Ich bin dann (ich glaube Sonntags - irgendwann kam das ganz früh morgens) manchmal teilweise heimlich um 5Uhr morgens aufgestanden, um X-Faktor zu gucken. ?Hach, das waren noch Zeiten, als ich noch wegen sowas aus'm Bett sprinten konnte.
In der Regel habe ich mich nicht gegruselt, allerdings kam eines Morgens einfach mal die Folge mit der Frau im Spiegel und als ich das im stockdusteren Wohnzimmer gesehen habe, wie der Einbrecher sich mit ihr so umdreht und da auf einmal so voll die verrottete Frauenleiche statt der lebendigen Alten ist... wäh! Oder auch die Szene, wo die Frau in den Spiegel guckt und die Tote sich grinsend über den Hals rubbelt! Da wurde mir schon bissel anders. Ich war da 10 oder 11 oder so. ??
Zu meinen Lieblingsgeschichten zählen:
- Ein Paar sucht ein Haus. Die Frau besteht darauf, dass es das sein muss, das sie im Traum gesehen hat. Als sie es finden, erkennt die Eigentümerin in ihr den Geist, der zuvor wochenlang im Gebäude umhergewandert ist.
- Der schwerhörige Besitzer eines Musikgeschäfts hat Ärger mit zwei Rowdies. Sie spielen laute Musik ab und plötzlich kann er absurderweise wieder hören.
- Ein Junge, der von einer Schlange gebissen worden ist. Der Typ, der den Biß verarztet, entpuppt sich als längst verstorben.
- Das mit dem Politiker, der die Wahrheit sagen muss, weil er sich im "Lincoln Hotel" aufhält.
Bei den "wahren" Geschichten fand ich nur blöd, dass es da immer "Mittlerer Westen in den 70ern" oder so ähnlich hieß.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
Ich fand irgendwie die vor Symbolik triefenden Texte von Brolin bzw. Frakes und diese optischen Täuschungen zwischen den Geschichten immer irgendwie ulkig.
Zu meinen Lieblingsgeschichten zählen:
- Ein Paar sucht ein Haus. Die Frau besteht darauf, dass es das sein muss, das sie im Traum gesehen hat. Als sie es finden, erkennt die Eigentümerin in ihr den Geist, der zuvor wochenlang im Gebäude umhergewandert ist.
- Der schwerhörige Besitzer eines Musikgeschäfts hat Ärger mit zwei Rowdies. Sie spielen laute Musik ab und plötzlich kann er absurderweise wieder hören.
- Ein Junge, der von einer Schlange gebissen worden ist. Der Typ, der den Biß verarztet, entpuppt sich als längst verstorben.
- Das mit dem Politiker, der die Wahrheit sagen muss, weil er sich im "Lincoln Hotel" aufhält.
Bei den "wahren" Geschichten fand ich nur blöd, dass es da immer "Mittlerer Westen in den 70ern" oder so ähnlich hieß.
Klarer Fall von "Irgendwer hat irgendwann und irgendwo mal behauptet dass dem Bekannten eines Bekannten so etwas passiert sei. Also MUSS es wahr sein!"
Fast so seriös wie die Augenzeugen in "Die Monster-Jäger".
Hab die Serie aber trotzdem immer gern geguckt und mag sie aus Nostalgie weiterhin.
Crazy Kenny
Tenok
Bei den "wahren" Geschichten fand ich nur blöd, dass es da immer "Mittlerer Westen in den 70ern" oder so ähnlich hieß.Klarer Fall von "Irgendwer hat irgendwann und irgendwo mal behauptet dass dem Bekannten eines Bekannten so etwas passiert sei. Also MUSS es wahr sein!"
Fast so seriös wie die Augenzeugen in "Die Monster-Jäger".
Ich habe diese Monsterjäger-Sendung nie gesehen, aber um es mit den "Ärzten" auszudrücken: "Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich geseh'n."
(Warum hast du eigentlich alles zitiert obwohl es nur um den letzten Teil ging? 😕)
Hab die Serie aber trotzdem immer gern geguckt und mag sie aus Nostalgie weiterhin.
Wiederholungen dieser Sendung sind meiner Ansicht nach so ziemlich das Einzige, wofür es sich überhaupt lohnt, RTL 2 einzuschalten. Ich zappe zwar nicht gezielt hin, aber wenn am Sonntagmorgen so gar keine guten Sachen laufen, gucke ich manchmal lieber das.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Aber sogar bei Medical Detectives gab es zwei Folgen mit Geistern.
Verstorbene Tochter führt Mutter zu Grab
Verstorbene Tochter erzählt Mutter von ihren Tod.
Ich glaube, wenn da kann was wahr sein, wenn sie bei X-Factor sagen, die Geschichte wäre wahr.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Wundert mich etwas, dass hier nichts zu der deutschen Glanzleistung gesagt wurde, X-Faktor wiederzubeleben.
Die düstere-geheimnisvolle Ausstrahlung des Vorgängers konnte das deutsche Format ja nun leider nicht bestätigen. Die Schauspieler haben auch nicht überzeugt und die Handlungen waren haarsträubend albern.
Da lob ich mir das Original mit seinem mystischen Touch und natürlich Jonathan Frakes. ;)
Noch immer sehe ich mir gern die Wiederholungen an und auch wenn ich den Großteil schon kenne, kann ich es mir immer wieder anschauen.
Obwohl ich schade finde, dass einige Geschichten geschnitten sind und dadurch wenig Sinn ergeben. Gerade die Halloweenfolge mit dem Halloween-hassenden-Mann, der so gern die Kinder zu Todeerschreckt und dafür Besuch von dem Sensenmann bekommt, macht leider ergibt wenig Sinn, da man in der geschnittenen Fassung nicht sieht, dass der Sensenmann ins Haus hineinkommt. Am Ende sitzt der Mann einfach hyperventilierend auf der Couch und kein Mensch weiß wieso.
Das Gleiche gilt für die Vampirfolge, da wird leider auch nicht gezeigt, dass er das Krankenhaus angreift oder die Comicbuchzeichner-Folge, von dem Verleger, der Besuch von dem gemobbten Zeichner bekommt ;) Hat halt einfach mal einen Herzinfarkt.
Aber Youtube hat mich da bestens informiert. :D
Crazy Kenny
Klarer Fall von "Irgendwer hat irgendwann und irgendwo mal behauptet dass dem Bekannten eines Bekannten so etwas passiert sei. Also MUSS es wahr sein!"
Fast so seriös wie die Augenzeugen in "Die Monster-Jäger".
Hab die Serie aber trotzdem immer gern geguckt und mag sie aus Nostalgie weiterhin.
Naja, viele dieser Geschichten liegen schon sehr lange zurück.
Dann darf man nicht vergessen, dass manche Situationen für die Betroffenen ja auch wirklich schockierend gewesen sein müssen und sich dann noch genau an die Details erinnern zu können...
Und einiges wurde ganz sicher auch etwas aufgepusht, um es für die Zuschauer interessanter zu gestalten.
Nicht umsonst heißt es am Ende jeder Geschichte: Etwas ähnliches hat sich tatsächlich so zugetragen oder So oder so ähnlich hat es sich zugetragen. 😉
Eine Folge, die ich zum Beispiel auch sehr mochte, war die mit Count Mystery, dem Zirkuspferd, das dazu beigetragen hatte, einen vermissten Jungen wieder zu finden.
In der Folge wurde der Junge lebendig gefunden. Im Original soll es leider kein Happy End gegeben haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lady_Wonder
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Und gerade bei einer amerikanischen Sendung sagt man dann lieber, ist in den USA passiert, weil die das eben hören wollen.
Ist dann immer schräg, wenn du genau weißt, dass ist in Frankreich oder Deutschland passiert, weil du die Story eben schon vorher kanntest. ;-D
ViJay
Genau, das "schöne" an X-Faktor war ja, dass man die "wahren" Geschichten ja alle irgendwie schon mal gehört hatte. Okay, da geht der Rätselfaktor flöten, aber das ist ja egal.
Und gerade bei einer amerikanischen Sendung sagt man dann lieber, ist in den USA passiert, weil die das eben hören wollen.
Ist dann immer schräg, wenn du genau weißt, dass ist in Frankreich oder Deutschland passiert, weil du die Story eben schon vorher kanntest. ;-D
Hm... okay.
Also ich kann mich nicht an ein einziges Ereignis einer wahren Geschichte erinnern, von dem ich mal gehört hätte.
Vielleicht bin ich da auch einfach zu jung zu, keine Ahnung.
Und soweit ich weiß, wurde auch nicht bei allen Fällen gesagt, dass sie in den USA geschehen seien.
An mindestens einen kann ich mich erinnern, der sich in der Nähe von Paris so zugetragen haben soll.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Übrigens gibt es einen Youtuber, der die Serie so gut fand, dass er eine eigene Version davon gestartet hat. Mit viel, viel weniger finanziellen Mittel als RTL 2, tut er im Grunde aber nicht viel mehr, als gruselige Bilder zu zeigen, und von den entsprechenden Vorfällen zu erzählen. Aber mit gefällt es trotzdem.^^
https://www.youtube.com/watch?v=oxzieSR9YuY
Meteoritenfreak
Übrigens gibt es einen Youtuber, der die Serie so gut fand, dass er eine eigene Version davon gestartet hat. Mit viel, viel weniger finanziellen Mittel als RTL 2, tut er im Grunde aber nicht viel mehr, als gruselige Bilder zu zeigen, und von den entsprechenden Vorfällen zu erzählen. Aber mit gefällt es trotzdem.^^
https://www.youtube.com/watch?v=oxzieSR9YuY
Lustig, wenn man nicht mal mehr auf den Link zu klicken braucht, um zu wissen, wer gemeint ist.
Ich finde CPP (mittlerweile) ohnehin einen der besten Youtuber im deutschsprachigen Horror/Creepypasta-Bereich, der hat sich unheimlich (höhö) entwickelt. Schade, dass es lange keinen neuen Punch-Faktor mehr gab, das Format ist echt nice.
Zu X-Factor muss ich nicht viel sagen, das ist schon ziemlich kultig. Das Miträtseln hat immer Spaß gemacht und manche Episoden waren auch wirklich gruselig... "Rote Augen"... brrr...
(John Lennon)
(*Leb* von DJ Ötzi)
https://youtu.be/YGV-GJSi9tU
Florian Silbereisen & Thomas Anders: https://youtu.be/oRkv0Lljs-g