Seite: 1
Autor
Beitrag
Berlineyes
Beitrag #1, verfasst am 09.03.2014 | 08:36 Uhr
Da ich noch nichts Vergleichbares gefunden habe eröffne ich dieses Thema einmal.
Alle Bücher sind erschienen und die Filme kann man mittlerweile auch schon auf DVD erwerben...
Wenn man die Bücher nun mit den Filmen vergleicht, was hat euch da besser gefallen die Bücher oder die Filme?
Gibt es etwas was die Filme besser gemacht haben als die Bücher? Oder auch was in den Büchern tausendmal besser war?
Was hättet ihr in den Büchern/Filmen gerne anders gehabt?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
LG
Nine
Alle Bücher sind erschienen und die Filme kann man mittlerweile auch schon auf DVD erwerben...
Wenn man die Bücher nun mit den Filmen vergleicht, was hat euch da besser gefallen die Bücher oder die Filme?
Gibt es etwas was die Filme besser gemacht haben als die Bücher? Oder auch was in den Büchern tausendmal besser war?
Was hättet ihr in den Büchern/Filmen gerne anders gehabt?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
LG
Nine
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 09.03.2014 | 14:22 Uhr
Also, ich muss gleich sagen, dass ich die Filme lange nicht mehr geschaut und deswegen vielleicht einiges nicht mehr so präsent habe, aber ich schreibe trotzdem mal meine Meinung. :)
Generell bin ich mir nicht sicher, ob ich Bücher oder Filme besser fand, was bei mir eigentlich ungewöhnlich ist, denn normalerweise finde ich die Bücher immer eindeutig besser und habe hohe Erwartungen an die Filme.
Der große Pluspunkt bei den Filmen war für mich auf jeden Fall, dass Bella vom Charakter her bestimmter und weniger abhängig von Edward erschien als im Buch. Das seitenlange Anschmachten von Edward hat mich bei den Büchern nach dem ersten Teil ziemlich genervt.
Bei den Büchern waren jedoch viele Kleinigkeiten und vor allem die Geschichten der Nebencharaktere, die mir im Film gefehlt haben. Die Vergangenheit der Cullens und der anderen Vampire, ihre Geschichten, das war für mich eigentlich immer das Beste an den Büchern. Da hätte man in den Filmen meiner Meinung nach besser und ausführlicher drauf eingehen können, vielleicht durch mehr Rückblenden. Ich hätte sehr gerne gesehen, wie Carlisles oder Edwards Geschichte erzählt wird. Stattdessen gibt es nur eine sehr knappe Rückblende im ersten Teil. Überhaupt hätte ich gerne mehr von den Nebencharakteren gesehen.
Abgesehen davon hat mich noch das veränderte Aussehen der Vampire gestört, dafür habe ich aber Verständnis, schließlich haben sich die Schauspieler über die Jahre auch verändert.
Wie war es bei dir denn?
LG
Maryposa
Generell bin ich mir nicht sicher, ob ich Bücher oder Filme besser fand, was bei mir eigentlich ungewöhnlich ist, denn normalerweise finde ich die Bücher immer eindeutig besser und habe hohe Erwartungen an die Filme.
Der große Pluspunkt bei den Filmen war für mich auf jeden Fall, dass Bella vom Charakter her bestimmter und weniger abhängig von Edward erschien als im Buch. Das seitenlange Anschmachten von Edward hat mich bei den Büchern nach dem ersten Teil ziemlich genervt.
Bei den Büchern waren jedoch viele Kleinigkeiten und vor allem die Geschichten der Nebencharaktere, die mir im Film gefehlt haben. Die Vergangenheit der Cullens und der anderen Vampire, ihre Geschichten, das war für mich eigentlich immer das Beste an den Büchern. Da hätte man in den Filmen meiner Meinung nach besser und ausführlicher drauf eingehen können, vielleicht durch mehr Rückblenden. Ich hätte sehr gerne gesehen, wie Carlisles oder Edwards Geschichte erzählt wird. Stattdessen gibt es nur eine sehr knappe Rückblende im ersten Teil. Überhaupt hätte ich gerne mehr von den Nebencharakteren gesehen.
Abgesehen davon hat mich noch das veränderte Aussehen der Vampire gestört, dafür habe ich aber Verständnis, schließlich haben sich die Schauspieler über die Jahre auch verändert.
Wie war es bei dir denn?
LG
Maryposa
We dance for laughter - we dance for tears, we dance for madness - we dance for fears, we dance for hopes - we dance for screams, we are the dancers - we create the dreams. <3
Berlineyes
Hallo
Interessante Gedanken.
Bei mir sind sowohl die Filme als auch die Bücher schon länger her aber wenn ich mir beides betrachte, dann muss ich sagen, dass mir die Bücher wesentlich besser gefallen.
Die Bücher sind zwar nicht perfekt und mich hat auch einiges an ihnen gestört ABER sie stecken voller liebevoller Details.
Und das ist es was den Filmen fehlt.
Vom ersten Teil (Film) rede ich jetzt mal gar nicht, denn er war meiner Meinung nach einfach nur dahin geklatscht. Insgesamt habe ich bei den Filmen eher das Gefühl, dass diese von Leuten gemacht wurden, die die Bücher nie gelesen haben... Aber das ist ein Anderes Thema.
Nehmen wir mal New Moon, ich habe das Buch geliebt, nicht den Teil wo er geht und sicher nicht Jacob aber alles ab Italien war einfach nur grandios. Der Aufenthalt bei den Volturi, Bellas beinahe Zusammenbruch als sie wieder gehen, wie sie auf die Dunkelheit warten, das Flugzeug, wie sie sich alle am Flughafen wiedersehen und begrüßen, wie Rosalie sich entschuldigt und Bella das im Halbschlaf annimmt, wie Edward sie rein trägt und all das habe ich verschlungen. Ich habe jedes einzelne Wort aufgesaugt und war von den liebevollen Details, den Witz und allem einfach nur mehr als begeistert... und dann kam der Film und ich dachte einfach nur WTF! Die Zeit bei den Volturi fand ich noch gar nicht so schlimm, war recht gut umgesetzt aber alles danach? Wo waren all die tollen Szenen, die in den Büchern so liebevoll ausgearbeitet waren?
Und so ging es mir die ganzen Filme über. Meine Lieblingsszenen aus den Büchern haben entweder völlig gefehlt (z.b. die Biostunde mit dem Blut), wurden nur so dahingeklatscht und es fehlten die liebevollen Details oder sie wurden abgeändert (die Lichtung, das Kennenlernen, das Restaurant...)
Da ich anscheinend zu den wenigen Leuten gehöre, die mit Renesmee kein Problem haben und sie nicht als unlogisch empfanden... daher fand ich den letzten Band gar nicht so schlimm. Er war etwas langatmig und ich hätte es mir hier und da etwas anders gewünscht (hätte es super gefunden, wenn Bella der erste tollpatschige Vampir gewesen wäre) aber im Großen und Ganzen war es ok.
Nur zwei Dinge haben mich richtiggehend in den Wahnsinn getrieben und gestört.
1. Das gesamte Buch über bereiten sie sich auf einen Kampf vor und man fiebert darauf hin um dann rein gar nichts davon mitzubekommen, da sich alles in den Köpfen von Edward/Alice/Aro abspielt... Hallo!! was sollte das denn?
2. Für mich war das Buch zwar gut aber es war kein Ende, es ließ zu viele Sachen ungeklärt...
Hier hat der letzte Film, meiner Meinung nach etwas besser abgeschnitten als das Buch.
Ich habe im Buch die ganzen neuen Vampire geliebt, besonders Benjamin. Und das hat der Film einfach super dargestellt und dann auch noch dieser Kampf, das war der Wahnsinn!
Fazit: Insgesamt finde ich die Bücher deutlich besser, auch wenn diese eindeutige Schwächen aufweisen.
Lediglich mit dem letzten Film konnte, meiner Meinung nach, ein wenig die Ehre der Filmreihe gerettet werden.
LG
Nine
Interessante Gedanken.
Bei mir sind sowohl die Filme als auch die Bücher schon länger her aber wenn ich mir beides betrachte, dann muss ich sagen, dass mir die Bücher wesentlich besser gefallen.
Die Bücher sind zwar nicht perfekt und mich hat auch einiges an ihnen gestört ABER sie stecken voller liebevoller Details.
Und das ist es was den Filmen fehlt.
Vom ersten Teil (Film) rede ich jetzt mal gar nicht, denn er war meiner Meinung nach einfach nur dahin geklatscht. Insgesamt habe ich bei den Filmen eher das Gefühl, dass diese von Leuten gemacht wurden, die die Bücher nie gelesen haben... Aber das ist ein Anderes Thema.
Nehmen wir mal New Moon, ich habe das Buch geliebt, nicht den Teil wo er geht und sicher nicht Jacob aber alles ab Italien war einfach nur grandios. Der Aufenthalt bei den Volturi, Bellas beinahe Zusammenbruch als sie wieder gehen, wie sie auf die Dunkelheit warten, das Flugzeug, wie sie sich alle am Flughafen wiedersehen und begrüßen, wie Rosalie sich entschuldigt und Bella das im Halbschlaf annimmt, wie Edward sie rein trägt und all das habe ich verschlungen. Ich habe jedes einzelne Wort aufgesaugt und war von den liebevollen Details, den Witz und allem einfach nur mehr als begeistert... und dann kam der Film und ich dachte einfach nur WTF! Die Zeit bei den Volturi fand ich noch gar nicht so schlimm, war recht gut umgesetzt aber alles danach? Wo waren all die tollen Szenen, die in den Büchern so liebevoll ausgearbeitet waren?
Und so ging es mir die ganzen Filme über. Meine Lieblingsszenen aus den Büchern haben entweder völlig gefehlt (z.b. die Biostunde mit dem Blut), wurden nur so dahingeklatscht und es fehlten die liebevollen Details oder sie wurden abgeändert (die Lichtung, das Kennenlernen, das Restaurant...)
Da ich anscheinend zu den wenigen Leuten gehöre, die mit Renesmee kein Problem haben und sie nicht als unlogisch empfanden... daher fand ich den letzten Band gar nicht so schlimm. Er war etwas langatmig und ich hätte es mir hier und da etwas anders gewünscht (hätte es super gefunden, wenn Bella der erste tollpatschige Vampir gewesen wäre) aber im Großen und Ganzen war es ok.
Nur zwei Dinge haben mich richtiggehend in den Wahnsinn getrieben und gestört.
1. Das gesamte Buch über bereiten sie sich auf einen Kampf vor und man fiebert darauf hin um dann rein gar nichts davon mitzubekommen, da sich alles in den Köpfen von Edward/Alice/Aro abspielt... Hallo!! was sollte das denn?
2. Für mich war das Buch zwar gut aber es war kein Ende, es ließ zu viele Sachen ungeklärt...
Hier hat der letzte Film, meiner Meinung nach etwas besser abgeschnitten als das Buch.
Ich habe im Buch die ganzen neuen Vampire geliebt, besonders Benjamin. Und das hat der Film einfach super dargestellt und dann auch noch dieser Kampf, das war der Wahnsinn!
Fazit: Insgesamt finde ich die Bücher deutlich besser, auch wenn diese eindeutige Schwächen aufweisen.
Lediglich mit dem letzten Film konnte, meiner Meinung nach, ein wenig die Ehre der Filmreihe gerettet werden.
LG
Nine
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #4, verfasst am 09.03.2014 | 20:03 Uhr
Bei mir sind die Bücher auch schon ein Weilchen her, also sorry wenn ich jetzt irgendwas falsches sage.
Den ersten Film fand ich total scheiße. Die Szenen, die mir im Buch so gefallen haben, haben mir gegehlt.
Wie z.B wie Edward und Bella in der Cafeteria zusammen gesessen sind, oder wie Mike Bella raus getragen hat und Edward sie getragen hat.
Den ersten Film fand ich total scheiße. Die Szenen, die mir im Buch so gefallen haben, haben mir gegehlt.
Wie z.B wie Edward und Bella in der Cafeteria zusammen gesessen sind, oder wie Mike Bella raus getragen hat und Edward sie getragen hat.
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #5, verfasst am 12.03.2014 | 20:40 Uhr
Eindeutig die Bücher, denn in den Filmen fehlt einfach zu viel, vor allem die besten Szenen, die ich in den Büchern immer und immer wieder gelesen habe :)
Beiträge: 429
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 08.04.2014 | 09:29 Uhr
Also ich finde auf jeden Fall auch die Bücher ein wenig besser.
In den Filmen haben mir oft die Inhalte meiner lieblingskapitel gefehlt, wie z.B. Der Geruch von Blut
Es gab echt keine Szene, wo die Handlung aus dem Kapitel dabei ist.
Aber was ich an dem ersten teil gut fand, ist die Baseball Szene. Die mag ich.
Also...man sieht sich hier noch :)
In den Filmen haben mir oft die Inhalte meiner lieblingskapitel gefehlt, wie z.B. Der Geruch von Blut
Es gab echt keine Szene, wo die Handlung aus dem Kapitel dabei ist.
Aber was ich an dem ersten teil gut fand, ist die Baseball Szene. Die mag ich.
Also...man sieht sich hier noch :)
Du kannst nicht alles mit deinen Augen sehen, was ein geliebter Mensch dir zeigen möchte, doch deine Seele erkennt,
Was sie dir sagen wollen. Nur derjenige, der mit seinen Herz und seiner Seele liebt ist ehrlich zu dir und anderen Menschen
Real eyes realize real lies.
Ich heiße Entenpups und ich mag Muddis ^^
Pink fluffy ducks dancing on rainbows
[Dioj en blanka]
Was sie dir sagen wollen. Nur derjenige, der mit seinen Herz und seiner Seele liebt ist ehrlich zu dir und anderen Menschen
Real eyes realize real lies.
Ich heiße Entenpups und ich mag Muddis ^^
Pink fluffy ducks dancing on rainbows
[Dioj en blanka]
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #7, verfasst am 25.12.2014 | 12:21 Uhr
Die Bücher sind besser. Eindeutig und nichts gegen Kristen Steward aber die kann nicht schauspielern o.o. * Mich hinter die Wand verkriech* Sie ist eine lebende Eissäule , aber die drei Gesichter die sie drauf hat kann sie echt gut xD. Anonsten ja die Bücher , zumindest bei Teile 1-3 den letzden Teil da fande ich den Filml besser.
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Seite: 1