Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Hey,
ich plane aktuell eine FF und habe bezüglich des Sharingans etwas recherchiert.
Ich habe verschiedene Versionen gefunden aber es läuft darauf raus, dass sich das Mangekyo aktiviert wenn man den Schmerz fühlt, den man beim Tod eines nahestehenden Menschen fühlen würde.
Es heißt, dass es um den emotionalen Schmerz geht, also nicht direkt um den Tod.
Wenn man also einen vergleichbaren emotionalen Schmerz fühlt (ohne das die Person wirklich stirbt ), dann sollte sich das Mangekyo trotzdem aktivieren, oder ?
Zum Beispiel, wenn man der Meinung ist die Person ist gestorben (weil man es durch eine Illusion oder eine Täuschung gesehen hat).
Klingt das zu weit hergeholt ?
ich plane aktuell eine FF und habe bezüglich des Sharingans etwas recherchiert.
Ich habe verschiedene Versionen gefunden aber es läuft darauf raus, dass sich das Mangekyo aktiviert wenn man den Schmerz fühlt, den man beim Tod eines nahestehenden Menschen fühlen würde.
Es heißt, dass es um den emotionalen Schmerz geht, also nicht direkt um den Tod.
Wenn man also einen vergleichbaren emotionalen Schmerz fühlt (ohne das die Person wirklich stirbt ), dann sollte sich das Mangekyo trotzdem aktivieren, oder ?
Zum Beispiel, wenn man der Meinung ist die Person ist gestorben (weil man es durch eine Illusion oder eine Täuschung gesehen hat).
Klingt das zu weit hergeholt ?
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #2, verfasst am 05.08.2014 | 20:03 Uhr
Ich glaube die Frage müsstest du ehr Kishimoto persönlich stellen als den Leuten hier, aber da du ja schon mal fragst... Ich finde, dass das ein Thema ist, über das man sich streiten kann und ich hab mich das auch schon oft gefragt, bin aber letzten Endes zu keinem wirklichen Entschluss gekommen. Also von der Theorie her könnte es gehen, dass sich das Mangekyo aktivieren lässt, wenn man glaubt, die Person wäre tot, da der Schmerz dennoch der gleiche ist. In den neusten Animefolgen aus Japan erklärt Tobirama, dass der Schmerz, den man beim Tod einer nahestehenden Person fühlt, das Mangekyo auslöst. Für mich wäre es nur realistisch, dass es sich dann auch aktiviert. Die größere Frage wäre nur: Was passiert dann mit dem Mangekyo, wenn man die Person, von der man glaubte sie sei tot, wiedersieht? Wie schon gesagt ein Thema zu streiten! Jedenfalls hast du meine Meinung dazu. Falls dir das bei deiner FF nicht hilft, rate ich dir, dir etwas auszudenken! Wenn Kishimotos Manga keine Lösung hat, dann nur Kishimoto selbst, aber da der ja bekantlich viel zu weit weg ist, musst du halt selbst kreativ werden! Das wird dir auch keiner übel nehmen, wenn du das in deiner FF machst!
LG Tenshi
LG Tenshi
bontaid
Karenbana
Wie im Manga durch Tobirama schon erklärt wurde, aktiviert sich das Sharingan bzw. seine Weiterentwicklung erst, wenn die betroffene Person mit der Erblage diesen Schmerz "real" erlebt und sich so ein spezielles Chakra im Gehirn bzw. im Sehnerv bildet, was sich dann in Form des Sharingans manifestiert.
Bezüglich des Schmerzes: Du fühlst diesen bestimmten Schmerz NUR, wenn wirklich eine geliebte Person stirbt, sonst nicht. Ich denke, dass sich da alle einig sind.
Zu Genjutsu: Hier ist es eine klare Sache, man kann ein Genjutsu durchschauen und es ist wirklich schwierig ein Genjutsu a la Itachi zu benutzen. Aber es gibt da den Kuramaclan aus einem Filler. Die hatten die spezielle Gabe, ein Genjutsu real werden zu lassen, was wirklich gefährlich sein kann. Schau mal da nach.
Klingt, wenn du es wirklich gut erklärst, nicht weit hergeholt, aber was passiert, wenn man die totgeglaubte Person sieht?
Hey,
ich plane aktuell eine FF und habe bezüglich des Sharingans etwas recherchiert.
Ich habe verschiedene Versionen gefunden aber es läuft darauf raus, dass sich das Mangekyo aktiviert wenn man den Schmerz fühlt, den man beim Tod eines nahestehenden Menschen fühlen würde.
Es heißt, dass es um den emotionalen Schmerz geht, also nicht direkt um den Tod.
Wenn man also einen vergleichbaren emotionalen Schmerz fühlt (ohne das die Person wirklich stirbt ), dann sollte sich das Mangekyo trotzdem aktivieren, oder ?
Zum Beispiel, wenn man der Meinung ist die Person ist gestorben (weil man es durch eine Illusion oder eine Täuschung gesehen hat).
Klingt das zu weit hergeholt ?
Wie im Manga durch Tobirama schon erklärt wurde, aktiviert sich das Sharingan bzw. seine Weiterentwicklung erst, wenn die betroffene Person mit der Erblage diesen Schmerz "real" erlebt und sich so ein spezielles Chakra im Gehirn bzw. im Sehnerv bildet, was sich dann in Form des Sharingans manifestiert.
Bezüglich des Schmerzes: Du fühlst diesen bestimmten Schmerz NUR, wenn wirklich eine geliebte Person stirbt, sonst nicht. Ich denke, dass sich da alle einig sind.
Zu Genjutsu: Hier ist es eine klare Sache, man kann ein Genjutsu durchschauen und es ist wirklich schwierig ein Genjutsu a la Itachi zu benutzen. Aber es gibt da den Kuramaclan aus einem Filler. Die hatten die spezielle Gabe, ein Genjutsu real werden zu lassen, was wirklich gefährlich sein kann. Schau mal da nach.
Klingt, wenn du es wirklich gut erklärst, nicht weit hergeholt, aber was passiert, wenn man die totgeglaubte Person sieht?
Seite: 1