Autor
Beitrag
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #26, verfasst am 20.04.2009 | 15:11 Uhr
Also ich hab zweimal die Woche drei Stunden Cheerleader Training 😁
Im Vfl Lohbrügge ☺
Im Vfl Lohbrügge ☺
Don't wait for the perfect moment.
Take a moment and make it perfect!
Take a moment and make it perfect!
Morrighan
Beitrag #27, verfasst am 03.05.2009 | 22:57 Uhr
Also ich gehe vier bis fünf mal in der Woche zum Tanzen. Samstags Ballett und Montags und Donnerstags Standarttanz. Freitags und Sonntags tanze ich in meiner Lateinformation. Früher war ich auch mal beim Thai-Boxen, aber ich habe leider keine Zeit mehr. Obwohl ich so viel Sport in meiner Freizeit mache hasse ich aber Schulsport!
Im Fernsehen schaue ich mir Tanzturniere an und boxen, aber auch nur wenn einer von den Klitschkos kämpft, die finde ich nämlich saucool.
Ansonsten gucke ich mir im Fernsehen eigentlich nie Sport an. Ich kann da ehrlich gesagt nichts mit anfangen und schaue dann lieber einen guten Film.
Im Fernsehen schaue ich mir Tanzturniere an und boxen, aber auch nur wenn einer von den Klitschkos kämpft, die finde ich nämlich saucool.
Ansonsten gucke ich mir im Fernsehen eigentlich nie Sport an. Ich kann da ehrlich gesagt nichts mit anfangen und schaue dann lieber einen guten Film.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #28, verfasst am 03.05.2009 | 23:45 Uhr
Morrighan
Uih - noch jemand mit Kampfsporterfahrung 🙃
Ich hab auch mehrere Jahre Zehntanz hinter mir, kurz nach dem Aufstieg in die Hauptklasse A war dann verletzungsbedingt leider Schluß.
Im Moment bestehen meine sportlichen Aktivitäten aus Westernreiten (Schwerpunkt auf Trail, mein Hü eignet sich weder für Pleasure noch für Reining), Joggen und Yoga für die Beweglichkeit.
Im TV schaue ich eigentlich nur Tanzturniere an, wenn ich gerade mal rechtzeitig einschalte. Westernturniere werden bei uns ja leider so gut wie nie übertragen.
Montags und Donnerstags Standarttanz. Freitags und Sonntags tanze ich in meiner Lateinformation.
Uih - noch jemand mit Kampfsporterfahrung 🙃
Ich hab auch mehrere Jahre Zehntanz hinter mir, kurz nach dem Aufstieg in die Hauptklasse A war dann verletzungsbedingt leider Schluß.
Im Moment bestehen meine sportlichen Aktivitäten aus Westernreiten (Schwerpunkt auf Trail, mein Hü eignet sich weder für Pleasure noch für Reining), Joggen und Yoga für die Beweglichkeit.
Im TV schaue ich eigentlich nur Tanzturniere an, wenn ich gerade mal rechtzeitig einschalte. Westernturniere werden bei uns ja leider so gut wie nie übertragen.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #29, verfasst am 04.05.2009 | 01:27 Uhr
als eher denkender und weniger arbeitender mensch versuche ich jeder körperlichen betätigung aus dem weg zu gehen, aber meist klappt das nur bedingt.
wenn ich mich mal aufraffe, sport zu machen, ist es wohl meist kraft- oder ausdauersport. aber in beidem bin ich ziemlich schlecht, daher mache ich es nur zum spaß und nicht im verein, etc...
sport gucken....na ja, zur wm und em habe ich etwas fußball geschaut, aber nur weil es eine begründung für den bierkonsum war.
ansonsten: fehlanzeige. keine zeit ;-)
Schöne Grüße,
Herr K
wenn ich mich mal aufraffe, sport zu machen, ist es wohl meist kraft- oder ausdauersport. aber in beidem bin ich ziemlich schlecht, daher mache ich es nur zum spaß und nicht im verein, etc...
sport gucken....na ja, zur wm und em habe ich etwas fußball geschaut, aber nur weil es eine begründung für den bierkonsum war.
ansonsten: fehlanzeige. keine zeit ;-)
Schöne Grüße,
Herr K
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Beiträge: 372
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #30, verfasst am 04.05.2009 | 09:20 Uhr
Zum Thema Sport gucken:
Boor, ich find das sowas von langweilig xD
Mich würde nicht mal eine Paddlemarathon im Fernsehen interessieren, obwohl das doch "mein" Sport ist.
Da geh ich lieber raus und nutze die Zeit selber zu trainieren ^^
Mal ganz davon angesehen, dass glaub ich noch nie ein Marathon den Status hatte im fernsehen zu kommen O.o
Immer nur diese Rennpaddler.
Boor, ich find das sowas von langweilig xD
Mich würde nicht mal eine Paddlemarathon im Fernsehen interessieren, obwohl das doch "mein" Sport ist.
Da geh ich lieber raus und nutze die Zeit selber zu trainieren ^^
Mal ganz davon angesehen, dass glaub ich noch nie ein Marathon den Status hatte im fernsehen zu kommen O.o
Immer nur diese Rennpaddler.
War doof... merkste selber, ne?
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #31, verfasst am 11.05.2009 | 22:21 Uhr
Ich spiel seit ungefähr 9 Jahren Feldhockey und geh zweimal die Woche zum Training.
Ansonsten geh ich joggen.
Außerdem mache ich mit einem meiner Hunde regelmäßig Agility (wenn das auch als Sport zählt)
Sport im TV schaue ich mir eigentlich eher selten an, ab und an mal ein Hockeyspiel egal ob Feld oder Eishockey.
Wobei ich mir da die Spiele lieber live im Stadion ansehe.
Ansonsten geh ich joggen.
Außerdem mache ich mit einem meiner Hunde regelmäßig Agility (wenn das auch als Sport zählt)
Sport im TV schaue ich mir eigentlich eher selten an, ab und an mal ein Hockeyspiel egal ob Feld oder Eishockey.
Wobei ich mir da die Spiele lieber live im Stadion ansehe.
"It seems to me now that the plain state of being human is dramatic enough for anyone; you don’t need to be a heroin addict or a performance poet to experience extremity. You just have to love someone." || Nick Hornby ~ How To Be Good ||
Beiträge: 199
Rang: Zeitungskonsument
Ich war 5 Jahre lang Cheerleader, habe aber wegen Zeitmangel aufgehört. Dann war ich eine Zeit lang Standard tanzen und führe das, wenn ich Zeit habe, weiter aus.
Im Fernsehen schau ich eigentlich keinen Sport, außer ab und zu Fußball. Wenn Werder Bremen oder Deutschland spielt ;)
Im Fernsehen schau ich eigentlich keinen Sport, außer ab und zu Fußball. Wenn Werder Bremen oder Deutschland spielt ;)
Hebt man den Blick,
so sieht man keine Grenzen.
--
Japanische Weisheit
so sieht man keine Grenzen.
--
Japanische Weisheit
Beiträge: 1092
Rang: Ghostwriter
Beitrag #33, verfasst am 19.05.2009 | 21:12 Uhr
Ich treibe jeden Tag Sport, entweder ich fahre Rad oder Inliner oder gehe joggen! Das variiert immer bei mir, kommt drauf an, worauf ich Lust habe! xD Meistens jogge ich aber, keine Ahnung warum das so ist!^^ Und ich mache diese Sportarten allein, außer ich fahre mit jemandem zusammen mit dem Fahrrad weg. In einem Verein bin ich nicht, aber das ist mir auch nicht wirklich wichtig.
Und im Fernsehen schaue ich auch Sport, nämlich Formel 1! Es gibt für mich nichts Besseres!^^ Ich verpasse kein Rennen, welches ausgestrahlt wird!!!
Selten schau ich mir auch mal Fußball an, aber nicht regelmäßig! Im Winter seh ich auch noch Ski springen sehr gern!^^
Und im Fernsehen schaue ich auch Sport, nämlich Formel 1! Es gibt für mich nichts Besseres!^^ Ich verpasse kein Rennen, welches ausgestrahlt wird!!!
Selten schau ich mir auch mal Fußball an, aber nicht regelmäßig! Im Winter seh ich auch noch Ski springen sehr gern!^^
Nicht jeder, der einst schreiben lernte, ist gleichzeitig ein guter Autor.
Sam Weatherly
Beitrag #34, verfasst am 20.05.2009 | 22:26 Uhr
Ich fahr gern BMX und Dirtbike. Liebe Skaten und spiel Ice-Hockey. Macht mir Spaß nur meine Eltern sind nicht so begeistert davon, da ich vom Training oder von nem Spiel immer mit ner haufen blauen flecken nach hause komme. mir machts aber spaß und es ist mein Leben =D
Beiträge: 8041
Rang: Literaturgott
Ich geh mindestens zweimal in der Woche Joggen ("berufs"bedingt, arbeite als Lehrkraft beim Unisport...), muss dabei aber meine Gruppe zusammenhalten. Manchmal sind die schlimmer als eine Horde Kinder. Da will jeder in eine andere Richtung...*gg* Würde gerne öfter laufen (auch in Vorbereitung auf einen Halbmarathon... *seufz*), aber meine Knie machen bei Überbelastung schnell mal schlapp. *grummel* Mit meinen Freunden fahre ich auch öfter mal Fahrrad, hält sich aber in Grenzen...
Ansonsten...
Ich habe das "Glück", in einer Stadt zu wohnen, die eine Ober- und eine Unterstadt hat... meine Uni ist unten, ich wohne oben. Täglicher Sport...
Früher hab ich alles mal probiert: Voltigieren, Judo, Schwimmen, Hockey (Hach... Ich vermisse es...)... und beim Laufen bin ich geblieben!
Ansonsten...
Ich habe das "Glück", in einer Stadt zu wohnen, die eine Ober- und eine Unterstadt hat... meine Uni ist unten, ich wohne oben. Täglicher Sport...
Früher hab ich alles mal probiert: Voltigieren, Judo, Schwimmen, Hockey (Hach... Ich vermisse es...)... und beim Laufen bin ich geblieben!
"I do love nothing in the world so well as you, is not that strange?"
Beiträge: 780
Rang: Zeitungskorrespondent
*den thread mal wieder nach oben hol*
update:
aaalso nachdem mein brustwarzenpiercing letztes jahr super verheilt ist und ich – ebenfalls letztes jahr im frühsommer im fitness-studio aufhören musste (zu einseitige überlastung mit krafttraining, war sogar verdacht auf karpaltunnel), bin ich ende august/anfang september mehr oder weniger zufällig in unserem kampfsport- und kampfkunstverein gelandet.
und ich bin begeistert!!!
tolle kameradschaftliche atmosphäre, supernette leute und unsere trainer sind auch absolut spitze!
macht irre spaß, wenn man was einstecken kann bzw. bereit ist, was einzustecken.
habe vier mal die woche training mit momentan insgesamt fünf einheiten, könnten auch bald sechs werden - ich wohne also schon fast im dojo! *g*
-hu-long-do-atemi-techniken (schlag- und tritttechniken, sehr kickboxlastig, sind aber auch elemente vieler anderer kampftechniken dabei, z.B. ju jutsu, KFM/streetfighting, taekwondo, karate …)
-fitnessboxen (mix aus boxen, kickboxen und selbstverteidigung)
-und seit januar auch noch filipino fighting arts mit und ohne waffen, ebenfalls sehr vielseitig
seit ich da dabei bin, fühle ich mich wieder richtig gut, sowohl körperlich als auch mental.
war das beste, was mir passieren konnte!
ansonsten, jetzt wo das wetter langsam wieder schöner wird, werde ich als ergänzung auch ab und zu mal wieder joggen und inlinern gehen und im sommer wieder schwimmen *freu*
update:
aaalso nachdem mein brustwarzenpiercing letztes jahr super verheilt ist und ich – ebenfalls letztes jahr im frühsommer im fitness-studio aufhören musste (zu einseitige überlastung mit krafttraining, war sogar verdacht auf karpaltunnel), bin ich ende august/anfang september mehr oder weniger zufällig in unserem kampfsport- und kampfkunstverein gelandet.
und ich bin begeistert!!!
tolle kameradschaftliche atmosphäre, supernette leute und unsere trainer sind auch absolut spitze!
macht irre spaß, wenn man was einstecken kann bzw. bereit ist, was einzustecken.
habe vier mal die woche training mit momentan insgesamt fünf einheiten, könnten auch bald sechs werden - ich wohne also schon fast im dojo! *g*
-hu-long-do-atemi-techniken (schlag- und tritttechniken, sehr kickboxlastig, sind aber auch elemente vieler anderer kampftechniken dabei, z.B. ju jutsu, KFM/streetfighting, taekwondo, karate …)
-fitnessboxen (mix aus boxen, kickboxen und selbstverteidigung)
-und seit januar auch noch filipino fighting arts mit und ohne waffen, ebenfalls sehr vielseitig
seit ich da dabei bin, fühle ich mich wieder richtig gut, sowohl körperlich als auch mental.
war das beste, was mir passieren konnte!
ansonsten, jetzt wo das wetter langsam wieder schöner wird, werde ich als ergänzung auch ab und zu mal wieder joggen und inlinern gehen und im sommer wieder schwimmen *freu*
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 2225
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #37, verfasst am 04.03.2010 | 16:22 Uhr
Ich hab mal ein Jahr lang Fußball im Verein gespielt, hab dann aber aufgehört, weil 1.wir grottenschlecht waren, 2.es alle für meinen Geschmack zu ernst gesehen haben (erstes Jahr des Vereins und knapp Letzter. Wie unerwartet.) und 3. ich einfach zu faul und undiszipliniert bin.
Jetzt beschränkt sich meine sportliche Betätigung auf das Sommerhalbjahr mit Skateboarden, Fußball spielen mit Freunden und Fahrradtouren. Ach nein, manchmal geh ich im Winter Snowboarden!
Im Fernsehen schau ich Fußball, wenn nichts Besseres kommt sogar die dritte Liga oder so, und sonst halt sowas wie große Finals mit Deutschen oder spät nachts Curling oder Darts^^
Jetzt beschränkt sich meine sportliche Betätigung auf das Sommerhalbjahr mit Skateboarden, Fußball spielen mit Freunden und Fahrradtouren. Ach nein, manchmal geh ich im Winter Snowboarden!
Im Fernsehen schau ich Fußball, wenn nichts Besseres kommt sogar die dritte Liga oder so, und sonst halt sowas wie große Finals mit Deutschen oder spät nachts Curling oder Darts^^
“We need to remember what's important in life: friends, waffles, work.
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #38, verfasst am 04.03.2010 | 17:55 Uhr
Hallo. (:
Ich tanze schon seit ich acht bin HipHop 2x die Woche. Außerdem tanze ich einmal die Woche Salsa. Zusätzlich dann noch die drei Sportstunden in der Schule die Wohce.
Ich werd echt hecktisch, wenn ich keinen Sport mache. :D
Im Sommer jogge ich außerdem viel, und wenn ich Zeit habe fahre ich auf unserem Fahrrad (Nennt man Hometrainer, oder?).
Ich tanze schon seit ich acht bin HipHop 2x die Woche. Außerdem tanze ich einmal die Woche Salsa. Zusätzlich dann noch die drei Sportstunden in der Schule die Wohce.
Ich werd echt hecktisch, wenn ich keinen Sport mache. :D
Im Sommer jogge ich außerdem viel, und wenn ich Zeit habe fahre ich auf unserem Fahrrad (Nennt man Hometrainer, oder?).
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #39, verfasst am 04.03.2010 | 22:10 Uhr
Sport... Oh je, das ist eine Menge...
Ich tanze seit ich zwei Jahre alt bin (die ersten Jahre Jazz, seit drei Jahren HipHop und gerade (heute) habe ich mit Breakdance angefangen [insgesamt 3-4 mal die Woche]). Dazu kommen die Stunden die ich zuhause übe.
Seit ich drei oder vier bin mache ich Judo.
Jeden Abend zwei oder drei Pyramiden (insgesamt besteht eine Pyramide aus 55 Liegestützen, 55 Kniebeugen und 55 Sit ups).
Im Sommer laufe ich des öfteren den Berg bei uns kurz vor der Haustür hoch, skate, fahre Fahrrad und übe Akrobatik.
Den morgendlichen und mittaglichen Bushaltestellensprint der sich auf etwa fünf Kilometer rechnet mal nicht mitgezählt. Sportstunden in der Schule auch nicht, weil ich aufgrund einer Sehbehinderung nicht mitmachen kann.
Ja, ich glaube ich kann schon sagen dass ich Sport mache...
Ich tanze seit ich zwei Jahre alt bin (die ersten Jahre Jazz, seit drei Jahren HipHop und gerade (heute) habe ich mit Breakdance angefangen [insgesamt 3-4 mal die Woche]). Dazu kommen die Stunden die ich zuhause übe.
Seit ich drei oder vier bin mache ich Judo.
Jeden Abend zwei oder drei Pyramiden (insgesamt besteht eine Pyramide aus 55 Liegestützen, 55 Kniebeugen und 55 Sit ups).
Im Sommer laufe ich des öfteren den Berg bei uns kurz vor der Haustür hoch, skate, fahre Fahrrad und übe Akrobatik.
Den morgendlichen und mittaglichen Bushaltestellensprint der sich auf etwa fünf Kilometer rechnet mal nicht mitgezählt. Sportstunden in der Schule auch nicht, weil ich aufgrund einer Sehbehinderung nicht mitmachen kann.
Ja, ich glaube ich kann schon sagen dass ich Sport mache...
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 780
Rang: Zeitungskorrespondent
ohne hier jetzt einen "kleinkrieg" lostreten zu wollen: das glaub ich ja nicht so ganz ...
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 335
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #41, verfasst am 05.03.2010 | 18:19 Uhr
Monchichi
Was glaubst du nicht so ganz? Das mit den 55 Liegestützen?! ;-) Ich auch nicht - aber wohl eher, weil ich i-wie neidisch bin... ich selbst mach bei 15 Liegestützen schlapp (und damit meine ich wirklich: Krach bumm! und "ich kann nicht mehr! Lasst mich in Ruhe!") ... jaja, ich soll lieber trainieren, aber was soll's!
Also ich turne. Einmal die Woche um nicht die ganze Woche unsportlich vorm PC hängen...jedenfalls geht unser Verein auch nie auf Turniere und daher ist es nicht nötig besonders viel Kraft zu haben, aber natürlich ist es blöd nicht mal 'ne kurze Zeit im Handstand an der Wand stehen zu können - daher Liegestützen.
Zum Sport im Fernsehen fällt mir bloß eines ein: *wegschalten* ich meine, wieso zur Hölle soll ich mir sowas im Fernsehen anschauen? Ich kann da weder mitmachen noch kann ich meine Lieblingsmannschaft (oder sonst was) anfeuern. Sport heißt für mich, dass man sich selbst betätigt (selbst wenn es "nur" anfeuern ist) und wenn ich nur blöd vorm Fernseher sitze finde ich das langweilig.
ohne hier jetzt einen "kleinkrieg" lostreten zu wollen: das glaub ich ja nicht so ganz ...
Was glaubst du nicht so ganz? Das mit den 55 Liegestützen?! ;-) Ich auch nicht - aber wohl eher, weil ich i-wie neidisch bin... ich selbst mach bei 15 Liegestützen schlapp (und damit meine ich wirklich: Krach bumm! und "ich kann nicht mehr! Lasst mich in Ruhe!") ... jaja, ich soll lieber trainieren, aber was soll's!
Also ich turne. Einmal die Woche um nicht die ganze Woche unsportlich vorm PC hängen...jedenfalls geht unser Verein auch nie auf Turniere und daher ist es nicht nötig besonders viel Kraft zu haben, aber natürlich ist es blöd nicht mal 'ne kurze Zeit im Handstand an der Wand stehen zu können - daher Liegestützen.
Zum Sport im Fernsehen fällt mir bloß eines ein: *wegschalten* ich meine, wieso zur Hölle soll ich mir sowas im Fernsehen anschauen? Ich kann da weder mitmachen noch kann ich meine Lieblingsmannschaft (oder sonst was) anfeuern. Sport heißt für mich, dass man sich selbst betätigt (selbst wenn es "nur" anfeuern ist) und wenn ich nur blöd vorm Fernseher sitze finde ich das langweilig.
Spiegelmosaik
Beitrag #42, verfasst am 05.03.2010 | 18:30 Uhr
Doch, das glaub ich schon... Mit genug Übung kann man das schaffen.
*sagt jemand, der Probleme mit 5 Liegestützen hat*
Das kommt wohl wirklich nur auf das Training an.^^
*sagt jemand, der Probleme mit 5 Liegestützen hat*
Das kommt wohl wirklich nur auf das Training an.^^
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #43, verfasst am 05.03.2010 | 18:41 Uhr
Stimmt. ;)
Kann ich von mir leider nicht behaupten. Ich schaff auch nur fünf Liegestützen oder so. ^^
Ich hab garkeine Kraft in den Armen.
Kann ich von mir leider nicht behaupten. Ich schaff auch nur fünf Liegestützen oder so. ^^
Ich hab garkeine Kraft in den Armen.
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #44, verfasst am 05.03.2010 | 20:46 Uhr
Ich trainiere den ganzen Kram schon seit ich zwei oder drei Jahre alt bin - also von Kindesbeinen an. Und zum größten Teil mit drillenden Trainern dahinter und mehrere Jahre hab ich kaum was anderes gemacht.
Und die 55 sind auch ziemlich einfach - weil man sie nicht am Stück macht. 10 Liegestütze, 10 Sit Ups, 10 Kniebeugen, dann 9, dann 8... so gestaffelt ist das wesentlich weniger anstrengend und man schafft auch entsprechend mehr.
Und die 55 sind auch ziemlich einfach - weil man sie nicht am Stück macht. 10 Liegestütze, 10 Sit Ups, 10 Kniebeugen, dann 9, dann 8... so gestaffelt ist das wesentlich weniger anstrengend und man schafft auch entsprechend mehr.
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 4056
Rang: Literaturgott
Beitrag #45, verfasst am 17.03.2010 | 21:02 Uhr
Ich bin eine absolute Couchpotato und mag Sport auch nicht. Als Kind habe ich oft geturnt, doch irgendwann hat mir das keinen Spaß mehr gemacht. Als Jugendliche hab ich dann anch einer neuen Sportart gesucht und schließlich vor einem Jahr meine Leidenschaft im Standard- und Lateintänzen gefunden.
Always Unique Totally Intelligent Sometimes Mysterious
<3 "Nimm dich an, wie du bist, denn du bist einzigartig!" <3
<3 "Nimm dich an, wie du bist, denn du bist einzigartig!" <3
LillyLune
Beitrag #46, verfasst am 28.03.2010 | 18:42 Uhr
In der freizeit spiel ich mit freunden gerne gerne baketball. ich bin zwar nicht wirklich talentiert, aber es macht mir riesenspaß. allerdings bin ich durch meine größe wohl auch ein bisschen benachteiligt ... ich spiel hauptsächlich mit jungs, die fast zwei köpfe größer sind als ich :(
dann mach ich noch woche leistungsturnen im verein. das macht mir auch wahnsinnig spaß, aber wegen der schule wirds in letzter zeit immer weniger. mir fehlt einfach die zeit.
sonst mach ich judo und badminton, jedes einmal die woche im verein.
aber morgen sfrüh laufen gehen oder freiwillig mal ne dehnübung? nie im leben. dafür bin ich dann doch zu faul ;)
sport im fernsehen hasse ich. nur hochsprung schau ich mir noch gan gerne an.
dann mach ich noch woche leistungsturnen im verein. das macht mir auch wahnsinnig spaß, aber wegen der schule wirds in letzter zeit immer weniger. mir fehlt einfach die zeit.
sonst mach ich judo und badminton, jedes einmal die woche im verein.
aber morgen sfrüh laufen gehen oder freiwillig mal ne dehnübung? nie im leben. dafür bin ich dann doch zu faul ;)
sport im fernsehen hasse ich. nur hochsprung schau ich mir noch gan gerne an.
jassmyna
Ich leide an chronischer Faulheit ^^
Ab und zu gehe ich Fahrrad fahren oder auch Spazieren, aber richtiger Sport ist nichts für mich.
Ich nehme leider auch am Schulsport teil und ich hasse es, kein Fach stellt jemanden so bloß wie der Schulsport. Was kann man dafür, wenn man nicht schnell laufen kann oder weit werfen?😮
Ab und zu gehe ich Fahrrad fahren oder auch Spazieren, aber richtiger Sport ist nichts für mich.
Ich nehme leider auch am Schulsport teil und ich hasse es, kein Fach stellt jemanden so bloß wie der Schulsport. Was kann man dafür, wenn man nicht schnell laufen kann oder weit werfen?😮
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Ich bin wie manche vllt schon erfahren mussten ein totaler Fußballfreak.
Seit 5 Jahren gehe ich regelmäßig ins Stadion zur TuS Koblenz, dem besten Verein der Welt für mich und spiele auch selber, allerdings in meinem Dorf. Den Verein würde ich dann noch nciht mal für meine TuS verlassen. Training einmal die Woche.
Wir verlieren eigentlich so ziemlich alles aber das stört keinen, wir machen das alle eher so aus Spaß an der Freude. Wir sind eine Truppe und unternehmen viel zusammen wie zB Frauenländerspiele schauen oder zusammen wegfahren...
Früher habe ich gerungen, aber jetzt aufgehört, weil ich so Kampfsport nicht so mag, hab davor auch schon Judo ausprobiert. Als ganz kleines Weiblein gab es noch das obligatorische Reiten, aber das ging gar nicht.
Habe überlegt, noch Badminton anzufangen, aber hier gibt es keinen Verein.
Außerdem fahr ich gern Inliner und Fahrrad und jogge morgens (immer zum Bus o.O mittlerweile in Rekordgeschwindigkeit)
Und seit Dezember bin ich auch Fußballschiedsrichter und pfeife Jugendspiele.
Ich liebe Sport gucken. Egal wo, vor der Glotze, Public Viewing, vor Ort... am liebsten vor Ort.
Ich war schon in halb Deutschland wegen dem Fußball.
Dass ich lieber gucke als selber mache liegt daran dass man beim Gucken nichts falsch machen kann... man kann nicht in die Kritik geraten weil man 20 mal im Abseits stand oder ein Foul falsch gepfiffen hat. Aber Spaß hat man trotzdem.
Am liebsten schaue ich fußballmäßig dritte oder zweite Bundesliga, auch erste, und wenn nix besseres läuft Europacup und so Kram. Aber das ist nicht meine Welt, die sind mir zu gut.
WM und EM aber immer.
Seit 5 Jahren gehe ich regelmäßig ins Stadion zur TuS Koblenz, dem besten Verein der Welt für mich und spiele auch selber, allerdings in meinem Dorf. Den Verein würde ich dann noch nciht mal für meine TuS verlassen. Training einmal die Woche.
Wir verlieren eigentlich so ziemlich alles aber das stört keinen, wir machen das alle eher so aus Spaß an der Freude. Wir sind eine Truppe und unternehmen viel zusammen wie zB Frauenländerspiele schauen oder zusammen wegfahren...
Früher habe ich gerungen, aber jetzt aufgehört, weil ich so Kampfsport nicht so mag, hab davor auch schon Judo ausprobiert. Als ganz kleines Weiblein gab es noch das obligatorische Reiten, aber das ging gar nicht.
Habe überlegt, noch Badminton anzufangen, aber hier gibt es keinen Verein.
Außerdem fahr ich gern Inliner und Fahrrad und jogge morgens (immer zum Bus o.O mittlerweile in Rekordgeschwindigkeit)
Und seit Dezember bin ich auch Fußballschiedsrichter und pfeife Jugendspiele.
Ich liebe Sport gucken. Egal wo, vor der Glotze, Public Viewing, vor Ort... am liebsten vor Ort.
Ich war schon in halb Deutschland wegen dem Fußball.
Dass ich lieber gucke als selber mache liegt daran dass man beim Gucken nichts falsch machen kann... man kann nicht in die Kritik geraten weil man 20 mal im Abseits stand oder ein Foul falsch gepfiffen hat. Aber Spaß hat man trotzdem.
Am liebsten schaue ich fußballmäßig dritte oder zweite Bundesliga, auch erste, und wenn nix besseres läuft Europacup und so Kram. Aber das ist nicht meine Welt, die sind mir zu gut.
WM und EM aber immer.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #49, verfasst am 30.03.2010 | 11:19 Uhr
Ich bin ein grauenvoller Sportmuffel. Schulsport hab ich mit Leidenschaft gehasst. So mit 12, 13 bin ich eine Weile in den Schwimmverein gegangen - nicht, um schnell zu schwimmen, sondern um die Technik richtig zu lernen 😉 - und mit Anfang dreißig eine Weile ins Fitnessstudio.
Also, mit "Spaß" hab ich "Sport" nie verbunden...
Wahrscheinlich ist meine Aversion in Koordinationsproblemen begründet. Wenn man scheinbar einfachste Bewegungsabläufe nicht hinkriegt, motiviert das nicht unbedingt...
Neuerdings strample ich aber fast täglich auf unserem Hometrainer (so ein Allroundgerät, auf dem man gewissermaßen "Nordic Walking" simuliert) und bin nach vier Wochen sehr zufrieden mit mir. Ich hab mich bis auf eine Stunde gesteigert. Danach wird mir aber entsetzlich langweilig (trotz Musik im Ohr), obwohl ich mittlerweile durchaus länger könnte. Also habe ich heute mal das Tempo angezogen und mich so richtig ausgepowert...
Wenn euch das sehr mager erscheint - ich muss halt langsam anfangen, ich bin ja schon älter 😋.
Also, mit "Spaß" hab ich "Sport" nie verbunden...
Wahrscheinlich ist meine Aversion in Koordinationsproblemen begründet. Wenn man scheinbar einfachste Bewegungsabläufe nicht hinkriegt, motiviert das nicht unbedingt...
Neuerdings strample ich aber fast täglich auf unserem Hometrainer (so ein Allroundgerät, auf dem man gewissermaßen "Nordic Walking" simuliert) und bin nach vier Wochen sehr zufrieden mit mir. Ich hab mich bis auf eine Stunde gesteigert. Danach wird mir aber entsetzlich langweilig (trotz Musik im Ohr), obwohl ich mittlerweile durchaus länger könnte. Also habe ich heute mal das Tempo angezogen und mich so richtig ausgepowert...
Wenn euch das sehr mager erscheint - ich muss halt langsam anfangen, ich bin ja schon älter 😋.
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #50, verfasst am 30.03.2010 | 22:48 Uhr
Also ich gehe regelmäßig freitags erstmal neuerdings für ööh 3(?) Stunden zum Geräteturnen(bin allerdings nicht mehr so gut wie früher bin 5 jahre lang geritten)
und danach mach ich noch eine stunde stepptanz.
Ansonsten meide ich sport wenn es nichts mit turnen oder tanzen zu tun hat.
Schulsport ist mir ein graus vor allem Bälle haben was gegen mich...und ich hab was gegen diese doofen, harten, runden dinger die mir ständig die Brille vom kopf haun. >.<
und danach mach ich noch eine stunde stepptanz.
Ansonsten meide ich sport wenn es nichts mit turnen oder tanzen zu tun hat.
Schulsport ist mir ein graus vor allem Bälle haben was gegen mich...und ich hab was gegen diese doofen, harten, runden dinger die mir ständig die Brille vom kopf haun. >.<
Kennen Sie BOOK?
http://www.youtube.com/watch?v=01lKFuA__VM&feature=player_embedded
__________________________________________
Mein Forum braucht dringend neue Mitglieder, alle die das RPGn lieben sind herzlich w
http://www.youtube.com/watch?v=01lKFuA__VM&feature=player_embedded
__________________________________________
Mein Forum braucht dringend neue Mitglieder, alle die das RPGn lieben sind herzlich w