Autor
Beitrag
EngelchenYugi
Beitrag #26, verfasst am 14.10.2009 | 15:42 Uhr
Ich bin eigentlich offen für neue Serien, aber GX und 5D's sind mir einfach ein Stück zu unrealistisch. Im Original hat man wenigstens gemerkt, dass die Charaktere auch noch ein Leben neben dem Kartenspiel haben und dass sich nicht alles nur um das Karten spielen dreht. Die Charaktere sind liebevoll und außergewöhnlich designed und auch ihre Eigenschaften sind gut erklärt und passend, okay in der deutschen/amerikanischen Fassung nicht so, das gebe ich zu, aber im Original spürt man, dass jeder Charakterer eine eigene kleine Geschichte hat.
Ich habe mir GX angesehen und fand es anfangs ganz nett, aber es wurde mir von Folge zu Folge immer dümmer, so dass ich letztendlich komplett aufgehört habe es zu sehen. Diese Sache mit den uralten, mystischen Kräften hatten wir bereits in DM und auch die Charaktere erinnern äußerlich zu stark an die von DM. Jedes Mal wenn ich Sho sehe, muss ich unweigerlich an Yugi denken und wenn ich anfange die Charakere mit anderen zu vergleichen ist eine Serie für mich schon unten durch. Was mir da so einigermaßen gefallen hat, war, dass man sich auch etwas mehr auf die Beziehungen einzelner Charakter konzentriert hat und, dass die Duelle nicht mehr ganz so lang wie im Original waren. Also mir persönlich gfällt die Idee mit der Duellantenakademie nicht. Schon allein deswegen, weil die alten Charaktere vorkommen/erwähnt werden und man genau weiß, dass das zu unserer heutigen Zeit spielen soll. Es ist einafch zu weit hergeholt, dass extra Akademien für ein Kartenspiel gebaut werden und auch diese Charakterverfremdung von Seto ist wahrhaftig ein Jammer. Setos großer Traum war es Freizeitpärkte für Groß und Klein auf der ganzen Welt zu bauen und den Menschen den Spaß an Spielen näher zu bringen und nicht irgendwelche Akademien für ein Kartenspiel zu bauen. Zu dem Kartenspiel kann ich außerdem sagen, dass viele Züge oft wiederholt werden, war in DM zwar auch nicht anders, aber da ist mir das nicht SO aufgefallen wie in GX.
Dasselbe Prinzip haben wir bei 5Ds, man sieht sich Yusei an und man findet sofort viele Aspekte von dem Pharao wieder und ich kann sowas nicht leiden. Es liegt ja nicht nur am Stil der Augen, sondern auch an den Körperhaltungen und Frisuren, wo man als DM Fan schon anfängt die alten Charaktere wieder zu erkennen. Und auch die Sache mit den Motorrädern stört mich ungemein. Ich persönlich liebe das Kartenspiel & Motorräder, aber die passen für mich kein Stück zusammen. Das ist mir in 5Ds auch zu unrealistisch, selbst wenn es in der Zukunft spielen sollte. Ich habe mich jetzt nicht besonders damit beschäftigt, weil es mir einfach zu kindisch ist. Vielleicht wäre das anders, wenn ich nochmal zehn Jahre alt wäre...
Also an sich mag ich einige Charakter/Pairings aus den Nachfolgern, aber für mich ist das Original einfach am besten und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Es ist ja nicht so, dass GX und 5Ds komplett schlecht wären, aber es trifft nicht die Geschmäcker derjenigen, die das Original schon gesehen und geliebt haben. Wer plötzlich behauptet dass DM doof und die anderen viel besser sind, war für mich nie ein richtiger Fan von DM. Das war dann wohl doch nur eine Phase. Wie auch immer. Jede Serie hat ihre Vor- und Nachteile.^^
Ich habe mir GX angesehen und fand es anfangs ganz nett, aber es wurde mir von Folge zu Folge immer dümmer, so dass ich letztendlich komplett aufgehört habe es zu sehen. Diese Sache mit den uralten, mystischen Kräften hatten wir bereits in DM und auch die Charaktere erinnern äußerlich zu stark an die von DM. Jedes Mal wenn ich Sho sehe, muss ich unweigerlich an Yugi denken und wenn ich anfange die Charakere mit anderen zu vergleichen ist eine Serie für mich schon unten durch. Was mir da so einigermaßen gefallen hat, war, dass man sich auch etwas mehr auf die Beziehungen einzelner Charakter konzentriert hat und, dass die Duelle nicht mehr ganz so lang wie im Original waren. Also mir persönlich gfällt die Idee mit der Duellantenakademie nicht. Schon allein deswegen, weil die alten Charaktere vorkommen/erwähnt werden und man genau weiß, dass das zu unserer heutigen Zeit spielen soll. Es ist einafch zu weit hergeholt, dass extra Akademien für ein Kartenspiel gebaut werden und auch diese Charakterverfremdung von Seto ist wahrhaftig ein Jammer. Setos großer Traum war es Freizeitpärkte für Groß und Klein auf der ganzen Welt zu bauen und den Menschen den Spaß an Spielen näher zu bringen und nicht irgendwelche Akademien für ein Kartenspiel zu bauen. Zu dem Kartenspiel kann ich außerdem sagen, dass viele Züge oft wiederholt werden, war in DM zwar auch nicht anders, aber da ist mir das nicht SO aufgefallen wie in GX.
Dasselbe Prinzip haben wir bei 5Ds, man sieht sich Yusei an und man findet sofort viele Aspekte von dem Pharao wieder und ich kann sowas nicht leiden. Es liegt ja nicht nur am Stil der Augen, sondern auch an den Körperhaltungen und Frisuren, wo man als DM Fan schon anfängt die alten Charaktere wieder zu erkennen. Und auch die Sache mit den Motorrädern stört mich ungemein. Ich persönlich liebe das Kartenspiel & Motorräder, aber die passen für mich kein Stück zusammen. Das ist mir in 5Ds auch zu unrealistisch, selbst wenn es in der Zukunft spielen sollte. Ich habe mich jetzt nicht besonders damit beschäftigt, weil es mir einfach zu kindisch ist. Vielleicht wäre das anders, wenn ich nochmal zehn Jahre alt wäre...
Also an sich mag ich einige Charakter/Pairings aus den Nachfolgern, aber für mich ist das Original einfach am besten und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Es ist ja nicht so, dass GX und 5Ds komplett schlecht wären, aber es trifft nicht die Geschmäcker derjenigen, die das Original schon gesehen und geliebt haben. Wer plötzlich behauptet dass DM doof und die anderen viel besser sind, war für mich nie ein richtiger Fan von DM. Das war dann wohl doch nur eine Phase. Wie auch immer. Jede Serie hat ihre Vor- und Nachteile.^^
hsahdasud
Beitrag #27, verfasst am 14.10.2009 | 23:20 Uhr
EngelchenYugi
Genau so eine Begründung warum, oder warum es kein, guter Nachfolger ist habe ich mir hier erhofft. Die Argumente sind gut ausformuliert und stimmen auch wenn man alles genau überlegt und es sich durch den Kopf gehen lässt. :)
Ich bin eigentlich offen für neue Serien, aber GX und 5D's sind mir einfach ein Stück zu unrealistisch. [...] Wie auch immer. Jede Serie hat ihre Vor- und Nachteile.^^
Genau so eine Begründung warum, oder warum es kein, guter Nachfolger ist habe ich mir hier erhofft. Die Argumente sind gut ausformuliert und stimmen auch wenn man alles genau überlegt und es sich durch den Kopf gehen lässt. :)
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #28, verfasst am 16.10.2009 | 22:59 Uhr
hehe, engelchenyugi, da kann ich nur zustimmen, v a was die ähnlichkeiten zwischen den charas angehn.. ich hab bei gx auch immer verglichen, wer da wem aus ygo am ähnlichsten ist vom charakter her.. am anfang wars noch ganz schön des anzuschaun, aba i-wie is des dann in gx immer mehr aus dem ruder gelaufen hatt ich das gefühl..
dann kam 5ds und ich muss sagen, obwohl ich 5ds fan bin, die ähnlichkeiten zwischen yami und yusei sind doch schon zu deutlich, v a anfangs.. des mit den bikes is so ne sache, einerseits nicht gerade passend zum kartenspiel, andererseits is es mal ne abwechslung zu den stehduellen.. von der story her find ich 5ds doch i-wie spannender, jedenfalls wenn man sich des im original anschaut, des deutsche und englische kann man da vergessen, da die übersetzungen wieder anders sind, was für die story nicht so gut ist.. ich hab das nach der ersten 25 folgen nich mehr weiter verfolgt, aber ich wette, dass das thema tod wieder mal wie die pest gemieden und umschrieben wird.. kindertauglich halt.. ich mag die story so wie sie ist, sie ist zwar nich mit so viel humor gespickt wie gx, aber ich finde das macht nix.. ich finds auch cool,dass es in der story auch mal wieder was mit ner antiken kultur zu tun hat, so wie in ygo mit ägypten.. zwar nich so ausführlich, aber es hat gepasst, die story hat mir gefallen..
so das wars erst mal..
lg
dann kam 5ds und ich muss sagen, obwohl ich 5ds fan bin, die ähnlichkeiten zwischen yami und yusei sind doch schon zu deutlich, v a anfangs.. des mit den bikes is so ne sache, einerseits nicht gerade passend zum kartenspiel, andererseits is es mal ne abwechslung zu den stehduellen.. von der story her find ich 5ds doch i-wie spannender, jedenfalls wenn man sich des im original anschaut, des deutsche und englische kann man da vergessen, da die übersetzungen wieder anders sind, was für die story nicht so gut ist.. ich hab das nach der ersten 25 folgen nich mehr weiter verfolgt, aber ich wette, dass das thema tod wieder mal wie die pest gemieden und umschrieben wird.. kindertauglich halt.. ich mag die story so wie sie ist, sie ist zwar nich mit so viel humor gespickt wie gx, aber ich finde das macht nix.. ich finds auch cool,dass es in der story auch mal wieder was mit ner antiken kultur zu tun hat, so wie in ygo mit ägypten.. zwar nich so ausführlich, aber es hat gepasst, die story hat mir gefallen..
so das wars erst mal..
lg
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
hsahdasud
Beitrag #29, verfasst am 25.10.2009 | 19:30 Uhr
Manganime
Ich greife das was Manganime im "5D's - guter Nachfolger?"-Thread gesagt hatte nun hier mal auf, da es sich ja im GX drehte.
Ich denke wie Jadens Sunlight ebenfalls nicht, dass es kindischer geworden ist, sondern ernster. Vor allem in der dritten Staffel. Das das nur ein Versuch war Juudai nicht ganz so kindisch abtreten zu lassen glaube ich nicht. Ich kann Juudais Veränderung nachvollziehen. Und sie hat ihm gut getan. Immerhin liegen zwischen dem ersten und dem dritten Schuljahr schon zwei Jahre, daher ist es auch logisch, dass er sich verändert.
Na ja. Das mit der Duelmonsterwelt finde ich ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht.
Allerdings ist das ganze nicht wirklich ausgebaut worden und man hätte meiner Meinung nach auch echt mehr draus machen können.
Aber das ist wohl Ansichtssache.
ich meine es war am anfang noch lustig, aba kindisch wars ja schon von anfang an auch.. und nein es hat sich aus meiner sicht nix geändert mit der dritten staffel.. es war nur noch ein verzweifelter versuch, jaden als nicht ganz so kindisch abtreten zu lassen.. ich finde das mit der zweiten persönlichkeit, sprich Haou, war ja i-wie schon wieder vom alten YGO abgekupfert.. siehe yami und yugi, seto und seth.. nur etwas abgewandelt... aba im gegensatz zur ägyptenstory kommt des mit der duelmonsterwelt echt schlecht weg..
uh ich glaub des gehört mehr in den thread gx- guter nachfolger?
Ich greife das was Manganime im "5D's - guter Nachfolger?"-Thread gesagt hatte nun hier mal auf, da es sich ja im GX drehte.
Ich denke wie Jadens Sunlight ebenfalls nicht, dass es kindischer geworden ist, sondern ernster. Vor allem in der dritten Staffel. Das das nur ein Versuch war Juudai nicht ganz so kindisch abtreten zu lassen glaube ich nicht. Ich kann Juudais Veränderung nachvollziehen. Und sie hat ihm gut getan. Immerhin liegen zwischen dem ersten und dem dritten Schuljahr schon zwei Jahre, daher ist es auch logisch, dass er sich verändert.
Na ja. Das mit der Duelmonsterwelt finde ich ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht.
Allerdings ist das ganze nicht wirklich ausgebaut worden und man hätte meiner Meinung nach auch echt mehr draus machen können.
Aber das ist wohl Ansichtssache.
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #30, verfasst am 25.10.2009 | 20:09 Uhr
ich bin eben kein fan von der story in gx.. es hat mir von den charas her wirklich gefallen, und dass ich es angeschaut hab, lag nich nur daran, ich bin auch ein alter YGO fan..
vllt zu sehr um mich an so was wie gx erfreun zu können.. storymäßig versteht sich.. ich fand es hatte einfach nich mehr die mystik wie des alte ägypten es gezaubert hat.. die duelmonster welt hatte für mich überhaupt nix davon, und ich konnte mich mit der darstellung dieser welt einfach zurechtfinden.. und dass jaden i-ein prinz in so ner welt sein sollte, also ich weiß nich, kommt mir i-wie bekannt vor...😒
was mir halt so gefallen hat an jaden, war halt dass er vom chara her anders war als der hauptchara yugi bzw yami 😢
uh ich merk schon ,ich bin wieder in fahrt gekomm mich darüber aufzuregen.. also, ganz einfach: im gegensatz zu 5ds is für mich gx kindisch.. YGO und 5ds sind schon am anfang ernster als gx..
ach ja lustig wars schon in gx..😁... am anfang..😉
so wenn noch was zu fragen gibt.. einfach fragen😄
vllt zu sehr um mich an so was wie gx erfreun zu können.. storymäßig versteht sich.. ich fand es hatte einfach nich mehr die mystik wie des alte ägypten es gezaubert hat.. die duelmonster welt hatte für mich überhaupt nix davon, und ich konnte mich mit der darstellung dieser welt einfach zurechtfinden.. und dass jaden i-ein prinz in so ner welt sein sollte, also ich weiß nich, kommt mir i-wie bekannt vor...😒
was mir halt so gefallen hat an jaden, war halt dass er vom chara her anders war als der hauptchara yugi bzw yami 😢
uh ich merk schon ,ich bin wieder in fahrt gekomm mich darüber aufzuregen.. also, ganz einfach: im gegensatz zu 5ds is für mich gx kindisch.. YGO und 5ds sind schon am anfang ernster als gx..
ach ja lustig wars schon in gx..😁... am anfang..😉
so wenn noch was zu fragen gibt.. einfach fragen😄
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
hsahdasud
Beitrag #31, verfasst am 15.11.2009 | 20:18 Uhr
Manganime
Ansichtssache, meiner Meinung nach.
Das alte Ägypten ist für viele der Knackpunkt, weswegen sie DM als die beste YGO-Serie ansehen.
Bei mir zum Beispiel war dies nicht der Fall. Ich mochte DM nicht, die Sache mit dem alten Ägypten habe ich zum Beispiel nie gemocht. Es war mir irgendwo zu abwegig, selbst für einen Anime.
(Was nicht heißen soll, dass ich die anderen beiden YGO-Serien logischer finde, denn unlogisch sind sie alle.)
Manganime
Duelmonsterwelt =/= altes Ägypten.
Gut, für meinen Geschmack war die Duelmonstewelt etwas zu düster, aber das lag wohl an der Zeit, die dort gerade war (Haou-Juudais Herrschaft etc.). Ich bin mir sicher sie hat auch schon bessere Tage gesehen - und, dass man sie wesentlich besser hätte nutzen und mehr aus ihr machen können.
Manganime
Ich persönlich weigere mich ja zu behaupten Juudai und Haou seien und ein dieselbe Person. Für mich sind es zwei verschiedene Personen. *hust*
Manganime
Lustig, dass du das sagst. Gerade für viele ist gerade das einer der Punkte in denen sie gewaltig über GX Meckern. Nämlich das Juudai ganz anders als Yugi bzw. Yami ist und viel zu kindlich sei.
(Ich finde ja, dass das gerade der Charm an Juudai ist. Dass er eben ganz anders ist.
Manganime
Kein Grund dich aufzuregen. o_0" Es ist ein Diskussionsforum, da diskutiert man.
Manganime
Was meiner Meinung nach bei GX ja noch kommt - also die Ernsthaftigkeit. Aber gut. Da wären wir wieder beim Anfang. xD"
ich fand es hatte einfach nich mehr die mystik wie des alte ägypten es gezaubert hat..
Ansichtssache, meiner Meinung nach.
Das alte Ägypten ist für viele der Knackpunkt, weswegen sie DM als die beste YGO-Serie ansehen.
Bei mir zum Beispiel war dies nicht der Fall. Ich mochte DM nicht, die Sache mit dem alten Ägypten habe ich zum Beispiel nie gemocht. Es war mir irgendwo zu abwegig, selbst für einen Anime.
(Was nicht heißen soll, dass ich die anderen beiden YGO-Serien logischer finde, denn unlogisch sind sie alle.)
Manganime
die duelmonster welt hatte für mich überhaupt nix davon, und ich konnte mich mit der darstellung dieser welt einfach zurechtfinden..
Duelmonsterwelt =/= altes Ägypten.
Gut, für meinen Geschmack war die Duelmonstewelt etwas zu düster, aber das lag wohl an der Zeit, die dort gerade war (Haou-Juudais Herrschaft etc.). Ich bin mir sicher sie hat auch schon bessere Tage gesehen - und, dass man sie wesentlich besser hätte nutzen und mehr aus ihr machen können.
Manganime
dass jaden i-ein prinz in so ner welt sein sollte, also ich weiß nich, kommt mir i-wie bekannt vor...
Manganime
was mir halt so gefallen hat an jaden, war halt dass er vom chara her anders war als der hauptchara yugi bzw yami
Lustig, dass du das sagst. Gerade für viele ist gerade das einer der Punkte in denen sie gewaltig über GX Meckern. Nämlich das Juudai ganz anders als Yugi bzw. Yami ist und viel zu kindlich sei.
(Ich finde ja, dass das gerade der Charm an Juudai ist. Dass er eben ganz anders ist.
Manganime
uh ich merk schon ,ich bin wieder in fahrt gekomm mich darüber aufzuregen..
Kein Grund dich aufzuregen. o_0" Es ist ein Diskussionsforum, da diskutiert man.
Manganime
im gegensatz zu 5ds is für mich gx kindisch.. YGO und 5ds sind schon am anfang ernster als gx..
Was meiner Meinung nach bei GX ja noch kommt - also die Ernsthaftigkeit. Aber gut. Da wären wir wieder beim Anfang. xD"
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #32, verfasst am 16.11.2009 | 20:07 Uhr
lol
musst jetzt sein ☺
jaden unbeliebt weil er nich so wie yugi is?? lol
deswegen hab ich mir gx überhaupt angeguckt.. ich dachte mir wenn schon neue story, dann auch nen neuen bzw andern chara.. gut, er is zwar nich könig der spiele geworden, da er ja gegen yugi verlieren musste.. - an dieser stelle genugtuungfür alle yugi fans.. - aba hey, was solls, er hat wenigstens hauptchara genau wie yugi..
noch mal zu jaden und haou... ob sie jetzt ein und dieselbe person sind oda nich.. is trotzdem abgekupfert: yami ist auch nicht yugi, also das sind auch zwei personen.. uns seth is setos vergangenheit, also isses eine person.. oda? ach egal..
btw: mir gefallen diskussionsforen.. so viele verschiedene blickwinkel zu betrachten... 🙃
musst jetzt sein ☺
jaden unbeliebt weil er nich so wie yugi is?? lol
deswegen hab ich mir gx überhaupt angeguckt.. ich dachte mir wenn schon neue story, dann auch nen neuen bzw andern chara.. gut, er is zwar nich könig der spiele geworden, da er ja gegen yugi verlieren musste.. - an dieser stelle genugtuungfür alle yugi fans.. - aba hey, was solls, er hat wenigstens hauptchara genau wie yugi..
noch mal zu jaden und haou... ob sie jetzt ein und dieselbe person sind oda nich.. is trotzdem abgekupfert: yami ist auch nicht yugi, also das sind auch zwei personen.. uns seth is setos vergangenheit, also isses eine person.. oda? ach egal..
btw: mir gefallen diskussionsforen.. so viele verschiedene blickwinkel zu betrachten... 🙃
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
hsahdasud
Beitrag #33, verfasst am 16.11.2009 | 20:30 Uhr
Jepp, Juudai ist größtenteils, vor allem bei den DM-Fans, unbeliebt, weil er ihnen zu kindlich ist.
Andererseits meckern sie nun auch, dass Yuusei ihnen zu sehr wie Yami ist. Mhm~
Nun ja. Ich denke auch nicht, dass Haou Juudais Vergangenheit aus einer anderen Welt ist. (So ähnlich ists ja bei Yami und Yugi) Sie sind für mich einfach zwei komplett verschiedene Personen.
Andererseits meckern sie nun auch, dass Yuusei ihnen zu sehr wie Yami ist. Mhm~
Nun ja. Ich denke auch nicht, dass Haou Juudais Vergangenheit aus einer anderen Welt ist. (So ähnlich ists ja bei Yami und Yugi) Sie sind für mich einfach zwei komplett verschiedene Personen.
EngelchenYugi
Beitrag #34, verfasst am 23.11.2009 | 17:37 Uhr
Ich kenne GX jetzt nicht so gut, aber ich fand jetzt nicht direkt, dass Jaden kindisch war. Er war ein fröhlicher Junge, der vieles mit Witz angegangen ist, aber deswegen ist man nicht gleich kindisch. Okay am Anfang war er wirklich sehr naiv, da ich den Rest nicht gesehen habe, kann ich auch nicht beurteilen, wie er sich geändert hat. Ich mochte ihn aber recht gern, dennoch kann ich der Serie an sich nicht mehr oder weniger abgewinnen.
Da ich einzelne Charakter aus den Folgeserien mag, aber die Serien an sich nicht, kann ich jetzt auch nichts Schlechtes zu den Eigenschaften der jeweiligen Charakter sagen. Nur, dass es mich stört, dass man dann zum Beispiel Aki ansieht und sich dann denkt "Hey, die sieht Anzu ein wenig ähnlich..." und sowas kann glaube ich keiner so wirklich leiden. Den 5Ds und GX Fans geht es auf den Wecker, dass die Charaktere ständig mit DM verglichen werden, aber was soll man großartig machen, wenn die Referenzen da sind? Man kann ja schlecht die Augen zu machen.
Bei DM war mir diese Sache mit Ägypten etwas zu weit hergeholt, obwohl es doch auch ganz nett sein kann. Für mich wird DM einfach am besten bleiben, weil ich mich da auch irgendwo am wohlsten fühle und mir dann auch sagen kann "Hey, das Problem kenne ich auch!" aber genau dieses Gefühl, dass ich die Charaktere wirklich verstehen und auch Mitleid haben kann, hat mir bei den Nachfolgern gleich zu Anfang gefehlt. Eben, weil diese Situationen im echten Leben auch nicht auftreten können. Und bei 5Ds ist es ja eine komplett andere Zeit, die ich als Betrachter, nicht wirklich nachvollziehen kann.
Ich mag an DM die Charaktere, die Story ist mir heute auch etwas zu arg kindisch, aber dennoch schaue ich es mir gerne an. Eben, weil ich die Charaktere und auch das Kartenspiel gerne mag. Für die Folgeserien kann ich auch nicht viel abgewinnen, genauso wie viele andere auch. GX wurde ja schon nicht weiter gezeigt, aber 5Ds soll ja (Gerüchten zufolge) auch bald nicht mehr gesendet werden, weil einfach zu wenig Leute sich das ansehen. Mir tut das für die Fans Leid, aber es soll mir auch egal sein. ôo
Da ich einzelne Charakter aus den Folgeserien mag, aber die Serien an sich nicht, kann ich jetzt auch nichts Schlechtes zu den Eigenschaften der jeweiligen Charakter sagen. Nur, dass es mich stört, dass man dann zum Beispiel Aki ansieht und sich dann denkt "Hey, die sieht Anzu ein wenig ähnlich..." und sowas kann glaube ich keiner so wirklich leiden. Den 5Ds und GX Fans geht es auf den Wecker, dass die Charaktere ständig mit DM verglichen werden, aber was soll man großartig machen, wenn die Referenzen da sind? Man kann ja schlecht die Augen zu machen.
Bei DM war mir diese Sache mit Ägypten etwas zu weit hergeholt, obwohl es doch auch ganz nett sein kann. Für mich wird DM einfach am besten bleiben, weil ich mich da auch irgendwo am wohlsten fühle und mir dann auch sagen kann "Hey, das Problem kenne ich auch!" aber genau dieses Gefühl, dass ich die Charaktere wirklich verstehen und auch Mitleid haben kann, hat mir bei den Nachfolgern gleich zu Anfang gefehlt. Eben, weil diese Situationen im echten Leben auch nicht auftreten können. Und bei 5Ds ist es ja eine komplett andere Zeit, die ich als Betrachter, nicht wirklich nachvollziehen kann.
Ich mag an DM die Charaktere, die Story ist mir heute auch etwas zu arg kindisch, aber dennoch schaue ich es mir gerne an. Eben, weil ich die Charaktere und auch das Kartenspiel gerne mag. Für die Folgeserien kann ich auch nicht viel abgewinnen, genauso wie viele andere auch. GX wurde ja schon nicht weiter gezeigt, aber 5Ds soll ja (Gerüchten zufolge) auch bald nicht mehr gesendet werden, weil einfach zu wenig Leute sich das ansehen. Mir tut das für die Fans Leid, aber es soll mir auch egal sein. ôo
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #35, verfasst am 28.11.2009 | 23:05 Uhr
Die ersten beiden Staffeln habe ich nicht sonderlich gemocht, muss ich zugeben. Season 3 wurde dann etwas ernster und die Vierte hatte eine wunderbare, dunkle Atmosphäre. Ausserdem sah Judai in der vierten Staffel einfach nur cool aus. Ich finde es gut, dass Judai anfangs so "Kindlich" war. Im Gegensatz zu Yugi hat man bei ihm eine wirkliche Persönlichkeitsentwicklung wahrgenommen. Er war später ein wirklich menschlich und glaubwürdig wirkender Protagonist.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
EngelchenYugi
Beitrag #36, verfasst am 15.12.2009 | 16:02 Uhr
Bei Yugi hat man die Wandlung nicht bemerkt, weil wir die erste Staffel in Deutschland nie sehen konnten. Gemeint ist damit Season Zero, wo Yugi sich von alles und jeden unterdrücken lässt, nur seiner Spielewelt hinterherhinkt und keine sozialen Kontakte hat. Erst als er das Puzzle bekommen hat, hat er sich langsam geändert und genau diese Schritte konnten wir hier zu Lande nicht sehen. Wer den Manga gelesen hat, sieht sofort, dass Yugi sich wirklich sehr stark geändert hat.
unrockbar
Beitrag #37, verfasst am 17.12.2009 | 14:32 Uhr
Ich finde, GX ist wirklich ein guter Nachfolger für DM.
Jaden ist einfach anders als Yugi, viel lockerer und fröhlicher. Das allein macht ihn symphatisch. Und, dass er verlieren kann. Aus diesem Grund mag ich auch den Pharao nich [ich glaub, ich hab mir einige Feinde angelächelt :o]. Er gewinnt IMMER. Yugi ist da schon viel besser, er ist bescheiden. Von den Hauptcharakteren her bevorzuge ich GX. Auch ihr Verhalten, z.B. im Unterricht, kann man gut nachvollziehen, ist auch bekannt :)
Als nächstes zu den Duellen. In DM musste man (meistens; vorallem während BattleCity) ewig warten, dass die Duelle ENDLICH vorbei waren. Dabei hab ich nix gegen das Kartenspiel. Aber Duelle, die 3 - 5 Folgen dauern sind einfach stinklangweilig. In GX dauerten die (wichtigen) Duelle 2 Folgen. Die meisten auch nur eine.
Zur Story: DM ist an manchen Punkten - wie auch GX - unlogisch. Das Turnier im Königreich der Duellanten war ja noch ganz okay (auch, wenn sich kaum einer an die Regeln gehalten hat :/]. Wer will nicht der König in seinem Lieblingsspiel werden? :) Is bei Pokemon, usw. genauso. BattleCity find ich jetzt nich so toll. Die Filler-Episoden (z.B. das mit Noah..auch, wenn ich ihn sehr mag <3) waren einfach nur unnötig. Auch die ewig langen Duelle. Können Yami/Kaiba/Marik sich nicht kurz & knackig duellierien? Man verliert das Intresse. :o Nun ja, das mit den Millenniumsgegenständen am Schluss war dann eher wieder besser, da es langsam auf die Ägypten-Staffel hinweist. Die Dartz-Staffel fand ich interessant. Auch, wenn das mit dem Orichalcos-Spielfeldzauberkarten ein bisschen übertrieben war. Genauso wie Yamis 'dunkle Seite', mit der er gegen Raphael verloren hat. Meine Lieblingsstaffel in DM ist ganz klar die letzte mit der Worldchampionship und der Ägyptensaga. In den WCS-Folgen kamen mehr Running-Gags als sonst rüber (das mit dem Herz des Außenseiters, z.B.) und auch Leon war mir auf Anhieb sympathisch. In Ägypten wiederrum war das ständige Auf und Ab gegen Bakura sehr interessant, wenn auch im Manga besser gelungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Magie dieses uralten Landes und seiner Geschichte.
Jetzt zu GX: Klar, die ersten Folgen waren lustig, die Duelle frisch und anders, die Zitate waren zum Lachen. Das mit Dimitri z.B. war zwar überflüssig, genauso die Sache mit den hlg. Ungeheuern. Aber irgendein Ziel brauchen die Bösen, in diesem Fall eben die Schattenreiter, auch.
Die zweite Staffel mit Sartorius, Aster & Co. hat mich sehr fasziniert. Die ganze Schule gegen ein paar Schüler, die sich nicht unterkriegen haben lassen. Auch den Einschub mit den Neo-Weltraumhelden war gelungen. Ich mag die Monster von Jaden :)
Die Folgen in der 3. Staffel mit den Austauschstudenten und Viper waren am Besten, finde ich. Die Story bis dahin, wo Jesse mit dem Regenbogendrachen in der Duelmonsters-Dimension bleibt ist einfach schön. Wie sich die Freunde einsetzen, um die Duellzombies zurückzuverwandeln war echt cool. Als die Duellanten dann in der anderen Dimension sind, taucht schon die finstere Stimmung der 4. Staffel auf, welche aber keineswegs negativ ist. Auch die Sache mit Jesse & Jaden (sprich: das Duell und Jadens Ziel am Anfang in der Dimension) war sehr toll.
Die 4. Staffel... Jaden wurde eben erwachsen. Jeder wird erwachsen, auch er. :) Auch, wenn der naive Jaden lustiger ist, es ist immer noch Jaden. Wenn auch vernünftiger. Dass Nighttroud der Endgegner ist, fand ich ehrlich gesagt überraschend ^^
Das Duell Yugi bzw. Yami VS Jaden... mhm. Sobald Osiris bzw. Yami ins Spiel kam, wusste man, wer gewinnt, auch, wenn es ein offenes Ende gab. Meiner Meinung nach unnötig, dieses Duell. Ich hätte mir was Schöneres vorstellen können, als Kuriboh Jaden geführt hat :]
-> 'ne Szene mit Jesse *.*
Zu den Aussehen der Charakteren: Klar, es gibt immer wieder Ähnlichkeiten. Dass sich Jack/Zane/Chazz/Seto ähnlich sind, sieht jeder. Auch in ihrer Beziehung zu den Hauptcharakteren ist ziemlich gleich. Und ihr Aussehen (wie der Mantel) ähneln sich auch. Finde ich aber nicht weiter schlimm. Jeder Mensch ähnelt jemandem im Verhalten, bzw. Aussehen. Viele stylen sich ja so wie Schauspieler oder Sänger. Dann ziehen sie sich auch ähnliche Sachen an. Das ist genau dasselbe. Nur, dass sich Jack/Zane/Kaiba bzw. Chazz/Kaiba/Jack nie kennen lernten.
Alles in Allem hat GX DM um Längen überholt, auch, wenn GX nicht ganz mit 5D's mithalten kann.
Jaden ist einfach anders als Yugi, viel lockerer und fröhlicher. Das allein macht ihn symphatisch. Und, dass er verlieren kann. Aus diesem Grund mag ich auch den Pharao nich [ich glaub, ich hab mir einige Feinde angelächelt :o]. Er gewinnt IMMER. Yugi ist da schon viel besser, er ist bescheiden. Von den Hauptcharakteren her bevorzuge ich GX. Auch ihr Verhalten, z.B. im Unterricht, kann man gut nachvollziehen, ist auch bekannt :)
Als nächstes zu den Duellen. In DM musste man (meistens; vorallem während BattleCity) ewig warten, dass die Duelle ENDLICH vorbei waren. Dabei hab ich nix gegen das Kartenspiel. Aber Duelle, die 3 - 5 Folgen dauern sind einfach stinklangweilig. In GX dauerten die (wichtigen) Duelle 2 Folgen. Die meisten auch nur eine.
Zur Story: DM ist an manchen Punkten - wie auch GX - unlogisch. Das Turnier im Königreich der Duellanten war ja noch ganz okay (auch, wenn sich kaum einer an die Regeln gehalten hat :/]. Wer will nicht der König in seinem Lieblingsspiel werden? :) Is bei Pokemon, usw. genauso. BattleCity find ich jetzt nich so toll. Die Filler-Episoden (z.B. das mit Noah..auch, wenn ich ihn sehr mag <3) waren einfach nur unnötig. Auch die ewig langen Duelle. Können Yami/Kaiba/Marik sich nicht kurz & knackig duellierien? Man verliert das Intresse. :o Nun ja, das mit den Millenniumsgegenständen am Schluss war dann eher wieder besser, da es langsam auf die Ägypten-Staffel hinweist. Die Dartz-Staffel fand ich interessant. Auch, wenn das mit dem Orichalcos-Spielfeldzauberkarten ein bisschen übertrieben war. Genauso wie Yamis 'dunkle Seite', mit der er gegen Raphael verloren hat. Meine Lieblingsstaffel in DM ist ganz klar die letzte mit der Worldchampionship und der Ägyptensaga. In den WCS-Folgen kamen mehr Running-Gags als sonst rüber (das mit dem Herz des Außenseiters, z.B.) und auch Leon war mir auf Anhieb sympathisch. In Ägypten wiederrum war das ständige Auf und Ab gegen Bakura sehr interessant, wenn auch im Manga besser gelungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Magie dieses uralten Landes und seiner Geschichte.
Jetzt zu GX: Klar, die ersten Folgen waren lustig, die Duelle frisch und anders, die Zitate waren zum Lachen. Das mit Dimitri z.B. war zwar überflüssig, genauso die Sache mit den hlg. Ungeheuern. Aber irgendein Ziel brauchen die Bösen, in diesem Fall eben die Schattenreiter, auch.
Die zweite Staffel mit Sartorius, Aster & Co. hat mich sehr fasziniert. Die ganze Schule gegen ein paar Schüler, die sich nicht unterkriegen haben lassen. Auch den Einschub mit den Neo-Weltraumhelden war gelungen. Ich mag die Monster von Jaden :)
Die Folgen in der 3. Staffel mit den Austauschstudenten und Viper waren am Besten, finde ich. Die Story bis dahin, wo Jesse mit dem Regenbogendrachen in der Duelmonsters-Dimension bleibt ist einfach schön. Wie sich die Freunde einsetzen, um die Duellzombies zurückzuverwandeln war echt cool. Als die Duellanten dann in der anderen Dimension sind, taucht schon die finstere Stimmung der 4. Staffel auf, welche aber keineswegs negativ ist. Auch die Sache mit Jesse & Jaden (sprich: das Duell und Jadens Ziel am Anfang in der Dimension) war sehr toll.
Die 4. Staffel... Jaden wurde eben erwachsen. Jeder wird erwachsen, auch er. :) Auch, wenn der naive Jaden lustiger ist, es ist immer noch Jaden. Wenn auch vernünftiger. Dass Nighttroud der Endgegner ist, fand ich ehrlich gesagt überraschend ^^
Das Duell Yugi bzw. Yami VS Jaden... mhm. Sobald Osiris bzw. Yami ins Spiel kam, wusste man, wer gewinnt, auch, wenn es ein offenes Ende gab. Meiner Meinung nach unnötig, dieses Duell. Ich hätte mir was Schöneres vorstellen können, als Kuriboh Jaden geführt hat :]
-> 'ne Szene mit Jesse *.*
Zu den Aussehen der Charakteren: Klar, es gibt immer wieder Ähnlichkeiten. Dass sich Jack/Zane/Chazz/Seto ähnlich sind, sieht jeder. Auch in ihrer Beziehung zu den Hauptcharakteren ist ziemlich gleich. Und ihr Aussehen (wie der Mantel) ähneln sich auch. Finde ich aber nicht weiter schlimm. Jeder Mensch ähnelt jemandem im Verhalten, bzw. Aussehen. Viele stylen sich ja so wie Schauspieler oder Sänger. Dann ziehen sie sich auch ähnliche Sachen an. Das ist genau dasselbe. Nur, dass sich Jack/Zane/Kaiba bzw. Chazz/Kaiba/Jack nie kennen lernten.
Alles in Allem hat GX DM um Längen überholt, auch, wenn GX nicht ganz mit 5D's mithalten kann.
Anni-chan
Beitrag #38, verfasst am 28.12.2009 | 13:47 Uhr
Also ich persöhnlich finde GX besser als DM
in DM ist die story iwie voll langweilig und man weis immer gleich das Yugi gewinnt
und bei GX- klar man weis auch das Jaden gewinnt, aber die Duelle sind viel aufregender
und Jaden sieht die Duelle auch net so eng und verbissen wie Yugi
der hat immer an allem Spaß
und die Story ist allgemein viel besser als in DM
in DM ist die story iwie voll langweilig und man weis immer gleich das Yugi gewinnt
und bei GX- klar man weis auch das Jaden gewinnt, aber die Duelle sind viel aufregender
und Jaden sieht die Duelle auch net so eng und verbissen wie Yugi
der hat immer an allem Spaß
und die Story ist allgemein viel besser als in DM
Beiträge: 19292
Rang: Literaturgott
Beitrag #39, verfasst am 27.05.2010 | 07:45 Uhr
Ich find GX ebenfalls besser als DM.
In DM fand ich die Duelle irgendwie, wie einfach mal
hingeworfen ohne richtige Strategie - zumindest in den ersten Folgen.
Bei GX war das anders und man wurde auch nicht so in die Handlung reingeschmissen.
GX fand ich wirklich gelungen - okay, bei der dritten Staffel hatte ich etwas zu kauen,
weils teilweise etwas langatmig war, aber okay.
Die erste Staffel ist meine Liebste.^^ *Banner-Fähnchen schwenk*
Ich hab so geheult, als er gestorben ist. *schnief*
Und die vierte war auch cool - schade nur, dass es die nicht auf deutsch gibt - aber mit Untertitel wars auch cool.^^
In DM fand ich die Duelle irgendwie, wie einfach mal
hingeworfen ohne richtige Strategie - zumindest in den ersten Folgen.
Bei GX war das anders und man wurde auch nicht so in die Handlung reingeschmissen.
GX fand ich wirklich gelungen - okay, bei der dritten Staffel hatte ich etwas zu kauen,
weils teilweise etwas langatmig war, aber okay.
Die erste Staffel ist meine Liebste.^^ *Banner-Fähnchen schwenk*
Ich hab so geheult, als er gestorben ist. *schnief*
Und die vierte war auch cool - schade nur, dass es die nicht auf deutsch gibt - aber mit Untertitel wars auch cool.^^
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #40, verfasst am 08.10.2010 | 19:14 Uhr
Nope. Die Yu-Gi-Oh! Zeiten sind vorbei.
... but in the end
it doesn't even matter...
it doesn't even matter...
Beiträge: 147
Rang: Datentypist
Beitrag #41, verfasst am 06.01.2011 | 02:17 Uhr
Ich habe wirklich versucht, Yu-Gi-Oh GX zu gucken,
aber ich fand es richtig mies. Meiner Meinung nach, konnten die neuen Charaktere
Yugi, Joey, Kaiba &Co. nicht das Wasser reichen.
Am besten wär's, man würde diei Serie einfach würdevoll ruhen lassen.
aber ich fand es richtig mies. Meiner Meinung nach, konnten die neuen Charaktere
Yugi, Joey, Kaiba &Co. nicht das Wasser reichen.
Am besten wär's, man würde diei Serie einfach würdevoll ruhen lassen.
Beiträge: 609
Rang: Werbetexter
Beitrag #42, verfasst am 09.05.2011 | 09:46 Uhr
LadySherra
Ich finde das GX ein guter Nachfolger war, auch wenn ich leider nicht sehr viel davon mitbekommen habe. Aber schon die Charas und ihre Eigenarten waren doch ganz niedlich. Das sie diesmal eine Duell-Akademie mit einbezogen haben, ist mal etwas anderes, als immer nur diese Turnier-Geschichte. Denn mit der Zeit kennt man das dann alles und es wird öde. GX hat mal frischen Wind in die Sache gebracht und die zweite und dritte Staffel wurden wieder richtig spannend.
Die Idee mit dem Geist, der Jaden's Körper übernimmt, ist jedoch schon wieder sehr naheliegend, an die ältere Staffel. Jedoch scheint Hauo nicht besonders liebenswürdig, nicht so wie Yami, eher wie Bakura und dann doch wieder nicht. Es ist schwirieg einen richtigen Vergleich anzustellen, da die Serien einen großen Freiraum zwischen sich aufweisen und auch sehr unterschiedlich im Detail sind. Jedoch erinnern die Schattenreiter wieder sehr an Malik und so. Die Seelen der Freunde fangen und den Hauptchara dazu zwingen die Welt zu retten. Das kommt doch schon wieder sehr nahe. Ihr seht, es liegt eines beim anderen. So viele Unterschiede gibt es eigentlich gar nicht. Denn alleine die Haus-Namen, legen sich doch wieder, der alten Staffel, zu Füßen oder so.
Es gibt ja immer wieder diesen riesen Streit unter den YGO-Fans, habt ihr sicherlich auch schon einmal mitbekommen.
Die alteingesessenen Fans des 'normalen' Yu-Gi-Oh!, die Fans von Yugi, Kaiba und co. sind meistens der felsenfesten Meinung, dass GX ein schlechter Nachfolger für DM ist.
Sie finden die Story schlecht, die Charaktere kindisch und unsympathisch.
Ich finde das GX ein guter Nachfolger war, auch wenn ich leider nicht sehr viel davon mitbekommen habe. Aber schon die Charas und ihre Eigenarten waren doch ganz niedlich. Das sie diesmal eine Duell-Akademie mit einbezogen haben, ist mal etwas anderes, als immer nur diese Turnier-Geschichte. Denn mit der Zeit kennt man das dann alles und es wird öde. GX hat mal frischen Wind in die Sache gebracht und die zweite und dritte Staffel wurden wieder richtig spannend.
Die Idee mit dem Geist, der Jaden's Körper übernimmt, ist jedoch schon wieder sehr naheliegend, an die ältere Staffel. Jedoch scheint Hauo nicht besonders liebenswürdig, nicht so wie Yami, eher wie Bakura und dann doch wieder nicht. Es ist schwirieg einen richtigen Vergleich anzustellen, da die Serien einen großen Freiraum zwischen sich aufweisen und auch sehr unterschiedlich im Detail sind. Jedoch erinnern die Schattenreiter wieder sehr an Malik und so. Die Seelen der Freunde fangen und den Hauptchara dazu zwingen die Welt zu retten. Das kommt doch schon wieder sehr nahe. Ihr seht, es liegt eines beim anderen. So viele Unterschiede gibt es eigentlich gar nicht. Denn alleine die Haus-Namen, legen sich doch wieder, der alten Staffel, zu Füßen oder so.
My Gallery: http://yami-pokegirl.deviantart.com/
Sie haben Zuschauer, wir haben Zeugen!
Grabräuber gesucht! Wir klauen nicht, wir nehmen von den Toten und geben den Lebenden!
Sie haben Zuschauer, wir haben Zeugen!
Grabräuber gesucht! Wir klauen nicht, wir nehmen von den Toten und geben den Lebenden!
Beiträge: 609
Rang: Werbetexter
Beitrag #43, verfasst am 09.05.2011 | 09:50 Uhr
PoisonIvy
Hallo Poisonlvy,
ich kann deine Antwort gut verstehen, leider wird man sie nie ruhen lassen können. Denn es wird immer eine Nachfolgerserie geben, ob sie am Ende besser oder schlecht ist, entscheidest ganz alleine du. Aber ich sage dir gleich, es wird nie ein Ende haben. Jedoch hoffe ich, das es doch irgendwann mal eintrifft und wir das noch erleben...
Am besten wär's, man würde diei Serie einfach würdevoll ruhen lassen.
Hallo Poisonlvy,
ich kann deine Antwort gut verstehen, leider wird man sie nie ruhen lassen können. Denn es wird immer eine Nachfolgerserie geben, ob sie am Ende besser oder schlecht ist, entscheidest ganz alleine du. Aber ich sage dir gleich, es wird nie ein Ende haben. Jedoch hoffe ich, das es doch irgendwann mal eintrifft und wir das noch erleben...
My Gallery: http://yami-pokegirl.deviantart.com/
Sie haben Zuschauer, wir haben Zeugen!
Grabräuber gesucht! Wir klauen nicht, wir nehmen von den Toten und geben den Lebenden!
Sie haben Zuschauer, wir haben Zeugen!
Grabräuber gesucht! Wir klauen nicht, wir nehmen von den Toten und geben den Lebenden!
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #44, verfasst am 15.08.2011 | 18:41 Uhr
Ich finde Gx ist ein guter Nachfolger.
Der Zeichnenstil ist viel besser als beim normalen YGO.
Allerdings ist die Story von Staffel 1 & 2 recht langweilig.
Deswegen gucke ich nur 3 weil ich die Staffel einfach nur geil finde.
Noch ne frage... kommt die 4 Staffel irwann raus oder ist sie schon drausen.
Ich glaub ich hab mal einen Ausschnitt bei Youtube gefunden(nicht Deutsch).
Wo Axel gegen seinen Vater antritt.
Der Zeichnenstil ist viel besser als beim normalen YGO.
Allerdings ist die Story von Staffel 1 & 2 recht langweilig.
Deswegen gucke ich nur 3 weil ich die Staffel einfach nur geil finde.
Noch ne frage... kommt die 4 Staffel irwann raus oder ist sie schon drausen.
Ich glaub ich hab mal einen Ausschnitt bei Youtube gefunden(nicht Deutsch).
Wo Axel gegen seinen Vater antritt.
Leben heisst lieben...
lieben heisst leiden...
wenn du nicht leiden willst dann liebe nicht.
Aber wenn du nicht liebst...,
wofür lebst du dann?
lieben heisst leiden...
wenn du nicht leiden willst dann liebe nicht.
Aber wenn du nicht liebst...,
wofür lebst du dann?
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #45, verfasst am 15.08.2011 | 20:40 Uhr
ich fasse mal für mich zusammen:
über die charas in YGO GX und 5ds konnt ich mich nie beschweren, da ich sie alle mochte..
es waren viele interessante charas dabei, einige hätte man noch mehr ausbauen können..
von der story her ist mMn immer noch des original mein absoluter favorit, gefolgt von 5ds...
bei GX solala.. wie gesagt ich mochte auch da die charas, für die hab ich einiges ertragen könnte man sagen xD
mich hat aba iwann dieser cut von locker-flockig auf düster-ernst in der dritten staffel ziemlich gestört.. never ever again.. yubel war für mich der stimmungskiller schlechthin - vom einmachtank bis zum schluss...sorry aba so seh ich des, dagegen war bakura ne stimmungkanone (wenn ich das mal so sagen darf)
über die charas in YGO GX und 5ds konnt ich mich nie beschweren, da ich sie alle mochte..
es waren viele interessante charas dabei, einige hätte man noch mehr ausbauen können..
von der story her ist mMn immer noch des original mein absoluter favorit, gefolgt von 5ds...
bei GX solala.. wie gesagt ich mochte auch da die charas, für die hab ich einiges ertragen könnte man sagen xD
mich hat aba iwann dieser cut von locker-flockig auf düster-ernst in der dritten staffel ziemlich gestört.. never ever again.. yubel war für mich der stimmungskiller schlechthin - vom einmachtank bis zum schluss...sorry aba so seh ich des, dagegen war bakura ne stimmungkanone (wenn ich das mal so sagen darf)
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Sasayaki-san
Beitrag #46, verfasst am 12.11.2011 | 18:27 Uhr
Also, auch wenn ich GX am Anfang skeptisch gegenüber getreten bin, hab ich dann doch mal gesagt:
"Yo, dann guckst du eben mal rein!"
Wie ich nämlich schon aus der 5 Staffel Digimon gelernt hatte, sollte man sich nie von den Meinungen andere beeinflussen lassen und da ich schon auf viele negative Meinungen gegenüber GX gehört hatte, hat mich das irgendwie angesteckt.
Aber dann hab ich eben angefangen zu schauen und kann mit Fug und Recht behaupten:
Ich finde die Serie besser als den Vorgänger!
Ich finde, dass sie in der ersten Staffel einfach zu viel auf dieses Gerede mit Freundschaft und Zusammenhalt und bla eingegangen sind und abgesehen davon finde ich die Charaktere oftmals ziemlich nervig, will da jetzt auch keine nennen *Hust*Tea*Hust*Serentity*Hust*Tristan*Hust*
Ich will wirklich nicht gegen diese Charaktere sagen, aber Tristan beispielsweise ist einfach eine unnötige Randfigur, die eh nichts zum Geschehen beiträgt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so sehe ich das.
Und bei Tea hatte man oftmals diesen Nervfaktor, der mich fast getötet hätte, von Serenity ganz zu schweigen!
Aber ich schweife ab, es geht hier ja schließlich um GX.
Ich finde, dass hier jeder Charakter eine wichtige Rolle spielt, für mich gibt es eigentlich keine unnötigen Nebenfiguren. Keine Figur hat denselben Charakter wie eine andere. In der ersten Staffel ist mir z.B. aufgefallen, dass sich Teas und Serentitys Charakter doch sehr ähnlich sind, was mich nervlich nochmal ein bisschen mehr aufgeregt hat, wenn die Beiden zusammen aufgetreten sind.
Auch finde ich es gar nicht schlimm, dass sich der Zeichenstil geändert hat. Ich finde ihn sogar um einiges sympatischer, das sage ich ganz offen! Auch die Synchronisation finde ich besser gewählt, nicht mehr so nervtötende Sprecher wie zuvor (Ich könnte jetzt Uschi Hugo erwähnen, die Stimme von Serenity, aber...nein!)
Ich finde, dass jeder Sprecher perfekt passt und ausgewählt wurde und jeder Charakter hat einen gewissen Charme.
Und um nochmal zu dem Thema "Beste Freunde bis in alle Ewigkeit" zurückzukommen:
In GX spielt das zwar auch eine gewisse Rolle, allerdings wird das hier nicht so plattgetreten wie vorher (ich glaub, das hab ich schonmal erwähnt...naja, lieber nochmal verdeutlichen ^^).
Naja, ich denke, ich hab alles gesagt, was ich sagen wollte^^
Liebe Grüße
Whisperer x3
"Yo, dann guckst du eben mal rein!"
Wie ich nämlich schon aus der 5 Staffel Digimon gelernt hatte, sollte man sich nie von den Meinungen andere beeinflussen lassen und da ich schon auf viele negative Meinungen gegenüber GX gehört hatte, hat mich das irgendwie angesteckt.
Aber dann hab ich eben angefangen zu schauen und kann mit Fug und Recht behaupten:
Ich finde die Serie besser als den Vorgänger!
Ich finde, dass sie in der ersten Staffel einfach zu viel auf dieses Gerede mit Freundschaft und Zusammenhalt und bla eingegangen sind und abgesehen davon finde ich die Charaktere oftmals ziemlich nervig, will da jetzt auch keine nennen *Hust*Tea*Hust*Serentity*Hust*Tristan*Hust*
Ich will wirklich nicht gegen diese Charaktere sagen, aber Tristan beispielsweise ist einfach eine unnötige Randfigur, die eh nichts zum Geschehen beiträgt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so sehe ich das.
Und bei Tea hatte man oftmals diesen Nervfaktor, der mich fast getötet hätte, von Serenity ganz zu schweigen!
Aber ich schweife ab, es geht hier ja schließlich um GX.
Ich finde, dass hier jeder Charakter eine wichtige Rolle spielt, für mich gibt es eigentlich keine unnötigen Nebenfiguren. Keine Figur hat denselben Charakter wie eine andere. In der ersten Staffel ist mir z.B. aufgefallen, dass sich Teas und Serentitys Charakter doch sehr ähnlich sind, was mich nervlich nochmal ein bisschen mehr aufgeregt hat, wenn die Beiden zusammen aufgetreten sind.
Auch finde ich es gar nicht schlimm, dass sich der Zeichenstil geändert hat. Ich finde ihn sogar um einiges sympatischer, das sage ich ganz offen! Auch die Synchronisation finde ich besser gewählt, nicht mehr so nervtötende Sprecher wie zuvor (Ich könnte jetzt Uschi Hugo erwähnen, die Stimme von Serenity, aber...nein!)
Ich finde, dass jeder Sprecher perfekt passt und ausgewählt wurde und jeder Charakter hat einen gewissen Charme.
Und um nochmal zu dem Thema "Beste Freunde bis in alle Ewigkeit" zurückzukommen:
In GX spielt das zwar auch eine gewisse Rolle, allerdings wird das hier nicht so plattgetreten wie vorher (ich glaub, das hab ich schonmal erwähnt...naja, lieber nochmal verdeutlichen ^^).
Naja, ich denke, ich hab alles gesagt, was ich sagen wollte^^
Liebe Grüße
Whisperer x3
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #47, verfasst am 05.10.2012 | 23:28 Uhr
Also ich kenne ja den Klassiker Yugioh ziemlich gut.
GX als Nachfolger fand ich auch gar nicht schlecht. Es knüpfte an das alte Yugioh gut an (Jaden bekam ja eine Karte von Yugi und sogar Kaiba taucht einmal auf)
In GX ist die Handlung interessant und die Charaktere ebenfalls.
Als Mädchen wollte ich natürlich vorher auch schon etwas zum schmachten haben :D Wunsch wurde mir erfüllt, denn ich finde Jaden, Jessi und Zane Trusdale unglaublich cool (leider stirbt Zane iwann, weiß aber nicht ob das in Deutschland kam´,aber es steht im wiki)
In dem alten Yugioh fand ich Marik, Bakura und Kaiba geil ^^
Naja bei den Retslichen Yugioh Nachfolgern kann ich nicht anknüpfen, 5 D's hab ich nur anfangs geschaut, wurd mir aber zu doof, weil die handlung nicht mein Ding war. Also bin ich nicht auf dem neusten Stand 😶
GX als Nachfolger fand ich auch gar nicht schlecht. Es knüpfte an das alte Yugioh gut an (Jaden bekam ja eine Karte von Yugi und sogar Kaiba taucht einmal auf)
In GX ist die Handlung interessant und die Charaktere ebenfalls.
Als Mädchen wollte ich natürlich vorher auch schon etwas zum schmachten haben :D Wunsch wurde mir erfüllt, denn ich finde Jaden, Jessi und Zane Trusdale unglaublich cool (leider stirbt Zane iwann, weiß aber nicht ob das in Deutschland kam´,aber es steht im wiki)
In dem alten Yugioh fand ich Marik, Bakura und Kaiba geil ^^
Naja bei den Retslichen Yugioh Nachfolgern kann ich nicht anknüpfen, 5 D's hab ich nur anfangs geschaut, wurd mir aber zu doof, weil die handlung nicht mein Ding war. Also bin ich nicht auf dem neusten Stand 😶
Baka!
Baka!
Omae no Minna Baka!
- Hakuryuu
Baka!
Omae no Minna Baka!
- Hakuryuu
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #48, verfasst am 21.12.2012 | 18:30 Uhr
5D's find ich persönlich nicht so gut. Das mit den D Wheels find ich irgendwie aus der Luft gegriffen. Die Charas gefallen mir auch nicht soo gut...
GX find ich schon besser. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und authentisch.
Die Storyline hängt vielleicht hier und da mal, aber im Großen und Ganzen ist es doch sehr liebevoll und die Entwicklung der einzelnen Charas ist echt interessant.
Wobei an YGO! natürlich nichts rankommt...
aber das lässt sich schwer vergeleichen weil Yu Gi Oh! von einem anderen Verfasser stammt als die Nachfolger was auch der veränderten Stil erklärt.
GX find ich schon besser. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und authentisch.
Die Storyline hängt vielleicht hier und da mal, aber im Großen und Ganzen ist es doch sehr liebevoll und die Entwicklung der einzelnen Charas ist echt interessant.
Wobei an YGO! natürlich nichts rankommt...
aber das lässt sich schwer vergeleichen weil Yu Gi Oh! von einem anderen Verfasser stammt als die Nachfolger was auch der veränderten Stil erklärt.
"Destiny is for losers. It's just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen."
-Blair Waldorf
-Blair Waldorf
ShadySkies
Beitrag #49, verfasst am 09.12.2015 | 13:33 Uhr
Ich liebe GX einfach. Sound und Zeichenstil fand ich besser in GX und
der Protagonist war mir äußerst sympathisch, da der ein schwaches Abbild von mir ist,
wenn Jaden weiblich wäre. :D
(Denn hätte er auch mit Jesse zusammen kommen können <3)
Ich fand die dritte Staffel am Besten, die zweite Staffel hingegen
mochte ich einfach gar nicht.
Nur einige Figuren, die später zu Hauptchara's wurden, haben
mich sehr gestört.
Ich hasse Hassleberry. Seine Mimik und Gestik und Sprache dazu..
Ich finde, er passt irgendwie nicht herein ...
Und Axel hatte mir früher, (als ich um die 8 war)
richtig Angst gemacht.
Dafür liebe ich Jesse!
Ach, nur wegen ihm habe ich die ganze Staffel durchgekämpft ^^...
Aber ehrlich gesagt, wundere ich mich auch sehr über den lieben Jesse...
Im Manga kämpft er mit Schmetterlingen und im Anime hat er Kristalle
und Regenbogen im Einsatz.
Im Japanischen sagte Yubel als Kommentar dazu, dass
Jaden Jesse auch lieben würde, in der Übersetzten
Fassung wurde das komplett durch ,,Seelenverwandtschaft'' ersetzt.
Jim fand ich auch ziemlich ... tja, ziemlich hübsch gestaltet. *Laut husten*
Na gut, so viel dazu.
Den Vorgänger fand ich nicht so toll, da mir Yugi einfach nicht gefiel.
Er hat insgesamt nur 2x verloren und das zählte nicht mal richtig.
Ich finde, die haben ihn viel zu ''gewinnend'' gemacht.
Deswegen schaute ich lieber Gx.
der Protagonist war mir äußerst sympathisch, da der ein schwaches Abbild von mir ist,
wenn Jaden weiblich wäre. :D
(Denn hätte er auch mit Jesse zusammen kommen können <3)
Ich fand die dritte Staffel am Besten, die zweite Staffel hingegen
mochte ich einfach gar nicht.
Nur einige Figuren, die später zu Hauptchara's wurden, haben
mich sehr gestört.
Ich hasse Hassleberry. Seine Mimik und Gestik und Sprache dazu..
Ich finde, er passt irgendwie nicht herein ...
Und Axel hatte mir früher, (als ich um die 8 war)
richtig Angst gemacht.
Dafür liebe ich Jesse!
Ach, nur wegen ihm habe ich die ganze Staffel durchgekämpft ^^...
Aber ehrlich gesagt, wundere ich mich auch sehr über den lieben Jesse...
Im Manga kämpft er mit Schmetterlingen und im Anime hat er Kristalle
und Regenbogen im Einsatz.
Im Japanischen sagte Yubel als Kommentar dazu, dass
Jaden Jesse auch lieben würde, in der Übersetzten
Fassung wurde das komplett durch ,,Seelenverwandtschaft'' ersetzt.
Jim fand ich auch ziemlich ... tja, ziemlich hübsch gestaltet. *Laut husten*
Na gut, so viel dazu.
Den Vorgänger fand ich nicht so toll, da mir Yugi einfach nicht gefiel.
Er hat insgesamt nur 2x verloren und das zählte nicht mal richtig.
Ich finde, die haben ihn viel zu ''gewinnend'' gemacht.
Deswegen schaute ich lieber Gx.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #50, verfasst am 10.12.2015 | 08:33 Uhr
Ich würde GX niemals mit DM oder 5D's vergleichen. Es ist dafür einfach zu anders, zum Anfang weitaus normaler und das mag ich. Es lässt sich Zeit, was die neueren Serien leider überhaupt nicht mehr tun. Judai erscheint vielen vielleicht kindisch, aber man sollte vielleicht bedenken, dass er erst 14-15 ist. War da von euch jemand schon erwachsen? In diesem Alter ist das völlig normal, aber im Dub ist er dazu noch ziemlich überheblich, aber vom Dub will ich gar nicht erst anfangen. Mir gefällt einfach die Idee, den Protagonisten erwachsen werden zu sehen und ich empfinde ihn nach Yugi einfach als sehr normalen Charakter und als der war er auch gedacht. Deshalb würde ich ihn nie mit Yami Yugi vergleichen oder mit Yusei. Yami Yugi war einfach recht perfekt und Yusei eben das genaue Gegenteil von Judai - ruhig, verschlossen, still und zeigt wenig Gefühle. Diesen Kontrast mag ich zwischen Judai und Yusei sehr. Auch wenn ich nicht alle GX Charaktere mag, so sind sie wenigstens nicht zwangsweise flache Gestalten, die nur ihre Vorgänger aus DM nacharmen. Und ach ja, ich mochte auch die Musik in GX, aber Musik in YGO! ist eigentlich meistens gut. Mein Lieblingsopening von GX war glaub das zweite, Teardrop und das letzte. Hab schon wieder vergessen, wie es heißt, haha.