Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 498
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #1, verfasst am 03.06.2014 | 15:47 Uhr
Hallo liebe Leute,
da es einen Thread für Lieblinsfolgen in Doctor Who gibt, eröffne ich auch einen Thread für Torchwood.
Die Frage ist einfach, also welche sind eure Lieblingsfolgen? Gerne auch mit kleiner Erklärung. ^.^
Folgende sind meine Lieblingsfolgen:
Staffel 1:
(Absolute Lieblingsfolge der Staffel) - Das Finale (Captain Jack Harkness und Das Ende aller Tage); eines meiner BrOTPs ist Jack und Tosh, für diese Gefühle ist 'Captain Jack Harkness' absolut spitze und mir gefällt die Atmosphäre dieser Folgenaußerdem stirbt da noch niemand des Teams.
- 'Tag Eins' (zweite Folge) schaue ich auch gerne, ist irgendwie ganz lustig
- 'Die Geistermaschine' ist auch schön, da zeigt Owen Gefühle und ich finde die Vorstellung nett, dass alte Gefühle noch immer zu fühlen sind (wie Geister)
- Sie haben Suzie schon wieder getötet; eine Folge voll mit schwarzem Humor, etwas das ich mag. :D
Staffel 2:
(Absolute Lieblingsfolge der Staffel) - Die Braut, der vor nichts graut; Jack kommt doch direkt an der richtigen Stelle rein, zum Schießen. 🤣
- Sie kamen aus dem Regen, eine verrückte Folge, ich mag solche Folgen
- Fleisch; finde ich auch gut, ist auch voll mit einem bisschen Situationskomik
Kinder der Erde mag ich nicht sonderlich, daher auch keine Lieblingsfolge und Miracle Day habe ich noch nicht gesehen.
da es einen Thread für Lieblinsfolgen in Doctor Who gibt, eröffne ich auch einen Thread für Torchwood.
Die Frage ist einfach, also welche sind eure Lieblingsfolgen? Gerne auch mit kleiner Erklärung. ^.^
Folgende sind meine Lieblingsfolgen:
Staffel 1:
(Absolute Lieblingsfolge der Staffel) - Das Finale (Captain Jack Harkness und Das Ende aller Tage); eines meiner BrOTPs ist Jack und Tosh, für diese Gefühle ist 'Captain Jack Harkness' absolut spitze und mir gefällt die Atmosphäre dieser Folgen
- 'Tag Eins' (zweite Folge) schaue ich auch gerne, ist irgendwie ganz lustig
- 'Die Geistermaschine' ist auch schön, da zeigt Owen Gefühle und ich finde die Vorstellung nett, dass alte Gefühle noch immer zu fühlen sind (wie Geister)
- Sie haben Suzie schon wieder getötet; eine Folge voll mit schwarzem Humor, etwas das ich mag. :D
Staffel 2:
(Absolute Lieblingsfolge der Staffel) - Die Braut, der vor nichts graut; Jack kommt doch direkt an der richtigen Stelle rein, zum Schießen. 🤣
- Sie kamen aus dem Regen, eine verrückte Folge, ich mag solche Folgen
- Fleisch; finde ich auch gut, ist auch voll mit einem bisschen Situationskomik
Kinder der Erde mag ich nicht sonderlich, daher auch keine Lieblingsfolge und Miracle Day habe ich noch nicht gesehen.
||| <- Das sind 3 Striche.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Kopiere diese drei Striche in deine Signatur, um drei Striche in deiner Signatur zu haben.
Beiträge: 18894
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 03.06.2014 | 16:59 Uhr
Staffel 1:
- Das Ende aller Tage (Man, in letzter Zeit öfter was gesehen, wo ich mich gefragt hab: haben die bei Torchwood gemopst bzw. umgekehrt? Und nu fällts mir nimmer ein.)
- Small Worlds (Finds vor allem interessant, dass das scheinbar ja auf dieser "wahren" Begebenheit beruht, zumindest erinnert die Nebengeschichte total daran und auch die Bilder.)
- Everything Changes (ich liebe die Pizza-Szene oder am Ende mit Suzie).
Und ich liebe ja auch diese Szene wo Jack oben auf dem Gebäude steht.
(Apropros: Bei SOKO Leipzig zeigen sie immer auch mal so Aufnahmen der Stadt. Bei dem einen Gebäude erwarte ich irgendwie immer, dass da wer aufm Dach steht. Ich weiß, dass das nicht Wales ist und das Gebäude ein wenig anders ausschaut, aber so im ersten Moment... jedesmal. 🤫 )
Staffel 2:
- Fragments
- Exit Wounds
- From Out of the Rain: gehört zwar nicht zu meinen absoluten Lieblingsfolgen, aber ich finds einfach jedesmal wieder verrückt, Doppelgänger meiner Charas ausgerechnet in ner Torchwood-Folge verfilmt zu sehen. ☺ (Vor allem die Frau entspricht fast 100% einem meiner Charas. Nur dass meine keine Kopfbedeckung trägt und kein "Geist" ist. Ansonsten u.a. Kleidung und die Badewannen-Szene 1:1 wie bei mir. Und sie ist einer meiner Circus-Charas. Also wenn ich nicht genau wüßte, dass ich das Jahre vor Entstehung von TW geschrieben hab... 😄 )
CoE: eigentlich komplett - ist meine absolute Lieblingsstaffel. Aber eine der Folgen werde ich wohl noch eine Weile lang nimmer sehen können, da vermiss ich meinen Kater einfach noch zu sehr.
MD: keine der Folgen. Nur einzelne Szenen. Vor allem die mit der süßen kleinen Maus. (Eigentlich sollte ich die Szene ja doof finden, aber als Gwen ihr die Ohrenschützer aufsetzt, um mit ihr auf dem Arm schießen zu können - sooo knuffig. Dieser Blick und das Lächeln dabei. 😍 )
Oder die "Dr. House"-Szene. (Ja, mir fällt noch immer nicht ein, woher mir die Szene sonst so extrem bekannt vorkommt.) Ehm also ich hab ja eh Flugangst, aber ich glaub, ich möchte nie mit Gwen und Jack in nem Flugzeug hocken. Nachher kommt man nur noch mit der halben Maschine an, wenn überhaupt.
Ein Problem bei der Staffel: über manche Dinge darf man echt nicht zu sehr nachdenken. 🤢
- Das Ende aller Tage (Man, in letzter Zeit öfter was gesehen, wo ich mich gefragt hab: haben die bei Torchwood gemopst bzw. umgekehrt? Und nu fällts mir nimmer ein.)
- Small Worlds (Finds vor allem interessant, dass das scheinbar ja auf dieser "wahren" Begebenheit beruht, zumindest erinnert die Nebengeschichte total daran und auch die Bilder.)
- Everything Changes (ich liebe die Pizza-Szene oder am Ende mit Suzie).
Und ich liebe ja auch diese Szene wo Jack oben auf dem Gebäude steht.
(Apropros: Bei SOKO Leipzig zeigen sie immer auch mal so Aufnahmen der Stadt. Bei dem einen Gebäude erwarte ich irgendwie immer, dass da wer aufm Dach steht. Ich weiß, dass das nicht Wales ist und das Gebäude ein wenig anders ausschaut, aber so im ersten Moment... jedesmal. 🤫 )
Staffel 2:
- Fragments
- Exit Wounds
- From Out of the Rain: gehört zwar nicht zu meinen absoluten Lieblingsfolgen, aber ich finds einfach jedesmal wieder verrückt, Doppelgänger meiner Charas ausgerechnet in ner Torchwood-Folge verfilmt zu sehen. ☺ (Vor allem die Frau entspricht fast 100% einem meiner Charas. Nur dass meine keine Kopfbedeckung trägt und kein "Geist" ist. Ansonsten u.a. Kleidung und die Badewannen-Szene 1:1 wie bei mir. Und sie ist einer meiner Circus-Charas. Also wenn ich nicht genau wüßte, dass ich das Jahre vor Entstehung von TW geschrieben hab... 😄 )
CoE: eigentlich komplett - ist meine absolute Lieblingsstaffel. Aber eine der Folgen werde ich wohl noch eine Weile lang nimmer sehen können, da vermiss ich meinen Kater einfach noch zu sehr.
MD: keine der Folgen. Nur einzelne Szenen. Vor allem die mit der süßen kleinen Maus. (Eigentlich sollte ich die Szene ja doof finden, aber als Gwen ihr die Ohrenschützer aufsetzt, um mit ihr auf dem Arm schießen zu können - sooo knuffig. Dieser Blick und das Lächeln dabei. 😍 )
Oder die "Dr. House"-Szene. (Ja, mir fällt noch immer nicht ein, woher mir die Szene sonst so extrem bekannt vorkommt.) Ehm also ich hab ja eh Flugangst, aber ich glaub, ich möchte nie mit Gwen und Jack in nem Flugzeug hocken. Nachher kommt man nur noch mit der halben Maschine an, wenn überhaupt.
Ein Problem bei der Staffel: über manche Dinge darf man echt nicht zu sehr nachdenken. 🤢
"I'd like a Happy Meal with extra happy." (Animorphs)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 439
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #3, verfasst am 01.04.2015 | 20:09 Uhr
Meine Favo-Folgen bei Torchwood sind zum einen Mal das Staffelfinale aus der 1. Staffel und dann noch die Folge "Captain Jack Harkness", das war einfach eine der besten Folgen ever. Ich liebe diese Stelle, wo der "echte" Jack sich ein Herz nimmt und Jack zum Tanzen auffordert. Und dann noch dieser tolle Kuss.
Tosh war da auch super.
Bei CoE kann ich keine explizite Folge nennen, aber die ganze Staffel hat es mir sehr angetan, auch wenn sie teilweise schon recht harter Tobak ist. Meine liebste Szene ist die, wo Ianto in Jacks Armen stirbt. Himmel, da kamen mir derart die Tränen... 😢
Bei Miracle Day ist meine Lieblingsfolge zum einen "Vergiftet", voll von Spannung UND Humor, dann noch "Sünden der Vergagenheit" und die Finalfolge.
Tosh war da auch super.
Bei CoE kann ich keine explizite Folge nennen, aber die ganze Staffel hat es mir sehr angetan, auch wenn sie teilweise schon recht harter Tobak ist. Meine liebste Szene ist die, wo Ianto in Jacks Armen stirbt. Himmel, da kamen mir derart die Tränen... 😢
Bei Miracle Day ist meine Lieblingsfolge zum einen "Vergiftet", voll von Spannung UND Humor, dann noch "Sünden der Vergagenheit" und die Finalfolge.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 18894
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 01.04.2015 | 20:19 Uhr
diamond99
Die kann ich mir noch immer nicht wieder anschauen, obwohl mein Kater (Ianto "Krätze" Jones) nun schon ein Jahr tot ist. 😢
Meine liebste Szene ist die, wo Ianto in Jacks Armen stirbt. Himmel, da kamen mir derart die Tränen... 😢
Die kann ich mir noch immer nicht wieder anschauen, obwohl mein Kater (Ianto "Krätze" Jones) nun schon ein Jahr tot ist. 😢
"I'd like a Happy Meal with extra happy." (Animorphs)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 439
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #5, verfasst am 01.04.2015 | 23:49 Uhr
Ich hab sie bislang auch nur zweimal gesehen, einmal allein und einmal mit einer Freundin, die ich mit Doctor Who und Torchwood angesteckt habe.
Iantos Tod ist aber auch von allen Todesfällen in Torchwood mit Abstand am traurigsten, finde ich. Tosh und Owen, das war auch nahe an der Grenze, aber Ianto - das war einfach eine Sache für sich... 😢😢
Das mit deinem Kater tut mir sehr leid. Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht, bin mein Leben lang mit Tieren aufgewachsen und jeder Verlust schmerzt, und das leider eine lange Zeit.
Iantos Tod ist aber auch von allen Todesfällen in Torchwood mit Abstand am traurigsten, finde ich. Tosh und Owen, das war auch nahe an der Grenze, aber Ianto - das war einfach eine Sache für sich... 😢😢
Das mit deinem Kater tut mir sehr leid. Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht, bin mein Leben lang mit Tieren aufgewachsen und jeder Verlust schmerzt, und das leider eine lange Zeit.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 219
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #6, verfasst am 03.04.2015 | 10:35 Uhr
Staffel 1: "Small Worlds" und "Countrycide", der Rest ist in meinen Augen einfach nur scheiße und zwar nicht nur scheiße wie so vieles andere, sondern so scheiße, dass die Staffel mit zu dem schlimmsten gehört, was jemals im Fernsehn ausgestrahlt wurde. Und warum? Das sieht man hier wieder: Es wurde nicht produziert, um möglichst viele Leute anzusprechen, kompliziert zu sein und einer stringenten Erzählung und Charakterentwicklung, sondern um ja bestimmten emotionale Knöpfchen zu drücken und dabei wurde das eben genannte einfach ignoriert. Eine Serie ist nicht erwachsen, wegen angedeuteten Sexszenen, bösen Sprüchen und Gewalt, die erste Staffel wirkt immer eher wie eine Serie für Teenager als eine Serie für Erwachsen. Wenn man sie sehen will, gerne, aber in meinen Augen ist die erste Staffel einfach nur Dreck.
Staffel 2: Schwer, die Staffel ist relativ gut. "Adam", "Reset", "A Day in the Death" und "Fragments" sind wohl die Highlights, da gerade diese Folgen aufzeigen, was die Staffel 2 zu einer wirklich guten und die erste Staffel zu einer verdammt schlechten macht. "Adam" hat ein interessantes Thema, nicht die erste in dieser Staffel, mit einigen moralischen Fragen und die wohl kontroverseste Szene, in der Jack alle davon überzeugt die Vergessenspille zu schlucken, ist für mich ein Schlag ins Gesicht für die erste Staffel. Kleine Erinnerung, in "Cyberwoman" wurde Iantos Freundin von Jack erschossen und er hat Jack versprochen, dass er ihn eines Tages leiden und sterben lassen würde. Dies wurde noch einmal in "Countrycide" reverenziert und danach nie wieder, stattdessen wurde in "They Keep Killing Suzie" am Ende angedeutet, dass die beiden jetzt sexuelle Partner wären. Das hat nie zusammengepasst, in "Adam" wurde dann endlich eine Art Erklärung dafür gegeben. "Rest" und "A Day in the Death" sind einfach herausragend gute Episoden und "Fragments" hätte in einer sehr viel besser geschriebenen ersten Staffel platziert sein müssen, da die Staffel aber anders als die zweite keine koherente Charakterentwicklung hatte, wäre sie da verschenkt gewesen. So passt sie perfekt.
Staffel 3: Alles, die Staffel gehört immer noch zu dem besten, was jemals im Fernsehen lief.
Staffel 4: Keine Ahnung, nach Folge drei aufgegeben, war einfach nur langweilig. Kein Wunder, die Staffel wurde von RTD für fünf Episoden geschrieben und dann künstlich auf zehn verlängert. Schade, das Konzept hätte uns ein zweites "Children of Earth" geben können.
Staffel 2: Schwer, die Staffel ist relativ gut. "Adam", "Reset", "A Day in the Death" und "Fragments" sind wohl die Highlights, da gerade diese Folgen aufzeigen, was die Staffel 2 zu einer wirklich guten und die erste Staffel zu einer verdammt schlechten macht. "Adam" hat ein interessantes Thema, nicht die erste in dieser Staffel, mit einigen moralischen Fragen und die wohl kontroverseste Szene, in der Jack alle davon überzeugt die Vergessenspille zu schlucken, ist für mich ein Schlag ins Gesicht für die erste Staffel. Kleine Erinnerung, in "Cyberwoman" wurde Iantos Freundin von Jack erschossen und er hat Jack versprochen, dass er ihn eines Tages leiden und sterben lassen würde. Dies wurde noch einmal in "Countrycide" reverenziert und danach nie wieder, stattdessen wurde in "They Keep Killing Suzie" am Ende angedeutet, dass die beiden jetzt sexuelle Partner wären. Das hat nie zusammengepasst, in "Adam" wurde dann endlich eine Art Erklärung dafür gegeben. "Rest" und "A Day in the Death" sind einfach herausragend gute Episoden und "Fragments" hätte in einer sehr viel besser geschriebenen ersten Staffel platziert sein müssen, da die Staffel aber anders als die zweite keine koherente Charakterentwicklung hatte, wäre sie da verschenkt gewesen. So passt sie perfekt.
Staffel 3: Alles, die Staffel gehört immer noch zu dem besten, was jemals im Fernsehen lief.
Staffel 4: Keine Ahnung, nach Folge drei aufgegeben, war einfach nur langweilig. Kein Wunder, die Staffel wurde von RTD für fünf Episoden geschrieben und dann künstlich auf zehn verlängert. Schade, das Konzept hätte uns ein zweites "Children of Earth" geben können.
Je suis Charlie
Beiträge: 439
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #7, verfasst am 03.04.2015 | 15:50 Uhr
Balko
Das wusste ich noch gar nicht. Na, dann wundert es mich nicht, dass die Staffel relativ langsam anfing und dass ihr das fehlt, was CoE ausgezeichnet hat, nämlich einen schnellen, durchweg spannenden Handlungsverlauf.
Trotzdem finde ich die Staffel nicht schlecht, Folge 2 hatte mir sehr gefallen (wie schon erwähnt) und ab Sünden der Vergangenheit ist es, meiner Meinung nach, durchweg spannend, allerdings ist das auch schon, glaube ich Folge 5 oder 6, die Hälfte der Staffel ist da schon rum...
Staffel 4: Keine Ahnung, nach Folge drei aufgegeben, war einfach nur langweilig. Kein Wunder, die Staffel wurde von RTD für fünf Episoden geschrieben und dann künstlich auf zehn verlängert. Schade, das Konzept hätte uns ein zweites "Children of Earth" geben können.
Das wusste ich noch gar nicht. Na, dann wundert es mich nicht, dass die Staffel relativ langsam anfing und dass ihr das fehlt, was CoE ausgezeichnet hat, nämlich einen schnellen, durchweg spannenden Handlungsverlauf.
Trotzdem finde ich die Staffel nicht schlecht, Folge 2 hatte mir sehr gefallen (wie schon erwähnt) und ab Sünden der Vergangenheit ist es, meiner Meinung nach, durchweg spannend, allerdings ist das auch schon, glaube ich Folge 5 oder 6, die Hälfte der Staffel ist da schon rum...
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #8, verfasst am 08.03.2016 | 17:54 Uhr
ich hab nich wirklich ne lieblingsfolge, ich find die ganze serie geil. aber wie die meisten hier gehören die folgen ,,captain jack harkness" und eigentlich alle coe folgen (vorallem die folge mit ianto. ich muss schon beim dran denken heulen...). miracle day fand ich ein bisschen zu sehr in die länge gezogen, aber auch da gab es ein paar extrem geile szenen (z.B. die szene wo sie ein haus mieten und der vermieter sagt: ,,falls ihr hunger habt, gegenüber gibts die besten enchilladas der welt. ciaubella!" und rex fragt dann jack: ,,ciaubella? machst du alle um dich herum schwul?" und jack meint nur ,,ich versuchs..." 😎 ich feier diese szene jedes mal)
Beiträge: 18894
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #9, verfasst am 08.03.2016 | 18:30 Uhr
chaoskastanie
Die Szene finde ich immer mit am dämlichsten. In der Staffel wird irgendwie alles dafür getan, Jack als schwul darzustellen und nur das. Dabei war er eigentlich immer Omnisexuell. Das ist in der 4. Staffel komplett flöten gegangen.
und rex fragt dann jack: ,,ciaubella? machst du alle um dich herum schwul?" und jack meint nur ,,ich versuchs..." 😎ich feier diese szene jedes mal)
Die Szene finde ich immer mit am dämlichsten. In der Staffel wird irgendwie alles dafür getan, Jack als schwul darzustellen und nur das. Dabei war er eigentlich immer Omnisexuell. Das ist in der 4. Staffel komplett flöten gegangen.
"I'd like a Happy Meal with extra happy." (Animorphs)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Seite: 1