Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 8021
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 16.02.2014 | 11:53 Uhr
Hi,
ich habe mich schon länger mal gefragt in welches Haus Dudley kommen würde, wenn er nach Hogwarts gehen würde.
Da er ja ein 'Schlammblut' ist, kann er nicht nach Slytherin kommen, was meiner Meinung am besten passen würde.
Was denkt ihr, in welches Haus würde er kommen.
ich habe mich schon länger mal gefragt in welches Haus Dudley kommen würde, wenn er nach Hogwarts gehen würde.
Da er ja ein 'Schlammblut' ist, kann er nicht nach Slytherin kommen, was meiner Meinung am besten passen würde.
Was denkt ihr, in welches Haus würde er kommen.
Ein Weg entsteht,
wenn man ihn geht.
wenn man ihn geht.
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #2, verfasst am 16.02.2014 | 13:13 Uhr
Dudley Dursley wird als Muggel bezeichnet... nicht als Mudblood... daher wäre sogar die Frage nach der Häusereinwahl nicht richtig
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 8021
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 16.02.2014 | 13:22 Uhr
Schattenmaid
Nein ich meinte eigentlich, wenn er ein Zauberer wäre, dann wäre er ein Mudblood. Und in welches Haus er dann käme
Dudley Dursley wird als Muggel bezeichnet... nicht als Mudblood... daher wäre sogar die Frage nach der Häusereinwahl nicht richtig
Nein ich meinte eigentlich, wenn er ein Zauberer wäre, dann wäre er ein Mudblood. Und in welches Haus er dann käme
Ein Weg entsteht,
wenn man ihn geht.
wenn man ihn geht.
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 16.02.2014 | 14:15 Uhr
Khalida
Nun ja, Voldemort kam als Halbblut auch nach Slytherin, da stellt sich die Frage, ob der Hut da Unterschiede macht, oder ob bloß alle Muggelgeborenen im Zug schon merken, dass Slytherin eine ganz blöde Idee wäre und sich weigern, dort hinzugehen.
Dudley müsste wahrscheinlich nach Slytherin, wenn er keine geheimen Talente hat. Eine gewisse Gerissenheit und die Fähigkeit, sich zum Herr über eine Bande Mobber aufzuschwingen hat er ja ... aber Wissensdurst sehe ich da keinen, und besonders mutig scheint er mir auch nicht zu sein, und Hufflepuff ... nun, die gute Helga würde ihn in der Güte ihres Herzens wohl nehmen, aber der hilfsbereite Freund, der er als Hufflepuff sein sollte, ist er nicht gerade, und harte Arbeit scheint auch nicht sein Ding zu sein.
(Außerdem würde er wohl nicht nach Hufflepuff wollen, bei dem Ruf den das Haus hat.)
Ich kann ihn mir am ehesten als Slytherin vorstellen, der seinen Mit-Slytherins eine Abstammung aus altem europäischen Zaubereradel vorlügt.
SchattenmaidDudley Dursley wird als Muggel bezeichnet... nicht als Mudblood... daher wäre sogar die Frage nach der Häusereinwahl nicht richtig
Nein ich meinte eigentlich, wenn er ein Zauberer wäre, dann wäre er ein Mudblood. Und in welches Haus er dann käme
Nun ja, Voldemort kam als Halbblut auch nach Slytherin, da stellt sich die Frage, ob der Hut da Unterschiede macht, oder ob bloß alle Muggelgeborenen im Zug schon merken, dass Slytherin eine ganz blöde Idee wäre und sich weigern, dort hinzugehen.
Dudley müsste wahrscheinlich nach Slytherin, wenn er keine geheimen Talente hat. Eine gewisse Gerissenheit und die Fähigkeit, sich zum Herr über eine Bande Mobber aufzuschwingen hat er ja ... aber Wissensdurst sehe ich da keinen, und besonders mutig scheint er mir auch nicht zu sein, und Hufflepuff ... nun, die gute Helga würde ihn in der Güte ihres Herzens wohl nehmen, aber der hilfsbereite Freund, der er als Hufflepuff sein sollte, ist er nicht gerade, und harte Arbeit scheint auch nicht sein Ding zu sein.
(Außerdem würde er wohl nicht nach Hufflepuff wollen, bei dem Ruf den das Haus hat.)
Ich kann ihn mir am ehesten als Slytherin vorstellen, der seinen Mit-Slytherins eine Abstammung aus altem europäischen Zaubereradel vorlügt.
Joanne K. Rowling hat Recht
Nothing78
Beitrag #5, verfasst am 16.02.2014 | 14:21 Uhr
*lach* ich sehe schon Snapes Begeisterung... "Und ich dachte, Potter wäre das Schlimmste. Aber bei dieser wundervollen Petunia, was sollte man da anderes erwarten" XD
Beiträge: 332
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #6, verfasst am 16.02.2014 | 15:26 Uhr
Naja...
R - nicht schlau
G - nicht mutig
S - kein reines Blut, aber anderseits ja auch schon fies
H - nicht treu und nett, aber anderseits hat die Helga ja gesagt sie nimmt jeden
Von daher würde ich sagen Slytherin oder Hufflepuff :)
R - nicht schlau
G - nicht mutig
S - kein reines Blut, aber anderseits ja auch schon fies
H - nicht treu und nett, aber anderseits hat die Helga ja gesagt sie nimmt jeden
Von daher würde ich sagen Slytherin oder Hufflepuff :)
"A genius, yes. A psychic, no."
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #7, verfasst am 20.02.2014 | 15:33 Uhr
Hm schwer zu sagen, er ist nicht besonderst helle aber wenn man es genau nimmt hat er seine Eltern manchmal wirklich gut um den Finger gewickelt.
Zum bei Spiel in Band fünf als er nicht mit seinen Kumpels Tee trinken sondern Raueren und Kinder verkloppen war.
1 Punkt für Slytherin
Dann war da im letzten Teil die Stelle wo er wollte das Harry mit ihm und seinen Eltern kommt... also hat er ja begriffen das Harry ganz nett ist.
1Punkt für Huffelpuf
Hm, dann hat er Harry auch noch Tee vor die Tür gestellt (Auch wenn dieser rein getrennt ist:-D) was wiederum eine gute und auch gerissene Tat war... vielleicht aucheein wenig mutig, denn wer stellt schon gerne jemanden den er sein Leben lang hasste etwas zu trinken vor die Tür und noch dazu wenn sein Vater das nicht will.
1Punkt für Griffindor
1Punkt für Slytherin
Und wenn man es genau nimmt ist er nicht Crabbe und Goyle ähnlich?
Also für mich we're. er ein Slytherin.
Zum bei Spiel in Band fünf als er nicht mit seinen Kumpels Tee trinken sondern Raueren und Kinder verkloppen war.
1 Punkt für Slytherin
Dann war da im letzten Teil die Stelle wo er wollte das Harry mit ihm und seinen Eltern kommt... also hat er ja begriffen das Harry ganz nett ist.
1Punkt für Huffelpuf
Hm, dann hat er Harry auch noch Tee vor die Tür gestellt (Auch wenn dieser rein getrennt ist:-D) was wiederum eine gute und auch gerissene Tat war... vielleicht aucheein wenig mutig, denn wer stellt schon gerne jemanden den er sein Leben lang hasste etwas zu trinken vor die Tür und noch dazu wenn sein Vater das nicht will.
1Punkt für Griffindor
1Punkt für Slytherin
Und wenn man es genau nimmt ist er nicht Crabbe und Goyle ähnlich?
Also für mich we're. er ein Slytherin.
Man lebt, wofür man sterben würde! Ego sum, qui sum! ❤ To infinity and beyond!
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 20.02.2014 | 15:34 Uhr
Hm schwer zu sagen, er ist nicht besonderst helle aber wenn man es genau nimmt hat er seine Eltern manchmal wirklich gut um den Finger gewickelt.
Zum bei Spiel in Band fünf als er nicht mit seinen Kumpels Tee trinken sondern Raueren und Kinder verkloppen war.
1 Punkt für Slytherin
Dann war da im letzten Teil die Stelle wo er wollte das Harry mit ihm und seinen Eltern kommt... also hat er ja begriffen das Harry ganz nett ist.
1Punkt für Huffelpuf
Hm, dann hat er Harry auch noch Tee vor die Tür gestellt (Auch wenn dieser rein getrennt ist:-D) was wiederum eine gute und auch gerissene Tat war... vielleicht aucheein wenig mutig, denn wer stellt schon gerne jemanden den er sein Leben lang hasste etwas zu trinken vor die Tür und noch dazu wenn sein Vater das nicht will.
1Punkt für Griffindor
1Punkt für Slytherin
Und wenn man es genau nimmt ist er nicht Crabbe und Goyle ähnlich?
Also für mich we're. er ein Slytherin.
Denn eigentlich hat er ja magische Wurzeln
Zum bei Spiel in Band fünf als er nicht mit seinen Kumpels Tee trinken sondern Raueren und Kinder verkloppen war.
1 Punkt für Slytherin
Dann war da im letzten Teil die Stelle wo er wollte das Harry mit ihm und seinen Eltern kommt... also hat er ja begriffen das Harry ganz nett ist.
1Punkt für Huffelpuf
Hm, dann hat er Harry auch noch Tee vor die Tür gestellt (Auch wenn dieser rein getrennt ist:-D) was wiederum eine gute und auch gerissene Tat war... vielleicht aucheein wenig mutig, denn wer stellt schon gerne jemanden den er sein Leben lang hasste etwas zu trinken vor die Tür und noch dazu wenn sein Vater das nicht will.
1Punkt für Griffindor
1Punkt für Slytherin
Und wenn man es genau nimmt ist er nicht Crabbe und Goyle ähnlich?
Also für mich we're. er ein Slytherin.
Denn eigentlich hat er ja magische Wurzeln
Man lebt, wofür man sterben würde! Ego sum, qui sum! ❤ To infinity and beyond!
Beiträge: 638
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 20.02.2014 | 21:17 Uhr
Ich frag mich gerade, warum viele Slytherin aufgrund seiner Abstammung ausschließen. Nicht alle in Slytherin sind Reinblüter und nicht alle Reinblüter sind Slytherins. Viele werden sicherlich eine reinblütige Abstammung vorlügen, weil das Haus nun mal stark von Voldemort geprägt worden ist.
Rein charakterlich würde ich ihn auch nach Slytherin schicken, da für mich keine weiteren Häuser in Frage kommen. Dudley wird tief im Inneren auch andere Eigenschaften haben, die ihn für weitere Häuser qualifizieren könnten, aber ich glaube, die dürften erst in Erscheinung treten, wenn er vom hohen Ross seiner genossenen Erziehung herunterkommt und sein Verhalten reflektiert ^^
Rein charakterlich würde ich ihn auch nach Slytherin schicken, da für mich keine weiteren Häuser in Frage kommen. Dudley wird tief im Inneren auch andere Eigenschaften haben, die ihn für weitere Häuser qualifizieren könnten, aber ich glaube, die dürften erst in Erscheinung treten, wenn er vom hohen Ross seiner genossenen Erziehung herunterkommt und sein Verhalten reflektiert ^^
"Kapitel 1: Das Mädchen was zur Akatsuki gehört."
"Kapitel 2: Der Junge, der nicht zu Akatsuki gehört."
"Epilog: Operator schließt den Thread. Nachwort: Gehört nicht ins Forum."
~ Auch Operatoren wissen, was Humor ist. ~ ;D
- SPN does that! -
"Kapitel 2: Der Junge, der nicht zu Akatsuki gehört."
"Epilog: Operator schließt den Thread. Nachwort: Gehört nicht ins Forum."
~ Auch Operatoren wissen, was Humor ist. ~ ;D
- SPN does that! -
nachtdrude
Beitrag #10, verfasst am 21.02.2014 | 07:28 Uhr
Halbblüter kommen ja auch nach Slytherin. Laut JKR bzw. Pottermore sogar die meisten.
Das Problem sind Muggelgeborene und ob die überhaupt nach Slytherin kommen.
Salazar war damals dagegen überhaupt welche in Hogwarts aufzunehmen. Vielleicht hat er das an den Hut weitergegeben. Vielleicht hätten sie aber auch einen zu schween Stand im Haus, dass sie sich kaum dort einleben und wohlfühlen könnten. Im 2. Jahr war das Passwort sogar mal "Schlammblut".
Das Problem sind Muggelgeborene und ob die überhaupt nach Slytherin kommen.
Salazar war damals dagegen überhaupt welche in Hogwarts aufzunehmen. Vielleicht hat er das an den Hut weitergegeben. Vielleicht hätten sie aber auch einen zu schween Stand im Haus, dass sie sich kaum dort einleben und wohlfühlen könnten. Im 2. Jahr war das Passwort sogar mal "Schlammblut".
Beiträge: 278
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #11, verfasst am 21.02.2014 | 19:17 Uhr
WerwolfLupin
Naja, von Voldemort wurde das Haus garantiert nicht nur geprägt. Das Haus war ja schon immer darauf aus nur Reinblüter zu nehmen. Voldemort hat es wenn schon denn schon nur zum dem Ruf gebracht böse, schwarze Magier hervorzubringen, oder?
–––––––––––
Eigentlich glaube ich, dass es schon geben kann das Mugglestämmige nach Slytherin kommen, aber das ist wahrscheinlich ziemlich selten. Außerdem würden sie ja nur gemobbt werden, weil sie ja von Reinblütern und möchtegern Reinblütern umgeben wären. Allerdings wissen die Anhänger von Voldemort ja auch nicht, dass er 'nur' ein Halbblut ist. Vielleicht könnte man es also irgendwie verstecken oder so, keine Ahnung.
(Mugglegeborene hättens schon schwer in Slytherin :D)
Dudley würd ich trotzdem nach Slytherin schicken. Aber wahrscheinlich würde uns der Hut vollkommen überraschen mit irgendeinem anderen Haus, weil sehen wir uns mal Peter Pettigrew an. Ist er wirklich ein Gryffindor? Tja, aber am Ende war er einer!
Ich frag mich gerade, warum viele Slytherin aufgrund seiner Abstammung ausschließen. Nicht alle in Slytherin sind Reinblüter und nicht alle Reinblüter sind Slytherins. Viele werden sicherlich eine reinblütige Abstammung vorlügen, weil das Haus nun mal stark von Voldemort geprägt worden ist.
Naja, von Voldemort wurde das Haus garantiert nicht nur geprägt. Das Haus war ja schon immer darauf aus nur Reinblüter zu nehmen. Voldemort hat es wenn schon denn schon nur zum dem Ruf gebracht böse, schwarze Magier hervorzubringen, oder?
–––––––––––
Eigentlich glaube ich, dass es schon geben kann das Mugglestämmige nach Slytherin kommen, aber das ist wahrscheinlich ziemlich selten. Außerdem würden sie ja nur gemobbt werden, weil sie ja von Reinblütern und möchtegern Reinblütern umgeben wären. Allerdings wissen die Anhänger von Voldemort ja auch nicht, dass er 'nur' ein Halbblut ist. Vielleicht könnte man es also irgendwie verstecken oder so, keine Ahnung.
(Mugglegeborene hättens schon schwer in Slytherin :D)
Dudley würd ich trotzdem nach Slytherin schicken. Aber wahrscheinlich würde uns der Hut vollkommen überraschen mit irgendeinem anderen Haus, weil sehen wir uns mal Peter Pettigrew an. Ist er wirklich ein Gryffindor? Tja, aber am Ende war er einer!
early mornings, big shirts, messy hair, a book and tea (or coffee)
Elli1999
Immerhin durchlebt der gute Dudley am Ende der Harry-Potter-Bände eine Wandlung. Sicherlich etwas spät, aber vielleicht ist genau das der Ausschlag, dass man ihn vielleicht doch in das Haus Gryffindor steckt. War ja bei Neville nicht unbedingt anders, obwohl der ja nicht fies war, sondern einfach schrecklich tollpatschig. Jedenfalls kann ich mir Dudley nicht im Haus Ravenclaw vorstellen, dazu ist er, denke ich, nicht schlau und weise genug.
Slytherin wäre auch trotz des Blutstatus' sicherlich zumindest in den ersten Jahren passend. Und Snape war zwar Halbblut, aber ich schätze, dass es auch nur ziemlich wenige Muggelstämmige in diesem Haus gegeben hat, daher.. hmm, würde ich dann doch eher ausschließen.
Dann bleibe noch Hufflepuff. Man sagt oft auch, dass Haus der Übriggebliebenen oder gar Dummen, aber sicherlich hätte Dudley in diesem Haus auch schnell gelernt, dass er nicht an seiner fiesen Art und so hängen kann. Wer weiß, vielleicht hätte es tatsächlich eine Menge Überraschungen gegeben, wenn Dudley ein Zauberer gewesen wäre. Allein die Reaktionen von Petunia und Vernon, die Magie ja abgrundtief verabscheuen xD
Slytherin wäre auch trotz des Blutstatus' sicherlich zumindest in den ersten Jahren passend. Und Snape war zwar Halbblut, aber ich schätze, dass es auch nur ziemlich wenige Muggelstämmige in diesem Haus gegeben hat, daher.. hmm, würde ich dann doch eher ausschließen.
Dann bleibe noch Hufflepuff. Man sagt oft auch, dass Haus der Übriggebliebenen oder gar Dummen, aber sicherlich hätte Dudley in diesem Haus auch schnell gelernt, dass er nicht an seiner fiesen Art und so hängen kann. Wer weiß, vielleicht hätte es tatsächlich eine Menge Überraschungen gegeben, wenn Dudley ein Zauberer gewesen wäre. Allein die Reaktionen von Petunia und Vernon, die Magie ja abgrundtief verabscheuen xD
MrMuesliriegel
Beitrag #13, verfasst am 23.02.2014 | 09:07 Uhr
also zu huffelpuff kommt er niemals ich kenne keine einzige stelle wo er jemandem hilft griffendor auch ncht denn mut hat er nicht
ud rawenclaw kan ich mir einfach nicht vorstellen aber er änelt ein bischen malfoy...
ud rawenclaw kan ich mir einfach nicht vorstellen aber er änelt ein bischen malfoy...
Dreamy
Beitrag #14, verfasst am 28.02.2014 | 21:49 Uhr
Nach meinem Wissen niemt Slytherin entweder Half-oder Purebloods auf, doch Slytherin ist auch der einzige Ort, wo man wahre Freunde findet. Doch Dudley ist manchmal schon ein bischen listig, wenn er die Hilfe von seinen Eltern mit gefälschtem Weinen ausnutzt. Naja, als mutig kann man ihm nicht beschreiben oder als sonderlich schlau... Aber Dudley wäre ja, wenn er ein Zauberer wäre, ein Mudblood und der Hut würde das natürlich beachten, also würde er nach meiner Meinung in Huffelpuff landen, denn Helga war ja die, die die aufnahm, die den anderen nicht passten.... Ob es ihm gefällt oder nicht...
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 01.03.2014 | 10:23 Uhr
Huffelpuff.
Bei Slytherin kann ich ihn mir nicht vorstellen da er keine spur intelligenz hat auch nicht so hinterlistig sein kann außerdem hat er nicht die Eigenschaft die ich gerne als Slytherinmut bezeichne.
Ravenclaw-er ist nicht intelligent
Gryffindor-er hat keinen mut und will imker zuerst sich retten
Bei Slytherin kann ich ihn mir nicht vorstellen da er keine spur intelligenz hat auch nicht so hinterlistig sein kann außerdem hat er nicht die Eigenschaft die ich gerne als Slytherinmut bezeichne.
Ravenclaw-er ist nicht intelligent
Gryffindor-er hat keinen mut und will imker zuerst sich retten
Gib niemals auf, sagte die Sonne und küsste die Blume.
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #16, verfasst am 01.03.2014 | 10:25 Uhr
Einschub Slytherin nimmt nur Halb oder Reinblütige Zauberer und Hexen dafür sorgte Salazara Slytherin
Gib niemals auf, sagte die Sonne und küsste die Blume.
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #17, verfasst am 01.03.2014 | 19:58 Uhr
Daja Skywalker
Das mag schon sein aber wann hat Rowling das so richtig deutlich rüber gebracht? Ich denke das es bestimmt schon Muggel stämmige in Slytherin gab oder wenigstens Kinder von Squibs (wird's so geschrieben?).
Einschub Slytherin nimmt nur Halb oder Reinblütige Zauberer und Hexen dafür sorgte Salazara Slytherin
Das mag schon sein aber wann hat Rowling das so richtig deutlich rüber gebracht? Ich denke das es bestimmt schon Muggel stämmige in Slytherin gab oder wenigstens Kinder von Squibs (wird's so geschrieben?).
Man lebt, wofür man sterben würde! Ego sum, qui sum! ❤ To infinity and beyond!
nachtdrude
Beitrag #18, verfasst am 01.03.2014 | 21:18 Uhr
Kinder von Squibs könnten aber halbblütig gelten. Sie stammen ja immerhin wirklich von echten Zauberern ab und im 7 Band wären sie auch noch berechtigt zur Zauberwelt zu gehören.
Nach Slytherin kommen können sie wohl aber tatsächlich. Sollte ja immerhin "Mafalda"
JKR:Ich habe bereits früher einmal die Kusine der Weasleys erwähnt, die es im „Feuerkelch“ schon ziemlich weit gebracht hatte, bevor ich sie dann doch herausnahm. Als Figur gefiel sie mir gut und ich habe sie nur ungern geopfert, aber sie konnte die ihr zugedachte Rolle einfach nicht erfüllen, und deshalb musste ich sie streichen.
Mafalda war die Tochter des im „Stein der Weisen“ erwähnten „Vetters zweiten Grades, der Buchhalter ist“. Dieser Buchhalter hatte Mr. und Mrs. Weasley früher ziemlich rüde behandelt, aber nachdem sich herausstellte, dass er und seine (Muggel-)Frau peinlicherweise eine Hexe in die Welt gesetzt hatten, kamen sie auf die Weasleys zu und baten sie, Mafalda in die Gesellschaft der Zauberer einzuführen, bevor sie in Hogwarts anfing. Die Weasleys willigten ein, sie für einen Teil des Sommers bei sich aufzunehmen (in diese Zeit fiel auch die Quidditch-Weltmeisterschaft) - eine Entscheidung, die sie fast augenblicklich bereuten. Mrs. Weasley hatte den Verdacht, dass Mafaldas Eltern sie einfach nur für eine Weile loswerden wollten, denn sie entpuppte sich als das grässlichste Kind, dem Mrs. Weasley jemals begegnet war.
Mafalda sollte Harry, Ron und Hermine bestimmte Informationen über die Todesser vermitteln, denn eine neugierige, andere belauschende Slytherin, die sich gerne aufspielt, behält natürlich nichts für sich, was sie von den Gesprächen der Söhne und Töchter von Todessern mitbekommt. Leider hatte das, was eine auf die Schule beschränkte noch so schlaue Elfjährige herausfinden konnte, natürlich seine Grenzen, wohingegen Rita Kimmkorn, die ich schließlich dazu aufbaute, Mafaldas Funktion zu übernehmen, wesentlich flexibler war.
Das Beste an Mafalda war, dass sie Hermine das Wasser reichen konnte. Zu deren Entsetzen war Mafalda nämlich hoch begabt und eine große Angeberin, sodass Hermine hin- und hergerissen war zwischen ihrer Missbilligung von Regelbrüchen und dem Verlangen, mitzumachen und Mafalda darin zu schlagen.
http://web.archive.org/web/20110623035147/http://www.jkrowling.com/textonly/de/extrastuff_view.cfm?id=3
Nach Slytherin kommen können sie wohl aber tatsächlich. Sollte ja immerhin "Mafalda"
JKR:Ich habe bereits früher einmal die Kusine der Weasleys erwähnt, die es im „Feuerkelch“ schon ziemlich weit gebracht hatte, bevor ich sie dann doch herausnahm. Als Figur gefiel sie mir gut und ich habe sie nur ungern geopfert, aber sie konnte die ihr zugedachte Rolle einfach nicht erfüllen, und deshalb musste ich sie streichen.
Mafalda war die Tochter des im „Stein der Weisen“ erwähnten „Vetters zweiten Grades, der Buchhalter ist“. Dieser Buchhalter hatte Mr. und Mrs. Weasley früher ziemlich rüde behandelt, aber nachdem sich herausstellte, dass er und seine (Muggel-)Frau peinlicherweise eine Hexe in die Welt gesetzt hatten, kamen sie auf die Weasleys zu und baten sie, Mafalda in die Gesellschaft der Zauberer einzuführen, bevor sie in Hogwarts anfing. Die Weasleys willigten ein, sie für einen Teil des Sommers bei sich aufzunehmen (in diese Zeit fiel auch die Quidditch-Weltmeisterschaft) - eine Entscheidung, die sie fast augenblicklich bereuten. Mrs. Weasley hatte den Verdacht, dass Mafaldas Eltern sie einfach nur für eine Weile loswerden wollten, denn sie entpuppte sich als das grässlichste Kind, dem Mrs. Weasley jemals begegnet war.
Mafalda sollte Harry, Ron und Hermine bestimmte Informationen über die Todesser vermitteln, denn eine neugierige, andere belauschende Slytherin, die sich gerne aufspielt, behält natürlich nichts für sich, was sie von den Gesprächen der Söhne und Töchter von Todessern mitbekommt. Leider hatte das, was eine auf die Schule beschränkte noch so schlaue Elfjährige herausfinden konnte, natürlich seine Grenzen, wohingegen Rita Kimmkorn, die ich schließlich dazu aufbaute, Mafaldas Funktion zu übernehmen, wesentlich flexibler war.
Das Beste an Mafalda war, dass sie Hermine das Wasser reichen konnte. Zu deren Entsetzen war Mafalda nämlich hoch begabt und eine große Angeberin, sodass Hermine hin- und hergerissen war zwischen ihrer Missbilligung von Regelbrüchen und dem Verlangen, mitzumachen und Mafalda darin zu schlagen.
http://web.archive.org/web/20110623035147/http://www.jkrowling.com/textonly/de/extrastuff_view.cfm?id=3
Beiträge: 224
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #19, verfasst am 02.03.2014 | 17:10 Uhr
Mal angenommen Duddley könnte nach Slytherin kommen...
Er würde es nicht schaffen.
Klar, die anderen Häuser sind da auch nicht gerade die beste Wahl für ihn, aber wieso denken alle immer gleich Böse = Slytherin.
Slytherins sind listig und auf ihre Art auch klug (wer jetzt anmerken will, dass es doch mal zwei Jungs namens Crabbe und Goyle gab, gut, schön, aber trotzdem waren sie am Ende doch nicht so dämlich und träge, stimmts?) und Dudley und listig? Bitte...
Stolz? Vielleicht.
Ehrgeiz? Dudley? NEEEE.
Gut, da ich das geklärt hab... xD
Ravenclaw hab ich jetzt mal von vorn herein ausgeschlossen.
Es bleiben also nur noch Hufflepuff und Gryffindor
Hilfsbereit ist er nicht und wird er auch niemals sein! Er würde weder Treu noch Gerecht sein und von wegen Helga nimmt den ganzen Rest. Das behaupten die SCHÜLER der anderen Häuser. Wieso glauben eigentlich alle hier, dass Helga alle aufnimmt nur weil Draco das zu beginn und Ron in der Mitte des 1. Bands erwähnt haben!
(mal ganz dezent die Hufflepuffs verteidigt!)
Also bleibt nur noch Gryffindor.
Ich höre eure 'NEIN' schreie bis hierher xD *lach* Aber beruhigt euch.
Er ist weder Tapfer noch Mutig noch Kühn...
Wenn ich mich verlesen habe und Helga tatsächlich den ganzen Rest nimmt (ich habe meine HP Bücher leider zuhause und kann nicht nachsehen) dann würde Dudley nur dorthin passen. Sonst darf er gern mit Filch die Flure sauber halten und von allen Schülern gehasst werden.
Noch einmal für alle dies noch nicht verstanden haben:
SLYTHERINS SIND KEINE "HAU DRAUF" MENSCHEN; SONDERN SIND LISTIG: SIE WISSEN WIE SIE SICH AUS EINER SACHE RAUSREDEN KÖNNEN UND VOR ALLEM WISSEN SIE WIE MAN STRAFEN UMGEHT!
Fazit:
Er ist ein Muggel und wird es wohl auch immer sein. 'Was wäre wenn...' darf man zwar immer spielen, aber Dudley ist einfach nur ein Muggel ohne besondere Eigenschaften. Für mich hatte er schon immer zu wenig Hintergrund und Charakter.
Duddley ist einfach ein Nicht-Magischer-Charakter an dem ist nichts zu rütteln.
Wir könnten genauso diskutieren in welches Haus Vernon kommen würde, wäre er jung und hätte einen Brief bekommen xD
Oder in welches Haus Petunia gekommen wäre, hätte Dumbledore ihre Bitte nach Hogwarts zu gehen erfüllt. ;)
Er würde es nicht schaffen.
Klar, die anderen Häuser sind da auch nicht gerade die beste Wahl für ihn, aber wieso denken alle immer gleich Böse = Slytherin.
Slytherins sind listig und auf ihre Art auch klug (wer jetzt anmerken will, dass es doch mal zwei Jungs namens Crabbe und Goyle gab, gut, schön, aber trotzdem waren sie am Ende doch nicht so dämlich und träge, stimmts?) und Dudley und listig? Bitte...
Stolz? Vielleicht.
Ehrgeiz? Dudley? NEEEE.
Gut, da ich das geklärt hab... xD
Ravenclaw hab ich jetzt mal von vorn herein ausgeschlossen.
Es bleiben also nur noch Hufflepuff und Gryffindor
Hilfsbereit ist er nicht und wird er auch niemals sein! Er würde weder Treu noch Gerecht sein und von wegen Helga nimmt den ganzen Rest. Das behaupten die SCHÜLER der anderen Häuser. Wieso glauben eigentlich alle hier, dass Helga alle aufnimmt nur weil Draco das zu beginn und Ron in der Mitte des 1. Bands erwähnt haben!
(mal ganz dezent die Hufflepuffs verteidigt!)
Also bleibt nur noch Gryffindor.
Ich höre eure 'NEIN' schreie bis hierher xD *lach* Aber beruhigt euch.
Er ist weder Tapfer noch Mutig noch Kühn...
Wenn ich mich verlesen habe und Helga tatsächlich den ganzen Rest nimmt (ich habe meine HP Bücher leider zuhause und kann nicht nachsehen) dann würde Dudley nur dorthin passen. Sonst darf er gern mit Filch die Flure sauber halten und von allen Schülern gehasst werden.
Noch einmal für alle dies noch nicht verstanden haben:
SLYTHERINS SIND KEINE "HAU DRAUF" MENSCHEN; SONDERN SIND LISTIG: SIE WISSEN WIE SIE SICH AUS EINER SACHE RAUSREDEN KÖNNEN UND VOR ALLEM WISSEN SIE WIE MAN STRAFEN UMGEHT!
Fazit:
Er ist ein Muggel und wird es wohl auch immer sein. 'Was wäre wenn...' darf man zwar immer spielen, aber Dudley ist einfach nur ein Muggel ohne besondere Eigenschaften. Für mich hatte er schon immer zu wenig Hintergrund und Charakter.
Duddley ist einfach ein Nicht-Magischer-Charakter an dem ist nichts zu rütteln.
Wir könnten genauso diskutieren in welches Haus Vernon kommen würde, wäre er jung und hätte einen Brief bekommen xD
Oder in welches Haus Petunia gekommen wäre, hätte Dumbledore ihre Bitte nach Hogwarts zu gehen erfüllt. ;)
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #20, verfasst am 25.02.2016 | 20:52 Uhr
Hey, das ist wirklich eine gute Frage, da er eigentlich keine der Typischen Eigenschaften aufweist.
Ich glaube ich würde ihn nach Slytherin stecken, aber da er ein Muggelgeborener wäre ginge das wohl nicht.
Also Griffindor, da er definitiv nicht schlau und schon gar nicht sozial ist, denn auch in Griffindor gibt es Furchtbare Personen, wie Wurmschwanz oder Mical Corner.
LG lissy lovegood
Ich glaube ich würde ihn nach Slytherin stecken, aber da er ein Muggelgeborener wäre ginge das wohl nicht.
Also Griffindor, da er definitiv nicht schlau und schon gar nicht sozial ist, denn auch in Griffindor gibt es Furchtbare Personen, wie Wurmschwanz oder Mical Corner.
LG lissy lovegood
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #21, verfasst am 04.04.2016 | 18:26 Uhr
Haus Mampferion (deren Wappentier ist ein Brathähnchen) xD
Spaß beiseite irgendwie - weiß nicht warum - ist Duddy ein Hufflepuff (lol)
Spaß beiseite irgendwie - weiß nicht warum - ist Duddy ein Hufflepuff (lol)
„Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Menschen."
Beiträge: 480
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #22, verfasst am 06.04.2016 | 15:01 Uhr
Die Huffelpuff räumlichkeiten sollen ja in der nähe der Küche liegen
auch wenn ich mir sicher bin das - vor Arbeit keine Scheu - gar nicht zu Dudley passt - gerecht und treu ? tja seinen Freunden gegenüber vielleicht
🤫 und die hat er schon irgendwie
auch wenn die eher eine 'hau drauf' gruppe sind
irgendwie kann auch Slytherin passen - er hält (jedenfalls in den ersten Büchern) nicht allzu viel von Harry (lieblingssportart : Harry Jagen ...)
weiß wie er seine Eltern zu mehr Geschenken bewegt 'Letztes Jahr war es eines mehr'
ach man Muggelgeborene in dem Haus??
wie seine Eltern wohl darauf reagiert hätten, wenn er diesen Brief erhält? ohh
da müsste man glatt schauen ob sich dazu eine Parodie findet - Dudley Dursley ind Hogwarts (Snape tickt aus, er und Draco werden entweder irgendwie freund - sie beide mögen Harry nicht ODER feinden sich noch mehr an als die zwei jeeils gegenüber Harry.... Dudley vermisst seinen Fernsehr )
Gryffindor und Ravenclaw ... ähm ja lassen wir ihn treppen steigen (pruust mit einem Besen hochfliegen? ääähm klar .... )
ach weiß ich selbst nicht .. aber Huffelpuff ging mir wohl noch als erstes durch den Kopf
...
auch wenn ich mir sicher bin das - vor Arbeit keine Scheu - gar nicht zu Dudley passt - gerecht und treu ? tja seinen Freunden gegenüber vielleicht
🤫 und die hat er schon irgendwie
auch wenn die eher eine 'hau drauf' gruppe sind
irgendwie kann auch Slytherin passen - er hält (jedenfalls in den ersten Büchern) nicht allzu viel von Harry (lieblingssportart : Harry Jagen ...)
weiß wie er seine Eltern zu mehr Geschenken bewegt 'Letztes Jahr war es eines mehr'
ach man Muggelgeborene in dem Haus??
wie seine Eltern wohl darauf reagiert hätten, wenn er diesen Brief erhält? ohh
da müsste man glatt schauen ob sich dazu eine Parodie findet - Dudley Dursley ind Hogwarts (Snape tickt aus, er und Draco werden entweder irgendwie freund - sie beide mögen Harry nicht ODER feinden sich noch mehr an als die zwei jeeils gegenüber Harry.... Dudley vermisst seinen Fernsehr )
Gryffindor und Ravenclaw ... ähm ja lassen wir ihn treppen steigen (pruust mit einem Besen hochfliegen? ääähm klar .... )
ach weiß ich selbst nicht .. aber Huffelpuff ging mir wohl noch als erstes durch den Kopf
...
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Beitrag #23, verfasst am 06.04.2016 | 19:42 Uhr
Ich hätte wohl spontan auch Slytherin gedacht, einfach aufgrund gewissen parallelen zu Crabbe und Goyle, die meiner Meinung auch nicht mehr oder weniger listig sind als Dudley.
Und ich glaube auch, dass man nicht immer alle Eigenschaften zu hundert Prozent erfüllen muss, um in dieses oder jenes Haus zu kommen, sondern der Hut danach geht wo er das meiste Potenzial sieht. Vielleicht hätte er ihn ja tatsächlich nach Hufflepuff geschickt, da er da vielleicht mal ein paar Werte vermittelt bekommen hätte, die ihm zuhause nicht vermittelt bekommen hat (hat schließlich immer alles hinterher geworfen bekommen - harte Arbeit wäre also schon ein guter Punkt) und es hätte ihn - im wahrsten Sinne - etwas geerdet. Und zu seinen Freunden kann er vermutlich auch loyal sein, wobei da ja mMn ein Punkt ist an dem Slytherin und Hufflepuff gewissen Parallelen aufweisen.
Ide Frage zum Blutstatus ist in sofern nicht eindeutig zu sagen, weil natürlich Sarazar kein Muggle-Freund war, aber nicht klar ist ob Scabiour im 7. Band die Aussage, dass es nur wenige Schlammblüter in Slytherin gäbe, sarkastisch gemeint hat oder da ein Fakt dahinter steckt. Ich könnte es mir aber schon vorstellen, dass das verzeinzelt der Fall war, schließlich wird es mugglestämmige geben, die die Eigenschaftenn besitzen, aber die gehen damit sicherlich nicht hausieren. Voldi hats ja auch nicht an die große Glocke gehängt, dass er "nur" ein Halbblut ist und Snape meines Wissens nach auch nicht...
Und ich glaube auch, dass man nicht immer alle Eigenschaften zu hundert Prozent erfüllen muss, um in dieses oder jenes Haus zu kommen, sondern der Hut danach geht wo er das meiste Potenzial sieht. Vielleicht hätte er ihn ja tatsächlich nach Hufflepuff geschickt, da er da vielleicht mal ein paar Werte vermittelt bekommen hätte, die ihm zuhause nicht vermittelt bekommen hat (hat schließlich immer alles hinterher geworfen bekommen - harte Arbeit wäre also schon ein guter Punkt) und es hätte ihn - im wahrsten Sinne - etwas geerdet. Und zu seinen Freunden kann er vermutlich auch loyal sein, wobei da ja mMn ein Punkt ist an dem Slytherin und Hufflepuff gewissen Parallelen aufweisen.
Ide Frage zum Blutstatus ist in sofern nicht eindeutig zu sagen, weil natürlich Sarazar kein Muggle-Freund war, aber nicht klar ist ob Scabiour im 7. Band die Aussage, dass es nur wenige Schlammblüter in Slytherin gäbe, sarkastisch gemeint hat oder da ein Fakt dahinter steckt. Ich könnte es mir aber schon vorstellen, dass das verzeinzelt der Fall war, schließlich wird es mugglestämmige geben, die die Eigenschaftenn besitzen, aber die gehen damit sicherlich nicht hausieren. Voldi hats ja auch nicht an die große Glocke gehängt, dass er "nur" ein Halbblut ist und Snape meines Wissens nach auch nicht...
Beiträge: 2801
Rang: Literaturgenie
Beitrag #24, verfasst am 07.01.2017 | 16:10 Uhr
Ins Haus Erdnussflips, begründet vom ehrwürdigen Benedict Erdnussflips, mit den edlen Farben kackbraun und grellrosa, das stolze Wappentier ein gähnendes Flusspferd. 😈
Nee, wenn er weiterhin fies sein soll kommt er halt nach Slytherin, so wie Krabbe und Keule.
Falls er einfach nur "weiß nicht" sein soll, dann nach Hufflepuff, wo alle Schüler landen, die sonst nirgendwo hin passen.
Nee, wenn er weiterhin fies sein soll kommt er halt nach Slytherin, so wie Krabbe und Keule.
Falls er einfach nur "weiß nicht" sein soll, dann nach Hufflepuff, wo alle Schüler landen, die sonst nirgendwo hin passen.
Perdita9
Beitrag #25, verfasst am 27.09.2019 | 19:46 Uhr
Im ersten Moment habe ich an Slytherin gedacht, da Dudley Crabbe und Goyle nicht ganz unähnlich ist.
Der Moment in siebten Teil, als er vor seinen Eltern etwas Gutes über Harry sagt (und er wusste ja, was für eine Meinung die zwei über Harry hatten), lässt aber darauf schließen, dass er vielleicht auch ein Gryffindor sein könnte.
Der Moment in siebten Teil, als er vor seinen Eltern etwas Gutes über Harry sagt (und er wusste ja, was für eine Meinung die zwei über Harry hatten), lässt aber darauf schließen, dass er vielleicht auch ein Gryffindor sein könnte.
Seite: 1 - 2