Nicht Megamorphose
Und Metamorphose kann keine Angriffspunkte verdoppeln. Mit der Karte kann man ein Monster auf seiner Seite als Tribut anbieten, um 1 Fusionsmonster der gleichen Stufe als Spezialbeschwörung vom Extra Deck zu beschwören.
Die Zauberkarte heißt Metamorphose^^
Nicht Megamorphose
Und Metamorphose kann keine Angriffspunkte verdoppeln. Mit der Karte kann man ein Monster auf seiner Seite als Tribut anbieten, um 1 Fusionsmonster der gleichen Stufe als Spezialbeschwörung vom Extra Deck zu beschwören.
Wir reden glaube ich von 2 verschiedenen Karten. Megamorphose wie sie im Anime heißt(im englischen TCG Megamorph genannt) heißt auf Deutsch im TCG Megawandler. Metamorphose ist eine andere Karte.
Gruß Achim
Hi, ich bräuchte mal wieder eure Meinung zur Logik einer (sehr kurzen) Duellszene. Würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob das so in sich stimmig ist.
Es handelt sich um den zweiten Teil des Duells zwischen Yugi und dem Fünfgötterdrachen von weiter oben im Thread.
Viel Spaß beim Lesen...
Kapitel 2 Part 1: Yugi-vs Quintus (Part 2) oder Rascher Sieg und die Rückkehr der Exodia
„Ich werde niemals aufgeben, Quintus. Jedes Deck ist besiegbar, auch deine musikalischen Diven. Und ich werde dieses Duell gewinnen, verlass dich drauf, und wenn es das letzte ist, was ich tue.“ knurrte Yugi trotzig.
„Bitte, wenn du unbedingt verlieren willst, kleiner Yugi. Los Mozarta, greif sein verdecktes Monster an. Attacke mit Sirenenarie der höllischen Rache!“ rief der Fünfgötterdrache mit stählerner Stimme. „Halt, durch deinen Angriff hast du meine verdeckte Karte aktiviert. Absolutes Ende. Jedes mal, wenn du in diesem Spielzug mit Monstern angreifst, wirst du anstatt meinen Monstern direkt angegriffen.
Zusätzlich aktiviere ich die Zauberkarte Megamorphose oder auch Megawandler, welche die Angriffspunkte von einem beliebigen Monster meiner Wahl auf dem Spielfeld verdoppelt und wende sie auf deine Mozarta an. Das heißt sie hat nun 6800 Angriffspunkte. Des Weiteren aktiviere ich noch die Zauberkarte Cestus von Dagla, mit der ich ein Feenmonster auf dem Feld ausrüsten kann. Es erhält weitere 500 Angriffspunkte, dass heißt, deine Mozarta hat nun 7300 Angriffspunkte. Als letztes aktiviere ich noch die Zauberkarte “Schreckliches Feuer“, das heißt du kriegst 1000 Lebenspunkte Schaden und ich 500. Da die Kette von hinten nach vorne aufgelöst wird, kannst du dir denken, was das für dich bedeutet. Da du den Angriff nämlich bereits deklariert hast, hast du nun verloren, hehe.“ rief Yugi triumphierend aus
„Unmöglich.“ entfuhr es allen 5 Gesichtern gleichzeitig .
„Tut mir leid, Chefchen.“ schmunzelte Mozarta mit einem gequälten Gesichtsausdruck, als sie sich zum Fünfgötterdrachen umdrehte.
„NEEEEEEEEIIIIIIINNNNNN!!!!!“ schrie Yugis Gegner gequält, während er abwehrend beide Arme hob.
Da begann das Duel Monster mit hoher Stimme die Arie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ aus Mozarts Zauberflöte zu singen. Blitze fuhren vom Himmel auf den Fünfgötterdrachen nieder, ausgelöst durch den Gesang der Musikalischen Maestra. Mit jeder Zeile schwanden Quintus Lebenspunkte mehr und mehr, bis er bei 0 angekommen war, und das Duell beendet war.
Freue mich auf eure Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Aphophis Kern aka DarinCean
Habs jetzt nochmals überarbeitet, damit ersichtlich wird, welche Karte Yugi aktiviert. In kursiv habe ich den Teil gesetzt, wo ich mir nicht sicher bin, ob er so in sich stimmig ist. Würde mich freuen, wenn ihr mir sagt, ob das so jetzt passt.
Freue mich auf euer Feedback
Jedes mal, wenn du in diesem Spielzug mit Monstern angreifst, wirst du anstatt meinen Monstern direkt angegriffen.
Ich finde, das klingt so, als ob "Absolutes Ende" die Angriffe der Monster gegen ihren Besitzer wenden würde, was ja falsch ist. Ich würde eher so was schreiben wie:
Jedes mal, wenn du in diesem Spielzug eines meiner Monster angreifst, werden stattdessen meine Lebenspunkte attackiert.
DarinCeanJedes mal, wenn du in diesem Spielzug mit Monstern angreifst, wirst du anstatt meinen Monstern direkt angegriffen.
Ich finde, das klingt so, als ob "Absolutes Ende" die Angriffe der Monster gegen ihren Besitzer wenden würde, was ja falsch ist.
Wieso ist das falsch😮?
Laut dem deutschen Text werden "alle Angriffe der Monsters deines Gegners zu direkten Angriffen auf den Spieler". Es wird mit keinem Wort erwähnt, auf welchen Spieler die Angriffe der Monster direkt werden. Also kann das ja auch heißen,dass sie zu direkten Angriffen auf den Spieler werden, der die Angriffe ausführt,oder irre ich mich da?
Sonst, wenn es wirklich falsch wäre, wie du sagst, müsste ich nämlich die ganze Szene nochmals komplett umschreiben, bzw.sogar eigentlich das komplette Kapitel.
Wieso lässt du Yugi nicht einfach "Magischer Zylinder" aktivieren, statt "Absolutes Ende"?
Magischer Zylinder annulliert den Angriff und zieht LP, dem Besitzer des angreifenden Monsters, in Höhe der ATK des angegriffenen Monsters ab.
Yugi müsste also vorher all seine Zauberkarten aktivieren, zum erstaunen des Götterdrachen, wieso Yugi nun sein Monster ausrüstet und dann BAMM, zum Schluss noch "Magischer Zylinder" damit der Götterdrache die LP in Höhe der ATK verliert.
Wenn Yugi sie spielt und sie in der dritten Runde danach aktiviert, bekommt sein Gegner 3000 Schaden. Aktiviert er sie in der achten Runde danach, bekommt er 8000 Schaden und so weiter...
Wichtig: "Wellenbewegungskanone" wird nur während Yugis Standbyphasen aufgeladen und nicht während der Standbyphasen seines Gegners.
Jetzt noch "Marshmallon" setzten und das Duell ist gewonnen. (Marshmallon kann nicht durch Kampf zerstört werden und wenn der Gegner sie verdeckt attackiert, bekommt er 1000 Schaden.)
Und ja, im Prinzip ist diese Taktik megabillig. 😄
Und die Ausrüstung kann man in deinen Fall mit Reflektor-Lump nutzen, der vor der Schadensberechnung dem Gegner Schaden in Höhe der ATK des angreifenden Monsters gibt.
1.) Yugi die Fähigkeit gibt, im Gegnerischen Zug für geringe Kosten alle Arten von Zauberkarten zu aktivieren,
und 2.) Aria, Elegy und die Blütendiva vernichten kann, ohne zu zielen oder direkt zu zerstören, deswegen kam ich auf die Idee mit der Rakugel, da diese 3 Tribute braucht.
Jedenfalls ist hier nochmals der erste Teil der überarbeiteten Version des zweiten Teils des Duells zwischen Yugi und Quintus
Kapitel 1 Part 4: Die Macht der Sphärenkugel oder Yugi vs Quintus (Part 2)
„Ich werde niemals aufgeben, Quintus. Jedes Deck ist besiegbar, auch deine musikalischen Diven. Und ich werde dieses Duell gewinnen, verlass dich drauf, und wenn es das letzte ist, was ich tue.“ knurrte Yugi trotzig. „Bitte, wenn du unbedingt verlieren willst, kleiner Yugi. Los Mozarta, greif sein verdecktes Monster an. Attacke mit Sirenenarie der höllischen Rache!“ rief der Fünfgötterdrache mit stählerner Stimme. „Halt, durch deinen Angriff hast du meine verdeckte Karte aktiviert. Angriff vereiteln. Dein Angriff wird annulliert und die Battle Phase beendet. In deiner Main Phase 2 aktiviere ich eine weitere verdeckte Karte. Geisterbarriere. Solange ich Monster kontrolliere bekomme ich keinen Kampfschaden. Das heißt deine Mozarta muss warten.“ „Kreuzgefickte Scheiße. Nagut. Dann beende ich meinen Zug. Du bist dran. Gut gekontert, Yugi.“ Lobte ihn Quintus.
Nach 3 Zügen auf dem Feld:
Yugi->1 Verdecktes Monster:
1 offene Fallenkarte: Geisterbarriere
2 verdeckte Karten,
1500 LP
keine Handkarten
Quintus->5 Monster auf dem Feld:
Blütendiva, der große musikalische Chor (Fee/LICHT/Effektfusionsmonster1800ATK/2800DEF(6)]
Sonata die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2000ATK/1800DEF(4)]
Aria die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2400ATK/2000DEF(4)]
Mozarta die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/3400ATK/2800DEF(8)]
Elegy, die musikalische Diva [Fee/LICHT/Effektmonster/2800ATK/1200DEF(5)]
1 Zauberkarte offen: Walhalla, Halle der Gefallenen
1 Fallenkarte offen: Ruf der Gejagten
8000 LP
Keine Handkarten
„Gut. Ich bin dran. Ich ziehe.“ Als Yugi sah, was er für eine Karte gezogen hatte, jubelte er innerlich auf. //Quintus, jetzt bist du dran//dachte er. Dann wanderte sein Blick zu dem blonden Kopf des Anführers der 3 ägyptischen Göttermonster. „Ich hoffe du wirst mich jetzt nicht dafür bestrafen, Ravon, wenn ich dass jetzt mache.“ Wandte sich Yugi an den geflügelten Drachen des Ra, der nur verständnislos eine Augenbraue hochzog. „Warum sollte ich dich bestrafen?“ fragte er verwirrt. „Weil du Odion auch bestraft hast, als er eine gefälschte Version von dir gespielt hat. Das habe ich zwar nicht vor, aber ich will eine von 2 Varianten von dir spielen, die noch nicht sehr lange existieren.“ Nun musste der von Yugi Angesprochene heftig lachen. „Ich weiß welche Version du meinst, Yugi. Da Pegasus mich bevor er die beiden Karten geschaffen hat, um Erlaubnis gefragt hat, handelt es sich natürlich nicht um Fälschungen. Deswegen ist deine Sorge unbegründet. Aber ich muss zugeben, die Idee ist genial.“ lachte der blonde Schauspieler. „Ich frage mich, was du vorhast, wofür du Ras Erlaubnis brauchst.“ fragte der Fünfgötterdrache nachdenklich. „Sehr gut, danke Ra. Das wirst du gleich sehen. Tja Quintus, sieht aus als hättest du gleich 3 Monster weniger. Ich opfere deine Elegy, deine Aria und deine Blütendiva. Und rufe den Geflügelten Drachen des Ra, in der Gestalt der heiligen Kugel der Sphären!!!“ donnerte Yugi und legte die Karte in seine Duel-Disk. „NEIN!!! Das kann nicht sein!!! Nicht meine drei mächtigsten Monster!!!“ rief Zane entsetzt. Die drei Monster zerbrachen in diesem Augenblick in tausende kleiner Scherben, die sich auf Yugis Spielfeldseite sammelten, dann in die Luft stiegen und sich zu einer Kugel formten, die nun nach und nach von einem goldenen Schimmer überzogen wurde. Am Ende war die Kugelform des Geflügelten Drachen des Ra auf Yugis Spielfeldseite komplett.
Werde natürlich noch weiterschreiben^^.
Würde mich auf euer Feedback freuen.
Gruß Achim Kern aka DarinCean
Allerdings möchte ich nur ein paar Dinge allgemein anmerken und keine genaue analyse zu dem beispiel Duell machen.
Zum einen finde ich das Duelle in YGO eindeutig dazugehören. In welchen Fokus man sie stellt ist jedem selbst überlassen aber wenn Duelle fehlen, dann frage ich mich warum man überhaupt dieses Franchise gewählt hat.
Jedoch hatte einer der User (tut mir Leid ich müsste den Namen raussuchen) recht als er meinte das reine Duelle scheiße Langweilig sind. Genau darum sollte man einfach einmal versuchen das ganze ein wenig mehr zu beleben.
Die Welt steht während eines Duells nicht still. Tausend Dinge passieren drum herum und können einfluss auf die Spannung haben.
Ich selbst versuche mich gerade an meiner ersten ff und habe dort die Duelle eher in die Geschichte miteingearbeitet anstatt diese davon abzukapseln.
Außerdem bin ich kein Freund davon zu viele unnötige Zahlen und Zeilenumbrüche einzubauen. Am besten (meine Meinung) wenn ein Monster beschworen wird einfach kurz die Werte angeben. YGO ist nicht kompliziert. Natürlich kann man nach 2 oder 3 Runden oder gar am Ende des Kapitels falls das Duell darüber hinausgeht nocheinmal die aktuellen Lebenspunkte einblenden aber nach jedem Zug? Das wäre ein bisschen zu viel. Man muss auch nicht jeden Spielzug darüber informiert werden das Yugi eine verdeckte Karte hat. Es reicht doch völlig wenn sein Gegner bei der aktivieren darauf antwortet
bsp. Yugi "Ich aktivere magischer Zylinder"
Gegner "Das war also die Karte die er die ganze Zeit dort liegen hatte"
Zum Thema Karten (god damnt das hier wird länger als erwartet):
Ich bin selbst ein aktiver YGO spieler und daher kann ich sagen es gibt alles. Es gibt für jede Situation eine gute Karte und dementsprechend tut es mir oft im Herzen weh wenn sich leute einfach die erstbeste Karte bei Google suchen anstatt sich Gedanken zu machen. Ja, Duelle sind zeitaufwendig aber Sie sind nach wie vor Kernbestandteil von YGO und daher sollte man sich bevor man anfängt zu schreiben lieber einmal das ganze Duell im Kopf durchgehen lassen.
Was will ich alles sehen? Yugi greift an. Ok welche Falle könnte der Gegner haben oder umgedreht. Wie wird der Gegner besiegt und wie kann man dieses Bossmonster besiegen, ohne das das Duell in Sinnlosigkeit endet.
Das war jedoch nur meine Meinung zu diesem Thema.
Ich denke, dass es auch hilft, wenn man mal ein Duell mit den beabsichtigten Decks nachspielt (namentlich Duel Generation), am besten, indem der Kollege ein bestimmtes Deck gegen dein bestimmtes Deck spielen lässt, so kann man aktiv mitschreiben und schreibt auch keinen Scheiss, da viele Karten andere Regeln haben als im Anime. Was gibt es einfacheres? Als ich mal ein Duell geschrieben habe, worauf ich echt keinen Bock hatte, habe ich einfach nur alle paar Züge was dazugeschrieben. Ich habe es mit den Gefühlen der Charas und deren Umgebung kombiniert... Sowas geht auch. Ich möchte ehrlich gesagt kein minutiös gestaffeltes Duell lesen.
Yeah... ich nehm das mal einfach als "Bedank gefälligst bei mir dafür, dass ich hier die Drecksarbeit für dich mache!" Also bitte:
Danke, Unit, dass du mein Versuchskaninchen für mein Mammut bist, obwohl du nicht mal davon weißt. Ich bin dir unendlich dankbar, wenn du in DG dein Lichtverpflichtet Deck gegen mich auspackst und ich mit dir den Boden aufwische 😄
Lass dir gesagt sein, dass ich fast jedes Mal ein paar Züge mitschreibe... und dann für deine grenzenlose Geduld; ich glaube, manchmal Liebe ich dich tatsächlich ein klitzkleines bisschen 🙃
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
ich schreibe nun meine zweite FF von Yu gi oh. Ich befinde mich in der aller ersten Serie.
Ich habe ein Duell zwischen Yami Bakura und Bakura geschrieben. In dem ich auch versucht habe die Gefühle der Duellanten mit einzubringen.
Würdet ihr ein Duell in dieser form spannend finden?
---------------
„Ahh meine Inkarnation, mein Gefäß. Wie nett dich kennen zu lernen, kleiner Roy!“, hörte Bakura eine Stimme.
Bakura stierte durch die Dunkelheit. Die Stimme machte ihm Angst. Er rannte los und wollte nur noch weg.
Er rannte durch die Dunkelheit, aber es war kein Licht da, kein Ausweg.
Er rief um Hilfe und stolperte.
Ein Lachen, lies ihn erzittern.
„Wer bist du?“, schrie Bakura und richtete sich auf. Dann brannte sein rechter Arm und er sah einen Flügel sich dort manifestieren.
„Viele nannten mich König der Diebe. Andere nannten, wie Aknamkanon, nannten mich Zorc. Bist du bereit für ein Spiel der Schatten, kleiner Roy!“, sprach die Stimme weiter und die Dunkelheit lichtete sich und Bakura sah sich selbst. Aber dieser Bakura hatte Narben im Gesicht und einen roten Umhang und sah aus, wie einer dieser Ägyptischen Wüstenführer, die Bakura gestern mit seiner Mutter sah.
Er richtete sich auf und starrte sein anderes Ich an.
„Was willst du von mir? Wo sind wir?“, fragte er.
„Im Reich der Schatten, Roy! Was ich von dir will, wirst du am Ende des Duells sehen. Lass uns endlich anfangen. Mein Bruder hat 5.000 Jahre auf mich gewartet und ich möchte ihn nicht noch länger warten lassen.“, entgegnete Zorc.
Bakura schluckte und spührte Plötzlich sein Deck in seiner Hand. Er starrte auf den Kartenstappel und sah dann Zorc an.
„Lege es in die Luft!“, befahl Zorc und er legte selbst einen Stabel vor sich. Der nun in der Luft schwebte und sich selbst mischte.
Zitternd hielt Bakura seine Karten vor sich in die Luft und lies los. Sie blieben in der Luft schweben und mischten sich von selbst.
„Was zur... Was ist das?“, fragte Bakura.
„Magie, kleiner Roy!“, antwortete Zorc und nahm sein Deck wieder an sich.
An seinem rechten Arm erschien ein goldenes Licht und er trug plötzlich den selben flügel wie auch bakura am Arm.
Bakura nahm sein Deck auch an sich und sah ratlos zu, was sein gegner als nächstes tat.
Zorc legte sein Deck an die von ihm linke Seite des Flügels und es versnak im Flügel und nur die obersten Karten schaueten raus.
Bakura tat es ihm gleich und hatte ein flaues gefühl, als die Karten in dem Gold versanken.
„Der Gast beginnt! Ziehe schon und mach dir nicht in die Hose! Ich hoffe du kippst nicht beim ersten Monster um.“, forderte Zorc und grinste hämisch.
Bakura schluckte.
Er musste diesen Mann besiegen.
Bakura zog und sah auf seine fünf Karten auf der Hand.
Er sah „erdgebundener Geist“, „Puppenspieler“, „Dunkler Todesfluch“ und die Fallenkarte „Mehrfach Zerstörung“ mit der Zauberkarte „Austausch“.
Schluckend sah er zu Zorg und dieser schien sich über seine Karten zu freuen.
Bakura wusste, dass er sich besser erst schützte. Wer weiß was dieser kömische Typ für ein Deck hatte.
Er überlegte.
Den Puppenspieler brachte ihm wenig, da er nur für seinen Effekt gut war.
Also entschied sich Bakura für den Erdgebundenen Geist.
Er hob die Karte hoch und sagte: „Ich rufe Erdgebundener Geist im Verteidigungsmodus.“.
Bakura legte die Karte auf den Flügel und sah entsetzt, wie diese aufleuchtete und dann erchien ein Licht vor ihm. Aus dem Licht kroch ein Skelett heraus, dass die Arme taumelnd nach forne streckte.
Bakura schrie.
[[Erdgebundener Geist (ATK 500 / DEF 2.000 {TYP: Unterwelt}]]
„Ich sagte dir doch, dass du dir in de Hosen machst!“, lachte Zorc, „Wir beginnen übrigens mit 4.000 Lebenspunkten!“.
Er zog fünf Karten.
((Kopfloser Ritter (M), Graf des Unterganges (M) , Goblinzombie (EM) Schädelsuchender Ritter (EM) Topf der Gier(Z) ))
Dann sah er auf seine Karten und grinste.
„Ich rufe Graf des Untergangs im Verteidigungsmodus und lege eine Karte verdeckt.“, erklärte er seinen Spielzug.
( Verdeckte Karte: Goblinzombie( auf Effekt achten)
[[ Graf des Unterganges (ATK 2.000/ DEF 700 {TYP: Unterweltler}]]
Zorc beobachtete den entsetzten Gesichtsausdruck von Bakura als der blauhäutige verschrummpelte Graf vor ihm erschien.
„Ich überlasse dir nun die Entscheidung des Kampfes, kleiner Roy“, beendete Zorc seinen Zug.
„Sind...sind das Hologramme?“, stammelte Bakura und sah angewidert, das Skelett vor ihm an.
„So etwas ähnliches. Warte biss du Lebenspunkte verlierst, mein Lieber.“, zischte Zorc und sah Bakura abwartend an.
Dieser zitterte leicht als er seine Karte zog.
'Super, den Effekt kann ich gut gebrauchen'
Er hielt nun „Menschenfresserkäfer“ in der Hand und legte ihn auf den Flügel.
„Ich beschwöre einen guten Freund, hier kommt deine erste Lektion Zorc! Ich rufe Menschenfresser im Angriffsmodus!“
Ein riesiges Insekt mit brauner ledriger Haut und silbernen Krallen gesellte sich zu dem Skelett.
[[Menschfresserkäfer (ATK 450 / DEF 600 {TYP: Insekt/ Effekt}]]
Zorc zog spöttisch eine Augenbraue hoch.
„Ich aktiviere den Effekt von Menschenfresser und zerstöre deinen Graf des Untergangs.“, schrie Bakura voller Freude als erster Lebenspunkte ab zuknöpfen.
Der blauhäutige Graf schrie und explodierte in tausend Teile, die in der Dunkelheit verschwanden.
Zorc knurrte und krümmte sich, riss den Arm hoch um sich vor den Teilen seines Monsters zu schützten.
Er hatte jetzt nur noch 3.300 Lebenspunkte.
Bakura lächelte und meinte dann: „Da ich aber noch nicht angegriffen habe, sondern das nur ein Efekt war, kann ich jetzt nochmal angreifen. Menschenfresser, greif ihn direkt an.“.
Zorc sah den braunhätigen Kafer auf sich zu kommen und aktivierte Rasch seine verdeckte Karte.
Ein kleiner Goblin mit leeren Augen erschien vor ihm und dieser griff den heranstürmenden Käfer und zerquetschte ihn. Der Menschenfresser zersprang.
[[Goblinzombie( ATK 1.100/ DEF 1.050 {TYP: Zombie/ Effekt}]]
Bakura schrie und ging in die Knie. Es fühlte sich an als würden seine Rippen zerquetscht werden. Er hatte noch nie solche schmerzen gehabt.
„WAS ist dass? Es dürfte mir doch nichts ausmachen, wenn ich Lebenspunkte verliere!“, rief er entsetzt und richtete sich keuchend auf.
Seine Anzeige sank auf 3.550 runter.
„ Das ist das Reich der Schatten, Roy. Hier ist alles echt. Die Monster, der Schmerz, die Angst und die verzweiflung, wenn man kurz vorm verlieren steht.“ , sagte zorc und lachte gehässig.
Er zog eine Karte und grinste Bakura an.
( Er hatt Menschenfresser gezogen)
„Na sie mal einer an, wer zurück ist!“, grinste Zorc und legte eine Karte auf den Flügel.
Der Menschenfresser erschien auf dem Spielfeld und blickte Bakura grimmig an.
„Du hast Menschenfresser auch! Was zur...?“, stammelte Bakura und ging im Geiste die Monster seines Decks durch. Er stellte fest, dass er Goblinzombie und Graf des Unterganges ebenfalls besaß.
Konnte es sein, dass dieser Zorc nicht nur so aussah wie er, sondern er auch noch gegen sein eigenes Deck gerade antrat?
„So nun ist es Zeit die Sache ein bisschen interessanter zu machen. Ich aktiviere den Effekt von Goblinzombie!“, verkündete Zorc, „ Da mein Goblinzombie dir gerade Kampfschaden zugefügt hat in dem er deinen Menschfresser zerstörte, darf ich nun die oberste Karte Deines Decks auf dem friedhof schicken und dafür ein Monster des Typ Zombies mit 1.200 Verteidigungspunkten oder weniger von meinen Deck auf meine Hand legen.“.
Wiederwillig schickte Bakura die oberste Karte seines Decks auf den friedhof.
„Ich wähle „Lich, König der Unterwelt“ aus. Diese nette Karte, damals Steintafel, erhielt ich von meinen lieben Bruder Hares.“ , verkündete Zorc und hob sein Deck an und holte eine karte hervor.
Er zeigte sie Bakura und dieser sah ein Skelett mit rotem Mantel und einem Stab auf dem Bild.
„So und nun, aktiviere ich den effekt von meinem Menschenfresser. Los mein freund zerstöre seinen seinen erdgebunden Geist!“, befahl Zorc und das Skelett von Bakuras erstem Monster zersprang.
Bakura schrie und viel wieder auf die Knie. Er hatte jetzt nur noch 1.550 Lebenspunkte.
„Hahaha, sieht so aus als würde ich mit 1.750 führen.“, lachte Zorc, „ Es macht Spaß dich schreien zu hören. Wenn du erst mal mir gehörst, wird der Schmerz ein Dauerzustand.“.
Bakura richtete sich mit zusammengebissenen Zähnen auf.
„Was meinst damit? Ich werde niemals dir gehören!“, knurrte er.
„Oh doch kleiner Roy, das wirst du!“, entgegente Zorc, „ weil ich so nett bin, gewähre ich dir noch einen Zug. Menschenfresser greif seine Lebenspunkte an!“.
Das Monster von Zorc kam auf ihn zu und stach ihm in die Brust.
Bakura schrie und seine Anzeige verringerte sich auf 1.100 Lebenspunkte.
Er heilt sich die Brust und brachte Minuten, bss er den Schmerz unterkontrolle hatte.
Er sah zu dem Mann auf, der genauso aussah wie er, der sein dEck besaß und fragte sich, gegen wen er da eigentlich kämpfte.
Er war schon jetzt so schwach, das er sich kaum auf den Beinen halten konnte. War das mehr als ein Duell? Was würde passieren, wenn seine Lebenspunkt auf null gingen? Wenn die Attcken schon schmerzten als würde es ihn verletzten, dann konnte der verlust der Lebenpunkte, doch nur eines heißen. Würde er sterben?
Doch was hatte Yugi ihm nochmal gesagt, als er ihm seine erste Karte schenkte.
„gib niemals auf! Es gibt immer eine Schwäche deines Gegners, man muss sie nur finden.“
Bakura zog einen Karte von seinem Deck.
„Du bist zwar am Gewinnen. Aber ich werde nicht aufgeben. Niemals! Ein echter Duellant gibt nicht auf!“, sagte Bakura entschlossen und sah auf die Karte.
„Die Lichtschwerter!“, murmelte er.
Es war Yugis Karte.
Er legte sie auf den Flügel.
Die silbernen Schwerter stachen auf die Monster Zorcs ein und sperrten sie ein.
Jetzt hatte er Zeit gewonnen. Jetzt musste er schnell ein Monster auf das Feld bekommen.
Seine Körper schmerzte immer noch und er hoffte, dass er das Blatt wenden konnte.
Dann legte Bakura eine weitere Karte auf den Flügel und sagte: „ Ich beschwöre dunkle Todesfurcht im Angriffsmodus.“
Das Glatzköfige blauhautige Monster erschien vor Bakura.
[[Dunkle Todesfurcht ( ATK 2.200 / DEF 2.800 {TYP Unterwelt/ Effekt}]]
„Damit beende ich meinen Zug. Sag mir wer du bist!“, verlangte Bakura.
Zorg zog und lächelte Bakura an.
„Jetzt ist es gleich zu ende.“, meinte Zorc und legte eine Karte von seiner Hand.
„ Steige auf meine Freund und kämpfe. Kämpfe für mich dem Sohn deines Herrn und Meisters. Möge Akadon dir deine Treue gut bezahlen!“, rief er.
Eine riesiges Skelett mit einem roten Kapuzenumhang erschien vor Zorc.
[[Lich, König der Unterwelt ( ATK 2.400 / DEF 1.200 {TYP Zombie/ Effekt }]]
„Lich, König der Unterwelt, greife seine Todesfurcht an und beende das Duell!“, schrie Zorc begeistert.
„NEIN!“, schrie Bakura und zitterte vor Angst.
Würde er wirklich sterben?
Lich kam auf Bakuras Monster zu und zerschmetterte es mit seinem Stab.
Bakura fiel auf dem Boden und schrie vor Schmerz. Die Teile seines Monsters prasselten auf ihn und er wand sich, während seine Lebenspunkte auf 0 herunter sanken auf dem schwarzen Boden.
Vorneweg es war interessant. Es ist eine angenehme Abwechslung mal ein solches Duell zu lesen... oder überhaupt wieder eines zu lesen ausser die eigenen ;) Was mich am meisten gestört hat waren gewisse offensichtliche Schreibfehler wie Nomen klein schreiben, mitten im Satz ein Wort gross schreiben, Buchstaben vertauschen oder zu viel schreiben. Aber ich glaube du gehst da so oder so nochmals drüber weswegen ich da nicht so detailiert werde. Was mich aber am allermeisten gestört hat, war dass Yami Bakura / Zorc Bakura "Roy" genannt hat. Der Junge heisst "Ryo". Im deutschen Anime wird er nur als "Bakura" bezeichnet, wobei glaube ich ein einziges Mal im Battel City Turnier sein Vorname genannt wurde. Im japanischen wird er das ein oder andere mal namentlich genannt. Ausserdem könnte man das schnell mal bei Google eingeben ;) Was mich auch stört sind diese ganzen Zeilenumbrüche. Das ist jetzt meine Meinung, aber ich mag so was nicht. Ich lese Texte lieber mehr in Blöcke ^^°
Nun zum Duell. Es gibt da das ein oder andere was falsch ist bzw ich nicht weiss ob du die Regel vom Yu-Gi-Ih Traiding Card Game kennst. Solltest du sie kennen und bewusst falsch geschrieben haben, dann entschuldige all die Korrekturen, dann würde ich dies aber irgendwo erwähnen, weil dich sonst viele korrigieren werden. Kennst du die Regeln nicht, helf ich dir da mal ;)
((Kopfloser Ritter (M), Graf des Unterganges (M) , Goblinzombie (EM) Schädelsuchender Ritter (EM) Topf der Gier(Z) ))
Dann sah er auf seine Karten und grinste.
„Ich rufe Graf des Untergangs im Verteidigungsmodus und lege eine Karte verdeckt.“, erklärte er seinen Spielzug.
( Verdeckte Karte: Goblinzombie( auf Effekt achten)
[[ Graf des Unterganges (ATK 2.000/ DEF 700 {TYP: Unterweltler}]]
Ich weiss das ist jetzt eine richtig verschissene Situation. Du sagst, dass du bei der allerersten Serie bist, sprich "Königreich der Duellanten" also bei Pegasus. Das Spiel im Anime hatte damals noch keine festgelegten Regeln. Yugi und co. konnten da wirklich spielen was sie wollten und in diesem Absatz machst du gerade dasselbe. So betrachtet spielst du eigentlich genau wie im Anime aber in der Realität ist folgendes falsch:
Graf des Untergangs ist ein 5-Sterne Monster. Zorc braucht ein schwächeres Monster (Stufe 1-4) als Tribut damit er es beschwören kann.
Zweiter Fehler. Man kann pro Zug nur 1 Monster als Normalbeschwörung beschwören. Unter Normalbeschwörung zählen Monster offen in ATK-Modus oder verdeckt im DEF-Modus. Du kannst keine Monster offen im DEF-Modus oder verdeckt im ATK-Modus beschwören. Offen im DEF-Modus geht nur wenn du eine "spezialbeschwörung" machst. Aber das ist hier nicht der Fall.
Er hielt nun „Menschenfresserkäfer“ in der Hand und legte ihn auf den Flügel.
„Ich beschwöre einen guten Freund, hier kommt deine erste Lektion Zorc! Ich rufe Menschenfresser im Angriffsmodus!“
Ein riesiges Insekt mit brauner ledriger Haut und silbernen Krallen gesellte sich zu dem Skelett.
[[Menschfresserkäfer (ATK 450 / DEF 600 {TYP: Insekt/ Effekt}]]
Zorc zog spöttisch eine Augenbraue hoch.
„Ich aktiviere den Effekt von Menschenfresser und zerstöre deinen Graf des Untergangs.“, schrie Bakura voller Freude als erster Lebenspunkte ab zuknöpfen.
Der blauhäutige Graf schrie und explodierte in tausend Teile, die in der Dunkelheit verschwanden.
Zorc knurrte und krümmte sich, riss den Arm hoch um sich vor den Teilen seines Monsters zu schützten.
Er hatte jetzt nur noch 3.300 Lebenspunkte.
Bakura lächelte und meinte dann: „Da ich aber noch nicht angegriffen habe, sondern das nur ein Efekt war, kann ich jetzt nochmal angreifen. Menschenfresser, greif ihn direkt an.“.
... ehm... was?
Menschenfressender Käfer ist ein Effekt-Monster, richtig. Aber sein Effekt ist ein "Flipp"-Effekt. Das heisst der Effekt aktiviert sich nur, wenn das Monster zuvor verdeckt im DEF-Modus gespielt wurde. Das heisst, Ryo muss das Monster erst verdeckt spielen. Greifft Zorc das Monster an, wird der Effekt aktiviert. Greifft Zorc das Monster nicht an und Ryo deckt das Monster in seinem nächsten Spielzug auf, wird der Effekt aktiviert. Du kannst dies sogar im Anime nachsehen ;) Das war in der Folge als Yugi und co in Monster verwandelt wurden und Yami Yugi gegen Yami Bakura gespielt hat. Joey griff die verdeckte Karte an und aktivierte den Effekt des Monsters. Dann der zweite Fehler. Meschenfresser Käfer zerstört das Monster nur. Zorc verliert hier keine Lebenspunkte. Nur wenn Ryo mit dem Monster angreifft, aber er dies ja nicht kann weil noch ein zweites Monster (cheat) verdeckt daliegt ;)
„So nun ist es Zeit die Sache ein bisschen interessanter zu machen. Ich aktiviere den Effekt von Goblinzombie!“, verkündete Zorc, „ Da mein Goblinzombie dir gerade Kampfschaden zugefügt hat in dem er deinen Menschfresser zerstörte, darf ich nun die oberste Karte Deines Decks auf dem friedhof schicken und dafür ein Monster des Typ Zombies mit 1.200 Verteidigungspunkten oder weniger von meinen Deck auf meine Hand legen.“.
Wieder falsch ^^° Hier der Effekt des Monster: "Wenn diese Karte deinem Gegner Kampfschaden zufügt: Lege die oberste Karte seines Decks auf den Friedhof. (Punkt! Zweiter Effekt aktiviert sich nur wenn eine neue Aktion gestartet wird) Wenn diese Karte (also Goblinzombie selbst) vom Spielfeld auf den Friedhof gelegt wird: Füge deiner Hand 1 Monster vom Typ Zombie mit 1200 oder weniger DEF von deinem Deck hinzu."
Der zweite Teil des Effektes aktiviert sich nur, wenn Goblinzombie selbst zerstört wird, nicht wenn er die Karte des gegnerischen Decks auf den Friedhof legt. Siehe Yugioh-Wiki.de da sind sehr viele (leider nicht alle) Karten auf Deutsch aufgelistet und beschrieben. Ich empfehle dir diese Seite, solltest du dich mit Effekten und Regeln nicht auskennen. Die Seite kannst du auch für Goblinzombie benutzen, da steht der Effekt auch
„So und nun, aktiviere ich den effekt von meinem Menschenfresser. Los mein freund zerstöre seinen seinen erdgebunden Geist!“, befahl Zorc und das Skelett von Bakuras erstem Monster zersprang.
Bakura schrie und viel wieder auf die Knie. Er hatte jetzt nur noch 1.550 Lebenspunkte.
Hier selbiger Fehler wie oben ;)
Dann legte Bakura eine weitere Karte auf den Flügel und sagte: „ Ich beschwöre dunkle Todesfurcht im Angriffsmodus.“
Das Glatzköfige blauhautige Monster erschien vor Bakura.
[[Dunkle Todesfurcht ( ATK 2.200 / DEF 2.800 {TYP Unterwelt/ Effekt}]]
„Damit beende ich meinen Zug. Sag mir wer du bist!“, verlangte Bakura.
Sorry wieder falsch. Todesfurcht hat folgenden Effekt:
"Kann nicht als Normalbeschwörung beschworen/gesetzt werden. Muss erst als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschworen werden, indem du 3 Monster vom Typ Unterweltler von deinem Friedhof verbannst...." (Der weitere Effekt ist nicht notwendig) Erneut empfehle ich dir die oben genannte Seite.
Zurück zum Effekt:
Also Ryo muss 3 Monster von seinem Friedhof verbannen um das Monster beschwören zu können.
Wenn ich richtig mitgezählt habe, hat er nur zwei "Erdgebundener Geist" und "Menschenfresser Käfer". Er hätte das Monster also nicht beschwören können.
Zorg zog und lächelte Bakura an.
„Jetzt ist es gleich zu ende.“, meinte Zorc und legte eine Karte von seiner Hand.
„ Steige auf meine Freund und kämpfe. Kämpfe für mich dem Sohn deines Herrn und Meisters. Möge Akadon dir deine Treue gut bezahlen!“, rief er.
Eine riesiges Skelett mit einem roten Kapuzenumhang erschien vor Zorc.
[[Lich, König der Unterwelt ( ATK 2.400 / DEF 1.200 {TYP Zombie/ Effekt }]]
Leider wieder ein Fehler.
Hier erneut den Text von "Lich LORD, König der Unterwelt" (Das Lord hat du übrigens vergessen):
"Falls du diese Karte als Tributbeschwörung beschwörst, muss der Tribut FINSTERNIS sein....." (Der weitere Effekt ist nicht notwendig)
Das heisst das Monster ist Stufe 6, also muss ein Opfer her um es zu beschwören. Desweiteren muss das Monster von Attribut Finsternis sein. Das heisst nur "Goblinzombie" könnte dafür geopfert werden. Menschenfresser Käfer ist Attribut Erde.
Das sind die Fehler die ich gefunden habe. Wie gesagt, wenn du die Regeln kennst und bewusst falsch geschrieben hast, würde ich dies erwähnen ;) Das Duell an sich find ich in Ordnung, man spürt jedoch nicht ganz so Ryo's Angst, da mir doch etwas an mehr Gefühlbeschreibung fehlt. Zum Beispiel könnte Bakura so sehr zittern, dass es ihm schwer fiel die Karten zu halten. Oder ihm wird übel, dass er sich kaum konzentrieren kann. Passiert ihm ein Fehler weil er solche Angst hat? Auch wenn diese Überarbeitung sehr spät kommt, hoffe ich dass ich dir weiterhelfen konnte. Und nicht den Mut verlieren. ;)