt Eiweiß oder so? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich planlos. (Atm esse ich ca. 1 ½ Stunden vor dem Training nichts, weil ich zu viel Angst habe, dass ich unter der Belastung auf die Matte kotze. )<<
Bis 1,5 bis 2 Std. vor dem (Kampf)-Training nichts mehr essen, das mach ich auch so, aus dem von dir genannten Grund ;-)
Vereinfacht gesagt esse ich vor dem Training zum Frühstück komplexe KH in Kombination mit Eiweiß (z.B. Quark oder Skyr) und ein Stück Obst oder Gemüse (kann ein Apfel oder eine Orange sein, kann eine Paprika sein). Mittags dann ebenso KH-Eiweiß-Kombi, da aber möglichst der Eiweißanteil schon ein bisschen höher, klappt aber nicht immer. 45-60min vor dem Training Kreatin, während dem Training bzw. zwischen zwei Einheiten Aminosäure-Shake und danach noch ein Eiweiß-Shake mit Schmelzflocken. Da es da meistens schon ziemlich spät ist (ca. 22 Uhr) esse ich da hinterher nichts mehr.
Ich mach da aber auch nicht so eine dermaßene Wissenschaft draus mit Makros tracken in Form von soundsoviel % KH, x%Eiweiß, x% Fett am Tag … bin ja kein Profi-Bodybuilder.
Ich ernähre mich im Großen und Ganzen so:
-kein Zucker
-kein Süßkram (bis sehr wenige Ausnahmen)
-kein Fertig-/Junkfood
-keine Limos und Säfte
-wenig Alkohol
-viel Gemüse, Salat
-mäßig Obst
-Fleisch in Form von Geflügel, Rind, ab und zu auch mal Schwein
-Fisch eher selten, momentan etwa 1x wöchentlich Thunfisch
-komplexe KH in Form von Vollkornbrot (selbstgebacken), Müsli, Hafer-/Dinkelflocken, Vollkornnudeln (ab und zu auch normale), Bananen ...
-gesunde Fette in Form von Nüssen, Olivenöl, Kokosöl, Avocados
-Supplementierung z.B. Eiweißshakes, Kreatin- und Aminosäuren-Präparate
-täglich ca. 3 Liter trinken (Wasser, ungesüßter Tee, 1-2 Tassen Kaffee)
>>Ich habe gelesen, dass man zum Muskelaufbau erstmal 100 bis 200 kcal über den Leistungsumsatz essen soll. Stimmt das? Und wenn ja, wie sollte sich dieses "Plus" ernährungstechnisch zusammensetzen? Ich will ja nicht Fett zunehmen, sondern Muskeln aufbauen.<<
Jein. Kommt drauf an, jeder Körper funktioniert anders. Bei mir z.B. ist es so, dass ich, wenn ich im jeglichen Kalorienüberschuss bin, längerfristig sowohl Muskeln aber auch Fett aufbaue. Bin ich im Defizit baue ich mit entsprechender Ernährung und Training Muskeln auf und Fett ab. Geht langsam aber stetig. Funktioniert wie gesagt nicht bei jedem, da muss man ein bisschen rumprobieren.
Deswegen auch nochmal zu meiner Frage weiter oben, wie genau sich dein Training über die Woche verteilt. Hast du auch einen Ruhetag eingeplant?
>>EDIT, weil mir gerade noch eine Frage eingefallen ist: Wie kann ich meinen Leistungsumsatz zuverlässig berechnen?<<
Meiner Meinung nach gar nicht, ich hab die Suche aufgegeben.
>> Die Rechner im Internet variieren für meinen Geschmack zu stark.<<
Eben deswegen! Man hat da nur mehr oder weniger grobe Richtwerte – und man bewegt sich ja auch nicht täglich exakt gleich viel.
>>Und hat jemand Erfahrungen mit der Pille? Beeinflussen/blockieren die Hormone den Muskelaufbau? Merkt ihr was davon?<<
Nimmst du die Pille? Wenn ja, welche?
Je nach Dosierung mehr oder weniger.
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Wow, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, Cobra! :)
Cobra666
Persönliche Erfahrungen sind super! Danach hatte ich gesucht. Die Theorie kann man sich ja leicht anlesen, aber in der Praxis sieht's dann halt doch oft anders aus.
Cobra666
Mo: 1 Std Reiten – 1 Std Pause – dann 45 MMA (wobei der Fokus da mehr auf Fitness-/Krafftraining liegt)
Di: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Mi: 1 Std Reiten
Do: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Fr: 1 Std Reiten
Sa: 1 Std Reiten
So: i.d.R. Ruhetag – manchmal, wenn ich Lust und Laune habe, reite ich aber auch am Sonntag
Das sind die groben Eckdaten. Krafttraining/HIIT streue ich an den Tagen, die ich nicht im MMA-Studio bin, je nach Belieben ein. Und je nachdem, was ich danach noch vorhabe. "Frischer" Muskelkater, selbst wenn er nur leicht ist, ist im Alltag halt nicht sehr praktisch. :D
Ich mache meist AMRAP (10 – 15 min as many raps as possible, jeweils 10 Wiederholungen Liegestütze, Bauch- und Oberschenkelübungen).
Der Montag ist irgendwie unglücklich, das habe ich schon gemerkt. Diese Kombination aus Reiten und Krafttraining funktioniert für mich nicht so gut, weil meine "Speicher" (Glykogen?) schon ziemlich leer sind, wenn ich zum Krafttraining komme.
Cobra666
Wettkampfmäßig mache ich es nicht. Ist auch gar nicht mein Ziel.
Das Zunehmen hat eher praktische Gründe. Ich bin sehr knochig. So knochig, dass mir der Hintern beim Sitzen wehtut, weil die Gesäßknochen ständig in Kontakt mit dem Stuhl sind. Das ist auch beim Reiten richtig, richtig unangenehm.
Und na ja, schön aussehen tut es auch nicht, wenn Wirbelsäule & Co derart ins Auge stechen, dass sie sich selbst unter Kleidung abzeichnen.
Außerdem würde ich gerne Kraft und Geschwindigkeit aufbauen. Meinen Schlägen und Tritten fehlt einfach der "Wums". ;)
Zunehmen assoziiere ich mit Muskelaufbau. Ich orientiere mich da an meinem Trainer, der für mich eine Zunahme von 3 – 4 kg ins Auge gefasst hat. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, ist mir schon klar. Aber dass das Gewicht im Moment runter- statt raufgeht, irritiert mich dann doch. Meine Angst ist, dass ich Muskeln ab- statt aufbaue.
Cobra666
:D Gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin.
Danke für den Überblick über deine Ernährung. Sehr hilfreich. :)
Ich bin da, wie gesagt, ziemlich planlos und esse größtenteils intuitiv. Hauptsächlich Cottage Cheese, Quark, Reis, Mais, Vollkornbrot (Dinkel oder Grünkern), Nüsse, Obst, Gemüse. Alles sehr salzarm, weil ich stark Wasser einlagere.
Ich tracke meine kcal-Aufnahme über fddb und versuche nach Möglichkeit, mehr Eiweiß in meine Ernährung einzubauen. Als grober Richtwert gilt für den Muskelaufbau soweit ich weiß mind. 1,2 g Protein pro Kilogramm Köpergewicht – auf das komme ich allerdings nicht. Hm.
Zucker habe ich inzwischen stark reduziert. (Hier und da lege ich mal einen Zucker-Tag mit Süßkram ein, für die Psyche. Aber das folgt keiner besonderen Regelmäßigkeit. Kommt zwischen ein- und viermal im Monat vor. Je nachdem.)
Zu trinken gibt’s Wasser oder ungesüßten Tee. Aber ich greife (leider) oft zu ungezuckerten Energiedrinks, gegen Müdigkeitseinbrüche.
Eine Zeit lang habe ich es mit LCHP probiert. Aber damit ging's mir nicht gut. Ich hatte da sehr mit Konzentrationsstörungen, Schwindel usw. zu kämpfen … deswegen hab ich's dann gelassen und wieder mehr KH eingebaut.
Schätze, ich muss noch ein bisschen herumprobieren, bis ich das finde, was für mich am besten passt. (Ich bin übrigens Vegetarierin. Fleisch und Fisch fallen bei mir weg.)
Cobra666
Ja, ich nehme die Pille. 0,03 mg Ethinylestradiol/3 mg Drospirenon müsste die Zusammensetzung sein.
Absetzen kommt für mich nicht infrage. Ich nehme sie nicht zur Verhütung, sondern weil ich zu Blutungsstörungen, Zysten und Polypen neige, so dass ich schon mehrfach an Gebärmutter und Eierstöcken operiert wurde. Die konstante Hormonzufuhr durch die Pille hat da (endlich!) Ruhe reingebracht.
Cobra666
Hey invisible ink,
ich antworte dir mal u.a. aufgrund persönlicher Erfahrungen (Crossfit, Krafttraining, Cardio, Kampfkünste)
Persönliche Erfahrungen sind super! Danach hatte ich gesucht. Die Theorie kann man sich ja leicht anlesen, aber in der Praxis sieht's dann halt doch oft anders aus.
Cobra666
Wie verteilt sich das auf die komplette Woche (Mo. – So.)?
Was genau isst du bzw. wie sieht deine Ernährung generell aus?
Mo: 1 Std Reiten – 1 Std Pause – dann 45 MMA (wobei der Fokus da mehr auf Fitness-/Krafftraining liegt)
Di: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Mi: 1 Std Reiten
Do: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Fr: 1 Std Reiten
Sa: 1 Std Reiten
So: i.d.R. Ruhetag – manchmal, wenn ich Lust und Laune habe, reite ich aber auch am Sonntag
Das sind die groben Eckdaten. Krafttraining/HIIT streue ich an den Tagen, die ich nicht im MMA-Studio bin, je nach Belieben ein. Und je nachdem, was ich danach noch vorhabe. "Frischer" Muskelkater, selbst wenn er nur leicht ist, ist im Alltag halt nicht sehr praktisch. :D
Ich mache meist AMRAP (10 – 15 min as many raps as possible, jeweils 10 Wiederholungen Liegestütze, Bauch- und Oberschenkelübungen).
Der Montag ist irgendwie unglücklich, das habe ich schon gemerkt. Diese Kombination aus Reiten und Krafttraining funktioniert für mich nicht so gut, weil meine "Speicher" (Glykogen?) schon ziemlich leer sind, wenn ich zum Krafttraining komme.
Cobra666
Warum willst du zunehmen? Um mehr Kraft zu haben oder um in eine andere Gewichtsklasse zu kommen? Falls du MMA auch wettkampfmäßig betreibst?
Wettkampfmäßig mache ich es nicht. Ist auch gar nicht mein Ziel.
Das Zunehmen hat eher praktische Gründe. Ich bin sehr knochig. So knochig, dass mir der Hintern beim Sitzen wehtut, weil die Gesäßknochen ständig in Kontakt mit dem Stuhl sind. Das ist auch beim Reiten richtig, richtig unangenehm.
Und na ja, schön aussehen tut es auch nicht, wenn Wirbelsäule & Co derart ins Auge stechen, dass sie sich selbst unter Kleidung abzeichnen.
Außerdem würde ich gerne Kraft und Geschwindigkeit aufbauen. Meinen Schlägen und Tritten fehlt einfach der "Wums". ;)
Zunehmen assoziiere ich mit Muskelaufbau. Ich orientiere mich da an meinem Trainer, der für mich eine Zunahme von 3 – 4 kg ins Auge gefasst hat. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, ist mir schon klar. Aber dass das Gewicht im Moment runter- statt raufgeht, irritiert mich dann doch. Meine Angst ist, dass ich Muskeln ab- statt aufbaue.
Cobra666
Bis 1,5 bis 2 Std. vor dem (Kampf)-Training nichts mehr essen, das mach ich auch so, aus dem von dir genannten Grund ;-)
:D Gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin.
Danke für den Überblick über deine Ernährung. Sehr hilfreich. :)
Ich bin da, wie gesagt, ziemlich planlos und esse größtenteils intuitiv. Hauptsächlich Cottage Cheese, Quark, Reis, Mais, Vollkornbrot (Dinkel oder Grünkern), Nüsse, Obst, Gemüse. Alles sehr salzarm, weil ich stark Wasser einlagere.
Ich tracke meine kcal-Aufnahme über fddb und versuche nach Möglichkeit, mehr Eiweiß in meine Ernährung einzubauen. Als grober Richtwert gilt für den Muskelaufbau soweit ich weiß mind. 1,2 g Protein pro Kilogramm Köpergewicht – auf das komme ich allerdings nicht. Hm.
Zucker habe ich inzwischen stark reduziert. (Hier und da lege ich mal einen Zucker-Tag mit Süßkram ein, für die Psyche. Aber das folgt keiner besonderen Regelmäßigkeit. Kommt zwischen ein- und viermal im Monat vor. Je nachdem.)
Zu trinken gibt’s Wasser oder ungesüßten Tee. Aber ich greife (leider) oft zu ungezuckerten Energiedrinks, gegen Müdigkeitseinbrüche.
Eine Zeit lang habe ich es mit LCHP probiert. Aber damit ging's mir nicht gut. Ich hatte da sehr mit Konzentrationsstörungen, Schwindel usw. zu kämpfen … deswegen hab ich's dann gelassen und wieder mehr KH eingebaut.
Schätze, ich muss noch ein bisschen herumprobieren, bis ich das finde, was für mich am besten passt. (Ich bin übrigens Vegetarierin. Fleisch und Fisch fallen bei mir weg.)
Cobra666
Nimmst du die Pille? Wenn ja, welche?
Je nach Dosierung mehr oder weniger.
Ja, ich nehme die Pille. 0,03 mg Ethinylestradiol/3 mg Drospirenon müsste die Zusammensetzung sein.
Absetzen kommt für mich nicht infrage. Ich nehme sie nicht zur Verhütung, sondern weil ich zu Blutungsstörungen, Zysten und Polypen neige, so dass ich schon mehrfach an Gebärmutter und Eierstöcken operiert wurde. Die konstante Hormonzufuhr durch die Pille hat da (endlich!) Ruhe reingebracht.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
>>Mo: 1 Std Reiten – 1 Std Pause – dann 45 MMA (wobei der Fokus da mehr auf Fitness-/Krafftraining liegt)
Di: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Mi: 1 Std Reiten
Do: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Fr: 1 Std Reiten
Sa: 1 Std Reiten
So: i.d.R. Ruhetag – manchmal, wenn ich Lust und Laune habe, reite ich aber auch am Sonntag<<
Ist im Grunde ok, reiten ist ja nicht so körperlich anstrengend, da werden ja nur die Tiefenmuskeln beansprucht. Oder?
>>Das sind die groben Eckdaten. Krafttraining/HIIT streue ich an den Tagen, die ich nicht im MMA-Studio bin, je nach Belieben ein. Und je nachdem, was ich danach noch vorhabe. "Frischer" Muskelkater, selbst wenn er nur leicht ist, ist im Alltag halt nicht sehr praktisch. :D
Ich mache meist AMRAP (10 – 15 min as many raps as possible, jeweils 10 Wiederholungen Liegestütze, Bauch- und Oberschenkelübungen).<<
Also Krafttraining nur im Sinne im Freeletic-amrap-WODs? Kein Geräte- oder Hanteltraining?
Letzteres muss nicht unbedingt sein aber wäre für Muskelaufbau halt doch besser, finde ich.
Die WODs sind abwechslungsreich? Also nicht jedes Mal dieselben Übungen?
>>Der Montag ist irgendwie unglücklich, das habe ich schon gemerkt. Diese Kombination aus Reiten und Krafttraining funktioniert für mich nicht so gut, weil meine "Speicher" (Glykogen?) schon ziemlich leer sind, wenn ich zum Krafttraining komme.<<
Also reitest du doch „anstrengender“? Kenne mich damit nicht so aus ;-)
Wobei, die ganze Stallarbeit usw. kommt ja da auch noch dazu.
Vielleicht was essen zwischendurch? Energieriegel oder so?
>>Wettkampfmäßig mache ich es nicht. Ist auch gar nicht mein Ziel.
Das Zunehmen hat eher praktische Gründe. Ich bin sehr knochig. So knochig, dass mir der Hintern beim Sitzen wehtut, weil die Gesäßknochen ständig in Kontakt mit dem Stuhl sind. Das ist auch beim Reiten richtig, richtig unangenehm.
Und na ja, schön aussehen tut es auch nicht, wenn Wirbelsäule & Co derart ins Auge stechen, dass sie sich selbst unter Kleidung abzeichnen.<<
Oh, okay. Verständlich ;-)
Nimmst du generell leicht ab und schwer zu? Stichwort „Hardgainer“
>>Außerdem würde ich gerne Kraft und Geschwindigkeit aufbauen. Meinen Schlägen und Tritten fehlt einfach der "Wums". ;)<<
Das Problem hatte ich auch lange, lag bei mir aber weniger an fehlender Kraft sondern an der Technik. Wie lange machst du das schon?
>>Zunehmen assoziiere ich mit Muskelaufbau. Ich orientiere mich da an meinem Trainer, der für mich eine Zunahme von 3 – 4 kg ins Auge gefasst hat. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, ist mir schon klar. Aber dass das Gewicht im Moment runter- statt raufgeht, irritiert mich dann doch. Meine Angst ist, dass ich Muskeln ab- statt aufbaue.<<
Wenn du genügend isst und die Eiweißzufuhr stimmt, sollte das eigentlich nicht passieren.
Hast du deinen Trainer diesbezüglich mal gefragt?
Ach so, genügend Schlaf ist auch ganz wichtig. Am besten 8 Stunden, aber das schaffe ich auch nie.
>>Danke für den Überblick über deine Ernährung. Sehr hilfreich. :)
Ich bin da, wie gesagt, ziemlich planlos und esse größtenteils intuitiv. Hauptsächlich Cottage Cheese, Quark, Reis, Mais, Vollkornbrot (Dinkel oder Grünkern), Nüsse, Obst, Gemüse. Alles sehr salzarm, weil ich stark Wasser einlagere.
Ich tracke meine kcal-Aufnahme über fddb und versuche nach Möglichkeit, mehr Eiweiß in meine Ernährung einzubauen. Als grober Richtwert gilt für den Muskelaufbau soweit ich weiß mind. 1,2 g Protein pro Kilogramm Köpergewicht – auf das komme ich allerdings nicht. Hm.<<
Wie siehts mit Hülsenfrüchten aus? Kichererbsen, Linsen usw., die sind z.B. auch sehr eiweißreich.
Ansonsten evtl. auch mal Shakes antesten.
>>Zucker habe ich inzwischen stark reduziert. (Hier und da lege ich mal einen Zucker-Tag mit Süßkram ein, für die Psyche. Aber das folgt keiner besonderen Regelmäßigkeit. Kommt zwischen ein- und viermal im Monat vor. Je nachdem.)<<
Viermal im Monat ist dann doch zu viel, 1-2mal maximal. Kommt natürlich auch drauf an, was du dann jeweils alles isst – ob du da z.B. immer vier Tafeln Schokolade oder nur ein Eis isst.
>>Zu trinken gibt’s Wasser oder ungesüßten Tee. Aber ich greife (leider) oft zu ungezuckerten Energiedrinks, gegen Müdigkeitseinbrüche.<<
Würde ich weglassen. Auch wenn sie ungezuckert sind – ist Sauzeug, kann man nicht anders sagen. Wie wärs gegen die Müdigkeit stattdessen mit Kaffee? Kann man auch gut vorm Sport als Kick trinken.
>>Eine Zeit lang habe ich es mit LCHP probiert. Aber damit ging's mir nicht gut. Ich hatte da sehr mit Konzentrationsstörungen, Schwindel usw. zu kämpfen … deswegen hab ich's dann gelassen und wieder mehr KH eingebaut.<<
So strenges Low-Carb kann ich auch nicht, irgendwann kommt da der Heißhunger. Und Kohlenhydrate sind ja nicht per se „ach so böse“ ;-)
>>Ja, ich nehme die Pille. 0,03 mg Ethinylestradiol/3 mg Drospirenon müsste die Zusammensetzung sein.
Absetzen kommt für mich nicht infrage. Ich nehme sie nicht zur Verhütung, sondern weil ich zu Blutungsstörungen, Zysten und Polypen neige, so dass ich schon mehrfach an Gebärmutter und Eierstöcken operiert wurde. Die konstante Hormonzufuhr durch die Pille hat da (endlich!) Ruhe reingebracht.<<
Meine hatte 0,02mg/3mg, also fast genauso dosiert. Muskelaufbaumäßig merke ich nicht, dass es schneller geht, seit ich sie abgesetzt habe aber ich fühle mich fitter. Hatte die letzte Zeit vorm Absetzen verstärkt mit schweren Beinen/Durchblutungsstörungen zu kämpfen und mich allgemein auch nicht mehr wohlgefühlt und sie dann abgesetzt. Auch wegen Thromboserisiko, hätte mal fast eine gehabt, trotz viel Sport und Bewegung.
Also so stark wird sich das bei dir sicher nicht auswirken und wenn du sie nehmen musst, wie du schreibst …das ist sicher das geringste Problem.
Di: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Mi: 1 Std Reiten
Do: abends 1 Std MMA, 30 min Krafttraining
Fr: 1 Std Reiten
Sa: 1 Std Reiten
So: i.d.R. Ruhetag – manchmal, wenn ich Lust und Laune habe, reite ich aber auch am Sonntag<<
Ist im Grunde ok, reiten ist ja nicht so körperlich anstrengend, da werden ja nur die Tiefenmuskeln beansprucht. Oder?
>>Das sind die groben Eckdaten. Krafttraining/HIIT streue ich an den Tagen, die ich nicht im MMA-Studio bin, je nach Belieben ein. Und je nachdem, was ich danach noch vorhabe. "Frischer" Muskelkater, selbst wenn er nur leicht ist, ist im Alltag halt nicht sehr praktisch. :D
Ich mache meist AMRAP (10 – 15 min as many raps as possible, jeweils 10 Wiederholungen Liegestütze, Bauch- und Oberschenkelübungen).<<
Also Krafttraining nur im Sinne im Freeletic-amrap-WODs? Kein Geräte- oder Hanteltraining?
Letzteres muss nicht unbedingt sein aber wäre für Muskelaufbau halt doch besser, finde ich.
Die WODs sind abwechslungsreich? Also nicht jedes Mal dieselben Übungen?
>>Der Montag ist irgendwie unglücklich, das habe ich schon gemerkt. Diese Kombination aus Reiten und Krafttraining funktioniert für mich nicht so gut, weil meine "Speicher" (Glykogen?) schon ziemlich leer sind, wenn ich zum Krafttraining komme.<<
Also reitest du doch „anstrengender“? Kenne mich damit nicht so aus ;-)
Wobei, die ganze Stallarbeit usw. kommt ja da auch noch dazu.
Vielleicht was essen zwischendurch? Energieriegel oder so?
>>Wettkampfmäßig mache ich es nicht. Ist auch gar nicht mein Ziel.
Das Zunehmen hat eher praktische Gründe. Ich bin sehr knochig. So knochig, dass mir der Hintern beim Sitzen wehtut, weil die Gesäßknochen ständig in Kontakt mit dem Stuhl sind. Das ist auch beim Reiten richtig, richtig unangenehm.
Und na ja, schön aussehen tut es auch nicht, wenn Wirbelsäule & Co derart ins Auge stechen, dass sie sich selbst unter Kleidung abzeichnen.<<
Oh, okay. Verständlich ;-)
Nimmst du generell leicht ab und schwer zu? Stichwort „Hardgainer“
>>Außerdem würde ich gerne Kraft und Geschwindigkeit aufbauen. Meinen Schlägen und Tritten fehlt einfach der "Wums". ;)<<
Das Problem hatte ich auch lange, lag bei mir aber weniger an fehlender Kraft sondern an der Technik. Wie lange machst du das schon?
>>Zunehmen assoziiere ich mit Muskelaufbau. Ich orientiere mich da an meinem Trainer, der für mich eine Zunahme von 3 – 4 kg ins Auge gefasst hat. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, ist mir schon klar. Aber dass das Gewicht im Moment runter- statt raufgeht, irritiert mich dann doch. Meine Angst ist, dass ich Muskeln ab- statt aufbaue.<<
Wenn du genügend isst und die Eiweißzufuhr stimmt, sollte das eigentlich nicht passieren.
Hast du deinen Trainer diesbezüglich mal gefragt?
Ach so, genügend Schlaf ist auch ganz wichtig. Am besten 8 Stunden, aber das schaffe ich auch nie.
>>Danke für den Überblick über deine Ernährung. Sehr hilfreich. :)
Ich bin da, wie gesagt, ziemlich planlos und esse größtenteils intuitiv. Hauptsächlich Cottage Cheese, Quark, Reis, Mais, Vollkornbrot (Dinkel oder Grünkern), Nüsse, Obst, Gemüse. Alles sehr salzarm, weil ich stark Wasser einlagere.
Ich tracke meine kcal-Aufnahme über fddb und versuche nach Möglichkeit, mehr Eiweiß in meine Ernährung einzubauen. Als grober Richtwert gilt für den Muskelaufbau soweit ich weiß mind. 1,2 g Protein pro Kilogramm Köpergewicht – auf das komme ich allerdings nicht. Hm.<<
Wie siehts mit Hülsenfrüchten aus? Kichererbsen, Linsen usw., die sind z.B. auch sehr eiweißreich.
Ansonsten evtl. auch mal Shakes antesten.
>>Zucker habe ich inzwischen stark reduziert. (Hier und da lege ich mal einen Zucker-Tag mit Süßkram ein, für die Psyche. Aber das folgt keiner besonderen Regelmäßigkeit. Kommt zwischen ein- und viermal im Monat vor. Je nachdem.)<<
Viermal im Monat ist dann doch zu viel, 1-2mal maximal. Kommt natürlich auch drauf an, was du dann jeweils alles isst – ob du da z.B. immer vier Tafeln Schokolade oder nur ein Eis isst.
>>Zu trinken gibt’s Wasser oder ungesüßten Tee. Aber ich greife (leider) oft zu ungezuckerten Energiedrinks, gegen Müdigkeitseinbrüche.<<
Würde ich weglassen. Auch wenn sie ungezuckert sind – ist Sauzeug, kann man nicht anders sagen. Wie wärs gegen die Müdigkeit stattdessen mit Kaffee? Kann man auch gut vorm Sport als Kick trinken.
>>Eine Zeit lang habe ich es mit LCHP probiert. Aber damit ging's mir nicht gut. Ich hatte da sehr mit Konzentrationsstörungen, Schwindel usw. zu kämpfen … deswegen hab ich's dann gelassen und wieder mehr KH eingebaut.<<
So strenges Low-Carb kann ich auch nicht, irgendwann kommt da der Heißhunger. Und Kohlenhydrate sind ja nicht per se „ach so böse“ ;-)
>>Ja, ich nehme die Pille. 0,03 mg Ethinylestradiol/3 mg Drospirenon müsste die Zusammensetzung sein.
Absetzen kommt für mich nicht infrage. Ich nehme sie nicht zur Verhütung, sondern weil ich zu Blutungsstörungen, Zysten und Polypen neige, so dass ich schon mehrfach an Gebärmutter und Eierstöcken operiert wurde. Die konstante Hormonzufuhr durch die Pille hat da (endlich!) Ruhe reingebracht.<<
Meine hatte 0,02mg/3mg, also fast genauso dosiert. Muskelaufbaumäßig merke ich nicht, dass es schneller geht, seit ich sie abgesetzt habe aber ich fühle mich fitter. Hatte die letzte Zeit vorm Absetzen verstärkt mit schweren Beinen/Durchblutungsstörungen zu kämpfen und mich allgemein auch nicht mehr wohlgefühlt und sie dann abgesetzt. Auch wegen Thromboserisiko, hätte mal fast eine gehabt, trotz viel Sport und Bewegung.
Also so stark wird sich das bei dir sicher nicht auswirken und wenn du sie nehmen musst, wie du schreibst …das ist sicher das geringste Problem.
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Beitrag #256, verfasst am 07.02.2017 | 20:43 Uhr
Cobra
Na ja, doch. Wenn man sich nicht nur passiv herumtragen lässt, sondern wirklich aktiv reitet, ist es schon anstrengend. Nicht umsonst haben Reitanfänger Muskelkater im Rücken und in den Oberschenkeln, Seitenstechen, oft auch Krämpfe (vor allem in den Waden).
Aber du hast schon recht, mit Kampf-/Kraftsport lässt es sich nicht vergleichen. Die Belastung ist eine ganz andere. Beim Reiten verbraucht man vergleichsweise langsam, aber kontinuierlich Energie. Geht wohl eher in Richtung Ausdauer.
Cobra
Ja, genau. Aber ich überlege, zumindest für die Übungen, die mir mittlerweile relativ leicht fallen, ein paar Gewichte dazu zu nehmen.
Cobra
Ja, die Übungen wechseln sich ab.
Cobra
Puh, gute Frage. Ich komme aus einer schwer adipösen Familie, und auch wenn ich selbst nie adipös war, denke ich, dass ich mich gut und schnell hochessen könnte, wenn ich es denn darauf anlegen würde. Als Teenager nahm ich relativ leicht zu. Nur, mein Bewegungspensum und mein Appetit haben sich über die Jahre und Jahrzehnte natürlich verändert. Die Mengen und auch die Kaloriendichte, die ich mit 16/17 gegessen habe, würde ich heute gar nicht mehr schaffen.
Ich hatte dir ja per PN geschrieben, dass ich mich mit meinem Trainer zu einer »Ernährungsberatung« zusammengesetzt habe. Seit ca. zwei Wochen versuche ich jetzt, große Hungerlöcher zu vermeiden und zumindest einen Shake zu trinken, wenn ich schon nicht zum Essen komme.
Ehrlich gesagt, gut geht’s mir damit bis jetzt nicht wirklich. x.x Magen/Darm sind von der Umstellung, diesem »Mehr« nicht sonderlich begeistert. Dauert wohl seine Zeit, bis sich das einspielt. Mein Trainer sprach von vier Wochen, die ich das mal so durchziehen soll – und dann schauen wir nochmal.
Cobra
Noch nicht lange, erst seit drei Monaten. Ich merke schon, dass sich in meinem Körper etwas tut, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Richtung so stimmt. Da kann man ja viel falschmachen. Deshalb bin ich für Tipps und Erfahrungsberichte immer dankbar. :)
Ich habe übrigens gestern, mitten im Training, zum ersten Mal gemerkt, dass ich irgendeinen Infekt ausbrüte. Ich hab mich zwar davor schon ein bisschen seltsam gefühlt, hielt die Gliederschmerzen aber fälschlicherweise für Muskelkater.
Also, ich war in meinem Leben ja schon öfter mal krank, aber so ein klares »STOPP« wie gestern hab ich von meinem Körper selten bekommen. Spannende Erfahrung. :D
Ist im Grunde ok, reiten ist ja nicht so körperlich anstrengend, da werden ja nur die Tiefenmuskeln beansprucht. Oder?
Na ja, doch. Wenn man sich nicht nur passiv herumtragen lässt, sondern wirklich aktiv reitet, ist es schon anstrengend. Nicht umsonst haben Reitanfänger Muskelkater im Rücken und in den Oberschenkeln, Seitenstechen, oft auch Krämpfe (vor allem in den Waden).
Aber du hast schon recht, mit Kampf-/Kraftsport lässt es sich nicht vergleichen. Die Belastung ist eine ganz andere. Beim Reiten verbraucht man vergleichsweise langsam, aber kontinuierlich Energie. Geht wohl eher in Richtung Ausdauer.
Cobra
Also Krafttraining nur im Sinne im Freeletic-amrap-WODs? Kein Geräte- oder Hanteltraining?
Ja, genau. Aber ich überlege, zumindest für die Übungen, die mir mittlerweile relativ leicht fallen, ein paar Gewichte dazu zu nehmen.
Cobra
Die WODs sind abwechslungsreich? Also nicht jedes Mal dieselben Übungen?
Ja, die Übungen wechseln sich ab.
Cobra
Nimmst du generell leicht ab und schwer zu? Stichwort „Hardgainer“
Puh, gute Frage. Ich komme aus einer schwer adipösen Familie, und auch wenn ich selbst nie adipös war, denke ich, dass ich mich gut und schnell hochessen könnte, wenn ich es denn darauf anlegen würde. Als Teenager nahm ich relativ leicht zu. Nur, mein Bewegungspensum und mein Appetit haben sich über die Jahre und Jahrzehnte natürlich verändert. Die Mengen und auch die Kaloriendichte, die ich mit 16/17 gegessen habe, würde ich heute gar nicht mehr schaffen.
Ich hatte dir ja per PN geschrieben, dass ich mich mit meinem Trainer zu einer »Ernährungsberatung« zusammengesetzt habe. Seit ca. zwei Wochen versuche ich jetzt, große Hungerlöcher zu vermeiden und zumindest einen Shake zu trinken, wenn ich schon nicht zum Essen komme.
Ehrlich gesagt, gut geht’s mir damit bis jetzt nicht wirklich. x.x Magen/Darm sind von der Umstellung, diesem »Mehr« nicht sonderlich begeistert. Dauert wohl seine Zeit, bis sich das einspielt. Mein Trainer sprach von vier Wochen, die ich das mal so durchziehen soll – und dann schauen wir nochmal.
Cobra
Wie lange machst du das schon?
Noch nicht lange, erst seit drei Monaten. Ich merke schon, dass sich in meinem Körper etwas tut, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Richtung so stimmt. Da kann man ja viel falschmachen. Deshalb bin ich für Tipps und Erfahrungsberichte immer dankbar. :)
Ich habe übrigens gestern, mitten im Training, zum ersten Mal gemerkt, dass ich irgendeinen Infekt ausbrüte. Ich hab mich zwar davor schon ein bisschen seltsam gefühlt, hielt die Gliederschmerzen aber fälschlicherweise für Muskelkater.
Also, ich war in meinem Leben ja schon öfter mal krank, aber so ein klares »STOPP« wie gestern hab ich von meinem Körper selten bekommen. Spannende Erfahrung. :D
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #257, verfasst am 11.02.2017 | 21:36 Uhr
Wie habt ihr mit dem Sport angefangen? Ich bin jetzt 24 und mache eigentlich echt gar nichts und habe mich lange darauf ausgeruht, dass ich es einfach "nicht nötig" habe. Ich bin ein wirklicher Spargeltarzan und esse wirklich gerne und auch viel, wiege aber trotzdem nix :D Deswegen habe ich die ein oder anderen Bedenken, dass ich durch den Sport dann vielleicht noch klappriger aussehe.
Ich wollte mich eventuell im Fitnessstudio anmelden und dort dann etwas Kraft und Ausdauer trainieren. Wie seid ihr da so eingestiegen?
Alles Liebe
Ich wollte mich eventuell im Fitnessstudio anmelden und dort dann etwas Kraft und Ausdauer trainieren. Wie seid ihr da so eingestiegen?
Alles Liebe
Beiträge: 2397
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #258, verfasst am 12.02.2017 | 10:32 Uhr
Ich bin durch meine Ausbildung zum Sport gekommenn und habe dort mit einem moderaten Ausdauertraining angefangen. Drei bis vier Mal die Woche eine halbe Stunde draußen Joggen und schon nach ein paar Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung gespürt.
Ich würde dir raten, den Schwerpunkt auf Ausdauer zu setzen, damit du erstmal eine gute Grundlagenausdauer aufbaust. Die brauchst du so ziemlich überall, egal, welchen Sport du auch immer machst. Dazu kannst du dann noch ein paar Kraftübungen machen. Schau einfach, was dir gut tut.
Und das mit deinem Gewicht: Du scheinst einen guten Stoffwechsel zu haben. Ernähre dich ausgewogen und gesund. Hör auf deinen Körper. Er sagt dir in der Regel schon, was er braucht.
Mit Fitnessstudios habe ich noch keine Erfahrungen gemacht...
Ich würde dir raten, den Schwerpunkt auf Ausdauer zu setzen, damit du erstmal eine gute Grundlagenausdauer aufbaust. Die brauchst du so ziemlich überall, egal, welchen Sport du auch immer machst. Dazu kannst du dann noch ein paar Kraftübungen machen. Schau einfach, was dir gut tut.
Und das mit deinem Gewicht: Du scheinst einen guten Stoffwechsel zu haben. Ernähre dich ausgewogen und gesund. Hör auf deinen Körper. Er sagt dir in der Regel schon, was er braucht.
Mit Fitnessstudios habe ich noch keine Erfahrungen gemacht...
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #259, verfasst am 12.02.2017 | 12:33 Uhr
butterbeer
Wenn du den richtigen Sport machst, wirst du davon profitieren.
Ich würde an deiner Stelle von reinem Ausdauersport die Finger lassen und mich eher auf eine Kombination von Ausdauer- und Kraftsport einlassen. Ausdauer brauchst du auf jeden Fall, aber wenn du ohnehin 'klapprig' bist, hilft dir Kraftsport dabei, gute Form reinzubringen. Dann läufst du auch nicht so in Gefahr, noch mehr Gewicht zu verlieren.
Es kommt auch darauf an, was für ein Körpertyp du bist, um das richtige Training für dich zu finden (http://www.fitnessmagnet.com/Ernährung/Die-3-Körpertypen)
Mein Tip: Schau dich bei verschiedenen Fitnesstudios um und lass dich beraten. Anfang des Sommers bieten viele Studios auch Einsteiger- oder Probekarten an, wo du ein paar Wochen lang vergünstigt trainieren kannst, ohne gleich einen Vertrag zu schließen.
Ich bin jetzt seit etwa 2 Jahren im Studio, trainiere allerdings nicht so regelmäßig, wie ich sollte *lach* Allerdings ist es schon ein Tritt in den Popo, wenn man weiß, man zahlt dafür^^ Würde ich nur für mich im kleinen Kämmerlein trainieren, würde ich es wohl gar nicht tun... Der innere Schweinehund lässt grüßen...
Wie gesagt: Schau dich um und lass dich beraten. Du musst nicht gleich beim erstbesten Studio eine Mitgliedschaft über 5 Jahre abschließen. Such dir eines aus, in dem du dich wohl fühlst und in dem du das Gefühl hast, dass sie sich wirklich für dich Zeit nehmen.
Um deine Frage zu beantworten: Ich habe angefangen, weil ich leider zu Gewichtszunahme neige (endomorpher Typ) und echt keinen Bock hab, mich bei Ernährung groß einzuschränken. Ich liebe Essen einfach zu sehr. Also muss ich irgendwie Kalorien verbrennen. Reiner Ausdauersport ist nichts für mich. Ich möchte sehen, dass ich etwas bewege (in diesem Fall Gewichte). Tatsächliche Kilo abgenommen habe ich bisher nur sehr wenig (vll. 5kg in zwei Jahren), aber das Fettgewebe ist eindeutig geschrumpft. Sprich: ich hab Muskelmasse aufgebaut. Was für mich ein sehr zufriedenstellendes Zwischenergebnis ist.
(PS: ich fürchte, du musst den Link kopieren... die Tags kommen mit dem Ä nicht klar...)
Wie habt ihr mit dem Sport angefangen? Ich bin jetzt 24 und mache eigentlich echt gar nichts und habe mich lange darauf ausgeruht, dass ich es einfach "nicht nötig" habe. Ich bin ein wirklicher Spargeltarzan und esse wirklich gerne und auch viel, wiege aber trotzdem nix :D Deswegen habe ich die ein oder anderen Bedenken, dass ich durch den Sport dann vielleicht noch klappriger aussehe.
Ich wollte mich eventuell im Fitnessstudio anmelden und dort dann etwas Kraft und Ausdauer trainieren. Wie seid ihr da so eingestiegen?
Alles Liebe
Wenn du den richtigen Sport machst, wirst du davon profitieren.
Ich würde an deiner Stelle von reinem Ausdauersport die Finger lassen und mich eher auf eine Kombination von Ausdauer- und Kraftsport einlassen. Ausdauer brauchst du auf jeden Fall, aber wenn du ohnehin 'klapprig' bist, hilft dir Kraftsport dabei, gute Form reinzubringen. Dann läufst du auch nicht so in Gefahr, noch mehr Gewicht zu verlieren.
Es kommt auch darauf an, was für ein Körpertyp du bist, um das richtige Training für dich zu finden (http://www.fitnessmagnet.com/Ernährung/Die-3-Körpertypen)
Mein Tip: Schau dich bei verschiedenen Fitnesstudios um und lass dich beraten. Anfang des Sommers bieten viele Studios auch Einsteiger- oder Probekarten an, wo du ein paar Wochen lang vergünstigt trainieren kannst, ohne gleich einen Vertrag zu schließen.
Ich bin jetzt seit etwa 2 Jahren im Studio, trainiere allerdings nicht so regelmäßig, wie ich sollte *lach* Allerdings ist es schon ein Tritt in den Popo, wenn man weiß, man zahlt dafür^^ Würde ich nur für mich im kleinen Kämmerlein trainieren, würde ich es wohl gar nicht tun... Der innere Schweinehund lässt grüßen...
Wie gesagt: Schau dich um und lass dich beraten. Du musst nicht gleich beim erstbesten Studio eine Mitgliedschaft über 5 Jahre abschließen. Such dir eines aus, in dem du dich wohl fühlst und in dem du das Gefühl hast, dass sie sich wirklich für dich Zeit nehmen.
Um deine Frage zu beantworten: Ich habe angefangen, weil ich leider zu Gewichtszunahme neige (endomorpher Typ) und echt keinen Bock hab, mich bei Ernährung groß einzuschränken. Ich liebe Essen einfach zu sehr. Also muss ich irgendwie Kalorien verbrennen. Reiner Ausdauersport ist nichts für mich. Ich möchte sehen, dass ich etwas bewege (in diesem Fall Gewichte). Tatsächliche Kilo abgenommen habe ich bisher nur sehr wenig (vll. 5kg in zwei Jahren), aber das Fettgewebe ist eindeutig geschrumpft. Sprich: ich hab Muskelmasse aufgebaut. Was für mich ein sehr zufriedenstellendes Zwischenergebnis ist.
(PS: ich fürchte, du musst den Link kopieren... die Tags kommen mit dem Ä nicht klar...)
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 105
Rang: Bravoleser
Beitrag #260, verfasst am 12.02.2017 | 19:43 Uhr
Huhu ^^ Sehr interessant eure ganzen Erfahrungen mit Sport hier :) Ich bin auch mal 4 Jahre geritten und hatte großen Spaß daran. Kann nur bestätigen das es sehr anstrengend ist, viele denken ja das man sich da einfach herum tragen lässt ^^
Ich gehörte leider immer zu den unsportlichen Menschen, schon der Schulsport war Horror 😖 Heute mit Ü40 bereue ich meine blöde Faulheit zutiefst -.- Immer übergewichtig und lieber auf der Couch gesessen als mal richtig anstrengenden Sport zu machen. Zwischendurch aber habe ich mal in diversen Fitnessstudios trainiert und fand das cool. Leider ist mein innerer Schweinehund immer stärker gewesen, so das ich nie sehr lange dabei war. Wie bändigt ihr denn eigentlich das störrische Vieh? 😕
Ich möchte abnehmen und wieder in alte Hosen passen, habe mich jetzt wieder aufgerafft und trainiere bei McFit dreimal wöchentlich (Krafttraining) Würde auch gerne regelmäßig auf dem Crosstrainer trainieren, meine Ausdauer ist echt im Eimer -.- Ist es denn normal das ich schon nach 5 Minuten auf dem Ding schwere Beine bekomme? Die Schwierigkeit lässt sich da mit der Eingabe des Körpergewichts einstellen. Kann natürlich auch sein das ich zu schnell mache.
Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen.
An meiner Ernährnung habe ich auch schon viel verbessert, viel Eiweiß in Form von Huhn, Thunfisch, Frischkäse, Quark, Buttermilch. Zwischendurch Proteindrinks und Riegel. Rohe Gurken und Tiefkühlgemüse. Ein Apfel am Tag und Haferflocken mit Milch. Leider kann ich noch nicht ganz die Finger von Nudeln und Pizza lassen, aber ich arbeite dran ^^
Wie motiviert ihr euch? Ich gehe sofort nach der Arbeit ins Studio, Müdigkeit ist da keine Ausrede mehr :) Meinen lahmen Stoffwechsel pushe ich übrigens mit L Carnithin, scharfen Gewürzen und Kaffee. Außerdem nehme ich jetzt regelmäßig Zinktabletten ein, fühle mich damit sehr wohl. Trainingsstand: knapp 4 Wochen aber noch nix abgenommen, ich werde aber stärker und meine Beine sehen besser aus ^^
Ich gehörte leider immer zu den unsportlichen Menschen, schon der Schulsport war Horror 😖 Heute mit Ü40 bereue ich meine blöde Faulheit zutiefst -.- Immer übergewichtig und lieber auf der Couch gesessen als mal richtig anstrengenden Sport zu machen. Zwischendurch aber habe ich mal in diversen Fitnessstudios trainiert und fand das cool. Leider ist mein innerer Schweinehund immer stärker gewesen, so das ich nie sehr lange dabei war. Wie bändigt ihr denn eigentlich das störrische Vieh? 😕
Ich möchte abnehmen und wieder in alte Hosen passen, habe mich jetzt wieder aufgerafft und trainiere bei McFit dreimal wöchentlich (Krafttraining) Würde auch gerne regelmäßig auf dem Crosstrainer trainieren, meine Ausdauer ist echt im Eimer -.- Ist es denn normal das ich schon nach 5 Minuten auf dem Ding schwere Beine bekomme? Die Schwierigkeit lässt sich da mit der Eingabe des Körpergewichts einstellen. Kann natürlich auch sein das ich zu schnell mache.
Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen.
An meiner Ernährnung habe ich auch schon viel verbessert, viel Eiweiß in Form von Huhn, Thunfisch, Frischkäse, Quark, Buttermilch. Zwischendurch Proteindrinks und Riegel. Rohe Gurken und Tiefkühlgemüse. Ein Apfel am Tag und Haferflocken mit Milch. Leider kann ich noch nicht ganz die Finger von Nudeln und Pizza lassen, aber ich arbeite dran ^^
Wie motiviert ihr euch? Ich gehe sofort nach der Arbeit ins Studio, Müdigkeit ist da keine Ausrede mehr :) Meinen lahmen Stoffwechsel pushe ich übrigens mit L Carnithin, scharfen Gewürzen und Kaffee. Außerdem nehme ich jetzt regelmäßig Zinktabletten ein, fühle mich damit sehr wohl. Trainingsstand: knapp 4 Wochen aber noch nix abgenommen, ich werde aber stärker und meine Beine sehen besser aus ^^
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Jeff
Wie ich meinen Schweinehund überwinde? Da kommen mehrere Faktoren zusammen:
• Wenn ich mir vor Augen halte, dass mein Pferd ein Lebewesen mit Bedürfnissen ist, fällt es mir nicht weiter schwer, mich gegen den Schweinehund und für das Pferd zu entscheiden. ;)
• Beim Kampfsport hält mich hauptsächlich die Gruppendynamik bei der Stange. Das, mein ausgeprägtes Interesse an der Thematik, die positiven Vibes im Studio und, na ja, der Mitgliedsbeitrag von rund 80 € im Monat spielt schon auch eine Rolle. *hust*
• Ansonsten: Adipositas Grad II bis III ist in meiner Familie Standard. Ich erlebe tagtäglich, welche Schäden starkes Übergewicht über Jahre und Jahrzehnte hinweg anrichtet: Bluthochdruck, Herzschwäche (Ochsenherz), Diabetes, Grauer Star, Gelenksentzündungen und -verschleißerscheinungen, Kurzatmigkeit bis hin zu Schlafapnoe, so ausgeprägt, dass nachts ein Sauerstoffgerät benötigt wird, und das mit Anfang 50. Von den Einschränkungen im Alltag ganz zu schweigen. Ich kommentiere das Gewicht meiner Familienmitglieder nicht (dass sie zu dick sind, wissen sie auch so), aber ich habe für mich entschieden, dass ich es nicht so weit kommen lassen möchte.
Jeff
Ich fürchte, der Körper entscheidet selbst, wann er an welche Fettreserven geht. Bauchmuskeln kannst du auf jeden Fall trainieren – dass das Körperfett am Bauch deshalb schneller verschwindet, ist aber unwahrscheinlich.
Ich kann ein Lied davon singen. Meine Problemzone ist nicht der Bauch, aber Po/Oberschenkel. Bevor mein Körper da rangeht, brennt er lieber noch eine Körbchengröße weg. Warum auch immer. :'D
Leider ist mein innerer Schweinehund immer stärker gewesen, so das ich nie sehr lange dabei war. Wie bändigt ihr denn eigentlich das störrische Vieh?
Wie ich meinen Schweinehund überwinde? Da kommen mehrere Faktoren zusammen:
• Wenn ich mir vor Augen halte, dass mein Pferd ein Lebewesen mit Bedürfnissen ist, fällt es mir nicht weiter schwer, mich gegen den Schweinehund und für das Pferd zu entscheiden. ;)
• Beim Kampfsport hält mich hauptsächlich die Gruppendynamik bei der Stange. Das, mein ausgeprägtes Interesse an der Thematik, die positiven Vibes im Studio und, na ja, der Mitgliedsbeitrag von rund 80 € im Monat spielt schon auch eine Rolle. *hust*
• Ansonsten: Adipositas Grad II bis III ist in meiner Familie Standard. Ich erlebe tagtäglich, welche Schäden starkes Übergewicht über Jahre und Jahrzehnte hinweg anrichtet: Bluthochdruck, Herzschwäche (Ochsenherz), Diabetes, Grauer Star, Gelenksentzündungen und -verschleißerscheinungen, Kurzatmigkeit bis hin zu Schlafapnoe, so ausgeprägt, dass nachts ein Sauerstoffgerät benötigt wird, und das mit Anfang 50. Von den Einschränkungen im Alltag ganz zu schweigen. Ich kommentiere das Gewicht meiner Familienmitglieder nicht (dass sie zu dick sind, wissen sie auch so), aber ich habe für mich entschieden, dass ich es nicht so weit kommen lassen möchte.
Jeff
Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen.
Ich fürchte, der Körper entscheidet selbst, wann er an welche Fettreserven geht. Bauchmuskeln kannst du auf jeden Fall trainieren – dass das Körperfett am Bauch deshalb schneller verschwindet, ist aber unwahrscheinlich.
Ich kann ein Lied davon singen. Meine Problemzone ist nicht der Bauch, aber Po/Oberschenkel. Bevor mein Körper da rangeht, brennt er lieber noch eine Körbchengröße weg. Warum auch immer. :'D
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Jeff
😁
Gute Frage - ich glaube, das kommt sehr auf deinen allgemeinen Körpertypus an. Bei mir ist auch der Bauch die größte "Problemzone". Also, eigentlich nicht wirklich, ich bin nicht übergewichtig, aber WENN ich zunehme, dann zuerst am Bauch - und da geht es auch zuletzt wieder weg - wie Ink schon sagte, eher brennt vorher noch eine Körbchengröße weg, den Effekt kenne ich auch. Aber die Muskeln trainieren bringt halt schon ein bisschen mehr Form rein.
Übrigens habe ich nie mit Sport abgenommen (ich hab dann derart Hunger, dass ich unglaublich viel esse), sondern immer nur mit Kalorienreduktion. Und ich esse gern gut, was nicht unbedingt Unmengen an Kalorien bedeutet.
Im Moment mache ich gar keinen Sport, da ich aber seit fast einem Jahr als Postzustellerin arbeite, bin ich dermaßen viel auf meinen Beinen unterwegs, dass ich auch nicht wirklich die Notwendigkeit sehe, mich noch mehr zu quälen. Außer vielleicht mit ein bisschen Kraftsport, wozu ich mich aber erst einmal aufraffen muss.
Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen.
😁
Gute Frage - ich glaube, das kommt sehr auf deinen allgemeinen Körpertypus an. Bei mir ist auch der Bauch die größte "Problemzone". Also, eigentlich nicht wirklich, ich bin nicht übergewichtig, aber WENN ich zunehme, dann zuerst am Bauch - und da geht es auch zuletzt wieder weg - wie Ink schon sagte, eher brennt vorher noch eine Körbchengröße weg, den Effekt kenne ich auch. Aber die Muskeln trainieren bringt halt schon ein bisschen mehr Form rein.
Übrigens habe ich nie mit Sport abgenommen (ich hab dann derart Hunger, dass ich unglaublich viel esse), sondern immer nur mit Kalorienreduktion. Und ich esse gern gut, was nicht unbedingt Unmengen an Kalorien bedeutet.
Im Moment mache ich gar keinen Sport, da ich aber seit fast einem Jahr als Postzustellerin arbeite, bin ich dermaßen viel auf meinen Beinen unterwegs, dass ich auch nicht wirklich die Notwendigkeit sehe, mich noch mehr zu quälen. Außer vielleicht mit ein bisschen Kraftsport, wozu ich mich aber erst einmal aufraffen muss.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #263, verfasst am 13.02.2017 | 13:51 Uhr
Wow, hier hat sich ja einiges getan, da muss ich mich mal ranhalten!
@invisible-ink: Hab dich nicht vergessen! 😉
@invisible-ink: Hab dich nicht vergessen! 😉
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #264, verfasst am 13.02.2017 | 17:18 Uhr
Ich weiß leider immernoch nicht, wie man hier mehrmals verschiedene User quotet ...
@butterbeer:
Ich hab eigentlich schon immer Sport gemacht. Als Kind das obligatorische Kinderturnen, hin und wieder Fußball auf dem Bolzplatz (war aber nicht so meins, lag eher am Gruppenzwang), später etwa ein Jahr lang Tennis, dann jahrelang Fitnesstudio, bis ich über Pilates zu diversen Kampfkünsten, Crossfit und Rudern gekommen bin.
Ins Fitness-Studio z. B. bin ich damals einfach mal mit einer Freundin mitgegangen.
Kraft und Ausdauer ist bei deinen körperlichen Voraussetzungen eine gute Idee – aber wie schon Kara-Silver geschrieben hat, eher den Fokus auf Kraft legen.
Und genügend und vor allem das Richtige essen! 😉
Die Fitnessmagnet-Seite ist echt gut, da guck ich hin und wieder auch rein.
@Jeff:
>>Leider ist mein innerer Schweinehund immer stärker gewesen, so das ich nie sehr lange dabei war. Wie bändigt ihr denn eigentlich das störrische Vieh? <<
Ich habe keinen! 😄
Hin und wieder hab ich zwar auch mal absolut keine Lust aber eher selten. Ich ärgere mich dann eher, wenn ich nichts gemacht hab – geht wohl auch schon so ein bisschen Richtung Sucht aber ich kann mich mittlerweile doch relativ gut bremsen. Meine (jetzt endlich bald ausgestandene) Schulterverletzung hat mich da auch ein bisschen vernünftiger gemacht.
>>Ich möchte abnehmen und wieder in alte Hosen passen, habe mich jetzt wieder aufgerafft und trainiere bei McFit dreimal wöchentlich (Krafttraining) Würde auch gerne regelmäßig auf dem Crosstrainer trainieren, meine Ausdauer ist echt im Eimer -.- Ist es denn normal das ich schon nach 5 Minuten auf dem Ding schwere Beine bekomme? Die Schwierigkeit lässt sich da mit der Eingabe des Körpergewichts einstellen. Kann natürlich auch sein das ich zu schnell mache.<<
Gut möglich, wenn du absolut keine Ausdauer hast. Kannst du da auch die Wattzahl einstellen?
>>Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen. <<
Dazu haben invisible-ink und Lapislazuli ja schon alles gesagt.
Man kann leider nicht gezielt an bestimmten Körperstellen Fett abbauen, auch wenn die Fitness- und Abnehm-Industrie uns das nach wie vor gern weißmachen will.
>>An meiner Ernährnung habe ich auch schon viel verbessert, viel Eiweiß in Form von Huhn, Thunfisch, Frischkäse, Quark, Buttermilch. Zwischendurch Proteindrinks und Riegel. Rohe Gurken und Tiefkühlgemüse. Ein Apfel am Tag und Haferflocken mit Milch. Leider kann ich noch nicht ganz die Finger von Nudeln und Pizza lassen, aber ich arbeite dran ^^ <<
Liest sich gut – aber warum solltest du die Finger von Nudeln und Pizza lassen müssen? 🤨
Die „bösen, bösen Kohlenhydrate“? 😉
>>Wie motiviert ihr euch? Ich gehe sofort nach der Arbeit ins Studio, Müdigkeit ist da keine Ausrede mehr :)<<
Wie gesagt, ich bin immer motiviert. Sei es beim Physio-Training, dass meine Schulter wieder richtig in Ordnung kommt, sei es dass ich ansonsten (leistungs)-technisch besser werden will, so a la „höher, schneller, weiter“.
Ist wohl auch so ein bisschen die innere Einstellung.
>>Meinen lahmen Stoffwechsel pushe ich übrigens mit L Carnithin, scharfen Gewürzen und Kaffee. Außerdem nehme ich jetzt regelmäßig Zinktabletten ein, fühle mich damit sehr wohl. Trainingsstand: knapp 4 Wochen aber noch nix abgenommen, ich werde aber stärker und meine Beine sehen besser aus ^^<<
Warum genau Zinktabletten?
Wenn du abnehmen willst, solltest du aber auch auf die Kalorienbilanz achten.
@invisible-ink:
Wie läufts bei dir mittlerweile? Hat sich der Magen/Körper umgestellt bzw. sich dran gewöhnt und zeigt der Ernährungsplan Erfolge?
@butterbeer:
Ich hab eigentlich schon immer Sport gemacht. Als Kind das obligatorische Kinderturnen, hin und wieder Fußball auf dem Bolzplatz (war aber nicht so meins, lag eher am Gruppenzwang), später etwa ein Jahr lang Tennis, dann jahrelang Fitnesstudio, bis ich über Pilates zu diversen Kampfkünsten, Crossfit und Rudern gekommen bin.
Ins Fitness-Studio z. B. bin ich damals einfach mal mit einer Freundin mitgegangen.
Kraft und Ausdauer ist bei deinen körperlichen Voraussetzungen eine gute Idee – aber wie schon Kara-Silver geschrieben hat, eher den Fokus auf Kraft legen.
Und genügend und vor allem das Richtige essen! 😉
Die Fitnessmagnet-Seite ist echt gut, da guck ich hin und wieder auch rein.
@Jeff:
>>Leider ist mein innerer Schweinehund immer stärker gewesen, so das ich nie sehr lange dabei war. Wie bändigt ihr denn eigentlich das störrische Vieh? <<
Ich habe keinen! 😄
Hin und wieder hab ich zwar auch mal absolut keine Lust aber eher selten. Ich ärgere mich dann eher, wenn ich nichts gemacht hab – geht wohl auch schon so ein bisschen Richtung Sucht aber ich kann mich mittlerweile doch relativ gut bremsen. Meine (jetzt endlich bald ausgestandene) Schulterverletzung hat mich da auch ein bisschen vernünftiger gemacht.
>>Ich möchte abnehmen und wieder in alte Hosen passen, habe mich jetzt wieder aufgerafft und trainiere bei McFit dreimal wöchentlich (Krafttraining) Würde auch gerne regelmäßig auf dem Crosstrainer trainieren, meine Ausdauer ist echt im Eimer -.- Ist es denn normal das ich schon nach 5 Minuten auf dem Ding schwere Beine bekomme? Die Schwierigkeit lässt sich da mit der Eingabe des Körpergewichts einstellen. Kann natürlich auch sein das ich zu schnell mache.<<
Gut möglich, wenn du absolut keine Ausdauer hast. Kannst du da auch die Wattzahl einstellen?
>>Fragen an die Ladys hier die auch Krafttraining machen: Wann wird man das blöde Bauchfett los? Ich sollte vielleicht noch Bauchübungen dazu machen. <<
Dazu haben invisible-ink und Lapislazuli ja schon alles gesagt.
Man kann leider nicht gezielt an bestimmten Körperstellen Fett abbauen, auch wenn die Fitness- und Abnehm-Industrie uns das nach wie vor gern weißmachen will.
>>An meiner Ernährnung habe ich auch schon viel verbessert, viel Eiweiß in Form von Huhn, Thunfisch, Frischkäse, Quark, Buttermilch. Zwischendurch Proteindrinks und Riegel. Rohe Gurken und Tiefkühlgemüse. Ein Apfel am Tag und Haferflocken mit Milch. Leider kann ich noch nicht ganz die Finger von Nudeln und Pizza lassen, aber ich arbeite dran ^^ <<
Liest sich gut – aber warum solltest du die Finger von Nudeln und Pizza lassen müssen? 🤨
Die „bösen, bösen Kohlenhydrate“? 😉
>>Wie motiviert ihr euch? Ich gehe sofort nach der Arbeit ins Studio, Müdigkeit ist da keine Ausrede mehr :)<<
Wie gesagt, ich bin immer motiviert. Sei es beim Physio-Training, dass meine Schulter wieder richtig in Ordnung kommt, sei es dass ich ansonsten (leistungs)-technisch besser werden will, so a la „höher, schneller, weiter“.
Ist wohl auch so ein bisschen die innere Einstellung.
>>Meinen lahmen Stoffwechsel pushe ich übrigens mit L Carnithin, scharfen Gewürzen und Kaffee. Außerdem nehme ich jetzt regelmäßig Zinktabletten ein, fühle mich damit sehr wohl. Trainingsstand: knapp 4 Wochen aber noch nix abgenommen, ich werde aber stärker und meine Beine sehen besser aus ^^<<
Warum genau Zinktabletten?
Wenn du abnehmen willst, solltest du aber auch auf die Kalorienbilanz achten.
@invisible-ink:
Wie läufts bei dir mittlerweile? Hat sich der Magen/Körper umgestellt bzw. sich dran gewöhnt und zeigt der Ernährungsplan Erfolge?
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Cobra666
Wenn du nur einen Beitrag/nur einen User quoten möchtest: Klick auf die kleine Sprechblase oben links in dem Beitrag, den du zitieren möchtest. :)
Wenn du mehr als nur einen User zitieren möchtest, geht das (bis jetzt) nur manuell, über den Befehl (quote name="Name des Users")hier gewünschtes Zitat einfügen(/quote) - die runden ( ) müssen durch eckige [ ] Klammern ersetzt werden.
Cobra666
Ich kann leider keine Erfolge berichten. Dieses ständige Völlegefühl, Tag und Nacht, 24/7, hat mich mit der Zeit zermürbt. Besonders im Sitzen hatte ich einen Druck auf der Brust, dass ich kaum atmen konnte. Das hat mich (neben einigem anderen Stress) so genervt, dass ich am Wochenende zwei Entlastungstage eingelegt habe. Jetzt ist das aufgeblähte Gefühl weg – meine Motivation fürs Erste aber auch. =/
Ich werde demnächst sicher noch einmal einen neuen Anlauf starten. Für den Moment bin ich aber einfach nur froh, wieder frei atmen zu können.
Darf ich fragen, an welcher Schulterverletzung du leidest? Wie lange dauert die Reha schon?
Ich weiß leider immernoch nicht, wie man hier mehrmals verschiedene User quotet ...
Wenn du nur einen Beitrag/nur einen User quoten möchtest: Klick auf die kleine Sprechblase oben links in dem Beitrag, den du zitieren möchtest. :)
Wenn du mehr als nur einen User zitieren möchtest, geht das (bis jetzt) nur manuell, über den Befehl (quote name="Name des Users")hier gewünschtes Zitat einfügen(/quote) - die runden ( ) müssen durch eckige [ ] Klammern ersetzt werden.
Cobra666
@invisible-ink:
Wie läufts bei dir mittlerweile? Hat sich der Magen/Körper umgestellt bzw. sich dran gewöhnt und zeigt der Ernährungsplan Erfolge?
Ich kann leider keine Erfolge berichten. Dieses ständige Völlegefühl, Tag und Nacht, 24/7, hat mich mit der Zeit zermürbt. Besonders im Sitzen hatte ich einen Druck auf der Brust, dass ich kaum atmen konnte. Das hat mich (neben einigem anderen Stress) so genervt, dass ich am Wochenende zwei Entlastungstage eingelegt habe. Jetzt ist das aufgeblähte Gefühl weg – meine Motivation fürs Erste aber auch. =/
Ich werde demnächst sicher noch einmal einen neuen Anlauf starten. Für den Moment bin ich aber einfach nur froh, wieder frei atmen zu können.
Darf ich fragen, an welcher Schulterverletzung du leidest? Wie lange dauert die Reha schon?
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #266, verfasst am 13.02.2017 | 20:54 Uhr
Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten hier! :)
Ich hatte heute nach der Arbeit ein Probetraining in einem Fitnessstudio in meinem Stadtteil und dort wurde mir auch geraten, den Fokus eher auf Kraft als auf Ausdauer zu setzen. Ich hab zwar nur ein paar Übungen gemacht, aber merke jetzt schon, dass mir morgen bestimmt alles weh tut :D
Die nächsten Tage möchte ich mich auf jeden Fall noch weiterhin umsehen und dann werde ich mich vielleicht für eines entscheiden.
Ich hatte heute nach der Arbeit ein Probetraining in einem Fitnessstudio in meinem Stadtteil und dort wurde mir auch geraten, den Fokus eher auf Kraft als auf Ausdauer zu setzen. Ich hab zwar nur ein paar Übungen gemacht, aber merke jetzt schon, dass mir morgen bestimmt alles weh tut :D
Die nächsten Tage möchte ich mich auf jeden Fall noch weiterhin umsehen und dann werde ich mich vielleicht für eines entscheiden.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #267, verfasst am 14.02.2017 | 19:43 Uhr
invisible ink
Du konntest kaum ATMEN? 😮
Das ist heftig! Hast du das deinem Trainer schon erzählt? Was meint der dazu?
Gibt ja aber sicher noch andere Möglichkeiten an der Ernährung zu schrauben.
Ich schlage mich seit mittlerweile 10 Monaten mit Impingement-Syndrom inkl. Sehnenentzündung/-reizung rum.
Wobei die Sehnensache seit einiger Zeit immerhin schon ausgestanden ist.
Waren echt üble Schmerzen und nach dem MRT letztes Jahr meinte ich zu meinem Orthopäden: "Operieren Sies doch am besten gleich und machen dem Elend ein Ende!" Aber er meinte, so schlimm wäre es noch nicht, das bekäme man sicher mit Physio in den Griff.
Erst Massagen, weil ich auch massive Verspannungen hatte und jetzt hab ich seit einigen Monaten Gerätetraining.
Hoffe, ich kanns bis ca. Ostern hinziehen, tut echt gut - dann sollte es soweit ausbehandelt sein, dass ich wieder allein
weitermachen kann. Werde das aber mit Arzt und Physios nochmal absprechen.
Sport bis zu einem gewissen Grade ging zwar immer, sollte ich auch, aber nur ein Bruchteil - mittlerweile kann ich wieder so gut wie alles machen. Crossfit entschärft bzw. mit Einschränkungen und Kampfkünste mal sehen. Bisher noch nicht wieder.
Aber wird schon!
Ich kann leider keine Erfolge berichten. Dieses ständige Völlegefühl, Tag und Nacht, 24/7, hat mich mit der Zeit zermürbt. Besonders im Sitzen hatte ich einen Druck auf der Brust, dass ich kaum atmen konnte. Das hat mich (neben einigem anderen Stress) so genervt, dass ich am Wochenende zwei Entlastungstage eingelegt habe. Jetzt ist das aufgeblähte Gefühl weg – meine Motivation fürs Erste aber auch. =/
Ich werde demnächst sicher noch einmal einen neuen Anlauf starten. Für den Moment bin ich aber einfach nur froh, wieder frei atmen zu können.
Darf ich fragen, an welcher Schulterverletzung du leidest? Wie lange dauert die Reha schon?
Du konntest kaum ATMEN? 😮
Das ist heftig! Hast du das deinem Trainer schon erzählt? Was meint der dazu?
Gibt ja aber sicher noch andere Möglichkeiten an der Ernährung zu schrauben.
Ich schlage mich seit mittlerweile 10 Monaten mit Impingement-Syndrom inkl. Sehnenentzündung/-reizung rum.
Wobei die Sehnensache seit einiger Zeit immerhin schon ausgestanden ist.
Waren echt üble Schmerzen und nach dem MRT letztes Jahr meinte ich zu meinem Orthopäden: "Operieren Sies doch am besten gleich und machen dem Elend ein Ende!" Aber er meinte, so schlimm wäre es noch nicht, das bekäme man sicher mit Physio in den Griff.
Erst Massagen, weil ich auch massive Verspannungen hatte und jetzt hab ich seit einigen Monaten Gerätetraining.
Hoffe, ich kanns bis ca. Ostern hinziehen, tut echt gut - dann sollte es soweit ausbehandelt sein, dass ich wieder allein
weitermachen kann. Werde das aber mit Arzt und Physios nochmal absprechen.
Sport bis zu einem gewissen Grade ging zwar immer, sollte ich auch, aber nur ein Bruchteil - mittlerweile kann ich wieder so gut wie alles machen. Crossfit entschärft bzw. mit Einschränkungen und Kampfkünste mal sehen. Bisher noch nicht wieder.
Aber wird schon!
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 2397
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #268, verfasst am 03.04.2018 | 17:55 Uhr
Muss den Thread wieder etwas ausgraben.
Ich arbeite gerade an meiner Ausarbeitung, die ich demnächst abgeben muss.
Das Thema ist Rückenschule für Kinder. Die Kinder sind im Alter von 6-11 Jahren, kann sie aber noch einmal unterteilen und mich festlegen, ob ich 9-11 Jährige nehme.
Mein Thema in der Sportstunde sind Kuscheltiere. Die Aufwärmphase mit den Tieren habe ich schon, den Hauptteil mit Gymnastik habe ich schon (ebenfalls mit Stofftier) und jetzt brauche ich noch ein kleines Spiel zum Abschluss.
Es soll sich um ein Tastspiel oder ein Kreisspiel handeln. Ich habe 6 Kinder (Mitschüler spielen die Kinder) und die Kuscheltiere sollten auch wieder dabei sein.
Fällt euch vielleicht etwas Gutes ein? Es sollte ca. 5 Minuten dauern.
Danke schon mal.
Ich arbeite gerade an meiner Ausarbeitung, die ich demnächst abgeben muss.
Das Thema ist Rückenschule für Kinder. Die Kinder sind im Alter von 6-11 Jahren, kann sie aber noch einmal unterteilen und mich festlegen, ob ich 9-11 Jährige nehme.
Mein Thema in der Sportstunde sind Kuscheltiere. Die Aufwärmphase mit den Tieren habe ich schon, den Hauptteil mit Gymnastik habe ich schon (ebenfalls mit Stofftier) und jetzt brauche ich noch ein kleines Spiel zum Abschluss.
Es soll sich um ein Tastspiel oder ein Kreisspiel handeln. Ich habe 6 Kinder (Mitschüler spielen die Kinder) und die Kuscheltiere sollten auch wieder dabei sein.
Fällt euch vielleicht etwas Gutes ein? Es sollte ca. 5 Minuten dauern.
Danke schon mal.
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 2939
Rang: Autorenlegende
Die Kinder im Kreis sitzen lassen, alle Kuscheltiere in die Mitte legen, die Kinder blind in die Mitte schicken (evtl. Augen verbinden), damit sie ihr eigenes Kuscheltier heraustasten können. Nur so als Idee.
Mecki
Es soll sich um ein Tastspiel oder ein Kreisspiel handeln. Ich habe 6 Kinder (Mitschüler spielen die Kinder) und die Kuscheltiere sollten auch wieder dabei sein.
Fällt euch vielleicht etwas Gutes ein? Es sollte ca. 5 Minuten dauern.
Danke schon mal.
Beiträge: 2397
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #270, verfasst am 04.04.2018 | 14:23 Uhr
@Monagirl: Die Idee könnte funktionieren. Die Tiere gehören den "Kindern" zwar nicht, aber da ich sie während der Gymnastik-Einheit mit einem Tier arbeiten, kann man das ganz gut machen.
Danke dir für den Vorschlag! :)
Danke dir für den Vorschlag! :)
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #271, verfasst am 21.01.2019 | 14:57 Uhr
Ich war schon immer ne zweite Bella Swan was Sport anging, obwohl ich (dank meinen Eltern) viel Sport getrieben habe. Einmal in der Woche schwimmen, dann noch Leichtatletik und Turnen.
Heute mache ich nichts mehr davon und habe so gut wie keine Kordition , will mich nun aber am Riemen reißen und mich wieder etwas bewegen und habe mir deswegen so ne Fitnessapp runtergeladen und mache seitdem 20 Minuten täglich meine Übungen. Dann ich vielleicht wieder anfangen meine Bahnen zu schwimmen (damals habe ich in 3 Stunden 40 100 Meterbahnen geschafft und ansonsten ... Arbeit hilft. Mache dort immer Botengänge und renne 6 1/2 Stunden nonstop von A nach B, mache viel im Hauswirtschaftlichen Bereich und schleppe Kisten Es wird sich also schon irgendwie einrenken^^
Heute mache ich nichts mehr davon und habe so gut wie keine Kordition , will mich nun aber am Riemen reißen und mich wieder etwas bewegen und habe mir deswegen so ne Fitnessapp runtergeladen und mache seitdem 20 Minuten täglich meine Übungen. Dann ich vielleicht wieder anfangen meine Bahnen zu schwimmen (damals habe ich in 3 Stunden 40 100 Meterbahnen geschafft und ansonsten ... Arbeit hilft. Mache dort immer Botengänge und renne 6 1/2 Stunden nonstop von A nach B, mache viel im Hauswirtschaftlichen Bereich und schleppe Kisten Es wird sich also schon irgendwie einrenken^^
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Beiträge: 439
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Tutorial-Autor
Beitrag #272, verfasst am 10.01.2020 | 17:16 Uhr
Hah, wenn man es denn als Sport bezeichnen kann (also, wir sind immerhin eine olympische Disziplin, aber naja^^ uns mag eh keiner).
Ich verbringe so viel Zeit wie ich aufbringen kann auf Schießständen. Nein, keine große Knarre und sinnfreies Geballer (kann ja jeder machen, was er will, aber von mir aus könnten wir das abschaffen), sondern Luft- und Sportgewehr. Wie gesagt, ne sportliche Betätigung ist das nicht unbedingt (außer der Tatsache, dass man ziemlich hirnfrittiert ist, wenn man es richtig macht), aber wir haben ja auch eine Bundesliga^^
Ich verbringe so viel Zeit wie ich aufbringen kann auf Schießständen. Nein, keine große Knarre und sinnfreies Geballer (kann ja jeder machen, was er will, aber von mir aus könnten wir das abschaffen), sondern Luft- und Sportgewehr. Wie gesagt, ne sportliche Betätigung ist das nicht unbedingt (außer der Tatsache, dass man ziemlich hirnfrittiert ist, wenn man es richtig macht), aber wir haben ja auch eine Bundesliga^^
"Belletristikautoren, ich eingeschlossen, haben keine große Ahnung davon, was sie eigentlich tun." - Stephen King
Beiträge: 5646
Rang: Literaturgott
Beitrag #273, verfasst am 10.01.2020 | 19:07 Uhr
Ich habe lange Zeit geturnt. Nicht profihaft oder auf Turnieren, aber es hat trotzdem extrem viel Spaß gemacht... angefangen habe ich mit etwa sechs im Kinderturnen, etwas 'professioneller' mit Tricks und Rädern und so wurde es dann mit neun oder so, wir haben dann auch immer Bogengänge vom Kasten und so gemacht, das hat mir echt viel Spaß gemacht ... leider musste ich aufhören, weil ich zu den Trainingszeiten Nachmittagsunterricht gehabt habe und als ich wieder Zeit hatte, hatte sich das total verändert und es war nicht mehr so wie früher, außerdem habe ich eine hindernde Zyste in der Hand. Im Verein ist zwar seit ~ drei, vier Jahren Schluss, aber meine Tricks kann ich noch immer :D vor zwei Monaten habe ich jetzt auch wieder mit Kraftübungen für Bauch und Beine angefangen und seit etwa zwei Jahren dehne ich mich regelmäßig - nicht nur so 'einfaches' Zeug, sondern anspruchsvoller, um eben richtig beweglich zu werden, das zähle ich auch als Sport, kann nämlich echt anstrengend sein (man google mal nach 'needle contortion' - das sieht nicht nur schmerzhaft aus, isses auch ^^). Das macht zwar auch Spaß, aber das Turnen im Verein vermisse ich manchmal trotzdem ziemlich.
//Sind so perfekt unperfekt-XOXO//
~alter Username: Ankunft
~alter Username: Ankunft
Beiträge: 8143
Rang: Literaturgott
Beitrag #274, verfasst am 14.04.2020 | 14:02 Uhr
Ist voll interessant was ihr so macht, daneben komme ich mir vor wie jemand der gar keinen Sport macht, dabei bin ich die Sportskanone in meinem Freundeskreis...
Momentan mache ich wieder Kampfsport im Verein (also jetzt gerade nicht, wegen Corona aber ihr wisst estimmt was ich meine), bin jetzt seit ca nem halben Jahr dabei. Vor zwei drei Jahren habe ich schon mal Kampfsport trainiert, in einem anderem Verein, hab dann aber aufgehört, da ich mit Abstand die jüngste der Gruppe war und es einfach keinen Spaß mehr gemacht habe.
Zwischen durch habe ich ca anderhalb Jahre Fußball im Verein gespielt, musste dann aber gezwungenermaßen wieder aufhören, da mein Stundenplan sich mit dem Trainuíng überschnitten hat.
Vor zwei drei Monaten habe ich mit HipHop angefangen, da mit nur Kampfsport irgendwie zu wenig war.
Ich trainiere ca 3mal die Woche (2mal Kampfsport und einmal HipHop).
Ansonsten mache ich allerlei Sport in meiner Freizeit: Fußball(jetzt leider nur noch als Hobby), Springseil(ich liebe es seil zu springen), Badminton, Tanzen, Joggen, Parkour, Radfahren, Longboarden, Schlittschuh und Inliner laufen/fahren, Workouts zu Hause, Klettern, Tischtennis...
Ich bin so jemand der ohne Bewegung einfach nicht klar kommt
Außerdem probieren ich auch sehr gerne neue Sachen aus, bis auf Basketball (das liegt mir irgendwie gar nicht, obwohl ich finde, dass es super cool aussieht, aber ich bin einfach zu unbegabt/klein dafür)
Sport gucken tue ich vor allem Fußvall und ab und zu auch anderes. Bei mir läuft das meistens so, dass mein Vater irgendwas guckt und ich dann einfach mit gucke...
Momentan mache ich wieder Kampfsport im Verein (also jetzt gerade nicht, wegen Corona aber ihr wisst estimmt was ich meine), bin jetzt seit ca nem halben Jahr dabei. Vor zwei drei Jahren habe ich schon mal Kampfsport trainiert, in einem anderem Verein, hab dann aber aufgehört, da ich mit Abstand die jüngste der Gruppe war und es einfach keinen Spaß mehr gemacht habe.
Zwischen durch habe ich ca anderhalb Jahre Fußball im Verein gespielt, musste dann aber gezwungenermaßen wieder aufhören, da mein Stundenplan sich mit dem Trainuíng überschnitten hat.
Vor zwei drei Monaten habe ich mit HipHop angefangen, da mit nur Kampfsport irgendwie zu wenig war.
Ich trainiere ca 3mal die Woche (2mal Kampfsport und einmal HipHop).
Ansonsten mache ich allerlei Sport in meiner Freizeit: Fußball(jetzt leider nur noch als Hobby), Springseil(ich liebe es seil zu springen), Badminton, Tanzen, Joggen, Parkour, Radfahren, Longboarden, Schlittschuh und Inliner laufen/fahren, Workouts zu Hause, Klettern, Tischtennis...
Ich bin so jemand der ohne Bewegung einfach nicht klar kommt
Außerdem probieren ich auch sehr gerne neue Sachen aus, bis auf Basketball (das liegt mir irgendwie gar nicht, obwohl ich finde, dass es super cool aussieht, aber ich bin einfach zu unbegabt/klein dafür)
Sport gucken tue ich vor allem Fußvall und ab und zu auch anderes. Bei mir läuft das meistens so, dass mein Vater irgendwas guckt und ich dann einfach mit gucke...
“Ich schlage vor du gehst, und spielst mit deinem Chemiebaukasten!“
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
Beiträge: 215
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #275, verfasst am 16.04.2020 | 00:55 Uhr
Ich bin interessanterweise dank Fanfiction zu meinem jetzt geliebten Sport gekommen. Ich war eines Tages (oder wahrscheinlich Nachts) im AO3 unterwegs und suchte was zu lesen, und ausnahmsweise war mir mal das Fandom egal, sondern ich wollte was zu nem bestimmten Thema lesen. Habe deshalb nach nem Tag gefiltert. Da wurde mir eine Kurzgeschichte angezeigt, wo ich die Charas nicht kannte, aber die Kurzbeschreibung klang gut. Geschichte gelesen - joa, ganz gut. (War ne AU wo alle Surferdudes waren 😂 ) Da musste ich doch mal googlen, wer die beiden Hauptcharas sind... ein paar Stunden später hatte ich eine neue Lieblingsmannschaft, deren Spiele ich in der folgenden Saison komplett live gesehen habe (und jeder, der amerikanischen Sport guckt, weiß, was das mit dem Schlafrhythmus macht...), und ein Jahr später habe ich selbst angefangen, zu spielen. Und nächste Saison fange ich noch in einer zweiten Mannschaft an :D Ich liebe es <3 Danke dafür, Fanfiction <3
"Ich schenke dir die ganze Welt, und ein Paar neue Schlittschuhe."
(H. C. Andersen - Die Schneekönigin)
(H. C. Andersen - Die Schneekönigin)