Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 577
Rang: Werbetexter
Beitrag #1, verfasst am 18.08.2014 | 22:28 Uhr
Wenn ich mir das Fandom so ansehe, gibt es kaum Fanfics mit Duellen, obwohl diese bekanntlich eine zentrale Rolle spielen.
Meine Frage: habt ihr schon einmal Duelle geschrieben oder wollt es? Wenn nicht, wieso nicht? Wie steht ihr generell zu diesem Thema?
Meine Frage: habt ihr schon einmal Duelle geschrieben oder wollt es? Wenn nicht, wieso nicht? Wie steht ihr generell zu diesem Thema?
Einfach -Aska- oder: Der Fehler kann nicht reproduziert werden.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 19.08.2014 | 19:19 Uhr
Ich schreibe war seit längerem nicht mehr an Yu-Gi-Oh! Fanfics, aber das kann ja erstmal egal sein. Als ich damals anfing, wollte ich eigentlich Duelle einbauen. Nun ist es allerdings so, dass es schon eine sehr zeit-intensive Arbeit ist, ein Duell 1:1 zu beschreiben. Deshalb habe ich damals alles nur ein wenig angedeutet, aber nicht vollkommen ausgekügelt. Gut, meine Fanfiktions waren nicht wirklich das gelbe vom Ei. Das gebe ich gern zu. Dennoch hatte ich schon einen ungefähren Plan, was ich schreiben wollte. Ich hatte eine Vorstellung, die ich immer und immer wieder durchging. Nur scheiterte es leider an der Umsetzung. So ist es jedenfalls bei mir. Vielleicht war ich damals auch einfach zu jung, wer weiß.
Dennoch könnte es vielleicht noch an einem anderen Problem liegen. Die meisten wollen ja lieber Romanzen zwischen den Hauptcharakteren oder neuen Charakteren lesen. Das ist nichts beschönigendes, sondern einfach Fakt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, keine Frage. Aber das meiste was ich damals gelesen habe waren Alltagsgeschichten oder einfach nur 08/15 Romanzen. Ich finde daran auch nichts verkehrt, hätte mir damals aber auch gern Fanfiktions gewünscht, die die Duelle mehr in den Vordergrund rücken. Ein weiteres Problem wird außerdem die Maße an Karten sein. Mittlerweile existieren so viele, das man so gut wie keine Übersicht mehr hat. Ich denke, dass es selbst dem größten Yu-Gi-Oh! Fan mittlerweile schwer fällt, noch alle zu merken oder in Erinnerung zu bringen. Klar, man könnte natürlich auch neue Karten einfügen. Aber da gute und FAIRE Effekte zu machen, ist da schon etwas schwierig.
Und diese Maße an Karten gab es ja nicht nur mit der Original-Serie! Mit jeder Generation kamen immer und immer mehr dazu. Viele haben ja schnell aufgegeben, da noch bei der Serie mitzukommen. Ich bin etwa bis Yu-Gi-Oh! 5D's dran geblieben. Danach war aber schon Schluss. Die neuen Ableger Yu-Gi-Oh! ZEXAL und ARC-V sind eigentlich... absoluter Müll, aber das ist hier ja nicht das Thema. Dann gibt es auch noch das Problem, dass es Karten gibt, die nur im Anime vorkommen. Und was 4kids dann in der amerikanischen Fassung daraus gemacht hat, mal dahin gestellt. Immerhin war die deutsche Fassung immer nur daraus übersetzt.
Dann gibt es vielleicht noch ein Problem - viele Autoren haben am Ende nur den Anime gesehen und fixieren sich allein deshalb nur auf die Charaktere. Das wäre zumindest meine Vermutung. Jemand der das Spiel wirklich spielt versucht die Duelle doch eigentlich wirklich einzubauen, oder?
Ich spiele das Spiel nur manchmal und dann auch nur online. So viel zumindest von meiner Seite.
Dennoch könnte es vielleicht noch an einem anderen Problem liegen. Die meisten wollen ja lieber Romanzen zwischen den Hauptcharakteren oder neuen Charakteren lesen. Das ist nichts beschönigendes, sondern einfach Fakt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, keine Frage. Aber das meiste was ich damals gelesen habe waren Alltagsgeschichten oder einfach nur 08/15 Romanzen. Ich finde daran auch nichts verkehrt, hätte mir damals aber auch gern Fanfiktions gewünscht, die die Duelle mehr in den Vordergrund rücken. Ein weiteres Problem wird außerdem die Maße an Karten sein. Mittlerweile existieren so viele, das man so gut wie keine Übersicht mehr hat. Ich denke, dass es selbst dem größten Yu-Gi-Oh! Fan mittlerweile schwer fällt, noch alle zu merken oder in Erinnerung zu bringen. Klar, man könnte natürlich auch neue Karten einfügen. Aber da gute und FAIRE Effekte zu machen, ist da schon etwas schwierig.
Und diese Maße an Karten gab es ja nicht nur mit der Original-Serie! Mit jeder Generation kamen immer und immer mehr dazu. Viele haben ja schnell aufgegeben, da noch bei der Serie mitzukommen. Ich bin etwa bis Yu-Gi-Oh! 5D's dran geblieben. Danach war aber schon Schluss. Die neuen Ableger Yu-Gi-Oh! ZEXAL und ARC-V sind eigentlich... absoluter Müll, aber das ist hier ja nicht das Thema. Dann gibt es auch noch das Problem, dass es Karten gibt, die nur im Anime vorkommen. Und was 4kids dann in der amerikanischen Fassung daraus gemacht hat, mal dahin gestellt. Immerhin war die deutsche Fassung immer nur daraus übersetzt.
Dann gibt es vielleicht noch ein Problem - viele Autoren haben am Ende nur den Anime gesehen und fixieren sich allein deshalb nur auf die Charaktere. Das wäre zumindest meine Vermutung. Jemand der das Spiel wirklich spielt versucht die Duelle doch eigentlich wirklich einzubauen, oder?
Ich spiele das Spiel nur manchmal und dann auch nur online. So viel zumindest von meiner Seite.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Nun ich glaube es gibt einen ähnlichen Threat bereits. Aber ich will ebenfalls mal sagen wie es aus meiner Sicht ist.
Also ich schreibe, bzw. füge Duelle in meine Storys ein. Sie dienen in meinen Storys dazu, dass in Duellen gewisse Dinge aufgedeckt werden, die sonst nicht herausgefunden werden konnten. Ich mache es also so gesehen wie in der Serie, dass in Duellen manchmal eine Wahrheit ans Licht kommt, die sonst gar nie enthüllt worden wäre.
Meine Duelle sind nicht immer real. Bzw in einer früheren Story hab ich oftmals Karten erfunden und dann einfach was dazu geschrieben, wohl bedacht mit den Regeln und alles. Mittlerweile befasse ich mich tiefer mit der Materie und achte auf kleinste Details während des Aufbaus, wie zum Beispiel wie lange ein Effekt anhällt. Ich finde es eine coole Sache Duelle zu schreiben, ich hab es schon für zwei Personen gemacht und die waren wirklich dankbar dafür.
Ich hole mein Karten-wissen aus dem gängigen Yugioh-Wiki dort gibt es so viele Karten die auf Deutsch übersetzt worden sind, und mit denen kann man schon ziemlich viele strategische Züge machen. Also soll mir keiner kommen er habe keine Karten gefunden. ;)
Ich habe bisher kein Duell zur Serie DM geschrieben und zwar aus einem einfachen Grund. Die Duelle dort sind elendlangsam. Zug um Zug wird ein Monster nach dem anderen beschworen was ein schnelles vorankommen schier unmöglich macht und somit auch die Spannung nimmt. Seit 5D's sind spezialbeschwörungen ein MUSS, da sonst keine Synchromonster, XZY-Monster oder diese Pendoulm-Monster auf das Feld kommen. Innerhalb eines einzigen Zuges kann man mehrere Monster zugleich beschwören. Ich glaube Yugi und Kaiba würden grosse Augen machen, wenn man auf einmal drei Monster im selben Zug beschwören kann. Naja ich weiche vom Thema ab ^^°
Also ich selbst schreibe Duelle und baue sie auch in Storys ein. Wenn andere Leser diese nicht lesen wollen, mir wurscht. Dann verpassen Sie eben etwas was zwischen den Duellanten abgeht und erfahren so nicht wie es weitergeht. Und ich finde Duelle was cooles, wenn sie gut geschrieben sind und nicht aus dem Anime kopiert sind. Den DAS ist wirklich langweilig. Da muss ich zugeben überfliege ich das Kapitel nämlich ziemlich ;)
Ich selbst duelliere mich auch. Also mit den echten Karten und jene die man in Games oder am PC spielt ^^
Also ich schreibe, bzw. füge Duelle in meine Storys ein. Sie dienen in meinen Storys dazu, dass in Duellen gewisse Dinge aufgedeckt werden, die sonst nicht herausgefunden werden konnten. Ich mache es also so gesehen wie in der Serie, dass in Duellen manchmal eine Wahrheit ans Licht kommt, die sonst gar nie enthüllt worden wäre.
Meine Duelle sind nicht immer real. Bzw in einer früheren Story hab ich oftmals Karten erfunden und dann einfach was dazu geschrieben, wohl bedacht mit den Regeln und alles. Mittlerweile befasse ich mich tiefer mit der Materie und achte auf kleinste Details während des Aufbaus, wie zum Beispiel wie lange ein Effekt anhällt. Ich finde es eine coole Sache Duelle zu schreiben, ich hab es schon für zwei Personen gemacht und die waren wirklich dankbar dafür.
Ich hole mein Karten-wissen aus dem gängigen Yugioh-Wiki dort gibt es so viele Karten die auf Deutsch übersetzt worden sind, und mit denen kann man schon ziemlich viele strategische Züge machen. Also soll mir keiner kommen er habe keine Karten gefunden. ;)
Ich habe bisher kein Duell zur Serie DM geschrieben und zwar aus einem einfachen Grund. Die Duelle dort sind elendlangsam. Zug um Zug wird ein Monster nach dem anderen beschworen was ein schnelles vorankommen schier unmöglich macht und somit auch die Spannung nimmt. Seit 5D's sind spezialbeschwörungen ein MUSS, da sonst keine Synchromonster, XZY-Monster oder diese Pendoulm-Monster auf das Feld kommen. Innerhalb eines einzigen Zuges kann man mehrere Monster zugleich beschwören. Ich glaube Yugi und Kaiba würden grosse Augen machen, wenn man auf einmal drei Monster im selben Zug beschwören kann. Naja ich weiche vom Thema ab ^^°
Also ich selbst schreibe Duelle und baue sie auch in Storys ein. Wenn andere Leser diese nicht lesen wollen, mir wurscht. Dann verpassen Sie eben etwas was zwischen den Duellanten abgeht und erfahren so nicht wie es weitergeht. Und ich finde Duelle was cooles, wenn sie gut geschrieben sind und nicht aus dem Anime kopiert sind. Den DAS ist wirklich langweilig. Da muss ich zugeben überfliege ich das Kapitel nämlich ziemlich ;)
Ich selbst duelliere mich auch. Also mit den echten Karten und jene die man in Games oder am PC spielt ^^
Peddychan
Beitrag #4, verfasst am 21.08.2014 | 23:51 Uhr
Ich finde es ebenfalls sehr schade, dass es so gut wie keine Fanfics mit Duellen gibt oder wo diese zumindest mal Erwähnung finden! Nur ständig diese 0815-Storys mit Puppyshipping oder irgendwelchen OCs bzw. Mary Sues. Schrecklich. Jedenfalls würde ich gerne in einer FF, die ich gerade plane, Duelle miteinbringen und auch ausschreiben. Allerdings stellt sich mir hier die Frage, wie ich das am besten anstelle, damit auch alles übersichtlich bleibt?
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 22.08.2014 | 18:31 Uhr
Naja was heisst übersichtlich? Für die meisten ist ein Duell an sich schon zu viel und wird nicht gelesen. Sorry nichts für ungut ;)
Aber was meinst du genau mit übersichltich? Ich meine wenn ich ein Duell ausschreibe, dann beschreibe ich was in einem Zug passiert, und füge nebenbei auch noch ein bisschen Story mit ein und Dialog. Mittlerweile habe ich angefangen die Monster die beschwört werden kurz zu beschreiben, also Name des Monster, wie viele Sterne, ATK/DEF, und ob es ein Empfänger-Monster ist oder nicht. Nach ein paar Zügen schreibe ich auch noch was momentan auf dem Feld liegt. Mehr aber auch nicht. Alles andere ist beilage, zieht das Kapitel unnötig in die Länge (wenn es so oder so von kaum jemandem gelesen wird) und erspart dir auch teilweise unnötige Arbeit ;)
Aber was verstehst du unter übersichtlich? ^^°
Aber was meinst du genau mit übersichltich? Ich meine wenn ich ein Duell ausschreibe, dann beschreibe ich was in einem Zug passiert, und füge nebenbei auch noch ein bisschen Story mit ein und Dialog. Mittlerweile habe ich angefangen die Monster die beschwört werden kurz zu beschreiben, also Name des Monster, wie viele Sterne, ATK/DEF, und ob es ein Empfänger-Monster ist oder nicht. Nach ein paar Zügen schreibe ich auch noch was momentan auf dem Feld liegt. Mehr aber auch nicht. Alles andere ist beilage, zieht das Kapitel unnötig in die Länge (wenn es so oder so von kaum jemandem gelesen wird) und erspart dir auch teilweise unnötige Arbeit ;)
Aber was verstehst du unter übersichtlich? ^^°
Peddychan
Beitrag #6, verfasst am 22.08.2014 | 19:47 Uhr
Schon gut. Mir ist natürlich bewusst, dass Duelle in Fanfictions gerne von vielen übersprungen werden. Sonst hätten wir diese ganze Problematik hier ja auch gar nicht. Allerdings will ich genau dem entgegensteuern, indem ich eben doch welche in meiner Geschichte miteinbaue. Jetzt nicht unbedingt in jedem Kapitel, aber schon ein paar. Zudem sollen die nicht nur zum "Spaß" (oder für die meisten zum eher zur Langeweile) da sein, sondern, wie du es bereits in deinem ersten Post erwähnt hast, Sachen aufdecken oder nochmal verdeutlichen. Und wegen der Übersichtlichkeit finde ich die Methode von -Aska- II ganz gut, die ich gerade entdeckt habe, mit dem Klammern. Zum Beispiel eben:
Beide schrien gleichzeitig: „Duell!“
[Seto: 4000LP / Yugi: 4000LP]
Text mit Dialog und Erklärungen u.a. auch zu den Karten, wie du es beschrieben hast.
Und wenn ein Monster beschworen oder so wird, dann kommen wieder die Klammern:
Blauäugiger w. Drache [ATK/3000 DEF/2500 (8)]
So bleibt es meiner Meinung nach übersichtlich und man muss nicht alles ausschreiben, da man sich da wirklich unnötige Arbeit ersparen kann. Oder wie schreibst du Duelle auf? Einfach als zusammenhänger Text? Jedenfalls muss ich trotzdem aufpassen, dass die Duelle, gerade weil es eine YGO DM FF wird, nicht zu langatmig werden, da stimme ich dir vollkommen zu!
Beide schrien gleichzeitig: „Duell!“
[Seto: 4000LP / Yugi: 4000LP]
Text mit Dialog und Erklärungen u.a. auch zu den Karten, wie du es beschrieben hast.
Und wenn ein Monster beschworen oder so wird, dann kommen wieder die Klammern:
Blauäugiger w. Drache [ATK/3000 DEF/2500 (8)]
So bleibt es meiner Meinung nach übersichtlich und man muss nicht alles ausschreiben, da man sich da wirklich unnötige Arbeit ersparen kann. Oder wie schreibst du Duelle auf? Einfach als zusammenhänger Text? Jedenfalls muss ich trotzdem aufpassen, dass die Duelle, gerade weil es eine YGO DM FF wird, nicht zu langatmig werden, da stimme ich dir vollkommen zu!
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Nun ich mache es mittlerweile so, dass ich Monster die beschwört wurden, kurz den Namen auffschreibe, die Anzahl Sterne, ATK/DEF und was für ein Monster dass es ist. So sieht das bei mir aus:
„Da ich die erste Kurve passiert habe, gehört der erste Zug mir!“, rief Leo und zog seine Karte. „Als erstes beschwöre ich Morphtronisches Mikroskop im Angriffsmodus!“
Morphtronisches Mikroskop 800 ATK 1400 DEF Maschine-Empfänger-Monster Stufe 3
Ich setze das Monster an sich mit Zeileumbrüchen seperat. Nach ungefähr 4-5 Zügen schreibe ich normalerweise was zur Zeit auf dem Feld ist. Aber ich lasse es ab und an auch ganz weg wenn klar ersichtlich war was passiert ist.
Spielstand nach 4 Zügen
Gregoria/Sam: 0 Monster auf dem Feld
2 verdeckte Karten
8400 Lebenspunkte
Luna/Patty: 2 Monster auf dem Feld -> Sonnenlicht-Einhorn 1800 ATK 1000 DEF / Glänzender Elf 1400ATK 800 DEF
3 verdeckte Karten
8000 Lebenspunkte.
Das ist jetzt ein besonderes Beispiel da ich ein Tag-Duell geschrieben habe und nicht immer ersichtlich war was nun auf dem Feld liegt und was nicht. Ausserdem schreibe ich immer abwechselnd was ein Spieler macht.
Also Spieler 1: text, text, blabla
Zeilenumbruch
Spieler 2: text, text bla bla
wobei meine Zeilenumbrüchen mit dem Anfang des neuen Zuges anfangen. "Ich bin dran." "Mein Zug." "Ich ziehe"
Logisch kann ich das mit den Zeilenumbrüchen nicht immer drin lassen, da ich hin und wieder viel Text schreibe, was zwischen den Duellanten abgeht und somit auch mehr Umbrüche mache um nicht zuviel Text auf einmal reinzuklatschen ^^° Aber bisher hat sich niemand beschwert dass es nicht ersichtlich war was abgeht, also habe ich es so gelassen. kann auch daran liegen dass die Duelle überflogen wurden und nicht wirklich gelesen wurden ^^° *mit schulter zuck*
„Da ich die erste Kurve passiert habe, gehört der erste Zug mir!“, rief Leo und zog seine Karte. „Als erstes beschwöre ich Morphtronisches Mikroskop im Angriffsmodus!“
Morphtronisches Mikroskop 800 ATK 1400 DEF Maschine-Empfänger-Monster Stufe 3
Ich setze das Monster an sich mit Zeileumbrüchen seperat. Nach ungefähr 4-5 Zügen schreibe ich normalerweise was zur Zeit auf dem Feld ist. Aber ich lasse es ab und an auch ganz weg wenn klar ersichtlich war was passiert ist.
Spielstand nach 4 Zügen
Gregoria/Sam: 0 Monster auf dem Feld
2 verdeckte Karten
8400 Lebenspunkte
Luna/Patty: 2 Monster auf dem Feld -> Sonnenlicht-Einhorn 1800 ATK 1000 DEF / Glänzender Elf 1400ATK 800 DEF
3 verdeckte Karten
8000 Lebenspunkte.
Das ist jetzt ein besonderes Beispiel da ich ein Tag-Duell geschrieben habe und nicht immer ersichtlich war was nun auf dem Feld liegt und was nicht. Ausserdem schreibe ich immer abwechselnd was ein Spieler macht.
Also Spieler 1: text, text, blabla
Zeilenumbruch
Spieler 2: text, text bla bla
wobei meine Zeilenumbrüchen mit dem Anfang des neuen Zuges anfangen. "Ich bin dran." "Mein Zug." "Ich ziehe"
Logisch kann ich das mit den Zeilenumbrüchen nicht immer drin lassen, da ich hin und wieder viel Text schreibe, was zwischen den Duellanten abgeht und somit auch mehr Umbrüche mache um nicht zuviel Text auf einmal reinzuklatschen ^^° Aber bisher hat sich niemand beschwert dass es nicht ersichtlich war was abgeht, also habe ich es so gelassen. kann auch daran liegen dass die Duelle überflogen wurden und nicht wirklich gelesen wurden ^^° *mit schulter zuck*
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #8, verfasst am 30.12.2014 | 16:31 Uhr
Ich finde persönlich, wenn man eine Fanfiktion zu YGO schreibt, sollte man auch Duelle schreiben. Natürlich kann man auch über Yaoi, oder sonst was schreiben, aber YGO handelt ja grundsätzlich nur um Duelle, also sollte man sich ja auch die Mühe machen welche einzubringen. Ich bringe so etwas gerade im Moment nicht in die aktuellen Kapitel meiner Storys, es kommen aber Duelle. Deshalb sollte man sich auch Gedanken darüber machen, wie man die Duelle am besten einbauen kann, denn ein Duell macht die Story immer spannender, und besser als Storys vollgepackt mit alleskönnenden OCs, Lemons oder so was in der Art, denn YGO ohne Duelle ist ja irgendwie langweilig.
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #9, verfasst am 19.01.2015 | 13:44 Uhr
HALLO
Ich habe drei duelle in meine yugi oh ff. Noch dazu ist mir eine eigene entstehung der schatten spiele.
Ich habe damals zwei duelle von atemu gegen zork
Und ein duell mit pegasus.
Zu yugi oh gehoren duelle dazu.
Ich habe drei duelle in meine yugi oh ff. Noch dazu ist mir eine eigene entstehung der schatten spiele.
Ich habe damals zwei duelle von atemu gegen zork
Und ein duell mit pegasus.
Zu yugi oh gehoren duelle dazu.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." -
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
Beiträge: 95
Rang: Bravoleser
Beitrag #10, verfasst am 16.04.2015 | 15:41 Uhr
Mh ich finde Duelle zu beschreiben ist wirklich eine recht komplizierte Sache.
Ich selber hab zwar schon welche geschrieben, aber das waren eher von der Serie her mehr Nacherzählung weil ich die gebraucht hatte.
Ich würde auch gern in meiner aktuellen FF Duelle schreiben, aber a) ist es extrem zeitaufwendig und b) will ich auch mit der Story vorankommen.
Duelle gibt es schon, aber die werden bisher eben nur angerissen und nicht komplett aufgeschrieben.
Wie oft hier gesagt wird, ist es auch ziemlich langweilig für viele Leser, Duelle zu lesen.
Ich habe mir zumindest vorgenommen für den 2. Teil meiner FF zumindest definitiv mal ein Duell ausführlicher zu beschreiben, aber da muss ich eh noch Vorkehrungen treffen, da mein Charakter dafür eigens erdachte Karten benutzen wird (Wo ich mich natürlich mit den Effekten im Rahmen halte, keine Sorge ;) ) Und ich mir da noch viel überlegen muss (zum Glück wirds noch ewig dauern bis ich erst einmal soweit bin)
Ich selber hab zwar schon welche geschrieben, aber das waren eher von der Serie her mehr Nacherzählung weil ich die gebraucht hatte.
Ich würde auch gern in meiner aktuellen FF Duelle schreiben, aber a) ist es extrem zeitaufwendig und b) will ich auch mit der Story vorankommen.
Duelle gibt es schon, aber die werden bisher eben nur angerissen und nicht komplett aufgeschrieben.
Wie oft hier gesagt wird, ist es auch ziemlich langweilig für viele Leser, Duelle zu lesen.
Ich habe mir zumindest vorgenommen für den 2. Teil meiner FF zumindest definitiv mal ein Duell ausführlicher zu beschreiben, aber da muss ich eh noch Vorkehrungen treffen, da mein Charakter dafür eigens erdachte Karten benutzen wird (Wo ich mich natürlich mit den Effekten im Rahmen halte, keine Sorge ;) ) Und ich mir da noch viel überlegen muss (zum Glück wirds noch ewig dauern bis ich erst einmal soweit bin)
Wir sind gegen den 4kids Dub und schlechte Charaktere, die aussehen wie ein Canoncharakter, aber eigentlich nur so einen tiefen Charakter wie ein schlechter OC haben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #11, verfasst am 21.04.2015 | 10:12 Uhr
Erdachte Karten sind aber meist ziemlich meh. Ich hab schon so viele Versuche (auch meine eigenen sind meh) gesehen und die waren so OP, das es gar nicht schlimmer ging. So wissen viele User schon gar nicht, dass die stärksten Karten nicht mehr als 5000 Punkte haben. Ich habe mit mittlerweile vorgenommen, welche anzureißen. Allerdings mach ich sie aktuell halt Off Screen, weil ich wenig Ideen für Kartensuche oder auch so hab. Ich hab nur ein klares Thema (Eis-Deck) gesetzt, das es möglichst nicht schon 20 mal gab. Aber es ist halt wirklich schwierig, richtig. Man will ja auch voran kommen und Duelle lesen ist sehr ... meh und ermüdend.
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich habe gerade mein allererstes Duell geschrieben, würdet ihr mir den Gefallen tun, und es bewerten?Es ist im vierten Kapitel meiner Yu-Gi-Oh-DM-FF "Götter in der Domino Highschool." und findet zwischen Yugi Muto (OHNE Yami Yugi, der hat in meiner Story einen eigenen Körper) und dem Fünfgötterdrachen statt.
Hier ist es:
Auszug:
[...]ABER CRIMSON; KAYOS; DU UND SOACH SEID DERMASSEN INKOMPETENTE VOLLSPACKOS, DAS MAN EUCH ALLE IN EINEN SACK STECKEN SOLLTE, UND DEN FÜNFGÖTTERDRACHEN DARAUF RUMTRAMPELN LASSEN SOLLTE; UND ES WÜRDE NIEMALS DEN FALSCHEN TREFFEN. HIMMEL; ARCEUS UND ZWIRN, DAS SOWAS HIRNLOSES ÜBERHAUPT EINE DASEINSBERECHTIGUNG HAT, GRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!“
„Du hast nach uns gerufen, Slifer?“ ertönten da auf einmal 2 Stimmen und aus dem Nichts materialisierten sich Tomoya und ein junger Mann mit blaugrünen Haaren im Klassenzimmer.
„Upps, sorry, das war unbeabsichtigt, Tomoya und Quintus.“ Yugi besah sich den Fremden, und keuchte, genauso wie die anderen seiner Freunde, die nicht zu den Göttern gehörten, schockiert auf, als er den Kopf dessen sah, den Slifer Quintus genannt hatte. Denn der Kerl hatte 5 Gesichter.
„Wer bist du, Fremder?“ erkundigte sich Atem, nachdem er sich wieder einigermaßen gefasst hatte.
„Mein Name ist Neza Quintus Dersaletu. In der Welt des blauen Lichts bin ich aber als Zane Truesdale bekannt Aber zumindest Seto und der Pharao hatten schon die Ehre gegen mich in Duel Monsters antreten zu dürfen, oder zumindest gegen die Hologrammversion von mir.“ Grinste Quintus, nach einer kurzen Verbeugung.
„Ein Tipp, man braucht 5 Monster um mich zu rufen.“
Da fiel es Yugi wie Schuppen von den Augen.
„Du bist der Fünfgötterdrache!“ rief er aus.
„Korrekt, Avatar des Gottes. Der bin ich. Live und in Farbe.“ witzelte das westliche der 4 Gesichter, die seitlich am Kopf waren.
„Woher kennst du meinen Monsternamen, Quintus? Ich bin mir sicher, dass du ihn eigentlich nicht kennen dürftest, da ihn während unserer beiden Kämpfe niemand benutzt hat.“
Verwirrt sah der Fünfgötterdrache Yugi an.
„Was meinst du mit „unseren beiden Kämpfen“? Wir haben noch nie gegeneinander gekämpft, jedenfalls nicht das ich wüsste.“ Fragte er nachdenklich mit dem 5. Gesicht, dass sich oben auf seinem Kopf befand, und für Yugis Freunde nur komplett sichtbar war, wenn er sich verbeugte, da es dann von vorne zu sehen war.
„Na als dich Malice und noch jemand anderes beschworen hatte, und ich als Slifer gegen dich antreten musste, schon vergessen?“ schoss Yugi zurück.
„Ach das. Das war kein Kampf. Da diese Vollidioten mich beide Male im Heilmodus beschworen hatten, hätte ich dich gar nicht verletzen können, selbst wenn ich gewollt hätte, was nicht der Fall war.“ Erklärte der Fünfgötterdrache mit dem vorderen der 4 Gesichter, dem südlichen.
„Heilmodus?“ hakte Seto interessiert nach.
„Das erkläre ich euch später. Slifer, lass Mahado wieder frei.“ sprach das nördliche Gesicht von Quintus zu Slifer und das östliche fügte „Ich denke er hat seine Lektion gelernt.“ an den Himmelsdrachen gewandt an.
Slifer nickte und machte eine wegwerfende Handbewegung, woraufhin die Ketten verschwanden.
Dann erklärten die Götter dem schwarzen Magier, weshalb sie hier waren.
Dann wandte sich Quintus an Yugi.
„Hey Yugi, hast du Lust, dich mit mir zu duellieren? Ich will mein neues Deck testen. Und keine Sorge, ich werde weder mein Cyberdrachen-Deck noch das Deck spielen, in dem ich selbst vorkomme.“ fragten alle 5 Gesichter gleichzeitig.
Yugi nickte.
„Wo soll das Duell stattfinden?“ fragte er.
„Draußen auf dem Schulhof, wenn es dir recht ist.“ antwortete der Fünfgötterdrache mit seinem südlichen Gesicht, was Yugi bejahte.
Also gingen sie nach draußen, gefolgt von den anderen, die im Klassenzimmer gewesen waren.
„Zeit für ein Duell.“ riefen die beiden.
[Yugi: 8000 LP/Quintus: 8000 LP]
„Wer fängt an? fragte Quintus.
„Du kannst gerne anfangen, Quintus, oder soll ich dich Zane Truesdale nennen?.“
„Ersteres bitte, da wir unter uns sind.“ versetzte der Fünfgötterdrache schmunzelnd.
Beide zogen ihre Starthand.
„Danke. Ich bin am Zug. Ich ziehe 1 Karte. Gut, ich spiele Walhalla, die Halle der Gefallenen. Wenn ich keine Monster auf dem Feld habe, kann ich ein Monster vom Typ Fee von meiner Hand als Spezialbeschwörung beschwören. Und ich spiele Mozarta, die musikalische Maestra im Verteidigungsmodus.“
Eine Frau mit einer weißen Perücke, einem roten Rokoko-Kleid und Feenflügeln erschien auf dem Feld.
„Ich habe noch nie von dieser Karte gehört.“ sagte Yugi.
„Das kannst du auch nicht, da sie offiziell erst in 217 Jahren von Pegasus Urururururururenkel ins Kartenspiel eingebracht wird. Das hat er aber nur gemacht, weil ich ihm die Idee für dieses Deck eingegeben habe.“ erklärte der Fünfgötterdrache.
Mozarta, die musikalische Maestra [Fee/LICHT/Effektmonster/2600ATK/2000DEF(8)]
„Guten Tag.“ grüßte sie und vollführte einen Knicks.
„Äh,… Tag.“ gab Yugi perplex zurück.
Sie hat den Effekt, dass ich 1x pro Spielzug ein Lichtmonster vom Typ Fee als Spezialbeschwörung von meiner Hand rufen darf. Und ich wähle ein weiteres musikalisches Monster. Hier kommt Soprano, die musikalische Sängerin im Verteidigungsmodus.“
Ein weiteres Monster kam auf das Spielfeld, eine Fee mit einem weiß-dunkelblauem Rock, roten Haaren und blassgrüner Haut.
Soprano, die musikalische Sängerin [Fee/LICHT/Effektmonster/1400ATK/1400DEF(4)]
„Hey Tante Mozarta, altes Haus, wie geht es dir?“ fragte sie ihre Kollegin.
„Ach geht so, Soppa. Ich habe wieder ein wenig zugenommen, aber ich esse halt auch gerne. Und wie geht’s dir? Ist dir immer noch dauerübel, wegen den Nachwirkungen deiner Schwangerschaft?“ antwortete diese auf die Frage ihrer Nichte.
„Ach es geht eigentlich. Bloß den grünlichen Hautstich werde ich wohl nicht mehr los.“ kicherte die Angesprochene.
„Dann rufe ich noch 2 weitere Musikalisch-Monster als Spezialbeschwörung, nämlich Sonata, die musikalische Diva
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1200ATK/1000DEF(4)]
und Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1400ATK/2000DEF(4)]
. Ich rufe beide im Verteidigungsmodus. Sonata hat den Effekt, dass, wenn sie spezialbeschworen wird, alle Monster vom Typ Fee, die ich kontrolliere 500 Angriffs und Verteidigungspunkte hinzu bekommen.
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3100ATK/2500DEF(8)]
Soprano, die musikalische Sängerin [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/1900DEF(4)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
Nun aktiviere ich Sopranos Effekt. Ich kann sie selbst und ein anderes Musikalisch-Monster als Fusionsmaterial für eine Fusionsbeschwörung auf den Friedhof legen und brauche dann die Zauberkarte Fusion nicht benutzen. Und ich nutze Mozarta und Soprano um Blütendiva, der große musikalische Chor in Angriffsposition zu rufen.“
Eine Fee mit einem blassblauen Kleid aus Blütenblättern und je 2 Blumen als Ohrringe erschien auf dem Feld, während Soprano und Mozarta in Nebel verwandelt wurden und verschwanden.
Blütendiva, der große Musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/ 1500 ATK/2500DEF]
„Ich spiele noch 2 Karten verdeckt und du bist dran.“
Nach einem Zug auf dem Feld:
Quintus->3 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1500ATK/2500DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
2 Verdeckte Karten
8000 LP
Keine Handkarten
Yugi: Keine Karten auf dem Feld
8000 LP
6 Handkarten
„Ich bin am Zug. Ich ziehe. Gut. Ich aktiviere die Zauberkarte „Dunkler Magischer Vorhang“. Ihr Effekt besagt, wenn ich die Hälfte meiner Lebenspunkte opfere, kann ich den Schwarzen Magier als Spezialbeschwörung in Angriffsposition beschwören. Dark, ab aufs Spielfeld mit dir.“ sagte Yugi und machte eine auffordernde Handbewegung in Richtung seines Erdkundelehrers.
[Quintus: 8000LP/Yugi:4000LP]
„Das hätte ich an deiner Stelle jetzt nicht gemacht, aber gut.“ sagte Mahado als er auf das Spielfeld schritt.
Er schnippte einmal mit den Fingern, dann trug er anstatt seiner Lehreruniform sein Karten-Outfit.
„Warum nicht?“ erkundigte sich Yugi.
„Hast du schon seine beiden verdeckten Karten vergessen?“ fragte Dark.
„Ich glaube nicht, dass es zwei besonders gute Karten sind. Denn man spielt seine besten Karten meist nicht am Anfang.“ grinste Yugi selbstsicher.
„Gut, zusätzlich spiele ich auch noch eine Karte verdeckt im Verteidigungsmodus und setze noch 4 Karten. Und nun, schwarzer Magier, vernichte seine Blütendiva. Angriff mit schwarzer Magieattacke!“
Mahado hob die rechte Hand, und ein Blitz schlug in das Monster von Quintus ein.
Als der Rauch sich verzog… war die Blütendiva immer noch unversehrt auf dem Feld.
„Das gibt’s doch nicht. Wieso wurde dein Monster nicht zerstört?“ fragte Yugi verblüfft
„Huh?“ kam es auch von Seto und Ryou.
„Genau, wieso wurde sein Monster nicht zerstört?“ fragte Atem geschockt.
„Wegen ihrem ersten Effekt. Er besagt, dass sie nicht durch Kampf und auch nicht durch Karteneffekte zerstört werden kann.“ kam es von Obelisk.
„Hehehehe,Obelisk hat vollkommen recht.“ kicherte das nördliche Gesicht des Fünfgötterdrachen.
„Nun gut, aber du erhältst trotzdem 1000 Lebenspunkte Schaden.“ kam es trotzig von Yugi. Quintus grinste ihn mit 5 Mündern hämisch an.
„Da irrst du dich aber gewaltig, kleiner Yugi. Durch ihren zweiten Effekt bekomme ich aus Kämpfen, an denen meine Blütendiva beteiligt ist, keinen Kampfschaden. Aber nun aktiviere ich ihren dritten Effekt. Wenn sie gegen ein spezialbeschworenes Monster kämpft, kann ich deinen Lebenspunkten Schaden in Höhe der Grundangriffspunkte des Monsters zufügen, welches meine Blütendiva angegriffen hat oder von ihr selbst angegriffen wurde. Das heißt du verlierst satte 2500 Punkte, und hast nur noch 1500. Und wenn ich diesen Effekt benutzt habe, wird zusätzlich der vierte und letzte Effekt von ihr aktiviert, der bewirkt, dass das spezialbeschworene Monster von dir zerstört. Also, husch, husch, runter vom Feld, Mahado.“ sprach der westliche Kopf.
„Tschüssi, hihihihi.“ kicherte die Blütendiva mit ihrer Altstimme und streckte ihren rechten Arm aus und deutete mit ihrer Handfläche auf den Schwarzen Magier, welcher daraufhin durch eine Druckwelle vom Spielfeld geschleudert wurde, aber von Mako aufgefangen wurde, bevor er auf dem Boden aufschlug.
„Aaaaargh, Scheiße. Das heißt, dass ich nun in diesem Zug nichts mehr tun kann. Na gut, du bist dran.“ gab Yugi widerwillig preis.
„Moment mal, ich aktiviere in deiner Endphase die Karte Ruf der Gejagten, und beschwöre meine Mozarta wieder auf dem Feld, und zwar in Angriffsposition. Auf das die Seele des Monsters vom Friedhof wieder auferstehe. Komm zurück, Mozarta!“ rief das obere Gesicht des Fünfgötterdrachen und eine leuchtende Kugel erschien auf dem Feld, welche Mozartas Gestalt annahm.
„Willkommen zurück, Mutter.“ grüßte Sonata die andere Fee.
„Auch von mir ein willkommen zurück, Tantchen.“ kam es grinsend von der blauhaarigen Fee Canon.
„Zusätzlich aktiviere ich Canons Effekt. Ich darf von einem musikalisch Monster die Kampfposition ändern. Ab in die Verteidigung, Mozarta.“
Canons Augen leuchteten ein paar Sekunden lang giftgrün auf, dann wurden sie wieder braun. Gleichzeitig kreuzte Mozarta ihre Arme in einer abwehrenden Geste vor ihren Brüsten.
Nach zwei Zügen auf dem Feld:
Quintus->4 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor (Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1500ATK/2500DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3100ATK/2500DEF(8)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
2 Verdeckte Karten
8000 LP
Keine Handkarten
Yugi:-> 1 verdecktes Monster
4 verdeckte Karten
1500 LP
Keine Handkarten
„Gut, ich ziehe.“
Ein grausames, unheilverkündendes Lächeln legte sich auf die Lippen des Fünfgötterdrachen.
„Dein Untergang hat soeben begonnen, Yugi. Ich aktiviere meine zweite verdeckte Karte. Es ist die Zauberkarte „Transmodifizieren“. Und so funktioniert sie: Ich kann ein Monster auf meinem Feld auf den Friedhof legen und ein Monster vom gleichen Typ aber eine Stufe höher als Spezialbeschwörung von meinem Deck auf das Feld rufen. Und ich rufe Elegy, die musikalische Diva im Verteidigungsmodus, indem ich Canon auf den Friedhof schicke.“
Canon fiel zu einem Häufchen Asche zusammen, dass gleich darauf in die Luft stieg und sich zu einem Feenkörper umformte, der nun zu einem Wesen aus Fleisch und Blut wurde.
Die Fee trug eine violette Toga, und hatte blassgrüne Haare.
„Elegy hat den Effekt, dass alle als Spezialbeschwörung beschworenen Musikalischmonster von mir nicht durch Karteneffekte zerstört werden können. Zusätzlich erhalten alle Monster vom Typ Fee auf meiner Spielfeldseite 300 Angriffspunkte hinzu.“
Elegy, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2800ATK/1200DEF(5)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2000ATK/1500DEF(4)]
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3400ATK/2500DEF(8)]
Blütendiva, der große musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1800ATK/2500DEF(6)]
„Du scheinst eines vergessen zu haben, Quintus.Ich kann sie nämlich immer noch im Kampf zerstören.“
„Nein, gleich nicht mehr. Ich aktiviere Mozartas Effekt. Den kennst du ja schon. Und ich rufe Aria, die musikalische Diva im Verteidigungsmodus.“ rief der Fünfgötterdrache triumphierend mit allen 5 Gesichtern gleichzeitig aus.
Aria die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2400ATK/2000DEF(4)]
Eine Fee in einem orangenen Kleid, welche lila Haare hatte, erschien auf dem Spielfeld.
„Solange Aria als Spezialbeschwörung auf dem Spielfeld liegt, können Musikalisch-Monster, die ich kontrolliere, weder durch Kampf zerstört, noch als Ziel für Karteneffekte gewählt werden. Also nicht nur spezialbeschworene Musikalisch-Monster, sondern auch als Normalbeschwörung beschworene. Wenn ich jetzt angreife, hast du verloren, kleiner Yugi. Soll ich es tun, oder gibst du vorher auf?“ fragte Quintus hämisch grinsend.
Auszug Ende
Gruß Achim Aphophis Kern aka DarinCean
Hier ist es:
Auszug:
[...]ABER CRIMSON; KAYOS; DU UND SOACH SEID DERMASSEN INKOMPETENTE VOLLSPACKOS, DAS MAN EUCH ALLE IN EINEN SACK STECKEN SOLLTE, UND DEN FÜNFGÖTTERDRACHEN DARAUF RUMTRAMPELN LASSEN SOLLTE; UND ES WÜRDE NIEMALS DEN FALSCHEN TREFFEN. HIMMEL; ARCEUS UND ZWIRN, DAS SOWAS HIRNLOSES ÜBERHAUPT EINE DASEINSBERECHTIGUNG HAT, GRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!“
„Du hast nach uns gerufen, Slifer?“ ertönten da auf einmal 2 Stimmen und aus dem Nichts materialisierten sich Tomoya und ein junger Mann mit blaugrünen Haaren im Klassenzimmer.
„Upps, sorry, das war unbeabsichtigt, Tomoya und Quintus.“ Yugi besah sich den Fremden, und keuchte, genauso wie die anderen seiner Freunde, die nicht zu den Göttern gehörten, schockiert auf, als er den Kopf dessen sah, den Slifer Quintus genannt hatte. Denn der Kerl hatte 5 Gesichter.
„Wer bist du, Fremder?“ erkundigte sich Atem, nachdem er sich wieder einigermaßen gefasst hatte.
„Mein Name ist Neza Quintus Dersaletu. In der Welt des blauen Lichts bin ich aber als Zane Truesdale bekannt Aber zumindest Seto und der Pharao hatten schon die Ehre gegen mich in Duel Monsters antreten zu dürfen, oder zumindest gegen die Hologrammversion von mir.“ Grinste Quintus, nach einer kurzen Verbeugung.
„Ein Tipp, man braucht 5 Monster um mich zu rufen.“
Da fiel es Yugi wie Schuppen von den Augen.
„Du bist der Fünfgötterdrache!“ rief er aus.
„Korrekt, Avatar des Gottes. Der bin ich. Live und in Farbe.“ witzelte das westliche der 4 Gesichter, die seitlich am Kopf waren.
„Woher kennst du meinen Monsternamen, Quintus? Ich bin mir sicher, dass du ihn eigentlich nicht kennen dürftest, da ihn während unserer beiden Kämpfe niemand benutzt hat.“
Verwirrt sah der Fünfgötterdrache Yugi an.
„Was meinst du mit „unseren beiden Kämpfen“? Wir haben noch nie gegeneinander gekämpft, jedenfalls nicht das ich wüsste.“ Fragte er nachdenklich mit dem 5. Gesicht, dass sich oben auf seinem Kopf befand, und für Yugis Freunde nur komplett sichtbar war, wenn er sich verbeugte, da es dann von vorne zu sehen war.
„Na als dich Malice und noch jemand anderes beschworen hatte, und ich als Slifer gegen dich antreten musste, schon vergessen?“ schoss Yugi zurück.
„Ach das. Das war kein Kampf. Da diese Vollidioten mich beide Male im Heilmodus beschworen hatten, hätte ich dich gar nicht verletzen können, selbst wenn ich gewollt hätte, was nicht der Fall war.“ Erklärte der Fünfgötterdrache mit dem vorderen der 4 Gesichter, dem südlichen.
„Heilmodus?“ hakte Seto interessiert nach.
„Das erkläre ich euch später. Slifer, lass Mahado wieder frei.“ sprach das nördliche Gesicht von Quintus zu Slifer und das östliche fügte „Ich denke er hat seine Lektion gelernt.“ an den Himmelsdrachen gewandt an.
Slifer nickte und machte eine wegwerfende Handbewegung, woraufhin die Ketten verschwanden.
Dann erklärten die Götter dem schwarzen Magier, weshalb sie hier waren.
Dann wandte sich Quintus an Yugi.
„Hey Yugi, hast du Lust, dich mit mir zu duellieren? Ich will mein neues Deck testen. Und keine Sorge, ich werde weder mein Cyberdrachen-Deck noch das Deck spielen, in dem ich selbst vorkomme.“ fragten alle 5 Gesichter gleichzeitig.
Yugi nickte.
„Wo soll das Duell stattfinden?“ fragte er.
„Draußen auf dem Schulhof, wenn es dir recht ist.“ antwortete der Fünfgötterdrache mit seinem südlichen Gesicht, was Yugi bejahte.
Also gingen sie nach draußen, gefolgt von den anderen, die im Klassenzimmer gewesen waren.
„Zeit für ein Duell.“ riefen die beiden.
[Yugi: 8000 LP/Quintus: 8000 LP]
„Wer fängt an? fragte Quintus.
„Du kannst gerne anfangen, Quintus, oder soll ich dich Zane Truesdale nennen?.“
„Ersteres bitte, da wir unter uns sind.“ versetzte der Fünfgötterdrache schmunzelnd.
Beide zogen ihre Starthand.
„Danke. Ich bin am Zug. Ich ziehe 1 Karte. Gut, ich spiele Walhalla, die Halle der Gefallenen. Wenn ich keine Monster auf dem Feld habe, kann ich ein Monster vom Typ Fee von meiner Hand als Spezialbeschwörung beschwören. Und ich spiele Mozarta, die musikalische Maestra im Verteidigungsmodus.“
Eine Frau mit einer weißen Perücke, einem roten Rokoko-Kleid und Feenflügeln erschien auf dem Feld.
„Ich habe noch nie von dieser Karte gehört.“ sagte Yugi.
„Das kannst du auch nicht, da sie offiziell erst in 217 Jahren von Pegasus Urururururururenkel ins Kartenspiel eingebracht wird. Das hat er aber nur gemacht, weil ich ihm die Idee für dieses Deck eingegeben habe.“ erklärte der Fünfgötterdrache.
Mozarta, die musikalische Maestra [Fee/LICHT/Effektmonster/2600ATK/2000DEF(8)]
„Guten Tag.“ grüßte sie und vollführte einen Knicks.
„Äh,… Tag.“ gab Yugi perplex zurück.
Sie hat den Effekt, dass ich 1x pro Spielzug ein Lichtmonster vom Typ Fee als Spezialbeschwörung von meiner Hand rufen darf. Und ich wähle ein weiteres musikalisches Monster. Hier kommt Soprano, die musikalische Sängerin im Verteidigungsmodus.“
Ein weiteres Monster kam auf das Spielfeld, eine Fee mit einem weiß-dunkelblauem Rock, roten Haaren und blassgrüner Haut.
Soprano, die musikalische Sängerin [Fee/LICHT/Effektmonster/1400ATK/1400DEF(4)]
„Hey Tante Mozarta, altes Haus, wie geht es dir?“ fragte sie ihre Kollegin.
„Ach geht so, Soppa. Ich habe wieder ein wenig zugenommen, aber ich esse halt auch gerne. Und wie geht’s dir? Ist dir immer noch dauerübel, wegen den Nachwirkungen deiner Schwangerschaft?“ antwortete diese auf die Frage ihrer Nichte.
„Ach es geht eigentlich. Bloß den grünlichen Hautstich werde ich wohl nicht mehr los.“ kicherte die Angesprochene.
„Dann rufe ich noch 2 weitere Musikalisch-Monster als Spezialbeschwörung, nämlich Sonata, die musikalische Diva
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1200ATK/1000DEF(4)]
und Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1400ATK/2000DEF(4)]
. Ich rufe beide im Verteidigungsmodus. Sonata hat den Effekt, dass, wenn sie spezialbeschworen wird, alle Monster vom Typ Fee, die ich kontrolliere 500 Angriffs und Verteidigungspunkte hinzu bekommen.
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3100ATK/2500DEF(8)]
Soprano, die musikalische Sängerin [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/1900DEF(4)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
Nun aktiviere ich Sopranos Effekt. Ich kann sie selbst und ein anderes Musikalisch-Monster als Fusionsmaterial für eine Fusionsbeschwörung auf den Friedhof legen und brauche dann die Zauberkarte Fusion nicht benutzen. Und ich nutze Mozarta und Soprano um Blütendiva, der große musikalische Chor in Angriffsposition zu rufen.“
Eine Fee mit einem blassblauen Kleid aus Blütenblättern und je 2 Blumen als Ohrringe erschien auf dem Feld, während Soprano und Mozarta in Nebel verwandelt wurden und verschwanden.
Blütendiva, der große Musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/ 1500 ATK/2500DEF]
„Ich spiele noch 2 Karten verdeckt und du bist dran.“
Nach einem Zug auf dem Feld:
Quintus->3 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1500ATK/2500DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
2 Verdeckte Karten
8000 LP
Keine Handkarten
Yugi: Keine Karten auf dem Feld
8000 LP
6 Handkarten
„Ich bin am Zug. Ich ziehe. Gut. Ich aktiviere die Zauberkarte „Dunkler Magischer Vorhang“. Ihr Effekt besagt, wenn ich die Hälfte meiner Lebenspunkte opfere, kann ich den Schwarzen Magier als Spezialbeschwörung in Angriffsposition beschwören. Dark, ab aufs Spielfeld mit dir.“ sagte Yugi und machte eine auffordernde Handbewegung in Richtung seines Erdkundelehrers.
[Quintus: 8000LP/Yugi:4000LP]
„Das hätte ich an deiner Stelle jetzt nicht gemacht, aber gut.“ sagte Mahado als er auf das Spielfeld schritt.
Er schnippte einmal mit den Fingern, dann trug er anstatt seiner Lehreruniform sein Karten-Outfit.
„Warum nicht?“ erkundigte sich Yugi.
„Hast du schon seine beiden verdeckten Karten vergessen?“ fragte Dark.
„Ich glaube nicht, dass es zwei besonders gute Karten sind. Denn man spielt seine besten Karten meist nicht am Anfang.“ grinste Yugi selbstsicher.
„Gut, zusätzlich spiele ich auch noch eine Karte verdeckt im Verteidigungsmodus und setze noch 4 Karten. Und nun, schwarzer Magier, vernichte seine Blütendiva. Angriff mit schwarzer Magieattacke!“
Mahado hob die rechte Hand, und ein Blitz schlug in das Monster von Quintus ein.
Als der Rauch sich verzog… war die Blütendiva immer noch unversehrt auf dem Feld.
„Das gibt’s doch nicht. Wieso wurde dein Monster nicht zerstört?“ fragte Yugi verblüfft
„Huh?“ kam es auch von Seto und Ryou.
„Genau, wieso wurde sein Monster nicht zerstört?“ fragte Atem geschockt.
„Wegen ihrem ersten Effekt. Er besagt, dass sie nicht durch Kampf und auch nicht durch Karteneffekte zerstört werden kann.“ kam es von Obelisk.
„Hehehehe,Obelisk hat vollkommen recht.“ kicherte das nördliche Gesicht des Fünfgötterdrachen.
„Nun gut, aber du erhältst trotzdem 1000 Lebenspunkte Schaden.“ kam es trotzig von Yugi. Quintus grinste ihn mit 5 Mündern hämisch an.
„Da irrst du dich aber gewaltig, kleiner Yugi. Durch ihren zweiten Effekt bekomme ich aus Kämpfen, an denen meine Blütendiva beteiligt ist, keinen Kampfschaden. Aber nun aktiviere ich ihren dritten Effekt. Wenn sie gegen ein spezialbeschworenes Monster kämpft, kann ich deinen Lebenspunkten Schaden in Höhe der Grundangriffspunkte des Monsters zufügen, welches meine Blütendiva angegriffen hat oder von ihr selbst angegriffen wurde. Das heißt du verlierst satte 2500 Punkte, und hast nur noch 1500. Und wenn ich diesen Effekt benutzt habe, wird zusätzlich der vierte und letzte Effekt von ihr aktiviert, der bewirkt, dass das spezialbeschworene Monster von dir zerstört. Also, husch, husch, runter vom Feld, Mahado.“ sprach der westliche Kopf.
„Tschüssi, hihihihi.“ kicherte die Blütendiva mit ihrer Altstimme und streckte ihren rechten Arm aus und deutete mit ihrer Handfläche auf den Schwarzen Magier, welcher daraufhin durch eine Druckwelle vom Spielfeld geschleudert wurde, aber von Mako aufgefangen wurde, bevor er auf dem Boden aufschlug.
„Aaaaargh, Scheiße. Das heißt, dass ich nun in diesem Zug nichts mehr tun kann. Na gut, du bist dran.“ gab Yugi widerwillig preis.
„Moment mal, ich aktiviere in deiner Endphase die Karte Ruf der Gejagten, und beschwöre meine Mozarta wieder auf dem Feld, und zwar in Angriffsposition. Auf das die Seele des Monsters vom Friedhof wieder auferstehe. Komm zurück, Mozarta!“ rief das obere Gesicht des Fünfgötterdrachen und eine leuchtende Kugel erschien auf dem Feld, welche Mozartas Gestalt annahm.
„Willkommen zurück, Mutter.“ grüßte Sonata die andere Fee.
„Auch von mir ein willkommen zurück, Tantchen.“ kam es grinsend von der blauhaarigen Fee Canon.
„Zusätzlich aktiviere ich Canons Effekt. Ich darf von einem musikalisch Monster die Kampfposition ändern. Ab in die Verteidigung, Mozarta.“
Canons Augen leuchteten ein paar Sekunden lang giftgrün auf, dann wurden sie wieder braun. Gleichzeitig kreuzte Mozarta ihre Arme in einer abwehrenden Geste vor ihren Brüsten.
Nach zwei Zügen auf dem Feld:
Quintus->4 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor (Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1500ATK/2500DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3100ATK/2500DEF(8)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
2 Verdeckte Karten
8000 LP
Keine Handkarten
Yugi:-> 1 verdecktes Monster
4 verdeckte Karten
1500 LP
Keine Handkarten
„Gut, ich ziehe.“
Ein grausames, unheilverkündendes Lächeln legte sich auf die Lippen des Fünfgötterdrachen.
„Dein Untergang hat soeben begonnen, Yugi. Ich aktiviere meine zweite verdeckte Karte. Es ist die Zauberkarte „Transmodifizieren“. Und so funktioniert sie: Ich kann ein Monster auf meinem Feld auf den Friedhof legen und ein Monster vom gleichen Typ aber eine Stufe höher als Spezialbeschwörung von meinem Deck auf das Feld rufen. Und ich rufe Elegy, die musikalische Diva im Verteidigungsmodus, indem ich Canon auf den Friedhof schicke.“
Canon fiel zu einem Häufchen Asche zusammen, dass gleich darauf in die Luft stieg und sich zu einem Feenkörper umformte, der nun zu einem Wesen aus Fleisch und Blut wurde.
Die Fee trug eine violette Toga, und hatte blassgrüne Haare.
„Elegy hat den Effekt, dass alle als Spezialbeschwörung beschworenen Musikalischmonster von mir nicht durch Karteneffekte zerstört werden können. Zusätzlich erhalten alle Monster vom Typ Fee auf meiner Spielfeldseite 300 Angriffspunkte hinzu.“
Elegy, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2800ATK/1200DEF(5)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2000ATK/1500DEF(4)]
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3400ATK/2500DEF(8)]
Blütendiva, der große musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1800ATK/2500DEF(6)]
„Du scheinst eines vergessen zu haben, Quintus.Ich kann sie nämlich immer noch im Kampf zerstören.“
„Nein, gleich nicht mehr. Ich aktiviere Mozartas Effekt. Den kennst du ja schon. Und ich rufe Aria, die musikalische Diva im Verteidigungsmodus.“ rief der Fünfgötterdrache triumphierend mit allen 5 Gesichtern gleichzeitig aus.
Aria die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2400ATK/2000DEF(4)]
Eine Fee in einem orangenen Kleid, welche lila Haare hatte, erschien auf dem Spielfeld.
„Solange Aria als Spezialbeschwörung auf dem Spielfeld liegt, können Musikalisch-Monster, die ich kontrolliere, weder durch Kampf zerstört, noch als Ziel für Karteneffekte gewählt werden. Also nicht nur spezialbeschworene Musikalisch-Monster, sondern auch als Normalbeschwörung beschworene. Wenn ich jetzt angreife, hast du verloren, kleiner Yugi. Soll ich es tun, oder gibst du vorher auf?“ fragte Quintus hämisch grinsend.
Auszug Ende
Gruß Achim Aphophis Kern aka DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #13, verfasst am 28.08.2015 | 19:46 Uhr
Ich will dir mal antworten ;)
Zug des Götterdrachens:
Abgesehen davon dass der Götterdrache wohl ein Goldenes Händchen hat und wohl so ziemlich verdammt viel Glück hatte, beim Karten ziehen und beim ziehen der Monster, ist er auch ein Schummler. xD
Laut deiner Rechnung, bzw deiner Beschwörung hat er 7 Karten auf der Hand was falsch ist.
Schnell zur Veranschaulichung:
1. Karte -> Wallhalla
2. Karte -> Mozarta, die musikalische Maestra
3. Karte -> Soprano, die musikalische Sängerin
4. und 5. Karte -> Sonata die musikalische Diva und Canon, die musikalische Diva
6. und 7. Karten sind die verdeckten die er gespielt hat.
Entweder er spielt nur 1 Karte verdeckt , oder eine der Diva wird nicht gespielt ;)
Yugis Zug / Konter des Fusionsmonster:
Ist eigentlich alles richtig, ausser der Schaden den du Yugi anhängen willst. Laut Effekt von Blütendiva wird die DIFFERENZ des Monsters welches gekämpft hat, an den Lebenspunkten abgezogen.
2500 ATK des Magiers - 1000 der Blütendiva = 1500 LP schaden ;)
Es wäre noch hilfreich hinzuschreiben von wo die Monster spezialbeschworen werden. Geht man von deinem Text aus, glaubt man dass der Magier von der Hand beschworen wird, was heissen würde, dass auch Yugi 7 Karten am Anfang auf der Hand hätte.
Aber der Schwarze Magier wird durch den "dunkler magischer Vorhang" aus dem Deck beschworen, was wiederum 6 Karten macht und somit richtig ist.
Aber ich muss ehrlich sein, dass wenn du das Forum nicht wirklich darum gebeten hättest, den Zug zu kontrollieren, es wohl niemandem aufgefallen wäre, weil man wegen all den Spezialbeschwörungen so oder so den Überblick verloren hat ^^°
Aber das ist das was mir gerade so aufgefallen ist. Nachdem ich die Monster und deren Effekt mal recherchiert habe.
Hoffe konnte dir weiterhelfen ;) Finde es cool dass du Duelle schreiben willst und dabei auch Karten verwendest die es im Original gibt. Nur das ganze "animieren" der Monster indem sie miteinander reden, spricht mich jetzt nicht so an. ;)
Zug des Götterdrachens:
Abgesehen davon dass der Götterdrache wohl ein Goldenes Händchen hat und wohl so ziemlich verdammt viel Glück hatte, beim Karten ziehen und beim ziehen der Monster, ist er auch ein Schummler. xD
Laut deiner Rechnung, bzw deiner Beschwörung hat er 7 Karten auf der Hand was falsch ist.
Schnell zur Veranschaulichung:
1. Karte -> Wallhalla
2. Karte -> Mozarta, die musikalische Maestra
3. Karte -> Soprano, die musikalische Sängerin
4. und 5. Karte -> Sonata die musikalische Diva und Canon, die musikalische Diva
6. und 7. Karten sind die verdeckten die er gespielt hat.
Entweder er spielt nur 1 Karte verdeckt , oder eine der Diva wird nicht gespielt ;)
Yugis Zug / Konter des Fusionsmonster:
Ist eigentlich alles richtig, ausser der Schaden den du Yugi anhängen willst. Laut Effekt von Blütendiva wird die DIFFERENZ des Monsters welches gekämpft hat, an den Lebenspunkten abgezogen.
2500 ATK des Magiers - 1000 der Blütendiva = 1500 LP schaden ;)
Es wäre noch hilfreich hinzuschreiben von wo die Monster spezialbeschworen werden. Geht man von deinem Text aus, glaubt man dass der Magier von der Hand beschworen wird, was heissen würde, dass auch Yugi 7 Karten am Anfang auf der Hand hätte.
Aber der Schwarze Magier wird durch den "dunkler magischer Vorhang" aus dem Deck beschworen, was wiederum 6 Karten macht und somit richtig ist.
Aber ich muss ehrlich sein, dass wenn du das Forum nicht wirklich darum gebeten hättest, den Zug zu kontrollieren, es wohl niemandem aufgefallen wäre, weil man wegen all den Spezialbeschwörungen so oder so den Überblick verloren hat ^^°
Aber das ist das was mir gerade so aufgefallen ist. Nachdem ich die Monster und deren Effekt mal recherchiert habe.
Hoffe konnte dir weiterhelfen ;) Finde es cool dass du Duelle schreiben willst und dabei auch Karten verwendest die es im Original gibt. Nur das ganze "animieren" der Monster indem sie miteinander reden, spricht mich jetzt nicht so an. ;)
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #14, verfasst am 29.08.2015 | 17:23 Uhr
tyrant dragon
Entschuldige, wenn ich mal so frei bin und mich selbst zitiere:
DarinCean
Achte mal auf die Angaben bei Yugi (dass Fett markierte und die (optionalen) Angabe zum Friedhof). Ist dir nun klar, warum das möglich ist, was Quintus getan hat?
tyrant dragon
Upps, das war ein Fehler meinerseits.
tyrant dragon
Er hatte am Anfang 7 Karten auf der Hand. Ich habe die Regeln, ein wenig angepasst, indem der "Dunkle Magische Vorhang" hier (!!!) bewirkt, dass man den Schwarzen Magier entweder von der Hand ODER vom Deck spezialbeschwören kann. Also hatte Yugi ihn schon auf der Hand.
Ich will dir mal antworten ;)
Zug des Götterdrachens:
Abgesehen davon dass der Götterdrache wohl ein Goldenes Händchen hat und wohl so ziemlich verdammt viel Glück hatte, beim Karten ziehen und beim ziehen der Monster, ist er auch ein Schummler. xD
Laut deiner Rechnung, bzw deiner Beschwörung hat er 7 Karten auf der Hand was falsch ist.
Entschuldige, wenn ich mal so frei bin und mich selbst zitiere:
DarinCean
Blütendiva, der große Musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/ 1500 ATK/2500DEF]
„Ich spiele noch 2 Karten verdeckt und du bist dran.“
Nach einem Zug auf dem Feld:
Quintus->3 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor [Fee/LICHT/Effektfusionsmonster/1500ATK/2500DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1700ATK/1500DEF(4)]
Canon, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/1900ATK/2500DEF(4)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
2 Verdeckte Karten
[2 Karten im Friedhof]
8000 LP
Keine Handkarten
Yugi: Keine Karten auf dem Feld
[Keine Karten im Friedhof]
8000 LP
6 Handkarten
(Yugi)„Ich bin am Zug. Ich ziehe.
Achte mal auf die Angaben bei Yugi (dass Fett markierte und die (optionalen) Angabe zum Friedhof). Ist dir nun klar, warum das möglich ist, was Quintus getan hat?
tyrant dragon
Yugis Zug / Konter des Fusionsmonster:
Ist eigentlich alles richtig, ausser der Schaden den du Yugi anhängen willst. Laut Effekt von Blütendiva wird die DIFFERENZ des Monsters welches gekämpft hat, an den Lebenspunkten abgezogen.
2500 ATK des Magiers - 1000 der Blütendiva = 1500 LP schaden ;)
Upps, das war ein Fehler meinerseits.
tyrant dragon
Es wäre noch hilfreich hinzuschreiben von wo die Monster spezialbeschworen werden. Geht man von deinem Text aus, glaubt man dass der Magier von der Hand beschworen wird, was heissen würde, dass auch Yugi 7 Karten am Anfang auf der Hand hätte.
Aber der Schwarze Magier wird durch den "dunkler magischer Vorhang" aus dem Deck beschworen, was wiederum 6 Karten macht und somit richtig ist.
Er hatte am Anfang 7 Karten auf der Hand. Ich habe die Regeln, ein wenig angepasst, indem der "Dunkle Magische Vorhang" hier (!!!) bewirkt, dass man den Schwarzen Magier entweder von der Hand ODER vom Deck spezialbeschwören kann. Also hatte Yugi ihn schon auf der Hand.
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 29.08.2015 | 22:36 Uhr
DarinCean
Heisst das, dass beide Spieler mit 6 Karten auf der Hand anfangen und dann eine 7. ziehen? Wenn ja, dann entspricht das allerdings nicht den Regeln. Es sei den diese sind mittlerweile wieder geändert worden, was ja bei jeder neuen "Weiterentwicklung" so ist. Mittlerweile kann man ja auch mehr als 40 Karten in seinem Deck haben. Würde mich also nicht überraschen, wenn man mehr als 6 Karten auf der Hand anfangen kann.
Weil so wie ich es gelernt oder kennen gelernt habe, fängt man mit 5 an und zieht dann eine 6. Karte. ^^°
DarinCean
Achso also hast du diese Regel angepasst. Nun gut dann hab ich nichts zu sagen. Weil es ja demnach stimmt, wenn sie bei dir mit 6 Karten anfangen und dann die 7. ziehen. ^^°
Achte mal auf die Angaben bei Yugi (dass Fett markierte und die (optionalen) Angabe zum Friedhof). Ist dir nun klar, warum das möglich ist, was Quintus getan hat?
Heisst das, dass beide Spieler mit 6 Karten auf der Hand anfangen und dann eine 7. ziehen? Wenn ja, dann entspricht das allerdings nicht den Regeln. Es sei den diese sind mittlerweile wieder geändert worden, was ja bei jeder neuen "Weiterentwicklung" so ist. Mittlerweile kann man ja auch mehr als 40 Karten in seinem Deck haben. Würde mich also nicht überraschen, wenn man mehr als 6 Karten auf der Hand anfangen kann.
Weil so wie ich es gelernt oder kennen gelernt habe, fängt man mit 5 an und zieht dann eine 6. Karte. ^^°
DarinCean
Er hatte am Anfang 7 Karten auf der Hand. Ich habe die Regeln, ein wenig angepasst, indem der "Dunkle Magische Vorhang" hier (!!!) bewirkt, dass man den Schwarzen Magier entweder von der Hand ODER vom Deck spezialbeschwören kann. Also hatte Yugi ihn schon auf der Hand.
Achso also hast du diese Regel angepasst. Nun gut dann hab ich nichts zu sagen. Weil es ja demnach stimmt, wenn sie bei dir mit 6 Karten anfangen und dann die 7. ziehen. ^^°
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #16, verfasst am 30.08.2015 | 09:13 Uhr
tyrant dragon
Man konnte doch schon immer mehr als 40 Karten im Deck haben. Jetzt hat man die maximale Deckgröße auf 60 Karten reduziert, früher waren es 80.
Außerdem spielt man nach den neuen Regeln so, dass beide am Anfang 5 Karten haben, und derjenige, der den ersten Zug macht, keine weitere Karte ziehen darf. Also wird sich das mit den 7 Karten gar nicht ausgehen.
Heisst das, dass beide Spieler mit 6 Karten auf der Hand anfangen und dann eine 7. ziehen? Wenn ja, dann entspricht das allerdings nicht den Regeln. Es sei den diese sind mittlerweile wieder geändert worden, was ja bei jeder neuen "Weiterentwicklung" so ist. Mittlerweile kann man ja auch mehr als 40 Karten in seinem Deck haben. Würde mich also nicht überraschen, wenn man mehr als 6 Karten auf der Hand anfangen kann.
Weil so wie ich es gelernt oder kennen gelernt habe, fängt man mit 5 an und zieht dann eine 6. Karte. ^^°
Man konnte doch schon immer mehr als 40 Karten im Deck haben. Jetzt hat man die maximale Deckgröße auf 60 Karten reduziert, früher waren es 80.
Außerdem spielt man nach den neuen Regeln so, dass beide am Anfang 5 Karten haben, und derjenige, der den ersten Zug macht, keine weitere Karte ziehen darf. Also wird sich das mit den 7 Karten gar nicht ausgehen.
Sind sie auf einem Schrottplatz, oder in der Müllhalde??
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #17, verfasst am 30.08.2015 | 14:45 Uhr
Ich habe mich bei 5 voneinander unabhängigen Yu-Gi-Oh Spielern in 5 verschiedenen Städten (Hamburg und Salzburg, wo ich Urlaub gemacht habe, Ulm, wo ich in der Nähe wohne, Günzburg, wo ein guter Freund von mir wohnt, der auch Duellant ist und München, wo ich meine Ausbildung mache) erkundigt, ob es auch mal eine Zeit gab, wo man mit einer Starthand von 6 Karten anfing und eine zusätzliche im ersten Zug gezogen hat. Und alle 5 haben unabhängig voneinander geantwortet, dass es für die Zeit von einer Banned List (also nur 3 Monate lang), tatsächlich möglich gewesen ist. Und alle 5 waren sich einig, dass das zu der Zeit gewesen sein sollte, wo der Duel-Monsters-Anime aufgehört hat und der GX-Anime anfing. Also habe ich mir gedacht, dass die schon recht haben werden und habe es so in meiner Fanfiction eingebaut.
Gruß Achim Aphophis Kern alias DarinCean
Gruß Achim Aphophis Kern alias DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #18, verfasst am 03.11.2015 | 07:08 Uhr
Ich empfinde ausformulierte Duelle in Fanfiktion langweilig. Da bin ich ehrlich. Warum? Weil es eben mehr Spaß macht Duelle zu sehen, als sie zu lesen. Wenn ich so was am laufenden Band und ausformuliert sehe, weigere ich mich, so etwas zu lesen. Gewisse Szenen aus einem Duell, kein Problem. Aber ein gesamtes Kapitel Duell ist einfach nur grottenlangweilig. So etwas ist meiner Meinung nach nur im Anime wirklich unterhaltend.
Beiträge: 515
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #19, verfasst am 17.02.2016 | 21:48 Uhr
Ich muss sagen, dass es davon abhängig ist, worum die Story sich dreht. Also wenn es Horror ist als Genre, dann würde ich keine Duelle schreiben, aber ist es Abenteuer, wäre es besser. Ich finde einfach, man solle Duelle schreiben, wenn der Plot es zulässt. Und es geht auch darum, wie wahrscheinlich es ist, welche Hand zu haben. Ich meine, man zieht im ersten Zug ohne Schummeln alle Exodias? Geht nicht. Aber man zieht Bsp. Doppelter Coston, Doppelbeschwörung und einen Grapha? Das ist wahrscheinlich. Wisst ihr, worauf ich hinaus will?
Was mir an Wissen fehlt, gleiche ich mit Muskeln aus ^^. Wenn ihr seht, dass ich keine Muskeln habe, dann sind das Denkmuskeln ^^.
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #20, verfasst am 18.02.2016 | 08:15 Uhr
Das Yuri-Auto
Wenn man ein Exodia-Deck mit Toonzauberkarten und Monstern/Karteneffekten die einen immer nachziehen lassen spielt, ist das durchaus möglich, da man hierbei das ganze Deck im ersten Zug ziehen kann, wenn man es richtig anstellt.
Ich meine, man zieht im ersten Zug ohne Schummeln alle Exodias? Geht nicht.
Wenn man ein Exodia-Deck mit Toonzauberkarten und Monstern/Karteneffekten die einen immer nachziehen lassen spielt, ist das durchaus möglich, da man hierbei das ganze Deck im ersten Zug ziehen kann, wenn man es richtig anstellt.
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Pokeman
DarinCean
Er meint die Starthand plus normales Ziehen
Das Yuri-AutoIch meine, man zieht im ersten Zug ohne Schummeln alle Exodias? Geht nicht.
Wenn man ein Exodia-Deck mit Toonzauberkarten und Monstern/Karteneffekten die einen immer nachziehen lassen spielt, ist das durchaus möglich, da man hierbei das ganze Deck im ersten Zug ziehen kann, wenn man es richtig anstellt.
Er meint die Starthand plus normales Ziehen
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #22, verfasst am 19.02.2016 | 07:56 Uhr
Dimensionssoldat
Also hat Gozaburo im Anime geschummelt, als er sich mit Seto im Cyberspace duelliert hat? Weil meines Wissens nach hatte er ja am Anfang alle 5 Teile auf der Hand und hat sie dann (bis auf einen Teil) auf den Friedhof geschickt. Korrigiert mich, falls ich da eine falsche Erinnerung habe.
Gruß Achim Kern aka DarinCean
DarinCeanDas Yuri-AutoIch meine, man zieht im ersten Zug ohne Schummeln alle Exodias? Geht nicht.
Wenn man ein Exodia-Deck mit Toonzauberkarten und Monstern/Karteneffekten die einen immer nachziehen lassen spielt, ist das durchaus möglich, da man hierbei das ganze Deck im ersten Zug ziehen kann, wenn man es richtig anstellt.
Er meint die Starthand plus normales Ziehen
Also hat Gozaburo im Anime geschummelt, als er sich mit Seto im Cyberspace duelliert hat? Weil meines Wissens nach hatte er ja am Anfang alle 5 Teile auf der Hand und hat sie dann (bis auf einen Teil) auf den Friedhof geschickt. Korrigiert mich, falls ich da eine falsche Erinnerung habe.
Gruß Achim Kern aka DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Pokeman
Beitrag #23, verfasst am 19.02.2016 | 11:44 Uhr
Also mit DM kenne ich mich nicht aus und kann daher nichts dazu sagen, nur das die Duelle mit jeder weiteren Serie wichtiger werden.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #24, verfasst am 17.04.2016 | 20:06 Uhr
DarinCean
Ist vielleicht schon ein Weilchen her aber ich bin zufällig über die Folge gestolpert und hatte deine Frage noch in Erinnerung.
Nein. Er hat nicht geschummelt. Er hat normal Karten gezogen und dann eine Zauberkarte gespielt "Unangenehme Entscheidung". Laut Kaiba konnte Gouzaburo 5 Karten aus seinem Deck wählen und seinem Gegner zeigen. Dieser wählt eine aus die auf die Hand genommen wird, der Rest wandert auf den Friedhof. Gouzaburo hat somit alle Teile aus dem Deck genommen und lässt Seto entscheiden welche er behalten darf. Seto überlässt ihm einen Arm der Exodia. Diesen spielt Gouzaburo verdeckt, worauf Kaiba in seinem Zug das verdeckte Monster, unwissentlich welches es ist, angreift. Somit sind alle Teile auf dem Friedhof und Gouzaburo kann ohne Probleme "Vertrag mit Exodia" aktivieren und somit "Exodia Necross" beschwören.
Also so gesehen, nein er hat nicht geschummelt, er hatte nur verdammtes Glück dass er "Unangenehme Entscheidung" gezogen hat.
Also hat Gozaburo im Anime geschummelt, als er sich mit Seto im Cyberspace duelliert hat? Weil meines Wissens nach hatte er ja am Anfang alle 5 Teile auf der Hand und hat sie dann (bis auf einen Teil) auf den Friedhof geschickt. Korrigiert mich, falls ich da eine falsche Erinnerung habe. Gruß Achim Kern aka DarinCean
Ist vielleicht schon ein Weilchen her aber ich bin zufällig über die Folge gestolpert und hatte deine Frage noch in Erinnerung.
Nein. Er hat nicht geschummelt. Er hat normal Karten gezogen und dann eine Zauberkarte gespielt "Unangenehme Entscheidung". Laut Kaiba konnte Gouzaburo 5 Karten aus seinem Deck wählen und seinem Gegner zeigen. Dieser wählt eine aus die auf die Hand genommen wird, der Rest wandert auf den Friedhof. Gouzaburo hat somit alle Teile aus dem Deck genommen und lässt Seto entscheiden welche er behalten darf. Seto überlässt ihm einen Arm der Exodia. Diesen spielt Gouzaburo verdeckt, worauf Kaiba in seinem Zug das verdeckte Monster, unwissentlich welches es ist, angreift. Somit sind alle Teile auf dem Friedhof und Gouzaburo kann ohne Probleme "Vertrag mit Exodia" aktivieren und somit "Exodia Necross" beschwören.
Also so gesehen, nein er hat nicht geschummelt, er hatte nur verdammtes Glück dass er "Unangenehme Entscheidung" gezogen hat.
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #25, verfasst am 08.07.2016 | 08:18 Uhr
Hi, ich bräuchte mal wieder eure Meinung zur Logik einer (sehr kurzen) Duellszene. Würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob das so in sich stimmig ist.
Es handelt sich um den zweiten Teil des Duells zwischen Yugi und dem Fünfgötterdrachen von weiter oben im Thread.
Viel Spaß beim Lesen...
Kapitel 2 Part 1: Yugi-vs Quintus (Part 2) oder Rascher Sieg und die Rückkehr der Exodia
„Ich werde niemals aufgeben, Quintus. Jedes Deck ist besiegbar, auch deine musikalischen Diven. Und ich werde dieses Duell gewinnen, verlass dich drauf, und wenn es das letzte ist, was ich tue.“ knurrte Yugi trotzig.
„Bitte, wenn du unbedingt verlieren willst, kleiner Yugi. Los Mozarta, greif sein verdecktes Monster an. Attacke mit Sirenenarie der höllischen Rache!“ rief der Fünfgötterdrache mit stählerner Stimme. „Halt, durch deinen Angriff hast du meine verdeckte Karte aktiviert. Absolutes Ende. Jedes mal, wenn du in diesem Spielzug mit Monstern angreifst, wirst du anstatt meinen Monstern direkt angegriffen. Zusätzlich aktiviere ich die Zauberkarte Megamorphose, welche die Angriffspunkte von einem beliebigen Monster meiner Wahl auf dem Spielfeld verdoppelt und wende sie auf deine Mozarta an. Das heißt sie hat nun 6800 Angriffspunkte. Des Weiteren aktiviere ich noch die Zauberkarte Cestus von Dagla, mit der ich ein Feenmonster auf dem Feld ausrüsten kann. Es erhält weitere 500 Angriffspunkte, dass heißt, deine Mozarta hat nun 7300 Angriffspunkte. Als letztes aktiviere ich noch die Zauberkarte “Schreckliches Feuer“, das heißt du kriegst 1000 Lebenspunkte Schaden und ich 500. Da die Kette von hinten nach vorne aufgelöst wird, kannst du dir denken, was das für dich bedeutet. Da du den Angriff nämlich bereits deklariert hast, hast du nun verloren, hehe.“ rief Yugi triumphierend aus
„Unmöglich.“ entfuhr es allen 5 Gesichtern gleichzeitig .
„Tut mir leid, Chefchen.“ schmunzelte Mozarta mit einem gequälten Gesichtsausdruck, als sie sich zum Fünfgötterdrachen umdrehte.
„NEEEEEEEEIIIIIIINNNNNN!!!!!“ schrie Yugis Gegner gequält, während er abwehrend beide Arme hob.
Da begann das Duel Monster mit hoher Stimme die Arie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ aus Mozarts Zauberflöte zu singen. Blitze fuhren vom Himmel auf den Fünfgötterdrachen nieder, ausgelöst durch den Gesang der Musikalischen Maestra. Mit jeder Zeile schwanden Quintus Lebenspunkte mehr und mehr, bis er bei 0 angekommen war, und das Duell beendet war.
Freue mich auf eure Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Aphophis Kern aka DarinCean
Es handelt sich um den zweiten Teil des Duells zwischen Yugi und dem Fünfgötterdrachen von weiter oben im Thread.
Viel Spaß beim Lesen...
Kapitel 2 Part 1: Yugi-vs Quintus (Part 2) oder Rascher Sieg und die Rückkehr der Exodia
„Ich werde niemals aufgeben, Quintus. Jedes Deck ist besiegbar, auch deine musikalischen Diven. Und ich werde dieses Duell gewinnen, verlass dich drauf, und wenn es das letzte ist, was ich tue.“ knurrte Yugi trotzig.
„Bitte, wenn du unbedingt verlieren willst, kleiner Yugi. Los Mozarta, greif sein verdecktes Monster an. Attacke mit Sirenenarie der höllischen Rache!“ rief der Fünfgötterdrache mit stählerner Stimme. „Halt, durch deinen Angriff hast du meine verdeckte Karte aktiviert. Absolutes Ende. Jedes mal, wenn du in diesem Spielzug mit Monstern angreifst, wirst du anstatt meinen Monstern direkt angegriffen. Zusätzlich aktiviere ich die Zauberkarte Megamorphose, welche die Angriffspunkte von einem beliebigen Monster meiner Wahl auf dem Spielfeld verdoppelt und wende sie auf deine Mozarta an. Das heißt sie hat nun 6800 Angriffspunkte. Des Weiteren aktiviere ich noch die Zauberkarte Cestus von Dagla, mit der ich ein Feenmonster auf dem Feld ausrüsten kann. Es erhält weitere 500 Angriffspunkte, dass heißt, deine Mozarta hat nun 7300 Angriffspunkte. Als letztes aktiviere ich noch die Zauberkarte “Schreckliches Feuer“, das heißt du kriegst 1000 Lebenspunkte Schaden und ich 500. Da die Kette von hinten nach vorne aufgelöst wird, kannst du dir denken, was das für dich bedeutet. Da du den Angriff nämlich bereits deklariert hast, hast du nun verloren, hehe.“ rief Yugi triumphierend aus
„Unmöglich.“ entfuhr es allen 5 Gesichtern gleichzeitig .
„Tut mir leid, Chefchen.“ schmunzelte Mozarta mit einem gequälten Gesichtsausdruck, als sie sich zum Fünfgötterdrachen umdrehte.
„NEEEEEEEEIIIIIIINNNNNN!!!!!“ schrie Yugis Gegner gequält, während er abwehrend beide Arme hob.
Da begann das Duel Monster mit hoher Stimme die Arie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ aus Mozarts Zauberflöte zu singen. Blitze fuhren vom Himmel auf den Fünfgötterdrachen nieder, ausgelöst durch den Gesang der Musikalischen Maestra. Mit jeder Zeile schwanden Quintus Lebenspunkte mehr und mehr, bis er bei 0 angekommen war, und das Duell beendet war.
Freue mich auf eure Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Aphophis Kern aka DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Seite: 1 - 2