Meine war auf jedenfall Lost . Vorher haben mich Serien nie interessiert . Dann sah ich am Sonntag Abend den Pilotfilm zur Serie und war hin und weg 🤣
So viele tolle Charakter und eine super Story . Durch Lost bin ich auch auf meine absolute Lieblingsserie Supernatural gekommen , da beide damals Montags Abend auf Pro 7 liefen
Heute kann ich mir ein Leben ohne Serien nicht mehr vorstellen ( Lost , Supernatural , Game of Thrones , Criminal Minds , Cold Case , American Horror Story und The Tudors ) Aber wie gesagt mit Lost fing es an. .Wie sieht es bei euch aus ?
Und danach dann diverse Serien der 70er und 80er Jahre. Heutzutage schaue ich kaum noch (aktuelle) Serien, da mir von den neuen immer weniger gefallen. Da guck ich mir lieber die alten Serien auf DVD oder VHS an. Z.B. Robin of Sherwood, Beauty and the Beast, Star Trek TOS, Manimal etc.
Vor allem Beauty and the Beast und Robin of Sherwood sind wohl meine "richtig" großen Serienlieben, von damals bis heute.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Na ja, UFOS, Agenten und Verschwörungen waren genau mein Ding 👽
Frank Castle
Irgendwann hatte ich alle in Deutschland gelaufenen Folgen auf VHS, meine Oma hatte sie mir damals alle aufgenommen, weil die Serie meistens kam, wenn ich noch in der Schule war. *gg* Nur die beiden Folgen, die nie hier gelaufen sind, habe ich mir erst spaeter zugelegt.
Meine ersten beiden Lieblingsserien (kann nicht so recht mehr ausmachen, weche ich zuerst gesehen habe) waren "Die Straßen von San Francisco" mit einem blutjungen Michael Douglas und die britische Serie "CI5 - Die Profis"...
Zu beiden Serien habe ich sozusagen meine ersten "Fanfictions" geschrieben - inhaltlich ein wüstes Durcheinander (die Protagonisten arbeiteten alle gemeinsam bei einem fiktiven Welt-Geheimdienst und erlebten haarsträubende Abenteuer *grins*).
Einer Serie und ihren beiden Hauptdarstellern richtig verfallen bin ich erstmals im Januar 1986 - da war nämlich deutsche Erstausstrahlung der Serie "Simon & Simon" - und ehrlich?? Die mag ich heute noch!!! Ich hatte wohl schon immer eine Schwäche für Brüderpaare *zu "Supernatural" rüberschiel*
LG
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Nur die beiden Folgen, die nie hier gelaufen sind, habe ich mir erst spaeter zugelegt.
Sind die eigentlich bei den DVDs dabei? Oder laufen/liefen gar auf RTL Nitro? (Da wurde ja auch schon ne bis dahin nicht ausgestrahlte Trio mit 4 Fäusten-Folge im Original mit Untertiteln gezeigt. Wobei mich Untertitel bei sowas immer stören.) *grübel*
Vor allem die MacGyver-Folge mit James "Scotty" Doohan würde ich ja zu gern mal ganz sehen.
Ann Morgan
Tja - bei dem Thema merkt man ein bisschen das Alter...*schmunzel*
Findest du? 🤫
Na dann ist ja gut, dass ich nicht dazugeschrieben habe, dass ich meine liebe zu Serien entdeckt habe, als wir etwas namens "Kabelfernsehen" bekommen haben, mit Sendern wie Sky Channel ( man, war der klasse, mit all den Cartoons wie MASK, He-Man, Lady Lovelylocks etc & eben Batman 😍 Und das, obwohl der Sender auf englisch war und ich noch kein Englisch in der Schule hatte) und ich dann auch meinen ersten Schwarz/Weiß-Fernseher bekommen habe... *duck und wech*
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Tja - bei dem Thema merkt man ein bisschen das Alter...*schmunzel*
Meine ersten beiden Lieblingsserien (kann nicht so recht mehr ausmachen, weche ich zuerst gesehen habe) waren "Die Straßen von San Francisco" mit einem blutjungen Michael Douglas […]
Die Straßen von San Francisco!❤ Definitv auch meine erste Serienliebe (vielleicht geteilt mit McGyver). Liegt aber bei mir nicht am Alter, sondern daran, dass Kabel 1 das grüher immer genau dann gezeigt hat, wenn ich mit den Hausaufgaben fertig war.😄
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Ansonsten: Stargate SG-1, was gleichzeitig auch meine erste Realserie überhaupt war und ... ja ... eigentlich bis heute meine Nummer 1 in der Serienlandschaft ist (auch wenn sich die Schauprioritäten stark zu aktuell laufenden Serien hin verschoben haben ).
https://www.fanfiktion.de/s/5d453f03000205bf36c6fd67/1/Kekse-One-Shots-und-Drabbles
Und danach kamen solche Sachen wie The Mentalist, Cold Case, Castle, usw :)
Mittlerweile schreibe ich nur noch fanfics in der Sparte TV Serien, damals waren bei mir Anime/Manga total beliebt.
Was ich ab und an bei Freunden mal geschaut hab war diese Jugendserie Zoey 101. Die hab ich immer für ihre hübschen Internatszimmer beneidet, aber Feuer und Flamme war ich nicht :)
ChayianaNur die beiden Folgen, die nie hier gelaufen sind, habe ich mir erst spaeter zugelegt.
Sind die eigentlich bei den DVDs dabei? Oder laufen/liefen gar auf RTL Nitro? (Da wurde ja auch schon ne bis dahin nicht ausgestrahlte Trio mit 4 Fäusten-Folge im Original mit Untertiteln gezeigt. Wobei mich Untertitel bei sowas immer stören.) *grübel*
Vor allem die MacGyver-Folge mit James "Scotty" Doohan würde ich ja zu gern mal ganz sehen.
Da ich keine Ahnung habe, was auf den deutschen DVDs so drauf ist, habe ich eben mal nachgeguckt. Und so wie es aussieht, ist sowohl "The 10 Percent Solution" als auch "Harry's Will" in den jeweiligen deutschen DVD-Boxen enthalten (im TV wurden sie wohl echt nie ausgestrahlt), wobei erstere tatsaechlich noch nachsynchronisiert wurde (allerdings mit einem anderen Sprecher fuer Mac, weil der ehemalige verstorben ist), aber "Harry's Will" nur in Originalfassung mit deutschen Untertiteln vorliegt.
Ich gestehe, dass ich es bis heute noch nicht geschafft habe, mir die Boxen zu besorgen, auch weil sie mir lange Zeit einfach zu teuer waren. Aber irgendwann hole ich mir mal die Komplettbox, aber dann eh nur im Original. ;)
Meine _grosse_ Serienliebe ist aber auch LOST ...keine andere Serie hat mich auf so vielen Ebenen angesprochen und Folge für Folge die Emotionenbox aufgemacht wie diese. Ja man kann über das Finale/gewisse Staffeln streiten, aber ich werde diese Show bis in alle Ewigkeiten verteidigen und empfehlen und vor allem rewatchen^^
William Faulkner
Früher habe ich sehr gerne "Sailor Moon" verfolgt, aber ich weiß nicht wirklich, ob ich das als meine erste große Liebe bezeichnen würde. Ich denke eher, es war eine Schwärmerei, weil man's in dem Alter einfach nicht besser weiß 😋
Die ersten Serien, die mich wirklich etwas mehr gefesselt haben, waren später "Akte X" und "Stargate".
Aber ich denke, die Serie, in die ich mich einfach total verliebt habe und mitunter der Grund dafür ist, warum ich heute so ein großer Serienjunkie bin, ist immer noch "Supernatural" ❤ Ich war verrückt nach Serie und bin sogar später dann auch noch zu Conventions gegangen, um die Schauspieler zu treffen. Joah, ich denke, SPN kann man getrost als meine erste richtig richtig große Liebe bezeichnen :D
ich liebe es noch immer ...schon allein weil es mich schon als 6oder 7 jährige so mitgerissen hat , mit der ersten folge die ich sah (schade ist nur das ich nicht mehr weiß welche das war - dafür weiß ich von Dragonball noch genau das der kleine Son Guku auf dem weg zum turnier war und dabei diesen Fuchs getroffen hat ... das lief am selben tag ^^damals hab ich noch geglaub all diese Zeichentrickserien seien ein film ... :D ... vielleicht war ich sogar doch noch jünger🤨)
bei den Serien mit Schauspielern war es dann wohl Charmed, ach ja ich weiß noch wie toll es war/es ist eine geschichte mit guten Hexen zu haben❤ - damals muss gerade die vierte staffel gelaufen sein, denn es hat reichlich zeit gekostet bis ich Prue kennen gelernt hab (in den Folgen war Cole drauf und dran die Quelle zu werden)
:D ach ja ich erinnere das noch gut an dem einem Mittwoch haben meine schwester und ich das (wohl heimlich) gesehen...
eine woche später meint unsere große schwester - ich geh jetzt charmed schauen
mama fragt uns was wir tun wollen - wir werfen uns einen blick zu - 'eigentlich wollen wir das auch sehen'
^^
und das war wohl der anfang all dieser serie☺
😄
** www.duden.de **
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
Freut mich, dass hier Sailor Moon schon öfter genannt wurde, da bin ich ausnahmsweise mal nicht alleine!
Schon als Kleinkind habe ich mich sehr für Astronomie interessiert, und weibliche Action-Helden fand ich faszinierender als männliche, weil es damals eben nicht die Norm war. Als dann auch noch eine Zeichentrickserie kam über ein Mädchen, das mit der Macht des Mondes Bösewichte bekämpft und dabei andere Kriegerinnen trifft, von denen jede einen eigenen Planeten repräsentiert, war das für mich ein wahr gewordener Traum, von dem ich zuvor noch nicht einmal wusste, dass ich ihn hatte!
Noch heute schaue ich gerne diese Serie, die damals viel zu meinem Vergnügen und (ob man es glaubt oder nicht) zu meiner Bildung beigetragen hat, und in der Uni habe ich sogar eine Hausarbeit darüber geschrieben. Vor Sailor Moon gab es dann noch Mila Superstar, was vor allem die Serie meiner Schwester war, aber da war ich noch sehr jung und habe nicht allzu viel davon behalten.
Edit: Mir fällt gerade ein, Charmed war auch eine große Sache, als ich dann ein bisschen älter war, aber das kann ich heute wirklich nicht mehr nachvollziehen.
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Ich weiß es noch genau: von montags bis freitags liefen um 14 Uhr immer zwei Folgen - also hieß es nach der Schule nicht "Hausaufgaben machen", sondern "Schloss Einstein gucken". ^^
Aber natürlich nur die Folgen aus Seelitz. Die in Erfurt fand ich dann bescheiden.?
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore