Autor
Beitrag
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Kopierschutz?
Hier handelt es sich in meinen Augen um Kriminelle.
Die interessiert ein solcher Kopierschutz überhaupt nicht, da der aushebelbar ist.
Einige Storys sind von Seiten, wo das mit der "rechten Maustaste" nicht funktioniert.
Noch einmal meine Bitte: Helft uns die Originalautoren zu finden!
Amazon sperrt den Uploader-Account nur dann, wenn auch sicher ist, dass es sich um ein Plagiat handelt. Was bedeutet, der Klautor bekommt kein Geld.
Betroffene melden sich bitte per Mail bei Wolfram Alster:
Wolfram.Alster@gmail.com.
Darin muß enthalten sein: Name des Autors (Pseudonym), Name des Anspruchsberechtigten (richtiger Name), Link zum Plagiat (inkl ASIN), Link zum Original, und der Satz: Dies ist keine Veröffentlichung von mir, und sie wurde auch nicht von mir autorisiert.
Trauriger Rekord= 51 Verdachtsfälle , 5 bereits definitiv bestätigt
Hier handelt es sich in meinen Augen um Kriminelle.
Die interessiert ein solcher Kopierschutz überhaupt nicht, da der aushebelbar ist.
Einige Storys sind von Seiten, wo das mit der "rechten Maustaste" nicht funktioniert.
Noch einmal meine Bitte: Helft uns die Originalautoren zu finden!
Amazon sperrt den Uploader-Account nur dann, wenn auch sicher ist, dass es sich um ein Plagiat handelt. Was bedeutet, der Klautor bekommt kein Geld.
Betroffene melden sich bitte per Mail bei Wolfram Alster:
Wolfram.Alster@gmail.com.
Darin muß enthalten sein: Name des Autors (Pseudonym), Name des Anspruchsberechtigten (richtiger Name), Link zum Plagiat (inkl ASIN), Link zum Original, und der Satz: Dies ist keine Veröffentlichung von mir, und sie wurde auch nicht von mir autorisiert.
Trauriger Rekord= 51 Verdachtsfälle , 5 bereits definitiv bestätigt
etwas Crazy schadet nicht, zuviel ist rezeptpflichtig
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #52, verfasst am 06.08.2014 | 11:51 Uhr
CrazyMama
Derzeit 51 Verdachtsfälle und es werden immer mehr.
Folgende Autoren von FF sind ebenfalls betroffen:
Lantla
Nymphalidae
gina1983
frangipani
darkwings984
Yessa
Fiore / FloRaine
suzume gleich 3x
Emily-the-strange
GirlFag
F4S4N
Raku
eunhae
tenshi-chan87
LucyFox
Ripred
camasy
Bitte helft uns, diese Autoren zu kontaktieren.
Liebe Admins,
wenn Ihr eine Möglichkeit seht, diese User zu informieren, währen wir Euch sehr dankbar.
Ach ja, Story löschen hilft nicht! Im Gegenteil, so vernichtet Ihr Beweise, dass diese Geschichten Euer geistiges Eigentum sind
etwas Crazy schadet nicht, zuviel ist rezeptpflichtig
Beiträge: 706
Rang: Homepageersteller
Ja, kann ich auch verstehen... :/
Mir ist inzwischen auch aufgefallen, dass man dann vermutlich auch gsr nicht mehr einfach ausm Word Dokument die eigene Geschichte ins Textfeld kopieren könnte.
Wobei man das wohl auch extra einstellen kann.
@Crazy:
Klar sind die Kriminell, wenn sie was stehlen.
Aber sie sind auch (schreib)faul, sonst würden sie ihre eigenen Bücher produzieren.
Kopierschutz ist kein vollständiger Schutz, aber es erschwert das Kopieren.
Für einen Einbrecher stellt eine abgeschlosse Tür im Prinzip auch kein Hindernis dar.
Aber viele gehen wieder, wenn.es nicht einfach ist und beim ersten Versuch klappt.
Man könnte die Sache so zumindest etwas einschränken.
Aber dadurch würden (wie wir mittlerweile festgestellt haben) auch viele andere Funktionen eingeschränkt.
Mir kommt auch grad der Gedanke dass man.z.b. Kopierschutz machen könnte UND Downloads erlauben, aber so, dass jeder Downloader eine Mail-Adresse angeben muss und bestätigen.
Und das vielleicht nur Autoren selbst die Möglichkeit haben, ihre Eigenen Texte zu kopieren.
Das würde zwar vermutlich eine Menge Arbeit bedeuten, aber es würde die Suche nach Plagierern erleichtern und theoretisch wäre es umsetzbar.
Nur mal.als Idee.
(Bitte nicht böse sein, wenn etwas nicht vollkommen durchdacht ist, ich versuch nur mitzuhelfen! :3)
Mir ist inzwischen auch aufgefallen, dass man dann vermutlich auch gsr nicht mehr einfach ausm Word Dokument die eigene Geschichte ins Textfeld kopieren könnte.
Wobei man das wohl auch extra einstellen kann.
@Crazy:
Klar sind die Kriminell, wenn sie was stehlen.
Aber sie sind auch (schreib)faul, sonst würden sie ihre eigenen Bücher produzieren.
Kopierschutz ist kein vollständiger Schutz, aber es erschwert das Kopieren.
Für einen Einbrecher stellt eine abgeschlosse Tür im Prinzip auch kein Hindernis dar.
Aber viele gehen wieder, wenn.es nicht einfach ist und beim ersten Versuch klappt.
Man könnte die Sache so zumindest etwas einschränken.
Aber dadurch würden (wie wir mittlerweile festgestellt haben) auch viele andere Funktionen eingeschränkt.
Mir kommt auch grad der Gedanke dass man.z.b. Kopierschutz machen könnte UND Downloads erlauben, aber so, dass jeder Downloader eine Mail-Adresse angeben muss und bestätigen.
Und das vielleicht nur Autoren selbst die Möglichkeit haben, ihre Eigenen Texte zu kopieren.
Das würde zwar vermutlich eine Menge Arbeit bedeuten, aber es würde die Suche nach Plagierern erleichtern und theoretisch wäre es umsetzbar.
Nur mal.als Idee.
(Bitte nicht böse sein, wenn etwas nicht vollkommen durchdacht ist, ich versuch nur mitzuhelfen! :3)
_-•*°*•-_Suche Harry Potter Bücher! (http://forum.fanfiktion.de/t/8454/4#jump3034234)_-•*°*•-_
Die Wahrheit ist erschreckend. Oder zum Totlachen. ;P
Die Wahrheit ist erschreckend. Oder zum Totlachen. ;P
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #54, verfasst am 06.08.2014 | 18:46 Uhr
53 Fälle
Neu dazugekomen und evt betroffen:
Fuzzelball
greenorc
Neu dazugekomen und evt betroffen:
Fuzzelball
greenorc
rihaij
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Sissy-Sinamon
Und was bringt das?
Nur al sBeispiel: ich hab zig Wegwerfadressen. Also nehme ich davon eine, gebe die hier an, bestätige... lade die Story herunter und lösche die Wegwerfaddy. Nächste Story, nächste Wegwerfaddy...
Vielleicht steh ich grad aufm Schlauch, aber ich seh da absolut nicht, wo das irgendwie was ändern würde.
Und wenn nur der Autor kopieren kann: da kann der Autor dann aber auch nur hoffen - falls er ne Story nur hier hat (und aufm PC alles gelöscht wurde oder so) - dass er immer an sein Konto kommt. Bei Passwortverlust kann er dann nur drauf hoffen, dass die Admins ihm weiterhelfen können. Wenn nicht, bliebe ihm nur, alles abzutippen.
Und apropros abtippen: wie gesagt, im Vorschläge-Thread gabs das thema Kopierschutz schon und da meinte einer der OPs (invisible ink?) dass es schon Fälle gab, wo Texte & Bücher einfach abgetippt wurden. Wie sollte man das unterbinden können? Dürfte schwierig werden...
Mir kommt auch grad der Gedanke dass man.z.b. Kopierschutz machen könnte UND Downloads erlauben, aber so, dass jeder Downloader eine Mail-Adresse angeben muss und bestätigen.
Und was bringt das?
Nur al sBeispiel: ich hab zig Wegwerfadressen. Also nehme ich davon eine, gebe die hier an, bestätige... lade die Story herunter und lösche die Wegwerfaddy. Nächste Story, nächste Wegwerfaddy...
Vielleicht steh ich grad aufm Schlauch, aber ich seh da absolut nicht, wo das irgendwie was ändern würde.
Und wenn nur der Autor kopieren kann: da kann der Autor dann aber auch nur hoffen - falls er ne Story nur hier hat (und aufm PC alles gelöscht wurde oder so) - dass er immer an sein Konto kommt. Bei Passwortverlust kann er dann nur drauf hoffen, dass die Admins ihm weiterhelfen können. Wenn nicht, bliebe ihm nur, alles abzutippen.
Und apropros abtippen: wie gesagt, im Vorschläge-Thread gabs das thema Kopierschutz schon und da meinte einer der OPs (invisible ink?) dass es schon Fälle gab, wo Texte & Bücher einfach abgetippt wurden. Wie sollte man das unterbinden können? Dürfte schwierig werden...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
57 Verdachtsfälle- alle Genres
Nä evt betroffene Autoren:
Dead Letters
Harvester
Lou Schreiber
Nä evt betroffene Autoren:
Dead Letters
Harvester
Lou Schreiber
rihaij
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Beiträge: 706
Rang: Homepageersteller
@Gaya:
Wie "Wegwerfadressen"?
Es geht nicht um vollständigen Schutz, wie gesagt.
Durch Abtippen und auf Umwegen wird es immer möglich sein.
Aber viele lassen sich schon von erschwerten Bedingungen abschrecken.
Sicher nicht alle, aber so könnte man.den Schaden eindämmen, was ja auch schon ein Fortschritt wäre.
Und wenn.jemand erst seine Email.angeben.muss und dann über eine Nachricht bestätigen, dass die Mail ihnen gehört ist das mit Sicherheit schon mal.einigen zu viel Aufwand.
Und wer nicht eben eine solche "Wegwerf-Email" verwendet kann durch so eine Bestätigung im Falle eines Plagiat-Vorfalls auch schneller Identifiziert werden.
Wie gesagt es ist nur ein Gedanke, an dem.man.noch etwas feilen.muss.
Aber es gleich abzulehnen find ich schon etwas doof, weil nichts machen ja auch nichts an der Situation ändert.
Es wird immer wieder Plagierer geben, aber wenn die Kopieren-Funktion fehlt kommen vielleicht gar nicht erst so viele auf den Gedanken,.dass man etwas kopieren könnte.
Und zum Thema, Geschichten nicht gespeichert:
Auf jeder Website kann es zu Dateiverlust kommen. Deswegen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man eine Sicherheitskopie anfertigen sollte.
Wenn eine Geschichte gesperrt wird hat der Autor im Moment unter den von dir genannten Umständen auch keine Chance mehr den Text zu kopieren - oder überhaupt einzusehen.
Ich finde bevor man gar nix tut sollte man zumindest versuchen das, was Möglich ist zu versuchen.
Und wie oben schon erwähnt: "Real-Life Diebe" lassen sich manchmal auch schon von einfachen Sicherheitsvorkehrungen abschrecken, auch wenn sie mit etwas Aufwand trotzdem was einsacken könnten.
Zwar nicht alle, aber ein paar. Und ein paar KlAutoren weniger würde bedeuten ein paar plagierte Geschichten weniger.
Wie "Wegwerfadressen"?
Es geht nicht um vollständigen Schutz, wie gesagt.
Durch Abtippen und auf Umwegen wird es immer möglich sein.
Aber viele lassen sich schon von erschwerten Bedingungen abschrecken.
Sicher nicht alle, aber so könnte man.den Schaden eindämmen, was ja auch schon ein Fortschritt wäre.
Und wenn.jemand erst seine Email.angeben.muss und dann über eine Nachricht bestätigen, dass die Mail ihnen gehört ist das mit Sicherheit schon mal.einigen zu viel Aufwand.
Und wer nicht eben eine solche "Wegwerf-Email" verwendet kann durch so eine Bestätigung im Falle eines Plagiat-Vorfalls auch schneller Identifiziert werden.
Wie gesagt es ist nur ein Gedanke, an dem.man.noch etwas feilen.muss.
Aber es gleich abzulehnen find ich schon etwas doof, weil nichts machen ja auch nichts an der Situation ändert.
Es wird immer wieder Plagierer geben, aber wenn die Kopieren-Funktion fehlt kommen vielleicht gar nicht erst so viele auf den Gedanken,.dass man etwas kopieren könnte.
Und zum Thema, Geschichten nicht gespeichert:
Auf jeder Website kann es zu Dateiverlust kommen. Deswegen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man eine Sicherheitskopie anfertigen sollte.
Wenn eine Geschichte gesperrt wird hat der Autor im Moment unter den von dir genannten Umständen auch keine Chance mehr den Text zu kopieren - oder überhaupt einzusehen.
Ich finde bevor man gar nix tut sollte man zumindest versuchen das, was Möglich ist zu versuchen.
Und wie oben schon erwähnt: "Real-Life Diebe" lassen sich manchmal auch schon von einfachen Sicherheitsvorkehrungen abschrecken, auch wenn sie mit etwas Aufwand trotzdem was einsacken könnten.
Zwar nicht alle, aber ein paar. Und ein paar KlAutoren weniger würde bedeuten ein paar plagierte Geschichten weniger.
_-•*°*•-_Suche Harry Potter Bücher! (http://forum.fanfiktion.de/t/8454/4#jump3034234)_-•*°*•-_
Die Wahrheit ist erschreckend. Oder zum Totlachen. ;P
Die Wahrheit ist erschreckend. Oder zum Totlachen. ;P
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #58, verfasst am 06.08.2014 | 20:28 Uhr
Das Problem sehe ich nicht bei FF.de, sondern bei Amazon, da die dort so schlecht auf Plagiate prüfen.
One Batch, Two Batch, Penny and Dime.
Frank Castle
Frank Castle
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Sissy-Sinamon
Na Adressen, die man ganz einfach immer neu erstellen kann und nach Benutzung löscht. 😉
Man kann sie natürlich auch behalten. Ich nutze für Foren etc z.B. fast ausschließlich solche Adressen und meine richtigen nur für wichtige Dinge wie Arbeit etc.
Sissy-Sinamon
Och, das geht so flott. Z.B. einfach 2 Fenster auf, einmal ff.de, einmal mailfach. Dauert keine 5 Sekunden. (Je nachdem, wie schnell die Bestätigungsmail da ist.)
Und es gibt glaub kaum wen, der keine Wegwerfaddy hat. Jemand, der - absichtlich / wissentlich - was mopsen will, sogar mit größter Wahrscheinlichkeit.
Sissy-Sinamon
Du übersiehst aber noch immer den Punkt, dass ein Kopierverbot auch ehrliche Autoren/Leser fernhält und zudem die Seite ja extra so eingerichtet ist, dass man Texte für reader & Co leicht herunterladen kann.
Makojunkie
Jupp, sehe ich auch so. Hier wären solche Plagiate schnell gemeldet - und gesperrt.
@Gaya:
Wie "Wegwerfadressen"?
Na Adressen, die man ganz einfach immer neu erstellen kann und nach Benutzung löscht. 😉
Man kann sie natürlich auch behalten. Ich nutze für Foren etc z.B. fast ausschließlich solche Adressen und meine richtigen nur für wichtige Dinge wie Arbeit etc.
Sissy-Sinamon
Und wenn.jemand erst seine Email.angeben.muss und dann über eine Nachricht bestätigen, dass die Mail ihnen gehört ist das mit Sicherheit schon mal.einigen zu viel Aufwand.
Und wer nicht eben eine solche "Wegwerf-Email" verwendet kann durch so eine Bestätigung im Falle eines Plagiat-Vorfalls auch schneller Identifiziert werden.
Och, das geht so flott. Z.B. einfach 2 Fenster auf, einmal ff.de, einmal mailfach. Dauert keine 5 Sekunden. (Je nachdem, wie schnell die Bestätigungsmail da ist.)
Und es gibt glaub kaum wen, der keine Wegwerfaddy hat. Jemand, der - absichtlich / wissentlich - was mopsen will, sogar mit größter Wahrscheinlichkeit.
Sissy-Sinamon
Es wird immer wieder Plagierer geben, aber wenn die Kopieren-Funktion fehlt kommen vielleicht gar nicht erst so viele auf den Gedanken,.dass man etwas kopieren könnte.
Du übersiehst aber noch immer den Punkt, dass ein Kopierverbot auch ehrliche Autoren/Leser fernhält und zudem die Seite ja extra so eingerichtet ist, dass man Texte für reader & Co leicht herunterladen kann.
Makojunkie
Das Problem sehe ich nicht bei FF.de, sondern bei Amazon, da die dort so schlecht auf Plagiate prüfen.
Jupp, sehe ich auch so. Hier wären solche Plagiate schnell gemeldet - und gesperrt.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1852
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #60, verfasst am 06.08.2014 | 20:56 Uhr
Sissy-Sinamon
Gibt bei Yahoo sogar eine Extrafunktion mit Wegwerfadressen. ^^
Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.. Was für ne Sauerei, finde es bewundernswert, dass es Leute gibt, die das bekämpfen.
Ich wüsste gar nicht, wo suchen. ^^
@Gaya:
Wie "Wegwerfadressen"?
Gibt bei Yahoo sogar eine Extrafunktion mit Wegwerfadressen. ^^
Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.. Was für ne Sauerei, finde es bewundernswert, dass es Leute gibt, die das bekämpfen.
Ich wüsste gar nicht, wo suchen. ^^
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #61, verfasst am 06.08.2014 | 21:01 Uhr
Unit 01
Jepp, da hab ich 20 Stück oder so. 😁
Und bei gmx gibts das auch.
Sissy-Sinamon@Gaya:
Wie "Wegwerfadressen"?
Gibt bei Yahoo sogar eine Extrafunktion mit Wegwerfadressen. ^^
Jepp, da hab ich 20 Stück oder so. 😁
Und bei gmx gibts das auch.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #62, verfasst am 06.08.2014 | 21:21 Uhr
@Unit
"Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.."
Aktuell sind gerade solche Storys betroffen!!! Weniger bekannt = schwerer zu entdecken. Dieser Klautor geht nicht nach Qualität, der sucht nach Storys, bei denen er vermutlich unbehelligt bleibt.
"Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.."
Aktuell sind gerade solche Storys betroffen!!! Weniger bekannt = schwerer zu entdecken. Dieser Klautor geht nicht nach Qualität, der sucht nach Storys, bei denen er vermutlich unbehelligt bleibt.
rihaij
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Beiträge: 5159
Rang: Literaturgott
Beitrag #63, verfasst am 06.08.2014 | 21:23 Uhr
Unit 01
Och, es waren/sind auch einige betroffen, die kaum Reviews haben. Da kann man nicht pauschalisieren :-/
Ich bin mir nicht mal sicher, ob man in einem speziellem Fandom sicher ist...
Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.. Was für ne Sauerei, finde es bewundernswert, dass es Leute gibt, die das bekämpfen.
Ich wüsste gar nicht, wo suchen. ^^
Och, es waren/sind auch einige betroffen, die kaum Reviews haben. Da kann man nicht pauschalisieren :-/
Ich bin mir nicht mal sicher, ob man in einem speziellem Fandom sicher ist...
Beiträge: 233
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #64, verfasst am 07.08.2014 | 04:43 Uhr
Kari
Hallo!
Wenn es sich bei den Geschichten um Fanfictions handelt, könnte vielleicht auch der Rechteinhaber ins Boot geholt werden.
lg,
Toreais
Unit 01
Ich habe jetzt bezüglich Plagiaten keine Angst, da meine Stories keine Reviewmagneten sind und tausende Leser haben.. Was für ne Sauerei, finde es bewundernswert, dass es Leute gibt, die das bekämpfen.
Ich wüsste gar nicht, wo suchen. ^^
Och, es waren/sind auch einige betroffen, die kaum Reviews haben. Da kann man nicht pauschalisieren :-/
Ich bin mir nicht mal sicher, ob man in einem speziellem Fandom sicher ist...
Hallo!
Wenn es sich bei den Geschichten um Fanfictions handelt, könnte vielleicht auch der Rechteinhaber ins Boot geholt werden.
lg,
Toreais
Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.
Eugéne Ionescu (1909-1994)
Eugéne Ionescu (1909-1994)
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #65, verfasst am 07.08.2014 | 08:11 Uhr
Bisher sind nur Originale betroffen. Es sind teilweise nicht einmal fertige Storys dabei. Der Klautor nimmt da ziemlich wahllos Geschichten.
Die Ebooks werden idR für 2,68 angeboten, die Cover weisen Ähnlichkeiten auf, ebenso die Formatierung.
Die Ebooks werden idR für 2,68 angeboten, die Cover weisen Ähnlichkeiten auf, ebenso die Formatierung.
rihaij
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #66, verfasst am 07.08.2014 | 09:47 Uhr
Es gibt eine einfache Lösung zu dem Problem; man stellt nichts mehr online. So werde ich es machen, sobald die Polizei sagt, dass ich die Story löschen kann.
Entweder entscheide ich mich dann und veröffentliche nur noch eBooks oder es kriegen eben nur noch Leute, die ich kenne was zu lesen. Das schränkt meine Leserschaft ein, aber ist mir 100x lieber als diesen Mist noch einmal durchmachen zu müssen.
Die Forenbetreiber werden kaum etwas machen können um uns Autoren zu schützen, also müssen wir das selber in die Hand nehmen. Es ist traurig für die Leser und gefällt mir auch nicht. Aber dieses Ausmaß an Plagiaten zeigt ja, wie skrupellos diese Kerle sind.
Entweder entscheide ich mich dann und veröffentliche nur noch eBooks oder es kriegen eben nur noch Leute, die ich kenne was zu lesen. Das schränkt meine Leserschaft ein, aber ist mir 100x lieber als diesen Mist noch einmal durchmachen zu müssen.
Die Forenbetreiber werden kaum etwas machen können um uns Autoren zu schützen, also müssen wir das selber in die Hand nehmen. Es ist traurig für die Leser und gefällt mir auch nicht. Aber dieses Ausmaß an Plagiaten zeigt ja, wie skrupellos diese Kerle sind.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Die Entscheidung haben ja schon einige Autoren getroffen.
Ich finde es schade, wegen einem einzigen alle anderen Leser zu verlieren und habe mich - schon aus Trotz und als Zeichen - dagegen entschieden. Warum sollen so viel mehr Leser unter der Tat eines Einzigen leiden?
Auch ebooks werden ja raubkopiert und auf entsprechenden Portalen kostenlos angeboten, auch dagegen kann man sich kaum wehren. Soll man deswegen nicht mehr veröffentlichen? Nein, ich denke, die ehrlichen Leser überwiegen.
Ich finde es schade, wegen einem einzigen alle anderen Leser zu verlieren und habe mich - schon aus Trotz und als Zeichen - dagegen entschieden. Warum sollen so viel mehr Leser unter der Tat eines Einzigen leiden?
Auch ebooks werden ja raubkopiert und auf entsprechenden Portalen kostenlos angeboten, auch dagegen kann man sich kaum wehren. Soll man deswegen nicht mehr veröffentlichen? Nein, ich denke, die ehrlichen Leser überwiegen.
rihaij
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Chris P.Rolls
Gay Romance and Fantasy
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #68, verfasst am 07.08.2014 | 11:33 Uhr
Es stimmt, für die ehrlichen Leser tut mir das wirklich leid. Eigentlich sollte das alles hier Freude machen und gemeinsame Interesse zusammenbringen. Schreiben und Lesen sollen Spaß machen.
Leider ist der Spaß halt an dieser Stelle vorbei. Und wie das leider so oft ist, ruiniert es eine Person für alle anderen.
Niemand ist sicher vor Diebstahl. Es kommt ja auch oft genug vor, dass aus gedruckte Büchern etwas übernommen wird. Keine Frage, einen 100% Schutz gibt es nicht. Aber man kann es wenigstens ein bisschen eindämmen. Zumindest ich fühle mich damit etwas wohler. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit "Motel" eine ganz besondere Geschichte und Leute verbinde und dieses natürlich unbedingt schützen will. Vielleicht denke ich bei anderen Werken anders. Aber vorerst sehe ich für mich persönlich keinen anderen Weg.
Ich bewundere eure positive Einstellung und hoffe, dass ich auch irgendwann wieder an die ehrlichen Leser glauben kann und bereit bin, mich dem zu stellen.
Leider ist der Spaß halt an dieser Stelle vorbei. Und wie das leider so oft ist, ruiniert es eine Person für alle anderen.
Niemand ist sicher vor Diebstahl. Es kommt ja auch oft genug vor, dass aus gedruckte Büchern etwas übernommen wird. Keine Frage, einen 100% Schutz gibt es nicht. Aber man kann es wenigstens ein bisschen eindämmen. Zumindest ich fühle mich damit etwas wohler. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit "Motel" eine ganz besondere Geschichte und Leute verbinde und dieses natürlich unbedingt schützen will. Vielleicht denke ich bei anderen Werken anders. Aber vorerst sehe ich für mich persönlich keinen anderen Weg.
Ich bewundere eure positive Einstellung und hoffe, dass ich auch irgendwann wieder an die ehrlichen Leser glauben kann und bereit bin, mich dem zu stellen.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Toreias
Super Idee - wenn man möchte, dass dann womöglich sämtliche FFs des betroffenen Fandoms verboten werden und womöglich die ehrlichen Autoren zur Kasse gebeten werden. 😉
Fanfictions sind halt auch so schon eine Grauzone.
Wären es FFs, wäre das ganze sicherlich einfacher. Dann bräuchte man amazon nämlich gar nicht erst "Plagiat!" sagen, sondern schlicht, dass es ne FF ist. Dürfte für ne Löschung reichen, da sonst amazon den Ärger mit den Rechteinhabern bekommen könnte, wenn es zu dem Fandom keine Erlaubnis geben sollte.
Hallo!
Wenn es sich bei den Geschichten um Fanfictions handelt, könnte vielleicht auch der Rechteinhaber ins Boot geholt werden.
lg,
Toreais
Super Idee - wenn man möchte, dass dann womöglich sämtliche FFs des betroffenen Fandoms verboten werden und womöglich die ehrlichen Autoren zur Kasse gebeten werden. 😉
Fanfictions sind halt auch so schon eine Grauzone.
Wären es FFs, wäre das ganze sicherlich einfacher. Dann bräuchte man amazon nämlich gar nicht erst "Plagiat!" sagen, sondern schlicht, dass es ne FF ist. Dürfte für ne Löschung reichen, da sonst amazon den Ärger mit den Rechteinhabern bekommen könnte, wenn es zu dem Fandom keine Erlaubnis geben sollte.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #70, verfasst am 07.08.2014 | 12:05 Uhr
Zitat: manri
Hallo ihr Lieben!
Hab mir mal ein paar Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere Werke vor den Betrügern schützen können. Und im Idealfall ist die Lösung ganz simpel. Denn anscheinend kopieren sie die Geschichten nur eins zu eins von den verschiedenen Plattformen. Zu irgendwelchen Bearbeitungen sind sie offensichtlich zu faul oder unfähig, schließlich geht es ihnen nur um schnelle Kohle.
Müsste dann eventuell auch schon reichen, wenn wir im Worddokument den Titel mit hochladen, oder noch besser zusätzlich, was auch viele tun, ein Vorwort für die Leser reinschreiben. Am besten bei jedem Kapitel.
So in der Art - Hallo liebe Leser, hab mich sehr über eure Klicks und die Favoriteneinträge gefreut. Und hier kommt auch schon das nächste Kapitel -
Als Beispiel, wie das auch aussehen kann, füge ich mal einen Link zu meiner Story Blutrot hinzu.
http://www.fanfiktion.de/s/52b54d5c000172a81de308bb/1/Blutrot
Hallo ihr Lieben!
Hab mir mal ein paar Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere Werke vor den Betrügern schützen können. Und im Idealfall ist die Lösung ganz simpel. Denn anscheinend kopieren sie die Geschichten nur eins zu eins von den verschiedenen Plattformen. Zu irgendwelchen Bearbeitungen sind sie offensichtlich zu faul oder unfähig, schließlich geht es ihnen nur um schnelle Kohle.
Müsste dann eventuell auch schon reichen, wenn wir im Worddokument den Titel mit hochladen, oder noch besser zusätzlich, was auch viele tun, ein Vorwort für die Leser reinschreiben. Am besten bei jedem Kapitel.
So in der Art - Hallo liebe Leser, hab mich sehr über eure Klicks und die Favoriteneinträge gefreut. Und hier kommt auch schon das nächste Kapitel -
Als Beispiel, wie das auch aussehen kann, füge ich mal einen Link zu meiner Story Blutrot hinzu.
http://www.fanfiktion.de/s/52b54d5c000172a81de308bb/1/Blutrot
etwas Crazy schadet nicht, zuviel ist rezeptpflichtig
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #71, verfasst am 07.08.2014 | 12:14 Uhr
Derzeit 58 Verdachtsfälle und es werden immer mehr.
Folgende Autoren von FF sind ebenfalls betroffen:
Lantla
Nymphalidae
gina1983
frangipani
darkwings984
Yessa
Fiore / FloRaine
suzume gleich 3x
Emily-the-strange
GirlFag
F4S4N
Raku
eunhae
tenshi-chan87
LucyFox
Ripred
camasy
Fuzzelball
greenorc
Dead Letters
Lou Schreiber
Bitte helft uns, diese Autoren zu kontaktieren.
Liebe Admins,
wenn Ihr eine Möglichkeit seht, diese User zu informieren, währen wir Euch sehr dankbar.
Wenn ihr Kontakt zu einem Autoren habt: Amazon sperrt den Uploader-Account nur dann, wenn auch sicher ist, dass es sich um ein Plagiat handelt. Was bedeutet, der Klautor bekommt kein Geld.
Liebe Autoren:
rihaij nimmt Eure Fragen zu betroffenen Storys gerne entgegen!
Betroffene melden sich bitte per Mail bei Wolfram Alster:
Wolfram.Alster@gmail.com.
Darin muß enthalten sein: Name des Autors (Pseudonym), Name des Anspruchsberechtigten (richtiger Name), Link zum Plagiat (inkl ASIN), Link zum Original, und der Satz: Dies ist keine Veröffentlichung von mir, und sie wurde auch nicht von mir autorisiert.
Folgende Autoren von FF sind ebenfalls betroffen:
Lantla
Nymphalidae
gina1983
frangipani
darkwings984
Yessa
Fiore / FloRaine
suzume gleich 3x
Emily-the-strange
GirlFag
F4S4N
Raku
eunhae
tenshi-chan87
LucyFox
Ripred
camasy
Fuzzelball
greenorc
Dead Letters
Lou Schreiber
Bitte helft uns, diese Autoren zu kontaktieren.
Liebe Admins,
wenn Ihr eine Möglichkeit seht, diese User zu informieren, währen wir Euch sehr dankbar.
Wenn ihr Kontakt zu einem Autoren habt: Amazon sperrt den Uploader-Account nur dann, wenn auch sicher ist, dass es sich um ein Plagiat handelt. Was bedeutet, der Klautor bekommt kein Geld.
Liebe Autoren:
rihaij nimmt Eure Fragen zu betroffenen Storys gerne entgegen!
Betroffene melden sich bitte per Mail bei Wolfram Alster:
Wolfram.Alster@gmail.com.
Darin muß enthalten sein: Name des Autors (Pseudonym), Name des Anspruchsberechtigten (richtiger Name), Link zum Plagiat (inkl ASIN), Link zum Original, und der Satz: Dies ist keine Veröffentlichung von mir, und sie wurde auch nicht von mir autorisiert.
etwas Crazy schadet nicht, zuviel ist rezeptpflichtig
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #72, verfasst am 07.08.2014 | 12:57 Uhr
Also wenn die das wirklich 1:1 kopieren ohne zu schauen, ist das ganze doch einfach:
Statt über jedes Kapitel ne Anmerkung, wie wärs denn damit, (z.B. wenn man ne ältere story in nem betroffenen Genre hat) in ne Geschichte unter irgendein Kapitel (nicht gleich zu Anfang) schreibt:
[Titel der Geschichte] [Autorenname] [Seitenname - also hier wärs dann natürlich ff.de]
- Wenn diese Geschichte, die du gerade liest, einen anderen Autor als [Autorenname/mögliche weitere Pseudonyme] als Autor hat, dann wurde die Geschichte ohne mein Einverständnis geklaut. Bitte melde es dem Seitenbetreiber, wo du diese Geschichte/dieses ebook her hast. -
Ich möchte fast wetten, ein paar ebooks mit so nem Hinweis und die Person wird entweder Storys gründlicher durchlesen müssen (daher den Vermerk nicht überall, sondern nur ein- bis zweimal, irgendwo unter ein zufälliges Kapitel schreiben) oder ihr wird die Lust vergehen. Sofern sie nicht auf Dauer gesperrt wird, wenn mehrere Meldungen eingehen.
Statt über jedes Kapitel ne Anmerkung, wie wärs denn damit, (z.B. wenn man ne ältere story in nem betroffenen Genre hat) in ne Geschichte unter irgendein Kapitel (nicht gleich zu Anfang) schreibt:
[Titel der Geschichte] [Autorenname] [Seitenname - also hier wärs dann natürlich ff.de]
- Wenn diese Geschichte, die du gerade liest, einen anderen Autor als [Autorenname/mögliche weitere Pseudonyme] als Autor hat, dann wurde die Geschichte ohne mein Einverständnis geklaut. Bitte melde es dem Seitenbetreiber, wo du diese Geschichte/dieses ebook her hast. -
Ich möchte fast wetten, ein paar ebooks mit so nem Hinweis und die Person wird entweder Storys gründlicher durchlesen müssen (daher den Vermerk nicht überall, sondern nur ein- bis zweimal, irgendwo unter ein zufälliges Kapitel schreiben) oder ihr wird die Lust vergehen. Sofern sie nicht auf Dauer gesperrt wird, wenn mehrere Meldungen eingehen.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #73, verfasst am 07.08.2014 | 15:35 Uhr
Gaya Lupin
Ich finde, das klingt wie eine sehr einfach umzusetzende und sehr gute Idee. Vielleicht sollte man auf den Link zur Originalseite verzichten. Ich weiß, das klingt ersteinmal wie das wichtigste, aber im Zweifel sucht der Dieb einfach nur einmal schnell nach URLs oder dem Schlagwort "Fanfiktion", und weiß dann, wo der Hinweis steht. Man sollte einfach irgendwo im Kapitel den Text einfügen, und dann wird es schon genug Lesern auffallen!
Also wenn die das wirklich 1:1 kopieren ohne zu schauen, ist das ganze doch einfach:
Statt über jedes Kapitel ne Anmerkung, wie wärs denn damit, (z.B. wenn man ne ältere story in nem betroffenen Genre hat) in ne Geschichte unter irgendein Kapitel (nicht gleich zu Anfang) schreibt:
[Titel der Geschichte] [Autorenname] [Seitenname - also hier wärs dann natürlich ff.de]
- Wenn diese Geschichte, die du gerade liest, einen anderen Autor als [Autorenname/mögliche weitere Pseudonyme] als Autor hat, dann wurde die Geschichte ohne mein Einverständnis geklaut. Bitte melde es dem Seitenbetreiber, wo du diese Geschichte/dieses ebook her hast. -
Ich möchte fast wetten, ein paar ebooks mit so nem Hinweis und die Person wird entweder Storys gründlicher durchlesen müssen (daher den Vermerk nicht überall, sondern nur ein- bis zweimal, irgendwo unter ein zufälliges Kapitel schreiben) oder ihr wird die Lust vergehen. Sofern sie nicht auf Dauer gesperrt wird, wenn mehrere Meldungen eingehen.
Ich finde, das klingt wie eine sehr einfach umzusetzende und sehr gute Idee. Vielleicht sollte man auf den Link zur Originalseite verzichten. Ich weiß, das klingt ersteinmal wie das wichtigste, aber im Zweifel sucht der Dieb einfach nur einmal schnell nach URLs oder dem Schlagwort "Fanfiktion", und weiß dann, wo der Hinweis steht. Man sollte einfach irgendwo im Kapitel den Text einfügen, und dann wird es schon genug Lesern auffallen!
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Sweta90
Was den link angeht: nein, kein Link, nur der Seitenname. Also wenn man den normal schreibt, ist es ja kein Hyperlink. Und Link meinte ich u.a. deshalb, weil man dann am schnellsten schauen kann, ob das zum einen eine andere Seite ist als die, von der man das ebook hat - und zum anderen als Absicherung für den Originalautor, falls der seinen text auf mehreren Seiten hat. Also dass man das einfach kurz angibt. Darum auch mögliche weitere Pseudonyme. So kann man sicher sein, wenn nichts davon übereinstimmt, dass die Story gemopst ist.
Sollte der (Original-)Autor nicht bei amazon sein, könnte man natürlich auch einfach schreiben, dass man dort nicht ist und die Story bei einem Fund/Kauf dort 100% geklaut ist. (Aber wäre natürlich dann etwas blöd, wenn sie auch auf anderen Seiten auftaucht.)
Was das suchen/finden der url o.ä. angeht:
- warum sollte der Dieb danach suchen, wenn ers nicht weiß? Wenn das 1:1 ohne schauen kopiert wird, wird er wohl eher nicht extra nach sowas suchen.
- außerdem kann man das doch ganz einfach handhaben: einmal irgendwo einfügen mit link/Seitenname, einmal irgendwoanders ohne, vielleicht auch anders formuliert. Dann bringt eine gezielte Suche nicht so viel. 😉
Ich finde, das klingt wie eine sehr einfach umzusetzende und sehr gute Idee. Vielleicht sollte man auf den Link zur Originalseite verzichten. Ich weiß, das klingt ersteinmal wie das wichtigste, aber im Zweifel sucht der Dieb einfach nur einmal schnell nach URLs oder dem Schlagwort "Fanfiktion", und weiß dann, wo der Hinweis steht. Man sollte einfach irgendwo im Kapitel den Text einfügen, und dann wird es schon genug Lesern auffallen!
Was den link angeht: nein, kein Link, nur der Seitenname. Also wenn man den normal schreibt, ist es ja kein Hyperlink. Und Link meinte ich u.a. deshalb, weil man dann am schnellsten schauen kann, ob das zum einen eine andere Seite ist als die, von der man das ebook hat - und zum anderen als Absicherung für den Originalautor, falls der seinen text auf mehreren Seiten hat. Also dass man das einfach kurz angibt. Darum auch mögliche weitere Pseudonyme. So kann man sicher sein, wenn nichts davon übereinstimmt, dass die Story gemopst ist.
Sollte der (Original-)Autor nicht bei amazon sein, könnte man natürlich auch einfach schreiben, dass man dort nicht ist und die Story bei einem Fund/Kauf dort 100% geklaut ist. (Aber wäre natürlich dann etwas blöd, wenn sie auch auf anderen Seiten auftaucht.)
Was das suchen/finden der url o.ä. angeht:
- warum sollte der Dieb danach suchen, wenn ers nicht weiß? Wenn das 1:1 ohne schauen kopiert wird, wird er wohl eher nicht extra nach sowas suchen.
- außerdem kann man das doch ganz einfach handhaben: einmal irgendwo einfügen mit link/Seitenname, einmal irgendwoanders ohne, vielleicht auch anders formuliert. Dann bringt eine gezielte Suche nicht so viel. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
CrazyMama
Als Operator habe ich leider auch keine andere Möglichkeit, als die Autoren anzuschreiben und zu hoffen, dass sie mir irgendwann zurückschreiben.
Tatsächlich ist selbst die Rücklaufquote auf Sperrbenachrichtigungen recht gering. Dass ich eine Mail mit „Operator“ unterschreibe, ist keine Erfolgsgarantie.
Gaya Lupin
Ja, das war ich.
Dass Bücher abgetippt werden, kommt, gemessen an der Gesamtanzahl der Geschichten, die auf FF.de täglich gepostet werden, vergleichsweise selten vor. Die Regel ist das keinesfalls. Meist handelt es sich um jüngere Nutzer, die eine limitierte Sonderausgabe, ein Charakterbuch o.Ä. erworben haben, und dieses nun mit ihren MitFandomlern teilen möchten. Oft geschieht das ohne böse Absicht, und ohne sich bewusst zu sein, was man da eigentlich tut.
Wobei die Motivation keine Rolle spielt. Wenn wir von einem Plagiat Kenntnis erlangen, wird es natürlich gesperrt und dem Accountinhaber eine Verwarnung ausgesprochen. Im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt.
Grundsätzlich gilt: Wer auf FF.de ein Plagiat findet oder bemerkt, dass eine seiner Geschichten von einem anderen FF.de-Nutzer gestohlen wurde, sollte dies über die Funktion "Regelverstoß melden" an uns weiterleiten. Im Meldetext bitte kurz den Sachverhalt schildern und – ganz wichtig! – einen Verweis/Link zum Original angeben.
Wir kümmern uns sehr gerne darum. Die Voraussetzung ist jedoch, dass wir darüber in Kenntnis gesetzt werden. Ich kann es nur immer wieder sagen: Wir sind auf die Meldefunktion angewiesen, wenn es darum geht, Regelverstöße ausfindig zu machen.
Liebe Admins,
wenn Ihr eine Möglichkeit seht, diese User zu informieren, währen wir Euch sehr dankbar.
Als Operator habe ich leider auch keine andere Möglichkeit, als die Autoren anzuschreiben und zu hoffen, dass sie mir irgendwann zurückschreiben.
Tatsächlich ist selbst die Rücklaufquote auf Sperrbenachrichtigungen recht gering. Dass ich eine Mail mit „Operator“ unterschreibe, ist keine Erfolgsgarantie.
Gaya Lupin
Und apropros abtippen: wie gesagt, im Vorschläge-Thread gabs das thema Kopierschutz schon und da meinte einer der OPs (invisible ink?) dass es schon Fälle gab, wo Texte & Bücher einfach abgetippt wurden. Wie sollte man das unterbinden können? Dürfte schwierig werden...
Ja, das war ich.
Dass Bücher abgetippt werden, kommt, gemessen an der Gesamtanzahl der Geschichten, die auf FF.de täglich gepostet werden, vergleichsweise selten vor. Die Regel ist das keinesfalls. Meist handelt es sich um jüngere Nutzer, die eine limitierte Sonderausgabe, ein Charakterbuch o.Ä. erworben haben, und dieses nun mit ihren MitFandomlern teilen möchten. Oft geschieht das ohne böse Absicht, und ohne sich bewusst zu sein, was man da eigentlich tut.
Wobei die Motivation keine Rolle spielt. Wenn wir von einem Plagiat Kenntnis erlangen, wird es natürlich gesperrt und dem Accountinhaber eine Verwarnung ausgesprochen. Im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt.
Grundsätzlich gilt: Wer auf FF.de ein Plagiat findet oder bemerkt, dass eine seiner Geschichten von einem anderen FF.de-Nutzer gestohlen wurde, sollte dies über die Funktion "Regelverstoß melden" an uns weiterleiten. Im Meldetext bitte kurz den Sachverhalt schildern und – ganz wichtig! – einen Verweis/Link zum Original angeben.
Wir kümmern uns sehr gerne darum. Die Voraussetzung ist jedoch, dass wir darüber in Kenntnis gesetzt werden. Ich kann es nur immer wieder sagen: Wir sind auf die Meldefunktion angewiesen, wenn es darum geht, Regelverstöße ausfindig zu machen.