Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 27.04.2014 | 05:03 Uhr
Ich habe beim stöbern nichts zu 'In These Words' gefunden, daher dachte ich mir, dass ich doch das Thema in die Runde werfen könnte.
Ich denke, dass ITW trotz der Tatsache, dass in Deutschland nur die ersten beiden Bände veröffentlicht worden sind, mehr als genug Spekulationen zulässt.
Wer war das mit Katsuya?
Was ist in den 15 Monaten mit ihm und Keiji Shinohara passiert?
Ich würde mich auf kreative Ideen freuen!
Ich denke, dass ITW trotz der Tatsache, dass in Deutschland nur die ersten beiden Bände veröffentlicht worden sind, mehr als genug Spekulationen zulässt.
Wer war das mit Katsuya?
Was ist in den 15 Monaten mit ihm und Keiji Shinohara passiert?
Ich würde mich auf kreative Ideen freuen!
Yay for Camus!
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 27.04.2014 | 12:00 Uhr
Bisher gibt es nur die ersten beiden Bände. Es geht ja noch weiter, und ich bin sicher, dass es noch weitergehen wird.
Ich trau mich eigentlich gar nicht, da groß zu spekulieren - einfach, weil dieser Manga bisher immer so überraschend war, dass ich ganz genau weiß, egal was ich jetzt sage... es wird definitiv anders kommen. :D Ich bleibe allerdings gespannt!
Ich trau mich eigentlich gar nicht, da groß zu spekulieren - einfach, weil dieser Manga bisher immer so überraschend war, dass ich ganz genau weiß, egal was ich jetzt sage... es wird definitiv anders kommen. :D Ich bleibe allerdings gespannt!
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #3, verfasst am 27.04.2014 | 12:32 Uhr
hatte mich schon gefragt, ob es zu diesem manga einen thread gibt und siehe da^^
ich hab nur den 1.band gelesen, da ich ihn mir von einem bekannten geliehen habe..
vom zeichenstil her finde ich den wirklich klasse, mir gefällt der gut,
aber iwie konnt ich der story nicht so wirklich was abgewinnen, je weiter sie voranschritt...
es war vor allem diese athmosphäre in dem haus, wo sie praktisch ganz allein waren und nur ein wachmann da war zum aufpassen, die mich gestört hat..
also ich persönlich wäre da am liebsten wieder raus gelaufen, weil ich mir das einfach zu unerträglich vorstelle mit diesem aroganten killer da drin wohnen zu müssen >_>
trotzdem liebe ich den zeichenstil, wahrscheinlich werde ich mir den dann iwann mal nurkaufen, um ihn im regal stehen zu haben und bewundern zu können xD
ich hab nur den 1.band gelesen, da ich ihn mir von einem bekannten geliehen habe..
vom zeichenstil her finde ich den wirklich klasse, mir gefällt der gut,
aber iwie konnt ich der story nicht so wirklich was abgewinnen, je weiter sie voranschritt...
es war vor allem diese athmosphäre in dem haus, wo sie praktisch ganz allein waren und nur ein wachmann da war zum aufpassen, die mich gestört hat..
also ich persönlich wäre da am liebsten wieder raus gelaufen, weil ich mir das einfach zu unerträglich vorstelle mit diesem aroganten killer da drin wohnen zu müssen >_>
trotzdem liebe ich den zeichenstil, wahrscheinlich werde ich mir den dann iwann mal nurkaufen, um ihn im regal stehen zu haben und bewundern zu können xD
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 27.04.2014 | 13:33 Uhr
@Manganime
Lass dich nicht täuschen, der zweite Band wird dich mit dem Vorschlaghammer vor den Kopf stoßen.
*selber ihre Beule hält* XD
ansonsten...
Ich bin so jemand der immer alles wissen muss. Alles herausfinden.
Und ich bin gleich auf einen Haufen von Dingen gestoßen, die ich mal als Anomalien bezeichne.
Natürlich sind wir ja bisher NUR beim zweiten Band aber trotzdem, bei genauer Beobachtung kann man den beiden Bänden SEHR viel Info abringen.
^u^
Lass dich nicht täuschen, der zweite Band wird dich mit dem Vorschlaghammer vor den Kopf stoßen.
*selber ihre Beule hält* XD
ansonsten...
Ich bin so jemand der immer alles wissen muss. Alles herausfinden.
Und ich bin gleich auf einen Haufen von Dingen gestoßen, die ich mal als Anomalien bezeichne.
Natürlich sind wir ja bisher NUR beim zweiten Band aber trotzdem, bei genauer Beobachtung kann man den beiden Bänden SEHR viel Info abringen.
^u^
Yay for Camus!
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #5, verfasst am 14.07.2014 | 01:33 Uhr
Oh sehr schön, noch weitere Fans des Mangas. Ja, er ist wirklich toll gezeichnet, ich besitze beide Bände und es macht einfach immer wieder Spaß sie zu lesen.
Ich habe mit ner Freundin privat nach Band 1 ein wenig geschrieben gehabt, wie könnte es weitergehen, aber nach Band 2 haben wir es dann gelassen. Man wird doch immer wieder aus Neue überrascht und weiß zu wenig über die Charaktere. Ich hoffe aber, dass es mehr ff's geben wird, umso weiter der Manga voranschreitet.
@Tyunaira: Ich will jetzt hier nicht rumspoilern, aber ich stimme dir zu, man kann finde ich allein wenn man das Verhalten von Shinohara zu Beginn des zweiten Bandes beobachtet was ganz interessantes feststellen im Vergleich zu Band 1.
Jedenfalls können wir uns alles auf Band 3 freuen.^^
Ich habe mit ner Freundin privat nach Band 1 ein wenig geschrieben gehabt, wie könnte es weitergehen, aber nach Band 2 haben wir es dann gelassen. Man wird doch immer wieder aus Neue überrascht und weiß zu wenig über die Charaktere. Ich hoffe aber, dass es mehr ff's geben wird, umso weiter der Manga voranschreitet.
@Tyunaira: Ich will jetzt hier nicht rumspoilern, aber ich stimme dir zu, man kann finde ich allein wenn man das Verhalten von Shinohara zu Beginn des zweiten Bandes beobachtet was ganz interessantes feststellen im Vergleich zu Band 1.
Jedenfalls können wir uns alles auf Band 3 freuen.^^
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #6, verfasst am 16.07.2014 | 09:15 Uhr
ach... ich spekuliere sehr gerne rum... XD
und daher Achtung könnte die handlung des 2. bandes spoilern:
mir ist einiges aufgefallen, und zwar:
Im ersten band sieht man haufenweise fotos von den zerstückelten leichen und so.
Im zweiten Band ist die rede davon, dass der täter seine opfer alle - bis auf eines - stranguliert.
im ersten band sah man KEINE strangulations male an den hälsen, sondern sie waren immer aufgeschlitzt.
Irgendeine erklärung dazu?
dann noch, finde ich es interessant, dass also im flashback gesagt wird, dass sie einen mörder suchen, der ihnen seit drei jahren alle drei monate tötet.
Später wird auch bestätigt, dass es 12 leichen waren.
Als Katsuya ganz am anfang bei kizaki ist und so sagt/denkt er, dass es eben 12 opfer in drei jahren waren.
was ist in jenen zwanzig monaten passiert?
offensichtlich muss es Katsuyas folter gewesen sein. Als er einvernehmlichen Sex mit Shinohara hatte, war sein rücken ja unversehrt.
danach hat er die narben.
Hat er einen zeitraum von 20 Monaten vergessen? - immerhin erinnert er sich nicht an shinoharas gesicht (jedenfalls nicht bewusst)
Mir scheint, dass die leute die ihn umgeben - also shinohara, kizaki, shibata (ich liebe den kerl einfach >///<) - ihm verheimlichen, dass ihm 20 monate seines lebens fehlen, und ihm vorgaukeln, diese lücke wäre nie gewesen?
Und noch eine theorie meinerseits. Shinohara und der täter könnten Brüder sein.
Wenn man ihre gesichter - das des täters wird ja in band 2 preisgegeben - vergleicht, unterscheiden sich am ehesten die Augenfarben. Aber die gesichtszüge sind einander sehr ähnlich.
in katsuyas albtraum-flashbacks hat der täter ihm erzählt, dass er mit seinem vater aufgewachsen ist.
Shinohara hat erzählt, dass er mit seiner Mutter aufgewachsen ist. vielleicht sind sie halbbrüder?
Und haben sich daher nie kennen gelernt? Aber ich denke, dass Shinohara irgendwo solche tendenzen hat - immerhin scheint es ihm nicht sehr schwer zu fallen den psychopaten zu spielen...
und zuletzt, ganz am ende, das letzte was Shinohara sagt: "Und ich werde gar nicht mal das ganze Wochenende brauchen"
Wofür?!
Hatte ER irgendwas krummes vor? oder interpretiere ich zu viel? aber ernsthaft... wofür?!
und daher Achtung könnte die handlung des 2. bandes spoilern:
mir ist einiges aufgefallen, und zwar:
Im ersten band sieht man haufenweise fotos von den zerstückelten leichen und so.
Im zweiten Band ist die rede davon, dass der täter seine opfer alle - bis auf eines - stranguliert.
im ersten band sah man KEINE strangulations male an den hälsen, sondern sie waren immer aufgeschlitzt.
Irgendeine erklärung dazu?
dann noch, finde ich es interessant, dass also im flashback gesagt wird, dass sie einen mörder suchen, der ihnen seit drei jahren alle drei monate tötet.
Später wird auch bestätigt, dass es 12 leichen waren.
Als Katsuya ganz am anfang bei kizaki ist und so sagt/denkt er, dass es eben 12 opfer in drei jahren waren.
was ist in jenen zwanzig monaten passiert?
offensichtlich muss es Katsuyas folter gewesen sein. Als er einvernehmlichen Sex mit Shinohara hatte, war sein rücken ja unversehrt.
danach hat er die narben.
Hat er einen zeitraum von 20 Monaten vergessen? - immerhin erinnert er sich nicht an shinoharas gesicht (jedenfalls nicht bewusst)
Mir scheint, dass die leute die ihn umgeben - also shinohara, kizaki, shibata (ich liebe den kerl einfach >///<) - ihm verheimlichen, dass ihm 20 monate seines lebens fehlen, und ihm vorgaukeln, diese lücke wäre nie gewesen?
Und noch eine theorie meinerseits. Shinohara und der täter könnten Brüder sein.
Wenn man ihre gesichter - das des täters wird ja in band 2 preisgegeben - vergleicht, unterscheiden sich am ehesten die Augenfarben. Aber die gesichtszüge sind einander sehr ähnlich.
in katsuyas albtraum-flashbacks hat der täter ihm erzählt, dass er mit seinem vater aufgewachsen ist.
Shinohara hat erzählt, dass er mit seiner Mutter aufgewachsen ist. vielleicht sind sie halbbrüder?
Und haben sich daher nie kennen gelernt? Aber ich denke, dass Shinohara irgendwo solche tendenzen hat - immerhin scheint es ihm nicht sehr schwer zu fallen den psychopaten zu spielen...
und zuletzt, ganz am ende, das letzte was Shinohara sagt: "Und ich werde gar nicht mal das ganze Wochenende brauchen"
Wofür?!
Hatte ER irgendwas krummes vor? oder interpretiere ich zu viel? aber ernsthaft... wofür?!
Yay for Camus!
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #7, verfasst am 01.09.2014 | 19:03 Uhr
Shinohara ist übrigens Rechtshänder.
der Täter ist Linkshänder. (zumindest hält er bei der wundervollen dusch-szene das messer in der linken hand)
der Täter ist Linkshänder. (zumindest hält er bei der wundervollen dusch-szene das messer in der linken hand)
Yay for Camus!
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #8, verfasst am 01.09.2014 | 23:27 Uhr
Nie tu Tyunaira
Katsuya hat Shinoharas Steak (bzw seine Kochkünste) gelobt, woraufhin Shinohara erwiderte, es würde ihm besser gefallen, wenn Katsuya auch von dem beeindruckt wäre, was sie vor dem Essen gemacht haben.
"Es dauert immer etwas, bis ich diesbezüglich Noten vergebe" sagt Katsuya darauf. Und weil ja grade Wochenende ist und er Zeit hat, müssten sie auch keine Verabredung treffen. Dann kommt Shinoharas "Ich werde nicht einmal das ganze Wochenende brauchen", womit er im Grunde nur meint, dass er Katsuya ganz, ganz schnell davon überzeugen kann, dass er ein ziemich guter Liebhaber ist.
Und mehr als das wird er wohl nicht planen.
und zuletzt, ganz am ende, das letzte was Shinohara sagt: "Und ich werde gar nicht mal das ganze Wochenende brauchen"
Wofür?!
Hatte ER irgendwas krummes vor? oder interpretiere ich zu viel? aber ernsthaft... wofür?!
Katsuya hat Shinoharas Steak (bzw seine Kochkünste) gelobt, woraufhin Shinohara erwiderte, es würde ihm besser gefallen, wenn Katsuya auch von dem beeindruckt wäre, was sie vor dem Essen gemacht haben.
"Es dauert immer etwas, bis ich diesbezüglich Noten vergebe" sagt Katsuya darauf. Und weil ja grade Wochenende ist und er Zeit hat, müssten sie auch keine Verabredung treffen. Dann kommt Shinoharas "Ich werde nicht einmal das ganze Wochenende brauchen", womit er im Grunde nur meint, dass er Katsuya ganz, ganz schnell davon überzeugen kann, dass er ein ziemich guter Liebhaber ist.
Und mehr als das wird er wohl nicht planen.
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
@Makalure:
hm... ja... daran habe ich zunächst natürlich auch gedacht... aber ich finde die Formulierung passt nicht so wirklich dazu...
Und vor allem bei ITW, hier schreit geradezu alles danach, dass es mehr bedeuten könnte.
_____________________________________
Ansonsten...
Ich habe ja die Theorie, dass Shinohara und der Täter irgendwie verwandt sind.
Außerdem, alle Ermittlungen hin oder her, auch im Ernstfall gibt es Grenzen, die Polizisten nicht überschreiten dürfen.
Wenn ich mal aufliste welche Vergehen Shinohara an Katsuya verübt hat...
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Nötigung
Körperverletzung (Oder wie immer das heißt... Elektroschocks und das abgedrückte Handgelenk)
Freiheitsberaubung
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das wirklich geduldet werden kann. Shinohara ist Polizist. Er HAT die Gesetze zu achten.
Ich meine... Was genau kann dieser Psychopath angestellt haben, oder wie lange haben die Kriminologen es nicht geschafft ihm auf die Schliche zu kommen, wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muss, um einen Zeugen zu bekommen?
Wenn ich das richtig verstehe ist Katsuya der einzige Zeuge, da er der einzige ist, der Überlebt hat.
hm... ja... daran habe ich zunächst natürlich auch gedacht... aber ich finde die Formulierung passt nicht so wirklich dazu...
Und vor allem bei ITW, hier schreit geradezu alles danach, dass es mehr bedeuten könnte.
_____________________________________
Ansonsten...
Ich habe ja die Theorie, dass Shinohara und der Täter irgendwie verwandt sind.
Außerdem, alle Ermittlungen hin oder her, auch im Ernstfall gibt es Grenzen, die Polizisten nicht überschreiten dürfen.
Wenn ich mal aufliste welche Vergehen Shinohara an Katsuya verübt hat...
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Nötigung
Körperverletzung (Oder wie immer das heißt... Elektroschocks und das abgedrückte Handgelenk)
Freiheitsberaubung
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das wirklich geduldet werden kann. Shinohara ist Polizist. Er HAT die Gesetze zu achten.
Ich meine... Was genau kann dieser Psychopath angestellt haben, oder wie lange haben die Kriminologen es nicht geschafft ihm auf die Schliche zu kommen, wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muss, um einen Zeugen zu bekommen?
Wenn ich das richtig verstehe ist Katsuya der einzige Zeuge, da er der einzige ist, der Überlebt hat.
Yay for Camus!
Jeanne4008
Huhu,
ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung und gebe auch meinen Senf dazu.
Ich habe ITW erst kürzlich entdeckt und der Manga hat sich sofort in meinen Top 5 platziert :) Die Zeichnungen sind unheimlich schön und das "Zusammenspiel/Gegenspiel" zwischen Katsuya und Shinohara ist immer wieder faszinierend und überraschend. Ich bin absolut begeistert!
Vorsicht Spoiler (für die, die den zweiten Band noch nicht gelesen haben)
Nach den ersten zwei Bänden stellt sich mir eigentlich eher die Frage, mit welchem Medikament man bestimmte Dinge absichtlich vergessen kann.
Ich bin der Meinung, daß Katsuya sich nach seiner Entführung an alles erinnern konnte, außer dem Gesicht des Täters.
Shinohara hat während der Gespräche einfach viel zu genau die wunden Punkte getroffen. Das kann kein Zufall sein. Sprich: Irgendjemand hat ihm genau erzählt, was während der Entführung passiert ist und welche Knöpfe er drücken muß. Und dieser Jemand kann meiner Meinung nach nur Katsuya selbst gewesen sein. Der Satz: "Wer sonst hätte sich das ausdenken können als sie selbst?" spricht meiner Meinung nach Bände. Es war Katsuyas Plan, um sich an das Gesicht zu erinnern.
Auch das Verhalten Shinoharas spricht dafür. Im ersten Band, als sie nur reden, nehme ich ihm den Killer noch ab. Im Zweiten dann allerdings nicht mehr. Er ist zu "sanft" und er will ganz eindeutig, daß Katsuya sich erinnert. Er gibt immer wieder kleine Anstöße, geht jedes Mal ein bisschen weiter und wartet auf die Reaktion. Ich glaube sogar, daß er am Ende schon echt verzweifelt war ;)
Katsuya erinnert sich in dem Schutzhaus daran, daß er das Profil erstellt hat, hat aber Shinohara vergessen. Da frage ich mich doch, wie das sein kann. Ich denke ja, daß dieses ominöse Medikament etwas damit zu tun hat.
Nie tu Tyunaira
Für mich gibt es im ersten Band nur ein Foto, bei dem ich sagen würde, daß die Strangulationsmale fehlen. Und zwar das Erste. Bei den Anderen und auch bei Diesem kann es durchaus sein, daß man sie einfach nicht sieht. Die Fotos sind ja auch immer relativ dunkel. Vielleicht haben sich die Zeichner das mit dem Strangulieren auch erst im zweiten Band überlegt. Vielleicht stammt dieses bewußte erste Foto aber auch von einer Leiche nach Katsuyas Entführung. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein.
Nie tu Tyunaira
Ich denke auch, daß es da einen Zeitraum gibt, der Katsuya fehlt. Allerdings würde ich diesen auf 2 Monate eingrenzen. Genau die zwei Monate, seit er angefangen hat, die Tabletten zu nehmen.
Meine Theorie zum zeitlichen Ablauf wäre folgende: Vor zwanzig Monaten haben sie ja angefangen, das Profil zu erstellen. 5 Monate später hat Katsuya ein paar wage Theorien, wie man das Ego des Täters ankratzen könnte. Es wird sicher noch einige Monate gedauert haben, bis der Plan stand und dann auch nochmal bis er ausgeführt war. Dann kommt Katsuyas Entführung, wobei die bestimmt auch einiger Vorarbeit und Beobachtung seitens des Täters bedurft hat. Ich denke, alles in allem war Katsuya maximal 2 Wochen bei seinem Entführer. Dann mußte er sich noch erholen. Nach zwei Tagen unter 0 Grad in einer Kiste ging es ihm bestimmt nicht grade blendend.
Nie tu Tyunaira
Das wäre natürlich denkbar. Allerdings würde ich Deinem letzten Satz nicht zustimmen. Hab ja oben schon was dazu geschrieben. Shinohara ist meiner Meinung nach intelligent und kennt, aufgrund seines Berufes die Abgründe der Menschheit. Außerdem hat er mit Katsuya zusammen das Profil erstellt und daher auch tiefere Einblicke in die Psyche des Mörders erhalten. Da ist es für ihn nicht schwer, in einem Gespräch die entsprechenden Antworten zu geben und sich so zu verhalten. Als er dann zur Tat schreiten muß, sieht die Sache schon anders aus. s.o.
Allerdings ist (ein nicht angeschlagener) Katsuya ihm in Psycho-Spielen ganz klar überlegen. Das zeigt sich auch sehr deutlich im Bonus-Manga des zweiten Bandes.
Nie tu Tyunaira
Dieser Satz hat mich in der Tat auch zum Grübeln gebracht ;)
Nie tu Tyunaira
12 Opfer und 3 Jahre.
Ich vermute allerdings, wie oben schon geschrieben, daß Katsuyas verletzer Stolz die treibende Kraft in dieser Sache war. Er wollte seinen Entführer unbedingt erwischen.
Nie tu Tyunaira
Sehe ich auch so. Ich glaube aber nicht, daß sein Überleben beabsichtigt war. Und es ist eigentlich auch utopisch. Vielleicht wurde er früher gefunden.
Puh war das lang. Ich freue mich über Meinungen zu meinen Theorien :)
Lg,
Jeanne
ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung und gebe auch meinen Senf dazu.
Ich habe ITW erst kürzlich entdeckt und der Manga hat sich sofort in meinen Top 5 platziert :) Die Zeichnungen sind unheimlich schön und das "Zusammenspiel/Gegenspiel" zwischen Katsuya und Shinohara ist immer wieder faszinierend und überraschend. Ich bin absolut begeistert!
Vorsicht Spoiler (für die, die den zweiten Band noch nicht gelesen haben)
Nach den ersten zwei Bänden stellt sich mir eigentlich eher die Frage, mit welchem Medikament man bestimmte Dinge absichtlich vergessen kann.
Ich bin der Meinung, daß Katsuya sich nach seiner Entführung an alles erinnern konnte, außer dem Gesicht des Täters.
Shinohara hat während der Gespräche einfach viel zu genau die wunden Punkte getroffen. Das kann kein Zufall sein. Sprich: Irgendjemand hat ihm genau erzählt, was während der Entführung passiert ist und welche Knöpfe er drücken muß. Und dieser Jemand kann meiner Meinung nach nur Katsuya selbst gewesen sein. Der Satz: "Wer sonst hätte sich das ausdenken können als sie selbst?" spricht meiner Meinung nach Bände. Es war Katsuyas Plan, um sich an das Gesicht zu erinnern.
Auch das Verhalten Shinoharas spricht dafür. Im ersten Band, als sie nur reden, nehme ich ihm den Killer noch ab. Im Zweiten dann allerdings nicht mehr. Er ist zu "sanft" und er will ganz eindeutig, daß Katsuya sich erinnert. Er gibt immer wieder kleine Anstöße, geht jedes Mal ein bisschen weiter und wartet auf die Reaktion. Ich glaube sogar, daß er am Ende schon echt verzweifelt war ;)
Katsuya erinnert sich in dem Schutzhaus daran, daß er das Profil erstellt hat, hat aber Shinohara vergessen. Da frage ich mich doch, wie das sein kann. Ich denke ja, daß dieses ominöse Medikament etwas damit zu tun hat.
Nie tu Tyunaira
Im ersten band sieht man haufenweise fotos von den zerstückelten leichen und so.
Im zweiten Band ist die rede davon, dass der täter seine opfer alle - bis auf eines - stranguliert.
im ersten band sah man KEINE strangulations male an den hälsen, sondern sie waren immer aufgeschlitzt.
Irgendeine erklärung dazu?
Für mich gibt es im ersten Band nur ein Foto, bei dem ich sagen würde, daß die Strangulationsmale fehlen. Und zwar das Erste. Bei den Anderen und auch bei Diesem kann es durchaus sein, daß man sie einfach nicht sieht. Die Fotos sind ja auch immer relativ dunkel. Vielleicht haben sich die Zeichner das mit dem Strangulieren auch erst im zweiten Band überlegt. Vielleicht stammt dieses bewußte erste Foto aber auch von einer Leiche nach Katsuyas Entführung. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein.
Nie tu Tyunaira
dann noch, finde ich es interessant, dass also im flashback gesagt wird, dass sie einen mörder suchen, der ihnen seit drei jahren alle drei monate tötet.
Später wird auch bestätigt, dass es 12 leichen waren.
Als Katsuya ganz am anfang bei kizaki ist und so sagt/denkt er, dass es eben 12 opfer in drei jahren waren.
was ist in jenen zwanzig monaten passiert?
offensichtlich muss es Katsuyas folter gewesen sein. Als er einvernehmlichen Sex mit Shinohara hatte, war sein rücken ja unversehrt.
danach hat er die narben.
Hat er einen zeitraum von 20 Monaten vergessen? - immerhin erinnert er sich nicht an shinoharas gesicht (jedenfalls nicht bewusst)
Mir scheint, dass die leute die ihn umgeben - also shinohara, kizaki, shibata (ich liebe den kerl einfach >///<) - ihm verheimlichen, dass ihm 20 monate seines lebens fehlen, und ihm vorgaukeln, diese lücke wäre nie gewesen?
Ich denke auch, daß es da einen Zeitraum gibt, der Katsuya fehlt. Allerdings würde ich diesen auf 2 Monate eingrenzen. Genau die zwei Monate, seit er angefangen hat, die Tabletten zu nehmen.
Meine Theorie zum zeitlichen Ablauf wäre folgende: Vor zwanzig Monaten haben sie ja angefangen, das Profil zu erstellen. 5 Monate später hat Katsuya ein paar wage Theorien, wie man das Ego des Täters ankratzen könnte. Es wird sicher noch einige Monate gedauert haben, bis der Plan stand und dann auch nochmal bis er ausgeführt war. Dann kommt Katsuyas Entführung, wobei die bestimmt auch einiger Vorarbeit und Beobachtung seitens des Täters bedurft hat. Ich denke, alles in allem war Katsuya maximal 2 Wochen bei seinem Entführer. Dann mußte er sich noch erholen. Nach zwei Tagen unter 0 Grad in einer Kiste ging es ihm bestimmt nicht grade blendend.
Nie tu Tyunaira
Und noch eine theorie meinerseits. Shinohara und der täter könnten Brüder sein.
Wenn man ihre gesichter - das des täters wird ja in band 2 preisgegeben - vergleicht, unterscheiden sich am ehesten die Augenfarben. Aber die gesichtszüge sind einander sehr ähnlich.
in katsuyas albtraum-flashbacks hat der täter ihm erzählt, dass er mit seinem vater aufgewachsen ist.
Shinohara hat erzählt, dass er mit seiner Mutter aufgewachsen ist. vielleicht sind sie halbbrüder?
Und haben sich daher nie kennen gelernt? Aber ich denke, dass Shinohara irgendwo solche tendenzen hat - immerhin scheint es ihm nicht sehr schwer zu fallen den psychopaten zu spielen...
Das wäre natürlich denkbar. Allerdings würde ich Deinem letzten Satz nicht zustimmen. Hab ja oben schon was dazu geschrieben. Shinohara ist meiner Meinung nach intelligent und kennt, aufgrund seines Berufes die Abgründe der Menschheit. Außerdem hat er mit Katsuya zusammen das Profil erstellt und daher auch tiefere Einblicke in die Psyche des Mörders erhalten. Da ist es für ihn nicht schwer, in einem Gespräch die entsprechenden Antworten zu geben und sich so zu verhalten. Als er dann zur Tat schreiten muß, sieht die Sache schon anders aus. s.o.
Allerdings ist (ein nicht angeschlagener) Katsuya ihm in Psycho-Spielen ganz klar überlegen. Das zeigt sich auch sehr deutlich im Bonus-Manga des zweiten Bandes.
Nie tu Tyunaira
und zuletzt, ganz am ende, das letzte was Shinohara sagt: "Und ich werde gar nicht mal das ganze Wochenende brauchen"
Wofür?!
Hatte ER irgendwas krummes vor? oder interpretiere ich zu viel? aber ernsthaft... wofür?!
Dieser Satz hat mich in der Tat auch zum Grübeln gebracht ;)
Nie tu Tyunaira
Ich meine... Was genau kann dieser Psychopath angestellt haben, oder wie lange haben die Kriminologen es nicht geschafft ihm auf die Schliche zu kommen, wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muss, um einen Zeugen zu bekommen?
12 Opfer und 3 Jahre.
Ich vermute allerdings, wie oben schon geschrieben, daß Katsuyas verletzer Stolz die treibende Kraft in dieser Sache war. Er wollte seinen Entführer unbedingt erwischen.
Nie tu Tyunaira
Wenn ich das richtig verstehe ist Katsuya der einzige Zeuge, da er der einzige ist, der Überlebt hat.
Sehe ich auch so. Ich glaube aber nicht, daß sein Überleben beabsichtigt war. Und es ist eigentlich auch utopisch. Vielleicht wurde er früher gefunden.
Puh war das lang. Ich freue mich über Meinungen zu meinen Theorien :)
Lg,
Jeanne
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 29.01.2016 | 05:12 Uhr
@Jeanne
Wow... das ist eine HART detailierte antwort, bzw beitrag...
deine Theorien finde ich tatsächlich extrem gut...
Nur frage ich mich, was genau das für Tabletten sein könnten... ? Ich habe doch gewisse zweifel, dass es Tabletten gibt, die eine solche wirkung haben...
Ich hatte mal eine Zeitleiste aufgeschrieben im versuch, etwas ordnung und logik in die Handlung zu bringen.
hab die zeichnung leider verschlammt... /)>.<")
ansonsten... bleibt uns nur zu warten, was der nächste band bringt. *betet* BITTE! lass das endlich veröffentlicht werdeeen... /)TT_TT(\
Wow... das ist eine HART detailierte antwort, bzw beitrag...
deine Theorien finde ich tatsächlich extrem gut...
Nur frage ich mich, was genau das für Tabletten sein könnten... ? Ich habe doch gewisse zweifel, dass es Tabletten gibt, die eine solche wirkung haben...
Ich hatte mal eine Zeitleiste aufgeschrieben im versuch, etwas ordnung und logik in die Handlung zu bringen.
hab die zeichnung leider verschlammt... /)>.<")
ansonsten... bleibt uns nur zu warten, was der nächste band bringt. *betet* BITTE! lass das endlich veröffentlicht werdeeen... /)TT_TT(\
Yay for Camus!
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #12, verfasst am 05.02.2016 | 18:07 Uhr
(Achtung, SPOILER für den 2. Band!)
Ok... ich habe soeben beide Bände nochmal gelesen... und mir ist noch eine Idee gekommen. Natürlich könnte meine Fantasie da gerade durchgedreht sein...
aber: Immer wieder wird der Serienmörder als "Egozentrisch" beschrieben. Er sei gefasst worden, indem man sein immenses Ego ankratzte.
Wir wissen, dass Shinoharas aussagen, als er den Serienmörder "darstellte" durch das Profil, die Analyse Asanos geformt wurden. Dass er also das wiedergibt, was Asano zuvor über den Mörder sagte.
Aber es gibt einen Charakter, der von sich selbst immer wieder sagt, er hätte ein großes Ego.
Katsuya Asano selbst.
__________________
Natürlich gibt es keine wirklich handfesten Beweise. Ich habe jedoch einige Szenen und Indizien gefunden, die durchaus verwertbar sein könnten...
Erstens: der ganze Manga wird quasi aus Katsuyas Perspektive erzählt. Es scheint, ihm selbst wären einige Tatsachen, bezüglich seiner Vergangenheit nicht bewusst.
Einerseits, seine grausigen Erlebnisse in den Händen des Entführers. Andererseits, auch einige andere Punkte. Sowie die Verschreibung der Tabletten durch Dr Watanabe.
Am ersten Abend in der Unterkunft, als Shibata gegangen ist, denkt er bei sich "So ist es also, wenn man nichts hat. Wenn man nichts ist und nichts weiß"
Ich war schon zu Anfang über diesen Satz gestoßen. Nichts ist und nichts weiß?
Für mich klingt das danach, dass er sich durchaus des "Loches" in seinen Erinnerungen bewusst ist. Womöglich fehlen ihm sogar mehr Bestandteile, seiner Erinnerungen, als uns bisher klar ist? Er sagt ja nicht "So ist es also wenn einem einiges fehlt" sondern "wenn man NICHTS hat. NICHTS ist und NICHTS weiß."
Auch dass Katsuya in einem verlassenen Polizeiquartier untergebracht wird, finde ich doch etwas seltsam.
Warum bleibt er nicht zuhause? Auschluss der Öffentlichkeit, wird gesagt. Aber im Ernst, wen seiner Nachbarn würde es denn wundern, wenn er täglich rausgeht um zu arbeiten?
Es zieht doch mehr Aufmerksamkeit auf sich, wenn er NICHT zuhause bleibt, oder?
Dazu noch, dass das Gebäude von außen verschlossen wird. Zum Schutz gegen Vandalismus... mag sein. Aber anders betrachtet könnte man vermuten, dass man Katsuya - wie er ja selbst meinte - in einer Art Gefängnis behält.
Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist, war später, Iwamotos kurzes Innehalten, als herauskam, dass Asano die Nacht im Haus verbringen würde.
Er bekommt also den Anruf von Shibata, oder Kizaki. Sehr wahrscheinlich war dieser Anruf gestellt, um die Handlung voran zu treiben. Wir erfahren ja, dass Shinohara's Spiel eben das war. Ein Spiel.
Dass er Iwamoto nicht wirklich getötet hatte.
(zumindest sagt er das, als er offenbart, nicht Katsuyas Peiniger zu sein)
Jedenfalls, ist da ja der kurze Moment, in der oben genannten Szene, wo Iwamoto lachend sagt "Ist mal ne Abwechslung" doch ihm bleibt das Lachen im Hals stecken, und er wendet sich von Katsuya ab.
Dies scheint auch Katsuya eher zu verwirren.
Warum also wendet er sich ab? Womöglich ist ihm, alleine mit einem Serienmörder nicht nach lachen zumute?
Ich tippe auf eine Persönlichkeitsstörung. (Personality Disorder No Other Specified)
Er zählt solche Eigenschaften auf, die man an ihm ebenfalls findet.
Großes Ego, kein Interesse an Beziehungen und Genuss außerhalb des sexuellen Erlebens, Dominanz über einen Mann zu suchen.
Das große Ego brauche ich nicht zu erklären, nehme ich an.
Kein Interesse an Sex, bezogen auf die Mordopfer. Keines der Opfer wurde Sexuell missbraucht. Der Täter empfindet viel größeren Genuss, durch die Folter der Opfer.
Eine Beziehung zieht Katsuya nicht in Erwägung, und auch Sex ist für ihn mehr "ein netter Bonus", wo hingegen Essen - Steak - ihm so wichtig ist, dass er darüber niemals Scherzen würde.
Die Dominanz über einen Mann... Der Mörder MUSSTE den Todeszeitpunkt des Opfers bestimmen. Als Katsuya Shinohara oral befriedigt übt er auch ganz klar Dominanz aus.
"Du kommst wenn ich es will" und später, macht er auch sehr deutlich, dass die Missachtung seiner Regeln unangenehme Konsequenzen hat.
Die Merkmale, die ich oben aufgezählt habe, passen zu meiner Diagnose.
So zeigen Antisoziale Persönlichkeiten oftmals ein übertriebenes Selbstbild, übergroßes Ego; dieses äußert sich unter Anderem in der Dominanz. Durch das überhöhte Selbsstbild meint der Betroffene, ihm stehe diese Dominanz zu. Sich unterzuordnen fällt ihm schwer.
Das Einverleiben (Essen), wird auch oftmals mit Machtausübung assoziiert. Eine Handlung, die wir von Katsuya sehen. (Sowohl Oralsex, als auch sein Vergleich von Essen zu Sex)
Oft neigen sogenannte Soziopathen auch zu kurzfristigen, bindungslosen Sex-Beziehungen.
Wie kommt es denn nun, dass Katsuya sich selbst nicht als Mörder erkennt?
Nun, da Amnesie durch ein Trauma verursacht werden kann, tippe ich darauf, dass genau das es war, was ihn seine Vergangenheit hat vergessen lassen.
Das würde erklären, warum er als Täter keinerlei Erinnerungen hat, gemordet zu haben.
Und dass er nun die Ermittlungen unterstützte, erinnert an eine Light Yagami - Death Note Situation. Wenn der Ermittler unwissentlich sich selbst verfolgt.
Wir haben keine Beweise dafür, dass Katsuya sich nicht an seine Morde erinnert, als Shinohara sich an ihn wendet.
Es kann in meinen Augen durchaus sein, dass er ganz bewusst den Fall annimmt, um ähnlich wie Light Yagami die Ermittlungen im Griff zu haben. Eventuell den Verdacht von sich selbst abzulenken und einen Sündenbock verhaften zu lassen.
Doch, ihm kommt die Entführung dazwischen.
Diese findet unabhängig von den anderen Geschehnissen statt. Das Muster dieses Täters weicht nämlich stark von der des Serienmörders ab.
Es gibt zwar sadistisch motivierte Handlungen, aber eben AUCH sexuellen Missbrauch. Der Täter spricht von Liebe... auch von Egozentrismus, ja. Doch sexuelle Übergriffe sind oft dadurch geprägt, dass der Täter MACHT ausüben will. Und das ist, was Katsuyas Peiniger tut.
Er vergewaltigt ihn und übt dadurch Macht aus.
Was auch dafür spricht, dass er und der Serienmörder nicht die gleiche Person sind, ist die Tatsache, dass er Katsuyas Tod NICHT mit ansehen kann.
Wie kommt es also zum weiteren Verlauf der Handlung?
Katsuya macht während den Ermittlungen den Vorschlag, das Ego des Serienmörders anzukratzen. Der Plan wird ausgeführt.
Doch dann wird Katsuya entführt und misshandelt.
Womöglich schließen nun die Kriminologen, dass es sich bei Katsuyas Peiniger und dem Serienmörder um die gleiche Person handelt.
Womöglich wollte dieser sich an Katsuya dafür rächen, dass er sein Ego ankratzte?
Doch der Täter ist in Wahrheit ein ehemaliger Patient Katsuyas. Als er in Behandlung unter Katsuya war, hatte er sich womöglich in ihn "verliebt". Auf ihn fixiert trifft es wohl eher...
Jedenfalls kann Katsuya gerettet werden und kommt in Behandlung bei Dr. Watanabe.
Er bekommt ein Medikament verschrieben, um seine - wahrscheinlich mit der Amnesie zusammenhängenden Kopfschmerzen - zu behandlen.
(Jeanne4008 vermutete, dass die Tabletten Auslöser für die Amnesie sein könnten, doch das ziehe ich bei genauerer Betrachtung in Zweifel. Shinohara flößt Asano eine dieser Tabletten ein, als er versucht, seine Erinnerungen zurück zu bringen. Damit würde er seinem Ziel im Weg stehen. Dazu später mehr.)
Wie kam es zu dem Plan, den Shinohara und die anderen dann ausführten, um Katsuyas Erinnerungen zurück zu bringen?
Laut Shinohara war es Katsuya selbst, der diesen Plan erdachte.
Ich denke, bei Katsuyas Amnesie handelt es sich um sogenannte Retrograde Amnesie, welche die Erinnerungen VOR dem Zwischenfall verlieren lässt. (Dabei ist es oft so, dass länger zurückliegende Erinnerungen erhalten bleiben, während nur die, im näheren Zeitraum mit dem Zwischenfall, der zur Amnesie führte verloren gehen)
Diese wurde durch das Trauma, während der Entführung verursacht.
Das bedeutet, dass er diesen Plan noch VOR seiner Entführung erdacht haben muss. Das ist jedoch unwahrscheinlich.
ODER und nun komme ich auf Jeanne4008's Theorie zurück, es war tatsächlich eine bewusst herbeigeführte Amnesie.
Das ist - laut meiner Recherche - möglich.
Dann allerdings nicht unbedingt durch Medikamente, sondern durch Elektrokrampftherapie. Durch diese können Tage bis Wochen vor der Therapie vergessen werden.
Das lässt jedoch die Frage offen, die ich zu Anfang dieses Beitrages gestellt hatte.
Ich war schon zu Anfang über diesen Satz gestoßen. Nichts ist und nichts weiß?
Für mich klingt das danach, dass er sich durchaus des "Loches" in seinen Erinnerungen bewusst ist. Womöglich fehlen ihm sogar mehr Bestandteile, seiner Erinnerungen, als uns bisher klar ist? Er sagt ja nicht "So ist es also wenn einem einiges fehlt" sondern "wenn man NICHTS hat. NICHTS ist und NICHTS weiß."
Warum fühlt er sich so?
Ich tippe darauf, dass dies auf die Entführung zurückzuführen ist. Und nicht als Post-Traumatische Belastungsstörung, sondern langsam während der Zeit auftretend.
Retrograde Amnesie kann nämlich auch durch Mangelernährung (Mangel an Vitamin B1) auftreten.
Während der Zeit, in der Katsuya gefangen war, scheint er unter Mangelernährung gelitten zu haben. Sein Peiniger bringt ihm Wasser, und Katsuya weigert sich zu Essen.
Zwar müsste die Mangelernährung dafür über einen längeren Zeitraum passieren, aber angesichts Katsuyas extremer Stresssituation, denke ich, dass der Verfall in seinem Fall schneller passiert sein kann.
So fehlen ihm Teile seiner näheren Vergangenheit, während weiter zurückliegende Erinnerungen (Schulzeit, Studium, Berufserfahrung, etc) noch zur Verfügung stehen.
Kurz bevor er sich an das Gesicht des Peinigers erinnert, denkt er an Menschen, die ihm wohl wichtig waren. Womöglich sein Großvater, Vater, Lehrer, Freunde und Arbeitskollegen. Also erinnert er sich an weiter vergangene, oder kürzlich geschehene Ereignisse, denn Iwamoto und Shibata sind ebenfalls unter den Erinnerten Menschen.
Ich hoffe, meine Theorie war wenigstens Unterhaltsam, wenn sie schon nicht Sinnvoll oder Realistisch ist... *lach*
Ich habe tatsächlich mit Mühe versucht, mehr zu erfahren und meine Theorien bezüglich Psychologie etc zu recherchieren... Und auch, versuchte ich Watanabes Umschlag zu Übersetzen. Doch darauf steht nur, dass es ein Medikament zur Einnahme ist, dass es zwei mal am Tag, für eine Woche verwendet werden soll. Mehr konnte ich nicht entziffern/übersetzen. Ich hatte gehofft, vielleicht den Wirkstoff oder so in Erfahrung zu bringen...
Hoffen wir auf Band drei, zur weiteren Aufklärung ^^
Ok... ich habe soeben beide Bände nochmal gelesen... und mir ist noch eine Idee gekommen. Natürlich könnte meine Fantasie da gerade durchgedreht sein...
aber: Immer wieder wird der Serienmörder als "Egozentrisch" beschrieben. Er sei gefasst worden, indem man sein immenses Ego ankratzte.
Wir wissen, dass Shinoharas aussagen, als er den Serienmörder "darstellte" durch das Profil, die Analyse Asanos geformt wurden. Dass er also das wiedergibt, was Asano zuvor über den Mörder sagte.
Aber es gibt einen Charakter, der von sich selbst immer wieder sagt, er hätte ein großes Ego.
Katsuya Asano selbst.
__________________
Natürlich gibt es keine wirklich handfesten Beweise. Ich habe jedoch einige Szenen und Indizien gefunden, die durchaus verwertbar sein könnten...
Erstens: der ganze Manga wird quasi aus Katsuyas Perspektive erzählt. Es scheint, ihm selbst wären einige Tatsachen, bezüglich seiner Vergangenheit nicht bewusst.
Einerseits, seine grausigen Erlebnisse in den Händen des Entführers. Andererseits, auch einige andere Punkte. Sowie die Verschreibung der Tabletten durch Dr Watanabe.
Am ersten Abend in der Unterkunft, als Shibata gegangen ist, denkt er bei sich "So ist es also, wenn man nichts hat. Wenn man nichts ist und nichts weiß"
Ich war schon zu Anfang über diesen Satz gestoßen. Nichts ist und nichts weiß?
Für mich klingt das danach, dass er sich durchaus des "Loches" in seinen Erinnerungen bewusst ist. Womöglich fehlen ihm sogar mehr Bestandteile, seiner Erinnerungen, als uns bisher klar ist? Er sagt ja nicht "So ist es also wenn einem einiges fehlt" sondern "wenn man NICHTS hat. NICHTS ist und NICHTS weiß."
Auch dass Katsuya in einem verlassenen Polizeiquartier untergebracht wird, finde ich doch etwas seltsam.
Warum bleibt er nicht zuhause? Auschluss der Öffentlichkeit, wird gesagt. Aber im Ernst, wen seiner Nachbarn würde es denn wundern, wenn er täglich rausgeht um zu arbeiten?
Es zieht doch mehr Aufmerksamkeit auf sich, wenn er NICHT zuhause bleibt, oder?
Dazu noch, dass das Gebäude von außen verschlossen wird. Zum Schutz gegen Vandalismus... mag sein. Aber anders betrachtet könnte man vermuten, dass man Katsuya - wie er ja selbst meinte - in einer Art Gefängnis behält.
Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist, war später, Iwamotos kurzes Innehalten, als herauskam, dass Asano die Nacht im Haus verbringen würde.
Er bekommt also den Anruf von Shibata, oder Kizaki. Sehr wahrscheinlich war dieser Anruf gestellt, um die Handlung voran zu treiben. Wir erfahren ja, dass Shinohara's Spiel eben das war. Ein Spiel.
Dass er Iwamoto nicht wirklich getötet hatte.
(zumindest sagt er das, als er offenbart, nicht Katsuyas Peiniger zu sein)
Jedenfalls, ist da ja der kurze Moment, in der oben genannten Szene, wo Iwamoto lachend sagt "Ist mal ne Abwechslung" doch ihm bleibt das Lachen im Hals stecken, und er wendet sich von Katsuya ab.
Dies scheint auch Katsuya eher zu verwirren.
Warum also wendet er sich ab? Womöglich ist ihm, alleine mit einem Serienmörder nicht nach lachen zumute?
Ich tippe auf eine Persönlichkeitsstörung. (Personality Disorder No Other Specified)
Er zählt solche Eigenschaften auf, die man an ihm ebenfalls findet.
Großes Ego, kein Interesse an Beziehungen und Genuss außerhalb des sexuellen Erlebens, Dominanz über einen Mann zu suchen.
Das große Ego brauche ich nicht zu erklären, nehme ich an.
Kein Interesse an Sex, bezogen auf die Mordopfer. Keines der Opfer wurde Sexuell missbraucht. Der Täter empfindet viel größeren Genuss, durch die Folter der Opfer.
Eine Beziehung zieht Katsuya nicht in Erwägung, und auch Sex ist für ihn mehr "ein netter Bonus", wo hingegen Essen - Steak - ihm so wichtig ist, dass er darüber niemals Scherzen würde.
Die Dominanz über einen Mann... Der Mörder MUSSTE den Todeszeitpunkt des Opfers bestimmen. Als Katsuya Shinohara oral befriedigt übt er auch ganz klar Dominanz aus.
"Du kommst wenn ich es will" und später, macht er auch sehr deutlich, dass die Missachtung seiner Regeln unangenehme Konsequenzen hat.
Die Merkmale, die ich oben aufgezählt habe, passen zu meiner Diagnose.
So zeigen Antisoziale Persönlichkeiten oftmals ein übertriebenes Selbstbild, übergroßes Ego; dieses äußert sich unter Anderem in der Dominanz. Durch das überhöhte Selbsstbild meint der Betroffene, ihm stehe diese Dominanz zu. Sich unterzuordnen fällt ihm schwer.
Das Einverleiben (Essen), wird auch oftmals mit Machtausübung assoziiert. Eine Handlung, die wir von Katsuya sehen. (Sowohl Oralsex, als auch sein Vergleich von Essen zu Sex)
Oft neigen sogenannte Soziopathen auch zu kurzfristigen, bindungslosen Sex-Beziehungen.
Wie kommt es denn nun, dass Katsuya sich selbst nicht als Mörder erkennt?
Nun, da Amnesie durch ein Trauma verursacht werden kann, tippe ich darauf, dass genau das es war, was ihn seine Vergangenheit hat vergessen lassen.
Das würde erklären, warum er als Täter keinerlei Erinnerungen hat, gemordet zu haben.
Und dass er nun die Ermittlungen unterstützte, erinnert an eine Light Yagami - Death Note Situation. Wenn der Ermittler unwissentlich sich selbst verfolgt.
Wir haben keine Beweise dafür, dass Katsuya sich nicht an seine Morde erinnert, als Shinohara sich an ihn wendet.
Es kann in meinen Augen durchaus sein, dass er ganz bewusst den Fall annimmt, um ähnlich wie Light Yagami die Ermittlungen im Griff zu haben. Eventuell den Verdacht von sich selbst abzulenken und einen Sündenbock verhaften zu lassen.
Doch, ihm kommt die Entführung dazwischen.
Diese findet unabhängig von den anderen Geschehnissen statt. Das Muster dieses Täters weicht nämlich stark von der des Serienmörders ab.
Es gibt zwar sadistisch motivierte Handlungen, aber eben AUCH sexuellen Missbrauch. Der Täter spricht von Liebe... auch von Egozentrismus, ja. Doch sexuelle Übergriffe sind oft dadurch geprägt, dass der Täter MACHT ausüben will. Und das ist, was Katsuyas Peiniger tut.
Er vergewaltigt ihn und übt dadurch Macht aus.
Was auch dafür spricht, dass er und der Serienmörder nicht die gleiche Person sind, ist die Tatsache, dass er Katsuyas Tod NICHT mit ansehen kann.
Wie kommt es also zum weiteren Verlauf der Handlung?
Katsuya macht während den Ermittlungen den Vorschlag, das Ego des Serienmörders anzukratzen. Der Plan wird ausgeführt.
Doch dann wird Katsuya entführt und misshandelt.
Womöglich schließen nun die Kriminologen, dass es sich bei Katsuyas Peiniger und dem Serienmörder um die gleiche Person handelt.
Womöglich wollte dieser sich an Katsuya dafür rächen, dass er sein Ego ankratzte?
Doch der Täter ist in Wahrheit ein ehemaliger Patient Katsuyas. Als er in Behandlung unter Katsuya war, hatte er sich womöglich in ihn "verliebt". Auf ihn fixiert trifft es wohl eher...
Jedenfalls kann Katsuya gerettet werden und kommt in Behandlung bei Dr. Watanabe.
Er bekommt ein Medikament verschrieben, um seine - wahrscheinlich mit der Amnesie zusammenhängenden Kopfschmerzen - zu behandlen.
(Jeanne4008 vermutete, dass die Tabletten Auslöser für die Amnesie sein könnten, doch das ziehe ich bei genauerer Betrachtung in Zweifel. Shinohara flößt Asano eine dieser Tabletten ein, als er versucht, seine Erinnerungen zurück zu bringen. Damit würde er seinem Ziel im Weg stehen. Dazu später mehr.)
Wie kam es zu dem Plan, den Shinohara und die anderen dann ausführten, um Katsuyas Erinnerungen zurück zu bringen?
Laut Shinohara war es Katsuya selbst, der diesen Plan erdachte.
Ich denke, bei Katsuyas Amnesie handelt es sich um sogenannte Retrograde Amnesie, welche die Erinnerungen VOR dem Zwischenfall verlieren lässt. (Dabei ist es oft so, dass länger zurückliegende Erinnerungen erhalten bleiben, während nur die, im näheren Zeitraum mit dem Zwischenfall, der zur Amnesie führte verloren gehen)
Diese wurde durch das Trauma, während der Entführung verursacht.
Das bedeutet, dass er diesen Plan noch VOR seiner Entführung erdacht haben muss. Das ist jedoch unwahrscheinlich.
ODER und nun komme ich auf Jeanne4008's Theorie zurück, es war tatsächlich eine bewusst herbeigeführte Amnesie.
Das ist - laut meiner Recherche - möglich.
Dann allerdings nicht unbedingt durch Medikamente, sondern durch Elektrokrampftherapie. Durch diese können Tage bis Wochen vor der Therapie vergessen werden.
Das lässt jedoch die Frage offen, die ich zu Anfang dieses Beitrages gestellt hatte.
Ich war schon zu Anfang über diesen Satz gestoßen. Nichts ist und nichts weiß?
Für mich klingt das danach, dass er sich durchaus des "Loches" in seinen Erinnerungen bewusst ist. Womöglich fehlen ihm sogar mehr Bestandteile, seiner Erinnerungen, als uns bisher klar ist? Er sagt ja nicht "So ist es also wenn einem einiges fehlt" sondern "wenn man NICHTS hat. NICHTS ist und NICHTS weiß."
Warum fühlt er sich so?
Ich tippe darauf, dass dies auf die Entführung zurückzuführen ist. Und nicht als Post-Traumatische Belastungsstörung, sondern langsam während der Zeit auftretend.
Retrograde Amnesie kann nämlich auch durch Mangelernährung (Mangel an Vitamin B1) auftreten.
Während der Zeit, in der Katsuya gefangen war, scheint er unter Mangelernährung gelitten zu haben. Sein Peiniger bringt ihm Wasser, und Katsuya weigert sich zu Essen.
Zwar müsste die Mangelernährung dafür über einen längeren Zeitraum passieren, aber angesichts Katsuyas extremer Stresssituation, denke ich, dass der Verfall in seinem Fall schneller passiert sein kann.
So fehlen ihm Teile seiner näheren Vergangenheit, während weiter zurückliegende Erinnerungen (Schulzeit, Studium, Berufserfahrung, etc) noch zur Verfügung stehen.
Kurz bevor er sich an das Gesicht des Peinigers erinnert, denkt er an Menschen, die ihm wohl wichtig waren. Womöglich sein Großvater, Vater, Lehrer, Freunde und Arbeitskollegen. Also erinnert er sich an weiter vergangene, oder kürzlich geschehene Ereignisse, denn Iwamoto und Shibata sind ebenfalls unter den Erinnerten Menschen.
Ich hoffe, meine Theorie war wenigstens Unterhaltsam, wenn sie schon nicht Sinnvoll oder Realistisch ist... *lach*
Ich habe tatsächlich mit Mühe versucht, mehr zu erfahren und meine Theorien bezüglich Psychologie etc zu recherchieren... Und auch, versuchte ich Watanabes Umschlag zu Übersetzen. Doch darauf steht nur, dass es ein Medikament zur Einnahme ist, dass es zwei mal am Tag, für eine Woche verwendet werden soll. Mehr konnte ich nicht entziffern/übersetzen. Ich hatte gehofft, vielleicht den Wirkstoff oder so in Erfahrung zu bringen...
Hoffen wir auf Band drei, zur weiteren Aufklärung ^^
Yay for Camus!
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #13, verfasst am 05.02.2016 | 21:36 Uhr
Nie tu Tyunaira
Später schreibst du, dass Katsuyas Entführung dazwischen kam und die Kriminologen jetzt davon ausgehen, der Entführer wäre der Mörder. Warum sollten sie Katsuya dann einsperren wollen? Das erschließt sich mir grad irgendwie. x'D
Auch dass Katsuya in einem verlassenen Polizeiquartier untergebracht wird, finde ich doch etwas seltsam.
Warum bleibt er nicht zuhause? Auschluss der Öffentlichkeit, wird gesagt. Aber im Ernst, wen seiner Nachbarn würde es denn wundern, wenn er täglich rausgeht um zu arbeiten?
Es zieht doch mehr Aufmerksamkeit auf sich, wenn er NICHT zuhause bleibt, oder?
Dazu noch, dass das Gebäude von außen verschlossen wird. Zum Schutz gegen Vandalismus... mag sein. Aber anders betrachtet könnte man vermuten, dass man Katsuya - wie er ja selbst meinte - in einer Art Gefängnis behält.
Später schreibst du, dass Katsuyas Entführung dazwischen kam und die Kriminologen jetzt davon ausgehen, der Entführer wäre der Mörder. Warum sollten sie Katsuya dann einsperren wollen? Das erschließt sich mir grad irgendwie. x'D
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 06.02.2016 | 08:16 Uhr
Wegen einem Umstand, der mir zuvor schon aufgefallen war. Nämlich, dass es eigentlich - zeitlich gesehen - 6 Morde mehr gegeben haben müsste.
Als Shinohara sich an Asano wendet, wissen wir bereits von 12 Morden in 3 Jahren.
Zwischen diesem Kennenlernen und der jetzigen Situation liegen 20 Monate.
Wo ist der Killer in dieser Zeit? Urlaub?
Nein... Katsuya - wenn er der Mörder ist - hätte einen Anlass, mit dem Morden aufzuhören.
Das dürfte irgendwann unter den Kriminologen aufgefallen sein...
Als Shinohara sich an Asano wendet, wissen wir bereits von 12 Morden in 3 Jahren.
Zwischen diesem Kennenlernen und der jetzigen Situation liegen 20 Monate.
Wo ist der Killer in dieser Zeit? Urlaub?
Nein... Katsuya - wenn er der Mörder ist - hätte einen Anlass, mit dem Morden aufzuhören.
Das dürfte irgendwann unter den Kriminologen aufgefallen sein...
Yay for Camus!
ShiroHana
Theorien über Theorien.... Jaaa ... was soll ich sagen..
Sind alle wirklich sehr interessant ... besonders die Medikamente und die Zeitliche Abfolge mit den 12 Opfern bietet viel Raum zum spekulieren.
Aber um das Thema noch mal neu zu beleben möchte ich auf etwas hinweisen, was bis jetzt noch gar nicht erwähnt wurde...
nämlich das Katsuya seinen Entführer offensichtlich kannte...
Es gibt diese Szene bei der Katsuya total geschockt etwas in die Richtung 'Du bist doch..' zu seinem Entführer sagt und der Entführer antwortet, dass damit die kommende gemeinsame Zeit eine besondere Bedeutung erhählt.
Klar, Katsuya kannte ihn aus dem Café vor der Entführung, aber bei der Reaktion muss diese 'Bekanntschaft' sehr viel tiefer gehn als diese flüchtige Begegnung... also wer ist der entführer und woher kannte Katsuya ihn? Darüber kann man aufgrund des Informationsmangel leider wirklich nur wage spekulieren, aber ich würde mich über Theorien freuen. ;)
Jedenfalls will die Geschichte aus meiner Sicht dir erst mal implizieren, dass Katsuya den Entführer kannte weil es sich um den Mörder handelt (weil Katsuya das Profil erstellt und ihn als Mörder wiedererkannt hat) ... dies würde natürlich widerlegen, dass Katsuya der Mörder ist, jedoch ist dies nur das, was dem Leser zuerst impliziert wird...wer weiß, was wirklich dahinter steckt...
Eine andere Sache, bei der ich jedes mal schmunzeln muss, lässt sich auf den ersten Seiten des ersten Bandes finden. Denn im Text steht eindeutig, dass der Entführer, als er Katsuya bedroht, das Messer in der RECHTEN Hand hielt, im dazu gezeichneten Bild jedoch sieht man das Messer deutlich in der LINKEN Hand... irgendeine Erklärung?
Jedenfalls liebe ich die Story, der Zeichenstil ist klasse (ich weiß nicht wie oft ich die Bücher schon gelesen und die Zeichnungen angestarrt habe....) und ich warte ungeduldig auf den dritten Band. XD
Nebenbei: Lohnt es sich die Perfect edition zu kaufen, wenn man die normalen Bücher schon hat?
Sind alle wirklich sehr interessant ... besonders die Medikamente und die Zeitliche Abfolge mit den 12 Opfern bietet viel Raum zum spekulieren.
Aber um das Thema noch mal neu zu beleben möchte ich auf etwas hinweisen, was bis jetzt noch gar nicht erwähnt wurde...
nämlich das Katsuya seinen Entführer offensichtlich kannte...
Es gibt diese Szene bei der Katsuya total geschockt etwas in die Richtung 'Du bist doch..' zu seinem Entführer sagt und der Entführer antwortet, dass damit die kommende gemeinsame Zeit eine besondere Bedeutung erhählt.
Klar, Katsuya kannte ihn aus dem Café vor der Entführung, aber bei der Reaktion muss diese 'Bekanntschaft' sehr viel tiefer gehn als diese flüchtige Begegnung... also wer ist der entführer und woher kannte Katsuya ihn? Darüber kann man aufgrund des Informationsmangel leider wirklich nur wage spekulieren, aber ich würde mich über Theorien freuen. ;)
Jedenfalls will die Geschichte aus meiner Sicht dir erst mal implizieren, dass Katsuya den Entführer kannte weil es sich um den Mörder handelt (weil Katsuya das Profil erstellt und ihn als Mörder wiedererkannt hat) ... dies würde natürlich widerlegen, dass Katsuya der Mörder ist, jedoch ist dies nur das, was dem Leser zuerst impliziert wird...wer weiß, was wirklich dahinter steckt...
Eine andere Sache, bei der ich jedes mal schmunzeln muss, lässt sich auf den ersten Seiten des ersten Bandes finden. Denn im Text steht eindeutig, dass der Entführer, als er Katsuya bedroht, das Messer in der RECHTEN Hand hielt, im dazu gezeichneten Bild jedoch sieht man das Messer deutlich in der LINKEN Hand... irgendeine Erklärung?
Jedenfalls liebe ich die Story, der Zeichenstil ist klasse (ich weiß nicht wie oft ich die Bücher schon gelesen und die Zeichnungen angestarrt habe....) und ich warte ungeduldig auf den dritten Band. XD
Nebenbei: Lohnt es sich die Perfect edition zu kaufen, wenn man die normalen Bücher schon hat?
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 23.12.2020 | 22:49 Uhr
Hallo zusammen,
ich betreibe hier mal harte Threadnekromantie. Hat jemand von euch schon etwas davon gehört, wann der vierte Band auf deutsch übersetzt werden soll? Auf japanisch ist er ja bereits erschienen und auf der Seite der Autorin und der Zeichnerin sind die Kapitel 17-19 in einer englischen Übersetzung zu haben (insgesamt ca. 160 Seiten).
ich betreibe hier mal harte Threadnekromantie. Hat jemand von euch schon etwas davon gehört, wann der vierte Band auf deutsch übersetzt werden soll? Auf japanisch ist er ja bereits erschienen und auf der Seite der Autorin und der Zeichnerin sind die Kapitel 17-19 in einer englischen Übersetzung zu haben (insgesamt ca. 160 Seiten).
Beiträge: 4386
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 18.09.2021 | 16:27 Uhr
Ich hol den Thread mal wieder hoch - ich habe kürzlich alle drei erschienenen Bände in kürzester Zeit durchgelesen, obwohl ich a) weder Mangas mag, b) noch etwas mit Sex anfangen kann und c) eigentlich nur den ersten Band als Geschenk für einen schwulen Freund gekauft habe, nachdem er mir empfohlen wurde. Ich hab nur aus Neugierde mal reingeguckt - für selbigen Freund ist das, fürchte ich, nichts, aber ich selbst konnte nicht aufhören weiterzulesen. Es ist nicht nur gut gezeichnet, mich sprechen auch die Story und der Gewaltgrad an - ich bin ein totaler Fan von intelligenten Psychopathen und Gewalt/Gore/Hardcore. Die Geschichte hat mich auch dahingehend total überrascht, dass ich die Wendungen absolut nicht habe kommen sehen (ab dieser Stelle Achtung, Spoiler!); ich habe Shinohara sofort den irren Serienkiller abgekauft, hatte Gänsehaut bei seinen Aussagen und seiner Mimik und war im Grunde schon enttäuscht, als sich herausstellte, dass das Ganze nur gestellt ist und der wahre Mörder scheinbar ein anderer. Der Spannung hat das in meinen Augen aber keinen Abbruch getan, mein Gehirn rätselt angestrengt, wie die ganzen Teile zusammenpassen und hofft, dass bald Band 4 erscheint. Hätte nie gedacht, dass mich ein Manga so in seinen Bann ziehen könnte. Den Sex hätten sie meines Erachtens nach zurückschrauben können, den hätte ich persönlich einfach nicht gebraucht, und dafür mehr Psychospiele, mehr Grausamkeit und mehr Plot. Nichtsdestotrotz kann ich darüber hinwegsehen, wenn mein Gehirn so elektrisiert wird von einem Thriller, denn nichts anderes ist die Reihe in meinen Augen, unabhängig davon, was die Protas miteinander tun. Davon abgesehen hat mich der vermeintlich wahre Killer irgendwie nicht so von sich überzeugt/für sich eingenommen, wie Shinohara das getan hat. Ihm steht die Rolle irgendwie besser. Ich werde mir die drei Bände nochmal in Ruhe zu Gemüte führen und auf Details achten. Die Theorien in diesem Thread finde ich auch samt und sonders sehr interessant :)
I'm not afraid of the past of my sins
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Seite: 1