Hermine x Severus | Hermine x Draco
Hermine x Harry (jedoch eher selten, also nicht so häufig)
Hermine x Remus | Hermine x Sirius
Hermine x Terence (eine FF Mal gelesen und schon möchte man mehr)
Hermine x LV bzw. TR
Hermine x Lucius
Hermine x Antonin (durch der Autorin "Helia")
Hermine x Blaise | Hermine x Theodor
Hermine x Bartimus | Hermine x Rabastan
Hermine x Weasley (alle außer Ronald u. Ginny)
Das war's denke ich :')
Auch wenn ich weiß, dass bei einigen mit Hermine ein relativ großer Altersunterschied ist, doch finde ich dies Recht reizvoll und interessant zu lesen.
Snape x OC
Snape bekommt auch von mir selbst meist OCs, weil mir auch einfach niemand aus dem Original-HP (außer Lily vielleicht) einfällt mit dem es nicht völlig OoC werden würde.
-Severus Snape
Alles andere, bitte, wenn's sein muß.
Was ich auch nicht mag ist Hermione und Lucius Malfoy.
Oder Hermione und irgendein Todesser, aber die haben ja keine ausführlichen Charakterisierungen, es ist also möglich.
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
MajaJetztHier
Mein persönliches Haß-Pairing ist Severus Snape und Charity Burbage. Irgendwo muß mal Schluß sein.
Alles andere, bitte, wenn's sein muß.
Was ich auch nicht mag ist Hermione und Lucius Malfoy.
Oder Hermione und irgendein Todesser, aber die haben ja keine ausführlichen Charakterisierungen, es ist also möglich.
Severus und Charity? Das ist häufig genug, dass man darauf einen Hass entwickeln könnte?
Es reizt mich nicht besonders, aber es ist auch nicht annähernd so absurd wie Severus Snape und eine/r seiner SchülerInnen.
@CyberneticNemesis: Was für Eigenschaften braucht denn ein OC, damit er mit Snape nicht völlig OOC ist? Sind ja auch nicht alle OCs gleich ... ich finde ja die neue Schülerin, in die sich Snape verliebt, eine Abnormität.
Also Snape x Hermine ist mein absolutes Hass-Pairing. Ich habe bis jetzt auch nur eine einzige FF gelesen, wo das halbwegs plausibel dargestellt war. ("Survivors" heißt die glaub ich)
Damit Snape nicht OoC wird bräuchte es erstmal jemanden, der ihm intelektuell ebenbürtig und der ihn nicht nur umsorgt, weil ihn hurt-comfortet bis zum Nimmerleinstag. Er/sie müsste sich emotional schon irgendwie verbunden fühlen und das nicht nur "weil der Sev so ne arme Sau ist". Ich glaube, das Snape durchaus zu solchen Regungen imstande ist. Nur im Originalcast gibt es niemanden, dem ich das zutrauen würde. Nicht einmal für Lily trifft das ja wirklich zu. Das war eben ne Sandkastenfreundschaft, die in der Pubertät auseinander ging. Was wirklich nicht so dramatisch ungewöhnlich ist. Da sind es eher die Umstände. Was Snape für Lily später noch empfindet sind ja hauptsächlich Schuldgefühle und keine "unsterbliche Liebe". Ich hab Rowling diesen Plot nie wirklich abgekauft und bis zur Geschichte des Prinzen ist es ja auch relativ wage.
-Severus Snape
CyberneticNemesis
@Sionon Klingensang
Also Snape x Hermine ist mein absolutes Hass-Pairing. Ich habe bis jetzt auch nur eine einzige FF gelesen, wo das halbwegs plausibel dargestellt war. ("Survivors" heißt die glaub ich)
Damit Snape nicht OoC wird bräuchte es erstmal jemanden, der ihm intelektuell ebenbürtig und der ihn nicht nur umsorgt, weil ihn hurt-comfortet bis zum Nimmerleinstag. Er/sie müsste sich emotional schon irgendwie verbunden fühlen und das nicht nur "weil der Sev so ne arme Sau ist".
Sehe ich im Grunde ähnlich, bin allerdings der Meinung, es gäbe da im Canon durchaus Kandidaten. Allerdings ganz definitiv nicht Hermine. (Auch mein absolutes Hass-Pairing, wobei das generell für Schüler/Lehrer Pairings gilt, das finde ich einfach daneben.)
Darüber, ob intellektuelle Ebenbürtigkeit bedeuten muss, dass jemand ebenso ein Genie in einem Fach ist wie Severus es bei Zaubertränken ist, kann man streiten, (wie vorher erwähnt shippe ich ihn mit Lupin, wobei ich da gern etwas Charakterentwicklung vorher habe, aus offensichtlichen Gründen) aber eine Schülerin qualifiziert sich da definitiv nicht. Auch keine sehr intelligente wie Hermine - Genie ist das Eine, Lebenserfahrung braucht es auch noch.
Ich shippe Snape bevorzugt mit Figuren, die emotional sehr stabil und sehr stark sind (wozu Lupin noch etwas Entwicklung braucht - er ist doch manchmal eher feige), weil ich Romanzen lieber ohne dauerndes Drama und Gestreite habe, und mit jemandem, der sich von Snapes Sticheleien und cholerischen Anfällen provozieren ließe, würde nie Ruhe einkehren. Lupin hat immerhin schon mal bewiesen, dass er zivil mit Snape reden kann.
-Severus Snape
Auch Severus / Hermine lese ich gerne, allerdings bevorzuge ich da die Geschichten, die nach der Schulzeit spielen oder maximal im letzten Jahr (=nach dem Krieg). Zu diesem Zeitpunkt haben beide einen Wendepunkt erlebt, Severus muss endlich nicht mehr vorspielen, dass er zu den Bösen gehört (aber bitte keine 180°-Wendung seines Charakters) und Hermine hat eine Schlacht hinter sich, was sie von der aufgedrehten Besserwisserin zu einer etwas ruhigeren jungen Frau werden lässt. Post Tenebras, Lux von Loten, übersetzt von Telda kann ich da sehr empfehlen.
Severus / OC finde ich dagegen schwierig, das entwickelt sich dann ganz oft zu einer zweiten Lily.
Was ich gar nicht mag, ist Dumbledore x irgendwer, der nicht Grindelwald ist oder zumindest ähnlich alt, ganz egal ob im Vorder- oder Hintergrund der Story. Letztens, in einer Bad!Dumbledore-Story, kam er auf die Idee, dass Hermine ganz toll für ihn wäre, das war ... verstörend, obwohl "bis auf" anzügliche Sprüche seinerseits nichts passiert ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
gerade weil es wenn auch noch ernst gemeint ist.
Wenn Severus und Charity sich mit Vornamen anreden, weil alle im Kollegium sich mit Vornamen anreden, und ansonsten nie ein Wort miteinander sprechen außer "Guten Tag" und "Guten Weg",
dann ist das schon mehr an Grausamkeit sich mit ansehen zu müssen wie eine Kollegin ermordet wird, ohne was tun zu können, die einen auch noch um Hilfe bittet. Wenn sie dann auch noch was miteinander haben, dann wäre mir alles wumpe.
Ich bin da ganz bei Dorothy Sayers, Du hast als Autor auch eine gewisse minimale Fürsorgepflicht gegenüber Deinen fiktionalen Charakteren.
Als ob man Severus nicht genauso gut mit Aurora Sinistra oder Septima Vector verkuppeln könnte. Oder irgendwem. Meinethalben auch Arthur Weasley, wenn es ein Muggelenthusiast sein muß.
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
MajaJetztHier
Hallo Sionon,
gerade weil es wenn auch noch ernst gemeint ist.
Wenn Severus und Charity sich mit Vornamen anreden, weil alle im Kollegium sich mit Vornamen anreden, und ansonsten nie ein Wort miteinander sprechen außer "Guten Tag" und "Guten Weg",
dann ist das schon mehr an Grausamkeit sich mit ansehen zu müssen wie eine Kollegin ermordet wird, ohne was tun zu können, die einen auch noch um Hilfe bittet. Wenn sie dann auch noch was miteinander haben, dann wäre mir alles wumpe.
Ich bin da ganz bei Dorothy Sayers, Du hast als Autor auch eine gewisse minimale Fürsorgepflicht gegenüber Deinen fiktionalen Charakteren.
Als ob man Severus nicht genauso gut mit Aurora Sinistra oder Septima Vector verkuppeln könnte. Oder irgendwem. Meinethalben auch Arthur Weasley, wenn es ein Muggelenthusiast sein muß.
Ach so. Das ist ein nachvollziehbarer Einwand. Wenn ich die beiden verkuppeln würde, würde ich natürlich zusehen, dass ich Charity dieses unschöne Ende erspare. Ein Paar aus den beiden zu machen und dann alles andere so zu lassen wie es ist, wäre wirklich grausam.
Ich als Happy End Enthusiast lasse ja auch Severus grundsätzlich überleben, wenn ich ihn mit jemandem verkupple.
Sonst spricht meiner Meinung nach aber nichts gegen dieses Pairing. Auch wenn die Charity in meiner Fanfic vermutlich zu sensibel ist, um es längere Zeit mit Severus auszuhalten.
@Sira-la: Bad Dumledore ist ja so schon schlimm, aber das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.
ja, aber das kannst Du nicht.
Das wäre komplett AU.
Es ist ein handlungstragendes Element, daß sie getötet und durch Alector/Alexis? Carrow ersetzt wird.
Sie ist den Todessern ein Dorn im Auge und völlig zu Recht.
Und sie muß komplett verschwinden, gerade weil sie ein liebes Schätzchen ist und
zusätzlich noch wenigstens ein wenig Ahnung von ihrem Fach hat.
Und für Snape ist es (imo?) ein Loyalitätstest.
---Das ist keine Challenge. Klar könnte man theoretisch eine großangelegte komplette ernstgemeinte AU-Geschichte darüber schreiben. Oder man gibt Charity einen guten Grund, ihre Stelle zu kündigen und zu verschwinden, zb kranke Omi in Amerika.
Viele Grüße, maja
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
Für den Plot ist nur wichtig, dass sie nicht weiter Muggelkunde unterrichtet.
Was den Loyalitätsbeweis angeht, traue ich Snape zu, ein "Haha, ich habe ihr Gedächtnis gelöscht und sie glaubt jetzt, sie wäre ein Muggel, ist das nicht passend?" so hinzudrehen, dass Voldemort es ihm als legitime Muggelfeindlichkeit anrechnet.
MajaJetztHier
Hallo Sionon,
ja, aber das kannst Du nicht.
Das wäre komplett AU.
Es ist ein handlungstragendes Element, daß sie getötet und durch Alector/Alexis? Carrow ersetzt wird.
Sie ist den Todessern ein Dorn im Auge und völlig zu Recht.
Und sie muß komplett verschwinden, gerade weil sie ein liebes Schätzchen ist und
zusätzlich noch wenigstens ein wenig Ahnung von ihrem Fach hat.
Und für Snape ist es (imo?) ein Loyalitätstest.
---Das ist keine Challenge. Klar könnte man theoretisch eine großangelegte komplette ernstgemeinte AU-Geschichte darüber schreiben. Oder man gibt Charity einen guten Grund, ihre Stelle zu kündigen und zu verschwinden, zb kranke Omi in Amerika.
Viele Grüße, maja
Ansonsten verkuppel ich immer gerne OC x George Weasley.
Remus x Tonks mag ich auch einfach, obwohl ich so wütend auf ihn war, als er im siebten Band nochmal abgehauen ist >.<..
Gegen Snape und Hermine habe ich hin und wieder aber auch nichts einzuwenden, einfach, weil ich das Verbotene daran mag.
Aber ich habe jetzt nochmal eine Frage, ich weiß nicht, ob die hier richtig ist, aber ich weiß nicht wohin sonst, also:
Warum Harry und Snape? Ich verstehe den Reiz dahinter nicht. Ich habe jetzt auch schon ein paar Geschichten dazu gelesen, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich habe hier auch nochmal ein bisschen durchgescrollt, bin aber nicht fündig geworden, also wenn das zufällig jemandes Lieblingspairing ist, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
Na ja, letztendlich finde ich die Verbindung zwischen Dumbledore und Grindelwald interessant und Neville und Hannah finde ich auch ganz niedlich.
Taika11235
Also mein Lieblingspairing sind Draco und Hermine, einfach weil es so schön Romeo und Julia mäßig sein kann, gleichzeitig aber auch, weil man diese Liebesgeschichte auf so viele unterschiedliche Arten und Weisen schreiben kann.
Gegen Snape und Hermine habe ich hin und wieder aber auch nichts einzuwenden, einfach, weil ich das Verbotene daran mag.
Aber ich habe jetzt nochmal eine Frage, ich weiß nicht, ob die hier richtig ist, aber ich weiß nicht wohin sonst, also:
Warum Harry und Snape? Ich verstehe den Reiz dahinter nicht. Ich habe jetzt auch schon ein paar Geschichten dazu gelesen, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich habe hier auch nochmal ein bisschen durchgescrollt, bin aber nicht fündig geworden, also wenn das zufällig jemandes Lieblingspairing ist, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
Was Harry / Snape betrifft, würde ich einfach deine Aussagen zu Hermine / Snape oder Hermine / Draco zitieren.
Wieso kein Romeo & Julia mit zwei Männern und das Verbotene ist definitiv auch da.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Was Harry / Snape betrifft, würde ich einfach deine Aussagen zu Hermine / Snape oder Hermine / Draco zitieren.
Wieso kein Romeo & Julia mit zwei Männern und das Verbotene ist definitiv auch da.
Weil ich lieber verbotene Liebe habe, die nicht gegen mein eigenes Ethik- und Moralempfinden verstößt? Harry ist in der Zeit, in der das Buch spielt, nun mal kein Mann, sondern ein Junge, und selbst nachdem er erwachsen ist, haben wir das Problem, dass Snape ihn schon als Elfjährigen kannte. Und viele Fanfics verkuppeln die beiden ja schon während der Hogwarts-Zeit, was mir noch mehr zuwider ist.
Snape/Lupin geht auch. Ebenfalls zwei Erzfeinde, aber dadurch, dass beide ausdrücklich Reue für vergangene Missetaten an den Tag legen doch irgendwie glaubwürdiger als Irgendwer/Draco. Und es lässt keinen von beiden als Pädophilen dastehen, was ein eindeutiger Vorteil zu IrgendeinE SchülerIn/ Snape ist.
Sionon Klingensang
Sira-la
Was Harry / Snape betrifft, würde ich einfach deine Aussagen zu Hermine / Snape oder Hermine / Draco zitieren.
Wieso kein Romeo & Julia mit zwei Männern und das Verbotene ist definitiv auch da.
Weil ich lieber verbotene Liebe habe, die nicht gegen mein eigenes Ethik- und Moralempfinden verstößt? Harry ist in der Zeit, in der das Buch spielt, nun mal kein Mann, sondern ein Junge, und selbst nachdem er erwachsen ist, haben wir das Problem, dass Snape ihn schon als Elfjährigen kannte. Und viele Fanfics verkuppeln die beiden ja schon während der Hogwarts-Zeit, was mir noch mehr zuwider ist.
Ich hab nur die Aussage von Hermine auf Harry übertragen, mir persönlich ist größtenteils* egal, wer da geshippt wird, solange die Geschichte gut ist und vernünftig mit der Alterdifferenz umgegangen wird. Wenn das der Fall ist, dann kann die Geschichte ruhig auch schon während der Schulzeit spielen (so ab Jahr fünf oder sechs, je nachdem, wie frühreif Harry sein soll). Snape muß halt angemessen agieren.
* ein Snape/Dumbledore würde ich niemals lesen, egal wie gut die Geschichte sonst ist. Dieses Painting verstehe ich einfach nicht. Oder Dumbledore/Schüler(in), worüber ich bis jetzt aber zum Glück auch nur in Bad!Dumbledore gestolpert bin, wo es verwendet wurde, um ihn noch böser aussehen zu lassen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Was Harry / Snape betrifft, würde ich einfach deine Aussagen zu Hermine / Snape oder Hermine / Draco zitieren.Wieso kein Romeo & Julia mit zwei Männern und das Verbotene ist definitiv auch da.
Das stimmt natürlich. Es muss doch aber noch mehr geben, als das, oder? So was wie charakterliche Besonderheiten durch die sie gut zusammen passen. Aber mir fällt da so spontan nicht wirklich was ein, außer vielleicht die Tatsache, das Harry als Lilys Sohn viele ihrer Eigenschaften hat, in die Snape sich im Grunde noch mal verliebt. Allerdings denke ich, dass Harry in vielen Dingen eher nach James kommt, was Snape dann doch eigentlich abschrecken müsste?
Außerdem finde ich neben der Schüler-Lehrer Beziehung und dem damit eihergehenden Altersunterschied, die Tatsache, das Snape Harrys Mutter so nahe stand seltsam. In einer Beziehung zwischen Harry und Snape finde ich den Gedanken, das Snape Harrys Vater hätte sein können irgendwie noch verstörender, als dass er sein Lehrer ist.
Aber mir solls egal sein, schließlich lese ich es trotzdem, ich verstehe den Hintergrund von denen halt nicht so wirklich.
Bei Hermine und Snape würde ich sagen, dass es vor allem die intellektuelle Gleichgestelltheit ist, was die charakterliche Kompotente angeht. Mit Hermine hätte er einen würdigen "Gegner" als Partner. Aber auch dieses Pairing ist, wenn man es logisch Betrachtet, auch nach der Zeit nach Hogwarts schwierig
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
Taika11235
Bei Hermine und Snape würde ich sagen, dass es vor allem die intellektuelle Gleichgestelltheit ist, was die charakterliche Kompotente angeht. Mit Hermine hätte er einen würdigen "Gegner" als Partner. Aber auch dieses Pairing ist, wenn man es logisch Betrachtet, auch nach der Zeit nach Hogwarts schwierig
"Sie sind beide schlau" ist jetzt wirklich nicht so eine extreme Gemeinsamkeit. Ich glaube zwar, dass Snape mit Hermine mehr gemeinsam hat als mit Ron und Harry (und sie am besten mit ihm zurechtkommen würde, weil sie nicht so auf Konfrontationskurs geht), aber das ist eher ein Grund dafür, dass die beiden Jungen Hermine vorschicken wenn sie mit Snape verhandeln wollen, nicht für ein Pairing.
Schließlich gibt es eine ganze Welt voll Erwachsener, mit denen Snape eine Beziehung anfangen könnte, und eine erkleckliche Menge an männlichen Ravenclaws in Hermines Alter, die vermutlich ihren Lerneifer teilen - wir erfahren nur nicht viel von ihnen.
Ich shippe Snape bevorzugt mit Leuten in seinem Alter, die sehr, sehr viel Geduld haben und sich nicht provozieren lassen. Ähnliche Intelligenz ist nämlich nur ein Faktor einer funktionierenden Beziehung, und bei Snape dürfte eher seine unangenehme Persönlichkeit der limitierende Faktor sein.
Sionon Klingensang
"Sie sind beide schlau" ist jetzt wirklich nicht so eine extreme Gemeinsamkeit. Ich glaube zwar, dass Snape mit Hermine mehr gemeinsam hat als mit Ron und Harry (und sie am besten mit ihm zurechtkommen würde, weil sie nicht so auf Konfrontationskurs geht), aber das ist eher ein Grund dafür, dass die beiden Jungen Hermine vorschicken wenn sie mit Snape verhandeln wollen, nicht für ein Pairing.
Schließlich gibt es eine ganze Welt voll Erwachsener, mit denen Snape eine Beziehung anfangen könnte, und eine erkleckliche Menge an männlichen Ravenclaws in Hermines Alter, die vermutlich ihren Lerneifer teilen - wir erfahren nur nicht viel von ihnen.
Ich shippe Snape bevorzugt mit Leuten in seinem Alter, die sehr, sehr viel Geduld haben und sich nicht provozieren lassen. Ähnliche Intelligenz ist nämlich nur ein Faktor einer funktionierenden Beziehung, und bei Snape dürfte eher seine unangenehme Persönlichkeit der limitierende Faktor sein.
Ja natürlich.
Ich frage mich hier einfach gerade nur: Warum ausgerechnet diese beiden Charaktere? Ich meine, in den meisten Fällen gibt es wahrscheinlich keinen logischen Grund dafür, sondern liegt einfach an persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt es hier ja tatsächlich jemanden der irgendwelche spezifischen Günde für ein bestimmtes Pairing hat.
Ich analysiere die Dinge einfach gerne, auch wenn man sie wahrscheinlich nicht erklären kann.
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
Ich habe mal ein bisschen für dich auf tumblr recherchiert, höhö.
Also, folgende Gründe werden angegeben:
1. Severus liebte Lily und Harry ist Ersatz, der seiner früheren Liebe am nächsten ist.
Ersatz klingt auch fruchtbar romantico :D
2. Die Augen sollen die Fenster zur Seele sein und Harry hat Lilys Augen, in die Snape sich wesentlich verliebt hat.
3. Knisternde Feindseligkeit. Was gleich zu Punkt 4 führt.
4. Harry hasst Snape leidenschaftlich - bedeutet gleichsam; er hat starke Gefühle für ihn, die als ausbaufähig angesehen werden.
5. Snape war jederzeit bereit sein Leben für Harry aufs Spiel zu setzen. Und hier wird dann ernsthaft weiterführend behauptet: "This can’t be just old feelings for a high school crush. It has to do both with Severus’ oath in Harry’s first year to protect him, which obviously lasted longer than one school year, and feelings of some kind towards him."
😁
6. Und hinter dem Pairing steht oft der Gedanke, dass Snape nur so schei**e zu Harry ist, weil er seine tatsächlichen Gefühle ständig vor ihm verbirgt. Und dass muss schließlich auf Dauer aggro machen 😁
7. Beide hatten eine beschissene Kindheit; Harry wurde bereits in der Grundschule von Dudley und seinen Freunden gemobbt, Snape kennt sich mit Mobbing in der Schulzeit auch super aus.
8. Beide sollen einen ähnlichen, düsteren Humor haben. Wohl, weil Harry sich oft lustig über Dudley machte, wenn ihm übles wiederfuhr? Und beide seien sehr sarkastisch unterwegs.
9. Sowohl Harry als auch Snape sind eher schmächtig gebaut und beide sind von Voldemort "markiert", Harry durch seine Narbe und Snape durch das dunkle Mal.
10. Beide durchlebten den Krieg. Wenn man hypothetisch davon ausgeht das Snape das Ganze überlebt, dann sollen beide ein starkes Band zueinander haben, weil ihr gesamtes Leben von Voldemort bestimmt wurde und sie jetzt einen Weg finden müssen, ihrem Leben einen neuen Sinn zu verleihen. Was für beide ohne Voldemort schwer wird, da Voldemort so ein elementarer Bestandteil war, der entschieden ihre Persönlichkeit formte.
11. Dann wird ein Zitat von Dumbledore angeführt: "When one wizard saves another wizard's life it creates a certain bond between them" (PoA 427) Bedeutet also; ein Band zwischen den beiden ist unumgänglich, nachdem Snape so oft Harry von dem Tod verschonte.
12. Und zuletzt: Eine stabile und reizvolle Grundlage für das Pairing soll die Thematik Schmerz sein.
Ich habe das alles jetzt verkürzt widergegeben. Wenn du dich gerne da hereinlesen möchtest, empfehle ich dir diesen Link: https://ship-manifesto.livejournal.com/92403.html
Aber es wird bestimmt noch vieeeel mehr dazu im world wide web zu finden sein ;D
Biddeschöön.
Taika11235
Sionon Klingensang
"Sie sind beide schlau" ist jetzt wirklich nicht so eine extreme Gemeinsamkeit. Ich glaube zwar, dass Snape mit Hermine mehr gemeinsam hat als mit Ron und Harry (und sie am besten mit ihm zurechtkommen würde, weil sie nicht so auf Konfrontationskurs geht), aber das ist eher ein Grund dafür, dass die beiden Jungen Hermine vorschicken wenn sie mit Snape verhandeln wollen, nicht für ein Pairing.
Schließlich gibt es eine ganze Welt voll Erwachsener, mit denen Snape eine Beziehung anfangen könnte, und eine erkleckliche Menge an männlichen Ravenclaws in Hermines Alter, die vermutlich ihren Lerneifer teilen - wir erfahren nur nicht viel von ihnen.
Ich shippe Snape bevorzugt mit Leuten in seinem Alter, die sehr, sehr viel Geduld haben und sich nicht provozieren lassen. Ähnliche Intelligenz ist nämlich nur ein Faktor einer funktionierenden Beziehung, und bei Snape dürfte eher seine unangenehme Persönlichkeit der limitierende Faktor sein.Ja natürlich.
Ich frage mich hier einfach gerade nur: Warum ausgerechnet diese beiden Charaktere? Ich meine, in den meisten Fällen gibt es wahrscheinlich keinen logischen Grund dafür, sondern liegt einfach an persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt es hier ja tatsächlich jemanden der irgendwelche spezifischen Günde für ein bestimmtes Pairing hat.
Ich analysiere die Dinge einfach gerne, auch wenn man sie wahrscheinlich nicht erklären kann.
- Homer Simpson
melancholia
Ich habe mal ein bisschen für dich auf tumblr recherchiert, höhö.
Also, folgende Gründe werden angegeben:1. Severus liebte Lily und Harry ist Ersatz, der seiner früheren Liebe am nächsten ist.
Ersatz klingt auch fruchtbar romantico :D
2. Die Augen sollen die Fenster zur Seele sein und Harry hat Lilys Augen, in die Snape sich wesentlich verliebt hat.
3. Knisternde Feindseligkeit. Was gleich zu Punkt 4 führt.
4. Harry hasst Snape leidenschaftlich - bedeutet gleichsam; er hat starke Gefühle für ihn, die als ausbaufähig angesehen werden.
5. Snape war jederzeit bereit sein Leben für Harry aufs Spiel zu setzen. Und hier wird dann ernsthaft weiterführend behauptet: "This can’t be just old feelings for a high school crush. It has to do both with Severus’ oath in Harry’s first year to protect him, which obviously lasted longer than one school year, and feelings of some kind towards him."😁
6. Und hinter dem Pairing steht oft der Gedanke, dass Snape nur so schei**e zu Harry ist, weil er seine tatsächlichen Gefühle ständig vor ihm verbirgt. Und dass muss schließlich auf Dauer aggro machen 😁
7. Beide hatten eine beschissene Kindheit; Harry wurde bereits in der Grundschule von Dudley und seinen Freunden gemobbt, Snape kennt sich mit Mobbing in der Schulzeit auch super aus.
8. Beide sollen einen ähnlichen, düsteren Humor haben. Wohl, weil Harry sich oft lustig über Dudley machte, wenn ihm übles wiederfuhr? Und beide seien sehr sarkastisch unterwegs.
9. Sowohl Harry als auch Snape sind eher schmächtig gebaut und beide sind von Voldemort "markiert", Harry durch seine Narbe und Snape durch das dunkle Mal.
10. Beide durchlebten den Krieg. Wenn man hypothetisch davon ausgeht das Snape das Ganze überlebt, dann sollen beide ein starkes Band zueinander haben, weil ihr gesamtes Leben von Voldemort bestimmt wurde und sie jetzt einen Weg finden müssen, ihrem Leben einen neuen Sinn zu verleihen. Was für beide ohne Voldemort schwer wird, da Voldemort so ein elementarer Bestandteil war, der entschieden ihre Persönlichkeit formte.
11. Dann wird ein Zitat von Dumbledore angeführt: "When one wizard saves another wizard's life it creates a certain bond between them" (PoA 427) Bedeutet also; ein Band zwischen den beiden ist unumgänglich, nachdem Snape so oft Harry von dem Tod verschonte.
12. Und zuletzt: Eine stabile und reizvolle Grundlage für das Pairing soll die Thematik Schmerz sein.
Ich habe das alles jetzt verkürzt widergegeben. Wenn du dich gerne da hereinlesen möchtest, empfehle ich dir diesen Link: https://ship-manifesto.livejournal.com/92403.htmlAber es wird bestimmt noch vieeeel mehr dazu im world wide web zu finden sein ;D
Biddeschöön.
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
melancholia
Ich habe mal ein bisschen für dich auf tumblr recherchiert, höhö.
Also, folgende Gründe werden angegeben:1. Severus liebte Lily und Harry ist Ersatz, der seiner früheren Liebe am nächsten ist.
Ersatz klingt auch fruchtbar romantico :D
Hat jetzt noch jemand das Bild eines dominanten Severus vor Augen, der Harry dazu zwingt, sich die Haare rot zu färben und lang wachsen zu lassen? *schüttel*
Diesen Grund finde ich ehrlich gesagt etwas gruselig ...
Da finde ich die Seelengefährten-Begründung ja noch besser.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)