Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 04.04.2014 | 11:18 Uhr
Eins ist klar:der Doctor wird sich noch oft regenerieren (sry. für Rechtschreibfehler). Die Frage ist doch wer wird ihn besetzten?Also für mich persöhnlich wären viele Leute ein guter Doctor z.B. Nicolas Cage und noch weitere (mir fallen grad keine Namen ein). Wie sieht ihr das?
I'm the last Timelady! I travel through space and time.
Kitshipper
Beitrag #2, verfasst am 10.04.2014 | 17:54 Uhr
Der Doctor muss Brite sein. Ist einfach so. Ich würde glaube ich keinen Schauspieler als Doctor akzeptieren, der nicht aus England, Wales, Schottland oder vielleicht eventuell noch Irland kommt. Und ich bin sicher, die BBC auch nicht. Und das ist gut so! 🙂
Die meisten meiner Favoriten für zukünftige Doctoren gehören zur sehr alten Hollywood-Rige, für die wäre das zu viel (wobei, Bill Nighy wäre der Hammer).
Und dann gibt es noch Schauspieler, die leider in anderen britischen Serien schon einprägsame Rollen haben, wie Charlie Cox oder Andrew Scott. Damien Lewis wäre cool, vor allem because he's ginger, aber der wirkt manchmal etwas "hart", etwas arg amerikanisch, finde ich.
Ich sag jetzt einfach mal Alan Cumming.
Nicolas Cage würde ich in der Rolle nicht sehen wollen.
Die meisten meiner Favoriten für zukünftige Doctoren gehören zur sehr alten Hollywood-Rige, für die wäre das zu viel (wobei, Bill Nighy wäre der Hammer).
Und dann gibt es noch Schauspieler, die leider in anderen britischen Serien schon einprägsame Rollen haben, wie Charlie Cox oder Andrew Scott. Damien Lewis wäre cool, vor allem because he's ginger, aber der wirkt manchmal etwas "hart", etwas arg amerikanisch, finde ich.
Ich sag jetzt einfach mal Alan Cumming.
Nicolas Cage würde ich in der Rolle nicht sehen wollen.
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #3, verfasst am 13.04.2014 | 17:13 Uhr
Ich bin Kitshippers Meinung, ein Amerikaner (oder sonst ein Nicht-Brite) kommt als Doktor ganz und gar nicht in Frage. Diese britishness ist einfach ein ikonisches Alleinstellungsmerkmal der Serie, das nicht verloren gehen darf – man muss sich nur anschauen, was die Amis in Serie 4 aus Torchwood gemacht haben... :-(
Wen ich mir ganz gut vorstellen könnte, wären Colin Morgan oder Jack O'Connell wenn man wieder einen jungen Doktor haben möchte, Rob James-Collier für einen "mittel-alten", Iain Glenn für einen alten Doktor.
Wen ich mir ganz gut vorstellen könnte, wären Colin Morgan oder Jack O'Connell wenn man wieder einen jungen Doktor haben möchte, Rob James-Collier für einen "mittel-alten", Iain Glenn für einen alten Doktor.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 24989
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 13.04.2014 | 17:39 Uhr
VGer
Jepp. Vollste Zustimmung.
hm, ich wüßte so auf Anhieb keinen. Nur zu jung sollte er nicht sein. Ich hätt ja gern mal wieder ein bisschen wen ähnlich wie der erste oder so. 🤫
Ich bin Kitshippers Meinung, ein Amerikaner (oder sonst ein Nicht-Brite) kommt als Doktor ganz und gar nicht in Frage. Diese britishness ist einfach ein ikonisches Alleinstellungsmerkmal der Serie, das nicht verloren gehen darf – man muss sich nur anschauen, was die Amis in Serie 4 aus Torchwood gemacht haben... :-(
Jepp. Vollste Zustimmung.
hm, ich wüßte so auf Anhieb keinen. Nur zu jung sollte er nicht sein. Ich hätt ja gern mal wieder ein bisschen wen ähnlich wie der erste oder so. 🤫
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #5, verfasst am 13.04.2014 | 17:52 Uhr
Gaya Lupin
Leider bin ich noch immer nicht dazu gekommen, Classic Who zu schauen, aber grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Deswegen bin ich auch schon so neugierig auf den Wechsel von Matt Smith zu Peter Capaldi ... auch wenn der 11. einige der besten Storylines überhaupt hatte konnte ich mich mit seiner trottligen, kindischen, bouncy alles-ist-so-cool-Art nie wirklich anfreunden und freue mich schon auf etwas mehr Ernsthaftigkeit und Tiefe, die der 12. hoffentlich wieder mit 'reinbringt. Auch wenn so viele schimpfen, dass Capaldi "zu alt" sei, warum auch immer, schließlich geht es beim Doktor nicht in erster Linie darum, dass er ein besabbernswertes eye candy für oberflächliche Fangirls ist (auch wenn ich David Tennant um nix in der Welt eintauschen wollen würde! ;-) ... Mal sehen, für mich macht gerade dieses Spiel mit Alter/Jugend und Persönlichkeit(en) den Reiz des Doktors aus.
Nur zu jung sollte er nicht sein. Ich hätt ja gern mal wieder ein bisschen wen ähnlich wie der erste oder so. 🤫
Leider bin ich noch immer nicht dazu gekommen, Classic Who zu schauen, aber grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Deswegen bin ich auch schon so neugierig auf den Wechsel von Matt Smith zu Peter Capaldi ... auch wenn der 11. einige der besten Storylines überhaupt hatte konnte ich mich mit seiner trottligen, kindischen, bouncy alles-ist-so-cool-Art nie wirklich anfreunden und freue mich schon auf etwas mehr Ernsthaftigkeit und Tiefe, die der 12. hoffentlich wieder mit 'reinbringt. Auch wenn so viele schimpfen, dass Capaldi "zu alt" sei, warum auch immer, schließlich geht es beim Doktor nicht in erster Linie darum, dass er ein besabbernswertes eye candy für oberflächliche Fangirls ist (auch wenn ich David Tennant um nix in der Welt eintauschen wollen würde! ;-) ... Mal sehen, für mich macht gerade dieses Spiel mit Alter/Jugend und Persönlichkeit(en) den Reiz des Doktors aus.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Kitshipper
Beitrag #6, verfasst am 13.04.2014 | 18:38 Uhr
Aber Colin Morgan ist doch Merlin. Das wäre irgendwie ... komisch. 🙃
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #7, verfasst am 13.04.2014 | 18:48 Uhr
Kitshipper
Und Peter Capaldi ist Malcolm Tucker aus "The Thick of It" und John Frobisher aus Torchwood / Children of Earth. So what?! *shrugs*
Aber Colin Morgan ist doch Merlin. Das wäre irgendwie ... komisch. 🙃
Und Peter Capaldi ist Malcolm Tucker aus "The Thick of It" und John Frobisher aus Torchwood / Children of Earth. So what?! *shrugs*
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 24989
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #8, verfasst am 13.04.2014 | 18:54 Uhr
Und dem Doctor ist er auch schon begegnet... also irgendwie sich selbst... 😁
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Gaya Lupin
that's the spirit of wibbly wobbly timey wimey ... stuff XD
Nachtrag, auch wenn das unglaublich unwahrscheinlich ist, weil schon viel zu berühmt und viel zu Hollywood und Trallala: Colin Firth. Allerdings könnte der mir auch das Telefonbuch vorlesen und ich wäre völlig hin & weg...
Und dem Doctor ist er auch schon begegnet... also irgendwie sich selbst... 😁
that's the spirit of wibbly wobbly timey wimey ... stuff XD
Nachtrag, auch wenn das unglaublich unwahrscheinlich ist, weil schon viel zu berühmt und viel zu Hollywood und Trallala: Colin Firth. Allerdings könnte der mir auch das Telefonbuch vorlesen und ich wäre völlig hin & weg...
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Kitshipper
Beitrag #10, verfasst am 15.04.2014 | 11:39 Uhr
VGer
und John Frobisher aus Torchwood / Children of Earth. So what?! *shrugs*
DAS ist aber keine Hauptrolle und damit auch eigentlich unwichtig. Und meines Wissens nach ist das Fandom von The thick of it nichtmal ansatzweise mit dem von Merlin vergleichbar, bzw wird Capaldi nicht gemeinhin als Tucker wahrgenommen. Morgan IST Merlin. Wenn er den Doctor spielte, wäre er immer noch Merlin.
KitshipperAber Colin Morgan ist doch Merlin. Das wäre irgendwie ... komisch. 🙃
und John Frobisher aus Torchwood / Children of Earth. So what?! *shrugs*
DAS ist aber keine Hauptrolle und damit auch eigentlich unwichtig. Und meines Wissens nach ist das Fandom von The thick of it nichtmal ansatzweise mit dem von Merlin vergleichbar, bzw wird Capaldi nicht gemeinhin als Tucker wahrgenommen. Morgan IST Merlin. Wenn er den Doctor spielte, wäre er immer noch Merlin.
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #11, verfasst am 15.04.2014 | 15:01 Uhr
Ich versteh' was Du sagen willst, aber ich sehe das längst nicht so problematisch. Vielleicht ist es mir auch einfach nur wurscht, weil ich "Merlin" nicht kenne – aber das sind alles Schauspieler, in verschiedene Rollen schlüpfen ist ihr Job und auch wenn man manche eben immer mit ihren (ersten?) ikonischen Rollen verbindet finde ich es nicht schlimm, wenn sie an einem anderen Zeitpunkt ihrer Karriere eine andere, ebenso ikonische Rolle spielen – und wenn der Schauspieler ein guter Schauspieler ist, dann kann er auch die neue Rolle von der alten trennen. Da gewöhnt man sich schon dran, denke ich...
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Kitshipper
Beitrag #12, verfasst am 15.04.2014 | 22:42 Uhr
Dann sagen wir es mal so: ICH fände es total komisch, wenn "mein" Merlin plötzlich der Doktor wäre. Das wäre so eine Art Gefühlsoverkill für mich. Da käme ich gar nicht mit klar...^^
Beiträge: 10168
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 18.04.2014 | 10:03 Uhr
Kitshipper
Kann ich vollkommen verstehen. Wäre bei mir wahrscheinlich auch so.
VGer hat natürlich trotzdem Recht mit dem "in neue Rollen schlüpfen", aber nicht bei einer Rolle wie Merlin, die in gewisser Weise auch Ähnlichkeiten zum Doctor aufweist.
Zurück zum Thema: Da kann ich Kitshippers erstem Beitrag auch nur vollkommen zustimmen.
Dann sagen wir es mal so: ICH fände es total komisch, wenn "mein" Merlin plötzlich der Doktor wäre. Das wäre so eine Art Gefühlsoverkill für mich. Da käme ich gar nicht mit klar...^^
Kann ich vollkommen verstehen. Wäre bei mir wahrscheinlich auch so.
VGer hat natürlich trotzdem Recht mit dem "in neue Rollen schlüpfen", aber nicht bei einer Rolle wie Merlin, die in gewisser Weise auch Ähnlichkeiten zum Doctor aufweist.
Zurück zum Thema: Da kann ich Kitshippers erstem Beitrag auch nur vollkommen zustimmen.
I want to change the world, and I am naïve enough to believe that it is possible. (Jake Coco)
The way I see it every life is a pile of good things and bad things. The good things don't always soften the bad things but vice versa the bad things don't necessarily spoil the good things or make them unimportant. (Doctor Who)
The way I see it every life is a pile of good things and bad things. The good things don't always soften the bad things but vice versa the bad things don't necessarily spoil the good things or make them unimportant. (Doctor Who)
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #14, verfasst am 18.04.2014 | 15:23 Uhr
Ich versteh' die Bedenken ja. Mir ging es zum Beispiel bei Sean Connery immer so – ich hab' ihn als Bond kennen gelernt, er ist immer noch mein Lieblingsbond, und jedes Mal wenn ich einen anderen Film mit ihm in einer anderen Rolle gesehen habe dachte ich zuerst einmal "Das ist komisch, das ist Bond und nicht XYZ!". Aber das ist jedesmal nach den ersten paar Minuten abgeflaut, einfach weil Connery ein zu guter Schauspieler ist um den Bond durchkommen zu lassen...
Und zurück zum Thema: Connery hätte mir als Doctor auch gefallen, aber dafür ist es jetzt wohl zu spät. :-|
Und zurück zum Thema: Connery hätte mir als Doctor auch gefallen, aber dafür ist es jetzt wohl zu spät. :-|
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Quesa
Beitrag #15, verfasst am 11.05.2014 | 04:45 Uhr
Colin war ja auch schonmal in Dr. Who ;)
Ich würde gern dann in 10-15 Jahren oder so (ist ja noch Zeit....) wirklich gern Alex Vlahos als Doctor sehen. Ich bin totaler Fan von ihm, und dass er die Rolle irgendwann versuchen wird zu bekommen, hat er ja schon oft genug klargemacht :D
Oder vielleicht Mark Gatiss? Das wäre auch interessant. Obwohl dann sicher viele unken würden, dass er sich da selbst rein-schreibt.
Hm, ansonsten, wie wäre es mit Jonathan Rhys Meyers? Der ist auch kein Brite, aber das kann man vielleicht übersehen^^
Ich würde gern dann in 10-15 Jahren oder so (ist ja noch Zeit....) wirklich gern Alex Vlahos als Doctor sehen. Ich bin totaler Fan von ihm, und dass er die Rolle irgendwann versuchen wird zu bekommen, hat er ja schon oft genug klargemacht :D
Oder vielleicht Mark Gatiss? Das wäre auch interessant. Obwohl dann sicher viele unken würden, dass er sich da selbst rein-schreibt.
Hm, ansonsten, wie wäre es mit Jonathan Rhys Meyers? Der ist auch kein Brite, aber das kann man vielleicht übersehen^^
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #16, verfasst am 12.05.2014 | 00:45 Uhr
Quesa
Finally GINGER! Fantastic! XD
Oder vielleicht Mark Gatiss? Das wäre auch interessant. Obwohl dann sicher viele unken würden, dass er sich da selbst rein-schreibt.
Finally GINGER! Fantastic! XD
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Quesa
VGer
Hahaha, du hast recht, das habe ich nichtmal bedacht :D Das wär natürlich der Auftakt für nen klasse running gag
Quesa
Oder vielleicht Mark Gatiss? Das wäre auch interessant. Obwohl dann sicher viele unken würden, dass er sich da selbst rein-schreibt.
Finally GINGER! Fantastic! XD
Hahaha, du hast recht, das habe ich nichtmal bedacht :D Das wär natürlich der Auftakt für nen klasse running gag
Quesa
Beitrag #18, verfasst am 12.05.2014 | 23:38 Uhr
Sorry für den Doppelpost... aber im Nachhinein ist mir noch aufgefallen, dass ich mit Jonathan Rhys Meyers einen Iren genannt habe, mit Vlavla einen Waliser, mit Gatiss einen Engländer und mit Colin einen Nordiren. Das passt ganz gut zu meiner derzeitigen Einstellung, dass ich nicht unbedingt in nächster Zeit wieder einen Schotten haben muss, weder als Doctor noch als Companion. So großartig David Tennant und Karen Gillan sind und waren, mir persönlich reicht's irgendwie erstmal mit Schotten :X
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #19, verfasst am 13.05.2014 | 13:35 Uhr
Quesa
Capaldi ist doch auch Schotte, und was man so hört wird er (im Gegensatz zu Tennant) seinen Akzent behalten.
Ich mag Schottland und hab' nichts gegen schottische Doctors und Companions. England ist gut, Nordirland auch, Eire könnte ich wenn es sein muss auch tolerieren. Einzig einen Waliser muss ich (derzeit) nicht haben, Wales ist mir nämlich zu sehr mit Torchwood konnotiert (momentan – wenn Torchwood wirklich nicht weitergehen sollte und das in ein paar Jahren dann abgeflaut ist, sieht die Sache schon wieder anders aus, denke ich).
So großartig David Tennant und Karen Gillan sind und waren, mir persönlich reicht's irgendwie erstmal mit Schotten :X
Capaldi ist doch auch Schotte, und was man so hört wird er (im Gegensatz zu Tennant) seinen Akzent behalten.
Ich mag Schottland und hab' nichts gegen schottische Doctors und Companions. England ist gut, Nordirland auch, Eire könnte ich wenn es sein muss auch tolerieren. Einzig einen Waliser muss ich (derzeit) nicht haben, Wales ist mir nämlich zu sehr mit Torchwood konnotiert (momentan – wenn Torchwood wirklich nicht weitergehen sollte und das in ein paar Jahren dann abgeflaut ist, sieht die Sache schon wieder anders aus, denke ich).
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Quesa
Beitrag #20, verfasst am 14.05.2014 | 13:11 Uhr
Argh, das stimmt.... na, dann erst recht keine Schotten mehr danach, bitte. Da ist schließlich auch noch Barrowman - Schotten-Overkill...
Wenn Colin Morgan mal in seinem eigenen Akzent spielen würde, dann wäre das mal eine lustige Abwechslung. Ich glaube, dann haben auch nicht mehr viele Leute diese (zu) starke Assoziation mit Merlin, weil das einfach SO anders klingt. Ich finde, Vlavla klingt eigentlich ziemlich neutral-britisch, wenn es sowas gibt... auch wenn Englich ja theoretisch nichtmal seine Muttersprache ist. Ha, dann könnten sie sagen, er spricht eigentlich die ganze Zeit Walisisch und die TARDIS übersetzt für uns^^
Ich werde glaube ich erstmal eine ganz schön harte Zeit haben, mich an Capaldi zu gewöhnen. Ich konnotiere ihn im Moment doch sehr stark mit dem intriganten Antagonisten in "3 Musketeers".
Wie wäre es mit Andy Serkis?
Wenn Colin Morgan mal in seinem eigenen Akzent spielen würde, dann wäre das mal eine lustige Abwechslung. Ich glaube, dann haben auch nicht mehr viele Leute diese (zu) starke Assoziation mit Merlin, weil das einfach SO anders klingt. Ich finde, Vlavla klingt eigentlich ziemlich neutral-britisch, wenn es sowas gibt... auch wenn Englich ja theoretisch nichtmal seine Muttersprache ist. Ha, dann könnten sie sagen, er spricht eigentlich die ganze Zeit Walisisch und die TARDIS übersetzt für uns^^
Ich werde glaube ich erstmal eine ganz schön harte Zeit haben, mich an Capaldi zu gewöhnen. Ich konnotiere ihn im Moment doch sehr stark mit dem intriganten Antagonisten in "3 Musketeers".
Wie wäre es mit Andy Serkis?
Beiträge: 39
Rang: Buchstabierer
Beitrag #21, verfasst am 29.12.2014 | 12:41 Uhr
Quesa
Andy fände ich nicht so gut, da würde kaum einer aus dem Hdr/Hobbit fandom ernst bleiben können. Dafür ist seine Stimme einfach zu ikonisch und man hört immer den 'Gollum' raus. Auch wenn er vom Aussehen einen interessanten Doctor abgeben würde..
Wie wäre es mit Andy Serkis?
Andy fände ich nicht so gut, da würde kaum einer aus dem Hdr/Hobbit fandom ernst bleiben können. Dafür ist seine Stimme einfach zu ikonisch und man hört immer den 'Gollum' raus. Auch wenn er vom Aussehen einen interessanten Doctor abgeben würde..
"They can keep their heaven. When I die, I'd sooner go to Middle-Earth." ~ George R.R. Martin
&
"I'm with you til the end of the line"
&
"I'm with you til the end of the line"
Beiträge: 301
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #22, verfasst am 10.01.2015 | 12:31 Uhr
Wie wärs mit Laurence Fox ?
Ich mag ihn total gerne.
Außerdem ist er der Mann von Billie Piper.
Ich mag ihn total gerne.
Außerdem ist er der Mann von Billie Piper.
Herr der Ringe-Fans haben keine Freunde- sie haben Gefährten.
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #23, verfasst am 18.01.2015 | 20:30 Uhr
Ich fänd ja Marc Warren ganz toll als Doctor. Er ist wirklich ein guter Schauspieler auch wenn ihn relativ wenige kennen (hat mal ne Nebenrolle in Doctor who gespielt). Er kann unglaublich gut Verrückte spielen und seine Stimme ist der Hammer. Außerdem erinnert er mich ein wenig an den Master (von John Slimm gespielt). Zwar immer noch nicht ginger, aber who cares. (der Doctor ich weiß xD)
C'est la raison pour la quelle. DARUM
Beiträge: 103
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #24, verfasst am 20.01.2015 | 10:47 Uhr
In der aktuellen Cinema steht drin, dass Benedict Cumberbatch nach David Tennant als 11. Doctor im Gespräch gewesen sein soll. *hust* wenn's richtig britisch werden soll, fiele mir auch noch Alan Rickman ein. Mit seiner äußerst trockenen Art wäre das bestimmt unglaublich lustig.
LOOK AT ME, I'M AN IDIOT. <3 – THE DOCTOR
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #25, verfasst am 20.01.2015 | 20:14 Uhr
kaprikorn
Witzig denn Matt Smith hatte sich für die Rolle von Sherlock beworben xD
In der aktuellen Cinema steht drin, dass Benedict Cumberbatch nach David Tennant als 11. Doctor im Gespräch gewesen sein soll.
Witzig denn Matt Smith hatte sich für die Rolle von Sherlock beworben xD
C'est la raison pour la quelle. DARUM
Seite: 1 - 2