FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Auf welchen Fanfiction-Seiten seid ihr sonst noch unterwegs?
Autor
Beitrag
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #1, verfasst am 07.02.2014 | 17:52 Uhr
Ich hoffe, dieses Thema hier gibt es noch nicht. Ansonsten möchte ich mich vorab entschuldigen, aber ich bin beim Durchsuchen der Kategorien nicht fündig geworden.
Mich würde interessieren, auf welchen Seiten ihr außerhalb dieser Seite noch unterwegs seid? Ich kenne nur myff.de und fanfiction.net.
Mich würde interessieren, auf welchen Seiten ihr außerhalb dieser Seite noch unterwegs seid? Ich kenne nur myff.de und fanfiction.net.
Lebe. Liebe. Lache.
Beiträge: 3143
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #2, verfasst am 07.02.2014 | 18:20 Uhr
Ich war vorher auf buffyfanfic.de, aber die Seite wird ja leider nicht mehr aktualisiert.
Bin auch noch bei AO3 angemeldet, aber da schreibe / lese ich eigentlich kaum.
Ansonsten nur hier.
Bin auch noch bei AO3 angemeldet, aber da schreibe / lese ich eigentlich kaum.
Ansonsten nur hier.
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #3, verfasst am 07.02.2014 | 18:48 Uhr
Mal ne ganz blöde Frage: Was ist AO3?
Lebe. Liebe. Lache.
Beiträge: 2401
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #4, verfasst am 07.02.2014 | 18:56 Uhr
Ich bin nur hier angemeldet, da ich finde, dass diese Seite die besten Fanfiction-Seite ist, die ich bisher kennengelernt habe.
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 3143
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #5, verfasst am 07.02.2014 | 19:35 Uhr
Lilli
Archive of our own.
Sorry, mein Fehler. Ist wohl ein beta. Hab es immer für eine 3 gehalten ^^
Mal ne ganz blöde Frage: Was ist AO3?
Archive of our own.
Sorry, mein Fehler. Ist wohl ein beta. Hab es immer für eine 3 gehalten ^^
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 07.02.2014 | 20:51 Uhr
Doch, das Thema gibt es schon - allerdings, glaube ich, im Allgemeinen Geplauder.
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #7, verfasst am 07.02.2014 | 21:16 Uhr
Dieser Thread hier? http://forum.fanfiktion.de/t/4971/1
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Kann mir jemand sagen wie diese Fanfiction Seite funktioniert, die nur über eine App erreichbar ist? Komme gerade nicht auf den Namen.
wattpad.com
heißt die
wattpad.com
heißt die
Lebe. Liebe. Lache.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 07.02.2014 | 21:33 Uhr
Ja, genau. Den könnte man doch dafür verwenden, auch wenn er nur "Andere FF-Seiten?" heißt.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #10, verfasst am 07.02.2014 | 22:16 Uhr
Meinst du jetzt, ich soll besser im anderen Thread posten?
Lebe. Liebe. Lache.
Beiträge: 498
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #11, verfasst am 14.02.2014 | 22:55 Uhr
Naja, ich würde schon sagen, dass dies ein eigener Thread mit eigenem Thema ist, denn im anderen Thread wird doch nur gesammelt und hier auch Meinungen gesagt?
So mal meine Gedanken dazu.
Und ich werde einfach mal auf die Frage von Lilli antworten.
Ich bin als reine Fanfiktionseite nur hier unterwegs, ich hatte mal ein Profil auf myfanfiction.de aber da wurde es mir langsam zu blöd, die sind mehr soziales Netzwerk als Fanfiktionseite und die haben ne ganze Menge an unnötigen (nicht sinnvollen) Regeln und Einschränkungen.
Ein paar meiner OS veröffentliche ich auch auf meinem deviantART-Profil, wobei ich auf diesem mehr auf Englisch posten will, das ist ne tolle Übung die eigenen OSs zu übersetzen. :D
So mal meine Gedanken dazu.
Und ich werde einfach mal auf die Frage von Lilli antworten.
Ich bin als reine Fanfiktionseite nur hier unterwegs, ich hatte mal ein Profil auf myfanfiction.de aber da wurde es mir langsam zu blöd, die sind mehr soziales Netzwerk als Fanfiktionseite und die haben ne ganze Menge an unnötigen (nicht sinnvollen) Regeln und Einschränkungen.
Ein paar meiner OS veröffentliche ich auch auf meinem deviantART-Profil, wobei ich auf diesem mehr auf Englisch posten will, das ist ne tolle Übung die eigenen OSs zu übersetzen. :D
||| <- Das sind 3 Striche.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #12, verfasst am 14.02.2014 | 23:15 Uhr
Lilli
Die ist nicht nur über eine App erreichbar. Die ist genauso auch ganz normal über den Browser benutzbar und funktioniert wie jede andere FF-Seite auch. Anmelden, auf "Create" klicken und Story veröffentlichen. Es ist dort allerdings als deutschsprachiger Autor nicht so einfach, viele Views zu bekommen und im FF-Bereich wird man von 1D-FFs überflutet. Es gibt leider keine Unterteilung in Fandoms, so dass man in der Suchfunktion mit HP, HdR oder Twilight-FFs weitgehend untergeht.
Kann mir jemand sagen wie diese Fanfiction Seite funktioniert, die nur über eine App erreichbar ist? Komme gerade nicht auf den Namen.
wattpad.com
heißt die
Die ist nicht nur über eine App erreichbar. Die ist genauso auch ganz normal über den Browser benutzbar und funktioniert wie jede andere FF-Seite auch. Anmelden, auf "Create" klicken und Story veröffentlichen. Es ist dort allerdings als deutschsprachiger Autor nicht so einfach, viele Views zu bekommen und im FF-Bereich wird man von 1D-FFs überflutet. Es gibt leider keine Unterteilung in Fandoms, so dass man in der Suchfunktion mit HP, HdR oder Twilight-FFs weitgehend untergeht.
"We all have our time machines.
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Beiträge: 2443
Rang: Schriftsteller
Beitrag #13, verfasst am 15.02.2014 | 15:54 Uhr
Bin gerade auf Wattpad aufmerksam geworden, weil jemand hier zwei (hoffe, es sind nur zwei) meiner Fanfiktions geklaut und dort veröffentlicht hat. Bin stinksauer deswegen.
Hab mich dann aber angemeldet. Zwar kein schöner Anlass, aber zum einen hab ich den "Autor" angeschrieben und Commentare hinterlassen. Und zum anderen scheint die Seite nicht uninteressant zu sein, wenn man mal davon absieht, dass ich nicht mal ein Handy habe.
Was das angeht, gehöre ich zu den letzten Widerständlern. Ich bin immer froh, wenn ich nicht erreichbar bin (ich weiß, man kann auch einfach ausschalten).
Mal schauen, ob ich dort selber was veröffentliche, werde wenn aber eher meine alten Originale dort noch mal unterbringen, denke ich.
Hab mich dann aber angemeldet. Zwar kein schöner Anlass, aber zum einen hab ich den "Autor" angeschrieben und Commentare hinterlassen. Und zum anderen scheint die Seite nicht uninteressant zu sein, wenn man mal davon absieht, dass ich nicht mal ein Handy habe.
Was das angeht, gehöre ich zu den letzten Widerständlern. Ich bin immer froh, wenn ich nicht erreichbar bin (ich weiß, man kann auch einfach ausschalten).
Mal schauen, ob ich dort selber was veröffentliche, werde wenn aber eher meine alten Originale dort noch mal unterbringen, denke ich.
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #14, verfasst am 15.02.2014 | 16:16 Uhr
Ich bin noch auf treknation.net unterwegs, das ist ein Star Trek FF Archiv mit einem sehr netten Forum dabei.
Außerdem (allerdings nur zum Lesen, weil ich gerne Englisch lese, selbst registriert bin ich dort nicht und lade auch nix hoch) auf AO3 und fanfictionnet.
Außerdem (allerdings nur zum Lesen, weil ich gerne Englisch lese, selbst registriert bin ich dort nicht und lade auch nix hoch) auf AO3 und fanfictionnet.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 389
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 15.02.2014 | 16:50 Uhr
VGer
Ich auch, auch wenn ich eher im dortigen Forum und weniger im Archiv an sich unterwegs bin.
Ich bin noch auf treknation.net unterwegs, das ist ein Star Trek FF Archiv mit einem sehr netten Forum dabei.
Ich auch, auch wenn ich eher im dortigen Forum und weniger im Archiv an sich unterwegs bin.
Die Hölle, das sind die anderen.
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #16, verfasst am 15.02.2014 | 22:43 Uhr
Ich bin nur auf dieser Seite aktiv.
Einige Wochen lang war ich auch bei wattpad.com, aber wie schon erwähnt: es ist sehr unübersichtlich und dort tummeln sich hauptsächlich One Direction- Geschichten. Ich habe mich schnell wieder abgemeldet.
Einige Wochen lang war ich auch bei wattpad.com, aber wie schon erwähnt: es ist sehr unübersichtlich und dort tummeln sich hauptsächlich One Direction- Geschichten. Ich habe mich schnell wieder abgemeldet.
"For those who believe, no proof is necessary. For those who don't believe, no proof is possible." (Stuart Chase)
Beiträge: 18
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #17, verfasst am 16.02.2014 | 14:25 Uhr
Ich bin auch auf myfanfiction.de und Wattpad angemeldet. Beide Seiten gefallen mir, aber Fanfiktion.de finde ich immer noch am Besten.
Beiträge: 5693
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #18, verfasst am 25.02.2014 | 17:12 Uhr
Mal eine Frage. Fanfiction.net ist wohl das größte, aber in erster Linie eben auch ein englischsprachiges Portal. Ist jemand von euch da angemeldet und lohnt es sich, da eine deutschsprachige Geschichte hochzuladen?
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 25.02.2014 | 17:20 Uhr
Das würde mich auch mal interessieren. @NamYensa o.o
Ansonsten bin ich auf Animexx.de als "Leopardenfell" und auf MyFanFiction.de ebenfalls als "Leopardenfell" zu finden. :)
Ansonsten bin ich auf Animexx.de als "Leopardenfell" und auf MyFanFiction.de ebenfalls als "Leopardenfell" zu finden. :)
Ich leb in meiner eigenen Welt, aber das ist okay.
(> " " <) (> " " <) (> " " <)
( ='o'= ) ( ='o'= ) ( ='o'= )
-(,,)-(,,)- -(,,)-(,,)--(,,)-(,,)
Die Leute kennen mich dort. :D
(> " " <) (> " " <) (> " " <)
( ='o'= ) ( ='o'= ) ( ='o'= )
-(,,)-(,,)- -(,,)-(,,)--(,,)-(,,)
Die Leute kennen mich dort. :D
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #20, verfasst am 25.02.2014 | 17:31 Uhr
@Leopardenfelly und NamYensa
Das kommt ganz aufs Fandom an.
Aber trotzdem, spanische, französische und teils chinesische Geschichten haben nMn großen Zulauf.
Warum nicht auch auf Deutsch posten :D
Ihr werdet wahrscheinlich eine nicht so große Leserschaft haben, aber es gibt durchaus deutsche Leser und Autoren.
Sonst suche ich (aus Verzweiflung) auch mal gerne Deviantart ab :D
Das kommt ganz aufs Fandom an.
Aber trotzdem, spanische, französische und teils chinesische Geschichten haben nMn großen Zulauf.
Warum nicht auch auf Deutsch posten :D
Ihr werdet wahrscheinlich eine nicht so große Leserschaft haben, aber es gibt durchaus deutsche Leser und Autoren.
Sonst suche ich (aus Verzweiflung) auch mal gerne Deviantart ab :D
Beiträge: 1209
Rang: Auftragsschreiber
Das frage ich mich auch :)
Edit:
Ah, Danke Punk-Kiwi :)
Du hast Recht, warum nicht probieren?
Edit:
Ah, Danke Punk-Kiwi :)
Du hast Recht, warum nicht probieren?
Nennt mich einfach Lupus. Ist kürzer und einfacher im Forum :) Auch auf Animexx und Belletristica mit dem gleichen Namen unterwegs.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Beiträge: 5693
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #22, verfasst am 25.02.2014 | 17:39 Uhr
Ich habe eben mal wahllos in ein paar Geschichten reingeklickt. Wenn ich mir da die wenigen Favo-Zahlen ansehe, die alle im unteren einstelligen Bereich lagen, lohnt es sich wohl eher nicht, sich dafür durch englische Anweisungen und Menüs etc. zu quälen. Außerdem ist es alles irgendwie sehr unübersichtlich. Ich finde nicht mal eine Erläuterung der Alterskennzeichnung und bin schon mit den Filteroptionen der SuFu überfordert.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #23, verfasst am 25.02.2014 | 17:44 Uhr
@NamYensa:
Das ist mir auch schon aufgefallen und etwas das ich schade finde. :/ Nicht nur das man so gut wie keine Leser anzieht, sondern es ist unübersichtlich und komisch aufgebaut. ._.
Schade, lohnt sich dann also doch nicht.
Das ist mir auch schon aufgefallen und etwas das ich schade finde. :/ Nicht nur das man so gut wie keine Leser anzieht, sondern es ist unübersichtlich und komisch aufgebaut. ._.
Schade, lohnt sich dann also doch nicht.
Ich leb in meiner eigenen Welt, aber das ist okay.
(> " " <) (> " " <) (> " " <)
( ='o'= ) ( ='o'= ) ( ='o'= )
-(,,)-(,,)- -(,,)-(,,)--(,,)-(,,)
Die Leute kennen mich dort. :D
(> " " <) (> " " <) (> " " <)
( ='o'= ) ( ='o'= ) ( ='o'= )
-(,,)-(,,)- -(,,)-(,,)--(,,)-(,,)
Die Leute kennen mich dort. :D
Beiträge: 616
Rang: Werbetexter
Beitrag #24, verfasst am 25.02.2014 | 18:04 Uhr
NamYensa
Ich habe ursprünglich bei FFnet angefangen und damals war das deutsche Fandom gut besucht und wurde auch gut reviewt. Seit ca. 3 oder 4 Jahren bin ich da nicht mehr, aber nach dem, was ich so gehört habe, ist die Reviewfreudigkeit - und darauf kommt es euch wohl am meisten an -, hier zehnmal höher als auf FF.net.
Es sei denn, ihr schreibt eure Storys auf Englisch, da können die Reviews auch mal explodieren. Hab schon (englische) OS mit 1000 Reviews gesehen.
Mal eine Frage. Fanfiction.net ist wohl das größte, aber in erster Linie eben auch ein englischsprachiges Portal. Ist jemand von euch da angemeldet und lohnt es sich, da eine deutschsprachige Geschichte hochzuladen?
Ich habe ursprünglich bei FFnet angefangen und damals war das deutsche Fandom gut besucht und wurde auch gut reviewt. Seit ca. 3 oder 4 Jahren bin ich da nicht mehr, aber nach dem, was ich so gehört habe, ist die Reviewfreudigkeit - und darauf kommt es euch wohl am meisten an -, hier zehnmal höher als auf FF.net.
Es sei denn, ihr schreibt eure Storys auf Englisch, da können die Reviews auch mal explodieren. Hab schon (englische) OS mit 1000 Reviews gesehen.