Autor
Beitrag
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Lia Joro
Die spanische Mannschaft kommt auf der Umkleide und macht eine Polonaise, während Schweinsteiger ein Interview gibt und läuft singend im Hintergrund durch. Sie singen "Qué viva Espana."
Das ist der Unterschied dran, die feiern noch live vor Ort, sie feiern sich, und dass Schweinsteiger da steht ist Pech, aber sie haben ja auch nichts anderes auf dem Feld gemacht. Auf und Ab springen und sich selbst loben. Die Situation ist 100:1
http://www.youtube.com/watch?v=vnD7L-bGJ4A
Nur witzigerweise stehen seit zwei Wochen Kommentare da, wie unsportlich es ist...
Na ja, lassen wir Gras drüber wachsen, es war dämlich, es war unsportlich und Argentinien wird es irgendwann zurückgeben, da können wir uns leider sicher sein
@Ozelot:
Tja, das Problem daran ist halt, dass die Jungs in der Öffentlichkeit stehen. Da sollte man schon darauf achten, wie man sich gibt.
Ich finde es zwar auch übertrieben, da es offensichtlich war, dass es einfach nur ein dummer Scherz war, aber sobald sich halt dadurch jemand persönlich angegriffen fühlt, hört halt der Spaß auf.
Gibt es ein Video von der besagten Schweinsteiger Szene aus 2008? Fall du eins parat hast, muss ich nicht extra suchen. 😒
Die spanische Mannschaft kommt auf der Umkleide und macht eine Polonaise, während Schweinsteiger ein Interview gibt und läuft singend im Hintergrund durch. Sie singen "Qué viva Espana."
Das ist der Unterschied dran, die feiern noch live vor Ort, sie feiern sich, und dass Schweinsteiger da steht ist Pech, aber sie haben ja auch nichts anderes auf dem Feld gemacht. Auf und Ab springen und sich selbst loben. Die Situation ist 100:1
http://www.youtube.com/watch?v=vnD7L-bGJ4A
Nur witzigerweise stehen seit zwei Wochen Kommentare da, wie unsportlich es ist...
Na ja, lassen wir Gras drüber wachsen, es war dämlich, es war unsportlich und Argentinien wird es irgendwann zurückgeben, da können wir uns leider sicher sein
Beiträge: 4
Rang: Analphabet
Boleyn
Stehe da direkt hinter deiner Meinung. Das hätte ich echt nicht erwartet von ihnen. Die Argentinier haben mit Stolz verloren und haben fair gespielt, warum müssen die Weltmeister sie dann auch noch so aufziehen? Ich musste da sofort die Miene verziehen.
Aber es war ein dummer Fehler, bestimmt war es nicht so gemeint. Die waren total in Feierlaune, da kann sowas passieren.
Ich bin spät dran, aber ich muss mich trotzdem melden, damit eine andere Meinung auch gehört wird...
Mich hat diese ekelhafte Tanzeinlage zutiefst schockiert und ich verstehe auch nicht, wie man nicht erkennen kann, dass es sehr beleidigend für Argentinien sein kann. Ich sage nicht, dass sich jeder Argentinier davon beleidigt fühlt, ABER es kann durchaus als Beleidigung empfunden werden. Ich bin weder Deutsche, noch Argentinierin und ich habe mich unglaublich fremdgeschämt.
Auf einer Siegesfeier hat man sich hochleben zu lassen und das hatte diese Mannschaft auch richtig verdient. Was haben sie gemacht? Einen geschlagenen, gedemütigten Gegner nachgeäfft und sich selbst über ihn gestellt. So etwas hat auf einer ÖFFENTLICHEN Präsentation nichts zu suchen. Das haben Nationalspieler nicht zu tun, wenn sie vorher den Argentiniern die Hand gegeben haben.
Sie können zehntausend Mal singen "Wir sind die Geilsten!" - Kein Problem, aber die Argentinier sind da rauszuhalten. Mit diesem Tanz haben sie nicht den eigenen Sieg, sondern die Niederlage des anderen gefeiert. Das können Fans am Stammtisch machen, aber nicht die Nationalmannschaft live im Fernsehen.
Die ganze Aktion ist so unglaublich dumm, weil ihnen doch klar sein musste, dass das einigen Leuten nicht gefallen wird. Trotzdem haben sie das offensichtlich geplant, sie mussten immerhin eine kleine "Choregraphie" hinlegen.
Ich habe einige Reaktionen aus Argentinien gelesen und die sind sehr wohl sauer und fühlen sich angegriffen. Erstens, weil sich die Deutschen vor dem Brandenburger Tor als aufrecht gehend gezeigt haben, während die Argentinier erniedrigt und gebückt gehen müssen. Das hat einen bestimmen Gedanken aufgeweckt, denn ich nicht weiter ausführen möchte. Das war sicherlich nicht die Absicht der Spieler, aber es hat in Argentinien sofort ein bestimmes Bild der Deutschen wachgerufen.
Zweitens - In Argentinien ist man sauer, dass der Begriff "Gaucho" für ihr ganzes Land benutzt wurde. Sie empfinden sich nicht alle als Gauchos und denken, dass es Beleidigung gedacht war.
Ich bin mir sicher die Jungs haben da nichts Böses gewollt, aber die Aktion war unangebracht, unüberlegt und so unendlich dumm. Es hatte da einfach nichts zu suchen. Sie sind Nationalspieler, sie müssen repräsentieren, sie haben Verantwortung und dazu gehört es immer dem Gegner gegenüber sportlich zu sein. Das war nun mal unsportlich und hätte nicht passieren dürfen.
Da kann man auch nicht als Ausrede gelten lassen, dass sie so euphorisch waren, denn sie haben ja genug Zeit gehabt, den sich den blöden Tanz zu überlegen und das abzusprechen. Und noch was - wenn der erste Gedanke in der Euphorie und der Freude der ist, den Gegner nachzumachen wie er gedemütigt wird, dann stimmt was nicht.
Eine sehr dumme und (in vielen romanischen Medien verwendetes Wort) geschmacklose Aktion des verdienten Weltmeisters. Schade, sie mussten den Erfolg und ihr Image im Ausland gleich wieder trüben
Stehe da direkt hinter deiner Meinung. Das hätte ich echt nicht erwartet von ihnen. Die Argentinier haben mit Stolz verloren und haben fair gespielt, warum müssen die Weltmeister sie dann auch noch so aufziehen? Ich musste da sofort die Miene verziehen.
Aber es war ein dummer Fehler, bestimmt war es nicht so gemeint. Die waren total in Feierlaune, da kann sowas passieren.
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #103, verfasst am 25.07.2014 | 21:10 Uhr
Boleyn
Ehrlich gesagt... Wenn ich Iker da vorne so fröhlich hüpfend sehe, kann ich nur schmunzeln. ^^
Ich kann mir zwar vorstellen, dass Fans der deutschen NM in dem Moment nicht so erfreut darüber waren, aber, wie du schon geschrieben hast, feiern die Spanier hier sich und nicht die Niederlage des Gegners. Die suchen die Kameras und nicht Schweinsteiger.
Demnach nicht vergleichbar.
Aber ich finde auch weiterhin die Aktion der deutschen NM nicht weiter schlimm. Zumindest erkenne ich einfach keine bösen Absichten dahinter. Das Problem ist halt wirklich nur, dass die Jungs in der Öffentlichkeit stehen.
Die spanische Mannschaft kommt auf der Umkleide und macht eine Polonaise, während Schweinsteiger ein Interview gibt und läuft singend im Hintergrund durch. Sie singen "Qué viva Espana."
Das ist der Unterschied dran, die feiern noch live vor Ort, sie feiern sich, und dass Schweinsteiger da steht ist Pech, aber sie haben ja auch nichts anderes auf dem Feld gemacht. Auf und Ab springen und sich selbst loben. Die Situation ist 100:1
http://www.youtube.com/watch?v=vnD7L-bGJ4A
Nur witzigerweise stehen seit zwei Wochen Kommentare da, wie unsportlich es ist...
Ehrlich gesagt... Wenn ich Iker da vorne so fröhlich hüpfend sehe, kann ich nur schmunzeln. ^^
Ich kann mir zwar vorstellen, dass Fans der deutschen NM in dem Moment nicht so erfreut darüber waren, aber, wie du schon geschrieben hast, feiern die Spanier hier sich und nicht die Niederlage des Gegners. Die suchen die Kameras und nicht Schweinsteiger.
Demnach nicht vergleichbar.
Aber ich finde auch weiterhin die Aktion der deutschen NM nicht weiter schlimm. Zumindest erkenne ich einfach keine bösen Absichten dahinter. Das Problem ist halt wirklich nur, dass die Jungs in der Öffentlichkeit stehen.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 153
Rang: Datentypist
Beitrag #104, verfasst am 26.07.2014 | 00:27 Uhr
Ehm.. aber respektlos finde ich es trotzdem. Ob sie jetzt sich selber feiern oder nicht, sie stören da bewusst ein Interview der Verliererseite. Lautstark ... Kann mir nicht so ganz vorstellen, dass die lustige Feier hinter Schweinsteiger so zufällig stattfand. Man könnte da jetzt genauso verhöhnende Absichten unterstellen.
Aber das Thema wurde sicherlich schon genug aufgebauscht.
Aber das Thema wurde sicherlich schon genug aufgebauscht.
Das Leben ist kein Ponyhof.
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Die Gerüchte halten sich ja schon seit Monaten und es wird immer konkreter - WM 2022 im Winter. 😐 Damit werden alle großen Ligen durcheinandergewirbelt - wie soll das funktionieren? Es sind ja nicht nur die beiden Monate, sondern auch die Vorbereitungszeit und die Erholungsphase, die dann im normalen Liga-Betrieb eingerechnet werden müssten. Ich find's gelinde gesagt unter aller Kanone, was die FIFA hier macht. Qatar war als Sommer-WM gedacht (obwohl, wahrscheinlich eher nicht, die Temperaturen kann man nicht ignorieren), also sollte sie auch so stattfinden (was nicht geht, obviously) - oder dem Land wird entzogen werden. Meine Meinung. Warum nicht England? Australien?
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Beiträge: 6023
Rang: Literaturgott
Beitrag #106, verfasst am 24.02.2015 | 16:16 Uhr
Isana
Australien hat glaube ich gar keine so großen Stadien. Ich hab mal Bilder von einem der Stadien gesehen, in dem das AUstralia NT gespielt hat - das nach 20.000 aus, mehr nicht. Und für die WM zimmern die sich bestimmt nicht 12 Arenen.
Die Gerüchte halten sich ja schon seit Monaten und es wird immer konkreter - WM 2022 im Winter. 😐Damit werden alle großen Ligen durcheinandergewirbelt - wie soll das funktionieren? Es sind ja nicht nur die beiden Monate, sondern auch die Vorbereitungszeit und die Erholungsphase, die dann im normalen Liga-Betrieb eingerechnet werden müssten. Ich find's gelinde gesagt unter aller Kanone, was die FIFA hier macht. Qatar war als Sommer-WM gedacht (obwohl, wahrscheinlich eher nicht, die Temperaturen kann man nicht ignorieren), also sollte sie auch so stattfinden (was nicht geht, obviously) - oder dem Land wird entzogen werden. Meine Meinung. Warum nicht England? Australien?
Australien hat glaube ich gar keine so großen Stadien. Ich hab mal Bilder von einem der Stadien gesehen, in dem das AUstralia NT gespielt hat - das nach 20.000 aus, mehr nicht. Und für die WM zimmern die sich bestimmt nicht 12 Arenen.
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #107, verfasst am 24.02.2015 | 17:11 Uhr
Ozelot
Hab gerade mal nachgesehen - von den 13 Fußballstadien Australiens haben 5 eine Kapazität von mehr als 35.000 Plätzen. Und selbst wenn sie noch ein oder zwei Stadien hätten ausbauen müssen (war bei der WM 2006 nicht anders) - Katar musste welche bauen.
Australien hat glaube ich gar keine so großen Stadien. Ich hab mal Bilder von einem der Stadien gesehen, in dem das AUstralia NT gespielt hat - das nach 20.000 aus, mehr nicht. Und für die WM zimmern die sich bestimmt nicht 12 Arenen.
Hab gerade mal nachgesehen - von den 13 Fußballstadien Australiens haben 5 eine Kapazität von mehr als 35.000 Plätzen. Und selbst wenn sie noch ein oder zwei Stadien hätten ausbauen müssen (war bei der WM 2006 nicht anders) - Katar musste welche bauen.
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #108, verfasst am 24.02.2015 | 21:22 Uhr
Naja, Australien hatte sich doch auch für eine WM beworben, da hätten sie so oder so Stadien bauen oder umbauen müssen.
Katar dagegen musste weitaus mehr bauen (und hat so nebenbei die Menschenrechte der Arbeiter mit Füßen getreten).
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, die Spielpläne von so vielen Ligen, zumindest von denen von Europa, durcheinander zu wirbeln.
Aber ich habe noch eine ganz andere Befürchtung, was diese WM in Katar angeht. Habt ihr zufällig die Handball-WM verfolgt? Da war das Publikum mehr oder weniger gekauft, die Schiedsrichter haben die Spiele so manipuliert, wie es die Herren Scheichs wollten und von vorneherein war es da so gewesen, dass Deutschland sich NICHT qualifiziert hatte, aber dann doch teilnehmen durfte, weil wir einen großen Verband und damit viele Fans haben. Ein anderes Land, das sich regulär qualifiziert hatte, durfte dafür nicht teilnehmen.
Was, wenn das wieder so läuft?
Okay, ich kenne mich im Handball absolut gar nicht aus und weiß nicht, ob es da leichter ist, sowas zu manipulieren, als im Fußball, aber für mich hat das mit Sport nichts mehr zu tun.
Katar dagegen musste weitaus mehr bauen (und hat so nebenbei die Menschenrechte der Arbeiter mit Füßen getreten).
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, die Spielpläne von so vielen Ligen, zumindest von denen von Europa, durcheinander zu wirbeln.
Aber ich habe noch eine ganz andere Befürchtung, was diese WM in Katar angeht. Habt ihr zufällig die Handball-WM verfolgt? Da war das Publikum mehr oder weniger gekauft, die Schiedsrichter haben die Spiele so manipuliert, wie es die Herren Scheichs wollten und von vorneherein war es da so gewesen, dass Deutschland sich NICHT qualifiziert hatte, aber dann doch teilnehmen durfte, weil wir einen großen Verband und damit viele Fans haben. Ein anderes Land, das sich regulär qualifiziert hatte, durfte dafür nicht teilnehmen.
Was, wenn das wieder so läuft?
Okay, ich kenne mich im Handball absolut gar nicht aus und weiß nicht, ob es da leichter ist, sowas zu manipulieren, als im Fußball, aber für mich hat das mit Sport nichts mehr zu tun.
Beiträge: 6023
Rang: Literaturgott
Beitrag #109, verfasst am 25.02.2015 | 18:00 Uhr
Marmotta
Ne, das war was anders. Australien war das glaub cih - die haben ihre Teilnahme zurückgezogen oder so. Also deswegen gab es die Wildcard, weil irgendjemand zurückgezogen hat.
Und sry, ich glaube beim Fußball wäre der Aufschrei viel viel größer wenn da auf einmal die Kataris im Halbfinale sind und zB Deutschland, Brasilien, etc nicht.
Aber ich habe noch eine ganz andere Befürchtung, was diese WM in Katar angeht. Habt ihr zufällig die Handball-WM verfolgt? Da war das Publikum mehr oder weniger gekauft, die Schiedsrichter haben die Spiele so manipuliert, wie es die Herren Scheichs wollten und von vorneherein war es da so gewesen, dass Deutschland sich NICHT qualifiziert hatte, aber dann doch teilnehmen durfte, weil wir einen großen Verband und damit viele Fans haben. Ein anderes Land, das sich regulär qualifiziert hatte, durfte dafür nicht teilnehmen.
Was, wenn das wieder so läuft?
Okay, ich kenne mich im Handball absolut gar nicht aus und weiß nicht, ob es da leichter ist, sowas zu manipulieren, als im Fußball, aber für mich hat das mit Sport nichts mehr zu tun.
Ne, das war was anders. Australien war das glaub cih - die haben ihre Teilnahme zurückgezogen oder so. Also deswegen gab es die Wildcard, weil irgendjemand zurückgezogen hat.
Und sry, ich glaube beim Fußball wäre der Aufschrei viel viel größer wenn da auf einmal die Kataris im Halbfinale sind und zB Deutschland, Brasilien, etc nicht.
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #110, verfasst am 25.02.2015 | 18:52 Uhr
Ozelot
WM 2002 2.0! Die Schiedsrichterleistung war der Knaller. Poor Spain.
Und sry, ich glaube beim Fußball wäre der Aufschrei viel viel größer wenn da auf einmal die Kataris im Halbfinale sind und zB Deutschland, Brasilien, etc nicht.
WM 2002 2.0! Die Schiedsrichterleistung war der Knaller. Poor Spain.
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #111, verfasst am 25.02.2015 | 21:31 Uhr
Na, jetzt ist der Drops wohl fast gelutscht. WM um Winter. Tja was tut Fifa nicht alles, wenn man nur genug schmiert. Das ist so ein verlogener Verein das ist echt unglaublich. Man hat jetzt also ein Gutachten gemacht, dass es in Katar im Sommer TATSÄCHLICH zu heiß ist für Fußball. Das hätte ich ihnen auch schon 2010 sagen können. Echt - die haben die ganze Zeit gewusst, worauf das hinausläuft. Und ich darf jetzt an Weihnachten eine WM schauen und die Ligen müssen Millionen in sinnlose Verschiebungen der Spielpläne stecken. So ein riesen Schwachsinn!! Von den Menschenrechten in diesem Land fang ich gar nicht mal an - aber der Kaiser hat ja "keine Sklaven gesehen". Und wer war nochmal der nette Herr der Fifa der uns Fußballfans empfohlen hat uns in fremden Ländern doch bitte den dortigen Gepflogenheiten und Gesetzeslagen anzupassen? Besonders interessant wobl für diejenigen unter uns, die Frauen oder homosexuell sind. Oder die unverheiratet sind vllt. trotzdem ein Doppelzimmer möchten.
Zum Glück wehren sich die Ligen wenigstens ein Stück weit. Die sollen blechen, diese korrupten Gestalten von der FIFA. Hoffentlich wirds so teuer dass sich diese WM Vergabe nicht mehr gelohnt hat. Das ist die Erste WM bei der ich wirklich in Erwägung ziehe, sie zu boykottieren.
Zum Glück wehren sich die Ligen wenigstens ein Stück weit. Die sollen blechen, diese korrupten Gestalten von der FIFA. Hoffentlich wirds so teuer dass sich diese WM Vergabe nicht mehr gelohnt hat. Das ist die Erste WM bei der ich wirklich in Erwägung ziehe, sie zu boykottieren.
We are one of a kind irreplaceable. How did I get so blind and so cynical? If there's love in this life, we're unstopable. No we can't be defeated.
- Avicii
- Avicii
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #112, verfasst am 25.02.2015 | 22:52 Uhr
Ozelot
Ich kann nur sagen, was ich von handballbegeisterten Leuten gehört habe, die einen Bericht über die Teilnahme von Deutschland in irgendeiner TV-Sendung gesehen haben. Welche das war, weiß ich nicht, aber angeblich hat der Sender danach nichts mehr über die Handball-WM berichtet. Und in diversen Foren stand auch genug über dieses Thema.
Aber ganz im Ernst, ich habe nicht die Absicht, diese WM in Katar zu verfolgen. Bringt zwar keinem was, aber rein aus Prinzip. Und ich gehe sogar soweit: ich hoffe, dass es Mannschaften gibt, die diese WM boykottieren, auch wenn ich da nicht dran glaube, weil da ganz sicher tüchtig mit den Scheinen gewunken wird.
Ne, das war was anders. Australien war das glaub cih - die haben ihre Teilnahme zurückgezogen oder so. Also deswegen gab es die Wildcard, weil irgendjemand zurückgezogen hat.
Und sry, ich glaube beim Fußball wäre der Aufschrei viel viel größer wenn da auf einmal die Kataris im Halbfinale sind und zB Deutschland, Brasilien, etc nicht.
Ich kann nur sagen, was ich von handballbegeisterten Leuten gehört habe, die einen Bericht über die Teilnahme von Deutschland in irgendeiner TV-Sendung gesehen haben. Welche das war, weiß ich nicht, aber angeblich hat der Sender danach nichts mehr über die Handball-WM berichtet. Und in diversen Foren stand auch genug über dieses Thema.
Aber ganz im Ernst, ich habe nicht die Absicht, diese WM in Katar zu verfolgen. Bringt zwar keinem was, aber rein aus Prinzip. Und ich gehe sogar soweit: ich hoffe, dass es Mannschaften gibt, die diese WM boykottieren, auch wenn ich da nicht dran glaube, weil da ganz sicher tüchtig mit den Scheinen gewunken wird.
Beiträge: 3116
Rang: Literaturnobelpreisträger
Marmotta
This. Ich hoffe darauf, dass sich die Vereine quer stellen - und sei es nur wegen dem Geld, das ihnen wegen dem Ligaspieleverschiebenkram flöten geht (Bayern hat ja schon ein Statement dazu abgegeben, die FIFA blockt natürlich ab), hauptsache, die WM findet dort nicht statt.
Edit: Ich weiß natürlich um diese dumme Regelung, dass Spieler für die Nationalmannschaft abgestellt werden müssen, aber wenn viele (Top-)Clubs dagegen sind, fruchtet die Signalwirkung vielleicht ...
Aber ganz im Ernst, ich habe nicht die Absicht, diese WM in Katar zu verfolgen. Bringt zwar keinem was, aber rein aus Prinzip. Und ich gehe sogar soweit: ich hoffe, dass es Mannschaften gibt, die diese WM boykottieren, auch wenn ich da nicht dran glaube, weil da ganz sicher tüchtig mit den Scheinen gewunken wird.
This. Ich hoffe darauf, dass sich die Vereine quer stellen - und sei es nur wegen dem Geld, das ihnen wegen dem Ligaspieleverschiebenkram flöten geht (Bayern hat ja schon ein Statement dazu abgegeben, die FIFA blockt natürlich ab), hauptsache, die WM findet dort nicht statt.
Edit: Ich weiß natürlich um diese dumme Regelung, dass Spieler für die Nationalmannschaft abgestellt werden müssen, aber wenn viele (Top-)Clubs dagegen sind, fruchtet die Signalwirkung vielleicht ...
»He full-on Obi-Waned me! It's mind control, man!« - Dean Winchester
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #114, verfasst am 26.02.2015 | 19:27 Uhr
Was mich interessieren würde, wäre die Meinung der Nationalspieler zu dem ganzen Thema. Okay, viele werden bis dahin vielleicht nicht mehr dabei sein, aber spannend wäre es trotzdem, was sie tun würden.
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #115, verfasst am 26.02.2015 | 19:59 Uhr
Spieler wie Reus, Götze, Draxler, Hummels, Durm, Höwedes und Müller werden dann sicher noch aktiv sein.
Doch weltweit bewirken könnten vorallem die Präsidenten der Vereine, Ligen und Clubs was. Doch Niersbach, so sehr ich ihn mag, traut sich nicht etwas gegen die FIFA zu sagen oder ein Rauball. Die haben mehr Einfluss als Andere.
Doch weltweit bewirken könnten vorallem die Präsidenten der Vereine, Ligen und Clubs was. Doch Niersbach, so sehr ich ihn mag, traut sich nicht etwas gegen die FIFA zu sagen oder ein Rauball. Die haben mehr Einfluss als Andere.
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Tutorial-Autor
Da es ja in einigen Tagen wieder los geht grab ich den Thread mal wieder aus ^^
Heute wurde vom Bundestrainer der finale Kader für Russland bekanntgegeben.
Tor: Neuer, ter Stegen, Trapp
Abwehr: Plattenhardt, Hector, Ginter, Hummels, Süle, Rüdiger, Boateng, Kimmich
Mittelfeld/Angriff: Khedira, Draxler, Kroos, Werner, Özil, Reus, Müller, Goretzka, Rudy, Brandt, Gündogan, Gomez
Eine gute Mischung aus Erfahrenen und "Neuen".
Es sind - wie es eigentlich zu erwarten war - die noch in der N11 aktiven Weltmeister von '14 um Neuer, Müller, Kroos etc. dabei und die Confed-Cup-Sieger um Joshua Kimmich, Timo Werner etc.
Ihre Koffer packen mussten Leroy Sané, Nils Petersen, Jonathan Tah und Bernd Leno.
Petersen hat mich persönlich nicht wirklich überrascht, Tah hat es sich wohl schon selbst denken können ("War eine schöne Zeit hier"). Die Streichung von Sané kam für mich etwas zuerst überraschend, aber Löw wird schon seine Gründe haben. Hat ja auch selbst gesagt, dass sie ab September wieder mit Sané planen werden. Und er ist gerade mal 22, seine Zeit wird noch kommenaußer er nimmt sich an Sandro Wagner ein Beispiel und tritt nach ein paar Tagen beleidigt aus der N11 zurück weil er nicht für den finalen Kader nominiert wurde ;)
Wie seht ihr den Kader? Hättet ihr andere Spieler gestrichen? Meint ihr, dass diese Mannschaft weit kommen wird, es evtl. sogar schafft, den Titel zu verteidigen?
Heute wurde vom Bundestrainer der finale Kader für Russland bekanntgegeben.
Tor: Neuer, ter Stegen, Trapp
Abwehr: Plattenhardt, Hector, Ginter, Hummels, Süle, Rüdiger, Boateng, Kimmich
Mittelfeld/Angriff: Khedira, Draxler, Kroos, Werner, Özil, Reus, Müller, Goretzka, Rudy, Brandt, Gündogan, Gomez
Eine gute Mischung aus Erfahrenen und "Neuen".
Es sind - wie es eigentlich zu erwarten war - die noch in der N11 aktiven Weltmeister von '14 um Neuer, Müller, Kroos etc. dabei und die Confed-Cup-Sieger um Joshua Kimmich, Timo Werner etc.
Ihre Koffer packen mussten Leroy Sané, Nils Petersen, Jonathan Tah und Bernd Leno.
Petersen hat mich persönlich nicht wirklich überrascht, Tah hat es sich wohl schon selbst denken können ("War eine schöne Zeit hier"). Die Streichung von Sané kam für mich etwas zuerst überraschend, aber Löw wird schon seine Gründe haben. Hat ja auch selbst gesagt, dass sie ab September wieder mit Sané planen werden. Und er ist gerade mal 22, seine Zeit wird noch kommen
Wie seht ihr den Kader? Hättet ihr andere Spieler gestrichen? Meint ihr, dass diese Mannschaft weit kommen wird, es evtl. sogar schafft, den Titel zu verteidigen?
I'm not great at giving advice... Can I interest you in a sarcastic comment instead?
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Jump Down Deep
Beitrag #117, verfasst am 04.07.2018 | 12:50 Uhr
Hallo :)
Wenn auch etwas spät und vermutlich zu spät, möchte ich dir antworten.
Was passiert ist, ist passiert. Sollte man jetzt dem ganzen Kader die Schuld geben? Oder nimmt man sich lieber einen Spieler heraus und pickt auf ihm herum?
Für mich waren alle Nominierungen oka, besonders gefreut hat mich die von Rudy und natürlich die von Gomez.