Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Für alles rund um Cpt. Janeway, die Voyager und die Reise zurück zur Heimat.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 1617
Rang: Blogger
@ Ananasen Girl. Hoffe es ist richtig geschrieben? 😳
Wenn man mal von offiziellen und inoffiziellen Rängen absieht würde sich die Rangfolge wie Folgt zusammensetzen.
Captain Kathryn Janeway,
Commander Chakotay,
Lieutenant7 Lieutenant-Commander Tuvok,
Lieutenant Tom Paris,
Lieutenant B'Elanna Torres
Ensing (Fähnrich) Harry Kim.
Ich glaube das waren jetzt die mit den wichtigsten Rängen, da Seven zwar auch irgendwie Führungsoffizier ist, aber eben ohne Rang.
Hoffe es beantwortet deine Frage?
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
Wenn man mal von offiziellen und inoffiziellen Rängen absieht würde sich die Rangfolge wie Folgt zusammensetzen.
Captain Kathryn Janeway,
Commander Chakotay,
Lieutenant7 Lieutenant-Commander Tuvok,
Lieutenant Tom Paris,
Lieutenant B'Elanna Torres
Ensing (Fähnrich) Harry Kim.
Ich glaube das waren jetzt die mit den wichtigsten Rängen, da Seven zwar auch irgendwie Führungsoffizier ist, aber eben ohne Rang.
Hoffe es beantwortet deine Frage?
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
Signatur wird Nachgetragen, wenn ich eine schöne gefunden habe.
Beiträge: 2734
Rang: Literaturgenie
Beitrag #3, verfasst am 11.04.2014 | 21:41 Uhr
Voy-Fan
Er ist leitender medizinischer Offizier und somit bis zu einem gewissen Grad gleichgestellt mit Tuvok, glaub ich.
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
Er ist leitender medizinischer Offizier und somit bis zu einem gewissen Grad gleichgestellt mit Tuvok, glaub ich.
So say we all.
Beiträge: 312
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 12.04.2014 | 00:10 Uhr
Voy-Fan
Wenn man mal von offiziellen und inoffiziellen Rängen absieht würde sich die Rangfolge wie Folgt zusammensetzen.
Captain Kathryn Janeway,
Commander Chakotay,
Lieutenant7 Lieutenant-Commander Tuvok,
Lieutenant Tom Paris,
Lieutenant B'Elanna Torres
Ensing (Fähnrich) Harry Kim.
Ich glaube das waren jetzt die mit den wichtigsten Rängen, da Seven zwar auch irgendwie Führungsoffizier ist, aber eben ohne Rang.
Hoffe es beantwortet deine Frage?
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
😮 Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, Du sortierst sie nicht nach „Rang“, sondern nach Dienstgrad! Dann müsste man aber noch hinzufügen, dass Tom Paris auch einige Zeit lang nur Lieutenant JG (und kurzzeitig sogar mal nur Ensign) ist. Wenn man nach Dienstgrad geht, müsste man natürlich auch noch die unzähligen Lieutenants beachten, die mal auftauche, Lt. Carey ist ja recht lange da, und Lt. Rollins ist zum Beispiel sogar mal eine Zeit lang Toms Vorgesetzter.
Die echte Rangliste zu rekonstruieren, dürfte schwierig sein, weil da ja das Dienstalter eine Rolle spielt, und die kennen wir bei den meisten schlicht nicht. Vermutlich ist deswegen Carey ranghöher als B'Elanna und Rollins ranghöher als Tom. Tom behauptet einmal, dass er vom Rang über B'Elanna steht, ob man ihm da glauben soll…😉
Einfach ist nur die Befehlskette:
Janeway (Kommandant)
Chakotay (IO/XO)
Tuvok (mutmaßlich II. Offizier)
Tom Paris (laut eigener Behauptung)
Ansonsten stehen alle anderen Führungsoffiziere als Abteilungschefs in der Befehlskette auf derselben Stufe. Im Zweifel müsste man dann schauen, wer im Rang höher steht, aber das ist, wie gesagt, nicht ganz klar. Die Dienstgrade kann man ja leicht ablesen, auch wenn sie sich bei einigen (Tuvok, Tom, Harry…) immer mal wieder ändern.
Und zum Doktor: Einen Dienstgrad hat er nicht (als KNH macht er sich selbst zum Captain😄aber als NKH hat er keinen Dienstgrad mehr), einen Rang im klassischen Sinne vermutlich auch nicht. In der Befehlskette steht er direkt unter Janeway bzw. Chakotay und über Tom.
@ Ananasen Girl. Hoffe es ist richtig geschrieben? 😳
Wenn man mal von offiziellen und inoffiziellen Rängen absieht würde sich die Rangfolge wie Folgt zusammensetzen.
Captain Kathryn Janeway,
Commander Chakotay,
Lieutenant7 Lieutenant-Commander Tuvok,
Lieutenant Tom Paris,
Lieutenant B'Elanna Torres
Ensing (Fähnrich) Harry Kim.
Ich glaube das waren jetzt die mit den wichtigsten Rängen, da Seven zwar auch irgendwie Führungsoffizier ist, aber eben ohne Rang.
Hoffe es beantwortet deine Frage?
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
😮 Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, Du sortierst sie nicht nach „Rang“, sondern nach Dienstgrad! Dann müsste man aber noch hinzufügen, dass Tom Paris auch einige Zeit lang nur Lieutenant JG (und kurzzeitig sogar mal nur Ensign) ist. Wenn man nach Dienstgrad geht, müsste man natürlich auch noch die unzähligen Lieutenants beachten, die mal auftauche, Lt. Carey ist ja recht lange da, und Lt. Rollins ist zum Beispiel sogar mal eine Zeit lang Toms Vorgesetzter.
Die echte Rangliste zu rekonstruieren, dürfte schwierig sein, weil da ja das Dienstalter eine Rolle spielt, und die kennen wir bei den meisten schlicht nicht. Vermutlich ist deswegen Carey ranghöher als B'Elanna und Rollins ranghöher als Tom. Tom behauptet einmal, dass er vom Rang über B'Elanna steht, ob man ihm da glauben soll…😉
Einfach ist nur die Befehlskette:
Janeway (Kommandant)
Chakotay (IO/XO)
Tuvok (mutmaßlich II. Offizier)
Tom Paris (laut eigener Behauptung)
Ansonsten stehen alle anderen Führungsoffiziere als Abteilungschefs in der Befehlskette auf derselben Stufe. Im Zweifel müsste man dann schauen, wer im Rang höher steht, aber das ist, wie gesagt, nicht ganz klar. Die Dienstgrade kann man ja leicht ablesen, auch wenn sie sich bei einigen (Tuvok, Tom, Harry…) immer mal wieder ändern.
Und zum Doktor: Einen Dienstgrad hat er nicht (als KNH macht er sich selbst zum Captain😄aber als NKH hat er keinen Dienstgrad mehr), einen Rang im klassischen Sinne vermutlich auch nicht. In der Befehlskette steht er direkt unter Janeway bzw. Chakotay und über Tom.
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 1617
Rang: Blogger
Beitrag #5, verfasst am 12.04.2014 | 12:06 Uhr
Sweta90
😮 Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, Du sortierst sie nicht nach „Rang“, sondern nach Dienstgrad! Dann müsste man aber noch hinzufügen, dass Tom Paris auch einige Zeit lang nur Lieutenant JG (und kurzzeitig sogar mal nur Ensign) ist. Wenn man nach Dienstgrad geht, müsste man natürlich auch noch die unzähligen Lieutenants beachten, die mal auftauche, Lt. Carey ist ja recht lange da, und Lt. Rollins ist zum Beispiel sogar mal eine Zeit lang Toms Vorgesetzter.
Die echte Rangliste zu rekonstruieren, dürfte schwierig sein, weil da ja das Dienstalter eine Rolle spielt, und die kennen wir bei den meisten schlicht nicht. Vermutlich ist deswegen Carey ranghöher als B'Elanna und Rollins ranghöher als Tom. Tom behauptet einmal, dass er vom Rang über B'Elanna steht, ob man ihm da glauben soll…😉
Einfach ist nur die Befehlskette:
Janeway (Kommandant)
Chakotay (IO/XO)
Tuvok (mutmaßlich II. Offizier)
Tom Paris (laut eigener Behauptung)
Ansonsten stehen alle anderen Führungsoffiziere als Abteilungschefs in der Befehlskette auf derselben Stufe. Im Zweifel müsste man dann schauen, wer im Rang höher steht, aber das ist, wie gesagt, nicht ganz klar. Die Dienstgrade kann man ja leicht ablesen, auch wenn sie sich bei einigen (Tuvok, Tom, Harry…) immer mal wieder ändern.
Und zum Doktor: Einen Dienstgrad hat er nicht (als KNH macht er sich selbst zum Captain😄aber als NKH hat er keinen Dienstgrad mehr), einen Rang im klassischen Sinne vermutlich auch nicht. In der Befehlskette steht er direkt unter Janeway bzw. Chakotay und über Tom.
Mit deiner Äußerung hast du natürlich Recht, keine Frage, aber wenn man sich mal einige Folgen anguckt, ist es ab und zu mal der Fall, dass das Kommando von einem zum anderen wandert^^
Sprich Kathryn reicht es an Chakotay. Dieser an Tuvok, danach Tom und so weiter. Und nach Tom würde es dann halt mit B'Elanna weitergehen.
Das wäre dann, meiner Meinung nach, die Befehlskette. Leider fällt mir gerade kein Folgenbeispiel ein, indem Tom oder B'Elanna mal das Kommando hatten. Bis Tuvok ist es allerdings leicht zu finden. Das konnte man ja eigentlich schon in "der Fürsorger" sehen 😄
So, ich hab gerade mal nach in den Tiefen des www. gesucht und leider auch nur eine Seite gefunden, in der man ehr nach dem Dienstgrad geht. 🤨
http://www.startrek-board.de/kommandostruktur.php
Falls jemandem eine andere Seite bekannt ist, in dem die Rangfolge anders zusammengesetzt ist, würde ich mich über das Teilen eines Links wirklich freuen 🙃
Voy-Fan@ Ananasen Girl. Hoffe es ist richtig geschrieben? 😳
Wenn man mal von offiziellen und inoffiziellen Rängen absieht würde sich die Rangfolge wie Folgt zusammensetzen.
Captain Kathryn Janeway,
Commander Chakotay,
Lieutenant7 Lieutenant-Commander Tuvok,
Lieutenant Tom Paris,
Lieutenant B'Elanna Torres
Ensing (Fähnrich) Harry Kim.
Ich glaube das waren jetzt die mit den wichtigsten Rängen, da Seven zwar auch irgendwie Führungsoffizier ist, aber eben ohne Rang.
Hoffe es beantwortet deine Frage?
Edit: Hab den Doktor/MHN vergessen. Da stellt sich mir aber momentan die Frage wo genau der jetzt eigentlich hingehört?! 🤨
😮 Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, Du sortierst sie nicht nach „Rang“, sondern nach Dienstgrad! Dann müsste man aber noch hinzufügen, dass Tom Paris auch einige Zeit lang nur Lieutenant JG (und kurzzeitig sogar mal nur Ensign) ist. Wenn man nach Dienstgrad geht, müsste man natürlich auch noch die unzähligen Lieutenants beachten, die mal auftauche, Lt. Carey ist ja recht lange da, und Lt. Rollins ist zum Beispiel sogar mal eine Zeit lang Toms Vorgesetzter.
Die echte Rangliste zu rekonstruieren, dürfte schwierig sein, weil da ja das Dienstalter eine Rolle spielt, und die kennen wir bei den meisten schlicht nicht. Vermutlich ist deswegen Carey ranghöher als B'Elanna und Rollins ranghöher als Tom. Tom behauptet einmal, dass er vom Rang über B'Elanna steht, ob man ihm da glauben soll…😉
Einfach ist nur die Befehlskette:
Janeway (Kommandant)
Chakotay (IO/XO)
Tuvok (mutmaßlich II. Offizier)
Tom Paris (laut eigener Behauptung)
Ansonsten stehen alle anderen Führungsoffiziere als Abteilungschefs in der Befehlskette auf derselben Stufe. Im Zweifel müsste man dann schauen, wer im Rang höher steht, aber das ist, wie gesagt, nicht ganz klar. Die Dienstgrade kann man ja leicht ablesen, auch wenn sie sich bei einigen (Tuvok, Tom, Harry…) immer mal wieder ändern.
Und zum Doktor: Einen Dienstgrad hat er nicht (als KNH macht er sich selbst zum Captain😄aber als NKH hat er keinen Dienstgrad mehr), einen Rang im klassischen Sinne vermutlich auch nicht. In der Befehlskette steht er direkt unter Janeway bzw. Chakotay und über Tom.
Mit deiner Äußerung hast du natürlich Recht, keine Frage, aber wenn man sich mal einige Folgen anguckt, ist es ab und zu mal der Fall, dass das Kommando von einem zum anderen wandert^^
Sprich Kathryn reicht es an Chakotay. Dieser an Tuvok, danach Tom und so weiter. Und nach Tom würde es dann halt mit B'Elanna weitergehen.
Das wäre dann, meiner Meinung nach, die Befehlskette. Leider fällt mir gerade kein Folgenbeispiel ein, indem Tom oder B'Elanna mal das Kommando hatten. Bis Tuvok ist es allerdings leicht zu finden. Das konnte man ja eigentlich schon in "der Fürsorger" sehen 😄
So, ich hab gerade mal nach in den Tiefen des www. gesucht und leider auch nur eine Seite gefunden, in der man ehr nach dem Dienstgrad geht. 🤨
http://www.startrek-board.de/kommandostruktur.php
Falls jemandem eine andere Seite bekannt ist, in dem die Rangfolge anders zusammengesetzt ist, würde ich mich über das Teilen eines Links wirklich freuen 🙃
Signatur wird Nachgetragen, wenn ich eine schöne gefunden habe.
Beiträge: 312
Rang: Kreuzworträtsler
Nur mal, um ein paar Begrifflichkeiten zu klären:😄
Dienstgrad: Das, was die Leute am Hals (oder im echten Militär meistens auf den Schultern) haben. Hier können mehrere Leute exakt denselben Dienstgrad haben, und der Dienstgrad sagt auch erst einmal absolut nichts über die Aufgaben aus. Per Dienstgrad ist einer von zwei Leuten nur Vorgesetzter, wenn es keine Befehlskette gibt. Beispiel aus VOY: Captain Janeway – Commander Chaoktay – Lieutenant Commander Tuvok.
Rang: Ergibt sich aus Laufbahngruppe, Dienstalter und Verwendung bzw. ggf. Qualifizierung (also ein Offizier hat einen höheren Rang als ein Unteroffizier; jemand, der zehn Jahre dabei ist, steht über jemanden, der erst drei Monate dabei ist; ein Führungsoffizier steht über einem Linienoffizier usw.). Dass zwei Leute exakt denselben Rang haben, ist sehr selten, normalerweise gibt es immer ein Unterscheidungsmerkmal. Per Rang ist einer von zwei Leuten nur Vorgesetzter, wenn es keine Befehlskette und keine Dienstgradunterschiede gibt. Beispiel aus VOY: Cpt. Janeway (Offizier) über Crewman Tal Celes😍 (Mannschaftsmitglied) / Lt. Tuvok (sehr lange bei der Sternenflotte) über Lt. Paris (noch nicht so lange).
Befehlskette: Die direkte Kette von Vorgesetzten und Befehlsempfängern. Hier geht es ganz allein um die Dienstposten, Dienstgrad und Rang sagen nichts aus, und es kann sogar jemand mit niedrigerem Dienstgrad und geringerem Rang in der Befehlskette über jemanden stehen, der in beidem höher steht (Beispiel aus VOY: Der Doktor hat keinen Dienstgrad und keinen Rang, steht aber in der Befehlskette über Tom Paris, weil der sein Hilfssanitäter ist). Nicht jeder an Bord eines Schiffes (bzw. in einer Einheit) steht in derselben Befehlskette, zum Beispiel aus VOY die Kette: Kommandant (Janeway) –> IO/XO (Chakotay) –> Chefingenieur (B'Elanna) –> Ingenieur (Vorik); Tom Paris ist in der Befehlskette gar nicht enthalten.
Kommandostruktur: Die Gesamtheit der Befehlsketten an Bord eines Schiffes (bzw. in einer Einheit) unter Berücksichtigung der Abteilungen und Dienstposten. Beispiel aus VOY: Ganz oben das Kommando (Janeway + Chakotay), darunter die Ebene der Führungsoffiziere (Harry [OPS],…), Brückenoffiziere (Tom [Steuer]) und Abteilungschefs (Tuvok [Sicherheit], B'ELanna [Technik], der Doktor [Medizin]…), und dann in jeder einzelnen Abteilung getrennt voneinander die weiteren Befehlsketten (also Ayala unter Tuvoks Befehl, Vorik unter B'Elannas Befehl usw.)
Konkret zur USS Voyager kann man zusammenfassen: Insgesamt ist alles ein bisschen anders, als auf anderen Raumschiffen der Sternenflotte😉 Die Dienstgrade sind sehr übersichtlich am Hals ablesbar, allerdings nur, wenn wir davon ausgehen, dass die ehemaligen Maquis gleichwertige Dienstgrade bekommen haben und nicht nur „Offiziere zweiter Klasse“ sind. Den Rang können wir nur abschätzen, es gibt ein paar eindeutige Fälle, aber manche anderen sind unsicher – anscheinend auch für die Leute selbst 😄, immerhin streiten sich ja zum Beispiel B'Elanna und Tom in „Translokalisation“ darüber, wer den höheren Rang hat (beide haben denselben Dienstgrad und stehen nicht in derselben Befehlskette). Die Befehlsketten kann man ziemlich gut nachvollziehen, schwierig wird es vielleicht nur bei Leuten, die in verschiedenen Abteilungen dienen (Ayala ist beispielsweise mal in der Sicherheit, mal in der Technik; Tom ist als Steuermann und Sanitäter in zwei Befehlsketten gleichzeitig). Die allgemeine Kommandostruktur ist leider auch nicht, wie auf jedem anderen Schiff; es gibt zwar die üblichen Führungsoffiziere, Abteilungschefs usw., aber es gibt auch Leute wie Neelix und Seven, die nicht wirklich in die Struktur passen.
EDIT: Übrigens gibt es an Bord der Voyager laut der Folge „Verwerfliche Experimente“ insgesamt 14 Abteilungschefs, die theoretisch in der Kommandostruktur alle auf derselben Stufe stehen. Mir fallen aber beim besten Wille nicht mehr als drei ein (Tuvok [Sicherheit], B'Elanna [Technik], der Doktor [Medizin]). Fällt jemanden noch jemand ein?
Dienstgrad: Das, was die Leute am Hals (oder im echten Militär meistens auf den Schultern) haben. Hier können mehrere Leute exakt denselben Dienstgrad haben, und der Dienstgrad sagt auch erst einmal absolut nichts über die Aufgaben aus. Per Dienstgrad ist einer von zwei Leuten nur Vorgesetzter, wenn es keine Befehlskette gibt. Beispiel aus VOY: Captain Janeway – Commander Chaoktay – Lieutenant Commander Tuvok.
Rang: Ergibt sich aus Laufbahngruppe, Dienstalter und Verwendung bzw. ggf. Qualifizierung (also ein Offizier hat einen höheren Rang als ein Unteroffizier; jemand, der zehn Jahre dabei ist, steht über jemanden, der erst drei Monate dabei ist; ein Führungsoffizier steht über einem Linienoffizier usw.). Dass zwei Leute exakt denselben Rang haben, ist sehr selten, normalerweise gibt es immer ein Unterscheidungsmerkmal. Per Rang ist einer von zwei Leuten nur Vorgesetzter, wenn es keine Befehlskette und keine Dienstgradunterschiede gibt. Beispiel aus VOY: Cpt. Janeway (Offizier) über Crewman Tal Celes😍 (Mannschaftsmitglied) / Lt. Tuvok (sehr lange bei der Sternenflotte) über Lt. Paris (noch nicht so lange).
Befehlskette: Die direkte Kette von Vorgesetzten und Befehlsempfängern. Hier geht es ganz allein um die Dienstposten, Dienstgrad und Rang sagen nichts aus, und es kann sogar jemand mit niedrigerem Dienstgrad und geringerem Rang in der Befehlskette über jemanden stehen, der in beidem höher steht (Beispiel aus VOY: Der Doktor hat keinen Dienstgrad und keinen Rang, steht aber in der Befehlskette über Tom Paris, weil der sein Hilfssanitäter ist). Nicht jeder an Bord eines Schiffes (bzw. in einer Einheit) steht in derselben Befehlskette, zum Beispiel aus VOY die Kette: Kommandant (Janeway) –> IO/XO (Chakotay) –> Chefingenieur (B'Elanna) –> Ingenieur (Vorik); Tom Paris ist in der Befehlskette gar nicht enthalten.
Kommandostruktur: Die Gesamtheit der Befehlsketten an Bord eines Schiffes (bzw. in einer Einheit) unter Berücksichtigung der Abteilungen und Dienstposten. Beispiel aus VOY: Ganz oben das Kommando (Janeway + Chakotay), darunter die Ebene der Führungsoffiziere (Harry [OPS],…), Brückenoffiziere (Tom [Steuer]) und Abteilungschefs (Tuvok [Sicherheit], B'ELanna [Technik], der Doktor [Medizin]…), und dann in jeder einzelnen Abteilung getrennt voneinander die weiteren Befehlsketten (also Ayala unter Tuvoks Befehl, Vorik unter B'Elannas Befehl usw.)
Konkret zur USS Voyager kann man zusammenfassen: Insgesamt ist alles ein bisschen anders, als auf anderen Raumschiffen der Sternenflotte😉 Die Dienstgrade sind sehr übersichtlich am Hals ablesbar, allerdings nur, wenn wir davon ausgehen, dass die ehemaligen Maquis gleichwertige Dienstgrade bekommen haben und nicht nur „Offiziere zweiter Klasse“ sind. Den Rang können wir nur abschätzen, es gibt ein paar eindeutige Fälle, aber manche anderen sind unsicher – anscheinend auch für die Leute selbst 😄, immerhin streiten sich ja zum Beispiel B'Elanna und Tom in „Translokalisation“ darüber, wer den höheren Rang hat (beide haben denselben Dienstgrad und stehen nicht in derselben Befehlskette). Die Befehlsketten kann man ziemlich gut nachvollziehen, schwierig wird es vielleicht nur bei Leuten, die in verschiedenen Abteilungen dienen (Ayala ist beispielsweise mal in der Sicherheit, mal in der Technik; Tom ist als Steuermann und Sanitäter in zwei Befehlsketten gleichzeitig). Die allgemeine Kommandostruktur ist leider auch nicht, wie auf jedem anderen Schiff; es gibt zwar die üblichen Führungsoffiziere, Abteilungschefs usw., aber es gibt auch Leute wie Neelix und Seven, die nicht wirklich in die Struktur passen.
EDIT: Übrigens gibt es an Bord der Voyager laut der Folge „Verwerfliche Experimente“ insgesamt 14 Abteilungschefs, die theoretisch in der Kommandostruktur alle auf derselben Stufe stehen. Mir fallen aber beim besten Wille nicht mehr als drei ein (Tuvok [Sicherheit], B'Elanna [Technik], der Doktor [Medizin]). Fällt jemanden noch jemand ein?
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 1617
Rang: Blogger
Seven [Astrometrie?]
Signatur wird Nachgetragen, wenn ich eine schöne gefunden habe.
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #8, verfasst am 13.04.2014 | 17:18 Uhr
Voy-Fan
Keinesfalls. Seven ist kein Mitglied der Sternenflotte und kann deshalb nicht Abteilungsvorstand sein. Auch wenn auf der Voyager alles ein bisschen anders läuft und sie bestimmt hin und wieder die Arbeit eines Abteilungsvorstands gemacht hat. Anders als die Maquis, die ja "provisorische Dienstgrade" bekommen haben und in die Sternenflottencrew integriert wurden, war das bei Seven nie der Fall, sie war immer Zivilistin.
Seven [Astrometrie?]
Keinesfalls. Seven ist kein Mitglied der Sternenflotte und kann deshalb nicht Abteilungsvorstand sein. Auch wenn auf der Voyager alles ein bisschen anders läuft und sie bestimmt hin und wieder die Arbeit eines Abteilungsvorstands gemacht hat. Anders als die Maquis, die ja "provisorische Dienstgrade" bekommen haben und in die Sternenflottencrew integriert wurden, war das bei Seven nie der Fall, sie war immer Zivilistin.
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 312
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #9, verfasst am 13.04.2014 | 19:34 Uhr
VGer
Vielleicht läuft das an Bord der Voyger aufgrund der besonderen Umstände ja ein bisschen anders. Neelix ist ja auch Küchenchef und „Moraloffizier“, und auch wenn Letzteres vielleicht außer ihm selbst niemand so richtig ernst nimmt, die Aufgabe als Kombüsenchef ist auf jeden Fall wichtig und relevant. Ich würde es durchaus für möglich halten, dass auch Seven in der Astrometrie als „Quasi-Abteilungschefin“ fungiert.
Trotzdem ist es natürlich typisch für alle Star-Trek-Serien, dass wir nur einen winzigen Teil der Führungsebene zu sehen bekommen. Selbst in TNG, auf einem riesigen Schiff wie der Enterprise-D sehen wir nur die üblichen sechs bis acht Führungsoffiziere. Wenn man deswegen nach der Kommandostruktur fragt – was ja die Ausgangsfrage war –, dann muss man sich einfach klar sein, dass wir immer nur ein verzerrtes Bild davon haben.
Voy-FanSeven [Astrometrie?]
Keinesfalls. Seven ist kein Mitglied der Sternenflotte und kann deshalb nicht Abteilungsvorstand sein. Auch wenn auf der Voyager alles ein bisschen anders läuft und sie bestimmt hin und wieder die Arbeit eines Abteilungsvorstands gemacht hat. Anders als die Maquis, die ja "provisorische Dienstgrade" bekommen haben und in die Sternenflottencrew integriert wurden, war das bei Seven nie der Fall, sie war immer Zivilistin.
Vielleicht läuft das an Bord der Voyger aufgrund der besonderen Umstände ja ein bisschen anders. Neelix ist ja auch Küchenchef und „Moraloffizier“, und auch wenn Letzteres vielleicht außer ihm selbst niemand so richtig ernst nimmt, die Aufgabe als Kombüsenchef ist auf jeden Fall wichtig und relevant. Ich würde es durchaus für möglich halten, dass auch Seven in der Astrometrie als „Quasi-Abteilungschefin“ fungiert.
Trotzdem ist es natürlich typisch für alle Star-Trek-Serien, dass wir nur einen winzigen Teil der Führungsebene zu sehen bekommen. Selbst in TNG, auf einem riesigen Schiff wie der Enterprise-D sehen wir nur die üblichen sechs bis acht Führungsoffiziere. Wenn man deswegen nach der Kommandostruktur fragt – was ja die Ausgangsfrage war –, dann muss man sich einfach klar sein, dass wir immer nur ein verzerrtes Bild davon haben.
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #10, verfasst am 07.06.2015 | 18:12 Uhr
Was würdet ihr von einem Voyager Kinofilmhalten? Ich würde mich wirklich darüber freuen, Capt. Janeway und Co. einmal auf der Kinoleinwand bewundern zu dürfen. 😄
"We are the normal,
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
Beiträge: 2734
Rang: Literaturgenie
Beitrag #11, verfasst am 07.06.2015 | 22:55 Uhr
Mandara
Tja, wäre schön. Aber die Schauspieler hatten ja abgelehnt, dann war kein Geld da und mittlerweile dreht Tim Russ nur noch FanFilme; J.J. Abrams "sei dank" *hust*
Auch ist der Handlungsstrang um die Voyager abgeschlossen, sodass Janeway in Nemesis nur einen Kurzauftritt als Admiral hat. Ähnlich würde es in einem Voyagerfilm sein.
Stellt sich natürlich die Frage, ob man die Bücher verfilmen sollte...
Nein, ganz sicher nicht.... ;-)
Was würdet ihr von einem Voyager Kinofilmhalten? Ich würde mich wirklich darüber freuen, Capt. Janeway und Co. einmal auf der Kinoleinwand bewundern zu dürfen. 😄
Tja, wäre schön. Aber die Schauspieler hatten ja abgelehnt, dann war kein Geld da und mittlerweile dreht Tim Russ nur noch FanFilme; J.J. Abrams "sei dank" *hust*
Auch ist der Handlungsstrang um die Voyager abgeschlossen, sodass Janeway in Nemesis nur einen Kurzauftritt als Admiral hat. Ähnlich würde es in einem Voyagerfilm sein.
Stellt sich natürlich die Frage, ob man die Bücher verfilmen sollte...
Nein, ganz sicher nicht.... ;-)
So say we all.
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #12, verfasst am 08.06.2015 | 14:05 Uhr
Von dem Film von Tim Russ habe ich schon gehört und sogar schon einen Trailer gesehen. Bislang fand ich die Vorschau zu seinem Film wesentlich "amüsanter" als dieser Abklatsch von J. J. Abrams. Obwohl ich auch grundlegend sagen muss, ich kein Fan von diesem Abrams bin... Trotzdem... Deine Ausführung machen zwar schon irgendwie Sinn, aber gibt's denn nicht trotzdem einen Drehbuchautoren auf dieser Welt, der ein schönes und logisches Drehbuch zur Voyager-Crew zaubern kann?
"We are the normal,
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
We live and we die,
With no reason why."
<John Rzeznik>
Beiträge: 827
Rang: Zeitungskorrespondent
Mandara
Ich persönlich finde, dass mit dem Serienabschluss, der sich da "End Game" schimpft, der Boden für die Serie ST:V als Ganzes und somit auch für einen Film in diesem Bereich entzogen wurde. Die Voyager wurde in der ersten Folge in den Delta-Quadranten gezogen und in der letzten Folge zurückgebracht (auf eine sehr holprige, Deus-Ex-Machina-artige Weise), um nach meinem Empfinden irgendwie die Serie mit einem Knall zuende zu bringen, schließlich wurden die Borg auch noch vernichtet.
Jedenfalls, was würde die Voyager von anderen Schiffen unterscheiden, wenn sie (nach End Game) im Alpha-Quadrant angekommen ist? Oder wen würde auf der anderen Seite ein Film über den Delta-Quadrant (wenn man End Game ignoriert) interessieren? Klingt beides nicht besonders spannend, finde ich.
Von dem Film von Tim Russ habe ich schon gehört und sogar schon einen Trailer gesehen. Bislang fand ich die Vorschau zu seinem Film wesentlich "amüsanter" als dieser Abklatsch von J. J. Abrams. Obwohl ich auch grundlegend sagen muss, ich kein Fan von diesem Abrams bin... Trotzdem... Deine Ausführung machen zwar schon irgendwie Sinn, aber gibt's denn nicht trotzdem einen Drehbuchautoren auf dieser Welt, der ein schönes und logisches Drehbuch zur Voyager-Crew zaubern kann?
Ich persönlich finde, dass mit dem Serienabschluss, der sich da "End Game" schimpft, der Boden für die Serie ST:V als Ganzes und somit auch für einen Film in diesem Bereich entzogen wurde. Die Voyager wurde in der ersten Folge in den Delta-Quadranten gezogen und in der letzten Folge zurückgebracht (auf eine sehr holprige, Deus-Ex-Machina-artige Weise), um nach meinem Empfinden irgendwie die Serie mit einem Knall zuende zu bringen, schließlich wurden die Borg auch noch vernichtet.
Jedenfalls, was würde die Voyager von anderen Schiffen unterscheiden, wenn sie (nach End Game) im Alpha-Quadrant angekommen ist? Oder wen würde auf der anderen Seite ein Film über den Delta-Quadrant (wenn man End Game ignoriert) interessieren? Klingt beides nicht besonders spannend, finde ich.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Rainbowdemon
Beitrag #14, verfasst am 09.06.2015 | 15:07 Uhr
Hat eigentlich jemand von Euch die DVD-Sammlung??
Ich habe mal alle Seasons auf VHS ersteigert, für einen Euro!!!! Aber nachdem ich mir die alle angesehen hatte, war der Bildkopf in meinem Gerät hinüber, und Reinigungs-Cassetten kriegt man ja heutzutage kaum noch.
Ich habe natürlich überlegt, ob ich mir alle Staffeln auf DVD zulegen soll, aber einzeln sind sie einfach zu teuer, und die Sammlung, die man für um die 90 Euronen bei amazon bekommt, soll qualitativ sehr schlecht sein.
Ich habe mal alle Seasons auf VHS ersteigert, für einen Euro!!!! Aber nachdem ich mir die alle angesehen hatte, war der Bildkopf in meinem Gerät hinüber, und Reinigungs-Cassetten kriegt man ja heutzutage kaum noch.
Ich habe natürlich überlegt, ob ich mir alle Staffeln auf DVD zulegen soll, aber einzeln sind sie einfach zu teuer, und die Sammlung, die man für um die 90 Euronen bei amazon bekommt, soll qualitativ sehr schlecht sein.
Beiträge: 2734
Rang: Literaturgenie
Rainbowdemon
Ich hab meine für 70 Euro bei EMP bekommen + Poster ;-D
Mittlerweile kostet sie aber auch wieder 100 und ist vermutlich ohne eines...
Ist aber sehr gut!
(Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link reinsetzen darf? => http://www.emp.de/art_295845/
Hat eigentlich jemand von Euch die DVD-Sammlung??
Ich habe mal alle Seasons auf VHS ersteigert, für einen Euro!!!! Aber nachdem ich mir die alle angesehen hatte, war der Bildkopf in meinem Gerät hinüber, und Reinigungs-Cassetten kriegt man ja heutzutage kaum noch.
Ich habe natürlich überlegt, ob ich mir alle Staffeln auf DVD zulegen soll, aber einzeln sind sie einfach zu teuer, und die Sammlung, die man für um die 90 Euronen bei amazon bekommt, soll qualitativ sehr schlecht sein.
Ich hab meine für 70 Euro bei EMP bekommen + Poster ;-D
Mittlerweile kostet sie aber auch wieder 100 und ist vermutlich ohne eines...
Ist aber sehr gut!
(Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link reinsetzen darf? => http://www.emp.de/art_295845/
So say we all.
Seite: 1