Autor
Beitrag
-Lia-
Beitrag #76, verfasst am 20.06.2011 | 18:01 Uhr
Im Schulsport bin ich nicht sonderlich gut, im Karate mache ich dafür aber umso schneller Fortschritte *stolzgrins*
Nicht mal ein halbes Jahr dabei und ich habe gestern meine allererste Gürtelprüfung gemacht (9. Kyu - weißer Gürtel mit einem Strich... manche mögen "nur" sagen, aber für mich ist das nach der kurzen Zeit schon was sehr Besonderes) Ob ich bestanden habe erfahre ich dann in etwa zwei Wochen...
Was noch... achja, ab und zu übe ich für mich ein wenig Bauchtanz und außerdem liebe ich es ins Fitnessstudio zu gehen, kann aber immer nur ale paar Wochen mit meiner Mom hin, weil es erst ab 17 ist und sie oft keine Lust hat.
Nicht mal ein halbes Jahr dabei und ich habe gestern meine allererste Gürtelprüfung gemacht (9. Kyu - weißer Gürtel mit einem Strich... manche mögen "nur" sagen, aber für mich ist das nach der kurzen Zeit schon was sehr Besonderes) Ob ich bestanden habe erfahre ich dann in etwa zwei Wochen...
Was noch... achja, ab und zu übe ich für mich ein wenig Bauchtanz und außerdem liebe ich es ins Fitnessstudio zu gehen, kann aber immer nur ale paar Wochen mit meiner Mom hin, weil es erst ab 17 ist und sie oft keine Lust hat.
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #77, verfasst am 20.06.2011 | 18:08 Uhr
Naa, Sport ist Mord ist mein Motto. xD Ich bin ziemlich unsportlich und meide Sport, wo ich nur kann ...
Aaaaaber, was ich trotzdem gerne mache, ist Badminton. Ich hatte sogar mal überlegt, in einen Verein in meiner Stadt zu gehen, aber alleine wollte ich nicht (und meine damaligen Freunde wohnten in der nächsten Stadt) ... Zu schüchtern. 😳
Aaaaaber, was ich trotzdem gerne mache, ist Badminton. Ich hatte sogar mal überlegt, in einen Verein in meiner Stadt zu gehen, aber alleine wollte ich nicht (und meine damaligen Freunde wohnten in der nächsten Stadt) ... Zu schüchtern. 😳
~ Rincewind thought: I can't be talking to a tree. If I was talking to a tree I'd be mad, and I'm not mad, so trees can't talk. ~ (Aus 'The Light Fantastic' von Terry Pratchett)
-Lia-
Beitrag #78, verfasst am 20.06.2011 | 18:20 Uhr
DelFina18
Versuch es! Trau dich und melde dich im Verein an, du scheinst deinen Sport gefunden zu haben! Du musst ja keinen Leistungssport machen, aber gar kein Sport ist auf Dauer echt nicht gut. Es geht einem mit Sport auch besser, ehrlich. Und die Schüchternheit kann man auch überwinden (ist mir anfangs auch schwergefallen)
Ist doch egal dass du unsportlich bist. Im richtigen Sportverein werden dich die Leute motivieren und trotzdem mit einbeziehen. Wenn du erst einmal im Verein bist, wird regelmäßuger Sport irgendwann zum Alltag gehören und du wirst von alleine fitter.
Ich hoffe mal, dass das nicht zu altklug klingt, aber dein Beitrag hat mich einfach so an mich selbst erinnert, dass ich dacht dir würde ein wenig Motivation auch guttun. :) Mir hat sie jedenfalls geholfen und inzwischen würde mir ohne Karate etwas fehlen
lg, Lia
Naa, Sport ist Mord ist mein Motto. xD Ich bin ziemlich unsportlich und meide Sport, wo ich nur kann ...
Aaaaaber, was ich trotzdem gerne mache, ist Badminton. Ich hatte sogar mal überlegt, in einen Verein in meiner Stadt zu gehen, aber alleine wollte ich nicht (und meine damaligen Freunde wohnten in der nächsten Stadt) ... Zu schüchtern. 😳
Versuch es! Trau dich und melde dich im Verein an, du scheinst deinen Sport gefunden zu haben! Du musst ja keinen Leistungssport machen, aber gar kein Sport ist auf Dauer echt nicht gut. Es geht einem mit Sport auch besser, ehrlich. Und die Schüchternheit kann man auch überwinden (ist mir anfangs auch schwergefallen)
Ist doch egal dass du unsportlich bist. Im richtigen Sportverein werden dich die Leute motivieren und trotzdem mit einbeziehen. Wenn du erst einmal im Verein bist, wird regelmäßuger Sport irgendwann zum Alltag gehören und du wirst von alleine fitter.
Ich hoffe mal, dass das nicht zu altklug klingt, aber dein Beitrag hat mich einfach so an mich selbst erinnert, dass ich dacht dir würde ein wenig Motivation auch guttun. :) Mir hat sie jedenfalls geholfen und inzwischen würde mir ohne Karate etwas fehlen
lg, Lia
hummelchen
Beitrag #79, verfasst am 20.06.2011 | 18:25 Uhr
Ich bin sehr sehr unsportlich! Ich renne nicht gerne, ich turne nicht gerne und irgendwelche Sportarten für die man eine extra Portion Koordination braucht, kann man bei mir sowieso ganz abschreiben.
Tanzen würde mir wirklich Spass machen, wenn ich mir auch nur eine einzige Schrittkombination merken könnte^^
Geritten bin ich mal, da wir aber seit ewigen Zeiten in der Stadt wohnen, war ich schlicht zu faul 40 Minuten mit der Bahn zum nächsten Reitstall zu tuckern. Also hat sich das erledigt, obwohl ich dafür wirklich noch das meiste Talent hatte.
Tennis hab ich mal gespielt, aber nie gut. Trotzdem ist es ein Sport bei dem ich Spass habe, wenn ich ihn mit Freunden ohne grossen Konkurenzquatsch ausführen kann. Tennis und auch Badminton spiele ich echt gerne.
Hmm 2008 hab ich mich fürs Fitnessstudio angemeldet und na ja, man kann glaub ich an einer Hand abzählen wie oft ich dort war😳 war also auch nix. Himmel ich krieg sogar die Krise, wenn ich mal aufs Fahrrad steigen muss. Nein also Sport um des Bewegungswillen ist wirklich gar nicht meins.
Ich brauch das aber auch nicht, wie andere, die sich auspowern müssen. Ich laufe lieber im Eiltempo durch die Stadt, weil ich diese Bummelei nicht ausstehen kann^^ Da hat man dann auch genug Bewegung *hust*
Wirklich wenn ich mir das so überlege, frage ich mich, warum ich eigentllich noch nicht rolle! Ich esse so viel und so oft und ALLES^^ Ich mein, ich bin keine Elfe, aber doch absolut Normalgewicht. Allerdings möchte ich gar nicht wissen, wie viel davon Fettanteil ist🤫
Tanzen würde mir wirklich Spass machen, wenn ich mir auch nur eine einzige Schrittkombination merken könnte^^
Geritten bin ich mal, da wir aber seit ewigen Zeiten in der Stadt wohnen, war ich schlicht zu faul 40 Minuten mit der Bahn zum nächsten Reitstall zu tuckern. Also hat sich das erledigt, obwohl ich dafür wirklich noch das meiste Talent hatte.
Tennis hab ich mal gespielt, aber nie gut. Trotzdem ist es ein Sport bei dem ich Spass habe, wenn ich ihn mit Freunden ohne grossen Konkurenzquatsch ausführen kann. Tennis und auch Badminton spiele ich echt gerne.
Hmm 2008 hab ich mich fürs Fitnessstudio angemeldet und na ja, man kann glaub ich an einer Hand abzählen wie oft ich dort war😳 war also auch nix. Himmel ich krieg sogar die Krise, wenn ich mal aufs Fahrrad steigen muss. Nein also Sport um des Bewegungswillen ist wirklich gar nicht meins.
Ich brauch das aber auch nicht, wie andere, die sich auspowern müssen. Ich laufe lieber im Eiltempo durch die Stadt, weil ich diese Bummelei nicht ausstehen kann^^ Da hat man dann auch genug Bewegung *hust*
Wirklich wenn ich mir das so überlege, frage ich mich, warum ich eigentllich noch nicht rolle! Ich esse so viel und so oft und ALLES^^ Ich mein, ich bin keine Elfe, aber doch absolut Normalgewicht. Allerdings möchte ich gar nicht wissen, wie viel davon Fettanteil ist🤫
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #80, verfasst am 20.06.2011 | 18:42 Uhr
-Lia-
Versuch es! Trau dich und melde dich im Verein an, du scheinst deinen Sport gefunden zu haben! Du musst ja keinen Leistungssport machen, aber gar kein Sport ist auf Dauer echt nicht gut. Es geht einem mit Sport auch besser, ehrlich. Und die Schüchternheit kann man auch überwinden (ist mir anfangs auch schwergefallen)
Ist doch egal dass du unsportlich bist. Im richtigen Sportverein werden dich die Leute motivieren und trotzdem mit einbeziehen. Wenn du erst einmal im Verein bist, wird regelmäßuger Sport irgendwann zum Alltag gehören und du wirst von alleine fitter.
Ich hoffe mal, dass das nicht zu altklug klingt, aber dein Beitrag hat mich einfach so an mich selbst erinnert, dass ich dacht dir würde ein wenig Motivation auch guttun. :) Mir hat sie jedenfalls geholfen und inzwischen würde mir ohne Karate etwas fehlen
lg, Lia
Naja, momentan wär das ein wenig sinnlos, das es gut sein kann, dass ich im September wegziehe, aber trotzdem danke. =) Vllt melde ich mich ja irgendwann auch mal in einem Badminton-Verein an. ^^
DelFina18Naa, Sport ist Mord ist mein Motto. xD Ich bin ziemlich unsportlich und meide Sport, wo ich nur kann ...
Aaaaaber, was ich trotzdem gerne mache, ist Badminton. Ich hatte sogar mal überlegt, in einen Verein in meiner Stadt zu gehen, aber alleine wollte ich nicht (und meine damaligen Freunde wohnten in der nächsten Stadt) ... Zu schüchtern. 😳
Versuch es! Trau dich und melde dich im Verein an, du scheinst deinen Sport gefunden zu haben! Du musst ja keinen Leistungssport machen, aber gar kein Sport ist auf Dauer echt nicht gut. Es geht einem mit Sport auch besser, ehrlich. Und die Schüchternheit kann man auch überwinden (ist mir anfangs auch schwergefallen)
Ist doch egal dass du unsportlich bist. Im richtigen Sportverein werden dich die Leute motivieren und trotzdem mit einbeziehen. Wenn du erst einmal im Verein bist, wird regelmäßuger Sport irgendwann zum Alltag gehören und du wirst von alleine fitter.
Ich hoffe mal, dass das nicht zu altklug klingt, aber dein Beitrag hat mich einfach so an mich selbst erinnert, dass ich dacht dir würde ein wenig Motivation auch guttun. :) Mir hat sie jedenfalls geholfen und inzwischen würde mir ohne Karate etwas fehlen
lg, Lia
Naja, momentan wär das ein wenig sinnlos, das es gut sein kann, dass ich im September wegziehe, aber trotzdem danke. =) Vllt melde ich mich ja irgendwann auch mal in einem Badminton-Verein an. ^^
~ Rincewind thought: I can't be talking to a tree. If I was talking to a tree I'd be mad, and I'm not mad, so trees can't talk. ~ (Aus 'The Light Fantastic' von Terry Pratchett)
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #81, verfasst am 20.06.2011 | 19:13 Uhr
ich würde - nach der Schwangerschaft und wenn sich alles so reguliert hat mit dem Baby und so - gerne anfangen zu tanzen. Ich hab Rhythmusgefühl, nur Probleme mit der Fußkoordination und ich kann mich schlecht führen lassen. ;)
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #82, verfasst am 21.06.2011 | 07:06 Uhr
-Lia-
hey, wieso bekommst du das prüfungsergebnis erst in zwei wochen?
wir bekommen es immer gleich danach gesagt und den gürtel können wir dann, sofern bestanden, gleich mitnehmen.
ist wohl von kampsportart zu kampfsportart unterschiedlich?
Im Schulsport bin ich nicht sonderlich gut, im Karate mache ich dafür aber umso schneller Fortschritte *stolzgrins*
Nicht mal ein halbes Jahr dabei und ich habe gestern meine allererste Gürtelprüfung gemacht (9. Kyu - weißer Gürtel mit einem Strich... manche mögen "nur" sagen, aber für mich ist das nach der kurzen Zeit schon was sehr Besonderes) Ob ich bestanden habe erfahre ich dann in etwa zwei Wochen...
Was noch... achja, ab und zu übe ich für mich ein wenig Bauchtanz und außerdem liebe ich es ins Fitnessstudio zu gehen, kann aber immer nur ale paar Wochen mit meiner Mom hin, weil es erst ab 17 ist und sie oft keine Lust hat.
hey, wieso bekommst du das prüfungsergebnis erst in zwei wochen?
wir bekommen es immer gleich danach gesagt und den gürtel können wir dann, sofern bestanden, gleich mitnehmen.
ist wohl von kampsportart zu kampfsportart unterschiedlich?
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Wortblume
Beitrag #83, verfasst am 21.06.2011 | 13:09 Uhr
Früher - das heißt, vor knapp zwei Jahren xD -, war ich sehr trainiert und hatte eine gute Kondition. Durchs Joggen, Fahrrad fahren und vor allem durch Tennis, war ich Top in Form. Dann musste ich jedoch für einen längeren Aufenthalt in eine Klinik, wo ich gar keinen Sport mehr gemacht habe. Seitdem geht es bergab. Ich fahre zwar immer noch Fahrrad, aber weniger und Joggen tue ich gar nicht mehr. Mit dem Tennis habe ich aufgehört, weil es einfach unglaublich teuer war, auf die Dauer.
Unsportlich bin ich also nicht direkt, sondern eher untrainiert zur Zeit ^^'
Unsportlich bin ich also nicht direkt, sondern eher untrainiert zur Zeit ^^'
Beiträge: 1761
Rang: Journalist
Beitrag #84, verfasst am 21.06.2011 | 16:35 Uhr
wir sind ne richtige sportfamilie: meine bruder ist jüngster fußball-legionär und ich spiel basketball im verein... ^^
sobald es warm ist, bin ich draußen und hab dank täglichen 2-stündigen fahrradtouren und dem basketball ziemlich gute kondition und bin auch ziemlich trainiert...
neben dem fahrrad und basketball gibts noch tischtennis, inlineskaten und jogging.
also kann ichs mir erlauben hin und wieder fressattacken zu haben ohne, dass man etwas merkt XD
sobald es warm ist, bin ich draußen und hab dank täglichen 2-stündigen fahrradtouren und dem basketball ziemlich gute kondition und bin auch ziemlich trainiert...
neben dem fahrrad und basketball gibts noch tischtennis, inlineskaten und jogging.
also kann ichs mir erlauben hin und wieder fressattacken zu haben ohne, dass man etwas merkt XD
Release the Kraken!
saksia
Beitrag #85, verfasst am 21.06.2011 | 16:39 Uhr
Sport? Was ist das? Kann man das essen?
sweetpearl
Beitrag #86, verfasst am 21.06.2011 | 18:36 Uhr
des einzige was ich tu ist joggen!!
aber auch nur weil mein arzt gesagt hat ich muss sport treiben
herzrhythmus störungen und so!!😣
aber wirklich gerne mach ich es nicht!
allerdings bin ich sehr schlank und jeder glaubt ich bin ne
sportskanone...ich hab sogar muskeln vom nix tun!!oh gott!!😲
und im schulsport tu ich einfach nur des nötigste und sonst nix!!
bin nämlich faul!!😇
aber auch nur weil mein arzt gesagt hat ich muss sport treiben
herzrhythmus störungen und so!!😣
aber wirklich gerne mach ich es nicht!
allerdings bin ich sehr schlank und jeder glaubt ich bin ne
sportskanone...ich hab sogar muskeln vom nix tun!!oh gott!!😲
und im schulsport tu ich einfach nur des nötigste und sonst nix!!
bin nämlich faul!!😇
Beiträge: 3255
Rang: Literaturgott
Beitrag #87, verfasst am 22.06.2011 | 08:02 Uhr
Nachdem ich jahrelang sportlos vor mich hin gelebt habe, hab ich mich Anfang des Jahres selbst in den Hintern getreten 😉
Zuerst hab ich zehn Einheiten sogenannten Rehasport gemacht. Das klingt nach uralten Leuten, die auf Pezzibällen sitzen und ab und zu den kleinen Finger heben, aber meine Gruppe war echt cool. Viele Leute in meinem Alter haben lustige Übungen für Wirbelsäule und Gelenke gemacht.
Nachdem der Kurs abgeschlossen war, gehe ich jetzt zweimal die Woche im selben Physio-/Fitnessstudiobetrieb auf den Crosser und an die Geräte.
Und es tut mir echt gut 🙂
Zuerst hab ich zehn Einheiten sogenannten Rehasport gemacht. Das klingt nach uralten Leuten, die auf Pezzibällen sitzen und ab und zu den kleinen Finger heben, aber meine Gruppe war echt cool. Viele Leute in meinem Alter haben lustige Übungen für Wirbelsäule und Gelenke gemacht.
Nachdem der Kurs abgeschlossen war, gehe ich jetzt zweimal die Woche im selben Physio-/Fitnessstudiobetrieb auf den Crosser und an die Geräte.
Und es tut mir echt gut 🙂
„Scheiße“, flüsterte Juliane. „Was soll ich machen?“
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
Beiträge: 4373
Rang: Literaturgott
Beitrag #88, verfasst am 22.06.2011 | 08:35 Uhr
Ich kann Sport nicht ausstehen.. mir graut jetzt schon wieder vorm Sprint und vorm Hochsprung nächste Woche in Sport. Benotung steht an. *bibber* (So ganz nebenbei und ein weeenig OT: Kann man wegen einer 6 in Sport sitzen bleiben? oO)
Aber ich ringe mich privat dann doch ab und zu durch, mich körperlich zu betätigen. Schwimmen tu ich gern, ich geh nur nicht so gern ins Schwimmbad.. *seufz* Das Beste wäre es, einen Pool zu haben, da müsste man sich vorher um nichts kümmern. Einfach Klamotten weg, Bikini her und ab ins Wasser..
ah, und ich hab Anfang der Pfingstferien angefangen, jeden zweiten Morgen 20 Minuten zu joggen. Es ist eine Qual und nur kurz, aber immer noch besser als nichts. Früher hab ich auch mal ne Zeit Nordic Walking gemacht. *blush*
Aber ich ringe mich privat dann doch ab und zu durch, mich körperlich zu betätigen. Schwimmen tu ich gern, ich geh nur nicht so gern ins Schwimmbad.. *seufz* Das Beste wäre es, einen Pool zu haben, da müsste man sich vorher um nichts kümmern. Einfach Klamotten weg, Bikini her und ab ins Wasser..
ah, und ich hab Anfang der Pfingstferien angefangen, jeden zweiten Morgen 20 Minuten zu joggen. Es ist eine Qual und nur kurz, aber immer noch besser als nichts. Früher hab ich auch mal ne Zeit Nordic Walking gemacht. *blush*
Don't dream it, be it.
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #89, verfasst am 22.06.2011 | 11:07 Uhr
Im Schulsport war ich in den meisten Sachen nicht so gut, außer vlt. Hochsprung und Ausdauerlauf, Badminton war auch ganz lässig, aber sonst...weil da immer dieser Leistungsdruck besteht, wegen den Noten.
Aber privat mache ich ja eigentlich oft Sport. 2x die Woche Kraft+Ausdauertraining im Fitnessstudio und noch mal 2x die Woche Tischtennistraining. Ich bin auch Mitglied im örtlichen Tischtennisverein und das macht mir auch total Spaß...
Problem ist jetzt wahrscheinlich, dass ich das so nicht aufrecht erhalten kann. Ich geh jetzt erstmal für knapp 3 Monate für ein Praktikum nach Berlin und kann daher überhaupt nicht trainieren, danach gehts zum Studium, da müsste ich mir dann wirklich n neuen Verein suchen, bei dem ich dann die Woche über trainieren kann, weil den Sport aufgeben, kommt für mich nicht in Frage.
Aber privat mache ich ja eigentlich oft Sport. 2x die Woche Kraft+Ausdauertraining im Fitnessstudio und noch mal 2x die Woche Tischtennistraining. Ich bin auch Mitglied im örtlichen Tischtennisverein und das macht mir auch total Spaß...
Problem ist jetzt wahrscheinlich, dass ich das so nicht aufrecht erhalten kann. Ich geh jetzt erstmal für knapp 3 Monate für ein Praktikum nach Berlin und kann daher überhaupt nicht trainieren, danach gehts zum Studium, da müsste ich mir dann wirklich n neuen Verein suchen, bei dem ich dann die Woche über trainieren kann, weil den Sport aufgeben, kommt für mich nicht in Frage.
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #90, verfasst am 22.06.2011 | 13:44 Uhr
Ich tanze seit inzwischen fast drei Jahren. Einmal die Woche Standart&Latein und einmal die Woche JumpStyle. Ich liebe es. Das Tanzen und unsere Gruppe, ich freue mich immer drauf und jetzt wo grad die Ferien angefangen habe, weiß ich jetzt schon, dass ich extremen Entzug bekommen werde, wenn ich sechs Wochen lang kein Tanzen hab.
Davor bin ich sechs Jahre lang geritten. Das liebe ich auch und ich mache es auch immer noch, wenn man sich im Urlaub oder so zu nem Ausritt anmelden kann. Allerdings mach ich es nicht mehr regelmäßig, weil die Pferde in meiner Reitschule alle nach und nach ausgetickt sind und man außerdem im Schulunterricht nach einer gewissen Zeit nicht mehr wirklich was lernt, wenn man jetzt nicht Privatunterricht oder sowas hat. Und so ehrgeizig war ich dann doch nicht. Aber ich würde gerne öfter reiten, halt nur zum Spaß. Nur ich weiß nicht wirklich, wo.
Ich hab mir auch mal vorgenommen, ein bis zweimal die Woche Joggen zu gehen, aber irgendwie halte ich das nicht durch. Ich brauche jemanden, der mir eine genauso Zeit sagt, wann ich wo sein muss, um Sport zu machen. Allein raffe ich mich nicht dazu auf. ;)
Schulsport find ich ziemlich sinnlos, muss ich sagen (obwohl ich im Zeugnis 13 Punkte hab. Yay! :D), weil man sowieso immer nur dieselben Sportarten durchkaut. Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich jetzt schon Basketball, Volleyball und Badminton gespielt hab. Und das verdirbt einem meiner Meinung nach den Spaß an diesen Sportarten. Im Urlaub spiel ich immer gern Beachvolleyball, aber im Sportunterricht hasse ich es total, weil es so durchgekaut ist und einfach keinen Spaß macht. Vielleicht liegt das auch an unserer Schule, aber wir machen den Sport an sich sowieso viel zu wenig, meiner Meinung nach. Beispielsweise im Volleyball machen wir fast nie ein Spiel, sondern üben immer nur Aufschläge oder Baggern oder sonstwas und bis wir dann in den letzten zehn Minuten das Netz aufbauen, sind meine Arme sowieso schon hinüber.
Außerdem - aber das liegt an unseren Sportlehrern - machen wir wirklich immer nur dieselben Sportarten und das ist ziemlich langweilig. Andere Klassen machen auch mal Turnen, Leichtathletik - einige haben sogar rhytmische Sportgymnastik (was ich übrigens auch mal 10 Jahre lang gemacht hab) oder Le Parcours gemacht -, wir immer nur Basketball, Badminton, Volleyball und manchmal Fuß- oder Handball. Yay. -.-
Davor bin ich sechs Jahre lang geritten. Das liebe ich auch und ich mache es auch immer noch, wenn man sich im Urlaub oder so zu nem Ausritt anmelden kann. Allerdings mach ich es nicht mehr regelmäßig, weil die Pferde in meiner Reitschule alle nach und nach ausgetickt sind und man außerdem im Schulunterricht nach einer gewissen Zeit nicht mehr wirklich was lernt, wenn man jetzt nicht Privatunterricht oder sowas hat. Und so ehrgeizig war ich dann doch nicht. Aber ich würde gerne öfter reiten, halt nur zum Spaß. Nur ich weiß nicht wirklich, wo.
Ich hab mir auch mal vorgenommen, ein bis zweimal die Woche Joggen zu gehen, aber irgendwie halte ich das nicht durch. Ich brauche jemanden, der mir eine genauso Zeit sagt, wann ich wo sein muss, um Sport zu machen. Allein raffe ich mich nicht dazu auf. ;)
Schulsport find ich ziemlich sinnlos, muss ich sagen (obwohl ich im Zeugnis 13 Punkte hab. Yay! :D), weil man sowieso immer nur dieselben Sportarten durchkaut. Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich jetzt schon Basketball, Volleyball und Badminton gespielt hab. Und das verdirbt einem meiner Meinung nach den Spaß an diesen Sportarten. Im Urlaub spiel ich immer gern Beachvolleyball, aber im Sportunterricht hasse ich es total, weil es so durchgekaut ist und einfach keinen Spaß macht. Vielleicht liegt das auch an unserer Schule, aber wir machen den Sport an sich sowieso viel zu wenig, meiner Meinung nach. Beispielsweise im Volleyball machen wir fast nie ein Spiel, sondern üben immer nur Aufschläge oder Baggern oder sonstwas und bis wir dann in den letzten zehn Minuten das Netz aufbauen, sind meine Arme sowieso schon hinüber.
Außerdem - aber das liegt an unseren Sportlehrern - machen wir wirklich immer nur dieselben Sportarten und das ist ziemlich langweilig. Andere Klassen machen auch mal Turnen, Leichtathletik - einige haben sogar rhytmische Sportgymnastik (was ich übrigens auch mal 10 Jahre lang gemacht hab) oder Le Parcours gemacht -, wir immer nur Basketball, Badminton, Volleyball und manchmal Fuß- oder Handball. Yay. -.-
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
FraeuleinRottenmeier
Beitrag #91, verfasst am 22.06.2011 | 13:58 Uhr
Ich bin nicht unsportlich, aber auch keine Sportskanone.
Manche Sportarten machen mir verboten viel Spaß, zB Basketball oder Badminton. Aber ich muss jetzt nicht jede Woche auf dem Platz stehen. Außerdem bin ich eher der freundschaftliche Spieler, mich nervt es, dass es manchen immer nur ums gewinnen geht und sie dann mit einer Niederlage nicht leben können.
Meine Mutter macht seid neustem Yoga, ich habs auch probiert, aber konnte absolut nichts entspannedes dabei finden. Vielleicht war es, weil sie schon die schweren Übungen auf der Wii frei geschalten hatte.☺
Es gibt auch viele Sportarten, die würde ich nicht mal dazu zählen, zum beispiel tanze, inlinern oder Rad fahrenn. Klar ist es anstrengend, aber so richtiger Sport ist es nicht für mich. Weiß aber nicht ganz warum.😄
Aber ich bewundere schon die Leute, die soviel Disziplin an den Tag legen sehr oft zu trainieren und richtig diät halten.
Manche Sportarten machen mir verboten viel Spaß, zB Basketball oder Badminton. Aber ich muss jetzt nicht jede Woche auf dem Platz stehen. Außerdem bin ich eher der freundschaftliche Spieler, mich nervt es, dass es manchen immer nur ums gewinnen geht und sie dann mit einer Niederlage nicht leben können.
Meine Mutter macht seid neustem Yoga, ich habs auch probiert, aber konnte absolut nichts entspannedes dabei finden. Vielleicht war es, weil sie schon die schweren Übungen auf der Wii frei geschalten hatte.☺
Es gibt auch viele Sportarten, die würde ich nicht mal dazu zählen, zum beispiel tanze, inlinern oder Rad fahrenn. Klar ist es anstrengend, aber so richtiger Sport ist es nicht für mich. Weiß aber nicht ganz warum.😄
Aber ich bewundere schon die Leute, die soviel Disziplin an den Tag legen sehr oft zu trainieren und richtig diät halten.
Manina
Ich bin wirklich untalentiert, was Sport betrifft, dennoch gibt es einige Sachen, die ich gerne mache:
Seit Oktober vergangenen Jahres gehe ich zwei Mal die Woche zum Jiu Jitsu, was mir wirklich Spaß macht und (nicht zuletzt durch das umfangreiche Aufwärmen) alle möglichen Körperregionen trainiert, darunter Muskeln, bei denen ich gar nicht wusste, dass man sie überhaupt trainieren kann. Ich bin zwar im Kämpfen furchtbar schlecht - mir fehlt da irgendwie die Kraft für -, aber umso spannender finde ich es, neue Techniken zu lernen und sie dann auszuprobieren. Vor etwa zwei Monaten habe ich meine erste Gürtelprüfung abgelegt und bin zum 5. Kyu (Gelbgurt) aufgestiegen - noch nichts Großartiges, aber ich plane ja, weiterzumachen.
Ansonsten gehe ich zwei Mal die Woche Standard/Latein-Tanzen, was ich auch toll finde, obwohl es inzwischen schon ziemlich schwer ist, sich die Schritte zu merken ;) und entgegen meinen Vermutungen am Anfang des Kurses kann Tanzen sehr anstrengend sein! Wenn man mal eine Samba oder einen Jive zu ordentlichem Tempo hinlegt, ist man danach doch ziemlich verschwitzt^^
Sehr, sehr selten (wenn mich eine Freundin dazu motivieren kann) gehe ich joggen, aber auch nur in Begleitung, da ich alleine viel zu faul dazu wäre. In der Schule spiele ich gerne Basketball (da bin ich ganz gut) oder Fußball (da bin ich furchtbar) - aber das alles zähle ich nicht wirklich.
Regelmäßig übe ich nur Jiu Jitsu und Tanzen aus, aber das ist mir eigentlich auch genug :)
In meinem Jiu Jitsu-Verein fühle ich mich pudelwohl, eine sehr gute Freundin von mir geht auch hin und ich habe durch den Kampfsport auch schon neue Freunde gewonnen. Was Tanzen betrifft, bei der Tanzschule habe ich meinen Freund kennengelernt - also, das hat sich gleich doppelt gelohnt 😍, und auch da gehen gute Freunde von mir hin. Die Tanzlehrer wie die Trainer sind außerdem recht entspannt und jugendlich, also passt das auch gut :)
Im Fernsehen schaue ich mir am liebsten Fußballspiele an (aber nur "wichtigere" Dinge wie Länderspiele oder Champions League, für die Regionalliga interessiere ich mich wenig), gelegentlich auch ein Tennismatch oder im Winter Skirennen/Skispringen.
Seit Oktober vergangenen Jahres gehe ich zwei Mal die Woche zum Jiu Jitsu, was mir wirklich Spaß macht und (nicht zuletzt durch das umfangreiche Aufwärmen) alle möglichen Körperregionen trainiert, darunter Muskeln, bei denen ich gar nicht wusste, dass man sie überhaupt trainieren kann. Ich bin zwar im Kämpfen furchtbar schlecht - mir fehlt da irgendwie die Kraft für -, aber umso spannender finde ich es, neue Techniken zu lernen und sie dann auszuprobieren. Vor etwa zwei Monaten habe ich meine erste Gürtelprüfung abgelegt und bin zum 5. Kyu (Gelbgurt) aufgestiegen - noch nichts Großartiges, aber ich plane ja, weiterzumachen.
Ansonsten gehe ich zwei Mal die Woche Standard/Latein-Tanzen, was ich auch toll finde, obwohl es inzwischen schon ziemlich schwer ist, sich die Schritte zu merken ;) und entgegen meinen Vermutungen am Anfang des Kurses kann Tanzen sehr anstrengend sein! Wenn man mal eine Samba oder einen Jive zu ordentlichem Tempo hinlegt, ist man danach doch ziemlich verschwitzt^^
Sehr, sehr selten (wenn mich eine Freundin dazu motivieren kann) gehe ich joggen, aber auch nur in Begleitung, da ich alleine viel zu faul dazu wäre. In der Schule spiele ich gerne Basketball (da bin ich ganz gut) oder Fußball (da bin ich furchtbar) - aber das alles zähle ich nicht wirklich.
Regelmäßig übe ich nur Jiu Jitsu und Tanzen aus, aber das ist mir eigentlich auch genug :)
In meinem Jiu Jitsu-Verein fühle ich mich pudelwohl, eine sehr gute Freundin von mir geht auch hin und ich habe durch den Kampfsport auch schon neue Freunde gewonnen. Was Tanzen betrifft, bei der Tanzschule habe ich meinen Freund kennengelernt - also, das hat sich gleich doppelt gelohnt 😍, und auch da gehen gute Freunde von mir hin. Die Tanzlehrer wie die Trainer sind außerdem recht entspannt und jugendlich, also passt das auch gut :)
Im Fernsehen schaue ich mir am liebsten Fußballspiele an (aber nur "wichtigere" Dinge wie Länderspiele oder Champions League, für die Regionalliga interessiere ich mich wenig), gelegentlich auch ein Tennismatch oder im Winter Skirennen/Skispringen.
Beiträge: 427
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #93, verfasst am 25.07.2011 | 14:38 Uhr
Ich hab mit 4 Jahren angefangen mit Gardetanz und das 12 Jahre lang gemacht ... Bis ich mir die Bänder im Knöchel kaputtgemacht habe (udn da ist selbst mit OP nur noch zu 30% was zu retten -.-) und der Arzt mir dann ein absolutes Sportsverbot erteilt hat.
Dazu hab ich 2 Jahre lang Standard getanzt und bin seit ich 9 war immer mal wieder sporadisch geritten ...
Mir fehlt's x__x
Ich würd alles geben, um wieder ohne Probleme Sport machen zu können, aber leider spielen mein Knie und mein Knöchel nicht mit.
Dazu hab ich 2 Jahre lang Standard getanzt und bin seit ich 9 war immer mal wieder sporadisch geritten ...
Mir fehlt's x__x
Ich würd alles geben, um wieder ohne Probleme Sport machen zu können, aber leider spielen mein Knie und mein Knöchel nicht mit.
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #94, verfasst am 25.07.2011 | 20:59 Uhr
Ich hasse Schulsport echt.....bin nämlich zieeeeeeeeemlich unspotlich.
Der einzige Sport den ich halbwegs regelmäßig mache ist reiten. Mach ich mit längeren und kürzeren Pausen schon seit 5Jahren, allerdings nur so freizeitmäßig und mir machts echt spaß.
Ansonsten spiel ich noch hin und wieder mit meinem Bruder und einen Cousins im Garten Fußball, kann Einrad und Inliner fahren und geh hin und wieder echt gern schwimmen.
Im Fernsehn schau ich vor allem Fußball (Bundesliga, Championsleague,DFB-Pokal,Länderspiel etc.) und hin und wieder Reitsporttuniere
Der einzige Sport den ich halbwegs regelmäßig mache ist reiten. Mach ich mit längeren und kürzeren Pausen schon seit 5Jahren, allerdings nur so freizeitmäßig und mir machts echt spaß.
Ansonsten spiel ich noch hin und wieder mit meinem Bruder und einen Cousins im Garten Fußball, kann Einrad und Inliner fahren und geh hin und wieder echt gern schwimmen.
Im Fernsehn schau ich vor allem Fußball (Bundesliga, Championsleague,DFB-Pokal,Länderspiel etc.) und hin und wieder Reitsporttuniere
Beiträge: 65
Rang: Schreibkraft
Beitrag #95, verfasst am 26.07.2011 | 19:17 Uhr
Also ich bin Leistungsportlerin im Kampfsport. Ist echt ein cooler Sport, den ich mache. Haha :D
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #96, verfasst am 26.07.2011 | 22:40 Uhr
Ich trainiere jetzt 2 bis 3 mal die Woche Fußball, spiele in der Frauenmannschaft meines Dorfvereins (grade neu gegründet, hängen noch ganz tief unten drin :D) - oder besser: die anderen spielen, ich sitz auf der Bank und guck zu. Macht aber genauso viel Spaß :D
Sonst gehe ich in den trainingsfreien Tagen hobbymäßigwie eine Bescheuerte durch die Gegend brettern radfahren.
Hab seit 4 Jahren eine Dauerkarte bei der TuS Koblenz, geh Erste und Zweite Mannschaft gucken und im TV gucke ich tour de France und sonstige Radrennen (Giro, etc), Formel 1, Skispringen, Biathlon, sonstiger Wintersport und Fußball: Erste, Zweite, Dritte Liga, DFB-Pokal, internationales mit mäßiger Begeisterung, WM, EM, und das was von den Frauen läuft auch. Also, fast alles :D
Sonst gehe ich in den trainingsfreien Tagen hobbymäßig
Hab seit 4 Jahren eine Dauerkarte bei der TuS Koblenz, geh Erste und Zweite Mannschaft gucken und im TV gucke ich tour de France und sonstige Radrennen (Giro, etc), Formel 1, Skispringen, Biathlon, sonstiger Wintersport und Fußball: Erste, Zweite, Dritte Liga, DFB-Pokal, internationales mit mäßiger Begeisterung, WM, EM, und das was von den Frauen läuft auch. Also, fast alles :D
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #97, verfasst am 29.11.2011 | 18:49 Uhr
Also ich machte ne zeitlang Taekwondo ,
jetzt spiele ich nur noch Handball.
Sport im Fernsehn liebe ich, auch Fußball (wobei ich es nur manchmal anschaue).
Aber Eishockey, Formel 1 , Basketball und Handball liebe ich gaanzzz besonders.
Aber sonst schaue ich fast jeden Sport an (außer Schach vielleicht)
jetzt spiele ich nur noch Handball.
Sport im Fernsehn liebe ich, auch Fußball (wobei ich es nur manchmal anschaue).
Aber Eishockey, Formel 1 , Basketball und Handball liebe ich gaanzzz besonders.
Aber sonst schaue ich fast jeden Sport an (außer Schach vielleicht)
Rikku
Beitrag #98, verfasst am 30.11.2011 | 20:53 Uhr
Hey, ich mache auch Taekwondo.🤫
Seit etwa einen halben Jahr, 2mal die Woche, 1, bzw 1 1/2 Stunde(n).
Es macht mir richtig Spaß und ist ein echt cooler Sport.
Ansonsten kann ich sportmäßig gar nichts. Schulsport. Waaaah!!! Eine Katastrophe, echt.😕
LG Nike
Seit etwa einen halben Jahr, 2mal die Woche, 1, bzw 1 1/2 Stunde(n).
Es macht mir richtig Spaß und ist ein echt cooler Sport.
Ansonsten kann ich sportmäßig gar nichts. Schulsport. Waaaah!!! Eine Katastrophe, echt.😕
LG Nike
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #99, verfasst am 30.11.2011 | 21:31 Uhr
Also ich schwimme jetzt seit schon.. mh eigentlich schon immer :D
habe im alter von knapp 4 jahren schwimmen gelernt und bin die ganze zeit dabei geblieben ^^
mittlerweile bin ich in unserem verein ( kein großer , ein kleiner pisseliger verein in einer kleinstadt :D) in der höchsten leistungsmannschaft ^^
ich trainiere 5 mal die woche , davon einmal die woche krafttraining( wobei es eigentlich nach einer stunde immer in ein fußballspiel ausartet , bei dem ich dann diverse blaue flecken davon trage -.- aber es macht spaß ! :D) , aber es ist ok , da haben sich über die jahre auch ziemlich gute freundschaften entwickelt :)
Mein schwerpunkt in meinem sportkurs in der schule ist das tanzen ^^ wir haben so ziemlich aus jedem genre etwas vorbereitet ..ich bin da eher zufällig reingerutscht , aber es macht mega viel spaß !und ich hätte nicht gedacht , das tanzen so anstrengend ist ^^
habe im alter von knapp 4 jahren schwimmen gelernt und bin die ganze zeit dabei geblieben ^^
mittlerweile bin ich in unserem verein ( kein großer , ein kleiner pisseliger verein in einer kleinstadt :D) in der höchsten leistungsmannschaft ^^
ich trainiere 5 mal die woche , davon einmal die woche krafttraining( wobei es eigentlich nach einer stunde immer in ein fußballspiel ausartet , bei dem ich dann diverse blaue flecken davon trage -.- aber es macht spaß ! :D) , aber es ist ok , da haben sich über die jahre auch ziemlich gute freundschaften entwickelt :)
Mein schwerpunkt in meinem sportkurs in der schule ist das tanzen ^^ wir haben so ziemlich aus jedem genre etwas vorbereitet ..ich bin da eher zufällig reingerutscht , aber es macht mega viel spaß !und ich hätte nicht gedacht , das tanzen so anstrengend ist ^^
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #100, verfasst am 01.12.2011 | 13:17 Uhr
Ich kann mit Sport nicht viel anfangen. Dennoch muss ich mich ständig bewegen... Ich laufe jeden Tag ein paar Kilometer, aber ich jogge nicht. Als Zuschauer finde ich Sport noch viel, viel schlimmer. Das ist für mich somit das Langweiligste überhaupt.
Mit meinem Bruder habe ich früher oft riskante Klettereien veranstaltet - mitten in der Nacht. Das ging wohl auch in Richtung Sport. Zu dieser Zeit habe ich mit meinen Geschwistern auch manchmal Fußball gespielt. Und zwei davon haben mir auch etwas Jiu Jitsu beigebracht.
Aber die einzige Sportart, mit der ich wirklich etwas anfangen kann, ist Schlittschuhlaufen. Allerdings nur unter freien Himmel. Das liebe ich.
Momentan mache ich also nur im Winter etwas Sport.
Mit meinem Bruder habe ich früher oft riskante Klettereien veranstaltet - mitten in der Nacht. Das ging wohl auch in Richtung Sport. Zu dieser Zeit habe ich mit meinen Geschwistern auch manchmal Fußball gespielt. Und zwei davon haben mir auch etwas Jiu Jitsu beigebracht.
Aber die einzige Sportart, mit der ich wirklich etwas anfangen kann, ist Schlittschuhlaufen. Allerdings nur unter freien Himmel. Das liebe ich.
Momentan mache ich also nur im Winter etwas Sport.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.