Autor
Beitrag
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #101, verfasst am 14.12.2011 | 20:44 Uhr
Ich gesell mich jetzt mal zu den Fechtern. Seit ein paar Monaten fechte ich im Verein. 😎
Das macht total Spaß, ist aber irre anstrengend. Vorallem die Lektionen mit unserem Fechtmeister...(*Arm ausschüttel*).
Ich komm grad aus dem Training und bin fix und fertig. Und das Schlimmste ist, immer wenn ich nach Hause komme, will mein Vater noch ein bisschen mit mir fechten. (Er hat das früher gemacht).
Tja und sonst. Ich war sieben Jahre im Tanzen (Modern Dance, Ballett) hab aber vor einem Jahr aufgehört, weil unsere Gruppe sich aufgelöst hat *schnief*.
Sonst mach ich eigentlich keinen Sport, außer im Sommer hin und wieder Radfahren und im Winter Skifahren und Langlaufen.
Schulsport ist okay, allerdings bin icht furchtbar schlecht in Ballsportarten (grade spielen wir Handball, *schauder*)
Das macht total Spaß, ist aber irre anstrengend. Vorallem die Lektionen mit unserem Fechtmeister...(*Arm ausschüttel*).
Ich komm grad aus dem Training und bin fix und fertig. Und das Schlimmste ist, immer wenn ich nach Hause komme, will mein Vater noch ein bisschen mit mir fechten. (Er hat das früher gemacht).
Tja und sonst. Ich war sieben Jahre im Tanzen (Modern Dance, Ballett) hab aber vor einem Jahr aufgehört, weil unsere Gruppe sich aufgelöst hat *schnief*.
Sonst mach ich eigentlich keinen Sport, außer im Sommer hin und wieder Radfahren und im Winter Skifahren und Langlaufen.
Schulsport ist okay, allerdings bin icht furchtbar schlecht in Ballsportarten (grade spielen wir Handball, *schauder*)
"Hogwarts will always be there to welcome you home." J.K. Rowling
k r a t z e
Beitrag #102, verfasst am 05.02.2012 | 16:41 Uhr
Aah, Fechten, wie cool. Wollte ich früher immer mal machen!
Ich mach Cheerleading! 😍
Bis vor einem halben Jahr war ich die Unsportlichkeit in Person. Hab wirklich gaaar nix gemacht. Mittlerweile hat sich das radikal geändert. Ich geh drei Mal in der Woche eine halbe Stunde Joggen und dann noch zwei Mal die Woche Cheertraining. Ich liiiiebe Stunten!
Ich mach Cheerleading! 😍
Bis vor einem halben Jahr war ich die Unsportlichkeit in Person. Hab wirklich gaaar nix gemacht. Mittlerweile hat sich das radikal geändert. Ich geh drei Mal in der Woche eine halbe Stunde Joggen und dann noch zwei Mal die Woche Cheertraining. Ich liiiiebe Stunten!
Beiträge: 55007
Rang: Literaturgott
Beitrag #103, verfasst am 05.02.2012 | 16:46 Uhr
ich mache eigentlich fast gar keinen Sport außer einmal die Woche reiten.
Manchmal spiele ich ein bisschen Fußball oder Badminton, aber nur so zum Spaß.
Manchmal spiele ich ein bisschen Fußball oder Badminton, aber nur so zum Spaß.
There are two kinds of people, those who finish what they start and so on.
- Robert Byrne
- Robert Byrne
mary-without-fantasy
Beitrag #104, verfasst am 05.02.2012 | 19:12 Uhr
Also ich ma super unsportlich...
Ehrlich Sport is nich meins, aber trotdem denken alle immer ich bin mega sportlich :D
Aber ich würd wohl gerne Sport machen, Cheerleading, oder Turnen, Ballett oder so.
Aber Leider gibts bei uns das alles nich.
In unserem Dörfchen geht nur Fußball, Leichtathletik, oder Tennis.
Das hab ich alles schon durch, is nich meins ;D
Aber zählt Fahrrad fahren zur Freundin? Dann mach ich Sport :D
Ehrlich Sport is nich meins, aber trotdem denken alle immer ich bin mega sportlich :D
Aber ich würd wohl gerne Sport machen, Cheerleading, oder Turnen, Ballett oder so.
Aber Leider gibts bei uns das alles nich.
In unserem Dörfchen geht nur Fußball, Leichtathletik, oder Tennis.
Das hab ich alles schon durch, is nich meins ;D
Aber zählt Fahrrad fahren zur Freundin? Dann mach ich Sport :D
Lux Aeterna
Beitrag #105, verfasst am 05.02.2012 | 19:51 Uhr
Zählt täglich eine halbe Stunde auf dem Ergometer als Sport? Und einmal wöchentlich Gymnastik oder eher "Rückenschule"?
Sonst mach ich auch keinen Sport.
Sonst mach ich auch keinen Sport.
Lolo McSchoko
Beitrag #106, verfasst am 06.02.2012 | 21:59 Uhr
ich spiele fußball....im verein...und hab 2x die woche training + spiele am we...aber nicht jedes, keine panik ich hab auch noch andere hobbies xDD
vorm fussi bin ich geritten....ich liebe hottis!!
davor hab ich erfolgreich karate gemacht...also mit wettkämpfen und so :D
und davor hab ich geturnt.
joa...das ist meine jetztige sportlaufbahn ;)
vorm fussi bin ich geritten....ich liebe hottis!!
davor hab ich erfolgreich karate gemacht...also mit wettkämpfen und so :D
und davor hab ich geturnt.
joa...das ist meine jetztige sportlaufbahn ;)
Tristesse Grotesk
Beitrag #107, verfasst am 27.02.2012 | 12:29 Uhr
Im Schulsport war ich damals eine absolute Niete - das ging dann so weit, dass ich die fiesen Kommentare meines Lehrers nicht mehr ertrug und jede Woche mein Sportzeug vergessen habe. Ein bisschen einfallslos, die Mädchen hatten ja immerhin die Ausrede mit der Periode, die sie zwischenschieben konnten. Es waren immer drei Leute, die regelmäßig mit mir hinten in der Gerätekammer saßen und die Hausaufgaben gemacht haben.
Heute, mittlerweile mache ich Krafttraining. Ich will einfach nur meine Muskeln trainieren und irgendwann wie ein Schrank aussehen - dafür nutze ich das Programm von Mark Lauren. Das gefällt mir sehr gut und die 20 Minuten 4-5x in der Woche habe ich dafür gern über. Ansonsten fahre ich gerne Rad, das macht mir Spaß.
Heute, mittlerweile mache ich Krafttraining. Ich will einfach nur meine Muskeln trainieren und irgendwann wie ein Schrank aussehen - dafür nutze ich das Programm von Mark Lauren. Das gefällt mir sehr gut und die 20 Minuten 4-5x in der Woche habe ich dafür gern über. Ansonsten fahre ich gerne Rad, das macht mir Spaß.
Beiträge: 417
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #108, verfasst am 27.02.2012 | 18:17 Uhr
Seit acht Jahren Cheerleader :>
Auch wenn jetzt ein halbes Jahr Pause erfolgt - wegen Abi - werde ich es sicherlich in einer anderen Stadt wieder aufnehmen.
Ich liebe diesen Sport einfach zu sehr. 😍
Auch wenn jetzt ein halbes Jahr Pause erfolgt - wegen Abi - werde ich es sicherlich in einer anderen Stadt wieder aufnehmen.
Ich liebe diesen Sport einfach zu sehr. 😍
k r a t z e
Beitrag #109, verfasst am 27.02.2012 | 19:32 Uhr
Jincess
G! O!
Go, Franzi, GO! 🤣
Seit acht Jahren Cheerleader :>
Auch wenn jetzt ein halbes Jahr Pause erfolgt - wegen Abi - werde ich es sicherlich in einer anderen Stadt wieder aufnehmen.
Ich liebe diesen Sport einfach zu sehr. 😍
G! O!
Go, Franzi, GO! 🤣
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #110, verfasst am 27.02.2012 | 21:10 Uhr
Eigentlich bin ich ein sehr fauler Mensch und auch meine Kondition ist so ziemlich das grauenvollste, was es an mir gibt. Zudem habe ich heute mal wieder gelernt, das Sport Mord ist -.-Trotzdem ringe ich mich einmal in der Woche zum Korfball-Training durch und mindestens zwei Mal die Woche muss ich nach Bus oder Bahn rennen. Und ich kann man mich einmal im Quartal zu Sit-ups durchringen, falls das irgendwie als regelmäßiger Sport zählen sollte.
Ich bin halt doch lieber die Couchpotatoe ^^
Ich bin halt doch lieber die Couchpotatoe ^^
„Dann gibt es also Künstler unter den Engeln?“ - "Alle Arten von Künstlern. Engel mit wunderbarer Phantasie, die Menschen erfinden und Kühe und Adler und tausend anderer unmögliche Geschöpfe." - H.G. Wells
Story-Operator
Im Karate steht dieses Jahr (bei ausreichend Training, versteht sich) vielleicht meine erste Braungurtprüfung an, was dem 3. Kyu entspricht. Kampf(Ippon) habe ich bisher immer ein bisschen vernachlässigt, was ich aber ändern möchte. Oh, und Bo ist auch eine tolle Sache, die wir in unserem Dojo in letzter Zeit viel gemacht haben.
Außerdem gehe ich seit einigen Monaten mit einer Freundin zum Zumba. Sieht echt bescheuert aus, macht aber Spaß und bringt wohl was :P
Videoclip mache ich nur zur Tarnung, damit das Zumba günstiger wird, denn ich bin eine totale Niete in allem, was Rhythmusgefühl erfordert. Aber Spaß macht es trotzdem wohl, es sind lustige Leute da.
Ansonsten ab- und an ein bisschen Laufen. Ich würde auch gerne Boxen anfangen, aber bei den Spritpreisen ist es einfach nicht drin, noch eine Sportart dazuzunehmen, die nicht im Ort ist :/ Aber vielleicht im Herbst, wenn ich zum Studium wegziehe.
Außerdem gehe ich seit einigen Monaten mit einer Freundin zum Zumba. Sieht echt bescheuert aus, macht aber Spaß und bringt wohl was :P
Videoclip mache ich nur zur Tarnung, damit das Zumba günstiger wird, denn ich bin eine totale Niete in allem, was Rhythmusgefühl erfordert. Aber Spaß macht es trotzdem wohl, es sind lustige Leute da.
Ansonsten ab- und an ein bisschen Laufen. Ich würde auch gerne Boxen anfangen, aber bei den Spritpreisen ist es einfach nicht drin, noch eine Sportart dazuzunehmen, die nicht im Ort ist :/ Aber vielleicht im Herbst, wenn ich zum Studium wegziehe.
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Beiträge: 69272
Rang: Literaturgott
Beitrag #112, verfasst am 08.03.2012 | 12:33 Uhr
Ich hab 1 Jahr lang Volleyball im Verein gespielt.
aber ich mag diesen Erfolgsstreß übehaupt gar nicht und da meine Knie immer schlimmere Probleme machen geht das eh nich mehr. Momentan hab ich sogar voll Probs Treppen runter zu gehen v.v aber will nich zur Physiotherapie wieder obwohl es damals für paar Jahre gut war. Hab auch nich wirklich Zeit Sport in der Woche noch unter zu bringen <.< Bin Dauer im Streß wegen irgendwelchen Sachen.
Fußball spiel ich eigentlich gern und wäre auch gern zum Probetraining bei der Mannschaft gegangen die bei uns um die Ecke waren (bin ja umgezogen) aber ich hab Null Ausdauer. Halle geht einwand frei, aber draußen Sprinten etc.....nee lieber nicht. Da bin ich eher der Mensch der es mit der Technik hat, hab beim Schulfußballtunier meinen Lehrer schön zum Staunen gebracht damals ^^
Im Tv guck ich mit wenn dann Fußball an oder Handball, wenn Mannschaften spielen die ich mag.
MotoGp guck ich fast jedes Wochenende, außer es kommt was dazwischen und ich vergesse das an genau dem WE gefahren wird <.<
aber ich mag diesen Erfolgsstreß übehaupt gar nicht und da meine Knie immer schlimmere Probleme machen geht das eh nich mehr. Momentan hab ich sogar voll Probs Treppen runter zu gehen v.v aber will nich zur Physiotherapie wieder obwohl es damals für paar Jahre gut war. Hab auch nich wirklich Zeit Sport in der Woche noch unter zu bringen <.< Bin Dauer im Streß wegen irgendwelchen Sachen.
Fußball spiel ich eigentlich gern und wäre auch gern zum Probetraining bei der Mannschaft gegangen die bei uns um die Ecke waren (bin ja umgezogen) aber ich hab Null Ausdauer. Halle geht einwand frei, aber draußen Sprinten etc.....nee lieber nicht. Da bin ich eher der Mensch der es mit der Technik hat, hab beim Schulfußballtunier meinen Lehrer schön zum Staunen gebracht damals ^^
Im Tv guck ich mit wenn dann Fußball an oder Handball, wenn Mannschaften spielen die ich mag.
MotoGp guck ich fast jedes Wochenende, außer es kommt was dazwischen und ich vergesse das an genau dem WE gefahren wird <.<
Ein Lächeln hilft
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Beiträge: 116
Rang: Bravoleser
Beitrag #113, verfasst am 13.03.2012 | 15:10 Uhr
Also ich bin eigentlich nciht besinders sportlich und
von meiner Ausdauer wollen wir erst gar nciht sprechen.
Spiele trotzdem seit einem halben Jahr Badminton im Verein.
Sonst nur so ein bisschen wie es gerade kommt.
von meiner Ausdauer wollen wir erst gar nciht sprechen.
Spiele trotzdem seit einem halben Jahr Badminton im Verein.
Sonst nur so ein bisschen wie es gerade kommt.
Beiträge: 233
Rang: Spiegelleser
Beitrag #114, verfasst am 14.03.2012 | 15:08 Uhr
Naja, ich bin seit vier Jahren in nem Judoverein...Im Moment übe ich für den Blaugurt, falls das irgedjemandem etwas sagt...Eine Zeit lang hatte ich in meinem Kurs niemandem zum Üben und hab deshalb immer mit den beiden Hilfstrainern, die grad mal zwei oder drei Jahre älter sind als ich geübt... Aber jetzt bin ich in einem anderem Kurs, da hab ich sogar andere weibliche Wesen zum trainieren, zum ersten Mal seit einem halben Jahr oder so... Außerdem spiele ich von der Schule aus Basketball, oder was dort eben darunter verstanden wird. Aber ich will mich ja nicht beeklagen.
Það fyndna er að þú horfir heimskur í þvottahús þegar þú lest þetta. Svo er það ekki benda til að útskýra fyrir þér hvað það þýðir.
Yalandra
Beitrag #115, verfasst am 04.07.2013 | 02:36 Uhr
Guten Abend zusammen!
Also ich hatte mal eine Zeitlang Basketball gespielt (ewig her). Ansonsten versuche ich privat etwas mehr Sport zu machen um ein paar Kilos loszuwerden. Sport ihm TV gucke ich gerne. Am meisten Schwimmen, Tennis (und Motorsport). Wenn ich die Gelegenheit habe, bin ich einmal im Jahr am Nürburgring und stehe brüllend an der Strecke, wenn die Fahrer beim 24H Rennen um den Sieg fahren.
Ich hätte allerdings eine Frage. Spielt jemand von den hier im Forum Anwesenden Tennis in einem Verein? Ich spiele mit dem Gedanken, damit anzufangen um mich „gezwungenermaßen“ zu Bewegen. Mich würde interessieren wie das Training für Anfänger aussieht. Also ob man in einer Gruppe trainiert wird oder alleine. (Ich war noch nie Mitglied eines Vereins.) Da ich auf der Vereinsseite nicht wirklich Informationen bekomme (bzw. diese Infos nicht reichen), könnte mich jemand über die wichtigsten Sachen aufklären?
Z.B.
- Gruppen Training / Privat Training
-feste Trainingszeiten / flexible Termine
-muss man schon körperlich fit sein (was ich gar nicht mehr bin danke meinem PC -_-“)
- muss man an Turnieren teilnehmen / wenn man teilnehmen möchte, wie wird es geregelt?
Solche Sachen würden mich interessieren. Wenn es jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann, einfach eine Mail schreiben oder hier antworten. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Liebe Grüße
Yalandra
Also ich hatte mal eine Zeitlang Basketball gespielt (ewig her). Ansonsten versuche ich privat etwas mehr Sport zu machen um ein paar Kilos loszuwerden. Sport ihm TV gucke ich gerne. Am meisten Schwimmen, Tennis (und Motorsport). Wenn ich die Gelegenheit habe, bin ich einmal im Jahr am Nürburgring und stehe brüllend an der Strecke, wenn die Fahrer beim 24H Rennen um den Sieg fahren.
Ich hätte allerdings eine Frage. Spielt jemand von den hier im Forum Anwesenden Tennis in einem Verein? Ich spiele mit dem Gedanken, damit anzufangen um mich „gezwungenermaßen“ zu Bewegen. Mich würde interessieren wie das Training für Anfänger aussieht. Also ob man in einer Gruppe trainiert wird oder alleine. (Ich war noch nie Mitglied eines Vereins.) Da ich auf der Vereinsseite nicht wirklich Informationen bekomme (bzw. diese Infos nicht reichen), könnte mich jemand über die wichtigsten Sachen aufklären?
Z.B.
- Gruppen Training / Privat Training
-feste Trainingszeiten / flexible Termine
-muss man schon körperlich fit sein (was ich gar nicht mehr bin danke meinem PC -_-“)
- muss man an Turnieren teilnehmen / wenn man teilnehmen möchte, wie wird es geregelt?
Solche Sachen würden mich interessieren. Wenn es jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann, einfach eine Mail schreiben oder hier antworten. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Liebe Grüße
Yalandra
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
@Yalandra:
Ich hab vor Ewigkeiten mal eine Zeitlang Tennis gespielt - höchstens ein Jahr oder so, dann haben wir fast geschlossen in der Gruppe aufgehört weil der Trainer "sehr speziell" war.
Wir waren immer in der Gruppe - Einzeltraining gab es dort soweit ich weiß nicht.
Feste Trainingszeiten hatten wir auch, war einmal die Woche eine Stunde. Nicht gerade viel, aber immerhin.
Ist wohl von Verein zu Verein unterschiedlich.
Körperlich fit sein ... jein. Du solltest schon zumindest einige Runden auf dem Platz laufen können, ohne außer Puste zu kommen 😉
Ansonsten, Kondition kommt von selbst, wenn du regelmäßig trainierst.
Es MUSS keiner an Turnieren teilnehmen, kommt wohl auch auf die Leistung an, ob der Trainer einen überhaupt zulässt ... wenn es soweit ist, wird er es dir schon sagen oder du fragst einfach mal.
Wir hatten damals nur mal ein vereinsinternes Turnier mitgespielt.
Hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen - ist wie gesagt schon ewig her.
Ansonsten einfach mal ein Probetraining mitmachen, da wirst du sehen, ob es was für dich ist.
Ich hab vor Ewigkeiten mal eine Zeitlang Tennis gespielt - höchstens ein Jahr oder so, dann haben wir fast geschlossen in der Gruppe aufgehört weil der Trainer "sehr speziell" war.
Wir waren immer in der Gruppe - Einzeltraining gab es dort soweit ich weiß nicht.
Feste Trainingszeiten hatten wir auch, war einmal die Woche eine Stunde. Nicht gerade viel, aber immerhin.
Ist wohl von Verein zu Verein unterschiedlich.
Körperlich fit sein ... jein. Du solltest schon zumindest einige Runden auf dem Platz laufen können, ohne außer Puste zu kommen 😉
Ansonsten, Kondition kommt von selbst, wenn du regelmäßig trainierst.
Es MUSS keiner an Turnieren teilnehmen, kommt wohl auch auf die Leistung an, ob der Trainer einen überhaupt zulässt ... wenn es soweit ist, wird er es dir schon sagen oder du fragst einfach mal.
Wir hatten damals nur mal ein vereinsinternes Turnier mitgespielt.
Hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen - ist wie gesagt schon ewig her.
Ansonsten einfach mal ein Probetraining mitmachen, da wirst du sehen, ob es was für dich ist.
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #117, verfasst am 04.07.2013 | 10:44 Uhr
Also ganz früher bin ich geritten, hab Fußball gespielt und Judo gemacht.
Also einmal die Woche Judo, einmal die Woche reiten und drei Mal die Woche Fußball.
Dann hatte ich ein Jahr, in dem ich ziemlich viel mit Fußball zu tun hatte. Zwei Mannschaften (Jungs und Mädchen), eigentlich hätte ich dann 6 Mal die Woche Fußball gehabt, 4 Mal Trainingu und 2 Mal Spiel. Aber Montags bin ich dann ins Judotraining gegangen, statt ins Training bei den Mädchen. Da hatte mir Mittwoch für gereicht (bei den Mädchen).
Reiten kam in dem Jahr dann etwas kurz, genau wie im folgenden Jahr, in dem ich im Ausland war.
Als ich dann zurück nach Deutschland kam, wars das mit Judo erstmal für mich, dafür hab ich jetzt wieder mit Reiten angefangen...
Fußball hab ich dann drei Mal die Woche, zwei Mal Training und dann noch Spiel am Wochenende.
Im Moment bin ich allerdings noch verletzt, Bänderriss (alle drei Außenbänder abgerissen), aber die Schiene kommt ja Montag ab, da kann ich dann hoffentlich bald wieder in die Saisonvorbereitung einsteigen.
Also einmal die Woche Judo, einmal die Woche reiten und drei Mal die Woche Fußball.
Dann hatte ich ein Jahr, in dem ich ziemlich viel mit Fußball zu tun hatte. Zwei Mannschaften (Jungs und Mädchen), eigentlich hätte ich dann 6 Mal die Woche Fußball gehabt, 4 Mal Trainingu und 2 Mal Spiel. Aber Montags bin ich dann ins Judotraining gegangen, statt ins Training bei den Mädchen. Da hatte mir Mittwoch für gereicht (bei den Mädchen).
Reiten kam in dem Jahr dann etwas kurz, genau wie im folgenden Jahr, in dem ich im Ausland war.
Als ich dann zurück nach Deutschland kam, wars das mit Judo erstmal für mich, dafür hab ich jetzt wieder mit Reiten angefangen...
Fußball hab ich dann drei Mal die Woche, zwei Mal Training und dann noch Spiel am Wochenende.
Im Moment bin ich allerdings noch verletzt, Bänderriss (alle drei Außenbänder abgerissen), aber die Schiene kommt ja Montag ab, da kann ich dann hoffentlich bald wieder in die Saisonvorbereitung einsteigen.
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #118, verfasst am 04.07.2013 | 12:02 Uhr
mal wieder ein update von mir:
bei den kampfkünsten ist mittlerweile auch FMA-Sparring dazugekommen und seit ca. einem jahr mach ich auch 1-2 mal die Woche Cross-Sports/Crossfit
Alles in allem komm ich auf 10-14 Stunden wöchentliches Training
bei den kampfkünsten ist mittlerweile auch FMA-Sparring dazugekommen und seit ca. einem jahr mach ich auch 1-2 mal die Woche Cross-Sports/Crossfit
Alles in allem komm ich auf 10-14 Stunden wöchentliches Training
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
BenKenobi
Hab mal Fußball gespielt und Judo gemacht, aber jetzt spiel ich Handball im Verein. ☺
Und dass 2x in der woche. 🙂
Und dass 2x in der woche. 🙂
Yalandra
Beitrag #120, verfasst am 04.07.2013 | 17:29 Uhr
@Monchichi: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da du meine Fragen beantwortet hast, hat mir diese Auskunft natürlich weitergeholfen :)
Wie viele Personen waren denn in einer Gruppe? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor für den Trainer...
Naja... ich sollte dann wohl mal anfangen, meine Ausdauer zu trainieren :D Meine PC-Lunge hält bestimmt nicht lange durch 😖
Wie viele Personen waren denn in einer Gruppe? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor für den Trainer...
Naja... ich sollte dann wohl mal anfangen, meine Ausdauer zu trainieren :D Meine PC-Lunge hält bestimmt nicht lange durch 😖
Beiträge: 782
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #121, verfasst am 04.07.2013 | 17:46 Uhr
Yalandra
Wir waren nur eine Handvoll, also 5 Leute. Inwiefern soll das schwierig für den Trainer sein?
Unserer war pädagogisch alles andere als geschickt will ich mal sagen
@Monchichi: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da du meine Fragen beantwortet hast, hat mir diese Auskunft natürlich weitergeholfen :)
Wie viele Personen waren denn in einer Gruppe? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor für den Trainer...
Naja... ich sollte dann wohl mal anfangen, meine Ausdauer zu trainieren :D Meine PC-Lunge hält bestimmt nicht lange durch 😖
Wir waren nur eine Handvoll, also 5 Leute. Inwiefern soll das schwierig für den Trainer sein?
Unserer war pädagogisch alles andere als geschickt will ich mal sagen
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
Yalandra
Beitrag #122, verfasst am 04.07.2013 | 18:55 Uhr
Monchichi
Achso, dann geht es ja. Ich könnte mir das schwierig vorstellen, wenn der Trainer 10 Leute oder mehr trainiert. Aber bei so wenigen hat man ja eine gute Übersicht und kann Änfänger gut unterrichten. Naja, kommt dann halt auf den Trainer an ob er das schafft oder nicht.
Wir waren nur eine Handvoll, also 5 Leute. Inwiefern soll das schwierig für den Trainer sein?
Achso, dann geht es ja. Ich könnte mir das schwierig vorstellen, wenn der Trainer 10 Leute oder mehr trainiert. Aber bei so wenigen hat man ja eine gute Übersicht und kann Änfänger gut unterrichten. Naja, kommt dann halt auf den Trainer an ob er das schafft oder nicht.
Beiträge: 14245
Rang: Literaturgott
Beitrag #123, verfasst am 06.07.2013 | 14:38 Uhr
ich selbst
mache folgende sportarten:
- Reiten
- Zumba
- hip hop
- schwimmen
- tanzen
mache folgende sportarten:
- Reiten
- Zumba
- hip hop
- schwimmen
- tanzen
You only live once so live your life how you want to
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Akiwa
In der Schule war ich ja so was von unsportlich und holte mir immer meine Fünfer ab. Der Schwebebalken war für mich ein Trampelbalken. Der Sprint über 60m und 100m ein Gestolpere mit Staublungengerantie, weil ich immer der Letzte war ... und der Weitsprung, der war ein einziges Übertreten. Kugelstoßen war ein Kugelplumpsen-Lassen und bei Ballspielen stand ich nur zur Zierde auf dem Feld. Und das Schwimmen im Abi-GK - na ja ... Wenn ich heute durchs Wasser kraule / gleite und so manch jungen Spunt hinter mir lasse, dann denke ich mir: "Man, man, man ... wie leicht hätt ich mir mit den Zeiten, die ich heute so schwimme, meine Sport- und letztlich auch Abinote aufbessern können. Und das ganz ohne mich anzustrengen. An anderen Sportschwimmern, freilich nicht allen, einfach mal so vorbeizuziehen, das ist einfach nur geil. Ich sehe die freie Bahn vor mir, spüre, wie ich allein durch meine Muskelkraft getragen durchs Wasser gleite - das löst ein intensives Glücksgefühl in mir aus. Das grenzt an Mediation. So vollkommen bei sich zu sein, der Körper - ein stetig arbeitendes System. An nichts zu denken oder denken zu müssen. Alles hinter sich zu lassen, ob Negatives oder auch Positives. Alles egal. Nur das Hier und Jetzt zählt. Der geilste Augenblick ist das Luftholen. Dann sieht man nämlich einen Moment lang die Bugwelle. Und die war bei mir mal verdammt klein, um nicht zu sagen, gar nicht verhanden. Seit einem Dreivierteljahr schwimme ich recht regelmäßig und in der Zeit habe ich ihr beim Wachsen zugesehen. ... Da danke ich meiner Sportlehrerin, die es schaffte, mir eine vernünftige - natürlich noch verbesserungswürdige - Technik beizubügeln, auf die ich seinerzeit ein "gut" erhielt. Und ich scheue mich auch nicht, bessere Schwimmer zu fragen, ob sie mir einige Tricks verraten können.
Das mag jetzt alles ziemlich angeberisch klingen, aber aus mir spricht eigentlich nur die Freude darüber, endlich den Sport gefunden zu haben, den ich vom Gefühl her kann, bei dem ich nicht lange nachdenken muss, wie was jetzt geht. Einfach rein ins Wasser und Meter reißen, locker und entspannt.
Ansonsten radle ich auch durch die Gegend. Ich liebe Tagestouren von > 50km.
Das mag jetzt alles ziemlich angeberisch klingen, aber aus mir spricht eigentlich nur die Freude darüber, endlich den Sport gefunden zu haben, den ich vom Gefühl her kann, bei dem ich nicht lange nachdenken muss, wie was jetzt geht. Einfach rein ins Wasser und Meter reißen, locker und entspannt.
Ansonsten radle ich auch durch die Gegend. Ich liebe Tagestouren von > 50km.
Beiträge: 1852
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #125, verfasst am 16.08.2013 | 23:13 Uhr
Mein einziger Sport besteht aus Treppensteigen der vier Etagen und schwimmen. Aufgrund meines Belastungsasthmas liegt für mich nicht mehr drin, seit ich das Knie geschlissen habe, ist sowieso alle Hoffnung verloren. Ich bin pro Antisport.