Autor
Beitrag
suede
Beitrag #51, verfasst am 26.04.2009 | 13:54 Uhr
Julichris
Oh ja! Das nenn ich mal zwei geniale Sätze! Das deutet auf einen guten Schreibstil hin...
Hast du den Link?
"In den Gehölzen um dieses Cottage gehen die Geister düsterer, grausamer Zeremonien aus keltischer Zeit um, selbst die Muggel aus der Gegend meiden die Wälder mit abergläubischem Respekt. Hier werden Dementoren geboren und wachsen fleischgewordene Albträume aus dem feuchten Boden."
Besonders den zweiten Satz finde ich toll.
Oh ja! Das nenn ich mal zwei geniale Sätze! Das deutet auf einen guten Schreibstil hin...
Hast du den Link?
Beiträge: 19295
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 26.04.2009 | 20:39 Uhr
"Sie vergeuden Ihre Zeit mit jemanden, dem Sie morgen Blumen auf's Grab streuen können!"
Ein echt genialer Satz!^^ Satz stammt aus "Diaemus youngi" von Featherwing.
LG
Ein echt genialer Satz!^^ Satz stammt aus "Diaemus youngi" von Featherwing.
LG
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
@suede:
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
@zickeheike:
___
und damit mein beitrag nicht nur aus einem link besteht, stell ich noch einen genialen satz (bzw. ausschnitt) rein ^^
Der Schriftsteller hält die frisch beschnittene Feder ins Licht und drückt mit dem Finger auf den Schlitz an ihrer Spitze, die gespalten ist wie die Zunge einer Schlange. Sie wird einen Tropfen ebenholzfarbener Tinte halten wie einen urzeitlichen, sprachlosen Wunsch, der sich vielleicht noch in Worten ausdrücken wird, aber ebenso durch Taten sprechen kann. Durch einen vorwärts schnellenden Faustschlag oder durch das Schnappen eines Zauberstabs, schnell wie das Zucken im Auge eines Vogels. Oder vielleicht noch sprechender, durch das Wasser, das einem erwartungsvoll im Mund zusammenläuft, bevor die Zunge sich vorwärtstastet, um den Kuss des Geliebten zu erspüren. Um die Form der Worte zu erspüren, Worte wie immer und für ewig und geh nicht fort.
Wie sehr hatte er sich nach all dem gesehnt, was diese Worte versprachen, und nichts bereute er so sehr wie das Schweigen, mit dem er geantwortet hatte.
ich liebe diese stelle...
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
___
und damit mein beitrag nicht nur aus einem link besteht, stell ich noch einen genialen satz (bzw. ausschnitt) rein ^^
Der Schriftsteller hält die frisch beschnittene Feder ins Licht und drückt mit dem Finger auf den Schlitz an ihrer Spitze, die gespalten ist wie die Zunge einer Schlange. Sie wird einen Tropfen ebenholzfarbener Tinte halten wie einen urzeitlichen, sprachlosen Wunsch, der sich vielleicht noch in Worten ausdrücken wird, aber ebenso durch Taten sprechen kann. Durch einen vorwärts schnellenden Faustschlag oder durch das Schnappen eines Zauberstabs, schnell wie das Zucken im Auge eines Vogels. Oder vielleicht noch sprechender, durch das Wasser, das einem erwartungsvoll im Mund zusammenläuft, bevor die Zunge sich vorwärtstastet, um den Kuss des Geliebten zu erspüren. Um die Form der Worte zu erspüren, Worte wie immer und für ewig und geh nicht fort.
Wie sehr hatte er sich nach all dem gesehnt, was diese Worte versprachen, und nichts bereute er so sehr wie das Schweigen, mit dem er geantwortet hatte.
ich liebe diese stelle...
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #55, verfasst am 27.04.2009 | 19:26 Uhr
@ StrawberryCupcake
Das Zitat hört sich schon mal verdammt interessant an. Weißt du den Link? (Du wirst hier mit Linkanfragen vollgeballert ... ;))
Das Zitat hört sich schon mal verdammt interessant an. Weißt du den Link? (Du wirst hier mit Linkanfragen vollgeballert ... ;))
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
@Romy-chen: bitteschön :)
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #57, verfasst am 29.04.2009 | 08:09 Uhr
Maikel
Ich habs auch gleich erkannt - es gibt Leute mit einem so unverwechselbaren Schreibstil, dass man sie einfach nicht vergessen kann... Frayach ist unglaublich (und vaysh hat super übersetzt)!
Mmh. Ich glaube, das kenne ich. Ist das "Der Preis von Flügeln" von Frayach?
Ich habs auch gleich erkannt - es gibt Leute mit einem so unverwechselbaren Schreibstil, dass man sie einfach nicht vergessen kann... Frayach ist unglaublich (und vaysh hat super übersetzt)!
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Ich habe das eigentliche eher wegen der Feder erkannt. Ich kenne nicht viele Geschichten, in der jemand 'ne Schreibfeder herstellt. xD
Aber die Story war schön. ^^
Aber die Story war schön. ^^
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #59, verfasst am 30.04.2009 | 20:10 Uhr
@ StrawberryCupcake: Danke! :)
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 19295
Rang: Literaturgott
Beitrag #60, verfasst am 02.05.2009 | 16:44 Uhr
"Lass mich dein Badeschwamm sein!" *gröl* XD
Ich habe aber keine Ahnung mehr, welche FF das war ...
Ich habe aber keine Ahnung mehr, welche FF das war ...
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 1347
Rang: Groschenromanschreiber
TonicWater
Schade. Das hätte ich jetzt gerade zu gerne gelesen. :} Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Prinz Charles' Aussage über Tampons... *hüstel*
"Lass mich dein Badeschwamm sein!" *gröl* XD
Ich habe aber keine Ahnung mehr, welche FF das war ...
Schade. Das hätte ich jetzt gerade zu gerne gelesen. :} Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Prinz Charles' Aussage über Tampons... *hüstel*
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #62, verfasst am 02.05.2009 | 17:04 Uhr
TonicWater
Genial! Wenn mir das jemand ohne Fandom-Zusammenhang unter die Nase gehalten hätte, ich hätte sofort gerufen: Tanz der Vampire!
"Lass mich dein Badeschwamm sein!"
Genial! Wenn mir das jemand ohne Fandom-Zusammenhang unter die Nase gehalten hätte, ich hätte sofort gerufen: Tanz der Vampire!
Beiträge: 19295
Rang: Literaturgott
Beitrag #63, verfasst am 02.05.2009 | 17:04 Uhr
It was dead inside
War auf jeden Fall ein Oneshot mit dem Paring MM/SS, wo Minerva als Katze von Snape gerettet wird und sie sich dann vor dem armen zurückverwandelt ... spielt an einem Vallentinstag. Vielleicht hilft das weiter.
TonicWater"Lass mich dein Badeschwamm sein!" *gröl* XD
Ich habe aber keine Ahnung mehr, welche FF das war ...
Schade. Das hätte ich jetzt gerade zu gerne gelesen. :} Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Prinz Charles' Aussage über Tampons... *hüstel*
War auf jeden Fall ein Oneshot mit dem Paring MM/SS, wo Minerva als Katze von Snape gerettet wird und sie sich dann vor dem armen zurückverwandelt ... spielt an einem Vallentinstag. Vielleicht hilft das weiter.
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
Beitrag #64, verfasst am 05.05.2009 | 16:23 Uhr
“Harry, ich kann verstehen, dass du das nicht verstehst, aber es war nur zu deiner Sicherheit.”
Unlogisch und doch logisch, der Satz ist einfach genial.
“Wir haben eine Besprechung zu besprechen”, antwortete Ginny.
Wieder hob Draco eine Augenbraue und grinste. Was war das schon wieder für ein Satz?
Und noch so ein Satz *Augenbraue heb*
Grüße
Kuroi
Unlogisch und doch logisch, der Satz ist einfach genial.
“Wir haben eine Besprechung zu besprechen”, antwortete Ginny.
Wieder hob Draco eine Augenbraue und grinste. Was war das schon wieder für ein Satz?
Und noch so ein Satz *Augenbraue heb*
Grüße
Kuroi
„Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Welles
Orson Welles
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
Okay, dass ist jetzt wirklich ziemlich lang...aber ich finde die Szene einfach perfekt...
~~~~~
„Also, wenn du denkst, dass ein Mädchen hübsch ist, nennst du sie einen Hottie, und das Gleiche gilt, wenn ein Mädchen denkt, dass ein Junge gut aussieht,“ erklärte Draco lahm.
„Oh,“ sagte Zane. „Ich denke, Miss Hernime ist hübsch. Ist sie dann ein Hottie?“
Draco unterdrückte den Drang, zu lachen. Gott, wie konnte er das seinem Sohn erklären ohne zu gestehen, was er wirklich von diesem schrecklichen Monster dachte? „Du kannst nur finden, dass jemand ein Hottie ist, wenn du erwachsen bist.“
Toll gemacht, Draco. Wunderbare Elternkompetenz. Das Kind ist auf dem besten Weg zu einem Ödipuskomplex.
„Du bist erwachsen, Daddy,“ sagte Zane. „Nur Erwachsene sagen Hottie? Ist Miss Her-mi-one für dich ein Hottie? Ist Miss Donny ein Hottie?“
Draco wollte weinen. Sich einfach zu einer Kugel zusammenrollen und weinen. Wann würden die verdammten Fragen endlich aufhören? „Miss Hermione und Miss Donny sind Lehrer, und Lehrer können keine Hotties sein.“
Und der Bullshit Award geht an Draco Malfoy.
„Warum?“ fragte Zane.
„Weil sie mit Kindern arbeiten,“ sagte Draco. Wie zur Hölle kam er auf diese Lügen?
Zane sah verwirrt aus. Draco war verwirrt….und ihm war schlecht….und er war müde.
„Bist du ein Hottie, Daddy?“ fragte Zane.
Draco lachte beinahe, hielt sich aber davon ab, um die Gefühle seines Sohnes nicht zu verletzen. „Alle Malfoys sind Hotties, Zane. Das ist allgemein bekannt.“
„Ich bin ein Malfoy! Ich bin auch ein Hottie, Daddy!“ sagte Zane fröhlich. „Und Gamma und Gampa!“
~~~~~
„Also, wenn du denkst, dass ein Mädchen hübsch ist, nennst du sie einen Hottie, und das Gleiche gilt, wenn ein Mädchen denkt, dass ein Junge gut aussieht,“ erklärte Draco lahm.
„Oh,“ sagte Zane. „Ich denke, Miss Hernime ist hübsch. Ist sie dann ein Hottie?“
Draco unterdrückte den Drang, zu lachen. Gott, wie konnte er das seinem Sohn erklären ohne zu gestehen, was er wirklich von diesem schrecklichen Monster dachte? „Du kannst nur finden, dass jemand ein Hottie ist, wenn du erwachsen bist.“
Toll gemacht, Draco. Wunderbare Elternkompetenz. Das Kind ist auf dem besten Weg zu einem Ödipuskomplex.
„Du bist erwachsen, Daddy,“ sagte Zane. „Nur Erwachsene sagen Hottie? Ist Miss Her-mi-one für dich ein Hottie? Ist Miss Donny ein Hottie?“
Draco wollte weinen. Sich einfach zu einer Kugel zusammenrollen und weinen. Wann würden die verdammten Fragen endlich aufhören? „Miss Hermione und Miss Donny sind Lehrer, und Lehrer können keine Hotties sein.“
Und der Bullshit Award geht an Draco Malfoy.
„Warum?“ fragte Zane.
„Weil sie mit Kindern arbeiten,“ sagte Draco. Wie zur Hölle kam er auf diese Lügen?
Zane sah verwirrt aus. Draco war verwirrt….und ihm war schlecht….und er war müde.
„Bist du ein Hottie, Daddy?“ fragte Zane.
Draco lachte beinahe, hielt sich aber davon ab, um die Gefühle seines Sohnes nicht zu verletzen. „Alle Malfoys sind Hotties, Zane. Das ist allgemein bekannt.“
„Ich bin ein Malfoy! Ich bin auch ein Hottie, Daddy!“ sagte Zane fröhlich. „Und Gamma und Gampa!“
"Normalität, klar. Darüber könnten wir zuhause bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag reden." - "Was ist normal?" - "Was ist Zuhause?" - "Wer ist Sankt Nimmerlein?"
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #66, verfasst am 06.05.2009 | 16:02 Uhr
@Raja
Oh mein Gott, was ist das denn? ^-^
Oh mein Gott, was ist das denn? ^-^
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
@Maikel
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
_______
Beitrag wurde editiert. Hier bitte keine Links oder Autorenamen oder Namen der Geschichten posten. Für das Versenden von Links bitte das interne Mailsystem verwenden. Wenn die Geschichte wirklich empfohlen werden soll, dann bitte den Empfehlungsthread verwenden.
Vielen Dank, Eosphoros.
"Normalität, klar. Darüber könnten wir zuhause bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag reden." - "Was ist normal?" - "Was ist Zuhause?" - "Wer ist Sankt Nimmerlein?"
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #68, verfasst am 06.05.2009 | 21:49 Uhr
wow....hätt nicht gedacht, dass da mal ein ausschnitt aus ner übersetzung von mir steht....*freu* fühl mich sehr geehrt ^^
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #69, verfasst am 06.05.2009 | 23:53 Uhr
A wonderful Caricature of Intimacy... Das soll doch bestimmt auf Panic! At the Disco anspielen oder irre ich mich da? ^^
Die Geschichte ist wahrscheinlich echt schön, aber das Pairing ist nicht so mein DIng. ^^
Die Geschichte ist wahrscheinlich echt schön, aber das Pairing ist nicht so mein DIng. ^^
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #70, verfasst am 07.05.2009 | 14:04 Uhr
@Maikel: ja genau....das ist aus "build god, then we'll talk" bei der story stammen auch alle kapiteltitel von songs...
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #71, verfasst am 07.05.2009 | 15:14 Uhr
Das war mal meine absolute Lieblingsband, wenn ich nicht wüsste, was das für ein Lied ist, dann hätte ich irgendwas falsch gemacht. xD
Hach, diese Erinnerungen... ^^
Hach, diese Erinnerungen... ^^
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #72, verfasst am 07.05.2009 | 20:32 Uhr
@StrawberryCupcake
Ich liebe deine Übersetzungen...ich lese zwar auch selber auf Englisch, aber an manchen Ecken und Enden hapert es noch immer...da kommen deine Übersetzungen echt super ;-)
@Maikel
Das Pairing ist auch nicht so wirklich mein Liebling, aber die Geschichte ist so gut und passt irgendwie auch zu den beiden...Also es lohnt sich wirklich, mal reinzulesen =)
Ich liebe deine Übersetzungen...ich lese zwar auch selber auf Englisch, aber an manchen Ecken und Enden hapert es noch immer...da kommen deine Übersetzungen echt super ;-)
@Maikel
Das Pairing ist auch nicht so wirklich mein Liebling, aber die Geschichte ist so gut und passt irgendwie auch zu den beiden...Also es lohnt sich wirklich, mal reinzulesen =)
"Normalität, klar. Darüber könnten wir zuhause bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag reden." - "Was ist normal?" - "Was ist Zuhause?" - "Wer ist Sankt Nimmerlein?"
PommesCurryWurst
Beitrag #73, verfasst am 09.05.2009 | 11:50 Uhr
Hab auch noch einen genialen Satz. Ich kenn den genauen Wortlaut nicht mehr, aber er war ungefähr so:
"Sie werden nicht sterben Mr.Potter, denn 'der Junge der lebt' ist eine bescheurte Aufschrift für einen Grabstein!"
Und der Satz kam natürlich von Snape ...
"Sie werden nicht sterben Mr.Potter, denn 'der Junge der lebt' ist eine bescheurte Aufschrift für einen Grabstein!"
Und der Satz kam natürlich von Snape ...
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
Beitrag #74, verfasst am 09.05.2009 | 22:32 Uhr
Kuroi
Hüllffee krieg ich dazu evtl. mal den Story link???
Bitte! Mal Keks zur bestechung rüber schieb!!
Lg schönen abend Zicke
“Harry, ich kann verstehen, dass du das nicht verstehst, aber es war nur zu deiner Sicherheit.”
Unlogisch und doch logisch, der Satz ist einfach genial.
“Wir haben eine Besprechung zu besprechen”, antwortete Ginny.
Wieder hob Draco eine Augenbraue und grinste. Was war das schon wieder für ein Satz?
Und noch so ein Satz *Augenbraue heb*
Grüße
Kuroi
Hüllffee krieg ich dazu evtl. mal den Story link???
Bitte! Mal Keks zur bestechung rüber schieb!!
Lg schönen abend Zicke
**Sein lieb zu mir denn die wirkliche welt ist schon schlimm genug**
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #75, verfasst am 10.05.2009 | 21:56 Uhr
leider kann ich mich nicht auf einen auszug festlegen, weil alles so genial geschrieben ist....es war schon schwer, nur drei auszuwählen ^^
Ich wollte Eindrücke sammeln von der Zeit, die dem Zweiten Dunklen Krieg, wie er heute so schön genannt wird, unmittelbar vorausschritt. Jedoch nicht irgendwelche Eindrücke, sondern die Empfindungen derer, von denen jeder annahm, dass sie auf Seiten des Dunklen Lords kämpfen würden. Ich wollte ihre Geschichte erzählen, die Geschichte meiner Klassenkameraden, der Schlangen, weil sie mir vorkam wie eine Geschichte, die auf dem besten Weg war, verloren zu gehen.
...
Dieses Buch handelt von den kalten Seiten des Kriegs, von störrischen Jugendlichen, die verzweifelt nach ihrem Weg suchten und manchmal hin und hergetrieben wurden wie Blätter im Wind, aber die sich wehrten, die sich in keine Kategorie stecken ließen, die stolz sind und leidenschaftlich, tief unter einem harten Kern, der unzerbrechlich ist.
Es ist nicht leicht, diese Jugendlichen lieben zu lernen, und noch schwieriger, sie zu verstehen, doch dieses Buch ist ein Versuch.
Es ist ihre Geschichte. Ich erzähle sie nur.
Mein Dank geht an die überlebenden Slytherins des Abschlussjahrgangs 1998. Allen voran danke ich Blaise Zabini, Pansy Parkinson, Draco Malfoy, Theodor Nott und Millicent Bulstrode, für Abende voller Rotwein und Gelächter und Zigarettenrauch, für Nachmittage voll besinnlicher Gespräche, für Vormittage voll Kaffee und Toast mit Bohnen, für Nächte voller Tränen und klammer Erinnerungen.
Für ihren Glauben an mich, für ihren Glauben an mein Buch. Dafür, dass sie niemals aufgegeben haben.
Grün ist die Hoffnung.
...
Langsam gewöhnst du dich an die Gesichter, die dir entgegensehen, langsam bekommen sie Wiedererkennungswert und du weißt genau, eigentlich solltest du endlich damit beginnen, die Namen zu lernen, damit deine Studenten jemand sind, jemand mit Gesicht und Namen, statt weißer, stummer Masken, die vor dir sitzen und lauschen.
Ich wollte Eindrücke sammeln von der Zeit, die dem Zweiten Dunklen Krieg, wie er heute so schön genannt wird, unmittelbar vorausschritt. Jedoch nicht irgendwelche Eindrücke, sondern die Empfindungen derer, von denen jeder annahm, dass sie auf Seiten des Dunklen Lords kämpfen würden. Ich wollte ihre Geschichte erzählen, die Geschichte meiner Klassenkameraden, der Schlangen, weil sie mir vorkam wie eine Geschichte, die auf dem besten Weg war, verloren zu gehen.
...
Dieses Buch handelt von den kalten Seiten des Kriegs, von störrischen Jugendlichen, die verzweifelt nach ihrem Weg suchten und manchmal hin und hergetrieben wurden wie Blätter im Wind, aber die sich wehrten, die sich in keine Kategorie stecken ließen, die stolz sind und leidenschaftlich, tief unter einem harten Kern, der unzerbrechlich ist.
Es ist nicht leicht, diese Jugendlichen lieben zu lernen, und noch schwieriger, sie zu verstehen, doch dieses Buch ist ein Versuch.
Es ist ihre Geschichte. Ich erzähle sie nur.
Mein Dank geht an die überlebenden Slytherins des Abschlussjahrgangs 1998. Allen voran danke ich Blaise Zabini, Pansy Parkinson, Draco Malfoy, Theodor Nott und Millicent Bulstrode, für Abende voller Rotwein und Gelächter und Zigarettenrauch, für Nachmittage voll besinnlicher Gespräche, für Vormittage voll Kaffee und Toast mit Bohnen, für Nächte voller Tränen und klammer Erinnerungen.
Für ihren Glauben an mich, für ihren Glauben an mein Buch. Dafür, dass sie niemals aufgegeben haben.
Grün ist die Hoffnung.
...
Langsam gewöhnst du dich an die Gesichter, die dir entgegensehen, langsam bekommen sie Wiedererkennungswert und du weißt genau, eigentlich solltest du endlich damit beginnen, die Namen zu lernen, damit deine Studenten jemand sind, jemand mit Gesicht und Namen, statt weißer, stummer Masken, die vor dir sitzen und lauschen.
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)