Autor
Beitrag
LadyLaduga
Beitrag #26, verfasst am 14.12.2014 | 14:34 Uhr
Ich vermute, Marcus "hängt" da immer noch in diesem Kerker fest. Die Anführerin sagte ja nur, daß sie später reden würden und derweil Thelonius (nicht Polonius 😄) mit einer "Nachricht" losschicken. Mehr hat man ja noch nicht gesehen ... und Marcus war derjenige, der verhandeln wollte, aber (auch wenn Marcus da nun nichts dafür kann) das hat sich erschwert, weil Finn nun mal getan hat, was er getan hat.
Wen meinst du mit Maggie? Clarkes Mutter? Die heißt Abby (bzw. Abigail) ... aber ich war ziemlich froh, daß sie sich gegen Thelonius gestellt hat und eben die anderen nicht im Berg zurücklassen will. Ich habe mich eh gefragt, warum sie dann nicht die Leute vor die Wahl gestellt haben, je nach Wunsch zu gehen oder zu bleiben. Dann hätten sich alle, die gehen wollten, zusammen mit Thelonius auf den Weg gemacht, mit einer entsprechenden Anzahl Soldaten und die anderen wären eben geblieben, ebenfalls mit einer entsprechenden Anzahl Soldaten.
Ja, Rücksicht seitens der Grounders wäre schön gewesen, aber irgendwo kann ich schon verstehen, daß sie nicht erfreut auf "Neuankömmlinge" reagieren. Sie haben seit wer weiß wie lange ihre Sorgen mit den "Mountain men" und den Reapern. Und dann kommen da noch Leute vom Himmel gefallen, die für sie sicher als zusätzliche Bedrohung wirken. Da die Grounders für mich ohnehin sehr kriegerisch und archaisch wirken, leben die vermutlich eher nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" als nach "He, laßt mal ein Friendenspfeifchen mit den neuen rauchen." Hat man ja an Anya gesehen, die selbst dann noch Clarke als Gefangene genommen hat, als diese sie befreit hat und ihr eigentlich klar gemacht hatte, daß sie gern eine friedliche Lösung/Zusammenarbeit wolle.
Wen meinst du mit Maggie? Clarkes Mutter? Die heißt Abby (bzw. Abigail) ... aber ich war ziemlich froh, daß sie sich gegen Thelonius gestellt hat und eben die anderen nicht im Berg zurücklassen will. Ich habe mich eh gefragt, warum sie dann nicht die Leute vor die Wahl gestellt haben, je nach Wunsch zu gehen oder zu bleiben. Dann hätten sich alle, die gehen wollten, zusammen mit Thelonius auf den Weg gemacht, mit einer entsprechenden Anzahl Soldaten und die anderen wären eben geblieben, ebenfalls mit einer entsprechenden Anzahl Soldaten.
Ja, Rücksicht seitens der Grounders wäre schön gewesen, aber irgendwo kann ich schon verstehen, daß sie nicht erfreut auf "Neuankömmlinge" reagieren. Sie haben seit wer weiß wie lange ihre Sorgen mit den "Mountain men" und den Reapern. Und dann kommen da noch Leute vom Himmel gefallen, die für sie sicher als zusätzliche Bedrohung wirken. Da die Grounders für mich ohnehin sehr kriegerisch und archaisch wirken, leben die vermutlich eher nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" als nach "He, laßt mal ein Friendenspfeifchen mit den neuen rauchen." Hat man ja an Anya gesehen, die selbst dann noch Clarke als Gefangene genommen hat, als diese sie befreit hat und ihr eigentlich klar gemacht hatte, daß sie gern eine friedliche Lösung/Zusammenarbeit wolle.
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #27, verfasst am 15.12.2014 | 21:33 Uhr
Haha, als Lexa sagte "This one is mine" oder so in Bezug auf Marcus, hatte ich ganz andere Gedanken als dass er verhandeln soll xD
Wenn er nun immer noch bei den Grounders ist, könnte das ja sogar hinhauen :p
Was das mit dem Botschafter angeht, vielleicht haben sie auch einfach die Sky People anfangs für Verbündete oder neue Gemeinheiten der Mountain Men gehalten? Der technologische Fortschritt würde ja dazu passen und auch dazu führen, dass sie allgemein der Technologie gegenüber skeptischer gegenüberstehen.
Naja, dass man Finn retten kann, ist bestimmt möglich, aber ich war am Anfang so fasziniert, dass sie sich trauen, auch Hauptfiguren, als die Jaha Junior ja galt, umzubringen und endgültig rauszuschreiben. Nachdem Jaha Senior nun sogar wohlbehalten auf der Erde angekommen ist und Bellamy und Finn auch unbeschadet aus dem Staffelfinale rausgekommen sind, was anfangs ja nicht klar war, wird es mal wieder Zeit für einen "richtigen" Tod. D.h. nicht nur Miller oder das andere Mädchen, was ich im Mount Weather in Folge 6 zum ersten Mal gesehen habe.
Ich bin aber immer noch eine Folge zurück, also wenn sich irgendwas davon schon erledigt hat ... ^^
Wenn er nun immer noch bei den Grounders ist, könnte das ja sogar hinhauen :p
Was das mit dem Botschafter angeht, vielleicht haben sie auch einfach die Sky People anfangs für Verbündete oder neue Gemeinheiten der Mountain Men gehalten? Der technologische Fortschritt würde ja dazu passen und auch dazu führen, dass sie allgemein der Technologie gegenüber skeptischer gegenüberstehen.
Naja, dass man Finn retten kann, ist bestimmt möglich, aber ich war am Anfang so fasziniert, dass sie sich trauen, auch Hauptfiguren, als die Jaha Junior ja galt, umzubringen und endgültig rauszuschreiben. Nachdem Jaha Senior nun sogar wohlbehalten auf der Erde angekommen ist und Bellamy und Finn auch unbeschadet aus dem Staffelfinale rausgekommen sind, was anfangs ja nicht klar war, wird es mal wieder Zeit für einen "richtigen" Tod. D.h. nicht nur Miller oder das andere Mädchen, was ich im Mount Weather in Folge 6 zum ersten Mal gesehen habe.
Ich bin aber immer noch eine Folge zurück, also wenn sich irgendwas davon schon erledigt hat ... ^^
Der HP-Account von baronesse
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #28, verfasst am 16.12.2014 | 22:20 Uhr
Ok (halber) Doppelpost (weil Zweitaccount und so), aber ich hab nun Folge 7 gesehen.
Ich hatte fast einen Herzstillstand. Sie war einfach so gut *.*
Und dann das Ende!
Und davor! Diese ewige Spannung als Lincoln stirbt und alle Grounder da rumstehen und überhaupt wie unterschiedlich Indra und Anya und Lexa jetzt schon sind obwohl nicht alle viel Screentime hatten ... und ich mag Lexa total.
Außerdem hatte ich bei dem Lincoln-Octavia-Moment am Ende eine Gänsehaut, genauso als Lexa ihre einzige Bedingung mitteilt bei Clarkes Blick.
Ich bin gespannt, was morgen im Midseasonfinale passiert. Ich bin immer noch für Finn opfern und fürchte, dass die alle zu sanftmütig sind.
Ich hatte fast einen Herzstillstand. Sie war einfach so gut *.*
Und dann das Ende!
Und davor! Diese ewige Spannung als Lincoln stirbt und alle Grounder da rumstehen und überhaupt wie unterschiedlich Indra und Anya und Lexa jetzt schon sind obwohl nicht alle viel Screentime hatten ... und ich mag Lexa total.
Außerdem hatte ich bei dem Lincoln-Octavia-Moment am Ende eine Gänsehaut, genauso als Lexa ihre einzige Bedingung mitteilt bei Clarkes Blick.
Ich bin gespannt, was morgen im Midseasonfinale passiert. Ich bin immer noch für Finn opfern und fürchte, dass die alle zu sanftmütig sind.
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
LadyLaduga
Da waren sie am Ende wohl doch nicht so sanftmütig ... ok, nach diversen Versuchen, die Sache anders zu lösen, war es Finn selbst, der dem ganzen ein Ende bereitet und sich ausliefert. Aber zumindest danach hat keiner mehr irgendeine tollkühne Rettungsaktion versucht. Und ich hab ja schon geahnt, daß Clarke das Messer nicht zu dem Zweck benutzen würde, den Raven gern gehabt hätte (das hätte eh nur in einem gewaltigen Chaos geendet). Aber, jetzt schlagt mich, ich kann nicht so recht glauben, daß Finn wirklich und wahrhaftig tot ist. Warum? Kann ich nicht mal sagen ... ich hab nur das Gefühl, daß das Ganze inszeniert ist. Aber vielleicht irre ich mich auch einfach.
Marcus ist auch zurück, er scheint dann wohl mit Lexa doch besser klargekommen zu sein als erwartet. Sie macht mir ohnehin den Eindruck, nicht ganz so verbissen zu sein wie z. B. Indra, auch wenn sie an ihren Prinzipien festhält. Oder es vermutlich auch muß, um nicht als schwach zu gelten und ihr eigenes Leben zu riskieren. Wie ja Lincoln schon sagte.
Ansonsten ... war die Folge ganz in Ordnung, es drehte ich ja mehr oder weniger nur um die Frage, ausliefern oder nicht. Und so sehr ich normalerweise Rückblenden mag, hier haben sie mich irgendwie gestört. Gut, man erfuhr, warum Finn ursprünglich mal im "Knast" gelandet ist und das er mit der Aktion Raven das Leben gerettet hat, aber dennoch ...
Marcus ist auch zurück, er scheint dann wohl mit Lexa doch besser klargekommen zu sein als erwartet. Sie macht mir ohnehin den Eindruck, nicht ganz so verbissen zu sein wie z. B. Indra, auch wenn sie an ihren Prinzipien festhält. Oder es vermutlich auch muß, um nicht als schwach zu gelten und ihr eigenes Leben zu riskieren. Wie ja Lincoln schon sagte.
Ansonsten ... war die Folge ganz in Ordnung, es drehte ich ja mehr oder weniger nur um die Frage, ausliefern oder nicht. Und so sehr ich normalerweise Rückblenden mag, hier haben sie mich irgendwie gestört. Gut, man erfuhr, warum Finn ursprünglich mal im "Knast" gelandet ist und das er mit der Aktion Raven das Leben gerettet hat, aber dennoch ...
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #30, verfasst am 20.12.2014 | 21:23 Uhr
An den Rückblenden hat mich gestört, dass sie so verschwommen und milchig waren. Das war doch damals bei Octavias und Bellamys Szenen nicht, oder war das da auch so schlimm? Auf jeden Fall könnten sie das mal lassen. Wenn sie plötzlich wieder auf dem Ark sind und über Ravens 18. Geburtstag sprechen, versteht ja wohl jeder, dass das eine Rückblende ist.
Marcus und Lexa shippe ich ja so langsam. Er hat so mit dem Mundwinkel gezuckt, als er meinte, sie hätten sich gut verstanden. :D
Lexa find ich auf jeden Fall klasse. Sie und Clarke, das hat sogar noch mehr Potential für ein gutes Gespann als mit Anya. Ich hoffe, dass in der zweiten Hälfte der Staffel auf jeden Fall der Waffenstillstand kommt und sie zusammen gegen Mount Weather vorgehen.
Finn ist auf jeden Fall tot. Alles andere wäre so Bullshit! Ich glaub, wenn der jetzt als Leiche wieder ausgebuddelt wird, würde ich aufhören zu gucken. Das fand ich damals ja schon gut, dass Charaktere einfach weg sind und das ist jetzt auch der einzige Ausweg gewesen.
Man muss es vielleicht nur zweimal gucken, beim ersten Mal dachte ich auch noch, die umarmen sich nur, erst danach ergab das "Thanks Princess" dann einen Sinn. Hammer Ende. Die arme Clarke. Sie sollte wirklich der Commander von den Sky People werden und nicht weiter die Erwachsenen mit ihrem Commander-dreieck, die sich alle gegenseitig nicht trauen und immer nur das falsche wollen. Wobei, meinetwegen können die die ganzen Ark-Leute behalten und Clarke geht mit den ursprünglichen 100 wieder los in den Wald und assimiliert sich mit den Groundern :D - das erscheint mir so langsam passender. Die Kids sind alle so tough und die Erwachsenen so langsam, das zu lernen. Abby und auch Kane haben zwar beide schon einen ganz guten Schritt gemacht, aber allgemein will man bei denen eher immer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Marcus und Lexa shippe ich ja so langsam. Er hat so mit dem Mundwinkel gezuckt, als er meinte, sie hätten sich gut verstanden. :D
Lexa find ich auf jeden Fall klasse. Sie und Clarke, das hat sogar noch mehr Potential für ein gutes Gespann als mit Anya. Ich hoffe, dass in der zweiten Hälfte der Staffel auf jeden Fall der Waffenstillstand kommt und sie zusammen gegen Mount Weather vorgehen.
Finn ist auf jeden Fall tot. Alles andere wäre so Bullshit! Ich glaub, wenn der jetzt als Leiche wieder ausgebuddelt wird, würde ich aufhören zu gucken. Das fand ich damals ja schon gut, dass Charaktere einfach weg sind und das ist jetzt auch der einzige Ausweg gewesen.
Man muss es vielleicht nur zweimal gucken, beim ersten Mal dachte ich auch noch, die umarmen sich nur, erst danach ergab das "Thanks Princess" dann einen Sinn. Hammer Ende. Die arme Clarke. Sie sollte wirklich der Commander von den Sky People werden und nicht weiter die Erwachsenen mit ihrem Commander-dreieck, die sich alle gegenseitig nicht trauen und immer nur das falsche wollen. Wobei, meinetwegen können die die ganzen Ark-Leute behalten und Clarke geht mit den ursprünglichen 100 wieder los in den Wald und assimiliert sich mit den Groundern :D - das erscheint mir so langsam passender. Die Kids sind alle so tough und die Erwachsenen so langsam, das zu lernen. Abby und auch Kane haben zwar beide schon einen ganz guten Schritt gemacht, aber allgemein will man bei denen eher immer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
LadyLaduga
Beitrag #31, verfasst am 20.12.2014 | 22:46 Uhr
baronesse
Naja, was sie da getan hat, war mir schon klar. Ich hatte halt nur den Gedanken dabei, was, wenn Clarke irgendwo hingestochen hat, wo es nicht gleich tödlich ist.
Mir würde es allerdings auch gefallen, wenn die Jugendlichen (allen voran Clarke) so ein bißchen das Kommando übernehmen würden. Sie kennen sich da einfach besser aus, auch wenn die Erwachsenen das so gar nicht einsehen wollen. Die "Kids" haben einfach mehr Erfahrung mit den Grounders und der ganzen Umgebung.
Man muss es vielleicht nur zweimal gucken, beim ersten Mal dachte ich auch noch, die umarmen sich nur, erst danach ergab das "Thanks Princess" dann einen Sinn.
Naja, was sie da getan hat, war mir schon klar. Ich hatte halt nur den Gedanken dabei, was, wenn Clarke irgendwo hingestochen hat, wo es nicht gleich tödlich ist.
Mir würde es allerdings auch gefallen, wenn die Jugendlichen (allen voran Clarke) so ein bißchen das Kommando übernehmen würden. Sie kennen sich da einfach besser aus, auch wenn die Erwachsenen das so gar nicht einsehen wollen. Die "Kids" haben einfach mehr Erfahrung mit den Grounders und der ganzen Umgebung.
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #32, verfasst am 21.12.2014 | 14:44 Uhr
Ach du ...
hast du schon den Teaser für Folge 9 nächstes Jahr gesehen?
Es scheint, der Finn-Schauspieler ist vielleicht noch eine Weile dabei um Clarke zu quälen. Die Grounder tragen ihn weg und er öffnet die Augen, während eine Stimme Clarke erzählt, dass das, was sie getan hat, sie für den Rest ihres Lebens heimsuchen werde.
Außerdem scheint Raven nun völlig durchzudrehen, nachdem Finn tot ist. Ist sie etwa auch nicht mehr lange dabei o.O ? Damit hätte ich nicht gerechnet, aber es sieht so aus ...
hast du schon den Teaser für Folge 9 nächstes Jahr gesehen?
Es scheint, der Finn-Schauspieler ist vielleicht noch eine Weile dabei um Clarke zu quälen. Die Grounder tragen ihn weg und er öffnet die Augen, während eine Stimme Clarke erzählt, dass das, was sie getan hat, sie für den Rest ihres Lebens heimsuchen werde.
Außerdem scheint Raven nun völlig durchzudrehen, nachdem Finn tot ist. Ist sie etwa auch nicht mehr lange dabei o.O ? Damit hätte ich nicht gerechnet, aber es sieht so aus ...
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
LadyLaduga
Beitrag #33, verfasst am 21.12.2014 | 20:10 Uhr
Naja, manchmal kommen mir eben so komische Ideen ... ich hab mir die Vorschau jetzt übrigens mal angeschaut. Wenn Finn wirklich die Augen aufmacht (und es nicht nur irgendwie Einbildung/Wunschdenken von Clarke ist), dann lieg ich ja vielleicht doch nicht falsch? 😄
Mhm ... bei Raven sieht man ja nur, daß sie auch an einen Pfahl gefesselt ist (und ich kann durchaus verstehen, daß sie ausrastet), was aber weiter mit ihr passiert, bleibt abzuwarten. Das könnte ja im Endeffekt alles bedeuten ...
Mhm ... bei Raven sieht man ja nur, daß sie auch an einen Pfahl gefesselt ist (und ich kann durchaus verstehen, daß sie ausrastet), was aber weiter mit ihr passiert, bleibt abzuwarten. Das könnte ja im Endeffekt alles bedeuten ...
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #34, verfasst am 23.01.2015 | 11:27 Uhr
We're back!
Ok, Raven geht es halbwegs gut, ich dachte nach der Promo, sie könnte tatsächlich etwas damit zu tun haben, aber da habe ich sie falsch eingeschätzt. Das ging gerade noch einmal gut, dass sie entdeckt haben, dass das Gift im Becher war und Gustus der Schuldige. Arme Lexa, ich hoffe, es ist nicht negativ für sie, dass so ein loyaler Wächter jetzt tot ist. Hoffentlich steht Indra weiter zu ihr und das Bündnis der Grounder bleibt. Sie hat ja wirklich eine sehr fragile Position. Sie gefällt mir von Episode zu Episode immer mehr und ich hoffe, dass sie noch bleibt! Jetzt die Offenbarung mit Costia, auch eine schlimme Geschichte. Erklärt aber einiges.
Was ich in dieser Folge etwas schade fand, war Octavia und Lincoln. Die sind so an den Rand geraten, dass diese Storyline mit Reaper - geheilt - von Dämonen gequält etc. sehr untergeht. Für mich kam das sehr plötzlich, dass er jetzt zurück zu Mount Weather geht und Octavia wieder allein lässt. Solange haben die beiden sich doch noch gar nicht wieder. Klar, sein eigenes Volk hasst ihn nun und sieht ihn als zu den Sky People gehörig, aber ... mir haben da einfach ein paar Szenen gefehlt, in denen es auch nur mal um die beiden geht und nicht nur im Hintergrund, während Clarke und Abby etwas fragen oder Lincoln für den Pakt mit den Groundern nutzen.
Noch ein Punkt, der mir etwas negativ aufgefallen ist: es ist jetzt also alles wieder gut zwischen Mutter und Tochter? Weil das mit Clarkes Vater ja genauso war wie mit Finn? o.O ?
Natürlich, es ist ja auch unheimlich schwer, den eigenen Mann zu verraten, wenn man denkt, dass der Chancellor dann mit ihm redet, aber stattdessen wird er gefloated und man steht hilflos daneben und versucht nicht einmal mehr etwas zur Rettung, sondern redet sich ein, dass es notwendig war um die Tochter und alle anderen zu schützen. Eben die Tochter, die für dasselbe Verbrechen auch weggesperrt wird und darauf wartet, dass sie mit 18 den Tod findet!
Nee, nee Abby, Clarke hat da eindeutig mehr zu tragen. Das was mit Finn war, war erstens unausweichlich, nachdem er sich gestellt hat und hat ihm zweitens eine Menge erspart. Wie ja auch Raven einsieht, als sie mitkriegt, wie Gustus Stück für Stück aufgeschlitzt wird.
Ich mache mir mittlerweile ernsthaft Sorgen um die Hauptcharaktere in Mount Weather, sprich Jasper und Monty. Harper und Miller oder wie die beiden anderen heißen und auch Maya, dass jemand von denen stirbt, scheint ja fast sicher bei der Rettung, aber ich denke, es könnte zusätzlich auch Monty treffen. Oder Jasper, der irgendwas blödes tut, damit er Maya retten kann, die sich ihm ja nicht einfach anschließen kann. (Oder, sie ist doch nicht dauerhaft immun gegen die Strahlung, oder?)
Ok, Raven geht es halbwegs gut, ich dachte nach der Promo, sie könnte tatsächlich etwas damit zu tun haben, aber da habe ich sie falsch eingeschätzt. Das ging gerade noch einmal gut, dass sie entdeckt haben, dass das Gift im Becher war und Gustus der Schuldige. Arme Lexa, ich hoffe, es ist nicht negativ für sie, dass so ein loyaler Wächter jetzt tot ist. Hoffentlich steht Indra weiter zu ihr und das Bündnis der Grounder bleibt. Sie hat ja wirklich eine sehr fragile Position. Sie gefällt mir von Episode zu Episode immer mehr und ich hoffe, dass sie noch bleibt! Jetzt die Offenbarung mit Costia, auch eine schlimme Geschichte. Erklärt aber einiges.
Was ich in dieser Folge etwas schade fand, war Octavia und Lincoln. Die sind so an den Rand geraten, dass diese Storyline mit Reaper - geheilt - von Dämonen gequält etc. sehr untergeht. Für mich kam das sehr plötzlich, dass er jetzt zurück zu Mount Weather geht und Octavia wieder allein lässt. Solange haben die beiden sich doch noch gar nicht wieder. Klar, sein eigenes Volk hasst ihn nun und sieht ihn als zu den Sky People gehörig, aber ... mir haben da einfach ein paar Szenen gefehlt, in denen es auch nur mal um die beiden geht und nicht nur im Hintergrund, während Clarke und Abby etwas fragen oder Lincoln für den Pakt mit den Groundern nutzen.
Noch ein Punkt, der mir etwas negativ aufgefallen ist: es ist jetzt also alles wieder gut zwischen Mutter und Tochter? Weil das mit Clarkes Vater ja genauso war wie mit Finn? o.O ?
Natürlich, es ist ja auch unheimlich schwer, den eigenen Mann zu verraten, wenn man denkt, dass der Chancellor dann mit ihm redet, aber stattdessen wird er gefloated und man steht hilflos daneben und versucht nicht einmal mehr etwas zur Rettung, sondern redet sich ein, dass es notwendig war um die Tochter und alle anderen zu schützen. Eben die Tochter, die für dasselbe Verbrechen auch weggesperrt wird und darauf wartet, dass sie mit 18 den Tod findet!
Nee, nee Abby, Clarke hat da eindeutig mehr zu tragen. Das was mit Finn war, war erstens unausweichlich, nachdem er sich gestellt hat und hat ihm zweitens eine Menge erspart. Wie ja auch Raven einsieht, als sie mitkriegt, wie Gustus Stück für Stück aufgeschlitzt wird.
Ich mache mir mittlerweile ernsthaft Sorgen um die Hauptcharaktere in Mount Weather, sprich Jasper und Monty. Harper und Miller oder wie die beiden anderen heißen und auch Maya, dass jemand von denen stirbt, scheint ja fast sicher bei der Rettung, aber ich denke, es könnte zusätzlich auch Monty treffen. Oder Jasper, der irgendwas blödes tut, damit er Maya retten kann, die sich ihm ja nicht einfach anschließen kann. (Oder, sie ist doch nicht dauerhaft immun gegen die Strahlung, oder?)
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #35, verfasst am 12.04.2015 | 11:50 Uhr
Es gibt übrigens Hoffnung für das Fandom - Prosiebensat1 sichert sich die Rechte !
Also können wir hoffen, im Herbst (?) "The 100" im deutschen Fernsehen zu sehen! :)
Also können wir hoffen, im Herbst (?) "The 100" im deutschen Fernsehen zu sehen! :)
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Merylie
Beitrag #36, verfasst am 16.04.2015 | 19:45 Uhr
Habe gestern die 2 Staffel von "The 100" zuende gesehen.
Wer sich die Neugierde also nicht nehmen lassen will #SPOILER!
Tatsache ist, ich hatte die zweite Staffel nach Episode 3 oder 4 erstmal weggelegt weil mir der Anfang von Staffel 2 aber so überhaupt nicht gefiel. Zog sich alles so sehr in die Länge und irgendwie war doch jedem (naja oder zumindest mir) klar, dass es in Mount Weather nicht nur happy family gibt. Mein Bauchgefühl und diverse Erfahrungen aus anderen Serien schrien sofort "Entweder essen sie dich, oder experimentieren mit dir"
Während ich das Rätsel also gelöst hatte, zog sich Clarke's Flucht schier unendlich in die Länge. Nachdem ich die Serie bereits völlig vergessen hatte, kam Tumblr.
Irgendwer stellte dort dauerhaft Gif's von Clark& Lexa rein. Mein Interesse war geweckt.
Serie also wieder rausgekramt & weiter geschaut.
Und verdammt... ich hätte mich dafür Ohrfeigen können die Serien fallen gelassen zu haben.
Ur-plötzlich nahm die Serien fahrt auf und war wieder spannend. Finde ich übrigens mega, dass da dauernd irgendwas passiert was du absolut nicht erwartet hast. Raven&Wick!? hab ich sowas von nicht kommen sehen.
Naja zurück zum eigentlichen. Die Entwicklung wie Clarke Stück für Stück das Zepter an sich nahm, mehr oder weniger ungewollt, war mal richtig Bad-Ass. Find ich gut. Am besten war dann ja wohl, als sie Ihre Mutter endlich mal in die Schranken wies & ich meine verdammt, sie schickt Ihr Kind da runter, die überlebt, ist praktisch die Anführerin der anderen & dann kommt ihre Mutter da runter und erklärt ihr, sie ist ja noch ein Kind und solle brav auf Mutti hören? Die hat sie doch nicht mehr alle. So viel dazu. Mein Satz der Woche ist demnach "You may be the Chancellor, but I'm in Charge here."
Nachdem ich ja eigentlich wegen Clark&Lexa weiterschaute, legte ich den Fokus natürlich besonders auf die beiden. Und ich muss ehrlich sagen, ich sah nichts davon kommen. So absolut garnichts. Ich meine, ja okay, Sie hatten ihre Szenen zusammen und irgendwie verstanden die sich auch ganz gut. Bester Vorfall war hier natürlich dieser riesige Menschenfressende Gorilla & Clarks mega Rettungsaktion. Aber ich wäre im Leben nicht darauf gekommen dass da mehr sein könnte. Hätte ich über die Feuerszene, im Massakerdorf, als Lexa von Costia erzählt nicht schon vorher gelesen, hätte ich auch nicht zwingend erwartet, dass das sowas wie ihre feste Freundin war.
Die Art wie Lexa Clarke beeinflusst finde ich ehrlich gesagt auch nicht berauschend. Ich meine Bad-Ass ist ja alles gut und schön, aber das Dorf von der Rakete treffen zu lassen, ohne zumindest Octavia und Lincoln oder die anderen wichtigsten unbemerkt da raus zu holen, fand ich dann schon echt hart.
Wie ich finde, war Octavia also zurecht auf Clark sauer. Das Clark sich mittlerweile ziemlich hart verändert hat, sah man spätestens daran, dass sie Octavia nicht ein verdammtest Wort davon sagte, dass sie ihr Leben gerettet hat. Die Absichten die sie damit verfolgte sind mir allerdings noch immer unschlüssig. Ist ja nicht so als könnte Octavia das Bündnis mal so eben zerdeppern weil sie weiß, das Lexa sie durchaus um die Ecke bringen will.
Tja und dann küsst Lexa Clark ja auch schon. Wie gut die beiden sich verstehen, ist mir erst aufgefallen, als Clark Lexa diese mega Szene wegen Octavia macht. Jeder andere währe irgendwie eingeschüchtert gewesen und hätte die nie im Leben so rund gemacht. Tja Clark hatte kein bisschen Angst, nicht im geringsten. Das sie Lexa am Ende erpresst, kam für mich unerwartet. Hinterher jedoch vollkommen logisch. Gefühle machen dich schwach, als BAM erpresst sie mal eben die Erbarmungslose Erdlingsanführerin.
Als Lexa Clark dann sagt, Octavia hat nichts von ihr zu befürchten, merkte man sofort dass Lexa in dem Moment nicht die sonst so erbarmungslose war sondern, naja irgendwie anders eben.
Als sie Clark dann also küsst dachte ich nur so "halt, stopp. nicht dein ernst"
Noch viel irritierter war ich dann aber von Clarks reaktion. Nein nicht etwa, dass sie ihr sagt, da ist nicht mehr als Freundschaft, nein sie sagt sie ist NOCH nicht bereit für eine neue Beziehung. Größter Fehler überhaupt, würde ich mal meinen.
Vorletzte Folge. Die Damen ziehen also in den Krieg und ich erwartete eine Voluminöse Endschlacht, war doch der Schlachtplan eigentlich so gut.
Und dann machte Lexa dieses Abkommen. das war echt hart. Und ich bin immernoch der festen Überzeugung, wenn Clark sich auf sie eingelassen hätte, wäre die letzte Folge definitv anders abgelaufen. Lexa war, wenn sie mit clark zusammen war einfach viel lockerer, naja zumindest zu Clark. Und ich denke, dass sie Ihr sowas von geholfen hätte. Immerhin hätte sie ihre Leute dadurch ja auch rausbekommen. Als sie aber mehr oder weniger die Abfuhr von Clark kassierte, holte sie ihr Spruch "Liebe ist eine Schwäche" wieder ein und sie handelte wieder so erbarmungslos, wie wir sie kennengelernt haben.
Während ich noch vollkommen in Schockstarre von Lexas Verrat war, lief schon die Letzte Episode. Und der Höhepunkt war hier ja tatsächlich, dass Clark diesen Schalter umgelegt hat. Und auch hier bin ich der Meinung, das hätte anders verlaufen können, wenn das mit Clark und Lexa nicht so gekommen wäre. Ja, wahrscheinlich währen die Mountain Men so oder so gestorben, aber und dass ist entscheidend, Clark würde die Ballast, dass sie die ganzen Menschen auf dem Gewissen hatte, nicht mit sich rumtragen. Auch bin ich der Meinung, dass sie diesen Schalter umgelegt hat, unter anderem weil sie von Lexa so hintergangen wurde. "Meine Leute kommen zuerst" Wenn Lexa dass kann, kann sie dass auch, immerhin eiferte sie ihr ja mit der Zeit doch schon ziemlich nach. Außerdem hatte sie ja bereits ein ganzes Dorf für ihr Ziel geopfert und wie würde Lexa sagen "Opfer gehören zum Krieg dazu"
Ich hoffe ehrlich, dass sich Clark irgendwenn selbst vergibt. Gerade jetzt, wo sie doch beschlossen hat, allein lozuziehen, hat sie ja wahrscheinlich ziemlich viel Zeit nachzudenken. Ihre Mutter wird bestimmt noch einen riesen Aufstand machen.
So, ich denke ich bin (vorerst) am Ende angekommen.
Wer bis hier her durchgehalten hat, Herzlichen Glückwunsch.^^
Nachdem Season 3 ja im Sommer erscheinen soll interessiert mich natürlich, wie es eurer Meinung nach weiter geht..
Wer sich die Neugierde also nicht nehmen lassen will #SPOILER!
Tatsache ist, ich hatte die zweite Staffel nach Episode 3 oder 4 erstmal weggelegt weil mir der Anfang von Staffel 2 aber so überhaupt nicht gefiel. Zog sich alles so sehr in die Länge und irgendwie war doch jedem (naja oder zumindest mir) klar, dass es in Mount Weather nicht nur happy family gibt. Mein Bauchgefühl und diverse Erfahrungen aus anderen Serien schrien sofort "Entweder essen sie dich, oder experimentieren mit dir"
Während ich das Rätsel also gelöst hatte, zog sich Clarke's Flucht schier unendlich in die Länge. Nachdem ich die Serie bereits völlig vergessen hatte, kam Tumblr.
Irgendwer stellte dort dauerhaft Gif's von Clark& Lexa rein. Mein Interesse war geweckt.
Serie also wieder rausgekramt & weiter geschaut.
Und verdammt... ich hätte mich dafür Ohrfeigen können die Serien fallen gelassen zu haben.
Ur-plötzlich nahm die Serien fahrt auf und war wieder spannend. Finde ich übrigens mega, dass da dauernd irgendwas passiert was du absolut nicht erwartet hast. Raven&Wick!? hab ich sowas von nicht kommen sehen.
Naja zurück zum eigentlichen. Die Entwicklung wie Clarke Stück für Stück das Zepter an sich nahm, mehr oder weniger ungewollt, war mal richtig Bad-Ass. Find ich gut. Am besten war dann ja wohl, als sie Ihre Mutter endlich mal in die Schranken wies & ich meine verdammt, sie schickt Ihr Kind da runter, die überlebt, ist praktisch die Anführerin der anderen & dann kommt ihre Mutter da runter und erklärt ihr, sie ist ja noch ein Kind und solle brav auf Mutti hören? Die hat sie doch nicht mehr alle. So viel dazu. Mein Satz der Woche ist demnach "You may be the Chancellor, but I'm in Charge here."
Nachdem ich ja eigentlich wegen Clark&Lexa weiterschaute, legte ich den Fokus natürlich besonders auf die beiden. Und ich muss ehrlich sagen, ich sah nichts davon kommen. So absolut garnichts. Ich meine, ja okay, Sie hatten ihre Szenen zusammen und irgendwie verstanden die sich auch ganz gut. Bester Vorfall war hier natürlich dieser riesige Menschenfressende Gorilla & Clarks mega Rettungsaktion. Aber ich wäre im Leben nicht darauf gekommen dass da mehr sein könnte. Hätte ich über die Feuerszene, im Massakerdorf, als Lexa von Costia erzählt nicht schon vorher gelesen, hätte ich auch nicht zwingend erwartet, dass das sowas wie ihre feste Freundin war.
Die Art wie Lexa Clarke beeinflusst finde ich ehrlich gesagt auch nicht berauschend. Ich meine Bad-Ass ist ja alles gut und schön, aber das Dorf von der Rakete treffen zu lassen, ohne zumindest Octavia und Lincoln oder die anderen wichtigsten unbemerkt da raus zu holen, fand ich dann schon echt hart.
Wie ich finde, war Octavia also zurecht auf Clark sauer. Das Clark sich mittlerweile ziemlich hart verändert hat, sah man spätestens daran, dass sie Octavia nicht ein verdammtest Wort davon sagte, dass sie ihr Leben gerettet hat. Die Absichten die sie damit verfolgte sind mir allerdings noch immer unschlüssig. Ist ja nicht so als könnte Octavia das Bündnis mal so eben zerdeppern weil sie weiß, das Lexa sie durchaus um die Ecke bringen will.
Tja und dann küsst Lexa Clark ja auch schon. Wie gut die beiden sich verstehen, ist mir erst aufgefallen, als Clark Lexa diese mega Szene wegen Octavia macht. Jeder andere währe irgendwie eingeschüchtert gewesen und hätte die nie im Leben so rund gemacht. Tja Clark hatte kein bisschen Angst, nicht im geringsten. Das sie Lexa am Ende erpresst, kam für mich unerwartet. Hinterher jedoch vollkommen logisch. Gefühle machen dich schwach, als BAM erpresst sie mal eben die Erbarmungslose Erdlingsanführerin.
Als Lexa Clark dann sagt, Octavia hat nichts von ihr zu befürchten, merkte man sofort dass Lexa in dem Moment nicht die sonst so erbarmungslose war sondern, naja irgendwie anders eben.
Als sie Clark dann also küsst dachte ich nur so "halt, stopp. nicht dein ernst"
Noch viel irritierter war ich dann aber von Clarks reaktion. Nein nicht etwa, dass sie ihr sagt, da ist nicht mehr als Freundschaft, nein sie sagt sie ist NOCH nicht bereit für eine neue Beziehung. Größter Fehler überhaupt, würde ich mal meinen.
Vorletzte Folge. Die Damen ziehen also in den Krieg und ich erwartete eine Voluminöse Endschlacht, war doch der Schlachtplan eigentlich so gut.
Und dann machte Lexa dieses Abkommen. das war echt hart. Und ich bin immernoch der festen Überzeugung, wenn Clark sich auf sie eingelassen hätte, wäre die letzte Folge definitv anders abgelaufen. Lexa war, wenn sie mit clark zusammen war einfach viel lockerer, naja zumindest zu Clark. Und ich denke, dass sie Ihr sowas von geholfen hätte. Immerhin hätte sie ihre Leute dadurch ja auch rausbekommen. Als sie aber mehr oder weniger die Abfuhr von Clark kassierte, holte sie ihr Spruch "Liebe ist eine Schwäche" wieder ein und sie handelte wieder so erbarmungslos, wie wir sie kennengelernt haben.
Während ich noch vollkommen in Schockstarre von Lexas Verrat war, lief schon die Letzte Episode. Und der Höhepunkt war hier ja tatsächlich, dass Clark diesen Schalter umgelegt hat. Und auch hier bin ich der Meinung, das hätte anders verlaufen können, wenn das mit Clark und Lexa nicht so gekommen wäre. Ja, wahrscheinlich währen die Mountain Men so oder so gestorben, aber und dass ist entscheidend, Clark würde die Ballast, dass sie die ganzen Menschen auf dem Gewissen hatte, nicht mit sich rumtragen. Auch bin ich der Meinung, dass sie diesen Schalter umgelegt hat, unter anderem weil sie von Lexa so hintergangen wurde. "Meine Leute kommen zuerst" Wenn Lexa dass kann, kann sie dass auch, immerhin eiferte sie ihr ja mit der Zeit doch schon ziemlich nach. Außerdem hatte sie ja bereits ein ganzes Dorf für ihr Ziel geopfert und wie würde Lexa sagen "Opfer gehören zum Krieg dazu"
Ich hoffe ehrlich, dass sich Clark irgendwenn selbst vergibt. Gerade jetzt, wo sie doch beschlossen hat, allein lozuziehen, hat sie ja wahrscheinlich ziemlich viel Zeit nachzudenken. Ihre Mutter wird bestimmt noch einen riesen Aufstand machen.
So, ich denke ich bin (vorerst) am Ende angekommen.
Wer bis hier her durchgehalten hat, Herzlichen Glückwunsch.^^
Nachdem Season 3 ja im Sommer erscheinen soll interessiert mich natürlich, wie es eurer Meinung nach weiter geht..
splitterfee
Beitrag #37, verfasst am 14.05.2015 | 16:46 Uhr
Ich in den letzten Tagen die ersten beiden Staffeln gesehen und ich liebe diese Serie einfach. <3
Am Anfang war ich ein wenig skeptisch, was die Charaktere angeht und es gibt immer mal wieder Kleinigkeiten, die stören, aber insgesamt ist "The 100" eine meiner Lieblingsserien geworden. :)
Das Ende von Staffel 2 finde ich persönlich ziemlich traurig. Clarke geht und sie, Bellamy und Monty (und auch einige andere) müssen sich damit befassen, welche Entscheidungen sie getroffen haben und dass sie Schuld am Tod von vielen Menschen tragen. Octavia und Clarke haben sich noch nicht wieder wirklich vertragen und was aus der Allianz mit den Grundeln wird, weiß man auch nicht...
Was die dritte Staffel angeht, hoffe ich darauf, dass Clarke (vielleicht nach ein bisschen Zeit für sich selbst) wieder ins Camp zurückkehrt und dass sie sich selbst vergeben kann.
Die neue Storyline, was Jaha und die "digitale Frau" angeht, finde ich jetzt nicht besonders herausragend. Ich befürchte, dass es in Staffel 3 wieder einen noch größeren Feind geben wird und das alles ist mir ein bisschen zu abgefahren... Viel lieber würde ich mehr über die Grounder erfahren, da es ja viele verschiedene Stämme zu geben scheint.
Auf jeden Fall bin ich total gespannt auf die 3. Staffel!
Allerdings habe ich heute gelesen, dass sie nicht wie geplant im Herbst, sondern im Frühling 2016 kommen soll. :/ Bis dahin ist es noch so lange hin! Außerdem befürchten viele ja, dass die Serie (wenn sie im Frühling und nicht im Herbst ausgestrahlt wird) nicht mehr Aufmerksamkeit bekommt und nach der dritten Staffel gecancelt wird. Ich hoffe doch nicht!
Aber das "The 100" in Deutschland ausgestrahlt werden wird, macht mir Hoffnung. Dann bekommt die Serie vielleicht ein bisschen mehr Unterstützung. :)
Am Anfang war ich ein wenig skeptisch, was die Charaktere angeht und es gibt immer mal wieder Kleinigkeiten, die stören, aber insgesamt ist "The 100" eine meiner Lieblingsserien geworden. :)
Das Ende von Staffel 2 finde ich persönlich ziemlich traurig. Clarke geht und sie, Bellamy und Monty (und auch einige andere) müssen sich damit befassen, welche Entscheidungen sie getroffen haben und dass sie Schuld am Tod von vielen Menschen tragen. Octavia und Clarke haben sich noch nicht wieder wirklich vertragen und was aus der Allianz mit den Grundeln wird, weiß man auch nicht...
Was die dritte Staffel angeht, hoffe ich darauf, dass Clarke (vielleicht nach ein bisschen Zeit für sich selbst) wieder ins Camp zurückkehrt und dass sie sich selbst vergeben kann.
Die neue Storyline, was Jaha und die "digitale Frau" angeht, finde ich jetzt nicht besonders herausragend. Ich befürchte, dass es in Staffel 3 wieder einen noch größeren Feind geben wird und das alles ist mir ein bisschen zu abgefahren... Viel lieber würde ich mehr über die Grounder erfahren, da es ja viele verschiedene Stämme zu geben scheint.
Auf jeden Fall bin ich total gespannt auf die 3. Staffel!
Allerdings habe ich heute gelesen, dass sie nicht wie geplant im Herbst, sondern im Frühling 2016 kommen soll. :/ Bis dahin ist es noch so lange hin! Außerdem befürchten viele ja, dass die Serie (wenn sie im Frühling und nicht im Herbst ausgestrahlt wird) nicht mehr Aufmerksamkeit bekommt und nach der dritten Staffel gecancelt wird. Ich hoffe doch nicht!
Aber das "The 100" in Deutschland ausgestrahlt werden wird, macht mir Hoffnung. Dann bekommt die Serie vielleicht ein bisschen mehr Unterstützung. :)
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #38, verfasst am 14.05.2015 | 21:37 Uhr
Nach extremen Entzugserscheinungen :) hab ich mir jetzt mal die Romane, auf denen die Serie beruht, gegoennt. Interessant! Nicht ganz so actionreich wie die Serie, dafuer erhaelt man einiges mehr an Charakterhintergrund, bzw. andere Charaktere (Glass zum Beispiel, die es ja nie in die Serie geschafft hat. Okay, dafuer fehlt mir persoenlich Raven ...).
Soweit kann ich die Buecher wirklich empfehlen.
the100 bei Pro7? Oh je ... Naja, zumindest wirds dann wohl auch DVDs geben, ich muss es mir ja nicht im TV ansehen.
@brightfire:
Ehrlich gesagt, nachdem ich es jetzt in einem anderen Fandom erlebt habe, was passierte, nachdem die Deutschen da reinstuermten, sehe ich dieser Zukunft eher skeptisch entgegen.
Soweit kann ich die Buecher wirklich empfehlen.
the100 bei Pro7? Oh je ... Naja, zumindest wirds dann wohl auch DVDs geben, ich muss es mir ja nicht im TV ansehen.
@brightfire:
Ehrlich gesagt, nachdem ich es jetzt in einem anderen Fandom erlebt habe, was passierte, nachdem die Deutschen da reinstuermten, sehe ich dieser Zukunft eher skeptisch entgegen.
Der Spuk im Rosen-Haus (http://www.amazon.de/Spuk-im-Rosen-Haus-Ramona-Schroller-ebook/dp/B00IIOWE68/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1392751794&sr=1-1)
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #39, verfasst am 14.05.2015 | 23:21 Uhr
@brightfire: wo hast du das denn gelesen? Alles, was ich heute gefunden habe, deutet immer noch auf Herbst 2015 hin ...
Bei den Romanen habe ich auch schon überlegt, aber die extremen Änderungen und andere Charaktere haben mich etwas skeptisch gemacht. Vermutlich muss man das sehr entfernt von der Serie lesen, wenn sie nur daran angelehnt ist ...
Bei den Romanen habe ich auch schon überlegt, aber die extremen Änderungen und andere Charaktere haben mich etwas skeptisch gemacht. Vermutlich muss man das sehr entfernt von der Serie lesen, wenn sie nur daran angelehnt ist ...
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #40, verfasst am 15.05.2015 | 00:08 Uhr
baronesse
Es wird mehr auf die Hintergruende eingegangen, z.B. die Gesellschaftsstruktur und Politik der Arc wird besser dargestellt als man es in der Serie erlebt hat. Am eigenartigsten war/ist fuer mich, dass in den Romanen Clarkes Eltern beide tot sind, und dass Clarke ebenfalls wegen deren "Verbrechen" in der Zelle endete. Wobei der Tod der Griffins immer unklarer wird im Verlauf der Handlung.
Octavia wird, meines Erachtens, besser dargestellt im Buch als in der ersten Staffel, Bellamy wird klarer in seiner Zerissenheit und warum er wirklich alles tut fuer seine Schwester.
Sagen wir, man kann die Romane gut lesen mit Serienverstaendnis. Ausgangspunkt ist der gleiche, die Hundert jugendlichen Verbrecher werden auf die Erde geschickt. Was ab dann passiert unterscheidet sich voneinander. Ich seh beides, Serie und Romane, als verschiedene Versionen der gleichen Zukunft, so eine Art alternative Realitaeten.
Bei den Romanen habe ich auch schon überlegt, aber die extremen Änderungen und andere Charaktere haben mich etwas skeptisch gemacht. Vermutlich muss man das sehr entfernt von der Serie lesen, wenn sie nur daran angelehnt ist ...
Es wird mehr auf die Hintergruende eingegangen, z.B. die Gesellschaftsstruktur und Politik der Arc wird besser dargestellt als man es in der Serie erlebt hat. Am eigenartigsten war/ist fuer mich, dass in den Romanen Clarkes Eltern beide tot sind, und dass Clarke ebenfalls wegen deren "Verbrechen" in der Zelle endete. Wobei der Tod der Griffins immer unklarer wird im Verlauf der Handlung.
Octavia wird, meines Erachtens, besser dargestellt im Buch als in der ersten Staffel, Bellamy wird klarer in seiner Zerissenheit und warum er wirklich alles tut fuer seine Schwester.
Sagen wir, man kann die Romane gut lesen mit Serienverstaendnis. Ausgangspunkt ist der gleiche, die Hundert jugendlichen Verbrecher werden auf die Erde geschickt. Was ab dann passiert unterscheidet sich voneinander. Ich seh beides, Serie und Romane, als verschiedene Versionen der gleichen Zukunft, so eine Art alternative Realitaeten.
Der Spuk im Rosen-Haus (http://www.amazon.de/Spuk-im-Rosen-Haus-Ramona-Schroller-ebook/dp/B00IIOWE68/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1392751794&sr=1-1)
splitterfee
Beitrag #41, verfasst am 15.05.2015 | 12:16 Uhr
@baronesse: Das mit der dritten Staffel habe ich auf tumblr gelesen und dann nochmal sicherheitshalber gegoogelt.
"Unfortunately, however, there’s a longer wait than expected for The 100 fans. While the show originally debuted as a mid-season replacement, season 2 premiered in October 2014, and we were expecting season 3 to stay in The CW’s fall season line-up.
That, evidently, won’t be the case: The CW revealed today that The 100 will be moving back to its mid-season slot, with season 3 premiering in the spring of 2016."
Quelle
@Hyndara71: Ich hab auch schon überlegt, die Bücher zu lesen, allein um die lange Pause zu überbrücken (und weil evtl. Bellarke darin vorkommt :D). Ich habe gelesen, dass die Bücher nicht so gut sein sollen, wie die Serie, aber es kann natürlich sein, dass viele da sehr hohe Erwartungen an das Buch haben...
"Unfortunately, however, there’s a longer wait than expected for The 100 fans. While the show originally debuted as a mid-season replacement, season 2 premiered in October 2014, and we were expecting season 3 to stay in The CW’s fall season line-up.
That, evidently, won’t be the case: The CW revealed today that The 100 will be moving back to its mid-season slot, with season 3 premiering in the spring of 2016."
Quelle
@Hyndara71: Ich hab auch schon überlegt, die Bücher zu lesen, allein um die lange Pause zu überbrücken (und weil evtl. Bellarke darin vorkommt :D). Ich habe gelesen, dass die Bücher nicht so gut sein sollen, wie die Serie, aber es kann natürlich sein, dass viele da sehr hohe Erwartungen an das Buch haben...
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #42, verfasst am 16.05.2015 | 20:32 Uhr
Wie gesagt, es kommt drauf an. Die Buecher sind schnelles Lesefutter und bisher gibts ja auch nur drei. Insofern ... Man bekommt ein bisschen mehr Infos als man es in der Serie hat. Da jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Person geschrieben ist, muss man sich immer wieder auf andere Charaktere, andere Gefuehle und Gedanken einrichten.
Sind die Buecher schlecht geschrieben? Waeren sie das, haette sich vermutlich keiner gefunden, um die Idee zur TV-Serie zu verwursten. Sie sind kein Mainstream, erwartet keine Katniss oder Bella oder *insert mainstream character of your choice here*, aber sie sind handfest geschrieben und ergeben Sinn.
Sind die Buecher schlecht geschrieben? Waeren sie das, haette sich vermutlich keiner gefunden, um die Idee zur TV-Serie zu verwursten. Sie sind kein Mainstream, erwartet keine Katniss oder Bella oder *insert mainstream character of your choice here*, aber sie sind handfest geschrieben und ergeben Sinn.
Der Spuk im Rosen-Haus (http://www.amazon.de/Spuk-im-Rosen-Haus-Ramona-Schroller-ebook/dp/B00IIOWE68/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1392751794&sr=1-1)
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #43, verfasst am 11.06.2015 | 10:13 Uhr
Ab dem 22.7. läuft The 100 dann bei Pro7! Quelle
Jeden Mittwoch ab 20.15 vermutlich zwei Folgen ... klingt erst mal gut, aber ich hab etwas Angst, dass die Einschaltquoten denen nicht lang genug gefallen. Das gab es ja schon häufiger -.-
Vermutlich kann ich mich eh nicht umgewöhnen und guck weiter auf Englisch, aber für das Fandom kann das nur positiv sein :D !
Jeden Mittwoch ab 20.15 vermutlich zwei Folgen ... klingt erst mal gut, aber ich hab etwas Angst, dass die Einschaltquoten denen nicht lang genug gefallen. Das gab es ja schon häufiger -.-
Vermutlich kann ich mich eh nicht umgewöhnen und guck weiter auf Englisch, aber für das Fandom kann das nur positiv sein :D !
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #44, verfasst am 18.07.2015 | 02:10 Uhr
Juhuu ein Thread zu The 100 :D Mein post KÖNNTE Spoiler enthalten, für die, die noch am Anfang sind :D
Ich muss gestehen, ich hab die Serie erst durch die Pro7 Werbung gesehen aber direkt angefangen alle Folgen, die bisher erschienen sind, auf Englisch zu schauen.
Momentan bin ich bei S02E11 und muss sagen, dass mit die zweite Staffel bisher ein wenig besser gefällt als die erste. Da ich sowieso Fan von so postapokalyptischen Serien bin, war the 100 sehr schnell für mich entschieden. Aber es gibt auch kleinigkeiten, die mich immer wieder nerven. Zum Beispiel gewisse Handlungen der Jugendlichen oder wo bekommen die zum Beispiel Strom her? Irgendwie check ich nicht wie die alles Elektronisch haben können, in einer Welt, wo es kaum noch welchen gibt. (Bei dem Damm versteh ich das ja noch, aber außerhalb?)
Was ich aber super finde ist, dass ich jede Folge anders auf die Charaktere reagiere.
Am Anfang konnte ich Clarke gut leiden. Zwischendrin entwickelte ich echte Abneigungen gegen sie, dann mochte ich sie, dann wieder nicht.
Finn mochte ich jedoch eigentlich immer, außer, als er dann anschließend verrückt wurde wegen Clarke... Da saß ich nur vorm Fernseher und schrie rum, er solle verrecken für seine Taten. Als er dann Starb, hab ich geheult wie ein Schlosshund und das tat mir dann wieder leid.
All so sachen habe ich auch bei Bellamy und Murphy. So ne richtige Hass-Liebe Beziehung führ ich mit denen... Das geht ganz schön auf die Emotionen :D
Die einzige Person, die ich von Anfang an gut leiden konnte, war Octavia. Süßer, neugieriger Charakter, der für alles Offen ist und die Erdlinge auch kennenlernen will und sich ihnen sogar anpasst. Sie war eine wirklich nette Abwechslung zum Rest der 100 finde ich und ich mag sie weiterhin :)
So, nun bin ich mal gespannt, was noch auf mich zukommt :) Und ich hoffe, Staffel drei lässt nicht allzulange auf sich warten :3
Ich muss gestehen, ich hab die Serie erst durch die Pro7 Werbung gesehen aber direkt angefangen alle Folgen, die bisher erschienen sind, auf Englisch zu schauen.
Momentan bin ich bei S02E11 und muss sagen, dass mit die zweite Staffel bisher ein wenig besser gefällt als die erste. Da ich sowieso Fan von so postapokalyptischen Serien bin, war the 100 sehr schnell für mich entschieden. Aber es gibt auch kleinigkeiten, die mich immer wieder nerven. Zum Beispiel gewisse Handlungen der Jugendlichen oder wo bekommen die zum Beispiel Strom her? Irgendwie check ich nicht wie die alles Elektronisch haben können, in einer Welt, wo es kaum noch welchen gibt. (Bei dem Damm versteh ich das ja noch, aber außerhalb?)
Was ich aber super finde ist, dass ich jede Folge anders auf die Charaktere reagiere.
Am Anfang konnte ich Clarke gut leiden. Zwischendrin entwickelte ich echte Abneigungen gegen sie, dann mochte ich sie, dann wieder nicht.
Finn mochte ich jedoch eigentlich immer, außer, als er dann anschließend verrückt wurde wegen Clarke... Da saß ich nur vorm Fernseher und schrie rum, er solle verrecken für seine Taten. Als er dann Starb, hab ich geheult wie ein Schlosshund und das tat mir dann wieder leid.
All so sachen habe ich auch bei Bellamy und Murphy. So ne richtige Hass-Liebe Beziehung führ ich mit denen... Das geht ganz schön auf die Emotionen :D
Die einzige Person, die ich von Anfang an gut leiden konnte, war Octavia. Süßer, neugieriger Charakter, der für alles Offen ist und die Erdlinge auch kennenlernen will und sich ihnen sogar anpasst. Sie war eine wirklich nette Abwechslung zum Rest der 100 finde ich und ich mag sie weiterhin :)
So, nun bin ich mal gespannt, was noch auf mich zukommt :) Und ich hoffe, Staffel drei lässt nicht allzulange auf sich warten :3
Spürst du die Erde wie sie Bebt, wenn tief in mir mein Wolfsherz schlägt?
Raul
Beitrag #45, verfasst am 18.07.2015 | 09:55 Uhr
Mittwoch kommt die Serie übrigens ins Deutsch TV .
Beiträge: 25105
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #46, verfasst am 18.07.2015 | 12:41 Uhr
Jupp, und zwar ab 20:15 Uhr (bis 22:50 Uhr), 3 Folgen am Stück, auf Pro 7.
Bin ja mal gespannt. Hab mich bis jetzt ja noch nicht allzu sehr spoilern lassen. 🙂
Bin ja mal gespannt. Hab mich bis jetzt ja noch nicht allzu sehr spoilern lassen. 🙂
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #47, verfasst am 18.07.2015 | 14:11 Uhr
Ich bin kein Fan von deutschen Synchronisationen :)
Vorallem wenn man in London gelebt hat merkt man es ganz schlimm, wenn die Münder nicht Synchron sind mit den Worten die sie sagen :D
Deswegen guck ich jetzt auf Englisch weiter x)
Vorallem wenn man in London gelebt hat merkt man es ganz schlimm, wenn die Münder nicht Synchron sind mit den Worten die sie sagen :D
Deswegen guck ich jetzt auf Englisch weiter x)
Spürst du die Erde wie sie Bebt, wenn tief in mir mein Wolfsherz schlägt?
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #48, verfasst am 20.07.2015 | 10:25 Uhr
Ich hab mir jetzt mal den Trailer von Pro7 angeschaut und Clarkes und Bellamys Synchro passen für mich auch überhaupt nicht -.-
Wenn ich also niemanden überredet kriege, das mit mir zu gucken, der unbedingt deutsch möchte, werde ich weiter bei den englischen Folgen bleiben.
Bin schon sehr gespannt, wie das deutsche Fernsehpublikum das aufnimmt, hoffentlich floppt es nicht!
Wenn ich also niemanden überredet kriege, das mit mir zu gucken, der unbedingt deutsch möchte, werde ich weiter bei den englischen Folgen bleiben.
Bin schon sehr gespannt, wie das deutsche Fernsehpublikum das aufnimmt, hoffentlich floppt es nicht!
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 173
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #49, verfasst am 22.08.2015 | 13:38 Uhr
So, nachdem ich alle bis jetzt auf Pro7 gelaufenen Folgen gesehen habe, kann ich hier auch mal etwas zu der Serie schreiben.
Als jemand, der den Originalton nicht kennt, finde ich die deutsche Syncho übrigens völlig in Ordnung.
Die ersten 6 / 7 Folgen haben mich echt gefesselt, aber danach wurde es irgendwie anstrengend zu gucken, weil Tension Relief Szenen fast völlig fehlen. Man bekommt kaum die Gelegenheit Luft zu holen. Und auch die ganzen Andeutungen, was die Grounder betrifft, lassen erahnen, dass die Situation relativ komplex ist und leider habe ich beim jetztigen hohen Erzähltempo gar keine Lust darauf zu sehen, was da noch kommt. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Situation entweder weniger komplex wäre oder sie sich zumindest mehr Zeit nehmen würden, das ganze zu erzählen.
Auch von der Figurenentwicklung fühle ich mich überrollt. Clarkes Entwicklung von pazifistisch zu skrupellos finde ich nicht nachvollziehbar. Dass sie einsieht, dass Pazifismus in der Situation nicht immer angebracht ist, kann ich ja verstehen, aber dafür muss man nicht gleich (und vor allem so schnell) so skrupellos werden.
Dass Lincoln sich so sehr in Octavia verliebt hat, nachdem er sie durch den Wald laufen gesehen hat, finde ich auch zu schnell und nicht nachvollziehbar. Octavia fand ich mit ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sehr gut, bis sie etwas mit Lincoln angefangen hat. Ich hoffe, das wird jetzt nach der Trennung wieder besser.
Interessant finde ich dagegen die Entwicklung von Raven und Finn - zumindest jeder für sich. Irgendwie bin ich froh über die Trennung der beiden, da der Schauspieler und die Schauspielerin mMn nicht wirklich Chemie miteinander haben. Raven hat die Willensstärke, die Clarke nicht hat, obwohl das alle von ihr zu denken scheinen. Und Finns gefestigte pazifistische Ansichten, sind zwischen all der Gewaltbereitschaft erfrischend. Nur wird wohl er alleine nicht als Gegenpol ausreichen um gemeinsam den golden Mittelweg zu finden.
Im Moment interessanter finde ich die Entwicklungen auf der Ark und Marcus Kane hat sich tatsächlich zu meiner Lieblingsfigur entwickelt. Zu Beginn dachte ich noch, er wäre tatsächlich der selbstgerechte Intrigant - wie er ja auch wirken sollte. Aber es gefällt mir, dass er bereit ist zu tun, was nötig ist, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren.
Nach den momentanen Entwicklungen, würde ich sagen, dass Raven, evtl. Octavia und Marcus vielleicht irgendwann der einzige Grund sein werden, warum ich mir die Serie noch ansehe.
Als jemand, der den Originalton nicht kennt, finde ich die deutsche Syncho übrigens völlig in Ordnung.
Die ersten 6 / 7 Folgen haben mich echt gefesselt, aber danach wurde es irgendwie anstrengend zu gucken, weil Tension Relief Szenen fast völlig fehlen. Man bekommt kaum die Gelegenheit Luft zu holen. Und auch die ganzen Andeutungen, was die Grounder betrifft, lassen erahnen, dass die Situation relativ komplex ist und leider habe ich beim jetztigen hohen Erzähltempo gar keine Lust darauf zu sehen, was da noch kommt. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Situation entweder weniger komplex wäre oder sie sich zumindest mehr Zeit nehmen würden, das ganze zu erzählen.
Auch von der Figurenentwicklung fühle ich mich überrollt. Clarkes Entwicklung von pazifistisch zu skrupellos finde ich nicht nachvollziehbar. Dass sie einsieht, dass Pazifismus in der Situation nicht immer angebracht ist, kann ich ja verstehen, aber dafür muss man nicht gleich (und vor allem so schnell) so skrupellos werden.
Dass Lincoln sich so sehr in Octavia verliebt hat, nachdem er sie durch den Wald laufen gesehen hat, finde ich auch zu schnell und nicht nachvollziehbar. Octavia fand ich mit ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sehr gut, bis sie etwas mit Lincoln angefangen hat. Ich hoffe, das wird jetzt nach der Trennung wieder besser.
Interessant finde ich dagegen die Entwicklung von Raven und Finn - zumindest jeder für sich. Irgendwie bin ich froh über die Trennung der beiden, da der Schauspieler und die Schauspielerin mMn nicht wirklich Chemie miteinander haben. Raven hat die Willensstärke, die Clarke nicht hat, obwohl das alle von ihr zu denken scheinen. Und Finns gefestigte pazifistische Ansichten, sind zwischen all der Gewaltbereitschaft erfrischend. Nur wird wohl er alleine nicht als Gegenpol ausreichen um gemeinsam den golden Mittelweg zu finden.
Im Moment interessanter finde ich die Entwicklungen auf der Ark und Marcus Kane hat sich tatsächlich zu meiner Lieblingsfigur entwickelt. Zu Beginn dachte ich noch, er wäre tatsächlich der selbstgerechte Intrigant - wie er ja auch wirken sollte. Aber es gefällt mir, dass er bereit ist zu tun, was nötig ist, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren.
Nach den momentanen Entwicklungen, würde ich sagen, dass Raven, evtl. Octavia und Marcus vielleicht irgendwann der einzige Grund sein werden, warum ich mir die Serie noch ansehe.
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #50, verfasst am 24.08.2015 | 10:37 Uhr
Richtig coole Serie, da passt einfach alles. Bin auch erst durch die Werbung von ProSieben drauf gekommen, aber hab dann schnell die ersten beiden Staffeln verschlungen und kann jetzt kaum die 3. abwarten. *ungeduldig guck*
Die 2. war klasse, hat mich am Anfang erst nicht so gepackt, weil ich von dem Szenario mit Mount Weather nicht so begeistert war. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich trotzdem noch so viel Action entwickeln könnte. Es gab eigentlich nichts, was mich gestört hat. Das Ende war sehr heftig, als Clarke und Bellamy den Hebel betätigen und alle töten in Mount Weather.
Aber der endgültige Schluss mit Thelonius und dieser K.I., der hat mich jetzt nicht so geflashed, wie der Cliffhanger zur 2. Staffel, als Clarke in Mount Weather aufwachte.
Naja, aber bis jetzt haben die Macher auch alles richtig gemacht und ich vertraue einfach darauf, dass es auch weiterhin so gut weiterlaufen wird.
Die 2. war klasse, hat mich am Anfang erst nicht so gepackt, weil ich von dem Szenario mit Mount Weather nicht so begeistert war. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich trotzdem noch so viel Action entwickeln könnte. Es gab eigentlich nichts, was mich gestört hat. Das Ende war sehr heftig, als Clarke und Bellamy den Hebel betätigen und alle töten in Mount Weather.
Aber der endgültige Schluss mit Thelonius und dieser K.I., der hat mich jetzt nicht so geflashed, wie der Cliffhanger zur 2. Staffel, als Clarke in Mount Weather aufwachte.
Naja, aber bis jetzt haben die Macher auch alles richtig gemacht und ich vertraue einfach darauf, dass es auch weiterhin so gut weiterlaufen wird.