Autor
Beitrag
Beiträge: 46707
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 13.01.2014 | 20:09 Uhr
Yu-gi-oh tut es schon wieder! Nach dem Ende von Zexal wird eine neue Serie mit neuem Protagonisten, Karteen etc. veröffentlicht, welche den (meiner Meinung nach unglaublich kreativen) Namen "Arc-V" tragen wird.
Ich selbst weiss noch gar nicht, was ich davon halten soll.
Einerseits möchte ich die neue Serie nicht von Anfang an verurteilen, obwohl der Trailer nicht gerade viel versprechend aussieht.
Andererseits sollte Yu-gi-oh wirklich langsam mal wissen, wann Schluss sein sollte. Zumindest war mein erster Gedanken dabei: "Oh nein, bitte nicht noch eine Ygo-Serie!"
Wie seht ihr die Sache? Wollt ihr Arc-V eine Chance geben oder haltet ihr sie für unnütz?
(Vielleicht auch für später, wenn ein paar mehr Infos bekannt sind: wie gefällt euch die Serie, die Charaktere etc.?)
Ich selbst weiss noch gar nicht, was ich davon halten soll.
Einerseits möchte ich die neue Serie nicht von Anfang an verurteilen, obwohl der Trailer nicht gerade viel versprechend aussieht.
Andererseits sollte Yu-gi-oh wirklich langsam mal wissen, wann Schluss sein sollte. Zumindest war mein erster Gedanken dabei: "Oh nein, bitte nicht noch eine Ygo-Serie!"
Wie seht ihr die Sache? Wollt ihr Arc-V eine Chance geben oder haltet ihr sie für unnütz?
(Vielleicht auch für später, wenn ein paar mehr Infos bekannt sind: wie gefällt euch die Serie, die Charaktere etc.?)
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 14.01.2014 | 18:36 Uhr
Naja das Arc-V steht ja für 5 also im grunde genommen 5. Generation oder 5. Folgeserie, wie man will.
V= 5 (römisches Zeichen=
Also bisher hab ich ja noch nicht viel gesehen ausser ein Trailer und aus dem hat man nicht besonders viel rausfischen können, ausser dass er neue Protagonist ein violettes Nilpferd reitet -.- Das ist ja mal so was von abschreckend. Also für mich zumindest ^^°
Hier der Link vom Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=I1guXED94js
Was auffallend ist, dass es schon wieder mit einem mystischen Anhänger zu tun hat und bereits die Lieblingsmonster des Spielers erscheint sind. Wobei man sich fragen darf was das für ein Drache im Hintergrund ist. Es sind viele unbeantwortete Fragen, die ich mir fürs erste gerne beantworten lassen würde. Zumal man bisher nicht einmal was vom Gegner oder vom Anti-Protagonisten erfahren hat wie es sonst immer der Fall war, oder auch was sonst nocht so kommt. Wie ich auch den vorgängern eine Chance gegeben habe, werde ich es auch bei ARC-V machen. Zumindest bis ich es mir nicht mehr antun kann, wie bei GX und Zexal. Denn irgendwann ist die Puste aus. Oder aber es wird ein überrascher wie es 5D's war. Was ich angesichts des knallbunten Hauptcharas und dessen noch knallbunteren Nilpferdes allerdings weniger glaube.
Naja wir werden sehen wie es abläuft. Also die ersten paar Folgen werd ich sicher schauen, wie ich es bisher immer gemacht habe. Und dann kann ich wohl besser entscheiden wie ich es finde ^^°
V= 5 (römisches Zeichen=
Also bisher hab ich ja noch nicht viel gesehen ausser ein Trailer und aus dem hat man nicht besonders viel rausfischen können, ausser dass er neue Protagonist ein violettes Nilpferd reitet -.- Das ist ja mal so was von abschreckend. Also für mich zumindest ^^°
Hier der Link vom Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=I1guXED94js
Was auffallend ist, dass es schon wieder mit einem mystischen Anhänger zu tun hat und bereits die Lieblingsmonster des Spielers erscheint sind. Wobei man sich fragen darf was das für ein Drache im Hintergrund ist. Es sind viele unbeantwortete Fragen, die ich mir fürs erste gerne beantworten lassen würde. Zumal man bisher nicht einmal was vom Gegner oder vom Anti-Protagonisten erfahren hat wie es sonst immer der Fall war, oder auch was sonst nocht so kommt. Wie ich auch den vorgängern eine Chance gegeben habe, werde ich es auch bei ARC-V machen. Zumindest bis ich es mir nicht mehr antun kann, wie bei GX und Zexal. Denn irgendwann ist die Puste aus. Oder aber es wird ein überrascher wie es 5D's war. Was ich angesichts des knallbunten Hauptcharas und dessen noch knallbunteren Nilpferdes allerdings weniger glaube.
Naja wir werden sehen wie es abläuft. Also die ersten paar Folgen werd ich sicher schauen, wie ich es bisher immer gemacht habe. Und dann kann ich wohl besser entscheiden wie ich es finde ^^°
Karasu-chan
Beitrag #3, verfasst am 14.02.2014 | 21:06 Uhr
Also ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
Im ersten Moment, als ich eure Beiträge gelesen hab, dachte ich auch "Nicht schon wieder."
Ob ich der Serie eine Chance geben werde, weiß ich nicht. Meine Tendenz geht aber zu nein. Mir hat es schon nach ein paar Folgen GX gereicht, 5Ds und Zexal hab ich dann nicht mal ansehen wollen. Ohne Yugi und Co fehlt der Serie einfach was.
Aber wenn ihr es euch ansehen werdet, berichtet doch mal, ob jetzt eine wirkliche Neuerung rauskommt oder das ständige Prinzip (wie der Trailer vermuten lässt) einfach beibehalten und nur neu angemalt wird.
Im ersten Moment, als ich eure Beiträge gelesen hab, dachte ich auch "Nicht schon wieder."
Ob ich der Serie eine Chance geben werde, weiß ich nicht. Meine Tendenz geht aber zu nein. Mir hat es schon nach ein paar Folgen GX gereicht, 5Ds und Zexal hab ich dann nicht mal ansehen wollen. Ohne Yugi und Co fehlt der Serie einfach was.
Aber wenn ihr es euch ansehen werdet, berichtet doch mal, ob jetzt eine wirkliche Neuerung rauskommt oder das ständige Prinzip (wie der Trailer vermuten lässt) einfach beibehalten und nur neu angemalt wird.
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 28.02.2014 | 14:01 Uhr
Okay? Die neue Beschwörungsart heißt "Pendulum Summon" (Pendelbeschwörung) und wirkt auf mich wie ein Synchro-Beschwörungabklatsch.
BTW, mir fällt auf, dass Beschwörungsarten nur in je einer der Serien vorkamen.
BTW, mir fällt auf, dass Beschwörungsarten nur in je einer der Serien vorkamen.
Miau :3
Einigkeit und Recht und Oreos für das Deutsche Vaterland!
Einigkeit und Recht und Oreos für das Deutsche Vaterland!
Beiträge: 46707
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 01.03.2014 | 17:07 Uhr
DaveMania
Nicht ganz, erst am 5Ds und der Synchrobeschwörung wurde das so ^^
BTW, mir fällt auf, dass Beschwörungsarten nur in je einer der Serien vorkamen.
Nicht ganz, erst am 5Ds und der Synchrobeschwörung wurde das so ^^
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #6, verfasst am 08.04.2014 | 20:04 Uhr
Also,am 6.April lief die erste Folge auf Tokio TV in Japan.
Ich hab'sie mir gestern auf Japanisch mit Eng. Untertiteln im Internet angeschaut.
Und ja,man wird etwas skeptisch wegen dem bunten Nilpferd.^^''
SPOILER
Yuya(der Hauptcharakter)ist mir sympathisch.^^
Er ist ungefähr so wie...Jaden...
Und das ist wirklich das erste Yu Gi Oh,das man die Mutter sieht b.z.w. weiß das sie noch lebt.Die Pendel Beschwörung ist echt nur ein Synchro-Beschwörungabklatsch,aber das war auch bisher nur die erste Folge,mal sehen ob es sich verbesssert.Der Grund für das Reiten von diesem bunten Nilpferd ist,dass es eine neue Art von Duelle gibt genannt ''Action-Duelle''
Man reitet praktisch während man sich duelliert.^^''
Ich VERMUTE mal,das Mädchen Yuzu spielt wahrscheinlich ungefähr wieder die Selbe Rolle, wie alle weiblichen Hauptcharaktere davor: Sie sind beste Freunde,aber in echt sie sie verliebt,kommen aber am Ende wieder nicht zusammen...wer hätte das gedacht...
Muss aber nicht unbedingt stimmen...
SPOILER-ENDE
Ich werde weitergucken.
Vielleicht wird es dieses mal eine etwas andere Story.^^
LG.:)
Ich hab'sie mir gestern auf Japanisch mit Eng. Untertiteln im Internet angeschaut.
Und ja,man wird etwas skeptisch wegen dem bunten Nilpferd.^^''
SPOILER
Yuya(der Hauptcharakter)ist mir sympathisch.^^
Er ist ungefähr so wie...Jaden...
Und das ist wirklich das erste Yu Gi Oh,das man die Mutter sieht b.z.w. weiß das sie noch lebt.Die Pendel Beschwörung ist echt nur ein Synchro-Beschwörungabklatsch,aber das war auch bisher nur die erste Folge,mal sehen ob es sich verbesssert.Der Grund für das Reiten von diesem bunten Nilpferd ist,dass es eine neue Art von Duelle gibt genannt ''Action-Duelle''
Man reitet praktisch während man sich duelliert.^^''
Ich VERMUTE mal,das Mädchen Yuzu spielt wahrscheinlich ungefähr wieder die Selbe Rolle, wie alle weiblichen Hauptcharaktere davor: Sie sind beste Freunde,aber in echt sie sie verliebt,kommen aber am Ende wieder nicht zusammen...wer hätte das gedacht...
Muss aber nicht unbedingt stimmen...
SPOILER-ENDE
Ich werde weitergucken.
Vielleicht wird es dieses mal eine etwas andere Story.^^
LG.:)
I ♥ Nekos!!! :3 :3 :3
Beiträge: 46707
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 08.04.2014 | 22:06 Uhr
Nachdem ich die erste Folge gesehen habe, muss ich sagen, dass ich sich mein schlechter Eindruck aus dem Trailer nicht bestätigt hat.
Yuya war mir schnell sympathisch. Zunächst finde ich es sehr gut, dass er im Gegensatz zu Yuma Ahnung von Duellen zu haben scheint. Zunächst war ich ein bisschen enttäuscht, dass man gleich in der ersten Folge seine dramatische Hintergrundgeschichte erfahren hat, andererseits konnte ich so seine Verhaltensweise gut nachvollziehen, denn sonst hätte ich Yuya wahrscheinlich als hirnlosen Spinner abgestempelt.
Die neuen Actionduelle scheinen mir irgendwo der nächste logische Schritt nach den Turboduellen zu sein, auch wenn die Duelle so eher wie ein Zirkus wirken. Wirklich Fan von ihnen bin ich nicht (und werde ich voraussichtlich auch nicht werden), aber von der Entwicklung der Duelle machen sie irgendwie Sinn.
Die nächste Neuerung: die Pendelbeschwörung. *Kopf auf den Tisch hau* Oh man, da haben die Macher der Serie echt einfach nur nach einer neuen Beschwörungsart gesucht. Was Sinnvolles scheint ja nicht bei rausgekommen zu sein. Insgesamt erscheint mir die Pendelbeschwörung im Moment ein wenig overpowert.
Das, was mich im Moment richtig, richtig an Arc-V stört, ist, dass ich bei fast jedem Charakter und jeden Ereignis in der Handlung denke: schon mal gesehen. Und das noch viel schlimmer als bei Zexal! Ich hoffe, das wird sich mit der Zeit legen, obwohl ich da eher pessimistisch bin.
Mein Fazit nach der ersten Folge: in wie weit es Sinn macht, noch eine neue YGO-Serie herauszubringen, bleibt mir auch weiterhin verschlossen (abgesehen vom Geld versteht sich), allerdings ist mein Eindruck nach der ersten Folge nicht so schlimm wie befürchtet. Ich werde Arc-V mal eine Chance geben und sehen, wie sie sich entwickelt.
Yuya war mir schnell sympathisch. Zunächst finde ich es sehr gut, dass er im Gegensatz zu Yuma Ahnung von Duellen zu haben scheint. Zunächst war ich ein bisschen enttäuscht, dass man gleich in der ersten Folge seine dramatische Hintergrundgeschichte erfahren hat, andererseits konnte ich so seine Verhaltensweise gut nachvollziehen, denn sonst hätte ich Yuya wahrscheinlich als hirnlosen Spinner abgestempelt.
Die neuen Actionduelle scheinen mir irgendwo der nächste logische Schritt nach den Turboduellen zu sein, auch wenn die Duelle so eher wie ein Zirkus wirken. Wirklich Fan von ihnen bin ich nicht (und werde ich voraussichtlich auch nicht werden), aber von der Entwicklung der Duelle machen sie irgendwie Sinn.
Die nächste Neuerung: die Pendelbeschwörung. *Kopf auf den Tisch hau* Oh man, da haben die Macher der Serie echt einfach nur nach einer neuen Beschwörungsart gesucht. Was Sinnvolles scheint ja nicht bei rausgekommen zu sein. Insgesamt erscheint mir die Pendelbeschwörung im Moment ein wenig overpowert.
Das, was mich im Moment richtig, richtig an Arc-V stört, ist, dass ich bei fast jedem Charakter und jeden Ereignis in der Handlung denke: schon mal gesehen. Und das noch viel schlimmer als bei Zexal! Ich hoffe, das wird sich mit der Zeit legen, obwohl ich da eher pessimistisch bin.
Mein Fazit nach der ersten Folge: in wie weit es Sinn macht, noch eine neue YGO-Serie herauszubringen, bleibt mir auch weiterhin verschlossen (abgesehen vom Geld versteht sich), allerdings ist mein Eindruck nach der ersten Folge nicht so schlimm wie befürchtet. Ich werde Arc-V mal eine Chance geben und sehen, wie sie sich entwickelt.
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
So ich hab mir auch mal die erste Folge auf Japanisch mit englischem Untertitel angeschaut. Mein Engelisch ist zwar grottenschlecht aber ich hab ein paar Sachen verstanden ^^°
Also ich bin geteilter Meinung ob ich es nun gut finden sollte oder nicht. Die Sache mit der "Duell-Action" sprich dass man das Monster berühren kann und auf diesen Aktionen durchführen kann, find ich toll. Es war ja im grunde genommen nur eine Frage der Zeit bis sich die Macher eine solche Art ausgedacht haben. Schliesslich gab es in den Vorgängern schon einige Besipiele wie die Monster real werden lassen konnten. Siehe Cyber-Space von Seto Kaiba.
Was mich allerdings abschreckt sind die kitschbunten und hyperquirrligen Charas. Zum Beispiel der Vater dieses Mädchens, der immer von seiner Tochter auf den rechten Weg gehauen werden muss. Aber auch Yuya selbst find ich etwas zu optimistisch und happy erstellt. Da hat mir das düstere von 5D's einfach viel besser gefallen. Liegt wahrscheinlich auch an den Farben ^^°
Das mit der Pendulum- Beschwörung (oder wie das auch heisst) hab ich noch nicht ganz gecheckt, dafür ist mein Englisch zu schlecht. Aber anscheinend braucht es eine Art Empfänger und ein weiteres geeignetes Monster, was wie die meisten gesagt haben eine andere Art der Synchrobeschwörung ist.
Ich bin erstaunt dass mal ENDLICH ein noch lebendes Familienmitglied des Hauptcharas auftaucht. Also ich vermute jetzt mal dass die gutaussehende Blondine die Mutter von Yuya ist. Das war ja vorher eigentlich nie vorgekommen. Entweder man hat gar nie was über die Eltern rausbekommen, die Grosseltern waren noch am leben, oder der tote Vater ist hin und wieder aufgetaucht.
Über den sonstigen oder zukünftigen verlauf der Story lässt sich nur spekulieren was meines erachtens gut gewählt war. Bei Zexal war klar, Astral muss seine Erinnerungen durch die Nummerkarten finden, fertig. Bei 5D's war die Story insoweit klar dass sich Yusei unbedingt mit Jack duellieren wollte. Bei GX weiss ich es nicht einmal da ich die Serie zu selten geschaut habe. Und naja bei DM war ja das erste Ziel die Seele von Yugis Opa von Pegasus zu befreien. Also ist dieses offene Ende der ersten Folge schon mal gut gewählt.
Naja um das ganze Mal zusammenzufassen. Die neue Duellart hätte richtiges Potenzial, aber da Yuyas Monster ZU knallbunt und Kindergerecht sind und dieses ganze Action-Duell wie eine Zirkusaufführung aussieht, was mich ja ziemlich stört da ich mich gerne duelliere und es dabei als Gehirnjogging ansehe und weniger als eine Theaterauffühung, gibt dem ganzen einen ziemlich bitteren Nachgeschmack. Bei 5D's hatte ich das Gefühl dass die ältere Generation angesprochen wurde, was auch wunderbar geklappt hat, ich bin mittlerweile grösser Fan von 5D's als DM. Aber nun wieder auf Kleinkinderbasis zurückzugehen, wie Zexal wo alles erklährt werden muss oder nun Arc-V bei dem knuddelige, bunte, und quietsche-süsse Monster die Zuschauer ansprechen sollten, ist meiner Meinung nach der falsche Weg um alte Fans, die auch nach DM der Serie eine Chance geben wollten, wieder an den Bildschirm zu bringen und neue Karten anzudrehen. Auch für Leute die das Spiel wohl neu gefunden haben, dürfte die neuste Beschwörung wohl noch etwas schwer zu verstehen sein. Und für "alte" Fans, ist das ganze mehr oder weniger ein Deja-vu, mit dem Nebeneffekt Zahnschmerzen zu haben, weil nun alles süss und schnuggelig ist.
Also ich bin geteilter Meinung ob ich es nun gut finden sollte oder nicht. Die Sache mit der "Duell-Action" sprich dass man das Monster berühren kann und auf diesen Aktionen durchführen kann, find ich toll. Es war ja im grunde genommen nur eine Frage der Zeit bis sich die Macher eine solche Art ausgedacht haben. Schliesslich gab es in den Vorgängern schon einige Besipiele wie die Monster real werden lassen konnten. Siehe Cyber-Space von Seto Kaiba.
Was mich allerdings abschreckt sind die kitschbunten und hyperquirrligen Charas. Zum Beispiel der Vater dieses Mädchens, der immer von seiner Tochter auf den rechten Weg gehauen werden muss. Aber auch Yuya selbst find ich etwas zu optimistisch und happy erstellt. Da hat mir das düstere von 5D's einfach viel besser gefallen. Liegt wahrscheinlich auch an den Farben ^^°
Das mit der Pendulum- Beschwörung (oder wie das auch heisst) hab ich noch nicht ganz gecheckt, dafür ist mein Englisch zu schlecht. Aber anscheinend braucht es eine Art Empfänger und ein weiteres geeignetes Monster, was wie die meisten gesagt haben eine andere Art der Synchrobeschwörung ist.
Ich bin erstaunt dass mal ENDLICH ein noch lebendes Familienmitglied des Hauptcharas auftaucht. Also ich vermute jetzt mal dass die gutaussehende Blondine die Mutter von Yuya ist. Das war ja vorher eigentlich nie vorgekommen. Entweder man hat gar nie was über die Eltern rausbekommen, die Grosseltern waren noch am leben, oder der tote Vater ist hin und wieder aufgetaucht.
Über den sonstigen oder zukünftigen verlauf der Story lässt sich nur spekulieren was meines erachtens gut gewählt war. Bei Zexal war klar, Astral muss seine Erinnerungen durch die Nummerkarten finden, fertig. Bei 5D's war die Story insoweit klar dass sich Yusei unbedingt mit Jack duellieren wollte. Bei GX weiss ich es nicht einmal da ich die Serie zu selten geschaut habe. Und naja bei DM war ja das erste Ziel die Seele von Yugis Opa von Pegasus zu befreien. Also ist dieses offene Ende der ersten Folge schon mal gut gewählt.
Naja um das ganze Mal zusammenzufassen. Die neue Duellart hätte richtiges Potenzial, aber da Yuyas Monster ZU knallbunt und Kindergerecht sind und dieses ganze Action-Duell wie eine Zirkusaufführung aussieht, was mich ja ziemlich stört da ich mich gerne duelliere und es dabei als Gehirnjogging ansehe und weniger als eine Theaterauffühung, gibt dem ganzen einen ziemlich bitteren Nachgeschmack. Bei 5D's hatte ich das Gefühl dass die ältere Generation angesprochen wurde, was auch wunderbar geklappt hat, ich bin mittlerweile grösser Fan von 5D's als DM. Aber nun wieder auf Kleinkinderbasis zurückzugehen, wie Zexal wo alles erklährt werden muss oder nun Arc-V bei dem knuddelige, bunte, und quietsche-süsse Monster die Zuschauer ansprechen sollten, ist meiner Meinung nach der falsche Weg um alte Fans, die auch nach DM der Serie eine Chance geben wollten, wieder an den Bildschirm zu bringen und neue Karten anzudrehen. Auch für Leute die das Spiel wohl neu gefunden haben, dürfte die neuste Beschwörung wohl noch etwas schwer zu verstehen sein. Und für "alte" Fans, ist das ganze mehr oder weniger ein Deja-vu, mit dem Nebeneffekt Zahnschmerzen zu haben, weil nun alles süss und schnuggelig ist.
Bernd25
Beitrag #9, verfasst am 03.09.2014 | 19:27 Uhr
Da ich, wie es der Zufall so will, alle bisher veröffentlichten Folgen gesehen habe, die erste sogar RAW, weil ich nicht auf die Subs warten wollte, werde ich jetzt mich mal ein wenig zur Serie äußern.
Ja, auch dieses Mal gibt es mysteriöse Gegenstände, doch weniger im Stile der Millenniumsgegenständen, da sie nichts mythisches an sich haben. Aber ganz funktionslos sind sie nicht.
Zu den Duellen: Es gibt nun Actionduelle, d.h. die sosnt benutzten Hologramme besitzen nun Masse, was dafür sorgt, dass die Duellanten mit ihren Monstern direkt interagieren können. Es gibt auch Action Cards, die auf dem Feld verteilt liegen und wie Zauber- oder Fallenkarten wirken und während eines gegnerischen Angriffs gesammelt und eingesetzt werden können.
Der Hauptcharakter Yuuya ist, wie alle anderen, ein Comic relief, doch er ist eigentlich ganz sympathisch, er hat auch ein paar Facetten mehr als die bisherigen Hauptcharaktere.
Das Maingirl Yuuzu ist ganz nett und nicht sinnlos, da sie auch eine akzeptable Duellantin ist. Doch in letzter Zeit hat sie es nicht so mit der Konzentration.
Gongenzaka ist Yuuyas bester Freund und hat ein ganz spezielles Deck, da er nur Monsterkarten verwendet.
Dann gäbe es noch weitere, aber das sind nun die Wichtigsten und Interessantesten.
Die Protagonisten gehen alle auf die You Show Duel School, welche nicht wie die Duellakademie aus GX zu verstehen ist, sondern eher wie ein Verein. In der Stadt gibt es mehrere dieser Schulen, die Größte ist die der LDS Corporation. Für jene stellt die YSDS einen der wichtigsten Konkurrenten dar, da Yuuya eine einzigartige Beschwörungsmethode kennt: Die Pendel Beschwörung(frei übersetzt aus dem Original), bei welcher er durch das Setzen zweier Pendelmonster so viele Monster aus seinem Extradeck beschwören kann, wie nur möglich.
Doch irgendwie hat es die LDS genau hierauf abgesehen und fordert deswegen die Schüler der YSDS heraus. Da nur durch einen unglücklichen Zufall das Ende der YSDS hinausgezögert werden konnte, entschließen Yuuya und Yuzu jeweils für sich, stärker zu werden.
Doch hierbei fällt ihnen auf, dass in der Stadt so Einiges nicht mit rechten Dingen zugeht.
Also, ich muss sagen, dass es wirklich Spaß macht, Arc V zu sehen, vor allem durch die Actionduelle und die netten Charaktere. Außerdem zeigen sich bereits jetzt ein paar interessante Perspektiven im Bezug auf die Story.
Gr8 b8, m8 r8 8/8.
Ich kann es durchaus empfehlen. Nur, wer an den anderen Yu-Gi-Oh!s keinen Spaß hatte, wird ihn auch hier nicht haben.
Ja, auch dieses Mal gibt es mysteriöse Gegenstände, doch weniger im Stile der Millenniumsgegenständen, da sie nichts mythisches an sich haben. Aber ganz funktionslos sind sie nicht.
Zu den Duellen: Es gibt nun Actionduelle, d.h. die sosnt benutzten Hologramme besitzen nun Masse, was dafür sorgt, dass die Duellanten mit ihren Monstern direkt interagieren können. Es gibt auch Action Cards, die auf dem Feld verteilt liegen und wie Zauber- oder Fallenkarten wirken und während eines gegnerischen Angriffs gesammelt und eingesetzt werden können.
Der Hauptcharakter Yuuya ist, wie alle anderen, ein Comic relief, doch er ist eigentlich ganz sympathisch, er hat auch ein paar Facetten mehr als die bisherigen Hauptcharaktere.
Das Maingirl Yuuzu ist ganz nett und nicht sinnlos, da sie auch eine akzeptable Duellantin ist. Doch in letzter Zeit hat sie es nicht so mit der Konzentration.
Gongenzaka ist Yuuyas bester Freund und hat ein ganz spezielles Deck, da er nur Monsterkarten verwendet.
Dann gäbe es noch weitere, aber das sind nun die Wichtigsten und Interessantesten.
Die Protagonisten gehen alle auf die You Show Duel School, welche nicht wie die Duellakademie aus GX zu verstehen ist, sondern eher wie ein Verein. In der Stadt gibt es mehrere dieser Schulen, die Größte ist die der LDS Corporation. Für jene stellt die YSDS einen der wichtigsten Konkurrenten dar, da Yuuya eine einzigartige Beschwörungsmethode kennt: Die Pendel Beschwörung(frei übersetzt aus dem Original), bei welcher er durch das Setzen zweier Pendelmonster so viele Monster aus seinem Extradeck beschwören kann, wie nur möglich.
Doch irgendwie hat es die LDS genau hierauf abgesehen und fordert deswegen die Schüler der YSDS heraus. Da nur durch einen unglücklichen Zufall das Ende der YSDS hinausgezögert werden konnte, entschließen Yuuya und Yuzu jeweils für sich, stärker zu werden.
Doch hierbei fällt ihnen auf, dass in der Stadt so Einiges nicht mit rechten Dingen zugeht.
Also, ich muss sagen, dass es wirklich Spaß macht, Arc V zu sehen, vor allem durch die Actionduelle und die netten Charaktere. Außerdem zeigen sich bereits jetzt ein paar interessante Perspektiven im Bezug auf die Story.
Ich kann es durchaus empfehlen. Nur, wer an den anderen Yu-Gi-Oh!s keinen Spaß hatte, wird ihn auch hier nicht haben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 09.09.2014 | 10:16 Uhr
Nun ... ich habe Yu-Gi-Oh! ja bis 5D's verfolgt. Und alle guten Dinge sind drei, wie ich immer zu sagen pflege. 5D's hatte damals einfach eine sehr düstere und anspruchsvolle Geschichte, weshalb alles danach einfach nicht anstinken kann. Man könnte quasi sagen: die Latte ist zu hoch angesetzt. Yu-Gi-Oh! ZEXAL sollte ja eher den jüngere Zuschauer ansprechen (wie es auch schon GX getan hat). Und Yuma war mir da schon einfach zu hibbelig genki, als das ich ihn erst nehmen konnte. Er war bisher der schlimmste YGO! Hauptprotagonist, den ich erlebt habe. Ich wollte ZEXAL damals nicht nach der 1. Folge droppen. Wirklich nicht. Aber dieser Kerl hat mich einfach aufgeregt, weshalb ich abschalten musste.
Nun zu Yu-Gi-Oh! ARC-V. Ich hatte wirklich Hoffnungen, das gebe ich zu. Leider wurden diese schon in den ersten Trailer fast zu nichte gemacht. Bei der eigentlichen Serie bin ich etwa 3 Folgen geblieben. Rosa Hippos ... nein, ernsthaft, was soll das? Man merkt, dass es eine Original-Story ist, die gar nicht von Takahashi stammen kann (bei ZEXAL ist es ähnlich). Natürlich, sie müssen ihr Franchise irgendwo am Leben halten. Dennoch kann ich mich mit dem Ergebnis nicht zufrieden stellen. Das ganze ist so bescheuert albern, dass ich am Ende vor Wut an die Decke hätte gehen können. Zumindest kann ich aber dennoch sagen, das Yuuya ein besserer Charakter ist, als Yuma es je sein wird (was nicht sehr schwer ist). Mir gefällt die Serie einfach nicht, aber wer's mag, soll's halt gern haben.
Ein ernsteres Gewand (und eine bessere Story) steht Yu-Gi-Oh! nun mal viel mehr, als irgendeine Story, die spontan aus dem ****** gezogen wurde. Mittlerweile sind zwar schon einige Episoden erschienen, dennoch werde ich gar nicht erst drüber nachdenken, die Serie noch mal anzureisen. Dabei ist es mir auch egal, wie gut die neue Beschwörung doch sein soll. Ich bin bereit, eine Nachfolger-Serie zu akzeptieren, die sich selbst ernst nimmt und auch etwas aus sich macht. Yu-Gi-Oh! ARC-V ist für mich einfach nur Trash, aber noch nicht so ark trashig wie ZEXAL. Sprich: Es könnte schlimmer sein, gut ist es aber auch nicht.
Nun zu Yu-Gi-Oh! ARC-V. Ich hatte wirklich Hoffnungen, das gebe ich zu. Leider wurden diese schon in den ersten Trailer fast zu nichte gemacht. Bei der eigentlichen Serie bin ich etwa 3 Folgen geblieben. Rosa Hippos ... nein, ernsthaft, was soll das? Man merkt, dass es eine Original-Story ist, die gar nicht von Takahashi stammen kann (bei ZEXAL ist es ähnlich). Natürlich, sie müssen ihr Franchise irgendwo am Leben halten. Dennoch kann ich mich mit dem Ergebnis nicht zufrieden stellen. Das ganze ist so bescheuert albern, dass ich am Ende vor Wut an die Decke hätte gehen können. Zumindest kann ich aber dennoch sagen, das Yuuya ein besserer Charakter ist, als Yuma es je sein wird (was nicht sehr schwer ist). Mir gefällt die Serie einfach nicht, aber wer's mag, soll's halt gern haben.
Ein ernsteres Gewand (und eine bessere Story) steht Yu-Gi-Oh! nun mal viel mehr, als irgendeine Story, die spontan aus dem ****** gezogen wurde. Mittlerweile sind zwar schon einige Episoden erschienen, dennoch werde ich gar nicht erst drüber nachdenken, die Serie noch mal anzureisen. Dabei ist es mir auch egal, wie gut die neue Beschwörung doch sein soll. Ich bin bereit, eine Nachfolger-Serie zu akzeptieren, die sich selbst ernst nimmt und auch etwas aus sich macht. Yu-Gi-Oh! ARC-V ist für mich einfach nur Trash, aber noch nicht so ark trashig wie ZEXAL. Sprich: Es könnte schlimmer sein, gut ist es aber auch nicht.
Beiträge: 577
Rang: Werbetexter
Beitrag #11, verfasst am 10.09.2014 | 19:00 Uhr
Hotarus Post fasst eigentlich relativ gut zusammen, was ich auch denke.
Zugegeben, bis auf GX habe ich jede Serie von Anfang bis Ende verfolgt und werde es auch weiterhin tun. Aber an 5D's kommt so schnell wohl nichts mehr heran. Arc-V hat noch ein gewisses Potential dank der Dark Duelists, aber im Endeffekt ist es nur ein wenig besseres ZeXal. Was leider nicht sehr viel wiegt, wenn man Duel Monsters oder 5D's dagegen hält.
Zugegeben, bis auf GX habe ich jede Serie von Anfang bis Ende verfolgt und werde es auch weiterhin tun. Aber an 5D's kommt so schnell wohl nichts mehr heran. Arc-V hat noch ein gewisses Potential dank der Dark Duelists, aber im Endeffekt ist es nur ein wenig besseres ZeXal. Was leider nicht sehr viel wiegt, wenn man Duel Monsters oder 5D's dagegen hält.
Einfach -Aska- oder: Der Fehler kann nicht reproduziert werden.
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 13.04.2015 | 19:50 Uhr
Also zu Harus Post muss ich etwas sagen
Yugioh Zexal wurde von kazuki takahashi geschrieben , Gx und 5ds wurden das nicht.
die stammen aus der feder eines anderen.
Beim Manga direkt hat er glaube ich nicht mitgewirkt aber auf der ersten Seite
ein Kommentar dagelassen.
Zumal der Manga auch mit dem Anime nichts gemeinsam hat (wie sooft...)
Es stimmt das Yuma ziemlich nerven kann, und Zexal am Anfang auch Schrott ist.
Aber später wird es gut..ehrlich.
Bei Arc-V ähnlich.
mir sind diese rosanen Nilpferde auch gewaltiug gegen den Strich gegangen
aber irgendwann habe ich mich doch mal dazu durchgerungen es anzusehen
Und es ist gar nicht so schlecht wie man am Anfang denkt.
es hat eine ziemlich seltsame alles über den Haufen werfende Story die gerade erst ins rollen kommt
(in Japan sind auch erst 51 Folgen erschinen)
Natürlich ist es jedem selber überlassen welches Yugioh man am liebsten mag, oder ob man es überhaupt mag.
Ich bin zwar auch der Meinung das es eigentlich quatsch ist andauernd neue Yugiohs zu produzieren
aber einen voteil hat das: Stell dir mal vor die hätten das Normale noch mehr mit Filler folgen zugetafelt...
( Also cyber Space, Orichalkos und das letzte turnier da. Alles Filler)
Also ist es so doch irgendwie eine bessere Lösung, meiner Meinung nach.
okay der beitrag hier kommt zwar ein bisschen sehr spät aber..
ich verlaufe mich heute zum ersten mal ins Forum D:
Forgive me XD
~Doduukeks
Yugioh Zexal wurde von kazuki takahashi geschrieben , Gx und 5ds wurden das nicht.
die stammen aus der feder eines anderen.
Beim Manga direkt hat er glaube ich nicht mitgewirkt aber auf der ersten Seite
ein Kommentar dagelassen.
Zumal der Manga auch mit dem Anime nichts gemeinsam hat (wie sooft...)
Es stimmt das Yuma ziemlich nerven kann, und Zexal am Anfang auch Schrott ist.
Aber später wird es gut..ehrlich.
Bei Arc-V ähnlich.
mir sind diese rosanen Nilpferde auch gewaltiug gegen den Strich gegangen
aber irgendwann habe ich mich doch mal dazu durchgerungen es anzusehen
Und es ist gar nicht so schlecht wie man am Anfang denkt.
es hat eine ziemlich seltsame alles über den Haufen werfende Story die gerade erst ins rollen kommt
(in Japan sind auch erst 51 Folgen erschinen)
Natürlich ist es jedem selber überlassen welches Yugioh man am liebsten mag, oder ob man es überhaupt mag.
Ich bin zwar auch der Meinung das es eigentlich quatsch ist andauernd neue Yugiohs zu produzieren
aber einen voteil hat das: Stell dir mal vor die hätten das Normale noch mehr mit Filler folgen zugetafelt...
( Also cyber Space, Orichalkos und das letzte turnier da. Alles Filler)
Also ist es so doch irgendwie eine bessere Lösung, meiner Meinung nach.
okay der beitrag hier kommt zwar ein bisschen sehr spät aber..
ich verlaufe mich heute zum ersten mal ins Forum D:
Forgive me XD
~Doduukeks
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #13, verfasst am 14.04.2015 | 08:29 Uhr
@Doduukeks Ja, soweit weiß ich das mittlerweile auch. Allerdings wüsste ich nicht, warum ich mich durch Zexal durchquälen sollte. Mir geht der Mainchar einfach auf die Nerven und der Rest der Truppe hat jetzt auch nichts, wo ich sagen würde: BOAR, da muss ich rein schauen.
Bei Arc-V werde ich jetzt vielleicht doch noch reinschauen, da Jack aus 5Ds einen Auftritt drin haben soll. Außerdem haben mir viele Quellen geflüstert, dass es sich da tatsächlich lohnt, durchzuhalten. Wann das allerdings sein wird, keine Ahnung. Will noch DM und GX auf japanisch re-watchen, mit 5Ds bin ich ja mittlerweile wieder durch.
Bei Arc-V werde ich jetzt vielleicht doch noch reinschauen, da Jack aus 5Ds einen Auftritt drin haben soll. Außerdem haben mir viele Quellen geflüstert, dass es sich da tatsächlich lohnt, durchzuhalten. Wann das allerdings sein wird, keine Ahnung. Will noch DM und GX auf japanisch re-watchen, mit 5Ds bin ich ja mittlerweile wieder durch.
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 14.04.2015 | 17:10 Uhr
@ hotaru
Nun ich denke das ist jedem selber überlassen ob man zexal nun mag.
Aber das yuma & Freunde am Anfang neeven stimmt. .am Anfang
Sind sie wirklich alle sche....Schrott :D (ich habe es auch richtig gehatet)
Und das mit jack ist richtig ab folge 50 kommt er im opening vor.
Mit crow ist dasselbe aber auch geplant.
Nun ich denke das ist jedem selber überlassen ob man zexal nun mag.
Aber das yuma & Freunde am Anfang neeven stimmt. .am Anfang
Sind sie wirklich alle sche....Schrott :D (ich habe es auch richtig gehatet)
Und das mit jack ist richtig ab folge 50 kommt er im opening vor.
Mit crow ist dasselbe aber auch geplant.
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 15.04.2015 | 18:10 Uhr
Ich habs mir ja nun auch angetan und hab es geschaut. Also es ist ziemlich einfach aufgebaut. Am Anfang kommen wieder die gewohnten Erklärungs- und Einführungs-Duellen wo alles erklärt werden muss. Wie wir ja bei Zexal bereits kennen lernen durften. Der Witz ist; ab Folge 10 oder später (weiss jetzt nicht mehr so genau), kommen immer zwei Folgen langweiliger Duelle in der Yuja gewinnt. Und dann kommt eine Folge in der es um die Story geht, die wiederum spannend sind. Der Aufbau ist nicht gerade sonderlich schlau gewählt, aber wenn man den Ablauf kennt, dann kann man die langweiligen Duellen überspringen und mit den Story-Folgen nach und nach weiter schauen. Ich muss sagen die ersten 20 Folgen sind schlicht weg Müll, ausser die paar Folgen in denen es um die Story geht. Aber später als das Turnier beginnt wird es erst wirklich spannend. Und das kommt von einer Person die von 5D's völlig überzeugt ist.
Was mich zuvor bei diesen Showduellen so abgeschreckt hat, hat sich mittlerweile etwas aufgelöst. Der Grund ist der; in der Generation von Yuja gibt es zwei Arten von Duellanten. Es gibt Duellanten die fighten. Also richtige Duelle um den Sieg und alles kämpfen. Die Fallen und Zauberkarten nacheinander ausspielen um den Gegner richtig fertig zu machen und eben um zu gewinnen. Und es gibt eben diese "Show-Duellanten" die wie Clowns eine Show aufziehen, sich dabei duellieren und das Publikum unterhalten wollen. Fallen und Zauberkarten sind Aktionen in dem Duell denen auch der Duellant ausweichen muss und nicht nur das Monster davon betroffen ist. Action-Duell halt.
Was die Sache mit den Dimensionen angeht bin ich noch Zwiegespalten ob ich es gut finden soll oder nicht. Ich finds eine gute Idee, da weiss ich jetzt ehrlich nicht wieso das einige so scheisse finden, wie ich auch von anderen Fans gehört habe. Es ist mal was anderes, als ständig in die Vergangenheit reisen zu wollen oder so. Es hat zwar ein paar Logikfehler, aber welche Serie hat das schon nicht ^^
Also ich verfolge es nun auf jeden Fall mit grösserer Spannung weiter als noch am Anfang.
SpoilerJack kam ja im neuen Opening vor, da bin ich gespannt ob der noch aufkreuzt und mit Rotdrachen aus der Synchro-Dimension springt und alles und jeden Platt macht xD Crow soll ja bekanntlich auch noch aufkreuzen, also ich bleibe mal dran und schaue weiter xD Spoiler Ende
Was mich zuvor bei diesen Showduellen so abgeschreckt hat, hat sich mittlerweile etwas aufgelöst. Der Grund ist der; in der Generation von Yuja gibt es zwei Arten von Duellanten. Es gibt Duellanten die fighten. Also richtige Duelle um den Sieg und alles kämpfen. Die Fallen und Zauberkarten nacheinander ausspielen um den Gegner richtig fertig zu machen und eben um zu gewinnen. Und es gibt eben diese "Show-Duellanten" die wie Clowns eine Show aufziehen, sich dabei duellieren und das Publikum unterhalten wollen. Fallen und Zauberkarten sind Aktionen in dem Duell denen auch der Duellant ausweichen muss und nicht nur das Monster davon betroffen ist. Action-Duell halt.
Was die Sache mit den Dimensionen angeht bin ich noch Zwiegespalten ob ich es gut finden soll oder nicht. Ich finds eine gute Idee, da weiss ich jetzt ehrlich nicht wieso das einige so scheisse finden, wie ich auch von anderen Fans gehört habe. Es ist mal was anderes, als ständig in die Vergangenheit reisen zu wollen oder so. Es hat zwar ein paar Logikfehler, aber welche Serie hat das schon nicht ^^
Also ich verfolge es nun auf jeden Fall mit grösserer Spannung weiter als noch am Anfang.
SpoilerJack kam ja im neuen Opening vor, da bin ich gespannt ob der noch aufkreuzt und mit Rotdrachen aus der Synchro-Dimension springt und alles und jeden Platt macht xD Crow soll ja bekanntlich auch noch aufkreuzen, also ich bleibe mal dran und schaue weiter xD Spoiler Ende
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #16, verfasst am 15.04.2015 | 20:27 Uhr
Naja das es es immer eine Reihe Random Duelle gibt das war aber auch schon beim originalen so gewesen
als sie eben versucht haben die likalisierungskarten zu schnappen.
wenn ich ehrlich bin habe ich eben diese vier duelle geskippt da es total klar war das yuya gewinnt
immerhin muss er ja am turnier teilnehmen.
das turnier ansich fand ich eigentlich ganz ok
das mit der battle royal durch die ganze stadt war mal etwas anderes
auch wenn ich die ein oder anderen duell virerst geskippt habe... (ich interessiere mich bei arc v eher für die story..
wollte da weiter kommen und ...jaaa...so charaktere die eh nur einmal einen autritt haben werden...naja EGAL)
Das mit den Dimensionen fand ich ja am anfang total doof wies war..
weil ich halt immer davon ausging das alles in einer welt ist.
aber da das ja gar nicht aufgelöst ist bisher wieso es auf einmal 4 dimensionen gibt muss man abwarten
(wenn ich das richtig verstanden habe besteht die xyz dimension sowieso nur aus heartland city oder?)
mittlerweile finde ich es sogar spannend
SPOILER
JAck und crow sind laut meines internet wissens eingeplant und sollen in arc v wieder erscheinen.
warscheinlich aber erst wenn sie auf die synchro dimension näher eingehen.
von Yuugo (hies er so? Yuugo Yuuto Yuuya und Yuuki waren es doch) weis man ja bisher auch nur wenig
I
Spoiler ende
als sie eben versucht haben die likalisierungskarten zu schnappen.
wenn ich ehrlich bin habe ich eben diese vier duelle geskippt da es total klar war das yuya gewinnt
immerhin muss er ja am turnier teilnehmen.
das turnier ansich fand ich eigentlich ganz ok
das mit der battle royal durch die ganze stadt war mal etwas anderes
auch wenn ich die ein oder anderen duell virerst geskippt habe... (ich interessiere mich bei arc v eher für die story..
wollte da weiter kommen und ...jaaa...so charaktere die eh nur einmal einen autritt haben werden...naja EGAL)
Das mit den Dimensionen fand ich ja am anfang total doof wies war..
weil ich halt immer davon ausging das alles in einer welt ist.
aber da das ja gar nicht aufgelöst ist bisher wieso es auf einmal 4 dimensionen gibt muss man abwarten
(wenn ich das richtig verstanden habe besteht die xyz dimension sowieso nur aus heartland city oder?)
mittlerweile finde ich es sogar spannend
SPOILER
JAck und crow sind laut meines internet wissens eingeplant und sollen in arc v wieder erscheinen.
warscheinlich aber erst wenn sie auf die synchro dimension näher eingehen.
von Yuugo (hies er so? Yuugo Yuuto Yuuya und Yuuki waren es doch) weis man ja bisher auch nur wenig
I
Spoiler ende
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #17, verfasst am 21.04.2015 | 10:26 Uhr
Ich finde dieses Dimensionsgefassel irgendwie meh. Klar, ich habe damals auch erwartete dass es irgendwann angerissen wird. Aber das macht doch ziemlich die Timeline Schrott und fährt so ziemlich jede Logik gegen den Mast. Natürlich ist das jetzt kein Grund für mich, ARC-V zu droppen. Aber eigentlich kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, zumal die Dimensionstheorie den Bonds Beyond Time Film absolut unlogisch und nichtig machen würde, da unsere Protagonisten da durch die Geld gereist sind xD Die letzten Bilder aus Arc-V waren aber sehr interessant, vielleicht gibt's ja auch mal einen Charakter, der halbwegs interessant ist ...
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #18, verfasst am 01.05.2015 | 13:25 Uhr
Also ich wollte arc v zuerst schon aufhören zu gucken
Eben wegen der timeline
Abee da noch nicht alle Infos über diese Dimensionen da sind
Will ich doch irgendwie weiter gucken. Weil spannend ist es ja
(Meine Vermutung ist ja das diese Dimensionen früher eins waren xD)
Spoiler
Und ich will wissen warum diese Doppelgänger nur von yuya und yuzu existieren. .
Irgendeinen Grund muss es ja haben das es nicht auch einen Standard sora gibt
Oder zumindest einen dafür das sie die nicht eingebaut haben
Spoiler ende
Mein handy regt micj auf...das hat einfach diese Antwort gelöscht und ich musste es doppelt schreiben -.-*
Eben wegen der timeline
Abee da noch nicht alle Infos über diese Dimensionen da sind
Will ich doch irgendwie weiter gucken. Weil spannend ist es ja
(Meine Vermutung ist ja das diese Dimensionen früher eins waren xD)
Spoiler
Und ich will wissen warum diese Doppelgänger nur von yuya und yuzu existieren. .
Irgendeinen Grund muss es ja haben das es nicht auch einen Standard sora gibt
Oder zumindest einen dafür das sie die nicht eingebaut haben
Spoiler ende
Mein handy regt micj auf...das hat einfach diese Antwort gelöscht und ich musste es doppelt schreiben -.-*
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #19, verfasst am 05.05.2015 | 22:13 Uhr
Wie alle auf dieser Timeline rumhacken können ist ja der Wahnsinn xD Ja es ist UNLOGISCH. Ja es macht KEINEN Sinn, dass auf einmal mehrere Dimensionen da sind, wenn man doch im BBT-Movie gesehen hat, dass sie in die Vergangenheit gereist sind. Aber ganz ehrlich das ist mir so was von egal. Ich find' die Story erstaunlich gut, die Charakter manchmal etwas seltsam und auch sonst hat das neue Yugioh Ecken und Kanten. Aber mal im ernst, war alles zuvor jemals auch logisch gewesen? Eher weniger meiner Meinung nach ^^°
Ich will nun auf jeden Fall wissen wie es weiter geht und ob nicht doch noch Jack und Crow in der Synchrodimension vorkommen *-*
Wenn hier ja alle meckern, frag ich mich wieso man es weiter schaut ^^"
Ich will nun auf jeden Fall wissen wie es weiter geht und ob nicht doch noch Jack und Crow in der Synchrodimension vorkommen *-*
Wenn hier ja alle meckern, frag ich mich wieso man es weiter schaut ^^"
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #20, verfasst am 06.05.2015 | 07:05 Uhr
Na ja. Um es mal so zu sagen: ich habs halt gern genau. Die Logikfehlerchen von YGO! hab ich immer schön nachvollziehen können, dass ist überhaupt kein Ding. Nur sind solche eindeutigen Sachen einfach fail. Wobei deine Frage berechtigt ist - warum schaue ich dann weiter? Auch wenn ich die Timeline so im Grunde nicht nachvollziehen kann - ich will Jack und Crow halt auch sehen. Ich hab erst einen Grund gesucht, ARC-V weiterzuschauen, weil es mein Husbando gerne sehen möchte. Außerdem war meine Enttäuschung nach Zexal groß - niemand wird das groß einsehen können, aber die Serie war für mich eine der größten Pleiten der YGO! Story. Ich hate auch nicht auf den Zexal-Fans rum, schaut was ihr für richtig haltet. Ich unterteile diese in die ewigen Ja-Sager, die Leute die meinen, lasst uns Konami in den A... kriechen, sonst machen die nix neues mehr und halt in die echten Fans. Ich sehe nur nicht wirklich ein, warum ich mich über 20 Folgen mit so einem Mainchar quälen soll, wenn ich auch was besseres schauen kann. Laut Aussagen von Leuten, die die Serie wirklich gesehen haben, hat Yuma sich auch bis zur letzten Folge nicht weiterentwickelt. Und das hat selbst ein Yugi geschafft - der, der sonst immer hinterm Pharao steht (aber okay, sein Verhalten in Season Zero war teilweise noch unbeholfener). Ich hatte eine gewisse Hoffnung in ARC-V, wenn man denn so will. Ich habe geglaubt, dass es endlich wieder Bergauf geht. Gut, ich wurde dann allerdings durch die ersten Folgen und den späteren deutschen Dub eingeschüchtert. Ich seh' auch ein, dass ich damals keine Geduld für die Serie hatte, aber die Sache mit den Dimensionen ist auch wieder so eine Sache, die ernüchternd wirkt. Ich mag das YGO! Franchise genau wie ihr alle, deshalb will ich ARC-V in näherer Zeit auch weiterschauen. Und wegen dem weiterschauen nochmal - ich hab schon weitaus schlechtere Anime weitergeschaut und die hatten noch schlimmere Logikfehler als ARC-V. Ich denke, ich kann das verkraften, ich brauch halt nur mal Abstand von der Serie, wenn mir mehrere Folgen nicht gefallen.
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #21, verfasst am 06.05.2015 | 18:50 Uhr
Also ich habe ja auch Zexal gerne. Aber du hast Recht, jeder kann d seine eigene Meinung haben.
Ich mag es nur niht wenn jemand etwas total runtermacht (aber das tust du ja nicht)
Arc V konnte ich am Anfang wegen den rosa Hippos nicht ab..
Die haben mich gekillt...
Aber habe dann doch irgendwann weiter geschaut und wurde so positiv überrascht..
(war bei Zexal II im übrigen genauso. damochte ich den Anfang auch nicht XD)
Und ich finde ja das Yuma sich schon irgendwie verändert hat.
Nicht ganz so sehr wie Yugi, das stimmt schon, aber schon ein bisschen.
Zumindest duelliert er sich weniger Vollpfosten Haft..
Yuma ist und bleibt der nervigste Hauptcharakter von allen, deswegen war der Start auch so doof
weil immer nur Yuma Nummern Astral Yuma Yuma usw..
Aber soätestens wo diese Yuma Dauerschleife aufhört wird es doch ganz ok..aber das ist der falsche Thread:
Also ab Folge 54 kommt Crow jedenfalls im opening vor, und Jack wird auch schon gezeigt. ich schau mir des ganze auf japanisch an..
Die Timeline ist eigentlich das einzigste was mir an arc-v story nicht so gefällt.
Ich muss zugeben..ich skippe recht viele Duelle...
Da die meisten wirklich schon etwas zu überdreht , und oft auch einfach unwichtig sind.
Da kommen dannrgendwelche hässlichen nebencharas mit Themen decks vor die ich nochnie gesehen hab..
Allerdings ist das auch beim original so gewesen. (Siehe sämtliche uelle wo Insector Haga drin vorkommt XD)
Und alles in allem muss man sich mal überlegen was eigentlich so unterschiuedlich ist...im vergleich zum original.
Na gut in erster Linie sind die lDuelle viel zu..OP.. es knallt andauernd die Duellanten fliegen und hüpfen beim ziehen durch die Gegend
(was meiner Meinung nach totaler müll ist..)
Turbo Duelle sind da etwas anderes. das is noch annembar. Aber seid Zexal sind die echt nur am hüpfen (ein Part der mir an Zexal ebenfalls niccht so gefiel)
Das mit den Action Duellen erinnert ja schon ein wenig an die alt ägyptischen Duelle..
Was ich Schade finde ist das auf den Ursprung von Duel Monsters 0 Bezug mehr genommen wird...
Aber bevor dieser Post hier jetzt zu lang wird mach ich erstmal Schluss XD
Ich mag es nur niht wenn jemand etwas total runtermacht (aber das tust du ja nicht)
Arc V konnte ich am Anfang wegen den rosa Hippos nicht ab..
Die haben mich gekillt...
Aber habe dann doch irgendwann weiter geschaut und wurde so positiv überrascht..
(war bei Zexal II im übrigen genauso. damochte ich den Anfang auch nicht XD)
Und ich finde ja das Yuma sich schon irgendwie verändert hat.
Nicht ganz so sehr wie Yugi, das stimmt schon, aber schon ein bisschen.
Zumindest duelliert er sich weniger Vollpfosten Haft..
Yuma ist und bleibt der nervigste Hauptcharakter von allen, deswegen war der Start auch so doof
weil immer nur Yuma Nummern Astral Yuma Yuma usw..
Aber soätestens wo diese Yuma Dauerschleife aufhört wird es doch ganz ok..aber das ist der falsche Thread:
Also ab Folge 54 kommt Crow jedenfalls im opening vor, und Jack wird auch schon gezeigt. ich schau mir des ganze auf japanisch an..
Die Timeline ist eigentlich das einzigste was mir an arc-v story nicht so gefällt.
Ich muss zugeben..ich skippe recht viele Duelle...
Da die meisten wirklich schon etwas zu überdreht , und oft auch einfach unwichtig sind.
Da kommen dannrgendwelche hässlichen nebencharas mit Themen decks vor die ich nochnie gesehen hab..
Allerdings ist das auch beim original so gewesen. (Siehe sämtliche uelle wo Insector Haga drin vorkommt XD)
Und alles in allem muss man sich mal überlegen was eigentlich so unterschiuedlich ist...im vergleich zum original.
Na gut in erster Linie sind die lDuelle viel zu..OP.. es knallt andauernd die Duellanten fliegen und hüpfen beim ziehen durch die Gegend
(was meiner Meinung nach totaler müll ist..)
Turbo Duelle sind da etwas anderes. das is noch annembar. Aber seid Zexal sind die echt nur am hüpfen (ein Part der mir an Zexal ebenfalls niccht so gefiel)
Das mit den Action Duellen erinnert ja schon ein wenig an die alt ägyptischen Duelle..
Was ich Schade finde ist das auf den Ursprung von Duel Monsters 0 Bezug mehr genommen wird...
Aber bevor dieser Post hier jetzt zu lang wird mach ich erstmal Schluss XD
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Vouivre
An alle, die sich auf Jack und Crow freuen: Macht euch nicht zu große Hoffnungen. Was in der aktuellen Folge gesagt wurde, lässt darauf schließen, dass es sich nicht um die Originale handelt.
Zitat Yuugo: "There was a guy from the facility I was raised in who made a debut like that. [...] The Duel King, Jack Atlas. He's the first king who was born as a Common. He won the greatest Dueling Tournament in the City, the Friendship Cup (wer sich den dämlichen Namen ausgedacht hat, verdient auch eins in die Fresse)!"
Das wäre mir persönlich jetzt neu, es sei denn, ich hab was nicht mitbekommen.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ARC-V ein komplett eigenes Universum kreiert, das zwar die Charaktere aus den anderen Serien integrieren wird, nicht aber die generelle Handlung. Ein AU quasi. Vielleicht kriegen wir dafür eine Erklärung, wahrscheinlich aber nicht. Grundsätzlich wirft die Serie im Moment mit jeder Folge mehr Fragen auf, als sie beantwortet und obwohl ich den Anime wirklich gerne mag, habe ich langsam das Gefühl, dass ARC-V hier mehr abbeißt, als es im Endeffekt kauen kann.
Soviel dazu. Ich bin nicht besonders begeistert, ich sag's ganz offen.
Zitat Yuugo: "There was a guy from the facility I was raised in who made a debut like that. [...] The Duel King, Jack Atlas. He's the first king who was born as a Common. He won the greatest Dueling Tournament in the City, the Friendship Cup (wer sich den dämlichen Namen ausgedacht hat, verdient auch eins in die Fresse)!"
Das wäre mir persönlich jetzt neu, es sei denn, ich hab was nicht mitbekommen.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ARC-V ein komplett eigenes Universum kreiert, das zwar die Charaktere aus den anderen Serien integrieren wird, nicht aber die generelle Handlung. Ein AU quasi. Vielleicht kriegen wir dafür eine Erklärung, wahrscheinlich aber nicht. Grundsätzlich wirft die Serie im Moment mit jeder Folge mehr Fragen auf, als sie beantwortet und obwohl ich den Anime wirklich gerne mag, habe ich langsam das Gefühl, dass ARC-V hier mehr abbeißt, als es im Endeffekt kauen kann.
Soviel dazu. Ich bin nicht besonders begeistert, ich sag's ganz offen.
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #23, verfasst am 07.05.2015 | 07:31 Uhr
Nun das mag sein.
Aber seltsam an diesen Dimensionen ist doch auch das es so scheint als würden sie nur aus einer Stadt bestehen. Wieso die überhaupt entstanden sind weis man ja gar nicht (und meine Hoffnung ist es ja das sie es auf die reihe bekommen die timeline zu retten)
Und die auserwählten hatten sich ja alle getrennt nachdem das mot der arc cradle passiert ist.
Jack hatte dann doch auch irgendwas gesagt das er an weiteren
Turnieren teilnehmen will, also muss es nicht Zwangsläufig sein
Das sie einen 'neuen jack' gemacht haben.
Die timeline ist ja sowieso über den Haufen gefahren, aber eigentlich ist bei jack und crow
Doch das wichtigste das sie ihre Charaktere so beibehalten haben, also finde ich jetzt.
Aber seltsam an diesen Dimensionen ist doch auch das es so scheint als würden sie nur aus einer Stadt bestehen. Wieso die überhaupt entstanden sind weis man ja gar nicht (und meine Hoffnung ist es ja das sie es auf die reihe bekommen die timeline zu retten)
Und die auserwählten hatten sich ja alle getrennt nachdem das mot der arc cradle passiert ist.
Jack hatte dann doch auch irgendwas gesagt das er an weiteren
Turnieren teilnehmen will, also muss es nicht Zwangsläufig sein
Das sie einen 'neuen jack' gemacht haben.
Die timeline ist ja sowieso über den Haufen gefahren, aber eigentlich ist bei jack und crow
Doch das wichtigste das sie ihre Charaktere so beibehalten haben, also finde ich jetzt.
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Ich sehe das ähnlich wie Doduukeks. Ich vermute auch, dass die Produzenten verstanden haben, wie wichtig 5Ds für die Fans des YGO! Fandoms ist. Anderseits hätten sie Jack und Crow - in welcher Form auch immer - nicht so eingebaut. Mein persönlicher Wunsch war es ja immer, dass ein Studio neben Gallop an irgendwelchen 5Ds Spin Offs arbeiten könnte, die die Charaktere aus 5Ds noch einmal besser beleuchten, aber gut, das wird leider immer ein Traum bleiben. Zumindest würde ich es begrüßen, wenn die beiden dauerhaft in der Serie bleiben würden und ich was zum weiterschauen habe. Denn ARC-V HAT das Potenzial, auf jeden Fall besser zu werden als sein Vorgänger. An 5Ds oder DM wird es sicher nicht mehr ganz so schnell rankommen, aber sei es jetzt mal darum. Mir stellt sich eher die Frage, in wie weit ARC-V geplant war. Die Serie ist immerhin eine Originalstory von Gallop selbst und ich habe einfach das Gefühl, dass sie am Anfang recht willkürlich und spontan an die Serie gegangen sind. YGO! Serien neigen ja immer erst nach einigen, späteren Folgen besser zu werden und das ist ja auch 'ne Sache, die ich akzeptiere. Mal ganz davon abgesehen, wie die Regelung der Timeline wird - wie viele Folgen wird diese Serie überhaupt haben?
DM Season Zero fällt dementsprechend schon mal weg, da es sich um fast ne andere Serie handelt (es gehört für mich aber dennoch zum Franchise. Quasi wie der Urgroßvater, wenn man es denn so will). Dort gibt's 26 Folgen. DM hatte 224 Folgen (auch wenn ich diese lächerliche Capsual Monster Scheiße nur halb angeschaut habe, weil schlecht). GX hatte 180 (geraten, sorry) und 5Ds 154. Man erkennt hier einen deutlichen Abwärtsgang der Episodenfolgen. Zexal 1 und 2 (auch wenn ich nicht verstehe, warum es zwei Serien sind) kommen insgesamt auf 146 Folgen. Wie viel wird also ARC-V bekommen?
Meine Vermutung liegt eben der Tatsache nahe, dass diese Serie sehr spontan geschoben wurde, wie ich ja bereits erklärt habe. In den ersten drei Serien wurde ja nie ein direktes Jahr angegeben (außer 5Ds, wo irgendwo 2021 steht). Das ist sicher genug Stoff für Spekulationen, aber ich bin im Moment bei dieser simplen, einfachen Theorie angekommen.
DM Season Zero fällt dementsprechend schon mal weg, da es sich um fast ne andere Serie handelt (es gehört für mich aber dennoch zum Franchise. Quasi wie der Urgroßvater, wenn man es denn so will). Dort gibt's 26 Folgen. DM hatte 224 Folgen (auch wenn ich diese lächerliche Capsual Monster Scheiße nur halb angeschaut habe, weil schlecht). GX hatte 180 (geraten, sorry) und 5Ds 154. Man erkennt hier einen deutlichen Abwärtsgang der Episodenfolgen. Zexal 1 und 2 (auch wenn ich nicht verstehe, warum es zwei Serien sind) kommen insgesamt auf 146 Folgen. Wie viel wird also ARC-V bekommen?
Meine Vermutung liegt eben der Tatsache nahe, dass diese Serie sehr spontan geschoben wurde, wie ich ja bereits erklärt habe. In den ersten drei Serien wurde ja nie ein direktes Jahr angegeben (außer 5Ds, wo irgendwo 2021 steht). Das ist sicher genug Stoff für Spekulationen, aber ich bin im Moment bei dieser simplen, einfachen Theorie angekommen.
Beiträge: 391
Rang: Paragraphenreiter
Es ist doch immer so das die Serien im laufe besser werden
Beim ersten hatte das duelist kingdom ja auch noch total seltsame regeln
Erst mit dem battle city kamen die, die wir heute kennen
(Das duelist kingdom war von der story klasse. Abee battle city hat mir
Doch irgendwie besser gefallen. Zumal ich das original erst vor
Zwei jahren angesehen habe)
Bei 5ds fand ich den tdgp recht langweilig muss ich gestehen...
Es ist das erste yugioh das ich angesehen hab, und ich werde es auch immer mögen
Aber dennoch halte ich es nicht für das beste.
Was mich ein bisschen nervt sind Leute, die zecal und arc v nicht angesehen haben
Und es trotzdem als Abklatsch bezeichnen. Zusätzlich beachten
Sie nicht das die 5ds Bande den yugi und co vom Charakter überaus ähnlich ist.
Staffel 0 gehört natürlich dazu. Die ersten 7 Bände des mangas
Drehen sich darum xD der manga is und bleibt bei allem aber eine komplett
Andere klasse. Da sind die duelle vom ersten manchmal total un übersichtlich ..
Den von gx und 5ds habe ich nicht gelesen. Zexal bis zu band 6 (7 &8 bisher nur in Japan erschienen)
Ich frage mich auch ob es zu arc v einen manga geben wird..
Nur wenn der in Japan rauskommt wird es vermutlich ein jahr dauern
Bis er auf englisch erscheint. .. (bei den zexal mangas ist es auch so..ein bisschen nervig. .)
Zexal und das original sind meines wissens her die einzigen die vor dem
Anime erschienen sind (oder irre ich mich?) Aber ist ja auch egal.
Was die folgen angeht habe ich keine Ahnung. So schlecht war die kapsul monsters saga gar nicht. Aber es reichr sie einmal anzusehen (ich persönlich hab ja die filler Abschnitte gehasst ..weil unnötig. .orichalkos war noch annehmbar aber cyber space? *gähn*
Und dieses letzte Turnier. .*skip bis zu yami vs leon*)
Was die timeline angeht kann ich mich nur wiederholen:
Ich denke das wird noch aufgeklärt werden :D
Ich denke nämlich auch das das mehr oder weniger spontan entschieden wird
Wie die story weitergeht, wieviele folgen etc.
Beim ersten hatte das duelist kingdom ja auch noch total seltsame regeln
Erst mit dem battle city kamen die, die wir heute kennen
(Das duelist kingdom war von der story klasse. Abee battle city hat mir
Doch irgendwie besser gefallen. Zumal ich das original erst vor
Zwei jahren angesehen habe)
Bei 5ds fand ich den tdgp recht langweilig muss ich gestehen...
Es ist das erste yugioh das ich angesehen hab, und ich werde es auch immer mögen
Aber dennoch halte ich es nicht für das beste.
Was mich ein bisschen nervt sind Leute, die zecal und arc v nicht angesehen haben
Und es trotzdem als Abklatsch bezeichnen. Zusätzlich beachten
Sie nicht das die 5ds Bande den yugi und co vom Charakter überaus ähnlich ist.
Staffel 0 gehört natürlich dazu. Die ersten 7 Bände des mangas
Drehen sich darum xD der manga is und bleibt bei allem aber eine komplett
Andere klasse. Da sind die duelle vom ersten manchmal total un übersichtlich ..
Den von gx und 5ds habe ich nicht gelesen. Zexal bis zu band 6 (7 &8 bisher nur in Japan erschienen)
Ich frage mich auch ob es zu arc v einen manga geben wird..
Nur wenn der in Japan rauskommt wird es vermutlich ein jahr dauern
Bis er auf englisch erscheint. .. (bei den zexal mangas ist es auch so..ein bisschen nervig. .)
Zexal und das original sind meines wissens her die einzigen die vor dem
Anime erschienen sind (oder irre ich mich?) Aber ist ja auch egal.
Was die folgen angeht habe ich keine Ahnung. So schlecht war die kapsul monsters saga gar nicht. Aber es reichr sie einmal anzusehen (ich persönlich hab ja die filler Abschnitte gehasst ..weil unnötig. .orichalkos war noch annehmbar aber cyber space? *gähn*
Und dieses letzte Turnier. .*skip bis zu yami vs leon*)
Was die timeline angeht kann ich mich nur wiederholen:
Ich denke das wird noch aufgeklärt werden :D
Ich denke nämlich auch das das mehr oder weniger spontan entschieden wird
Wie die story weitergeht, wieviele folgen etc.
Hätten wir Besitz nicht erfunden, würde es Diebstahl, Geizigkeit und Armut nicht geben.