Ich muss ehrlich sagen, ich liebe die Zwilinge, aber wohl nur, weil ich mir einbilde, mit ihnen so gut befreundet zu sein, dass sie mir nichts antun würden.
Wenn es sie wirklich gäbe, dann könnte ein Zusammenleben mit ihnen echt scheusslich sein...
Ich mag Ron so wirklich gar nicht.
In den Büchern noch eher, dort kann ich seine Handlungen noch irgendwie nachvollziehen und ich mag auch, dass er ein wenig Antiheld wird.
In den Filmen geht er mir aber richtig auf den Keks. Er wird einfach zu einem spät-pubertierendem eifersüchtigen Mimöschen, der das Gefühl hat, er sei sooo wichtig, dass alles sich um ihn dreht.
Auch Film-Harry tut das teilweise, was mit Buch-Harry nicht immer überein stimmt.
Aber anyway, anderes Thema.
Ich mag Bill und Charlie, aber vielleicht auch nur, weil man nichts über sie weiss.
Bei Ginny ist viel potentiell gute Storyline verloren gegangen, aus ihr hätte man sowohl Buch als auch Film mehr machen können.
Percy geht einem zwar tierisch auf den Keks, aber von allen Weasley's ist er mit Sicherheit der verantwortungsbewussteste und hat teilweise auch die stimmigste Storyline bzw. Character Arc.
Mr. und Mrs. Weasley sind beide gute Charaktere und dass Mrs. Weasley die innere Kampfsau noch zeigt, passt für mich ebenfalls in ihre Story-Arc. Nur Mr. Weasley erscheint mir manchmal unpassend unvernünftig. Er arbeitet für eine Muggel-Abteilung, hat aber teilweise eine Ahnung von Muggeln? I don't know.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Am liebsten mag ich Fred und George, auch wenn sie nicht so die beste Vorbildfunktion haben. Aber ihre Charaktere finde ich super und auch ihre Hnadlungen passen mit ihren Charaktern zusammen, finde ich.
Ginny mochte ich früher super gerne, allerdings immer nur die "Buch-Ginny", im Film hat sie irgendwie einen ganz anderen Charakter bekommen...
Ich könnte mich jetzt stundenlang darüber auslassen welche Charaktere sie in den Filmen schlecht umgesetzt haben, Ron gehört auch dazu. Im Buch hat er manchmal auch noch etwas nachvollziehende Handlungen, die zu seinem Charakter passen, im Film ist er dann einfach nur ein "eifersüchtiger spät-pubertierender Teenie" (@Antjenia, ich fand deine Beschreibung sehr passend ^^), der möchte das alles sich nur um ihn dreht und bockig wird, wenn er weniger Aufmerksamkeit als Harry bekommt.
Molly und Arthur sind für mich halt einfach sehr liebevolle Eltern, die sich sehr um ihre Kinder bemühen.
Percy ist meiner Meinung nach, der typische, verantwortungsbewusste und strebsame Vertrauensschüler/Schulsprecher, der für eine höhere Position und eine bessere Karriere (mehr oder weniger) alles verlassen würde. Aber ich finde es schön, dass er am Ende doch wieder zurück zu seiner Familie kommt ^^
Bill und Charlie mag ich nicht wirklich, hasse sie aber eigtnlich auch nicht, sondern eher so neutral... Die beiden werden ja oft sehr bewundernd beschrieben (von ihren jüngeren Geschwistern und Harry, der Bill als "einfach nur cool" beschreibt), und auch ihre Eltern scheinen auf die beiden besonders stolz zu sein. Aber dadurch, dass die beiden nie so wirklich beschrieben werden, haben sie auch nicht wirklich besonders viel Charakter in den Büchern, dabei hätte man meiner Meinung nach, sehr viel mehr Plot schreiben können
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
Ich weiss, dass Percy in den späteren Bänden anfängt, etwas unausstehlich zu werden.
Doch in Band 1 - 3 tut er eigentlich niemandem etwas. Was er sagt, ist eigentlich fast immer berechtigt. Dass er es nicht gutheisst, dass Ron und Harry auf einem Mädchenklo rumstolpern, ist ja einfach nur berechtigt? Auch, dass er ständig nur ausgelacht wird wegen seiner Freundin ist harter Tobak. Percy ist mir ein wenig ans Herz gewachsen, auch wenn ich nicht unbedingt sagen würde, ich mag ihn. Aber er ist als Figur viel verständlicher fü rmich geworden.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
perfekt zusammen mit Draco 🙈
so gut, dass ich die beide inzwischen heiß und innig shipe ^^
Dominatrix
ich mag Bill am liebsten ❤️
perfekt zusammen mit Draco 🙈
so gut, dass ich die beide inzwischen heiß und innig shipe ^^
Oh well.
Wieder ein Pairing, dass ich noch nie gehört habe. Und definitiv eines, dass auf meiner Liste von "Nein" steht.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Dabei muss ich aber erwähnen, "Hogwarts Mystery" nur anfangs gespielt zu haben und dieser Charlie ist für mich ein anderer. Ebenso wie Ron und Ginny in den Filmen für mich nicht die Buchversionen sind ^^
Am wenigsten ... Da fällt mir Percy ein. Dabei mochte ich ihn am Anfang, also während seiner Hogwartszeit. Aber nachdem er seine Karriere über seine Familie gesetzt hat, ist er für mich gestorben. Egal wie ehrgeizig man auch ist, so etwas tut man einfach nicht, egal aus welchen Gründen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Lieblings-Weasley sind Fred und George, dicht gefolgt von Ginny
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Ich geh jetzt mal von den Buchfiguren aus, die Filme sind noch mal was ganz anderes :D
Am liebsten mag ich Ron und Ginny. Ron ist ein toller Freund, Harry gegenüber immer loyal, auch wenn er manchmal eifersüchtig ist (durchaus verständlich wie ich finde), aber er kann auch besonders in den letzten Teilen selbst Initiative ergreifen und ist ein wirklicher guter und mutiger Kämpfer. Außerdem ist er bereit, obwohl er selbst nicht viel hat, mit Harry alles zu teilen, was er hat, was ich eine wirklich große Eigenschaft finde. Ginny ist glaube ich klar, sie ist einfach super :D
Dann kommen Molly und Arthur, die Harry, obwohl sie nicht viel haben, wie einen weiteren Sohn aufnehmen und sich um ihn sorgen. Und Arthurs Begeisterung für Muggle ist einfach toll. Wen du einen langweiligen Tag hast, stell dir einfach vor, Arthur ist bei dir und begeistert über alles, was du machst :D
Über Bill und Charlie weiß man nicht viel, aber sie klingen immer wie tolle große Brüder, sind ebenfalls mutig und bereit, Harry und dem Widerstand zu helfen. Und sie haben coole Jobs.
Dann kommt Percy. Ich mag ihn glaub ich als Person nicht so sehr, aber er hat eine tolle Charakterentwicklung und ist am Ende bereit, seine Fehler einzugestehen und sich komplett zu ändern, was von wirklicher Größe zeugt.
Am Schluss stehen bei mir die Zwillinge (bitte nicht töten!). Nicht falsch verstehen, ich mag alle Weasleys und auch die Zwillinge, aber sie stehen bei mir am Ende der Liste. Ich glaube, mit ihnen zusammenzuleben, ist wirklich schwer und gerade Fred nimmt eigentlich nie etwas ernst. Als Ron um Krätze trauert, eines der wenigen Dinge, die Ron wirklich alleine gehört hat, macht er sich darüber lustig, anstatt ihn aufzumuntern. Gerade gegen Ron und Percy sticheln sie mir einfach zu viel, obwohl gerade Ron ein wirklich geriniges Selbstbewusstsein hat. Aber sie sind gute Unternehmer und ab dem 6. Teil mag ich sie auch mehr, da werden sie finde ich ein bisschen erwachsener. Und sie zünden das Feuerwerk gegen Umbridge, das ist episch :D
Allerdings muss ich schon sagen, ich mag Ginny sehr gerne, wohl am liebsten von allen Weasley's. Die Ginny aus dem Buch ist einfach total liebenswert, ich meine sie ist selbstbewusst, schlagfertig und hat einfach einen tollen Charakter. Film-Ginny hingegen mag ich einfach nicht wirklich.
Molly und Arthur mag ich ebenfalls sehr gerne. Die beiden sind unglaublich nett zu Harry, und nehmen ihn gleich quasi als achtes Kind an. Allerdings finde ich schon, dass Molly trotz ihrer Fürsorglichkeit und Herzlichkeit ab und an etwas überreagiert. An Arthur mag ich zudem seine Muggel-Vernarrtheit
Zu Charlie kann ich nicht allzuviel sagen, ich denke aber, er ist cool, allerdings nicht so meins. Dennoch sehe ich ihn als jemand sympathisches.
Bill... Ich mag ihn. Nicht so sehr wie Ginny, aber ich finde ihn toll. Vorallem seine Liebe zu Fleur mag ich wirklich gerne, doch auch sein Charakter ist wirklich alles andere als unsympathisch.
Ron mag ich auch, ich finde seine recht unkomplizierte, unglaublich Loyale und witzige Art toll. Dies ist auch der Grund, warum ich die Fanfiktions, in denen er als hirnloser, homophober Idiot, der auch noch Hermine betrügt, dargestellt wird, nicht mag.
Die Zwillinge... Sie sind witzig, ja... Aber manchmal finde ich sie etwas zu fies, vorallem zu Percy. Dennoch mag ich sie und ich bin so traurig, dass Fred sterben musste.
Und dann gibt es ja noch Percy. Er ist im allgemeinen wohl der unbeliebtester Weasley. Ob ich mich dem anschliesse? Nein. Ich verstehe, wenn ihn manche Menschen nicht mögen, aber er hat sich entschuldigt, hat seine Fehler eingesehen, und in der Zeit, wo er noch auf der Seite seiner Familie war, gab es öfters Momente, die zeigen, dass ihm seine Familie wichtig ist.
Fassen wir also kurz zusammen: Favorite Weasley: Ginny. Buch-Ginny, um genau zu sein.
Hass-Weasley: Niemand wirklich. Vielleicht ein bisschen Charlie&Percy-Mischung, aber eigentlich mag ich alle echt gerne. Ausser Film-Ginny vielleicht.
Mein "Top-Weasley" ist Bill.
Bill war Vertrauensschüler und Schulsprecher. Er hätte eine stereotypische Karriere hinlegen können, z.B. im Ministerium, aber genau das hat er vermieden. Mit seinem Job als Fluchbrecher hat er eine ganz andere Richtung eingeschlagen und das macht ihn spannend. Er hat auch eine recht coole Art, die in den Büchern (finde ich) deutlicher rüberkommt als in den Filmen und vielleicht daher rührt, dass er der Älteste der Sprösslinge ist und mal ehrlich: mit diesem Haufen Geschwister muss man einfach die Ruhe weg haben, oder? x)
Seine Beziehung mit Fleur finde ich spannend. Was hat ihn an ihr überzeugt? Klar sieht Fleur gut aus, aber gerade bei Bill, der nicht nur die klassischen Eigenschaften eines Gryffindors verkörpert, sondern auch sehr intelligent ist (muss er bei dem Job, sonst wäre er in Ägypten längst draufgegangen xD). Da hätte ich gerne mehr Canon zu gehabt.
Mein "Flop-Weasley" ist Ron.
Ich werde nie verstehen, warum Ron und Hermine am Ende zusammengekommen sind, und das ist auch ein ganz anderes Thema an der Stelle. Anyway, Ron hat viele gute Eigenschaften wie Mut und Loyalität, weswegen er zurecht nach Gryffindor eingeteilt wurde, aber ich frage mich immer, wo Ron wäre, hätte er Hermine und Harry nicht gehabt. Denn mal ehrlich: Hermine hat Ron durch die halbe Schulzeit geschleppt, entweder indem sie seine Hausaufgaben Korrektur gelesen hat oder ihn zum Lernen getrieben hat oder überhaupt mal den Überblick bewahrt hat, was wann wo zu tun ist. An Harry hat Ron seine Komplexe abgearbeitet, wie wir im vierten Teil besonders gut sehen und was ich als character development auch super finde, aber im Grunde genommen war Ron die ganze Zeit über Harrys Mitläufer und in diese Rolle hat er sich selbst gedrängt. Er hätte ja auch BFFs mit Neville werden können oder aus ihm, Dean und Seamus wäre ein Trio geworden. Stattdessen blieb Harry seine Nummer eins. Kann man als character development sehen, ist aber zugleich Mitläufertum und für mehr als einen Mitläufer reicht es bei Ron dann auch nicht (für mich).
Die anderen Weasleys kann ich nicht in eine Reihenfolge einteilen, so ziemlich genau in der Mitte steht bei mir Percy. Unpopular opinion, ich weiß, aber bei Percy beschäftigt mich Folgendes: Percy ist klug, wissbegierig, hält sich an Regeln, war Vertrauensschüler und Schulsprecher. Damit hätte Percy auch locker nach Ravenclaw eingeteilt werden können. Ab dem vierten Teil, spätestens mit dem Fünften, in denen er seinen Lebensfokus auf seine Karriere legt, weil er etwas erreichen will, hat er dann auch Attitüden eines Slytherin bekommen -> ehrgeizig, zielfokussiert. Ich erinnere mich, dass ich es am Ende des fünften Teils tatsächlich für möglich hielt, Percy würde die Seiten wechseln und sich Voldemort anschließen, um aus den ärmlichen Verhältnissen auszubrechen, in denen er großgeworden ist. Erst im letzten Teil, als er die Größe hat, seine Fehler einzugestehen und zu seiner Familie zurückzukehren, bricht der Gryffindor in Percy durch und er ist für mich damit nicht nur ein Charakter mit wunderbarem development, sondern auch ein Beispiel dafür, wie tiefgründig der Sprechende Hut sich seine Einteilung überlegt.
Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt aber irgendwie waren mir die Charaktere immer etwas zu "langweilig", zu vorhersehbar. Und (keine Ahnung wie ich immer darauf gekommen bin) sie kamen mir immer etwas vor, wie eine rothaarige zaubernde Kelly Family. 😂
Aber wenn ich ganz direkt wählen müsste, würde ich wohl Molly Weasley wählen. Dieses leicht überfürsorgliche, mütterliche, häusliche Wesen hat mir nie besonders zugesagt.