Autor
Beitrag
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Loki hat schon was. Er ist nicht typisch hübsch würde ich sagen(also mit schwarzen Haaren), sondern eher zurückhaltend. Im ersten Thor Film fiel er mir gar nicht auf. Erst in Avengers habe ich ihn richtig bemerkt. Dort kommt er einfach besser zur Geltung. Ebenso wie in Thor 2 da kommt er bei mir richtig gut an. Seine kleinen Anspielungen darauf, dass Thor kein Raumschiff fliegen kann...herrlich.
(Aber zum Thema schwarze Perücke...Tom Hiddleston trägt doch als Loki keine Perücke. Ich weiß er ist in Wirklichkeit Blond, aber ich denke nicht dass er eine Perücke trug. Allerdings trug ja Chris Hemsworth in Thor 1 und Avengers eine Perücke. Nur in Thor 2 waren es seine echten Haare.)
(Aber zum Thema schwarze Perücke...Tom Hiddleston trägt doch als Loki keine Perücke. Ich weiß er ist in Wirklichkeit Blond, aber ich denke nicht dass er eine Perücke trug. Allerdings trug ja Chris Hemsworth in Thor 1 und Avengers eine Perücke. Nur in Thor 2 waren es seine echten Haare.)
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #27, verfasst am 08.03.2015 | 14:46 Uhr
Ich habe erst vor ein paar Wochen Thor 1 und die Avangers nachgeholt, kann den Loki-Hype aber irgendwie gar nicht nachvollziehen. Als Figur finde ich ihn sogar sehr blass. Sicher ist der Schauspieler fesch und Figur hat einen gewissen tragischen Hintergrund aber insgesamt finde ich ihn teilweise schon fast etwas nervig. Ich war ja fast schon glücklich als der Hulk ihn vermöbelt und sagt "mikriger Gott!" 😄
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Quoth
Beitrag #28, verfasst am 10.03.2015 | 13:11 Uhr
CyberneticNemesis
Das finde ich an der Figur eigentlich ganz erfrischend. Man sieht einfach genau, warum seine Pläne scheitern (= er macht Fehler und unterschätzt seine Gegner), aber er schiebt seine eigenen Unzulänglichkeiten auf andere ("Ich stand immer in deinem Schatten!" - Ja, heul doch ... Thor hat im Gegensatz zu dir langsam mal aus seinen Fehlern gelernt).
Bei den Avengers ist mein Favorit aber bei weitem nicht Loki, sondern Hulk. ^^
Ich habe erst vor ein paar Wochen Thor 1 und die Avangers nachgeholt, kann den Loki-Hype aber irgendwie gar nicht nachvollziehen. Als Figur finde ich ihn sogar sehr blass. Sicher ist der Schauspieler fesch und Figur hat einen gewissen tragischen Hintergrund aber insgesamt finde ich ihn teilweise schon fast etwas nervig. Ich war ja fast schon glücklich als der Hulk ihn vermöbelt und sagt "mikriger Gott!"😄
Das finde ich an der Figur eigentlich ganz erfrischend. Man sieht einfach genau, warum seine Pläne scheitern (= er macht Fehler und unterschätzt seine Gegner), aber er schiebt seine eigenen Unzulänglichkeiten auf andere ("Ich stand immer in deinem Schatten!" - Ja, heul doch ... Thor hat im Gegensatz zu dir langsam mal aus seinen Fehlern gelernt).
Bei den Avengers ist mein Favorit aber bei weitem nicht Loki, sondern Hulk. ^^
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #29, verfasst am 23.03.2015 | 16:51 Uhr
Aber jetzt mal eine Frage: Warum schreiben alle oder viele in ihrer Ff, dass Loki grüne Augen hat?
Okay, würde mann nach den Comics gehen, dann stimmt es. Aber im Film hat er blaue Augen. Und wenn man nach dem Film schreibt, sollte er doch auch blaue Augen haben....oder?
Wie seht ihr das?
Okay, würde mann nach den Comics gehen, dann stimmt es. Aber im Film hat er blaue Augen. Und wenn man nach dem Film schreibt, sollte er doch auch blaue Augen haben....oder?
Wie seht ihr das?
Beiträge: 324
Rang: Kreuzworträtsler
CyberneticNemesis
Ich glaube, man kann von Comicverfilmungen nicht wirklich erwarten, dass die Figuren eine gewisse Tiefe entwickeln. Es ist halt Popcorn-Kino, und darin ist Marvel gut. Der Hype um Loki ist mit Sicherheit Tom Hiddleston zu verdanken, der nicht nur nett anzuschauen ist, sondern auch noch ein Charisma mitbringt, das ihn sehr anziehend macht.
Mir persönlich gefiel Loki im ersten Film am besten, was vielleicht daran liegt, dass Kenneth Branagh Regie geführt hat. Loki ist da (noch) nicht der eindimensionale Bösewicht, der die Weltherrschaft an sich reissen will, sondern eine tragische, fast shakespear'sche Figur, die nach Anerkennung und Identität sucht und dabei scheitert, weil er nach den falschen Mitteln greift. Der Vater/Sohn-Konflikt war gut dargestellt und die Szenen zwischen Loki und Odin waren für mich die emotionalsten in der ganzen Thor-Reihe. Wäre diese Vorgeschichte nicht gewesen, Loki hätte mich als Figur nicht halb so begeistert. So bekam Loki etwas sehr Menschliches, denn seine Konflikte sind m.M. gut nachvollziehbar und eigentlich typisch für eine klassische Tragödie. Thor 2 und der Avengers-Film zeigen dann Loki in einer eher stereotypen Rolle als machtbesessenen, ziemlich manischen Schurken, der auch mal für ein paar Lacher gut ist, weil seine Pläne so kläglich scheitern und es auch gar nicht anders sein kann. Dass er dabei trotzdem noch irgendwie charmant wirkt, ist, wie ich finde, einzig und allein dem Schauspieler zu verdanken. Die "Sterbeszene" und die Wiederauferstehung in Thor 2 ist Gänsehaut-Kino pur.
GalaxinaLove
Naja, selbst auf den Postern hat man Toms Augen grün gephotoshoppt. Grün ist eben auch die Farbe der Eifersucht, und das charakterisiert Loki doch ziemlich gut. ;) Am einfachsten umgeht man das "Problem" wohl, wenn man gar nicht groß auf die Augenfarbe eingeht. Bei bereits vorgegebenen Charakteren finde ich es sowieso eher überflüssig, allzu sehr auf das Äußere einzugehen - schließlich weiß jeder Leser, wie Loki aussieht. Dann lassen sich auch Bezeichnungen wie "Der Grünäugige" oder "Der Schwarhaarige" leichter vermeiden. Da ich es aber selber einmal in einer FF erwähnt habe: bei mir hat Loki tatsächlich, wie Tom Hiddleston, blaue Augen. Einfach, weil ich die so schön finde.
Ich habe erst vor ein paar Wochen Thor 1 und die Avangers nachgeholt, kann den Loki-Hype aber irgendwie gar nicht nachvollziehen. Als Figur finde ich ihn sogar sehr blass. 😄
Ich glaube, man kann von Comicverfilmungen nicht wirklich erwarten, dass die Figuren eine gewisse Tiefe entwickeln. Es ist halt Popcorn-Kino, und darin ist Marvel gut. Der Hype um Loki ist mit Sicherheit Tom Hiddleston zu verdanken, der nicht nur nett anzuschauen ist, sondern auch noch ein Charisma mitbringt, das ihn sehr anziehend macht.
Mir persönlich gefiel Loki im ersten Film am besten, was vielleicht daran liegt, dass Kenneth Branagh Regie geführt hat. Loki ist da (noch) nicht der eindimensionale Bösewicht, der die Weltherrschaft an sich reissen will, sondern eine tragische, fast shakespear'sche Figur, die nach Anerkennung und Identität sucht und dabei scheitert, weil er nach den falschen Mitteln greift. Der Vater/Sohn-Konflikt war gut dargestellt und die Szenen zwischen Loki und Odin waren für mich die emotionalsten in der ganzen Thor-Reihe. Wäre diese Vorgeschichte nicht gewesen, Loki hätte mich als Figur nicht halb so begeistert. So bekam Loki etwas sehr Menschliches, denn seine Konflikte sind m.M. gut nachvollziehbar und eigentlich typisch für eine klassische Tragödie. Thor 2 und der Avengers-Film zeigen dann Loki in einer eher stereotypen Rolle als machtbesessenen, ziemlich manischen Schurken, der auch mal für ein paar Lacher gut ist, weil seine Pläne so kläglich scheitern und es auch gar nicht anders sein kann. Dass er dabei trotzdem noch irgendwie charmant wirkt, ist, wie ich finde, einzig und allein dem Schauspieler zu verdanken. Die "Sterbeszene" und die Wiederauferstehung in Thor 2 ist Gänsehaut-Kino pur.
GalaxinaLove
Aber jetzt mal eine Frage: Warum schreiben alle oder viele in ihrer Ff, dass Loki grüne Augen hat?
Naja, selbst auf den Postern hat man Toms Augen grün gephotoshoppt. Grün ist eben auch die Farbe der Eifersucht, und das charakterisiert Loki doch ziemlich gut. ;) Am einfachsten umgeht man das "Problem" wohl, wenn man gar nicht groß auf die Augenfarbe eingeht. Bei bereits vorgegebenen Charakteren finde ich es sowieso eher überflüssig, allzu sehr auf das Äußere einzugehen - schließlich weiß jeder Leser, wie Loki aussieht. Dann lassen sich auch Bezeichnungen wie "Der Grünäugige" oder "Der Schwarhaarige" leichter vermeiden. Da ich es aber selber einmal in einer FF erwähnt habe: bei mir hat Loki tatsächlich, wie Tom Hiddleston, blaue Augen. Einfach, weil ich die so schön finde.
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #31, verfasst am 25.03.2015 | 19:38 Uhr
Ja das habe ich schon oft auf Postern gesehen. Dabei finde ich blaue Augen auch viel schöner.
In Thor 1 habe ich richtig Mitgefühl und Verständnis für Loki gehabt, in Avengers war er meiner Meinung nach ein richtiges Ar***loch, während man ihn in Thor 2 wieder richtig bemitleidete so wie er nach dem Tod seiner Mutter in der Zelle saß.
!Spoiler!
Ich bin ziemlich gespannt wie Thor: Ragnarök wird. Und vor allem Avengers: Infinity War eins und zwei.
In Thor 1 habe ich richtig Mitgefühl und Verständnis für Loki gehabt, in Avengers war er meiner Meinung nach ein richtiges Ar***loch, während man ihn in Thor 2 wieder richtig bemitleidete so wie er nach dem Tod seiner Mutter in der Zelle saß.
!Spoiler!
Ich bin ziemlich gespannt wie Thor: Ragnarök wird. Und vor allem Avengers: Infinity War eins und zwei.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #32, verfasst am 04.04.2015 | 20:12 Uhr
Oja. Darauf bin ich auch schon total gespannt. 🙂 Hoffentlich werden die nächsten Filme genauso super wie
die letzten Filme.
Ich persönlich finde, dass Loki eine echt sympathische Ausstrahlung hat. Auch in "The Avengers", dort wo er
Leute umbringt. Keine Ahnung warum, aber ich find ihn einfach total cool. In Thor 2 hatte ich echt ne
totale Mitleidskrise. Er tat mir da einfach so leid. 😢
Er ist irgendwie auf eine gute Art böse. (Ergibt irgendwie keinen Sinn😋)
Joa...
Ich bin gespannt wie er wohl so in Thor: Ragnaröck und The Avengers: Infinity War 1 & 2 wird.
Hoffentlich bleibt er so cool wie jetzt.😎
LG
Hiddleslover13
die letzten Filme.
Ich persönlich finde, dass Loki eine echt sympathische Ausstrahlung hat. Auch in "The Avengers", dort wo er
Leute umbringt. Keine Ahnung warum, aber ich find ihn einfach total cool. In Thor 2 hatte ich echt ne
totale Mitleidskrise. Er tat mir da einfach so leid. 😢
Er ist irgendwie auf eine gute Art böse. (Ergibt irgendwie keinen Sinn😋)
Joa...
Ich bin gespannt wie er wohl so in Thor: Ragnaröck und The Avengers: Infinity War 1 & 2 wird.
Hoffentlich bleibt er so cool wie jetzt.😎
LG
Hiddleslover13
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #33, verfasst am 26.04.2015 | 21:14 Uhr
Für mich war Loki in erster Linie immer ein echt guter Gegner.
Er war für mich zwar kein Lieblings Bösewicht oder so, aber er war doch ein guter Gegenspieler für die Avengers.
Eigentlich sehe ich das auch immer noch so, aber ich finde er nervt in zwischen einfach nur noch und dafür kann er eigentlich gar nichts.
Ich mein in gefühlt jeder Aengers FF kommt Loki vor.
Ok ich gebe es zu es ist in zwischen schon vielweniger geworden, aber eine Zeit lang war das echt schlimm.
Er war für mich zwar kein Lieblings Bösewicht oder so, aber er war doch ein guter Gegenspieler für die Avengers.
Eigentlich sehe ich das auch immer noch so, aber ich finde er nervt in zwischen einfach nur noch und dafür kann er eigentlich gar nichts.
Ich mein in gefühlt jeder Aengers FF kommt Loki vor.
Ok ich gebe es zu es ist in zwischen schon vielweniger geworden, aber eine Zeit lang war das echt schlimm.
legendofauri
Beitrag #34, verfasst am 04.05.2015 | 08:21 Uhr
Also nachdem ich Avengers geschaut habe, habe ich mich erstmal gefragt.
"Was finden alle an Loki so toll?"
Als ich dann Thor 1 sah, habe ich es verstanden.
Tom Hiddleston ist ein wahnsinnig guter Schauspieler, wahnsinnig charmant und gut aussehend.
Ich mag ihn wirklich sehr.
Doch das allein macht Loki für mich nicht aus.
Es sind diese zwei Gesichter. Loki ist ein unglaublich gespaltener Charakter, was man in Avengers gar nicht so stark sieht, denn da gibt er ja 'bloß den Bösewicht'.
Durch Thor und Thor: The Dark World/Kingdom, wird erst einmal seine Zerrissenheit klar und wie enttäuscht er ist.
Sein Vater hat einen Thron, sein Adoptivvater hat einen Thron, sein Bruder bekommt einen Thron.
Er will einen Thron.
Diese Gier nach Macht und die gleichzeitige Verletzlichkeit machen Loki unglaublich interessant. Selbst in den Comics, in denen sein Charakter noch stärker dargestellt wird.
Tom Hiddleston aber schafft es, durch sein Talent, ja, Loki unglaublich authentisch darzustellen. Ein großes Lob an ihn. Ich bin nun auch Hiddlestoner. An dem Typen kommst du nicht vorbei.
Fakt ist, egal ob Comic oder Film, Loki ist, neben Tony Stark, mein absoluter Lieblingscharakter.
Beide sind charmant, humorvoll, irgendwie zerstört und unglücklich und unglaublich sexy.
"Was finden alle an Loki so toll?"
Als ich dann Thor 1 sah, habe ich es verstanden.
Tom Hiddleston ist ein wahnsinnig guter Schauspieler, wahnsinnig charmant und gut aussehend.
Ich mag ihn wirklich sehr.
Doch das allein macht Loki für mich nicht aus.
Es sind diese zwei Gesichter. Loki ist ein unglaublich gespaltener Charakter, was man in Avengers gar nicht so stark sieht, denn da gibt er ja 'bloß den Bösewicht'.
Durch Thor und Thor: The Dark World/Kingdom, wird erst einmal seine Zerrissenheit klar und wie enttäuscht er ist.
Sein Vater hat einen Thron, sein Adoptivvater hat einen Thron, sein Bruder bekommt einen Thron.
Er will einen Thron.
Diese Gier nach Macht und die gleichzeitige Verletzlichkeit machen Loki unglaublich interessant. Selbst in den Comics, in denen sein Charakter noch stärker dargestellt wird.
Tom Hiddleston aber schafft es, durch sein Talent, ja, Loki unglaublich authentisch darzustellen. Ein großes Lob an ihn. Ich bin nun auch Hiddlestoner. An dem Typen kommst du nicht vorbei.
Fakt ist, egal ob Comic oder Film, Loki ist, neben Tony Stark, mein absoluter Lieblingscharakter.
Beide sind charmant, humorvoll, irgendwie zerstört und unglücklich und unglaublich sexy.
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #35, verfasst am 17.07.2015 | 17:09 Uhr
Hallöchen,
ich bin erst sehr spät auf den Avengers-Zug aufgesprungen, weil ich mich generell erstmal gegen alles wehre, was gehypet wird (selbst gegen Harry Potter damals). Angefangen habe ich dann mit dem ersten Avengers-Film, der mich absolut unbeeindruckt zurückließ. Dann habe ich mir Thor angesehen, weil Natalie Portman mitspielt. Da wurde ich auf Loki aufmerksam. Dann habe ich Thor 2 gesehen ... und ehrlich gesagt, ohne Loki wäre der Film absolut langweilig. Natürlich ist er auch wichtig für die Geschichte, aber das sollte man von Thor & Jane auch meinen, beide sind zentral für die Geschichte, aber im Gegensatz zu Loki fühlen die beiden sich an, als wären sie einfach "da". Der Charakter von Jane wird auf "Freundin von Thor" reduziert und zwar soweit, dass selbst Natalie Portman da nichts mehr rausholen kann. Das war grausam mit anzusehen. Und Thor wiederum erscheint wie einer der unausstehlichen Praios-Bannstrahler aus DSA, ein Paladin, wie er im Buche steht. Beide sind überaus eindimensional.
Loki hingegen ist insbesondere in Thor 2 sehr ausgefeilt und komplex. Er ist immer noch der Gott / Frostriese, der kein Problem damit hat, Morde als "Kollateralschaden" in Kauf zu nehmen. Er ist so narzisstisch, dass er so ziemlich alles tun würde, um die Anerkennung zu bekommen, die er denkt ihm zusteht. Man kann ihn dafür richtig hassen. Dann aber ist er auch der Bruder, der immer im Schatten von Thor stand, der denkt, dass sein Vater ihn nicht im selben Maße liebt. Der adoptierte Gott, der weder in die Welt der Frostriesen noch in die Welt der Arsen gehört. Der Sohn, der absolut zerstört wird von dem Tod seiner Mutter. Und am Ende, als man erfreut denkt, dass er sein Leben für seinen Bruder und dessen Freundin gibt, überrascht er einen erneut und macht wieder etwas, was gleichzeitig unerwartet und vollkommen erwartet ist.
Nebencharaktere in Büchern und Filmen haben häufig den Vorteil, dass ihre Charaktere komplexer sein können als die der Hauptfiguren. Die Hauptfiguren sind fast immer, insbesondere in Hollywood-Produktionen, in irgendeiner Form "gut" und so allgemein angelegt, dass jeder sich mit ihnen identifizieren kann. Nebenfiguren, insbesondere jene, die nicht auf der guten Seite stehen müssen, können die kuriosesten Charakterzüge haben. Irgendwas ist da dann bei der Thor-Produktion schief gelaufen und abgesehen von Loki hat kein einziger Charakter irgendeine besondere Eigenschaft erhalten abgesehen von jenen, die direkt für die Story wichtig sind. Selbst Darcy wurde ein bisschen wie ein Abziehbild ihrer selbst ...
Meine Theorie ist ja, dass Tom Hiddleston einfach ein so viel besserer Schauspieler ist als der Rest, dass er alle an die Wand gespielt hat und deswegen dieser Unterschied noch deutlicher aufgefallen ist. Er ist darüber hinaus auch noch ein unheimlich attraktiver Mann, der (da widerspreche ich anderen hier) einem allgemeinen Schönheitsideal entspricht - weil seine blauen Augen so unendlich faszinierend sind. Und er hat eine Art, sich zu bewegen und zu artikulieren, die sein Charisma noch mehr unterstreicht. Wie Christoph Waltz ein bisschen. Seine Augen haben etwas an sich, dass man das Gefühl hat, dass er einem bis auf den Grund der Seele schauen kann. Oder wahlweise auch durch die Kleidung hindurch *hihi*
Es gibt übrigens auch ein Interview mit ihm, in welchem er anspricht, dass es tatsächlich intern Überlegungen gibt, einen eigenen Loki-Film zu machen, nichts Offizielles oder Konkretes, aber die Überlegungen waren ob des überragenden Erfolgs von Loki schon da ....
ich bin erst sehr spät auf den Avengers-Zug aufgesprungen, weil ich mich generell erstmal gegen alles wehre, was gehypet wird (selbst gegen Harry Potter damals). Angefangen habe ich dann mit dem ersten Avengers-Film, der mich absolut unbeeindruckt zurückließ. Dann habe ich mir Thor angesehen, weil Natalie Portman mitspielt. Da wurde ich auf Loki aufmerksam. Dann habe ich Thor 2 gesehen ... und ehrlich gesagt, ohne Loki wäre der Film absolut langweilig. Natürlich ist er auch wichtig für die Geschichte, aber das sollte man von Thor & Jane auch meinen, beide sind zentral für die Geschichte, aber im Gegensatz zu Loki fühlen die beiden sich an, als wären sie einfach "da". Der Charakter von Jane wird auf "Freundin von Thor" reduziert und zwar soweit, dass selbst Natalie Portman da nichts mehr rausholen kann. Das war grausam mit anzusehen. Und Thor wiederum erscheint wie einer der unausstehlichen Praios-Bannstrahler aus DSA, ein Paladin, wie er im Buche steht. Beide sind überaus eindimensional.
Loki hingegen ist insbesondere in Thor 2 sehr ausgefeilt und komplex. Er ist immer noch der Gott / Frostriese, der kein Problem damit hat, Morde als "Kollateralschaden" in Kauf zu nehmen. Er ist so narzisstisch, dass er so ziemlich alles tun würde, um die Anerkennung zu bekommen, die er denkt ihm zusteht. Man kann ihn dafür richtig hassen. Dann aber ist er auch der Bruder, der immer im Schatten von Thor stand, der denkt, dass sein Vater ihn nicht im selben Maße liebt. Der adoptierte Gott, der weder in die Welt der Frostriesen noch in die Welt der Arsen gehört. Der Sohn, der absolut zerstört wird von dem Tod seiner Mutter. Und am Ende, als man erfreut denkt, dass er sein Leben für seinen Bruder und dessen Freundin gibt, überrascht er einen erneut und macht wieder etwas, was gleichzeitig unerwartet und vollkommen erwartet ist.
Nebencharaktere in Büchern und Filmen haben häufig den Vorteil, dass ihre Charaktere komplexer sein können als die der Hauptfiguren. Die Hauptfiguren sind fast immer, insbesondere in Hollywood-Produktionen, in irgendeiner Form "gut" und so allgemein angelegt, dass jeder sich mit ihnen identifizieren kann. Nebenfiguren, insbesondere jene, die nicht auf der guten Seite stehen müssen, können die kuriosesten Charakterzüge haben. Irgendwas ist da dann bei der Thor-Produktion schief gelaufen und abgesehen von Loki hat kein einziger Charakter irgendeine besondere Eigenschaft erhalten abgesehen von jenen, die direkt für die Story wichtig sind. Selbst Darcy wurde ein bisschen wie ein Abziehbild ihrer selbst ...
Meine Theorie ist ja, dass Tom Hiddleston einfach ein so viel besserer Schauspieler ist als der Rest, dass er alle an die Wand gespielt hat und deswegen dieser Unterschied noch deutlicher aufgefallen ist. Er ist darüber hinaus auch noch ein unheimlich attraktiver Mann, der (da widerspreche ich anderen hier) einem allgemeinen Schönheitsideal entspricht - weil seine blauen Augen so unendlich faszinierend sind. Und er hat eine Art, sich zu bewegen und zu artikulieren, die sein Charisma noch mehr unterstreicht. Wie Christoph Waltz ein bisschen. Seine Augen haben etwas an sich, dass man das Gefühl hat, dass er einem bis auf den Grund der Seele schauen kann. Oder wahlweise auch durch die Kleidung hindurch *hihi*
Es gibt übrigens auch ein Interview mit ihm, in welchem er anspricht, dass es tatsächlich intern Überlegungen gibt, einen eigenen Loki-Film zu machen, nichts Offizielles oder Konkretes, aber die Überlegungen waren ob des überragenden Erfolgs von Loki schon da ....
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #36, verfasst am 05.08.2015 | 20:28 Uhr
Hm, ich persönlich kann den Hype nicht nachvollziehen. Ok, als Bösewicht ist er ganz gut, der Schauspieler ist auch gut - aber im Gegensatz zu anderen find ich eben nicht, dass er gut aussieht, vielleicht liegts daran ;) ich kann nicht sagen, dass ich ihn mag, wobei ich ihn auch nicht hasse. Aber ich mag ihn nicht.
Und daher gehts mir auch etwas auf den Keks, dass er in jeder 2. FF Hauptcharakter ist - ich möchte einfach nichts zu ihm lesen, daher ist es im Moment schwierig für mich, da ich slash bevorzuge und mittlerweile gut 3/4 der slash-Storys Tony/ Loki ist :/ und im Thor-Fandom gibts da ja eigentlich nur Thor/ Loki, da kommt noch erschwerend hinzu, dass das Inzest ist und ich das gar nicht leiden kann, also fällt dieses Fandom für mich sogar ganz weg
Und daher gehts mir auch etwas auf den Keks, dass er in jeder 2. FF Hauptcharakter ist - ich möchte einfach nichts zu ihm lesen, daher ist es im Moment schwierig für mich, da ich slash bevorzuge und mittlerweile gut 3/4 der slash-Storys Tony/ Loki ist :/ und im Thor-Fandom gibts da ja eigentlich nur Thor/ Loki, da kommt noch erschwerend hinzu, dass das Inzest ist und ich das gar nicht leiden kann, also fällt dieses Fandom für mich sogar ganz weg
Es war ein schöner Plan, und wie es Pläne seit Anbeginn der Zeit so an sich haben,
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #37, verfasst am 10.08.2015 | 23:38 Uhr
Nenaisu
ähm nope
kein inzest
Loki und Thor sind nur Adoptivgeschwister
Thor: sohn von Odin und Frigga
Loki: Sohn von Laufey (könig der Eisriesen)
von daher, kein Problem an und für sich
Wenn man nur vom genetischen ausgeht können Thor und Loki also so viel sie wollen durch die betten turnen
Was mich persönlich angeht, ich mag Loki´s Charakter
schon vor dem ganzen Marvel gedöns.
Also den "echten" Loki aus den Mhyten
Thor war mir immer zu dämlich, ein einfacher haudrauf mit ausschließlich krieg im kopf
Loki hingegen war immer der stratege, Gott der Lügen und des Unheils,
er ist so dermaßen vielseitig das man einfach nur beeindruckt sein kann von ihm.
Würden Thor und Loki gemeinsam Asgard regieren wären sie absolut unschlagbar meiner meinung nach.
und was Tom Hiddleston aus dem Charakter gemacht hat war einfach genial.
optik passt
auftreten passt
ausdruck passt
und die stimme ist der hammer ^^
alles in allem kann ich nur sagen er kommt richtig gut
und ich kann mir keinen schauspieler vorstellen der es besser hätte machen können ^^
Hm, ich persönlich kann den Hype nicht nachvollziehen. Ok, als Bösewicht ist er ganz gut, der Schauspieler ist auch gut - aber im Gegensatz zu anderen find ich eben nicht, dass er gut aussieht, vielleicht liegts daran ;) ich kann nicht sagen, dass ich ihn mag, wobei ich ihn auch nicht hasse. Aber ich mag ihn nicht.
Und daher gehts mir auch etwas auf den Keks, dass er in jeder 2. FF Hauptcharakter ist - ich möchte einfach nichts zu ihm lesen, daher ist es im Moment schwierig für mich, da ich slash bevorzuge und mittlerweile gut 3/4 der slash-Storys Tony/ Loki ist :/ und im Thor-Fandom gibts da ja eigentlich nur Thor/ Loki, da kommt noch erschwerend hinzu, dass das Inzest ist und ich das gar nicht leiden kann, also fällt dieses Fandom für mich sogar ganz weg
ähm nope
kein inzest
Loki und Thor sind nur Adoptivgeschwister
Thor: sohn von Odin und Frigga
Loki: Sohn von Laufey (könig der Eisriesen)
von daher, kein Problem an und für sich
Wenn man nur vom genetischen ausgeht können Thor und Loki also so viel sie wollen durch die betten turnen
Was mich persönlich angeht, ich mag Loki´s Charakter
schon vor dem ganzen Marvel gedöns.
Also den "echten" Loki aus den Mhyten
Thor war mir immer zu dämlich, ein einfacher haudrauf mit ausschließlich krieg im kopf
Loki hingegen war immer der stratege, Gott der Lügen und des Unheils,
er ist so dermaßen vielseitig das man einfach nur beeindruckt sein kann von ihm.
Würden Thor und Loki gemeinsam Asgard regieren wären sie absolut unschlagbar meiner meinung nach.
und was Tom Hiddleston aus dem Charakter gemacht hat war einfach genial.
optik passt
auftreten passt
ausdruck passt
und die stimme ist der hammer ^^
alles in allem kann ich nur sagen er kommt richtig gut
und ich kann mir keinen schauspieler vorstellen der es besser hätte machen können ^^
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Oberon
Das weiß ich.
Zumindest in Deutschland ist auch Inzest zwischen Adoptivkindern verboten. Außerdem sind sie als Brüder aufgewachsen. Selbst die jungen Erwachsenenjahre haben sie in diesem Glauben verbracht, die waren ja beide schätzungsweise (wenn ich jetzt die Optik der Darsteller nehme, wie alt die dargestellten Figuren sein sollen, weiß ich nicht) mindestens Mitte 20, als es rauskam.
Loki und Thor sind nur Adoptivgeschwister
Thor: sohn von Odin und Frigga
Loki: Sohn von Laufey (könig der Eisriesen)
Das weiß ich.
Zumindest in Deutschland ist auch Inzest zwischen Adoptivkindern verboten. Außerdem sind sie als Brüder aufgewachsen. Selbst die jungen Erwachsenenjahre haben sie in diesem Glauben verbracht, die waren ja beide schätzungsweise (wenn ich jetzt die Optik der Darsteller nehme, wie alt die dargestellten Figuren sein sollen, weiß ich nicht) mindestens Mitte 20, als es rauskam.
Es war ein schöner Plan, und wie es Pläne seit Anbeginn der Zeit so an sich haben,
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
boulder
Beitrag #39, verfasst am 09.09.2015 | 20:28 Uhr
Ich habe nicht nachgelesen welchen Turn die Disskusion auf Seite zwei bereits gezogen hat, sondern antworte auf die anfangs gestellte Frage.
Ich mag jeden einzelnen der Avengercharaktere. Alle für deren jeweilige Eigenarten.
Manchmal ist es der Charakter, manchmal der Schauspieler, öfter aber der Charakter, der vom Schauspieler perfekt eingefangen wird... denn allein der Schauspieler, das tuts meis nicht für mich. Deswegen schau ich mir Interviews der Schauspieler nicht gern an.
Ich gehöre zur Fraktion, die Thor sehr attraktiv findet. Aber diese goldene Schönheit hat für mich sehr schnell seinen Glanz verloren und ich fiel, tief und hart, für dieses jungenhafte Grinsen. Für mich liegt Lokis Attraktivität auch in seiner Irrealität (ist das ein Wort?), denn würde mir so jemand gegenüber stehen... also, der Charakter ist niemand dem ich begegnen möchte. Aber das ist oft so bei Charakteren. In Fiktion, ob nun auf der Leinwand, oder transferiert über das geschriebene Wort, kann ich viel toleranter sein und Ecken und Kanten, richtige Schwächen, Dinge die mich zur Tode nerven würden, die ich hassen würde wie die Pest, spannend, interessant, sogar lustig finden.
Das Dr. House Prinzip, denke ich. Oder auch das von IronMan. In einer Serie kann ich darüber lachen... aber so ein Mensch in Realität? Ich würde ausrasten, Wände hochgehen, Schädel einschlagen :) (zumindest in meinem eigenen Kopf).
Und Loki ist als Charakter, sicher auf eine Leinwand, einfach interessanter. Und zwar weil er Schwächen hat. Er ist so menschlich. Wirklich menschlich, nicht menschlich auf eine moralisierte Art, die uns als real eingetrichtert wird, sodass wir uns alle möglichst schlecht fühlen weil wir den Bild nicht entsprechen.
Und wo wirkt so ein Kontrast stärker, als zwischen einem Gruppe voll Superhelden? Er handelt völlig frei von den Gesetzen der Moral, die uns von klein auf eingeprägt werden. Völlig egoistisch. Völlig übertrieben vor Verletzung. Extrem emotional geladen. Ich denke das macht ihn zumindest interessant. Nicht auf eine 'das find ich toll'-Weise, oder auf eine 'das will ich auch tun'-Art. Aber interessant irgendwie... Und der Gedanke an den Charakter, der er sein könnte, wenn all der emotionale Ballast nicht wäre... der tut wohl seinen Rest. Aber ich gehe nicht d'accord mit dem Wunsch der Heiler sein zu wollen. Um Gottes Willen. Nie im Leben. Es ist einfach spannend sich mit dem Wie auseinander zu setzen und es in Worte zu fassen.
Aber auch Loki kann auf die Dauer mein Interesse nicht halten.
Auf die Dauer halten mich nur wirklich solide, herzensgute Charaktere, die freundlich sind und auf ihre Art charmant. Merlin und Arthur aus der BBC Serie. Peeta Mellark (aus dem Buch). Aragorn. Fitz und Simmons :)
Ich mag jeden einzelnen der Avengercharaktere. Alle für deren jeweilige Eigenarten.
Manchmal ist es der Charakter, manchmal der Schauspieler, öfter aber der Charakter, der vom Schauspieler perfekt eingefangen wird... denn allein der Schauspieler, das tuts meis nicht für mich. Deswegen schau ich mir Interviews der Schauspieler nicht gern an.
Ich gehöre zur Fraktion, die Thor sehr attraktiv findet. Aber diese goldene Schönheit hat für mich sehr schnell seinen Glanz verloren und ich fiel, tief und hart, für dieses jungenhafte Grinsen. Für mich liegt Lokis Attraktivität auch in seiner Irrealität (ist das ein Wort?), denn würde mir so jemand gegenüber stehen... also, der Charakter ist niemand dem ich begegnen möchte. Aber das ist oft so bei Charakteren. In Fiktion, ob nun auf der Leinwand, oder transferiert über das geschriebene Wort, kann ich viel toleranter sein und Ecken und Kanten, richtige Schwächen, Dinge die mich zur Tode nerven würden, die ich hassen würde wie die Pest, spannend, interessant, sogar lustig finden.
Das Dr. House Prinzip, denke ich. Oder auch das von IronMan. In einer Serie kann ich darüber lachen... aber so ein Mensch in Realität? Ich würde ausrasten, Wände hochgehen, Schädel einschlagen :) (zumindest in meinem eigenen Kopf).
Und Loki ist als Charakter, sicher auf eine Leinwand, einfach interessanter. Und zwar weil er Schwächen hat. Er ist so menschlich. Wirklich menschlich, nicht menschlich auf eine moralisierte Art, die uns als real eingetrichtert wird, sodass wir uns alle möglichst schlecht fühlen weil wir den Bild nicht entsprechen.
Und wo wirkt so ein Kontrast stärker, als zwischen einem Gruppe voll Superhelden? Er handelt völlig frei von den Gesetzen der Moral, die uns von klein auf eingeprägt werden. Völlig egoistisch. Völlig übertrieben vor Verletzung. Extrem emotional geladen. Ich denke das macht ihn zumindest interessant. Nicht auf eine 'das find ich toll'-Weise, oder auf eine 'das will ich auch tun'-Art. Aber interessant irgendwie... Und der Gedanke an den Charakter, der er sein könnte, wenn all der emotionale Ballast nicht wäre... der tut wohl seinen Rest. Aber ich gehe nicht d'accord mit dem Wunsch der Heiler sein zu wollen. Um Gottes Willen. Nie im Leben. Es ist einfach spannend sich mit dem Wie auseinander zu setzen und es in Worte zu fassen.
Aber auch Loki kann auf die Dauer mein Interesse nicht halten.
Auf die Dauer halten mich nur wirklich solide, herzensgute Charaktere, die freundlich sind und auf ihre Art charmant. Merlin und Arthur aus der BBC Serie. Peeta Mellark (aus dem Buch). Aragorn. Fitz und Simmons :)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #40, verfasst am 10.09.2015 | 19:30 Uhr
Ich bin auch ein Loki Fangirl
Als ich meinen ersten Marvel Film, Thor, angeschaut habe war ich direkt angetan von Loki und hab es richtig dumm gefunden das er böse war.
Dann hab ich Thor 2 gesehen und fand das richtig toll das er da Thor geholfen hat und so.
Aber den Schluss verstehe ich nicht so ganz.
Was ist da mir Odin los?
Und dann habe ich noch The Avengers gesehen!
Und immer wieder hab ich gehofft das Loki doch noch nett wird wril ich ihn so toll finde.
Naja. Mal sehen was die nächsten Filme hergeben.
~Eby-Lu
Als ich meinen ersten Marvel Film, Thor, angeschaut habe war ich direkt angetan von Loki und hab es richtig dumm gefunden das er böse war.
Dann hab ich Thor 2 gesehen und fand das richtig toll das er da Thor geholfen hat und so.
Aber den Schluss verstehe ich nicht so ganz.
Was ist da mir Odin los?
Und dann habe ich noch The Avengers gesehen!
Und immer wieder hab ich gehofft das Loki doch noch nett wird wril ich ihn so toll finde.
Naja. Mal sehen was die nächsten Filme hergeben.
~Eby-Lu
» you mustn't be afraid
to dream a little bigger, darling «
to dream a little bigger, darling «
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
Beitrag #41, verfasst am 12.10.2015 | 12:49 Uhr
Ich mag beide, aber ich mag Lokis Zweispältigkeit lieber. Innere Zerissenheit ist grundsätzlich spannender als 'strahlender Held'.
Ich weiß nicht, aber irgendwie glaube ich, dass es auch etwas mit dem Namen zu tun hat. Also wenn man sich nur mal die Namen anhört, ohne auf den Charakter oder das Aussehen zu achten: Thor oder Loki? Ich würde ganz klar Loki nehmen. Vielleicht bin ich da aber auch die einzige, die auf den Namen achtet xD
Dann der Charakter. Er hat natürlich das Bad-Boy Image. Er kann richtig sarkastisch sein und ich liebe seine Sprüche in Thor 2. Er hat eine dramatische Vergangenheit, ist hin und her gerissen zwischen dem Gefühl von Verrat und dem Verlangen nach Versöhnung. Bei ihm weiß man wenigstens, warum er böse ist. Erst steht er im Schatten seines Bruders. Dann erfährt er, dass er nur ein Mittel ist, um eventuell einen Frieden zwischen Jotunheim und Asgard herzustellen. Alles, was er tut, um sich als ebenbürtig mit Thor zu erweisen, scheitert.Beim Kampf zwischen ihm und Thor im Bifröst sagt er ja auch:"Ich wollte nie den Thron! Ich wollte immer nur dir gleich sein!" Aber im Grunde genommen liebt er seine Adoptivfamilie (Deleted scene: Sometimes I am envious. But I never doubt that I love you*) Und diese Fakoren bringen uns Frauen dazu, ihn einfach mal in den Arm nehmen zu wollen XD
Der Schauspieler ist auch wichtig. Die Art wie er Loki spielt, manchmal ein bisschen Shakespaere-mäßig, ist richtig genial.
Und zu guter Letzt, das Aussehen. Tom Hiddleston sieht zwar gut aus, bei Loki finde ich aber dass er erst ab The Avengers gut aussieht. Ich mochte ihn aber auch in Thor 1, er war der Erste, wo ich das Aussehen nicht so wichtig fand XD
* https://www.youtube.com/watch?v=P23aKF-694k
Ich weiß nicht, aber irgendwie glaube ich, dass es auch etwas mit dem Namen zu tun hat. Also wenn man sich nur mal die Namen anhört, ohne auf den Charakter oder das Aussehen zu achten: Thor oder Loki? Ich würde ganz klar Loki nehmen. Vielleicht bin ich da aber auch die einzige, die auf den Namen achtet xD
Dann der Charakter. Er hat natürlich das Bad-Boy Image. Er kann richtig sarkastisch sein und ich liebe seine Sprüche in Thor 2. Er hat eine dramatische Vergangenheit, ist hin und her gerissen zwischen dem Gefühl von Verrat und dem Verlangen nach Versöhnung. Bei ihm weiß man wenigstens, warum er böse ist. Erst steht er im Schatten seines Bruders. Dann erfährt er, dass er nur ein Mittel ist, um eventuell einen Frieden zwischen Jotunheim und Asgard herzustellen. Alles, was er tut, um sich als ebenbürtig mit Thor zu erweisen, scheitert.Beim Kampf zwischen ihm und Thor im Bifröst sagt er ja auch:"Ich wollte nie den Thron! Ich wollte immer nur dir gleich sein!" Aber im Grunde genommen liebt er seine Adoptivfamilie (Deleted scene: Sometimes I am envious. But I never doubt that I love you*) Und diese Fakoren bringen uns Frauen dazu, ihn einfach mal in den Arm nehmen zu wollen XD
Der Schauspieler ist auch wichtig. Die Art wie er Loki spielt, manchmal ein bisschen Shakespaere-mäßig, ist richtig genial.
Und zu guter Letzt, das Aussehen. Tom Hiddleston sieht zwar gut aus, bei Loki finde ich aber dass er erst ab The Avengers gut aussieht. Ich mochte ihn aber auch in Thor 1, er war der Erste, wo ich das Aussehen nicht so wichtig fand XD
* https://www.youtube.com/watch?v=P23aKF-694k
Peace will win and fear will lose ~ twenty one pilots
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #42, verfasst am 11.11.2015 | 00:50 Uhr
Hi...
ich gebe zu, ich bin auch ein verspätetes Loki-Fangirl... Ich muss wohl blind gewesen sein, als ich Thor gekuckt hab... (Wobei ich Marvel-Filmen seit X-Men 2 extrem skeptisch gegenüber stehe. Lag wohl daran...)
Nostalgia Critic hat es eigentlich ganz gut getroffen, find ich, doch was mich an Loki am Meisten besticht ist nicht das Aussehen oder der BadBoy. Er ist definitiv ein manipulativer, machthungriger Lügner (und keine dieser drei Eigenschaften sprechen mich eigentlich an), doch was mich so fasziniert ist, dass er IMMER (oder so gut wie immer) Spaß hat. Er genießt den Augenblick, selbst wenn jeder andere Mensch nichts daran zu genießen findet. Bsp.: Als er in der Zelle sitzt und um ihn herum die Hölle ausbricht als Kursed die Gefangenen befreit. Er sitzt nur zum Spaß direkt neben dem Energiegitter und liest. Nicht, weil das ein besonderer Platz ist (ich bin sicher, Bett oder Stuhl wären bequemer), sondern weil er Spaß daran hat demonstrativ klar zu stellen, dass ihm diese ganze Situation am Allerwertesten vorbei geht.
Ebenso denke ich, dass er irgendwo damit rechnet, dass jemand seine Pläne durchkreuzen will und er die Herausforderung liebt, sich daran anzupassen. Ein Plan geht schief und man kann ihm förmlich ansehen, wie es in seinem Kopf arbeitet, wie er daraus trotzdem seinen Vorteil ziehen kann.
Dazu muss ich sagen, dass er ein tieferer Charakter ist, als alle anderen in den Filmen. Und Tom verkörpert ihn wirklich... perfekt... Er schafft es einfach diese Mixtur eines zerrissenen, zornigen, manipulativen, humorvollen, liebenden Charakters so überzeugend darzustellen, dass mir die Spucke wegbleibt.
Zu den grünen Augen:
Tom hat, laut eigener Aussage, blaue Augen, trotzdem erscheinen sie bei einem gewissen Licht grün (auch ohne Photoshop). Trotzdem sehe ich Loki eher mit grünen Augen. Ich bin von den Comics geschädigt, auch wenn der Film-Loki mit dem Comic-Loki nur wenig gemein hat (ebenso wie Film-Thor und Comic-Thor). Aus dem gleichen Grund wird Loki in meinen Stories und Partner-Stories immer noch andere Fähigkeiten haben, als 'nur' die in den Filmen. Genau gesagt, haben sie ihn da ziemlich... heruntergestuft. Ich hab mal gegoogelt, was der originale Loki kann und mir ist schlicht die Kinnlade runtergefallen. Die Filme wären mit diesem Satz Fähigkeiten jedenfalls so nicht möglich gewesen.
Soviel zu meinem Senf^^
*wink*
Kara
ich gebe zu, ich bin auch ein verspätetes Loki-Fangirl... Ich muss wohl blind gewesen sein, als ich Thor gekuckt hab... (Wobei ich Marvel-Filmen seit X-Men 2 extrem skeptisch gegenüber stehe. Lag wohl daran...)
Nostalgia Critic hat es eigentlich ganz gut getroffen, find ich, doch was mich an Loki am Meisten besticht ist nicht das Aussehen oder der BadBoy. Er ist definitiv ein manipulativer, machthungriger Lügner (und keine dieser drei Eigenschaften sprechen mich eigentlich an), doch was mich so fasziniert ist, dass er IMMER (oder so gut wie immer) Spaß hat. Er genießt den Augenblick, selbst wenn jeder andere Mensch nichts daran zu genießen findet. Bsp.: Als er in der Zelle sitzt und um ihn herum die Hölle ausbricht als Kursed die Gefangenen befreit. Er sitzt nur zum Spaß direkt neben dem Energiegitter und liest. Nicht, weil das ein besonderer Platz ist (ich bin sicher, Bett oder Stuhl wären bequemer), sondern weil er Spaß daran hat demonstrativ klar zu stellen, dass ihm diese ganze Situation am Allerwertesten vorbei geht.
Ebenso denke ich, dass er irgendwo damit rechnet, dass jemand seine Pläne durchkreuzen will und er die Herausforderung liebt, sich daran anzupassen. Ein Plan geht schief und man kann ihm förmlich ansehen, wie es in seinem Kopf arbeitet, wie er daraus trotzdem seinen Vorteil ziehen kann.
Dazu muss ich sagen, dass er ein tieferer Charakter ist, als alle anderen in den Filmen. Und Tom verkörpert ihn wirklich... perfekt... Er schafft es einfach diese Mixtur eines zerrissenen, zornigen, manipulativen, humorvollen, liebenden Charakters so überzeugend darzustellen, dass mir die Spucke wegbleibt.
Zu den grünen Augen:
Tom hat, laut eigener Aussage, blaue Augen, trotzdem erscheinen sie bei einem gewissen Licht grün (auch ohne Photoshop). Trotzdem sehe ich Loki eher mit grünen Augen. Ich bin von den Comics geschädigt, auch wenn der Film-Loki mit dem Comic-Loki nur wenig gemein hat (ebenso wie Film-Thor und Comic-Thor). Aus dem gleichen Grund wird Loki in meinen Stories und Partner-Stories immer noch andere Fähigkeiten haben, als 'nur' die in den Filmen. Genau gesagt, haben sie ihn da ziemlich... heruntergestuft. Ich hab mal gegoogelt, was der originale Loki kann und mir ist schlicht die Kinnlade runtergefallen. Die Filme wären mit diesem Satz Fähigkeiten jedenfalls so nicht möglich gewesen.
Soviel zu meinem Senf^^
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
SilverAndGold
Beitrag #43, verfasst am 14.05.2016 | 09:54 Uhr
Ich bin jetzt nicht wirklich ein totales Fangirl, aber bin trotzdem mehr oder weniger dem Loki-Hype verfallen.
Ich finde Loki ist ein sehr gut ausgedachter Charakter und Tom Hiddleston spielt Loki wirklich fantastisch.
Ich finde Loki ist ein sehr gut ausgedachter Charakter und Tom Hiddleston spielt Loki wirklich fantastisch.
GameNerdVeggie
Ich mag nur Female Loki ^^
http://sciencefiction.com/wp-content/uploads/2013/04/Loki_Female.jpg
Loki ist auch nicht nur böse, den kann man sogar in Marvel Heroes spielen. ^^
http://sciencefiction.com/wp-content/uploads/2013/04/Loki_Female.jpg
Loki ist auch nicht nur böse, den kann man sogar in Marvel Heroes spielen. ^^
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #45, verfasst am 20.07.2016 | 18:19 Uhr
Mein Vater und ich waren damals in "Thor" gewesen.
Mein erster Gedanke zu Loki war: Ach Gottchen. Den muss man ans Herz drücken. Als ernsthafter Bösewicht kann ich ihn hier nicht ernst nehmen.
Die Story ging weiter.
Ich fand Loki Ok. (Thor natürlich auch. Mein Vater schaute mich mit hochgezogenen Augenbrauen an, als ich ein "Hrhr" von mir gab, bei der Szene, wo man Thor oben ohne sieht und sowas kennt man von mir gar nicht.)
Ja, Loki ist missverstanden. Aber er missversteht auch.
Naja, aber das macht ihn so "menschlich". (Auch wenn ich ihm am liebten eine Kopfnuss gegeben hätte)
Avergers rauschte in der Kinophase völlig an mir vorbei, wo ich dann den Film erst auf DVD gesehen habe.
Film fand ich ganz gut, tat aber den Hype um Loki mit einem Schulterzucken ab, der ja scheinbar besonders mit dem Avengersfilm ausgebrochen war.
Das war so heftig, das man sich kaum dem entziehen konnte.
Man hat halt durch die Freunde das eine oder andere mitbekommen.
Mein Eindruck über Loki blieb: *Ihm imaginär eine Kopfnuss geb * aber sonst eigentlich sehr sympatisch und jaaa~ nett anzusehen. Heißt letztlich: Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Tom Hiddelston hat Loki eine besondere Stellung verpasst. Denn seien wir mal ehrlich, in den Comics hat er bei weitem nicht das, was der Tom-Loki hat.
Gut, also stehen wir einfach dazu, dass Tom sehr viel zu den Hype beigetragen hat.
Ein gewaltiger Hype.
So sehr, das ich dazu genötigt wurde Loki zu cosplayen.
Was habe ich mich zunächst dagegen gewehrt, aber letztlich...
Also mein Hype fing damit an, als ich mich mit Loki viel mehr auseinandersetzten musste.
Seit dem bin ich Loki verfallen.
Ich fande es in Thor2 sehr nett, Loki auch mal abgeranzt zu sehen. Und siehe da~ Eitel ist er eigentlich auch, denn in Avengers muss er wohl ein Glätteisen benutzt haben. :D
Ich finde, in dem Film ist noch deutlicher geworden, was für ein Spiel Loki eigentlich spielt, mittlerweile.
Mein erster Gedanke zu Loki war: Ach Gottchen. Den muss man ans Herz drücken. Als ernsthafter Bösewicht kann ich ihn hier nicht ernst nehmen.
Die Story ging weiter.
Ich fand Loki Ok. (Thor natürlich auch. Mein Vater schaute mich mit hochgezogenen Augenbrauen an, als ich ein "Hrhr" von mir gab, bei der Szene, wo man Thor oben ohne sieht und sowas kennt man von mir gar nicht.)
Ja, Loki ist missverstanden. Aber er missversteht auch.
Naja, aber das macht ihn so "menschlich". (Auch wenn ich ihm am liebten eine Kopfnuss gegeben hätte)
Avergers rauschte in der Kinophase völlig an mir vorbei, wo ich dann den Film erst auf DVD gesehen habe.
Film fand ich ganz gut, tat aber den Hype um Loki mit einem Schulterzucken ab, der ja scheinbar besonders mit dem Avengersfilm ausgebrochen war.
Das war so heftig, das man sich kaum dem entziehen konnte.
Man hat halt durch die Freunde das eine oder andere mitbekommen.
Mein Eindruck über Loki blieb: *Ihm imaginär eine Kopfnuss geb * aber sonst eigentlich sehr sympatisch und jaaa~ nett anzusehen. Heißt letztlich: Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Tom Hiddelston hat Loki eine besondere Stellung verpasst. Denn seien wir mal ehrlich, in den Comics hat er bei weitem nicht das, was der Tom-Loki hat.
Gut, also stehen wir einfach dazu, dass Tom sehr viel zu den Hype beigetragen hat.
Ein gewaltiger Hype.
So sehr, das ich dazu genötigt wurde Loki zu cosplayen.
Was habe ich mich zunächst dagegen gewehrt, aber letztlich...
Also mein Hype fing damit an, als ich mich mit Loki viel mehr auseinandersetzten musste.
Seit dem bin ich Loki verfallen.
Ich fande es in Thor2 sehr nett, Loki auch mal abgeranzt zu sehen. Und siehe da~ Eitel ist er eigentlich auch, denn in Avengers muss er wohl ein Glätteisen benutzt haben. :D
Ich finde, in dem Film ist noch deutlicher geworden, was für ein Spiel Loki eigentlich spielt, mittlerweile.
Man kann alles, wenn man will ... und es überlebst.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #46, verfasst am 29.08.2016 | 20:14 Uhr
Ich persönlich fand Loki in Thor als eben ein ganz netter Charakter der eben mitspielt.
Bei Avengers wurde das schon mal ganz anders. Ich fand ihn die ganze Zeit irgenwie richtig cool. Die Sprüche sind aber wirklich hammer... Zu meinen Liebling wurde er aber erst richtig in der Szene als er in diese Party reinschneit, weil er das Auge braucht.
Dieser Wahnsinnige Außdruck und dieses Leichte Lächeln sehen aber auch gut aus...
In Thor 2 Hat Loki auch eine ziemlich gute Rolle. Auch hier die Sprüche, einfach zum schießen.
Bei Avengers wurde das schon mal ganz anders. Ich fand ihn die ganze Zeit irgenwie richtig cool. Die Sprüche sind aber wirklich hammer... Zu meinen Liebling wurde er aber erst richtig in der Szene als er in diese Party reinschneit, weil er das Auge braucht.
Dieser Wahnsinnige Außdruck und dieses Leichte Lächeln sehen aber auch gut aus...
In Thor 2 Hat Loki auch eine ziemlich gute Rolle. Auch hier die Sprüche, einfach zum schießen.
Why so serious?~Joker
In the End you will always kneel.~Loki
In the End you will always kneel.~Loki
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #47, verfasst am 30.09.2016 | 16:40 Uhr
T-Lana
Das ist genau das, was ich an ihm so liebe. Diese "Ist-alles-nur-Spaß-Mentalität" 😍 Wenn ich mir vorstelle, dass Tom sich eigentlich für die Rolle von Thor beworben hat... Loki ist ihm doch quasi auf den Leib geschrieben...
Dieser Wahnsinnige Außdruck und dieses Leichte Lächeln sehen aber auch gut aus...
In Thor 2 Hat Loki auch eine ziemlich gute Rolle. Auch hier die Sprüche, einfach zum schießen.
Das ist genau das, was ich an ihm so liebe. Diese "Ist-alles-nur-Spaß-Mentalität" 😍 Wenn ich mir vorstelle, dass Tom sich eigentlich für die Rolle von Thor beworben hat... Loki ist ihm doch quasi auf den Leib geschrieben...
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 110
Rang: Bravoleser
Beitrag #48, verfasst am 31.01.2017 | 18:01 Uhr
Ok bevor ich beginne, muss ich mich denke ich ganz klar als absolutes Fangirl outen...
Loki... wo soll man da anfangen?
Vllt fange sollte ich gar nicht bei unserem schwarzhaarigem Lieblingsschurken beginnen, sondern bei Tom Hiddleston. Der ist nämlich Schauspieler von besagtem Loki *schmacht*.
Habt ihr euch mal sein niedliches Lachen angehört? Da gibt es einige echt niedliche Zusammenschnitte auf Youtube ^^
Lachen: https://youtu.be/hZMhyyGwU8c
Seine Augen, seine sexy Stimme (wenn er singt oder etwas vorliest *hysterisches Gegiggel*) und seine Art zu Tanzen!
Tanzen: https://youtu.be/7GaO0oMniMQ
Dazu kommt meine Vorliebe für die Bad Guys in jeglichen Filmen. So auch andere Rollen von Tom, wie z.B. als Sir Thomas Sharpe in Crimson Peak. Außerdem kommt er gut mit Benedict Cumberbatch, meinem zweiten Lieblingsschauspieler, aus...
Zu Loki:
Er hat schware Haare und grüne Augen, ist richtig intelligent und durchtrieben. Er erscheint auf den ersten Blick ziemlich böse und hinterhältig, wenn man aber einen Blick hinter die Fassade riskiert, erkennt man Teile von seinem wahren Wesen.
Denn seine andere Seite ist, dass er sehr verletzt, enttäsucht ist und sich von sämtlichen Leuten unterdrückt fühlt. Er sucht nach Anerkennung und bekommt sie unter seinem Bruder nicht...
Bevor ich jetzt noch einen ganzen Aufsatz zu dem Thema "Lok"i schreibe, beende ich das Ganze mal lieber an dieser Stelle mit dem kleinen Hinweis, dass diese schickslashaften Charaktere eh die Spannensten sind.
LG an alle Hiddlestoner und Lokinisten
Anni
Loki... wo soll man da anfangen?
Vllt fange sollte ich gar nicht bei unserem schwarzhaarigem Lieblingsschurken beginnen, sondern bei Tom Hiddleston. Der ist nämlich Schauspieler von besagtem Loki *schmacht*.
Habt ihr euch mal sein niedliches Lachen angehört? Da gibt es einige echt niedliche Zusammenschnitte auf Youtube ^^
Lachen: https://youtu.be/hZMhyyGwU8c
Seine Augen, seine sexy Stimme (wenn er singt oder etwas vorliest *hysterisches Gegiggel*) und seine Art zu Tanzen!
Tanzen: https://youtu.be/7GaO0oMniMQ
Dazu kommt meine Vorliebe für die Bad Guys in jeglichen Filmen. So auch andere Rollen von Tom, wie z.B. als Sir Thomas Sharpe in Crimson Peak. Außerdem kommt er gut mit Benedict Cumberbatch, meinem zweiten Lieblingsschauspieler, aus...
Zu Loki:
Er hat schware Haare und grüne Augen, ist richtig intelligent und durchtrieben. Er erscheint auf den ersten Blick ziemlich böse und hinterhältig, wenn man aber einen Blick hinter die Fassade riskiert, erkennt man Teile von seinem wahren Wesen.
Denn seine andere Seite ist, dass er sehr verletzt, enttäsucht ist und sich von sämtlichen Leuten unterdrückt fühlt. Er sucht nach Anerkennung und bekommt sie unter seinem Bruder nicht...
Bevor ich jetzt noch einen ganzen Aufsatz zu dem Thema "Lok"i schreibe, beende ich das Ganze mal lieber an dieser Stelle mit dem kleinen Hinweis, dass diese schickslashaften Charaktere eh die Spannensten sind.
LG an alle Hiddlestoner und Lokinisten
Anni
"Brainy’s the new sexy." ~ Irene Adler
"Psychopaths are not crazy. They are fully aware of what they do and the consequences of those actions." ~ Hannibal
"Kneel before me. I said, KNEEL!" ~ Loki
"Psychopaths are not crazy. They are fully aware of what they do and the consequences of those actions." ~ Hannibal
"Kneel before me. I said, KNEEL!" ~ Loki
uuuuuu
Beitrag #49, verfasst am 31.01.2017 | 18:05 Uhr
Loki ? ne ich fand es immer lächerlich das er wie Thor es ausdruckte ,,wegen deiner eingebildeten Kränkungen ,, Böse geworden ist.
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #50, verfasst am 03.02.2017 | 10:21 Uhr
uuuuuu
Diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass du den Charakter Loki nicht im Geringsten begriffen hast. Erstens: Loki ist nicht 'böse'. Ebenso wie Thor nicht 'gut' ist. Das so zu bezeichnen wäre... bei einem Bild von Monet oder Picasso zu sagen: 'Schöne bunte Farben!' oder 'Hübsche Blumen!'
Diese Art der Aussage funktioniert, zum Glück, bei diesen beiden Charakteren nicht.
Dann die 'eingebildete Kränkung'. Wer bestimmt denn, was eine Kränkung ist und was nicht? Bestimmt nicht derjenige, der sie äußert. Ich kann auch schlecht sagen: 'Tut mir leid, es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du bist ein A****loch!' Da kann ich es drehen und wenden, wie ich will, es ist eine Beleidigung. Der/Diejenige, die ich so betitele kann zwar sagen: 'Pff... ist mir doch schnuppe.' Aber ebenso (und sehr viel wahrscheinlicher) wird es tatsächlich als Beleidigung gesehen werden. Aber das kann eben nur der Empfänger beurteilen!
Also wenn ein Charakter etwas als Kränkung sieht, ist es für ihn auch eine.
Und ich empfinde es als äußerst positiv, das so viel Tiefe in die Charaktere gesteckt wurde. Damit heben sie sich ja doch sehr von den ursprünglichen Comics damals ab. (Nicht, dass diese keine Entwicklungen hatten, doch da war es deutlicher schwarz/weiß-Malerei. Was ich allerdings der damaligen Zeit zuschreibe.)
Loki ? ne ich fand es immer lächerlich das er wie Thor es ausdruckte ,,wegen deiner eingebildeten Kränkungen ,, Böse geworden ist.
Diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass du den Charakter Loki nicht im Geringsten begriffen hast. Erstens: Loki ist nicht 'böse'. Ebenso wie Thor nicht 'gut' ist. Das so zu bezeichnen wäre... bei einem Bild von Monet oder Picasso zu sagen: 'Schöne bunte Farben!' oder 'Hübsche Blumen!'
Diese Art der Aussage funktioniert, zum Glück, bei diesen beiden Charakteren nicht.
Dann die 'eingebildete Kränkung'. Wer bestimmt denn, was eine Kränkung ist und was nicht? Bestimmt nicht derjenige, der sie äußert. Ich kann auch schlecht sagen: 'Tut mir leid, es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du bist ein A****loch!' Da kann ich es drehen und wenden, wie ich will, es ist eine Beleidigung. Der/Diejenige, die ich so betitele kann zwar sagen: 'Pff... ist mir doch schnuppe.' Aber ebenso (und sehr viel wahrscheinlicher) wird es tatsächlich als Beleidigung gesehen werden. Aber das kann eben nur der Empfänger beurteilen!
Also wenn ein Charakter etwas als Kränkung sieht, ist es für ihn auch eine.
Und ich empfinde es als äußerst positiv, das so viel Tiefe in die Charaktere gesteckt wurde. Damit heben sie sich ja doch sehr von den ursprünglichen Comics damals ab. (Nicht, dass diese keine Entwicklungen hatten, doch da war es deutlicher schwarz/weiß-Malerei. Was ich allerdings der damaligen Zeit zuschreibe.)
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"