P.S.: Kennt jemand figment? Ich überlege schon seit längerem, ob ich mich nicht dort auch mal gerne anmelden würde. Die scheinen viele tolle Aktionen für Leser und Autoren anzubieten. Aber ich wüsste gerne, was andere davon halten.
Dein figment kenne ich leider nicht :D
Ich persönlich bin noch auf Wattpad unter Alsitair (hust) zu finden :D Aber ff. de gefällt mir eindeutig lieber, hier ist alles viel übersichtlicher und angenehmer zu lesen :D Aber bei Wattpad schreibe ich nur, da mein Word nicht so toll ist XD
Huhu :D
Dein figment kenne ich leider nicht :D
Ich persönlich bin noch auf Wattpad unter Alsitair (hust) zu finden :D Aber ff. de gefällt mir eindeutig lieber, hier ist alles viel übersichtlicher und angenehmer zu lesen :D Aber bei Wattpad schreibe ich nur, da mein Word nicht so toll ist XD
Ist Wattpad gut? Hab mal mit dem Gedanken gespielt, mich da anzumelden...
EllesmeraHuhu :D
Dein figment kenne ich leider nicht :D
Ich persönlich bin noch auf Wattpad unter Alsitair (hust) zu finden :D Aber ff. de gefällt mir eindeutig lieber, hier ist alles viel übersichtlicher und angenehmer zu lesen :D Aber bei Wattpad schreibe ich nur, da mein Word nicht so toll ist XD
Ist Wattpad gut? Hab mal mit dem Gedanken gespielt, mich da anzumelden...
Hey :D Wattpad ist etwas unübersichtlich zum Lesen, wiel es da nicht so krasse Untergenres gibt, wie hier, zum Beispiel nix One Direciton, nix 5sos oder so XD deshalb ist es da schon schwieriger etwas zu lesen, was man sucht, vorallem wenn die genre nicht im Titel drinsteckt :D Aber da gibtes nur solche Kategorien wie Fanficiton, Thriller, fantasy, halt die Oberkategorien. Fürs schreiben eignet sich das ideal. Vorallem da meine Wordversion aus 2000 ist XD Dir werden meistens Rechtschreibfehler angezeigt, und die Wörter werden immer mit angezeigt, du kannst auch kursiv und so schreiben, und sogar Bilder oder Videos einfügen. Schon praktisch XD
Ach..Leudis, ich hbae mich vertippt. Alistaiir soo XD
->Ellesméra
— H.S.
Es ist tatsächlich recht schwer, da nicht die Übersichtlichkeit zu verlieren, und Wattpad selbst trägt dazu bei, dass populäre Geschichten noch mehr gelesen werden. Außerdem gibt es insbesondere im Deutschen viel mittelmäßigen Inhalt.
Ich würde jedoch trotzdem jedem, der neue Plattformen sucht, zu Wattpad raten, es gibt einfach nirgends so viele Nutzer und entsprechend findet man für jede Art der Geschichte Leser.
Also manchmal bin ich auch auf Wattpad unterwegs. So weit ich weiß kann man ohne App begrenzt lesen aber schreiben nur mit App denn sonst stürzt das Internet ab.
Also ich bin auch auf Wattpad unterwegs und lade dort meine Sachen hoch. Ich nutze allerdings keine App, sondern geh nur über die mobile Seite rein. Die App war mir zu umständlich. Aber auch über die mobile Seite (und ich denk auch über die normale) kann man ganz normal seine Sachen hochladen und alles lesen. Es reagiert manchmal ein bisschen träge, aber ansonsten klappt das alles.
Neben Wattpad bin ich außerdem auch noch bei myfanfiction.net angemeldet. Allerdings muss ich sagen, dass ich diese Seite hier immer noch am besten finde. Das Interesse und die Rückmeldungen in den Fandoms, in denen ich schreibe, ist hier einfach am größten. Auf Wattpad gibt es zwar auch zig FF's zu Shadowhunters/Chroniken der Unterwelt aber die wirklichen Rückmeldungen halten sich da doch in Grenzen. Zumindest bei mir.
Ich bevorzuge im deutschen Fanfiktionbereich ff.de, weil es so einfach und übersichtlich ist. (Animexx hat mich mit seinen Sortierern vergrault, die irgendeinen Mist in meine FFs einsortiert haben. Deswegen habe ich dort nur ein paar One Shots online. Myfanfiction.net ist tot, zumindest mein Fandom und im Allgemeinen war die Seite noch nie so der Bringer, aber es war meine erste FFseite. Ao3 ist ein wenig enttäuschend was das Feedback angeht, zwar massig Leser und Kudos, aber so gut wie kaum Reviews. Fanfiction.net ist nur nervig wenn es ums Hochladen bzw. Ersetzen von Kapitel geht, wobei ich es gut finde, dass man den Text dort nicht einfach kopieren kann. Naja, jede Seite hat ihre guten und schlechten Seiten - außer Wattpad und myfanfiction.net.)
Ich bin auf AO3 für die Übersetzungen, aber ganz ehrlich - ich find, da wird dieses Konsumverhalten von Lesern nur noch mehr gefördert durch die Kudos. Wirklich Rückmeldung bekomm' ich da nicht.
Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. Ich poste auch auf AO3 und zwar nur deutschsprachige FFs und gerade bei meinem aktuellen WiP bin ich überrascht, wie viele Rückmeldungen (nicht nur Kudos) ich dort bekomme.
In Wattpad habe ich mal kurz reingeschaut, das ist mir aber viel zu unübersichtlich.
flash in the panIch bin auf AO3 für die Übersetzungen, aber ganz ehrlich - ich find, da wird dieses Konsumverhalten von Lesern nur noch mehr gefördert durch die Kudos. Wirklich Rückmeldung bekomm' ich da nicht.
Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. Ich poste auch auf AO3 und zwar nur deutschsprachige FFs und gerade bei meinem aktuellen WiP bin ich überrascht, wie viele Rückmeldungen (nicht nur Kudos) ich dort bekomme.
In Wattpad habe ich mal kurz reingeschaut, das ist mir aber viel zu unübersichtlich.
Vielleicht sollte ich mein Zeug mal auf Deutsch einstellen - hängt aber wahrscheinlich auch maßgeblich vom Fandom ab.
Wochenlang mit teilweise einstelligen Klickzahlen herumzudümpeln, war nicht gerade... förderlich zur Upload-Motivation. 😖
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Kann es sein, dass man auf AO3 primär mit dem Tagsystem arbeiten muss?
Du solltest deine FFs so taggen, dass sie von potenziell interessierten Lesern auch gefunden werden können - falls du das meinst. :) Also Fandom, vorkommende Hauptcharaktere, Beziehungen (wenn es welche gibt) und Schlagworte, die in etwa darauf hinweisen, was deine FF thematisiert (romance, friendship, humor, horror, etc.) sollten schon entsprechend getaggt werden.
@flash in the pan
Ja, ich denke auch, dass das Fandom da eine sehr große Rolle spielt.
Ich bin auf AO3 für die Übersetzungen, aber ganz ehrlich - ich find, da wird dieses Konsumverhalten von Lesern nur noch mehr gefördert durch die Kudos. Wirklich Rückmeldung bekomm' ich da nicht.
Aber Kudos ist auch nicht mehr als die Empfehlungen hier auf ff.de. Heißen halt nur anderes, können aber auch nur 1-mal vergeben werden. (Wobei ich persönlich auf ao3 auch kaum rückmeldung bekommen. Würde jetzt aber nicht sagen, dass das an ao3 selbst liegt bzw. and den Kudos.)
Ich bin im Moment hauptsächlich auf AO3 unterwegs (in einem solchen Maße, dass man kaum von "sonst noch" sprechen kann) und ab und zu auf ff.net. Aber Archive ist einfach so ansprechend für mich weil ich ganz einfach nach Kudos und Pairings sortieren kann, oder, wenn ich etwas spezifisches suche, durch die Tags und Kurzbeschreibungen schnell meine Suche eingrenzen kann.
UAZ-469
Kann es sein, dass man auf AO3 primär mit dem Tagsystem arbeiten muss?
Naja, man kann davon halten, was man will, aber das Tagsystem auf AO3 ist stark durch das auf Tumblr beeinflusst. Und ich kenne das von mir (ich war allerdings die meiste Zeit nur im Hockey RPF Fandom als aktiver Leser unterwegs), wenn wenig getaggt ist, ist das schon ein Warnzeichen. Je ausführlicher getaggt, desto wahrscheinlicher schau ich mir eine Fanfic an--wobei ich damit auch nicht die Storys meine, die eine dreiviertel Bildschirmseite an Tags aufweisen, was auch wieder eine Warnung ist.
Und in den kleineren Fandoms kennen sich die Leute häufig durch Tumblr. Also in o.g. Hockeyfandom waren wir teilweise schon eine recht eng gestrickte Gruppe und haben uns halt gegenseitig geholfen--und ich kann mir vorstellen, dass das in den größeren Fandoms noch schlimmer ist, weil AO3 einfach so eine hohe Publishrate hat.
Im HP Fandom zum Beispiel sortiere ich generell nach nur fertiggestellten Fanfics, und wenn mich die Tags + Kurzbeschreibung nicht neugierig machen, dann klick ich die Stories gar nicht erst an.
~*~
Weird at last, weird at last, God Almighty, weird at last.
Meine momentanen Anlaufstellen sind diese hier, ff.net und ein klitzekleines bisschen noch animexx (dort jedoch nur noch für ein paar Comics). Ansonsten sind meine Accounts auf myfanfiction und animemanga zwar noch existent, aber seit vielen Jahren inaktiv. Animemanga war meine erste Erfahrung mit Veröffentlichungen gemacht und scheint noch reichlich neue Nutzer zu gewinnen. Aber ich glaube, dass die Seite im Prinzip so gut wie tot ist. Im Forum tut sich nichts und es werden nur selten mal eine Fanfiktions hochgeladen. Das sind zumindest meine Beobachtungen, wenn ich doch noch mal einen Besuch abstatte.
Okay, habe endlich ao3 für mich entdeckt und ich liebe es. :D
Animexx kann ich hingegen empfehlen, wobei es im Vergleich zu FF.de nicht mithalten kann.
Neu entdeckt habe ich StoryHub, wie FF.de eine reine Seite für Deutsche Storys und Fanfktions. Nett ist die Möglichkeit der interaktiven Playstorys. Sowas gabs bisher nirgends und der Aufbau ist gut durchdacht. Hin und wieder merkt man, dass die Seite noch über dem Aufbau ist, aber das was da ist, ist definitiv vielversprechend. Schade ist nur, dass bisher noch sehr wenige Autoren angemeldet sind. Darum dacht ich, dass ich euch das hier mal Nahe lege. ^^
https://storyhub.de/
Bloona
Ich kann mich der überwiegenden Meinung nur anschließen. Wattpad ist unübersichtlich und die Geschichten die in die Höhe gehypt werden, sind teilweise zum heulen.
Animexx kann ich hingegen empfehlen, wobei es im Vergleich zu FF.de nicht mithalten kann.
Neu entdeckt habe ich StoryHub, wie FF.de eine reine Seite für Deutsche Storys und Fanfktions. Nett ist die Möglichkeit der interaktiven Playstorys. Sowas gabs bisher nirgends und der Aufbau ist gut durchdacht. Hin und wieder merkt man, dass die Seite noch über dem Aufbau ist, aber das was da ist, ist definitiv vielversprechend. Schade ist nur, dass bisher noch sehr wenige Autoren angemeldet sind. Darum dacht ich, dass ich euch das hier mal Nahe lege. ^^
https://storyhub.de/
Klingt interessant. Danke für den Hinweis. Ich werde mich dort mal umsehen.
Ich bin im deutschsprachigen Raum bisher nur auf FF.de unterwegs, vor allem ist das auch die einzige Seite, auf der ich meine Sachen veröffentliche und sowas ähnliches wie aktiv bin.
Sehr hoch frequentiert ist bei mir Archive of our own, aber ich bin da tatsächlich nicht einmal angemeldet. Ich lese mittlerweile fast ausschließlich dort, da bei englischsprachigen FFs die Auswahl größer ist und ich damit bei den Nischen (egal ob Fandoms oder Pairings) mehr finde, was mir zusagt. Außerdem finde ich auf Englisch lesen mittlerweile oft angenehmer als auf deutsch, da ich in vielen Fällen das Originalmaterial auch nur auf Englisch lese oder schaue (vor allem bei Mangas, Animes und Serien). Ab und an schaue ich auch mal auf FF.net, aber ich bevorzuge AO3, vor allem aufgrund des sehr angenehm zu bedienenden Tagsystems, das ich deutlich besser finde als die SuFu auf FF.net.
Seiten wie wattpad oder myff habe ich nie benutzt, die haben mich schon nach dem ersten Besuch eher abgeschreckt als angesprochen. Animexx habe ich früher viel benutzt, ich kannte das auch deutlich vor FF.de, aber irgendwann hab ich immer weniger Zeit dort verbracht. Gelegentlich schau ich da aber immer noch rein, aber auch hier nur zum Lesen.
Wirklich hoch frequentiert sind bei mir auf jeden Fall nur noch AO3 und FF.de so halb.
LockXOn
Eine Frage zu StoryHub: Kann man da seinen Account auch wieder restlos löschen? Ich hasse es immer, wenn ich mich bei einer Seite anmelde und später merke, dass ich mich nicht rückstandslos wieder entfernen darf. Chefkoch, DefiantArt, Blogger sind solche Kandidaten, bei denen man den Account nur "unbrauchbar" machen kann, aber nicht löschen, wozu auch immer das dann gut sein soll ...
Ich hab mal geschaut. Bei den Einstellungen gibt es einen Button "Account löschen"
Ich hab es jetzt nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus, dass es dann weg ist. :)
Federkindchen
Besonders schön an StoryHub finde ich auf den ersten Blick die "Verdient mehr Aufmerksamkeit"-Seite. Das ist eine richtig schöne Idee, gut bewertete, wenig geklickte Storys gesondert hervorzuheben. Die Seite werd ich im Blick behalten.
Genau das war es auch, was ich sehr schön fande.
Eine nette Idee ist auch, dass die Kommentare, die man zu den Geschichten abgibt, auch bewertet werden können. Also ob sie Hilfreich, Konstriktiv usw. waren. Dann werden sie weiter oben angezeigt, wenn ich das richtig gesehen habe. Und Bewerten kann man die Storys zusätzlich per Sternchen von 0-5 in 0,5er Schritten.
Ich find die Seite bis jetzt sympathisch vom Aufbau, nur noch etwas leer. :) Es fehlen noch ein paar gute Autoren und ihre Geschichten. Bisher ist es recht übersichtlich, aber ich bin optimistisch.
Ansonsten bin ich außer auf ff.de eigentlich nur auf ao3 und ff.net unterwegs, hauptsächlich lesend.
Da ich früher, bevor ff.de existierte, bei ff.net hochgeladen habe, habe ich dort sogar einen Account, aber da mir das Gebahren von ff.net bezüglich Story-Downloads und Links im Profil nicht gefällt, lade ich dort inzwischen nichts mehr hoch. Vielleicht melde ich mich irgendwann nochmal bei ao3 an, aber bisher habe ich da wenig Ambitionen zu.
(Danzelot von Silbendrechsler)
Mountains of mice exploded. (Wenn Computeralgorithmen Bücher schreiben...)