Autor
Beitrag
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #51, verfasst am 01.04.2010 | 19:22 Uhr
Ich gehe drei mal die Woche zum Karate, mache nebenbei Kraftsport, wenn ich Laune habe gehe ich dafür jeden Tag eine Stunde lang ins Fitnessstudio und trainiere jede auch nur denkbare Muskelgruppe ( wo ich schon alles Muskelkater hatte XD ), dann gehe ich drei Mal die Woche joggen und Trainiere je einmal morgens und abends Liegestütze auf Fäusten zu machen. Außerdem will ich unbedingt noch einem Schützenverein beitreten und eine Zweite Kampfsportart lernen ( hat da jemand einen Tip für mich? irgendwas wo man nicht zimperlich ist, aber auch kein Boxen oder so) Und bis ich zwölf war habe ich Volleyball gespielt, bin denke ich immer noch ganz gut, hatte aber keine Lust mehr darauf weil, wenn man da einmal was falsch gemacht hat, dann war gleich dass ganze Team sackig -.-
Wenn ich keinen Sport mache werde ich unerträglich. Ich bin dann unruhig und unterfordert und kann nicht schlafen -.-
Gott das klingt jetzt so übersportlich aber.... ich war in der Schule sehr sehr schlecht wenn es um Ausdauerlauf ging.
Wenn ich keinen Sport mache werde ich unerträglich. Ich bin dann unruhig und unterfordert und kann nicht schlafen -.-
Gott das klingt jetzt so übersportlich aber.... ich war in der Schule sehr sehr schlecht wenn es um Ausdauerlauf ging.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #52, verfasst am 01.04.2010 | 19:44 Uhr
Oh je, früher war ich in allen möglichen verschiedenen Sportgruppen, aber irgendwie hat das rapide abgenommen ^^
Ich war volle 12 Jahre im Ballett, bis mich dann vor 2 Jahren die schicken rosa Spitzenröckchen endgültig angekäst haben und ich andere Prioritäten setzte. Ich würde echt mal gern wieder rein schnuppern und schauen, ob ich noch was kann. So ein toller Auftritt wäre auch mal wieder schön *hach*
Ansonsten gab es bei mir schon rhythmische Sportgmynastik (dank dem ich jetzt biegsam wie ein Schlangenmensch bin) Handball & Fußball (ja, war mit Ballett ne äußerst tödliche Mischung ;), eine Zeit lang Tennis bis ich 18 wurde und einen horrenden Beitrag hätte zahlen müssen und Bogenschießen.
Aber da sich der einzige Bogenschützenverein in der Nähe aufgelöst hat, hab ich meinen Bogen derzeit an den Nagel gehängt.
Und heute gibt’s nur noch Reiten (auch schon seit 10 Jahren) und Joggen, wenn ich meinen inneren Schweinehund niederwresteln kann oder mir mein Bruder einen Tritt in den Hintern verpasst…
Ich war volle 12 Jahre im Ballett, bis mich dann vor 2 Jahren die schicken rosa Spitzenröckchen endgültig angekäst haben und ich andere Prioritäten setzte. Ich würde echt mal gern wieder rein schnuppern und schauen, ob ich noch was kann. So ein toller Auftritt wäre auch mal wieder schön *hach*
Ansonsten gab es bei mir schon rhythmische Sportgmynastik (dank dem ich jetzt biegsam wie ein Schlangenmensch bin) Handball & Fußball (ja, war mit Ballett ne äußerst tödliche Mischung ;), eine Zeit lang Tennis bis ich 18 wurde und einen horrenden Beitrag hätte zahlen müssen und Bogenschießen.
Aber da sich der einzige Bogenschützenverein in der Nähe aufgelöst hat, hab ich meinen Bogen derzeit an den Nagel gehängt.
Und heute gibt’s nur noch Reiten (auch schon seit 10 Jahren) und Joggen, wenn ich meinen inneren Schweinehund niederwresteln kann oder mir mein Bruder einen Tritt in den Hintern verpasst…
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 1761
Rang: Journalist
Beitrag #53, verfasst am 01.04.2010 | 22:18 Uhr
ich spiel basketball im schulteam.
außerdem stehen noch die landeswettkämpfe an. privat machen ich und meine freundin unsere spezielle radrunde. die dauert fast 2 stunden und ist richtig entspannend. dazu kommen noch die turnstunden, tischtennis und inlineskaten :)
außerdem stehen noch die landeswettkämpfe an. privat machen ich und meine freundin unsere spezielle radrunde. die dauert fast 2 stunden und ist richtig entspannend. dazu kommen noch die turnstunden, tischtennis und inlineskaten :)
Release the Kraken!
Zindy
Beitrag #54, verfasst am 03.04.2010 | 14:13 Uhr
Ich bin seit Jahren im Tanzverein für Hiphop, RnB, Free- und Streetstyle^^ Früher bin ich so 3-4 mal in der Woche gegangen und jetzt geh ich nur noch so 1-2mal in der Woche. (Wegen Schule und so)
Seit paar Monaten geh ich regelmäßig ins Fitness-Studio - wohn in der Nähe, was ziemlich gut ist^^
Und dort mach ich eben das volle Programm...Also aufwärmen, Geräte, Schwimmbad und blabla...Ab und zu gibts da auch so Tanz-Kurse oder so^^
Ansonsten musste ich mal - glaub anfang der 5. Klasse oder so - von meinen Vater aus in so einem Judo-Club. Selbstverteidigung und sowas. Hab ich dann bis zur 8. oder 9. Klasse gemacht...Danach hatte ich keine Lust mehr xD
Achja...Einmal in der Woche ist Schulsport angesagt - hass ich übelst. Ich mag/kann kein Klettern, Hochspringen und Bodenturnen. Aber in paar Monaten ist es ja endlich vorbei ;D
Sport im Fernseh schau ich nicht an. Mag ich nicht. Kanns eh nicht verstehen, was an Fußball interessant sein soll? Da rennen ca. 20 Spieler nem Ball hinterher. Toll. xD...Also mit Fußball schauen kann man mich wirklich jagen.
Seit paar Monaten geh ich regelmäßig ins Fitness-Studio - wohn in der Nähe, was ziemlich gut ist^^
Und dort mach ich eben das volle Programm...Also aufwärmen, Geräte, Schwimmbad und blabla...Ab und zu gibts da auch so Tanz-Kurse oder so^^
Ansonsten musste ich mal - glaub anfang der 5. Klasse oder so - von meinen Vater aus in so einem Judo-Club. Selbstverteidigung und sowas. Hab ich dann bis zur 8. oder 9. Klasse gemacht...Danach hatte ich keine Lust mehr xD
Achja...Einmal in der Woche ist Schulsport angesagt - hass ich übelst. Ich mag/kann kein Klettern, Hochspringen und Bodenturnen. Aber in paar Monaten ist es ja endlich vorbei ;D
Sport im Fernseh schau ich nicht an. Mag ich nicht. Kanns eh nicht verstehen, was an Fußball interessant sein soll? Da rennen ca. 20 Spieler nem Ball hinterher. Toll. xD...Also mit Fußball schauen kann man mich wirklich jagen.
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #55, verfasst am 17.05.2010 | 12:19 Uhr
Also ich bin aktiv in einem Bogensportverein, dem ESV Bogensport Rostock um genau zu sein.
Wir sind ein recht lustiger Verein und haben sehr viel Spaß auch beim Training.
Ich bin im Grunde nicht mal sehr schlecht, kann jedoch immer noch nicht bei Tunieren mitschießen, da ich bisher nur auf 25 Meter schießen kann und dabei noch immer nicht dahin treffe wo ich auch hinziele 8und ich kann trotzdem nicht einmal auf 20 Metern treffen, peinlich^^).
Doch leider werde ich bald aus dem Verein austreten müssen, da ich wegen meiner Ausbildung nach Potsdam ziehe und was mache ich wohl für eine Ausbildung?
Na klar: ich werde Sportassistentin und mache so fast den ganzen Tag nur Sport^^!!!
Wir sind ein recht lustiger Verein und haben sehr viel Spaß auch beim Training.
Ich bin im Grunde nicht mal sehr schlecht, kann jedoch immer noch nicht bei Tunieren mitschießen, da ich bisher nur auf 25 Meter schießen kann und dabei noch immer nicht dahin treffe wo ich auch hinziele 8und ich kann trotzdem nicht einmal auf 20 Metern treffen, peinlich^^).
Doch leider werde ich bald aus dem Verein austreten müssen, da ich wegen meiner Ausbildung nach Potsdam ziehe und was mache ich wohl für eine Ausbildung?
Na klar: ich werde Sportassistentin und mache so fast den ganzen Tag nur Sport^^!!!
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #56, verfasst am 17.05.2010 | 13:19 Uhr
An sich mache ich gern Sport und würde auch von mir behauptet, nicht gänzlich unsportlich zu sein. Allerdings brauche ich einen ganz gewaltigen Tritt in den Hintern, um mal damit anzufangen. Wenn ich dann allerdings dabei bin, macht es mir Spaß und ich werde sogar richtig ehrgeizig (beim Fußball oder so). Da kann ich dann schon mal rennen, bis ich zusammenbreche. Nur, wie oft spielt mal schon mal Fußball??
Naja, ich habe früher mal Leichtathletik gemacht, war allerdings eine absolute Niete darin, dann habe ich Volleyball gespielt bis sich die Mannschaft aufgelöst hat und bin zwischendrin noch mal ein halbes Jahr oder so geritten. Das hätte ich an sich auch gerne weitergemacht, aber der Reitstall war natürlich nicht mitten in der Stadt und irgendwann hatten meine Eltern dann auch keine Lust mehr, mich da immer hinzufahren und auch Fahrrad hatte ich dann wiederrum keine Lust...
Im Moment gehe ich häufig bis gar nicht in der Woche laufen, ich würde allerdings gerne etwas amchen, was den ganzen Körper trainiert. Am liebsten Turnen, aber auch da das Problem: Uni Sport ist ne dreiviertel Stunde entfernt, da sträubt sich dann der innere Schweinehund...
Aber mal schauen, eigentlich bin ich zur Zeit ziemlich motiviert etwas zu tun und mal ehrlich: eigentlich gibt es nichts Besseres als nach dem Sport in die Badewanne zu steigen - zwar völlig kaputt, aber auch auch mit dem guten Gefühl, etwas gemacht zu haben.
Naja, ich habe früher mal Leichtathletik gemacht, war allerdings eine absolute Niete darin, dann habe ich Volleyball gespielt bis sich die Mannschaft aufgelöst hat und bin zwischendrin noch mal ein halbes Jahr oder so geritten. Das hätte ich an sich auch gerne weitergemacht, aber der Reitstall war natürlich nicht mitten in der Stadt und irgendwann hatten meine Eltern dann auch keine Lust mehr, mich da immer hinzufahren und auch Fahrrad hatte ich dann wiederrum keine Lust...
Im Moment gehe ich häufig bis gar nicht in der Woche laufen, ich würde allerdings gerne etwas amchen, was den ganzen Körper trainiert. Am liebsten Turnen, aber auch da das Problem: Uni Sport ist ne dreiviertel Stunde entfernt, da sträubt sich dann der innere Schweinehund...
Aber mal schauen, eigentlich bin ich zur Zeit ziemlich motiviert etwas zu tun und mal ehrlich: eigentlich gibt es nichts Besseres als nach dem Sport in die Badewanne zu steigen - zwar völlig kaputt, aber auch auch mit dem guten Gefühl, etwas gemacht zu haben.
Bombing for peace is like fucking for virginity!!
Beiträge: 1960
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #57, verfasst am 30.11.2010 | 21:32 Uhr
Meine wahre Liebe ist der Fußball 😍 seit ich zehn bin, spiele ich in einem Mädchenfußballverein, und ich liebe es. Klar ist es manchmal verdammt anstrengend und deprimierend, wenn man verliert zum Beispiel, aber da kommt man wieder raus ☺
Es erinnert mich immer total an das "richtige" Leben. Und ich habe wunderbare Freunde da kennengelernt.
Für mich ist das nicht mehr nur ein Sport, sondern ein richtiger, nicht mehr wegdenkbarer Teil meines Lebens.
Und das Gefühl zu gewinnen, ist das allerbeste Gefühl der Welt. Nicht beschreibbar.
Und an das Gefühl denke ich immer, wenn unser Trainer uns über den schneebedeckten Platz jagt^^
Es erinnert mich immer total an das "richtige" Leben. Und ich habe wunderbare Freunde da kennengelernt.
Für mich ist das nicht mehr nur ein Sport, sondern ein richtiger, nicht mehr wegdenkbarer Teil meines Lebens.
Und das Gefühl zu gewinnen, ist das allerbeste Gefühl der Welt. Nicht beschreibbar.
Und an das Gefühl denke ich immer, wenn unser Trainer uns über den schneebedeckten Platz jagt^^
You have to understand
that no one pits their children in a boat
unless the water is safer than the land.
that no one pits their children in a boat
unless the water is safer than the land.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #58, verfasst am 01.12.2010 | 14:47 Uhr
white cerberus
zweite kampfsportart: da du nichts mit boxen willst - wie wärs mit brazilian jiu jitsu? mache ich jetzt seit gut einem monat auch, ist echt super!
oder filipino fighting arts, wobei da auch zum teil boxen dabei ist
Ich gehe drei mal die Woche zum Karate, mache nebenbei Kraftsport, wenn ich Laune habe gehe ich dafür jeden Tag eine Stunde lang ins Fitnessstudio und trainiere jede auch nur denkbare Muskelgruppe ( wo ich schon alles Muskelkater hatte XD ), dann gehe ich drei Mal die Woche joggen und Trainiere je einmal morgens und abends Liegestütze auf Fäusten zu machen. Außerdem will ich unbedingt noch einem Schützenverein beitreten und eine Zweite Kampfsportart lernen ( hat da jemand einen Tip für mich? irgendwas wo man nicht zimperlich ist, aber auch kein Boxen oder so) Und bis ich zwölf war habe ich Volleyball gespielt, bin denke ich immer noch ganz gut, hatte aber keine Lust mehr darauf weil, wenn man da einmal was falsch gemacht hat, dann war gleich dass ganze Team sackig -.-
Wenn ich keinen Sport mache werde ich unerträglich. Ich bin dann unruhig und unterfordert und kann nicht schlafen -.-
Gott das klingt jetzt so übersportlich aber.... ich war in der Schule sehr sehr schlecht wenn es um Ausdauerlauf ging.
zweite kampfsportart: da du nichts mit boxen willst - wie wärs mit brazilian jiu jitsu? mache ich jetzt seit gut einem monat auch, ist echt super!
oder filipino fighting arts, wobei da auch zum teil boxen dabei ist
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 7268
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #59, verfasst am 01.12.2010 | 18:27 Uhr
och schließe mich mal der gruppe der unsportlichen nichtskönner an...
ich und Sport...
das passt einfach nicht...
schon mit 3 stand ich mit sport auf dem kriegsfuß (warum über ne kiste klettern, wenn ich außenrum kann?)
dazu kommt meine panische angst vor turngeräten und bälle....
und was anders gibts im sport fast nicht (und ich weiß, dass mi8r da einige wiedersprechen werden... aber für den Yogakram bin ich einfach nicht gelenkig genung... das hatte ich auch schon probiert...)
aber ich reite...
was von den leuten, die ich kenne nicht als sport gesehen wird... abber na gut...
ich und Sport...
das passt einfach nicht...
schon mit 3 stand ich mit sport auf dem kriegsfuß (warum über ne kiste klettern, wenn ich außenrum kann?)
dazu kommt meine panische angst vor turngeräten und bälle....
und was anders gibts im sport fast nicht (und ich weiß, dass mi8r da einige wiedersprechen werden... aber für den Yogakram bin ich einfach nicht gelenkig genung... das hatte ich auch schon probiert...)
aber ich reite...
was von den leuten, die ich kenne nicht als sport gesehen wird... abber na gut...
Real Estate Agent: We accept home owners of all race, religion, color, or... sexual orientation.
Dean: Right. Um, I'm going to go talk to Larry. Okay, Honey? [smacks Sam on the butt] (Supernatural Season 1 episode 8)
Dean: Right. Um, I'm going to go talk to Larry. Okay, Honey? [smacks Sam on the butt] (Supernatural Season 1 episode 8)
Beiträge: 2073
Rang: Lektor
Beitrag #60, verfasst am 01.12.2010 | 18:41 Uhr
also ich tanze seit 10 Jahren Ballett und reite, mal so ab und an. Schulsport ist ganz okay...Volleyball gefällt mir gut und so Akrobatik auch :)
Anstonsten kriege ich das auch nicht hin, weil ich pro Tag ungefähr 2 Stunden mit meinem hund raus gehe, was auf die dauer echt anstrengend war. Und jetzt kommt der Winter *brrr*
Das wird spaßig.
Aber Sport an sich hat mir schon immer gefallen. Außer Joggen/Langstreckenlauf, damit kann man mich jagen. Aber maximal 150 m :D
Mir fehlt irgendwie der Wille und die Kondition/Ausdauer. Warum auch immer...ich weiß nciht wie das kommt... Sport im Fernsehen ist mir dann aber zu viel der guten, denn die Logik von Fußball habe ich noch nie verstanden und der Rest interessiert mich einfach nicht genug. :D
Anstonsten kriege ich das auch nicht hin, weil ich pro Tag ungefähr 2 Stunden mit meinem hund raus gehe, was auf die dauer echt anstrengend war. Und jetzt kommt der Winter *brrr*
Das wird spaßig.
Aber Sport an sich hat mir schon immer gefallen. Außer Joggen/Langstreckenlauf, damit kann man mich jagen. Aber maximal 150 m :D
Mir fehlt irgendwie der Wille und die Kondition/Ausdauer. Warum auch immer...ich weiß nciht wie das kommt... Sport im Fernsehen ist mir dann aber zu viel der guten, denn die Logik von Fußball habe ich noch nie verstanden und der Rest interessiert mich einfach nicht genug. :D
Mascara runnin' down her little bambi eyes - Damage is done, so i guess i'll be leaving.
[ #parawhore ] ♥
[ #parawhore ] ♥
Lluvia
white cerberus
Meine beste Freundin macht seit ein paar Monaten Jiu Jutsu und ist absolut begeistert davon. Und den zahlreichen blauen Flecken nach zu urteilen, die sie nach dem Training immer hat, sind sie da wohl auch nicht sonderlich zimperlich.
autschibooklovegirl
Das kommt mir bekannt vor... ich glaube, wer nicht schon einmal richtigen Muskelkater nach dem Reiten hatte, kann das einfach nicht als Sport ansehen. Schade eigentlich. Ich bin zwar seit... gut sechs, sieben Jahren, denke ich, nicht mehr auf einem Pferd gesessen, aber an die Schmerzen kann ich mich gut erinnern.
Ich schließe mich der Gruppe der Unsportlichen jedenfalls auch mal an. Sportunterricht in der Schule macht alleine deswegen schon keinen Spaß, weil ich in Mannschaftssportarten grundsätzlich die letzte bin, die in ein Team gewählt wird.
Ich tanze inzwischen seit einem Jahr Standard und Latein, aber das wird von noch weniger Menschen als Sport anerkannt als Reiten. Die standen definitiv alle noch nie drei Stunden am Stück auf der Tanzfläche. ;]
Sportschau Bundesliga ist hier Pflicht, allein schon wegen meinem Vater und meinen beiden Brüdern. Ich würde es allerdings auch von alleine anschauen - Fußball spielen ist mir zwar zu gefährlich, aber ich sehe die Spiele gerne.
( hat da jemand einen Tip für mich? irgendwas wo man nicht zimperlich ist, aber auch kein Boxen oder so)
Meine beste Freundin macht seit ein paar Monaten Jiu Jutsu und ist absolut begeistert davon. Und den zahlreichen blauen Flecken nach zu urteilen, die sie nach dem Training immer hat, sind sie da wohl auch nicht sonderlich zimperlich.
autschibooklovegirl
och schließe mich mal der gruppe der unsportlichen nichtskönner an...
ich und Sport...
das passt einfach nicht...
schon mit 3 stand ich mit sport auf dem kriegsfuß (warum über ne kiste klettern, wenn ich außenrum kann?)
dazu kommt meine panische angst vor turngeräten und bälle....
und was anders gibts im sport fast nicht (und ich weiß, dass mi8r da einige wiedersprechen werden... aber für den Yogakram bin ich einfach nicht gelenkig genung... das hatte ich auch schon probiert...)
aber ich reite...
was von den leuten, die ich kenne nicht als sport gesehen wird... abber na gut...
Das kommt mir bekannt vor... ich glaube, wer nicht schon einmal richtigen Muskelkater nach dem Reiten hatte, kann das einfach nicht als Sport ansehen. Schade eigentlich. Ich bin zwar seit... gut sechs, sieben Jahren, denke ich, nicht mehr auf einem Pferd gesessen, aber an die Schmerzen kann ich mich gut erinnern.
Ich schließe mich der Gruppe der Unsportlichen jedenfalls auch mal an. Sportunterricht in der Schule macht alleine deswegen schon keinen Spaß, weil ich in Mannschaftssportarten grundsätzlich die letzte bin, die in ein Team gewählt wird.
Ich tanze inzwischen seit einem Jahr Standard und Latein, aber das wird von noch weniger Menschen als Sport anerkannt als Reiten. Die standen definitiv alle noch nie drei Stunden am Stück auf der Tanzfläche. ;]
Sportschau Bundesliga ist hier Pflicht, allein schon wegen meinem Vater und meinen beiden Brüdern. Ich würde es allerdings auch von alleine anschauen - Fußball spielen ist mir zwar zu gefährlich, aber ich sehe die Spiele gerne.
Beiträge: 196
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #62, verfasst am 02.12.2010 | 18:51 Uhr
Snooker Rocks!
Für den Unwissenden: Das'ne Art Billard, nur mit größerem Tisch, mehr Bällen, anderen Regeln...aber man spielt's mit so 'nem Queue :)
Spiele ich normalerweise mehrmals in der Woche bei meinem Onkel (der 'nen Snookertisch im Keller stehn hat :D)...fehl ich dann halt mal in den letzten fünf Minuten Geschichte, weil ich sonst den Bus nicht mehr krieg :)
Is jetzt dann aber auch Essig, weil Steißbeinprellung (beim Haareglätten, fragt nicht), Erkältung und anstehendem Main Tour Event *kreisch-und-stimme-voll-ermord*...hab ich die ewig vielen KAs schon erwähnt? Dass ich bis Weihnachten die scheiß...ähm...pädagogisch wervolle...GFS halten muss.
Es soll mir niemand - NIEMAND - erzählen, Snooker sei kein Sport.
Das' der einzige, den ich "in sportlicher HInsicht vakuumobsessives Vollpfostenkind" halbwegs machen kann, ohne mir diverse Körperteile einzudellen...aber wenn man sch...limm spielt, kommen schlimme Sachen bei raus...
Für den Unwissenden: Das'ne Art Billard, nur mit größerem Tisch, mehr Bällen, anderen Regeln...aber man spielt's mit so 'nem Queue :)
Spiele ich normalerweise mehrmals in der Woche bei meinem Onkel (der 'nen Snookertisch im Keller stehn hat :D)...fehl ich dann halt mal in den letzten fünf Minuten Geschichte, weil ich sonst den Bus nicht mehr krieg :)
Is jetzt dann aber auch Essig, weil Steißbeinprellung (beim Haareglätten, fragt nicht), Erkältung und anstehendem Main Tour Event *kreisch-und-stimme-voll-ermord*...hab ich die ewig vielen KAs schon erwähnt? Dass ich bis Weihnachten die scheiß...ähm...pädagogisch wervolle...GFS halten muss.
Es soll mir niemand - NIEMAND - erzählen, Snooker sei kein Sport.
Das' der einzige, den ich "in sportlicher HInsicht vakuumobsessives Vollpfostenkind" halbwegs machen kann, ohne mir diverse Körperteile einzudellen...aber wenn man sch...limm spielt, kommen schlimme Sachen bei raus...
Touch the fucking frog.
Beiträge: 224
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #63, verfasst am 09.12.2010 | 09:42 Uhr
Ich mache seit über 10 jahren Judo im Verein. Bis jetzt habe ich bei zwei Turnieren mitgemacht (bin absolut kein kämpfertyp).
Seit übet zwei jahren bin ich auch Trainer (die Kleinen sind so süß).
Ich kann Judo auf jeden Fall weiterempfehlen. Man muss halt auch Vertzrauen in andere haben und seine Angst vor dem Fallen überwinden. Dann macht es aber viel Spaß und es gibt kaum Verletzungen (vllt Muskelkater)
Seit übet zwei jahren bin ich auch Trainer (die Kleinen sind so süß).
Ich kann Judo auf jeden Fall weiterempfehlen. Man muss halt auch Vertzrauen in andere haben und seine Angst vor dem Fallen überwinden. Dann macht es aber viel Spaß und es gibt kaum Verletzungen (vllt Muskelkater)
Die Expansion der interranen Tuberosa steht in inverser Proportionalität zur intellektuellen Kapazität des kultivierenden Agrarökonoms.
Beiträge: 1626
Rang: Blogger
Beitrag #64, verfasst am 09.12.2010 | 11:11 Uhr
Sheherezade
Kaum Verletzungen?
Ich hatte bei meinem ersten Turnier geprellte Rippen. Bei meinem zweiten Turnier hat sich einer meines Vereins die Nase gebrochen. Einem anderen ist irgendwann die Kniescheibe beim Turnier verrutscht.
Aber wahrscheinlich ist das immer auch eine Sache, gegen wen man kämpft. Ich war immer höhere Gewichtsklasse, und die Jungs, die sich öfter verletzten, auch 🙂
Darf ich fragen, wie dein Verein heißt? Vielleicht kenn ich ihn ja noch (hab inzwischen aber aufgehört).
Übrigens: Beneidenswert, dass ihr nicht so viele Turniere machen müsst ... bei uns war fast alle zwei Wochen eins. Und manchmal auch an beiden Tagen des Wochenendes. Unser Trainer war echt genial, eine echte Vorbildfigur - aber diese Wettkampfmotivation war nix für mich.
Ich weiß auch noch genau, wie ich nach den ersten Trainingsstunden bei ihm (hab bei einem anderen Trainer angefangen) vor Muskelkater kaum mehr Treppen steigen konnte 😁
Ich mache seit über 10 jahren Judo im Verein. Bis jetzt habe ich bei zwei Turnieren mitgemacht (bin absolut kein kämpfertyp).
Seit übet zwei jahren bin ich auch Trainer (die Kleinen sind so süß).
Ich kann Judo auf jeden Fall weiterempfehlen. Man muss halt auch Vertzrauen in andere haben und seine Angst vor dem Fallen überwinden. Dann macht es aber viel Spaß und es gibt kaum Verletzungen (vllt Muskelkater)
Kaum Verletzungen?
Ich hatte bei meinem ersten Turnier geprellte Rippen. Bei meinem zweiten Turnier hat sich einer meines Vereins die Nase gebrochen. Einem anderen ist irgendwann die Kniescheibe beim Turnier verrutscht.
Aber wahrscheinlich ist das immer auch eine Sache, gegen wen man kämpft. Ich war immer höhere Gewichtsklasse, und die Jungs, die sich öfter verletzten, auch 🙂
Darf ich fragen, wie dein Verein heißt? Vielleicht kenn ich ihn ja noch (hab inzwischen aber aufgehört).
Übrigens: Beneidenswert, dass ihr nicht so viele Turniere machen müsst ... bei uns war fast alle zwei Wochen eins. Und manchmal auch an beiden Tagen des Wochenendes. Unser Trainer war echt genial, eine echte Vorbildfigur - aber diese Wettkampfmotivation war nix für mich.
Ich weiß auch noch genau, wie ich nach den ersten Trainingsstunden bei ihm (hab bei einem anderen Trainer angefangen) vor Muskelkater kaum mehr Treppen steigen konnte 😁
"When the sky turns grey and everything is screaming, I will reach inside just to find my heart is beating, and when the hour is nigh and hopelessness is sinking in, when the darkness is fed, I will be your scarecrow."
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #65, verfasst am 09.12.2010 | 11:55 Uhr
also ich persönlich bin von judo nicht so begeistert - sieht nicht so spektakulär aus und alles was spaß macht (schlagen, treten ...) ist ja da nicht erlaubt! 😉
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #66, verfasst am 10.12.2010 | 13:17 Uhr
Wow, wie sportlich hier (fast) alle sind :o
Ich hingegen bin so sportlich wie eine Bratwurst ._.
Das Einzige was mich immer noch interessiert ist Reiten, was ich auch schon seit acht Jahren mache, aber halt nur Freizeitmäßig. Turniere und so ist nicht mein Ding, ich entwickel da nicht so den Ehrgeiz.
Hab kurzzeitig auch mal Fußball gespielt (liebe es jetzt immer noch) allerdings habe ich seit der Oberstufe da überhaupt keine Zeit mehr zu <.< Außerdem habe ich festgestellt, dass ich ziemlich untalentiert bin, wenn es um Mannschaftssportarten geht.
Meine Mama sagt, das liegt an meiner nicht vorhandenen sozialen Ader o_o
Joggen bin ich ab und zu mal mit 'ner Freundin gegangen, weil sie mich gezwungen hat :D
Also irgendwie hab ich alles mal angefangen und nicht zu Ende gebracht :/
Ich hingegen bin so sportlich wie eine Bratwurst ._.
Das Einzige was mich immer noch interessiert ist Reiten, was ich auch schon seit acht Jahren mache, aber halt nur Freizeitmäßig. Turniere und so ist nicht mein Ding, ich entwickel da nicht so den Ehrgeiz.
Hab kurzzeitig auch mal Fußball gespielt (liebe es jetzt immer noch) allerdings habe ich seit der Oberstufe da überhaupt keine Zeit mehr zu <.< Außerdem habe ich festgestellt, dass ich ziemlich untalentiert bin, wenn es um Mannschaftssportarten geht.
Meine Mama sagt, das liegt an meiner nicht vorhandenen sozialen Ader o_o
Joggen bin ich ab und zu mal mit 'ner Freundin gegangen, weil sie mich gezwungen hat :D
Also irgendwie hab ich alles mal angefangen und nicht zu Ende gebracht :/
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
perhaps
Beitrag #67, verfasst am 10.12.2010 | 17:48 Uhr
Ich bin jetzt auch nicht so die Sportskanone,
ich Reite und mache Paarter Tanz(weiß nicht ob man das als Sport zähl, ist aber anstrengend^^) im verein
so von mir aus gehe ich manchmal(selten) joggen, gehe gerne Eislaufen oder schwimmen.
Ich schau Fußball aber auch nur WM, EM(Portugal<3) und so. Bundesliga interessiert mich eigentlich nur die Ergebnisse muss ich mir nicht 90min. anschauen.
Basketball gehe ich auch ganz gerne mal auf ein spiel oder so(halt von unseren Mannschaften im umkreis)
Interessiere mich auch ein wenig für NBA
jaaa....
ich Reite und mache Paarter Tanz(weiß nicht ob man das als Sport zähl, ist aber anstrengend^^) im verein
so von mir aus gehe ich manchmal(selten) joggen, gehe gerne Eislaufen oder schwimmen.
Ich schau Fußball aber auch nur WM, EM(Portugal<3) und so. Bundesliga interessiert mich eigentlich nur die Ergebnisse muss ich mir nicht 90min. anschauen.
Basketball gehe ich auch ganz gerne mal auf ein spiel oder so(halt von unseren Mannschaften im umkreis)
Interessiere mich auch ein wenig für NBA
jaaa....
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #68, verfasst am 13.12.2010 | 19:29 Uhr
Also ich selber turne Röhnrad, immer zwei Tage die Woche in der Turngemeinde Laubach
Am liebsten gucke Skispringen..ich finde das einfach toll. An sonsten eigentlich nur WM oder EM...
Durch meinen Mitbewohner muss ich immer Wrestling gucken, doch darauf steh ich nun wirklich nicht^^
Am liebsten gucke Skispringen..ich finde das einfach toll. An sonsten eigentlich nur WM oder EM...
Durch meinen Mitbewohner muss ich immer Wrestling gucken, doch darauf steh ich nun wirklich nicht^^
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #69, verfasst am 18.01.2011 | 22:06 Uhr
Ich liebe das Tanzen, Jazztanz und Hip Hop. Ich gehe dafür mehrmals in der Woche zum Tanzen. (mindestens 4 mal)
Ich merke es sofort, wenn ich mal nicht war, ich brauche das für alle möglichen Situationen. Es wäre für mich ein Alptraum, wenn ich angebunden, auf einem Stuhl und dann die Musik an... wenn ich mich da nicht bewegen könnte, wäre das mehr als schlimm.
Ich merke es sofort, wenn ich mal nicht war, ich brauche das für alle möglichen Situationen. Es wäre für mich ein Alptraum, wenn ich angebunden, auf einem Stuhl und dann die Musik an... wenn ich mich da nicht bewegen könnte, wäre das mehr als schlimm.
http://radio-thirty.de/
Beiträge: 840
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #70, verfasst am 20.01.2011 | 17:05 Uhr
Ich reih mich hier dann auch mal in die schier endlose Schlange der Freizeitreiter ein ^^ Mit Sport hat das bei mir allerdings nicht mehr viel zu tun, ich hab seit nem guten Jahr keine Reitstunden mehr, weil mein Verein es nicht für nötig erachtet, Pferde für Fortgeschrittene anzuschaffen. Stattdessen lass ich mich also von meinem Pflegepony durch Wald und Wiesen tragen, und habe für mich persönlich festgestellt: Galopprennen auf dem Stoppelfeld und über Baumstämme springen macht doch mehr Spaß als Dressurunterricht in der Halle =)
Ansonsten jogge ich gerne und wenn die Straßen denn mal halbwegs trocken sind fahre ich Inline-Skates. Und zählt es als Sport, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren?
Im Fernsehen schau ich ab und an mal Springreiten, und manchmal Fußballbundesliga mit meinem Papa =) Fußball WM und EM wird auch geguckt, egal ob alleine oder im Rudel... Siege werden gefeiert, verlorene Spiele beweint...
Ansonsten jogge ich gerne und wenn die Straßen denn mal halbwegs trocken sind fahre ich Inline-Skates. Und zählt es als Sport, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren?
Im Fernsehen schau ich ab und an mal Springreiten, und manchmal Fußballbundesliga mit meinem Papa =) Fußball WM und EM wird auch geguckt, egal ob alleine oder im Rudel... Siege werden gefeiert, verlorene Spiele beweint...
Without silence there can be no music.
Trina
Beitrag #71, verfasst am 20.01.2011 | 17:41 Uhr
Ich will meinen Senf auch dazu geben.
Also ich bin im Verein und zwar im Fußballverein. Leider war es sehr schwer einen Mädchenfußballverein zufinden. In meiner Stadt gabt es sowas ja nicht.
Im Sommer gehe ich noch dazu schwimmen.
Ich gucke Fußball. 1.Bundesliga aber nur und dann noch die WM und die EM.
Ansonsten noch Formal 1 und Handball.
Also ich bin im Verein und zwar im Fußballverein. Leider war es sehr schwer einen Mädchenfußballverein zufinden. In meiner Stadt gabt es sowas ja nicht.
Im Sommer gehe ich noch dazu schwimmen.
Ich gucke Fußball. 1.Bundesliga aber nur und dann noch die WM und die EM.
Ansonsten noch Formal 1 und Handball.
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #72, verfasst am 21.01.2011 | 22:25 Uhr
Dann gehöre ich wohl eher zu der Unsportlichen-gruppe >D
Ich war früher mal im Karate-verein, hab Leichtathletik und Kunstturnen gemacht, aber alles abgebrochen und bin mittlerweile unsportliche als eine Schildkröte ohne Beine. Ich kann wirklich gar nichts mehr.
Beim Cooper-test (35 Minuten laufen, immer im Kreis - also mit Drehwurm inklusive - und das in einem bestimmen Temp, sonst ist man 'disqualifiziert') in der Schule versage ich gnadenlos und bei allem anderen irgendwie auch x_X
Unsere Lehrerin sagt immer: "Wenn man nicht lange laufen kann, kann man eben sprinten."
Tja. Gut... ich kann aber weder das eine oder das Andere.
"Und wenn man nicht hoch springen kann, dann kann man weit springen."
Ich komm weder über das Mäuerchen nocht über `n paar Zentimeter hinaus.
"Und wenn man nicht weit werfen kann, dann ist man gut im Kugelstoßen".
Ähm... nein? óò
"Und wenn man nicht gut in Leichtathletik ist, dann ist man gut im Mannschaftssport."
... Q_Q
Ich bin mittlerweile in der Schule im Sport echt am Versagen. Das einzige, was ich kann, ist Schwimmen - aber das machen wir in der Schule nicht ._.'
Ein Glück, dass man wegen Sport nicht durchfallen kann.
Ehrlich, ich bewundere alle, die so viel Sport machen und das alles können und so weiter, das würde ich auch gerne können. Nur irgendwie bin ich leider nicht dazu geschaffen (nachdem ich beim Basketball einmal meine Lehrerin abgeschossen hatte, wurde ich nicht mehr aufgestellt ;_;)
Ich war früher mal im Karate-verein, hab Leichtathletik und Kunstturnen gemacht, aber alles abgebrochen und bin mittlerweile unsportliche als eine Schildkröte ohne Beine. Ich kann wirklich gar nichts mehr.
Beim Cooper-test (35 Minuten laufen, immer im Kreis - also mit Drehwurm inklusive - und das in einem bestimmen Temp, sonst ist man 'disqualifiziert') in der Schule versage ich gnadenlos und bei allem anderen irgendwie auch x_X
Unsere Lehrerin sagt immer: "Wenn man nicht lange laufen kann, kann man eben sprinten."
Tja. Gut... ich kann aber weder das eine oder das Andere.
"Und wenn man nicht hoch springen kann, dann kann man weit springen."
Ich komm weder über das Mäuerchen nocht über `n paar Zentimeter hinaus.
"Und wenn man nicht weit werfen kann, dann ist man gut im Kugelstoßen".
Ähm... nein? óò
"Und wenn man nicht gut in Leichtathletik ist, dann ist man gut im Mannschaftssport."
... Q_Q
Ich bin mittlerweile in der Schule im Sport echt am Versagen. Das einzige, was ich kann, ist Schwimmen - aber das machen wir in der Schule nicht ._.'
Ein Glück, dass man wegen Sport nicht durchfallen kann.
Ehrlich, ich bewundere alle, die so viel Sport machen und das alles können und so weiter, das würde ich auch gerne können. Nur irgendwie bin ich leider nicht dazu geschaffen (nachdem ich beim Basketball einmal meine Lehrerin abgeschossen hatte, wurde ich nicht mehr aufgestellt ;_;)
Klar - ich hab Bock auf was SÜßES und gönn mir ´nen ZUCKERFREIEN Kaugummi...
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #73, verfasst am 21.01.2011 | 22:27 Uhr
Ich bin immer noch im Fußballverein, auch wenn ich momentan nicht spielen kann, dann mach ich Schiedsrichter, und möchte demnächst anfangen Eishockey zu spielen...
Beiträge: 10777
Rang: Literaturgott
Beitrag #74, verfasst am 22.01.2011 | 11:42 Uhr
Ich war fast drei Wochen lang krank (immer was anderes... Magenprobleme, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, Blasenentzündung...) und werde diesen Nachmittag endlich mal wieder im Fitnesscenter zubringen. Mal sehen, wie lange ich für mein normales Zweieinhalb- Stunden- Pensum heute brauche 😕
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 6048
Rang: Literaturgott
Beitrag #75, verfasst am 22.01.2011 | 17:35 Uhr
Im Schulsport bin ich auch eine Niete, rette mich meist irgendwie durch längere krankheitspausen auf eine 3 oder eine 4 xD
Ansonsten gehe Ich Reiten, zu meinem bedauern leider leider auch nicht mehr regelmäßig ;___;
Entweder Winterpause oder Sommerpause und dann ist dies nicht und das nicht...
Dann meinen meine Eltern es ist zu bewölkt also heute auch nicht... *sigh*
Muss auch sagen ich fühle mich zwar in mehreren Ställen der Umgebung wohl - aber nicht heimisch.
Es ist nciht so, das ich sagen würde, , alles perfekt - hier will ich bleiben!
Der Reitstall ist 7h und mehrere 100km weg im Emsland :(
Ich habe schon oft daran gedacht aufzuhören - was bringt mir das, ewige Pausen, dann immer in Gruppen mit anderen die weit unter meinem niveau sind ( vom Wissen, zT sind da welche die noch nie galoppiert sind richtig -.- aber hauptsache im Wald fetzen wollen -.-)...
Aber hier findet man echt nix in der Umgebung...
Ich habe schon oft mit dem Gedanken einer Rb gespielt, doch dazu fehlt mir Zeit und Geld... Teufelskreis. Ich will hier wegziehen -.-
Ansonsten gehe Ich Reiten, zu meinem bedauern leider leider auch nicht mehr regelmäßig ;___;
Entweder Winterpause oder Sommerpause und dann ist dies nicht und das nicht...
Dann meinen meine Eltern es ist zu bewölkt also heute auch nicht... *sigh*
Muss auch sagen ich fühle mich zwar in mehreren Ställen der Umgebung wohl - aber nicht heimisch.
Es ist nciht so, das ich sagen würde, , alles perfekt - hier will ich bleiben!
Der Reitstall ist 7h und mehrere 100km weg im Emsland :(
Ich habe schon oft daran gedacht aufzuhören - was bringt mir das, ewige Pausen, dann immer in Gruppen mit anderen die weit unter meinem niveau sind ( vom Wissen, zT sind da welche die noch nie galoppiert sind richtig -.- aber hauptsache im Wald fetzen wollen -.-)...
Aber hier findet man echt nix in der Umgebung...
Ich habe schon oft mit dem Gedanken einer Rb gespielt, doch dazu fehlt mir Zeit und Geld... Teufelskreis. Ich will hier wegziehen -.-
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥