~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Oh man ist das lang her. ?
Denke das lag vor allem an meiner Gothic Zeit und dass mich damals das Paranormale total fasziniert hat.
Außerdem mochte ich Jennifer Love Hewitt total gerne.
KikiKafkaesk
Bei mir war es definitiv Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits.
Denke das lag vor allem an meiner Gothic Zeit und dass mich damals das Paranormale total fasziniert hat.
Außerdem mochte ich Jennifer Love Hewitt total gerne.
"Die Mumins" - Was hab ich diese trollartigen Wesen geliebt! Ich glaube, ich hab da noch ganz viele Folgen auf Kassette! Kennt die eigentlich hier noch jemand? Jedenfalls kenn ich davon heute noch alle Folgen auswendig :D
"Familie Nikolaus" - Ich schreib das hier und sing schon das Intro xD Darauf hab ich mich immer riesig gefreut und hab dann ganz laut mitgesungen, wenn das kam. Hach, ich krieg bei dem Intro irgendwie noch immer Gänsehaut!
"Pokemon" & "Digimon" - Ja! Das habe ich beides geliebt. Aber hauptsächlich die ersten Staffeln. Das haben mein Bruder und ich immer gekuckt, wenn wir von der Schule heimkamen.
"Sailor Moon" - Typisch Mädchen halt ;D Gut wenn man damals Freundinnen hatte, die ebenfalls Fan davon waren. Da wurden nach der Schule stehts dunkle Mächte bekämpft xD
Und mit realen Personen? "Art Attack" :D war zwar in der Hinsicht keine Liebe, aber definitv sehr cool, einfach auch weil ich gerne kreativ bin. Nur scheiterte es immer am weißen Bastelkleber. Wer hat diesen blöden Kleber jemals aufgetrieben, als Kind? :D
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
in den '80 waren es: Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Ian Tracey als Huck)
Kurz danach: die berühmte Robin Hood Serie mit Michael Pread
und dann Ende '80 Anfang '90: 21 Jump Street Tatort Klassenzimmer (nein, nicht wegen Johnny Depp, ich war ein Penhall und Ioki-Fan)
irgendwo dazwischen: Fackeln im Sturm (auch hier, nicht wegen Patrick Swayze, nein, ich mochte George und dann zum Schluß Billy)
Die haben mich so sehr geprägt, dass die den Weg in mein DVD-Regal geschafft haben...
Seit diesem Zeitpunkt bin ich ein echter Serienjunkie...
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
WaterSpirit
Erste große Serienliebe? Hm, da würde ich mal sagen, dass das die Serien aus der Kindheit sind, die mir heute noch ein warmes Gefühl bescheren.
"Die Mumins" - Was hab ich diese trollartigen Wesen geliebt! Ich glaube, ich hab da noch ganz viele Folgen auf Kassette! Kennt die eigentlich hier noch jemand? Jedenfalls kenn ich davon heute noch alle Folgen auswendig :D
"Familie Nikolaus" - Ich schreib das hier und sing schon das Intro xD Darauf hab ich mich immer riesig gefreut und hab dann ganz laut mitgesungen, wenn das kam. Hach, ich krieg bei dem Intro irgendwie noch immer Gänsehaut!
"Pokemon" & "Digimon" - Ja! Das habe ich beides geliebt. Aber hauptsächlich die ersten Staffeln. Das haben mein Bruder und ich immer gekuckt, wenn wir von der Schule heimkamen.
"Sailor Moon" - Typisch Mädchen halt ;D Gut wenn man damals Freundinnen hatte, die ebenfalls Fan davon waren. Da wurden nach der Schule stehts dunkle Mächte bekämpft xD
Und mit realen Personen? "Art Attack" :D war zwar in der Hinsicht keine Liebe, aber definitv sehr cool, einfach auch weil ich gerne kreativ bin. Nur scheiterte es immer am weißen Bastelkleber. Wer hat diesen blöden Kleber jemals aufgetrieben, als Kind? :D
Sailor Moon - oder während der großen Pause auf dem Hof über die vorherige Folge diskutiert ..ach das waren noch Zeiten.
Und ja Art Attack, das hab ja fast vergessen! Ich fand immer Neil mit seinen riesen Bildern toll :D
hummelchen
The Tribe! Nicht das ich gecheckt hätte wie abnormal verrückt ich nach dem Kram war, aber im Nachhinein betrachtet...das war definitiv meine erste Serien-Liebe!
Meine _grosse_ Serienliebe ist aber auch LOST ...keine andere Serie hat mich auf so vielen Ebenen angesprochen und Folge für Folge die Emotionenbox aufgemacht wie diese. Ja man kann über das Finale/gewisse Staffeln streiten, aber ich werde diese Show bis in alle Ewigkeiten verteidigen und empfehlen und vor allem rewatchen^^
ohja, The Tribe, ich war zwar schon über 20 als die Serie lief, aber ich hab jede Folge aufm Kika noch mit meinem Videorecorder aufgenommen und dann am Abend nach der Arbeit geschaut... Staffel 1 hats in meine DVD-Sammlung geschafft... ich habs mit Lex gehabt und du?
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
Ansonsten war meine allererste große Serienliebe 'Sonic X'. :'D Boah, wie lange das her ist. Damals hieß Sky noch Premiere! XD Und ich erinnere mich auch nur noch daran, weil das immer ganz früh morgens auf Premiere lief und ich jeden Samstag/Sonntag wie eine Verrückte zum Fernseher gerannt bin -- ich war, unschwer zu erraten, jünger. XD
Und was die riesigen Bilder von Neil angeht, da kann ich dir nur zustimmen. Auf das hab ich mich immer riesig gefreut :D Da musste man doch immer auf einen Gegenstand achten und schauen, wo er den in dem Bild verwendet :D
AcaFan
WaterSpirit
Erste große Serienliebe? Hm, da würde ich mal sagen, dass das die Serien aus der Kindheit sind, die mir heute noch ein warmes Gefühl bescheren.
"Die Mumins" - Was hab ich diese trollartigen Wesen geliebt! Ich glaube, ich hab da noch ganz viele Folgen auf Kassette! Kennt die eigentlich hier noch jemand? Jedenfalls kenn ich davon heute noch alle Folgen auswendig :D
"Familie Nikolaus" - Ich schreib das hier und sing schon das Intro xD Darauf hab ich mich immer riesig gefreut und hab dann ganz laut mitgesungen, wenn das kam. Hach, ich krieg bei dem Intro irgendwie noch immer Gänsehaut!
"Pokemon" & "Digimon" - Ja! Das habe ich beides geliebt. Aber hauptsächlich die ersten Staffeln. Das haben mein Bruder und ich immer gekuckt, wenn wir von der Schule heimkamen.
"Sailor Moon" - Typisch Mädchen halt ;D Gut wenn man damals Freundinnen hatte, die ebenfalls Fan davon waren. Da wurden nach der Schule stehts dunkle Mächte bekämpft xD
Und mit realen Personen? "Art Attack" :D war zwar in der Hinsicht keine Liebe, aber definitv sehr cool, einfach auch weil ich gerne kreativ bin. Nur scheiterte es immer am weißen Bastelkleber. Wer hat diesen blöden Kleber jemals aufgetrieben, als Kind? :DSailor Moon - oder während der großen Pause auf dem Hof über die vorherige Folge diskutiert ..ach das waren noch Zeiten.
Und ja Art Attack, das hab ja fast vergessen! Ich fand immer Neil mit seinen riesen Bildern toll :D
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Naschi
Meine allererste Serienliebe war Sailor Moon, gefolgt von Digimon und dann The Tribe. Ich habe es gesuchtet, ich habe alles davon gesammelt und jede Folge entgegengefiebert. Absolute Sucht und ich habe regelmäßig meine Umgebung in den Wahnsinn getrieben damit.
So ging es mir mit meiner ersten Serienliebe im Kindergarten: Puschel, das Eichhorn. Ich hatte mindestens ein Kartenspiel, ein Buch und Bettwäsche. Außerdem wurde die Geschichte regelmäßig zu Hause nachgespielt, was alle genervt hat. Jedenfalls werde ich noch heute damit aufgezogen 😄
Ich habe die Geschichten auch immer nachgespielt mit meinen Freundinnen, das war das Highlight meines Tages^^
Ah Dou
Naschi
Meine allererste Serienliebe war Sailor Moon, gefolgt von Digimon und dann The Tribe. Ich habe es gesuchtet, ich habe alles davon gesammelt und jede Folge entgegengefiebert. Absolute Sucht und ich habe regelmäßig meine Umgebung in den Wahnsinn getrieben damit.So ging es mir mit meiner ersten Serienliebe im Kindergarten: Puschel, das Eichhorn. Ich hatte mindestens ein Kartenspiel, ein Buch und Bettwäsche. Außerdem wurde die Geschichte regelmäßig zu Hause nachgespielt, was alle genervt hat. Jedenfalls werde ich noch heute damit aufgezogen 😄
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Naschi
Das kenne ich auch noch *_* Und Rascal der Waschbär, das habe ich auch total geliebt :)
Ich habe die Geschichten auch immer nachgespielt mit meinen Freundinnen, das war das Highlight meines Tages^^
Oh ja, Rascal habe ich auch gern gesehen (und den Roman hatte ich auch 😁), genauso wie Niklaas, der Junge aus Flandern - tausendmal mit Playmobil nachgespielt. Ich fand das bei Rascal mit der Spanischen Grippe und dass die alle nur mit Mundschutz rausdurften, damals echt unheimlich.
Früher, vielleicht auch heute noch, ich schaue den Sender nicht mehr, hatte Nick auch noch die Avatarweeekends, da haben sie an drei aufeinanderfolgenden Wochenden jeweils eine ganze Staffel gezeigt. Nie habe ich mehr gehofft, die Eltern würden aus irgendeinem Grund nicht zu Hause sein, als wenn diese Wochenenden ins Haus standen (an "so schönen" Wochenendtagen nur Fernsehen kam damals natürlich nicht in Frage)
Schwierig, da ich sehr früh schon sehr viel ferngesehen hab. Zuviel.
Also ich glaub meine erste Serienliebe war Knight Rider. Das hab ich dann immer mit meiner Schwester nachgespielt und ich wollte immer einen TransAm, der ausschaut wie KITT.
Und irgendwie bin ich auch heute noch ein Fan von David Hasselhoff 🙈
Akte X zählte definitiv zu meinen Lieblingsserien.
Sailor Moon, klar ^^
Ich glaub darüber hab ich auch meine ersten Fanfiction geschrieben.
Die nächste größere Liebe, wo ich dann immer mittwochs(?) pünktlich um 20:15 Uhr vorm Fernseher sitzen musste, war Buffy. Angel sehe ich als gleichwertig an, steht also auf gleicher Beliebtheitsebene.
Mittlerweile dürfte es Supernatural sein.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Andere Lieben wären aber auch Hart of Dixie, die gesamten Staffel gemeinsam mit der Familie zu viert im Wohnzimmer verbracht. Die ersten vier Staffeln von Game of Thrones gehören auch zum Familienritual.
Die letzte Liebe stellt auf jeden Fall The Society von Netflix dar. Es erinnert mich ein wenig an die düsteren Serien damals von KiKa wie Allein gegen die Zeit, gemixt mit Apokalypsenfeeling und ChicFlic-Drama.
Bei der Serie Retter von Redwall wurde das am Ende von Staffel 1 und 2 sehr schön gemacht.
Trotzdem wird Unten am Fluss - Watership down für mich immer etwas besonderes bleiben und ich hoffe immer noch, dass die Serie eines Tages auf Deutsch auf DVD erscheint.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Dragons ( Serienversion von Drachenzähmen leicht gemacht) Das lief immer auf Super RTL und ich habe sie geliebt. Auch später nocDragons auf zu neuen Ufern. Ich habe diese Serien geliebt.
Bei den "Erwachsenenserien" war es The Big Bang Theory.
Es liegt wahrscheinlich daran,dass ich sie mir gern als Kind mit meinen Vater angesehen habe.
Aber damals habe ich die witze nicht verstanden.
Später schon.
Jetzt finde ich sie nicht mehr so witzig und sehe mir lieber was anderes an
Funfact: Ich hab damals sogar mit einer Freundin ein Video aufgenommen und quasi eine meiner FFs verfilmt, weil wir bei einem Wettbewerb ein Treffen mit den Schauspielern gewinnen wollten (früher 2000er, filmen war damals echt noch ein act, meine Mutter hatte von ihrer Arbeit eine Videokamera mit Kassetten ausgeliehen :D). Hat nicht funktioniert, stattdessen haben wir Autogramme von Danni James (aka Zoot) gewonnen und waren abgrundtief enttäuscht.
Fastforward ~ 20 Jahre, eine Pandemie legt das Land lahm und Lumentyttö denkt sich, man könnte doch das TT-Fangirling mal wieder ausgraben. Kauft sich die ersten 3 Staffeln auf DVD, um der Synchro zu entgehen und findet heraus dass es inzwischen einen Podcast des Serienmachers gibt, in dem er den Cast interviewt. Hört daraufhin natürlich begeistert viele Folgen, verliebt sich ein bisschen in die Stimme von Danni James - und ärgert sich, dass sie besagts Autogramm nicht mehr hat :D So kann's gehen...
Als Kind und Jugendliche gab es noch nicht so viele Sender und Kabel 1 bekam man damals nur mit Kabel.
Aber ich glaube richtig erwischt hat mich Renegate.
Wobei ich auch gerne ein Colt für alle Fälle
MacGyver und A-Team geschaut habe.
Insgesamt hält aktonserien mochte ich ganz gerne.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)