Daario Nahris: laaaaaaangweilig
Daenerys ab der 6. Staffel sie ist langweilig geworden
Magaery Tyrell & Loras Tyrell: es gibt nichts Schlimmeres als die beiden, aber wenn ich ehrlich bin ist Magaery schlimmer
Der Hohe Spatz: ernstens: ein dummer Name. Warum nicht gleich hohes Schnabeltier? 2. Ich glaube er liebt es Leute leiden zu sehen alleine schon Cerseis Bußgang also wer das "Gerecht" findet, Frage ich mich echt was bei ihm falsch gelaufen ist
Ellaria Sand: okay es ist ein und her...Ich denke Mal das ich sie hasse und mag, aber die Serien Ellaria hat so einen langen Hals wie eine Giraffe
Arianne Martell: sie ist mir unsympathisch und sie ist eine B***
Tywin Lannister: also wer seinen Kindern androht ihn nicht mehr als Familienmitglied anzusehen finde ich lächerlich. Danke Tyrion das du ihn umgebracht hast
Walter Frey: auch hier vielen Dank Arya das du ihn umgebracht hast
Gregor Clegane: War er jemals in der Lage Sätze zu begreifen? - Jaime Lannister. Ich finde ihn dumm und grausam...
Ansonsten muss ich sagen, dass ich zwar Charaktere wie Ramsay, Joffrey oder auch Melisandre unausstehlich finde, aber sie sind einfach zu gut geschrieben um sie wirklich zu hassen und sie sind wichtig für die Story.
Die "Sand Snakes" fand ich in der Serie schrecklich dargestellt. Total oberflächliche Charaktere und mir kam es so vor, als seien sie nur zur Belustigung da gewesen.
Ich mag Margaery nicht, sie ist so falsch und.... *würg*
Ich mag sie einfach nicht.
Zudem kann ich den hohen Spatz nicht, weil er total nervt.
Sansa ist auch nicht so toll, wie alle finden.
Walder Frey und Joffrey mag sowieso keiner xD Ich glaube wir haben uns alle gefreut, als sie gestorben sind
Ramsay mochte ich nur in den Büchern nicht, in der Serie war er viel zu heiß um ihn nicht zu mögen xD
Aber selbstverständlich wird all das ihm nicht in den Arsch beißen, da Logik und Realpoltik seit Staffel 6 offiziell tot sind.
Mur scheint fast, jemand wollte die offensichtliche Niederlage einer gewissen Königin gegen zwei Königslande und eine 160'000 Mann starke Armee plus 3 Drachen etwas hinauszögern, um mehr Folgen zu machen.
-Tywin Lannister: für mich einfach ein Feudalherr wie er im Buche steht und als Machiavellist einfach genial dargestellt(Das er mein Favourite ist hat sicherlich viel damit zu tun, dass Charles Dance einfach ein brillanter Schauspieler ist der viel zu wenig gewürdigt wird)
-Olenna Tyrell: Hach ich liebe diese gerissene, politisch versierte alte Frau mit ihrem bissigen Humor einfach.
-Doran Martell: also im Buch, in der Serie joaaa...
-Oberyn Martell: tja ein bisexueller Hedonist, erinnert mich an mich selbst...
Lieblingshäuser:
-Haus Lannister: ich mag Gold, wobei sie mir in den Büchern besser gefallen als in der Serie.
-Haus Tyrell: eigentlich der selbe Grund wie die Lannisters
-Haus Targaryen: Ich mag das Konzept und ihre Geschichte, nicht die jüngsten Vertreter dieses Hauses.
Charaktere die ich nicht mag(ich hasse sie nicht, ich meine es sind nur fiktive Charaktere):
-Jon Snow: Der weiße Ritter wie er im Buche steht und dabei noch eine depressive Stimmung erzeugt, vorher konnte ich ihn ignorieren, doch in der Serie ging das ab Staffel 6 nicht mehr, was mich tierisch genervt hat. Außerdem ist er jetzt auch noch König des Nordens ohne auch nur irgendein politisches Verständnis zu besitzen und in letzter Zeit fliegt ihm vieles einfach zu. Außerdem gehen mir dieser ganze Hype und die Fantheorien auf die Nerven (z. B. Jon ist kein Bastard, Lyanna und unsere silberner Prinz haben vorher geheiratet. Tja nur wenn niemand mehr lebt der das beweisen könnte ist es ziemlich sinnlos und außerdem nur weil die Targaryens früher polygam leben konnten, heißt das nicht, dass sie es zu dieser Zeit immer noch konnten, denn sie hatten keine Drachen mehr und Aerys hätte es nie erlaubt.)
-Tyrion Lannister: hauptsächlich, weil mir auch hier der Hyper auf die Nerven geht und ich die Vorstellung, dass sich irgendein Lord mit Selbstachtung einem Zwerg unterordnet finde ich einfach lächerlich, er könnte schon allein körperlich niemals die nötige Autorität aufbauen und da hilft ihm auch Gerissenheit nicht weiter. Außerdem hätte jeder Bauer ihn wahrscheinlich ausgesetzt oder umgebracht, tja so war das im Mittelalter und da das ein mittelalter Setting ist, mit Fantasy natürlich, ist es wohl nicht ganz möglich unsere Werte als Maßstab anzulegen.
-Daenerys: viel zu viele Titel und dafür viel zu wenig erreicht...
-Cersei und Jaime: erklärt sich wohl von selbst...
-Joffrey: erklärt sich auch von selbst(hier sei angemerkt, dass der Schaupsieler seine Rolle sehr gut gespielt hat)
HarleyQ-MMFF
Viele mögen ihn, aber ich hasse John Snow
Willkommen im Club, es gibt viel zu wenige von uns!!
In der Schlacht von Castle Black ist er auf einmal ein besonner Kämpfer, der den fiesen Thenn-Chef tötet.
In Hornhill kann er jetzt einfach mal so das Familien-Schwert seines mörderisch von Ehe besessenen Vaters klauen und der lässt ihn damit davon kommen.
In der Citadel wird er auf einmal der große Heiler von Grey Scale, nachdem er irgendwo gelesen hat "Einfach abkratzen".
Und dann findet er mal so rein zufällig einen schriftlichen Beleg herum liegen was wirlich mit Rhaegar und Lyanna war?
Ich kann mir einfach nicht helfen als zu denken dass ihm plötzlich alles in den Schoss fällt was gebraucht wird um den Plot voran zu treiben.
Außerdem: Staffel 7 Tyrion. Geht von "Wir haben eine überlegene Land-, See- und Luftstreitmacht, mit der wir genau neben der feindlichen Hauptstadt sind" zu "Lasst uns unsere Truppen sinnlos über den ganzen Kontinent verstreuen, damit unsere Feinde sie in Ruhe einzeln erledigen können".
Noch schlimmer ist natürlich wie Dany und ihr ganzer Kriegsrat diesen Quatsch abnicken, daher gehen diese Punkte auch an sie alle.
Oh,mal jemand der Daenerys nicht mag.Dass ist selten und erst recht selten....dass jemand anderes sie ebenfalls als richtig boshaft sieht. Zitat von AcaFan:"also Charaktere die eigentlich "positiv" sein sollten".Sie ist nicht nur "overrated".Sondern viele sind so blind und erkennen einfach die Tatsachen nicht.Obwohl es ein leichtes ist,Figuren wie Daenerys zu durch schauen.Gibt so einige die ich nicht leiden kann.. Sansa zählt auch dazu.Aber erst als sie sich im negativen änderte.Was Daenerys angeht.Sie änderte sich nicht negativ.Wie manche meinen würden.Sie war es von Anfang an,boshaft und hat ihre Ziele bezüglich den Thron alles durch dacht.Von Anfang an.Ihre Augen strahlen ihren Charakter wieder.Eiskalte Bosheit.Lächerliche Arroganz.Eine Narzisstin.Die sich einbildet sie könne gut Theater spielen (Dabei spielt sie es schlecht) ,nur weil in der Serie so einige Charaktere vom Autor als blinde dargestellt werden,die daher auf so vieles herein fallen (Damit meine ich dies nicht mal nur wegen Daenerys.Sondern Allgemein ) und zudem spielt sich lächerlich auf.Wie man bei ihren Drachen sehen kann.Wie sie sich über die Macht bezüglich der Drachen lächerlich aufspielt und dass hat nichts mit Selbstbewußtsein zu tun.Viele verwechseln lächerliche Arroganz mit wahren Selbstbewußtsein.Es ist eine Beleidigung dafür.Eine Hure,die sich sogar wegen dem Thron hoch schlafen würde und Jon Snow umbringen würde und zudem denke ich.Weil einige meinen.Sie habe angeblich nichts von gewußt.Er seie das Thronerbe.Ich zweifle es an.Ein boshafter,durchdachter Charakter wie sie es ist.Hat es gewußt und von Anfang an durch geplant.Wie man schon Bei Khal Drogo beobachten konnte.Ihr Verhalten dort zeigt alles.Es war von ihr gewollt und nein:Es lag nicht an Viserys.Sie benutzte Die Situation mit Viserys.Man sollte glauben.Sie seie die benutzte.Doch sie wollte es!!!!!Sie gab ihren Körper her und schlief sich hoch.So fing ihr Zuwachs an Macht an.Als sie sich bei ihm hoch schlief und ihn dazu benutzte.Man könnte auch nur Varys Worte aus der 7 Staffel noch dazu zittieren.Der dies genau so betrachtet und sie indirekt daher Hure bezeichnete.Zudem finde ich es billig.Weil sie sich ständig immer wieder nackt präsentiert.Was ihre Bosheit angeht.Sie bewirkt Zerstörung.
Was Sansa angeht.Denke ich nicht,dass sie aufgrund der negativen Erlebnisse sich ins negative änderte.Sondern so werden wollte.Da sie dies als stark und selbstbewußt nun empfindet ,sich nicht mehr als die Rolle derjenigen sieht,mit der man machen konnte was man wollte und einen völlig falschen Weg wählte und von bösen Charakteren falsches übernahm.Dazu müsste man Jon Snows Worte zittieren.Der dies ebenfalls so erwähnte,in der 7 Staffel.Dass sie falsches von Cersei bei gebracht bekam und so habe ich es ebenfalls beobachtet.Was ihre Veränderung angeht.Es waren allgemein böse Charaktere.Von denen sie falsches übernahm,weil sie es so wollte und falsches wahrnimmt.Sie ist zwar nicht ganz so böse.Aber auch nicht positiven Charakters mehr,bedauerlicherweise.Ihr geht es ebenfalls um Macht.Nach der sie strebt und als Jon zum König des Nordens gewählt wurde und sie neben ihm saß.Wenn man genau beobachtet.Kann man ab da ihren neidischen Blick ihm gegenüber erkennen.Man muss nur achtsam beobachten.Bedauerlich ist nur,dasss sie Jon Snow sich nicht zum Vorbild nahm.So hätte sie zu einer selbstbewußten ,starken Frau werden können,mit positiven Charakter.So hätte sie dann richtiges übernommen und wäre zu einer liebenswürdigen Frau geworden.Bedauerlich......dass ein so lieblicher Charakter...so wurde.....
In der TV-Serie wird sie hingegen im völlig idiotischen Dorne-Plot zu einer total durchgeknallten Furie, die die Ermordung von Martells dadurch rächt, dass sie erstmal noch mehr Martells ermordet (von der gänzlich unschuldigen Myrcella ganz zu schweigen). Insane Troll Logic und unerträglich OOC!
In der Serie sind mir die Sandschlangen ausgesprochen unsympathisch, denn sie haben z. B. offenbart, dass sie dazu imstande sind, skrupellos Unschuldige und Wehrlose auf bestialische Art und Weise zu ermorden.
In diesem Kontext sollte man zudem bedenken, dass Oberyn Martell vollkommen freiwillig und somit gänzlich eigenverantwortlich gegen den Berg antrat, worüber Ellaria zweifelsohne informiert war. Außerdem forderte nicht Cersei Lannister ein Götterurteil durch Zweikampf, sondern Tyrion Lannister. Insofern ist es meines Erachtens kaum möglich, Cersei den Tod Oberyn Martells anzulasten - weder direkt noch indirekt. Bereits die in absoluter Eigenverantwortung getroffene Entscheidung Oberyns zur Selbstgefährdung schließt nach meinem Befinden die Verantwortlichkeit Anderer aus. Er kannte sämtliche Umstände, er wusste vollumfänglich, worauf er sich einließ.
Darüber hinaus wurde spätestens in der 7. Staffel überaus deutlich, dass Ellaria von einem elementaren Hass gegenüber allen Lannisters erfüllt war. Generalisierungen sind mir zuwider - vor allem, wenn aus ihnen noch destruktive Aktionen resultieren.
Jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen, dass manche Fans dieses Pairing nach dem Motto "Liebe darf alles" shippen.
Buchfaramir
Ebenfalls nicht ausstehen kann ich Rhaegar Targaryen: Ein Ehemann und Vater von zwei kleinen Kindern, der seine Familie in Stich lässt und sogar verstößt, weil er scharf auf ein 15-jähriges Mädel ist! Und dabei nicht bedenkt, dass die "Entführung" von Lyanna Stark katastrophale politische Folgen haben würde.
Jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen, dass manche Fans dieses Pairing nach dem Motto "Liebe darf alles" shippen.
Uuuund, das bringt uns zu diesem Thema:
https://forum.fanfiktion.de/t/60196/1
Ich selbst bin gerade von Serien-Cersei absolut genervt.
In den Büchern ist es ja wenigstens so, dass ihre Mischung aus Arroganz, Dummheit, Paranoia und dem absoluten Mangel an Empathie ihr als Königin-Regentin so gut dient wie man realistisch erwarten kann und Varys sogar offen darüber frohlockt wie ihr das Reich unter den Händen zerbricht.
Aber Serien-Cersei ist aktuell die Definition einer Villain Sue.
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/VillainSue
Die kann mitten in King´s Landing Wildfire zünden, eine der wichtigsten religiösen Stätten von Westeros vernichten und mehere der machtvollsten Personen von Westeros ermorden und zwar alles ganz offen...und irgendwie hat sie weder einen Volksaufstand noch eine in Scherben liegende Machtstruktur am Hals, sondern ganz sich mal ganz locker zur absoluten Königin krönen lassen. Rechtlichen Anspruch hat sie zwar keinen drauf, aber was soll´s. Da ziehen dann ganz offenbar zumindest die Lords der Westlande und der Sturmlande widerspruchslos mit und die Lords der Weite muss man auch nicht all zu lange bitten. Dann kommt noch Euron mit seiner aus der leeren Luft herbei gezauberten Superflotte an und wird zum Verbündeten. Und dann stellen Dany & Co. sich noch dermaßen rasselblöd an, dass Cersei anscheinend die Dornischen und die Tyrell-Loylaisten als Bedrohung schnell man los wird. In den Flusslanden scheint auch nicht mehr viel an Problemen los zu sein, also sind die wohl auch Cersei-hörig. Und so ist sie dann mächtig genug dass Dany und Jon sie dann ernsthaft beknien müssen doch bitteschön gegen de Other aus ihrer Seite zu sein. Ugh. Serien-Cersei verköpert praktisch wie die Serie mittlerweile von "einigermaßen komplexe und realistische poltische Intrigen" zu "alles löst sich von selbst und nichts hat Konsequenzen, Hauptsache es bringt die Handlung voran" abgestiegen ist.
Ich ziehe nach wie vor den Hut vor Darstellerin Lena Headey, aber Cersei als Charakter will ich echt nur noch abkratzen sehen.
Allerdings widert es einen an.Dass er ständig bei Daenerys Targaryen rum hängt.Macht ihn daher unsympathisch.Er ist weiterhin eines meiner Lieblingscharaktere.Aber die Entwicklung von Jon Snow......ist leider im negativen.Er bleibt charakterlich liebenswert.Aber seine Entwicklung in der Serie ist bedauerlich.Bedauerlich,dass es sich so entwickelte.
Ich glaube mich zu erinnern,dass dies irgendwo hier im Forum mal gelesen zu haben.Dass jemand davon genervt sei.Diesen Hype.
Aber es war wohl bei einen anderen Thema erwähnt worden.