FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Auf welchen Fanfiction-Seiten seid ihr sonst noch unterwegs?
Autor
Beitrag
Beiträge: 947
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #51, verfasst am 05.10.2014 | 22:39 Uhr
Ich überlege grade, ob ich mich auf "poolys" anmelden soll. Kennt das vielleicht jemand?
Victrix causa diis placuit, sed victa Catoni.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Ich bin noch unterwegs auf AO3 und FF.net.
Und auf DeviantArt, obwohl das hauptsächlich eine Seite für Künstler ist. Aber es gibt da auch jede Menge Literatur, nicht nur Bilder, also zählt das denke ich auch ...
Und auf DeviantArt, obwohl das hauptsächlich eine Seite für Künstler ist. Aber es gibt da auch jede Menge Literatur, nicht nur Bilder, also zählt das denke ich auch ...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Nymis
Beitrag #53, verfasst am 25.01.2015 | 13:45 Uhr
Ich bin noch auf myfanfiktion angemeldet, aber eher inaktiv! Auf dieser Seite ist eh nicht so viel los wie hier, habe ich das Gefühl. Im Forum sowie in den verschiedenen Bereiche zum Lesen... Ziemlich schade. ^^;
Bloody Raven
Beitrag #54, verfasst am 25.01.2015 | 15:07 Uhr
Ich bin inaktiv auf myfanfiction. Am aktivsten treibe ich mich auf Animexx und hier rum.
Beiträge: 195
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #55, verfasst am 27.01.2015 | 13:28 Uhr
Hi,
Animex, aber nur wegen zwei Geschichten.
Leider habe ich keinen Akkaunt dort.
Aber ich will mir auch keinen machen, da ich animexx unübersichtlich finde.
(Leider, weil ich fragen will ob diese FF auch hier veröffentlicht werden kann).
lg
Animex, aber nur wegen zwei Geschichten.
Leider habe ich keinen Akkaunt dort.
Aber ich will mir auch keinen machen, da ich animexx unübersichtlich finde.
(Leider, weil ich fragen will ob diese FF auch hier veröffentlicht werden kann).
lg
"Ich habe herausgefunden: Bushidō, der Weg des Kriegers, liegt im Sterben."- Hagakure - Der Weg des Samurais von Tsunetomo Yamamoto
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #56, verfasst am 30.05.2015 | 14:44 Uhr
Ich habe sämtliche meiner öffentlichen Fanfics auch auf Animexx. Andere FF-Seiten außer dem und der hier nutze ich keine, weil's mir sonst zu unübersichtlich wäre.
We all live in a Genjutsu. Thats how our brains work.
Beiträge: 1797
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Animexx: Damit komme ich inzwischen sogar ziemlich gut klar, hab endlich begriffen, wie man die Formatierung seines Text-Documents übertragen kann (hat früher nämlich nie geklappt, was mich wahnsinnig geärgert hat). Außerdem finde ich dort die Möglichkeit, Cover und Charakterprofile anzubieten, klasse. Unübersichtlich ist es nach wie vor, aber nach sehr langer Eingewöhnungszeit hab ich mich endlich einigermaßen dran gewöhnt und die guten Seiten erkannt. Leider ist die Auswahl an (guten) Geschichten wesentlich geringer als hier.
FF.net: Zum Lesen super, vor allem die Suchfunktion und die riesige Auswahl an Geschichten. Allerdings ist der Upload da extrem kompliziert. Bis ich da 'ne Story veröffentlicht bekommen hab, sind einige Jahre ins Land gezogen ^_^'.
Lesen tu ich noch auf AdultFanfiction.net, MediaMiner, AO3 und ein paar privaten Seiten mit einem oder zwei Fandoms, hauptsächlich ganz alte Final-Fantasy-7-Seiten, wo noch nicht die Compilation berücksichtigt wird. So um 2006 hab ich auch viel auf Geocities gesurft, da waren super Sachen bei *schluchz*...
Grundsätzlich finde ich's scheiße, wenn man einen Account nicht wieder (rückstandslos) löschen darf, wie bei DeviantArt oder (glaube ich) Myfanfiction. Ich meine, bei anderen Seiten werden Forenbeiträge oder Uploads dann eben mit "Abgemeldet" oder Ähnlichem markiert, ohne ganz wegzufallen, aber diese Seiten bringen das nicht zustande? Weiß nicht, das hinterlässt bei mir immer so den Verdacht, dass sie einfach nur statistische Werte hochhalten wollen, also "Wir sind die drittgrößte Community" oder so, obwohl die Hälfte der User gar nicht mehr aktiv ist und nur noch einen Account hat, weil sie ihn eben nicht löschen kann...
FF.net: Zum Lesen super, vor allem die Suchfunktion und die riesige Auswahl an Geschichten. Allerdings ist der Upload da extrem kompliziert. Bis ich da 'ne Story veröffentlicht bekommen hab, sind einige Jahre ins Land gezogen ^_^'.
Lesen tu ich noch auf AdultFanfiction.net, MediaMiner, AO3 und ein paar privaten Seiten mit einem oder zwei Fandoms, hauptsächlich ganz alte Final-Fantasy-7-Seiten, wo noch nicht die Compilation berücksichtigt wird. So um 2006 hab ich auch viel auf Geocities gesurft, da waren super Sachen bei *schluchz*...
Grundsätzlich finde ich's scheiße, wenn man einen Account nicht wieder (rückstandslos) löschen darf, wie bei DeviantArt oder (glaube ich) Myfanfiction. Ich meine, bei anderen Seiten werden Forenbeiträge oder Uploads dann eben mit "Abgemeldet" oder Ähnlichem markiert, ohne ganz wegzufallen, aber diese Seiten bringen das nicht zustande? Weiß nicht, das hinterlässt bei mir immer so den Verdacht, dass sie einfach nur statistische Werte hochhalten wollen, also "Wir sind die drittgrößte Community" oder so, obwohl die Hälfte der User gar nicht mehr aktiv ist und nur noch einen Account hat, weil sie ihn eben nicht löschen kann...
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 169
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #58, verfasst am 30.05.2015 | 17:11 Uhr
Zumindest nach deutschem Recht ist man als Forenbetreiber verpflichtet, personenbezogene Daten auf Anfrage zu löschen. Das bezieht sich zwar nicht auf Forenbeiträge, aber auf jeden Fall auf Email- und IP-adressen und ggf. auch auf Pseudonyme. (nach Wikipedia: Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet sind oder diese Zuordnung zumindest mittelbar erfolgen kann. ) Wenigstens bei myfanfiction.net müsstest du das also per Mail an die Administration einfordern können.
Beiträge: 1797
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #59, verfasst am 30.05.2015 | 17:16 Uhr
Ach guck, das wusste ich nicht. Ich hab nur mal versucht, mich bei FF.net abzumelden und da geht das auch nicht, und ich weiß noch, dass ich das total doof fand, deswegen hab ich mich bei MyFF (oder war's AO3?) gar nicht erst angemeldet.
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Charizard
Auf Animexx: Ich liebe die Charaktersteckbriefe. ^^ Sind ein nettes Detail, mit Bildern sieht halt alles viel stylisher aus und es gibt diese tollen Autorenzirkeln, bei denen man wirklich konstruktive Kommentare erhalten und geben kann. =)
In einem Forum: Da habe ich einen Teil meiner Stammleserschaft sozusagen.
FF.net: Wenn mich die Lust nach etwas Englischem überkommt. :)
myFF: hab mich halt angemeldet, aber vor allem Animexx gefällt mir besser, wenn ich ehrlich bin. Ist ziemlich wenig los, finde ich und die Qualität scheint auf Animexx, hier und in dem Forum höher zu sein. Kommt mir so vor, ich weiß nicht, ob ihr die Erfahrung teilt...
In einem Forum: Da habe ich einen Teil meiner Stammleserschaft sozusagen.
FF.net: Wenn mich die Lust nach etwas Englischem überkommt. :)
myFF: hab mich halt angemeldet, aber vor allem Animexx gefällt mir besser, wenn ich ehrlich bin. Ist ziemlich wenig los, finde ich und die Qualität scheint auf Animexx, hier und in dem Forum höher zu sein. Kommt mir so vor, ich weiß nicht, ob ihr die Erfahrung teilt...
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Aktiv bin auch auf Animexx und auf deviantart.
Wenn ich mal Lust zum englisch lesen habe, treieb ich mich noch auf ff.net und AO3 rum^^ Allerdings dort ohne Account.
Vor Jahren war ich mal auf Animemanga.de angemeldet, aber jah, toll ist die Seite wirklich nicht.
Edit: Hab gerade gesehen, dass meine Werke noch immer auf Animemanga oben sind^^ Und das nach neun Jahren^^
Das war ein seltsamer Moment^^
Wenn ich mal Lust zum englisch lesen habe, treieb ich mich noch auf ff.net und AO3 rum^^ Allerdings dort ohne Account.
Vor Jahren war ich mal auf Animemanga.de angemeldet, aber jah, toll ist die Seite wirklich nicht.
Edit: Hab gerade gesehen, dass meine Werke noch immer auf Animemanga oben sind^^ Und das nach neun Jahren^^
Das war ein seltsamer Moment^^
"When captured birds grow wiser, they try to open the cage with their beaks. They don't give up, because they want to fly again."
(Shiranui Genma)
(Shiranui Genma)
Beiträge: 169
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #62, verfasst am 30.05.2015 | 21:06 Uhr
LockXOn
Einige Plattformen haben die Option nicht, den Account selber zu löschen. Aber wie gesagt, per Mail an den/die Admin sollte das eigentlich auch lösbar sein. Notfalls kann man auch alle persönlichen Informationen durch Daten aus dem Fake Name Generator austauschen. Glücklichweise sammeln ja die meisten Dienste nicht einfach alles was man ihnen füttert (so wie Facebook).
Bei AO3 kann man seinen Account übrigens selber löschen, wenn man will. :)
Ach guck, das wusste ich nicht. Ich hab nur mal versucht, mich bei FF.net abzumelden und da geht das auch nicht, und ich weiß noch, dass ich das total doof fand, deswegen hab ich mich bei MyFF (oder war's AO3?) gar nicht erst angemeldet.
Einige Plattformen haben die Option nicht, den Account selber zu löschen. Aber wie gesagt, per Mail an den/die Admin sollte das eigentlich auch lösbar sein. Notfalls kann man auch alle persönlichen Informationen durch Daten aus dem Fake Name Generator austauschen. Glücklichweise sammeln ja die meisten Dienste nicht einfach alles was man ihnen füttert (so wie Facebook).
Bei AO3 kann man seinen Account übrigens selber löschen, wenn man will. :)
Beiträge: 5807
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #63, verfasst am 31.05.2015 | 09:01 Uhr
Auf dem neuen myfanfiction.net kann man seinen Account selber löschen. Das ging nur beim alten myff.de nicht.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #64, verfasst am 01.06.2015 | 22:30 Uhr
Auf AO3 - da ich mit meinem aktuellen Fandom fast nur auf englisch unterwegs bin.
Im Vergleich hat die Seite Vor- und Nachteile gegenüber dieser, was mir aber extrem aufgefallen ist: die Leute sind (noch viel) passiver als hier. Es werden zwar haufenweise Kudi verteilt, aber selbst brilliante Geschichten bekommen kaum verbalisiertes Feedback. Auf ff.net ist das Leserverhalten eher wie hier, da frage ich mich: wieso ist das so? Im Grunde scheinen AO3 und ff.net doch so ziemlich dasselbe zu sein bzw. dasselbe Publikum zu haben, das Leserverhalten ist aber extrem unterschiedlich.
Im Vergleich hat die Seite Vor- und Nachteile gegenüber dieser, was mir aber extrem aufgefallen ist: die Leute sind (noch viel) passiver als hier. Es werden zwar haufenweise Kudi verteilt, aber selbst brilliante Geschichten bekommen kaum verbalisiertes Feedback. Auf ff.net ist das Leserverhalten eher wie hier, da frage ich mich: wieso ist das so? Im Grunde scheinen AO3 und ff.net doch so ziemlich dasselbe zu sein bzw. dasselbe Publikum zu haben, das Leserverhalten ist aber extrem unterschiedlich.
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #65, verfasst am 01.06.2015 | 23:02 Uhr
starkeeper
Nun, die Möglichkeit "Kudos" zu geben, sorgt dafür, dass man seine Zustimmung bekunden kann, ohne ein Review tippen zu müssen. Ich nehme an, hier und auf ff.net schreiben viele nur darum ein Review, weil sie einen zum Weiterschreiben ermutigen wollen. Da kommen dann oft die berühmten "Quietschies" heraus, die vielen dann auch nicht recht sind.
Wenn auf AO3 mal jemand ein Review schreibt, dann ist es häufiger eine Frage, oder eine Kritik, oder eben sonst etwas Komplexeres als ein "Daumen hoch".
Auf AO3 - da ich mit meinem aktuellen Fandom fast nur auf englisch unterwegs bin.
Im Vergleich hat die Seite Vor- und Nachteile gegenüber dieser, was mir aber extrem aufgefallen ist: die Leute sind (noch viel) passiver als hier. Es werden zwar haufenweise Kudi verteilt, aber selbst brilliante Geschichten bekommen kaum verbalisiertes Feedback. Auf ff.net ist das Leserverhalten eher wie hier, da frage ich mich: wieso ist das so? Im Grunde scheinen AO3 und ff.net doch so ziemlich dasselbe zu sein bzw. dasselbe Publikum zu haben, das Leserverhalten ist aber extrem unterschiedlich.
Nun, die Möglichkeit "Kudos" zu geben, sorgt dafür, dass man seine Zustimmung bekunden kann, ohne ein Review tippen zu müssen. Ich nehme an, hier und auf ff.net schreiben viele nur darum ein Review, weil sie einen zum Weiterschreiben ermutigen wollen. Da kommen dann oft die berühmten "Quietschies" heraus, die vielen dann auch nicht recht sind.
Wenn auf AO3 mal jemand ein Review schreibt, dann ist es häufiger eine Frage, oder eine Kritik, oder eben sonst etwas Komplexeres als ein "Daumen hoch".
Joanne K. Rowling hat Recht
Beiträge: 1797
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #66, verfasst am 01.06.2015 | 23:26 Uhr
NamYensa
Ach, schätze, da haben sich wohl mehrere beschwert. Find ich gut, wenn ich noch Interesse an der Seite hätte, könnte ich mich ja endlich dort anmelden, aber wenn man sich einige Beiträge hier ansieht, scheint sich das wohl kaum zu lohnen...
Übrigens, hat jemand von euch auch eine sehr seltsame Erfahrung mit DeviantArt gemacht in der Hinsicht, dass euch die Internetverbindung flöten geht? Es hat verdammt lange gedauert, bis ich das geschnallt habe, aber dafür bin ich mir inzwischen ganz sicher: Immer, wenn ich länger als ein paar Klicks auf der Seite verweile, verliert mein Laptop die Verbindung zum Router, sodass ich den komplett ausmachen und wieder anmachen muss, um wieder Internet zu bekommen. Das ist bei keiner anderen mir bekannten Seite der Fall. Weiß vielleicht einer, woran das liegen könnte?
Auf dem neuen myfanfiction.net kann man seinen Account selber löschen. Das ging nur beim alten myff.de nicht.
Ach, schätze, da haben sich wohl mehrere beschwert. Find ich gut, wenn ich noch Interesse an der Seite hätte, könnte ich mich ja endlich dort anmelden, aber wenn man sich einige Beiträge hier ansieht, scheint sich das wohl kaum zu lohnen...
Übrigens, hat jemand von euch auch eine sehr seltsame Erfahrung mit DeviantArt gemacht in der Hinsicht, dass euch die Internetverbindung flöten geht? Es hat verdammt lange gedauert, bis ich das geschnallt habe, aber dafür bin ich mir inzwischen ganz sicher: Immer, wenn ich länger als ein paar Klicks auf der Seite verweile, verliert mein Laptop die Verbindung zum Router, sodass ich den komplett ausmachen und wieder anmachen muss, um wieder Internet zu bekommen. Das ist bei keiner anderen mir bekannten Seite der Fall. Weiß vielleicht einer, woran das liegen könnte?
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #67, verfasst am 02.06.2015 | 00:33 Uhr
Sionon Klingensang
Findest du? Hm, mag in den Fandoms, in denen ich unterwegs bin, bzw. bei den Geschichten, die ich lese, anders sein. Da ist es bei AO3 eher so, dass die Kommentare kurz sind (freilich, gern mit einer Frage) und inhaltlich tendenziell in die Richtung Quietschie bzw. reine "fand ich super"-Bekundung gingen, wohingegen es hier bei ff.de längere, detaillierte Kommentare sind, Feedback, pro/contra, Highlights und Kritik, eine ganze Menge eben. Dabei finde ich das Niveau der Geschichten bei AO3 tendenziell sogar höher als hier (wiederum: in den Bereichen, die ich lese, und das sind nicht viele), die Autoren sind im Durchschnitt älter als hier ergo eine andere Art von Geschichten, etc. Nur an Feedback mangelt es eben überwiegend.
Reviews überwiegend als Ermutigung zum Weiterschreiben? Ich weiß nicht. Habe ich persönlich nie so gesehen, mag aber für einen Teil der Leserschaft stimmen.
"ohne ein Review tippen zu müssen" - das klingt beinahe so, als wäre es etwas Schlimmes, einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Ich denke mir, wenn man sich die Zeit nimmt, eine Geschichte ganz zu lesen (die Möglichkeit, Kudos zu geben, gibts bei AO3 ja auch erst am Ende der Geschichte), dann ist wohl auch noch eine halbe Minute mehr da, um einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Oder eben zwei bis fünf Minuten für einen längeren. Aber das führt vom Thema weg...
Nun, die Möglichkeit "Kudos" zu geben, sorgt dafür, dass man seine Zustimmung bekunden kann, ohne ein Review tippen zu müssen. Ich nehme an, hier und auf ff.net schreiben viele nur darum ein Review, weil sie einen zum Weiterschreiben ermutigen wollen. Da kommen dann oft die berühmten "Quietschies" heraus, die vielen dann auch nicht recht sind.
Wenn auf AO3 mal jemand ein Review schreibt, dann ist es häufiger eine Frage, oder eine Kritik, oder eben sonst etwas Komplexeres als ein "Daumen hoch".
Findest du? Hm, mag in den Fandoms, in denen ich unterwegs bin, bzw. bei den Geschichten, die ich lese, anders sein. Da ist es bei AO3 eher so, dass die Kommentare kurz sind (freilich, gern mit einer Frage) und inhaltlich tendenziell in die Richtung Quietschie bzw. reine "fand ich super"-Bekundung gingen, wohingegen es hier bei ff.de längere, detaillierte Kommentare sind, Feedback, pro/contra, Highlights und Kritik, eine ganze Menge eben. Dabei finde ich das Niveau der Geschichten bei AO3 tendenziell sogar höher als hier (wiederum: in den Bereichen, die ich lese, und das sind nicht viele), die Autoren sind im Durchschnitt älter als hier ergo eine andere Art von Geschichten, etc. Nur an Feedback mangelt es eben überwiegend.
Reviews überwiegend als Ermutigung zum Weiterschreiben? Ich weiß nicht. Habe ich persönlich nie so gesehen, mag aber für einen Teil der Leserschaft stimmen.
"ohne ein Review tippen zu müssen" - das klingt beinahe so, als wäre es etwas Schlimmes, einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Ich denke mir, wenn man sich die Zeit nimmt, eine Geschichte ganz zu lesen (die Möglichkeit, Kudos zu geben, gibts bei AO3 ja auch erst am Ende der Geschichte), dann ist wohl auch noch eine halbe Minute mehr da, um einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Oder eben zwei bis fünf Minuten für einen längeren. Aber das führt vom Thema weg...
Beiträge: 130
Rang: Datentypist
Schreibwerkstättler
Beitrag #68, verfasst am 10.09.2015 | 07:54 Uhr
LockXOn
Als ich noch eine schlechte Internetverbindung hatte, ist bei mir PC öfters abgestürzt oder er brauchte extrem lange, um sich davon zu erholen. Erst danach konnte er wieder andere Seiten laden. Seit ich allerdings eine bessere Verbindung habe, funktioniert DeviantArt bei mir fehlerfrei.
Ach, schätze, da haben sich wohl mehrere beschwert. Find ich gut, wenn ich noch Interesse an der Seite hätte, könnte ich mich ja endlich dort anmelden, aber wenn man sich einige Beiträge hier ansieht, scheint sich das wohl kaum zu lohnen...
Übrigens, hat jemand von euch auch eine sehr seltsame Erfahrung mit DeviantArt gemacht in der Hinsicht, dass euch die Internetverbindung flöten geht? Es hat verdammt lange gedauert, bis ich das geschnallt habe, aber dafür bin ich mir inzwischen ganz sicher: Immer, wenn ich länger als ein paar Klicks auf der Seite verweile, verliert mein Laptop die Verbindung zum Router, sodass ich den komplett ausmachen und wieder anmachen muss, um wieder Internet zu bekommen. Das ist bei keiner anderen mir bekannten Seite der Fall. Weiß vielleicht einer, woran das liegen könnte?
Als ich noch eine schlechte Internetverbindung hatte, ist bei mir PC öfters abgestürzt oder er brauchte extrem lange, um sich davon zu erholen. Erst danach konnte er wieder andere Seiten laden. Seit ich allerdings eine bessere Verbindung habe, funktioniert DeviantArt bei mir fehlerfrei.
Beiträge: 160
Rang: Programmheftliebhaber
starkeeper
(Autoren in meinen Kategorien sind so um die 15 bis 25, ich weiß nicht, ob sich das groß von FF.de unterscheidet. Aber ja, ich hatte auch den Eindruck, dass die Stories dort im Durchschnitt ein 'höheres' Niveau besitzen.)
Ich denke, das man Ao3 und FF.de in Sachen Kommentare nicht gut vergleichen kann. Ao3 ist ganz anders in Fandoms eingebunden als Fanfiction.de, einfach weil wir hier aus Sprachgründen relativ isoliert sind. Zumindest bekannte Autoren bekommen meistens zusätzlich Feedback/Fragen/Aufmerksamkeit für ihre Arbeit generell über Twitter, Tumblr etc.
Findest du? Hm, mag in den Fandoms, in denen ich unterwegs bin, bzw. bei den Geschichten, die ich lese, anders sein. Da ist es bei AO3 eher so, dass die Kommentare kurz sind (freilich, gern mit einer Frage) und inhaltlich tendenziell in die Richtung Quietschie bzw. reine "fand ich super"-Bekundung gingen, wohingegen es hier bei ff.de längere, detaillierte Kommentare sind, Feedback, pro/contra, Highlights und Kritik, eine ganze Menge eben. Dabei finde ich das Niveau der Geschichten bei AO3 tendenziell sogar höher als hier (wiederum: in den Bereichen, die ich lese, und das sind nicht viele), die Autoren sind im Durchschnitt älter als hier ergo eine andere Art von Geschichten, etc. Nur an Feedback mangelt es eben überwiegend.
(Autoren in meinen Kategorien sind so um die 15 bis 25, ich weiß nicht, ob sich das groß von FF.de unterscheidet. Aber ja, ich hatte auch den Eindruck, dass die Stories dort im Durchschnitt ein 'höheres' Niveau besitzen.)
Ich denke, das man Ao3 und FF.de in Sachen Kommentare nicht gut vergleichen kann. Ao3 ist ganz anders in Fandoms eingebunden als Fanfiction.de, einfach weil wir hier aus Sprachgründen relativ isoliert sind. Zumindest bekannte Autoren bekommen meistens zusätzlich Feedback/Fragen/Aufmerksamkeit für ihre Arbeit generell über Twitter, Tumblr etc.
Illumi Zoldyck was a Mistake
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #70, verfasst am 10.09.2015 | 19:51 Uhr
Von wirklich aktiv kann ich bei mir nicht sprechen, aber ich lese noch auf fanfiction.net, AO3, deviantArt und tumblr.
Es kommt halt drauf an, für welches Fandom man Geschichten sucht und wie stark man da die Suche auf etwas bestimmtes einschränken möchte. und es gibt auch einfach Fandoms, wo man auf deutsch einfach mal gefühlt NICHTS findet und da helfen englischsprachige Seiten schon sehr (vor allem wenn man in Fandoms unterwegs ist, wo es noch keine deutsche Version von gibt).
Es kommt halt drauf an, für welches Fandom man Geschichten sucht und wie stark man da die Suche auf etwas bestimmtes einschränken möchte. und es gibt auch einfach Fandoms, wo man auf deutsch einfach mal gefühlt NICHTS findet und da helfen englischsprachige Seiten schon sehr (vor allem wenn man in Fandoms unterwegs ist, wo es noch keine deutsche Version von gibt).
"I'm sorry... I think it's funny, I think it's a hoot that YOU don't get why we need this! " -Tony Stark
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #71, verfasst am 07.10.2015 | 11:00 Uhr
Für alle die AO3 nur gelegentlich nutzen von Interesse: AO3 hat gerade einen Spendenaufruf gepostet. Die Dinge kommen in Bewegung, von den Spenden soll professionelle Arbeit für das Archiv bezahlt werden.
Joanne K. Rowling hat Recht
SilverPrincess
Beitrag #72, verfasst am 01.04.2016 | 15:39 Uhr
Lilli
Mag beide Seiten auch sehr gerne 🙂
Bist du auch auf den beiden Seiten angemeldet, nur auf einer, oder nur auf FF.de?
Ich hoffe, dieses Thema hier gibt es noch nicht. Ansonsten möchte ich mich vorab entschuldigen, aber ich bin beim Durchsuchen der Kategorien nicht fündig geworden.
Mich würde interessieren, auf welchen Seiten ihr außerhalb dieser Seite noch unterwegs seid? Ich kenne nur myff.de und fanfiction.net.
Mag beide Seiten auch sehr gerne 🙂
Bist du auch auf den beiden Seiten angemeldet, nur auf einer, oder nur auf FF.de?
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #73, verfasst am 01.04.2016 | 16:40 Uhr
Mich findet man noch auf fanfiction.net und AO3, wobei bei Ersterer nur meine Übersetzungen (Englisch) zu finden sind. Auf AO3 findet man immer beide Versionen, die Deutsche und die Englische.
Lesen tue ich momentan am meiste auf AO3, habe mich in das Tag-System dort verliebt. Da findet man wirklich schnell und einfach genau das was man sucht. Auf FF.de lese ich so gut wie nichts mehr, nur noch Empfehlungen von Freunde.
Lesen tue ich momentan am meiste auf AO3, habe mich in das Tag-System dort verliebt. Da findet man wirklich schnell und einfach genau das was man sucht. Auf FF.de lese ich so gut wie nichts mehr, nur noch Empfehlungen von Freunde.
SilverPrincess
Beitrag #74, verfasst am 02.04.2016 | 18:37 Uhr
Seikatsu Hime
Hab AO3 gerade gegoogelt, weil ich neugierig war und muss sagen, dass mir die Seite vom ersten Eindruck her, ganz gut gefallen hat.
Mich findet man noch auf fanfiction.net und AO3, wobei bei Ersterer nur meine Übersetzungen (Englisch) zu finden sind. Auf AO3 findet man immer beide Versionen, die Deutsche und die Englische.
Lesen tue ich momentan am meiste auf AO3, habe mich in das Tag-System dort verliebt. Da findet man wirklich schnell und einfach genau das was man sucht. Auf FF.de lese ich so gut wie nichts mehr, nur noch Empfehlungen von Freunde.
Hab AO3 gerade gegoogelt, weil ich neugierig war und muss sagen, dass mir die Seite vom ersten Eindruck her, ganz gut gefallen hat.
Celebi
Beitrag #75, verfasst am 02.04.2016 | 21:42 Uhr
Ich bin außer hier nur noch auf FF.net angemeldet, weil ich hin und wieder englische FFs schreibe und nicht sofort Lust habe, sie ins Deutsche zu übersetzen.
Dann war ich noch mal auf Animexx, aber hab meinen Account vor ein paar Jahren gelöscht, bzw. er wurde gelöscht, weil ich inaktiv war.
Dann war ich noch mal auf Animexx, aber hab meinen Account vor ein paar Jahren gelöscht, bzw. er wurde gelöscht, weil ich inaktiv war.