Autor
Beitrag
Beiträge: 173
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #26, verfasst am 21.04.2009 | 21:33 Uhr
Ich habe eine fast sechs Jahre alte Golden-Retriver/Labrador Mischung namens Daria. Sie wird oft für einen Rüden gehalten, weil die so brêit ist, was an meiner Oka liegt, die mein liebtses Schnupperchen (so nenn ich Daria immer) heimlich füttert, warum, weiß niemand, aber die Frau ist böse!
Ansonsten werde ich bald eine Reitbeteiligung an einer 20 jährigen Holländer-Stute bekommen, sie heißt One Secret, aber alle nennen sie Hilde ^^ Bisher bin ich sie erst einmal geritten, aber sie ist richtig lieb und toll!
Also, zu diesem Link von Kitshipper... Was man Tieren so grausames antun kann, echt schlimm!
Ansonsten werde ich bald eine Reitbeteiligung an einer 20 jährigen Holländer-Stute bekommen, sie heißt One Secret, aber alle nennen sie Hilde ^^ Bisher bin ich sie erst einmal geritten, aber sie ist richtig lieb und toll!
Also, zu diesem Link von Kitshipper... Was man Tieren so grausames antun kann, echt schlimm!
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #27, verfasst am 21.04.2009 | 21:47 Uhr
Sowas ist wirklich schlimm. ...macht denen das wirklich Spaß (Was anderes kanns ja nicht sein?), sowas zu tun? ...Bei einem Welpen?
(Und, vor allem, würden sie das nicht auch bei Menschen machen??)
Ich hatte mehrere Meerschweinchen. Das älteste ist neun Jahre alt geworden, das jünste sechs Wochen. Wir haben sie mit der Flasche aufgezogen, und sie war das liebste Meerschweinchen, was ich je gesehen hab. Kam immer angelaufen und hat immer gequieckt, hat mir von der Hand geleckt (Die Medis, die sie nehmen musste^^...Obwohl die saubitter waren...) und ist mir auf die Hand gehüpft und so... Das hab ich noch nie erlebt...^____^
Ich hab das letzte weggegeben, nachdem das zweite gestorben ist, weil... Irgendwie alle meine Meerschweinchen (Bis auf zwei, die acht & neun geworden sind) vor ihrer Zeit gestorben sind. Soll heißen, mit zwei bis drei Jahren. Mag sein, dass es nur zufall war, aber das fühlt sich wirklich ziemlich scheisse an.
Außerdem hat's es jetzt gut, da, wo es ist. Laut den neusten Berichten gibts sogar einen (kastrieren) Verehrer ;))
(Und, vor allem, würden sie das nicht auch bei Menschen machen??)
Ich hatte mehrere Meerschweinchen. Das älteste ist neun Jahre alt geworden, das jünste sechs Wochen. Wir haben sie mit der Flasche aufgezogen, und sie war das liebste Meerschweinchen, was ich je gesehen hab. Kam immer angelaufen und hat immer gequieckt, hat mir von der Hand geleckt (Die Medis, die sie nehmen musste^^...Obwohl die saubitter waren...) und ist mir auf die Hand gehüpft und so... Das hab ich noch nie erlebt...^____^
Ich hab das letzte weggegeben, nachdem das zweite gestorben ist, weil... Irgendwie alle meine Meerschweinchen (Bis auf zwei, die acht & neun geworden sind) vor ihrer Zeit gestorben sind. Soll heißen, mit zwei bis drei Jahren. Mag sein, dass es nur zufall war, aber das fühlt sich wirklich ziemlich scheisse an.
Außerdem hat's es jetzt gut, da, wo es ist. Laut den neusten Berichten gibts sogar einen (kastrieren) Verehrer ;))
piraya
Ich bin mit Tieren aufgewachsen und habe auch jetzt ziemlich viele Tiere (ein Hund, ein Nymphensittich, drei Kaninchen und vier Meerschweinchen), von denen aber nur ein Kaninchen und ein Meerschweinchen ganz normal gekauft wurden. Alle anderen sind mehr oder weniger zufällig zu uns gekommen.
Der Hund, ein Labrador-Mix namens Eddie, gehörte früher einem Typen, der ihn jeden Tag mehr als zwölf Stunden allein gelassen und auch sonst ziemlich schlecht behandel hat. Raus kam er nur in den Garten oder wenn ihn die Nachbarin mal mitgenommen hat (das war aber nicht oft - man kann sich ja vorstellen, dass ein Spaziergang mit ihm nicht unbedingt entspannend war). Nachdem unser alter Hund gestorben war, hat uns die Mutter dieser Nachbarin (eine Bekannte von meiner Mutter) gebeten, den Hund da wegzuholen, was wir dann auch getan haben. Er ist jetzt sieben Jahre alt und lebt seit drei Jahren bei uns. Er war anfangs absolut unerzogen, nervös, dominant und gleichzeitig ängstlich, inzwischen hat er sich aber zu einem tollen Hund entwickelt und kann endlich ein ganz normales Hundeleben führen.
Den Nymphensittich (mit 23 Jahren mein ältestes Tier) habe ich bei einer Freundin meiner Mutter entdeckt, als ich sieben war. Er hatte mal deren Sohn gehört, ist dann nach ein paar Jahren nur noch von einem Besitzer zum anderen geschoben worden, aber niemand wollte ihn haben. Die Freundin meiner Mutter hat also gesagt, sie würde ihn uns schenken und ich habe mich geweigert, ohne den Vogel nach Hause zu fahren. Meine Mutter hat ihn schließlich für zwei Wochen zur Probe mitgenommen. inzwischen lebt er seit zehn Jahren bei uns.
Dann hab ich noch ein Kaninchen, das Nachbarn auf der Sraße gefunden haben, eins, das Leute abgegeben haben, weil sie gemerkt haben, dass ihre Kinder mit drei und sechs Jahren doch noch zu klein dafür sind und die Meerschweinschen -naja da habe ich versehentlich ein schwangeres gekauft^^
Der Hund, ein Labrador-Mix namens Eddie, gehörte früher einem Typen, der ihn jeden Tag mehr als zwölf Stunden allein gelassen und auch sonst ziemlich schlecht behandel hat. Raus kam er nur in den Garten oder wenn ihn die Nachbarin mal mitgenommen hat (das war aber nicht oft - man kann sich ja vorstellen, dass ein Spaziergang mit ihm nicht unbedingt entspannend war). Nachdem unser alter Hund gestorben war, hat uns die Mutter dieser Nachbarin (eine Bekannte von meiner Mutter) gebeten, den Hund da wegzuholen, was wir dann auch getan haben. Er ist jetzt sieben Jahre alt und lebt seit drei Jahren bei uns. Er war anfangs absolut unerzogen, nervös, dominant und gleichzeitig ängstlich, inzwischen hat er sich aber zu einem tollen Hund entwickelt und kann endlich ein ganz normales Hundeleben führen.
Den Nymphensittich (mit 23 Jahren mein ältestes Tier) habe ich bei einer Freundin meiner Mutter entdeckt, als ich sieben war. Er hatte mal deren Sohn gehört, ist dann nach ein paar Jahren nur noch von einem Besitzer zum anderen geschoben worden, aber niemand wollte ihn haben. Die Freundin meiner Mutter hat also gesagt, sie würde ihn uns schenken und ich habe mich geweigert, ohne den Vogel nach Hause zu fahren. Meine Mutter hat ihn schließlich für zwei Wochen zur Probe mitgenommen. inzwischen lebt er seit zehn Jahren bei uns.
Dann hab ich noch ein Kaninchen, das Nachbarn auf der Sraße gefunden haben, eins, das Leute abgegeben haben, weil sie gemerkt haben, dass ihre Kinder mit drei und sechs Jahren doch noch zu klein dafür sind und die Meerschweinschen -naja da habe ich versehentlich ein schwangeres gekauft^^
Beiträge: 1626
Rang: Blogger
Beitrag #29, verfasst am 26.04.2009 | 18:59 Uhr
Ich hatte in sehr jungen Jahren mal ein Zwergkaninchen, zusammen mit dessen Schwester. Hoppel hieß es, aber sie war extrem aktiv. Egal, wo wir sie draußen laufenließen, sie hat immer Gänge gebuddelt und ist abgehauen. Und wir mussten sie so oft einfangen... Letzten Endes ist sie nach einem Jahr an Hitzeschlag gestorben, weil Hochsommer war und wir sie quer durch Nachbars Garten verfolgt haben. Hat mich nie ganz losgelassen, das.
Danach hatte ich ein Meerschweinchen, Minnie. Aus der Tierhandlung geholt, als sie noch relativ jung war. Die war wirklich toll - Mit dem anderen Zwergkaninchen von meiner Schwester hat sie sich mehr als nur vertragen, die beiden haben zu gerne mal gekuschelt. Außerdem hatte sie eine absolut einmalige Kombination aus schwarz, braun und weiß, wunderbar weiches Fell und zusammen mit den Rosetten... ich fange an zu schwärmen. Jedenfalls, Minnie war richtig zahm. Sie kam immer zu mir, wenn ich auch nur in ihre Nähe kam, und ich konnte ohne jedes Risiko mit ihr in unserem Garten spazieren gehen. Ohne Leine.
Insgesamt ist sie elfeinhalb Jahre alt geworden, also Uroma fast. Das Zwergkaninchen starb kurz nach ihr, aber inzwischen habe ich seit zweieinhalb Jahren wieder ein Meerschweinchen. Sie heißt Olga da Polga, meistens nur Olga (kennt ihr die Bücher?) und ist eine Mischung aus einem Langhaar- und einem Rosettenmeerschweinchen. Ihr Spitzname ist Punk ^^ Leicht verständlich, wenn man sie mal sieht.
Olga habe ich bekommen, als sie noch ganz klein war. So winzig.... *quiek* Meine Schwester hat kurz danach ein Meerschweinchen bekommen, Hannah, die aber vor einem Jahr gestorben ist. Hannah war immer recht dünn und schmal, aber.... ich habe sie beinahe lieber als Olga gehabt. Sie war einmalig, ein bisschen wie Minnie. Aber dann weigerte sie sich irgendwann zu essen, hatte Durchfall... und ist drei Tage später gestorben. Und ich war die, die gesagt hat, ja, ich gehe morgen mit ihr sofort noch mal zum Tierarzt... und hab sie dann da gesehen. Mich verfoglt´s immer noch, dass ich nicht an dem Tag gleich mit ihr gegangen bin.
Hannah haben wir trächtig gekauft, wahrscheinlich vom Vater, und irgendwann, ohne, dass wir selbst ihren Zustand richtig mitbekommen haben, warens auf einmal drei Meerschweinchen. Schon mal ein neugeborenes Meerschweinchen gesehen? Es gibt nichts, was niedlicher ist.
Ihr eigentlicher Name ist Susi, für mich ist sie einfach nur Krümel.
Ansonsten: Ich will irgendwann mal eine Katze haben, Wellensittiche, Kanarienvögel, Mäuse/Ratten und einen Hamster. Weiß der Geier, wie ich das alles schaffen will o.Ô
Danach hatte ich ein Meerschweinchen, Minnie. Aus der Tierhandlung geholt, als sie noch relativ jung war. Die war wirklich toll - Mit dem anderen Zwergkaninchen von meiner Schwester hat sie sich mehr als nur vertragen, die beiden haben zu gerne mal gekuschelt. Außerdem hatte sie eine absolut einmalige Kombination aus schwarz, braun und weiß, wunderbar weiches Fell und zusammen mit den Rosetten... ich fange an zu schwärmen. Jedenfalls, Minnie war richtig zahm. Sie kam immer zu mir, wenn ich auch nur in ihre Nähe kam, und ich konnte ohne jedes Risiko mit ihr in unserem Garten spazieren gehen. Ohne Leine.
Insgesamt ist sie elfeinhalb Jahre alt geworden, also Uroma fast. Das Zwergkaninchen starb kurz nach ihr, aber inzwischen habe ich seit zweieinhalb Jahren wieder ein Meerschweinchen. Sie heißt Olga da Polga, meistens nur Olga (kennt ihr die Bücher?) und ist eine Mischung aus einem Langhaar- und einem Rosettenmeerschweinchen. Ihr Spitzname ist Punk ^^ Leicht verständlich, wenn man sie mal sieht.
Olga habe ich bekommen, als sie noch ganz klein war. So winzig.... *quiek* Meine Schwester hat kurz danach ein Meerschweinchen bekommen, Hannah, die aber vor einem Jahr gestorben ist. Hannah war immer recht dünn und schmal, aber.... ich habe sie beinahe lieber als Olga gehabt. Sie war einmalig, ein bisschen wie Minnie. Aber dann weigerte sie sich irgendwann zu essen, hatte Durchfall... und ist drei Tage später gestorben. Und ich war die, die gesagt hat, ja, ich gehe morgen mit ihr sofort noch mal zum Tierarzt... und hab sie dann da gesehen. Mich verfoglt´s immer noch, dass ich nicht an dem Tag gleich mit ihr gegangen bin.
Hannah haben wir trächtig gekauft, wahrscheinlich vom Vater, und irgendwann, ohne, dass wir selbst ihren Zustand richtig mitbekommen haben, warens auf einmal drei Meerschweinchen. Schon mal ein neugeborenes Meerschweinchen gesehen? Es gibt nichts, was niedlicher ist.
Ihr eigentlicher Name ist Susi, für mich ist sie einfach nur Krümel.
Ansonsten: Ich will irgendwann mal eine Katze haben, Wellensittiche, Kanarienvögel, Mäuse/Ratten und einen Hamster. Weiß der Geier, wie ich das alles schaffen will o.Ô
"When the sky turns grey and everything is screaming, I will reach inside just to find my heart is beating, and when the hour is nigh and hopelessness is sinking in, when the darkness is fed, I will be your scarecrow."
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
XxChocolatexX
Beitrag #30, verfasst am 28.04.2009 | 17:26 Uhr
Ich hab einen schwarzen Perserkater, der Mogli heißt und circa zwei Jahre alt ist. Er hat nur drei Beine, weil er vor etwa einem Jahr von einem Auto angefahren worden ist.
Ich hab ihn damals aus dem Tierheim geholt, weil er von seiner damaligen Familie abgegeben worden ist mit der Begründung "Unsere Kinder und wir wollen eben einfach keinen verkrüppelten Kater".
Als ich das damals gehört hab, hab ich mich stundenlang aufgeregt.
Ich war zwar nie ein großes Katzenfan, aber als ich mein Schnukkelchen, wie ich ihn gerne nenne, damals durch Zufall im Tierheim gesehen hab und er mich mit seinen großen grünen Augen angesehen hat, konnte ich einfach nicht anders als ihn bei mir aufzunehmen.
Ich kann die Leute, die ihn damals abgegeben haben beim besten Willen nicht verstehen, Mogli ist schon fast treudoof, liebt es stundenlang gestreichelt zu werden und was stört es dabei, dass er nur drei Beine hat. Das macht ihn bestimmt nicht zu einem schlechteren Kater.
Außerdem hab ich zwei eigene Pferde.
Eine 11Jährige Hannoveraner Stute, die Rosemarie Sunshine heißt.
Und einen 9 1/2 Jährigen Hannoveraner Hengst, der San Marino heißt.
Mit beiden mache ich Springreiten und nehme regelmäßig an Turnieren teil.
Außerdem kümmere ich mich zusammen mit einer Freundin um eine 19 Jährige Haflinger Stute (Sammy), die wegen schwerer Misshandlung durch den Vorbesitzer nicht mehr geritten werden darf, es aber trotzdem liebt, wenn man mit ihr spazieren geht oder sich einfach nur um sie kümmert.
Ich hab ihn damals aus dem Tierheim geholt, weil er von seiner damaligen Familie abgegeben worden ist mit der Begründung "Unsere Kinder und wir wollen eben einfach keinen verkrüppelten Kater".
Als ich das damals gehört hab, hab ich mich stundenlang aufgeregt.
Ich war zwar nie ein großes Katzenfan, aber als ich mein Schnukkelchen, wie ich ihn gerne nenne, damals durch Zufall im Tierheim gesehen hab und er mich mit seinen großen grünen Augen angesehen hat, konnte ich einfach nicht anders als ihn bei mir aufzunehmen.
Ich kann die Leute, die ihn damals abgegeben haben beim besten Willen nicht verstehen, Mogli ist schon fast treudoof, liebt es stundenlang gestreichelt zu werden und was stört es dabei, dass er nur drei Beine hat. Das macht ihn bestimmt nicht zu einem schlechteren Kater.
Außerdem hab ich zwei eigene Pferde.
Eine 11Jährige Hannoveraner Stute, die Rosemarie Sunshine heißt.
Und einen 9 1/2 Jährigen Hannoveraner Hengst, der San Marino heißt.
Mit beiden mache ich Springreiten und nehme regelmäßig an Turnieren teil.
Außerdem kümmere ich mich zusammen mit einer Freundin um eine 19 Jährige Haflinger Stute (Sammy), die wegen schwerer Misshandlung durch den Vorbesitzer nicht mehr geritten werden darf, es aber trotzdem liebt, wenn man mit ihr spazieren geht oder sich einfach nur um sie kümmert.
Beiträge: 25081
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #31, verfasst am 28.04.2009 | 18:07 Uhr
XxChocolatexX
so ne Leute "liebe" ich ja auch. Ich würde meinen Kater niemals weggeben, nur weil er keine Ohren hat.
Außerdem ist meiner schwer Nierenkrank und ich leb von Hartz IV, aber für ihn würde ich eher mein letztes Hemd geben, als ihn wegzugeben.
Ich hab auch schon gesagt, wenn ich mir ne "neue" Katze hole, wird das eine aus dem Tierheim sein, gern 3beinig, gern auch ne scheue, Farbe egal, kein Jungtier (die wachsen eh so schnell und Jungtiere finden ja bestimmt relativ schnell ein neues zuhause.)... halt nen Tier, das sonst keine Chance hat.
Ich hab ihn damals aus dem Tierheim geholt, weil er von seiner damaligen Familie abgegeben worden ist mit der Begründung "Unsere Kinder und wir wollen eben einfach keinen verkrüppelten Kater".
so ne Leute "liebe" ich ja auch. Ich würde meinen Kater niemals weggeben, nur weil er keine Ohren hat.
Außerdem ist meiner schwer Nierenkrank und ich leb von Hartz IV, aber für ihn würde ich eher mein letztes Hemd geben, als ihn wegzugeben.
Ich hab auch schon gesagt, wenn ich mir ne "neue" Katze hole, wird das eine aus dem Tierheim sein, gern 3beinig, gern auch ne scheue, Farbe egal, kein Jungtier (die wachsen eh so schnell und Jungtiere finden ja bestimmt relativ schnell ein neues zuhause.)... halt nen Tier, das sonst keine Chance hat.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Kitshipper
Auf dem Hof, auf dem ich damals mit 12 Jahren Reiten gelernt habe, gab es auch so einen Fall von unsäglicher, menschlicher Arroganz. Wir haben eine Traberwallach geschenkt bekommen, der sich aufgrund schlechter Haltung chronischen Husten zugezogen hat und ursprünglich von seinen Vorbesitzern dem Schlachter überbracht werden sollte, weil das Pferd "nicht mehr rentabel ist und keinen Profit mehr macht".
Kitshipper holt die Holzkeule....
Kitshipper holt die Holzkeule....
XxChocolatexX
Beitrag #33, verfasst am 28.04.2009 | 19:43 Uhr
Kitshipper
So einen ähnlichen Fall gabs in dem Reitstall, wo meine beiden Pferde unterstehen vor etwa einem Jahr auch.
Es ging um eine Welsh-Pony Stute, die ein Vater für seine kleine, total verzogene Tochter (ich hab gesehen wie sie mit dem Pony umgegangen ist und kannte sie auch) gekauft hatte. Das Pony war perfekt eingeritten, total lieb und zutraulich.
Dann allerdings ist ein Herzfehler bei dem Pony festgestellt worden und sie durfte nicht mehr geritten werden.
Da sollte die Stute dann auch zum Schlachter kommen, weil klein Töchterchen sich nicht um sie kümmern wollte, weil ein Pony, das man nicht reiten kann ist ja langweilig.
Die Reitstallbesitzerin hat dann ewig mit dem Mann rumdiskutiert und schließlich haben wir das Pony quasi geschenkt bekommen.
Mitterlweile ist sie sozusagen Lernpferd für die Reitanfänger wenn es ums striegeln und alles mögliche andere geht und fühlt sich total wohl auf dem Hof.
Auf dem Hof, auf dem ich damals mit 12 Jahren Reiten gelernt habe, gab es auch so einen Fall von unsäglicher, menschlicher Arroganz. Wir haben eine Traberwallach geschenkt bekommen, der sich aufgrund schlechter Haltung chronischen Husten zugezogen hat und ursprünglich von seinen Vorbesitzern dem Schlachter überbracht werden sollte, weil das Pferd "nicht mehr rentabel ist und keinen Profit mehr macht".
Kitshipper holt die Holzkeule....
So einen ähnlichen Fall gabs in dem Reitstall, wo meine beiden Pferde unterstehen vor etwa einem Jahr auch.
Es ging um eine Welsh-Pony Stute, die ein Vater für seine kleine, total verzogene Tochter (ich hab gesehen wie sie mit dem Pony umgegangen ist und kannte sie auch) gekauft hatte. Das Pony war perfekt eingeritten, total lieb und zutraulich.
Dann allerdings ist ein Herzfehler bei dem Pony festgestellt worden und sie durfte nicht mehr geritten werden.
Da sollte die Stute dann auch zum Schlachter kommen, weil klein Töchterchen sich nicht um sie kümmern wollte, weil ein Pony, das man nicht reiten kann ist ja langweilig.
Die Reitstallbesitzerin hat dann ewig mit dem Mann rumdiskutiert und schließlich haben wir das Pony quasi geschenkt bekommen.
Mitterlweile ist sie sozusagen Lernpferd für die Reitanfänger wenn es ums striegeln und alles mögliche andere geht und fühlt sich total wohl auf dem Hof.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Ja, also im prinzip, lebe ich auf nem Bauernhof, aber wie gesagt ist das nur Prinzip.
Denn mein Opa (der mit meiner Oma gleich neben uns wohnt was echt gut ist, weil sie immer so tolle Sachen kocht ^^) hat letztes Jahr alle Kühe (6) verkauft. Jetzt gibt's nur noch die 20 Hühner (natürlich in rein biologischer Freilandhaltung), wobei alle Weißen Gulla und alle Braunen Heike heißen. Fragt mich bitte nicht warum.
Ich selber hab drei Meerschweinchen (Fine, Pauline, Erwin), wobei Pauline aber Krebs hat, aber noch so fit und "qietsch"-fidel ist, dass wir weit vom Einschläfern entfernt sind.
Dazu gesellen sich vier Hasen (Tim, Franz (wurde ursprünglich als Weibchen gekauft, hat sich dann aber als Mann geoutet), Jörd und Hilda). Zu einem Pferd konnt ich meine Eltern leider noch nicht überrden, aber dafür hab ich ne Reitbeteiligung auf einem württemberger Nervenbündel, das sich La Kara nennt (Spitzname: Schnitzel und nicht weswegen ihr denkt!! Sie wälzt sich immer so dermaßen, dass sie aussieht, als hätte sie ne Schicht Panade um). Zeitweise oder als Urlaubsvertretung reite ich aber auch das Pferd meiner Cousine (die ihre Eltern schon überreden konnte...): einen stinkfaulen Schnarchsack namens Aladdin.
Und eigentlich muss ich gestehen, dass ich keine Katzen mochte. Aber seit wir nen neuen Stallkater haben (der bei mir nur Fettsack heißt, aber eigentlich Mowgli gerufen wird) bin ich hin und weg. Wenn auf irgendeinen Kater der Begriff Schmusekater zutrifft, dann auf ihn. So was anhängliches hab ich noch nicht erlebt. Nicht mal bei Hunden.
Denn mein Opa (der mit meiner Oma gleich neben uns wohnt was echt gut ist, weil sie immer so tolle Sachen kocht ^^) hat letztes Jahr alle Kühe (6) verkauft. Jetzt gibt's nur noch die 20 Hühner (natürlich in rein biologischer Freilandhaltung), wobei alle Weißen Gulla und alle Braunen Heike heißen. Fragt mich bitte nicht warum.
Ich selber hab drei Meerschweinchen (Fine, Pauline, Erwin), wobei Pauline aber Krebs hat, aber noch so fit und "qietsch"-fidel ist, dass wir weit vom Einschläfern entfernt sind.
Dazu gesellen sich vier Hasen (Tim, Franz (wurde ursprünglich als Weibchen gekauft, hat sich dann aber als Mann geoutet), Jörd und Hilda). Zu einem Pferd konnt ich meine Eltern leider noch nicht überrden, aber dafür hab ich ne Reitbeteiligung auf einem württemberger Nervenbündel, das sich La Kara nennt (Spitzname: Schnitzel und nicht weswegen ihr denkt!! Sie wälzt sich immer so dermaßen, dass sie aussieht, als hätte sie ne Schicht Panade um). Zeitweise oder als Urlaubsvertretung reite ich aber auch das Pferd meiner Cousine (die ihre Eltern schon überreden konnte...): einen stinkfaulen Schnarchsack namens Aladdin.
Und eigentlich muss ich gestehen, dass ich keine Katzen mochte. Aber seit wir nen neuen Stallkater haben (der bei mir nur Fettsack heißt, aber eigentlich Mowgli gerufen wird) bin ich hin und weg. Wenn auf irgendeinen Kater der Begriff Schmusekater zutrifft, dann auf ihn. So was anhängliches hab ich noch nicht erlebt. Nicht mal bei Hunden.
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #35, verfasst am 28.04.2009 | 20:03 Uhr
Wenn ich mir das hier anhöre, dann wird der Wunsch nach nem Haustier nur noch größer - schon immer eigentlich hab ich Katzen geliebt und hätte auch unheimlich gerne eine. Aber dann mit Tierhaarallergie... eher weniger. Heu mag meine Nase übrigens auch nicht.
Als ich kleiner war, hatten wir mal 3 Hasen. Erst Vater und Tochter, dann is die Kleine gestorben, woran weiß ich nicht mehr, und wir haben noch eine Dame nachgeholt. Aber wenn wir die dann zu zweit im Garten haben laufen lassen, hat die Dame den alten Herrn gern zum ausbüchsen überredet.... jedenfalls waren sie dann auf einmal Beide weg und wir haben sie nie wieder gesehen.
Aber war irgendwie auch gut, weil im Winter der Käfig eben doch drinnen stand und das Heu bei mir gern zu Schnupfen und tränenden Augen geführt hat. Vielleicht sollte ich mich von dem Traum Katze verabschieden und mich mal nach einem für mich verträglichen Tier umsehen...
Als ich kleiner war, hatten wir mal 3 Hasen. Erst Vater und Tochter, dann is die Kleine gestorben, woran weiß ich nicht mehr, und wir haben noch eine Dame nachgeholt. Aber wenn wir die dann zu zweit im Garten haben laufen lassen, hat die Dame den alten Herrn gern zum ausbüchsen überredet.... jedenfalls waren sie dann auf einmal Beide weg und wir haben sie nie wieder gesehen.
Aber war irgendwie auch gut, weil im Winter der Käfig eben doch drinnen stand und das Heu bei mir gern zu Schnupfen und tränenden Augen geführt hat. Vielleicht sollte ich mich von dem Traum Katze verabschieden und mich mal nach einem für mich verträglichen Tier umsehen...
"There's no poetry between us", said the paper to the pen.
Kitshipper
Beitrag #36, verfasst am 28.04.2009 | 20:25 Uhr
@Paige 13:
Wenn du eine Katzenhaarallergie hast, dann kannst du dich dennoch nach einer Katze mit gelocktem Fell umsehen. Die Amerikanisch Drahthaar Tabby oder die Scottish Rex haben beide gelocktes Fell und sind für die meisten Katzenallergiker durchaus geeignet. (Es sei denn, es handelt sich um eine sehr extreme Allergie)
Wenn du eine Katzenhaarallergie hast, dann kannst du dich dennoch nach einer Katze mit gelocktem Fell umsehen. Die Amerikanisch Drahthaar Tabby oder die Scottish Rex haben beide gelocktes Fell und sind für die meisten Katzenallergiker durchaus geeignet. (Es sei denn, es handelt sich um eine sehr extreme Allergie)
silent angel
Beitrag #37, verfasst am 29.04.2009 | 08:12 Uhr
Also wir zuhause haben aktuell eine Katze.
Meine Katze ist vor wenigen Wochen gestorben.
An einer Herzschwäche, doch das haben wir erst 2 wochen vorher erfahren.
Ich hatte ihn 8 Jahre und irgendwo kann ich das noch immer nicht glauben, manchmal seh ich ihn durch die Wohnung laufen (O_o..)
In den nächsten zwei Wochen zieh ich um, danach werd ich mir eine neue Katze zulegen.
Mal sehen, aber fest steht, ohne Katze gehts nicht.
LG
Meine Katze ist vor wenigen Wochen gestorben.
An einer Herzschwäche, doch das haben wir erst 2 wochen vorher erfahren.
Ich hatte ihn 8 Jahre und irgendwo kann ich das noch immer nicht glauben, manchmal seh ich ihn durch die Wohnung laufen (O_o..)
In den nächsten zwei Wochen zieh ich um, danach werd ich mir eine neue Katze zulegen.
Mal sehen, aber fest steht, ohne Katze gehts nicht.
LG
Beiträge: 25081
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #38, verfasst am 29.04.2009 | 14:01 Uhr
Also was Tiere für Allergiker angeht, fällt mir dazu ein:
- La Perm Katzen ( http://www.vox.de/535_2946.php?mainid=20090207&area=tiergeschichten2&bereich=hundkatzemaus )
- Hunde: u.a. portugiesischer Wasserhund, Pudel, labrador
- Curly Horses
Allerdings muß man immer erst "austesten" wie man auf das Tier reagiert... Allergien sind ja bei jedem unterschiedlich. Manche reagieren ja hauptsächlich auf die Haare, andere eher auf den Speichel, (wo dann auch "Nackttiere" nicht geeignet sind) andere sogar nur auf bestimmte Tiere.
- La Perm Katzen ( http://www.vox.de/535_2946.php?mainid=20090207&area=tiergeschichten2&bereich=hundkatzemaus )
- Hunde: u.a. portugiesischer Wasserhund, Pudel, labrador
- Curly Horses
Allerdings muß man immer erst "austesten" wie man auf das Tier reagiert... Allergien sind ja bei jedem unterschiedlich. Manche reagieren ja hauptsächlich auf die Haare, andere eher auf den Speichel, (wo dann auch "Nackttiere" nicht geeignet sind) andere sogar nur auf bestimmte Tiere.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #39, verfasst am 29.04.2009 | 18:58 Uhr
Ich weiß nicht genau, auf was ich reagiere. Der Test wurde gemacht, als ich noch ziemlich klein (~5 oder so) war; vielleicht hat sich das auch verändert, aber immer, wenn ich Tiere gestreichelt hatte und mir dann nicht ziemlich sofort die Hände gewaschen habe, gings halt los.
Vielleicht werd ich mich da noch mal intensiver mit beschäftigen, wenn ich auf eigenen Beinen stehe - in zwei Jahren oder so werd ich wohl eh von zuhause weggehen...aber danke für die Tipps =)
Vielleicht werd ich mich da noch mal intensiver mit beschäftigen, wenn ich auf eigenen Beinen stehe - in zwei Jahren oder so werd ich wohl eh von zuhause weggehen...aber danke für die Tipps =)
"There's no poetry between us", said the paper to the pen.
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Ich hab zweieinhalb Degus ;-)
Also zwei große, moppelige Degus und einen kleinen, der noch am moppeligsein arbeitet.
Harry ist ein umtriebiger Am-Käfiggitter-Nager, mit graublauem Fell
Billy ist der gemütliche Sebigboss, der stundenlang einfach nur dasitzen kann und uns Menschen beobachtet
Und Michel ist unser kleiner, den wir uns vor vier Wochen ins Rudel geholt haben. Er wechselt grade sein ursprünglich graues Fellkleid in ein helles braun, was zu exotischen Fleckenmustern führt. Außerdem ist er hyperaktiv und mischt unsere zwei alten Herrschaften kräftig auf.
Für alle, die nicht wissen, was Degus sind, hier ein Beispielfoto:
http://www.degus-online.de/jpg/bild.gif
Die allerbesten Haustiere für Berufstätige und überhaupt. Auch wenn sie ALLES (wirklich alles) annagen und innerhalb kürzester Zeit zerstören.
Also zwei große, moppelige Degus und einen kleinen, der noch am moppeligsein arbeitet.
Harry ist ein umtriebiger Am-Käfiggitter-Nager, mit graublauem Fell
Billy ist der gemütliche Sebigboss, der stundenlang einfach nur dasitzen kann und uns Menschen beobachtet
Und Michel ist unser kleiner, den wir uns vor vier Wochen ins Rudel geholt haben. Er wechselt grade sein ursprünglich graues Fellkleid in ein helles braun, was zu exotischen Fleckenmustern führt. Außerdem ist er hyperaktiv und mischt unsere zwei alten Herrschaften kräftig auf.
Für alle, die nicht wissen, was Degus sind, hier ein Beispielfoto:
http://www.degus-online.de/jpg/bild.gif
Die allerbesten Haustiere für Berufstätige und überhaupt. Auch wenn sie ALLES (wirklich alles) annagen und innerhalb kürzester Zeit zerstören.
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 371
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #41, verfasst am 01.05.2009 | 22:31 Uhr
Hi!
Naja, ich bin kein aktiver "Tierschützer" im Sinne von Vereinsmitglied oder so. Ist auch gesünder für alle Mitbeteiligten - wenn es um Tiere geht, ist es mit meiner Duldsamkeit ganz ganz schnell vorbei.
Zudem haben mir die meisten Leute in solchen Vereinen mehr Motivation ihr Helfersyndrom auszuleben als wie, wirklich fachlich kompetent zu helfen.
Naja, meine Art von Tierschutz beläuft sich mehr auf Aufklärungsarbeit (habe z.B. eine Seite im Internet über "artgerechte" Hundeausbildung) in Sport und Arbeit und hin und wieder auch schon mal Resozialisierung oder Verhaltenskorrektur.
Aber, es geht hier ja um Haustiere.
Puuuh. Lang, lang ist es her, da hatten wir Meerschweinchen, Hamster und Ratten (und handzahme Kohlmeisen draußen im Garten *g*) Und nebenbei immer eine Katze von irgendwelchen Bauernhöfen in der Gegend oder aus dem örtlichen Tierheim.
Die Letzte hat 14 Jahre mit mir zusammen verbracht und ist vor etwa zwo Jahren elendiglich an den Folgen einer Niereninsuffizienz eingegangen bzw erlöst worden, kurz bevor ich meinen Welpen geholt habe.
Vermisse sie heute noch - sie hat mich meine halbe Kindheit lang begleitet und war mit Zähnen und Krallen maßgeblich an meiner ordentlichen Erziehung beteiligt *hüstel*
Aktuell hab ich vier Hunde.
Meine alte Huskydame Laska, mittlerweile knapp 14 Jahre (davon über 12 bei mir, hatte sie damals zur Urlaubsbetreuung und dann kamen die Vorbesitzer damit an, dass sie das unerträgliche Biest nicht mehr haben wollen...), war mir ihr ganzes Leben lang ein treuer Begleiter, Arbeitshund und Helfer wenn es um Problemfälle und Resozialisierung ging und genießt ihren wohlverdienten Ruhestand bei meinen Eltern, wo sie einen Garten mit Teich, eine schattige Veranda und vieeele viele Verstecke für ihre heiligen Knochen hat. Sie ist noch verdammt fit für ihr Alter und trotz der Spondylose scheucht sie meine Mutter (die in ihren Augen wohl sowas wie ihre persönliche Dienstmagd ist) noch zwei, drei Stunden am Tag durch die Gegend - ansonsten leitet und kontrolliert sie von ihrem Stammplatz unter dem Esszimmertisch aus den reibungslosen Tagesablauf oder erzieht, wenn ich im Urlaub zuhause bin, das Jungvolk (als wie wenn ich das immer noch nicht könnte - ha, ha..)
Das zweite Weib im Bunde ist Gina (oder auch: Frau Knickohr), eine knapp sechsjährige Malinoishündin bzw eigentlich ein x-Mechelaar - ausgebildeter Schutzhund und irgendwie ein paar Zentimeter zu klein geraten, dafür bald mehr breit als hoch. Vermutlich war unter ihren näheren Vorfahren irgendwo ein Staff mit drin.
Ich hab sie seit annähernd vier Jahren, sie hatte hochgradig angekratzte Nerven, war sozialaggressiv und zudem noch schwere Umweltprobleme.
War eine ziemlich turbolente Zeit anfangs.
Sie ist ein Balljunkie und leidenschaftlicher Spieler, sehr zum Leidwesen meiner dauernd durchgelochten Finger (das Mistvieh ist schnell ...)
Ginchen war kein gewollter Hund, ich hab sie zur Verhaltenskorretur bekommen, weil sie als Schutz- und Sprengstoffspürhund mit ihren Umweltproblemen nicht getaugt hat und bin sie nicht mehr losgeworden - aber das ist lange her und mittlerweile gehört sie einfach zu uns.
Dann mein selbst aufgezogener Jungrüde Havoc, mittlerweile stolze 18 Monate alt und aus einer holländischen Leistungslinie. Er ist ein blau gestromter x-Herder und wird momentan zum Schutzhund ausgebildet, allerdings alles noch sehr spielerisch.
Er ist ein sehr selbstbewusster, für sein Alter sehr dominanter Rüde, spielt für sein Leben gern mit Bällen und sonstigem, muss tagsüber öfter mal zur Zwangspause in die Box gesperrt werden, weil er ansonsten den ganzen Tag nur Power gibt.
Ansonsten sehr intelligent und lernbegierig, kriegt alles mit, lässt sich von nix einschüchtern - und lässt keine Gelegenheit verstreichen, sich in Streitereien oder Prügelleien einzumischen... dabei ist es ihm auch herzlich egal, ob sich die Dorfjugend im Clinch hat oder zwei Artgenossen.
Ein Hund, der keine Grenzen kennt und absolut rücksichtslos ist - was sich leider auch an den Tierarztrechnungen bemerkbar macht. *Grrr* Man möchte ihn manchmal mit Zwangsjacke in eine Gummizelle stecken.
Tja, der Letzte im Bunde ist Candor alias "Streifi", ein holländischer Schäferhund mit Papieren.
Er ist so ein wenig mein Sorgenhund oder auch der Hund "fürs Herz", zweieinhalb, seit einem Jahr bei mir. Sorgenhund, weil ich ihn von einem holländischen Gebrauchshundehändler "gerettet" hab, er aus für ihn beschissener Haltung stammt und deswegen ... nun ja, sehr schwierig zu händeln ist.
Nach einem Jahr bin ich mit ihm immerhin so weit, dass wir keinen Maulkorb mehr in normalen Alltagssituationen brauchen und nicht jedes menschliche Wesen im Umkreis von 500 Metern ein potentieller Schwerverbrecher ist.
Er ist ein Hund, dessen komplette Existenz nur aus Überlebenskampf besteht - hochgradig futteraggressiv (also man muss schon aufpassen, wie und wohin man sich bewegt, wenn er einen Knochen hat) und hat eine sehr geringe Toleranzschwelle. Zudem fühlt er sich ohne meine Anwesenheit nicht wohl - wenn ich ohne ihn weg gehe, muss er in den Zimmerkennel oder in die Autotransportbox (da weiß er, dass er einfach warten kann), da er ansonsten stundenlang hechelnd auf und ab läuft und locker über drei Meter hohe Zäune geht, um mich wieder zu finden. Was ziemlich dramatisch enden kann, da er keinerlei Vertrauen zu Menschen besitzt und bei Kontakt sofort flüchtet oder, wenn in die Enge getrieben wird, angreift.
Glücklicherweise ist er wenigstens Hunden gegenüber sozial.
Wie man sieht, sind wir ein ziemlich buntes Volk.
Meine Hunde sind Arbeitsjunkies und ich habe mich ihnen da mehr oder weniger angepasst, also sind wir in der Freizeit meist auf Deutschlands, Hollands oder Belgiens Autobahnen zuhause und trainieren, wo immer wir grad zu eingeladen wurden, da mir die VPG-Hundeplätze nicht zusagen.
Grüße vom Chaospack,
Vargr
Naja, ich bin kein aktiver "Tierschützer" im Sinne von Vereinsmitglied oder so. Ist auch gesünder für alle Mitbeteiligten - wenn es um Tiere geht, ist es mit meiner Duldsamkeit ganz ganz schnell vorbei.
Zudem haben mir die meisten Leute in solchen Vereinen mehr Motivation ihr Helfersyndrom auszuleben als wie, wirklich fachlich kompetent zu helfen.
Naja, meine Art von Tierschutz beläuft sich mehr auf Aufklärungsarbeit (habe z.B. eine Seite im Internet über "artgerechte" Hundeausbildung) in Sport und Arbeit und hin und wieder auch schon mal Resozialisierung oder Verhaltenskorrektur.
Aber, es geht hier ja um Haustiere.
Puuuh. Lang, lang ist es her, da hatten wir Meerschweinchen, Hamster und Ratten (und handzahme Kohlmeisen draußen im Garten *g*) Und nebenbei immer eine Katze von irgendwelchen Bauernhöfen in der Gegend oder aus dem örtlichen Tierheim.
Die Letzte hat 14 Jahre mit mir zusammen verbracht und ist vor etwa zwo Jahren elendiglich an den Folgen einer Niereninsuffizienz eingegangen bzw erlöst worden, kurz bevor ich meinen Welpen geholt habe.
Vermisse sie heute noch - sie hat mich meine halbe Kindheit lang begleitet und war mit Zähnen und Krallen maßgeblich an meiner ordentlichen Erziehung beteiligt *hüstel*
Aktuell hab ich vier Hunde.
Meine alte Huskydame Laska, mittlerweile knapp 14 Jahre (davon über 12 bei mir, hatte sie damals zur Urlaubsbetreuung und dann kamen die Vorbesitzer damit an, dass sie das unerträgliche Biest nicht mehr haben wollen...), war mir ihr ganzes Leben lang ein treuer Begleiter, Arbeitshund und Helfer wenn es um Problemfälle und Resozialisierung ging und genießt ihren wohlverdienten Ruhestand bei meinen Eltern, wo sie einen Garten mit Teich, eine schattige Veranda und vieeele viele Verstecke für ihre heiligen Knochen hat. Sie ist noch verdammt fit für ihr Alter und trotz der Spondylose scheucht sie meine Mutter (die in ihren Augen wohl sowas wie ihre persönliche Dienstmagd ist) noch zwei, drei Stunden am Tag durch die Gegend - ansonsten leitet und kontrolliert sie von ihrem Stammplatz unter dem Esszimmertisch aus den reibungslosen Tagesablauf oder erzieht, wenn ich im Urlaub zuhause bin, das Jungvolk (als wie wenn ich das immer noch nicht könnte - ha, ha..)
Das zweite Weib im Bunde ist Gina (oder auch: Frau Knickohr), eine knapp sechsjährige Malinoishündin bzw eigentlich ein x-Mechelaar - ausgebildeter Schutzhund und irgendwie ein paar Zentimeter zu klein geraten, dafür bald mehr breit als hoch. Vermutlich war unter ihren näheren Vorfahren irgendwo ein Staff mit drin.
Ich hab sie seit annähernd vier Jahren, sie hatte hochgradig angekratzte Nerven, war sozialaggressiv und zudem noch schwere Umweltprobleme.
War eine ziemlich turbolente Zeit anfangs.
Sie ist ein Balljunkie und leidenschaftlicher Spieler, sehr zum Leidwesen meiner dauernd durchgelochten Finger (das Mistvieh ist schnell ...)
Ginchen war kein gewollter Hund, ich hab sie zur Verhaltenskorretur bekommen, weil sie als Schutz- und Sprengstoffspürhund mit ihren Umweltproblemen nicht getaugt hat und bin sie nicht mehr losgeworden - aber das ist lange her und mittlerweile gehört sie einfach zu uns.
Dann mein selbst aufgezogener Jungrüde Havoc, mittlerweile stolze 18 Monate alt und aus einer holländischen Leistungslinie. Er ist ein blau gestromter x-Herder und wird momentan zum Schutzhund ausgebildet, allerdings alles noch sehr spielerisch.
Er ist ein sehr selbstbewusster, für sein Alter sehr dominanter Rüde, spielt für sein Leben gern mit Bällen und sonstigem, muss tagsüber öfter mal zur Zwangspause in die Box gesperrt werden, weil er ansonsten den ganzen Tag nur Power gibt.
Ansonsten sehr intelligent und lernbegierig, kriegt alles mit, lässt sich von nix einschüchtern - und lässt keine Gelegenheit verstreichen, sich in Streitereien oder Prügelleien einzumischen... dabei ist es ihm auch herzlich egal, ob sich die Dorfjugend im Clinch hat oder zwei Artgenossen.
Ein Hund, der keine Grenzen kennt und absolut rücksichtslos ist - was sich leider auch an den Tierarztrechnungen bemerkbar macht. *Grrr* Man möchte ihn manchmal mit Zwangsjacke in eine Gummizelle stecken.
Tja, der Letzte im Bunde ist Candor alias "Streifi", ein holländischer Schäferhund mit Papieren.
Er ist so ein wenig mein Sorgenhund oder auch der Hund "fürs Herz", zweieinhalb, seit einem Jahr bei mir. Sorgenhund, weil ich ihn von einem holländischen Gebrauchshundehändler "gerettet" hab, er aus für ihn beschissener Haltung stammt und deswegen ... nun ja, sehr schwierig zu händeln ist.
Nach einem Jahr bin ich mit ihm immerhin so weit, dass wir keinen Maulkorb mehr in normalen Alltagssituationen brauchen und nicht jedes menschliche Wesen im Umkreis von 500 Metern ein potentieller Schwerverbrecher ist.
Er ist ein Hund, dessen komplette Existenz nur aus Überlebenskampf besteht - hochgradig futteraggressiv (also man muss schon aufpassen, wie und wohin man sich bewegt, wenn er einen Knochen hat) und hat eine sehr geringe Toleranzschwelle. Zudem fühlt er sich ohne meine Anwesenheit nicht wohl - wenn ich ohne ihn weg gehe, muss er in den Zimmerkennel oder in die Autotransportbox (da weiß er, dass er einfach warten kann), da er ansonsten stundenlang hechelnd auf und ab läuft und locker über drei Meter hohe Zäune geht, um mich wieder zu finden. Was ziemlich dramatisch enden kann, da er keinerlei Vertrauen zu Menschen besitzt und bei Kontakt sofort flüchtet oder, wenn in die Enge getrieben wird, angreift.
Glücklicherweise ist er wenigstens Hunden gegenüber sozial.
Wie man sieht, sind wir ein ziemlich buntes Volk.
Meine Hunde sind Arbeitsjunkies und ich habe mich ihnen da mehr oder weniger angepasst, also sind wir in der Freizeit meist auf Deutschlands, Hollands oder Belgiens Autobahnen zuhause und trainieren, wo immer wir grad zu eingeladen wurden, da mir die VPG-Hundeplätze nicht zusagen.
Grüße vom Chaospack,
Vargr
"Wer die Dunkelheit fürchtet, kennt nicht die Grausamkeit des Lichts.."
piraya
Beitrag #42, verfasst am 20.05.2009 | 21:54 Uhr
Ich hab heute den Kaninchenstall ausgemistet und im Schlafhaus einen Riesenhaufen Fell gefunden - mit vier kleinen Kaninchenbabys drin! Meine jüngste Häsin Meggie ist meiner Mutter vor gut einem Monat abgehauen während ich in der Schule war und war ein paar Stunden allein im Garten, weil meine Mutter sie nicht einfangen konnte. Und irgendwie muss sie dabei wohl einem netten Kaninchenmann begegnet sein...und jetzt haben wir noch mehr Tiere...behalten können wir die auf keinen Fall. Aber ich hab mich trotzden gefreut wie ein Toastbrot als ich die Kleinen gefunden habe!^^
Blue88
Beitrag #43, verfasst am 07.12.2009 | 01:29 Uhr
Hi Kittshiper.
Ich bin selber mit Hunden und Katzen aufgewachsen und habe jetzt selber eine Australien-Sheperd Hündin, die am Mittwoch 6 kerngesunde Welpen auf die Welt gebracht hat.
Aber nun zu deinem Link:
Ich verzweilfe langsam selbst an der Menschheit. Wie kann man bitte ein 12 oder 14 Wochen alten Welpen so schwer misshandeln, dass er/sie eingeschläfert werden muss.
Auch wenn ich in Österreich wohne und lebe, wir haben es bei uns in den Nachrichten gehört. Ich kenne den Link und auch die Fotos, die zum Glück wieder entfernt wurden.
Es wurde auch erwähnt dass vermutet wird, dass die beiden Fälle von Misshandlung zusammenhängen.
Hast du da noch was gehört oder gelesen, ob es ein der selbe Täter waren bzw die Täter waren.
Mich würde es interessieren und freue mich auf eine Antwort von dir, egal ob hier oder per Mail.
Mfg. Blue88
Ps: Ich bin zahlendes Mitglied einer Tierschutzorganisation und eines Tierschutzhauses.
Ich bin selber mit Hunden und Katzen aufgewachsen und habe jetzt selber eine Australien-Sheperd Hündin, die am Mittwoch 6 kerngesunde Welpen auf die Welt gebracht hat.
Aber nun zu deinem Link:
Ich verzweilfe langsam selbst an der Menschheit. Wie kann man bitte ein 12 oder 14 Wochen alten Welpen so schwer misshandeln, dass er/sie eingeschläfert werden muss.
Auch wenn ich in Österreich wohne und lebe, wir haben es bei uns in den Nachrichten gehört. Ich kenne den Link und auch die Fotos, die zum Glück wieder entfernt wurden.
Es wurde auch erwähnt dass vermutet wird, dass die beiden Fälle von Misshandlung zusammenhängen.
Hast du da noch was gehört oder gelesen, ob es ein der selbe Täter waren bzw die Täter waren.
Mich würde es interessieren und freue mich auf eine Antwort von dir, egal ob hier oder per Mail.
Mfg. Blue88
Ps: Ich bin zahlendes Mitglied einer Tierschutzorganisation und eines Tierschutzhauses.
Beiträge: 25081
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #44, verfasst am 07.12.2009 | 01:53 Uhr
Kitshipper ist ja leider nimmer hier.
(Warum eigentlich? 😢 )
(Warum eigentlich? 😢 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #45, verfasst am 07.12.2009 | 10:43 Uhr
ich hab einen cavalier king charles spaniel namens murphy....er ist im august 9 jahre alt geworden, ist also mittlerweile ein kleiner oldie ^^
hier ein paar fotos:
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/035.jpg
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/026.jpg
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/025.jpg
hier ein paar fotos:
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/035.jpg
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/026.jpg
http://i844.photobucket.com/albums/ab4/Kroupsilein/025.jpg
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #46, verfasst am 07.12.2009 | 10:54 Uhr
Hi
Wir haben zwei Kater.
Der eine ist jetzt so... 12? (nicht ao alt, für katzen.. der hat noch ein paar jahre) und der andere ist 5.
Der ältere (große, dicke) ist ein echter Rambo. Der verkloppt hier regelmässig die ganz Straße...und liebt nur MICH! (stolzbin)
Der kleinre (supr schneller flitzer) ist ein echter Extrem-Schmusekater. Der würde gerne mit dem großen spielen, aber der will nie
Wir überlegen im mment, uns noch eine kätzin anzuschaffen...
Sind ja alles freigänger... da ist es nicht so dramatisch, wenn einer den anderen nicht so mag. die können sich aus dem weg gehen
LG
Wir haben zwei Kater.
Der eine ist jetzt so... 12? (nicht ao alt, für katzen.. der hat noch ein paar jahre) und der andere ist 5.
Der ältere (große, dicke) ist ein echter Rambo. Der verkloppt hier regelmässig die ganz Straße...und liebt nur MICH! (stolzbin)
Der kleinre (supr schneller flitzer) ist ein echter Extrem-Schmusekater. Der würde gerne mit dem großen spielen, aber der will nie
Wir überlegen im mment, uns noch eine kätzin anzuschaffen...
Sind ja alles freigänger... da ist es nicht so dramatisch, wenn einer den anderen nicht so mag. die können sich aus dem weg gehen
LG
Beiträge: 1697
Rang: Journalist
Beitrag #47, verfasst am 07.12.2009 | 11:01 Uhr
So... ich muss hier auch mal meinen Senf dazugeben...
Da ich 'ne Katzenhaarallergie habe, fällt eine Katze für mich aus. Stört mich nicht, denn die Abneigung beruht bei allen Katzen, die ich kenne, auf Gegenseitigkeit.
Vor Hunden habe ich schlicht und ergreifend Schiss. Ich versteh sie nicht und sie mich auch nicht. Eigentlich ist es mehr Respekt, den ich vor diesen Tieren habe. Dennoch sind sie mir auch zu Pflegeintensiv.
Andere Felltiere mag ich einfach nicht. Vögel auch nicht.
Ich bin also stolze Besitzerin eines Skorpions. Genauer: Kaiserskorpion. Das ich den mit lebenden Insekten bzw. Mäusen füttern muss, damit habe ich überhaupt kein Problem. das Jagdverhalten des Kleinen ist einfach nur faszinierend. In meinen Augen wesentlich interessanter als seinem Haustier Trockenfutter vorzusetzen. Ansonsten lässt man ihn einfach nur in Ruhe, hält ihn ein bisschen feucht und warm, fertig. Kein Gassi-Gehen, kein Schmusen, kein Spielen. Er will einfach keine Aufmerksamkeit und das ist mir nur recht.
In den nächsten Wochen werde ich mir noch eine Boa zulegen, da ich Schlangen schon immer aufregend fand. Ich bin zur Zeit noch dabei das Terrarium zu bauen, Fachliteratur zu wälzen und sonstige Erkundigungen einzuholen, damit ich ihr dann das bestmögliche Leben bieten kann.
Zum Thema Tierschutz kann ich leider nicht viel sagen. Klar, ist es schlimm, was diese Tiere durchmachen müssen und ich bin auch regelmäßig geschockt von den Bildern, die durch die Medien geistern, allerdings steckt nicht genug Tierliebe in mir, um mich aktiv dafür einzusetzen. Liegt vielleicht daran, dass ich zu 100% Stadtkind bin und wir nie Tiere hatten.
Da ich 'ne Katzenhaarallergie habe, fällt eine Katze für mich aus. Stört mich nicht, denn die Abneigung beruht bei allen Katzen, die ich kenne, auf Gegenseitigkeit.
Vor Hunden habe ich schlicht und ergreifend Schiss. Ich versteh sie nicht und sie mich auch nicht. Eigentlich ist es mehr Respekt, den ich vor diesen Tieren habe. Dennoch sind sie mir auch zu Pflegeintensiv.
Andere Felltiere mag ich einfach nicht. Vögel auch nicht.
Ich bin also stolze Besitzerin eines Skorpions. Genauer: Kaiserskorpion. Das ich den mit lebenden Insekten bzw. Mäusen füttern muss, damit habe ich überhaupt kein Problem. das Jagdverhalten des Kleinen ist einfach nur faszinierend. In meinen Augen wesentlich interessanter als seinem Haustier Trockenfutter vorzusetzen. Ansonsten lässt man ihn einfach nur in Ruhe, hält ihn ein bisschen feucht und warm, fertig. Kein Gassi-Gehen, kein Schmusen, kein Spielen. Er will einfach keine Aufmerksamkeit und das ist mir nur recht.
In den nächsten Wochen werde ich mir noch eine Boa zulegen, da ich Schlangen schon immer aufregend fand. Ich bin zur Zeit noch dabei das Terrarium zu bauen, Fachliteratur zu wälzen und sonstige Erkundigungen einzuholen, damit ich ihr dann das bestmögliche Leben bieten kann.
Zum Thema Tierschutz kann ich leider nicht viel sagen. Klar, ist es schlimm, was diese Tiere durchmachen müssen und ich bin auch regelmäßig geschockt von den Bildern, die durch die Medien geistern, allerdings steckt nicht genug Tierliebe in mir, um mich aktiv dafür einzusetzen. Liegt vielleicht daran, dass ich zu 100% Stadtkind bin und wir nie Tiere hatten.
Die Schuhe haben Mama zu mir gesagt!!!
Beiträge: 19292
Rang: Literaturgott
Beitrag #48, verfasst am 07.12.2009 | 11:53 Uhr
Ich habe einen Kater und einen Wellensittich - ja, Katze und Vogel!^^ Aber ich liebe diese beiden über alles!
Sind meine beiden Lieblinge!
Für die beiden mache ich auch alles, was ich kann und meinem Wellensittich versuche ich es so abwechslungsreich wie möglich zu machen, obwohl er das auch gut alleine kann!^^ Der hüpft jedem auf dem Kopf herum, man hat kaum eine ruhige Minute! Meinem Vater knabbert er immer ins Ohr, wenn er seine Arbeiten macht. *grins* Echt süß!
Und mein Kater ist faul!^^ Wenn ich ihn rauslasse, dann pennt er nur in der Sonne auf unserer Gartenbank. Voll verschmust.
Mein Onkel hat zwei Wölfe! Lukas und Shadow, beides auch meine Lieblinge und meine Freunde! Da mein Onkel in so einem Bereich arbeitet hat er auch andere Tiere, aber die Wölfe sind echt klasse! Ich spiele gerne mit ihnen!
Und Tiermisshandlung kann ich überhaupt nicht ausstehen! 😠 Ich hasse Menschen, die so etwas grässliches tun!
Sind meine beiden Lieblinge!
Für die beiden mache ich auch alles, was ich kann und meinem Wellensittich versuche ich es so abwechslungsreich wie möglich zu machen, obwohl er das auch gut alleine kann!^^ Der hüpft jedem auf dem Kopf herum, man hat kaum eine ruhige Minute! Meinem Vater knabbert er immer ins Ohr, wenn er seine Arbeiten macht. *grins* Echt süß!
Und mein Kater ist faul!^^ Wenn ich ihn rauslasse, dann pennt er nur in der Sonne auf unserer Gartenbank. Voll verschmust.
Mein Onkel hat zwei Wölfe! Lukas und Shadow, beides auch meine Lieblinge und meine Freunde! Da mein Onkel in so einem Bereich arbeitet hat er auch andere Tiere, aber die Wölfe sind echt klasse! Ich spiele gerne mit ihnen!
Und Tiermisshandlung kann ich überhaupt nicht ausstehen! 😠 Ich hasse Menschen, die so etwas grässliches tun!
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Wir hatten eine Zeit lang mal zwei Wellensittiche, Kiwi & Balou. Später kam noch ein Dritter dazu. Wie hieß er nochnmal. Aaargh. Och menno. 😖
Mein Mann hatte in unserer Anfangszeit zwei weiße Ratten, Safari und Banga. Letztere starb zuerst und das war schlimm. Bei Safari war es noch schlimmer. Nach dem Tod von Banga ist sie regelrecht eingegangen. Man hat ihr eines Tages angemerkt, dass es soweit ist. Mein Mann hat sie dann auf den Schoß genommen und kurz darauf ist sie gestorben. Das war echt furchtbar. Mag kitschig klingen, aber es war tatsächlich so, als hätte sie auf ihn gewartet. 😢
Hm, was noch? Als Kind hatte ich auch eine Leidenschaft für Katzen, die musste ich allerdings abstellen, aufgrund einer schlimmen Katzenallergie.
Ansonsten war ich jahrelang reiten, hatte ein Pflegepferd und bin daher mit allem möglichen Getier in Kontakt gekommen. 😄
Ja, trotz vieler Allergien.
EDIT: er hieß Yoshi. 😇 Äh ja, laber, laber..
Mein Mann hatte in unserer Anfangszeit zwei weiße Ratten, Safari und Banga. Letztere starb zuerst und das war schlimm. Bei Safari war es noch schlimmer. Nach dem Tod von Banga ist sie regelrecht eingegangen. Man hat ihr eines Tages angemerkt, dass es soweit ist. Mein Mann hat sie dann auf den Schoß genommen und kurz darauf ist sie gestorben. Das war echt furchtbar. Mag kitschig klingen, aber es war tatsächlich so, als hätte sie auf ihn gewartet. 😢
Hm, was noch? Als Kind hatte ich auch eine Leidenschaft für Katzen, die musste ich allerdings abstellen, aufgrund einer schlimmen Katzenallergie.
Ansonsten war ich jahrelang reiten, hatte ein Pflegepferd und bin daher mit allem möglichen Getier in Kontakt gekommen. 😄
Ja, trotz vieler Allergien.
EDIT: er hieß Yoshi. 😇 Äh ja, laber, laber..
Leben heißt nicht warten, bis ein Unwetter vorbeizieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Unterstützen tu ich mit nem kleinen Geldbetrag im Moment die örtliche Katzenstation hier, die freilaufende Kater kastriert, heimatlose Katzen und andere Tiere aufnimmt und weiter vermittelt und pflegt. Da hab ich auch meine zwei Racker her.
Ich hab früher auch schon recht viele Tiere gehabt... Als Kind eine Katze, Pinky, später ne zweite dazu, July, dann haben meine Mutter und meine Schwester eine Allergie bekommen, und die Katzen mussten leider weggegeben werden.
Später hatte ich zwei Kaninchen, Gracy und Jedi... Meine Schwester hatte zwei Wüstenrennmäuse namens Trip und Ani... Ich hatte zwei Degus, Pixel und Jerry.
Seit dem Sommer bin ich nun wieder bei meinen lIebsten Haustieren gelandet und hab mir mit meiner Schwester gemeinsam bei genannter Katzenstation zwei Kittens geholt. Die Mutter der beiden ist verstorben, darum haben wir sie schon mit 10 Wochen holen müssen. Wir haben die beiden in der Pflegestation des Vereins besucht, sie sind uns schnurrend auf den Schoß geklettert, und es war um uns geschehen. Inzwischen sin sie zwei saufreche Jungkater geworden, immer noch sehr verschmust, sehr verspielt und neugierig. Bounty is der größere Pascha, der öfters mal was anstellt. Er hat ne wunderschöne helle Tabby-Zeichnung und könnt fast als Whiskas-Kater durchgehen. Sein Brüderchen Aramis will am liebsten den ganzen Tag schmusen. Die beiden bereiten uns wahnsinnig viel Freude in unserer kleinen WG, wir würden sie um nichts in der Welt wieder hergeben.
Hier noch Fotos:
Beim ersten Treffen in der Pflegestelle:
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/conny.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/mini.jpg
Später bei uns zuhause:
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/aramis.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/lookup.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/20090721.jpg
Ich hab früher auch schon recht viele Tiere gehabt... Als Kind eine Katze, Pinky, später ne zweite dazu, July, dann haben meine Mutter und meine Schwester eine Allergie bekommen, und die Katzen mussten leider weggegeben werden.
Später hatte ich zwei Kaninchen, Gracy und Jedi... Meine Schwester hatte zwei Wüstenrennmäuse namens Trip und Ani... Ich hatte zwei Degus, Pixel und Jerry.
Seit dem Sommer bin ich nun wieder bei meinen lIebsten Haustieren gelandet und hab mir mit meiner Schwester gemeinsam bei genannter Katzenstation zwei Kittens geholt. Die Mutter der beiden ist verstorben, darum haben wir sie schon mit 10 Wochen holen müssen. Wir haben die beiden in der Pflegestation des Vereins besucht, sie sind uns schnurrend auf den Schoß geklettert, und es war um uns geschehen. Inzwischen sin sie zwei saufreche Jungkater geworden, immer noch sehr verschmust, sehr verspielt und neugierig. Bounty is der größere Pascha, der öfters mal was anstellt. Er hat ne wunderschöne helle Tabby-Zeichnung und könnt fast als Whiskas-Kater durchgehen. Sein Brüderchen Aramis will am liebsten den ganzen Tag schmusen. Die beiden bereiten uns wahnsinnig viel Freude in unserer kleinen WG, wir würden sie um nichts in der Welt wieder hergeben.
Hier noch Fotos:
Beim ersten Treffen in der Pflegestelle:
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/conny.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/mini.jpg
Später bei uns zuhause:
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/aramis.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/lookup.jpg
http://i296.photobucket.com/albums/mm194/stormxpadme/animals/20090721.jpg
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny