Manche Dinge lassen sich für mich ja noch verschmerzen, aber wenn man den Schauspielern nichtmal Perücken in der korrekten Haarfarbe auf's Haupt klebt, wirkt das auf mich faul oder eher desinteressiert (mir ist aufgefallen, dass Nebencharaktere, die im Buch als blond beschrieben werden, oft dunklere Haarfarben haben). Klar, das ist nur ein Detail, aber da fängt es an und zieht sich über das falsche Alter, nicht stimmige Verhaltensweisen (der ruhige, militärisch-zackige Snape und der wütende Dumbledore, um die bekanntesten Beispiele zu nennen) bis hin zu ganzen Storyänderungen (wenn's eh schon acht Filme wurden, warum dann nicht noch mehr, nur um das Wichtigste unterzubringen? Der zerhackstückte Orden des Phönix...).
Manchmal sehe ich in Filmen/Serien Schauspieler, die meine Vorstellung der Charaktere besser verkörpern, selbst ohne das Drumherum der HP-Filme und frage mich: "Warum?"
Mir ist natürlich bewusst, dass die Vorstellungen bezüglich der Charaktere äußerst subjektiv sind und kann trotz allem wunderbar mit den Filmen leben 😄
Bei Harry war ich mega enttäuscht, dass er keine grünen Augen hat. Lily finde ich auch nicht ideal. Ich hatte mir immer eine unglaublich schöne Frau vorgestellt.
Snape finde ich auch nicht ganz passend. Ich meine, Alan Rickman hat das klasse gemacht, vor allem durch seine einzigartige Art und Weise zu sprechen, aber er war mir zu alt. Snape ist Anfang bis Ende 30 in den Büchern, außerdem ein blasser hagerer Mann. Nichts für ungut, aber hager war Mr Rickman nicht gerade. Ich habe mir einfach ein ganz anderes Bild von Snape gemacht, wie man an meinem Profilbild erkennen kann.
Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich mich wenig von den Darstellern beeindrucken lasse, sondern immer 'meine' Figuren im Kopf habe.
Ein Fan von Fanfiktions, in denen Hermine als Vamp auf ein Unterwäschemodel namens Snape trifft, bin ich allerdings auch nicht.
Mir geht es ähnlich wie meiner Vorrednerin, wenn mir die Filmvariante gut gefallen hat, dann habe ich das Bild auch in meinem Kopf. Hermine zum Beispiel, ähnlich bei Severus, Dumbledore, McGonagall oder Hagrid.
Es gibt aber wiederum auch Personen, bei denen denke ich nie an die Filmfigur, wenn ich über sie schreibe, einfach weil meine Vorstellung im Kopf so weit vom Schauspieler abweicht.
Dazu gehören für mich Figuren wie Tonks, Harry, Ron oder auch Narzissa, James und Lily.
Da fällt es mir aber nicht schwer, mir meine eigene Vorstellung im Kopf zu machen, de Filmfigur stört mich da ganz und gar nicht :)
Bei Percy z.B. habe ich den Schauspieler nicht vor Augen, da dieser im Film keine Brille trägt und in den Büchern relativ oft Percys Hornbille erwähnt wird. Ähnlich geht es mir auch mit Arthur.
Bei Neville wiederrum habe ich beim Lesen- getreu der Darstellung im Film- jemanden mit dunklen Haaren vor Augen, obwohl Neville ja eigentlich blond ist.
Abgesehen davon bin ich aber eigentlich ganz froh darüber, dass ich, wenn ich die Bücher lese oder eine Fanfiction schreibe, nicht sofort das Bild des jeweiligen Schauspieler im Kopf habe, denn J.K.Rowlings Beschreibung und meine eigene Vorstellung dazu sind mir dann doch um einiges lieber.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Allerdings gibts auch Figuren im Film, die ich besser finde. Z.b. Yaxley und Pius. Einfach weil sie im Buch kaum Raum haben und im Film man sie mit starken Charakterdarstellern besetzt hat, die es dann schafften mit ihren zwei Sätzen, die sie im Film hatten, sich dann stark auszudrücken. Außerdem mag ich das Design der Beiden im Film sehr. Gerade das sie Yaxley diesen Zopf verpasst haben fand ich immer total geil. xD
Ganz schlimm ist das bei mir eher, wenn ich Darsteller aus HP in anderen Filmen oder Serien sehe. Ich sag nur "Doctor Who", wo gefühlt der halbe Cast aus Ex-HP-Darstellern besteht. xD Da kann ich mich dann nicht zusammenreisen.
-Severus Snape
Auch wenn ich sagen muss, dass ich der Meinung bin, dass einige Charaktere nicht perfekt von den Schauspielern umgesetzt wurden sind. Manchmal wünsche ich mir, ich hätte mir erst selber ein Bild von den Figuren machen können und dann erst die Filme geschaut...
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
Für mich eine völlige Fehlbesetzung war der Schauspieler von Percy. Ich hab mir Pery GANZ anders vorgestellt. Mittwoch hab ich mir den ersten Teil wieder mal angeschaut und ich war literally geschockt, weil ich die so lange nicht mehr geschaut habe ud Percy ganz anders in Erinnerung hatte.
Was mich immer nervt ist, dass Daniel Radcliffe BLAUE Augen in den Filmen hatte und Lily BRAUNE!
Was ich nicht verstehe ist, warum andere Emma Watson nicht wirklich als Hermione sehen. Die Schauspieler waren da ja gerade mal 12 oder so und man kann ja nicht vorhersagen wie Emma Watson mit 15 aussieht! Im ersten Teil war sie ja mega gut getroffen aber später ist sie ja erwachsen geworden und ihr Körper/Haare hat/haben sich verändert.
Angelina Johnson hab ich mir im Kopf auch immer anders vorgestellt. In den Filmen ist sie ja dunkelhäutig, aber iwie hab ich mr die ganz anders vorgestellt.
Genau wie Crabbe und Goyle. Bei mir sehen die GANZ anders aus.
~ Stephen King
Lord Anubis ist ein Genie xD
Lamy Lestrange
Für mich eine völlige Fehlbesetzung war der Schauspieler von Percy. Ich hab mir Pery GANZ anders vorgestellt. Mittwoch hab ich mir den ersten Teil wieder mal angeschaut und ich war literally geschockt, weil ich die so lange nicht mehr geschaut habe ud Percy ganz anders in Erinnerung hatte.
Was mich immer nervt ist, dass Daniel Radcliffe BLAUE Augen in den Filmen hatte und Lily BRAUNE!
Sie haben das ja mit Linsen versucht, die Daniel dann aber nicht tragen konnte.
Soweit fand ich das dann noch verständlich.
Das sie dann aber nicht der Lily-Schauspielerin Linsen gegeben haben oder halt eine andere gecastet haben, verstehe ich nicht.
Es wäre weniger schlimm gewesen, wenn sie beide meinetwege blaue Augen gehabt hätten, statt einer blau und einer braun.
Vor allem weil im Buch sind sie doch grün? xD
Lamy Lestrange
....
Was mich immer nervt ist, dass Daniel Radcliffe BLAUE Augen in den Filmen hatte und Lily BRAUNE!
Stört das wirklich so extrem? Ich finde, das schon in den Büchern (in vielen Büchern, um ehrlich zu sein, und ich selbst habe es sicher auch schon getan, Schande über mich) Augen völlig überbewertet sind. Vielleicht liegts an meiner Sehschwäche, aber ich find Augen immer sehr kleine, unscheinbare Körperteile, die mir überhaupt nicht weiter auffallen, ausser ich bin wirklich ungefähr 30 Zentimeter von einer Person entfernt und schau ihr direkt in die Augen. Ich fand es irgendwie immer seltsam, wie Leute, die mit Harry normal sprechen, also sicher 1-2 Meter von ihm entfernt standen, sich so auf seine Augen fixiert haben und die so genau als die Augen von Lily erkannt haben wollen. Ich meine, abgesehen von der Farbe sehen doch Augen ziemlich gleich aus. Die Form und andere Dinge ist bei Augen meiner Meinung nach doch bei allen Menschen ungefähr gleich, oder hab ich einfach nur langweilige Augen in meinem Umkreis?
Ok, vielleicht könnte es bei Harry daran liegen, dass er halt wirklich wie James 2.0 aussehen soll und die Augen da Leute, die James kannten, massiv als unterschied auffallen
Stört das wirklich so extrem? Ich finde, das schon in den Büchern (in vielen Büchern, um ehrlich zu sein, und ich selbst habe es sicher auch schon getan, Schande über mich) Augen völlig überbewertet sind. Vielleicht liegts an meiner Sehschwäche, aber ich find Augen immer sehr kleine, unscheinbare Körperteile, die mir überhaupt nicht weiter auffallen, ausser ich bin wirklich ungefähr 30 Zentimeter von einer Person entfernt und schau ihr direkt in die Augen. Ich fand es irgendwie immer seltsam, wie Leute, die mit Harry normal sprechen, also sicher 1-2 Meter von ihm entfernt standen, sich so auf seine Augen fixiert haben und die so genau als die Augen von Lily erkannt haben wollen. Ich meine, abgesehen von der Farbe sehen doch Augen ziemlich gleich aus. Die Form und andere Dinge ist bei Augen meiner Meinung nach doch bei allen Menschen ungefähr gleich, oder hab ich einfach nur langweilige Augen in meinem Umkreis?
Für mich ist das im Alltag auch absolut nebensächlich und ich fand es im Buch tatsächlich auch ein bisschen übertrieben, dass das von den Menschen, die zum ersten Mal mit Harry gesprochen haben, immer so krass thematisiert wurde.
Dadurch hat es mich aber umso mehr in den Filmen gestört, dass da die Augen plötzlich nicht mehr gepasst haben. Das war immer so charakteristisch für Harry und wurde im Buch einfach als wichtigstes (äußerliches) Merkmal dargestellt, das ihn auch mit seiner Mama verbindet. Und dann gibt es super viel Szenen, in den auf Harrys Gesicht gezoomt wird und dann die blauen Augen extrem auffällig sind und da stört mich persönlich das schon sehr...
LuWanke
Stört das wirklich so extrem? Ich finde, das schon in den Büchern (in vielen Büchern, um ehrlich zu sein, und ich selbst habe es sicher auch schon getan, Schande über mich) Augen völlig überbewertet sind. Vielleicht liegts an meiner Sehschwäche, aber ich find Augen immer sehr kleine, unscheinbare Körperteile, die mir überhaupt nicht weiter auffallen, ausser ich bin wirklich ungefähr 30 Zentimeter von einer Person entfernt und schau ihr direkt in die Augen. Ich fand es irgendwie immer seltsam, wie Leute, die mit Harry normal sprechen, also sicher 1-2 Meter von ihm entfernt standen, sich so auf seine Augen fixiert haben und die so genau als die Augen von Lily erkannt haben wollen. Ich meine, abgesehen von der Farbe sehen doch Augen ziemlich gleich aus. Die Form und andere Dinge ist bei Augen meiner Meinung nach doch bei allen Menschen ungefähr gleich, oder hab ich einfach nur langweilige Augen in meinem Umkreis?
Für mich ist das im Alltag auch absolut nebensächlich und ich fand es im Buch tatsächlich auch ein bisschen übertrieben, dass das von den Menschen, die zum ersten Mal mit Harry gesprochen haben, immer so krass thematisiert wurde.
Dadurch hat es mich aber umso mehr in den Filmen gestört, dass da die Augen plötzlich nicht mehr gepasst haben. Das war immer so charakteristisch für Harry und wurde im Buch einfach als wichtigstes (äußerliches) Merkmal dargestellt, das ihn auch mit seiner Mama verbindet. Und dann gibt es super viel Szenen, in den auf Harrys Gesicht gezoomt wird und dann die blauen Augen extrem auffällig sind und da stört mich persönlich das schon sehr...
Genau das. In den Büchern wurde so viel auf dieser Augenfarbe rumgeritten und auch im Film wurde öfter mal erwähnt, dass Harry Lilys Augen hat. Und dann taucht da eine kleine Lily auf, die völlig andere Augen hat als Harry. Das hat einfach gestört und wäre wirklich recht einfach zu retten gewesen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
LuWanke
Stört das wirklich so extrem? Ich finde, das schon in den Büchern (in vielen Büchern, um ehrlich zu sein, und ich selbst habe es sicher auch schon getan, Schande über mich) Augen völlig überbewertet sind. Vielleicht liegts an meiner Sehschwäche, aber ich find Augen immer sehr kleine, unscheinbare Körperteile, die mir überhaupt nicht weiter auffallen, ausser ich bin wirklich ungefähr 30 Zentimeter von einer Person entfernt und schau ihr direkt in die Augen. Ich fand es irgendwie immer seltsam, wie Leute, die mit Harry normal sprechen, also sicher 1-2 Meter von ihm entfernt standen, sich so auf seine Augen fixiert haben und die so genau als die Augen von Lily erkannt haben wollen. Ich meine, abgesehen von der Farbe sehen doch Augen ziemlich gleich aus. Die Form und andere Dinge ist bei Augen meiner Meinung nach doch bei allen Menschen ungefähr gleich, oder hab ich einfach nur langweilige Augen in meinem Umkreis?
Für mich ist das im Alltag auch absolut nebensächlich und ich fand es im Buch tatsächlich auch ein bisschen übertrieben, dass das von den Menschen, die zum ersten Mal mit Harry gesprochen haben, immer so krass thematisiert wurde.
Dadurch hat es mich aber umso mehr in den Filmen gestört, dass da die Augen plötzlich nicht mehr gepasst haben. Das war immer so charakteristisch für Harry und wurde im Buch einfach als wichtigstes (äußerliches) Merkmal dargestellt, das ihn auch mit seiner Mama verbindet. Und dann gibt es super viel Szenen, in den auf Harrys Gesicht gezoomt wird und dann die blauen Augen extrem auffällig sind und da stört mich persönlich das schon sehr...
Ok, das stimmt, ich hab die Filme schon eine Weile nicht mehr gesehen. Ich nehme an, das mit Radcliff und seinen Kontaktlinsen ist inzwischen ja Allgemeinwissen, aber dann hätte man doch bei der Schauspielerauswahl von Lily darauf achten können, oder bei der gewählten Schauspielerin (Die ja nicht viele Auftritte hat) bei den Gesichtszooms ein wenig tricksen können, das die immerhin mit der "falschen" Augenfarbe übereinstimmen. Ich meine, sie sagen ja immer nur "die Augen seiner Mutter" und die "die grünen Augen seiner Mutter", Harrys Augenfarbe wird ja im Buch nur nebenbei erwähnt. Im Film hätten dann einfach beide blaue Augen gehabt.
Ok, kann sein das ich ein bisschen pingelig bin, aber sowas ist dann ein bisschen unlogisch wenn gesagt wird du hast die Augen deiner Mutter und so...
EDIT:
Sie haben das ja mit Linsen versucht, die Daniel dann aber nicht tragen konnte.
Soweit fand ich das dann noch verständlich.
Hab ich in dem Podcast auch gehört.
Und dann gibt es super viel Szenen, in den auf Harrys Gesicht gezoomt wird und dann die blauen Augen extrem auffällig sind und da stört mich persönlich das schon sehr...
...bei den Gesichtszooms ein wenig tricksen können, das die immerhin mit der "falschen" Augenfarbe übereinstimmen. Ich meine, sie sagen ja immer nur "die Augen seiner Mutter" und die "die grünen Augen seiner Mutter", Harrys Augenfarbe wird ja im Buch nur nebenbei erwähnt. Im Film hätten dann einfach beide blaue Augen gehabt.
beide meinetwege blaue Augen gehabt hätten, statt einer blau und einer braun.
genau meine meinung!
EDIT 2.:
Und James hab ich mir im Kopf auch ganz anders vorgestellt! In den Filmen sieht der zu streberhaft (kann man das überhaupt so sagen) aus und einfach nicht wie ich mir James vorgestellt habe. Und iwie sieht der mir nicht ähnlich genug aus. Es wird immer gesagt, Harry, du siehst genauso aus wie dein Vater und so, aber für mich sehen die jetzt nicht wirklich sooo ähnlich aus...
~ Stephen King
Lord Anubis ist ein Genie xD
Und James hab ich mir im Kopf auch ganz anders vorgestellt! In den Filmen sieht der zu streberhaft (kann man das überhaupt so sagen) aus und einfach nicht wie ich mir James vorgestellt habe. Und iwie sieht der mir nicht ähnlich genug aus. Es wird immer gesagt, Harry, du siehst genauso aus wie dein Vater und so, aber für mich sehen die jetzt nicht wirklich sooo ähnlich aus...
Na ja, die beiden Schauspieler, die Lily und James als Erwacshene verkörpern sind ohnehin zu "alt" gecastet worden, da J.K.Rowling damals noch nicht enthüllt hat, dass Harrys Eltern erst zwanzig Jahre alt waren als sie von Voldemort getötet wurden. Anfangs hat es mich nicht gestört, da ich die Verfilmung von Harry Potter und der Stein der Weisen gesehen habe, bevor ich die Bücher gelesen habe und mittlerweile sehe ich einfach darüber hinweg, da James Harry zumindest ähnelt.
Snapes schlimmste Erinnerung wurde im Film ja leider nur wenige Sekunden gezeigt, aber ich finde schon, dass der Schauspieler von James gut gecastet wurde und sehr wohl eine ausreichende Ähnlichkeit mit Harry besteht. Es ist wirklich schade, denn die Szene wurde komplett gefilmt, nur leider wurde sie dann so drastisch gekürzt, man findet jedoch Bilder im Internet, wo James deutlicher zu sehen ist.
Was mich hingegen extrem stört ist James' Darstellung während Snapes Erinnerung in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Der Junge sieht nicht einmal ansatzweise aus, wie Harry oder der Junge, der James in Harry Potter und der Orden des Phönix gespielt hat, und das Schlimmste ist, dass er KEINE Brille trägt! Das regt mich jedes Mal aufs neue auf, wenn ich die Szene sehe, denn ich verstehe nicht, wie man so etwas machen konnte. James war nun mal Brillenträger und es wäre echt nicht schwer gewesen dem Jungen für die paar Szenen eine Brille aufzusetzen.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Und jetzt, nachdem ich die Filme gefühlt 1000 mal gekuckt habe bekomme ich immer noch die Krise, wenn ich Lilys Augen sehe! So macht es auch garkeinen Sinn, dass Snape im letzten Teil, kurz bevor er dann tot umfällt sagt: "Sieh mich an..." Dann bekommt er nochmal Harrys BLAUE Augen zusehen, aber nicht Lilys... naja... Ausserdem finde ich, das sie der kleinen Lily die Augenfarbe der erwachsenen Lily hätten geben sollen. Ich glaube es ist nicht normal, dass ein Mensch während seines Lebens einmal komplett die Augenfarbe wechselt, oder?
Ein Character, den ich beim Film kucken auch noch gesehen habe (aber erst durch dieverse Vidoes darauf gekommen bin, dass es sich wirklich um diesen Character handelt) war Hannah Abbot. Die war ja in Harrys Jahrgang, und Vertraunsschülerin in Hufflepuff. Und laut Kanon heiratet die auch Neville, und nicht Luna, aber... es geht ja gerade um den Film... Ich habe sie mir immer als durchschnittlich hübsches, unscheinbares Mädchen vorgestellt. Und dann erfahre ich, dass sie das statisten Mädchen im Hintergrung ist, das Harry in 'der Feuerkelch' auslacht. Okay, scheiß auf Unscheinbarkeit. Außerdem sah sie im Film so aus, wie ich mir Hermine im Buch vorgestellt hatte. überdurchschnittlich lange Vorderzähne, nicht gerade das, was mann als 'schön' bezeichnen würde.
Hermine, ach ja... Ich will NICHTS gegen Emma Watson sagen (ich liebe sie) aber SO hat Rowling Hermine NICHT beschrieben. Eher so, wie sie Hannah im Film dargestellt haben... Aber egal, Emma passt super gut auf Hermine, und ich weiß ja, das sie es in den ersten Filmen noch mit Puschelhaaren und überlangen Schneidezähnen versucht haben...
Andere Character, wie z.B. Luna, Bellatrix e.c.t. sind einfach PERFEKT getroffen! Sie haben also an die besetzung doch keine Trolle rangelassen 😉