Autor
Beitrag
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #51, verfasst am 03.11.2014 | 22:44 Uhr
Charity Burbage
Die Lehrerin für Muggelkunde, die von Voldemord im siebten Band umgebracht wurde. Wir wissen eigentlich gar nichts über sie. Ich hätte es interesannt gefunden zu wissen, weshalb eine Rein- oder Halbblütige Hexe (das ist zumindest bekannt) beschließt, Zauberer über Muggel aufzuklären und wie die Freundschaft zwischen ihr und Snape war.
Pervell-Brüder
Mollys ältere Brüder, die im ersten Krieg gefallen waren. Man könnte schon sagen, dass sie so etwas wie Helden waren, aber man findet einfach gar nichts über sie heraus.
Die Lehrerin für Muggelkunde, die von Voldemord im siebten Band umgebracht wurde. Wir wissen eigentlich gar nichts über sie. Ich hätte es interesannt gefunden zu wissen, weshalb eine Rein- oder Halbblütige Hexe (das ist zumindest bekannt) beschließt, Zauberer über Muggel aufzuklären und wie die Freundschaft zwischen ihr und Snape war.
Pervell-Brüder
Mollys ältere Brüder, die im ersten Krieg gefallen waren. Man könnte schon sagen, dass sie so etwas wie Helden waren, aber man findet einfach gar nichts über sie heraus.
"Pointless, needless suffering and pain? I don’t suppose it would help if I told you that was the way life is. The good suffer, the evil flourish, and all that is mortal passes away.”
- Magnus Bane
- Magnus Bane
Beiträge: 4402
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 03.11.2014 | 23:57 Uhr
So spontan fällt mir nur eine, bzw zwei Personen ein, über die ich gerne mehr wissen wollen würde.
Narcissa Malfoy
Sie kommt in den Büchern selbst nicht wirklich häufig vor, aber ihre wenigen Auftritte in den letzten Bänden fand ich sehr interessant. Ich frage mich, was für eine Person sie ist, wie sie auf Lucius traf und ob ihre Einstellung gegenüber Voldemort tatsächlich so gleich sind. Schließlich ist sie kein Todesser, soweit ich weiß. Wie sie zu Andromeda stand, nachdem diese mit Teddy abgehauen ist und was Narcissa über Bellatrix denkt, die fanatischer nicht sein könnte. Kann sie überhaupt mit einem Mann Seite an Seite im Bett schlafen und in seinen Armen liegen, welcher gemordet hat? Gefoltert?
Ihre Liebe als Mutter ist im Endeffekt auch stärker als alles andere, genauso wie letztlich Lucius als Vater wach gerüttelt wird und beide am Ende nur noch ihren Sohn suchen, egal ob Voldemort nun siegt oder nicht.
Ich würde einfach nur zu gern wissen, warum Narcissa so ist, wie sie ist. Einererseits wirkt sie so, als wäre sie zwar der Meinung, Reinblüter wären etwas besseres, aber ich denke nicht, dass sie eine Person ist, die aktiv aus freiem WIllen danach handeln und Muggelgeborene foltern und umbringen würde, andererseits macht Narcissa auf mich nicht den Eindruck, dass sie wirklich gutheißt, was ihr Mann da betreibt. Aber was soll die kleine Cissy schon ausrichten gegen den Lord, wenn dadurch mit einem Wink ihre Familie umgebracht werden kann? Dreht sie nicht durch vor Angst? Schließlich: Voldemort funktioniert Malfoy Manor zum Headquarter um und Lucius besitzt auch keinen Zauberstab mehr ...
Da gibt es einfach so viel Raum für Spekulationen und das Konfliktpotential ist so krass greifbar, dass dies Narcissa für mich zu einer unglaublich interessanten Person macht. So gern würde ich viel mehr über sie erfahren ...
Narcissa Malfoy
Sie kommt in den Büchern selbst nicht wirklich häufig vor, aber ihre wenigen Auftritte in den letzten Bänden fand ich sehr interessant. Ich frage mich, was für eine Person sie ist, wie sie auf Lucius traf und ob ihre Einstellung gegenüber Voldemort tatsächlich so gleich sind. Schließlich ist sie kein Todesser, soweit ich weiß. Wie sie zu Andromeda stand, nachdem diese mit Teddy abgehauen ist und was Narcissa über Bellatrix denkt, die fanatischer nicht sein könnte. Kann sie überhaupt mit einem Mann Seite an Seite im Bett schlafen und in seinen Armen liegen, welcher gemordet hat? Gefoltert?
Ihre Liebe als Mutter ist im Endeffekt auch stärker als alles andere, genauso wie letztlich Lucius als Vater wach gerüttelt wird und beide am Ende nur noch ihren Sohn suchen, egal ob Voldemort nun siegt oder nicht.
Ich würde einfach nur zu gern wissen, warum Narcissa so ist, wie sie ist. Einererseits wirkt sie so, als wäre sie zwar der Meinung, Reinblüter wären etwas besseres, aber ich denke nicht, dass sie eine Person ist, die aktiv aus freiem WIllen danach handeln und Muggelgeborene foltern und umbringen würde, andererseits macht Narcissa auf mich nicht den Eindruck, dass sie wirklich gutheißt, was ihr Mann da betreibt. Aber was soll die kleine Cissy schon ausrichten gegen den Lord, wenn dadurch mit einem Wink ihre Familie umgebracht werden kann? Dreht sie nicht durch vor Angst? Schließlich: Voldemort funktioniert Malfoy Manor zum Headquarter um und Lucius besitzt auch keinen Zauberstab mehr ...
Da gibt es einfach so viel Raum für Spekulationen und das Konfliktpotential ist so krass greifbar, dass dies Narcissa für mich zu einer unglaublich interessanten Person macht. So gern würde ich viel mehr über sie erfahren ...
Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht !
Beiträge: 96
Rang: Bravoleser
Beitrag #53, verfasst am 07.11.2014 | 11:09 Uhr
Mir geht es so wie vielen anderen: Über Teddy Lupin hätte ich gerne noch mehr erfahren, oder aber auch über Daphne und Astoria Greengrass, die Draco Malfoy heiratet (so steht es zu mindestens im Internet 😇).
Außerdem hätte ich gern mehr über Bellatrix Lestrange und auch ein wenig mehr über Narzissa Malfoy erfahren... Ihre Vergangenheit und so. 🙂
Dann die ganzen Slytherins! Wie ihre Familien/ Verwandten/ Bekannten sind... z.B. Adrian Pucey & Familie, etc.
Und ich mochte Wood irgendwie, aber er kam nicht soo oft vor.
Und Luna, über sie hätte ich gern noch mehr erfahren, auch wenn sie jetzt nicht zu den Nebencharakteren zählt.
Außerdem hätte ich gern mehr über Bellatrix Lestrange und auch ein wenig mehr über Narzissa Malfoy erfahren... Ihre Vergangenheit und so. 🙂
Dann die ganzen Slytherins! Wie ihre Familien/ Verwandten/ Bekannten sind... z.B. Adrian Pucey & Familie, etc.
Und ich mochte Wood irgendwie, aber er kam nicht soo oft vor.
Und Luna, über sie hätte ich gern noch mehr erfahren, auch wenn sie jetzt nicht zu den Nebencharakteren zählt.
O heaven, O earth, bear witness to this sound
And crown what I profess with kind event
If I speak true; if hollowly, invert
What best is boded me to mischief. I,
Beyond all limit of what else i' th' world,
Do love, prize, honor you.
Shakespeare: The Tempest
And crown what I profess with kind event
If I speak true; if hollowly, invert
What best is boded me to mischief. I,
Beyond all limit of what else i' th' world,
Do love, prize, honor you.
Shakespeare: The Tempest
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #54, verfasst am 12.11.2014 | 19:23 Uhr
Ich kenne einige, die ich sehr liebe: Collin Beispielsweise. .. als er starb, war ich ganz schön betroffen... oder Minerva MCGonegall...
Und natürlich Aberforth und Ariana Dumbledore. .. Und die kleine Merope Gaunt... Voldemords Mutter
Und natürlich Aberforth und Ariana Dumbledore. .. Und die kleine Merope Gaunt... Voldemords Mutter
Ein Raum ohne Bücher, ist wie ein Körper ohne Seele (Cicero)
Ein Leben ohne Bücher, ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein alter ohne Friede(C.P. Fröhling)
Ein Leben ohne Bücher, ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein alter ohne Friede(C.P. Fröhling)
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Ich würde gern wissen wie mit es Scorpius Malfoy weitergeht. Irgendwie frag ich mich wie ähnlich er seinem Vater Draco geworden wäre und wie sich sein Charakter entwickelt hätte, jetzt da der Kampf gegen Tom vorbei ist...
Ich glaube Scorpius hätte den Charakter von Draco, wenn nie Krieg gewesen wäre.
Und über die Grossen Vier, Helga Hufflepuff, Rowena Ravenclaw, Godric Gryffindor, Salazar Slytherin, über die würde ich auch noch gern mehr wissen.
Und wie es mit Hagrid und Madame Maxime weitergeht.
Ich glaube Scorpius hätte den Charakter von Draco, wenn nie Krieg gewesen wäre.
Und über die Grossen Vier, Helga Hufflepuff, Rowena Ravenclaw, Godric Gryffindor, Salazar Slytherin, über die würde ich auch noch gern mehr wissen.
Und wie es mit Hagrid und Madame Maxime weitergeht.
He didn't die. He just went back home.
Beiträge: 137
Rang: Datentypist
Beitrag #56, verfasst am 17.11.2014 | 11:46 Uhr
Da kann ich doch direkt mal zwei meiner Lieblings Charaktere aufführen:
Regulus Black
Man erfährt über ihn nicht allzu viel, aber das lässt eine Menge Spielraum für eigene Gedanken offen.
Ich mag diesen Charakter aber sehr gerne und mich hat sehr berührt, dass Sirius bis zu seinem Tod ein falsches Bild von seinem Bruder hatte.
Natürlich hat Regulus sich den Todessern angeschlossen und die Ideologien eine ganze Weile lang vertreten.
Sirius bezeichnet ihn als Feigling und behauptet, dass er wohl deshalb sterben musste. Weil die Todesser ihn umgebracht haben!
Tatsache ist, dass Regulus als Held gestorben ist, der sein Herz schlussendlich wohl doch am rechten Fleck hatte!!!
Er ist hinter Voldemorts Geheimnis gekommen und wollte dagegen vorgehen. Es lag in seiner Absicht den Horcrux zu zerstören, auch wenn er es schlussendlich nicht konnte und sein Leben dort in der Höhle lassen musste...
Ich kann Sirius aber auch keinen Vorwurf daraus machen, er wusste das alles immerhin nicht.
Aber ich mag Regulus deshalb einfach sehr gerne. Man hielt ihn für einen der 'Bösen', der bloß aus Feigheit gestorben ist. Dabei hat er sein Leben gelassen, als er das Richtige getan hat!
Man kann einfach so viel um ihn herum spinnen. Wie er die Ideologien der Todesser und seiner Familie eigentlich vertreten hat und wie es schlussendlich doch dazu kam, dass er sich gegen das alles entschieden hat.
Das finde ich einfach wahnsinnig interessant.
Barty Crouch jr.
Ja. Das was Barty mit den Longbottoms tut ist hassenswert.
Es ist auch scheiße von ihm, was er im ganzen vierten Buch abzieht.
Todesser sind nun einmal im Allgemeinen und so spontan nicht dafür bekannt nett und freundlich zu sein, vor allem nicht wenn sie so fanatische Anhänger sind wie Barty.
Dennoch mag ich ihn als Charakter sehr gerne.
Und, sind wir mal ehrlich, sein Vater war einfach ein Arschloch. Wäre da daheim so einiges anders gelaufen und hätte der Junge ausreichend Aufmerksamkeit von seinem Dad bekommen, dann wäre er vielleicht gar keiner der Todesser geworden!
Beeindruckend an Barty finde ich auch: Er war der EINZIGE in diesen Büchern, der Dumbledore täuschen konnte! =) Genialer Schauspieler, der Junge! Nicht einmal Dumbledore konnte bis zu Schluss erkennen, dass er NICHT Moody ist.
... aber auch, wenn ich Barty als fiktiven Charakter mag, bleibt er ein Arsch und als reale Person würde ich das alles selbstverständlich nicht gut finden.
Regulus Black
Man erfährt über ihn nicht allzu viel, aber das lässt eine Menge Spielraum für eigene Gedanken offen.
Ich mag diesen Charakter aber sehr gerne und mich hat sehr berührt, dass Sirius bis zu seinem Tod ein falsches Bild von seinem Bruder hatte.
Natürlich hat Regulus sich den Todessern angeschlossen und die Ideologien eine ganze Weile lang vertreten.
Sirius bezeichnet ihn als Feigling und behauptet, dass er wohl deshalb sterben musste. Weil die Todesser ihn umgebracht haben!
Tatsache ist, dass Regulus als Held gestorben ist, der sein Herz schlussendlich wohl doch am rechten Fleck hatte!!!
Er ist hinter Voldemorts Geheimnis gekommen und wollte dagegen vorgehen. Es lag in seiner Absicht den Horcrux zu zerstören, auch wenn er es schlussendlich nicht konnte und sein Leben dort in der Höhle lassen musste...
Ich kann Sirius aber auch keinen Vorwurf daraus machen, er wusste das alles immerhin nicht.
Aber ich mag Regulus deshalb einfach sehr gerne. Man hielt ihn für einen der 'Bösen', der bloß aus Feigheit gestorben ist. Dabei hat er sein Leben gelassen, als er das Richtige getan hat!
Man kann einfach so viel um ihn herum spinnen. Wie er die Ideologien der Todesser und seiner Familie eigentlich vertreten hat und wie es schlussendlich doch dazu kam, dass er sich gegen das alles entschieden hat.
Das finde ich einfach wahnsinnig interessant.
Barty Crouch jr.
Ja. Das was Barty mit den Longbottoms tut ist hassenswert.
Es ist auch scheiße von ihm, was er im ganzen vierten Buch abzieht.
Todesser sind nun einmal im Allgemeinen und so spontan nicht dafür bekannt nett und freundlich zu sein, vor allem nicht wenn sie so fanatische Anhänger sind wie Barty.
Dennoch mag ich ihn als Charakter sehr gerne.
Und, sind wir mal ehrlich, sein Vater war einfach ein Arschloch. Wäre da daheim so einiges anders gelaufen und hätte der Junge ausreichend Aufmerksamkeit von seinem Dad bekommen, dann wäre er vielleicht gar keiner der Todesser geworden!
Beeindruckend an Barty finde ich auch: Er war der EINZIGE in diesen Büchern, der Dumbledore täuschen konnte! =) Genialer Schauspieler, der Junge! Nicht einmal Dumbledore konnte bis zu Schluss erkennen, dass er NICHT Moody ist.
... aber auch, wenn ich Barty als fiktiven Charakter mag, bleibt er ein Arsch und als reale Person würde ich das alles selbstverständlich nicht gut finden.
"You're part of our family now. And I promise I'm not going to fail you like our families did us. Deal?"
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
Beiträge: 56073
Rang: Literaturgott
Beitrag #57, verfasst am 27.12.2014 | 07:39 Uhr
Red Flower
Jetzt habe ich vor Freude, dass jemand das genau sieht wie ich, fast meine Wasserflasche über der Tastatur ausgekippt xD
Ich finde Askaban sowieso sehr interessant und frage mich immer, was man wohl getan haben muss, um dort zu landen. Und vor allem auch, wie ein Mensch dazu kommt, so etwas zu tun.
Ich wüsste auch gerne, wie genau sein Verhältnis zu seinen Eltern war…
Ich finde zurzeit Barty Crouch Jr sehr interessant. Obwohl er nur im vierten Teil eine Rolle spielt muss, seitdem ich den vierte Film erneut gesehen haben, immer an ihn denken. Im Buch steht ja, dass er in Askaban war und von seinem Vater und seiner Mutter wieder raus geholt wurde. Ich frag mich jetzt die ganze Zeit, wie seine Vorgeschichte war, also was er in Hogwarts und in der Zeit, zwischen seinem Abschluss und seiner Gefangennahme gemacht hat.
Jetzt habe ich vor Freude, dass jemand das genau sieht wie ich, fast meine Wasserflasche über der Tastatur ausgekippt xD
Ich finde Askaban sowieso sehr interessant und frage mich immer, was man wohl getan haben muss, um dort zu landen. Und vor allem auch, wie ein Mensch dazu kommt, so etwas zu tun.
Ich wüsste auch gerne, wie genau sein Verhältnis zu seinen Eltern war…
There are two kinds of people, those who finish what they start and so on.
- Robert Byrne
- Robert Byrne
yuna93
Anonymer Benutzer
Beitrag #58, verfasst am 25.01.2015 | 21:40 Uhr
WiwilovesJimmy
Stimmt! Scabior fand ich auch irgendwie faszinierend.
Es hört sich jetzt zwar mega seltsam an, aber ich habe ein kleines Faible für Scabiour entwickelt.
Ich weiß, er ist nur ein Greifer, aber irgendwie interessiert mich seine Geschichte und wie er überhaupt zum Greifer geworden ist. Leider gibt es so gut wie keine Fanfictions über ihn :(.
Ich fand ihn ja schon im Buch interessant, aber im Film hat er mich restlos überzeugt. Ich weiß ja nicht, ob ihr den siebten Film auf Englisch kennt, aber ich liebe die Szene, wenn Scabiour zu Hermine sagt: ,,Hello Beautiful."
Hihihih jedem das seine :D
Stimmt! Scabior fand ich auch irgendwie faszinierend.
Raul
Anonymer Benutzer
Beitrag #59, verfasst am 25.01.2015 | 21:41 Uhr
Der Hauself der später erstochen wurde. Und der andere der die Hauselfen in die Schlacht geführt hat.
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #60, verfasst am 30.01.2015 | 13:35 Uhr
Hm, da habe ich noch nicht so viel drüber nachgedacht, aber ja, es gibt auch Leute von denen ich gerne mehr erfahren hätte
Pevrell-Brüder
Ich meine, man erfährt über sie, dass sie die Heiligtümer des Todes erschaffen haben, aber mich hätte schon interessiert, wie sie genau waren. Darüber erfährt man ja leider nicht allzu viel. Mich würde wirklich interessieren was sich tatsächlich um die Heiligtümer abgespielt hat, haben wir es bei der Geschichte aus den Märchen von Beedle dem Barden doch mit einem Märchen zu tun, was einen gewissen Raum für eigene Interpretationen offen lässt.
Familie Black
Wir sehen immer nur Sirius und mal hin und wieder die Schwestern Black (manche davon mehr, manche wesentlich weniger), mich würde interessieren, wie es sich in dieser Familie wirklich zugetragen hat, wie die Leute zu dem wurden, was wir in den Büchern sehen. Mich würde interessieren wie sich Narzissa in Lucius verliebt hat. Mich würde interessieren wie Andromedas Leben ausgesehen hat und mich würde interessieren, was genau in Regulus Black vorgegangen ist.
Gellert Grindelwald
Über ihn erfährt man ja auch sehr wenig, auch wenn er namentlich das erste mal schon in Harry Potter und der Stein der Weisen in Erscheinung tritt. Danach ist er lange für den Leser nur ein Phantom, bis er dann im letzten Teil noch einmal wichtig wird. Mich würden Geschichten aus seiner Jugend mit Dumbledore interessieren.
Pevrell-Brüder
Ich meine, man erfährt über sie, dass sie die Heiligtümer des Todes erschaffen haben, aber mich hätte schon interessiert, wie sie genau waren. Darüber erfährt man ja leider nicht allzu viel. Mich würde wirklich interessieren was sich tatsächlich um die Heiligtümer abgespielt hat, haben wir es bei der Geschichte aus den Märchen von Beedle dem Barden doch mit einem Märchen zu tun, was einen gewissen Raum für eigene Interpretationen offen lässt.
Familie Black
Wir sehen immer nur Sirius und mal hin und wieder die Schwestern Black (manche davon mehr, manche wesentlich weniger), mich würde interessieren, wie es sich in dieser Familie wirklich zugetragen hat, wie die Leute zu dem wurden, was wir in den Büchern sehen. Mich würde interessieren wie sich Narzissa in Lucius verliebt hat. Mich würde interessieren wie Andromedas Leben ausgesehen hat und mich würde interessieren, was genau in Regulus Black vorgegangen ist.
Gellert Grindelwald
Über ihn erfährt man ja auch sehr wenig, auch wenn er namentlich das erste mal schon in Harry Potter und der Stein der Weisen in Erscheinung tritt. Danach ist er lange für den Leser nur ein Phantom, bis er dann im letzten Teil noch einmal wichtig wird. Mich würden Geschichten aus seiner Jugend mit Dumbledore interessieren.
"I'm sorry... I think it's funny, I think it's a hoot that YOU don't get why we need this! " -Tony Stark
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
Beiträge: 871
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #61, verfasst am 01.02.2015 | 21:58 Uhr
Die meisten wurden ja schon genannt...
Ich bin eigentlich meistens am ehesten von denen Begeistert, die zwar meiner Ansicht nach viel zu wenig tatsächliche Handlung kriegen, aber eigentlich doch wichtige Charaktere sind.
Von Lucius und Sirius hätte ich bspw gerne mehr mitbekommen.
Ansonsten:
Regulus Black
Man.... so ein toller Charakter. Ich fand vor allem Schade, dass sein Name erst rehabilitiert wurde, als Sirius schon tot war. Das war zum heulen.
Ich hätte da gerne so viel mehr erfahren.
Die Lestrange Brüder...
Allgemein die Todesser. Die Lestranges waren ja gar nicht im Film. Rods und Rabs Szenen im Buch wurden weitestgehend von Dolohov übernommen leider. Dabei hätten mich die zwei sehr interessiert. Rabastan, der so jung nach Askaban gekommen ist, und Rodolphus, der die Ehe mit Bellatrix überlebt hat :D Was ne Leistung :D
Gellert Grindelwald
Biiiiiitte! Ein schwarzer Magier der weder Todesser noch Dunkler Lord ist. Das wäre so toll, da drüber mehr zu erfahren.
Auch dann in Hinblick auf Die Vergangenheit von Albus.
Und mein derzeitiger Favorit:
Sturgis Podmore
Ich hab zeitweise echt vergessen, dass es den überhaupt gab. Der ist bei JK Rowling so zu kurz gekommen...
Im Film kam er gar nicht vor... und ich hab auch noch nicht wirklich FFs zu ihm gefunden... Man findet leider nur ganz wenig von ihm.
Wer sich an den nicht mehr erinnert: Ordensmitglied, der der von Lucius mit nem Imperio belegt wurde, und danach 6 Monate in Askaban eingesessen hat. Danach war er wieder im Orden, aber ich glaub er kam nicht mehr großartig vor. Leider...
Ich bin eigentlich meistens am ehesten von denen Begeistert, die zwar meiner Ansicht nach viel zu wenig tatsächliche Handlung kriegen, aber eigentlich doch wichtige Charaktere sind.
Von Lucius und Sirius hätte ich bspw gerne mehr mitbekommen.
Ansonsten:
Regulus Black
Man.... so ein toller Charakter. Ich fand vor allem Schade, dass sein Name erst rehabilitiert wurde, als Sirius schon tot war. Das war zum heulen.
Ich hätte da gerne so viel mehr erfahren.
Die Lestrange Brüder...
Allgemein die Todesser. Die Lestranges waren ja gar nicht im Film. Rods und Rabs Szenen im Buch wurden weitestgehend von Dolohov übernommen leider. Dabei hätten mich die zwei sehr interessiert. Rabastan, der so jung nach Askaban gekommen ist, und Rodolphus, der die Ehe mit Bellatrix überlebt hat :D Was ne Leistung :D
Gellert Grindelwald
Biiiiiitte! Ein schwarzer Magier der weder Todesser noch Dunkler Lord ist. Das wäre so toll, da drüber mehr zu erfahren.
Auch dann in Hinblick auf Die Vergangenheit von Albus.
Und mein derzeitiger Favorit:
Sturgis Podmore
Ich hab zeitweise echt vergessen, dass es den überhaupt gab. Der ist bei JK Rowling so zu kurz gekommen...
Im Film kam er gar nicht vor... und ich hab auch noch nicht wirklich FFs zu ihm gefunden... Man findet leider nur ganz wenig von ihm.
Wer sich an den nicht mehr erinnert: Ordensmitglied, der der von Lucius mit nem Imperio belegt wurde, und danach 6 Monate in Askaban eingesessen hat. Danach war er wieder im Orden, aber ich glaub er kam nicht mehr großartig vor. Leider...
"Jeder Mensch hat das Recht ein Arschloch zu sein."
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #62, verfasst am 13.02.2016 | 21:50 Uhr
Lily und James. Wir bekamen nur kleine Rückblenden und eine Menge erinnerungsselige oder vernichtende Kommentare. Ich hätte die beiden gerne im siebten Schuljahr und im ersten Krieg gegen Voldemort erlebt und noch mehr Alltagssituationen mit Harry (wie der Lily-Brief andeutete).
Die Brüder Black. Sirius und Regulus. Ihre Beziehung vor ihrer Hogwartszeit, inwiefern Sirius seine "brüderlichen Gefühle" auf die Rumtreiber übertragen haben könnte. Wie sie beide in Hogwarts und später im Krieg zu einander standen und wie Sirius auf Regulus' Tod reagiert hat - wir wissen, er hat Nachforschungen angestellt. Also war sein kleiner Bruder ihm alles andere als egal - und Regulus' Schild: Betreten nur auf Erlaubnis ... klingt ja so, als ob der ältere Herr Bruder gerne mal ins Zimmer geschneit kam ;)
Wäre sicher interessant, Genaueres über ihre Dynamik zu erfahren.
Sonst ganz klar: Die alten Ordenskämpfer, Meadowes, die Prewetts (Mollys Brüder), Dearborn - endlich ein wenig Canon zu Marlene.
Und die Longbottoms. Es wird mir das Herz zerreißen, aber die beiden einmal aus JKRs Feder lesen zu dürfen, bevor die Lestranges und Junior zuschlugen ... 😢
Die Lestranges selbst - ihre Dynamik. Bellatrix (obwohl weiblich und eingeheiratet) hatte definitiv das Sagen. Wie das wohl so ablief? Naja, das ist eher Neugierde, als dass sie mich "berührt" hätten. Vielleicht im Alptraum.
Die Brüder Black. Sirius und Regulus. Ihre Beziehung vor ihrer Hogwartszeit, inwiefern Sirius seine "brüderlichen Gefühle" auf die Rumtreiber übertragen haben könnte. Wie sie beide in Hogwarts und später im Krieg zu einander standen und wie Sirius auf Regulus' Tod reagiert hat - wir wissen, er hat Nachforschungen angestellt. Also war sein kleiner Bruder ihm alles andere als egal - und Regulus' Schild: Betreten nur auf Erlaubnis ... klingt ja so, als ob der ältere Herr Bruder gerne mal ins Zimmer geschneit kam ;)
Wäre sicher interessant, Genaueres über ihre Dynamik zu erfahren.
Sonst ganz klar: Die alten Ordenskämpfer, Meadowes, die Prewetts (Mollys Brüder), Dearborn - endlich ein wenig Canon zu Marlene.
Und die Longbottoms. Es wird mir das Herz zerreißen, aber die beiden einmal aus JKRs Feder lesen zu dürfen, bevor die Lestranges und Junior zuschlugen ... 😢
Die Lestranges selbst - ihre Dynamik. Bellatrix (obwohl weiblich und eingeheiratet) hatte definitiv das Sagen. Wie das wohl so ablief? Naja, das ist eher Neugierde, als dass sie mich "berührt" hätten. Vielleicht im Alptraum.
Beiträge: 1103
Rang: Ghostwriter
Beitrag #63, verfasst am 23.05.2019 | 19:50 Uhr
-Frank und Alice (Weil ihr Schicksal einfach unglaublich schlimm ist)
-Andromeda (Kam wenig vor, aber sie muss wirklich eine starke Persönlichkeit sein, wenn sie sich für Ted entschieden hat, obwohl sie in einer "stolzen Reinblüterfamilie" aufgewachsen ist)
-Hannah (Bei ihren wenigen Auftritten war sie mir immer total sympathisch, im zweiten Teil zum Beispiel, als sie Harry verteidigte)
-Ariana (Auch ein sehr trauriges Schicksal)
-Aberforth (Irgendwie fasziniert es mich, dass er so ganz anders als sein Bruder Albus ist und eine gemeinsame Szene mit den beiden hätte ich wirklich gerne mal gelesen)
-Andromeda (Kam wenig vor, aber sie muss wirklich eine starke Persönlichkeit sein, wenn sie sich für Ted entschieden hat, obwohl sie in einer "stolzen Reinblüterfamilie" aufgewachsen ist)
-Hannah (Bei ihren wenigen Auftritten war sie mir immer total sympathisch, im zweiten Teil zum Beispiel, als sie Harry verteidigte)
-Ariana (Auch ein sehr trauriges Schicksal)
-Aberforth (Irgendwie fasziniert es mich, dass er so ganz anders als sein Bruder Albus ist und eine gemeinsame Szene mit den beiden hätte ich wirklich gerne mal gelesen)
Beiträge: 1241
Rang: Handbuchautor
Beitrag #64, verfasst am 24.05.2019 | 21:28 Uhr
Also ich hätte gern noch etwas mehr von folgenden Charakteren gehört:
- Ted: Die Geschichte ist einfach so berührend und ich hätte gerne mehr über seine Zukunft erfahren.
- Winky: Ich hätte auch hier etwas mehr von der Vorgeschichte erfahren.
- Frank und Alice: Über die beiden ist auch recht wenig nur erzählt.
- Ted: Die Geschichte ist einfach so berührend und ich hätte gerne mehr über seine Zukunft erfahren.
- Winky: Ich hätte auch hier etwas mehr von der Vorgeschichte erfahren.
- Frank und Alice: Über die beiden ist auch recht wenig nur erzählt.
After all this time ~ Always
Projekte: Newts Koffer & Fantasy für Faule
Projekte: Newts Koffer & Fantasy für Faule
Beiträge: 2564
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #65, verfasst am 11.06.2019 | 15:02 Uhr
James und Lily.
Ich muss zugeben, dass ich vor Ewigkeiten das letzte Mal die Bücher gelesen habe und über diese Zeit bestimmt einiges in Vergessenheit geraten ist. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass sehr viel über die beiden erzählt wurde, obwohl sie die Eltern des Hauptcharakters sind.
Selbst in den Filmen kommen sie schweigend vor und es wird nur sporadisch von Sirius die Erzählerrolle übernommen. Da erwarte ich mir jetzt mehr. Als ich zum ersten Mal die Bücher gelesen habe, war es mir nicht so wichtig, wie jetzt.
Ich muss zugeben, dass ich vor Ewigkeiten das letzte Mal die Bücher gelesen habe und über diese Zeit bestimmt einiges in Vergessenheit geraten ist. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass sehr viel über die beiden erzählt wurde, obwohl sie die Eltern des Hauptcharakters sind.
Selbst in den Filmen kommen sie schweigend vor und es wird nur sporadisch von Sirius die Erzählerrolle übernommen. Da erwarte ich mir jetzt mehr. Als ich zum ersten Mal die Bücher gelesen habe, war es mir nicht so wichtig, wie jetzt.
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #66, verfasst am 14.06.2019 | 15:45 Uhr
Neben allen, die bisher schon wiederholt wurden, allen voran Teddy, ist es bei Sturgis Podmore. Ich finde die Geschichte ganz spannend bezüglich des Tarnumhangs den er Mad Eye nicht zurückgebracht hat und auch, dass er schließlich verhaftet wurde und unter dem Imperiusfluch versucht hat in die Mysteriumsabteilung einzubrechen.